Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
av i e r s chule
kl
Die Klavierschule
vom erfolgsautor HaNs-GÜNter HeumaNN
43 -4 42-5
8 -3 -865
ISBN: 97
5 -2
3 -3 1
-8 65 4
:9 78 - 3
ISBN
Die Little Amadeus Finger-Fitness-Übungen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Methode
und dienen der Erlangung von Ausdauer und Geläufigkeit. Das rechte Pedal, zum Aushalten
und Verbinden der Töne, wird erklärt und kommt in vielen Stücken zur Anwendung.
Leopold Mozart Anna Maria Mozart Little Amadeus Nannerl Pumperl Monti
(Wolfgang Amadeus Mozart) (Maria Anna Mozart)
Selbstverständlich erzählt Little Amadeus, Freund und Helfer, Geschichtenerzähler und
Klavierlehrer auch im zweiten Teil der Klavierschule begeistert aus seinem Leben. Er erklärt
Musikbegriffe und gibt viele Spieltipps rund ums Klavier.
Darüber hinaus beinhaltet die Klavierschule viele tolle Lieder und Spielstücke, die wirklich
Spaß machen und die der Schüler durch Zusatzaufgaben auch verändern kann.
Als Begleitmaterial gehören zum 2. Band der Klavierschule die Vorspielstücke (ein Muss
für alle Kinder, die Ohrwürmer lieben) und Leopolds Arbeitsbuch. Im Arbeitsbuch tritt Vater
Leopold, Musiker und bedeutender Lehrer des kleinen Amadeus, als Musikpädagoge für die
Kinder auf. In spielerischer, fantasievoller Form wird hier alles Wissenswerte aus der Klavier-
schule aufgearbeitet.
S 12 S
Nr. 2-3 S. 4-5
Spreizen der Finger eo
Vivat, Mozart!
h
2
po
Vor
sp ie l s t ü c ke
2 l d s A r e it s b u c
b
Little Amadeus
Musiklexikon
Intervalle
Sexte
S 13 S
Devilius’ Albtraum
Misterioso Hans-Günter Heumann
3 2
S 20 S
Little Amadeus
Musiklexikon
= Ganztonschritt
misterioso = geheimnisvoll
S 21 S
Little Amadeus Finger-Fitness 1
Hans-Günter Heumann
S 24 S
Little Amadeus
Spielecke
Spiele jede dieser vier Fingerübungen und auch alle weiteren Little Amadeus
Finger-Fitness-Übungen zunächst einzeln, langsam und vor allem schön gleich-
mäßig. Erst wenn du damit zufrieden bist, kann das Zusammenspiel beginnen.
Beachte die Lautstärkenangaben von piano über crescendo bis forte und umgekehrt.
Steigere allmählich das Tempo.
Damit du schön fit wirst und auch bleibst, solltest du die Übungen oft wiederholen,
auch wenn du in diesem Buch schon weiter fortgeschritten bist. Nur dadurch
erlangst du Ausdauer und Geläufigkeit.
S 25 S
Little Amadeus
Musiklexikon
Damals, bei meinem ersten Aufenthalt in Paris, wurde ich gefeiert und geradezu königlich
mit Geschenken überschüttet. Jetzt, viele Jahre später, war der Erfolg eher bescheiden. Die
Reise brachte auch keine dauerhafte und gute Anstellung als Komponist bei Hofe.
Eine Begebenheit verdüsterte mein Leben zu jener Zeit und traf mich besonders schwer:
der plötzliche Tod meiner Mutter am 3. Juli 1778 in Paris.
So verließ ich Paris früher als geplant und kehrte zurück nach Salzburg.
S 36 S
Trauermarsch
Frédéric Chopin (1810-1849)
Lento Arr.: Hans-Günter Heumann
S 37 S
Nr. 14
Endlich in Wien!
Thema aus dem 1. Satz der Klaviersonate C-Dur KV 545, „Sonata facile“ Vor
sp ie l s t ü c ke
2
cc33
3
aa22
2
aa2 cc3
a2 c3
S 46 S
Little Amadeus
Musiklexikon
Achtel-Triole
S 47 S
Sechzehntelnote
Little Amadeus
Musiklexikon
Sechzehntelnote
S 76 S
Andante
KV 1a
Dieses Andante habe ich mit fünf Jahren, im Frühjahr 1761 in Salzburg komponiert. Es ist
mein erstes selbst komponiertes Klavierstück. Mein Vater hat es für mich in Noten aufge-
schrieben. Es ist schon recht knifflig, aber du bist ja nun auch kein Anfänger mehr.
In diesem Stück kommt fast alles vor, was du bisher gelernt hast, so zum Beispiel:
Fingerwechsel auf derselben Taste, Spreizen der Finger, Unter- und Übersatz, viele unter-
schiedliche Notenwerte, staccato und legato und Versetzungszeichen. Lerne dieses Stück
deshalb Takt für Takt. Wiederhole die Takte häufig. Du wirst sehen, dass du so diese 10 Takte
schnell auswendig spielen kannst.
S 77 S
Besuch mich doch auch mal im Internet!
Unter w ww.little-amadeus.de gibt es viel zu entdecken.
IMPRESSUM
Die in diesem Buch enthaltenen grafischen Inhaltsangaben zur TV-Serie Little Amadeus sind ausschließlich für den privaten
Gebrauch bestimmt.
Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ohne Zustimmung des Verlages ist unzulässig.
Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung
elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Ausgenommen von diesen Regelungen
sind Rezensenten und Kritiker: Diesen ist es gestattet, unter Angabe der Quelle auszugsweise zu zitieren.
Unerlaubter Nachdruck dieser Publikation, auch in Teilen, ist mit jedem Verfahren, einschließlich der Fotokopie, eine Verletzung
des Urheberrechts.
BOE 7450
ISBN 978-3-86543-442-5
Little Amadeus Inhalte & Figuren: © 2006 – 2011 LAR Little Amadeus Realisierungsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg
Alle übrigen Inhalte: © 2011 by Bosworth Music GmbH – The Music Sales Group, Berlin
C D E F G A H c d e f g a h c1 d1 e1 f1 g1 a1 h1 c2 d2 e2 f2 g2 a2 h 2 c 3
klavierschule, Band 2
· Die little amadeus klavierschule, Band 2, führt die kinder weiterhin schritt für schritt ins
klavierspiel ein und vermittelt ihnen somit ein fortgeschrittenes musikalisches Wissen und können.
· Hier geht es pfiffig und fantasievoll zu, rund ums klavier – von mozart bis Boogie, von unter- und
übersatz bis tonleiter – alles mit zwei Portionen Humor und ganz viel spaß.
· selbstverständlich erzählt hier der kleine amadeus, Little Amadeus – das musikalische Wunderkind
aus salzburg und titelheld der beliebten gleichnamigen Zeichentrickserie – wieder begeistert aus
seinem leben. er ist Freund und Helfer, geschichtenerzähler und klavierlehrer zugleich.
der autor