Sie sind auf Seite 1von 1

# Optische Aktivität verschiedener Kohlenhydrate

## Berechnung des spezifischen Drehwinkels

$[\alpha{}]=\frac{\alpha}{l\cdot{}c}\cdot{}100$

$\alpha{}$: Drehwinkel der Lösung <br>


$[\alpha{}]$: Spezifischer Drehwinkel <br>
$l$: Länge der Küvette in $dm$ <br>
$c$: Konzentration der Lösung in $\frac{g}{100ml}$

## Berechnung der Konzentration

$c=\frac{\alpha}{l\cdot{}[\alpha{}]}\cdot{}100$

### Beispiel Glucose

$[\alpha{}]_{D(+)-Glucose} = +52,5°$ <br>


$l = 2dm$ <br>
$\alpha{} = 13°$ <br>
$c=\frac{10g}{100ml}$

#### Spezifischer Drehwinkel

$[\alpha{}]=\frac{13}{2\cdot{10}}\cdot{100} = 65,5°$

#### Konzentration

$c = \frac{13}{2\cdot{}52,5}\cdot{}100 = 12.38\frac{g}{100ml}$

Das könnte Ihnen auch gefallen