Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 37
Freitag, den 14. September 2018
Frühschoppen
an der Sepp-Schweizer-Hütte 11.00 Uhr Herren Einzel Endspiel
mit dem anschließend Siegerehrung
der Clubmeister
Unterhaltungs-Duo“ DIE ZWEI“
unter dem Motto ca. 13.30 Uhr Schnuppertraining für BESUCHER u.
Clubmitglieder (Kinder/Erwachsene)
90 Jahre FC Öhningen mit Tennistrainer
Die Figuren wurden von Schülern der Klasse 9 mit ihrem Lehrer Daniel Kläger in einem
Projekt im Werkunterricht geplant, gestaltet und hergestellt. Rathaus schließt früher
Das Rathaus einschließlich Kultur- und
Gästebüro sowie Bauhof, Kindergarten
und Kläranlage bleiben am
Achtung Hundebesitzer –
Hundekot/Leinenpflicht
In letzter Zeit gehen bei der Gemeinde-
verwaltung Gaienhofen vermehrt Be-
schwerden ein, dass es durch Hunde-
kot zu Verunreinigungen im gesamten
Gemeindegebiet kommt, insbesondere
häuft sich dies momentan im Bereich „Im
Kohlgarten/Höristraße“.
/Wer
Bau- und
Wertstoffhof
/Wer
/Wer
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 14 Die Kernzeitenbetreuung für Halbtages-
bis 16 Uhr schüler/innen endet nachmittags immer um
13:30 Uhr.
Inlinen für Fortgeschrittene mit Klaus Milo
Die Formulare stehen auch auf unserer Beim Fußballcamp des SV Gaienhofen gabs Lehrrei-
Homepage www.gaienhofen.de bereit. ches, Spiel und viel Spaß.
merkungen an den Helferkreis weiterge- für den Helferkreis Öhningen bitte diesen
ben möchten, kommen Sie zum „Café der Verwendungszweck angeben:
Begegnung“. Hier finden Sie ein Ohr für Ihr 2953.05.2200.10
Anliegen oder senden Sie uns einen e-mail
an orga.gaienhofen@gmail.com Sachspenden:
„Café der Begegnung“ Sollten Sie etwas abzugeben haben, wen-
das Café der Begegnung öffnet seine Tore Öffnungszeiten Freitags von 15:00 - 17:00 den Sie sich bitte an:
in der Gemeinschaftsunterkunft, Auf der Uhr am: 21.09., 05.10., 19.10., 02.11., Susi Feix, sachspende@go4more.de
Breite 3, 16.11., 30.11. und 14.12.2018. Tel.: 07735 9197702
bis Ende 2018 im 14 tägigen Rhythmus.
Hie treffen sich Geflüchtete, Mitglieder der Spendenkonto: Der Helferkreis Gaienhofen ist zu erreichen
Helferkreises und Mitbürger der Hörige- Diakonisches Werk der Evang. KIBEZ KN unter:
meinden. IBAN: DE86 6925 0035 1055 1096 70 orga.gaienhofen@gmail.com
Ein treffen für Jung und Alt. Lernen Sie uns Bank: Sparkasse Hegau-Bodensee Aktuelles finden Sie auch auf unserer
kennen. Wir würden uns freuen, Sie als unse- für den Helferkreis Gaienhofen bitte Homepage: www.gaienhofen-helferkreis.de
re Gäste begrüßen zu dürfen. folgenden Verwendungszweck angeben:
Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder An- 2953.05.2200
HEIMATBLATT,
WIE SIE ES KENNEN.
HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
Monatlicher Rentnertreff
im OT Schienen
Zum voraussichtlich letzten hochsommerli-
chen Treffen der Senioren treffen wir uns am
Mittwoch, den 24. Sept. 18 um 15.00 h am
Rentnertisch auf der „Oberen Egg“ zu ei-
nem weiteren gemütlichen Nachmittag.
Bodensee-Fischwochen mit allen Beteiligten das Konzept mit Leben Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
zu füllen und weiterzuentwickeln. Darüber sind diese Schülerzusatzversicherungen oft
10.9. - 7.10.2018 hinaus werden bei der Veranstaltung ge- mehr als überflüssig. Auch der Bund der Ver-
Während der Bodensee-Fischwochen ser- meinsam Integrationsansätze erarbeitet. Im sicherten e. V. (BdV) kritisiert die Versiche-
vieren Gastronomen des westlichen Bo- Fokus stehen unterschiedliche Zielgruppen rung scharf.
densees vom 10. September bis 7. Oktober – wie etwa Kinder und Jugendliche, Frauen „Der Vertrieb dieser privaten Versiche-
2018 in 14 Restaurants fantasievolle 3-Gang- sowie Menschen ohne Bleibeperspektive – rung in Schulen ist so kurios wie wenig
Fischmenüs zum Festpreis. Bodenseefische die im Integrationsprozess vor ganz unter- bedarfsgerecht“, sagt Peter Grieble, Versi-
wie z.B. der Felchen bilden den Mittelpunkt schiedlichen Problemen, Herausforderun- cherungsexperte der Ver-braucherzentrale
eines 3-Gänge-Menüs, das zu einem einheit- gen und Möglichkeiten stehen. Baden-Württemberg. Axel Kleinlein, BdV-
lichen Preis von € 29,- bzw. CHF 35,- angebo- Die Umsetzung der Integrationskonferenz Vorstandssprecher kritisiert außerdem: „Ver-
ten wird. Neben den klassischen Varianten im Landkreis Konstanz wird im Rahmen des sicherer und andere Finanzdienstleister ha-
kreieren die Köche ganz neue Rezepturen, Förderprogramms „Gemeinsam in Vielfalt ben aus unserer Sicht an Schulen nichts zu
die den feinen Fisch überraschend präsen- III“ durch das Ministerium für Soziales und suchen. Weder als Sponsor von Unterrichts-
tieren. Bitte denken Sie daran, dass der Bo- Integration aus Mitteln des Landes Baden- materialien noch als Vertreiber von Versiche-
denseefisch als Naturprodukt nicht unein- Württemberg unterstützt. rungen für Schülerinnen und Schüler.“
geschränkt zur Verfügung steht. Sollte es Anmeldungen sind möglich bis 21. Septem- Denn in der Praxis bedeutet das: Lehrer ver-
beispielsweise keine Felchen, Kretzer und ber 2018 bei der Integrationsbeauftragten teilen als eine Art Versicherungsvertreter die
Co. geben, weil der Fischer keine gefangen des Landkreises Konstanz, Barbara Ette, E- Antragsformulare der WGV Versicherung
hat, bieten unsere Gastronomen auch an- Mail: barbara.ette@LRAKN.de, Tel.: 07531 (Württemberg) bzw. der BGV Versicherung
dere Fischgerichte an, die einem Felchenge- 800-1178. (Baden) in ihren Klassen, Eltern werden auf-
nuss in nichts nachstehen. Der Programmflyer steht in mehreren Spra- gefordert, das Formular zu unterschreiben
chen (deutsch, englisch, arabisch und tür- und ihren Kindern einen Euro für den Bei-
TIPP! Der Bodenseefisch-Pass kisch) auf der Webseite des Landkreises trag mitzugeben. „Schüler und Eltern erhal-
Sie erhalten für jedes Menü einen Stempel Konstanz unter www.LRAKN.de/integration ten kaum weitere Informationen dazu, was
des jeweiliges Hauses. Sobald Sie mindes- zum Download zur Verfügung. sie überhaupt unterschreiben“, stellt Grieble
tens 3 Stempel gesammelt haben, können fest. Auch der Bund der Versicherten hält
Sie am Gewinnspiel teilnehmen. Unter al- wenig von dieser Versicherung und ihrem
len Einsendungen verlosen wir zahlreiche Vertriebsweg. Er hatte der Schülerzusatzver-
Schlemmermenüs und Gastronomiegut- sicherung deshalb schon im Frühjahr 2018
scheine. Weitere Infos bei den Tourist-Infor- Gastfamilien den Negativpreis „Versicherungskäse des
mationen der Höri. Jahres 2018“ verliehen.
gesucht! Wegen der mangelhaften Vertriebssituation
Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Woh- erfahren Eltern in der Regel nicht, dass die
nung frei? Haben Sie Freude am Umgang Versicherung nur für einen ganz kleinen
mit Menschen, und können Sie sich vorstel- Teil möglicher Schäden aufkommt, die Ver-
len, ein Kind oder eine erwachsene Person sicherungssummen oft viel zu gering sind
bei sich aufzunehmen und im Alltag zu be- und es für die möglichen Schäden einen viel
gleiten? umfassenderen, bedarfsgerechten ander-
Wir suchen im Landkreis Konstanz en- weitigen Versicherungsschutz gibt. „Eltern
gagierte Familien, Lebensgemeinschaften glauben, weil das Produkt ja von Ministeri-
oder Einzelpersonen für Kinder, Jugendliche um und Schule kommt, alles richtig zu ma-
und Erwachsene, die eine Behinderung ha- chen. Die trügerische Sicherheit verhindert
ben. möglicherweise den Abschluss wirklich
Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Un- wichtiger Versicherungen“, gibt Kleinlein zu
terstützung durch unseren Fachdienst sowie bedenken. Die Verbraucherzentrale erhält
ein angemessenes Betreuungsentgelt. sogar Beschwerden, dass die Versicherung
gar nicht leisten will, weil bereits gesetzli-
„Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ Nähere Informationen: cher oder privater Versicherungsschutz be-
Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH steht. Andere Eltern berichteten von einem
– Integrationskonferenz in Betreutes Wohnen in Familien (BWF) Zwang, die Versicherung abzuschließen. So
Radolfzell Worblingerstraße 63, 78224 Singen wurde beispielsweise gedroht, dass Schüler
Telefon 07731 596962 ohne diesen Schutz nicht an Ausflügen teil-
Mit dem Titel „Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ nehmen dürften. Kritik kommt auch aus der
findet am Samstag, 20. Oktober 2018 von www.stiftung-liebenau.de/teilhabe
Schule, denn immer wieder empören sich
9:30 Uhr bis etwa 15:30 Uhr im Berufsschul- Lehrer darüber, dass sie den Vertrieb von
zentrum Radolfzell (Alemannenstr. 15) die Versicherungen übernehmen müssen.
erste landkreisweite Integrationskonferenz Verbraucherzentrale Verbraucherzentrale und BdV sind sich ei-
statt. Das Amt für Migration und Integrati- Baden-Württemberg e.V. nig: Eltern sollten den schulvertriebenen
on des Landratsamtes Konstanz lädt hierzu Versicherungskäse eher als Anlass nehmen
alle Interessierten ein, um gemeinsam über Schlecht und billig
um generell zu prüfen, ob der Versiche-
zentrale Fragen der Integration im Landkreis Mit Beginn des Schuljahres startet in baden-
rungsschutz für die Familie ausreichend und
Konstanz zu diskutieren sowie eigene Ideen württembergischen Schulen wieder der
bedarfsgerecht ist. Eltern, die Ärger oder
und Anregungen einzubringen. Vertrieb von Schülerzusatzversicherungen.
Probleme mit der Schülerzusatzversiche-
Der Beschluss des Integrationskonzepts Kernstück der Versicherungen, die meist nur
rung haben, können sich dazu auch bei der
durch den Kreistag im vergangenen Früh- einen Euro kosten, ist die Versicherung bei
Verbraucherzentrale oder beim Bund der
jahr war ein erster wichtiger Schritt für die Unfällen und die Haftpflichtversicherung.
Versicherten melden.
gemeinsame Integrationsarbeit im Land- Diese haftet allerdings nur begrenzt, bei-
kreis Konstanz. Die Integrationskonferenz spielsweise bei Schäden während der Schul-
Weitere Infos zum Thema:
dient nun dazu, im gemeinsamen Dialog zeit oder auf dem Schulweg. Aus Sicht der
www.vz-bw.de/node/24554
Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt
Muße zum Gebet oder zu einem Moment Sonntag, 23. September – So.23.9.
der Stille. Ehrenamtliche der katholischen 25. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) in
Kirchengemeinde auf der Höri laden alle ein, Wa 09.30 Heilige Messe (Jahrtag für Franz der Petruskirche Kattenhorn
die einfach einen Moment der Ruhe suchen und Dominikus Hangarter) (Pfr. Klaus)
oder die dankbar sind für die Gelegenheit Sch 13.00 Wallfahrtsmesse der SE Gottma-
zum gemeinsamen Gebet. dingen
Kat 20.00 St. Blasius Kapelle in Katten- Männerthemenkreis: „Was wollen wir uns
Krabbelgruppe Horn horn: Ökumenisches Abendgebet mit me- noch in unserem Leben erfüllen? Welche
Lädt alle Kinder zwischen 0 – 3 Jahren ein! ditativen Liedern der Taizé-Gemeinschaft Ziele haben wir noch?“
Wann: Ab dem 14. September jeden Freitag – gestaltet von Ehrenamtlichen der Kath. am 14.09. 20:00 Uhr im Gemeindehaus Gai-
von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr Kirchengemeinde Höri enhofen, herzliche Einladung an alle interes-
Wo: Im Johanneshaus in Horn sierten Männer.
Interessiert? DRINGEND GESUCHT – EILT!
Dann komm einfach vorbei oder melde dich Wir suchen nach wie vor eine helfende Hand
bei Eva Kuhn 07735 / 919540 (oder viele Hände), die sich um die Außen-
anlagen bei der Pfarrkirche in Wangen küm- Einladung an Kinder!
mern. Leider wurde da seit Monaten nichts • Zum Kindergottesdienst
mehr gemacht, und so langsam sieht es • in Gaienhofen
schlimm aus. Gibt es denn wirklich nieman- • Sonntag 10:00 Uhr
Hintere Höri den, der sich gegen gutes Entgelt (Minijob) • parallel zum Gottesdienst
um die Außenanlagen kümmern möchte? • im neuen Gemeindehaus
St. Hippolyt und Verena, Öhningen Maschinen und Gerätschaften stehen bereit. • biblische Geschichten, beten, singen,
St. Genesius, Schienen Die Zeiteinteilung kann frei bestimmt wer- basteln
St. Pankratius, Wangen den. Bitte bald melden im Pfarramt Öhnin-
gen Tel. 7582021 oder auch im Pfarramt Horn Nach einem gemeinsamen Beginn im Gottes-
Tel.: 2034 dienst gehen die Kinder mit den Mitarbeite-
Neu:
Die Vorabendmessen beginnen immer rinnen in den Nebenraum.
Pfarrbüro Öhningen Die nächsten Termine:
um 18.00 Uhr Bis auf weiteres ist der Zugang zum Pfarrbü- 16.9. + 30.9.+14.10.
ro Öhningen durch die Kirche möglich. Bit-
te klingeln Sie an der Türe zur Sakristei und
Samstag, 15. September – Vom Tag warten Sie bis Ihnen geöffnet wird. Haben Sie Gottesdienst mit Konfirmanden
Öhn 08.45 Ökumenischer Gottesdienst bitte Verständnis wenn es mal etwas länger Der Gottesdienst am 23.09. in der Petruskir-
mit den Einschulungskindern und ihren dauert. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch che Kattenhorn wird mitgestaltet von den
Familien und Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr. neuen Konfirmanden. Sie werden sich der
Sch 18.00 Sonntagvorabendmesse (für Iris Gemeinde vorstellen.
Konz sowie für Fritz Wiedenbach)
Gemeinsame Nachrichten
Sonntag, 16. September –
24. Sonntag im Jahreskreis
Öhn 09.30 Heilige Messe (für Angela und Geänderte Gottesdienstzeiten Evangelische
ab September 2018 –
Pirmin Schneider)
Bitte beachten Sie folgende
Kirchengemeinde Böhringen
Dienstag, 18. September – Hl. Lambert Änderungen! Evangelische Kirchengemeinde
Wa 18.30 Heilige Messe Sonntagvorabendmessen in Gaienhofen Radolfzell-Böhringen
immer um 17.00 Uhr, mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen,
Mittwoch, 19. September – Hl. Januarius Sonntagvorabendmessen in den übri- Bohlingen, Bankholzen, Moos, Iznang, Weiler
Öhn 09.00 Heilige Messe (für Herbert Mass- gen Gemeinden immer um 18.00 Uhr
ler) außerdem wird in Moos im 14-tägigen Paul-Gerhardt-Kirche
Rhythmus eine Sonntagabendmesse um Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
Donnerstag, 20. September – 19.00 Uhr angeboten. Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504,
Hl. Andreas Kim Taegon E-Mail: sekretariat@ekiboe.de
Wa 14.00 Heilige Messe mit der Frauenge- Öffnungszeiten des Pfarramtes:
meinschaft Wangen (für alle verstorbenen Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
Mitglieder) anschl. Mitgliederversammlung Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
im Pfarrheim Wangen (näheres siehe Vereins- (außer in den Schulferien)
nachrichten)
Evangelische
Kirchengemeinde auf der Höri
Freitag, 21. September – Sonntag, 16.09.2018
Apostel und Evangelist Hl. Markus 09:30 Uhr Begrüßungskaffee
Sch 09.00 Wallfahrtsmesse (für Otto Grund- Fr. 14.9. 10:00 Uhr Gottesdienst „Sommernachtsträu-
ler) 20:00 Männerthemenkreis me“, mit D. Sontag / Pfr. Weimer, parallel Kin-
Öhn 17.00 Wortgottesdienst für Erwachsene dergottesdienst
„Die Seele baumeln lassen“ So.16.9.
10:00 Gottesdienst im Gemeindehaus Gai-
Samstag, 22. September – enhofen (Pfr. Klaus) parallel dazu Kin- Sonntag, 23.09.2018
Hl. Mauritius und Gefährten dergottesdienst 09:30 Uhr Begrüßungskaffee
Sch 14.30 Trauung von Manuela Graf und 10:00 Uhr Gottesdienst „Back to church“ mit
Nico Weißmann Predigtserie Teil 1 „Josef – ein Tagträumer“,
Ka 18.00 Sonntagvorabendmesse (für Ange- Mi.19.9. mit Pfr. Weimer, parallel Kindergottesdienst
la und Pirmin Schneider) 16:00 Konfirmanden-Unterricht
DUO THEINERT/RAUSCHER
Jüdisches Leben am See
gastiert in der Pfarrkirche
St. Johann, Horn/Gaienhofen
Am Sonntag, 16. September, 19 Uhr, konzer-
tieren Christoph Theinert-Violoncello und
Helmut Rauscher-Gitarre in der malerisch ge-
legenen Hörikirche.
Kulturelle Weinwanderung
Seit dem 16. Jahrhundert spielt der Wein eine große Rolle auf der Halbinsel Höri. Doch
nicht immer war er qualitativ so hochwertig wie heute. Bei der Weinwanderung am Sonn-
tag, 16.9.2018, von 17 bis 19 Uhr, probieren Sie die Edeltropfen der Region. Von Manuela
Griß, Wiischöpfle Gaienhofen, erfahren Sie Wissenswertes rund um die Trauben, Reben,
Weingüter und die Entwicklung der Weine. Zudem serviert sie Ihnen ein Handvesper mit
frischem Bauernbrot und Landjägern. Carmen Jonas begleitet die Wanderung mit lite-
rarischen Appetithäppchen rund um den Wein, von regionalen Künstlern und anderen
Prominenten. Bei Regen findet die Weinprobe mit kulturellem Rahmen im Gästebüro Gai-
enhofen statt. Treffpunkt ist am Sonntag, 16.09.2018, 17 Uhr beim Kultur- und Gästebüro
Gaienhofen. Der Preis pro Person beträgt 19 €, die Wanderung findet ab 8 Personen statt.
Kurzfristige Anmeldungen sind noch beim Wiischöple möglich, Tel. 07735/1061.
Anmeldung und Vorverkauf beim Kultur- und Gästebüro, Tel. 07735/9999-123, info@gaienhofen.de, www.gaienhofen.de.
Samstag, 22.09.2018 ferent Gerhard Albert, • bis 30.09.2018, täglich von 11:00 -
Geführte Rheintour bis Schaffhausen, Hoch- Ort: GlashusMoos, Moosweg 4 17:00 Uhr St. Michael und St. Mauritius
rhein-Kanutour Anmeldung: 07735 998 94 / Kapelle, Schienen, Am Käppeleberg 3
9 Uhr Treffpunkt: Bootsscheune Wangen, iga@go4more.de „Kapellen-Kreuzgarten und Räucher-
Seeweg 13 Freitag, 28.09.2018 pflanzgarten“
Mittagspause ca. 1 Std. im Strandbad Gailin- 20:30 Uhr Konzert in Wangen „Kaffeerausch“, • Juli und September jeden Donnerstag
gen, Rückfahrt mit dem Kursschiff möglich. Klezmer in der Kulturscheune, Zur Lände 14, von 15 bis 17 Uhr Privatgarten Wilhelm,
Infos/Anmeldung: Bootsscheune Wangen, Tel. 07735 440662 Wangen Am Rebberg 2.
Tel. 07735 440662 Vorschau: 3.10.2018 „Jüdisches Leben am • Ein Blick über den Zaun in den viel-
Samstag, 22.09.2018 See“, Führung in Wangen leicht kleinsten Bauerngarten Deutsch-
17:30 Uhr Konzert-Reihe: Kristal-Klang- lands bei Vera Floetemeyer-Löbe in
Abend im Hotel Auer, Wangen, Im Hofergärt- Wangen, Seeweg 13.
le 1 Ausstellungen
Kostenfreie Veranstaltung, Spende willkom- Museum Fischerhaus Wangen, Öffnungs-
men. Anmeldung unter 07735 93190 (Gast- zeiten vom 01.04.2018 - 14.10.2018: Di-Sa Stein am Rhein
hof Auer) 12:30 - 17 Uhr, Sonn-und Feiertage 14-17 Uhr Museum Lindwurm:
Samstag, 22.09.2018 Herbstausstellung. 01.09.-14.10.2018 „photo- Fr 07.09. bis 28.09.2018
20:30 Uhr Tango & Fandago in Wangen: Ge- graphic Alphabet“ von Krisztián Szalai jeweils freitags 15.00 Uhr
tanzte Gitarrenmusik aus Spanien und Süd- Dauerausstellung: Jungsteinzeitliche Pfahl- öffentliche Themenführungen
amerika. Kulturscheune, Zur Lände 14, Tel. baufunde aus dem UNESCO-Welterbe, Süß-
07735 440662 wasserfossilien aus dem Miozän Sa 15.09.2018
Sonntag, 23.09.2018 18.00 Uhr Museumsnacht Hegau-Schaffhau-
10 Uhr Bildersuchwanderung beim TuS Wan- Garten-Rendezvous am Untersee, freie Be- sen
gen, Treffpunkt: Höri-Strandhalle Wangen sichtigung von Privatgärten: Mehrzweckhalle Schanz:
(Ausweichtermin 30.09.) • Ganzjährig nach telefonischer Ver-
Donnerstag, 27.09.2018 einbarung unter 07735 9382010, Pri- Sa 15.09.2018
19:30 Uhr Vortrag: „Wissen wirkt Wunder“ vatgarten Fam. Otterbach in Wangen, 19.30 Uhr Jahreskonzert 2018
Bewußtheit & die Leichtigkeit des Seins. Re- Pankratiusweg 2 „Tshotsholoza“ DERCHOR auf Reisen
Radolfzell Seestrasse 48, Buchhandlung am Ungefähr 100 Besucher fanden sich ein um
Obertor Radolfzell Obertorstrasse 7, Buch- bei sommerlichen Temperaturen den Abend
handlung Lesefutter Singen Hadwigstrasse mit einem französischen Spielfilm zu genie-
4, Bücherstube Rielasingen Rielasingen Nie- ßen.
dergasse 6 Zuvor vermittelten wir mit Kurzfilmen Ein-
Abschlussgrillen
telefonische Kartenreservierung zur Abho- drücke der Gegend um Mérinchal.
der TSV-Jugend 2017/2018
lung an der Abendkasse nicht möglich Das Kennenlernen der Region empfiehlt
Am 19.07.2018 fand wieder das traditionelle
Abendkasse: 1 Stunde vor Konzertbeginn sich. Es sind nicht die großen touristischen
Abschlussgrillen für unsere Kids ab 1. Klasse
Detailinfos unter: Attraktionen die dort zu finden sind aber
statt. 34 unserer jungen Sportler folgten un-
www.vokalensemble-gaienhofen.de einzigartige Landschaften mit vielen klei-
serer Einladung. Kurt organisierte den Ein-
nen Überraschungen und Kleinode, typisch
kauf für Getränke und Würste, welche Bernd
französisch. Und natürlich die Herzlichkeit
dann grillte. Unsere Jugendvorständler
der Menschen dort.
Charlotte und Alida spendeten das „Stock-
Im kommenden Jahr wird es eine Feier in
brot“, welches von unseren Jugendlichen
Mérinchal geben.
mit ihren mitgebrachten Haselnuss – Stö-
Das dt.frz. Komitee
cken, teilweise von Felix und den Grillstellen
Nautisches Pupquiz am 31.8.im Yachtclub • freut sich über Ihre Fragen und Anre-
á la Diana. Echte Teamarbeit! Danke dafür!
Gaienhofen gungen. Hierzu gibt es die EMAIL Ad-
Alle ließen es sich gut schmecken. Bernd
Bis zum Schluss blieb es ein Kopf an Kopf resse dt.frz.partnerschaft@gmx.de
ehrte noch seine Jungs und Mädchen, wel-
Rennen zwischen den drei teilnehmenden • freut sich über Ihr Interesse mitzuma-
che beim Training am fleißigsten teilnah-
Teams beim diesjährigen Pupquiz im Club- chen, egal ob einmalig bei einer Ver-
men. Eine Siegerehrung gab es dieses Mal
heim des Yachtclubs Gaienhofen, bei dem anstaltung oder Aktion oder dauerhaft
leider erneut nicht; die Laufbahn ist immer
sich dann das Team „Kindertisch“ mit 19,5
noch nicht renoviert und auch Pflegemaß-
Punkten vor dem Team „Zack Bum“ mit 19 für das Komitee: Bernd Stolz
nahmen für diese wurden leider eingestellt,
Punkten sowie dem Team „das Viererteam“
mittlerweile erkennt man nicht einmal mehr
durchsetzen konnte. Zwischen Nautischen
die Startlinie. Schade, aus Sicherheitsgrün-
Themen, die zwischendurch für reichliche
den konnte unser traditioneller Kids – Cup
Diskussionsgrundlage sorgten, mussten
deshalb wieder nicht stattfinden. Zum Ab-
sich die 18 Teilnehmer auch in der Allge-
schluss hatten Groß und Klein wieder ihren
meinbildung beweisen. Kulinarisch beglei-
Spaß beim Massenvölkerball mit 2 Bällen !
tet wurde der gelungene Abend durch die
Jugendleiterin Diana Berwik
Familie Fritz. Die Vorsitzende des Yachtclubs
Gaienhofen, Bärbel Rettenmaier, sprach von
einem gelungenen Abend und lobte die
beiden Organisatoren Saskia und Markus.
Schon jetzt freuen sich die Mitglieder des
Yachtclubs auf das Oktoberfest am Sams-
tag, den 29.9.2018 bei dem es wieder heißt:
O“zapft is!
T.S.
tend! Leider spenden nur drei Prozent der gemeinsam. haltungsbedingungen unter Wasser- oder
Bevölkerung in Deutschland Blut. Jedes Jahr Der FC Öhningen möchte sich bei all den Moorbedeckung sind organische Materiali-
verlieren die Blutspendedienste des Roten vielen fleißigen Helfern bedanken, die uns en erhalten geblieben, die einen
Kreuzes ca. 100.000 Blutspender auf Grund mit ihrer Unterstützung dieses wunderbare lebendigen Einblick in das Leben der jung-
des Alters und der Demographie. Daher ist Fest ermöglicht haben. steinzeitlichen wie bronzezeitlichen Siedler
es notwendig, immer wieder neue Spen- Ein besonderer Dank geht hierbei an unsere erlauben. Wichtige Innovationen, die unser
der für die Blutspende zu gewinnen. „Erst musikalische Unterstützung, die an beiden Leben bis heute
wenn´s fehlt, fällt`s auf!“ Tagen unsere Gäste mit guter Laune Musik prägen, fallen in diese Zeit. Außerdem bie-
Lassen wir es nicht darauf ankommen. versorgte und die Stimmung anheizte. Am ten die gut erhaltenen organischen Materi-
Macht mit: „Geht Blut spenden“ rufen die Samstagabend ließ die Band „PUMP“ das alien ausgezeichnete Voraussetzungen für
Musiker der Band Parallel gemeinsam mit Fest rocken und am Sonntag verwöhnten bioarchäologische
dem DRKBlutspendedienst zur Blutspende uns zuerst die „Rebberg-Musikanten“ und Forschung.
auf und betonen noch einmal „Das ist wich- danach die „Höri Musikanten“ mit stilvoller Das Museum ist von Dienstag bis Samstag
tig! Lebenswichtig!“. Musik. Ein Dankeschön an euch alle. jeweils von 12:30 Uhr bis 17 Uhr und Sonn-
Als Botschafter, überzeugte Blutspender Des Weiteren möchten wir unserem Ehren- tag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Sie finden
und leidenschaftliche Musiker setzen sich vorstand Max Ruf danken, der gemeinsam das Fischerhaus neben der Höri-Strandhalle
die Bandmitglieder dafür ein, dass genü- mit Thomas Litterst unsere Gäste auch in am Bodenseeufer im Seeweg 1, D 78337
gend Blutpräparate für die Versorgung be- diesem Jahr wieder mit seinem köstlichen Öhningen-Wangen
reit stehen. Informationen für Erstspender Spießbraten verwöhnte. Als Beilage servier-
und zur Blutspende sowie weitere Blutspen- ten wir unseren Gästen einen leckeren Kar-
determine stehen im Internet unter www. toffelsalat. Vielen Dank an Peter Hangarter
blutspende.de/erstspender zur Verfügung sowie den fleißigen Frauen, welche beim
Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Kartoffel schälen uns unterstützten. An die-
Gesunde von 18 bis zum 73 Geburtstag. ser Stelle vielen Dank an die Firma Lafar für
Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 die köstlichen Spenden.
Jahre sein. Damit die Blutspende gut ver- Herzlich bedanken möchten wir uns eben- Wir suchen Sie....!
tragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine falls bei all den fleißigen Bäckerinnen und Für das neue Schuljahr möchte der För-
ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Bäckern, die unsere Gäste mit ihren Kuchen- derverein gerne eine zusätzliche AG für
Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit kreationen verwöhnt haben. 3. Und 4. Klässler anbieten. Hierfür su-
Anmeldung, Untersuchung und anschlie- Wir danken dem Narren- und Musikverein chen wir eine Person, die Lust daran hat
ßendem Imbiss sollten Spender eine gute Wangen für die gute Zusammenarbeit und Kindern das 10-Finger-Schreiben auf der
Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein die Bereitstellung der Infrastruktur, sowie Tastatur beizubringen.
ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blut- der Firma Schnur und der Firma Achim Späth Wir dachten an eine Schulstunde pro
spende den Personalausweis mitbringen. für die Bereitstellung diverser Gerätschaften Woche, in der 6. Stunde oder nach der
Alternative Blutspendetermine und weitere und Fahrzeuge, sowie Autohaus Brütsch für Mittagspause um 14 Uhr. Ziel ist es, dass
Informationen zur Blutspende sind unter die Bereitstellung des Kühlanhängers. die Schülerinnen und Schüler bei der Ar-
der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 Für diverse weitere Spenden möchten wir beit mit den neuen Medien unterstützt
und im Internet unter www.blutspende.de uns ebenfalls bei Sepp Brügel, der Sparkasse werden und gleich von Beginn an, das
erhältlich. Hegau-Bodensee, herzlich bedanken. Schreiben mit 10-Fingern erlernen!
Ein abschließendes Dankeschön geht an die Der Aufwand wird über das Jugendbe-
Nachbarschaften der Strandhalle Wangen. gleiter Entgelt vergütet.
Dank Eurer Selbstverständlichkeit, können Bei Interesse melden Sie sich bitte bei
wir jedes Jahr aufs Neue das Fest veranstal- Cindy Fünfschilling, 0176-35466550 oder
ten. cindyfuenfschilling@gmail.com.
Vielen Dank an all die fleißigen Hände, die
uns tatkräftig unterstützt haben.
Mit sportlichem Gruss,
Die Vorstandschaft des FC Öhningen
wir trotzdem am frühen Nachmittag alle des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob-
Schupfnudeln verkauft gehabt. Musikverein und
Danke euch, die ihr uns besucht habt und Öhningen 1802 e.V. Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und
bei uns eingekehrt seid. Konzentration)
Schön, dass im Südkurier-Artikel erwähnt • Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspie-
wurde, dass wir unseren Erlös dem Jako- len und Versen
bushof in Radolfzell/ Böhringen spenden • Musik als festen Bestandteil des Alltags
werden. Wenn alle Abrechnungen da sind, erleben
werden wir euch über die Spendensumme • Musizieren als harmonisches Erlebnis für
gerne informieren. die ganze Familie
Hast du Interesse, dann melde dich ganz un-
Wie geht es nun mit uns diese zweite Jahres- verbindlich an. Es findet dann ein Elternabend
hälfte weiter? statt, an dem alles genau vorgestellt wird. Die
Nach letztem Stand der Dinge, findet dieses Einladung dazu erfolgt schriftlich.
Jahr am Weltmissionssonntag kein Eintop- Petra Willig Tel. 07735/1651 Handy
fessen statt. Dies ist der Umbaumassnah- 015201935033 email petraloeble@web.de
men im Stiftsgebäude geschuldet. Schauen Sie auch auf unsere Homepage
Unsere nächste Veranstaltung wird also im www.musikverein-wangen.de
Advent unser Adventsnachmittag mit Rora-
temesse sein. Dazu seid ihr bereits heute
herzlich eingeladen. Sehr wahrscheinlich
kommen wir da im Bürgersaal im Rathaus
zusammen. Mehr Infos gibt’s zu einem spä-
teren Zeitpunkt. Ab Oktober 2018 bis Ende Mai 2019
Okta-la
Bis dahin wünschen wir euch nun eine gute,
schöne und bunte Herbstzeit,
euer Team der kfd Die musikalische Grundausbildung für 5-7
Andrea, Christel, Eva und Christine jährigen Kinder
Natürlich sorgen wir auch dieses Mal für Ihr leibliches Wohl und bewirten vor der Höri-Strand-
halle. Nicht nur die Teilnehmer, sondern die gesamte Bevölkerung ist eingeladen, sich vom
TuS verwöhnen zu lassen. Wir bieten an: Salatsteller mit und ohne Putenstreifen, Grillwurst
und Kaffee mit Kuchen. Auf Ihre Teilnahme oder Ihren Besuch freuen wir uns!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
TuS Wangen:
Aktualisiertes SPORTANGEBOT - Wir freuen uns auf Euch!
Montag
15:00 - 16:00 Uhr Hallenhüpfer (ca. 3-5 J.) Vanessa Ruf
16:00 - 17:15 Uhr Eltern-Kind Turnen (ca. 2-4 J.) Nicole Seelinger, & Patricia Ohnmacht
17:15 – 18:30 Uhr Fit for Youngsters (ab 6 J.) Hannah Schnur & Katharina Konz
17:30 – 18:30 Uhr Pilates (Halle Schienen) Edith Wenk
18:30 - 20:00 Uhr Badminton Ingrid Ruf
19:00 – 20:00 Uhr Boot Camp (draußen) Julia Wilhelm
20:00 - 21:00 Uhr Hot Iron* Julia Wilhelm
Dienstag
08:00 - 09:00 Uhr Yoga* Sarah Stabel
09:15 - 10:15 Uhr Yoga* Sarah Stabel
17:00 - 18:30 Uhr Basic-Turnen (ab 5 J.) Vanessa Ruf & Nancy Gossmann
19:00 – 20:00 Uhr Fit-Mix* (Halle Schienen) Edith Wenk
20:00 - 21:15 Uhr Rückenfit* (Halle Schienen) Edith Wenk
20:00 - 21:30 Uhr Badminton 14+ Tobias Brückner
Mittwoch
10:00 - 11:00 Uhr Stretch & Breath & Move* Andrea Wiedenbach
15:15 - 16:15 Uhr Modern Dance* (10-14 J.) Angela Gassner
17:00 - 18:30 Uhr Kinderturnen ab 6 Jahren Cindy Fünfschilling & Maria Schäfer
18:30 - 19:30 Uhr Strong* (Halle Schienen) Nathalie Ziegler
19:00 – 20:00 Uhr Hot Iron* Julia Wilhelm
20:00 - 21:00 Uhr Zumba* Nathalie Ziegler
Donnerstag
08:30 - 09:30 Pilates* (Halle Schienen) Andrea Wiedenbach
10:00 - 11:00 Bauch, Beine, Po & Co* Andrea Wiedenbach
15:30 - 16:30 Vorschulturnen (ab 4 J.) Uschi Wehrle & Michaela Beckmann
17:00 - 18:30 Kinderturnen (ab 6 J.) Sandra u. Hannah Schnur, Nancy Gossmann & Annika Lucas
18:30 - 20:00 Hatha Yoga* Sarah Stabel
20:00 - 21:00 Volleyball Beate Braun
20:00 - 21:00 Zumba II* (Halle Schienen) Nathalie Ziegler
Die mit * gekennzeichneten Angebote sind Kurse, an denen man nur mit Vertrag teilnehmen kann. Wer mehrere Kurse besuchen möchte,
zahlt als erwachsenes Mitglied nur 20 Euro pro Monat. Der August ist beitragsfrei. Schnupperstunde kostenlos!
Siehe auch www.tus-wangen.de oder besuche uns auf Facebook!
lius Ogertschnik mit Crew vom 17.00h – 18.00h Die Fünf Esslinger mit Ant-
Yachtclub Radolfzell auf einer J70. je Zangemeister (Infos und Anmeldung bei
In der zweiten Gruppe gewann Josef Martin Antje Zangemeister Tel.: 01 51 – 17 32 78 15
mit Crew ebenfalls vom YCRa auf einem his- bzw. Email: antje.zangemeister@web.de)
torischen L-Boot. 18.15h – 19.15h Gymnastik mit Siglinde
Nach dem Rennen wurden Regattateilneh- Sterk – Start ab 19.09.2018
Nachruf mer und Gäste bestens mit Kaffee und Ku- - Sommerpause bis Ende September
Am 01.09.2018 verstarb unser Mitglied chen bzw. Ripple mit Kraut verköstigt und 2018 – Start des neuen Kurses „Progres-
bis in die Abendstunden wurde so ausge- sive Muskelentspannung“ am Mittwoch,
lassen auf dem Clubgelände bei herrlichem 10.10.2018:
Jochen Voigt Spätsommerwetter gefeiert. 19.30h – 20.30h Progressive Muskelentspan-
Wir freuen uns schon auf die Sauerkraut- nung mit Margot Löhle (Infos und Anmel-
Mit tiefer Trauer erfüllt uns sein Tod Regatta 2019. (TG) dung bei Margot Löhle Tel.: 0 77 32 – 98 86
Jochen Voigt war seit 1960 aktives Ver- 886 bzw. Email: info@gesundheitsberatung-
einsmitglied loehle.de)
Von 1966 bis 1973 war Jochen Voigt als Donnerstag – Turnhalle in Öhningen:
Schriftführer im Elferrat. Achtung: geänderte Anfangszeit:
Auch als Altershästräger war er der Nar- 19.00h – 20.15h Yoga Meets Pilates mit
renzunft eng verbunden. Anette Hermann (Infos und Anmeldung bei
Mit ihm verlieren wir ein langjähriges, Anette Hermann Tel.: 0 77 35 – 93 77 92 bzw.
geschätztes Mitglied. Email: HP-Anette.Hermann@gmx.de )
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung
behalten. Infos (Termine, Aktivitäten, Anmeldung,
All unser Mitgefühl gilt seiner ganzen etc.) über unsereLaufgruppe erhalten Sie
Familie bei: Heike Schmid –
Email: heike.schmid@hoeri1.de
Narrenzunft Piraten vom Untersee
Für die Zunft Der Sieger der Gruppe 2, das L-Boot
Frank Graf (Präsident)
Beratung im Sozialrecht:
Die nächsten Sprechtage der VdK Sozial-
Unser aktuelles Programm: rechtsschutz gGmbH inRadolfzell mit Petra
Montag - Turnhalle in Schienen: Mauch finden an folgenden Tagen statt:
- Sommerpause bis Ende September 2018 Dienstag 2. Oktober von 9 bis 15.30 Uhr
– Start des neuen Kurses „Ganzheitliches Donnerstag 4. Oktober von 8.30 bis 12
Gelungene Distanzregatta 2018
Körpertraining“ am Montag, 01.10.2018 Uhr
Der Wetterbericht für den vergange-
– Achtung: geänderte Anfangszeit: Dienstag 9. Oktober von 9 bis 15.30 Uhr
nen Samstag verhieß regattatechnisch
19.00h – 20.30h Ganzheitliches Körpertrai- Donnerstag, 11. Oktober von 8.30 bis 12
nichts Gutes: Es war zwar schönes Wetter
ning mit Richard Geitner (Infos und Anmel- Uhr
aber auch nur wenig Wind vorhergesagt.
dung bei Richard Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 75 in der VdK-Servicestelle, Bleichwiesenstr.
Zur Freude der Veranstalter fanden sich,
AB bzw. Email: richard-geitner@t-online.de) 1/1 statt.
trotz dieser Vorhersage und trotz des nied-
Weitere Termine folgen.
rigen Wasserstandes, 39 Boote zur 51. Di-
ACHTUNG VORANKÜNDIGUNG – Turn- Die Beratung und rechtliche Vertretung um-
stanzregatta ein. Pünktlich um 10:30 Uhr
halle in Schienen – Start eines neuen fasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen
konnte Michael Kienzle das 1. Starterfeld
10er-Kurses: „Medizinisches Qigong“ Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-,
- die Yardstick bis YS 99 - auf die Bahn schi-
mit Richard Geitner – voraussichtlich ab Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversiche-
cken. 10 Minuten später folgte die zweite
Donnerstag, 04.10.2018 von 10.00h bis rung). Ebenso werden Mitglieder sowohl
Gruppe mit der YS - Zahl hundert und mehr.
11.00h – weitere Infos folgen!!! im Schwerbehinderten- und sozialen Ent-
Die Regattabahn war aufgrund der Windver-
schädigungsrecht als auch in der Grundsi-
hältnisse nicht allzu lang gewählt, der Wind
Montag – Turnhalle in Öhningen: cherung für Arbeitssuchende und im Alter
war zwar leicht, hielt aber gut durch und so
18.15h – 20.00h Freizeitvolleyball mit Siglin- vertreten. Eine vorherige Terminvereinba-
waren nach rund zwei Stunden die ersten
de Sterk rung unter Tel. 07 7 32 / 92 36 0 ist erfor-
Boote bereits wieder im Ziel.
Mittwoch – Turnhalle in Öhningen: derlich.
Sieger wurde in der Gruppe eins Ju-
Jochen Voigt
Allen, die ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise zum
Ausdruck brachten, danken wir herzlich.
Besonderer Dank Herrn Pfarrer Klaus,
dem SAPV Team Horizont und dem Musikverein.
Familie Voigt und Angehörige
Einladung
Trauergottesdienst für
Gustav Wackwitz
(11.10.1922 - 8.6.2018)
am 21.9.2018, 15.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Gaienhofen, Hauptstr. 233
Anschließend besteht im Hotel und Gasthaus Seehörnle,
Hörnliweg 14, 78343 Gaienhofen Gelegenheit zu einem
Beisammensein für alle, die unseren Vater gekannt haben.
Katja Wackwitz, München
Dr. Stephan Wackwitz, Berlin
Putzfachkraft/Haushaltshilfe
zur Unterstützung für ein 1-Familienhaus und einen Büroraum.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel.: 07735/9386887
2-Zimmer-Wohnung, EG
gute Ausstattung, ca. 55 qm, kompl. EBK, gr. überdachte
Terrasse, PKW-Stellpl., Energieausw. vorhanden,
geeignet f. jungen Mann / junges Paar, NR, k. HT, ruh. Lage,
in Öhningen-Schienen ab sofort zu vermieten.
Tel. 016096847506 ab 18.00 Uhr
Mietgärtner!
Wir erledigen für Sie sämtliche
gärtnerischen Arbeiten.
seit 1995 Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen
Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei
Raumausstattung
Parkett
Z
Teppichstudio
IE
Gardinen
Praxis Michael Otto, Facharzt für Allgemeinmedizin
D
Polsterei
Poststraße 7 • 78337 Öhningen • Tel. 07735/3538 Teppichböden
Wir machen Urlaub Bismarckstraße 2 • Radolfzell
vom 24.09.2018 bis zum 05.10.2018
Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65
Vertretung in dringenden Fällen:
Praxis Dr. med. Thomas Allgäuer oder die übrigen Ärzte der Höri.
Ab Montag, den 08.10.2018 ist die Praxis wieder geöffnet. www.diez-fussbodentechnik.de