Sie sind auf Seite 1von 243

Die römischen Basiliken mit Umgang,

Forschungsgeschichtliche Bestandsaufnahme,
historische Einordnung und primäre Funktion

Inaugural-Dissertation
in der Philosophischen Fakultät I
(Philosophie, Geschichte und Sozialwissenschaften)
der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

vorgelegt von

Ursula Leipziger

aus Nürnberg

D29
2

Tag der mündlichen Prüfung: 12. Juni 2006

Dekan: Universitätsprofessor Dr. Roland Sturm


Erstgiutachter: Universitätsprofessor Dr. Peter Poscharsky
Zweitgutachter: Universitätsprofessor Dr. Reiner Sörries
3

Die römischen Basiliken mit Umgang  forschungsgeschichtliche


Bestandsaufnahme, historische Einordnung und primäre Funktion

Gliederung 3

I. Einleitung, Problemstellung, Methode .......................................................................... 7

II. Die Basiliken mit Umgang im Einzelnen ................................................................... 14


II.1. Basilika an der Via Nomentana (S. Agnese) .......................................................... 14
II.1.1. Lage und Kontext................................................................................................. 14
II.1.2. Historische Quellenlage....................................................................................... 14
II.1.3. Grabungsgeschichte............................................................................................ 16
II.1.4. Baubeschreibung................................................................................................. 16
II.1.5. Forschungsgeschichte......................................................................................... 18

II.2. Basilika an der Via Tiburtina (S. Lorenzo) .............................................................. 20


II.2.1. Lage und Kontext................................................................................................. 20
II.2.2. Historische Quellenlage....................................................................................... 21
II.2.3. Grabungsgeschichte............................................................................................ 24
II 2.4. Baubeschreibung................................................................................................. 24
II.2.5. Forschungsgeschichte......................................................................................... 26

II.3. Basilika an der Via Praenestina (Tor de'Schiavi) ................................................... 28


II.3.1. Lage und Kontext................................................................................................. 28
II.3.2. Historische Quellenlage....................................................................................... 28
II.3.3. Grabungsgeschichte............................................................................................ 30
II.3.4. Baubeschreibung................................................................................................. 30
II.3.5. Forschungsgeschichte......................................................................................... 32
4

II 4. Basilika an der Via Labicana (SS Pietro e Marcellino) ......................................... 33


II.4.1. Lage und Kontext................................................................................................. 33
II.4.2. Historische Quellenlage....................................................................................... 34
II.4.3. Grabungsgeschichte ........................................................................................... 35
II.4.4. Baubeschreibung................................................................................................. 36
II.4.5. Forschungsgeschichte......................................................................................... 38

II.5. Basilika an der Via Appia (SS Apostoli).................................................................. 40


II.5.1. Lage und Kontext................................................................................................. 40
II.5.2. Historische Quellenlage....................................................................................... 41
II.5.3. Grabungsgeschichte............................................................................................ 42
II.5.4. Baubeschreibung................................................................................................. 43
II.5.5. Forschungsgeschichte......................................................................................... 45

II.6. Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina (S. Marco) ................................... 47
II.6.1. Lage und Kontext................................................................................................. 47
II.6.2. Historische Quellenlage....................................................................................... 47
II.6.3. Grabungsgeschichte............................................................................................ 48
II.6.4. Baubeschreibung................................................................................................. 49
II.6.5. Forschungsgeschichte......................................................................................... 50

II.7. Auswertung............................................................................................................. 51

III. Typologische Einordnung ........................................................................................ 59


III.1. Begriff „Basilika mit Umgang” ............................................................................... 61

III.2. Bautypus „Basilika mit Umgang” ........................................................................ 64


III.2.1. Allgemeine Beschreibung dieses Typus ............................................................ 64
III.2.2. Einordnung in Typ A und Typ B.......................................................................... 66
III.2.3. Herleitung von Bauformen der spätantiken römischen Architektur ................... 66
III.2.4. Abgrenzung zur frühchristlichen Basilika ........................................................... 71
III.2.5. Zusammenfassung ............................................................................................ 73
5

III.3. Basilika mit Umgang und Mausoleum als Komplexanlage.................................... 74


III.3.1. Beschreibung der einzelnen Komplexanlagen .................................................. 74
III.3.2. Einordnung in zwei bzw. drei Komplextypen ..................................................... 74
III.3.3. Abgrenzung zu.................................................................................................... 76
III.3.3.1. Grabbauten Roms im 3./4. Jhd. allgemein ...................................................... 76
III.3.3.2. Kaisergräbern im Besonderen......................................................................... 78
III.3.4. Vergleich mit anderen Komplexanlagen ............................................................ 83
III.3.5. Zusammenfassung ............................................................................................. 89

IV. Deutungsgeschichte des Typus “Basilika mit Umgang”........................................... 91

V. Rückschlüsse aufgrund der bisher ermittelten Ergebnisse ....................................... 99

VI. Historische Einordnung der Basilika mit Umgang ................................................. 102


VI.1. Spätantiker Totenkult und Totenkult der Christen im 3./4. Jhd. ......................... 102
VI.1.1. Totenfesttage ................................................................................................... 102
VI.1.2. Totengedächtnisfeier und Totenmahl .............................................................. 106
VI.1 3. Funktion des Totenkultes ................................................................................ 111
VI.1.4. Totenkult und Basilika mit Umgang ................................................................. 114

VI.2. Spätantiker Kaiserkult und Totenkult ................................................................. 116


VI.2.1. Verschiedene Formen des spätantiken Kaiserkultes ...................................... 117
VI.2.2. Kaiserkult und das Christentum im 3./4. Jhd.................................................... 124
VI.2.3. Spätantiker Kaiserkult und christlicher Totenkult ............................................ 133
VI.2.4. Spätantiker Kaiserkult und Basilika mit Umgang ............................................. 137

VI.3. Märtyrerkult und Totenkult ................................................................................. 138


VI.3.1. Stadtrömische Märtyrer des 3. Jhd., ihre Gräber, ihr Kult und ihr.................... 138
geschichtlicher Hintergrund
VI.3.2. Märtyrerkult unter Kaiser Konstantin................................................................ 142
VI.3.3. Märtyrerkult seit Bischof Damasus................................................................... 146
VI.3.4. Märtyrerkult und Basilika mit Umgang ............................................................. 150
6

VII. Ergebnis: Entwicklung vom spätantiken Toten- und Herrscherkult zum .............. 151
christlichen Toten- bzw. Märtyrerkult anhand der sechs Basiliken mit Umgang
VII.1.Privater Kaiserkult und Repräsentation in der Basilika an der Via...................... 152
Praenestina: Kultraum für den Kaiser und seine Schutzgottheit
VII.2. Privater Kaiser- und Totenkult als Möglichkeit der Annäherung ....................... 157
zwischen Heiden und Christen am Beispiel der Basilika an der Via Appia
VII.3. Herrscherkult des siegreichen Kaisers und des siegreichen Gottes in der........ 166
Basilika an der Via Labicana
VII.4. Bestattung und christlicher Totenkult in der Basilika zwischen der Via ........... 170
Appia und der Via Ardeatina
VII.5. Kaiserkult und Märtyrerkult in der Basilika an der Via Nomentana ................... 172
VII.6. Märtyrerkult als zentraler Kult in der Basilika an der Via Tiburtina .................... 175

VIII. CONCLUSIO ........................................................................................................ 177

Anhang ...................................................................................................................... 181

Literaturverzeichnis...................................................................................................... 220

Zusammenfassung ...................................................................................................... 240

Lebenslauf ................................................................................................................... 242

Danksagung................................................................................................................. 243
7

I. Einleitung, Problemstellung, Methode

Einleitung

In der ersten Hälfte des 4. Jhd. entstehen am Stadtrand von Rom außerhalb der
aurelianischen Stadtmauer, an den großen Ausfallstraßen, sechs monumentale
Basiliken:
1. Basilika an der Via Nomentana (S. Agnese)1
2. Basilika an der Via Tiburtina (S. Lorenzo)
3. Basilika an der Via Praenestina (Tor de‘ Schiavi)
4. Basilika an der Via Labicana (SS Pietro e Marcellino)
5. Basilika an der Via Appia (SS Apostoli)
6. Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina (S. Marco)

Betrachten wir die Lage der einzelnen Basiliken auf einem Stadtplan, ergibt sich
quasi ein halber Ring um die westliche Hälfte der Umgebung von Rom, die sich
an die Stadtmauer anschließt2:
Im Uhrzeigersinn gesehen ist zuerst die Basilika an der Via Nomentana zu
nennen, es folgen die Basilika an der Via Tiburtina, die Basilika an der Via
Praenestina und die Basilika an der Via Labicana. Hier ist eine „Lücke“ zu
konstatieren: Die Via Latina ist ohne Baubefund. Weiter geht es mit der Via
Appia: Hier befinden sich gleich zwei Basiliken, eine an der Via Appia und eine
zwischen Via Appia und Via Ardeatina. Diese Anordnung der Basiliken legt eine
bewusste und planmäßige Verteilung nahe:
Sollte mit diesen Bauten ein Ring um die Stadt herum angelegt werden – und das
nur im Westen? Oder konnte der Plan nicht zu Ende geführt werden?

1
In der Arbeit wird durchgängig die Bezeichnung der Ortsangabe, d. h. der Name der Straße, an
der sich die jeweilige Basilika befindet, verwendet, da die allgemein gebrauchten
Bezeichnungen m. E. Vorentscheidungen hinsichtlich der Zuordnung an Personen beinhalten,
die zunächst einmal zu überprüfen sind.
2
s. Abb. 1 Die sechs römischen Basiliken mit Umgang
Abb.1 Die sechs römischen Basiliken mit Umgang

(1) Basilika an der Via (2) Basilika an der Via (3) Basilika an der (4) Basilika an der (5) Basilika an der (6) Basilika
Nomentana Tiburtina Via Praenestina Via Labicana Via Appia zwischen Via
Appia und Via
Ardeatina
9

Abb.2 Plan der antiken Stadt Rom


10

Die architektonische Form dieser sechs Basiliken stellt ein Novum dar:
Alle haben einen Umgang anstelle der Apsis3.
Im ganzen römischen Reich ist dieser Bautypus weder vorher noch später
gefunden worden.
Es gab zwar bereits römische Basiliken; diese aber waren rechteckige
Langbauten mit überhöhtem Mittelschiff, das auf allen Seiten von Nebenschiffen
umgeben war, meist mit apsidialer Tribuna als Sitz des Marktaufsehers bzw. der
Richters.4
Und es wird kurz nach der Errichtung dieser sechs Basiliken zur Ausformung
eines Typus kommen, der als frühchristliche bzw. Konstantinische Basilika
bezeichnet werden wird5, drei- bis fünfschiffige Längsbauten mit Narthex in
Atriumform und durchgehendem Querhaus mit Mittelapsis.
Aber die Bauform der Basilika mit Umgang wird ein Unicum der Spätantike
bleiben.
In der Forschung wird bei allen sechs Basiliken auf den Zusammenhang mit
einem Friedhof, Mausoleen und Katakomben hingewiesen6:
An der Basilika an der Via Nomentana ist ein Triforium angebaut; sie befindet
sich auf dem coemeterium Agnetis und in dessen Nähe ist das Grab der
Märtyrerin Agnes.
Die Basilika an der Via Tiburtina hat an ihrer Südseite ein Triforium; sie befindet
sich auf dem Ager Veranus, der schon lange als Friedhof dient; hier soll sich
gemäß den Quellen das Grab des Stadtheiligen, des Laurentius befinden.
Neben der Basilika an der Via Praenestina ist ein großer Rundbau; im Osten der
Basilika ca. 150 m von der Fassade entfernt befindet sich eine kleine
zweistöckige Katakombe.
Ebenfalls ein Rundbau ist bei der Basilika an der Via Labicana zu finden; dieser
liegt auf einer Achse und durch eine Art Narthex mit der Basilika verbunden. Auf
diesem Gebiet befand sich seit dem 3. Jhd. der Friedhof der Equites Singulares.
Die Basilika an der Via Appia hat an ihrer Südseite ein rechteckiges Mausoleum

3
s. Abb. 2 Plan der antiken Stadt Rom gemäß Morin, Fig. 1, Carte de Rome
4
Beispiele s. Koch, Baustilkunde, S. 42
5
s. III.2.4.
6
s. Abb. 3 Die sechs römischen Basiliken mit ihren Mausoleen
11

Abb.3 Die sechs römischen Basiliken mit Umgang und ihre Mausoleen

(1) Basilika an der (2) Basilika an der (3) Basilika an der Via
Via Nomentana Via Tiburtina Praenestina

(4) Basilika an der (5) Basilika an der (6) Basilika zwischen


Via Labicana Via Appia Via Appia und
Via Ardeatina
12

und ist über einer Totenkultstätte, der so genannten Triklia, die dem Apostelkult
diente, errichtet worden. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich
die Villa des Maxentius mit Zirkus und Mausoleum.
Im Zentrum der Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina wurden Gräber
gefunden; die Basilika liegt im Gebiet des coemeterium Balbinae, zu dem auch
zwei Katakomben und eine weitere Basilika gemäß dem Salzburger Itinerar
gehören.
Die Bauzeit aller sechs Basiliken zur Zeit Kaiser Konstantins bzw. seiner Söhne
scheint gesichert; lediglich die Basilika an der Via Appia wird von einzelnen
Forschern noch in die Regierungszeit des Maxentius datiert; am unklarsten ist die
Situation an der Via Praenestina: Für diese Basilika gibt es weder zur
Entstehungszeit noch später Quellenangaben. Sie wird jedoch aufgrund ihrer
Ähnlichkeit mit den anderen fünf Basiliken mehrheitlich ebenfalls in
konstantinische Zeit datiert. Alle sechs Basiliken befinden sich auf kaiserlichem
Grund und Boden.
Fünf Basiliken werden von Anfang an mit dem Sieg Konstantins über Maxentius
und der Bautätigkeit des siegreichen Kaisers und somit auch mit dem
Christentum in Verbindung gebracht; einzige Ausnahme ist auch hier wieder die
Basilika an der Via Praenestina.
Unter den anderen fünf Basiliken nimmt die Basilika an der Via Appia eine
Sonderstellung ein: Über sie existieren keine kirchlichen Quellen zum Zeitpunkt
der Entstehung. Ihr Bezug zum Christentum ist aufgrund der gefundenen Graffiti
mit Anrufungen der Apostel Petrus und Paulus für alle Forscher erwiesen. Die
Verbindung mit Konstantin wird aufgrund der Ähnlichkeit mit den anderen
Basiliken zumeist angenommen.
13

Problemstellung
Die Einmaligkeit dieses Bautypus führt daher zur Frage nach der primären
Funktion dieser Form zur Zeit ihrer Entstehung.
Handelt es sich bei diesen sechs Basiliken
- um Friedhofsbasiliken (=Coemeterialbasiliken), die auch dem Totenkult dienten,
oder
- um Gedächtnisbasiliken (=Memorialbasiliken), die allgemein dem Totenkult
dienten oder
- um Kirchen, die speziell dem christlichen Märtyrerkult dienten?
Hatten alle sechs Basiliken eine einheitliche Funktion?
War diese einheitliche Funktion eine spezifisch christliche?

Methode
Die allgemeine Annahme, dass aufgrund der einheitlichen Form und der
planmäßigen Anordnung als Ring um die Stadt herum eine einheitliche Funktion
zu vermuten ist und aufgrund der Nähe zu den Märtyrergräbern mit einer
spezifisch christlichen Funktion zu rechnen ist, soll in dieser Arbeit mittels der
Methode des forschungsgeschichtlichen Ansatzes überprüft werden.
14

II. Die Basiliken mit Umgang im Einzelnen7


II.1. Basilika an der Via Nomentana (San Agnese)
II.1.1 Lage und Kontext
Die Basilika liegt im rechten Winkel zu der nach Nordosten führenden
Ausfallstraße an deren nördlichen Seite, ungefähr 2,25 km vor der Porta
Nomentana8 auf einem ehemaligen Friedhof der Praetorianergarde. Auf dem
nach Westen hin steil abfallenden Gelände waren bei der Errichtung der Basilika
aufwändige Substruktionsmaßnahmen nötig9. Nordöstlich der Basilika befindet
sich das sog. coemeterium Agnetis, dessen ältester Teil aus dem 2. Jhd. stammt
und in dem seit Anfang des 4. Jhd. das Grab der Heiligen Agnes war.
Am östlichen Ende der Südseite der Basilika ist ein Rundmausoleum10 angebaut,
das im Umgang aus opus caementicium, im nordöstlichen Teil aus opus
listatum11 besteht. Die Maße des Innenraums betragen im Durchmesser 22,50 m,
in der Höhe 19,20 m12. Als Verbindung von Basilika und Mausoleum diente eine
biapsiale Vorhalle13 .

II.1.2. Historische Quellenlage14


Für die Basilika an der Via Nomentana finden wir in der Vita Silvestri des Liber
Pontificalis15 einen ausführlichen Bericht über Erbauungszeit, Widmung und
Stifter der Basilika, nämlich Kaiser Konstantin auf Bitte seiner Tochter und über
den Bau eines baptisterium am selben Ort, an dem die Schwester des Kaisers
Constantina, zusammen mit dessen Tochter von Papst Silvester getauft worden
ist. Es folgt eine Auflistung der Stiftungsgaben.

7
Hier referiere ich im Wesentlichen die mir vorliegende Forschungsgeschichte. Die historische
Quellenlage jedoch fußt auf meinen eigenen Recherchen.
8
s. beiliegender Plan in: Fiocchi Nicolai (2000)
9
s. Deichmann (1946) S. 225
10
„dreistufiger Rundbau“ Jastrzebowska (1978) S. 158; „Typus eines Füllnischenrundbaues“
Schumacher S. 136; „der früheste erhaltene kreuzdurchsetzte Zentralbau mit Umgang“
Deichmann Arch. S. 123
11
s. Johnson, S. 94 , Jastrzebowska (1978) S. 158: opus testaceum
12
s. Jastrzebowska (1978) S. 158
13
Diese Verbindung von Basilika und Mausoleum hat durch die neusten Grabungen von Stanley
eine völlig neue Interpretation erhalten; gemäß Stanley ist das heutige Mausoleum nicht das
ursprüngliche. Dieses war vielmehr ein Bauwerk in Form eines Trikonchos, den er bei der
Verbindungsstelle am südlichen Seitenschiff der Basilika ausgraben konnte und dessen innere
Breite er mit 10,20 m angibt.
14
s. Anhang 1
15
Zur Überlieferung des LP s. Duchesne und Geertman (1975)
15

Ergänzt wird dieser Bericht durch die Passio Sanctae Agnetis, gemäß der
Constantina ihren Vater und ihre Brüder bittet, die basilica Agnetis und darüber
hinaus ein Mausoleum für sich selbst zu errichten, während im LP von einem
baptisterium gesprochen wird.
Die Stiftung durch Constantina wird bestätigt durch die sog. Weiheinschrift, die
von der Weihung eines „templum victricis virginis Agnae" erzählt. Verehrt und
gefeiert wird hier jedoch der „nomen…Christi", der allein den Tod besiegen kann.
Das Vorhandensein eines Begräbnisbaues bestätigt indirekt Ammianus
Marcellinus, der davon berichtet, dass Julian Apostata seine verstorbene Ehefrau
Helena in Rom auf dem Landgut an der Via Nomentana habe beisetzen lassen,
wo auch deren Schwester Constantina beerdigt war.
Die Zuordnung dieses Ortes zur Hl. Agnes wird durch die Depostiones Martyrium
und das Martyrium Hieronymianum bestätigt. Die genaue Ortsangabe wird in
I 323 hinzugefügt: „Via Nomentana, miliario ab urbe Roma III.“
Das Grab der Hl. Agnes ist gemäß den Quellen unter Papst Liberius (352-366)
ausgeschmückt worden und war wohl zunächst von der Basilika getrennt, wie
auch in I 263 zu lesen ist: „absidam beatae Agnae…et omnem basilicam…" Erst
unter Papst Honorius wurde es neu ausgeschmückt und in einen Kirchenbau
einbezogen.
Wahrscheinlich an diesem Grabbau wurde wenig später das von Papst Damasus
verfasste Grabepigramm auf einer Marmortafel angebracht. Es ist ein Loblied auf
die Hl. Agnes, enthält jedoch keinerlei Angaben auf Grab oder Basilika.
Der LP bezeichnet den Bau unter Papst Liberius als cymiterium sanctae bzw.
beatae Agnae, unter Papst Innozenz I Papst Bonifatius und Papst Symmachus
als basilica beatae Agnae martyris, unter Papst Honorius als ecclesia beatae
Agnae.
Die Funktion der Basilika als baptisterium erwähnt der LP in der Vita des Papstes
Bonifatius I nochmals: Dieser habe, wie es Sitte war, in der Basilika die
Ostertaufe gefeiert. Eventuell ist von daher der Begriff baptisterium in I 180 zu
erklären.
Als durch die Quellen abgesichert kann also sowohl die Bezeichnung „basilica"
als auch die Zuordnung dieser zur „beatae Agnetis / Agnae" gelten und die frühe
16

Zuordnung des Mausoleums an Constantia bzw. Constantina, spätestens ab der


Zeit des Damasus. Auch durch die Quellen abgesichert ist die Bauzeit der
Basilika und des Mausoleums z. Zt. des Papstes Silvester und unter Konstantin.

II.1.3. Grabungsgeschichte der Basilika an der Via Nomentana


Im Jahr 1946 stellte Deichmann die Hypothese auf, dass sich die konstantinische
Basilika westlich der aktuellen Basilika befinde, nämlich in den Überresten des
großen elliptischen Bezirkes beim Mausoleum16.
Bei Grabungen unter Perrotti wurden in den Jahren 1954/1955 der Grundriss der
Basilika aufgedeckt17.
Stratigraphische Ausgrabungen im Jahr 1992 unter Stanley an der westlichen
Hälfte von der Apsis der Basilika und am Narthex des Mausoleums führten zu
dem Ergebnis, dass hier verschiedene Mauertechniken vorhanden sind und es
keine Verbindung zwischen den Mauern der Basilika und des Mausoleums
gegeben hat, d. h. dass beide Bauten zu zwei verschiedenen Bauzeiten
entstanden sind18.
Im Jahr 1999 erhärteten die Untersuchungen mit der Methode GPR19 dieses
Ergebnis Stanleys und führten zu weiteren Einzelbeobachtungen.20

II.1.4. Baubeschreibung
Die Basilika liegt im rechten Winkel zur Via Nomentana und an deren westlichen
Seite. Wahrscheinlich betrat man die Basilika von der Straße her durch eine
Portikus im Osten21.
Die Ostfassade verlief gerade und im rechten Winkel zur Via Nomentana.

16
s. Deichmann (1946) S. 213 ff, bes. S. 228
17
s. Perrotti (1956) S. 81; weitere Veröffentlichungen ders. (1961); Frutaz (1969)
18
s. Stanley (1993) und (1994)
19
Ground Penetrating Radar
20
s. Magnani Cianetti, Pavolini Carlo (2004)
21
vgl. Deichmann, S. 228, „Quadriportikus“, Bovini, S. 250, S. 250 „L’atrio della basilica
costantina; Jastrzebowska, S. 157; „vorgelagertes Atrium“ Mancinelli, S. 49; Alexander spricht
von einem fast 90 m langen Areal, einem Vorhof als Weg zu den Märtyrergräbern; Voelkl, S. 160
von einem von Portiken umgebenden Atrium; Brandenburg, S. 95/96 von einem Atrium das
Basilika und Märtyrergrab verband; Schumacher, S. 136 spricht auch von einem Atrium, dessen
genaue Begrenzung im Osten jedoch noch nicht geklärt sei, während die nördliche Begrenzung
durch Grabungen Fasolas gesichert sei. Anhaltspunkt dafür sei die an beiden Seiten der
Ostfassade vorspringende Umfassungsmauer.
17

Die Basilika war im Äußeren 98,27 m lang und 40,87 m breit22.


Die Breite des Mittelschiffes betrug 17,50 m, die der Seitenschiffe 9 m23.
Die Umfassungsmauer war zwischen 0,78 und 0,90 m breit24 und sprang an
beiden Seiten der Ostfassade vor, so dass die Existenz einer Porticus vermutet
wird25. Sie ist relativ gut erhalten, im südwestlichen Teil sogar noch mit 15
rechtwinkligen Fensteröffnungen samt Entlastungsbogen, deren Maße an der
Längsseite 1,20 x 1,20 m betragen, entlang der Apsis 1,20 x 1,60 m; in der Mitte
der Rundung befand sich ein Rundfenster.
Die Bankette der Scheidemauer hatten eine Stärke von 1,50 m26.
Die Differenz zwischen beiden Mauern „lässt auf einen basilikalen Aufbau
schließen“27.
Die Scheidemauer ist nur in den Fundamenten erhalten, deren Befund keinen
eindeutigen Rückschluss auf die Art der verwendeten Stützen zulässt28.
Die Rundung des Mittelschiffs war schmaler als die Umfassungsmauer, war also
am Ansatz des Umgangs eingezogen.
In diesen Ansatz des Umgangs hinein ragt „ein kleiner Rechteckbau“29 mit
seinem Umgang. Das Fundament, das auf Tuffstein gemauert ist, wiederholt den
Grundriss des Mittelschiffes samt der Einziehung des Umganges. Der Baukörper
hat eine Länge von 23,30 m, eine Breite von 5,70 m und eine Mauerstärke von
etwa 0,60 m.30
Die Basilika wurde in opus listatum errichtet.31
Auf dem nach Westen abfallenden Gelände waren mächtige Substruktionen für
den Bau der Basilika nötig: Neun heute gut sichtbare abgetreppte32 Strebepfeiler

22
Die folgenden Angaben sind der neuesten Veröffentlichung zu der Basilika an der Via
Nomentana von Venturini, S.19 entnommen. Venturini führt auf S.33 sämtliche Maße sowohl der
Basilika als auch des „sacello“ in römischen Fuß an und verweist auf die Zahlenkombinationen
von 11x3x2; die geometrische Aufteilung der Basilika im Bild s. Fig. 1, 10, 11 ebd.
23
Deichmann, S.227 ; Bovini, S. 2459; Jastrzebowska, S. 157; Schumacher, S. 136
24
Schumacher, S. 136; Perotti, S. 80f
25
s. Jastrzebowska, S. 157, Deichmann, S. 227, Perrotti, S. 80
26
s. Schumacher, S. 136 gemäß Perrotti, S. 80
27
Schumacher, S. 136; gemäß Jastrzebowska, S. 157 liegt eine Differenz von 0,40 m vor.
28
vgl. Schumacher, S. 154, S. 139 vermutet Schumacher Säulen: „doch ist dies vom Befund her
nicht eindeutig“. Mancinelli, S. 49 „Ob Pfeiler oder Säulen zur Schiffstrennung dienten, wissen
wir nicht.“
29
Deichmann und Tschira, S. 84
30
s. Fusco, S.24 Anm. 25 gemäß Perotti 1956
31
s. Deichmann, S. 226; Jastrzebowska, S. 157; Brandenburg, S. 100; hingegen opus vittatum:
Schumacher, S. 136; Stanley, S. 259 f. : beides
18

stützten die Rundung und die südliche Längsseite der Umfassungsmauer und
jedes Fenster war außen am Umgang „von flachen Pfeilern flankiert“33.
Der ursprüngliche Boden ist nicht erhalten34.
Gräber wurden sowohl in der Umfassungsmauer35 als auch im gesamten
Innenraum gefunden.36

II.1.5. Forschungsgeschichte37
Die Baubezeichnung als Basilika erfolgt einheitlich, variiert lediglich zwischen
dreischiffiger Basilika38, konstantinischer Basilika39, konstantinischer
Exedrabasilika40, Umgangsbasilika41 und konstantinischer Umgangsbasilika42,
zirkusförmiger Basilika43, Pfeilerbasilika44, Begräbnisbasilika45, coemeterium
Agnetis46 und bedeckter Friedhof47. Von allen wird sie von Anfang an als
Agneskirche bzw. San Agnese bezeichnet, in die Jahre 337/8 bis 350/351/354
datiert und die Kaisertochter Constantina als ihre Bauherrin und Stifterin
benannt48.
Als Funktion werden auch einheitlich Toten- und Märtyrerkult genannt, auf
ersteres weisen auch die Gräber im Inneren der Basilika.

32
gemäß Schumacher, S. 136
33
Jastrzebowska, S. 157
34
Der Boden ist dicht mit Gräbern bedeckt gemäß Brenk, S. 41, Deichmann, S. 25 und
Brandenburg, S. 96, mit mehreren Gräbern gemäß Jastrzebowska, S. 158; Schumacher , S. 138
„Auch fehlt, wie Nachgrabungen ergeben haben, ein Fußboden“, Mancinelli, S. 48 „sicher ist,
daß…der Fußboden keinen Belag hatte und daß die Gräber den gesamten Innenraum
einnahmen.“ Stanley, S. 258 f.
35
s. Stanley S. 259
36
Diese Trikonchos-Memoria datiert Stanley ebenso wie die Basilika zwischen 340 und 350 s.
S. 260 Einzelabbildung s. Fig. 15 bzw. Grundriss Fig. 17.
37
s. Anhang 6
38
Deichmann und Tschira
39
Bovini, Ferrua
40
Schumacher
41
Wochnik
42
Rasch
43
Torelli
44
Rasch
45
Mancinelli
46
Krautheimer, Mancinelli
47
Heres
48
Nur Wochnik betont z. B., dass gemäß LP Kaiser Konstantin und Papst Silvester die Basilika
haben bauen lassen.
19

Rätsel gibt der kleine rechteckige Bau in der Mitte der Basilika auf, der zumindest
mehrheitlich einer anderen Entwicklungsphase zugeordnet wird49, teilweise
jedoch später50, teilweise früher51.
Die Funktion dieses Gebäudes ist ebenfalls unklar: Brandenburg52 vermutet darin
einen Baldachin über dem Altar oder Chorschranken, Fusco53 referiert
Krautheimers Interpretation als „mensa martyris“; Pavolini54 bezeichnet es mit
Perrotti als verehrtes Grab der Hl. Agnes, Stanley55 hingegen als ursprüngliches
Grab der Constantina.

49
Nur Schumacher, S.136 und Pavolini, S.134 sprechen von einer gleichzeitigen Entstehung.
50
Deichmann und Tschira, S.84 meinen, „dass es sich hier vielleicht um einen späteren Einbau
handelt.“ Begründung: „Das Fundament unterscheidet sich mit seiner geringen Stärke und durch
das Fehlen von Ziegeldurchschuß deutlich von den konstantinischen Bauteilen.“ (ebd.)
Argentero bezeichnet es als „una piccola costruzione“ (S.95), die erst nach der Auflösung der
Friedhofskomplexes errichtet wurde, die aber in keinerlei Quellen erwähnt wird.
51
Bovini, S.252 „forse di epoca di poco anteriore“, auch Krautheimer, Cahier Archeologiques,
S.22 Anm.6; Perotti, S.82 f vorhergehendes „saccelo“
52
Brandenburg (1979) S.102
53
Fusco, S,17
54
Pavolini, S.134
55
Stanley (1994), S.260
20

II.2. Basilika an der Via Tiburtina (San Lorenzo)


II.2.1. Lage und Kontext
Die Basilika liegt an der nach Nordosten führenden Ausfallstraße an deren
südöstlicher Seite am Fuß eines Hügels, ca. 1,5 km vor der Porta Tiburtina auf
dem Ager Veranus, der bereits seit dem 2. Jhd. v. Chr. als Friedhof verwendet
wurde und aufgrund der Grabstätten kaiserlicher Freigelassener als kaiserliches
Gebiet identifiziert werden kann.
Am östlichen Ende des südlichen Seitenschiffes der Basilika befindet sich ein
kleines Mausoleum mit drei Apsiden, ein Trikonchos56.
Am westlichen Ende des nördlichen Seitenschiffes, vor und an der
Umgangsrundung wurden zahlreiche Mauerfragmente von Mausoleen und
Gräbern gefunden, von denen die meisten an die bereits gebaute Basilika
hinzugefügt wurden, wenn auch teilweise nur wenig später57, teilweise auf einem
höheren Niveau58.
Ein kleiner Rest eines Mausoleums aus dem 3. Jhd., also vor dem Bau der
Basilika, wurde bei der Mauer P entdeckt59.
Nur ein Mausoleum, an der Mauer M-J gelegen, hatte einen Zugang zur Basilika
vom Seitenschiff aus durch einen Bogen60. Der Zugang zu den anderen

56
s. CBCR II Pl. II und IV
Dieser wurde bereits 1857 entdeckt (CBCRII Abb. 90) "am Fuß der Stufen zum Pincetto” (Zitat
de Rossis (1964) gemäß CBCR II S. 120) in der Nähe der nordwestlichen Ecke der
Quadriportikus, Krautheimer entscheidet sich für das nordwestliche Ende der Porticus, obwohl
Lancianis Bemerkung zu der Zeichnung Vespignanis (s. Abb. 90) die nordöstliche Ecke
kennzeichnet, weil die Lage des Trikonchos an der nordwestlichen Ecke genau übereinstimmt
mit einem von ihm gefundenen Mausoleumsmauerstück und die auf der Zeichnung abgebildete
dicke Mauer offensichtlich die südliche Mauer der Basilika darstellte (s. ebd. S. 120/121). Darin
wurden ein pseudo-damasianisches Epigramm, auf ein Fragment der cancelli geschrieben, auf
einen Bischof Leo, der, früher ein Heide, offensichtlich der Besitzer eines Grundstücks eventuell
in der Nähe gewesen sei, weswegen Krautheimer die Kapelle (“trefoil chapel” ebd. S. 7 bzw.
“trichora” S. 120) nach ihm benennt.
Der Trikonchos gleicht sowohl von der Lage zur Basilika als auch von der Form dem kürzlich bei
der Basilika an der Via Nomentana gefundenen (s. Stanley S. 260). Jastrzebowska S. 159
erwähnt lediglich ein Mausoleum mit drei Apsiden, das 1967 bei Grabungen gefunden wurde;
Schumacher S. 140 auch, wobei er auf die Zuschreibung – wie Krautheimer – an den Bischof
Leo hinweist. Eine Entstehung gleichzeitig mit der Basilika ist wahrscheinlich.
57
s. CBCR II S. 107; Abbildung s. Pl. IV
58
s. S. 98
59
s. Pl. II und IV
60
s. S. 108
21

Mausoleen erfolgte gemäß Krautheimer wohl von der Nordseite aus, wo die
Mausoleen am Fuß des Felsen entlang lagen61.

II.2.2. Historische Quellenlage62


Für die Basilika an der Via Tiburtina haben wir – ähnlich wie bei den Basiliken an
der Via Labicana und an der Via Nomentana - in der Vita des Papstes
Silvester(314-335) einen ausführlichen Bericht über die Erbauungszeit, die
Widmung, die Ortsangabe und die Ausstattung im LP, wobei der Bezug zum
Grab des Heiligen betont wird, sowohl die Nähe der Basilika zum Grab als auch
der Bau einer Treppe zum Grab als auch ebendort die Errichtung einer absida
und deren Ausschmückung mit Marmor.
Auch dieser Bericht soll durch weitere Quellen ergänzt bzw. hinterfragt werden,
zunächst durch die Quellen des 4. Jhd. bzw. Anf. 5. Jhd.
Die Widmung an den Hl. Lorenz wird neben den weiteren Stellen im LP I 68 u. a.
durch den lateinischen Text der Vita S. Melaniae Junioris63 und zumindest
indirekt durch das Epigramm des Damasus (366-384) auf den Hl. Laurentius
bestätigt.
Die Inschrift des Leopardus (~ 400) spricht jedoch von der Schmückung der
Mauern „in aeclesia Christi“.
Den Gebäudetypus basilica des LP bestätigt der Bericht des Prudentius (~ 400),
der zwar das Fest des Hl. Hippolyt an der Via Tiburtina schildert, dessen
Beschreibung der Kirche aber genau zu der Basilika mit Umgang passt: Der Text
weist auf die Dreischiffigkeit64, den Umgang65 und die Erhöhung des
Mittelschiffes66 hin. Interessant ist auch die Beobachtung, dass sich der Front
gegenüber ein von Stufen erhöhtes Tribunal67 befindet.

61
s. ebd.
62
s. Anhang 2
63
der griechische Text erwähnt keine Namen!
64
„doppelte Reihe von Säulen“ „ordo columnarum geminus“
65
s. V. 7/8
66
s. V. 9/10
67
s. V. 11
22

Die Ortsangabe wird in gewisser Hinsicht durch das Martyrium Hieronymianum


bestätigt: Einige Inschriften fügen bei Erwähnung der Messen für Hl. Laurentius
„via Tiburtina in cimiterio eiusdem“ hinzu68.
Zwei vor Ort gefundene Grabinschriften weisen auf die Existenz einer basilica
hin69, die darüber hinaus den Begriff „basilica maior“ enthalten.
Jedoch wird unter Papst Sixtus III (432-440) wiederum von einem Neubau
(„fecit“) gesprochen und zwar „confessionem beati Laurentii martyris cum
columnis porphyreticis“, wobei sowohl die confessiones als auch die platomae mit
Silber ausgeschmückt werden; weiter werden cancelli über den platomae
erwähnt und über den cancelli eine absida mit der Statue des Märtyrers
Laurentius „basilicam sancto Laurentio quod Valentinianus Augustus concessit“70
. Beerdigt worden ist Papst Sixtus dann „in crypta, iuxta corpus beati Laurenti“71.
Unter Papst Hilarius (461-468) kommt es zu Schenkungen an Grab und Basilika
und zum Bau („fecit“) eines Klosters und von Wirtschaftsräumen im weiteren
Sinn, nämlich Bad, Swimmingpool, Landhaus und zwei Bibliotheken. Papst
Hilarius wird in derselben Krypta wie Papst Sixtus bestattet.
Unter den Päpsten Simplicius (468-483) und Felix III (483-492) werden zwei neue
Basiliken neben der Basilika des Hl. Laurentius errichtet („fecit“), für den Hl.
Stephan und den Hl. Agapitus.
Unter Papst Anastasius (496-498) ist der Bau einer confessio für den Hl.
Laurentius notiert („fecit confessionem…).
Gemäß LP haben wir für das 5. Jhd. folgende Situation an der Via Tiburtina:
- die konstantinische Basilika des Hl. Lorenz
- das Grab des Hl. Lorenz (crypta, platoma)
- die confessio über dem Grab des Hl. Lorenz
- die von Sixtus auf den Auftrag von Valentinian hin errichtete Basilika des
Hl. Lorenz (Erwähnung ohne Ortsangabe)
- das Kloster mit Wirtschaftsräumen
- zwei weitere Basiliken, die des Hl. Stephan und die des Hl. Agapitus.

68
dazu s. Kirsch (1924)!
69
s. Anhang 2 VI. 3) + 4 ); beide sind kurz nach 400 zu datieren.
70
I 233/234
71
I 235
23

Bereits ab dem 5. Jhd. spielt das „sanctum Laurentium“ eine wichtige Rolle
neben dem sanctum Paulum und dem sanctum Petrum, v. a. für die Armen72 und
für die Taufe73.
Vielleicht deswegen kommt es unter Papst Pelagius (579-590) zu einem Neubau
der Basilika des Hl. Laurentius über dessen Grab „von Grund auf“ und zur
Neuausschmückung des Grabes. Gemäß der Inschrift ist die pelagianische
Basilika größer74.
Zusammenfassend kann im Hinblick auf das 4. Jhd. folgendes festgehalten
werden:
Als durch Quellen gesichert kann sowohl der Begriff „basilica“ als auch die
Widmung der Gebäudes an den Hl. Laurentius gelten, spätestens zur Zeit des
Damasus.
Für die Datierung in konstantinische Zeit ist die Stelle im LP der einzige
Anhaltspunkt.
Für die Existenz der Basilika ~400 herum haben wir jedoch mehrere Quellen. Da
der LP erst unter Papst Sixtus III wieder von einem Neubau spricht und hierüber
von Neubau einer confessio über dem Grab des Hl. Laurentius, ist festzustellen,
dass die konstantinische Basilika sich nicht über dem Grab befunden haben
kann.
Rätselhaft bleibt die durch die beiden Grabinschriften überlieferte Bezeichnung
„basilica maior“~400 herum, als gemäß den anderen Quellen nur die
konstantinische Basilika existiert hat.
Für die Identifizierung der Basilika mit Umgang mit der Basilika aus
konstantinischer Zeit sprechen
1) die unter I. angeführten Quellen75
2) die Ähnlichkeit im Grundriss mit den übrigen Basiliken mit Umgang, die alle
in das 4. Jhd. datiert werden.
Von daher kann also indirekt auch die vom LP angegebene Bauzeit unter
Konstantin bzw. seinen Söhnen als durch Quellen abgesichert gelten.

72
s. I 249 und 263
73
s. I 249
74
Zu ergänzen: als die vorherige oder die andere noch vorhandene
75
s. Anhang 2
24

II.2.3. Grabungsgeschichte der Basilika an der Via Tiburtina


In den Jahren 1947/48 fanden hier Ausgrabungen unter Frankl, Josi und
Krautheimer statt76.
Erst im Jahr 1950 jedoch wurde bei weiteren Ausgrabungen unter Frankl und
Josi77 der Grundriss eines Bauwerkes mit parallelem Verlauf und nach Osten
gerichteter Apsis aufgedeckt.
Bei weiteren Probenentnahmen im Jahr 1957 unter Gatti konnten sowohl die
Apsiskrümmung als auch die Maße des Grundrisses der Basilika exakter
berechnet werden; außerdem wurden Gräber im Inneren der Basilika gefunden
und an der Außenmauer der Basilika eine Kapelle, ebenfalls mit Gräbern78.

II.2.4. Basilika an der Via Tiburtina – Baubeschreibung


Die Basilika liegt im 45o-Winkel zur Via Tiburtina.
Zugänge hatte sie wahrscheinlich an zwei Seiten: An der der Straße
zugewandten Seite im Westen weisen die im nördlichen Teil der
Umfassungsmauer gefundenen Reste von zwei Öffnungen auf einen Eingang mit
ursprünglich sieben symmetrisch angeordneten Öffnungen hin79.
Ein zweiter Eingang war möglicherweise an der straßenabgewandten Seite: Die
Fassade im Osten, die leicht schräg zur Hauptachse verläuft, besaß mehrere
Arkadenöffnungen80.

76
s. dies. (1950) S. 9-48
77
s. dies. (1950) S. 48-50
78
s. Gatti (1957) S. 16-20; auch Krautheimer, Frankl und Gatti (1958); Gesamtveröffentlichung
CBCR II (1962)
79
Vgl. Jastrzebowska (1981), S. 159 mit Hinweis auf Krautheimer. Corpus II, S. 118; s. auch S.
96, vgl. dazu Krautheimer, Mensa, S. 18; ebenso Alexander , S. 297 berichtet vom
Haupteingang am Ende des Umgangs mit sieben gewölbten Öffnungen zur Straße hin, woran
sich der porticus sancti Laurentii angeschlossen haben muss; Brandenburg, S. 116 schreibt von
sieben Öffnungen in der Außenmauer des Umgangs als Zugang zur Kirche. Der Abstand der
ersten Öffnung vom nördlichen Mauerrücksprung beträgt 3,25 m, die Breite der Öffnung 2,90 m;
der Abstand des westlichen Pfeilers dieser ersten Öffnung zum östlichen Pfeiler der nächsten
Öffnung der nächsten zweiten Öffnung beträgt 4,70 m (übs. Krautheimer, Corpus S. 118).
80
s. Schumacher (1987), S. 140 mit Hinweis auf Krautheimer-Frankl-Gatti (1958); vgl. dazu
auch Krautheimer, Corpus II, S. 119: Krautheimer nimmt hypothetisch fünf Arkaden an;
Jastrzebowska (1981), S. 159 formuliert vorsichtiger „hat möglicherweise einen anderen breitren
Eingang unter der offenen Portikus gehabt“ S. 159 mit Hinweis auf Krautheimer, Corpus II, S.
121 Taf. IV; Alexander, S. 297 berichtet von der geraden Ostfassade zur Ebene des Verano hin,
die mit gewölbten Eingängen ausgestattet ist; Brandenburg, S. 116 schreibt von einer
abgeschrägten Front und einer fünfbögigen Öffnung in der Fassade, die als Zugang zu Friedhof
und Gräbern dient von der Via Tusculana her.
25

Ihre ursprünglichen Maße betrugen 97,60 m bzw. 98,60 m in der Länge und
34,20 m bzw. 35,80 m in der Breite81.
Sowohl die Rundungen der Umfassungsmauer als auch die des Mittelschiffes
sind am Ansatz des Umgangs im Westen eingezogen82. Die „totale Breite“ des
Umganges beträgt 32,70 m83. Die „innere Breite“ wird – wie die des nördlichen
Seitenschiffes – auf 7,85 m geschätzt84.
Die Scheidemauer zwischen Seitenschiff und Mittelschiff bestand aus eng
gesetzten und offensichtlich durch Gebälk gestützten Säulen85, die im Abstand
von 3,11 m im Durchschnitt voneinander entfernt waren86. Gemäß Lage und
Proportionen kann man auf 24 Säulen je Langseite und sechs (oder sieben) in
der Rundung schließen87.
Mit ihren Architraven dienten sie als Innenstützen für 16 Obergaden, die
Gesamthöhe der Säulengänge ist an 8,50 m herangekommen88.
Fenstergröße und -abstand werden nach dem Vorbild der Basilika an der Via
Appia rekonstruiert, die Gesamthöhe auf 16,20 m geschätzt; die Seitenschiffe
hatten aller Wahrscheinlichkeit nach keine Fenster, da überall an den Seiten sich
Mausoleen anschließen89.
Die Breite des Mittelschiffes beträgt 17,20 m, die der Seitenschiffe 8,75 m90, die
Länge beider beträgt 81,59 bzw. 81,30 m91.
Die Umfassungsmauer ist 0,90 m breit92.
Überall wurden Fragmente von Dachziegeln gefunden, woraus geschlossen
werden kann, dass sowohl das Schiff als auch die Nebenschiffe gedeckt waren,
wahrscheinlich mit Holzdächern93.

81
s. Schumacher (1987) S. 140 mit Hinweis auf Krautheimer-Josi-Frankl (1952)
82
vgl. Schumacher (1987), S. 140, Brandenburg (1979), S. 116, Jastrzebowska (1981), S. 159
„zwei Mauerrücksprünge“
83
hingegen Bovini S. 208 „il diametro interno dell’ abside fosse di arca m 32,85“
84
vgl. Krautheimer, Corpus II, S. 118
85
vgl. Krautheimer, Mensa, S. 18; Schumacher, S. 161 mit Hinweis auf das Prudentius-Zitat
86
vgl. Krautheimer, Corpus II, S. 119
87
vgl. Jastrzebowska, S. 159 mit Hinweis auf Frankl, Gatti und Krautheimer, S. 382 und
Krautheimer, Corpus II, S. 119f. Dagegen Bovini, S. 211: „26 colonne per lato“ -> „intercolumni“ -
> S. 212 „complessivamente 59 o. 60 con una luce di circa 3 m o poco piu“
88
Krautheimer, Corpus II, S. 120
89
s. Krautheimer, Corpus II, S. 120
90
s. Krautheimer, Corpus II, S. 117; Jastrzebowska, S. 159; Schumacher, S. 140
91
Krautheimer, Corpus II, S. 117
92
vgl. s. Krautheimer, Corpus II, S. 96 „at the top“, S. 117
26

Sie wurde in opus listatum errichtet94.


Substruktionen waren nicht nötig.
Der ursprüngliche Boden ist nicht erhalten.
Im Boden von Apsis, Mittelschiff und Seitenschiffen wurden zahlreiche Gräber in
mehreren Schichten gefunden95, Spuren von Grabkammern an der Nord- und
Südseite96. Die frühesten zur Basilika gehörenden Gräber sind zwischen 352 und
366 zu datieren97 bzw. in die Zeit um 40098.
Über die Art der Dekoration bzw. Einrichtung geben Fragmente von Gefäßen,
Marmorverkleidung und Stuckdekoration Hinweise99.
Eine Treppe als Verbindung zur Katakombe ist archäologisch nicht
nachgewiesen100.

II.2.5. Basilika an der Via Tiburtina  Forschungsgeschichte101


Die Baubezeichnung als Basilika erfolgt einheitlich, variiert lediglich zwischen
dreischiffiger Säulenbasilika102, Säulenbasilika mit Umgang103, dreischiffiger
Basilika104, Umgangsbasilika105, konstantinischer Umgangsbasilika106 oder
konstantinischer Umgangsbasilika107, Exedrabasilika108, zirkusförmiger
Basilika109, Zömeterialbasilika110.

93
Krautheimer, Corpus II, S. 119
94
Jastrzebowska, S. 159; Krautheimer, Corpus II, S. 95/99; Bovini, S. 205 + 208; hingegen
Schumacher, S. 141 opus vittatum
95
Schumacher, S. 141/2 mit Hinweis auf Krautheimer, Corpus II, S. 135 und Deichmann
Tschira, S. 65; vgl. Bovini, S. 209
96
vgl. Krautheimer, Corpus II, S. 116
97
vgl. Krautheimer, Corpus II, S. 6
98
vgl. Deichmann, Märtyrer, S. 159
99
s. Krautheimer, Corpus II, S. 121
100
s. Krautheimer, Corpus II, S. 116. Gemäß dem liber pontificalis I 181 gab es „gradus
ascensionis et descensionis“, eine Treppenanlage, die von der Basilika zur Katakombe und zum
Grab des verehrten Märtyrers Laurentius führte, vgl. Brandenburg, S. 117/8, Stützer, S. 120;
Krautheimer vermutet, dass sich die Stelle des LP u. U. auf eine Treppe zur Katakombe „from
top of the hill, some 8 m above the catacomb level“ (S. 116) bezieht.
101
s. Anhang 7
102
Deichmann Tschira
103
Krautheimer
104
Bovini
105
Brandenburg, Schumacher, Wochnik
106
Ferrua
107
Effenberger
108
Schumacher
109
Torelli
110
Bovini, Brandenburg
27

Die Basilika wird von der Mehrheit der Forscher in die Zeit der Söhne Konstantins
datiert111 und somit als Stiftung der konstantinischen Dynastie angesehen.
Sie wird einheitlich und von Anfang an als Kirche des Hl. Laurentius bzw. San
Lorenzo bezeichnet und ihre Funktion als Toten- und Märtyrerkultstätte wird von
allen Forschern betont, was sich aufgrund der in der Basilika gefundenen Gräber
bestätigen lässt. Vom Grab des Heiligen wurden jedoch keine Spuren gefunden.

111
Ausnahmen: Krautheimer in die frühen 20er/30er Jahre des 4. Jhd.; Geertmann und Rasch in
die Zeit Sixtus III (432-440)
28

II.3. Basilika an der Via Praenestina


II.3.1. Lage und Kontext
Die Basilika liegt trotz eines Abstandes von etwa 60 m parallel zu der nach
Nordosten führenden Ausfallstraße an deren nördlichen Seite ungefähr 3 km vor
der Porta Praenestina im Osten des Geländes der suburbanen Villa der Gordiani.
An der Westseite der Basilika befindet sich in 2,80 m Entfernung von der Apsis
ein gut erhaltenes Rundmausoleum aus opus testaceum112 mit einem
giebelgekrönten Portikus und einem Sockel113. Die Hauptachse des Mausoleums
weicht rund 14o von der Nordrichtung nach Westen ab114.
Aufgrund von Ziegelstempeln ist es in die Jahre 292 bis 305115, also in
diokletianische Zeit zu datieren116 und war somit vor der Basilika vorhanden117.
Außerhalb der Villa liegen an beiden Seiten der Straße zahlreiche Columbarien.
Im Osten, circa 150 m von der Fassade der Basilika entfernt, an der Via Rovigno
d'Istria, ist eine kleine zweistöckige Katakombe entdeckt und ausgegraben
worden118

II.3.2. Historische Quellenlage


Im Hinblick auf die sog. Basilika anonima besitzen wir keinerlei schriftliche
Quellen, ebenso im Hinblick auf das daneben stehende Mausoleum.
Wir haben lediglich in den Scriptores Augusti119 einen Hinweis darauf, dass das
Gebiet, auf dem sich beide Bauten befinden, zur Villa Gordianorum gehört bzw.
zum praedium der kaiserlichen Familie der Gordiani.
Bei den Grabungen 1983 wurde jedoch eine in die Mitte des 4. Jhd. zu
datierende Münze gefunden120.

112
s. Jastrzebowska S. 154
113
Maße: innerer Durchmesser: 13,75 m ; äußerer Durchmesser: 18,91; m Höhe 14,35 m
114
s. Rasch (1993) S. 2
115
gemäß Kaniuth, S. 15
116
s. Brandenburg S. 72; Gatti (1960) S. 5: Ende 3. / Anf. 4. Jhd.); Lugli jedoch: z. Zt.
Konstantins; Rasch S. 79 "spätantiker Grabtempel"
117
Lugli und Brandenburg (1992) S. 45 jedoch für Datierung in konstantinische Zeit; Rasch S. 79
„spätantiker Grabtempel“
118
gemäß de Rossi ins 3. Jhd. datiert s. Gatti (1960) S. 5; gemäß Rasch S. 2 kaum, vor Mitte
des 3. Jhd.
119
Zitat s. Jastrzebowska, Anm. 99, S. 170; auch Ashby (1902) S. 156 f
120
Im Grab Nr. 7, s. Caruso Ceccherelli und Luschi (1983) S. 426; drei weitere im Grab Nr. 39i
gefundene Münzen stehen noch zu Datierung aus.
29

Zur fehlenden Überlieferung vermutet Brandenburg (1992) folgendes: „Vielleicht


fehlte hier eine Dedikation an bestimmte Märtyrer oder aber gewannen sie keine
größere Bedeutung, so dass die Erinnerung an sie schon am Ausgang der Antike
oder im frühen Mittelalter verloren gegangen war.“121

121
Brandenburg (1992) S. 51
30

II.3.3. Grabungsgeschichte der Basilika an der Via Praenestina


Im Jahr 1915 fanden zwar bereits Untersuchungen von Überresten durch Lugli122
statt, aber erst in den Jahren 1953/54 kam es bei Grabungen unter Gatti zur
Freilegung des Grundrisses der dreischiffigen Basilika an der Erdoberfläche123.
Bei Grabungen im Jahr 1983 unter Caruso, Ceccherelli und Luschi124 wurden im
Inneren der Exedra im östlichen Teil der Basilika entlang der Außenmauer eine
Reihe von Gräbern aufgefunden.

II.3.4.Baubeschreibung
Die Basilika liegt trotz eines Abstandes von etwa 60 m parallel zur Via
Praenestina.
Über einen Vorhof ist nichts bekannt.
Betreten wurde die Basilika zum Einen durch eine Türe in der Fassade, die sich
fast genau gegenüber der südlichen Pfeilerreihe befand und fast genauso breit
war wie ein Pfeiler125. Der zweite Zugang ist noch heute in der
Umfassungsmauer, etwas südlich vom Scheitelpunkt zu sehen, er ist 1,65 m
breit126.
Die Ostfassade verläuft - wie bei der Basilika an der Via Appia - „schräg zur
Längsachse mit 5° Abweichung in östlicher Richtung"127 , wodurch auch die
Pfeilerreihen nicht korrespondieren.
Die Basilika hatte eine Gesamtlänge von 66,60 m und eine Gesamtbreite von
28,07128. Die Breite des Mittelschiffes beträgt zwischen 11,89 und 12,01129, die
der Seitenschiffe 5,85130.

122
s. ders. (1915)
123
s. Gatti (1957)
124
s. dies. (1983)
125
s. Gatti (1960) Fig. 5
126
Jastrzebowska (1981), S. 154
127
Jastrzebowska (1981), S. 153, Gatti, S. 6 „la facciata e obliqua, di
circa 5 gradi"
128
s. Rasch (1993), S. 2; Schumacher (1987), S. 151: 66 / 28,20: Jastrzebowska (1981), S.153:
66,60 / 28,20 und Bovini, S. 188; Brandenburg (1979), S. 72: 66 / 24; Gatti (1960), S. 6: 66,60,
S. 7 28,20
129
s. Rasch (1993), S. 80 Anm. 530; Gatti (1960), S. 6; Bovini, S. 189 und
Jastrzebowska (1981), S. 159: 11,85; Brandenburg (1979), S. 72: 12 m
130
s. Rasch (1993), S. 80 Anm. 530; Jastrzebowska (1981), S. 159: 6,60 m;
Brandenburg , S. 72 und Gatti (1960), S. 6 und Bovini, S. 189: 6 m
31

Die Umfassungsmauer ist 0,61 m breit131.


Die Scheidemauer zwischen Seitenschiff und Mittelschiff wird von 30 Pfeilern132
gebildet; 25 Pfeiler sind rechteckig und zwar 1,55 m breit133. Die Größe der
Pfeiler wächst in der Kurve an, so dass die fünf Pfeiler dort134 trapezförmig sind.
„Die Pfeilerachsen der nördlichen und südlichen Reihe korrespondieren nicht. Die
südlichen Pfeiler sind am Westende der Reihe um 5 cm und am Ostende der
Reihe um 1,06 m nach Westen verschoben.“135
Mit dem 13. Pfeiler beginnt die Rundung, so dass das Mittelschiff mit einer
halbrunden Arkadenstellung schließt. Kurz vor der Rundung, beim 11. Pfeiler,
geht eine schmale Mauer quer durch das Mittelschiff136; die Abweichung dieser
Querteilung ist etwas geringer als die der Ostfassade137.
Die Scheitelhöhe der Bogenansätze der Arkadenbögen lag etwa 2,50 bis 2,80 m
über dem heutigen Bodenniveau138.
Die Basilika wurde in opus listatum errichtet139.
Der ursprüngliche Boden ist nicht erhalten140. Es wurden aber bei Grabungen
Gräber „innerhalb und außerhalb der Basilika“141 gefunden.

131
s. Rasch (1993), S. 80 Anm. 530; Jastrzebowska (1981), S. 154, Schumacher (1987), S.151
und Brandenburg (1979), S. 73: 0,60 m. Sie ist nur bis zur Höhe von 1 m erhalten und wohl zu
schwach für eine zweites Geschoß, Schumacher (1987), S. 151
132
Jastrzebowska (1981), S. 154; hingegen Bovini, S. 189: "intutto 29"
133
s. Gatti (1960) S. 6 "in media", s. Schumacher (1987), S. 151 und Jastrzebowska (1981), S.
154; Tolotti 1982, S. 175 „Hauptmauer": 160 cm" und 1,05 m lang s. Gatti, (1960) S. 6 „in media"
Schumacher (1987), S. 151
134
"Scheitelpfeiler", Rasch (1993), S. 80
135
Jastrzebowska (1981), S. 154, vgl. Tolotti 1982, S. 175
136
s. Grundriss Gatti (1960) Fig. 5
137
s. Rasch (1993) S. 72, so dass keine Parallelität vorliegt, wohl aber einbaulicher Bezug da
gewesen sein kann
138
Schumacher (1987), S. 151 "etwa 2,80 m", Gatti, S. 6 "Questi archi sono pinttosto bassi (m
2,50 circa)", Jastrzebowska (1981), S. 154 „Nach den erhaltenen Pfeilern zu schließen, dürfte
der Scheitel 2,5 m über dem heutigen Bodenniveau liegen." Gemäß ihr ungewöhnlich niedrig!;
dagegen Brandenburg (1979), S. 73: 3.50 m!). <- Hinweis auf Podiumgeschoß.
139
Gatti (1960) S. 6; Bovini, S. l89. Jastrzebowska (1981), S. 153 und Brandenburg (1979), S.
73, hingegen opus vittatum: Schumacher (1987), S. 151, Rasch (1993), S. 79, Johnson, S. 68
140
Dazu Jastrzebowska (1981), Anm. 105, S. 170: "Es ist unmöglich ohne weitere
Ausgrabungen sicher festzustellen, ob das erhaltene Paviment in der Apsis zwischen den
Pfeilern zu einem ursprünglichen Boden der Basilika gehört hat."
141
Rasch (1993), S. 2, im Schiff mit Orientierung des Gebäudes (Johnson, S. 131 Anm. 127) Die
Lage der Gräber im Einzelnen ist beschrieben von Ceccherelli; S. 425-427 mit Abbildung S. 426:
auf Grab 3 ein Stempel, der ins 3. Jhd. datiert werden kann, bei Grab 7 eine Bronzemünze
gefunden, die in die Mitte des 4. Jhd. datiert werden kann.
32

II.3.5. Forschungsgeschichte142
Die Baubezeichnung als Basilika ist einheitlich, es variiert lediglich zwischen
dreischiffiger Basilika mit Umgang143 und u-förmiger144 oder zirkusförmiger
Basilika145 oder Umgangsbasilika146 oder Exedrabasilika147 oder Memorialbau148.
Die Datierungsvorschläge liegen zwischen dem frühen 4. Jhd. und der Zeit des
Damasus (351-386).
Kein Forscher kann Aussagen über den Stifter oder den Bauherren machen;
lediglich der Baugrund kann der kaiserlichen Familie zugeordnet werden. Die
Funktion des Baues wird eindeutig dem Totenkult zugewiesen, wobei nur
Brandenburg die Anlage als christliche Totenkultanlage bezeichnet.

142
s. Anhang 8
143
Bovini
144
Jastrzebowska (1981)
145
Jastrzebowska (1981) / Torelli
146
Wochnik
147
Jastrzebowska (1981) / Schumacher (1987)
148
Brandenburg (1992)
33

II.4. Basilika an der Via Labicana (SS. Pietro e Marcellino)


II.4.1. Lage und Kontext
Die Basilika liegt ebenfalls trotz eines Abstandes von ca. 60 m parallel zu der
nach Nordosten führenden Ausfallstraße an deren nordwestlichen Seite und auf
einer Anhöhe, ungefähr 3 km vor der Porta Labicana.
Auf diesem Gebiet an der Via Labicana befindet sich seit dem 2. Jhd. der
Friedhof der Equites Singulares149 und seit der 2. Hälfte des 3. Jhd. auch eine
große christliche Katakombenanlage.
Als ältester Teil dieser Anlage konnte ein ummauerter Bezirk nachgewiesen
werden, dessen Mauern der Basilika als östliche Abschlusswand diente.
Alle Gebäude befinden sich auf dem kaiserlichen Territorium „ ad duas lauros“,
eine Ortsbezeichnung, die außer dem sepulcretum der Equites Singulares den
gesamten kaiserlichen Grund zwischen Porta Maggiore, Via Labicana, Via
Praenestina und Centocelle umfasste150.
Für eine kaiserliche Villa bzw. einen Exerzierplatz151 gibt es bisher keinerlei
Hinweise in der Überlieferung152.
An der Ostseite der Basilika schließt sich ein Rundmausoleum direkt an das
rechtwinklige Atrium, das 28,40 m breit und 9,50 m tief ist153, das aufgrund der
Mauertechnik und eines Ziegelstempels in konstantinische Zeit154 datiert wird und
somit kurz nach der Errichtung der Basilika entstanden ist.
An die Basilika wurde im Laufe der Zeit eine große Anzahl kleinerer Mausoleen
angebaut, u. a. die sog. Tiburtius-Kapelle, ein rechtwinkliger Bau von 5,70 m auf
6,70 m155.

149
s. Jastrzebowka (1981) S. 155
150
s. Mancinelli S. 39
151
s. CBCR II S. 197
152
s. Deichmann und Tschira, S. 66f und Deckers, Seeliger S. 63
153
S. Deichmann und Tschira, S. 56
Dieses Mausoleum hat einen inneren Durchmesser von 20,18 m und einen äußeren von
27,74153. Der Bau ist innen und außen aufgeteilt in eine Nischenzone mit 9,82 m Höhe, in eine
Fensterzone mit 5,74 m Höhe und in eine Kuppelzone mit einer Höhe von 10,09 m; die innere
Gesamthöhe beträgt 25,42 m153,
154
dies S. 64
155
dies. S. 55
34

II.4.2. Historische Quellenlage156


Für die Basilika der Hll. Marcellinus und Petrus gibt finden wir in der Vita Silvestri
des LP einen ausführlichen Bericht über die Erbauungszeit, ihren Stifter und ihren
Bauanlass mit genauer Ortsangabe und den ihr zugewiesenen Schenkungen,
auch der Bau eines Mausoleums wird hier erwähnt..
Dieser Bericht des LP muss jedoch in einigen Punkten hinterfragt werden:
Wir haben bis Mitte des 4. Jhd. keinerlei schriftliche Angaben über die beiden
genannten Märtyrer, die unter Kaiser Diokletian das Martyrium erlitten157. In den
Depostiones Martyrium werden sie noch nicht erwähnt, so dass auch die nach
ihnen benannte Katakombe, die sicher zur Zeit der Erbauung der Basilika schon
längst in Benutzung war (seit Mitte 3. Jhd.), aber ebenso sicher ihren Namen als
Petrus- und Marcellinus-Katakombe noch nicht besaß.
Daher ist die Widmung einer Basilika an diese beiden anzuzweifeln.
Die früheste literarische Quelle, die Depostiones Martyrium aus dem Jahr 354,
vermerkt für den 9. September die Verehrung des Gorgonius an der Lavicana.
Wem war die Basilika also ursprünglich gewidmet?
Die Bezeichnung „inter duas lauros“ kann als Ortsbezeichnung158 oder als
Ausdruck der Heiligkeit des Ortes159 beurteilt werden160.
Die Stelle birgt zwei Ortsangaben: „…basilicam…in territurio inter duas lauros et
mysileum…via lavicana, miliario III.“ Ist damit ein und derselbe Ort gemeint, sind
also Basilika und Mausoleum beieinander, so wie wir es heute vorfinden?
Das Mausoleum wird als Begräbnisstätte für Kaiserin Helena bezeichnet161.
Während LP I 182 von einer „basilica“ schreibt, erwähnen die weiteren Stellen ein
„cymeterium Marcellini et Petri“162, während von einer „basilica beatae Helenae“
neben dem cimiterium die Rede ist163.

156
s. Anhang 4
157
s. Fiocchi Nicolai (2000) S. 36, jedoch ohne Quellenangabe
158
ursprünglich Villa suburbana des Kaisers, Deichmann Tschira
159
Alföldi : zwei Lorbeerbäume als Kultsymbol des Nomen Augusti
160
Lösung gemäß Guyon, S. 303: Das Symbol der Heiligkeit des Ortes habe sich gewandelt zur
topographischen Angabe für das ganze Gebiet.
161
vgl. dazu auch Euseb VCII 47: nur allgemein „in die Kaiserstadt gebracht und dort in den
kaiserlichen Grabstätten beigesetzt“
162
s. LP I 324/500; erst in der Vita des Papstes Benedikt IV (855-858) wird wieder der Begriff
„ecclesia…Petri et Marcellini“ gebraucht!
35

In den Martyrium Hieronymianum steht „in cimiterio eiusdem Gorgoni“.


Die Datierung des LP in konstantinische Zeit jedoch kann durch die Funde eines
Ziegelstempels aus der Zeit zwischen 313 und ca. 320 und einer zwischen 324
und 326 geschlagenen Münze Konstantins, beide im Mausoleum der Helena
gefunden, erhärtet werden, ebenso durch die im Fundament der Basilika
gefunden Fragmente von Grabsteinen der Equites Singulares, deren Zerstörung
bzw. Wiederverwendung nur nach der damnatio memoriae des Maxentius und
damit seiner Reitertruppe möglich ist, und durch die Liste der Landschenkungen
durch Konstantin an die Kirche im LP I 183.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Konstantin mit großer
Wahrscheinlichkeit die Basilika an der Via Labicana auf kaiserlichem Gebiet
errichten ließ.
Sicher zu belegen ist dann die Mitte des 4. Jhd. einsetzende bzw. die seit Mitte
des 4. Jhd. ausgeübte Märtyrerverehrung, und zwar die von mehreren Märtyrern:
Tiburtius, Gorgonius, Marcellinus und Petrus, die 30 Märtyrer und die Quattuor
Coronati.

II.4.3. Grabungsgeschichte
Bei Grabungen in den Jahren 1896 bis 1898 unter Stevenson wurden östlich der
Kapelle Mauerzüge bzw. Reste „entweder eines großen Grabbezirkes oder einer
Basilika“164 aufgedeckt; Marucchi165 vermutet daraufhin die konstantinische
Basilika zwischen Kapelle und Mausoleum166.
Erst im Jahr 1941 kommt es unter Deichmann zu Grabungen im Gebiet der
Vorhalle des Mausoleums: Die Mauerzüge werden vom Mausoleum nach Westen
weiter verfolgt167.
Bei Grabungen im Jahr 1948 wiederum unter Deichmann werden Reste aus
spätrepublikanischer Zeit oder Anfang der Kaiserzeit gefunden168.

163
s. LP I 500, II 50), die auch in den Quellen Mitte des 7. Jhd. (Itin. Salisb.) als „ecclesia
Helenae“ bezeichnet wird, während wir noch Anfang des 9. Jhd. (Eginhardus) auf die
Bezeichnung „basilica S. Tiburtii“ stoßen.
164
Deichmann Tschira, S. 47 unter Hinweis auf das Tagebuch Stevensons vom 25. Mai 1896
165
s. Deichmann Tschira, S. 48
166
s. Deichmann Tschira, S. 47
167
s. Deichmann (1941) Sp. 738/739 und Deichmann Tschira (1957) S. 48
168
s. NSA 73(1948); Guyon (1986) Portica…S. 239, Abb. 2
36

Schließlich wird bei Grabungen in den Jahren 1953 bis 1956 am Mausoleum der
Helena unter Deichmann und Tschira nach Verfolgung der Maueranschlüsse der
Grundriss der Basilika freigelegt und eine Treppe zur Krypta entdeckt.
Unter Guyon wurden bei fünf verschiedenen Grabungskampagnen zwischen
1973 und 1979 eine Portikus im Süden der Basilika, ein umfriedeter Hof im
Norden der Basilika und einige Mausoleen innerhalb und außerhalb der beiden
Bezirke teilweise aus antoninischer Zeit, teilweise aus konstantinischer Zeit
freigelegt169.

II.4.4. Baubeschreibung
Die Basilika liegt - trotz einer Distanz von etwa 60 m - fast parallel zur Straße170.
Die Achse verläuft von W-N-W nach O-S-O171. Betreten wurde die Basilika an der
südlichen Schmalseite des Narthex durch eine Tür172, deren Stein mit Türpfanne
noch in situ gefunden wurde173.
Der Narthex war rechteckig bei einer Größe von 6,70 x 29 m174 und lag vor den
drei Schiffen „wie die Ostwand des Langhauses schräg zur Achse“175, mit einer
Abweichung von 4,5o176; er war wohl mit den Schiffen durch drei Arkadenbögen
verbunden177. An die Ostwand des Narthex schloss sich eine Vorhalle an, die
28,40 m breit und 9,40 m tief war und zwar im rechten Winkel, so dass ein Knick
in der Achse zwischen Basilika und Mausoleum entstand. Die Vorhalle verband

169
Guyon (1984) u. (1986)
170
s. Guyon (19812) Fig. 1
171
Krautheimer, Corpus II, S. 201
172
gemäß Krautheimer, Corpus II, S. 201, vielleicht 4 Meter breit, wahrscheinlich durch einen
Arkadenbogen „Un ingresso largo forse quattroi metri, presumibilmente ad arco“
173
Deichmann und Tschira, S. 51 und 53. Ein Eingang im Osten ist nicht mehr rekonstruierbar,
„da die Ostseite des Narthex bis in die Fundamente zerstört ist“ Schumacher, S. 134; auch
Krautheimer, Corpus II, S. 203. Brandenburg, S. 117 berichtet, gemäß Bosio (16. Jhd.) von einer
Öffnung im Scheitel des Umgangs im Vgl. mit S. Lorenzo; Schumacher, S. 135 vermutet unter
Berufung auf Guyon „mit Errichtung der Basilika führte vielleicht auch vom Ausgang eine Treppe
nach unten. In der Folge kamen als Zutritt zur Katakombe noch zwei weitere Abgänge aus den
Schiffen hinzu.“
174
Jastrzebowska, S. 155
175
Schumacher, S. 133 und zwar, weil sie gemäß den Ausgräbern einen älteren
S-N-verlaufenden Mauerzug berücksichtigt.
176
Jastrzebowska, S. 155
177
vgl. Jastrzebowska, S. 155; Deichmann und Tschira, S. 52 „vorgelagerter Narthex, von dem
die Basilika durch eine über die ganze Breite laufende, sicher von drei Bögen durchbrochene
Mauer getrennt ist“; dagegen Krautheimer, Corpus II, S. 201: „in origine indiviso“
37

wohl nachträglich Mausoleum und Basilika178 und gehörte daher nicht zum
ursprünglichen Bau.
Die Maße der Basilika betrugen 65,29 m in der Länge und 29,30 m in der
Breite179. Das Mittelschiff war 13 m breit, die Seitenschiffe 6,50 m. Die
Umfassungsmauer ist 0,55 m breit, während die Breite der Seitenschiffe 0,93 m
betrug, wodurch der basilikale Aufbau gesichert ist180.
Die Scheidemauer wird von rechteckigen Pfeilern gebildet; aus ihrer Länge und
ihren Maßen mit 1,73 x 0,53 m181 kann man auf 21 Pfeiler schließen, je sieben in
der Längsreihe, sieben in der Rundung182. Die Höhe der Pfeiler betrug 1,73 m,
die der Rundung 1,49 m183. Der Abstand zwischen den Pfeilern scheint in der
Mitte 3,50 m gewesen zu sein, die ziemlich sicher mit Bögen verbunden waren184;
es handelt sich also um Pfeilerarkaden, die sich in die Obergadenwand
fortsetzten185.
Aufgrund dieser Maße wird auf ähnliche Proportionen wie bei der Basilika an der
Via Appia geschlossen: Mittelschiffhöhe 13,80 m, Seitenschiffhöhe 6,80 m186. Der
Narthex hatte wohl die gleiche Höhe wie die Seitenschiffe187.
Die Basilika wurde in opus listatum errichtet188.
Die Fundamentbänke sind in den hochanstehenden Cappellaccio eingeschnitten
und bestehen zum größten Teil aus opus caementitium189, „alles Reste älterer
Grabanlagen“190, nämlich Grabsteine der Equites Singulares, Peperinstücke und
dazwischen Tufelli. „Der Fundamentvorsprung beträgt bis zu 40 cm“.191

178
vgl. Schumacher, S. 134
179
Schumacher, S. 133; Jastrzebowska, S. 155; Bovini, S. 168; 65 m / 29 m: Krautheimer,
Corpus II, S. 201; Brandenburg, S. 64; Mancinelli, S. 39; Deichmann Tschira, S. 51; Luenig,
Anm. 174; Guyon, S. 318; Effenberg, S. 127: 56 m / 29 m; Koch, S. 28 „Länge etwa 77 m“.
180
Maße und Rückschluss: Deichmann Tschira, S. 51/5
181
Jastrzebowska, S. 155; dagegen Krautheimer, Corpus II, S. 202: 1,73 x 0,93 m; ebenso
Bovini, S. 168
182
s. Krautheimer, Corpus II, S. 202; Bosio hingegen nimmt acht Pfeiler in der Rundung an,
dessen Meinung Krautheimer auf S. 203 zu widerlegen sucht
183
Deichmann Tschira, S. 51/52
184
s. Krautheimer, Corpus II, S. 202
185
Brandenburg, S. 71
186
Deichmann und Tschira, S. 55
187
vgl. Schumacher, S. 133
188
Jastrzebowska, S. 155; Deichmann und Tschira, S. 54; Bovini, S. 169; hingegen
Schumacher, S. 133 opus vittatum
189
Schumacher, S. 133
190
Deichmann und Tschira, S. 54
191
ebd.
38

Der ursprüngliche Boden ist nicht erhalten: „Der Fußboden der Basilika oder sein
Niveau konnten nirgends festgestellt werden; offenbar ist er durch den späteren
Friedhof gründlich zerstört.“192
Gräber wurden – neben denen des mittelalterlichen Friedhofes – vor allem in den
Narthex-Fundamenten gefunden193.
Auf eine „Art Marmordekoration“194 weisen farbige Putzstücke hin.
Verbindungen zur Katakombe sind unsicher und wohl nachträglich angebracht195.

II.4.5. Forschungsgeschichte196
Die Baubezeichnung als Basilika erfolgt einheitlich, variiert lediglich zwischen
dreischiffiger Pfeilerbasilika197, Pfeilerbasilika198, zirkusförmiger Basilika199,
Basilika mit halbkreisförmigem Umgang und Narthex200, Umgangsbasilika201,
coemeterium basilica202 bzw. cemeterial basilica203, Begräbnisbasilika204 bzw.
Bestattungsbasilika205 bzw. Grabkirche206.
Die Datierung erfolgt einheitlich zwischen 310 und 330, meistens vor 320, also in
die erste Zeit der Herrschaft Konstantins; als Stifter bzw. Bauherr wird durchwegs
Kaiser Konstantin benannt, teilweise mit Unterstützung von Helena207 bzw. Papst
Silvester208.

192
vgl. Deichmann und Tschira, S. 54; Jastrzebowska, S. 155 „Der Boden wurde durch
zahlreiche Gräber zerstört; gemäß Krautheimer, Corpus II, S. 202 wurden keine Spuren eines
Fußbodens gefunden. Falls der innere Fußboden mit Gräbern bedeckt war, wie im Fall von
anderen Bauten dieses Typus, z. B. S. Sebastiano und der basilica maior von S. Lorenzo, war
es nicht nötig, irgendeinen Fußboden bereitzustellen; Mancinelli, S. 39: „Auf dem belaglosen
Fußboden reihten sich Gräber.“
193
Schumacher, S. 157 mit Hinweis in Anm. 174 auf die Abb. 7 und 12 bei Deichmann Tschira,
S. 50 f.
194
Deichmann Tschira, S. 54
195
vgl. Schumacher, S. 135, Zitat s. oben, und Jastrzebowska, S. 157, beide mit Berufung auf
Guyon
196
s. Anhang 9
197
Deichmann Tschira, Schumacher, Rasch
198
Krautheimer, Rasch
199
Guyon, Torelli
200
Tolotti
201
Brandenburg, Effenberger, Wochnik, Rasch
202
Bovini
203
Alexander
204
Jastrzebowska
205
Mancinelli
206
Mancinelli, Effenberger
207
Deichmann Tschira, Rasch
208
Wochnik
39

Als Anlass und Funktion des Baues wird der Märtyrerkult benannt: Es bestand
der Wunsch ad sanctos bestattet zu werden. Hier wurde aber auch der Totenkult
allgemein gefeiert und das Gedenken an die Märtyrer begangen.
Die Gräber im Boden der Basilika sind gemäß allgemeiner Forschermeinung von
Anfang an vorhanden209.
Viele Forscher weisen daraufhin, dass hier erstmals die Verbindung von
Mausoleum und Basilika vorliegt, wobei beide Gebäude noch getrennt
voneinander sind.

209
Ausnahme s. Rasch
40

II.5. Basilika an der Via Appia (San Sebastiano)


II.5.1. Lage zur Straße und Kontext
Die Basilika liegt trotz eines Abstandes von ca. 60 m parallel zu der nach
Südosten führenden antiken Gräberstraße an deren südwestlicher Seite nicht
ganz 2 km vor der Porta Appia. Hier war nach dem Abbau von Pozzuolanerde
eine tiefe Grube entstanden, die nach ihrer Stilllegung für Bestattungen genutzt
wurde. Ihre Bezeichnung „ad catacumbas“ („in der Talsenke“) wurde als
Gebietsbezeichnung beibehalten. Wegen des stark abfallenden Geländes musste
die Apsis der Basilika durch bis zu 10 m tiefe Substruktionen abgestützt werden.
An der Südseite der Basilika, in der Mitte vom Beginn der Umgangsrundung aus
gesehen, befindet sich ein rechtwinkliges Mausoleum210 mit eingezogener Apsis
mit den Maßen 12,10 m und 16,60 m im Inneren211. Es besteht ebenfalls aus
opus listatum und liegt auf gleichem Niveau wie die Basilika.
Die Vorhalle des Mausoleums geht durch eine dreiteilige Arkadenöffnung direkt in
das Seitenschiff über212, was eine Entstehung des Mausoleums zur gleichen Zeit
wie die Basilika bedeutet. Dieses Mausoleum ist wenig später durch zwei kleinere
Mausoleen213 ersetzt worden.
Westlich von der Basilika wurden villenartige Gebäudekomplexe aus dem 1. bis
3. Jhd. gefunden.: Die sog. Villa Grande, die bis ins 4. Jhd. immer wieder
erneuert worden ist; die sog. Villa Piccola im Norden verbunden mit Kolumbarien
aus dem 1. Jhd.; ein östlich gelegener Hof und andere Funeraleinrichtungen in
mehreren Schichten; die sog. Triklia; nach W zu ein Hof und Mausoleen; weitere
Grabgebäude in größerem Abstand214.
Die meisten dieser Bauten wurden durch den Bau der Basilika zerstört.
Der Brunnen der Villa Grande jedoch blieb an drei verschiedenen Stellen
zugänglich215.

210
sog. Mausoleum Nr. 43, Lit. Tolotti (1953) S. 199f. Abb. 49 u. S. 231, ders. (1984) S. 128,
ders. (1982) S. 189; Prandi (1936) Abb. 22; Jastrzebowska (1981) S. 96/7; Schumacher (1988)
S. 156ff u. S. 149 Anm. 116/7; Ferrua (1961) S. 217 + Fig. 7; Brandenburg (1992) S. 44)
211
s. Schumacher (1988) S. 146
212
weswegen eine gleichzeitige Entstehung sehr wahrscheinlich ist, wie auch Schumacher
(1988) S. 149 und Jastrzebowska (1981) S. 158 meinen
213
sog. Nr. 44 und 45
214
s. Schumacher (1988) S. 143 und Jastrzebowska (1981) S. 95ff
215
s. Jastrzebowska (1981) S. 95
41

Die Basilika befindet sich auf der westlichen Straßenseite der Via Appia, auf der
östlichen Seite liegen der Zirkus des Maxentius und das Mausoleum für
seinen Sohn Romulus auf dem Gebiet der kaiserlichen Villa216.

II.5.2. Historische Quellenlage217


Für die Basilika an der Via Appia besitzen wir für die Zeit der Entstehung keine
schriftlichen Quellen und keinerlei Hinweise auf den Stifter.
Wir besitzen lediglich sowohl Quellen für den Apostelkult aufgrund der unter der
Basilika gefundenen Inschriften und aufgrund literarischer Quellen als auch
Quellen zu weiteren Märtyrern an der Via Appia.
Gemäß diesen Quellen kann folgendes als historisch gesichert gelten:
1) der Apostelkult an der Via Appia
2) der Apostelkult, der Mitte des 4. Jhd. an drei verschiedenen Orten zu
lokalisieren ist, wobei der Ort an der Via Appia die Erinnerungsstätte an das Grab
der beiden Apostel bleibt, während sich ihre individuelle Verehrung an den
Vatikan bzw. an die Via Ostiense verlagert.
3) der Kult auch für andere Märtyrer an diesem Ort Mitte 4. Jhd., z. B. für den Hl.
Sebastian218 und den Hl. Eutychius219.
Im Hinblick auf die Basilika besitzen wir zunächst zwei verschiedene Arten von
archäologischen Quellen, die für die Datierung wichtige Aussagen leisten:
1) das Monogramm auf der Türschwelle, zwischen 312 und 361 zu datieren220
2) zwischen 345 und 402 datierbare Inschriften221
3) Die literarischen Quellen setzen erst mit der vita Damasi (366-384) des Liber
Pontificalis (7. Jhd.) bzw. der Acta Quirini (5. Jhd.) ein:
Als Namen für die Basilika nennen sie „ecclesia Apostolorum“222 und
cymeterium223 bzw. ecclesia (Epitome de loc.) bzw. basilica sancti Sebastiani
(Syllogoi).

216
s. Portella, Via Appia (2003) Karte S. 42
217
s. Anhang 4
218
s. Depositiones Martyrum
219
s. Grabepigramm des Damasus
220
S. CBCR Fig. 120; S. 135; Styger datiert es in die Zeit von Constantin I, Ferrua (1961) S.
231 in die Zeit von Kaiser Constans, Krautheimer (CBCR S. 103) in die Zeit von Kaiser
Constantin II und Constantius II
221
s. CBCR S. 100 ff und Ferrua (1961) S. 210-218
42

Weder für den Stifter noch für die Widmung haben wir also zu der Zeit der
Erbauung der Basilika eindeutige Quellen.
Historisch nachweisbar ist lediglich, dass die Basilika seit spätestens 345 als
Begräbnisstätte diente.
Im Hinblick auf die Quellensituation für die Basilika an der Via Appia kann
zusammenfassend gesagt werden:
Die Situation im Gebiet „ad catacumbas“ ist vor und nach dem Bau der Basilika
durch Quellen erhellt, nicht aber zur Zeit der Erbauung.

II.5.3. Grabungsgeschichte
In dem seit 1888 durch Lungari untersuchten und erstmals im Jahr 1892 durch de
Waal ergrabenen Gebiet wurden bei Grabungen unter Mancini im Jahr 1919
Originalpfeiler einer dreischiffigen Basilika innerhalb der aktuellen Kirche
entdeckt.
Von Styger, de Waal und Fasiolo wurde im Jahr 1915 der Trikliakomplex entdeckt
und von Fornari und Prandi in den Jahren 1922/23 weiter erforscht.
Bei weiteren Grabungen in den Jahren 1923 bis 1931 wurden Umgang und
Seitenschiffe der ursprünglichen Basilika freigelegt und im Jahr 1932 fand eine
Ausgrabung im rechten Seitenschiff statt224, so dass schließlich der Grundriss der
Basilika mit Umgang rekonstruiert werden konnte.
Tolotti untersuchte nach der Triklia in den Jahren 1952 bis 1961 das Mausoleum
und die Hofanlage, Ferrua konnte im Jahr 1961 eine Türe der Basilika mit
Umgang rekonstruieren.
In den Jahren 1979 bis 1981 untersuchte Jastrzebowska die Hofanlage mit den
verschiedenen angrenzenden Bauten.

222
LP I 508 und Acta Quirini
223
LP II 161
224
s. Styger (1935)
43

II.5.4. Baubeschreibung225
Die Basilika befindet sich in etwa 60 m Abstand an der Westseite der Via Appia
auf einem nach SW abfallenden Gelände. Die Achse der Basilika ist deutlich
nach der Via Appia ausgerichtet und daher nicht exakt von Osten nach Westen.
Der Zugang zum Gebäude war von der Straße her und durch einen großen
rechteckigen Vorhof226, der wie die Ostfassade der Basilika schräg, mit einer
Abweichung von 4o in östlicher Richtung, zur Hauptachse der Basilika lag227 und
durch dessen dreiteilige Arkadenstellung die Basilika in ihrer ganzen Breite
zugänglich war.
Die Basilika hatte eine Gesamtbreite von 27,50 m, eine Gesamtlänge von 73,40
m228. Die Breite der Seitenschiffe betrug im S 7,50 bis 7,30 m und 6,80 bis 7,00 m
im N229. Die Seitenschiffswände waren 0,75 m breit230, die äußere
Umgangsmauer 0,75 m breit231, die Mittelschiffswand 0,90 m232.

225
Sie gilt als „das besterhaltene Beispiel des Typus Exedrabasilika“ Jastrzebowska, S. 93. Die
ursprünglichen Mauern sind teilweise bis unter das Dach der heutigen Kirche bzw. in dem
anschließenden Konventgebäude erhalten. Das Schiff stimmte im Wesentlichen mit dem
heutigen Kirchenschiff überein; das südliche Kirchenschiff ist jetzt ein kleiner Verkaufsraum am
Eingang der Katakombe und reicht in die heutige Sakristei hinein; ein Teil des Umgangs ist als
Museum eingerichtet. Der östliche Teil ist nun vom Narthex besetzt.
226
Dessen Pfosten und Schwelle wurden gefunden, s. Krautheimer, Corpus S. 136
227
Schumacher schreibt zur dieser Abweichung: Türpfosten und Schwelle „korrespondieren
aber nicht mit der Achse der Basilika, sondern etwa mit der Achse des nördlichen Seitenschiffes,
was entweder auf ursprünglich vorhandene weitere Tore schließen lässt oder auf einen über die
Basilikabreite hinausragende sepulkralen Bezirk, dessen Mitte das Tor sein könnte.“ S. 146/7
Letzteres Argument ebenso bei Krautheimer, Corpus S. 140. Das Tor stand wohl auf der Achse
des Hofes, nicht auf der der Basilika. Die Größe des Hofes begründet er mit dem Zugang auch
für die Mausoleen nördlich und südlich der Basilika. Brandenburg S. 82 nimmt fünf Arkaden an,
so dass die Basilika vom Vorhof her „in der ganzen Breite des Baues zugänglich war.“ Für die
Verlängerung des nördlichen Seitenschiffes scheint das Grab Nr. 53 verantwortlich zu sein, s.
Tolotti 1982, S. 178.
228
Ihre ursprünglichen Maße betrugen 73,40 m in der Länge und 27,50 m in der Breite, s.
Krautheimer Corpus, S. 140 und Schumacher, S. 146; hingegen Jastrzebowska, S. 53 Länge
73,60 m; Koch S. 28, Länge etwa 75 m; Brandenburg S. 78 73/30; Deichmann, frühchristliche
Kirchen S. 23 75/35.
229
Jastrzebowska S. 93, Schumacher, S. 144 im S 6,80 bis 7,40 S. 146 im N 6,80 bis 7,00; li.
7,40 / 6,90, bei der Apsis 7,50 / 7,30, re. 6,80 bis 7,00 m, Tolotti, S. 222. Er spricht von einem
Mangel an Parallelität und Zentriertheit („la manzana di parallelisme e di centratura“), das
Mittelschiff war 13,50 breit und 58,30 m lang gemäß Jastrzebowska S. 93 und Krautheimer,
Corpus, S. 140.
230
Schumacher, S. 144, Jastrzebowska S. 93
231
Bovini, S. 150: 0,60; an der Fassade 0,75. Die Rundung der Umfassungsmauer stimmt nicht
mit dem Mittelpunkt der Apsis (Rundung des Mittelschiffs) überein. Der Umgang verschmälert
sich im Scheitel (Schumacher S. 146; vgl. Tolotti S. 222/3). Die äußere Umgangsmauer besaß
nur schmale Schlitzfenster (Jastrzebowska S. 93, Deichmann, S. 33, Tolotti , S. 222), an der
Innenseite dieser befanden sich an den Längsmauern und an der westlichen Apsis nach innen
vorgelegte „Strebepfeiler, die etwa im Abstand von zwei Metern voneinander, von den
44

Die Scheidemauer zwischen Seitenschiff und Mittelschiff wurde von Pfeilern


unterbrochen, die im Abstand von 3,30 bis 3,80 m233 voneinander entfernt
standen und Arkadebögen bildeten. Die Pfeiler hatten alle, bis auf den ersten und
den letzten, einen rechteckigen Grundriss234, von den 27 Pfeilern sind 18
nachgewiesen, mit dem 10. Pfeiler begann die Rundung, so dass das Mittelschiff
mit einer halbrunden Arkadenstellung schloss235.
Kurz vor der Rundung, beim 9. Pfeiler, ging eine Arkade quer durch den Raum236.
Die Höhe betrug 14 m237, die Scheitelhöhe der Arkadebögen 5,70 m238.
Die Basilika wurde in opus listatum errichtet239.
Aufgrund des nach Westen abfallenden Bodens waren bis zu 10 m tiefe
Substruktionen nötig, wobei die Stützmauern durch Strebepfeiler verstärkt
wurden.
Das Fundament bestand aus Bruchstein, die Mauerkonstruktion aus Ziegeln und
kleinen Tuffblöcken.
Das Fundament der Umfassungsmauer nahm im Westen deutlich die
Umfassungsmauer einer überbauten Terrasse auf. Mit dem Bau der Basilika
wurden also offensichtlich frühere Grab- und Totenkultanlagen überbaut.240 Der

Wandfundamenten aus hoch geführt und durch Bögen miteinander verbunden waren.“
(Jastrzebowska, S. 93; Schumacher, S. 144 Strebepfeiler schlossen sich arkosolartig
zusammen).
232
s. Bovini, S. 150
233
„Pfeilerbasilika“ Brandenburg, S. 80, pfeilergestützte Arkaden, Krautheimer, Rom, S. 36;
Schumacher, S. 146; Jastrzebowska, S. 3,60 m, S. 93; Tolotti, S. 224: 3.30-3,80 m, in der Mitte
3,50 m, bei der Apsis 2,70 m, die ersten beiden 2,94 m; Ferrua, S. 23: ca. 3,50 m
234
1,53 x 0,89 Jastrzebowska, S. 93; Schumacher, S. 146: 1,53 x 0,90
235
Brandenburg, S. 80
236
„Querarkade“ Brandenburg, S. 83; „Pfeilerstellung“ Deichmann, S. 162; „Stützenstellung in
den Fundamenten“ Schumacher, S. 146 gemäß Tolotti; nach Krautheimer wurden sie erst in der
zweiten Phase errichtet; als Begründung für die Ursprünglichkeit dieser Zäsur führt Tolotti die
Variation der Stellung der Pfeiler an, die in der Rundung enger gesetzt und höher geführt
wurden, außerdem darüber weniger Fenster, vgl. Tolotti (1982) S. 174
237
Schumacher, S. 146; heute ist die Hochwand noch bis 12,60 m erhalten. Tolotti rekonstruiert
sie bis auf eine Höhe von 14,00 m.
238
Schumacher, S. 146; Deichmann und Tschira , S. 81 Pfeilerarkaden
239
s. Jastrzebowska S. 93; Brandenburg, S. 80; Bovini, S. 149; Styger, S. 5; hingegen
Schumacher S. 146 opus vittatum; Voelkl, Kaiserkult, S. 75 betont die konstante Folge von Tuff
und Ziegel und somit dieselbe Technik wie bei den angrenzenden Bauwerken des Maxentius.
240
Zu den einzelnen Gebäuden s. Gesamtanlage s. Jastrzebowska, S. 93; Voelkl Kaiser
Kontantin, S. 75 „die heidnischen Bestattungsanlagen verschwanden in der Füllerde.“
45

ursprüngliche Boden ist nicht erhalten241, aber bereits seit Mitte des 4. Jhd. ganz
mit Gräbern bedeckt.
Gräber wurden sowohl in den Längsmauern als auch in der westlichen Exedra
gefunden und zwar in dem zwischen den beiden nach innen vorgelegten
Strebepfeilern verbliebenen Räumen (fünf unter dem Boden, drei darüber) 242.
Über Dekoration und innere Einrichtung gibt es „keine gesicherten Auskünfte“243.
Es wurden keine Verbindungen zu dem im westlichen Hofbezirk darunter geübten
Apostelkult244 gefunden.

II.5.5. Forschungsgeschichte
Die Baubezeichnung als Basilika erfolgt einheitlich, variiert lediglich zwischen
dreischiffiger Pfeilerbasilika245, Basilika mit offenem Dachstuhl246, mit Exedra
bzw. mit Pfeilern247, Memoria248, Zömeterialkirche249, Coemeterialkirche250 oder
Coemeterialbasilika251 und frühchristliche Basilika252. Häufig wird sie außerdem
als Basilica San Sebastiano253 oder Basilika des Hl. Sebastian254 bezeichnet.
Andere betonen den Zusammenhang mit Petrus und Paulus und nennen sie
Basilika Apostolorum255 oder Apostelkirche256, memoria Apostolorum257 oder
ecclesia Apostolorum258.

241
Schumacher, S. 147
242
Formae: Schumacher, S. 144, loculi-Gräber: Krautheimer, Corpus, S. 134 und S. 140, es war
aber auch der ganze Boden über und unter dem Fußbodenniveau gänzlich mit Gräbern bedeckt,
s. Krautheimer, Rom, S. 36
243
Schumacher, S. 147
244
gemäß Schumacher, S. 147; obwohl gemäß Krautheimer, Corpus, S. 140, eine Treppe zu
den Gräbern da gewesen sein müsse! Effenberger, S. 127 „Zudem bestand weiterhin die
Verbindung zur Sebastianskatakombe.“ Er macht jedoch keine genauere Angabe, wie und wo
diese Verbindung war.
245
de Waal, Fornari, Deichmann und Tschira, Schumacher
246
de Waal
247
Schumacher
248
Styger, Brenk
249
Styger
250
Styger
251
v. Gerkan, Tolotti, Deichmann und Tschira
252
Mancinelli
253
Krautheimer, Tolotti, Rasch, Effenberger, Wochnik, Schwarz, v. Hesberg
254
Jastrzebowska, Guyon, Ferrua
255
Krautheimer, Bovini, Alexander, Andresen, Brandenburg, Huskinson, Tolotti, Schumacher,
Wochnik, Alchermes, Ferrua, Brandenburg, Torelli, Thümmel
256
Voelkl, Mancinelli
257
Brenk
258
Heres
46

Die Datierungen sind fast alle im Zeitraum zwischen 310 und 350259. Einige
Forscher sind für einen Baubeginn noch unter Maxentius260, die Mehrheit für die
Zeit unter Konstantin.
Als Stifter bzw. Bauherr wird überwiegend Kaiser Konstantin selbst genannt oder
Helena261 oder Constans262, teilweise unter Mithilfe des jeweiligen Papstes
Miltiades263 bzw. Silvester264; zweimal wird der Papst Damasus selbst als Stifter
bzw. Bauherr benannt265.
Als Anlass des Baues (und damit auch als Funktion) wird einheitlich die
Erinnerungsstätte an die beiden Apostel Paulus und Petrus bezeichnet, womit
sowohl der Apostelkult verbunden wird, als auch Totenkult und Märtyrerkult.
Das Vorhandensein von Gräbern in der Basilika ist bereits sehr früh bekannt
gewesen, während die Grabstätte der Apostel bis heute nicht gefunden wurde.

259
Ausnahmen: 2. Hälfte 4. Jhd. de Waal ; 5. Jhd. Fasiolo
260
Jastrzebowska
261
Tolotti
262
Ferrua
263
Alchermes
264
Wochnik
265
de Waal, Grisar
47

II.6. Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina (S. Marco)
II.6.1. Lage und Kontext
Die Basilika liegt fast parallel zur Via Ardeatina - auch zur Via Appia - im Abstand
von ca. 20 m, wobei die Apsis nicht ganz im rechten Winkel auf eben diese
Straße stößt, die hier eine Kurve macht. Sie befindet sich ca. 1 km vor der Porta
Appia und ca. 600 m von der „Quo Vadis“ genannten Örtlichkeit entfernt in der
Nähe der Kallistkatakombe auf dem sog. coemeterium Balbinae zwischen Via
Appia und Via Ardeatina.
An der südlichen Außenmauer der Basilika befanden sich mehrere kleine
Apsidenstrukturen, so dass der Grundriss der Basilika nicht vollständig ergraben
werden konnte.266
Ein rechteckiges Mausoleum, das sich an Basilika und Portikus anlehnt und
dessen Zugang entweder von der Basilika im Südwesten oder von der Ostseite
von außen her möglich war, stammt gemäß Fiocchi Nicolai erst aus dem 5. Jhd.,
ist also deutlich nach dem Bau der Basilika errichtet worden; von dieser Seite aus
muss man über Treppenanlagen zur sog. Anonymen Katakombe an der Via
Ardeatina gelangt sein.267
Zum coemeterium Balbinae268 gehören auch die von Nestori gefundene Basilika
mit Katakombe, die Katakombe der Hll. Marcus, Marcellianus und Damasus und
die sog. Katakombe mit der gebogenen Treppe269.

II.6.2. Historische Quellenlage270


In diesem Gebiet zwischen Via Appia und Via Ardeatina gab es gemäß den
historischen Quellen drei bisher noch nicht aufgefundene Basiliken:
Zum Einen die Basilika des Papstes Marcus gemäß Depositio Episcoporum auf
dem „cymeterium Balbinae“; diese Ortsangabe finden wir auch im LP I 202 und
203, der darüber hinaus den Straßennamen „via Ardeatina“ und die
Gebietsbezeichnung „fundus Rosarius“ bezeugt.

266
s. Fiocchi Nicolai 1991/1995 S. 778
267
s. Fiocchi Nicolai Antike Welt (1998) S. 308
268
Planskizze s. Nestori S. 117, Fig. 89
269
Grundriss s. Fiocchi Nicolai (1991/1995) S. 782, Fig. 1
270
s. Anhang 5
48

Zum Anderen die Begräbnisbasilika des Papstes Damasus, die sich gemäß dem
LP I 212/3 ebenfalls an der Via Ardeatina befand und in der er sich auch mit
seiner Mutter und seiner Schwester habe beisetzen lassen.
Ebenfalls an diesem Ort an der Via Ardeatina, in der Nähe der Basilika des
Papstes Damasus, ist gemäß der Notitia Ecclesiarum die ecclesia der beiden
Diakone und Märtyrer Marcus und Marcellianus; von dieser Nähe der beiden
Basiliken spricht auch das Itinerarium Malmesburiense, das als Ortsangabe Via
Ardeatina zwischen Via Appia und Via Ostiensis anführt.
Das wichtigste Argument für eine Identifikation dieses Baues liegt nun m. E. in
dem Epitaphfragment mit dem Konsulardatum des Jahres 368 vor271: Demnach
könnte es sich dabei um die im LP I 202 genannte Basilika des Papstes Marcus
handeln, da dieser im Jahr 336 verstarb, während Papst Damasus erst im Jahr
384 bestattet wurde.
Gegen eine Zuordnung an die zwei Märtyrer Marcus und Marcellianus spricht das
einzelne Grab im Zentrum der Basilika.
Dieses Grab im Zentrum mit fünf weiteren exponierten Gräbern spricht zunächst
zwar auch für die Basilika des Papstes Damasus, über den im LP I 213 zu lesen
ist, dass sich der Papst hier mit seiner Mutter und seiner Schwester habe
begraben lassen.
Aufgrund des gefundenen Konsulardatums aber erscheint mir die Zuordnung an
Papst Marcus doch erheblich plausibler. Dies wird auch durch die im LP II 153
erwähnte und bei den Grabungen aufgedeckte Porticus erhärtet.
Das Argument, dass Papst Marcus nur ein Jahr im Amt war und ein eigener Bau
für ihn unwahrscheinlich sei272, ist m. E. durch die Nennung dieses Papstes in der
Depositio Martyrium um Mitte 4. Jhd., durch die Inschrift des Damasus an ihn und
durch die wiederholte Erwähnung dieser Basilika im LP widerlegt.

II.6.3. Grabungsgeschichte
Im September 1991 wurde bei Bauarbeiten der Grundriss einer zirkusförmigen
Basilika entdeckt, die dann durch Grabungen unter Fiocchi Nicolai in den Jahren

271
s. Fiocchi Nicolai (1998) S. 309: Bestattungen zwischen 368 und 445.
272
s. Nestori (1990) S. 118 Anm. 146, der – falls überhaupt – den Bau eines Mausoleums für
wahrscheinlich hält.
49

1993 bis1996 freigelegt wurde; dabei konnten die Exedra, die hinter der Exedra
verlaufende Portikus und weitere Annexbauten erfasst werden273; im Inneren der
Basilika fanden sich zahlreiche Gräber, wobei sich ein Grab im Zentrum eines
privilegierten Platz einnimmt, um das herum fünf weitere Gräber angelegt worden
sind.

II.6.4. Baubeschreibung274
Das Schiff liegt schräg, fast parallel zur Via Ardeatina, die Apsis stößt nicht ganz
im rechten Winkel auf dieselbe Straße, die hier eine Kurve macht.
Der Abstand zur Straße betrug ca. 20 m.
Die Achse der Basilika verlief von Ost nach West, wenn auch nicht ganz exakt.
Betreten wurde das Grundstück wohl von der Via Ardeatina her durch eine
Portikus: Zwischen Portikusmauer und Apsismauer ist ein Abstand von ca. 40
cm, die südliche Mauer der Portikus ist regelmäßig durchbrochen. Es ist nur noch
sehr wenig aufgedecktes Mauerwerk vorhanden. Ihre Maße betrugen 66 m in der
Länge und 28 m in der Breite. Die Breite des Umgangs war 6 m, die des
Mittelschiffs 12 m.
Von den Trägern des Mittelschiffes ist nichts erhalten, aber das Fundament eines
Pfeilers, der in das Mittelschiff mündet, ca. 12 m vor dem Scheitel der Apsis,
woraus eine Dreipfeilerstellung rekonstruiert werden kann, die wohl eine
Arkadenstellung für die Exedra dargestellt hat. Daraus kann geschlossen werden,
dass wohl Pfeiler als Schiffstrennung dienten.
Die Außenmauer wurde in opus listatum errichtet, die Trennwände der Schiffe in
Ziegelmauerwerk.
Substruktionen sind nicht vorhanden.
Das Fundament bestand aus Bruchstein, der für den Bau stark fragmentiert
wurde, die Fragmente reichten bis in den Tuff. Es wurden keine älteren Bauten
gefunden, wohl aber Spuren früherer Nutzung, und zwar zuletzt als Schutthalde
eines Siedlungsplatzes.
Der gesamte Fußboden sowohl der Basilika als auch der Portikus ist einheitlich
und systematisch mit Gräbern bedeckt; es ist kein ursprüngliches Bodenniveau
273
s. Fiocchi Nicolai (1998) S. 308 Abb. 4+5
274
s. ders. (1998) S. 306 ff: Die folgende Beschreibung fußt auf diesem Artikel.
50

erhalten, jedoch durch die Gräber bestimmbar. Die Bodenhöhe ist ca. 50 bis 60
cm über dem Ausbruch der Mauer zu errechnen. Es sind teilweise sieben
parallele Gräberreihen in der Basilika gefunden worden, von der Fassade aus
Richtung Apsis auf mehreren Ebenen übereinander, an der Umgangsmauer vier
bis fünf Gräber bis zum Tuff, teilweise mit Ziegelabdeckung.
In der Apsis selbst wurden sechs Gräber gefunden, wobei eines sich zentral in
der Längsachse der Basilika befindet.275
Direkt an die Basilika schloss sich eine Portikus an als Zugang von der Via
Ardeatina her. In der unmittelbaren Umgebung der Basilika wurden keine
weiteren Bauten gefunden. In der weiteren Umgebung befinden sich die sog.
Basilika anonima und die Kallistkatakombe.

II.6.5. Basilika zwischen Via Ardeatina und Via Appia – Forschungsgeschichte276


Diese als letzte gefundene Basilika wird sofort von allen Forschern vom Typ her
den anderen fünf Basiliken zugeordnet und als Umgangsbasilika bzw. als
Begräbnisbasilika bezeichnet. Sie wird überwiegend in konstantinische Zeit277
bzw. in vorkonstantinische Zeit278 datiert. Als Stifter und Bauherr wird einerseits
Papst Marcus gemäß LP bezeichnet, andererseits Kaiser Konstantin;
Jastrzebowska nimmt aufgrund der vorkonstantinischen Datierung die christliche
Gemeinde als Bauherr an.
Ihre Funktion als Totenkult- und Märtyrerkultanlage steht außer Frage.

275
s. Anm. 8.
276
s. Anhang 11
277
Fiocchi Nicolai und Brandenburg
278
Jastrzebowska
51

II.7. Auswertung

-Auswertung von Lage und Kontext


Alle sechs Basiliken mit Umgang liegen an großen Ausfallstraßen, zwischen
einem Kilometer und drei Kilometern außerhalb der aurelianischen Stadtmauer.
An den Viae Tiburtina, Labicana, Appia und zwischen Via Appia und Via
Ardeatina waren bereits Friedhöfe vorhanden, wobei die Basiliken an der Via
Nomentana, der Via Tiburtina und zwischen Via Appia und Via Ardeatina jeweils
auf dem coemeterium Agnetis, dem Ager Veranus bzw. dem coemeterium
Balbinae errichtet wurden, während für die Basilika an der Via Labicana und an
der Via Appia bereits vorhandenen Grabbauten überbaut wurden: An der Via
Appia war die alte Totenkultstätte wohl noch eine Zeitlang zugänglich, an der Via
Labicana fand eine damnatio memoriae statt, d. h. die alte Friedhofsstätte der
Equites Singulares wurde zerstört. Auch an der Via Nomentana wurde ein
ehemaliger Friedhof der Prätorianergarde für den Bau der Basilika aufgelassen.
Die Basiliken an der Via Praenestina und an der Via Appia sind auf dem Gebiet
einer Villa oder in der Nähe einer Villa.
Das Gelände, das bei allen sechs Bauwerken als kaiserliches Gebiet
ausgewiesen ist, war nicht immer von vornherein für solche Großbauten
geeignet: An der Via Nomentana und an der Via Appia waren aufwändige
Substruktionen zur Errichtung der Basiliken notwendig.

- Auswertung der historischen Quellenlage


Es gibt keine literarischen Quellen aus der Zeit, in der die Basiliken mit Umgang
entstanden sind.
Im LP finden sich Berichte über die Entstehung der Basilika an der Via Labicana,
der Basilika an der Via Tiburtina, der Basilika an der Via Nomentana und der
Basilika zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina, dessen Angaben zwar
aufgrund des zeitlichen Abstands mit nötiger Vorsicht gelesen werden müssen,
die aber im Hinblick auf Datierung, Ortsangabe und Widmung der jeweiligen
Basilika wichtige Aussagen liefern.
52

Auch die Zuordnung bzw. Widmung der einzelnen Basiliken an bestimmte


Märtyrer und damit die bis heute geläufigen Bezeichnungen der Basiliken im LP
muss differenziert beurteilt werden:
Bei der Basilika an der Via Labicana ist ein Zusammenhang mit dem Märtyrerkult
erst ab Mitte 4. Jhd. belegbar, und zwar mit dem Kult für mehrere Märtyrer, nicht
nur für Petrus und Marcellinus.
Bei der Basilika an der Via Tiburtina und der Basilika an der Via Nomentana ist
die Zuordnung zu den Märtyrern seit Damasus gesichert, aufgrund der
Erwähnung der beiden Märtyrer in der Depositio Martyrium auch schon früher
wahrscheinlich, so dass der LP in diesen beiden Fällen wohl die ursprüngliche
Widmung wiedergibt.
Auffällig ist bei der Basilika an der Via Nomentana die Erwähnung eines
Baptisteriums, in dem die Schwester der Kaisers, Constantina zusammen mit
dessen Tochter von Bischof Silvester getauft worden sein soll.
Bei der Basilika zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina liegt, falls es sich
um die Basilika des Papstes Marcus handelt, kein Bezug zum Märtyrerkult im
engeren Sinn vor, jedoch im weiteren Sinn, als martyros ja auch Glaubenszeugen
bedeutet, und insoweit kann dann auch im Salzb. Itinerar von einer Widmung der
Basilika „ad Sanctum Marcum papam et martirem“ geschrieben werden. Der LP
jedoch notiert keine Widmung, er nennt lediglich als Bauherrn dieser Basilika
Kaiser Konstantin und Papst Marcus. Beide Quellen zusammen deuten darauf
hin, dass diese Basilika von und für Papst Marcus errichtet worden ist.
Somit ergeben sich folgende Rückschlüsse für die einzelnen Basiliken:
Für die Basilika an der Via Nomentana finden wir in der Vita Silvestri des LP
einen ausführlichen Bericht über Erbauungszeit, Widmung und Stifter der Basilika
und über den Bau eines „baptisteriums“ am selben Ort. Es folgt auch hier eine
Angabe der Stiftungsgaben. Die Zuordnung dieser zur „beatae Agnetis / Agnae“
scheint also von Anfang an erfolgt zu sein, die Zuordnung des Mausoleums an
Constantia bzw. Constantina spätestens ab der Zeit des Damasus, während es
im LP als baptisterium bezeichnet wird.
Auch für die Basilika an der Via Tiburtina haben wir in der Vita Silvestri des LP
einen ausführlichen Bericht über Erbauungszeit, Widmung, Ortsangabe und
53

Ausstattung, wobei der Bezug zum Grab des Heiligen besonders betont wird, das
jedoch bis heute nicht gefunden werden konnte.
Die Widmung des Gebäudes an den Hl. Laurentius ist spätestens zur Zeit des
Damasus gesichert.
Für die Datierung in konstantinische Zeit ist die Stelle im LP der einzige
Anhaltspunkt. Für die Identifizierung dieser Basilika mit Umgang mit der Basilika
aus konstantinischer Zeit sprechen sowohl die unter I. angeführten Quellen, als
auch die Ähnlichkeit im Grundriss mit den übrigen Basiliken mit Umgang, die alle
in das 4. Jhd. datiert werden. Von daher kann also indirekt auch die vom LP
angegebene Bauzeit als durch Quellen abgesichert gelten.
Im Hinblick auf die Basilika an der Via Praenestina besitzen wir keinerlei
schriftliche Quellen, ebenso im Hinblick auf das daneben stehende Mausoleum.
Wir haben lediglich in den Scriptores Historiae Augusti einen Hinweis darauf,
dass das Gebiet, auf dem sich beide Bauten befanden, zur Villa der Gordiane
gehörte.
Für die Basilika an der Via Labicana haben wir in der Vita Silvestri des LP einen
ausführlichen Bericht über Erbauungszeit, Stifter und Bauanlass mit Ortsangabe
und Schenkungen, auch über den Bau des Mausoleums.
Die Datierung des LP in konstantinische Zeit kann durch Funde eines
Ziegelstempels aus der Zeit zwischen 313 und 320 und einer zwischen 324 und
326 geschlagenen Münze, beide im Mausoleum der Helena gefunden, erhärtet
werden.
Die Ortsangabe des LP „inter duas lauros“ weist auf eine Verbindung mit dem
Kaiser hin.
Der Zusammenhang mit dem Friedhof der Equites Singulares ist durch die im
Fundament gefundenen Bruchstücke von deren Grabsteinen gesichert.
Durch Quellen zu belegen ist dann die Mitte des 4. Jhd. einsetzende bzw. seit
Mitte des 4. Jhd. ausgeübte Märtyrerverehrung, und zwar die von mehreren
Märtyrern, nämlich Tiburtius, Gorgonius, Marcellinus und Petrus, die 30 Märtyrer
und die Quattuor Coronati.
54

Wir haben bei der Basilika an der Via Appia weder für den Stifter noch für die
Widmung eindeutige Quellen zur Zeit der Erbauung. Die Situation vor Ort ist vor
und nach dem Bau durch Quellen erhellt, nicht aber für die Zeit der Erbauung.
Nachweisbar ist die Basilika seit spätestens 345 als Begräbnisbasilika verwendet.
Die Basilika zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina ist wahrscheinlich die
in der Depositio Episcoporum (Mitte 4. Jhd.) erwähnte Basilika des Papstes
Marcus. Dafür spricht vor allem der Fundort auf dem cymeterium Balbinae an der
Via Ardeatina, d. h. die Übereinstimmung mit der Ortsangabe in den Quellen; die
Datierung zwischen 340 und 360 schließt die Basilika des Papstes Damasus aus,
das zentrale Grab wiederum spricht gegen zwei Stifter, also gegen die Basilika
der Hll. Marcus und Marcellinus.

- Auswertung der Grabungsgeschichte


Bei der Basilika an der Via Nomentana fanden im Jahr 1992 Grabungen statt, die
aber in erster Linie dem Zusammenhang Basilika und Mausoleum galten, und
eine neue Form des Mausoleums ergaben. Im Jahr 1999 wurden sowohl der
Apsidenbereich der Basilika als auch der Bereich um den neu entdeckten
Trikonchos mit der sog. GPR-Methode untersucht. Diese Ergebnisse
ermöglichten zwar keine genaueren chronologischen Angaben, aber ein
differenziertes Bild bei den verschiedenen Gräberschichten279. Außerdem lieferte
die Untersuchung der vor Ort gefundenen Skelettreste neue Erkenntnisse
hinsichtlich des Alters und des Geschlechts der Begrabenen und die Einsicht,
dass offensichtlich in einem Doppelgrab häufig Mann und Frau bestattet
waren280.
Bei der Basilika an der Via Tiburtina ergibt sich die Schwierigkeit, dass die
gegenwärtige Nutzung als Friedhof weitere Grabungen unmöglich macht, so dass
es hier wohl auch weiterhin kaum neue Erkenntnisse über genauere
Zusammenhänge von Gräbern und Basilika bzw. von umliegenden
frühchristlichen Mausoleen geben wird.
Neue Methoden wurden bei der Basilika an der Via Praenestina im Jahr 1983
angewandt; und hier wurde auch großer Wert auf die Erforschung der Gräber
279
s. Barbini, S.107
280
s. Manchinelli Domenico im Anhang von Magnani Cianetti, S.114
55

gelegt, wobei die chronologische Auswertung auch hier nichts grundsätzlich


Neues ergeben hat. Es scheint offensichtlich sehr schwierig zu sein, die Gräber
an sich auf Jahrzehnte zu datieren. Auch der Zusammenhang von Basilika und
Gräbern, also ob zunächst die Basilika bereits ohne Gräber bestand und diese
erst später angelegt wurden, konnte nicht ermittelt werden bzw. wurde nicht
ermittelt.
Aufschlussreich dagegen ist die Untersuchung der Skelettfunde im Hinblick auf
die Ernährung der Verstorbenen hin, die eventuell ganz neue Aspekte erhellen
kann, z. B. dass sich Privilegierte in der Mitte, Ärmere im Umgang beerdigen
ließen.
Bei der Basilika an der Via Labicana wurde in den letzten Jahrzehnten vor allem
großer Wert auf das Ermitteln der Gesamtanlage gelegt, die nun auch vollständig
erfasst ist. Die Datierung der Gräber in der Basilika jedoch und die Frage, ab
wann in der Basilika bestattet wurde, spielte für die Forscher keine Rolle.
Bei der Basilika an der Via Appia werden immer wieder neue Grabungen
vorgenommen, sowohl die Gräber im Umgang wurden neu erforscht und ihre
Überreste an die Wände der aktuellen Basilika eingelassen als auch die
umliegenden Mausoleen, die inzwischen in das Konventgebäude eingeschlossen
sind.
Aufgrund der Überbauung scheint es mir aber fast unmöglich, noch genaueres zu
ermitteln, was die ursprüngliche Basilika betrifft und vor allem deren Innenraum,
da zu viel Bestehendes zerstört werden müsste.
Große Hoffnungen liegen natürlich auf den Ausgrabungen bei der Basilika
zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina, da hier das Gelände erforschbar
war und neuesten Methoden angewandt werden konnten.
Aber auch hier wurde deutlich, dass selbst die neuesten
Untersuchungsmethoden immer nur Annäherungen an das Original sein können,
dass also zwar Einzelaspekte genauer erfasst werden können wie Lage und
Typus der Gräber, Herkunft des Toten etc., andere Aspekte aber, wie z. B. der
zeitliche Zusammenhang von Basilika und Gräbern, eventuell doch Deutung sind.
Inzwischen ist die Grabungsstätte wieder zugewachsen und es sind keine
weiteren entscheidenden Erkenntnisse veröffentlicht worden.
56

Es gibt also m. E. zwei Probleme, die für die Deutung der Basilika mit Umgang
von großer Bedeutung sind und deren Erforschung mit neuen technischen
Möglichkeiten eventuell genauere Ergebnisse erbringen könnte:
Die Untersuchung des Mauerwerks – von einigen Forschern281 als opus listatum
bezeichnet, von anderen282 als opus vittatum, das offensichtlich bisher keine
eindeutige Datierungsangabe liefern konnte, da diese Bauart in den ersten
Jahrenten des 4. Jhd. häufig verwendet wurde.
Die Untersuchung des Fußbodens – bisher konnte nicht geklärt werden, ob der
ursprüngliche Fußboden nicht erhalten ist, d. h. ursprünglich ein Fußboden
vorhanden war, der aufgrund der vielen Gräber zerstört worden ist, oder ob es
von vornherein gar keinen Fußboden gab aufgrund der Nutzung für Gräber.

- Auswertung zur Baubeschreibung


Eine Portikus als Zugang findet sich bei der Basilika an der Via Nomentana, ein
Narthex bei der Basilika an der Via Labicana, ein rechteckiger Vorhof – wie die
Ostfassade der Basilika schräg zur Hauptachse der Basilika – bei der Basilika an
der Via Appia: Zwei Eingänge besaßen die Basiliken an der Via Praenestina und
an der Via Tiburtina.: Letztere an der straßenzugewandten Seite im Westen, den
anderen an der straßenabgewandten Fassade im Osten, beide durch mehrere
Arkadenöffnungen hindurch ; erstere eine Tür an der Fassade und ein zweiter
Zugang in der Umfassungsmauer, etwas südlich vom Scheitelpunkt.
Die Basiliken an der Via Tiburtina, der Via Praenestina, der Via Labicana und der
Via Appia besitzen eine schräge Fassade.
Nur die Basilika an der Via Appia hat einen durchgehenden Umgang.
Die Größe der Basiliken variiert:
Basilika an der Via Nomentana 98,27 x 40,87 m
Basilika an der Via Tiburtina 98,60 x 35,80 m
Basilika an der Via Praenestina 66,60 x 28,07 m
Basilika an der Via Labicana 65,29 x 29,30 m
Basilika an der Via Appia 73,40 x 27,50 m
Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina 66 x 28 m
281
Jastrzebowska, Krautheimer u. a.
282
Schumacher, Stanley u. a.
57

Aufgrund der sehr gut erhaltenen Basilika an der Via Appia konnten
Rückschlüsse für die Proportionen der anderen fünf Basiliken gezogen werden,
bei denen teilweise nur der Grundriss wirklich rekonstruierbar ist.
Alle sechs Basiliken wurden in opus listatum errichtet, in allen wurden Gräber und
somit kein ursprünglicher Fußboden mehr gefunden.
Auffällig sind in der Basilika an der Via Nomentana die kleine „Basilika in der
Basilika“ am Umgang, die Abtrennung beim 11. Pfeiler kurz vor der Rundung
durch eine schmale Mauer in der Basilika an der Via Praenestina sowie die
Gräber im Zentrum der Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina.

- Auswertung der Forschungsgeschichte


Die Basilika an der Via Nomentana ist nach Meinung aller zwischen 337 und 354
n. Chr. von Constantina für die Hl. Agnes errichtet worden und diente aufgrund
der im Inneren gefundenen Gräber dem Toten- und Märtyrerkult. Rätselhaft ist
die Basilika in der Basilika.
Die Basilika an der Via Tiburtina wird gemäß fast allen Forschern283 als Stiftung
von Konstantins Söhnen für den Hl. Laurentius bezeichnet, die somit ebenfalls
von Anfang an dem Toten- und Märtyrerkult diente.
Für die Basilika an der Via Praenestina können keinerlei Aussagen über Stifter
oder Bauherren gemacht werden außer der Zuordnung zur kaiserlichen Familie
aufgrund des kaiserlichen Gebietes; sie wurde zu Anfangs des 4. Jhd. oder zur
Zeit des Damasus für den Totenkult errichtet, worauf die gefundenen Gräber
hinweisen.
Die Basilika an der Via Labicana hat Konstantin zwischen 310 und 330 für den
Märtyrerkult und den Totenkult erbauen lassen; auf letzteren weisen die Gräber
im Inneren hin.
Für die Basilika an der Via Appia variiert die Datierung zwischen 310 und 350;
auch der Stifter variiert, als Anlass des Baues wird einheitlich der Apostelkult
bezeichnet.
Auch für die Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina gibt es verschiedene
Datierungen und zwar in vorkonstantinische und in konstantinische Zeit; ebenso

283
Ausnahme: Rasch und Geertman
58

variiert der Bauherr. Sie wird einheitlich als Toten- und Märtyrerkultstätte
bezeichnet, deren Novum die Gräber im Zentrum sind.
59

III. Typologische Einordnung


Vorbemerkung

„Es ist bis heute umstritten, an welche römische Gebäudetypen sich die
christliche Basilika… anschließt oder, anders ausgedrückt, welche römischen
Bauten gleichsam als Vorbild, als Muster für sie gedient haben. Bei vielen
Untersuchungen und bei den sich daraus ergebenden genetischen Hypothesen
war man sich nicht bewusst, nach was man suchte oder fragte: nach Zweck oder
Bedeutung, nach Form oder Namen des Kirchenbaus. Indem man nämlich mit
Formalem den Zweck, mit Zweck die Bedeutung, mit Bedeutung die Formen, mit
dem Namen die Bedeutung oder die Form erklären wollte, hat man diese logisch
zu unterscheidenden Kategorien durcheinander gebracht, und damit klare und
gültige Antworten nahezu ausgeschlossen.“284
Er stellt daher folgende These auf:
„Die Entwicklung der christlichen Basilika, des drei- und mehrschiffigen
Kirchenbaus, ist ein formales Problem und bedarf daher zu seiner Lösung des
Vergleichs formaler Elemente, also von Bauformen.“ 285 In Anlehnung an
Deichmanns These gehe ich bei der typologischen Einordnung der Basilika mit
Umgang nur auf formale Vorbilder ein, d. h. auf Bauformen, die in Form und
Grundriss Ähnlichkeit mit ihr haben.
Ich ordne daher zunächst die Basilika mit Umgang typologisch ein, danach die
Verbindung Basilika mit Umgang und Grabbau.
Letzteres scheint zunächst inkonsequent zu sein, da sich Grabbau eindeutig
auch auf die Funktion bezieht. Aufgrund der Lage und der Verbindung mit
Gräbern und aufgrund der Mausoleen liegt jedoch ein eindeutiger
Zusammenhang mit Grabbauten vor.
284
Deichmann (1983) S.75/76
Ähnlich schreibt Stanzl (1979) S. 21: „Bei den zahllosen Erörterungen über den Ursprung der
christlichen Basilika fällt immer wieder auf, dass die Fragen nach dem Zweck, nach der
Bedeutung und nach der Form vermischt werden.“ Er warnt vor der Überbewertung einzelner
Formelemente: “Nicht ein Konglomerat ist zu betrachten, nicht eine abstrakte Symbolik der
architektonischen Formen war es, was den Christen dieser Frühzeit vornweg interessierte,
sondern die sehr reale Symbolik der heilversprechenden Handlung, an der er teilnahm. Und
diese Handlung aufnehmen, zu ermöglichen, ihr Stil und Würde zu verleihen, war eine
wesentliche Funktion der Bauten und ein Anliegen ihrer Erbauer. Doch lassen sich auf der
anderen Seite Formwandel und Formenwahl nie ausschließlich funktional begründen“ (S. 22)
285
ebd. S.77/78
60

Daher ziehe ich auch den Vergleich mit anderen Grabbauten allgemein bzw. mit
Mausoleen, im Besonderen mit Kaisergräbern, die im 3./ 4. Jhd. in Rom errichtet
wurden, hinzu.
Auf genauere typologische Einordnung der Mausoleen wird verzichtet; es wird in
erster Linie die Verbindung von Grabbauten mit anderen Gebäuden untersucht.
61

III.1. Begriff „Basilika mit Umgang“


Im Folgenden wird für die zu behandelnden sechs Basiliken der Begriff „Basilika
mit Umgang“ verwendet.
Dieser Begriff erscheint mir am neutralsten. d. h. er bezieht sich nicht auf eine
Funktion, die u. U. hypothetisch und erst nachzuweisen ist, sondern nur auf die
Form der Basilika, und charakterisiert am besten und eindeutig die Form dieses
Bautypus: Es handelt sich dabei um die antike Form der Basilika, die ihre
Besonderheit im Umgang hat:
Die beiden Seitenschiffe „gehen“ im Westen „um“ das Mittelschiff herum und
bilden so einen „Umgang“, so dass der Bautypus gleichsam aus zwei Bauteilen
zusammengesetzt ist: aus einem erhöhten Hauptkörper, nämlich dem größeren
Mittelschiff mit rundem Abschluss, und einem niedrigeren Seitenschiff, das um
den Hauptkörper im ganzen, wie bei der Basilika an der Via Appia, bzw. einem
Teil des Grundrisses, wie bei den anderen fünf Basiliken, herum „geht“.286
Diese Zweiteilung wird in der englischsprachigen Literatur auch ausgedrückt mit
dem Begriff „basilica with ambulatory“ 287 bzw. in der italienischsprachigen
Literatur mit dem Begriff‘ „basilica con deambulatorio“ 288 Ähnliches drücken die
Bezeichnungen „Umgangsbasilika“289 und „Umlaufbasilika“ aus.
Abzugrenzen ist die „Basilika mit Umgang“ von dem „Umgangschor“ des 10. Jhd.
und der ‚Umgangskirche“ des 14. Jhd.290.
Der Begriff „Exedra-Basilika“291 scheint mir auch dieses Anliegen, den Bautypus
nach seiner Form zu benennen, zu beinhalten. Ich verwende ihn aber dennoch
nicht, da er mir von seiner eigentlichen Bedeutung her als ungeeignet bzw.
irreführend erscheint: Gemäß antiker Baukunst war die Exedra, im Griechischen
„abgelegener Sitz“, „eine halbrunde oder rechteckige Nische mit erhöhten

286
Vgl. Tolottis Definition: „ … Hauptcharakteristikum dieser Bauten, zusammengesetzt aus
einem erhöhten Hauptkörper und aus einem anderen von geringerer Höhe, der ihn im ganzen
oder nur im Teil oder nur im Teil seines Umrisses umläuft.“ Tolotti (1982), S. 185
287
Krautheimer, Corpus II, S. 141
288
Tolotti (1982), S. 185; Torelli, S. 206, auch: „basiliche romane a deambulatorio“
289
Vgl. Koch, S. 27; Wochnik, S. 118; → S. 51 „Umgangs-Basiliken“; Rasch, Rezension, S. 95,
der jedoch die Bas. anonima. nicht dazu zählt, ebenso wie Effenberger, S.127
290
s. Englert
291
Jastrzebowska (1981) S. 153, Schumacher (1987) „Die konstantinische Exedra- Basilika“,
Leeb, S.150, Gessel S.153, Eder, S. 132 Anm. 8 ital. „aesedra“ Tolotti (1982), S. 154
62

Sitzplätzen, z. B. in Wohnhäusern, Säulengängen und an öffentlichen Plätzen“292,


auch „in hellenistischen Tempelhöfen“293, bevor sie in der altchristlichen Baukunst
gleichbedeutend mit Apsis verwendet wurde. Der Begriff „Apsis“ wiederum trifft
aber m. E. die Form des Typus auch nicht vollständig.
Dagegen beinhalten die Begriffe „Begräbnisbasilika“294, „Coemeterialbasilika“295,
„Coemeterialhalle“296 bzw. „römische Grabkirchen“297 bereits einen Hinweis auf
die Funktion, der ich im Folgenden nachgehen will, weswegen diese Begriffe
zunächst bei der Beschreibung der Form zu vermeiden sind298. Diese Begriffe
finden sich sowohl in der italienischsprachigen Literatur mit „basilica
cimiteriale“299, als auch in der englischsprachigen Literatur mit „funeral
basilica“300, „funerary basilica“301, „coemeterium basilica“302.
Eine weitere Bezeichnung liegt mit „coemeterium subteglatum“ vor303.
Der Begriff „coemeterium“ weist aber nicht nur auf die Funktion hin, sondern kann
sich auch auf die Örtlichkeiten beziehen, d. h. alle sechs Basiliken befinden sich
in Sepulkralbezirken; von daher ist der Begriff dann m. E. auch zu akzeptieren.
Der Begriff „Pfeilerbasilika“304 trifft architektonisch zu, scheint mir aber das
Typische dieser Basiliken nicht genau genug auszudrücken; außerdem besitzt S.
Lorenzo Säulen und ist von daher als Oberbegriff für alle sechs Basiliken
ungeeignet.

292
Pevsner S. 157
293
Koepf S. 138
294
z.B. Krautheimer, Rom, S. 41
295
z.B. Delvoye, RBK I, Sp. 524; Schumacher (1987), S. 163; Süßenbach, S. 134; Stanzl, S. 33;
Kretschmar S. 134, Anm. 4; Kollwitz S.26; Deichmann und Tschira S. 84 „Coemeterialbasilika
mit halbrundem Umgang“, S. 85
„Coemeterialbasilika mit Exedra“; Koch S. 27 „Zoemeteriaibasiliken“; „Zoemeterialkirche“
Voelkel, Kirchenst., S. 47
296
z.B. Andresen B 25
297
Mancinelli S.39
298
auch wenn sie m. E. korrekt sind
299
z. B. Tolotti „Le basiliche cimiteriali con deambulatorio”
300
z.B. Alexander S. 300
301
z.B. Bowder S. 57; Stanley, S.260
302
z.B. Johnson S. 28
303
vgl. Mancinelli, S. 49 „coemeteria subteglata, überdachte Friedhöfe“ für Totenfeiern und
refrigeria; Krautheimer, Mensa S. 28 „hugh covered burial grounds, coemeteria subteglata,
coemeteria cooperta“, S. 29 „covered coemeteria“: Corpus S.141 „huge covered graveyards“;
Krautheimer, Mensa grenzt diese „coemeteria“ gegen die „cemeterial basilicas“ des 4. bis 6.
Jhd., die „basilicas ad corpus“
304
z.B. Brenk S. 41 „Pfeilerbasilika mit Umgang“
63

Der italienische Begriff „basiliche circiformi“305, im Deutschen zirkusförmig306, im


Französischen „basilique circiforme“307, im Englischen „circus-shaped coemeteria
subteglata“308 bzw. „circus-like“309 weist zwar auf die typologische Ähnlichkeit
dieser Basiliken hin, lenkt aber m. E. den Blick zu stark auf die Form, ebenso wie
der englische Begriff „U-shaped“ bzw. der deutsche „U-förmige Basiliken“310.
Der Begriff „Memorialbasilika“311 bezieht sich eindeutig auf die Funktion ebenso
wie die Begriffe „Märtyrerbasilika“312, „Märtyrermemorien“313, „Märtyrerkirchen“314.
In der englischsprachigen Literatur sind hiermit die Begriffe „martyrial-funeral
basilicas“315 und „martyrium and funerary basilicas“316 zu vergleichen.

305
s. Torelli S.203; Tolotti (1982) S.154, Fusco S.10
306
z.B. Jastrzebowska (1981) S.160 „zirkusförmiger Grundriß“; Kähler S.60 „Form mit Cirkus
oder Hippodrom vergleichbar“ Grundriss ähnelt dem eines Zirkus, Mancinelli S. 39
307
s. Morin, S.263
308
z.B. Krautheimer (1989), S.22
309
z.B. Johnson S. 92
310
z.B. Krautheimer, Konst. Bas. S.58; Koch S.27
311
z.B. Deichmann und Tschira S. 96; Demandt, S. 380 „Memorialbasiliken für Märtyrer“;
v. Hesberg, S. 53 „christliche Memorialbasiliken“
312
z.B. Leeb S. 72, der darunter noch andere und weitere Basiliken versteht, ebenso wie
Jungmann S. 166; Voelkl, Grundrißtypen S. l59
313
z.B. Brenk S. 41
314
z.B. Effenberger S.127 ff, der aber auch den Begriff Umgangsbasilika verwendet
315
z.B. Alexander S.295
316
z. B. Bowder S.57 Lanciani (1895), S.119 „Churches built over the tombs of the martyrs and
confessors“
64

III.2. Bautypus „Basilika mit Umgang“


III.2.1. Allgemeine Beschreibung dieses Typus

Zeit / Ort
Die Form „Basilika mit Umgang“ gab es nur in Rom und dort zeitlich begrenzt,
nämlich in der ersten Hälfte des 4.Jhd. unter der Regierung Kaiser Konstantins
und seiner Nachfolger.

Lage / Topographie
Alle diese Basiliken standen vor den Toren - extra moenia, außerhalb der
aurelianischen Stadtmauer - an den großen Ausfallstraßen Via Nomentana / San
Agnese, Via Tiburtina / San Lorenzo, Via Labicana / Santi Pietro e Marcellino, Via
Appia / San Sebastiano, Via Praenestina / Basilica Anonima im N, 0 und S der
Stadt317. Sie befanden sich alle auf kaiserlichem Besitzgrund (die Basiliken an der
Via Labicana, an der Via Nomentana und an der Via Praenestina) oder „unter
den Grabbauten der kaiserlichen Freigelassenen“318 – die Basilika an der Via
Tiburtina und beide Basiliken an der Via Appia. In ihrer unmittelbaren Nähe
befanden sich Katakomben, die vor dem Bau entweder heidnisch oder / und
christlich waren – die Basilika an der Via Praenestina, an der Via Appia und an
der Via Tiburtina – oder „christlich unter heidnischen Friedhöfen auf der
Erdoberfläche“319 – Basilika an der Via Labicana – bzw. es entstanden
gleichzeitig mit dem Bau der Basilika und danach große christliche Katakomben
(S. Sebastiano, S. Pietro und Marcellino, S. Agnese, S. Lorenzo). Besonders zu
erwähnen ist die Nähe zum Märtyrergrab (S. Agnese, S. Pietro und Marcellino, S.
Lorenzo, S. Sebastiano), wobei offensichtlich die Nähe ausreichte; es gab weder
einen direkten Zugang von der Basilika zum Grab, noch wurde die Basilika über
dem Grab errichtet. Außerdem besteht bei allen Basilken eine Verbindung mit
großen Mausoleen (Anonima, S. Pietro und Marcellino, S. Agnese) oder Gruppen
kleinerer Grabbauten (S. Sebastiano, S. Lorenzo), die entweder daneben
standen (Anonima) oder zu einem anderen Grabkomplex gehörten (S.

317
Jastrzebowska (1981) S. 160, „zum großen Teil an den westlichen Ausfallstraßen“
318
ebd..
319
ebd.
65

Sebastiano) oder die mit den Basiliken direkt verbunden waren (S. Pietro und
Marcellino, S. Agnese, S. Sebastiano) oder später hinzugebaut wurden (San.
Sebastiano)
Alle Basiliken befanden sich also innerhalb von Sepulkralanlagen. Und im Boden
aller wurden Gräber gefunden.

Architektonik / Form
Die Form der Umlaufbasilika ist mit der eines Hippodroms oder eines Zirkus
vergleichbar320 bzw. mit einem U321.
Die beiden Seitenschiffe „laufen“ nämlich „im Westen um das Mittelschiff herum,
das ebenfalls parallel dazu im Rund schließt“322, wodurch ein Umlauf entsteht.
Alle Basiliken mit Umgang sind also dreischiffig, wobei das Mittelschiff jeweils
etwa doppelt so breit ist wie die beiden Seitenschiffe: S. Sebastiano / Via Appia
7:13,5:7; Anonima/ Via Praenestina 6,60:12:6,60; Ss. Pietro und Marcellino /Via
Labicana: 6,50:13:6,50; S. Agnese /Via Nomentana 9:17,5:9; S. Lorenzo / Via
Tiburtina 8,75:17,20:8,75; Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina 6: 12:6.
Alle haben zwischen den Schiffen Pfeiler (San. Sebastiano, Anonima, S. Pietro
und Marcellino, S. Agnese) bzw. Säulentrennung (San Lorenzo), deren Stärke
darauf schließen lässt, dass sie Hochwände mit Oberlichtgaden trugen.
Alle besaßen daher wohl über dem Mittelschiff ein Giebeldach, über den
Seitenschiffen flache Pultdächer323.
Charakteristisch ist weiter die Fassade im 0sten, die bei S. Sebastiano, Anonima,
S. Pietro und Marcellino, S. Lorenzo schräg, bei S. Agnese gerade zur
Hauptachse verläuft. so dass alle zum Westen hin orientiert sind324.

320
z. B. Kähler S.60; Jastrzebowska (1981) S.160; Mancinelli S.39; Schumacher (1987) S.155
321
z. B. Krautheimer (1988), S.58
322
Schumacher (1987), S.152
323
vgl. Schumacher (1987), S. 154 anhand von S. Sebastiano: „Die Höhe der Schiffe entsprach,
soweit man das an der Via Appia feststellen kann, der Breite“
324
Über Ort, Topographie und Form sind sich die Forscher im Großen und Ganzen einig;
Uneinigkeit herrscht jedoch im Hinblick auf die genaue Chronologie (früheste Datierung:
Jastrzebowska (1981) S. Sebastiano 312/3; späteste Datierung: Rasch, S. Lorenzo 5. Jhd.
66

III.2.2. Typologische Einordnung in Typ A und Typ B

Aufgrund des Grundrisses können die Basiliken mit Umgang in zwei Gruppen
eingeteilt werden:

Zu Typ A gehören die Basilika an der Via Labicana, die Basilika an der Via
Praenestina, die Basilika an der Via Appia und die Basilika zwischen der Via
Appia und der Via Ardeatina.
Die vier Basiliken stimmen auch in der Größe überein. Eine Ausnahme stellt der
auch an der Stelle des Narthex durchgehende Umgang bei der Basilika an der
Via Appia dar; dieser Bereich ist allerdings bei der Basilika zwischen der Via
Appia und der Via Ardeatina noch nicht ausgegraben.325

Zu Typ B gehören die Basilika an der Via Tiburtina und die Basilika an der Via
Nomentana.
Bei beiden Basiliken ist eine Ausprägung in Form einer Einziehung am Übergang
vom Mittelschiff zur Apsis bzw. zum Umgang an der Apsis zu beobachten, wobei
diese Einziehung bei der Basilika an der Via Tiburtina auch bei der Außenmauer
vorliegt. Auch diese beiden Basiliken stimmen in der Größe überein und sind
deutlich größer als die vier Basiliken vom Typ A326.

III.2.3. Herleitung von Bauformen der spätantiken römischen Architektur

Besondere Merkmale des Typus Basilika mit Umgang sind der Umgang, die
schräge Fassade, die durch den Umgang entstehende Apsis bzw. Exedra, die
Längsausrichtung in Ost-West-Richtung, die Pfeiler- bzw. Säulenstellung, die
Dreischiffigkeit, die basilikale Erhöhung bzw. Oberlichtgaden, das Fehlen der
Wölbung, die zeitliche Begrenzung in konstantinische Zeit und die örtliche
Begrenzung auf den stadtrömischen Bereich.

325
Abb.4 Übersicht über die Grundrisse der ersten drei Basiliken gemäß Tolotti (1982)
S. 183
326
Diese Einteilung s. auch Tolotti (1982) S. 155 und Fusco S.13
67

Abb.4 Übersicht über die Grundrisse der ersten drei Basiliken

Basilika an der Via Praenestina Basilika an der Via Appia Basilika an der Via Labicana
68

Im Folgenden gehe ich daher den acht formalen Elementen nach und
untersuche, in welchen antiken Bauformen diese bereits enthalten sind.

- Die lang gestreckte Form des Umgangs lässt sich vom Grundriss her mit der
des römischen Zirkus vergleichen327. Die Ausmaße jedoch nicht: Der Zirkus des
Maxentius z.B. ist 482 m lang und 79 m breit.

- Auch die schräge Fassade lässt sich mit der Form des antiken Zirkus
vergleichen, und zwar mit den carceres: Die Schranken, an denen sich die
Pferdegespanne zum Start aufstellten, „bildete eine leicht nach außen
gekrümmte Kurve, um für die verschiedenen Kämpfer gleiche Bedingungen zu
schaffen.“328

- Die durch den Umgang entstehende Apsis bzw. Exedra befindet sich sowohl an
Thermen329 und Gymnasien330 a1s auch an Basiliken „an einer oder beiden
Stirnseiten, gelegentlich auch an der Langseite“331. Die Apsis ist hier aber
meistens deutlicher vom Gesamtraum abgetrennt. Hajnóczi (1993) unterscheidet
daher „Selbständige Exedren“332 und „Apsidialräume“333,wobei die Basilika mit
Umgang m. E. zum Typus „Apsidialräume“ gehört.
Vom Grundriss her noch am ehesten vergleichbar mit der Basilika mit Umgang
sind die Basilica Ulpia (2. Jhd. n. Chr.)334, die Basilika des Flavier-Palastes
(Domitianspalast), (1 Jhd. n. Chr.)335, das Kaisereion von Kyrene 336, das
Caldarium der sog. Forumthermen in Pompeji 337, die Basilika von Piazza

327
z. B. Marsfeld, Waurick S.114; Stadion des Augustus, Hajnóczi S.225; Mailand, Waurick
S.123; Saloniki, Waurick S.139; Maxentius, Tolotti S.168; Konstantinopel
328
Der Kleine Pauly, Bd.1, Sp. 1054
329
Ward-Perkins S.341 u. S.447
330
Stanzl (1979), S.25 „Schon bevor die Apsis jedoch zum Hoheitsmotiv schlechthin wurde, war
sie in der profanen Architektur der Thermen, Gymnasien, Privatbasiliken sowie in der
Sepulkralarchitektur verbreitet und war aus den spätantiken Bauten nicht mehr wegzudenken.“
331
Koch (1994) S. 348
332
S.311
333
S.313
334
Koch (1994) S.42; Ohr, Basilika in Pompeji
335
Koch (1994) S.42
336
Arbeiter, Alt St. Peter S.196 Abb. 131
337
Hajnóczi (1993) S.312 Abb.2
69

Amerina (4. Jhd. n. Chr.)338, die Domus Aurea vom Palatin in Rom 339, die
römische Basilika in Aspendos340, Leptis Magna (nach 210 n. Chr.).
Bei diesen Bauten fehlt jedoch der Umgang. Die Kombination von Apsis und
Umgang sind ohne Vorbild.
Lediglich Duval341 führt zwei frühchristliche Beispiele aus Frankreich und Korsika
an, die annähernd an die Form unserer sechs Basiliken erinnern.

- Sowohl der antike Zirkus als auch einige römische Basiliken sind
längsgerichtet342, ebenso die griechischen Mysterienkultbauten wie z. B.
Samothrake (3. od. 2. Jhd. v. Chr.)343, und der römische Tempel.344
Bei den Basiliken ist mit der Längsrichtung eine eindeutige Ausrichtung zur Apsis
hin verbunden. Die Mehrzahl der öffentlichen Basiliken dagegen war
quergelagert.345
Mit der Längsrichtung ist auch eine eindeutige Ostung bei allen sechs Basiliken
mit Umgang festzustellen346.

- Die Abtrennung der Seitenschiffe vom Hauptschiff durch Säulen bzw. Pfeiler ist
charakteristisch für den Typus der antiken Basilika.347
Die Säulen an sich haben ihr Vorbild in der griechisch-hellenistischen
Architektur.
„In der römischen Baukunst gewinnt dagegen die Mauer als Raumschale
Vorrang. Der Unterschied zwischen der nach außen gerichteten griechischen und
der auf den Innenraum bezogenen römischen Bauweise zeigen am
deutlichsten...- die typisch römische Basilika..., die mit ihren Kolonnaden im
Inneren einem nach innen gewendeten Tempel gleicht‘ (Pevsner).“348

338
Hajnóczi (1993) S. 312 Abb.4
339
Hajnóczi (1993) Abb. 22 auch S.225
340
Koch (1994), S.43
341
(1991) S. 206
342
u. a. die forensischen (s. Koch (1994), S. 27. Auch die Basilika von Tipasa in Nordafrika
(Ende 2. Jhd. n. Chr.) war längsgerichtet, s. Deichmann (1983), S. 79.
343
Abb. Koch (1994) S. 27
344
Koch (1994) S. 33
345
s. Stanzl (1979 ) S. 22
346
Zur Ostung bei Grabanlagen s. Wallraff, S.78
347
s. Koch (1994) S. 348; Bsp. s. dergl. S. 42
348
Koch (1994) S. 31
70

Die Säulen waren zumeist Spolien von antiken Gebäuden, bei Bedarf auch
verkürzt oder verlängert.

- Die Dreischiffigkeit und damit die Raumeinteilung hat ihr Vorbild in der
forensischen Basilika.349 Die meisten Palastaulen z. B. Tipasa hingegen waren
einschiffig.350 Auch bei den so genannten Kultbasiliken351 gibt es „dreischiffige
überwölbte, oft unterirdische Räume, mitunter mit Apsis und Vorraum.“352

- Die Überhöhung des Mittelschiffs hat ihr Vorbild eindeutig in der antiken
Basilika, z. B. Pompeji, Synagogen wiesen ebenfalls Mittelschiffe mit
Obergaden auf.353

- Auch „die öffentlichen, großen Basiliken waren in der Regel nicht gewölbt.“354

349
s. Koch (1994) S. 42 und S.43 unten
350
z. B. Trier, Rom, Sessoriumsaula, Junius Bassus, Metz, u. a., s. Stanzl (1979) S. 22
351
„Oratorien und Verehrungsstätten für nicht - christliche Sekten“ Stanzl (1979) S.22
352
ders. ebd.
353
s. Stanzl (1979) S. 23
354
Stanzl (1979) S. l9; Ausnahme: Maxentiusbasilika
71

III.2.4. Abgrenzung zur frühchristlichen Basilika355

Es sind folgende Charakteristika einer Basilika aus frühchristlicher Zeit zu


konstatieren356: Die axiale Raumfolge (Atrium, Narthex, drei bis fünf Schiffe,
Presbyterium), die Längsgerichtetheit, die Erhöhung der Mittelschiffes mit einer
Fensterzone, kleine Fenster, eine Flachdecke mit Kasettierung oder offener
Dachstuhl, der Eingang an der Schmalseite, Apsis an der gegenüberliegenden
Seite, die Säulen- oder Pfeilertrennung mit Bogen oder geraden Balken, Architrav
oder Archivolten über den Langhaussäulen, meist wenig stabile Mauern und bei
aufwändigen Mauern ein Atrium im Westen mit dem Reinigungsbrunnen.
Deichmann (1983) untersucht die für ihn wichtigsten Unterschiede zwischen
Marktbasiliken und christlichen Basiliken und kommt zu folgendem Ergebnis: „Es
gibt also kaum einen Zug der christlichen Basiliken, der nicht doch an dem einen
oder anderen Beispiel der heidnischen drei- oder fünfschiffigen Marktbasiliken
und verwandten Bauten nachzuweisen wäre: das neue liegt also in der
Raumfügung im Zusammenstellen bereits längst ausgebildeter, bisher schon
allgemein verwendeter Elemente, in einem Gesamtzusammenhang, der jenem
der mehrschiffigen römischen Marktbasiliken am nächsten kommt.“357
Köhler (1990) stellt jedoch einen Unterschied bei der Beleuchtung fest, nämlich
„daß vor allem die Trierer Palastaula, aber auch die Maxentiusbasilika wesentlich
heller waren, als die frühchristlichen Basiliken. Die deutliche Abkehr von der
technisch maximal möglichen Durchlichtung bei den neuen Kirchen ist als
Ergebnis der Untersuchung festzuhalten. Ob es sich hierbei um eine bewusste
Abwendung von der nichtchristlichen Symbolik handelt oder andere Gründe für
die Herausbildung des Bautypus der christlichen Basiliken entscheidend waren,
ist freilich nicht eindeutig zu entscheiden.358

355
Diese Art von Abgrenzung ist insoweit problematisch, als der Begriff „frühchristliche Basilika“
die Vergleichbarkeit aller frühchristlichen Basiliken, quasi einen Durchschnitt des Typus
voraussetzt. Dies erscheint bei der Vielfalt dieser Basiliken fast unmöglich.
Trotzdem ist es m. E. eines Versuches wert, da die Basilika mit Umgang eben von dieser Art
des Durchschnittstypus in einigen Punkten abweicht und diese Abweichungen evtl.
Rückschlüsse zulassen.
356
s. Bienert-Koch (1999) S.100 und Koch (1994) S.39
357
S. 80
358
S. 130; in Anm. 39 führt er als weiteren Grund z. B. die Schaffung eines möglichst großen
Versammlungsraumes an.
72

Auch Eder (1990), die anhand der Trierer Basilika der Maxentiusbasilika, der
Lateranbasilika und Alt-St. Peter359 Licht und Raumform in der spätantiken
Hallenarchitektur untersucht, kommt zu einem ähnlichen Ergebnis: „Doch anders
als in der Trierer Halle und stärker als in der Maxentiusbasilika prägt die Basiliken
des Lateran und St. Peter als konstitutiver Bestandteil ihrer architektonischen
Form die Einteilung in unterschiedliche Raum- und Lichtzonen. die den Wechsel
von Hell und Dunkel bewirken. Das im Gegensatz zu den Seitenschiffen heller
belichtete Mittelschiff empfängt sein Licht in erster Linie aus der
Obergadenzone.“360

Wenn man also die Merkmale frühchristlicher Basiliken und die der Basiliken mit
Umgang vergleicht361, kommt man zu folgendem Ergebnis:
- Die Besonderheiten der Basiliken mit Umgang sind der Umgang, die schräge
Fassade, die durch den Umgang entstehende Apsis, wobei diese direkt
vergleichbar ist mit der Apsis der frühchristlichen Basilika, wenngleich diese
deutlich stärker abgegrenzt ist, und die ausschließliche Dreischiffigkeit.
- Gemeinsam haben beide Typen die Längsrichtung, die Pfeiler- bzw.
Säulenstellung, die Drei- bzw. Mehrschiffigkeit, die basilikale Erhöhung, das
0Fehlen der Wölbung und den Eingang an der Schmalseite, die Apsis an der
gegenüberliegenden Seite.
- Die Besonderheit der frühchristlichen Basiliken besteht in der deutlichen
Abtrennung des Apsisbereiches362.

359
s. Anm. 8: ohne Einbeziehung der Exedra-Basiliken
360
S. 139
361
Abb. 5 Vergleich der Grundrisse
362
„T-förmiger Grundriß“ gemäß Koch (1994) S. 39
73

III.2.5. Zusammenfassung

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der Typus Basilika mit


Umgang eine Sonderform darstellt.
Einzelne Elemente finden sich zwar sowohl vorher in paganen Bauformen, z. B.
in den forensischen Basiliken, in Palast- und Villenkomplexen, in den Thermen, in
den Portikushallen, v. a. in Zirkus und Hippodrom, als auch nachher bzw. zur
gleichen Zeit in der frühchristlichen Basilika. Aber genau diese Zusammenfügung
von Umgang, schräger Fassade, durch den Umgang entstehende Apsis und
Dreischiffigkeit zu dieser Form ist neu und einmalig.
Die Basilika mit Umgang kann daher „als eine neue Variante des alten
Themas“363 bezeichnet werden.

363
Stanzl (1979) S. 17; er bezeichnet die christliche Basilika „als einen weiteren Typ in der zu
dem Zeitpunkt erreichten Vielfalt der Funktionen..., als eine neue Variante des alten Themas.“
„Die Orientierung und der operative Rahmen der Baumeister der neuen sakralen Gebäude war
das Kompendium der hellenistisch-römischen Bauformen.“ (ebd.)
74

III.3 Basilika mit Umgang und Mausoleum als Komplexanlage


Bei allen Basiliken mit Umgang liegt eine Verbindung mit einem Mausoleum vor:

III.3.1. Beschreibung der einzelnen Komplexanlagen

- Am östlichen Teil der Südseite der Basilika an der Via Nomentana ist das sog.
Mausoleum der Constantina, ursprünglich ein Trikonchos.
- Bei der Basilika an der Via Tiburtina ist am östlichen Teil der Südseite ein
Mausoleum in Form eines Trikonchos vorhanden.
- In der Nähe der Basilika an der Via Praenestina befindet sich das Mausoleum
der Gordiane.
- An die Ostseite der Basilika an der Via Labicana ist das Mausoleum der Helena
angebaut worden.
- An der Südseite der Basilika an der Via Appia ist das Mausoleum Nr. 43, auf der
gegenüberliegenden Straßenseite das Mausoleum des Maxentius.
- Bei der Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina wurde an der Apsis
später ein rechteckiges Mausoleum angebaut.
Aufgrund der räumlichen Nähe kann davon ausgegangen werden, dass die
beiden Bauformen nicht zufällig nebeneinander stehen, sondern bewusst so
errichtet worden sind.
Deshalb kann von einer Komplexanlage gesprochen werden, die in diesem Fall
aus einer Basilika mit Umgang und einem Mausoleum besteht.

III.3.2. Einordnung in zwei bzw. drei Komplextypen


Je nach Ausgangspunkt, ob nach der Art der Verbindung von Basilika mit
Umgang und Mausoleum oder ob vom Bautypus des Mausoleums aus, oder vom
zeitlichen Zusammenhang von Basilika und Mausoleum aus, können die Bauten
in zwei bzw. drei Komplextypen unterteilt werden:
- Ausgehend von der Art der Verbindung der beiden Bautypen:
1) Basilika mit Umgang und Mausoleum in einem Bau, wobei die Lage des
Mausoleums verschieden ist
75

a) Mausoleum an der südlichen Längsseite der Basilika mit Umgang


Basilika an der Via Appia (in der Mitte)
Basilika an der Via Nomentana (östlich)
Basilika an der Via Tiburtina (östlich)
b) Mausoleum an der Ostseite der Basilika mit Umgang
Basilika an der Via Labicana
c) Mausoleum an der Nord-West-Seite der Basilika mit Umgang
Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina
2) Basilika mit Umgang und Mausoleum als zwei Bauten
Basilika an der Via Praenestina
Basilika an der Via Appia und das Maxentiusmausoleum

- Ausgehend vom Bautypus des Mausoleums


1) Basilika mit Umgang und Rundbau
Basilika an der Via Praenestina
Basilika an der Via Labicana
Basilika an der Via Appia (Maxentiusmausoleum)
2) Basilika mit Umgang und rechteckiger Bau
Basilika an der Via Appia (Mausoleum Nr. 43)
Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina
3) Basilika mit Umgang und Trikonchos
Basilika an der Via Nomentana
Basilika an der Via Tiburtina

- Ausgehend vom zeitlichen Zusammenhang Basilika und Mausoleum


1) Entstehung des Mausoleums vor der Basilika
Mausoleum an der Via Praenestina
2) Gleichzeitige Entstehung von Basilika und Mausoleum
Basilika und Mausoleum an der Via Appia
Basilika und Mausoleum an der Via Tiburtina
Basilika und Mausoleum an der Via Nomentana
3) Entstehung der Basilika vor dem Mausoleum
76

Basilika an der Via Labicana (kurz danach)


Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina (wesentlich später)

III.3.3. Abgrenzung zu römischen Grabbauten allgemein und zu Kaisergräbern im


Besonderen

Die Lage aller sechs Basiliken außerhalb der Stadtmauern und der
Zusammenhang aller sechs Basiliken mit Friedhofsanlagen lässt auf eine
Verbindung mit Grabbauten schließen.
Deshalb werden im folgenden verschiedene Typen von Grabbauten des 3/4. Jhd.
auf ihre Ähnlichkeit mit dem Typus Basilika mit Umgang hin untersucht, wobei im
Besonderen die Kaisergräber berücksichtigt werden aufgrund der Tatsache, dass
sich alle sechs Basiliken mit Umgang auf kaiserlichem Grund und Boden
befinden.

III.3.3.1. Abgrenzung zu Grabbauten Roms im 3/4. Jhd. allgemein


Seit archaischen Zeiten bestatteten die Römer ihre Toten außerhalb der
Stadtmauern. Dieser Sachverhalt war schriftlich festgelegt auf der 10. Tafel des
Zwölftafelgesetzes von 450 v. Chr.: „Einen Toten darf man innerhalb der Stadt
weder begraben noch in ein Brandgrab legen.“
Daher finden sich die Gräber an den Seiten aller aus der Stadt führenden
Straßen, wobei die Nähe zur Stadt und die Beliebtheit des Platzes eine große
Rolle spielten.
Die Form der römischen Gräber war vielfältig: Es gab Kollektivfriedhöfe,
Familiengräber und Einzelgräber. Teilweise war der Bestattungsplatz lediglich
durch Mauern, Bäume oder Zäune umfriedet und ohne Grabbau, teilweise aber
auch mit Grabbau. Die Grabbauten hatten teilweise die Form von Häusern und
Türmen, teilweise handelte es sich um Hypogäen und Felsgräber364.
Gemäß dem Vorbild der öffentlichen Ehrenmonumente finden sich sowohl Längs-
als auch Zentralbauten, aber auch “Kleinformen“, wie z. B. Grabaltäre,

364
Gemäß v. Hesberg (1992) S. 56-93. Toynbee unterscheidet „Walled cemetries“ (S. 90 ff)
(S. 90 ff) und „Funerary Gardens“ (S. 97 ff)
77

mehrstöckige Aediculabauten, Sarkophage, Statuen auf Säulen und Bögen,


Exedren und Scholae365 und Cellae Trichorae (=Trikonchen).
Die Form des Trikonchos begegnet in der römischen Architektur vor allem in
folgenden drei Bereichen366: In der Villenarchitektur als Triklinium, als Gartensaal
und als Ort philosophischer Disputation, in den Thermenanlagen als Frigidarium
oder Caldarium und in der Sepulkralarchitektur als Mausoleum.
Die Cella Trichora ist also eine “funktional und formal variable Raumform“367. In
der frühchristlichen Architektur begegnet sie als Baptisterium und als
Memorialbau bzw. Martyrium.
In Tebessa wurde sie um 400 n. Chr. als seitlicher Annexraum an eine Basilika
angebaut368 wie in Rom bei S. Agnese und bei S. Lorenzo und in Korinth Anf. 6.
Jhd. bei der Kraneion-Basilika.
Gemäß v. Hesberg lässt sich nun für das 3. bis 5. Jhd. n. Chr. eine Phase
feststellen, in der “nur noch wenige privilegierte Mitglieder aus den Spitzen der
Gesellschaft große Grabbauten“369 errichten ließen. Die im 3./4. Jhd. neu
errichteten Anlagen seien große Kuppelbauten, die „weitgehend isoliert“370 lagen
und aufgrund ihrer tempelartigen Innenraume sich deutlich von früheren Anlagen
absetzten. „Diese Bauwerke bilden nun gleichsam Festsäle, in denen man der
Verstorbenen in entsprechenden Feiern gedenkt“.371
Ansonsten sei es kaum mehr zu neuen Friedhofsanlagen in Rom gekommen; die
alten Nekropolen seien weiterbenutzt und erweitert worden, jedoch ohne
herausragende repräsentative Monumente, wie z. B. die Vatikannekropole und
die sog. Isola Sacra. “Neben diesen einfachen Ausbauten gewannen
Hypogäenanlagen und katakombenartige Erweiterungen bestehender Gräber
Bedeutung.“372

365
letztere s. v. Hesberg (1992) S. 164-171 v. a. in august. Zeit
366
s. Lehmann S.324 f
367
ders. S. 325
368
s. ebd. Abb. 13 S. 331
369
S. 243
370
S. 53
371
ebd.
372
S.52
78

III.3.3.2. Abgrenzung zu Kaisergräber im Besonderen


Die Kaisermausoleen des 3./4. Jhd. sind nie als Einzelbauten vorzufinden,
sondern stets im Zusammenhang mit anderen Gebäuden:

1) Kurzer Überblick über die Zeit bis zur Tetrarchie


- Augustusmausoleum (Rundbau) und Ustrinum (Längsbau) beim Marsfeld
(Campus Martius)
Das Mausoleum hatte die Form eines Rundbaus (,‚Tumulus Juliorum“), das
Ustrinum die eines Längsbaus. Das Mausoleum wurde zur Grabstätte der julisch-
claudischen Dynastie. Es lag am Südrand des Grabbezirks an der Via Flaminia
und unmittelbar neben dem Marsfeld, also außerhalb des Pomerium373‚ in der
Nähe befanden sich auch eine Pferderennbahn, in der Spiele zu Ehren von Mars
stattfanden, und der Marstempel374.
An das Mausoleum angeschlossen war ein Grabbezirk mit Ustrinum, der
allgemein zugänglich war und „wohl als öffentlicher Park mit Alleen und
Metallzäunen, die die Wege säumten, gedacht.“375 war.
- Beim Grabmal des Antoninus Pius und des Marcus Aurelius außerhalb des
Pomeriums sind Ustrinum und Mausoleum voneinander getrennt.376
- Templum Gentis Flaviae des Domitian am Quirinal innerhalb des Pomerium.
Dieses Gebäude war das umgebaute Geburtshaus des Kaisers und lag am
Quirinal und somit innerhalb des Pomerium. Domitian ließ zunächst die Asche
seiner beiden Vorgänger und dann sich selbst hier bestatten. Die Form des
Baues ist unbekannt377.

- Vespasian und Nerva dagegen folgten der Tradition und ließen sich im
Augustus-Mausoleum begraben.

373
s. Waurick Abb.1 S.111; gemäß Wesch-Klein war die Anbindung an das Marsfeld ganz
offensichtlich intendiert, egal ob das Mausoleum sich nun auf dem Marsfeld befand oder nicht.
374
s. Waurick S.113
375
v. Hesberg (1978) S. 969
376
ders. S.678/9
377
evtl. Grundriss des Hauses gemäß Sueton, Domitian 1 „domus…“, s. v. Hesberg (1992),
S.233
79

- Titus wurde zunächst wahrscheinlich in dem ihm geweihten Triumphbogen


bestattet378.
- Traianssäule auf dem Trajansforum und Templum Divi Traiani (Längsbau mit
Porticusanlage) innerhalb des Pomerium
Trajan ließ sich ein Forum errichten, auf dem sich zwischen der Basilica Ulpia
und dem Templum Divi Traiani die sog. Trajanssäule als Grabstätte befand und
zwar innerhalb des Pomerium.
- Hadriansmausoleum (Rundbau) in den Horti Domitiae außerhalb des Pomerium
Hadrian ließ sich am Tiber auf kaiserlichem Besitzgrund, den Horti Domitiae, ein
neues Grabmal (Rundbau) errichten, ganz in der Nähe der Stadt, wobei die
Tiberbrücke (Pons Aelius) in die Stadt eigens dafür erbaut wurde379.
Es lag also eine Verbindung mit Parkanlagen und Spazierwegen außerhalb des
Pomerium vor; auch lag die nächste Nekropole nur wenig westlich und reichte bis
ca. 150 m an das Mausoleum heran.
- Die Nachfolger Hadrians bis zu den Severern ließen sich dann an derselben
Stelle begraben, so dass das Mausoleum eine dynastische Grabstätte darstellte.
- „Zu den Grabstätten der auf die Severer folgenden Kaiser fehlen schriftliche
Quellen weitgehend380.“ Victorianus (†270) und sein Sohn sind wohl in der Nähe
von Köln bestattet, Probus (†282) bei Sirmium.

2) Zur Zeit der Tetrarchen


- Gallienmausoleum vor Rom im Zusammenhang mit einer Villa381 vor der 9.
Meile an der Via Appia382 (Podiumrundbau). Hier liegt auch Severus II383.
- Maximiansmausoleum vor Mailand (ca. 600m westlich der alten Stadtmauer) im
Zusammenhang mit einem Zirkus und einem Palast384, und zwar auf dem Grund
und Boden einer alten Nekropole (Rundbau385). Das Mausoleum ist mit einer

378
s. Wesch-Klein, S.111
379
s. Waurick S.119 Abb.4
380
Waurick S.120
381
Abb. s. Johnson (1986) Fig.19
382
s. Johnson (1986) S.43-47
383
gemäß Epit de Caes. 403 s. Wesch-Klein S.115
384
Abb. s. Waurick S.122/123, Abb. 5 und 6
385
gemäß Waurick S.124 ist für die Tatsache des Bauwerks das Problem , ob Maximian hier
wirklich begraben wurde, unerheblich, s. auch Johnson (1986) S.55-59
80

polygonalen Befestigung geben worden. Zwischen Mausoleum und Zirkus


befindet sich eine Basilika, auch noch außerhalb der Stadtmauer386.
- Diokletiansmausoleum in Spalato im Zusammenhang mit der Palastanlage387
Auffällig ist hier, dass das Mausoleum inmitten von Wohn-, Repräsentations- und
Wirtschaftsräumen zu finden ist, in einem eigenen durch einen Temenos
begrenzten Bezirk und gegenüber einem Jupiterheiligtum388 (achteckiges
Mausoleum / Podiumrundbau).
- Galeriusmausoleum 1) in Saloniki in der Nahe seiner Palastanlage und des
Zirkus389 (Rundbau) „Eine von Säulenhallen gesäumte Straße hat die Rotunde...
einst mit dem Galeriusbogen und einem südwestlich an diesen anschließenden
Saalbau verbunden, der wahrscheinlich zu dem noch weiter südwestlich
gelegenen Palast gehörte.“390(Rundbau) Waurick deutet den Rundbau als
Galeriusmausoleum: „Damit ist das Ende einer konsequenten Entwicklung
erreicht, in deren Verlauf Grabmal und Wohngebäude zu einer repräsentativen
Anlage verbunden wurden. Der Weg führt von den Anfängen in der römischen
Landhausarchitektur über die Villen des Diokletian und des Maxentius allmählich
in die Stadt hinein zum Palast des Galerius“391
2) in Romuliana (Provinz Dacia Ripensis)
innerhalb der Mauern eines befestigten Residenzkomlexes392, wobei Galerius
gemäß den literarischen Quellen hier beerdigt worden sein soll393, jedoch gemäß
den archäologischen Funden noch unklar ist, welches Gebäude das Mausoleum
gewesen sein könnte394.
- Maxentius- bzw. Romulusmausoleum vor Rom nahe der 3. Meile an der Via
Appia im Zusammenhang mit einer palastähnlichen Villa und einem Zirkus
(Podiumsrundbau)395

386
Der Zirkus liegt an der Stadtmauer innerhalb.
387
Abb. s. Waurick S.125 Abb.7; auch Kähler (1973) Abb. 4; Ward-Perkins (1981) Abb. 208
S.455
388
s. Johnson S.47-55; v. Hesberg, Römische Grabbauten, S.53
389
Abb. s. Waurick S.139 Abb. 16, auch Johnson S.47 ff
390
Waurick S.136
391
S.142
392
gemäß Johnson S.61, Abb. s. ders. fig. 51
393
s. ders. S.59
394
s. ders. S.60
395
Abb. s. Waurick S.135 Abb. 14, auch Johnson, S.61-67; Abb. s. fig. 52
81

„Seit der Tetrarchenzeit liegt der Circus in den neuen Residenzstädten wie Trier,
Mailand, Sirmium, Saloniki, Constantinopel und Antiochia neben dem Palast“396.
In Rom war seit langem der Zircus am Fuß des mit Palästen bebauten Palatin.
Maxentius wollte nicht auf die Errichtung solcher Bauwerke verzichten und ließ
ihn daher bei seiner Villa außerhalb der Stadt errichten.
- sog. Tor de ‘Schiavi vor Rom an der Via Praenestina (Rundbau)
(fälschlicherweise als Mausoleum der Gordiane bezeichnet) im Zusammenhang
mit einer großen Villa wohl auf kaiserlichem Besitzgrund 397

3) Zur Zeit Konstantins


- Helenamausoleum vor Rom an der Via Labicana im Zusammenhang mit einer
Basilika mit Umgang und einem Grabbezirk398 ursprünglich für Konstantin selbst
geplant (Rundbau mit Obergaden)
- Konstantinmausoleum in Konstantinopel bei oder in der Apostelkirche innerhalb
der Stadtmauer „zwar in der Nachbarschaft kaiserlicher Bauten, nicht aber im
Zusammenhang mit dem etwa 3 km entfernten Kaiserpalast“399, also auf dem
höchsten und ‚mittleren‘ der sieben Hügel Konstantinopels.
„Von nun an war die Apostelkirche Begräbnisstätte der römischen Kaiser“400. Bis
zur Reichsteilung unter Theodosius wissen wir von nur drei Ausnahmen:
Constans in Centcelles, Gratian und Valentinian II in Mailand. Julian wurde
zunächst in Tarsus beigesetzt, später nach Konstantinopel überführt. „Nach der
Reichsteilung fanden die Kaiser Ostroms weiterhin in der Apostelkirche ihre letzte
Ruhe, während die weströmische Dynastie bei der Peterskirche in Rom eine
Grabstätte besaß.“401
- Konstantinmausoleum vor Rom an der Via Nomentana im Zusammenhang mit
einer Basilika mit Umgang und einer Katakombe bzw. einer Nekropole402
(ursprünglich Trikonchos, erst später Rundbau)

396
Waurick S. 141
397
Abb. s. Johnson fig. 62 und 63; Beschreibung S. 67-73 erbaut ~306
398
Abb. s. Johnson fig. 76; Beschreibung S.74-80
399
Waurick S.142; Abb. ders. S.143, Abb. 17; auch Johnson S.80-91; Abb. s. fig. 84
400
ders. ebd.
401
ders. S.146
402
Abb. s. Johnson fig. 88 und 89; Beschreibung S.91-101
82

4) Zur Zeit nach Konstantin (4. Jhd.)


- Konstansmausoleum in Centcelles (5 km nördlich von Tarragona) im
Zusammenhang mit einer Villa403 (Rundbau)
- Julianmausoleum in Tarsus/Kappadozien in Zusammenhang mit einer Villa in
der Nähe des Flusses Cydnus404
- Honoriusmausoleum (Santa Petronilla) in Rom
- Theoderichmausoleum in Ravenna bei seinem Palast
Die meisten Kaiser des 3. und 4. Jhd. ließen sich also in Mausoleen entfernt von
Rom bestatten: Gordian am Euphrat, Valerian und Aurelianus bei Mailand,
Victorinus bei Köln, Tacitus bei lnteramna in Umbrien, Probus in Sirmium,
Diokletian in Split, Galerius bei Thessaloniki, Konstantin und Theodosius in
Konstantinopel.
In bzw. in der Nähe von Rom405 befanden sich also lediglich folgende
Kaisergräber:

403
Abb. s. Johnson fig. 112 Beschreibung S. 101-108; gemäß v. Hesberg (1992)
wurde der Saal einer Villa in das Mausoleum verwandelt.
404
Abb. s, Johnson fig. 117; Beschreibung S.108-110
405
Wesch-Klein S. 115 weist darauf hin, dass Rom aufhörte Residenz des lebenden und des
toten Kaisers zu sein; die unterschiedlichen Beerdigungsorte der Tetrarchen seien ein
„Spiegelbild der politischen Zersplitterung des Imperium Romanum in dieser Zeit“ (ebd.). Von
Hesberg analysiert diese Sachlage folgendermaßen:
„Es kennzeichnet die Situation im 3. und 4. Jhd., dass die Kaiser, die sich überhaupt noch in
Rom bestatten ließen, dafür Plätze am Rande oder außerhalb der Stadt suchten. Die Denkmäler
beherrschten nicht weithin sichtbar weite Areale der Stadt, sondern blieben auf eine Wirkung
gleichsam in Abgeschiedenheit beschränkt. Die Geschichte der Kaisergräber wirft folglich auch
ein Licht auf die Geschichte der Institution.
Die Kaisergräber übten trotz aller Monumentalität und des Aufwandes für ihre Ausstattung
niemals eine vorbildhafte Wirkung aus, im Gegenteil, man gewinnt den Eindruck, sie folgten
eher zeittypischen Mustern.“ (1992) S. 234/5
Für die Grabbauten allgemein in dieser Zeit konstatiert er: „In der vierten Phase, dem
3.-5. Jhd. errichten nur noch wenige privilegierte Mitglieder aus den Spitzen der Gesellschaft
große Grabbauten. Diese Bauwerke bilden nun gleichsam Festsäle, in denen man der
Verstorbenen in entsprechenden Feiern gedenkt. Die demonstrative und geradezu plakative
Zurschaustellung der Qualitäten des Grabinhabers, wie sie noch in der frühen Kaiserzeit den
Monumenten abzulesen sind, ist nun endgültig einer anderen Form der Rückbesinnung
gewichen.“ ebd. S. 243
83

Gallienus, Maxentius, Helena und die sog. weströmischen Kaiser.


Die Form der Kaisermausoleen war fast ausschließlich der Zentralbau mit
Ausnahme der Trajanssäule und der Apostelkirche in Konstantinopel406.
Die Lage der Kaisermausoleen verändert sich demnach von einem Platz in der
Nähe des Marsfelds auf einem Friedhofsbezirk (Augustusmausoleum) in einer
öffentlichen Parkanlage zu einem Grab innerhalb des Pomerium in einer
Tempelanlage (Domitian) und zu einer Säule im Rahmen seines Forums (Trajan),
danach zu einem Ort vor der Stadt: Hadrian und seine Nachfolger lassen sich in
einer Parkanlage direkt vor der Stadt bestatten. Gallien einige Kilometer vor Rom
- Maximian vor Mailand, wobei durch Maximian die Tradition, dass sich der
Kaiser in Rom bestatten lässt, abbricht. Diokletian leitet eine neue Entwicklung
ein. Er legt sein Mausoleum in seine Palastanlage von Spalato hinein. Das Grab
wird Teil einer kaiserlichen Komplexanlage. Diesem Vorbild folgt Maxentius,
wobei bei ihm der Zirkus als drittes Element hinzukommt. Er bleibt aber vom Ort
her traditionell in der Hauptstadt Rom, wenngleich außerhalb des Pomerium.
Diese drei Elemente liegen auch beim Palastviertel des Galerius, allerdings in
Saloniki, vor407.

Fazit: Das Kaisergrab ist seit Diokletian Teil der kaiserlichen Komplexanlage, die
zumeist aus Mausoleum, Palast und Zirkus besteht.

III.3.4. Vergleich mit anderen Komplexanlagen


Die Verbindung Basilika und Grabbau bzw. Rundbau stellt ein Phänomen des
4. Jhd. dar. Die Entwicklung dieses Typus ist zumindest scheinbar mit der
Entstehung der offiziell anerkannten Kirche verbunden:

406
Von Hesberg (1992) meint: „Außerhalb in Italien oder in den Provinzen begegnet die Form
des Podiumsrundbaus so gut wie gar nicht.“ S. 197
407
Waurick beschreibt die Entwicklung so: „Der Weg führte von den Anfängen von der
römischen Landhausarchitektur über die Villen des Diokletian und des Maxentius allmählich in
die Stadt hinein, zum Palast des Galerius.“ S. 142
Von Hesberg beurteilt dies folgendermaßen: “In allen Fällen bot der äußere architektonische
Rahmen für den Grabbau einen prächtigen Schauplatz bei festlichen Begehungen: An der Appia
ließen sich im benachbarten Circus Prozessionen und Spiele veranstalten, an der Praenestina
kann man sich in einem basilikalen Gebäude neben dem Mausoleum gut Festbankette
vorstellen, in Spalato legt die Position gegenüber dem Jupitertempel und den ihm vorgelagerten
Monopteros eine enge Einbindung in religiöse Zeremonien nahe, und im Palast des Galerius
kamen viele der zuvor genannten Dinge noch zusammen. “ S. 197
84

Neben den sechs Basiliken mit Umgang, bei denen in fünf Fallen die Beteiligung
der Kirche nachzuweisen ist (Ausnahme: Basilika an der Via Praenestina), liegt
diese Verbindung noch vor:
1) bei der Lateranbasilika
2) bei San Pietro
3) bei der Apostelkirche in Konstantinopel
4) bei der Grabeskirche in Jerusalem
5) bei der Geburtskirche in Bethlehem
wobei es sich bei den beiden letzten um Christusmemorien handelt, und diese
insofern zwar sicher eine andere Funktion hatten, vom Typus her aber durchaus
zum Vergleich herangezogen werden können. Bei der Lateranbasilika liegt eine
Verbindung von Basilika und Rundbau vor, der zwar nicht als Grabbau, sondern
als Baptisterium diente, aber typologisch vergleichbar ist.
Konstatiert werden muss, dass sich nicht die Verbindung Basilika mit Umgang
und Grabbau durchgesetzt hat, sondern die direkte Verbindung von Basilika und
Grabbau, die Basilika ad corpus.

Im Folgenden werden die typologischen Unterschiede aufgezeigt:


1) Lateranbasilika408
Weder über den Bau der Lateranbasilika noch über den Bau der Petersbasilika
berichten zeitgenössische Quellen. Bei beiden wird aber aufgrund ihrer
Monumentalität davon ausgegangen, dass sowohl die Finanzierung als auch die
Gestaltung vom Kaiser ausging. Auf kaiserlichen Zusammenhang weist auch die
Lage der Lateranbasilika über den Kasernen der kaiserlichen Garde der Equites
Singulares und in der Nähe zu den kaiserlichen Palast- und Villenanlagen auf
dem Laterangebiet hin.
Der Bau selbst, vom Kaiser Konstantin bald nach seinem Sieg über Maxentius
begonnen, wahrscheinlich im Winter 312/313409 und nach allgemeiner Meinung
als Dank für den Bischof des siegreichen Gottes errichtet, ist 98 m lang und über

408
CBCR V 1 ff,; Rekonstruktion s. Arbeiter, S. 196, Abb. 129 u. Krautheimer (1987)
S. 33, Abb. 19, Brandenburg (1992) S. 36, Abb. 3
409
Krautheimer (1987) S. 33
85

56 m breit410, fünfschiffig mit Apsis und nach dem Vorbild der römischen
Marktbasilika als Versammlungshalle ausgelegt. An die äußeren Seitenschiffe im
Westen vor der Apsis sind Kapellen angesetzt, die liturgischen Zwecken411
dienten.
Direkt hinter der Basilika wurde, vermutlich bereits 315 (s. ebd.) ein Rundbau als
Baptisterium errichtet, teilweise über einem älteren Haus.
Es lassen sich weder die Basiliken von der Form her vergleichen (Lateran:
fünfschiffig, Basilika mit Umgang: dreischiffig) noch die Funktion: Die
Lateranbasilika hat ganz offensichtlich aufgrund ihrer Lage in der Stadt nichts mit
dem Totenkult zu tun, auch der Rundbau wird von vornherein als Baptisterium
und nicht als Grabbau verwendet worden sein.
Interessant ist lediglich, dass es sich auch hier trotz völlig anderer Funktion
formal um die Verbindung einer Basilika mit einem Rundbau handelt.

2) San Pietro
Auch hier scheint eine Verbindung von Basilika und Grabbau vorzuliegen:
Am Südende des Querhauses befindet sich ein großer Rundbau, die sog.
Capella di
S. Petronilla, aus dem 3./4. Jhd.412, wobei östlich davon, parallel dazu, ein
Rundbau vom gleichen Typus, jedoch etwas größer und wohl auch älter, die sog.
Capella di S. Andrea ist. Beide Rundbauten sind zeitlich vor die Basilika zu
datieren.
Die Verbindung Basilika und zwei Rundbauten südlich des Querhauses der
Basilika lässt sich nicht mit der Lage der Grabbauten bei den Basiliken mit
Umgang vergleichen, wobei es sich bei der Art der Verbindung um zwei bzw. drei
selbständige, durch Atria miteinander verbundene Bauten handelt, so dass die
Einheitlichkeit des Baues also sekundär ist.
Ebenfalls anders ist der Typus der Basilika: fünfschiffig, mit einem Querhaus im
Westen, das in seiner Mitte zum Westen hin eine Apsis besitzt.

410
s. Krautheimer (1987 S. 34
411
gemäß Brandenburg (1992) S. 38
412
gemäß Schumacher (1987) S. 169 evtl. von Konstantin für Anastasia errichtet
86

Wenn auch vom Typus her mit der Basilika mit Umgang nicht vergleichbar, so
fällt die Ähnlichkeit in der Lage auf, nämlich die Orientierung nach Westen und
auf einem Friedhof außerhalb der Stadt an einer großen Ausfallstraße.
Interessant ist auch die Nähe zu den Gärten und zum Zirkus des Nero, der
damals bereits aufgelassen war und auf dessen Mittelachse (=spina) die beiden
Mausoleen liegen413 in direkter Nähe des Obelisken, der heute auf dem
Petersplatz steht. Von den Maßen her414 übertrifft die Petersbasilika die beiden
größten Basiliken mit Umgang um die Länge des Querhauses.

3) Apostelkirche in Konstantinopel
Bei der Apostelkirche in Konstantinopel ergibt sich das Problem, dass sie uns in
ihrer ursprünglichen Bauart lediglich aufgrund von literarischen Quellen, v. a. von
Euseb (VC 4,58ff) bekannt ist.
Je nach Interpretation vertreten die Forscher folgende verschiedene Thesen:
- Es handelt sich bei dem Bau um eine Basilika und ein Mausoleum, also zwei
Bauten415.

- Es handelt sich ursprünglich um nur einen Bau, wobei dieser gemäß einigen
Forschern einen kreuzförmigen Grundriss gehabt habe416, gemäß anderen
Forschern einen runden bzw. achteckigen Grundriss417.

413
s. Abb. der Grundrisse des Zirkus bzw. der Basilika und der Mausoleen Mancinelli (1982) S.
12
414
Länge des Hauptschiffs: 90,95 m, Breite: 25,15 m; Seitenschiffe unterschiedliche Breite: 9,49
bzw. 9,79 m das erste Süd- bzw. Nordschiff 9,78 bzw. 9,21 das zweite; Sud- bzw. Nordschiff;
Querhaus: 66,43 x 16,82 in, deren Apis 10,76 x 16,82; Höhe an der Fassade 38,48 m, des
Querhauses ca. 25 m
s. a. Mancinelli (1982) S. 16
415
Vertreter: Heisenberg (1908) S. 97/100 / 117; Kaniuth (1941) 5. 10 und S.17 s. Abb. 2;
Schumacher (1987) S. 171; Deichmann, Tschira (1957) S. 87f.; Voelkl (1954) s. Einzelgrundriss
Abb. 15, Übersicht über die Variantengruppe B, S.171 -> Zusammenhang mit Basilika und
Mausoleum an der Via Labicana
416
Übersicht über die Vertreter s. Leeb S. 100 Anm.27
417
Vertreter: Johnson, S.88 „domed rotunda“ wie an kaiserlichen Mausoleen, S. 90 „circular or
octogonal“; Downey (1951) S.69 ‚ Mango S.27, die den Anbau der kreuzförmigen Basilika bzw.
des zweiten Baus der späteren Zeit, zumeist Constantius zuschreiben, z. B. Johnson S. 89:
nach 359 und vor 370 Anbau einer kreuzförmigen Basilika mit Orientierung nach Westen gemäß
dem Vorbild an der Via Labicana.
87

Objektiv fassbar ist also zunächst nur die Lage der Apostelkirche auf dem
zweithöchsten Hügel der Stadt und innerhalb der konstantinischen Stadtmauer,
ca. 3 km von Palast und Zirkus entfernt.
Aufgrund der weiteren Geschichte vor Ort, nämlich dem Neu- bzw. Anbau unter
Konstantius, kann aber m. E. folgende primäre Situation rekonstruiert werden:
Gemäß Euseb (VC 4,60) ließ Konstantin seinen eigenen Sarg so aufstellen, dass
zu beiden Seiten desselben je sechs Kenotaphe für die Apostel standen.
Konstantin hat sich also im Kreis bzw. der Mitte der zwölf Apostel begraben
lassen, in einem Bau. Diese Tatsache hat bereits eine Generation später für
Unruhe gesorgt, so dass sich Constantius dazu veranlasst sah, einen Neu- bzw.
Anbau zu tätigen, der eine Trennung von Apostel- und Kaisergrab ermöglichte,
eventuell ein traditionelles Rundmausoleum, was dann für den ersten Bau eine
Basilika wahrscheinlich macht.
Das Ergebnis dieses Umzuges schildert Johannes Chrysostomus in seinem Werk
„Adversus ludaeos et gentiles“ (=PG 48,825):
„Und in Konstantinopel glauben diejenigen, die das Diadem tragen, nicht mehr
nahe bei den Aposteln, sondern außerhalb bei der Vorhalle zufrieden zu sein,
und ihre Körper zu begraben. Und so sind die Kaiser nun Türhüter der Fischer
geworden.“ Diese Stelle spricht außerdem für eine Verbindung der beiden Bauten
durch eine Vorhalle, so dass sich eventuell doch die Verbindung Basilika und
Grabbau in Form eines Mausoleums nach dem Vorbild der Basilika mit Umgang
und Grabbau zumindest in der zweiten Bauphase nahe legt, egal ob der erste
Bau eine Basilika und der zweite ein Mausoleum gewesen sind oder umgekehrt.
Wahrscheinlicher aber ist für mich - aufgrund der Größe und damit der
Steigerung des Ansehens -‚ dass der erste Bau eine Basilika war und damit eine
mit der Basilika ad corpus vergleichbare Entwicklung statt gefunden hatte,
nämlich die Trennung von Basilika und Grabbau aufgehoben worden war durch
die Bestattung innerhalb der Basilika.
Die Gesamtanlage der Apostelkirche lässt sich offensichtlich mit der „des
Tempels“ vergleichen, denn Euseb beschreibt die Umgebung des Tempels
folgendermaßen:
88

„Um ihn herum lag ein sehr großer Hof, der sich unter freiem Himmel erstreckte.
In einem Viereck durchliefen diese Säulenhallen, Bäder und Promenaden sowie
noch andere Gebäude, die für die Wächter der Stätte in angemessener Weise
errichtet waren.“418
Wir finden also kaiserliche Gebäude wie Bäder und Promenaden in der
unmittelbaren Nähe der Apostelkirche vor, der kaiserliche Palast und der
kaiserliche Zirkus sind aber 3 km davon entfernt, so dass der Kaiser hier
offensichtlich einen neuen, andersartigen Schwerpunkt gesetzt hat.

4) Grabeskirche in Jerusalem419
Die Grabeskirche ist gemäß Euseb (VC III 33-39) von Kaiser Konstantin selbst
gestiftet worden und zwar als Komplexanlage aus einer fünfschiffigen Basilika
und einer Rotunde, wobei diese direkt über der Grabeskirche lag und somit der
Zielpunkt der Anlage war420. Kaiser Konstantin ließ dafür den hadrianischen
Tempel abreißen. Begonnen wurde damit frühestens im Jahr 326, geweiht wurde
sie nach circa zehnjähriger Bauzeit im Jahr 335. Zwischen dem Rundbau und der
Basilika befand sich ein Hof.

5) Geburtskirche in Bethlehem421
Die Geburtskirche ist gemäß Euseb (VC III 41-43) wie die Eleona in Jerusalem
eine Stiftung der Kaiserin Helena422 und zwar als Komplexanlage an einer
Basilika und einem Oktogon; letzteres lag direkt über der Geburtskirche und war
somit der Zielpunkt der ganzen Anlage423. Anstelle der Apsis wurde dem
fünfschiffigen Langhaus ein oktogonaler Raum angebaut; vor der Basilika befand
sich ein Hof424.

418
VC 4,58f nach der Übersetzung von Winkelmann (1975)
419
Abb. s. Koch (1994) S. 38
420
s. Leeb S. 84
421
Abb. s. Koch (1994) S. 43
422
Die Mamrekirche wird gemäß VC III 52 Eutropia, der Mutter Faustas, zugeschrieben; Helena
und Eutropia unternahmen eine gemeinsame Pilgerfahrt im Jahr 326
423
s. Leeb S. 84
424
Krautheimer (1986) S. 292
89

III.3.5 Zusammenfassung
Alle sechs Basiliken mit Umgang sind mit Mausoleen verbunden, jedoch nur bei
den Basiliken an der Via Appia. an der Via Nomentana und der Via Tiburtina von
Anfang an; bei der Basilika an der Via Praenestina existierte zunächst das
Mausoleum; bei der Basilika an der Via Labicana wurde das Mausoleum kurz
nach der Basilika errichtet, bei der Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina
erheblich später. Die Mausoleen lassen sieh typologisch sehr gut zuordnen:
Die Rundbauten bei den Basiliken an der Via Praenestina, an der Via Labicana
und an der Via Appia (Maxentiusmausoleum) ähneln aufgrund ihrer Größe und in
ihrer Form den Grabbauten der Privilegierten des 4. Jhd., vor allem den
Kaisermausoleen. Die rechteckigen Mausoleen bei der Basilika an der Via Appia
(Mausoleum Nr. 43) und bei der Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina
entsprechen den Grabbauten dieser Zeit.
Die Form des Trikonchos, der sowohl bei der Basilika an der Via Nomentana als
auch bei der Basilika an der Via Tiburtina vorliegt, kann ebenfalls als eine
Variante in der Vielfalt der Kleinformen bezeichnet werden‚ wie wir sie im 3. und
4. Jhd. vorfinden. Diese Form findet sich aber auch im Bereich der Villen- und
Thermenarchitektur.
Kennzeichnend für die Basilika mit Umgang ist aber nicht nur der
Zusammenhang mit einem Grabbau, sondern auch das Vorhandensein eines
Bezirkes: Sehr deutlich konnte dies an der Via Labicana rekonstruiert werden:
Hier wurden die beiden Bauten in einen bereits als Friedhof benutzten
umfriedeten Bezirk hineingebaut. An der Via Appia und an der Via Tiburtina sind
ebenfalls bereits vor der Errichtung der Basilika Friedhöfe nachgewiesen ebenso
im Bereich zwischen Via Appia und Via Ardeatina. Die Basilika an der Via
Praenestina wurde auf dem Gelände einer suburbanen Villa zu einem bereits
bestehenden Mausoleum hinzugebaut.
Vorbilder für diese Bezirke gibt es sowohl in den sepulchralen Bezirken, z. B. in
Salona und Tarragona, als auch in den Villen- und Palastanlagen.
90

Zusammenfassend kann auch hier festgestellt werden, dass sich Einzelelemente


der Komplexanlage Basilika mit Umgang und Mausoleum in paganen spätantiken
Bauformen wieder finden lassen.
Die Verbindung Basilika mit Umgang und Mausoleum aber ist neu — und
variierbar: Keine der sechs verschiedenen Komplexanlagen gleicht der anderen.
Diese Art von Komplex wird nicht weiter gebaut werden: In der christlichen
Architektur wird sich die Basilika ad corpus - über dem Grab der Märtyrer, das
Grab in die Kirche integriert - durchsetzen.
91

IV. Deutungsgeschichte des Typus „Basilika mit Umgang“

Nach Sichtung der Deutungsgeschichte des Typus „Basilika mit Umgang“425


konnten folgende übereinstimmende Beobachtungen konstatiert werden:
- Die Lage der Basiliken außerhalb der Stadtmauern und an den
Ausfallstraßen und auf kaiserlichen Grundstücken
- Die Bauzeit Anfang bis Mitte 4. Jhd.426
- Der Zusammenhang mit Friedhöfen, Mausoleen und Katakomben und
damit mit dem Totenkult427
- Der Bezug zum Christentum, der zumindest sekundär bei allen Basiliken
durch Quellen abgesichert ist428
- Die Nähe zu Märtyrergräbern, zu denen es keine direkte Verbindung gibt429
- Die Bauform an sich, die ihr Charakteristikum in dem um das Mittelschiff
herumgehenden Umgang hat

Unterschiedliche Sichtweisen gibt es


- bei der Deutung der Lage außerhalb der Stadtmauern430:
Unklar ist also, ob die Lage der Basiliken am Stadtrand als ein Zeichen von
Bescheidenheit oder von Prestige zu bewerten ist. Auf alle Fälle haben die

425
Tabellarischer Überblick über die Deutungsgeschichte s. Anhang 12
426
Ausnahme: s. Geertman und Rasch zur Basilika an der Via Tiburtina
427
Es handelt sich also nicht um Gemeindekirchen
428
Ausnahme: Basilika an der Via Praenestina
429
Trennung Märtyrergrab – Memoria seit Deichmann und Tschira (1957)
430
v. Schoenebeck (1939) S. 88 betont, dass das Christentum die Stadt Rom von der Peripherie
her erobert habe, und zwar bedingt durch die Lage der Martyrergräber, so dass die Bauten
Konstantins die wichtigsten Zufahrtsstraßen und Verkehrsadern Rom beherrschten, was kein
Zufall sein könne, sondern planmäßig geschehen sein müsse.
Jungmann (1967) spricht davon, dass sich unter Kaiser Konstantin die bescheidenen
Grabbauten über den Gräbern der Märtyrer in großartige Basiliken an der Peripherie der Stadt
verwandeln (s. S. 166).
Brandenburg (1992) konstatiert die Lage im Südosten der Stadt, wo sich v. a. Gärten,
aufwändige Stadthäuser und kaiserliche Paläste befanden (s. S. 51) und erklärt die Randlage
durch die Anbindung an die Kaiserpaläste und das damit verbundene Prestige (s. S. 56),
während Brenk (1990) S. 689 auf die christliche Einrichtung der Armenfriedhöfe hinweist und die
Konzeption der Exedra-Basilika als Geste der sermo humilis versteht.
Portella u. a. (2003) weisen am Beispiel der Via Appia daraufhin, dass außerhalb des Pomerium
sich die Orte befanden, die den öffentlichen Zeremonien von Auszug und Rückkehr geweiht
waren und die jedoch heute verschwunden seien (s. S. 43).
Fiocchi-Nicolai (1998) S. 305 spricht von den „ersten in der Vorstadt errichteten Basiliken...,
welche in ganz neuer Weise die Bereiche vor den Toren geprägt haben müssen.“
92

Basiliken die Zufahrtsstraßen nach Rom geprägt und sind somit aufgrund
ihrer Größe als öffentliche, repräsentative Gebäude von allen Besuchern
der Stadt wahrgenommen worden.

- bei der Entstehungszeit, vor allem, ob der Typus bereits vor Konstantin
vorhanden war:
Die meisten Forscher sehen die Entstehung der Basiliken mit Umgang im
Zusammenhang mit der Regierung des Kaisers Konstantin und seiner
Söhne.
Nur einige wenige431 meinen, dass dieser Typus bereits vorher, nämlich
unter Kaiser Maxentius errichtet worden ist.
Die Basilika an der Via Tiburtina wird von allen Forschern als letztes
Bauwerk dieses Typus angeführt; die Datierung variiert jedoch stark – von
konstantinischer Zeit bis Mitte des 5. Jhd.432.
Die Grundfrage bleibt also, ob dieser Typus Basilika mit Umgang bereits
vor Konstantin vorhanden war, und falls ja, zuerst ohne Zusammenhang
mit dem Christentum, wenn die Basilika an der Via Praenestina der
Prototyp war, oder im Zusammenhang mit dem Christentum, falls die
Basilika an der Via Appia der Prototyp war.
Oder ob sie doch eine konstantinische Neuschöpfung darstellt, falls die
Basilika an der Via Labicana der Prototyp war.
Inwieweit hier ein Zusammenhang mit dem Christentum bestand, bleibt
dann zu klären.
- bei der chronologischen Reihenfolge der sechs Basiliken mit Umgang433

431
z. B. Jastrzebowska und Mancinelli
432
Geertman und Rasch
433
Deichmann Tschira (1957) Basilika an der Via Labicana
Basilika an der Via Appia
Basilika an der Via Nomentana
Basilika an der Via Tiburtina

Brandenburg (1979) Basilika an der Via Praenestina


Basilika an der Via Labicana
Basilika an der Via Appia
Basilika an der Via Nomentana
Basilika an der Via Tiburtina
93

- bei der Frage nach der Herkunft des Bautyps, ob es sich dabei um einen
„christlichen Bautyp“ handelt, also um eine christliche Neuschöpfung oder
um eine Weiterführung antiker Vorbilder434:

Tolotti (1982) Basilika an der Via Appia


Basilika an der Via Praenestina
Basilika an der Via Labicana
Basilika an der Via Tiburtina
Basilika an der Via Nomentana

Krautheimer (1983) Basilika an der Via Appia


Basilika an der Via Tiburtina
Basilika an der Via Labicana
Basilika an der Via Nomentana

Schumacher (1987) Basilika an der Via Labicana


Basilika an der Via Praenestina
Basilika an der Via Appia
Basilika an der Via Tiburtina
Basilika an der Via Nomentana

Torelli (1992) Basilika an der Via Labicana


Basilika an der Via Praenestina
Basilika an der Via Appia
Basilika an der Via Nomentana
Basilika an der Via Tiburtina

Jastrzebowska (1993) Basilika an der Via Appia


Basilika an der Via Praenestina
Basilika an der Via Labicana
Basilika an der Via Nomentana
Basilika an der Via Tiburtina

Rasch (1998) Basilika an der Via Appia


Basilika an der Via Labicana
Basilika an der Via Nomentana
Basilika an der Via Praenestina
Basilika an der Via Tiburtina

Brandenburg,(2004) Basilika an der Via Labicana


Basilika an der Via Praenestina
Basilika an der Via Appia
Basilika zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina
Basilika an der Via Nomentana
Basilika an der Via Tiburtina
434
s. auch Abb. 5: Vergleich der Grundrisse
Voelkl (1954) bezeichnet die Märtyrerkirchen als „eine vollkommen neue Art von
Komplexanlagen“ (S. 159). Die Form der Kirche selbst ergab sich seines Erachtens „aus dem
Bestreben heraus, Apsis bzw. Zentralbau durch einen ha1bkreisförmigen Umgang, der in
Weiterführung der beiden seitlichen Portiken (Seitenschiffe) den eigentlichen Gebetsraum
umzog, zu ersetzen.“ (S. 173)
Krautheimer (1960) S. 39 betont, dass die Ähnlichkeit der Bauten mit dem circus arnbulatorius
und dem römischen Zirkus lediglich „a resemblance in plan“ (S. 39) sei, dass sie vielmehr von
paganen Begräbnisbasiliken und antiken Mausoleen herzuleiten seien, die ebenfalls einen
94

Grabraum und Raum für Begräbnisbasiliken bzw. einen für Prozessionen um das Grab herum
hatten. Er verweist auf Vorbilder, auf Basiliken in Tipasa / Nordafrika, Makhtar und Lyon.
Matthiae (1961) S 52 betont die Ähnlichkeit mit dem kaiserlichen Thronsaal und damit den
Hofcharakter der Bauten.
Kretschmar (1962) verweist auf Friedhofsbasiliken in Tipasa als Vorbild (s. S. 134).
Grabar (1967) S. 173 schreibt: „Von außen wirkt der Chor wie die Außenmauer eines Zirkus
oder Amphitheaters.“
Kähler (1972) S. 60 weist auf die Ähnlichkeit des Grundrisses mit dem des Zirkus bzw. des
Hippodrom hin.
Gemäß Armstrong (1974) S. 11 drücken die Basiliken Konstantins christliche Hoffnung auf ein
Leben nach dem Tod aus.
Krautheimer (1975) S. 54 meint, dass der Umgang von den antiken Begräbnisbauten abzuleiten
sei, der basilikale Grundriss dagegen von der öffentlichen Architektur.
Brenk (1977) bezeichnet die Pfeilerbasilika mit Umgang als neu geschaffenen Bautypus der
Kirchengrundungen Konstantins (S. 41).
Für Jastrzebowska (1981) weist die schräge Fassade - ähnlich wie beim römischen Zirkus bzw.
beim spätantiken Hippodrom - auf den memorialen Charakter des Gebäudes hin (s. S. 162),
während der Umgang - abgeleitet vom römischen Mausoleum (s. S. 181) - dem Totenkult diente
(s. S. 162).
Sie zählt zwei mögliche Herleitungen auf:
1) vom römischen Zirkus (s. S 162)
2) vom römischen Mausoleum, wobei sie von der Funktion her die zweite Herleitung für die
richtigere hält (s. S. 181).
Tolotti (1982) S. 185ff führt als Hauptcharakteristikum dieser Bauten die Zweiteilung in einen
Hauptkörper, bestehend aus einem großen Schiff und der Exedra und in einen Umgang an,
wobei der Umgang als Raum für Bestattungen, der Hauptkörper für eucharistische Handlungen
diente. Er bezeichnet die Bauten als Teil der kaiserlichen Prestigearchitektur.
Deichmann (1983) hält diese Gedenkkirchen „für einen Zweig der neu erstandenen
Sakralarchitektur“ (s. 63). Er meint, dass für die Umgangsbasiliken eigene, neue Baupläne
erstellt worden sind.
Gemäß Schwarz (1989) S. 31 erinnert der Grundriss an den der antiken Hippodrome.
Brandenburg (1989) bezeichnet die Umgangsbasiliken zunächst als eine Variante des
basilikalen Kirchenbaus (s. S. 425). Derselbe (1992) spricht er dann von einem Ersatz des
Consecrationstempels (s. S. 52) und erklärt die Form der Basilika aus der Funktion heraus: die
Seitenschiffe seien für möglichst viele Bestattungen geplant worden (s. S. 53). Brenk (1990)
S.689 sieht in dem halbkreisförmigen Umgang eine Variante zum rechteckigen Umgang der
pompejanischen Basiliken (s. S. 690).
Torelli (1992) S. 207f betont die Ähnlichkeit mit dem antiken Zirkus, vor allem aufgrund der
schrägen Fassade, die mit den carceres des Zirkus zu vergleichen sei.
Rasch (1993) dagegen betont die in der kaiserlichen Architektur nachgewiesene Konstanz der
Bautypen unabhängig von der Funktion (s. S. 80).
Jastrzebowska (1993) S. 63 bezeichnet sie als große Säle mit Chorumgang.
Brandenburg (1995) S. 60f ist der Meinung, dass neben der Liturgie und der kultischen Nutzung
formale Aspekte wie „der Wunsch nach einem repräsentativen Bau“ (S. 60),
v. a. bei den kaiserlichen Stiftungen, und „das Streben nach einer bedeutenden, aussagefähigen
Architektur“ (ebd.) maßgeblich für die Gestalt der Bauten gewesen ist.
Fiocchi Nicolai (1996) vermutet, dass im Triforium das Totenmahl, im Mittelschiff die Eucharistie
stattgefunden habe. Der Umgang habe Prozessionen gedient, als symbolischer Lebenslauf.
Die Verfasserin stellt eine Ähnlichkeit mit Poikile und Gebäude mit drei Exedren in der Villa
Hadriana fest, s.Abb.6 Villa Hadriana in Tivoli (Ausschnitt) gemäß Hajnoczi S.240 Abb.362
95

Abb.5 Vergleich der Grundrisse

a) Idealplan einer frühchristlichen Basilika (nach dem Grundriss von San Clemente in Rom,
gemäß Koch S.43)

b) Typischer Grundriss einer Basilika mit Umgang (ermittelt auf Grund der Durchschnitts der
fünf Basiliken mit Umgang nach Morin Fig.3 S.269)
96

Abb.6 Villa Hadriana in Tivoli (Ausschnitt)


97

- Die Forscher, die die Basiliken mit Umgang als christliche Neuschöpfung
ansehen, führen als Hauptargument dafür an, dass für diese
Gedenkkirchen eigens neue Baupläne erstellt worden sind435, was letztlich
eine Variante des basilikalen Kirchenbaues ergab436; gemäß Armstrong
drücken die Basiliken Konstantins die Hoffnung auf ein Leben nach dem
Tod aus.
Andere Forscher jedoch sehen diesen Bautyp als Teil der kaiserlichen
repräsentativen Architektur437. Brenk betont, dass es sich bei diesem
neuen Bautypus um kaiserliche Kirchengründungen handelt.
Wieder andere betonen die Ableitung der architektonischen Form vom
römischen Zirkus438 bzw. von paganen Sepulchralbauten wie
Friedhofsbasiliken und Mausoleen z. B. in Nordafrika439.
Einig sind sich alle, dass die Bauten mit kaiserlicher Einwilligung und
Förderung errichtet worden sind, so dass nur die Frage bleibt, ob der
Kaiser christliche Architekten mit dem Bau beauftragt hat, die dann auch
ein quasi christliches Konzept vorlegten für die Bauten, die auch
themenspezifisch christlichen Baukörper entsprechen sollten.
Oder ob sie vielmehr in das öffentliche Bauprogramm Konstantins
einzuordnen sind, entworfen von den kaiserlichen Architekten, wobei
(eventuell) der Bischof von Rom befragt wurde (oder auch nicht), und nach
dem Vorbild bereits vorhandener Sepulchralbauten errichtet wurden.

435
Deichmann
436
Brandenburg bezeichnet sie als einen Ersatz für den Consecrationstempel.
437
z.B. Tolotti, Matthiae
438
Grabar, Kähler, Schwarz, Torelli
439
z. B. Krautheimer, Jastrzebowska, Kretschmar
98

- bei der Herkunft und Deutung des Umganges440


Der Umgang wird von den meisten Forschern vorn Umgang der paganen
Begräbnisbasiliken bzw. von antiken Mausoleen abgeleitet441, einige sehen
in ihm die Ähnlichkeit zum antiken Hippodrom442. Die einen Forscher
meinen, dass der Umgang dem Ritus der ambulatio bzw. Prozessionen
diente443, wobei Torelli dieses Herumgehen als symbolischen Lebenslauf
interpretiert. Gemäß Schumacher aber hat die liturgische Tradition der
(circum)ambulatio zur Entwicklung des Umganges geführt.
Andere Forscher sehen im Umgang den Platz für Bestattungen444.
Diskutiert wird also einmal, ob der Umgang von paganen Bauten her
übernommen wurde oder erst neu „erfunden“ wurde.
Zum Zweiten, ob der Umgang primär dem Ritus des Herumgehens oder
primär der Bestattung gedient hat oder eventuell beidem.
Es ist zu konstatieren, dass alle Forscher eine einheitliche Funktion für die fünf
bzw. sechs Basiliken mit Umgang annehmen.

440
Krautheimer (1960) S. 37 f führt funktionale Gründe für den Umgang an, nämlich den Platz
für Beerdigungsfeiern und Begräbnisse (im englischen Text das Wort „burials“, welches beide
Bedeutungen hat!) und für das Aufstellen von mensae um die Apsis herum; die Kurve bzw.
Rundung diene für die Prozessionen um und den Blick auf die mensa martyrum. Herzuleiten sei
er von paganen Begräbnisbasiliken und antiken Mausoleen.
ders (1975) S. 54 leitet den Umgang von den antiken Begräbnisbauten ab.
Bowder (1978) sieht eine Ähnlichkeit des Umganges in der Basilika zu dem Umgang im
Mausoleum (s. S. 56).
Jastrzebowska (1981) leitet den Umgang von dem runden bzw. halbrunden Umgang heidnischer
Mausoleen ab (s. S. 181): Dieser habe dem Totenkult bzw. dem Ritus der Grabumschreitens
gedient (s. S. 162).
Schumacher (1987) S. 156 ist der Meinung, dass die liturgische Tradition der (circum)ambulatio
zur Entwicklung des Umgangs geführt habe.
Schwarz (1989) S 31 meint, dass der Umgang an antike Hippodrome erinnere und vielleicht für
Prozessionen diente.
Brenk (1990) S. 689 bezeichnet den Umgang als eine Variante zum rechteckigen Umgang der
republikanischen Zeit.
Brandenburg (1992) S .53, auch (1995) S. 44 sieht im Umgang den Raum für
Bestattungen, ebenso auch Fusco, S. 19.
Fiocchi Nicolai (1996) meint, dass der Umgang eventuell symbolisch zu verstehen sei als Bild
für den Lebenslauf (mit Hinweis auf Torelli) und sein Vorbild im Zirkus habe.
441
s. Krautheimer, Bowder, Jastrzebowska, Brenk
442
s. Schwarz, Fiocchi-Nicolai
443
Krautheimer, Jastrzebowska, Schwarz, Brenk
444
Brandenburg, Krautheimer (1960) S. 37f notiert „burials“, was sowohl
Beerdigungsfeier als auch Begräbnis bedeuten kann.
99

V. Rückschlüsse aufgrund der bisher ermittelten Ergebnisse

Aufgrund der bisher ermittelten Ergebnisse ziehe ich folgende Schlüsse:


Eindeutig lässt sich bei allen sechs Basiliken der Zusammenhang mit dem
Totenkult nachweisen.
Ebenso eindeutig ist nur bei der Basilika an der Via Praenestina keinerlei
Verbindung zum Christentum nachzuweisen.
Betrachtet man die Grundrisse der sechs Basiliken, wird deutlich, dass sie in zwei
Gruppen eingeteilt werden können, d. h. zum. Typ A gehören die Basilika an der
Via Labicana, die Basilika an der Via Praenestina, die Basilika an der Via Appia
und die Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina, während die beiden
Basiliken an der Via Tiburtina und an der Via Nomentana als Typ B bezeichnet
werden können.
Bei den Datierungsvorschlägen kristallisiert sich heraus, dass Typ A vor Typ B
entstanden ist.
Berücksichtigt man den Zusammenhang von Basilika und Mausoleum, so fällt
auf, dass lediglich bei dem Komplex an der Via Praenestina eine vollständige
räumliche Trennung besteht und außerdem nur hier das Mausoleum vor der
Basilika errichtet worden ist. Diese Tatsache lässt m. E. den Rückschluss zu,
dass es sich bei der Basilika an der Via Praenestina um den Prototyp der Basilika
mit Umgang handelt.
Falls dies stimmt, bedeutet das zugleich, dass es sich bei der Basilika mit
Umgang nicht um eine primär christliche Neuschöpfung handelt; darauf weist m.
E. auch der Umstand hin, dass alle diese sechs Basiliken auf kaiserlichen
Grundstücken entstanden sind und somit auf jeden Fall im weitesten Sinn als Teil
der kaiserlichen repräsentativen Architektur zu verstehen sind. Dafür, dass die
Basilika an der Via Praenestina die erste Basilika mit Umgang war, spricht auch,
dass die zweite Basilika mit Umgang, nämlich m. E. die bereits unter Kaiser
Maxentius begonnene Basilika an der Via Appia, ein Vorbild gehabt haben muss,
da sie wohl sonst kaum mit solch großem Aufwand an einem dafür eher
ungeeigneten Ort errichtet worden wäre: Denn an der Via Appia waren bereits ein
Friedhof und auch Totenkulträume vorhanden, die dann durch die Basilika
100

überbaut wurden, wofür schwierige Substruktionen nötig waren. M. E. setzen


solche Maßnahmen konkrete, bereits an anderer Stelle realisierte Baupläne
voraus.
Anlass für den Bau der Basilika war die Nähe zum Palast des Kaisers Maxentius
und zum Mausoleum seines Sohnes Romulus einerseits und der bereits vor Ort
existierende christliche Totenkult in der Triklia, so dass also in der Basilika an der
Via Appia erstmals die Verbindung mit dem Christentum nachzuweisen ist.
Als Kaiser Konstantin im Jahr 313 Kaiser Maxentius besiegte, schrieb er diesen
Sieg dem Christengott zu und gab seinen Dank dadurch zum Ausdruck, dass er
diesem ein monumentales Gebäude an der Via Labicana errichtete — und zwar
nach einem bereits vorhandenen Vorbild — der Basilika an der Via Appia, in der
ja auch für den Christengott gebetet wurde.
An die Basilika ließ er ein Mausoleum für sich selbst nach dem Vorbild der
damals für Kaiser üblichen Begräbnisstätten anbauen, eine völlig neue Art der
Verbindung zweier eigenständiger Bautypen.
Obwohl er seinen Vorgänger mit der damnatio memoriae strafte und Gebäude
von ihm teilweise zerstörte, wie z. B. den Friedhof der Equites Singulares und
umbaute, wie z. B. die sog. Maxentiusbasilika, ließ er die Basilika an der Via
Appia bestehen aufgrund ihres Kultes für den Christengott und eventuell auch
wegen der Beziehung seiner Frau Fausta zu dem Mausoleum, das sich dort
befand.
Als vierte Basilika ist dann die Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina
anzuführen, die ebenfalls zu Typ A gehört und aufgrund der Tatsache, dass sie
als einzige offensichtlich ein Grab im Zentrum besaß, sicher eine konzeptionelle
Weiterentwicklung darstellt.
Im Hinblick auf Typ B sind sich alle Forscher einig, dass die Basilika der Via
Nomentana vor der Basilika an der Via Tiburtina entstanden ist: Vor allem die
Tatsache, dass in der Basilika an der Via Tiburtina die Einziehung am Übergang
vom Mittelschiff zur Apsis auch bei der Außenmauer vorhanden ist, wird als
Weiterentwicklung dieses Bautypus bewertet.
So ergibt sich m. E. folgende chronologische Reihenfolge der sechs Basiliken mit
Umgang:
101

1) Basilika an der Via Praenestina


2) Basilika an der Via Appia
3) Basilika an der Via Labicana
4) Basilika zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina
5) Basilika an der Via Nomentana
6) Basilika an der Via Tiburtina

Da bisher in der Forschung der ursprüngliche Zusammenhang von Basilika und


Gräbern nicht geklärt wurde, bleibt auch die Frage nach der primären Funktion
noch offen, wobei zu konstatieren ist, dass bei drei Basiliken die Datierung von
Basilika und Gräbern deutlich differieren (Via Praenestina, Via Appia, Via
Labicana) und bei den anderen drei Basiliken in etwa übereinstimmen.
Dies könnte bedeuten, dass es keine einheitliche primäre Funktion aller sechs
Basiliken gibt.
Bekräftigt wird diese Annahme durch die Auswertung der Quellenlage, die im
Hinblick auf den primären Zusammenhang der sechs Basiliken mit Umgang und
einem bzw. mehreren Märtyrern ein differenziertes Ergebnis erbrachte. Diese
Erkenntnisse könnten die oben konstatierte Beobachtung erklären, weswegen
von den wenigsten Forschem der Bezug zum Totenkult, zum Kaiser oder zu den
Märtyrern differenziert behandelt wurde, weil nämlich stets von einer relativ
einheitlichen Funktion ausgegangen wird.
Daher werde ich im Folgenden erst den Totenkult, dann den Kaiserkult und als
letztes den Märtyrerkult daraufhin untersuchen, welche Formen des Kultes in der
Basilika mit Umgang stattgefunden haben könnten, und danach der Frage
nachgehen, ob es sich nicht letztlich doch um eine einheitliche Funktion aller
sechs Basiliken gehandelt hat.
102

VI. Historische Einordnung der Basilika mit Umgang


VI.1. Spätantiker Totenkult und Totenkult der Christen im 3./4. Jhd.
Da alle sechs Basiliken mit Friedhöfen verbunden sind, ist es offensichtlich, dass
diese mit dem Totenkult im Zusammenhang zu sehen sind.
Welche Art von Totenkult aber kann in ihnen stattgefunden haben?
Aufgrund der Größe der Gebäude ist zunächst zu vermuten, dass sie in jedem
Fall für eine größere Anzahl von Menschen geplant worden sind.

VI.1.1 . Totenfesttage
Eine große Menschenmenge im Rahmen des Totenkultes versammelte sich bei
wichtigen Persönlichkeiten, die den Bau auch finanziert haben, d. h. dass
Feierlichkeiten für den Stifter bzw. Patron der Basiliken dort stattfanden, in
diesem Fall also Feierlichkeiten anlässlich des jeweiligen Totenfesttages für den
Kaiser bzw. die kaiserliche Familie445.
Eine größere Menschenmenge kam ebenfalls bei Veranstaltungen von
Begräbnisvereinen (collegia funeraticia o. tenuiorum).446

445
näheres dazu s. VI.3. Spätantiker Kaiserkult
446
Diese Begräbnisvereine entstanden in der frühen Kaiserzeit. Ihre Blütezeit aber war im 2. und
3. Jhd. gemäß Schneider (1928) S. 29 im 2. Jhd. n., als Menschen aus verschiedensten
G1ebieten des römischen Reiches nach Rom kamen, die in den alten Gesellschaftsformen
keinen Platz fanden und sich daher einen Zusammenhalt suchten, der ihnen in dem
Zusammenschluss zu Gruppen vom Senat gewährt wurde (s. Jastrzebowska (1981), S. 184)
und Latte S. 339, der in Anm. 2 das lateinische Zitat des Senatsbeschlusses aus dem 1. Jhd. n.
Chr. abdruckt):
Gemäß Senatsbeschluss durften Leute zu einem collegium zusammengehen, wenn sie
monatlich einen Beitrag leisteten und sich einmal im Monat trafen am Ort, an dem die
Toten bestattet wurden. „War es bisher selbstverständlich gewesen, daß die Angehörigen die
Sorge für die Bestattung übernahmen, so wird das nun unmöglich, da die Glieder einer Familie
weit zerstreut sein konnten." (Latte S. 339) Diese Begräbnisvereine „werden vielfach auch den
Weg zu gesellschaftlichem Zusammenschluss geboten haben." (ders. ebd.).
“Die neben der juristisch präzisen Bezeichnung collegium gebräuchliche familia zeigt, was in
den Kultvereinen letztlich nach dem Willen der Mitglieder rekonstruiert werden sollte: der
altrömische, patriarchalische Familienverband, der in seinem sozialen und religiösen System wie
selbstverständlich auch die Sklaven mitumfaßte.” (Gladigow S. 127)
Laum formuliert es anders: „die Totenfeiern traten aus der Familie heraus und wurden zu
öffentlichen Festen mit Gelagen und anderen Genüssen;" (S. 251).
Ob diese Vereine keine Rücksicht auf soziale und politische Herkunft nahmen (s. Latte S. 339)
oder doch nur für die Ärmeren da waren (s. Ruland: S. 17 bzw. die Bezeichnung „tenuiorum"),
ist nicht klar zu erkennen. Gemäß Jastrzebowska (1981) S. 184 handelt es sich um Vereine
„meist der einfachen Bürger aus den unteren und den mittleren Sozialschichten, die nicht
Mitglieder eines Berufs- oder Kultcollegiums waren, die ihrerseits für die Begräbnisse ihrer
Mitglieder sorgten. Mit dem Hauptzweck der Bestattungsfürsorge, wobei aber die religiöse
Tätigkeit nicht ausgeschlossen wurde, unterschieden sich die einfachen Collegia tenuiorum
kaum von anderen Berufs- oder Kultkollegien. Der äußere Unterschied lag im Vermögensstand
103

Deren Mitglieder trafen sich mehrmals im Jahr sowohl an den Stiftungstagen


(dies natalis collegii) als auch an den Totengedächtnistagen; daran nahmen über
die eigentlichen Collegiumsmitglieder hinaus auch v. a. ärmere Bewohner der
Stadt Rom teil, worauf die sogenannte Sportelverteilungen in Form von Wein und
Brot oder auch Geld hinweisen.447
Bei den Totengedächtnistagen handelte es sich um folgende allgemeine
Totenfesttage:
Das wichtigste Fest für die Toten der Familie waren die Parentalia oder Dies
Parentales448: Am Ende des Jahres, vom 13. bis zum 21. Februar449 wurden
Opfer, Brot, Salz, Wein und Kränze zu den Gräbern gebracht.450 Am 22. Februar

der einzelnen Mitglieder und infolgedessen im gemeinsamen Besitz des Kollegiums. Die Vereine
hatten eine gemeinsame Kasse (area), worin Geldbeiträge einmal im Monat gesammelt wurden
(stips menstrua) oder worin größere Summen der Kollegiumspatrone und -stifter eingingen.
Dieses Geld wurde dann für die Begräbnisse der Mitglieder, für die dazugehörigen Feiern und
alle Versammlungen des Vereins benützt.”
Wesch-Klein berichtet, dass nur„die Ärmsten der Armen" (S. 60) den von der Öffentlichkeit zur
Verfügung gestellten Begräbnisplatz in Anspruch nahmen. „Wer es sich leisten konnte, traf für
sich und seine Angehörigen selbst Vorsorge. In vielen Fällen trugen auch die diversen Kollegien
und Vereine für ihre Mitglieder und deren Familien Sorge." (ders. S. 60/61).
Toynbee (1971) S. 55 weist auf die von der Regierung geduldeten Begräbnisvereine (collegia
funeraticia) der niedrigeren Gesellschaftsschichten (tenuiores) hin, v. a. der Sklaven und
Freigelassenen, die sich einmal im Monat zur Zahlung der Beiträge trafen. Viele dieser
Verbände hatten religiösen Charakter.
Schneider (1928) beschreibt die Aufgaben der Stiftung so: „Gewöhnlich stiftete man eine
Summe Geldes oder auch ein Grundstück, dessen Ertrag zur Bestreitung der Feierlichkeiten
bestimmt war, die an genau festgesetzten Tagen stattfinden sollten.
Es ist da als Zweck angegeben: uti vescantur ex horum hortorum veditu (Dessau 8344); epulum
celebrare; epulari; vesci; convivium…Nun wird aber auch auf einigen Inschriften epulum
celebrare durch refrigerare ersetzt." (S. 29) Auf jeden Fall übernahmen sie die Funktion der
Familie. Als Beispiel dafür dient die Lex des collegium Aesculapi et Hygiae, in der
die:gemeinsame Feier des Kaisergeburtstages und sämtlicher Totengedächtnistage geschildert
wird; gemäß Latte S. 340 Anm. 1 „ist der Zusammenschluß das Wesentliche, die Wahl der
Gottheit willkürlich." und: "meist zeigt der Zusatz salutaris, daß es sich um einen
Begräbnisverein handelt, der zu seinem Patron einen Gott erwählt hatte, ohne daß wir den
Anlaß erkennen könnten." (ders.ebd.).
In diese Richtung argumentiert Gladigow : “Die collegia funeraticia sind keine 'Mysterienvereine',
sondern auf eine rituelle Bestattung und das ehrende Angedenken durch einen Grabstein
ausgerichtete Zusammenschlüsse." (Gladigow, S. 127)
447
Text der Lex collegii Aesculapi et Hygiae aus dem Jahr 153, das an der Via Appia zwischen
der 1. und 2. Meile eine Schola hatte (s. Jastrzebowska (1981) S. 184 f; s. auch Laum, S. 76
448
s. Ovid, Fasti 2, 535-570
449
s. Toynbee, S. 63 f
450
Latte schreibt dazu: „Während dieser Zeit legten die Magistrate die Amtszeichen ab, die
Tempel blieben geschlossen und irgendwelche Handlungen, die glückliche Vorbedeutungen
brauchten, z. B. Hochzeiten, wurden nicht vorgenommen. Nur der letzte Tag steht als Feralia in
dem alten Kalender. Der ganze übrige Zeitraum war dem Privatkult gewidmet.
Man brachte an den Gräbern Opfer, Brot, Salz und Wein, dazu Kränze, aber man stellte solche
Opfer auch an den Wegen auf (Ov. Fast. 2, 540).
104

wurden die Parentalia mit der Feier der Caristia oder Cara Cognitio
abgeschlossen, einer Mahlfeier der ganzen Familie, die v. a. der Verbundenheit
mit den Ahnen diente. Möglicherweise fand diese Familienmahlfeier in der
Basilika mit Umgang statt.451
Ein weiteres Fest waren die Rosalia oder Rosaria (auch dies rosae, dies
rosationis, dies rosalium, dies rosarum452). Der Termin war je nach Blütezeit der
Rosen von Ort zu Ort verschieden: gemäß Inschriften 11. oder 13. oder 21. oder
23. Mai oder 20. Juni oder 15. Juli453. An ihm wurden die Gräber der
verstorbenen Angehörigen mit Rosen geschmückt. (Die Rose galt wohl als Pfand
für den ewigen Frühling im Leben über das Grab hinaus454.
Vergleichbares fand wohl am dies violationis statt, dem Fest der Veilchen am 3.
März, ebenfalls lokal verschieden455. Auch der Geburtstag des Toten (dies
natalis) wurde ob memoriam gefeiert456.
Außerdem konnte an den Kalenden, Iden und Nonen jedes Monats für das
Anzünden von Kerzen am Grab gesorgt werden457 und es gab die festen
Totenkultzeiten bzw. -tage, das so genannte novemdiale, die neuntägige
Trauerzeit, und die Totengedächtnisfeier am 9. Tag, vereinzelt auch die Feier des
30. Tages458.
Die Christen459 übernahmen zunächst die Totenfesttage ihrer Umwelt, was durch
deren Familienbezogenheit kein Problem war: Die Totengedächtnistage, z. B. in

Offenbar war die Vorstellung, dass während des ganzen Nundinum die Totengeister auf der
Erde herumschweiften.“ (S. 98)
451
s. Gessel, S. 558; gemäß Latte, S. 339, Anm. 2 erst seit der Kaiserzeit bezeugt. Quelle:
Valerius Maximus (1. Jhd. n. Chr.) Memorabilia II, 1, 8 s. Fevrier S. 376 f.
452
s. Latte S. 339 Anm. 2) ist erst seit dem 1. Jhd. n. Chr. bezeugt (Plin. nat. 21, 11)
453
s. Der kleine Pauly Bd. 4 Sp. 1457
454
s. Toynbee (1971) S. 63
455
s. Jastrzebowska S. 181
456
mit Hinweis auf Martial 8, 38, 9 ff s. Der Kleine Pauly Bd. I 5 Sp. 899; auch Toynbee (1971)
S. 63
457
(s. Toynbee (1971) S. 63)
458
aus dem Indogerman., vgl. Der Kleine Pauly Bd. 5 Sp. 898. Im griechischen Totenkult: Feier
am 3. Tag, am 9. Tag, am 30. bzw. 40. Tag nach dem Tod, s. Der kleine Pauly Bd 5 Sp 897
459
Für die ersten drei christlichen Jahrhunderte gibt es nur wenige literarische Quellen zum
christlichen Totenkult in Rom und nur vereinzelt archäologische Hinweise auf eindeutig
christliche Bestattungen.
Zu diesem Problem meint Gessel (1987): „Die vorhandenen spärlichen literarischen Quellen
über die ersten drei Jahrhunderte kennen weder ein kirchliches Bestattungsritual noch
benennen sie einen Bischof, Presbyter, Diakon oder einen sonstigen Kleriker, der während des
Leichenzuges oder der am offenen Grab den kirchlichen Dienst des letzten Geleits oder der
Beerdigung versieht. Auch der Fossor – sollte er wirklich zum kirchlichen Amt zu rechnen sein –
105

der römischen Liturgie der 3., 7. und der 30. Tag460 wurden im Wesentlichen
beibehalten, anstelle des Geburtstages des Toten wurde sein Todestag als
Geburtstag des ewigen Lebens gefeiert461. Der 22. Februar dagegen, die cara
cognitio wurde zum Fest der cathedra Petri. Dieses Fest ist bereits im
Chronographen vom Jahr 354 als "natale Petri de cathedra” bezeugt462. Kurz zur
Entstehung dieses Festes: Wahrscheinlich wurde an diesem Tag, evtl. schon im
3. Jhd., ein Totenfest für die Hl. Apostel Petrus und Paulus gefeiert, ein
Totenmahl bei dem zu Ehren der Verstorbenen eine cathedra aufgestellt worden
war, nach welcher der Tag seinen Namen hatte463.
Für die Christen spielte dann sehr bald die Nähe zu den verstorbenen Heiligen
eine große Rolle, die im Rahmen der Heilsgeschichte mit Gott Fürbitte für die
Toten und die Lebenden garantierten und die Hoffnung auf ein Wiedersehen bei
Gott verkörpern.
Im Lauf des 4.Jhd. sind dann sicher auch für die Christen spezifische
Totenfesttage hinzugekommen, und zwar Totengedächtnistage für die Märtyrer,
und die Mahlfeier für die Christen wandelte sich in eine Agape- bzw.
Eucharistiefeier.

ist als Leichenschaffner und Totengräber nicht als Liturg tätig. Es verbleibt nur die Möglichkeit,
die monumentale Hinterlassenschaft des alten Christentums zu befragen. Christliche Gräber
sind uns frühestens zum Ende des 2. Jahrhunderts erkennbar. Spezielle christliche
Grabbauten sind bisher in der Zeit vor Konstantin nicht nachgewiesen worden. Also besteht
keine Möglichkeit, aus archäologischem Material die Frage nach typisch christlichen
Bestattungsriten für die konstantinische Zeit zu beantworten. Das literarische und monumentale
Ergebnis weisen jeweils für sich in dieselbe Richtung. Erst gegen Mitte des 4. Jhd., besser noch
gegen dessen Ende häufen sich Belege für eine zurückhaltend sich bildende altchristliche
Bestattungsfeier, die allerdings nur gewisse Unterscheide zu paganen Formen zulässt.“ (S.
538/9)
Es sind uns auch keinerlei kirchliche Vorschriften für eine Bestattungsfeier, für eine
Friedhofsordnung oder das Formular eines Epitaphs überliefert.
Interessant ist, dass auch bei der Behandlung des antiken Totenkultes kaum literarische Quellen
aus dem 3./4. Jhd. herangezogen werden können, sondern fast ausschließlich römische
Schriftsteller des 1. Jhd. v. bis zum 1. Jhd. n. Chr. (s. Latte (1960) S. 1-8); das bedeutet, dass im
2./3. Jhd. eine Art Konsolidierung zu konstatieren ist.
Ein offiziell von der Kirche geförderter, speziell christlicher Totenkult entsteht erst ab Mitte des 4.
Jahrhunderts:. Erst unter Damasus (366-384) kommt es zur Ausschmückung der Papst- und
Märtyrergräber mit Epigrammen (s. z. B. Gessel, S. 541 f); um 380 wissen wir von einer Messe
auf lateinisch in Rom (s. Leiturgia, S. 35), und kennen Beispiele für privilegierte Begräbnisse (s.
Kirchenväter); eine Liturgie ist erst ab 6. Jhd. überliefert (s. Leiturgia S. 36 „Die Geschichte des
römischen Ritus in den Jahrhunderten nach Hippolyt liegt völlig im Dunkel. Erst in fränkischer
Zeit haben wir wieder ein genaues Bild der liturgischen Verhältnisse.“)
460
s. Jungmann S. 132
461
s. Ruland S. 72ff
462
s. Jungmann S. 133
463
gemäß Klauser (1971) S. 1S2 ff; selbe Meinung vertritt Jungmann, S. 134
106

VI.1.2. Totengedächtnisfeier und Totenmahl


Ein Teil dieser Totengedächtnisfeier fand am Grab statt - der Begriff
„Totenmahl“464 birgt ja eine Doppelbedeutung: Mahl des Toten und Mahl zu
Ehren des Toten. Für Ersteres, die Speisung des Verstorbenen durch die
Hinterbliebenen, gibt es mit den sog. profusiones einen archäologischen Befund
auf jedem römischen Friedhof: Libationsröhren, -löcher und -vertiefungen, durch
die Flüssigkeiten in die Gräber gegossen wurden465.
Einen Eindruck davon, welche Vorstellung die Menschen damals mit solch einer
„Speisung“ verbanden, vermitteln die Darstellungen römischer Grabkunst in Form
von Malereien, Mosaiken und v. a. Sarkophagen: Der Verstorbene, meist eine
männliche Gestalt, im Mittelpunkt, allein oder mit seiner Frau, liegt auf einer
Kline, in einer Hand einen Becher oder eine Schale haltend, davor ein dreifüßiges
Tischchen, oft eine Delphica, mit verschiedenen Speisen, dem von Dienern
Essen und Trinken dargereicht wird466.
Das Mahl zu Ehren des Toten jedoch fand teils auch am Grab selbst, teils in der
Nähe des Grabes statt: Auf die Feiern am Grab weisen vor Ort gefundene Bänke,
sog. Triklinien, und Liegen. sog. Biklinien, in Kolumbarien und Mausoleen in Rom
und Ostia hin467, auf die Feiern in den Nähe der Gräber Versammlungsanlagen
mit Wasserversorgung, sog. scholae collegii, z. B. der Trikliakomplex an der Via
Appia und die Eingangsanlage zu den stadtrömischen Hypogäen, z. B.
Flavierhypogäum in der Domitillakatakombe, die sog. Spelunca Magna in der
Praetextatkatakombe und das Acilierhypogäum in der Priscillakatakombe 468.
Solche Totenkulträume finden sich sowohl bei den Familiengräbern als auch bei
den Gräbern von Kollegien. Für diese Art von Totenmahl gibt es ebenfalls
bildliche Darstellungen: Eine variierende Anzahl an Mahlteilnehmern liegt auf
Polstern eines halbrunden Stibadium um einen dreibeinigen Tisch oder um die

464
Überblick über die Religionsgeschichte des Totenmahls s. Gessel S.588ff
465
Jastrzebowska (1981) S. 129f
466
gemäß Jastrzebowska (1981) S. 182 sog. Klinen-Mahlszene, 1. Typus der
Totenmahldarstellung: Matthaei (1899), S. 3 f beschreibt diese als eine Gruppe von heidnischen
Totenmahldarstellungen, ebenso Speidel (1965) S. 7
467
s. Jastrzebowska (1981) S. 131
468
s. Jastrzebowska (1981) S.186
107

am Boden befindlichen Speisen herum. Auch hier bringen Diener Essen und
Trinken herbei469.
Während bei den Familienmahlfeiern ein Sigmapolster abgebildet ist, sind bei der
Mahlfeier eines Kollegiums mehrere Sigmapolster zu sehen, so z.B. im
Mausoleum des Clodius Hermes ad Catacumbas470: An vier halbrunden
Stibadien liegen jeweils vier bis sechs Personen; vor der obersten Gruppe
befinden sich gut erkennbar ein Krug mit zwei Henkeln und für jeden
Mahlteilnehmer ein Brot; bei den anderen Gruppen sind teilweise nur noch die
Brote bzw. kaum überhaupt noch etwas erkennbar. Rechts oben stehen drei bis
vier Personen, in deren Mitte eine größere Gestalt herausragt. Unter den
Stibadien bringen einige471 Diener Brotkörbe herbei472.
In der Attika finden sich folgende Szenen von links nach rechts: Drei Hirten mit
einer Schaf- und Ziegenherde; eine Gruppe von stehenden, mit Tuniken
bekleideten Personen; die Mahlszene; eine weitere Gruppe von stehenden
Personen mit einer Figur im Vordergrund; eine Landschaft mit Wildschweinherde
und einer laufenden Person473.
Diese beiden Typen von Mahldarstellungen finden sich auch in der so genannten
Sakramentskapelle A 3 der Kallistkatakombe, und zwar auf der Rückwand in der
Mitte direkt nebeneinander474: Auf dem linken Bild ist auf der linken Seite ein
Mann abgebildet, der mit seiner rechten Hand auf einen dreifüßigen Tisch mit
Speisen hinweist, auf der rechten Seite eine Frau mit Schleier und erhobenen
Händen475.

469
gemäß Jastrzebowska (1981) S. 182 sog. Sigma-Mahlszene. 2. Typ der
Totenmahldarstellungen; auch Matthaei (1899) S.6 spricht von Mahlgenossen um das
Sigmapolster herum; von Schoenebeck (1937) S. 72, Anm. 3 bezeichnet dies als römische
Version
470
Abb. s. Fiocchi Nicolai (2000) S.110
471
gemäß Jastrzebowska (1981) S. 52 sieben
472
gemäß Jastrzebowska (1981) S. 52 scheint hier auch der Umriss eines kleinen Hauses
erkennbar zu sein
473
Zur Deutung der Malereien s. Jastrzebowska (1981) S. 53 ff; Datierung in die 30er Jahre der
3. Jhd. ebd. S. 54, dazu auch Schumacher RQ (1988) S. 145-154; Fiocchi Nicolai (2000) S. 110
betont den euergetischen Aspekt in dieser Darstellung
474
Abb. s. Fiocchi Nicolai (2000) S. 115 Abb. 132
475
Einzelabb. S. WMK Taf. 41, 1 und Fiocchi Nicolai (2000) S. 112, der die Szene als impositio
manuum interpretiert.
108

Auf dem mittleren Bild ist eine Sigma-Mahlszene mit sieben Mahlteilnehmern, im
Vordergrund zwei Platten, links und rechts sieben Körbe und in der Mitte ein Krug
zu sehen476.
In der so genannten Sakramentskapelle A 2 ist an der Decke nur der dreifüßige
Tisch der linken Bildes und die sieben Körbe des mittleren dargestellt worden477.
Um Sigma-Mahlszenen handelt es sich auch bei den acht Darstellungen in der
Petrus- und Marcellinuskatakombe478, bei denen zwei bis fünf Mahlteilnehmer am
Sigmapolster liegen, wobei die Person an der linken Seite meist von den anderen
abweicht und auf der rechten Seite eine Person, wohl die Dienerin im
Vordergrund steht. In der Mitte vor dem Sigmapolster befindet sich ein Dreifuß
mit Speisen, zumeist daneben ein Krug.
Das charakteristische Merkmal dieser acht Bilder ist die Anrufung von Frauen -
Sabina, Irene und Agape. Hier die Inschriften auf einen Blick:

1) links: IRENE DA CALDA


rechts: AGAPE MISCE MI479
darüber: VOLSCUS, RUFUS, POMPONIUS, FABIUS (vier Mahlteilnehmer)

2) links: AGAPE MISCE NOBIS


rechts: IRENE PORGE CALDA480

3) links: AGAPE [POR]GE CALDA


rechts: IREN[E] MISCE481

4) links: AGAPE DA CALDA (in drei Zeilen)


rechts: IRENE MISCE (in zwei Zeilen)482

5) rechts: AGAPE MISCE483

6) rechts: IRENE484
476
Diese Szene wird zumeist als Familienmahl interpretiert.
477
Abb. s. Fiocchi Nicolai (2000) S. 112 Abb. 128); er sieht auf dem Dreifuß einen Fisch
478
Abb. s. WMK Taf. 133,2 (s. Abb. 4, Fevrier); 157, 1 (s. Abb. 3, Fevrier); 157.2 (s. Abb. 5,
Fevrier); 184 (s. Abb. 6, Fevrier) und weitere 4 Darstellungen (sog. neue Agapedarstellungen s.
S. 364) s. Abb. 7, 8, 9 und 10 bei Fevrier, wobei eine Darstellung nicht abgebildet ist, die letzte
jedoch zweigeteilt ist und daher zwei Abbildungen abgedruckt sind; die Darstellung mit „Sabina,
misce“ ist abgedruckt bei Fiocchi Nicolai (2000) S. 111; Abb. auch Dückers Taf. 6-8.
479
s. Abb. 3 Fevrier, auch Dückers Taf. 6a)
480
s. Abb. 4 Fevrier, auch Dückers Taf. 6b)
481
Abb. 5 Fevrier, auch Dückers Taf. 6c)
482
gemäß Dückers, S. 154; s. Abb. 6 Fevrier Schrift nicht zu erkennen
483
Abb. 7 Fevrier; auch Engemann (1997) Abb. 99 und Dückers Taf. 8b)
109

Die Bilder 5) und 6) sind in einem Cubiculum, in dem zwei Arcosolia bemalt sind:
5) befindet sich auf der linken Wand, 6) auf der Rückwand.

7) links: SABINA MISCE485

8) links: MISCE MI - IRENE (in zwei Zeilen)486

Die Bilder 7) und 8) befinden sich in einer Galerie in der Nähe des Cubiculum mit
5) und 6): Eines im Arcosolium der Galerie, das zweite in einem sich
anschließenden Cubiculum.

Nach sehr kontrovers geführter Diskussion um diese Mahldarstellungen, ob sie


heidnisch oder christlich sind, ob es sich um eucharistische oder himmlische
Mahldarstellungen handelt, ob realistische oder allegorische
Totenmahldarstellungen darin zu sehen sind487, hat sich heute im Wesentlichen
die Meinung durchgesetzt, dass es sich bei den Sigma-Mahlszenen in der
Grabeskunst um realistische Totengedächtnismahlfeiern handelt488 und dass
diese Mahldarstellungen ein Zeugnis für die große Nähe von spätantikem und
christlichem Totenkult darstellen. Diese Nähe des Totenkultes könnte erklären,
weswegen an der Via Appia die Triklia mit christlichen Invokationen von einer
kaiserlichen Basilika mit Umgang überbaut werden konnte .In der Basilika fand
dann all das statt, was auf den eben geschilderten Darstellungen abgebildet ist:
Die Mahlteilnehmer lagerten sich in Vierer- bis Siebenergruppen an
verschiedenen Sigmapolstern, davor standen tragbare dreifüßige Tischchen, von
Dienern und Dienerinnen wurden Wein kredenzt und Speisen herbeigebracht.
Die Aufforderung Heißes zu bringen (DA bzw. PORGE CALDA) und richtig zu
mischen (MISCE) bezog sich sicher auf das Getränke in den Bechern bzw.
Krügen, wobei es sich wahrscheinlich um ein Mischgetränk aus heißem Wasser
und Wein handelt489.

484
Abb. 8 Fevrier, auch Dückers Taf. 8a)
485
s. Abb. 126 Fiocchi Nicolai; auch Dückers Taf. 7a)
486
s. Abb. 9 Fevrier, auch Dückers Taf. 7b)
487
s. dazu die Zulassungsarbeit der Verfasserin und Dückers (1992)
488
z. B. Jastrzebowska (1997), Fevrier (1977)
489
Ausführliches s. Fevrier S.371 ff
110

Solches Essen und Trinken scheint den Männern vorbehalten gewesen zu


sein490, Frauen servieren lediglich. Wenn auf den Mahldarstellungen eine Frau
abgebildet ist, sitzt sie nicht am Sigmapolster, sondern einzeln auf einem Stuhl491.
Im Hinblick auf die in den Inschriften der Totenmahldarstellungen erwähnten
Personen SABINA, AGAPE, IRENE ist m. E. folgendes zu konstatieren: „Eine
Entscheidung darüber, ob sich die oben erwähnten Namen Agape und Irene
allegorisch auf Liebe und Frieden beziehen, oder ob es, wie Sabina, realistische
Namen sind, ist nicht möglich. Doch wären beide Möglichkeiten mit einem realen
Totenmahl vereinbar.“492
Über diese ganz konkreten Invokationen hinaus begegnen uns noch andere in
der Kallistkatakombe:
„Iannuaria bene refrigeria et roga pro nos“493. Neben dieser Inschrift sind ein
Krug, eine Lampe und ein Becher abgebildet.
Der Verstorbene wird in Bezug auf die im Monat Januar gut durchgeführten
Totenmahle aufgefordert auch für uns als Nachkommen bzw. Zurückbleibenden
zu beten bzw. zu bitten.

Diese Vorstellung, dass die Toten für die für die Lebenden um Fürbitte angerufen
werden, findet sich auch in den Graffiti der Triklia an der Via Appia494: Hier
werden PETRUS und PAULUS um ihren Beistand gebeten495, für sich selbst496
oder für Angehörige497 und vollziehen diese Fürbitte im Form des
REFRIGERIUM498.

490
ders. S. 374
491
z.B. auf dem Bild 1) links vorne; auf diesem Bild bedient übrigens eine männliche jugendliche
Gestalt.
492
Engemann S. 119 mit Hinweis auf Dückers (1992) S. 166 f), der feststellt, „dass die
Beantwortung der Frage, ob die Inschriften oder Aufforderungen an AGAPE oder IRENE in den
Mahlszenen realistisch oder symbolisch zu erklären seien, für die Deutung dieser Bilder letztlich
unerheblich sind.“ In Anm. 110 spricht er sich unter Berufung auf Engemann für die Deutung der
Sigmabilder als allegorische Deutungen glücklichen Lebens im Jenseits aus.
493
s. Fevrier, ICUR IV, 99133
494
aus der Zeit zw. 250 und 313; s. Styger (1935) S. 34
495
SUBVENITE, PETITE, CONSERVATE, ROGATE
496
PRO NOBIS OMNIBUS
497
PRO PARENTE, PRO VICTORE
498
REFRIGERIUM FECI, REFRIGERAVI, PROMISIT REFRIGERIUM
111

VI.1.3. Funktion des Totenkultes


„Die Mehrzahl der Riten diente der Entsühnung.“.499 Beispiele sind die rituelle
Totenklage, in der die Tugenden des Verstorbenen gepriesen werden, die
Opferung des Schweines am Grab (porca praesentea) für „Ceres, die Herrin der
Erde, die den Toten aufnimmt und deren Kraft, Wachstum zu spenden, nicht
durch die Berührung mit Leblosem geschmälert werden darf.“500 Auch der Begriff
„everriator“ für Erbe weist darauf hin, ebenso wie das Opfer des Hammels für den
Lar der Familie501.
Der Reinigung diente auch die dreifache Umschreitung des Grabes.502
Neben dieser kathartischen Funktion gab es die soziale Funktion. An den
Bestattungsfeierlichkeiten nahmen nur die Verwandten und Freunde teil, es war
also eine „Privatveranstaltung der Familie“503 - der Priester blieb wegen der
Gefahr der drohenden Verunreinigung fern504 - und man konnte anhand der
Anzahl der dem Leichenzug folgenden Menschen das Ansehen des
Verstorbenen ablesen wie an der Art und Weise der Bestattung bzw. des
Grabmahles. Gemäß Ruland war das Leichenbegängnis „eine Standes- und
Familienrepräsentation“505.
Inwieweit der Totenkult auch die Funktion des Ahnenkultes hatte, ist nicht sicher
geklärt, wahrscheinlich ging es mehr um die Repräsentation der Lebenden. „Die
eindrucksvolle Zeremonie der pompa funebris, bei der die Toten des Geschlechts

499
Latte S. 101; den Sühnecharakter der römischen Totenkultes betont auch Der Kleine Pauly
Bd. 5 Sp. 898.
500
Latte S. 101
501
s. Latte S. 102
502
z. B. beim funus militare und funus publicum s. Der kleine Pauly Bd. 5 Sp. 898
503
Ruland S. 50
504
s. ebd.
505
s. ders. S. 13/14; Diese Meinung vertritt auch Gladigow: „Einen wesentlichen Teil der auf
Bestattung und Grab bezogenen Riten zielt darauf, Kohäsion und Solidarität der Familie, Gruppe
oder Gesellschaft auch über die Bruchstelle Tod hinaus aufrecht zu erhalten. Vor allem die Riten
um die Bestattung herum sind darauf gerichtet, die Solidarität der Hinterbliebenen untereinander
zu sichern; ...
Das gemeinsame Opfer und das gemeinsame Mahl („Leichenschmaus“) gehören zum festen
Ritenbestand derartiger Veranstaltungen.
Erst in zweiter Linie ist ein Rahmen konzipiert, innerhalb dessen die traditionellen sozialen
Verbindungsmodi zum Toten aufrechterhalten werden können: in Gespräch, Speisung,
Kleidung, Behausung. Auch hier dominiert das Interesse der Hinterbliebenen, die Unterbrechung
der Sozialkontakte nach den eigenen Maßstäben zu überwinden. Insoweit scheinen die
einfachen Konzepte eines Weiterexistierens nach dem Tod eher auf die Bedürfnisse der
Hinterbliebenen ausgerichtet zu sein, als daß sie einen Entwurf des Individuums für eine Zukunft
nach dem Tode darstellen.“ (S.119-121)
112

mit den Insignien ihrer Ämter auftreten, gilt nicht dem Totenkult, sondern soll den
Glanz der Familie in dieser Welt vor Augen führen. All diese Tatsache führen
nicht darauf, daß in Rom der Ahnenkult eine wesentliche Rolle gespielt hätte.“506
Eine weitere Funktion ist die des Totengedächtnisses.
Der Tote selbst wird einerseits gefürchtet507, andererseits geehrt mit großem
Aufwand nicht nur bei den Begräbnisfeierlichkeiten, sondern auch durch das
Grab und die ihm regelmäßig zugeteilten Gaben und Besuche. v. Schoenebeck
bezeichnet die Repräsentation des Toten an seinem Grab und den Versuch sein
jenseitiges Dasein in der Gestaltung des Grabes zu sichern als eine der
Grundmotive des antiken Menschen. Auch die Grabbeigaben dienen diesem
Zweck, nämlich dass sich der Tote zu Hause fühlen soll508, ebenso wie die
Löcher und die Röhren zur Speisung der Toten.
Die Portraits dagegen weisen auf den Tod und sein Reich hin509.
Das sich an die Begräbnisfeierlichkeiten anschließende gemeinsame Totenmahl,
das in festen Abständen an den in der Tradition vorgegebenen Totenfesttagen
wiederholt wurde, hatte demnach sowohl eine kathartische als auch eine soziale
Funktion: Im Mahl des Toten, der Totenspende im Sinne eines Opfers an bzw. für
den Verstorbenen eine reinigende Wirkung für den Verstorbenen und für die
Angehörigen, im gemeinsamen Mahl eine die Familie verbindende Rolle im Sinne
eines Trost- und Trauermahles“510. Diese soziale Funktion umfasst aber nicht nur
die Familie an sich, sondern wird darüber hinaus auf die Gesellschaft
ausgeweitet, was am Bespiel der Sportelverteilung deutlich wird. Fiocchi Nicolai
bezeichnet dies als euergetische Komponente des römischen Totenmahls, die
öffentlich „das Andenken an den Verstorbenen als Bürger einer Stadt und als
geschichtliches Wesen“511 zum Ausdruck bringen will.
Der reinigende Charakter dieser Riten passte gut zum Bußcharakter des
Christentums, wenngleich auch sicher die Motivation eine andere war. Die

506
Latte S. 100; s. ähnlich S. 157
507
z. B. Füße zur Tür aufgebahrt, um sich gegen die Rückkehr abzusichern; versöhnende Worte
in der Totenklage s. Latte S. 101
508
s. Toynbee S. 53
509
s. ebd.
510
Gessel S. 558
511
S. 110
113

Bestattung der Toten war auch für die Christen Familienpflicht.512 Die karitative
Fürsorge für Witwen und Arme spielte wahrscheinlich schon früh gemäß Lk 14 13

beim christlichen Trauermahl, der Agape, eine größere Rolle als bei den
durchschnittlichen heidnischen Mahlfeiern.513 Inwieweit die Trauerfeierlichkeiten
wirklich mehr Freudenfestcharakter hatten514, wie es die Textstellen aus
1. Kor. 1 55, mit der Aussage „Tod, wo ist dein Stachel” vermittelt, muss offen
blieben. Sicher anders als bei den heidnischen Feierlichkeiten war die Erinnerung
an die Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen und die Hoffnung auf ein
Wiedersehen mit dem Verstorbenen bei Gott.

512
s. Gessel, S. 537; dagegen hält Ruland sie für eine Gemeindeangelegenheit mit bevorzugter
Stellung des Presbyters (s. S. 50), führt aber keine Quellen bzw. keine zeitliche Differenzierung
an.
513
dazu auch Ruland S.91
514
s. Idee des dies natalis vitae aeternae bzw. der Bericht über die Beerdigung des Polykarp (s.
Quasten (1930) S. 239)
114

VI.1.4. Totenkult und Basilika mit Umgang


An den Totengedächtnistagen - sowohl den allgemeinen wie den speziellen für
den Patron - kamen die Menschen - Mitglieder einer Familie oder eines
Collegiums oder Einzelpersonen - in die Basilika, um hier gemeinsam der Toten
zu gedenken und Opfer bzw. Fürbitte abzulegen, nachdem sie (eventuell zuvor)
bereits das Grab besucht und dort dem Toten seinen Teil des Totenmahls
überbracht hatten. Bei einem Collegium kann es üblich gewesen sein in einer
Prozession gemeinsam über das Forum zum Bestattungsort außerhalb der
Stadtmauer zu gehen515, dann durch den Umgang oder um die Basilika herum zu
gehen516 und erst danach in den Innenraum der Basilika zu betreten.
Hier lagen - vorbereitet von den magistri und praepositi des Collegiums
Sigmapolster oder Klinen und vor jedem ein dreifüßiges Tischchen, bewegliches
Mobiliar, das nach der Feier wieder an die Seite, evtl. in eine Nische bzw. einen
Nebenraum gebracht wurde517.
Nun tragen Dienerinnen und Diener Essen und Trinken, Brote auf Platten und
Wein in Krügen herbei. Während des Mahles wird zum Andenken an die / den
Verstorbenen eine Art Dankopfer ausgegeben und die Aufforderung zur Fürbitte
für die Lebenden an die Gottheiten oder an den Verstorbenen selbst gerichtet518.
Anschließend an dieses die Gemeinschaft stärkende Mahl erfolgt je nach Anlass
noch die Sportelverteilung an Witwen und Waisen, wahrscheinlich in einem
anderen Teil der Basilika und ohne „Sitzmöglichkeit“.
Eventuell zogen dann die Kollegiums- bzw. Familienmitglieder und die Gruppen
der Witwen und Waisen gemeinsam nach einer Umschreitung der Basilika wieder

515
Wie beim Leichenzug angesehener Bürger, vgl. Ruland S. 14. Näheres zum römischen
Leichenzug mit Musikanten, Klageweibern. Tänzern, Possenreißern und Schauspielern mit
imagines der Vorfahren s. Rush S.189-191.
516
Vgl. die sog. Decursio in Form eines Rittes oder Ganges um den Scheiterhaufen bzw. Rittes
um den Kenotaphen beim Ritus des funus militare (s. Toynbee S.55) bzw. beim funus publicurn
(s. Der Kleine Pauly, Sp. 898), was der Reinigung diente
517
Jastrzebowska (1981), S. 183 und 192 Anm. 51 beobachtete bei den Sigmamahlszenen eher
einheitliche, festliche Kleidung und vermutet, dass sowoh1 die für die Totenmahle
prädisponierten Tuniken als auch Sitzkissen und Decken in den Grabbezirken aufbewahrt
wurden. Sie verweist dafür auf eine römische Testamentsinschrift (CIL, XIII, 5708).
.518 zu Stiftungsinschriften, in denen auf Wunsch des Stifters an bestimmten Tagen wie z.B. dem
Geburtstag, an den Rosalia oder an den Parentalia ein Opfer gebracht werden soll s. Fevrier S.
378 ff
115

hinaus und beendeten so die Totenmahlfeier mit Gesang und erneutem Gebet für
den Stifter, für die Gottheit und für den Verstorbenen.
In der Basilika wird es wohl beides gegeben haben: Die Anrufung des Toten zur
Fürbitte für die Lebenden, die Anrufung der beiden Apostel, darüber hinaus die
Anrufung der Schutzgottheiten und der divi. Dass für die Christen dann wirklich
die Verstorbenen und die Märtyrer nicht mehr als Mahlteilnehmer betrachtet
wurden, sondern in erster Linie um Fürbitte bei Gott angesprochen wurden519,
kann nur vermutet werden.

519
wie Jastrzebowska (1981) S. 205 schreibt
116

VI.2. Spätantiker Kaiserkult und Totenkult


Aufgrund der monumentalen Größe der Basiliken mit Umgang liegt der
Zusammenhang mit einem reichen und angesehenen Stifter nahe, aufgrund der
Verbindung mit einem Mausoleum, das häufig einem Kaiser gewidmet war, ist die
Vermutung, dass der Kaiser der Bauherr dieser Basilika war, äußerst
wahrscheinlich.
Deswegen soll im Folgenden der spätantike Herrscherkult520 und dessen Einfluss
auf den Totenkult und umgekehrt näher behandelt werden.

520
Begriffsklärung: Spätantike
Der Begriff‘ „Spätantike“ wird in der Literatur allgemein ab der Regierungszeit Kaiser Diokletians
im Jahr 284 verwendet (Ausnahme: Clauss (2001) S. 196 verwendet ihn ab der Regierungszeit
Konstantins).
- Hintergrund
Dieser Epoche voraus ging die so genannte „kritische Zeit‘ zwischen 235 und 284 (Cameron, S.
14; Alföldi (1975) S. 139 ff spricht von der Krise des römischen Reiches im 3. Jhd., Brennecke
(Vorlesung WS 94/95) S. 26 von einer politischen Krise des Imperium Romanum seit dem Ende
der severischen Dynastie. Symptome dieser Krise sind häufiger Kaiserwechsel: 22 Kaiser und
permanente Kriegsführung. Das Heer bekam große Bedeutung: Nicht mehr der römische Senat,
sondern die Soldaten riefen den Kaiser aus (s. Cameron, S. 18). Rom war nicht mehr
Hauptresidenz des Kaisers, da die meisten Kaiser aus der Peripherie des Reiches stammten,
z. B. die Gordiane aus Cappadocia, die meisten aber aus Donauländern, deren Armeen die
mächtigsten Truppen hatten, wie Maximinus, Decius, Aurelian, Diokletian, Maximian,
Constantius, Galerius.
Es gab also bereits im 3. Jhd. unterschiedliche Kaiserresidenzen, z. B. Trier und Antiochia. Im
Jahr 284 kam es dann unter der Herrschaft Diokletians durch dessen Reichsreform einerseits zu
einer Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage und andererseits herrschaftspolitisch zum System
der Tetrarchie und damit insgesamt zu einer Konsolidierung im römischen Reich.
Herrscherkult:
Durch die Tetrarchie wurde der Herrschaftsanspruch der kaiserlichen Monarchie erneut ins
Zentrum gerückt: „Kaiser galten als ‚Herrscher der Erde unter der Sonne und siegreiche
Gebieter‘ (ILS 8809) (Alföldy (1975) S. 166)
Symptomatisch für den Herrschaftsanspruch ist der Herrscherkult an sich, die kultische
Verehrung des Kaisers.
Latte beurteilt die Funktion des Kaiserkultes folgendermaßen:
„Der Kaiserkult blieb, was er von jeher gewesen war, die Anerkennung des römischen
Weltreichs in seiner gegenwärtigen Form, eine konventionelle Geste, durch die man seine
Zugehörigkeit zum Staat unterstrich. Ihre religiöse Bedeutung zeigt sich am deutlichsten darin,
daß sie kaum geändert von dem byzantinischen Hofzeremoniell übernommen werden konnte.“
(S. 326)
Der Kaiserkult aber diente „auch als Mittel. die römische Herrschaft über die einzelnen
Reichsteile zu legitimieren.“ (von Hesberg S. 91)
Zu unterscheiden ist zwischen einem öffentlichen und einem privaten Kult (s. Bickermann, RE.
„consecratio“) und zwischen Verehrung des lebenden Herrschers und des verstorbenen Kaisers,
der Apotheose bzw. Divinisation als Sonderform des Toten- bzw. Ahnenkultes (s. Salzman, S.
132; vgl. Price S. 971, Clauss S. 13. Unter Diokletian kommt es zu einer Erneuerung sowohl des
Kultes an sich als auch des Götterkultes mit dem Ziel, die Geschlossenheit des Imperium
Romanum bei aller außenpolitischen Unsicherheit über Symbole und Kulthandlungen zu
demonstrieren (s. Latte S. 326), zu der der Kaiserkult entscheidend beitragen sollte: Latte S. 326
beobachtet z. B.. „daß sich der Abstand zwischen dem Herrscher und den Untertanen
vergrößerte“; die Kaiser des 3. Jhd. stehen nicht mehr nur mit der Elite der Menschen, sondern
117

VI.2.1. Verschiedene Formen des Kaiserkultes


Aus dem Codex-Kalender von 354 erfahren wir, dass es an 98 Tage ludi und
circenses anlässlich des Kaiserkultes gab und davon 69 Tage dem Haus
Konstantins gewidmet waren521. Diese kaiserlichen Feste dauerten einige Tage
und beinhalteten öffentliche Zeremonien mit Prozessionen, ludi scaenici
(=Theater und Schauspiel) und ludi circenses (=Zirkusrennen), munera voti (=
Gladiatorenkämpfe)522 und Opfer.
Anlässe für ludi und vota waren z.B. Siege des Kaisers523, sein Geburtstag
(natalis imperatoris: für Konstantin 27. 2.), seine Erhebung zum Herrscher

vor allem mit den Göttern in Verbindung (s. Prince, S. 97/98): Septimus Severus und Julia
Domna werden auf Inschriften z. B. mit Jupiter Optimus Maximus und luno Regina gleichgesetzt
(s. Latte, S. 32). Rituell umgesetzt wird dies durch die unter Diokletian neu eingeführte
Zeremonie der Verbeugung vor dem lebenden Kaiser durch das Küssen einses Purpurs, formal
durch die Beifügung göttlicher Patrone:Augustus und Juppiter‚ Caesar und Herculius (s. Price,
S. 98).
Der Kaiser diente als Weltherrscher und Kosmokrator, aber auch als Universalgott und Vorbild
für die pietas (s. Dahlheim, S. 29).
Der Kult aber, definiert als „ein System aus Riten und Gebeten für eine Gottheit“ (Clauss, S. 27),
sorgte für die Umsetzung dieser Vorstellung in der Gesellschaft.
Quellen:
Als archäologische Primärquellen des Kaisertums der Tetrarchie sind die Großbauten der neuen
imperialen Repräsentation nicht nur in Rom, sondern auch in den anderen vier Residenzen in
Nikomedia, Thessaloniki, Mailand und Trier zu nennen, dazu Piazza Armerina auf Sizilien und
Split.
Dazu gehören auch Darstellungen des Kultgeschehens und der daran beteiligten Personen,
Objekte der Verehrung wie Büsten oder Statuen und auch die Ausgestaltung von Plätzen mit
Altären und Tempeln (dazu
v. Hesberg S. 90: „Die Tempel für den Kaiserkult lagen innerhalb der Städte vielfach in weiten
Bezirken oder waren sonst durch ihre Lage hervorgehoben…“), Inschriften und Münzen. Was
die schriftlichen Quellen betrifft ist ein „Versiegen der Literatur“ (Dahlheim, S. 155) im Lauf des
3. Jhd. zu konstatieren: Nach dem Schriftsteller Censorinus und seinem Werk „De die natali“ gibt
es im lateinischen Westen keinen Autor von Rang und Namen mehr, erst in der 2. Hälfte des
4. Jhd. kommt es in Form der Breviarien (Aurelius Victor, Eutrop, Rufius Festus), der anonymen
Epitome dc Caesaribus, der Historia Augusta (zwischen 360/1 und 525 datiert, s. Dahlheim
S. 158) und mit der Person des Ammianus Marcellinus zu einem Aufleben der römischen
Literatur unter Rückbesinnung auf die Tradition der maiores. Hauptquellen schriftlicher Art sind
daher kaiserliche Edikte und Briefe und Panegyrici auf den Kaiser. Rückschlüsse sind auch aus
der beginnenden christlichen Literatur zu schließen wie z. B. aus der Kirchengeschichte Eusebs,
deren erste Ausgabe wohl noch unter Diokletian veröffentlicht wurde (s. Keil, S. 14), und dessen
vita Constantini, in denen zahlreiche Originaldokumente verarbeitet sind, ebenso die Werke des
Laktanz.
521
s. Salzman, S. 132; sie spricht von einer klaren Tendenz, den lebenden Herrscher in den
Mittelpunkt zu stellen; zum Vergleich: Es waren insgesamt an 176 Tagen Veranstaltungen
vorgesehen, davon an 63 Tagen Wagenrennen, an 102 Tagen Theateraufführungen und an 10
Tagen Gladiatorenkämpfe (s. Wiedemann, S. 21).
522
s. Salzman, S. 119
523
s. Salzman S. 133 ff
118

(natalis imperii: für Konstantin 25. 7. = Ernennung zum Caesar524) oder die
zweitägigen Jahresfeiern der jeweiligen regierenden Dynastie (= ludi votivi525).
Der Kaiserkult fand auf drei verschiedenen Ebenen statt:
In der Provinz, in der Stadt bzw. der Gemeinde und auf privater Ebene526.
Es gab Kultfeiern des Heeres bzw. der Soldaten, aber auch Kultfeiern für die
ganze Bevölkerung, allgemein zentrale Kulthandlung dabei war das Opfer für die
Gottheit oder für den Kaiser, das Dank- oder Bittopfer.527 Diese Opfer fanden
gewöhnlich bei allen Tempeln oder Weihestätten, neben den Tempeln der
Staatsgötter auch an den Larenheiligtümern der Stadtbezirke statt - gemäß
Clauss, eine günstige Gelegenheit, „um die Kaiser in die Dankopfer an die
Gottheiten einzubeziehen. Denn seit Augustus stand in jeder dieser
Compitalkapellen mindestens eine Statue des Schutzgottes des Kaisers als
lebende Gottheit. Und aus dem Dankopfer für die Wohlfahrt, die Gesundheit oder
das Heil des Herrschers wurden rasch solche an die Herrscher als Gottheiten
beziehungsweise an sie als Staatsgötter.“528
Bei militärischen Erfolgen war neben dem Dankopfer ein weiteres Element der
Feier die gratulatio, das Dankgebet, wobei der Dank an die Götter und das Lob
des Feldherrn bzw. des Kaisers immer mehr verschmolz.
Daneben gab es auch vota529, Weihungen für das Wohl des Kaisers in
bestimmten Abständen, was Inschriften auf Münzen bezeugen: „vota publica pro
salute et reditu imperatoris“ bzw. die sog. decennalia bzw. trecennalia vota.
Im 3. Jhd. wurden diese Dankopfer für den Herrscher wohl reichsweit bei jedem
Regierungsantritt durchgeführt530. Solche Dankopfer fanden auch vor den

524
s. Salzman S. 139 f
525
Salzman, S. 140 f; Salzman führt hier 9 konstantinische ludi votivi an: 4 natales imperii
Konstantins und den Geburtstag des Großvaters Konstantius Chlorus; 3 adventus:
21. 7. 312 Eintritt Konstantins in Rom
18. 7. 315 Decennalien
326 Vicennalien
29. 10. 312 Sieg über Maxentius;
2 Jahresfeiern haben keine ludi votivi:
evictio tyranni 28. 10.312
fugato Licinio 3. 7. 324
526
s. dies. S. 137
527
Des lateinische Wort supplicatio drückt beides aus.
528
gemäß Clauss, S. 323
529
s. Latte, S. 314
119

Kaiserstatuen statt; eine eindrückliche Darstellung dafür ist auf einem


Wandgemälde aus Dura-Europos erhalten531.
Gepflegt wurde der Kaiserkult von einem Kollegium, einem Kultverein, der sich
um die Laren und die Büsten des Kaisers und um die Ausrichtung der Festtage
kümmerte532.
Neben den cultores der collegia gab es für den offiziellen staatlichen Kult die sog.
arvales, Arvalbrüder, deren Aufgabe in erster Linie Opferhandlungen für die
Staatsgötter waren, deren Anzahl seit Augustus, dem ersten Staatsgott, über
Nero (fünf) bis zum Jahr 183 auf 16 kontinuierlich stieg533.
Von Kaiser Tiberius wurde sofort nach dem Tod und der Konsekration des
Augustus sodales Augustales, also ein Tempel mit Sonderpriestern (flamen) für
den konsekrierten divus534, gegründet, die nach dem Tod des Claudius dessen
Kult übernahmen und sich von da an sodales Augustales Claudiales nannten;
ebenso belegt sind sodales Flaviales Titales, sodales Hadrianales und sodales
Antoniniani535. Eventuell das letzte Beispiel eines solchen Tempels für die ganze
Familie ist der römische Rundtempel, den Kaiser Maxentius für seinen Sohn
Romulus hatte errichten lassen und der später gemäß der Inschrift Konstantin
geweiht worden war536.
Konstantin selbst hat - auf eine Anfrage der Einwohner von Hispellum/Umbrien
zur Errichtung eines solchen Tempels für die kaiserliche Dynastie — in einem
Reskript vom Jahr 327 zwar grundsätzlich die Erlaubnis für den Bau eines
templum Flaviae gentis gegeben, aber nur unter der Bedingung, dass der seinem
Namen gewidmete Tempel nicht durch den Trug irgendeines ansteckenden
Aberglaubens verschmutzt werde537.

530
belegt gemäß Hist. Aug. für Diadumenianus, Gordian III., Tacitus und Probus, s. Clauss, S.
325
531
s. Abb. 34, Clauss S. 327, und Bildbeschreibung S. 326
532
s. Clauss S. 337 Anm. 39 ein Beispiel aus Pannonia superior, S. 338 Anm. 94 ein Beispiel
aus Ostia: „CIL 14, 4570: cultorib(us) Larum et imaginum dominorum nostrorum invictissimorum
Augustor(um) locus (o)lim consacratus... ad sollemnes dies confrequentandos.“ Gemäß Clauss
befand sich der Versammlungsort „auf einer kaiserlichen Domäne, von der weitere Inschriften
vorhanden sind.“ S. 338
533
s. Akten der Arvalbrüder, Clauss S. 389
534
s. Price, S. 77
535
s. Clauss. S. 390
536
s. Kaniuth S. 54: Imp. Caes. Fl. CONSTANTINo MAXIMO triuM P hatori (se Mper victori)
Augusto s. p. q. r.
537
lat. Zitat s. Kaniuth, S. 531
120

Solche collegii gab es auch im Heer, die aufgrund ihres Soldes imstande waren,
auf eigene Kosten dem Kaiser einen Tempel und einen Altar zu errichten, was
eine Inschrift aus dem Jahr 202 aus Rom beweist: „milites coh(ortis) XII
urb(anae) imagines domin( rum) nn(ostrorum) ei aediculam et aram de suo
fecerunt dedicaverunt.“ CIL. 6, 218 = D2107538.
Der Kult der Genii spielte im der römischen Armee seit alters eine große Rolle:
Jede militärische Einheit bzw. Division hatte ihren eigenen Genius, der den
Einzelnen, die Gruppe und den Ort beschützte539. Es gab auch Genii der collegia
und scholae540 und den Genius Imperatoris oder Augusti, der die religiöse
Dimension einer kaiserlichen Anordnung verstärkte541. Diese Schutzgottheiten
dienten im 3. Jhd. als theologische Legitimation der Tetrarchie: Die Gunst der
Götter zu erhalten und zu bewahren war zwar schon immer in Rom wichtig
gewesen, Diokletian aber führt dadurch ein Novum ein, dass er die Struktur der
politischen Ordnung auf den Willen der Gottheiten zurückführt und diese den
einzelnen Herrschern zuordnet: Er selbst als Augustus bezeichnet sich als Sohn
des Jupiter, den Augustus Maximian als Sohn des Hercules, den Caesares
Constantinus Chlorus und Galerius wurden Sol und Mars zugeordnet542. Dass mit
dieser Zuordnung einer Gottheit auch ein „Anteil“ an Göttlichkeit verbunden
wurde, zeigt folgendes Zitat aus einem Panegyricus an Maximian aus dem Jahr
291 n. Chr. „Überall seid Ihr zugleich; auch wenn Ihr im Palast sitzt, sind Lande
und Meere von Eurer Göttlichkeit erfüllt.“543
Neben dem Schutz durch die Götter war aber für die Herrschaftslegitimation
mindestens ebenso wichtig die Abstammung von einem Staatsgott544: Konstantin

538
s. Clauss, S. 338f, Anm. 97
539
s. Speidel (1984) S. ff
540
s. dies. S. 359f
541
dies. S. 354
542
s. u. a. Piepenbrink, S. 10
543
Panegyr. Lat. 11, 14,3
544
gemäß Clauss, S. 26 „divus“, d. h. verstorbene Herrscher, die unter die Zahl der Götter
versetzt worden sind durch Divinisierung und Konsekration: Die Divinisierung wurde vorn Senat
beschlossen, umfasste fünf Elemente, nämlich pulvinar, simulacrurn, templum, ara, flamen oder
sacerdos oder cultus oder aedes (differenzierte Übersicht gemäß den Schriftstellern s. Clauss.
S. 358) samt der Verleihung des Beinamens .‚Staatsgott“ / „Staatsgöttin“ sowie die Aufforderung
an einen Magistraten zur Konsekration.
Die Konsekration oder Apotheose wurde also vom Kaiser beschlossen und meistens auch
vollzogen falls er ein Magistrat innehatte.
121

z.B. leitet seinen Herrschaftsanspruch von seinem Vater Constantius Chlorus ab,
der Herrscher auf der Erde war und Gott im Himmel ist545.
Einige Jahre später verkündigt er sogar mit Claudius Gothicus noch einen
weiteren Staatsgott als Ahnherrn546.
Von seinem Vater übernahm Konstantin auch dessen Schutzgottheit, den
Sonnengott Sol lnvictus bzw. Apoll und setzte sich damit wohl bewusst von der
diokletianischen Tetrarchie ab, deren Hauptkaiser (=Augusti) sich Jupiter und
Hercules an die Seite gestellt hatten.
Aus dem bisher geschriebenen wird deutlich, dass der Kaiser eine Position
innehatte, die ihn über alle Menschen hinaus hob, und somit in die Nähe der
Götter.
Ob der jeweilige Kaiser dies ausdrücklich wünschte oder nicht547, für den
durchschnittlichen römischen Bürger galt wohl das, was Clauss in der Einleitung
seines Buches „Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich.“ notiert: „Der
römische Kaiser war Gottheit548. Er war dies von Anfang an, seit Caesar und
Augustus, er war es zu Lebzeiten, er war es auch im Westen des römischen
Reiches, in Italien, in Rom“549
Kaiserbildnisse gab es in Form von effigies bzw. imagines550 und statuae551.
Vor diesen Kaiserbildern wurde nicht nur geopfert, sondern auch gebetet und der
Genius des anwesenden Herrn um Hilfe gebeten552 häufig in Verbindung mit
Wünschen und Gelübden und, falls diese in Erfüllung gehen, in Form von

545
s. Panegyrikus von 310: „imperator in terris et in caelo deus“, s. Clauss, S. 196
546
s. Panegyr. Lat. 6(7)2, 1 ebd.
547
„Für den lebenden Kaiser beanspruchte Domitian die Bezeichnung ‚dominus‘ und ‚deus‘, sie
wurden, aber erst seit Aurelian (270-275) üblich.“ (Der Kleine Pauly Bd. 2, Sp. 1111)
548
Zum Begriff vgl. unten S. 26: Den Begriff „Gottheit“ verwendet er, wenn er keine antiken
Begriffe überträgt; ‚deus‘ gibt er mit ‚Gott‘ wieder, ‚divus‘ mit ‚Staatsgott‘, ‚deus praesens‘ mit
‚lebende Gottheit‘, d. h. Kaiser als Gottheit zu Lebzeiten.
549
S. 17
550
gemäß Clauss, S. 295 und S. 297, bewegliche Bilder, meist Büsten z. B. in einer Prozession
herbeigebracht mit einem feierlichen Akt, sowohl im Militärlager als auch im Tempelbezirk
variabler einsetzbar, s. Clauss, S. 303f.
551
Unverrückbare Statuen aus Bronze oder Marmor, selten aus Gold, z. B. die Kolossalstatue
Konstantins, der sogenannte Marmorkoloss (7x so groß wie in Wirklichkeit, datiert um 330, Abb.
s. Delbrueck, Spätantike Kaiserportrats. Taf. 37ff); Porphyrsäule mit Heliosstatue, um 330 auf
dem Forum in Konstantinopel aufgestellt, datiert in hellenistische oder römische Zeit, mit
Strahlenkrone und Globus und Inschrift Κωνσταντινω λαµποντι Ηλιου δικην“, vgl. Kaniuth, S.
48, auch Leeb. S. 6 „Gold als Material für Büsten und Statuen stand in seiner reiner Form nur
den Gottheiten und, weil er eben eine Gottheit war, dem Kaiser zu.“ (Clauss, S. 293)
552
vgl. Statius, silv. 5, L 74 „et mitem genium domini praesentis adoras“ s. Clauss, S. 327
122

Weiheinschriften, z. B. die Spende einer silbernen Statue aus Hippo Regius in


Africa proconsularis: „[st]atuam argenteam, . . .quae(!) in imagines argenteas
imp(eratoris) Caes(aris) Traiani Hadriani Aug(usti) promisit.“553
Neben statuae und imagines hatten sicher Münzen und Medaillons große
Auswirkungen für das Bild der Bevölkerung von „ihrem Kaiser“:
Münzen waren als gängige Zahlungsmittel im täglichen Gebrauch, Medaillons als
offizielle Sonderprägungen waren Geschenke des Kaisers bzw. ehrende
Auszeichnungen vor allem für Beamte, Offiziere und Soldaten, also für die
politische und militärische Führungsschicht554.
Der Anspruch des Kaisers auf Göttlichkeit und Ewigkeit zeigt sich auch in der
Kaisertitulatur: Adjektive wie sanctus, aeternus, invictus bzw. Substantive wie
dominus et deus waren Ende des 3. Jhd. völlig gebräuchlich, teilweise offiziell,
teilweise inoffiziell.
Diese Tradition setzt sich auch unter Konstantin fort: Adjektiva wie invictus,
aeternus, sanctus, sacer finden sich auf Münzen, Inschriften bzw. in Panegyriken
ebenso wie Lobpreisungen auf Münzen als felicitas perpetua saeculi, felicitas rei
publicae, liberator orbis, rector totius orbis, restitutor libertatis, salus et spes rei
publicae555. In einem Panegyrikus von 310 wird er sogar als „praesentissimus hic
deus“ bezeichnet, also als hier ganz sicher anwesender Gott556.
Die kaiserliche Macht wird als „sacrum fastigium divinae potestatis“ bezeichnet557,
dem Kaiser werden „divina gloria“ und „divina virtus“ zugeteilt558, und darüber
hinaus göttliche Schönheit: „(milites) deo se obsequi putant, cuius tam pulchra
forma est quam certa divinitas“559.
Auch Kleidung, Ausstattung und Insignien hoben den Kaiser weit von seinem
Volk ab:
Als Insignien des Kaisers galten neben dem Diadem die Strahlenkrone, das
Szepter und der Globus. Purpur und Porphyr, dem Kaiser vorbehaltene
Materialien, Gold und Edelstein - dem kaiserlichen Kopfschmuck, dem Juwelen

553
CIL 8, 17408 = D5474 s. Clauss S. 328
554
Vgl. Engemann (1997), S. l22 f
555
s. Kaniuth, S. 41
556
Kaniuth, S. 41 und Clauss, S. 197, Anm. 9
557
s. Kaniuth, S. 42 XII Paneg. Lat., Anm. 28
558
ebd. Anm. 29 + 30
559
Pan. Lat. 6(7), 17, 4. s. Clauss, S. 197, Anm. 8
123

besetzten Diadem, mit dem bereits Gallienus auf einem Medaillon abgebildet
wurde560, fügte Konstantin im Jahr 330 noch die doppelter Perlenreihe und das
Stirnjuwel hinzu; vor das Heer trat er mit goldenem Panzer und mit Edelsteinen
versehenem Helm und Schwert, vor den Senat im purpurgolden glänzenden
edelsteinbesetzem Gewand, ebenso gekleidet auch vor die Bischöfe auf dem
Konzil von Nizäa561.

560
Kaniuth, S. 43, Anm.42
561
Kaniuth, S. 43 gemäß Euseb VC III 10
Gemäß Kaniuth „sind von Konstantin selbst keine Darstellungen mit edelstein-geschmücktem
Gewand erhalten, aber die silberne Largitionsschale mit dem Reiterbildnis Konstantins dürfte
eine weitgehend genaue Vorstellung von dem offiziellen konstantinischen Kostüm vermitteln.
Tunika, Schuhe, Gürtel, Balteus, Schwertknauf und Diadem sind dort reich mit Perlen und
Edelsteinen geschmückt.“ (S. 43)
124

VI.2.2. Kaiserkult und das Christentum im 3. und 4. Jhd.

Hauptkonfliktpunkte für die Christen im Römischen Reich waren Opfer und Eid
vor dem Kaiserbild562 bzw. Verehrung und Anbetung eines lebenden oder
verstorbenen Menschen als Gott563: Den Christen war gemäß Tertullian jegliche
Art von Götzendienst verboten564, ob es sich um den Opferkranz565 oder um die
Teilnahme am Kaiserfestschmaus566, um das konkrete Götteropfer567 oder um
den Schwur bei der Tyche (Salus) des Kaiser568 handelte. Durch diese
Grundhaltung zogen sich die Christen nicht nur den Vorwurf der
Majestätsverletzung und des Religionsfrevel zu569, sondern auch den Ruf
Staatsfeind zu sein570.
Merkwürdig für die Römer war die Bereitschaft der Christen für diese Haltung das
Martyrium zu erleiden571. Solches Unverständnis spiegelt sich in den
Märtyrerprozessakten572: Beim Verhör des Soldaten Maximilianus im Jahr 295
stellt der Statthalter fest, dass sich doch in der Begleitung der Kaiser Diokletian
und Maximin etliche christliche Soldaten befänden und ihren Kriegsdienst
leisteten573, wohl um dem Angeklagten eine Brücke zum Freispruch zu bauen.
Dieser aber antwortete: „..ipsi sciunt, quod ipsis expediat.“574 „Sie müssen selbst
wissen, was ihnen persönlich nützt bzw. sie befreit.“
Dieses Beispiel zeigt, dass die Christen weder im Alltag noch im römischen Heer
als einheitliche religiöse Gruppe angetroffen wurden: Die einen christlichen
Soldaten konnten als Christen ihren Dienst für das römische Reich ausüben,
andere christliche Soldaten konnten es aufgrund des von ihnen verlangten Kultus

562
Beispiel Perpetua, s. Clauss, S. 428
563
Beispiele s. Clauss S. 427, Beurteilung davon von Laktanz S. 427 und von Tertullian S. 428
564
s. Guyot-Klein Bd. 2, S. 36
565
s. ebd. S. 58
566
s. ebd. S. 116
567
s. ebd. S. 146
568
s. dies. Bd. 1, S. 202
569
s. dies. Bd. 2, S. 140
570
s. ebd. S. 158 und 164
571
Beispiele für Rom ebd. Bd. 1 S. 254: Liberalis, Konsul und Märtyrer, S. 258, Apollonius,
Senator und Märtyrer im Jahr 185
572
Für Rom selbst habe ich kein solches Beispiel gefunden.
573
„in sacro comitatu dominorum nostrorum Diocletiani et Maximini milites Christiani sunt et
militant“ zitiert nach Clauss, S. 443 Anm. 83
574
ebd.
125

irgendwann nicht mehr. Das bedeutet, dass es neben diesen Konflikten auch
durchaus eine Anerkennung der kaiserlichen Herrschaft durch Christen gegeben
hat: Das älteste Zeugnis für eine Lösung dieses Konflikts „Kaiser oder Gott“ findet
man ja bereits im Neuen Testament, im Matthäus-Evangelium, Kap. 22, Vers 21:
„So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“. Auch
Paulus rät der Gemeinde in Rom dazu den Kaiser als von Gott eingesetzte
staatliche Macht zu respektieren575 und für die Herrscher und alle, die Macht
ausüben, zu beten, damit die Gemeinde ruhig leben kann576. Dieser
Argumentation schlossen sich auch der Verfasser des Clemensbriefes577 und
Tertullian578 an: Der Kaiser sei von Gott eingesetzt, ihm soll daher gehorcht, Gott
aber verehrt werden. Tertullian fordert sogar im Apologeticum 301-4 zu Gebeten
für den Kaiser auf. Und das römische Reich spielt eine Rolle im
heilsgeschichtlichen Denken der Christen579, eine Mitarbeit daran ist aber für
Tertullian nur denkbar bei vollständiger Vermeidung jeglichen Götzendienstes.
Nachgewiesen ist die Übernahme ziviler und nichtmilitärischer Ämtern der
Friedenszeit nach dem Gallienus-Edikt580 .
Bereits vorher wissen wir von einem christlichen Freigelassenen am Hof des
Kaisers Commodus581, dessen Sarkophag aus dem Jahr 217 an der Via Labicana
gefunden wurde. Auch Alexander Severus soll gemäß der Hist. Aug. ein Freund
der Christen gewesen sein582, wobei Euseb in seiner Kirchengeschichte Philippus
Arabs als ersten christlichen Kaiser bezeichnet.583
Für die Christen in Rom herrschte bereits seit dem Edikt des Kaisers Gallenius im
Jahr 260 Frieden.584 Die unter Kaiser Maximian im Westen angeordnete
Verfolgung fand so gut wie keine Zustimmung im Volk von Rom, während in den
Jahren 303 bis 304 die Anzahl der Märtyrer in den Reihen der Soldaten

575
Röm. l3,1-7
576
1. Tim. 2,1 f
577
1. Clemens 61; s. Schriften des Urchristentum I. S. 102 f
578
Ad Scapulam 2,5-10 und De idolatria 15,3
579
Guyot-Klein S. 222-245 am Beispiel Tertullian und Laktanz
580
ebd. S. 252
581
ebd. S. 254
582
ebd. S. 262- 267
583
s. Hist. Eccl. VI 34, Ausgabe von E. Schwartz S. 586 f
584
s. tabellarischer Überblick
126

sprunghaft steigt.585 Euseb betont in seiner Kirchengeschichte, dass die


Verfolgung im Jahr 303 mit den Brüdern im Heer begann586, gemäß Clauss, S.
433 ging es hier um Omnipräsenz des Herrschers, die Kaiser Diokletian mit
seiner Tetrarchie betonte und die nun offensichtlich für manche Christen zu
dominant wurde. Für Rom findet sich m. E. kein Beispiel dieser Art.
Die einzigen mir bekannten römischen Märtyrer des Jahres 294 sind die beiden
Presbyter Marcellinus und Petrus.
Wir wissen, dass Kaiser Maxentius aus politischen Gründen die Christen
geduldet hat, dass er zwar eingriff, als sich die ersten christlichen Gruppierungen
um die Bußpraxis stritten, dass in seine Regierungszeit — veranlasst durch das
Edikt des Galerius im Jahr 311 — die erste öffentliche Feier des Osterfestes in
Rom fällt587 und es unter Maxentius nach Beilegung der Bußstreitigkeiten wieder
zu Bischofswahlen kam. Das zeigt, dass die Christen in Rom sich bereits vor
Kaiser Konstantin so verhielten, dass es im Grunde zu nur sehr vereinzelten
Zusammenstößen mit dem Kaiserkult kam.
Als dann Kaiser Konstantin nach seinem Sieg über Maxentius das Christentum
begünstigte, änderte sich die Lage für die römischen Christen nach Meinung aller
Forscher grundlegend.
Was aber bedeutet, dieses Begünstigung des Kaiserkultes für den Kaiserkult?
Interessant ist nun, wie sich die römischen Christen und die nichtchristlichen
Römer gegenüber dem Kaiserkult Konstantins, der ja sehr früh das Christentum
unterstützt hat, verhalten.
Zunächst ist festzustellen, dass Kaiser Konstantin nach seinem Sieg über
Maxentius an der Milvischen Brücke noch dreimal in Rom war:
313 bei seiner Siegesfeier
315 bei seiner Decennalienfeier, bei der auch der Triumphbogen eingeweiht
wurde
326 bei seiner Vicennalienfeier.
Das bedeutet, dass der in Rom ausgeübte Kaiserkult fast immer in Abwesenheit
der zu verehrenden Person stattfand. Geprägt wurde aber das Bild „ihres“

585
s. Clauss S. 432ff
586
s. Hist. Eccl. VIII 1, 7
587
s. Christensen 5. 173
127

Kaisers für die römische Bevölkerung sicher durch seine — wenngleich auch nur
seltenen Anwesenheiten. Betrachten wir daher die drei Besuche des Kaisers in
Rom genauer und überprüfen, ob sich eine Veränderung im kultischen Verhalten
feststellen lässt.
Erster Besuch im Jahr 313:
Bereits kurz nach seinem Sieg wohl noch Ende 312 hatte Konstantin dem
römischen Bischof die domus Faustae als Schenkung vermacht und dann den
Bau der Lateranbasilika in Auftrag gegeben, die sich im Bereich des Palastes des
Maxentius befand und zwar auf dem Gebiet der Kaserne der Equites Singulares.
Es handelt sich also um eine damnatio memoriae des besiegten Gegners.
Gemäß Euseb soll Konstantin nach seinem Sieg eine Statue auf dem Forum
Romanum errichtet worden sein.
Auf dieser Statue soll sich folgende Inschrift in lateinischer Sprache befunden
haben: „Durch dieses rettende Zeichen, den wahren Beweis der Tapferkeit, habe
ich die Stadt vom Joch des Tyrannen errettet und befreit. Außerdem habe ich
dem Senat und dem römischen Volk mit der alten Herrlichkeit und dem alten
Glanz auch die Freiheit zurückgegeben“588. Im griechischen Original stehen für
das rettende Zeichen die Worte „σωτηριωδειηµειω“. Wahrscheinlich hat es sich
dabei um „ein dem Sieger überreichtes Ehren-Vexillum gehandelt“589, das wohl
„identisch mit dem labarum“590“ war. Dieses Zeichen des rettenden Leidens
(griech. „του σωτηριου τροπαιον παθου “) soll die Statue laut Euseb auf
Veranlassung des Kaiser selbst hin auch in der Hand gehabt haben, weil er sich
der Hilfe Gottes durchaus bewusst war.
Demnach bezog also Konstantin selbst sehr rasch seinen Sieg auf die
Begünstigung durch den Christengott und ließ das auch offiziell in Rom verlauten
mittels eines Zeichens und einer Inschrift. Dass dieses Zeichen bzw. dieses
Eintreten eines bestimmten Gottes nicht für alle verständlich wurde, darauf
verweist die Rede eines Panegyrikers aus dem Jahr 313591: Dieser fragt nämlich,
welcher Gott, welche so gegenwärtige Majestät ihn aufgerichtet habe („quisnam

588
Übersetzung nach Keil S. 69
589
Keil, S. 67 unter Hinweis auf Gregoire
590
Alföldi (1980), S. 233
591
Text s. Keil, S. 70
128

te deus, quae tam praesens hortata est maiestas“), dass er gegen alle Erwartung
die Stadt befreien konnte. Der Panegyriker erkennt an, dass der Imperator in der
Tat irgendein Geheimnis mit jenem göttlichen Geist habe (“...habes profecto
aliquid cum illa mente divina, Constantine, secretum“) und bittet darum, dass,
falls es anders sei, er doch Rechenschaft darüber geben soll, womit er sonst
gesiegt habe. Wenig später spricht er von einer göttlichen Macht (divinum
numen), die Konstantin so verwegen gemacht habe im Gegensatz zu „paterna
gravitas“ und „tua natura“, väterlichem Ansehen oder seiner eigene Veranlagung.
Im Februar 313 unterzeichnete er zusammen mit Licinius die Mailänder
Konstitution, die allen freie Religionsausübung gewährte.
Diese Vereinbarung zwischen den beiden Kaisern Konstantin und Licinius kann
m. E. nur richtig eingeordnet werden, wenn man sie auf dem Hintergrund des
bereits im Jahr 311 von Kaiser Galerius herausgegebenen Edikts liest:
Dieses beinhaltete nämlich nicht den Bekenntniswillen dieses Kaisers - er
schreibt davon, dass die Christen so große Dummheit in Besitz genommen
haben („Christianos…tanta stultitia occupasset…“ -, sondern den Wunsch nach
Sicherheit und Ordnung im Staat, weswegen er diesen Leuten Nachsicht
(„indulgentiam nostram“) schenke und von ihnen erwarte, dass sie ihren Gott
auch für das Wohl der römischen Staates bitten („…debebunt deum suum orare
pro salute nostra et rei publicae et sua…“)592. Gemäß Keil ist das Ziel dieses
Edikts „die typisch römische Ansicht, dass jeder Mensch für das Gemeinwohl
beten soll“593. Ebenfalls wichtig für ein richtiges Verständnis der Mailänder
Vereinbarung ist, dass Kaiser Konstantin zwischen seinem Sieg und diesem
Mailänder Schriftstück drei Schreiben nach Afrika gesandt hat, die über die in
Mailand vereinbarten Anordnungen hinausgehen:594
1) Erster Brief an den Praefectus urbis Anullius595
Dieser Brief beinhaltet die Aufforderung den Kirchen und Gemeinden die
konfiszierten Güter zurückzugeben.

592
alle lateinischen Zitate nach Keil
593
s. Keil S. 41
594
Diese drei Briefe sind bei Euseb überliefert, ihre Echtheit gilt gemäß Keil, S. 52 als sicher.
595
s. Keil, S. 52ff
129

2) Brief an den Bischof von Karthago, Caecilian596


Dem Bischof wird eine Auszahlung von 3000 Folles in Aussicht gestellt, die er
verteilen soll; er wird darum gebeten, gegen Leute, die die Kirche durch
Täuschungen bzw. Wahnsinn ( , bzw. ) von ihrem richtigen Weg
abbringen wollen, vorzugehen.

3) Zweiter Brief an Anullius597


In diesem geht es um die Freistellung der Kleriker von öffentlichen
Dienstleistungen, damit sie den Kult ausüben und so der Öffentlichkeit nützen
können.
Die Mailänder Vereinbarung an sich wurde bei einem Treffen der beiden Kaiser
formuliert, bei dem es um die Festlegung der künftigen Politik ging und u. a. die
Schwester Konstantins, Konstantina, mit Licinius verheiratet wurde. Sie ist in zwei
Fassungen überliefert, nämlich bei Laktanz598 und bei Euseb599.
In beiden Textüberlieferungen wird betont, dass sie sowohl den Christen als auch
allen anderen die Freiheit gegeben werden soll, die religiöse bzw. himmlische
Macht anzubeten, die sie wollen bzw. der sie folgen wollen.600
Das Ziel dieser Maßnahme ist ebenfalls bei beiden die Tatsache, dass sich die
jeweilige Gottheit dann auch dem Kaiser und dem ganzen Volk gnädig und
gewogen sein wird.601
Außerdem schreiben beide die Rückgabe der konfiszierten Güter ohne
Geldrückgabe oder Rückforderung des Kaufpreises vor.602
Nicht zur Sprache aber kommt bei beiden irgendeine Begünstigung der Kleriker.
Im Oktober 313 lud Konstantin, der das Amt des Pontifex Maximus zeitlebens
innehatte, alle Bischöfe des Westens und Ostens nach Rom ein unter seiner
eigenen Leitung und im Beisein des römischen Bischofs Miltiades.

596
s. Keil, S. 54f
597
s. Keil, S. 56f
598
Text s. Keil, 5. 58ff
599
Text s. Keil, 5. 62ff
600
s. Laktanz m. p. 48, Keil S. 58 und Euseb, h. e. X 5 2, Keil S. 62
601
Laktanz: „placatum ac propitium“ Keil, S. 60; Euseb: „… “ Keil S. 58
s. dazu Krautheimer, Rom, S. 39, Kaniuth, S. 47, L’Orange (1939), Piepenbrink, S. 40
602
Laktanz m. p. 48, 2, Keil S. 60 und Euseb, h. e. X 5 2, Keil S. 62
130

Wahrscheinlich veranlasste er auch hei diesem Besuch noch persönlich den


Umbau der Maxentiusbasilika und die Fertigstellung der später nach ihm
benannten Thermen, die Auflassung des Friedhofs der Equites Singulares an der
Via Labicana und die Errichtung eines Mausoleums für ihn selbst und einer
Basilika für den siegreichen Christengott nach dem Vorbild an der Via Appia.

Zweiter Besuch im Jahr 315


Anlässlich seiner Decennalienfeier kommt Konstantin erneut nach Rom: Der
Senat hat ihm als dem liberator urbis einen Triumphbogen errichtet. Die Inschrift
lautet übersetzt folgendermaßen: „Der Senat und das Volk von Rom haben den
Triumphbogen für den größten Konstantin… errichtet, weil er durch die
Eingebung einer Gottheit mit der Größe seine Geistes zusammen mit seinem
Heer den Staat sowohl an dem Tyrannen als auch an dessen ganzer Partei
gerächt hat mit gerechten Waffen.“603
Die Formulierung ist insofern auffallend, als dass anstelle des bisher üblichen
„nutu I(ovis) O(ptimi) M(aximi)“ die Worte „instinctu divinitatis“ zu lesen sind.
Diese Wendung konnte von Nicht-Christen und von Christen verstanden werden,
und zwar verschieden: Die Christen konnten es auf ihre Gottheit beziehen, die
Nicht-Christen auf die Gottheit, die die Reliefs des Triumphbogens ganz konkret
abbildeten, nämlich Sol Invictus.604
Das Bildprogramm des Triumphbogens jedoch entspricht völlig den antiken
Vorbildern, dient als Propagandamittel für den Sieg Konstantins über den
Tyrannen Maxentius605 und lässt sich in keiner Hinsicht christlich deuten: Es
werden verschiedene Gottheiten wie z. B. viermal Sol, Flussgötter, Viktorien,
Mondgott und Opferszenen an Diana, Apollo oder Silvanus abgebildet, aber auch
Darstellungen des Heeres beim Aus- bzw. Einzug und bei der Belagerung.
Auffallend ist, dass sowohl die Architektur als auch der Bildschmuck aus

603
lat. Zitat s. l’Orange. (1935), S. 109; Abb. des Triumphbogens mit Inschrift s. Krautheimer
(1987), S. 41
604
Für diese Interpretation und gegen eine christliche Deutung spricht sich L’Orange (1935), S.
110 f aus. Dieser interpretiert dann auch den auf diesem Monument neuartigen Gestus der
erhobenen rechten Hand des Kaisers als Ausdruck für die Gottesvollmacht des Sonnenkaisers:
„Sie bedeutet die Einheit des Autokrators und Kaisers. Sie symbolisiert die göttliche Identität
Konstantin-Sol.“ S. 109
605
s. dazu auch Curran, S. 89
131

Einzelelementen früherer Bauwerke zusammengesetzt sind, was damals


allgemein üblich war. Heute ist der Konstantinsbogen das am besten erhaltene
Bauwerk des antiken Rom mit einer Höhe von 21 m, einer Breite von 25,70 m
und einer Tiefe von 7,40 m.
Ähnlich zweideutig ist auch das Programm des Silbermedaillon von Ticinum /
Pavia, das im selben Jahr eben aus Anlass des Jubiläums geschlagen wurde606:
Auf dem Avers ist der Kaiser selbst in Dreiviertelansicht abgebildet mit einem
reichverzierten Helm und einem Helmbusch, an dem sich an vorderster Stelle
eine Scheibe mit dem Christusmonogramm befindet. Mit erhobener rechter Hand
hält er die Zügel eines Pferdes, dessen Kopf seitlich von ihm zu sehen ist. Auf
seiner linken Seite ist ein Schild, auf dem die die Zwillinge säugende Wölfin
dargestellt ist. Über dem Schild ragt ein stabartiges Gerät mit Schaft und
Querstange hervor, auf der sich eine große Kugel und eine kleine befinden. Die
Legende lautet IMP CONSTANTINUS Pius Felix AUGustus. Das Revers zeigt
den Kaiser mit Panzer und Paludamentum bei der adlocutio, der Ansprache an
das Heer. Er steht auf einem Podest, dem suggestus, frontal in der Mitte. Die
rechte Hand ist zur adlocutio erhoben, die linke hält ein Tropaion. Um den Kaiser
herum stehen seine Soldaten. Die Legende lautet: SALUS REl PUBLICAE.

Dritter Besuch 326:


Nach seinem Sieg über Licinius, der ihn zum Alleinherrscher machte, und dem
Drama um Fausta und Crispus startete Konstantin sein Kirchenbauprogramm in
Jerusalem und Rom, außerdem lud er im Jahr 325 erneut alle Bischöfe ein in
seinen kaiserlichen Palast, dieses Mal aber nach Nicäa, und feierte dort mit allen
Konzilsteilnehmern seine Vicennalia mit einem großen Festmahl.
Es gibt Münzprägungen zu dieser ersten Vicennalienfeier im Sommer 325, die
Konstantin mit Banddiadem abbilden607. Auf den Münzprägungen zur zweiten
Vicennalienfeier im Sommer 326 in Rom ist es ein Edelsteindiadem608.

606
Zur Zeit sind drei Exemplare mit dieser Darstellung bekannt, die sich in Wien, Leningrad und
München befinden. Ich ziehe das Münchener Exemplar als Beispiel heran, das dort in der
staatlichen Münzsammlung zu finden ist. Es wiegt 6,405 g und hat einen Durchmesser vor 24
mm. Der Fundort ist unbekannt.
607
anstelle einer Krone; 1. Diademtrager Alexander der Große, s. Alföldi (1980) S. 16 ff
608
für den Westen Zusammenhang mit den Kaisern Augustus, Trajan und Hadrian
132

Bei dieser — nachgeholten — 20-Jahres-Feier weigerte sich Konstantin an der


feierlichen Prozession zum Kapitol teilzunehmen, dem traditionellen Sitz der
stadtrömischen Götter. Dies rief großen Unwillen beim Senat und Volk von Rom
hervor609.
Vielleicht wurde Konstantin spätestens jetzt deutlich, dass er in Rom mit seiner
Art von Politik nicht ankommt.
Jedenfalls verlegt Konstantin im Jahr 328 die Hauptstadt des römischen Reiches
vom Westen in den Osten von Rom nach Konstantinopel.610

Zusammenfassend kann als Ergebnis der drei Besuche Konstantins in Rom


folgendes konstatiert werden:
Für die neue Religionspolitik Konstantins eignete sich die alte Hauptstadt Rom
nicht. Sie war zu sehr geprägt von den altrömischen Vorstellungen und ihrem
Götterglauben auf der einen Seite und den theologischen
Ausschließlichkeitsvorstellung der Christen auf der anderen Seite. Beide
Gruppen existierten wohl in Rom friedlich nebeneinander — ohne sich
gegenseitig zu „missionieren“ oder zu behindern. Konstantin aber wollte mehr: Er
wollte als römischer Kaiser dem Christentum voranstehen.611

609
s. Christ, S. 760 und Keil, S. 27
610
Zur Verlegung der Hauptstadt von Rom nach Konstantinopel:
Gemäß Hernegger S. 208 wurde der Kaiserkult mehr im Osten als im Westen fortgeführt, da er
im Osten lange Tradition hatte, während er im Westen teils auf Widerstand stieß; die
gottähnliche Verehrung im Osten sieht er als Grundlage für die byzantinischen Kaiser und den
so genannten Byzantinismus.
Burkhardt, S. 324 spricht davon, dass Rom bereits unter Diokletian als untauglich für Residenz
erkannt worden ist. „Vollends geht eine neue Stadt für den Gründer als das Sinnbild einer neuen
Welt.“ (S. 325)
Rom hatte zwar den anerkannten Vorrang seines Bischofs vor allen Geistlichen des Reiches,
aber die alten Traditionen in Rom waren ein bedeutendes Hindernis: Die Physiognomie der alten
Weltstadt blieb noch das ganze 4. Jhd. hindurch kaiserlich-spätantik, nach unserer Vorstellung
heidnisch: Diesen Begriff gab es in der damaligen Zeit nicht; es gab nur die Unterscheidung
öffentlich-privat (s. Lim, S. 267 und Bickermann, RE, Consecratio). Die Regionsbücher aus der
2. Hälfte des 4. Jhd. schildern viele Gebäude, aber keine einzige Kirche (Curiosum orbis und
Notitia).
611
Zu Konstantins Religiosität:
Gemäß Leeb ist die Frage danach müßig: „Alles, was erschlossen werden kann, ist die offizielle
Politik und Religion des Kaisers, seine Staatsideologie, seine Propaganda. Mit anderen Worten:
historischer Forschung zugänglich ist bei vorliegender Quellensituation nur, wie Konstantin sich
nach außen hin, also offiziell, verstanden wissen wollte.“ (S. 4)
Gemäß Dörries hat es nie eine Bekehrung gegeben. „Die religiöse Entscheidung des Kaisers
verläuft gradlinig und bruchlos in Richtung zunehmender Verchristlichung“ (S. 16) Er spricht von
Vision, nicht von Bekehrung, also von einer Zäsur in Konstantins religiöser Entwicklung. (S. 26)
133

In Konstantinopel jedoch waren die Menschen offener für diese Art der
Verehrung: Dort entsteht Konstantins neue Religion aus christlichen Anfängen
und kaiserlich-spätantiken Elementen: „Die orthodoxe Kirche bezeichnet ihn bis
heute als „Apostelgleichen“.612

VI.2.3. Spätantiker Kaiserkult und christlicher Totenkult


Aus dem bisher gesagten wird deutlich, dass der Herrscherkult in der damaligen
Zeit nicht nur eine bedeutende politische Rolle spielte, sondern auch eine
religiöse. Der Kaiser wollte auch in Abwesenheit nahe sein und durch kultische
Handlungen verehrt sein — im Leben und Tod im Sinne von Unsterblichkeit: Die
Göttlichkeit des lebenden Herrschers konnte durch Opfer und Gebet am
Kaiserbild überall verehrt werden. „Es muß Kaiserbildnisse in heute nicht mehr
vorstellbaren Mengen gegeben haben: In Tempeln, auf öffentlichen Plätzen, auf
Triumphbögen, in Bibliotheken, Basiliken, Bädern, Theatern, in sämtlichen
Militäranlagen und nicht zuletzt auch in Privathäusern. Als Opfergaben gab es
Kaiserbildnisse sogar als Brote oder Kuchen. Kaiserbildnisse wurden als
Schmuck oder Gemmen ebenso getragen wie als militärische Auszeichnungen
auf Medaillons aus Glas oder Metall.“613
Der Anspruch auf Göttlichkeit manifestiert sich durch die Abstammung von
Staatsgöttern (=divi) und dient der Herrschaftslegitimation. Kaiser Konstantin z.
B. weist auf seine Abstammung vom divus Constantius Chlorus, vom divus
Maximian und vom divus Claudius Gothicus hin.614

Gemäß Burkhardt behielt sich Konstantin „bis in die allerletzten Zeiten ziemlich unverholfen die
persönliche Überzeugung frei.“ (S. 240) Er gab sich nie eindeutig als Christ aus. Zu dessen
religiösen Bewusstsein schreibt er: „In einem genialen Menschen, dem der Ehrgeiz und die
Herrschsucht keine ruhige Stunde gönnen, kann von Christentum oder Heidentum, bewusster
Religiosität oder Irreligiosität gar nicht die Rede sein; ein solcher ist ganz wesentlich unreligiös,
selbst wenn er sich einbilden sollte, mitten in einer kirchlichen Gemeinschaft zu stehen.“ (S. 271)
„Constantin wollte eine Reichskirche und zwar aus politischen Gründen.“ (S. 288)
Berkhof sieht im „Do ut des“ den Ausgangspunkt der Religionspolitik Konstantins: Konstantin
wollte christliche Staatspolitik (S. 59), ist aber nie zum Zwang übergegangen. „Konstantin fühlte
sich als Missionar“. (S. 60) „Offizielle Verlautbarungen aber blieben noch lange…wenn nicht
überhaupt heidnisch, so neutral.“ (ebd.)
612
Keil, S. 28
613
Clauss S. 290
614
Hinweis auf Letzteren im Panegyricus von 310, Grünewald S. 46f, alle drei divi finden wir auf
einer Serie von Münzen aus dem Jahr 318,s. Clauss, S. 202
134

Diese Vorstellung einer dynastischen Religionspolitik gibt es bereits bei Kaiser


Augustus:615 Der Vorgänger wird per Senatsbeschluss konsekriert und divinisiert
und somit unsterblich, was für die Nachfolger die Konsequenz hat, als Sohn des
divi Anteil an dieser Göttlichkeit und Unsterblichkeit zu haben.616
Der Anspruch auf das ewige Leben eines Herrschers beginnt mit dem
Herrschaftsantritt. Ein Festredner spricht anlässlich des Jahrestages des
Herrschaftsantritts Maximians vom „Beginn der Unsterblichkeit“: „diebus, quibus
immortalitatis origo celebratur“.617
In der darstellenden Kunst wird dieser Anspruch durch Symbole ausgedrückt, die
sich v. a. auf Münzen finden: z. B. der Strahlenkranz, erstmals auf einer
Konsekrationsmünze des Augustus zu finden, mit dem sich dann Nero bereits zu
Lebzeiten abbilden ließ,618 oder die Quadriga, die sich sowohl auf
Konsekrationsmünzen befindet619, mit der aber auch der Kaiser und die
kaiserliche Familie zu den Zirkusspielen oder beim Triumphzug real gefahren
wurden.620
In der Kaisertitulatur wird dieser Anspruch ausgedrückt durch Beinamen wie
invictus621, perpetuus, perennis, sempiternus.622
Die Vorstellung, dass der lebende Kaiser aufgrund seiner göttlichen Abstammung
sozusagen als Gott(heit)623 gilt und somit bereits vor seinem Tod die Ehren erhält,
die eigentlich einem Menschen erst nach seinem Tod zustehen, wird im 4. Jhd.
auch entscheidend sein für die christliche Theologie: Der Kaiser besitzt
gleichsam zwei Naturen, eine menschliche und eine göttliche, er gehört sowohl
der menschlichen Welt als auch der göttlichen Sphäre an. Dieses
Gedankenmodell werden die Kirchenväter für die so genannte Zwei-Naturen-
Lehre Jesu Christi übernehmen.
Von dieser Vorstellung her wird auch der Zusammenhang von Kaiserkult und
Totenkult deutlich: Der Kaiser wird nicht nur an den Orten des öffentlichen

615
s. Latte, 5. 302ff
616
s. Gesche 5. 379 f.
617
Paneg. Lat. 11(3), 3, 7, s. Clauss 5. 494 Anm. 100
618
s. Clauss, 5. 377f
619
z. B. Kaniuth, 5. 69 o. 49
620
vgl. Apotheose — Himmelfahrt
621
s. Clauss, S. 260
622
s. Clauss, S. 259
623
Unterscheidung s. Clauss, S.26
135

Lebens wie z. B. am Forum und seinen Tempeln, nicht nur im privaten Bereich
wie z. B. an Hausaltären verehrt und es wird seiner gedacht, sondern auch an
den Friedhöfen und bei den dort regelmäßig stattfindenden Totengedenkfeiern.
Eine große Rolle für die Entwicklung zu dieser Fürbitte für den Kaiser an der
Schwelle zum Tod spielt sicher der Sieg Konstantins über Maxentius, den er ja
dem Christengott zuschreibt. Und gerade dieser Gott wird von seinen Anhängern
als ein „Gott der Lebenden und der Toten“ verehrt. Hier kommen also
religionsgeschichtlich zwei vergleichbare Vorstellungen von scheinbar
unvergleichbarer und völlig unterschiedlicher Herkunft zusammen:
Der Kaiser, der als Sohn eines bzw. mehrerer divi Anteil an deren Göttlichkeit hat
und sich als solcher auch verehren lässt, Jesus Christus, der als Sohn Gottes
nach seinem Tod zu dessen Rechter sitzt und als Mittler zwischen Gott und den
Menschen fungiert.
Im Nachhinein ist es für uns interessant und wichtig, gedanklich nachvollziehen
zu können, wie es zu der einen oder anderen theologischen oder politischen
Vorstellung kommt:
Die Vorstellung der Fürbitte für den Kaiser und die kaiserliche Familie im Rahmen
der Totengedenkfeier hat ihre Wurzeln sowohl im spätantiken Kaiserkult als auch
im frühchristlichen Kult:
So wie es im Heer vor militärischen Ereignissen ein Bittopfer und nach
militärischen Erfolgen Dankopfer gab (das lateinische Wort supplicatio beinhaltet
beides) und ein Dankgebet an die Götter und die Fähigkeit des Feldherrn
(gratulatio), gab es auch Weihungen an das Wohl des Kaisers: vota publica pro
salute imperatoris fanden jährlich zu bestimmten Anlässen wie der Feier des dies
imperii und des dies natalis statt, private Weihungen zu zahlreichen
unterschiedlichen Anlässen und an ebenso zahlreiche und unterschiedliche
Gottheiten: Gemäß Latte „kann jeder Gott genannt werden, zu dem der
Weihende Beziehungen hat“.624 Im Festkalender des Augustustempels in Cumae
ist z. B. ein Dankopfer an (die Gottheiten) SPES (=Hoffnung) und IUVENTUS
(Jugend) anlässlich von Caesars Fest der toga virilis verzeichnet .625

624
S. 315
625
CIL 10, 8375 = D 108 ; Clauss, S. 318, Anm. 8
136

Eine Parallele dazu scheinen mir die Anrufungen an IRENE und AGAPE zu sein,
die auf Inschriften in der Triklia an der Via Appia zu finden sind: Demnach wären
mit IRENE und AGAPE nicht konkrete, historische Frauen gemeint, sondern die
symbolischen (Gottheiten) „Tugenden“ Frieden und Liebe, die darum gebeten
werden für die Toten zu sorgen, so wie es Dienerinnen für die Lebenden tun,
nämlich ihnen Wein und Wasser im richtigen Verhältnis einzuschenken.626.
Auf den Münzen finden sich in dieser Zeit ebenfalls Personifikationen z. B der
Securitas Romae bzw. der Victoria und der Laetitia,627 die Alföldi folgendermaßen
beschreibt: „Kranztragende Eroten schmücken auch mit Girlanden das Podium,
auf dem Fausta mit einem ihrer Söhne abgebildet erscheint, mit dem Nimbus um
das Haupt, durch die Personifikation des Glückes und der Fülle gesegnet“628,.so
dass diese Assoziationen dem damaligen Menschen durchaus geläufig waren.
Wie also für den Kaiser und dessen Wohl gebetet wurde zu den verschiedenen
Gottheiten, wurde eben auch zum christlichen Gott gebetet und bei ihm um den
Beistand für die kaiserliche Familie gebeten.
Dass es für die Christen eigentlich nicht egal war, zu welchem Gott sie beteten,
spielte wahrscheinlich für viele Römer und eventuell auch für manche Christen
zunächst keine Rolle, bis sie von den Bischöfen den Unterschied gelehrt
bekamen.

626
Text der Inschriften s. oben VI.2.2.
627
s. Alföldi, (1955), S. 148; besonders interessant ist eine Prägung aus Trier, Taf. II 5, S. 150
628
S. 150
137

VI.2.4. Spätantiker Kaiserkult und Basilika mit Umgang

Dadurch, dass sich alle sechs Basiliken mit Umgang auf kaiserlichem Gebiet
befinden, ist ein Zusammenhang mit dem Herrscherkult sehr wahrscheinlich.
Es könnte sich also bei diesen monumentalen Bauwerken um eine weitere
Variante der kaiserlichen Repräsentation mit dem Ziel der Omnipräsenz des
Kaisers – in diesem Fall an den Ausfallstraßen der Stadt - handeln.
Die Verbindung von Herrscherkult und Totenkult konnte nachgewiesen werden:
Der Kaiser beanspruchte Göttlichkeit und Unsterblichkeit, was einerseits der
Beiname einer Gottheit widerspiegelt, andererseits die Abstammung von divi. Im
Mittelpunkt des Kultes, der in den Basiliken stattfand, können sowohl die
Schutzgötter und divi als auch der Kaiser und seine Familie gestanden haben: Im
Rahmen der Gedächtnistage für die konstantinische Dynastie wurde ein Dank-
und Bittopfer dargebracht, sowohl für die toten als auch für die lebenden
Mitglieder der kaiserlichen Familie. Eventuell befanden sich in der Apsis auch
Büsten der divi bzw. des Kaisers, vor denen die supplicatio abgelegt wurde.
Die Christen konnten dann Fürbitte und Gebet für den Kaiser und seine Familie
ohne Schwierigkeiten abstatten, allerdings nicht bei den Göttern, sondern bei
ihrem Gott.
Juristisch gesehen handelte es sich bei diesen Basiliken um ein privates
Partrimonium bzw. Patronat des Kaisers und seiner Familie.629

629
s. dazu Lim S. 275: „Even Constantine´s gift of grand, endowed basilicas to the Roman
church would have been seen as a private,albeit imperial, expression of patronage.“
138

VI.3. Märtyrerkult und Totenkult


Da von einigen Forschem bei allen sechs Basiliken mit Umgang ein
Zusammenhang mit dem Märtyrerkult aufgezeigt wird, soll diese These nun im
Einzelnen überprüft werden.
Zunächst gehe ich kurz auf die Entstehung des Märtyrerkultes in Rom ein.

VI.3.1. Stadtrömische Märtyrer des 3. Jhd.‚ ihre Gräber, ihr Kult und der
geschichtliche Hintergrund
Gemäß den Märtyrerakten Depositiones Martyrum und den Inschriften des
Damasus erlitten folgende Martyrer das Martyrium in Rom:
Silanus, Januarius, Felix, Phillipp, Alexander, Marbalis, Vitalis, Kallistus,
Hippolytus, Potianus, Fabianus, Cornelius, Saturninus, Abdon, Sennen,
Novatianus, Sixtus II, Laurentius, Agapitius, Felicissimus.
Gemäß Jastrzebowska630 und Fiocchi Nicolai631 unterscheiden sich die Gräber in
den Katakomben in nichts von den übrigen Gräbern; es gibt keine Spuren
speziellen Märtyrerkulteinrichtungen aus dem 3. Jhd.632
In der Kallistkatakombe ist ab dem Jahr 235, als 1. für Pontian, eine
Doppelkammer als gemeinsame Begräbnisstätte für die Bischöfe von Rom
errichtet worden, “die offenbar auch dem Totenkult im Sinne liturgischer
Commemoration diente.“633
Da aber z. B. bei Pontianus, Fabianus und Cornelius auf den Grabplatten die
Märtyrertitel erst nachträglich hinzugeschrieben wurden, ist wohl das
Totengedächtnis vor dem Märtyrerkult praktiziert worden634.
Eine der ältesten Feierlichkeiten für Märtyrer ist sicher die Feier für Petrus in
Catacumbas und Paulus an der Via Ostia zur Zeit, als Tuscus und Bassus

630
s. (1981) S.207
631
s. (2000) S.36
632
„Beim einzigen intakt aufgefundenen Märtyrergrab - dem des heiligen Hyazinth in der
Bassilia-Katakombe an der Via Salaria Vetus - konnte man feststellen, daß es sich um eine
einfache, in den Tuff gehauene Kleine Nische handelte, in der sich die verkohlten Gebeine des
Märtyrers befanden“. Fiocchi Nicolai (2000), S.36. Außen befand sich eine große rechteckige
Marmorplatte mit der Inschrift des Namens, der Bezeichnung als Märtyrer und dem Datum der
Bestattung (2. H. 3. Jhd.).
633
Thümmel (1994) S.263
634
ebd. S. 264
139

Konsuln waren, d. h. im Jahr 258635, für dessen Existenz die Graffiti in der sog.
Triklia an der Via Appia den archäologischen Beweis erbringen.
Einerseits werden dort Petrus und Paulus angerufen im Vertrauen auf deren
Fürbitte bei Gott, andererseits wird das Refrigerium thematisiert, mit dem die
Gläubigen die beiden Apostel kultisch verehrten636.
Der Kult der Märtyrer fand demnach nicht an ihren Gräbern statt, sondern in
eigens dafür vorgesehenen Totenkulträumen, die verschiedene Familien bzw.
Kollegien errichtet hatten637. Diese befanden sich außerhalb der Stadt an den
Friedhöfen, in der Nähe, aber nicht in direkter Verbindung mit den Gräbern638.
Anders als z. B. in Smyrrna, wo bereits um 150 n. Chr. erste Spuren von
Märtyrerverehrung am Grab des Heiligen Polykarp am Jahrestag seines
Martyriums zu finden sind639, sind die Anfänge des Märtyrerkultes in Rom also
erst Mitte des 3. Jhd. belegbar: Neben der Notiz über den Apostelkult liegt im LP
eine Verfügung des Papstes Felix (269-274) vor, über den Märtyrergräbern die
Eucharistie zu feiern640, wohl ein erster Versuch, die Feierlichkeit kirchlich zu
prägen. Denn die früheste Verehrung der Märtyrer entsprach sicher dem
allgemeinen spätantiken Totenkult, so wie ja auch die Gräber der Märtyrer
inmitten der anderen Gräber lagen und auch die Gedenkstätte für die Apostel
ohne Grab war641.
Heussi (1981) S. 107 ist der Meinung, dass die Märtyrerfeste im 3. Jhd. den
antiken Manen- und Heroenkult verdrängen und dass zahlreiche Riten der
heidnischen Religion übernommen wurden wie z. B. das Anzünden von Kerzen,
635
gemäß Depositiones Martyrum: „III kal. Jun. Petri in Catacumbas et Pauli Ostense Tusco et
Basso Cons.“(Zitiert nach Jastrzobowska (1981), S. 211. Diese Inschrift führt verschiedene
Kultorte für die beiden Apostel an, während die Invokationen der Triklia die Verehrung der
Apostel ad Catacumbas bezeugen.) = 29. Juni, was den ältesten schriftlichen Beleg für den
Apostelkult darstellt
636
Einteilung in diese zwei Gruppen s. Totenmahl
637
s. Totenkult
638
Jastrzebowska (1981), S. 215 weist hin auf die jüdische Tradition der Trennung zwischen
Grabheiligtum und Bestattungsort, der als unrein gilt.
639
s. Frank S. 86: Wichtig ist her die Tatsache, dass sich Osten und Westen bereits vor
Konstantins Herrschaft stark in ihrer Frömmigkeit unterschieden: Im Osten gibt es bereits im 3.
Jhd. ein Verzeichnis für Märtyrer und deren Feste (Martyrologium). Das Fest aller Märtyrer im
Orient bereits im 4. Jhd.; in Rom bzw. im Abendland erst seit 610 (Heussi, S. 111), unter
Bonifazius IV (608- 615) gefeiert und zwar am 13. Mai zur Erinnerung an die Umwandlung des
Pantheons in die Marien- und Märtyrerkirche, „das Fest der Dedicatio S. Mariae ad Martyres“ (s.
RGG Bd. IV Sp. 25 „Märtyrerfeste“).
640
gemäß LP, s. Deichmann (1983) S. 55
641
s. Deichmann (1983) S. 57
140

das Räuchern, das Dämonen vertreiben sollte, Bittgänge in Form von feierlichen
Prozessionen etc. 642.
Hintergrund für die zunehmende Anzahl von Märtyrern Mitte des 3 Jhd. in Rom
ist der Streit um die Kirchenzucht:
Bischof Kallist z. B. hatte für sich die Gewährung einer zweiten Buße für
Unzuchtssünder ausgesprochen, während Hippolyt - zusammen mit Tertullian in
Karthago – für konsequente Kirchenzucht und gegen diese zweite Buße war643.
Unter Maximinus Thrax (235-238) kam es sogar zu Verbannungen644.
Im Jahr 251 kam es aufgrund des gleichen Anlasses, nämlich der Bußpraxis für
die Lapsi sogar zu einem Schisma zwischen Bischof Novatian, Anhänger der
strengen Linie, und Bischof Cornelius, Anhänger der laxen Linie, auf dessen
Seite auch Cyprian von Karthago war; der Konflikt wurde letztendlich durch das
Martyrium beider Bischöfe beendet; zuvor jedoch war Novatian exkommuniziert
worden. Im Rahmen dieser Streitigkeiten kam es auch zu einer grundsätzlichen
Auseinandersetzung zwischen den Bischöfen von Rom und Karthago: Stephan I,
seit 254 Bischof von Rom, stellt die cathedra Petri in den Mittelpunkt und sieht
sich als Nachfolger des Petrus gemäß Mt 1618ff. Er gilt somit als erster Vertreter
des Papsttums645.
Anhand der Beispiele aus dem 3. Jhd. wird deutlich, dass das Martyrium stets
aus einer für uns heute politisch motivierten Stellung heraus auf sich genommen
wurde:
Die Bischöfe hatten sich aufgrund ihrer Position im Bußstreit in die Öffentlichkeit
begeben und somit öffentlich für Unruhe gesorgt, so dass der jeweilige Statthalter
bzw. der Kaiser gezwungen war, in den Streit einzugreifen, und ihn löste, indem
er beide Bischöfe verbannte, um die öffentliche Ordnung wiederherzustellen646.
Es handelte sich also nicht um Christenverfolgung im eigentlichen Sinn, sondern
um Störung der öffentlichen Ruhe in Rom.

642
mehr dazu s. VI. 2.
643
217/218 gemäß Heussi S. 76
644
Guyot-Klein I S. 119 Catalogus Liberianus, z. B. Pontianus und Hippolyt nach Sardinien;
Fabius (=Fabianus) (ca. 236-255) sogar 14 Jahre
645
s. Geschat, S. 171
646
vgl. Guyot-Klein, S. 371
141

Für die letzte offizielle Christenverfolgung unter Diokletian647 gibt es ebenfalls nur
äußerst wenige Angaben über Märtyrer in Rom – überliefert ist jedoch das
Martyrium der römischen Kleriker Marcellinus und Petrus im Jahr 304648 und des
Konsuls Liberalis649.

647
Gemäß dem LP I 162 soll es 17000 Märtyrer in 30 Tagen gegeben haben, gemäß den Acta
„nur“ Agnes, Sebastian, Felix und Adauctus, Petrus und Marcellinus (s. Curran, S. 50).
648
s. Guyot-Klein 1, S. 181 und Anm. 409f
649
ebd. S. 254; gemäß Anm. 64., S. 452 nicht identifizierbar, sicher aber vor 311
142

VI.3.2. Märtyrerkult unter Kaiser Konstantin


Wie bereits erwähnt konnten die Christen seit dem Edikt des Gallienus im Jahr
260 in Frieden leben. Selbst das Verfolgungsedikt des Kaiser Maximian im Jahr
304 fand keine breite Stimmung im römischen Volk650, so dass es bei Einzelfällen
wie Bischof Marcellinus und Petrus blieb. Seit der - nicht rechtmäßigen -
Herrschaft des Kaisers Maxentius ist das Christentum wohl aus politischen
Vernunftgründen geduldet. Mit dem Edikt des Kaisers Galerius aus dem Jahr 311
gilt die christliche Religion als collegium licitum bzw. religio licita. Die Akzeptanz
des Christentums beginnt also nicht erst mit dem Sieg Konstantins über
Maxentius und mit dem sog. Mailänder Edikt von Konstantin, Licinius und
Maximinus aus dem Jahr 313, das den Christen dann allerdings vollständige
Religionsfreiheit gewährt und ein erstmals eindeutiges Eintreten eines Kaisers für
das Christentum signalisiert.
Im Hinblick auf den Märtyrerkult hat diese Situation insoweit Konsequenzen, als
dass es in Rom erstens nicht mehr zu neuen Märtyrern und zweitens zu einer
Konsolidierung des bisher bereits vorhandenen Kultes kommen kann.
In der modernen Literatur wird fast durchgängig berichtet, dass in
konstantinischer Zeit die ersten Bauten zu Ehren der Märtyrer errichtet worden
sind651.
Konstantins Stellung zu den Märtyrern muss aber m. E. als völlig indifferent und
ambivalent angesehen werden:
Er wählte - wohl aufgrund der Nähe zum Sonnengott - den Gott der Christen zu
seinem Schutzgott; dieser hielt sein Versprechen („In Hoc signo vinces“) und
ermöglichte Konstantins Sieg an der Milvischen Brücke über Maxentius,
Konstantin wiederum stand auch zu seinem Teil der Abmachung gemäß der
Maxime „do, ut des“ und unterstützte den Kult dieses Schutzgottes durch Bauten.
Es gibt keinen Hinweis darauf, dass er selbst persönlich in irgendeiner Form
Stellung nahm zum Märtyrerkult an sich; Konstantins Ziel war einerseits die
Anerkennung des Christengottes als Schutzgott aufgrund seiner erfahrenen

650
s. Christensen S. 147
651
zuletzt Fiocchi Nicolai (2000), S. 40f, Euseb hatte gar die These geprägt, dass der
Märtyrerkult zum Staatskult wurde (s. VC 4,23, Hinweis darauf bei Deichmann (1983) S. 60)
143

Unterstützung652, andererseits - pragmatisch - die Stabilisierung seiner Herrschaft


und die des römischen Reiches.
Erst im Lauf der Zeit erkannte Konstantin dann wohl, dass das Christentum den
Anspruch vertrat, die einzige wahre Religion zu sein und sich mit der von ihm
praktizierten religiösen Toleranz nicht vertrug. Sein Sieg über Licinius im Jahr
324, der ihn zum Alleinherrscher machte, bestärkte ihn dann in seinem
Sendungsbewusstsein sich für den christlichen Gott und dessen Alleinherrschaft
einzusetzen653. Aber auch zu diesem Zeitpunkt finden sich keinerlei
Anhaltspunkte für eine Stellungnahme Konstantins zu den Märtyrern,
nachzuweisen ist aber die Initiative zum Kirchenbau - sowohl nach dem Sieg
über Maxentius als auch nach dem Sieg über Licinius.
Daher werde ich im Folgenden die einzelnen Basiliken mit Umgang und deren
Zusammenhang mit Märtyrern beleuchten:
Bei der Basilika an der Via Appia besteht von Anfang an ein Zusammenhang mit
der durch sie überbauten Triklia und dem dort praktizierten Apostelkult, belegt
durch die Graffiti, ab Mitte des 4. Jhd. ist der Kult des Heiligen Sebastian654 und
des Heiligen Eutychius655 nachgewiesen; weitere Märtyrer wie z. B. der Heilige
Cyriacus und der Heilige Fabianus werden erst im Salzburger Itinerar (7. Jhd.)
erwähnt.
Bei der Basilika zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina gibt es - wenn es
sich, wie ich annehme, um die Basilika des Bischofs Marcus handelt - keinerlei
Hinweise auf Märtyrer.
Bei der Basilika an der Via Labicana weisen als früheste literarische Quelle die
Depositiones Martyrum die Verehrung des Hl. Gorgonius nach, dessen Grab
unbekannt ist und dem aber auch von Damasus ein Grabepigramm gewidmet
wurde. Ebenfalls in den Depositiones Martyrum wurden Clemens, Sempronianus,
Claudius und Nicostratus erwähnt, die später als „Quattuor Coronati“ bezeichnet

652
“Sein Bekenntnis zu einem von ihm als kaiserlichen Schutz- und Reichsgott anerkannten Gott
schloss für ihn keineswegs die Existenz anderer Götter und einen anderen, daneben
bestehenden Glauben aus“. Schleich, S. 199
653
s. auch Schleich, ebd.
654
gemäß denm Depositiones Martyrum
655
gemäß Damasusepigramm
144

werden656 und an die Via Labicana geortet werden, für die aber weder ein
Epigramm noch ein Begräbnissort nachgewiesen werden kann.
Auch für den Märtyrer Tiburtius, der ebenfalls mit der Via Labicana in
Zusammenhang gebracht wird und dessen Grab aber auch nicht gefunden
wurde, ist ein Grabepigramm des Damasus überliefert, ebenso für die beiden
Märtyrer Petrus und Marcellinus, die der Basilika später gemäß dem LP offiziell
ihren Namen gaben. Auch hier kommen in der späteren Überlieferung noch
weitere Märtyrer hinzu, wie z. B. die Gruppe der 30 Martyrer gemäß Martyrium
Hieronymianum657. Bei der Basilika an der Via Nomentana ist die Zuordnung an
die Heilige Agnes sowohl durch die Nähe ihres Grabes, das bekannt ist, als auch
durch die Depositiones Martyrum, und durch ein Grabepigramm des Damasus
nachgewiesen. Es gibt keinerlei Hinweise für die Verehrung weiterer Märtyrer vor
Ort.
Bei der Basilika an der Via Tiburtina ist ebenfalls die Zuordnung an den Heiligen
Laurentius sowohl durch die Nähe zu seinem Grab, das allerdings noch nicht
gefunden wurde, als auch durch die Depostiones Martyrium und durch ein
Grabepigramm des Damasus nachgewiesen. Später erfolgen weitere
Zuweisungen von Märtyrern für diesen Ort, nämlich Stephanus, Agapitus,
Cyriaca, Habundius und Hippolyt658.
Aufgrund der Quellenlage ergibt sich also für die Basilika an der Via Appia von
Anfang an ein Zusammenhang mit dem Apostelkult und für die beiden Basiliken
an der Via Nomentana bzw. an der Via Tiburtina ebenfalls von Anfang an ein
Zusammenhang mit den beiden Märtyrern Agnes bzw. Laurentius. Für die
anderen drei Basiliken kann ein primärer Zusammenhang nicht nachgewiesen
werden.
Auch das häufig in der Literatur vertretene Argument der Nähe dieser Basiliken
zu den Märtyrergräbern ist archäologisch nicht haltbar: Lediglich an der Via
Nomentana ist die Nähe zum Agnesgrab erwiesen, an der Via Tiburtina ist die
Nähe zum Grab des Laurentius zwar wahrscheinlich, aber noch nicht
nachgewiesen.

656
s Acta Sebastiani u. Passio des Porphyrius
657
s. Auswertung der Quellen
658
gemäß LP
145

Das bedeutet, dass der Märtyrerkult in Form des Apostelkultes eine Rolle spielte
bei der Erbauung der Basilika an der Via Appia und der Kult der beiden Märtyrer
Agnes und Laurentius für die Basiliken an der Via Nomentana und an der Via
Tiburtina. Bei den anderen Basiliken spielte der Märtyrerkult entweder nie eine
Rolle (Basilika an der Via Praenestina und Basilika zwischen Via Appia und Via
Ardeatina) oder erst sekundär, ab Mitte des 4. Jhd. (Basilika an der Via
Labicana)659.
Diese Beobachtungen lassen den Rückschluss zu, dass Kaiser Konstantin nicht
den Märtyrerkult sondern primär den Totenkult mit den Großbauten unterstützt
hat - also den Gott der Christen als den Gott der Lebenden und der Toten,
dessen Kult in der Fürsorge für alle Toten sein Spezifikum hatte, sich ansonsten
noch kaum vom spätantiken Totenkult unterschied.

659
Der Begriff „Märtyrermemoria“ kann also lediglich für die Basiliken an der Via Nomentana und
an der Via Tiburtina verwendet werden, die Basilika an der Via Appia kann als „Apostelmemoria“
bezeichnet werden, die Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina evtl. als
„Bischofsmemoria“.
146

VI.3.3. Märtyrerkult seit Bischof Damasus


Die wichtigste literarische Quelle für die Veränderung der Position des
Märtyrerkultes im 4. Jhd. ist der sog. Codex-Kalender von 354660, der neben den
heidnischen Festtagen auch die sog. Depositiones der Bischöfe (seit 255) und
der Märtyrer anführt - in getrennten Listen - später werden sie in einer Liste
geführt werden. Wenngleich die Erinnerungsfeiern an die Märtyrer zwar den
spätantiken Festen noch nicht gleichgestellt werden und auch die christlichen
Festtage nicht im zivilen Kalender von Rom notiert sind661, zeigt doch die
Erwähnung in den Depositiones bereits deutlich, dass Konstantins Begünstigung
des Christentums einen Wendepunkt für die öffentliche Anerkennung des
christlichen Kultes zur Folge hatte. Salzman662 konstatiert dieselbe Formel für
Bischöfe und Märtyrer wie bei den natales Caesarum, nämlich den Übergang
vom individuellen - Caesar, Bischof, Märtyrer - in einen neuen heiligen
Daseinszustand, woraus sie eine Ähnlichkeit in der Funktion folgert.
Den Depositiones Martyrum ist zu entnehmen, dass in Rom nicht nur Märtyrer
gefeiert wurden, die hier vor Ort das Martyrium erlitten haben, sondern auch
nichtrömische Märtyrer, z. B. die beiden Märtyrerinnen Felicitas und Perpetua
aus Afrika am 7. März663 und Cyprian am 14. September664. Insgesamt werden
46665 bzw. 052666 Märtyrer namentlich erwähnt, in den Martyrologicum
Hieronymianum Anfang des 5. Jhd. sind es bereits über 150 Märtyrer! Dies
beweist deutlich, dass die Verehrung der Märtyrer zwar bereits in
vordamasianischer Zeit eine wichtige Rolle im Festalltag der Christen spielte, und
wohl auch in den Rahmen des spätantiken Totenkultes gut eingebettet war.
Die eigentliche Blütezeit des Märtyrerkultes folgte aber erst unter Papst
Damasus, ein Vorgang, der sicher erst durch die Unterstützung des Christentums
seitens Kaiser Konstantin überhaupt möglich wurde.

660
Die hier notierten Beobachtungen fußen u. a auf Salzman, S, 43-45. Gemäß Jastrzebowska
(1981), S. 210 handelt es sich mit der Depositio Martyrum um die erste Quelle für den
Märtyrerkult in Rom.
661
s. dazu Lim, S. 277: „The anniversaries of martyrs were not recognized as feriae publicae
within the city…“
662
s. S. 45
663
„non Mart. Perpetuae et Felicitas Africae“ Jastrzebowska (1981) S. 211
664
„XVIII Kal. Octob. Cypriani Africae Romae celebrantur in Callisti”
665
s. Salzman
666
s. Jastrzebowska (1981), S. 211
147

Damasus ließ die Gräber der Märtyrer sowohl monumental als auch inschriftlich
ausstatten: Überliefert sind uns über 60 Märtyrerepigramme, von denen die
meisten von Furius Dionysius Filocalus verfasst worden sind, der auch der Autor
des christlichen Kalenders gewesen ist, der ins Jahr 354 zu datieren ist667. Ein
Problem besteht darin, dass uns teilweise zwar Grabepigramme vorliegen, die
dazu gehörigen Gräber aber noch nicht identifiziert werden konnten, z. B. bei
Laurentius. Seit Bischof Damasus entwickelte sich also die Verehrung der
Märtyrer zu einem Kult am Grab668.
Auch der Märtyrerkult am Grab hat seine Wurzeln im antiken Totenkult669: Aber
an Stelle der spätantiken Totenopfer am Grab mittels Löchern bzw. Röhren sind
die Märtyrergräber mit cathedrae und mensae ausgestattet:
Cathedrae dienten wahrscheinlich zur Aufstellung von Totenportraits670
„jedoch nur als Erinnerung an die alte Sitten des Totenmahles am Grab ohne
eine praktische Verwendung“671 also mit rein symbolischer Bedeutung672.
Mensae jedoch dienten als Ablage für die Speisen, die den Märtyrern wie allen
Verstorbenen als Totenspende dargebracht wurden673. Schneider beschreibt die
Funktion dieser mensae im Folgenden sehr treffend:
„Für uns ist es heute freilich in undurchsichtiges Dunkel gehüllt, welche Absichten
jene Christen dabei hatten, wenn sie einen Glasteller am Grab anbrachten oder
wenn sie in einem Cubiculum eine Totenmensa aufbauten. Wir wissen im
Einzelfall nicht, ob sie es bloß symbolisch meinten, oder ob sie im Wahne lebten,
die Toten brauchten noch Speise und Trank. Es muß uns genügen festgestellt zu
haben, daß beides vorkam.“674
Auch Trinkgläser, die an den Gräbern in den Katakombengängen eingemauert
waren, finden sich neben Totenportraits, Alltagsszenen, biblischen Geschichten

667
s. Salzman, S.44
668
s. auch Jastrzebowska (1981), S. 210
669
Thümmel (1994) S. 263 gibt zu bedenken, „daß auch der Märtyrerkult zunächst nichts
anderes ein Totenkult ist.“
670
s. Jastrzebowska (1981), S. 197, v. a. im sog. coemeterium maius aus dem späteren 4. Jhd.,
diese wurden wohl rückwirkend zum Anlass einer neuen Petruslegende. Das Fest war bereits in
der Depositio Martyrum als natale Petri cathedrae erwähnt worden.
671
Jastrzebowska (1981), S. 152
672
Ebenso Klauser (1971), S. 143 und ohne Bezug auf die spezielle cathedrae Petri
673
Gemäß Jastrzebowska (1981), S. 198 finden sich diese mensae eben nicht nur, aber auch an
Märtyrergräbern.
674
(1927), S. 298
148

und Bildern von Christus und Darstellungen von Märtyrern, meist auch mit
Inschriften versehen, die die Namen der dargestellten Person, Trinksprüche oder
Wünsche enthalten675. Schneider676 hält diese Goldgläser für
Libationseinrichtungen, während sie gemäß Jastrzebowska677 „in Katakomben
eine mehr symbolische als praktische Bedeutung gehabt zu haben“ scheinen.
Jastrzebowska hat die Fundorte der Goldgläser, die Märtyrer abbilden, mit dem in
den Depositiones Martyrum aufgeführten Ort verglichen und festgestellt, „daß
keines der Gläser vom Feier- oder Bestattungsort des entsprechenden Märtyrers
stammt. Das bedeutet, daß eine weit verbreitete Volkstradition der privaten
Toten-Märtyrer-Verehrung in Rom nach dem Ende des 4 .Jhd. gleichzeitig neben
dem Märtyrerkult am Grab lebendig war. Dieser Tradition entsprechend wurden
hier vielleicht die Märtyrer mehr als Schutzpatrone sowohl der Lebenden als auch
der Verstorbenen und nicht nur als Objekte des Märtyrerkultes verehrt.“678 Ziel
dieser Maßnahmen war wohl eine Vereinheitlichung der Kultpraktiken679, also ein
von der Kirche und ihren Theologen gesteuerter Märtyrerkult, der sich im Lauf
des 4. Jhd. von den Wurzeln des spätantiken Totenkultes lösen sollte und einen
spezifisch christlichen Kult hervorbringen sollte.
Die Kirchenväter klagen ja in ihren Briefen wiederholt über teilweise
unvorstellbare Bräuche bei den Totenmählern, wie z. B. Augustin berichtet, dass
in Rom in der vatikanischen Basilika nicht nur am 29. Juni, sondern das ganze
Jahr hindurch Totenmähler gefeiert werden680.
Ambrosius von Mailand hat dann auch als erster Bischof die Totenmähler in den
Kirchen verboten, ebenso wie Zeno von Verona und Gaudentius von Brescia681.
Es gibt aber auch Kirchenväter, die das Geschehen entweder theologisch deuten
wie Paulinus von Nola682, der das Mahl mit dem Brotwunder Christi vergleicht, bei
dem alle satt werden, also den karitativen Charakter betont; außerdem berichtet

675
s. Vopel
676
(1927) S. 296f
677
(1981) S. 211
678
S. 212
679
gemäß Fiocchi Nicolai (2000), S. 50 „die Einheit unter der Schutzherrschaft der ältesten
Glaubenszeugen“
680
s. van der Meer (1953), S. 337
681
s. Hernegger S. 336
682
Ep. XIII, 1 1-15
149

er, dass zuerst mit der Feier des Mahles, in der Verehrung der Apostel
überliefert, begonnen worden sei683.
Oder Theodoret von Cyrus684, der die Märtyrerverehrung als Fortsetzung der
alten Heroenverehrung sieht, jedoch als würdevoller bezeichnet, ohne Völlerei
und Ausschweifungen685.
Dieser spezifisch christliche Kult könnte so gedacht gewesen sein:
Die Gläubigen sollten am Grab der Märtyrer zu Gott beten, sich der Fürbitte
durch die Märtyrer vergewissern, an ihre eigene Sterblichkeit denken und erinnert
werden an das Allerwichtigste, an die Überwindung des Todes und an die
Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod bei Gott.
Mit diesem theologischen Programm, für das die Märtyrer immer wieder
garantieren im Sinne von Tertullians Äußerung, dass der Siegerkranz für die
Christen die Belohnung mit der engelhaften Ewigkeit darstellt686, hat Bischof
Damasus durch die Ausstattung der Märtyrergräber quasi den Grundstein gelegt.
Dadurch machte er die Biographien der Märtyrer allen Menschen zugänglich —
wer nicht lesen konnte, bekam sie sicherlich in den Predigten erzählt. Ihre Vitae
wurden dann weiter ausgemalt - und so spielen die Märtyrer bis zum heutigen
Tag eine große Rolle als Vorbilder im Glauben.

683
lat. Zitat s. Jastrzebowska (1981), S. 199: Bericht über das Bankett des Pammachius, das
dieser im Jahr 397 für seine Frau Paulina in der Petersbasilika gestiftet hat
684
~ 437, Graec. aff. cur. 869, s. Hernegger, S. 338
685
Hernegger schreibt dazu: „In Karthago wurde der Cypianstag wie heute im Rheinland der
Karneval gefeiert. Um das Jahr 360 sang man in den großen Grabkirchen lockere Schlager zur
Zither, und es wurde auch lustig getanzt.
Hernegger schreibt dazu: „In Karthago wurde der Cyprianstag wie heute im Rheinland der
Karneval gefeiert. Um das Jahr 360 sang man in den großen Grabkirchen lockere Schlager zur
Zither, und es wurde auch lustig getanzt“685.S. 335.
Er bewertet dieen Vogang folgendermaßen: „Am Fortleben der paganen Religiosität in den
breiten Schichten des Kirchenvolkes kann vernünftigerweise nicht gezweifelt werden. Van der
Meer hat diese Tatsache in seinem Werk eindrucksvoll zur Darstellung gebracht. Wer sich früher zu
einem Orakel begeben hatte, erfleht dasselbe jetzt auf dem Grab des Märtyrers, den Kopf unter die
Altardecke gesteckt und „den Mund ganz nahe an der confessio“. Die Märtyrer ersetzten schließlich die
Helden der Mythologie, wie die Heiligenlegenden die Mythen ablösen. Wer mit van der Meer in diesem
Vorgang eine Reinigung der Volksphantasie von den alten / heidnischen Vorstellungen und somit eine
Verchristlichung zu sehen versucht, der verkennt den religiösen Strukturwandel, der darin zum Ausdruck
gelangt“ (S. 333/4) Ich gebe Heidegger inhaltlich recht, aber nicht bei der negativen Bewertung diese
Tatbestandes.
686
s. Ad Martyres, Bibl. der Kirchenväter, Bd. 7, 1912, S. 2l8f
150

VI.3.4. Märtyrerkult und Basilika mit Umgang


Ein primärer Zusammenhang von Märtyrerkult und Basilika mit Umgang lässt sich
bei den Basiliken an der Via Nomentana und an der Via Tiburtina nachweisen,
bei der Basilika an der Via Appia in Form des Apostelkultes.
Das bedeutet, dass in diesen drei Basiliken an den Totengedächtnistagen für den
jeweiligen Märtyrer, die Hl. Agnes, den Hl. Laurentius und die beiden Apostel
Petrus und Paulus ein Totenmahl stattfand, wie dies bereits oben687 geschildert
wurde.
Im Lauf der Zeit kamen dann weitere Totengedächtnistage für weitere Märtyrer
hinzu und aufgrund der Ausgestaltung der Gräber unter Papst Damasus
entwickelte sich der Märtyrerkult zu einem Kult am Grab. Dieser aber forderte
dann andere Räumlichkeiten, so dass die Bauform der Basilika mit Umgang
abgelöst wird durch die basilica ad corpus: Hier ist das Märtyrergrab im wahrsten
Sinn des Wortes im Mittelpunkt.

687
s. VI.2.4.
151

VII. Ergebnis: Entwicklung vom spätantiken Toten- und Herrscherkult zum


christlichen Toten- bzw. Märtyrerkult anhand der sechs Basiliken mit Umgang

Wider Erwarten ist das Ergebnis dieser Arbeit, dass es bei den sechs Basiliken
mit Umgang trotz Ringanlage und einheitlicher Form keine einheitliche primäre
Funktion gibt.
Wohl aber kann aufgrund der Entwicklungsgeschichte dieser sechs Basiliken der
Übergang vom spätantiken Toten- bzw. Herrscherkult zu einem erstmals
öffentlich anerkannten christlichen Toten- bzw. Märtyrerkult nachgezeichnet
werden, so dass der für die abendländische Geschichte so wichtige Übergang
von der Spätantike zum Christentum in einem neuen Licht gesehen werden
kann.Im Folgenden werden die Entwicklungsgeschichten der sechs Basiliken
ausführlich im Einzelnen nachgezeichnet:

VII.1. Privater Kaiserkult und Repräsentation in der Basilika an der Via


Praenestina: Kultraum für den Herrscher und seine Schutzgottheit

Das Hauptproblem in Bezug auf die Bauten an der Via Praenestina besteht
darin, dass wir weder zum Zeitpunkt ihrer Errichtung noch zu späterer Zeit
Quellen besitzen. Fest steht lediglich, dass die Basilika in der zweiten Hälfte des
4. Jhd. als Begräbnisstätte diente, dass südlich und nördlich der Basilika bereits
vor deren Bau Gräber vorhanden waren und dass sowohl das Mausoleum als
auch die Basilika bis ins 5. Jhd. hinein benutzt wurden. Auf christliche Nutzung
gibt es zu keinem Zeitpunkt einen Hinweis.
Die einzige Quelle, die sich zwar auf die Situation vor Ort im 3. Jhd. bezieht,
weist aber eine kaiserliche Besitzlage nach688: Hier wird von der Villa
Gordianorum an der Via Praenestina berichtet, die eine Portikus mit 200 Säulen
aus vier verschiedenen Marmorarten besaß und in der sich drei 100 Zoll / Fuß
lange Basiliken und neben weiteren Gebäuden auch Thermen befanden.
Nun sind zwar diese drei Basiliken nicht nachgewiesen, auch die Entfernung der
Villa zu den Basiliken wird nicht erwähnt, aber interessant bleibt die

688
Script Hist Aug Gord. XXX 31,1
152

Beschreibung an sich: Ein riesiges Grundstück einer kaiserlichen Familie, durch


die Portikus abgegrenzt, als eigener Bezirk gekennzeichnet, mit verschiedenen
Großbauten689 und auch mit Thermen ausgestattet.
Archäologisch nachgewiesen sind einzelne Villengebäude im Westen des
Bezirkes, die ~ 300 erweitert worden sind, ebenfalls nachgewiesen ist der
Grabbezirk um das Mausoleum herum690 und ein Brunnenneubau.
Überliefert also sind diese drei großen Basiliken zwar nicht, aber die Tatsache
ihrer Erwähnung lässt auf alle Fälle den Rückschluss zu, dass solche Basiliken
offensichtlich schon im 3. Jhd. zu den Bauten eines solchen kaiserlichen Bezirkes
wie dem der Gordiane gehörten.691
Überliefert sind auch vergleichbare Gebäudekomplexe in kaiserlichen
Villenanlagen wie z.B. die Villa des Maximian, Piazza Armerina, auf Sizilien.
Diese Anlage birgt verschiedene Raumkompositionen.692 Ebendort wurden auch
Mosaiken mit Pferderennen entdeckt. Maximian galt als großer Liebhaber dieses
Sportes693. Ward-Perkins694 datiert die Villa zwischen 320 und 330 und ordnet sie
einem reichen Mitglied der heidnischen Aristokratie zu.
Auf Grund dieser Beobachtungen scheint es mir möglich, dass diese Basilika
indirekt ein Vorbild für die Basilika an der Via Praenestina gewesen ist: Auffällig
ist ja bei dieser Basilika vor allem die Ostfassade, die leicht schräg zur
Längsachse verläuft; diese architektonische Asymmetrie kann nicht zufällig
entstanden sein und ist als wichtiges Indiz für die Herkunft der Bauform zu
werten. Wie bereits oben erwähnt, erinnert diese schräge Fassade an die
carceres des Zirkus, ebenso wie die längsgestreckte U-Form an dessen
Grundriss erinnert. Von daher scheint mir möglich, die einmalige Form der
Basilika mit Umgang von diesen beiden Charakteristika abzuleiten:

689
basilicae centenariae tres
690
mehrere Columbarien, eine kleinere Katakombe, Gräber südlich und nördlich der Basilika -
Grab Nr. 3.durch Ziegelstein ins 3. Jhd. datiert, s. Ceccherelli S. 425/6
691
Mau (RE 111/1, 1897, 94) hält sie für Ambulatorien, die als große Erweiterungen der Portikus
zu den Hausbasiliken gehören (RAC 1 1950, 1 226f, s. Basilika, Langlotz. Deichmann).
692
Grundriss s. Mac Kendrick, S. 322/3, Abb. 13,2; Vorbilder: Anlagen aus hadrianischer Zeit,
die Anlage wirkt wie ein Prototyp der frühchristlichen Architektur von Ravenna (Hajnoczi, S.256),
u. a. eine Basilika mit Apsis (ebd. S. 326; gemäß Hajnoczi (1993) S. 256 “eine große Aula mit
Apsis“, in der bei den Ausgrabungen der Kolossalkopf einer Herkulesstatue gefunden wurde (s.
Mac Kendrick S. 326).
693
s. ebd.
694
S. 460
153

Gedacht als Kultraum für einen Gott, evtl. für Herkules wie in Piazza Armerina, in
der Erinnerung an die Zirkusspiele, für kultische Begehungen695. Vielleicht hatten
an der Via Praenestina auch ursprünglich Mosaiken diese Assoziation
unterstützt.
Herkules war in der spätantiken römischen Kultur eine Schlüsselfigur — ein
Sterblicher, der durch seine Taten einen Platz bei den unsterblichen Göttern im
Olymp erworben hatte. Der Adler galt als Zeuge dieser göttlichen consecratio. In
Griechenland stammten alle Sieger von Herkules ab, in Rom bestand eine enge
Verbindung des Herkules mit den Wettkämpfen im Zirkus und mit dem
Triumphzug. Sein größtes Heiligtum in Rom war die Ara Maxima am Forum
Boarium in unmittelbarer Nähe des Circus Maximus. Vor und nach einer Reise
oder einer Aktivität wurde dort um seinen Beistand gebetet bzw. geopfert. In der
stoischen Tradition wird Herkules zum Symbol des tapferen Mannes, der die
Unsterblichkeit erreicht durch eigene Verdienste im Triumph über erdenhaftes
Leiden.
Bei den Tetrarchen galt Jupiter als Schutzgott des Augustus, Herkules als
Schutzgott des Caesars. Maximian hatte also den Beinamen Herkulius:696 Z. B.
wird er anlässlich der Hochzeit seiner Tochter Fausta mit Konstantin von einem
unbekannten Panegyriker als wahrer Nachfolger des Herkules bezeichnet697;
auch für Konstantin ist Herkules im Hinblick auf seine Abstammung und seiner
Rolle als Caesar von Bedeutung.698
Die Nähe zum Mausoleum ist auch plausibel zu begründen: Ende des 3.
Jahrhunderts/ Anfang des 4. Jahrhunderts hat sich die Tradition entwickelt, dass
sich die Kaiser nicht nur bereits zu Lebzeiten ihre Begräbnisstätte errichten
ließen699, sondern auch im Zusammenhang mit ihrer Villa bzw. Palastanlage700.

695
Ambulatorium
696
s. Darstellung auf Münzen und einzelne Formulierungen von Panegyrikern, s. Clauss S. 196f
697
s. La Rocca (2000), S. 217
698
s. Clauss S. 196 f
699
s. o.
700
z. B. Diokletianspalast mit Mausoleum in Spalato, Waurick S. 125; Villa und Mausoleum bei
Tarragona, Waurick, S. 131; ebd. auch Beispiele für räumliche Trennung von Villa und
Bestattungsort aus Trier und Düren s. S. 128f
154

Häufig kam als drittes Element ein Zirkus dazu.701


Von daher erinnert die Form dieser Basilika an den Zirkus, die Basilika selbst
dient aber auf Grund ihrer Nähe zum Mausoleum auf alle Falle Kultzwecken -
dem Kult der Schutzgottheit, für dessen Statue in der Apsis Platz war, und damit
dem Kult des Kaisers.
Als Bauherr kommt nun deshalb nur ein Mitglied der kaiserlichen Familie in
Frage, da nur diese berechtigt waren ein Heiligtum zu errichten, für dessen
Unterhaltskosten sie dann auch aufkommen mussten702.
Hier fanden also an den üblichen Familienfeiertagen Riten zugunsten des
Herrschers bzw. seinen Schutzgottheit statt mit anschließendem Festmahl in der
Basilika, danach ein festlicher Umgang in und außerhalb der Basilika, sog.
ambarvalia, um diesen Ort kultisch zu weihen703 und mit der Bitte um das Wohl
des Herrschers an den Schutzgott704.
Einen Hinweis auf die Art des Opfers finden wir bei Seneca, de tranquillitate
animi 14,9, der berichtet, dass zu seiner Zeit dem Caesar, d. h. Augustus, täglich
geopfert wurde als einem Gott705. Ob nun dieser Opferritus Anfang des 4. Jhd.
wirklich täglich und auch schon zu Lebzeiten vollzogen wurde, kann nur vermutet
werden. In jedem Fall weist uns Ammianus Ende des 4. Jhd. darauf hin, dass
Julian, obwohl er nicht mit den Gordianen verwandt war und Gordian III aus
unserer heutigen Sicht kein besonders wichtiger Kaiser war, am Grab dieses
Mannes bei Zaitha im Jahr 363 sein Opfer brachte, so dass dieser Ritus
offensichtlich häufiger war706. Dieses Opfer, bei dem Blut vergossen wurde, um
die Geister der Toten zu besänftigen, fand auch Ende des 4. Jhd. noch statt707

701
z. B Maximiansmausoleum, Zirkus, Palast und Thermen bei Mailand, Waurick, S. 123;
Maxentiusmausoleum, Villa und Zirkus, Waurick Abb. 14; Galeriusmausoleum im Palast und
Zirkus, Waurick, S. 139
702
vgl. Voelkl, Die Kirchenstiftungen... S. 11
703
s. Muth, Einf. S. 239 Anm. 751
704
vgl. Muth S. 327: Feierliche Begehung der fratres arvales für das Wohl des Herrschers
705
„nec iam procul erat tumulus in quo Caesari deo nostro flebat cottidianum sacrum“; „und nicht
mehr weit weg war der Hügel, auf dem dem Caesar, unserem Gott täglich geopfert wurde“
706
Ammianus 23.5.7-8 “ubi (Julian) cum pro igenita pietate consecrato principi parentasset“, s.
Johnson, S. 220f
707
wenn auch gemäß Johnson, S. 222 nur rhetorisch
155

und zwar am Grab der ermordeten Kaiserbrüder Gratian und Valentinian durch
Kaiser Theodosius708.
Da aufgrund der Grabungen bisher nichts im Hinblick auf den Besitzer des
Mausoleums geklärt werden konnte, nur belegt ist, dass im Mausoleum Mitglieder
der höheren Gesellschaftsschicht bestattet wurden und in der Basilika Leute aus
einfachen Gesellschaftsschichten während der Zeit Mitte bis Ende 4. Jhd., es
sich also wohl weiter im kaiserlichen Besitz befand, ist zu vermuten, dass der
ursprüngliche Besitzer entweder in Vergessenheit geriet oder sich an ihn nicht
mehr erinnert werden sollte.709
Ersteres spricht dafür, dass er sich im Grunde kaum in Rom aufgehalten hat,
zweiteres für eine damnatio memoriae, die dann aber erstaunlicherweise
vollständig geglückt wäre, wobei die Bauten nicht zerstört worden, sondern in
ihrem ursprünglichen Zustand belassen worden wären und lediglich von anderen
Leuten weiterbenutzt worden wären.
Beides passt im Grunde auf Maximian: Er hat sich mehrere Aufenthaltsorte
geschaffen: sowohl in Mailand, seiner Residenzstadt, als auch in Sizilien, seinem
Erholungsort.
In Rom veranlasste er im Jahr 303 den Baubeginn der Diokletiansthermen und
feierte hier im November desselben Jahres zusammen mit Diokletian den
Triumphzug und die Vicennalienfeier.
In den Jahren 308-310 verweilte er zumindest teilweise in Rom, als er nach dem
eigentlichen bereits erfolgten Ende seiner politischen Laufbahn doch noch einmal
auf Einflussnahme hoffte und dort seinen Sohn Maxentius “unterstützen“ wollte.
Mir erscheint es plausibel, dass er die Erweiterung der Villa und die Errichtung
des Mausoleums710 evtl. schon früher veranlasst hatte und dann den Auftrag zum
Bau der Basilika711 gegeben hat, als sein Sohn Kaiser in Rom war.

708
Quelle: Claudian, Panegyricus de quarto consulatu Honorii Augusti “Solacia caesis fratribus
haec ultor tribuit, necis auctor uterque labitur; Augustus par victima mitigat umbras hac dedit
inferias tumulis, iuvenumque duorum purpureos merito placarit sanguine manes.“ s. Johnson, S.
234 Anm. 131
709
Hinweis auf Darstellung eines cursus honorum, vgl. mit Piazza Armerina, s. Mielsch S. 169
710
Vorbild: Diokletiansmausoleum
711
Vorbild: Basilika in Piazza Armerina
156

Trotz seines unrühmlichen Todes im Jahr 310 ließ Maxentius seinen Vater noch
im selben Jahr konsekrieren712. Das Mausoleum kann von seiner Familie weiter
genutzt worden sein, z. B. von Eutropia, seiner Ehefrau, Mutter von Maxentius
und Fausta, die bei Konstantin in hohen Ehren stand713, die später nach Palästina
ging und wohl sehr früh Christin war.714
Ein christlicher Bezug ist bei dieser Basilika jedoch zu keinem Zeitpunkt
nachzuweisen.

712
Groag, Sp. 2446
Gemäß Lact. 30, 5 und Epit. Caes. 40. 5 ist er in seinem Zimmer erhängt aufgefunden worden.
Konstantin habe das Andenken an ihn ächten lassen712.
713
Eutropias Tochter aus erster Ehe war Theodora, die Ehefrau des Constantius
714
s. Epit. de Caes. 4012; Eus. VC 1151 f .Konstantins jüngere Schwester hieß auch Eutropia,
sie könnte die Öffnung dieser Kultanlage für den allgemeinen Herrscher- und Totenkult gefördert
haben..
157

VII.2. Privater Kaiser- und Totenkult als Möglichkeit der Annäherung zwischen
Heiden und Christen am Beispiel der Basilika an der Via Appia

Voraussetzung für ein adäquates Verständnis der primären Funktion der Basilika
an der Via Appia sind m. E. zwei Fakten:
Zum Einen die durch die Basilika überbaute Totenkultanlage,
zum Anderen die Nähe zum Mausoleum des Romulus und zum Zirkus des
Maxentius auf der gegenüberliegenden Seite der Via Appia.
Ersteres beweist die langjährige Tradition des Totenkultes vor Ort, die nun in
größerem und offiziellem Rahmen fortgeführt werden konnte.
Da sich in der überbauten Totenkultanlage sowohl christliche als auch
nichtchristliche Gräber befanden, setzt vor allem die Tatsache, dass zumindest
einige Gräber dadurch unbegehbar wurden, voraus, dass die betroffenen
Angehörigen in irgendeiner Form damit einverstanden waren und in die neue
Form des Totenkultes eingebunden wurden. Denn das Auflassen von Gräbern
galt seit alters als Frevel715. Daher ist es auch sehr wahrscheinlich, dass
zumindest zunächst noch ein Zugang zu Teilen der nun unterirdischen Gräber
möglich blieb; gemäß Krautheimer716 ist der Boden zwischen dem 6. und dem 11
Pfeiler 2 m tiefer und stimmt dadurch nicht mit dem Niveau der Triklia überein;
eventuell war also die Triklia nach dem Bau der Basilika noch einige Zeit offen
und begehbar.
Eindeutig ist weiter, dass in der Triklia seit Mitte des 3. Jhd. Mahlfeierlichkeiten
des christlichen Apostelkultes abgehalten wurden, darauf weisen sowohl die
Ausstattung des Komplexes mit Bänken und Wasserversorgung als auch die
Graffiti mit Anrufung der Apostel an den Wänden hin.
Die Graffiti in der Triklia717, die aus der Zeit zwischen 250 und 313 stammen718,
weisen daraufhin, was sich die Besucher der Totenkultanlage erhofften: Sie bitten
die beiden Apostel um Petrus und Paulus um ihren Beistand für sich selbst oder
für die Angehörigen, z.B. SUBVENITE, PETITE, CONSERVATE, ROGATE, und

715
nefas
716
s. Krautheimer (1976), S. 128
717
s. Styger (1935), S. 34
718
s. Fiocchi-Nicolai (2000) S. 180 und Abb. 176, S. 177
158

haben diese Fürbitte in Form des Totenmahls vollzogen, z. B. REFRIGERIUM


FECI, REFRIGERAVI, PROMISIT REFIGERIUM.
Diesen beiden Anliegen wurde nun auch in der Basilika nachgekommen:
Fürbitte und Totenmahl.
Das Mausoleum des Romulus und der Zirkus des Maxentius weisen auf einen
Zusammenhang mit der kaiserlichen Familie und den Kaiserkult hin:
Kaiser Maxentius war aufgrund des frühen Todes seines Sohnes religiös
besonders ansprechbar und aufgrund der politischen Situation719 extrem auf
möglichst breite Unterstützung angewiesen, so dass er sozusagen doppelt daran
interessiert war, sich mit der immer größer und einflussreicher werdenden
christlichen Gemeinde gut zu stellen.
Maxentius’ Stellung zum Christentum wurde im 4. und 5. Jhd. sehr kontrovers
beurteilt:
Gemäß Optatius von Milet, Augustin, dem Chronographen von 354, dem Bericht
des Konzils von Elvira und Euseb zeigte er sich dem Christentum gegenüber
tolerant720, wobei Euseb diese freundliche Haltung als Verstellung bezeichnet und
ihn dann im weiteren Verlauf seiner Argumentation als bösartigen Tyrannen
bezeichnet721.
Der Panegyriker von 313 und spätere heidnische und byzantinische Schriftsteller
zeichnen jedoch ein für die damalige Zeit typisches Tyrannenbild von Maxentius
mit Eigenschaften wie Herrschsucht, Grausamkeit, Ehebruch und Zauberei722.
In der modernen Forschung hat sich im Wesentlichen die Meinung durchgesetzt,
dass Maxentius den Christen gegenüber tolerant war723; einige724 sprechen sogar
von einer Begünstigung des Christentums durch Maxentius.
Ich schließe mich der Meinung Zieglers725 an, dass Maxentius wohl — ähnlich
wie auch Konstantin zunächst — kein persönliches Verhältnis zur christlichen
Religion hatte, jedoch eine tolerante Haltung zeigte und sie indirekt förderte, was

719
Er war ja streng genommen kein legitimer Herrscher, sondern Usurpator.
720
s. Ziegler, S. 35f
721
s. Euseb, HR VIII 14, 1
722
s. Ziegler, S. 36,49 und 51; s. auch Groag, Sp. 2467
723
z. B. Groag, Sp. 2458
724
wie z. B. von Schoenebeck, S. 7
725
S. 39
159

die oben bereits geschilderte „doppelte Interessenlage“ des Maxentius


hinreichend erklärt.
Historisch festmachen lässt sich diese Meinung außer durch die Situation an der
Via Appia darüber hinaus dadurch, dass unter Maxentius eine Bischofswahl
ermöglicht wurde, dass Maxentius in den Bußstreit eingriff, um die öffentliche
Ruhe wiederherzustellen, dass unter Bischof Miltiades726 Ruhe in der Gemeinde
eintrat, die eingezogenen Kirchengüter zurückgegeben wurden und am 13. April
312 die Osterfeier in Frieden gefeiert werden konnte727.
Dass Maxentius aber kein Anhänger der Christen in unserem heutigen Sinn
gewesen sein kann, lässt sich ebenfalls gut nachweisen.
Als letzter römischer Kaiser, der von Rom aus seine Herrschaft ausübte, verfolgte
er das Ziel, Rom wieder zum Mittelpunkt des Reiches zu machen. Deutlich wird
dies anhand seiner Bautätigkeit: In den sechs Jahren seiner Amtszeit ließ er den
Tempel der Venus und der Roma am östlichen Ende des Forum renovieren, den
größten Tempel Roms,728 ihr gegenüber die sog. Basilica Nova neu errichten, an
der Via Appia —wie oben bereits erwähnt—eine Villa mit Zirkus729 und
Mausoleum. Darüber hinaus ließ er die Aurelianische Mauer auf das Doppelte
ihrer ursprünglichen Höhe aufstocken730 und umfassende Straßenbauarbeiten im
Umkreis von Rom durchführen: Aus seiner Regierungszeit sind trotz seiner
Ächtung durch Kaiser Konstantin ungewöhnlich viele Meilensteine erhalten731 und
zwar an folgenden Ausfallstraßen: Via Appia, Via Latina, Via Labicana, Via
Tiburtina, Via Salaria, Via Flaminia, Via Praenestina. Eingezeichnet in den
Stadtplan von Rom entsteht aus diesen von Maxentius ausgebauten Straßen
eine Art Halbkreis um die Stadt herum vom Norden über den Nordosten nach
Süden732. Seine Schutzgötter waren Herkules und Mars; auf einer Münze lässt er
die Wölfin mit Remus und Romulus abbilden und weist mehrmals auf die
Herkunft seiner Dynastie von Romulus über Augustus hin733. Er lässt sowohl

726
Juli 311 bis Januar 314
727
s. Groag, Sp. 2463
728
s. Curran, S. 57
729
In diesem Zirkus hatten 10000 Leute Platz (s. Curran, S. 63 Anm. 104).
730
s. Krautheimer (1987), S. 19
731
s. Groag, Sp. 2461
732
s. Abb. 7 Ausbau der Straßen durch Maxentius nach Morin, S. 264, Fig. 1
733
s. Coarelli, S. 19
160

Abb.7 Ausbau der Straßen durch Maxentius


161

seinen Sohn Romulus im Jahr 309 als auch seinen Vater im Jahr 310 als auch
seinen Schwiegervater Galerius im Jahr 311 konsekrieren734 und verfolgt somit
eindeutig eine spätantike Dynastiepolitik.
Die stadtrömische Bevölkerung, die von der Tetrarchie vernachlässigt worden
war, v. a. die Praetorianertruppen, die unter Diokletian und Galerius stark
reduziert worden waren und deren Lager aufgelöst werden sollten, rückten durch
Maxentius noch einmal in den Mittelpunkt des politischen Geschehens. Er kann
daher gut als „Conservator urbis“735 bezeichnet werden.
Ein Berührungspunkt mit den Christen ergab sich eventuell ganz banal dadurch,
dass diese in der Nähe zu seinem eigenen Grundstück mit der Triklia eine eigene
Totenkultstätte besaßen.
Darüber hinaus fand Maxentius hier ein Nebeneinander von christlichen und
nichtchristlichen Grabanlagen vor, eine Koexistenz, die dann auch in der Basilika
weiter praktiziert werden konnte.
Weitere Motivation wird das Vorbild an der Via Praenestina gewesen sein: Wie
bereits erwähnt war ja das Mausoleum dort Vorbild für das Mausoleum des
Romulus, so dass nun für den Totenkult an der Via Appia eine ähnliche
Konstruktion gewählt wurde, nämlich eine Basilika mit Umgang und einer
schrägen Frontseite. Die Substruktionen an der Via Appia setzen auch unbedingt
ein Vorbild voraus.
Kaiser Maxentius hat also - gemäß dem Vorbild an der Via Praenestina - an der
Via Appia neben Mausoleum und Zirkus eine Basilika errichten lassen, die in
erster Linie dem Kult seines verstorbenen Sohnes und damit seiner Dynastie
gewidmet war, um diesen einer größeren Menschenmenge zugänglich zu
machen, als dies der nur private Rahmen im Mausoleum ermöglichte. In zweiter
Linie unterstützte er aber durchaus auch den bereits vor Ort existierenden
christlichen Apostelkult.
Zu vermuten ist, dass sich der Kaiser und seine Familie durch diese
Einbeziehung der Christen neben der politischen Parteinahme auch Anteil an der
Fürbitte durch die Apostel beim christlichen Gott erhofften - Fürbitte für den toten
Sohn, aber auch für die lebende Kaiserfamilie.
734
s. Groag Sp. 2443 bzw. 2445
735
Curran, S. 43
162

Ob Maxentius in der Apsis dann doch auch seine eigene Büste oder die Statue
seines Schutzgottes Herkules hat aufstellen lassen, muss als unwahrscheinlich
gelten. Noch am ehesten möglich erscheint mir, dass die Büste des Romulus dort
stand, für den sowohl Christen als auch Nichtchristen beten konnten.
Weiter haben hier wohl Feierlichkeiten zum Todestag des Romulus stattgefunden
und die damals üblichen Feste des antiken Toten- und Ahnenkultes736. Speziell
und neu kommt hier das Element der Fürbitte für die kaiserliche Familie hinzu,
wie sie durch den Apostelkult vor Ort praktiziert wird:
Es ist zumindest zu vermuten, dass hier erstmals Angehörige der kaiserlichen
Familie sich dieses Zuspruch gewiss sein möchten - ob dies wirklich der Kaiser
selbst war oder doch eher seine Frau Maximilla, die Tochter Maximians, oder
seine Mutter Eutropia, die gemäß Euseb VC 111 52 im Jahr 324 oder 326 bei der
Errichtung der Kirche in Mamre beteiligt gewesen ist, oder seine Schwester
Fausta, für die ja wohl ziemlich sicher auch das Mausoleum Nr. 43 in direktem
Zusammenhang mit der Basilika errichtet worden war, muss dahingestellt
bleiben.
In jedem Fall hat die Fürbitte für den Kaiser - wir beten für den Kaiser, aber wir
beten ihn nicht an - trotz der Verfolgung der Christen durch die Kaiser, die ja
auch in Rom nie mit solcher Härte durchgeführt worden waren737 eine lange
Tradition: Im 1. Clemensbrief finden wir folgendes Gebet für die Herrscher auf
Erden:
„Gib Eintracht und Frieden uns und allen Menschen dieser Erde, so wie du sie
unseren Eltern gegeben hast, die dich angerufen haben in Glauben und Treue.
Laß uns gehorchen deinem mächtigen Namen, der überall herrscht, und auch
unseren Herrschern und Fürsten auf der Erde.
Du, Herr, hast in deiner großartigen und unaussprechlichen Macht den Königen
Vollmacht verliehen. Wir sollen erkennen, daß du ihnen diese Herrlichkeit und
Ehre verliehen hast, und uns ihnen unterwerfen. So sollen wir uns deinem Willen
fügen. Gib ihnen, Herr, Gesundheit, Frieden, Eintracht und Beständigkeit, dass
sie untadelig die Herrschaft ausüben, die du ihnen verliehen hast.

736
s.VII.1.
737
s. Herrscherkult
163

Denn du, himmlischer Herr, bist der König der Welten und gibst den Menschen
Herrlichkeit, Ehre und Vollmacht über das, was auf Erden ist.
Lenke du, Herr, ihren Willen nach dem, was gut und wohlgefällig vor dir ist, damit
sie die von dir verliehene Vollmacht friedlich, sanft und fromm gebrauchen und in
dir einen gnädigen Gott finden.
Du allein kannst dies tun und kannst noch größere Wohltaten unter uns wirken.
Dich lobpreisen wir, und mit unserem Hohenpriester und dem Bischof unserer
Herzen, Jesus Christus, überbringen wir dir dieses Lob. Durch ihn wird dir auch
alle Ehre und jeder Lobpreis zuteil, jetzt und für immer. Amen.“738

Um die Pflicht der Christen, für das Wohl des Staates und für ihr eigenes
Heil zu ihrem Gott zu beten zur Erhaltung der staatlichen Ordnung und
ihres eigenen sicheren Lebens in ihren Wohnungen, geht es auch im
Toleranzedikt des Galerius vom 30. April 311739.
Folgendes liturgisches Gebet steht bei Laktanz und ist wahrscheinlich erst
auf der Konferenz in Mailand 313 entstanden, spiegelt aber m. E. durchaus auch
die Situation Anfang des 4. Jhd. wider:
“Höchster Gott (summe deus). wir bitten dich!
Heiliger Gott (sancte deus), wir bitten dich!
Wir übertragen dir die Sorge für alle Gerechtigkeit!
Wir übertragen dir die Sorge für unser Heil (salus)!
Wir übertragen dir die Sorge für unsere Herrschaft (imperium)!
Durch dich leben wir, durch dich sind wir Sieger und glücklich.
Höchster, heiliger Gott, erhöre unsere Gebete!
Wir strecken unsere Arme aus zu dir:
Erhöre uns, heiliger, höchster Gott!“740
Nachdem die Christenverfolgungen in Rom sich unter Maxentius in Grenzen
hielten, kann angenommen werden, dass die Christen sich hier an diesen
Rahmen des Gebetes für den Kaiser und für den Staat hielten.

738
1. Clemensbrief 604 - 613 ; zitiert nach: Das neue Testament…(2001)
739
überliefert bei Laktanz, De mortibus persecutorum 34, Zitat s. Keil S. 40 f:
„debebunt deum suum orare pro salute nostra et rei publicae ac sua“.
740
überliefert bei Laktanz, De mortibus persecutorum 46,6
164

Bestattet wurde zunächst nur außerhalb der Basilika, worauf die gleichzeitig mit
der Basilika errichteten Mausoleen Nr. 43 und weitere kurz darauf errichtete
Mausoleen um die Basilika herum hinweisen, so dass m. E. die Bestattungen hier
nicht zur primären Funktion der Basilika gehören.
Erst im Verlauf der 2. Hälfte. des 4. Jhd., als die Christen nun offiziell ihren Kult
ausüben konnten, kam es zu Bestattungen in der Kirche741, wobei gleichzeitig
weitere Mausoleen entstanden.
Auch der erste christliche unterirdische Friedhof vor Ort ist erst nach dem Bau
der Basilika anzusetzen: Die Blütezeit der Katakombe liegt in der 2. Hälfte des
4.Jhd. Ursprünglich einzige Verbindung zwischen Basilika und Katakombe war
die Krypta des Hl. Sebastian, die nach der Basilika, aber vor der Katakombe
errichtet worden war742.
Im Hinblick auf die primäre Funktion der Basilika ergibt sich daher folgendes:
Sie diente dem Totenkult der Christen im Allgemeinen und dem Apostelkult im
Speziellen, in Form der Fürbitte für die Lebenden durch das Gebet an die Apostel
Petrus und Paulus. Diese Fürbitte wollte sich auch die kaiserliche Familie,
Maxentius, Maximilla und Fausta743, schon zu Lebzeiten sichern und ließ ein
kleines Mausoleum an die Seite der Basilika anbauen. Außerdem fanden hier
anlässlich der Totenfeierlichkeiten regelmäßig Totenmahlfeiern statt. Als
Begräbnisstätte ad sanctos diente sie erst sekundär, nachdem zuerst der
Kaiser744 und dann die Bischöfe von Rom Marcus und Silvester in der Basilika
zwischen Via Ardeatina und Via Appia sich wohl eine Verstärkung der Fürbitte
durch ein Begräbnis innerhalb der Basilika versprochen hatten. Die gleichzeitige
Bestattung innerhalb der Basilika, in angrenzenden Mausoleen und in der
Katakombe ab Mitte 4. Jhd. spricht dafür, dass die Gräber innerhalb der Basilika
wohl den Privilegierten vorbehalten blieben, die Mausoleen eventuell als Teil des
Familien- bzw. Collegienkultes745 ihre speziellen Bedeutung weiterbehielten.

741
früheste Datierung aus dem Jahr 340 s. Ferrua (1961) S. 213
742
s. Jastrzebowska (1981), S. 105
743
Schumacher (1987), S. 149 und Brandenburg (1992) S. 44
744
zunächst auch noch außerhalb, s. Basilika an der Via Labicana, dann wohl innerhalb
s. Apostelkirche in Konstantinopel
745
z. B. Mausoleum der Panuariergemeinde
165

Demnach ist die Basilika bereits unter Kaiser Maxentius aufgrund des Einflusses
des römischen Bischofs bzw. der römischen christlichen Gemeinde errichtet
worden746.

746
v. Hesberg (1992) S. 205 und 210
166

VII.3. Herrscherkult des siegreichen Kaisers und des siegreichen Gottes in der
Basilika an der Via Labicana

Auch hier sind zwei Faktoren für die Interpretation entscheidend:


Erstens die Überbauung des Friedhofs der Equites Singulares, der Gardetruppe
des besiegten Maxentius, die dadurch der damnatio memoriae im
sakralrechtlichen Sinn747 anheimfiel, und damit ein klarer Bezug zum Herrscher-
und zum Totenkult.
Zweitens der Zusammenhang von Basilika mit Umgang und Mausoleum, das für
den Kaiser bereits zu Lebzeiten errichtet worden ist.
Diese beiden Fakten lassen m. E. folgende Rückschlüsse im Hinblick auf die
Situation im Jahr 313 oder kurz danach an der Via Labicana zu:
Kaiser Konstantin hat nach seinem Sieg über Maxentius zu kultischen
Feierlichkeiten aufgerufen sowohl für sich selbst als auch für Roma aeterna und
für Sol invictus, aber sicher auch für die siegreiche Gottheit, mit deren Mitteln er
den Sieg errungen hatte - instinctu divinitatis, wie es auf dem Konstantinsbogen
zu lesen ist. Diese Verknüpfung von göttlicher Hilfe und Sieg ist ein damals
üblicher Topos.748
Und Konstantin einigte sich kurz danach mit Licinius in seiner Mailänder
Vereinbarung in Nikomedia darauf, das bereits zwei Jahre zuvor von Galerius
gewährte Toleranzedikt zu bestätigen. Darin ging es um Freiheit aller Religionen,
keine Form der Gottesverehrung oder Religionsausübung sollte benachteiligt
werden. Das Christentum wurde als Körperschaft (corpus) anerkannt. Als Ziel
wird formuliert: “So kann uns die höchste Gottheit…in allem ihre gewohnte Güte
und Gnade erweisen.“749 Betont wird also das positive Verhalten seitens des
römischen Staates, ausgedrückt durch die Begriffe “nostra benevolentia“ bzw.
“nostra clementia“, als Folge dessen die Gunst der Gottheit dem Staat
gegenüber. Auch in dem Panegyricus von 313 wird hingewiesen auf “irgendeine
geheime Verbindung mit dem göttlichen Geist, der, nachdem er alle Sorge um

747
s. Voelkl S. 401
748
s. Ziegler S. 52
749
Keil, S. 61; „summa divinitas“
167

uns den minderen Göttern überlassen hat, allein Dich gewürdigt hat, sich Dir
direkt zu zeigen“750 bzw. auf eine göttliche Macht751.
Diese Gottheit wurde zumindest wenig später auf den Gott der Christen
bezogen752. Daraus wird deutlich, dass Kaiser Konstantin relativ bald nach
seinem Regierungsantritt sich dem Problem des Christentums angenommen hat
und auch bald eine Lösung dahingehend gefunden hat, diesen Kult zumindest
anzuerkennen und dessen Fähigkeiten für sich zu nutzen. Ob er nun bei der
0Errichtung des Komplexes an der Via Labicana wirklich bewusst die Form der
Basilika an der Via Appia als einer, die mit dem christlichen Totenkult verbunden
war, übernommen hat, oder ob es ihm vielmehr um die Funktion der
Herrscherverehrung und des Totenkultes ging, muss offen bleiben. Auf jeden Fall
hat er die Form der beiden bereits vorhandenen Basiliken an der Via Praenestina
und der Via Appia übernommen, so dass er in relativer kurzer Zeit den Bau
errichten lassen konnte.
Für sich selbst wählte er das traditionelle Bestattungsgebäude, das
Rundmausoleum, das jedoch im Gegensatz zum Komplex an der Via
Praenestina direkt im Zusammenhang mit der Basilika errichtet wurde und zwar
auf einer Achse, also in enge Beziehung gesetzt.
Es ist anzunehmen, dass dadurch der Kult des Kaisers von vornherein in einem
größeren Rahmen stattfinden sollte. Der Ort selbst war kultisch und politisch
motiviert:
Maxentius hatte hier in der Nähe ein Landgut753. Hier war der Friedhof der
Equites Singulares, der Gardetruppe des Maxentius gewesen, dessen
Grabsteine zum Zweck der Errichtung der Basilika zerschlagen und als
Baumaterial verwendet wurden. Dies zeigt den Charakter der damnatio
memoriae und weist auch auf eine Art Sühnecharakter hin, der in keiner Weise
mit dem Christentum im Zusammenhang steht. Der Kaiser wollte hier eine
Totenkultanlage für seine Dynastie errichten, durch die die alte Stätte vollständig
zerstört und vergessen werden sollte. Wahrscheinlich blieb aber doch die
Erinnerung an den Soldatenfriedhof lebendig, was auf Grund der in den Quellen
750
s. Keil, S. 71 f
751
“divinum numen“ s. Keil, S.70f; auch Ziegler, S. 42
752
s. Euseb und Laktanz
753
Ager Praenestina an der Via Labicana (Eutr. X 2,3 Epit. 40, 2)
168

überlieferten Ortsbezeichnungen „in comitatu“754 und „inter duas lauros“755


deutlich wird. Vielleicht hat Konstantin seine eigene Gedächtnisstätte auch
seinem eigenen siegreichen Heer geöffnet, so dass in der Basilika auch
Kulthandlungen zu Ehren des Kaisers gerade von Soldaten vollzogen wurden.
Hiermit scheint mir klar nachgewiesen, dass die Basilika an den Via Labicana
nicht ursprünglich dem Christengott gewidmet, sondern aus Gründen der
damnatio memoriae und zum Zweck des Herrscherkultes der konstantinischen
Dynastie und als Ort der Verehrung des lebenden Kaisers errichtet wurde.
Die Tatsache, dass Konstantin sehr bald eine Gottheit betont hat, weist
zumindest darauf hin, dass für ihn sehr bald die Religionspolitik eine große Rolle
spielte und er dem Christentum positiv gegenüberstand.
So kann auch von den Soldaten folgendes Gebet gesprochen worden sein, das
der Kaiser ihnen gemäß Euseb selbst gelehrt hat und das von den
Heeresabteilungen in lateinischer Sprache am Tag des Lichts verrichtet werden
sollte:
“Dich allein erkennen wir als Gott an. Dich bekennen wir als König. Dich rufen wir
als Retter an. Von dir haben wir die Siege erhalten. Durch dich sind wir stärker
als die Feinde. Dir danken wir für die Wohltaten, die wir schon erhalten haben.
Dir hoffen wir für die zukünftigen danken zu können. An dich wenden wir uns mit
Bitten und Flehen: Bewahre unseren Kaiser Konstantin und seine gottgeliebten
Söhne recht und lange wohlbehalten und siegreich am Leben!“756

Für den Bau in Konstantinopel scheint Konstantin diese Trennung von Basilika
und Mausoleum aufgelöst zu haben; dort ließ er sich im Kreis der Apostel in der
Basilika bestatten - was der Kirchenleitung offensichtlich zu viel war, da später
wieder eine Trennung von Begräbnisstätte und Versammlungsraum erfolgte.
Diese Idee zog Kreise — auch in Rom wollten sich die Gläubigen in der Kirche
beerdigen lassen757.
Im Gegensatz zu Kaiser Maxentius, der — wie oben erwähnt — seine ganze

754
in Depositiones Martyrum
755
s. LP
756
Euseb VC 4,19f nach Piepenbrink, S. l09f.
757
s. VII.4.
169

Regierungszeit in der Hauptstadt verbrachte, besuchte Kaiser Konstantin sie


lediglich dreimal.
Und er verlegte die Hauptstadt des römischen Reiches in den Osten, nach
Konstantinopel, wo er sich letztlich in einem eigens für ihn neu erbauten Komplex
bestatten ließ758, und zwar in einer Basilika im Kreise der Apostel.

758
zur Apostelkirche in Konstantinopel s. III.3.4.
170

VII.4. Bestattung und christlicher Totenkult in der Basilika zwischen der Via Appia
und der Via Ardeatina

Gemäß dem Vorbild des Kaisers in Konstantinopel wollte auch der Bischof von
Rom in der Basilika bestattet sein — wenn es stimmt, dass es sich bei der
Basilika zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina um die im LP erwähnte
Basilika des Marcus handelt, der diese Basilika gemäß dieser Quelle von Anfang
an für Bestattungen759 mit den Mitteln Kaiser Konstantins auf kaiserlichem
Grund760 in der Nähe des coemeterium Callisti errichten ließ.
Die erst 1991 gefundene Basilika ist auch gemäß den Grabungen offensichtlich
von Anfang an zu Begräbniszwecken erbaut worden: Im Zentrum der Exedra
wurde ein monumentales und privilegiertes Grab761 gefunden, bei dem es sich
um das Grab des Bischofs Marcus handeln könnte.
Falls dies zutrifft, könnte es sich bei dieser Basilika um die erste genuin
christliche Basilika mit Umgang handeln, und zwar um eine Begräbnisbasilika, die
mit kaiserlicher Unterstützung auf kaiserlichem Grund vom und für den römischen
Bischof errichtet worden ist. Mit dieser Basilika wurde sowohl der christlichen
Gemeinde von Rom ein neuer Raum zur Bestattung und für den Totenkult
gestiftet, als auch die Funktion des Bischofs von Rom neu bestimmt:
Bis dahin waren nämlich die Bischöfe von Rom nicht anders begraben worden
als die normalsterblichen Christen. Mit der Regierungszeit Kaiser Konstantins
aber und der Position, die dieser dem christlichen Glauben und dem Christengott
zukommen ließ, änderte sich nicht nur die Rolle der christlichen Gemeinde,
sondern auch die des Leiters dieser christlichen Gemeinde vor Ort. So wie es für
die kaiserliche Familie Privilegien für bestimmte Grabplätze gab, so sollte auch
der Bischof von Rom einen herausragenden Platz einnehmen. Was wäre da
nahe liegender als das Vorbild des Kaisers, der sich nicht gemäß der Tradition in
einem Mausoleum in Rom, sondern in Konstantinopel in einer Basilika bestatten
ließ — der Kaiser in Konstantinopel, der Bischof in Rom. Vielleicht erscheint es
vermessen, aber liegt der Verdacht nicht nahe, dass sich hier der Bischof nicht
759
„quam coemeterium constituit“
760
fundus Rosarium
761
Dieses wurde gemäß Fiocchi Nicolai (1998) S. 308 „mit großer Wahrscheinlichkeit schon im
Augenblick der Erbauung der Basilika angelegt oder doch zumindest geplant“.
171

ganz zufällig an der Stelle des Kaisers begraben lassen will, einer Stelle, die
durch den Weggang des Kaisers in seine neue Hauptstadt frei wurde?
Hier in der Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina hätte dann also eine
Art von Ablösung des Herrscherkultes zum Bischofskult hin begonnen, zunächst
noch unauffällig und unspektakulär: Der nächste Bischof, der sich in einer
Basilika bestatten ließ, war Bischof Damasus, der dann auch den Märtyrerkult in
Rom zum Blühen brachte.
172

VII.5. Verbindung von Kaiserkult und Märtyrerkult in der Basilika an der Via
Nomentana

Aufgrund ihrer Ausmaße gehört die Basilika bereits zur „zweiten Generation“ der
Basilika mit Umgang, zusammen mit der Basilika an der Via Tiburtina.
Beide Basiliken waren auch von Anfang an ihren Heiligen gewidmet, der HI.
Agnes bzw. dem Hl. Laurentius. Im Unterschied zur Basilika an der Via Tiburtina
aber sind sich bei der Basilika an der Via Nomentana hinsichtlich ihrer Stifterin
und damit ihrer Erbauungszeit alle Forscher einig: Die Kaisertochter Constantina
hat diese Basilika in der Zeit zwischen 337 und 350 errichten lassen zu Ehren der
HI. Agnes, einer Märtyrerin der diokletianischen Verfolgung (303-305), und mit
einer Weiheinschrift versehen, in der Nähe zu deren Grab.
In dieser wird der Bau als “templum victricis virginis Agnae“ bezeichnet, in dem
der Name des Christus gefeiert werden soll, der allein den Tartarus gehörigen
Tod besiegt hat762. Das Grab der HI. Agnes befand sich auf dem bereits seit
Ende 2. Jhd. / Anf. 3. Jhd. existierenden coemeterium763 und wurde gemäß LP
von Papst Liberius (352-366) und von Papst Damasus (366-384) mit einer
Inschrift versehen. Papst Honorius (625-638) errichtete dann über ihrem Grab
eine neue Basilika, also eine sog. basilica ad corpus.
Nicht so bekannt ist, dass sich an dieser Stelle auch Gräber der Prätorianer, der
Anhänger des Maxentius befanden, wie auch an der Via Labicana. Die
Substruktionen, die für den Bau der Basilika notwendig waren, weisen daraufhin,
dass dieser Ort nicht zufällig, sondern ganz gezielt bebaut wurde:
Das Spezifikum der Anlage an der Via Nomentana befindet sich in der Mitte der
eigentlichen Basilika, eine sogenannte „Basilika in der Basilika“. Gemäß den
Grabungen Perottis ist es als Grab und als Teil der ursprünglichen Basilika zu
sehen. Es kann sich aber dabei nicht um das Grab der Hl. Agnes gehandelt
haben764.

762
Gemäß Augustinus, Predigten 274,6 hat die dreizehnjährige Agnes, als sie den Teufel
bezwang, einen gefährlicheren Feind besiegt als Cacus und Cerberus, die Herkules bezwungen
hatte (s. Wiedemann, S. 182).
763
s. Bovini 5. 232-249 und Frutaz S. 34
764
Perotti hatte das 1956, s. S. 81 noch vermutet, dann aber 1961 abgelehnt s. S. 160
Schumacher (1987) nennt drei Gründe, die gegen das ursprüngliche Agnesgrab sprechen:
1. Bis in diese Gegend gingen keine Katakomben.
173

Für Stanley (1994)765 kommt daher als Besitzerin des Grabes im Zentrum der
kaiserlichen Basilika nur Constantina, die Kirchenstifterin selbst in Frage. An der
südlichen Seite der Basilika habe sie zur Verehrung der Hl. Agnes ein
Trikonchos-Martyrium anbauen lassen. Basilika und Trikonchos-Martyrium aber
haben das ursprüngliche Grab der Titelheiligen nicht miteinbezogen. Dieses lag
im Nordosten der Basilika im ältesten Teil der Katakomben und wurde später von
Papst Honorius (625-668) in eine Basilika ad corpus überbaut, evtl. bald mit einer
Treppe verbunden.
Demnach hat sich also nach Kaiser Konstantin und nach dem Bischof Marcus
auch die Kaisertochter Constantina in der Mitte der Basilika bestatten lassen
wollen und dafür keinen Aufwand gescheut.
Die Substruktionen wurden offensichtlich in Kauf genommen, um einerseits die
Nähe zum Grab der Märtyrerin zu gewähren, um aber andererseits das Grab
selbst nicht anzutasten, was offensichtlich dem damaligen Zeitgeist entsprach.766
Ein weiterer Grund für die Erbauung der Basilika an der Via Nomentana dürfte im
übrigen neben der Existenz des Grabes der Hl. Agnes auch die Tatsache
gewesen sein, dass sich der Baugrund in kaiserlichem Besitz befand und zwar
auf dem Landgut der Constantina.
Aufgrund der neuesten Grabungen wurde entdeckt, dass es sich bei dem sog.
Mausoleum der Constantina gar nicht um den ursprünglich an dieser Stelle
errichteten ersten Bau handelte, sondern dass sich hier zunächst ein Trikonchos
befand, der später durch das wesentlich größere Rundmausoleum ersetzt wurde.
Dieser Umstand lässt sich eventuell dadurch erklären, dass auch hier die
kirchliche Tradition ein Herauslegen des Grabes aus der Basilika heraus in das
Mausoleum hinein767 bewirkte, wie z. B. Stanley es vermutet. In jedem Fall wird
das heute noch zu bewundernde Rundmausoleum der Constantina bereits im
Jahr 865 als Kirche Santa Costanza erwähnt, als die eigentliche Agneskirche
wohl längst verfallen war und nur noch als Friedhof diente; der Kult fand dann im

2. Die schwachen, jedoch sorgfältig aus Tuffelli gemauerten Fundamente seien nicht alt,
sondern im Zusammenhang mit der Basilika entstanden.
3. Es fehle ein Fußboden. (s. S. 138)
765
s. S. 160
766
Bei anderen Gräbern wie z. B. denen der Prätorianersoldaten war man da weniger pietätvoll.
767
wie in Konstantinopel
174

Mausoleum statt768, ähnlich wie beim Mausoleum der Helena und der Petrus- und
Marcellinusbasilika.
Merkwürdig bleibt neben der „Basilika in der Basilika“ auch die Form des
Trikonchos an der Seite der Basilika769.
Wenn dieser Trikonchos dem Gedenken der Märtyrerin diente, zeigt sich in dem
Bauwerk an der Via Nomentana eine deutliche Hierarchie: Das Grab der Stifterin
im Zentrum der großen, hohen Basilika und damit auch der Herrscherkult, an der
Seite noch unauffällig und unscheinbar der Ort für den christlichen Märtyrerkult —
was zu dieser Zeit auch von allen Römern in dieser Art und Weise akzeptiert
werden konnte.
Wenn dies aber so stimmt, dann handelt es sich also auch bei der Basilika an der
Via Nomentana eher um eine kaiserliche Basilika als um eine Märtyrerbasilika.
Somit hat auch hier noch der herrschaftliche Kult der Kaiserfamilie im
Vordergrund gestanden, wobei der Kult der Märtyrerin sicher durch die
Unterstützung der Kaisertochter hoffähig gemacht wurde:
Einige Jahre später ließ Julian hier seine Frau Helena, die Schwester
Constantinas, bestatten770.
Demnach haben auch hier — wie in der Basilika an der Via Labicana —
Menschen für die konstantinische Dynastie gebetet, aber vielleicht in einem
anderen Licht, im Licht der Märtyrerin Agnes. Sicher hat die Nähe zu ihrem Grab
für den Kult in der Basilika von vornherein eine Rolle gespielt — zunächst
vielleicht nur an ihrem Gedenktag, mit der Zeit aber rückte sie in den Vordergrund
und Constantina aus der Basilika heraus in das neu errichtete Rundmausoleum.
Die Basilika diente dann der Bestattung für die Gläubigen, die sich in der Nähe
der Märtyrerin beerdigt wissen wollten.

768
gemäß Deichmann (1946) S. 234
769
Stanley (1994) S. 260 bezeichnet den Trikonchos als Bautyp aus dem 4. und 5. Jhd. n. Chr.,
der besonders für Märtyrermemoriae verwendet wurde, z. B. zwei Trikonchen bei San Callisto.
Auch bei der Basilika an der Via Tiburtina befindet sich ein solcher Trikonchos in derselben Lage
770
s. Amm. Marc. 21, 1, 5
175

VII.6. Märtyrerkult als zentraler Kult in der Basilika an der Via Tiburtina

Zusammen mit der Basilika an der Via Nomentana gehört die Basilika an der Via
Tiburtina aufgrund ihrer Größe und aufgrund der Säulentrennung deutlich zur
sog. „zweiten Generation“ der Basilika mit Umgang.
Das Gebiet, auf dem sie sich befindet, ist bereits seit 1. Jhd. n. Chr., evtl. schon
seit dem 1. Jhd. v. Chr. ein Friedhofsbezirk, der sog. Ager Veranus - und ist es
heute noch. Von daher ist die Funktion dieser Basilika von vornherein klar: Sie
muss auf jeden Fall im weitesten Sinne Bestattungszwecken gedient haben.
Die Basilika wird inzwischen von allen Forschern als San Lorenzo - also als
Basilika des Hl. Laurentius identifiziert, dem Stadtheiligen von Rom, der im Jahr
258 unter Kaiser Valerian das Martyrium erlitt - und damit auch als die in den
Quellen als basilica maior bezeichnete konstantinische Basilika771.
Aufgrund der Größe wird sie einheitlich als kaiserliche Stiftung bzw. als Stiftung
privilegierter Familien bezeichnet, aufgrund der zahlreichen Gräber als
Begräbnisbasilika, wiederum in der Nähe des Grabes des Märtyrers Laurentius,
zu dem gemäß LP eine Treppe von der Basilika aus führte und das schließlich
unter Papst Pelagius mit einer Basilika ad corpus zu einem Altargrab umgestaltet
worden ist. Das Grab an sich jedoch konnte bis heute nicht gefunden werden.
Der Trikonchos, der bisher meiner Kenntnis nach lediglich von Krautheimer
datiert wird, und zwar nach 384772, scheint mir aber aufgrund der Lage773 und
aufgrund der Form774 doch zum ursprünglichen Bau dazuzugehören.
Wahrscheinlich handelt es sich dann - wie an der Via Nomentana - um eine
Märtyrermemoria, nämlich die des Hl. Laurentius. Einen Einblick von dem, was in
dieser Basilika stattgefunden haben könnte, vermittelt der Bericht des
Prudentius775 über das Fest des Hl. Hippolyt am 13. August: Er beschreibt den
Tempel, der für diesen vornehmen Kult mit hohen Mauern, einer doppelten

771
Ausnahme: Geertmann u. Rasch. Geertmann (1976), S. 289 bezeichnet sie als basilica
maior, die unter Xystus III (432-440) errichtet wurde; die unter Konstantin errichtete basilica
minor sei nicht aufgefunden worden.
772
s. CBCR II, S.7
773
vgl. mit der Basilika an der Via Nomentana und der Basilika an der Via Appia
774
vgl. Basilika an der Via Nomentana
775
Peristephanon XI, De Passione Hippolyti, CCL 126, 377, 215; lat. Text s. Schumacher
(1987), S.161; es folgt eine Interpretation zu dieser Stelle; auch Deichmann Tschira, S. 102 f
meinen, dass das:Altargrab unter dem Altar im übertragenen Sinn zu verstehen sei.
176

Säulenreihe mit Lakunariendecke und vergoldeten Balken, Nebenräumen mit


niedrigerem Dach, die die Reihe der Langseiten ausweiten, einem Mitteltrakt, der
höher ist, und einem Tribunal gegenüber der Frontseite, von dem aus der
Antistes von Gott predigt. Dieses Haus (domus) könne nur mit Mühe die
heranströmenden Wellen aufnehmen. Völlig anders sei die Situation am Grab
des Hippolyt in der engen Katakombe, wo die Gläubigen unter Tränen das Grab
küssen und es mit Balsam benetzen.
Diese Schilderung des Prudentius lässt auch den Schluss zu, dass in der Basilika
an der Via Tiburtina nicht nur Laurentius, sondern auch Hippolyt verehrt wurde776.
Bei der Basilika an der Via Tiburtina handelt es sich demnach um die erste
Basilika nur für den Märtyrerkult; sie ist zwar wie die anderen Basiliken mit
kaiserlichen Mitteln errichtet worden, birgt aber keinen Ort mehr zur Verehrung
der kaiserlichen Familie.
Sie stellt auch eine deutliche Weiterentwicklung der Bauform Basilika mit
Umgang dar: Im Umgang befinden sich Ausgänge als direkte Zugänge zu den
Gräbern. Diese Art der Öffnung zu den Gräbern hin weist nochmals klar auf die
Funktion der Basilika hin: Nach den Märtyrergedächtnisfeiern in der Basilika
gingen die Menschen - und zwar viele Menschen, deshalb die vielen
Ausgangsmöglichkeiten - hinaus zu den Gräbern ihrer Angehörigen und zum
Grab des bzw. der Märtyrer oberhalb und unterhalb der Erde.

776
Bestätigt wird dies auch durch die Quellenlage s. Anhang 2
177

VIII. CONCLUSIO

Um zum Ausgangspunkt — zur Problemstellung — zurückzukehren:


Es gibt keine einheitliche primäre Funktion der sechs Basiliken mit Umgang und
daher auch keine spezifisch christliche Funktion. Es fanden also sicher keine
Gemeindegottesdienste in ihnen statt.
Ebenso wenig spezifisch christlich ist die Herkunft der Bauform: Die schräge
Frontseite bei vier dieser Basiliken mit Umgang weist auf eine Verbindung zu den
carceres des Zirkus hin, der Umgang auf die porticus der Villenarchitektur, die
Ausrichtung nach Westen auf die Kultpraxis.
Die Basilika mit Umgang ist also eine spätantike Variante der Vielzweckform
Basilika gewesen.
Auch die Einzelelemente der Komplexanlage Basilika mit Umgang und
Mausoleum sind in der sepulchralen Architektur und der Villenarchitektur bereits
vorhanden, die Verbindung an sich aber ist neu und variierbar. So spiegeln die
sechs Basiliken mit Umgang auch sechs unterschiedliche Möglichkeiten der
Bestattung für Stifter wider:
- An der Via Praenestina befindet sich das Grab neben der Basilika im
Mausoleum, das zuerst vorhanden war.
- An der Via Appia ist es einerseits auf der anderen Straßenseite, das
Mausoleum des Romulus, ein Rundbau, andererseits das rechteckige
Mausoleum an der südlichen Seite der Basilika.
- An der Via Labicana liegt der Rundbau auf einer Achse mit der Basilika.
- Zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina findet man es im Zentrum der
Basilika, ebenso wie
- an der Via Nomentana, das später an die südliche Seite der Basilika verlegte
wurde und als Rundbau ausgebaut wird, wo zunächst ein Trikonchos für die
Märtyrerin errichtet worden war, eine Konstruktion, die
- an der Via Tiburtina von Anfang an vorhanden ist und wahrscheinlich auch für
den Märtyrer gedacht war, so dass es hier kein spezielles Grab für den Stifter
mehr gibt.
Um auch hier zur Ausgangsfrage zurückzukommen — die Basilika mit Umgang
ist von Anfang an für Bestattungen bestimmt gewesen, wenngleich zunächst nur
178

für die Gräber der kaiserlichen Stifter, deren Ort und Bauform — wie gerade
aufgezeigt — variierte. Sehr bald jedoch folgten weitere Bestattungen in allen
sechs Basiliken, wobei im Lauf der Entwicklung des 4. Jhd. die vornehmen
Bestattungen in den Mausoleen zu konstatieren sind.
Das bedeutet, dass alle Basiliken mit Umgang primär für den Totenkult errichtet
worden sind und die Komplexanlage Basilika mit Umgang und Mausoleum primär
als Bestattungsort für die kaiserliche Familie.
Eine eindeutige Zuordnung, dass in der Basilika der allgemeine Totenkult und im
Mausoleum der spezielle Totenkult des Kaisers stattfand oder generell die
kaiserliche Familie im Mausoleum bestattet wurde, kann nicht erfolgen.
Als einheitlich bei allen sechs Basiliken mit Umgang ist somit neben der
Verbindung zum Totenkult die kaiserliche Familie als Bauherr und Stifter zu
konstatieren.
Und diese beiden Konstanten lassen bei aller Unterschiedlichkeit im Einzelnen
Rückschlüsse auf eine Grundidee zu, die mit der Errichtung aller sechs Bauten
verfolgt wurde:
In jeder Basilika mit Umgang kann die Verbindung mit zumindest einem Mitglied
der kaiserlichen Familie nachgezeichnet werden:
Ob Kaiserkult oder Totenkult oder Märtyrerkult, supplicatio oder Fürbitte,
refrigerium oder Agape, - die Basilika mit Umgang repräsentierte die spätantike
Dynastiepolitik und den Anspruch göttlicher Abstammung der Familie, Kaiser
Konstantins.
- In der Basilika an der Via Praenestina mit Kaiser Maximian, dem
Schwiegervater Konstantins und Vater des Maxentius und der Fausta, seiner
Mutter Eutropia und seiner Frau Maximilla
- In der Basilika an der Via Appia mit Kaiser Maxentius und in dem Mausoleum
für seine Schwester und Konstantins Frau Fausta
- In der Basilika an der Via Labicana mit Kaiser Konstantin selbst und in dem
Mausoleum, das ursprünglich für ihn selbst errichtet worden war und in dem dann
seine Mutter Helena bestattet worden ist
- In der Basilika an der Via Nomentana zuerst mit der Kaisertochter Constantina,
die diese zu Ehren der Märtyrerin Agnes erbauen ließ und sich in ihrem Zentrum
179

begraben ließ, dann mit ihrer Schwester Helena, die hierher überführt wurde von
ihrem Ehemann Julian Apostata.
Die Bauform Basilika mit Umgang weist aber auch auf den Beginn der
christlichen Repräsentation nach dem Vorbild der kaiserlichen Dynastie hin:
- Die Basilika an der Via Appia mit ihrer Verbindung von Kaiser- und Apostelkult
- Die Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina mit dem Bischofsgrab im
Zentrum nach dem Vorbild des Kaisergrabes in der Apostelkirche in
Konstantinopel
- Die Basilika an der Via Tiburtina als erster eigens für den Märtyrerkult
errichteter Bau
Unter Bischof Damasus wird der Märtyrerkult entscheidend weiter entwickelt
werden, sowohl in den Katakomben durch die Ausschmückung der
Märtyrergräber mit Marmorepitaphien als auch in den Basiliken mit Umgang, in
denen dann vor allem die Märtyrer und ihre Verehrung in den Mittelpunkt rücken
werden, während der Kaiser und seine Familie in den Hintergrund treten.
Das Problem des Altars im christlichen Sinn in der Basilika mit Umgang wird sich
erst zu diesem Zeitpunkt ergeben haben und so gelöst worden sein, dass z. B.
die gemäß LP von Konstantin gestifteten zwei Altäre an der Via Labicana in die
beiden Pole sowohl der Basilika als auch des Mausoleums aufgestellt worden
sind.
Auch kann es sein, dass es jetzt zu einer Aufteilung der Funktion kommt, vor
allem an der Via Labicana und an der Via Nomentana - die Basilika an der Via
Praenestina scheint dem Kaiserkult allein vorbehalten gewesen zu sein:
Die Abhaltung der inzwischen eucharistischen Gedächtnisfeier der christlichen
Gemeinde findet in der Basilika statt, die Totenkultfeier für die kaiserliche
Dynastie im Mausoleum.
Funktion und Ausstattung der Basiliken mit Umgang veränderten sich also im
Lauf des 4. Jahrhunderts: Nachdem die Bestattungen innerhalb der Basilika nicht
mehr ausreichten, wurden zahlreiche Mausoleen angebaut, so dass eine Blüte
der Märtyrerkulttradition in der Basilika mit Umgang bis zum Anfang des 5. Jahr-
hunderts zu konstatieren ist.
180

Weswegen diese Bauform Basilika mit Umgang trotzdem nur auf einige
Jahrzehnte des 4. Jahrhunderts und auf Rom begrenzt bleibt, dafür gibt es m. E.
zwei Gründe:
Vor allem und wohl in erster Linie die monumentale Größe und der damit
verbundene enorme Kostenaufwand, den die Kirche weder in Rom noch an
anderen Orten leisten konnte und auch nicht wollte.
Nur in Rom und nur im 4. Jahrhundert hat es diese sozioökonomischen
Bedingungen gegeben – den Kaiser, der bereit war, die Gebäude zu finanzieren,
die Grundstücke, die der kaiserlichen Familie als Privatbesitz gehörten, die
rechtliche Grundlage des Patrozinium und des Patrimonium.
Darüber hinaus gab es veränderte liturgische Bedürfnisse:
In der im 5. Jahrhundert von der Kirche entwickelten und errichteten, deutlich
kleineren basilica ad corpus war das Märtyrergrab kultischer und
architektonischer Mittelpunkt. Mit dieser neuen Form war dann wohl auch der
Wunsch verbunden, dass die alte refrigerium-Praxis, wie sie in den Basiliken mit
Umgang gepflegt worden war, in Vergessenheit geraten sollte, aufgrund des
Märtyrergrabes im Zentrum dieses Gebäudes.
Viele Jahrzehnte lang aber prägten diese sechs Basiliken mit Umgang aufgrund
ihrer Monumentalität die Ausfallstraßen der Stadt Rom und boten über die
Totenfesttage hinaus, an denen sich eine große Menschenmenge darin
versammelte, jedem, der in die Stadt ging oder aus der Stadt kam, Gelegenheit
dazu, hier dem Kaiser und der römischen Herrschaft zu gedenken, für seine
Dynastie bei den divi und beim Gott der Christen zu beten, bei den Göttern und
bei den Märtyrern um Beistand für Rom und für sich selbst zu bitten.
So dienten sie allein durch ihr Vorhandensein der Repräsentation und
Machtdemonstration sowohl für die kaiserliche Familie als auch für den Gott der
Christen und für die Märtyrer.
181

Anhang 1:
Übersicht über die historische Quellenlage zur Basilika an der Via Nomentana

I. Zur Hl. Agnes


1) Weiheinschrift
2) Dep. Mart. / Mart. Hier777
3) Passio Sanctae Agnae
4) Damasus-Epigramm
5) LP I 180
208/207
222
227
263
323
LP I 511 u. II 12/13 u. 24 Neubau ebenfalls der Hl. Agnes
gewidmet

II. Informationen im Liber Pontificalis zur Basilika


1) LP 180
1) Zeitangabe: „eodem tempore“
2) Gebäudeart: „basilicam“
3) Widmung: „sanctae martyris Agnae“
4) Bauherr: der Kaiser „ex rogatu filiae suae"
5) Umgebung: „et baptisterium in eodem loco"
6) Ausstattung778

2) LP I 207 Bezeichnung als „cymiterium sanctae beatae Agnae“

3) LP 1 208
- Ausschmückung des Grabes
- nur zum Grab der Hl. Agnes, nichts zur Basilika

4) LP I 222 und LP I 263


- Erneuerung und Renovierung
- Bezeichnung als basilica

5) LP I 227
- Bezeichnung als basilica
- Ostertauffeier

6) LP 1 323
- Errichtung einer ecclesia
- Bezeichnung als ecclesia und Ortsangabe „Via Nomentana, miliario ab urbe Roma III"

777
s. Texte der Dep. Mart. und Mart. Hier. nach der Ausgabe von Duchesne (1981); Texte des
LP ebenfalls nach der Ausgabe von Duchesne (1981)
778
s. Krautheimer (1960) S. 26 ; Deichmann (1946) S. 229-231
182

III. Informationen zur Basilika in weiteren Quellen


1) Weiheinschrift
„Numine divino multum Christoque iuvante
Sacravit templum victricis virginis Agnae“779

2) Passio
Constantina bat Vater und Brüder, eine Basilika für die Hl. Agnes zu bauen

IV. Informationen zur Gegend an der Via Nomentana


1) Amm. Marc. 21, 1, 5
„in suburbanum viae Nomentanae"

779
s. Deichmann und Tschira, S. 100; Deichmann (1970), S. 160; ders. (1976), S. 119; Bovini
(1968), S. 228-231
183

Anhang 2
Übersicht über die historische Quellenlage zur Basilika an der Via Tiburtina

I. Zu den Märtyrern an der Via Tiburtina


1) Laurentius
- LP I 68 u. 155
181 – Mart. Hier.
225
233/4/5 - Sacr. Ver. & Gel.
244/5
249 – Itin. Sal.
258
263 - Ep. De loc.
276
309 - Itin. Malm.
396 f
500 - Itin. Eins.
504
508
511/
512
II 453

- Epigramm des Damasus

2) Stephanus
- LP I 249 und 508

3) Agapitus
- LP I 252
- Itin. Sal.

4) Cyriaca
- LP I 155 und 508
- Itin. Sal.
- Itin. Malm.

5) Habundius

6) Hippolyt
- Itin. Eins.

Informationen zur Basilika an der Via Tiburtina im LP


1) I 181
1) Zeitangabe:„eodem tempore“ Bauherr: Augustus
2) Gebäudeart: „basilicam“ Constantius
3) Widmung: „beato Laurentio Martyri“
4) Ortsangabe: „Via Tiburtina in agrum Veranum“
5) Umgebung: „supra780 arenario cryptae et usque ad corpus
sancti…fecit gradus asc. et desc.“
6) Ausstattung

780
„sub arenario cryptae“ (gemäß einigen Handschriften (gemäß Duchesne nur Handschrift A!)
= am Fuß des Hügels, an dem sich die Katakombe erstreckte
184

2) I 233/4
a) „fecit…confessionem beati Laurenti martyris“

b) „Fecit autem basilicam sancto Laurentio…“


1) Erbauer: Papst Sixtus „fecit“, im Auftrag „concessit“ von Kaiser Valentinian
2) Gebäudeart: basilica
3) Widmung: sancto Laurentio781
unter Sixtus Bau einer „confessio“ und einer „basilica“ und Vorhandensein einer
„crypta“, dem Grab des Hl. Laurentius782
3) I 244
Schenkung an Grab und Basilika
4) I 249
Widmung einer Basilika des Hl. Stephanus neben der Basilika des Hl. Laurentius

5) I 252
Bau einer Basilika des Hl. Agapitus neben der Basilika des Hl. Laurentius
6) LP I 309
Bau einer Basilika über der Krypta und Ausschmückung seines Grabes
1) Ortsangabe: „supra corpus beati Laurentii martyris“
2) Gebäudeart: „basilicam a fundamemto constructam“
7) LP I 397
Renovierung der „ecclesia“ des Hl. Laurentius
8a) LP I 500
I. „vestem de stauracim“
1) „in ecclesiam beati Laurentii martyris…
aliam vestem“
II. Erneuerung des Daches
„tectum eiusdem beati Laurenti basilicae maiore“

8b) LP 504
Altarschmuck „in ecclesia vero beati Laurentii martyris“
8c) LP 508
Erneuerung der „eadem basilicam sancti Laurentii martyris ubi sanctum eius corpus
quiescit, adnexam basilicae maioris quae dudum isdem praesul construxerat,…“

8d) LP I 512
Mauerbau „in ecclesia beati Laurentii“

9) LP II 453
Erneuerung der „ecclesiam sancti Laurentii extra muros et basilicam quae dicitur
Sancta Sanctorum“
________________________________________________________________
III. Zur Ortsbezeichnung „sanctum Laurentium“
1) LP I 245 „ad sanctum Laurentium“
2) LP I 249 „ad sanctum Laurentium“ (=regio III)
3) LP I 263 „ad sanctum Laurentium“
4) LP I 276 „ad sanctum Laurentium“
5) LP I 508 „ad sanctum Laurentium“
6) Grabstein des Lucius Pelo
„ad domu(m) Laurentium
________________________________________________________________

781
dazu Geertman (1976) S. 283
782
dazu Geertman (1976) S. 280 ff
185

IV. Weitere Informationen des LP


1) LP I 396
„a portico sancti Laurenti…“

2) LP I 508
Erneuerung der „porticus quae ducit ad sanctum Laurentium foris muros a porta usque ad
eandem basilicam“
________________________________________________________________

V. Weitere Quellen zur Basilika bzw. zu den Basiliken an der Via Tiburtina
1) Vita Melaniae Junioris (~ 400)
1) „commemoratio beati martyris Laurentii“
2) „in sancti martyris basilicam“
3) „ad martyrium beati Laurentii“
in der griechischen Fassung
1) „η µνηµη του αγιου Λαυρεντιου“
2) fehlt Parallele
3) „εν τω µαρτυριω“
4) „προσ το θυσαστηριουν“783

2) Inschrift des Leopardus (~ 400)


„in aecclesia Christi“784
Schmückung der Mauern Christi auf eigene Kosten

3) Prudentius, Perist. 11 (~ 400)


„templum“ und „domus“

4) Itin. Salisb.
„ecclesiam sci. Laurentii… magnae basilicae duae“
1) „in quarum quis speciorem et pausat et est parvum cubiculum extra eccl. in
occidente“
2) „et in altera eccclesia…multi mart. pausant.“ (Aufzählung der Märtyrer folgt)

5) Ep. de loc. sanct. mart. an der Via Tiburtina


1) eccl. des Hl. Agapitus
2) eccl. des Hl. Laur. „maior“ wo der corpus zuerst beerdigt war
3) basilica nova, in der er jetzt ruht
4) basilica des Hl. Hippolyt

6) Itin. Malm.
1) ecclesia, in der der Hl. Laurentius und Habundius ruhen
2) altera ecclesia, in der Ciriaca u. a. ruhen
3) basilika S. Ippolyti
4) aecclesia Agapiti martyris

7) LP I 508
1) „basilicam sancti Laurentii martyris“
2) „basilicae maioris“
3) „aecclesiam sancti Stephani“

8) Itin. Einsidl.
Links Gebiet des Hl. Hippolyt, rechts des Hl. Laurentius

783
s. Krautheimer (1960) S. 26 f
s. Deichmann, (1970) S. 146-155
784
s. Deichmann, (1970) S. 160
186

VI. Quellen zur „basilica maior“


1) LP I 500
2) LP I 508
3) Grabstein des Lucillus Pelio
4) Grabinschrift
5) Epitome de loc. sanct. mart. („ecclesia maior“)785

785
dazu Geertman (1976) S. 289; Krautheimer (1960) S. 15; Tolotti (1982) S. 198 ff
187

Anhang 3
Übersicht über die historische Quellenlage zur Basilika an der Via Labicana

1. Zu den Märtyrern an der Via Labicana


1) Gorgonius
- Dep. Mart.
- Grabinschrift des Damasus
- Mart. Hier.
- LP II 74

2) Tiburtius
- Grabinschrift des Damasus
- Mart. Hier.
- Passio SS. Petri et Marcellini (auch zum Grab des Tiburtius)
- LP I 500
- LP II 74
- Eginhardus

3) Petrus und Marcellinus


- Grabinschrift des Damasus
- Mart. Hier.
- Passio SS. Petri et Marcellini
- LP I 182
- LP I 500
- LP II 147
- Eginhardus

4) 30 Märtyrer
- Mart. Hier.

zu 1) – 4): s. Itin. Salisb. und Ep. Salisb.

Zusätzliche Erwähnung: gemäß Dep. Mart. Clemens, Sempronianus, Claudius, Nicostratus,


später quattuor coronati786

II. Informationen des Liber Pontificalis über die Basilika an der Via Labicana
1) LP I 182
1) Zeitangabe:Aug. Const.
2) Gebäudeart: „basilicam“
3) Widmung: „beatis mart. Marc. presb. et Petro exorc.“
4) Ortsangabe: „in territurio inter duas lauros…via Lavicana, miliario III“
5) Umgebung: „mysileum ubi mater ipsius sepultus est…“787

2) LP I 324
Renovierung des „cymiterium…Marcellini et Petri“ an der Via Lavicana

3) LP I 500
Renovierung, Dacherneuerung und Treppenbau zum Grab der Hl.:
1) cymeterium des Petrus, des Marcellinus und des Tibertius
2) „cymeterium via Lav. iuxta bas. Beatae Elene“
3) Neubau einer Treppe zum Grab

786
s. Acta Sebastiani und Passio des Porphyrius
787
Interpretation und Meinungen zu dieser Stelle:
Schumacher S. 135, Jastrzebowska S. 156, Deichmann und Tschira S. 66, Wochnik S. 122,
Johnson, S. 74, Coarelli, S. 35f
188

4) LP II 450
„in basilica beatae Helene“

5) LP II 174
Transferierung der Reliquien der Hll. Gorgonius und Tiburtius zum Vatikan

6) LP II 147
Restaurierung des Daches und der Portiken:
1) „ecclesia…Petri et Marcellini“
2) „portica in circuitu“

III. Informationen zur Basilika in weiteren Quellen


1) Itin. Salisb.
nichts über die Basilika, nur „ecclesia Helenae“ und „sca. elena in sua rotunda“

2) Ep. Salisb.
„ecclesia…scae elenae“

3) Eginhardus
„basilicam S. Tiburti“
189

Anhang 4
Übersicht über die Historische Quellenlage zur Basilika an der Via Appia

I. Zum Apostelkult
1. Inschriften / Graffiti in der Triklia (Mitte 3. Jhd.)
2. Dep. Mart. (354)
3. Damasus-Epigramm (366-384)788
4. Hymnus des Ambrosius (4. Jhd.)
5. Brief Gregors d. Gr. an Konstantina
6. Mart. Hier. (Mitte 5. Jhd.)
7. Acta Sancta Sebastiani (5. Jhd.)
8. Salzburger Itin. (7. Jhd.)
9. Ep. de loc. sanct. Mart. (7. Jhd.)
10.Stellen des LP I: 150; 84; 212; 508
II: 13; 74; 161

II. Zu weiteren Märtyrern


1) Hl. Sebastian
- Dep. Mart. am 20. Januar - Acta Sancti Sebastiani
- Salzb. Itin.
- Ep. de locis sanctis mart.
- LP I 508
II 13; 161

2) Hl. Eutyphius
- Grabepigramm des Damasus

3) Hl. Cyrinus
- Salzb. Itin.

4) Hl. Fabianus

III. Informationen zur Basilika an der Via Appia im LP


1) LP I 212
1) Zeitangabe:
2) Gebäudeart: (basilicam aliam)789
3) Widmung: Apostel Petrus und Paulus
4) Bauherr: Papst Damasus (366-384) = Hic
5) Ortsangabe: ad catacumbas, ubi iacuerunt corpora sanctorum Apostolorum
Petri et Pauli, in quo loco platonam ipsam, ubi iacuerunt corpora
sancta, →
6) Ausstattung: versibus exornavit790

2) I 508 Adrian I (772-795)


ecclesiam Apostolorum …restauravit

3) II 13 Leo III (795-816)


Ausschmückung der Gräber des Hl. Sebastian und der Apostel

788
s. a. LP I 121
789
Hier werden noch zwei weitere Beispiele erwähnt:
unam beato Laurentio iuxta theatrum et aliam via Ardeatina, ubi requiescit et…
790
Diese Stelle ist undeutlich: Hat Damasus hier eine Basilika errichtet (Hic fecit…) oder hat er
hier nur die „platona“ mit Versen geschmückt, wie es auch im LP I 84 zu lesen ist:
ABRÉGÈ CANONIEM
XXXVIII – DAMASUS, natione Spanus, ex patre Antonio…Hic dedicavit platomum in
Catacumbas, ubi corpora Petri et Pauli apostolorum iacuerunt, quam et versibus ornavit.
190

4) II 161 Nikolaus I (858-867)


…in cimiterio sancti Christi martyris Sebastiani in Catacumbas, ubi apostolorum
iacuerunt, …monasterium fecit…“

IV. Weitere Quellen zur Basilika an der Via Appia


1. Epitome de locis sanctis (Mitte 7. Jhd.)
„…ecclesia est Sancti Sebastiani martyris…“
2. Salzburger Itinerar (7. Jhd.)
„postea pervenies via Appia ad sanctum Sebastianum martirem, cuius corpus iacet in
inferiore loco et ibi sunt sepulcra apostolorum Petri et Pauli, in quibus XL annorum
requiescebant.“
191

Anhang 5
Überblick über die historische Quellenlage zur Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina

I. Zur Basilika ders Papstes Marcus


1) Depositio Episcoporum (um Mitte 4. Jhd.)
„non octob. Marci, in Balbinae.“791
Ortsangabe: (cymeterium) Balbinae

2) Epitaphium des Damasus (366-384) für Papst Marcus im Coemeterium Balbinae


„[Insons] uita fuit Marci, quam nouimus omnes;
[plenus am]ore die posset qui temnere mundum,
[actis monst]rauit populus quod disceret omnis.
[grandis] honor uitae, grandis contemptus habendi
[at maior] uirtus tenuit penetralia cordis
[iusti]t[ia]e custos, Christi perfectus amicus.
[nunc aug]et Damasus tumulum cum reddit honorem.“792

3) Epitaph mit Konsulardatum aus dem Jahr 368

4) Inschrift aus dem 5. Jhd.: „felix…emit…in Balbines basilica locum subteglatum se vibum“793
Ortsangabe: in Balbines
Gebäudeart: basilica subteglata

5a) LP I 202 Papst Marcus


„Hic fecit duas basilicas, unam via Ardeatina
et requiescit, et aliam in urbe iuxta Pallacinis.
Ex huius suggestione obtulit Constantinus Augustus basilicae quem cymiterium
constituit via Ardeatina:
fundum Rosarium cum omnem agrum campestrorum, praet. sol. XL.“
Ortsangabe: Via Ardeatina, fundum Rosarium
Gebäudeart: basilica und coemeterium
Bauherr: Constantinus Augustus und Papst Marcus

5b) „Qui etiam sepultus est in cymiterio Balbinae, via Ardeatina, quem ipse insistens fecit,…“
Ortsangabe: cymiterium Balbinae via Ardeatina
Bauherr: Papst Marcus

6) LP I 420 Gregor III (731-741)


„Item basilica beati Marci, sitam foris muros huius civitatis Romane, via Appia, eius tectum
dirutum a novo refecit“
Erneuerung des Daches der Basilika des Hl. Marcus an der Via Appia

7) LP II 147 Benedikt III (855-858)


„cymiterium vero beati Marci confessoris atque pontificis, qui ponitur foris Porta Appia, qui in
ruinis iam positis, omnia restauravit.“
Vollständige Erneuerung des cymiterium des Hl. Marcus an der Porta Appia

8) LP II 153 Nicola I (858-867)


„Et inde ascendit per plateas et vicos usque ad clivum Argentarii, exinde regammans ingressus
est per porticum, quae est posita ante aecclesiam sancti Marci.“
Beschreibung des Weges zur aecclesia des Hl. Marcus über den clivus Argentarii durch eine
porticus hindurch

791
s. Fiocchi Nicolai, S. 785, Anm. 35 und 36
792
s. Kaufmann (1917) S. 356
793
s. Duchesne I 203
192

9) Notitia Ecclesiarum urbis Romae, Salzb. Itinerar (625-638)794


„Et dimitis viam Appiam et pervenies ad Sanctum Marcum papam et maiorem, postea ad
Sanctum Damasum papam et martirem, via Ardeatina, et ibi in altera ecclesia invenies duos
diacones et martires Marcum et Marcellinum, fratres germanos, cuius corpus quiescit sursum
sub magno altare“
Ortsangabe: Via Ardeatina
Gebäudeart: ecclesia
Widmung: ad Sanctum Marcum papam et martirem

10) Inschrift ICUR 12458 (um 700)


„iuxta aediculum Domine Quo vadis“ sei ein Grab, „in die Balbinis basilica… subteglata“

11) Inschrift ICUR 12494 (um 700)


Grab in „cimiterium Balbinae, in crypta noba“795

II. Zur Kirche des Papstes Damasus (368-384)


1) LP I 212/3
„Hic (Damasus) fecit basilicas III: una beato Laurentii iuxta theatrum et alia via Ardeatina ubi
requiescit…Qui etiam sepultus est Via Ardeatina in basilica sua, III idus decembres, iuxta
matrem suam et germanam suam.“

2) LP I 385 Johannes VII (705-707)


„Laboravit autem et in cymeteriis beatorum martyrum Marcelliani et Marci, Damasique sancti
ponificis“

3) LP I 500 Hadrian I (772-795)


„Renovavit etiam et tectum basilicae beati Laurentii quae appellatur Damasi…; simulque et
aliam vestem de post altare fecit, ubi requiescit corpus sancti Damasi.“796

III. Zur Kirche der Hll. Marcus und Marcellianus


1) Notitia Ecclesiarum (625-638)
„postea ad Sanctum Damasum papam et martirem, via Ardeatina, et ibi in altera ecclesia
invenies duos diacones et martires Marcum et Marcelliaum, fratres germanos, cuius corpus
quiescit sursum sub magno altare; deinde discendis per gradus ad sanctos martires Nerenum et
Achilleum“797

2) LP I 385 Johannes VII (705-707)

3) Itinerarium Malmesburiense (7. bzw. 12. Jhd.)


„inter viam Appiam et Ostensem est via Ardeatina, ubi sunt Marcus et Marcellianus, et ibi iacet
Damasus papa in sua ecclesia“798

794
s. Nestori S. 120; auch Fiocchi Nicolai S. 781, Anm. 16 + 19; Weiland S. 181
795
s. Fiocchi-Nicolai S. 785/6
796
2) und 3) s. Nestori (1990) S. 124
797
Nestori, S . 120
798
s. S. 781/ 2
193
Anhang 6
Tabellarische Übersicht über die Forschungsgeschichte der Basilika an der Via Nomentana
Autor (Jahr) Baubezeichnung Datierung Stifter / Bauherr Funktion Gräber Sonstiges
CBCR I (1937) Coemeterium in Vor dem
S. 19 Form eines Mausoleum
Zirkus
Deichmann Tschira Agneskirche Zwischen Kaisertochter im Mittelschiff kleiner
(1957) dreischiffige 338 und 350 Constantina rechteckiger Bau
S. 83 f Basilika → späterer Einbau
Krautheimer (1960) Basilica oder Zwischen Constantina Bestattung Boden mit In der Mitte des Presbyteriums
S. 22 ff coemeterium 338 und 350 Totenmahl Gräbern bedeckt kleine Basilika →
Agnetis wahrscheinlich älterer Bau
Perrotti (1961) Basilika Konstantinisch Constantina Friedhofsbasilika Kleiner vorangehender Bau,
„un sacello“
Bovini (1968) Konstantinische Constantina,
S. 105 ff Basilika Tochter
coemeterium- Konstantins
basilica
Frutaz (1969) Basilika Konstantinisch Constantina oder Begräbnis „un’ aula absidata“ mit
(cooperta) Costanza, Tochter unbekannter Bestimmung
Konstantis d. Gr.
und Fausta
Alexander (1971) funeral basilica Constantina
S. 299 f
Andresen (1971) Coemeterial- Kaiserliche Beisetzung ad
B25/94 kirche Veranlassung sanctos
coemeterium Märtyrerfeier
coopertum
Brenk (1977) S. 41 Agneskirche Zwischen Constantina Boden dicht mit
Pfeilerbasilika mit 338 und 353 Gräbern
Umgang bedeckt, Treppe
zum
Märtyrergrab
Brandenburg Zwischen Constantina Kult der Märtyrer Zahlreiche
(1979) 337 und 351 und Gräber im
S. 103 Gedächtnisfeier Inneren der
und Begräbnis Basilika
194
Jastrzebowska Boden mit Bau in der Apsis aus anderer
(1981) S. 157 Gräbern bedeckt Entwicklungsphase
Mancinelli (1981) Coemeterium Constantina Überdachter
S. 49 Agnetis Friedhof zur
Begräbnisbasilika Abhaltung von
Totenfeiern und
refrigeria
Heres (1982) S. Bedeckter Kurz nach 350 In der Apsis schmaler Schrein
192 ff Friedhof (covered
graveyard)
Tolotti (1982) basilica con Zwischen Constantina
S. 157 deambulatorio 338 und 350
Effenberger (1986) Agnesbasilika Zwischen Grab- und Zahlreiche
338 und 354 Märtyrer- Gräber im
verehrungsstätte Inneren
Schumacher Konstantinische Zwischen Constantina Kleine Basilika in der Basilika;
(1987) Exedrabasilika 337 und 351 zusammen mit der Basilika
S. 136 ff entstanden, als Art liturgische
Einrichtung Zu deuten
Wochnik (1988) Umlaufbasilika Kaiser Konstantin
S. 123 ff und Papst
Silvester (LP)
Ferrua (19902) Konstantinische Begräbnis In der Nähe von
S. 23 Basilika Märtyrergräbern
Brandenburg Umgangsbasilika Zwischen Constantina Basilika gehört zu den
(1992) S. 48+ S. 50 337 und 350 gemäß jüngeren Bauten dieser Gruppe
Bauinschrift Imperiales Mausoleum und
Basilika als Komplexanlage
Torelli (1992) S. Zirkusförmige Vor 354 (Tod Feier an den Grä-
206 ff Basilika Constantinas) bern -Totenmahle
und Trinkgelage
Stanley (1993) Frühchristliche Zwischen 340 Constantina Apsidenbau im Ursprüngliches Mausoleum in
S. 103 ff Friedhofskirche und 350 Mittelschiff Form eines Trikonchos = Teil
möglicherweise der ursprünglichen Fried-
Grab der hofsbasilika = Märtyrermemoria
Constantina der Hl. Agnes →vgl. Trikon-
chos auf dem Kallistfriedhof
und auf dem Campo Verano
195
Rasch (1993) S. 80 Konstantinsche Zwischen 337 Constantina Einbau im Mittelschiff als
Umgangsbasilika und 351 Fundamentierung für
bzw. Chorschranken zur
Pfeilerbasilika Absonderung des Klerus von
der Gemeinde
Curran (2000) S. Funerary basilica Constantina im Nähe zum Grab Kaiserliches Mausoleum betont
128 f Namen der der Hl. Agnes die kaiserliche Anlage
kaiserlichen „basilica-mausoleum complex“
Familie
Dresken-Weiland Umgangsbasilika 1. H. 4. Jhd. Constantina Keine genauen Im Mittelschiff: Grab wenig
(2003) S. 132 ff Aussagen über wahrscheinlich, Mausoleum als
Sarkophagbesta Trikonchos geplant, aber nicht
ttungen in der ausgeführt
Kirche
Brandenburg Umgangsbasilika Zwischen 337 Constantina Bestattung und Boden mit
(2004) und 351 eucharistische Gräbern
S. 69 ff Gedenkfeier bedeckt, Treppe
zum
Märtyrergrab
Fusco (2004) Zirkusförmige Zwischen 337 Constantina Gräber „a Kleines Gebäude im
S. 10 ff Basilika und 351 pozzetto“ im Mittelschiff aus opus vittatum
Bereich der semplice; drei verschiedene
Apsis, aber auch Arten von Fenstern
Sarkophage
196
Anhang 7
Tabellarische Übersicht über die Forschungsgeschichte der Basilika an der Via Tiburtina
Autor (Jahr) Bau- Datierung Stifter/ Funktion Gräber Sonstiges
Bezeichnung Bauherr
Frankl, Josi, Basilika oder großes  Bestattung Viele Grab des Märtyrers nicht
Krautheimer offenes Grabfragmente gefunden, aber Treppe
(1950) S. 9 ff Begräbnisgebäude gefunden

Krautheimer, Josi, Coemeterium sub divo Wahrscheinlich Wahrschein- Grab des Heiligen als ungelöstes
Frankl, (1952) o. Basilica discoperta Konstantinische lich Problem
S. 1 ff o. bedecktes Gebäude Zeit Konstantin

Gatti (1957) S. 16 Basilika cristiana 4. Jhd. Konstantin Begräbnis Zahlreiche Seitenschiffe bilden einen
ff scoperta Grabfragmente Umgang
Deichmann Tschira Dreischiffige Säulen-
(1957) S. 84 basilika
CBCR, Coemeterium Konstantinisch huge graveyard Boden komplett
Krautheimer coopertum and funeral mit Gräbern
(1959) basilica with banquett basilica angefüllt
ambulatory

Krautheimer Säulenbasilika mit Frühe 20er/30er Bestattung Boden mit Gräbern


(1960) S. 34 Umgang um Apsis Jahre Totenmahl bedeckt
Bovini (1968) Dreischiffige Basilika gefunden
S. 101ff coemeterium-basilica

Alexander (1971) funeral-basilica


Andresen (1971) coemeterium Kaiserliche Beisetzung ad
B25/94 coopertum Veranlas- sanctos
sung Märtyrerfeier
Krautheimer (1976)
Geertman (1976) coemeterium-basilica Zwischen 432 und Valentianus Begräbnis- und Nach dem Vorbild des
S. 277 ff 440 III oder Tauffunktion coemeterium Agnae aus dem 4.
Sixtus III Jhd.. und von S. Maria
Maggiore;
Basilica Laurentii - eine der fünf
Haupt-statio-Kirchen
197
Brandenburg Umgangsbasilika Kaiser Konstantin
(1979) (gem. LP) wirklich oder
von einigen seiner
Söhne noch in
Konstantinischer Zeit
Jastrzebowska Von Kaiser Kon- Boden mit
(1981) S. 159 f stantin gemäß LP, Gräbern bedeckt
wahrscheinlich
aber von Kon-
stantins Söhnen
Heres (1982) Frühchristliches Mauerwerk war
S. 6 + Anm. 54 nicht zugänglich für eine
Untersuchung
Tolotti (1982) basilica con Noch Ausgrabung nur unvollständig
S. 157 f deambuatorio ungeklärt
Effenberger Konstantinische 1. H. 4. Jhd.
(1986) S. 129 Umgangsbasilika
Guyon (1987)
S. 262
Schumacher Exedra oder Konstantinisch Schwierigkeit Quellenlage (LP)
(1987) S. 140 ff Umgangsbasilika Basilika auf Veranlassung des
Kaisers am Grab des Hl.
Laurentius
→keine Spuren gefunden
Wochnik (1989) Umlaufbasilika Stiftung
S. 118 ff Kaiser
Konstantins
gemäß LP
Ferrua (19902) Konstantinische Begräbnis Nähe zu
S. 23 Basilika Märtyrergräbern
Brandenburg Umgangsbasilika Jünger als die drei Gemäß LP Säulen statt Pfeiler,
(1992) S. 47 f anderen von Kaiser Einziehung der Apsis
Konstantin
Torelli (1992) Zirkusförmige Basilika Feier an den
S. 207ff Gräbern der in
ihr Bestatteten –
Totenmahle und
Trinkgelage
198
Rasch (1993) S. Konstantinische Zwischen 337 und Constantina
80 Umgangsbasilika bzw. 351
Pfeilerbasilika
Curran (2000) U-shaped basilica Konstantinisch Kaiser covered Boden mit Größte Basilika auf kaiserlichem
S. 102 ff größte ‚ambulatory’ Konstantin cemetery christlichen Grund
basilica Gräbern bedeckt
Brandenburg Umgangsbasilika 1. Hälfte.4. Jhd. Constantina
(1995) S. 50
Dresken-Weiland Umgangsbasilika Zwischen 337 u, Constantina Bestattung und Intensive
(2003) S. 140 ff 351 eucharistische Bautätigkeit in
Gedenkfeier Konstantin. Zeit
Brandenburg Umgangsbasilika Jüngste, unter Kaiser Märtyrerge- Boden mit Gräbern
(2004) S. 87 ff Konstantin Konstantin dächtniskult belegt,
Treppenanlage
zum Märtyrergrab
199
Anhang 8
Tabellarische Übersicht über die Forschungsgeschichte der Basilika an der Praenestina (anonima)
Autor (Jahr) Baubezeichnung Datierung Stifter / Bauherr Funktion Gräber Sonstiges
Bovini (1968) S. Dreischiffige Basilika mit Unbekannt Auf kaiserlichem Grund der
98 ff Umgang, coemeterium- Gordiane
basilica
Brandenburg Basilika Frühes 4. Jhd. Kein Hinweis Unklar ob christliches Keine Gräber
(1979) S72ff Kultgebäude →
Totenkult
Jastrzebowska U-förmiger, Keine Bisher keine Im Osten des Gebiets der
(1981) S.153 zirkusförmiger Bau Anhaltspunkte Gräber Villa Gordianorum
Exedrabasilika
Tolotti (1982) basilica con Quellen Im Mausoleum Ziegelsteine
S. 158 deambulatorio schweigen aus diokletianischer Zeit, die
aber auch später noch
verwendet wurden; vom
Typus her zur Gruppe 1
gehörig
Schumacher Typus der Später als 310 Auf kaiserlichem Gebiet in
(1987) S.151 f Exedrabasilika (Maus.) der Nähe der Villa dei
Gordiani
Wochnik (1988) Umgangsbasilika Keinerlei Totenkult Völliges
S.119ff Quellen Fehlen von
Gräbern
Brandenburg Umgangsbasilika Vermutlich Wahrscheinlich Christliche. Kultanlage Bedecken den Wohl älteste
(1992) Memorialbau Konstantinische kaiserliche Gedächtnis- und ganzen Boden Umgangsbasilika
S.45 f Zeit Gründung Grabkult der Märtyrer
und Begräbnisstätten
Torelli (1992) Zirkusförmige Basilika Totenmahl Auf kaiserlichem Grund der
S.204 oder Basilika mit Trinkgelage Villa die Gordiane
Umgang
Rasch (1993) Nicht vor 351, „Nachkömmling von erheblich
S.80f früher als 386, minderer Qualität in Bauform
wohl z. Zt. und Ausführung“ (S.80)
Damasus
200
Anhang 9
Tabellarische Übersicht über die Forschungsgeschichte der Basilika an der Via Labicana
Autor (Jahr) Baubezeichnung Datierung Stifter / Bauherr Funktion Gräber Sonstiges
Stevenson Grabbezirk oder
(1896) Basilika
Deichmann Dreischiffige 1. Jahrzehnt Konstantin und Bestattung, Gedenkstätte für Boden mit Eine der ersten
Tschira (1957) Pfeilerbasilika der Helena die Märtyrer Eucharistie Gräbern kirchlichen
S.52ff Alleinherrschaft übersät Gründungen
Konstantins Konstantins in Rom
vor 330 Märtyrerbasilika
Krautheimer Pfeilerbasilika Vor 330, evtl. Bestattung, Totenmahl Boden mit
(1960) S.18ff von 320 bis 325 Gräbern
bedeckt
Delvoye (1962) Friedhofsbasilika Zwischen 312
S. 512 und 324
Krautheimer Basilika Vor 320 Boden mit Kurz nach S.
(1963) S.201ff Gräbern Sebastiano
bedeckt
Bovini (1968) Coemeterium- Vor 320 Konstantin Nach S. Sebastiano
S.98 basilica (wie Krautheimer)
Andresen (1971) Coemeterium Auf kaiserliche Beisetzung ad sanctos
B94 B25 coopertum bzw. Veranlassung Märtyrergedächtnisfeier
subteglata hin
Alexander (1971) Occidented Kaiser Friedhofsbasilika
S.298 cemeterial basilica Konstantin
Tolotti (1972) Basilika mit
S.372ff halbkreisförmigem
Umgang und
Narthex
Guyon (1976) Zirkusförmige ∼ 320 Kaiser Begräbniscoemeterium Gräber im
S.71ff Basilika Konstantin Boden der
Basilika
Brenk (1977) Dreischiffige Vor 324 Konstantin Memoria; Bestattungen Märtyrermemorie
S.41 Basilika
Guyon (1977/78) Zwischen 310
S.208 und 320
201
Brandenburg Kirche ∼ 320 Kaiserliche Ehrung der Märtyrer durch Er- Älteste diese Typus′
(1979) S.61ff zirkusförmigen Stiftung richtung der Basilika Feier der
Bautypus′??? Märtyrergedächtnisse
Umgangsbasilika
Jastrzebow0ska ∼ 320 Zahlreiche Auf kaiserlichem
(1981) S.156f Gräber im Grund
Boden
Guyon (19811) Liturgische Zwecke
S.221f (Begräbnisbankette,
Prozessionen, Verehrung
der Märtyrergräber), Begräbnis
ober- und unterirdisch
Guyon (19812) Gräber auch in
S.103 der Vorhalle
Mancinelli (1981) Bestattungsbasilika ∼ 320 Kaiser Fußboden mit
S.39f Grabkirche Konstantin zahlreichen
Gräbern
bedeckt
Heres (1982) coemeterium S. Zwischen 319 Kaiser
S.109 Marc. und Petrus und 324 Konstantin
Tolotti (1982) Basilica con Vor dem Kaiser
S. 157 deambulatorio Mausoleum, Konstantin
vor 330
Guyon. (1986) primär liturgische Zwecke, (gr.
S.323 Versammlungen,
Gottesdienste
sonntägliche und
Gedächtnisgottesdienste für
Märtyrer
Effenberger Umgangsbasilika Bald nach 313 Kaiser Verehrungsstätte der Märtyrer
(1986) S.127 Grabkirche Konstantin
Guyon (1987) Konstantin Raum für Begräbnisriten „Mehrzweckraum“
S.259ff (memoria für die Märtyrer P.
und M. erst später) offizielle
Liturgie und Refrigerium
(Friedhof erst später)
202
Schumacher Konstantinische Direkt nach Kein Kontakt der
(1987) S.132ff Exedrabasilika Antritt Kaiser Gräber der beiden
dreischiffige Konstantins Märtyrer zur Basilika
Pfeilerbasilika
Wochnik (1988) Umgangsbasilika Kaiser Konstantin wollte sich
S.118ff Konstantin und mitten unter den
Papst Silvester Märtyrern bestatten
(LP) lassen
Ferrua (19902) Konstantinische Begräbnis Nähe zu
S.23f Basilika Märtyrer-
gräbern
Leeb (1992) Kirche Kaiser Erstmals auftretende
S.118f Exedrabasilika Konstantin Verbindung von
Kirche und
Kaisermausoleum
wenngleich noch
getrennt
Torelli (1992) Zirkusförmige Vor 326 Kult der Märtyrer Tiburtius, Gräber Sehr frühe
S.204ff Basilika oder zwischen 320 Petrus und Marcellinus gefunden Verbindung von
Basilika mit und 324 Feiern an den Gräbern der in Basilika und
Umgang ihr bestatteten Totenmahl/ kaiserlichem,
Trinkgelage Mausoleum, erste und
älteste zirkusförmige
Basilika
v. Hesberg Kirche, Basilika Konstantinische Wunsch nach Begräbnis bei Verbindung mit
(1992) S.54 Zeit berühmtem Märtyrer Mausoleum aus
angemessener Rahmen für zeremoniellen
Feiern Gründen
Brandenburg Memorialbau ∼ 320 Kaiser Gedächtnis- und Grabkult der Boden dicht mit eine der ältesten
(1992) S.40ff Umgangsbasilika Konstantin Märtyrer und Begräbnisstätte Gräbern belegt Umgangsbasiliken
Jastrzebowska Begräbnisbasilika Gleich nach Kaiser Kein Kultort; Versammlungen
(1993) S.59ff Sieg Konstantin und Begräbnisse
Konstantins
über Maxentius
Rasch (1993) Konstantinische
S.80 Umgangs- bzw.
Pfeilerbasilika
203
Brandenburg Umgangsbasilika 20er des 4. Jhd. Kaiser
(1994) S. 220 Konstantin
Rasch (1998) Dreischiffige ab 315-3177/8 Kaiser Verehrung der Märtyrer
S. 9 ff Pfeilerbasilika Konstantin und Errichtung von
Helena Versammlungsräumen für
Gedächtnisfeiern der Märtyrer,
Bestattungen erst später

Curran (2000) „The Via Lavicana“ Vor 324 Kaiser Begräbnisbasilika für milites Im Boden Kein Zusammenhang
S. 99 ff U-shaped basilica Konstantin Christi tausende von mit einem christlivhn
Gräbern Märtyrer; damnatio
memoriae des
Maxentius

Dresken-Weiland Umgangsbasilika Keine


(2003) S, 131 Sarkophag-
bestattungen in
situ
204
Brandenburg Älteste spät. ∼ 320 Kaiser Eucharistische Gedächtnisfeier Dicht mit Neu und ohne
(2004) Umgangsbasilika Konstantin der Gemeinde in der Basilika, Gräbern Vorbild: Verbindung
Totenkult für Kaiser im besetzt von Mausoleum und
Mausoleum Kultbau, in beiden
Polen ein Altar
205
Anhang 10
Tabellarische Übersicht über die Forschungsgeschichte der Basilika an der Via Appia
Autor Baubezeichnung Datierung Stifter /Bauherr Funktion Gräber Sonstiges
De Waal (1894) Dreischiffige, auf 2. Hälfte 4. Jhd. Höchstwahrscheinl Dem Andenken der Heiligtum über
S.110ff Säulen ruhende ich von Damasus Bergung beider den Gräbern der
Basilika mit offenem Apostel geweiht Apostel
Dachstuhl
Grisar (1895) Kirche 4. Jhd. Papst Damasus Als Basilica Über den Gräbern
Apostolorum der Apostel
Fasiolo (1915) Basilika (dreischiffig) 4. oder 5. Jhd. Zu Ehren der Apostel Keine Spuren Kultmittelpunkt
S.209ff (Apsis erinnert als Erweiterung der eines Grabes (Altar) über der
eher an Zeit Sixtus cella memoriae cella memoriae
III)
Styger (1915) Memoria 3. Jhd. Petrus und Paulus zus. mit de Waal
S.??? gewidmet
Styger (1918) Basilika als Mitte 4. Jhd. Basilica Apostolorum Boden teilweise Inschriften der
ital. Zömeterialkirche fünfstöckig mit Gräber S.45ff
(1924) dtsch. Gräbern gefüllt
Mancini (1923)
Von Gerkan Konstantinischer Bau Bestand schon um Zur Tradition vom Planmäßig
(1927) S.282ff / Coemet-erialbasilica 350; Planung und Aufenthalt der Apostel angelegte Gräber
Bau-Beginn um sowohl im Boden
335-340 als auch in den
Terminus ante Wänden
quam: Grabstein
des Knaben
Panigyrus aus
dem Jahr 356/7
Fornari (1932) Basilika (dreischiffig) In Erinnerung an und
S.201 ff zu Ehren von Petrus
und Paulus

Styger (1935) Basilica Apostolorum Konstantin. Kaiser Konstantin Planmäßig für Inschriften;
S.15ff (Monogramm Begräbniszwecke älteste 346
Marmorschwelle)
Hertling/ Noch vor
Kerschbaum Konstantin
(1950)
206
Pacini (1951) Gräber in und um
S.5ff die Basilika; Fuß-
boden vollständig
mit Gräbern
bedeckt
Tolotti (1953) basilica cimiteriale Konstantin. Begräbnisbasilika
S.2ff früher als LP urspr. den Aposteln
gewidmet
Voelkl (1953) Apostelkirche Konstantin.
S.306 Komplexanlage (Mauerwerk
Inschriften)
Klauser (1956)
Deichmann Dreischiffige Basilika Konstantinisch Kaiser Konstantin
Tschira (1957) mit Exedra und
S.81ff Pfeilerarkaden
Coemeterialbasilika
mit Exedra
Krautheimer San Sebastiano ∼ 320, evtl. vor Martyrium Im Fußboden
(1960) S.22ff basilica apostolorum 313 Begräbnisstätte zahlreiche Gräber
Ferrua (1961) Basilika vor 357 Constans o. Inschriften auf
S.218ff Costans Grabresten
(Türschwelle)
Bovini (1968) Basilica Apostolorum In den ersten Sepulkral, Im Fußboden
S.92ff (gemäß Quellen Jahr-zehnten des Totengelage zahlreiche Gräber
später Basilika des Hl. 4.Jhd. vor 356;
Sebastian) konst.
coemeterium-basilica →Türschwelle
Alexander Basilica Apostolorum Konstantin. Über den
(1971) S.295f martyrial-funereal- (Türschwelle) Reliquien Peter
basilica und Paulus
Andresen (1971) Basilica Apostolorum Bald nach 313 Kaiser Konstantin Bestattung
B23/94 Coemeterial-Halle Gedächtnisfeier zu
Ehren der Märtyrer –
v. a. der Apostel
Krautheimer. Coemeterium Zwischen. Bestattungen
(1976) S.141ff subteglatum 312 und 361 Totenbankette
Brenk (1977) memoria Apostolorum Bestattung
S.41 Märtyrermemorie Ehrung der Apostel
207
Brandenburg Basilica Apostolorum Spätestens 340- Kaiser Konstantin Verehrung der Apostel,
(1979) S.80ff 350 (Türschwelle), Totenkult, Abhaltung
kurz nach Sieg von Gedächtnismahl-
über Maxentius feiern
Jastrzebowska Basilika des Hl. Vorkonstantinisch. Keine kaiserliche Christliche Totenkult Boden mit
(1981) S.94ff Sebastian Stiftung mit Schwerpunkt auf Gräbern angefüllt
Exedrabasilika Verehrung der Apostel (erst in Konstantin.
Zeit
Mancinelli Frühchristliche Zwischen Begräbnisstätte,
(1981) S.18 Basilika 311 und 350 zu Ehren der Apostel
Apostelkirche
Heres (1982) Basilica oder Ecclesia Unter Maxentius Bedeckter Friedhof Fußboden mit
S.341ff Apostolorum evtl. im Jahr 310 Gräbern bedeckt
Huskinson basilica apostolorum Zwischen Friedhofs-/
(1982) S.81 313 und 320 Bestattungsbasilika zur
Verehrung der Apostel
Tolotti basilica con Unter Maxentius Konstantin oder Bestattungen Gräber durch
(1982)S.163ff deambulatorio; zugelassen, unter Helena Gedächtniskult große Anzahl
Basilica apostolorum Konstantin Eucharistiefeier christlicher
oder San Sebastiano errichtet Inschriften
zwischen 340 und
350 zu datieren
Rasch (1984) San Sebastiano Zwischen 2. Bau des Typus
S.32ff 317 und 320 Coemeterial-
basilika
Guyon (1987) Kirche des Heiligen Höchstwahrschein
S.261 Sebastian -lich Prototyp
(Itinera de locis)
Effenberger San Sebastiano Zwischen Kaiserliche Grab- und Zahlreiche Wohl früheste
(1986) S.127 312 und 337 Stiftertätigkeit Märtyrerkirche Märtyrerbasilika
Schumacher San Sebastiano Bestattungen Haupt- und
(1987) S.146ff Exedrabasilika Nebenschiffe mit
Gräbern belegt
Schumacher Basilica Apostolorum Konstantinische. Bestattungen Boden vollständig
(1988) S.138ff dreischiffige Basilika Zeit mit Gräbern
mit Pfeilern angefüllt (bis zu
fünf übereinander)
208
Wochnik (1988) S. Sebastiano ad Kaiser Konstantin Zu Ehren der Apostel Römische
S.118ff catacumbas und Papst Umgangsbasilika
Basilica Apostolorum Silvester
Schwarz (1989) San Sebastiano f.l.m. 4. Jhd. Schwesterkirche
S.344f von Sta. Maria
Maggiore
Alchermes Basilica Apostolorum Ende 311 / Anf. Päpstliche Zur Verehrung der Rückgabe der
(1990) S.85 312 Gründung Apostel konfiszierten
→Miltiades loca ecclesiastica
Ferrua (19902) Kirche des Hl. Z. Zt. Papst Julius Begräbnis Auch Seitenschiffe kein eigener
S.24ff Sebastian und Kaiser mit Gräbern belegt Klerus
basilica Apostolorum Konstans titulus Byzantinis
(337-350)
Brandenburg Basilica Apostolorum Terminus ante Konstantin. Gedächtniskult für Fußboden dicht Mausoleum gehört
(1992) S.43ff Memorialbau quam 326 Petrus und Paulus mit Gräbern evtl. Kaiserin
Umgangsbasilika (Faustas Tod) Begräbnisstätte bedeckt Fausta: damnatio
memoriae nach
326
Torelli (1992) Basilica Apostolorum Zwischen 340 und Totenfeiern 3. zirkusförmige
S.205ff 350 gemäß (Totenmahl und Basilika
Grabinschriften) Totengelage)
v. Hesberg (1992) San Sebastiano Konstantinisch. Angemessener Rahmen
S.54 für Feiern; Bestattung in
Nähe der Märtyrer
Coarelli (1993) S.
Rasch (1993) San Sebastiano Konstantinisch Umgangs- bzw.
S.80 Pfeilerbasilika

Tolotti (1994) basilica apostolorum In den ersten Wohl Prototyp der


S.128ff Regierungsjahren Basilika
Konstantins mit Umgang
Rasch (1998) Basilica apostolorum Zwischen 2. Coemeterial-
S.46 317 und 320 basilika

Thümmel Basilica apostolorum früh Bestattungen Umgangsbasilika


(1999) S.100f konstantinisch. Totenkultanlage
Apostelkult
209
Curran (2000) „The via Appia“ unter Maxentius covered cemetery ganzer Boden mit Basilica Aposto-
S. 97 ff Basilica Apostolorum oder unter Gräbern eng lorum war von
heute San Sebastiano Konstantin bedeckt Anfang an eine
basilica ad corpus
über dem Grab
Sebastians
Dresken-Weiland San Sebastiano 317-320 Sarkophage im ∼330 bereits für
(2003) S. 213 FF Mittelschiff, im südl. Bestattungen ge-
und nördl. Seiten- nutzt, intensive
schiff aus Nutzug in
1. Drittel 4. Jhd. 2. Hälfte 4. Jhd.
Brandenburg Basilica Apostolorum ∼ 330 bestanden Kaiser Konstantin privater und von vornherein
(2004) S. 63 unter Konstantin öffentlicher christlicher Bestattungen
Gedächtniskult
210
Anhang 11
Tabellarische Übersicht über die Forschungsgeschichte der Basilika zwischen der Via Appia und der Via Ardeatina
Autor (Jahr) Baubezeichnung Datierung Stifter / Bauherr Funktion Gräber Sonstiges
Brandenburg (1992) Umgangsbasilika Konstan- Kaiser Konstantin eucharistische auf kaiserlichem
S. 48 Kirche des Papstes tinisch. Totenkultanlage und Gebiet
Marcus (LP) Memorialbau für
Gedächtniskult der
Märtyrer
Jastrzebowska (1993) Anonyme Basilika Vor christl. Gemeinde Friedhof und Märtyrer-
S. 63 Begräbnisbasilika Konstantin und Totengedächtnis-
feier
Fiocchi Nicolai (1998) Umgangsbasilika zwischen Papst Marcus Boden vollständig mit
S. 307 ff Coemeterium 340 und (LP) Gräbern bedeckt, ein
360 privilegiertes Grab im
Zentrum der Exedra
Dresken-Weiland Umgangsbasilika Hauptgrab im Scheitel Grab im Zentrum
(2003) S. 137 f der Exedra: unverzierter als
Marmorsarg mit Hauptunterschied
Dachdeckel; intensive zu den anderen
Nutzung für Umgangsbasiliken
Begräbnisse Mitte bis
Ende 5. Jhd.
Bandenburg (2004) Umgangsbasilika vor Papst Marcus für Märtyrer- Bestattungsplätze ach gerade Fassade,
S. 86 f Agnes- gemäß LP gedächtniskult und Planschema Märtyrer der nahe
basilika Bestattungen liegenden
Katakombe noch
nicht benannt
211
Anhang 12
Tabellarische Übersicht über die Deutungsgeschichte der Basilika zwischen der Basilika mit Umgang
Autor (Jahr) Baubezeichnung Ableitung der Bauform Datierung Funktion Gräber Sonstiges
v. Schönebeck Christliche Konstantinisch Christliche Kirchen Lage durch Märtyrer planmäßige Anordnung
(1939) S. 87 f Kirchenbauten bestimmt / Eroberung von der
Peripherie her
Deichmann Memorialbasilika Konstantinisch Gotteshäuser Märtyrerkult = Staatskult
(1948) S. 118
ff
Hertling und Coemeterial- 4. Jhd. Verehrung des Gräber der Märtyrer Übergang der
Kerschbaum basilika Märtyrergrabes(als zum Heiligtum Katakomben vom
(1950) S. 53 f Anlass) ausgebaut Friedhof zur
Wallfahrtstätte
Voelkl (1953) Komplexanlage: Möglicherweise vom Konstantinisch christliche Kultanlage Ausbau der ober- Märtyrergrab als
S. 306 f Verbindungen von Heroenkult beeinflusst . bzw. unterirdischen „typusregulierender
Bethaus mit Gräber Faktor“ S. 306
Märtyrergrab
=Memoria

Voelkl (1954) Dreischiffige vollkommen neue Art Konstantinisch


S.159f Longitudinal- von Komplexanlage
Bauten; sog.
Martyrerkirchen

Deichmann Coemeterial- Konstantinisch Memorialbauten Memoria nahe beim


und Tschira basilika Grab oder
(1957) S. 96ff Gedenkstätte, aber
keine direkte
Verbindung

Krautheimer Basiliken Vorbild: Basilika in Konstantinisch bedeckte Friedhöfe und Umgang: mehr Platz für
(1960) S.28ff „coemeteriae- Tipasa/ Nordafrika, Hallen für Gräber und Feiern und
basilicae“ Makhtar und Lyon Begräbnisbankette für Prozessionen (S.37 f)
Märtyrer und
Normalsterbliche
Gatti(1960) Basiliche Konstanti- Märtyrerkult (Aus- ähnlicher Grundriss,
S.7 f nisch nahme: Basilika gleiche Ausrichtung
anonima)
212
Matthiae Basiliche Erfindung eines Konstantinisch heiliges Gebäude mit Konstante: Mittelschiff =
(1962) S. 46- cimiteriali neuen Bautyps Hofcharakter das Doppelte der
52 Seitenschiffe in Breite
und Höhe
Delvoye Basilique 4. Jhd.
(1962) cimitérales (4) Konstantinisch
S. 512 f
Kretschmar Coemeterial- Vorbild: Konstanti- Grablegungen und
(1962) S.134 Basiliken Friedhofsbasiliken in nisch. Totenmahlzeiten
Tipasa
Voelkl (1964) Zömeterialkirchen Konstantin. Gedächtnisfeiern: innerhalb von Anführung von fünf
S.47f Vermittlung vom Ruhm heidnischen Hauptgruppen
der Märtyrer Friedhöfen Konstantinischer
Kirchenbauten, 4.
Gruppe =
Zömeterialkirchen
5. Gruppe = Mausoleen
Kollwitz (1965) Coemeterial- Konstantin. Totenkult (wie im 3. Nähe zu keinerlei Zeugnisse für
S.26 Basiliken Jhd.) Märtyrergräbern konst. Zeit
Grabar (1967) Basiliken mit Chor vergleichbar mit 4. Jhd. auf röm. Friedhöfen vor
S. 173 Chorumgang (4) Außenmauer eines den Mauern
Cirkus o.
Amphitheaters
Jungmann Märtyrerbasiliken Ausbau der nach 313. von Gottesdienstfeier und bei den Gräbern der an der Peripherie,
(1967) S.166ff Grabbauten Konst. St. Peter refrigerium großen Märtyrer zunehmende
und Paul und SS. Volkstümlichkeit der
P. und M.; Märtyrerverehrung
Rest 4./ 5. Jhd.
Bovini (1968) Coemeteria- Grundriss in Form Konstantin. Begräbnis und nicht über Sie waren sicher
S. 91 basilicae (5) eines Zirkus Begräbnisriten Märtyrergrab, aber bedeckt (coperti)
in der Nähe
Frutaz (1969) Basiliken (4) vgl. mit Befund der Konstantin. gewidmet dem nicht über dem
S. 28 Konstantin. Bauten in Märtyrergedächtnis Grab, sondern
Jerusalem und daneben
Bethanien; Trennung
von Grab und Basilika
213
Deichmann Umgangsbasiliken Konstantin. primärer Charakter als Wegen „Gedenkkirche für
(1970) S. 155 ; Märtyrermemoria = Unverletzlichkeit der Märtyrer, Ort der
ff Coemeterial- Kirche, sekundärer als Gräber Errichtung in Eucharistie und des
basiliken Begräbnisstätte der Nähe des Gebetes“ (S.167) =
Märtyrergräber Funktion
Andresen Coemeterien- nur Episode auf kaiserl. Beisetzung ad sanctos nahe bei nur in Rom und
(1971) B25, Hallen Anordnung hin und Gedächtnisfeier für Märtyrergräbern vielleicht in Karthago,
B94f (coemeteria → nach die Märtyrer, wohl auch gelöst von
cooperta) 312/13 für familiäre Feiern Memorialkirchen
genutzt (basilicae ad corpus)
Alexander martyrial-funereal Konstantin. Begräbnis Übergang der
(1971) basilicas (4) Katakomben vom
S.295 ff Friedhof zur
Wallfahrtsstätte
Kähler (1972) Stadtrömische Besonderheit in
S. 60 Kirchen (4) fehlender Apsis
→Grundriss
vergleichbar mit
Zirkus oder
Hippodrom
Armstrong cemetery basilicas Konstantin. Banketthalle und sowohl. im Haupt- Märtyrergrab als „typus-
(1974) S. 9 ff – covered Friedhof als auch in den regulierender Faktor“
cemeteries (5) Seitenschiffen S. 306
Krautheimer Umgang : von
(1975) S. 54 Begräbnisbauten;
basilikaler Grundriss:
von öffentlicher
Architektur
Ge0ertman Basiliken Bas. Apost.: bedeckte Friedhöfe,
(1976) S. 279 Maxentius; auch liturgische
3 unter Konst. Versammlungen zur
und s. Erinnerung an die
Söhnen; Verstorbenen
S. Lor. 5.Jhd
Brenk (1977) Märtyrermemoria neu geschaffene Konstantin.. Bestattungen Memoria nahe bei Grab
S.41 “Pfeilerbasilika mit Bautypen der oder Gedenkstätte, aber
Umgang“ Kirchengründung keine direkte
Konstantins Verbindung
214
Süßenbach Coemeteria- Beginn der
(1977) S.134 basiliken (5) = Entwicklung des
basilikale monumentalen
Sonderform Kirchenbaus
Bowder (1978) martyriumcurches Umgang der Basilika Konstantin.. Gedächtnisliturgie und
S.55ff (4) wie in einem Totenmahl
Mausoleum
Stanzl (1979) Coemeterial- Vorbild basilikaler im 4. Jhd. Feier der Liturgie und Nähe zu
S.29ff basiliken (5) und Grundriss kaiserliche refrigeria Frage, ob Märtyrergräbern
Verbindung mit Gründungen Funktion als Grabstätte
großem für Gemeinde-
kaiserlichen gliedergleich oder erst
Rundmausoleum allmählich
Begehung der
Märtyrergedächt-
nisfeiern, der
Totenmahle und der
Eucharistie einer
großen Menge
Brandenburg Umgangsbasiliken „für die Form war 4. Jhd. Praenestina vielleicht
(1979) S.119f (5) offenbar ihre Aufgabe älteste, und dem
bestimmend“ S.120 kaiserlichen
Gedächtnismahl
dienend und somit
Vorbild für christliche
Bauten
Jastrzebowska Exedrabasiliken = im Kontext der vom Kaiser Bestattungsanlagen innerhalb von Übernahme der
(1981) eigene Gruppe römischen Gräber und gestiftet Kult und Basiliken (4)??? heidnischen Anlagen
innerhalb der röm. Totenkulttradition Versammlungsräume durch Christen und
christlichen Nähe zum Zirkus Fortführung des
Friedhofsbauten (schräge Fassade und überlieferten Totenkults
(5) memorialer für einen Menschen
Charakter) und zum oder für Märtyrer
Mausoleum
(Umschreiten)
Rasch (1981) Umgangsbasiliken Wandel der kultischen
S. 95ff (5) Gepflogenheiten als
Grund für Verfall der
Umgangsbasiliken
215
Mancinelli Römische S. Seb. Bereits Friedhof, Totenfeiern
(1981) Grabkirchen (4) unter und refigeria
coemeteria Maxentius
subteglata
van der Meer Totenmahlhallen Adaption bestehender bei den Zeit der Experimente
(1982) S.110 (4) Formen an die Märtyrergräbern
liturgische Praxis
Tolotti (1982) Basiliche Teil der kaiserlichen 2 Gruppen sepulkraler Gebrauch – Gräber v. a.. im Wichtig Zusammenhang
S. 156ff cimiteriale con Prestigearchitektur Funktion entspricht Umgang mit kaiserlichem
deambulatorio (5) Aufbau: Umgang für Mausoleum und
Eucharistiefeier, Schiff Katakombe
für Gräber
Deichmann Märtyrergedenk- = ein Zweig der neu Konstantin. Kirchen, später Märtyrerkult = Staatskult
(1983) S.54 ff kirche entstehenden Friedhöfe
christlichen
Sakralarchitektur,
Entwicklung neuer
Baupläne
Saxer (1984) Zoemeterial- Märtyrerverehrung Anlass der Bauten:
S.123ff basilika mit Totenkult; wachsende Beliebtheit
Umgang; Zusammenhang mit ad sanctos begraben zu
Umgangsbasilika kaiserl. Mausoleum werden, gefördert durch
kaiserliche Familie
Guyon (1986) Umgangbasilika Hypothese der Konstantin. Begräbnis, liturgische Mausoleum:
S.321ff (5) dynast. Funktion(Eucharistie, ausgewählte.
Begräbnisbauten; Bankette, Gottesdienste Versammlungen;
für Verstorbene und Basilika : große
Märtyrer Versammlungen
Coarelli(1986) Bas: Kaiserliche
???Vielzweckbauten Stiftertätigkeit in Rom,
(ambienti polivalenti auf Märtyrerkirchen
S.323) beschränkt, keine
Christus memorien
Effenberger Umgangsbasilika Kirchl. Bautypus Konstantin. Grabkirchen, an den Gräbern
(1986) S.126f Märtyrerkirchen, Märtyrerverehrung einiger Märtyrer
Grabkirchen (4)
216
Krautheimer Begräbnisbasilika Konstantin.; S. Begräbnisstätten für Umgebung außerhalb
(1987) S. 35 f oder Agnete von Gläubige und für der Mauern wurde
Friedhofshalle = Konstantina Totenmähler Konstantinischem Haus
überdachte christianisiert
Friedhöfe
Schumacher Exedra Basiliken Umgang für ambulatio Christlicher Märtyrerkult, Gräber im Boden planmäßige Verteilung
(1987) S.152 ff (5) Coemeterial- Kaiser und Totengedächtnissfeiern der Basiliken; in der der Basiliken auf
[ 1988 nichts] basiliken seine Familie =Totenkult Nähe von kaiserlichem Grund und
als Bauherr Märtyrergräbern an den Ausfallstraßen
bei Friedhöfen
Kaiser als patronus
collegii
Wochnik Umgangsbasiliken Erfindung aus der Zeit Konstantin. Feier der Eucharistie, keine archivalischen
(1988) S.113f (5) Konstantins: Bestattung von Quellen zu Friedhöfen
basilikaler Typus als Persönlichkeiten, zur Zeit Konstantins
zweckmäßig Memoria für Märtyrer Zweck der Bauten:
Kirchen zu Ehren Christi „Gütlichstimmung des
Christengottes“
(S.118???)
Demandt Memorialbasiliken Konstantin. In kaiserlichem Auftrag
(1989) S.380 für Märtyrer, Ge- auf den Friedhöfen an
dächtniskirchen(4) den Ausfallstraßen
Schwarz Umgangsbasiliken Erinnerung der Form Konstantin. Gedächtnisfeier für Nähe zu
(1989) S.31ff an antike Hippodrome Märtyrer und für Feier Märtyrergräbern
→für Prozessionen?! der Eucharistie und
Totenkult
Brandenburg Umgangsbasiliken weitere Variante des von Konstan- Feier der Eucharistie Für große
(1989) S.425 (5) Coemeterial- basilikalen tin und Mit- und Gedächtnisfeier Menschenmengen an
basiliken Kirchenbaues gliedern seiner des den Gräbern der
Gedächtniskirchen Familie erbaut Toten- und Märtyrer- Heiligen
Kultes und
Gedächtniskult des
Kaisers und seiner
Familie
Brenk (1990) Exedra-Basiliken kein eigener Klerus
Ferrua (1990) le chiese cimiterali Konstantin. Begräbnis Nähe zu
S.23ff (4) Märtyrergräbern
217
Morin (1990) Basiliques Nachahmung des Konstantin. Begräbnis Beeinflussung durch
S. 206 ff circirformes (5) Zirkus v. a. der U- Friedhofs-bauten z. B.
förmige Grundriss in Maktar, U-förmi-ger
gemäß langer Grundriss z. B. auch bei
römischer Tradition: Theater und Tem-pel,
„homotypie“ (S. 277) aber offen/unbedeckt
von großen nur beim Zirkus,
Architektur-typen in Umgang zur
verkleinertem Auflockerung des Ge-
Maßstab bäudes und als Zugang
zum Grab, schräge
Fassade nicht aus
Notwendigkeit, kein
Grundriuss ist identisch
Duval (1991) „cirquiforme“ (5) Ähnlichkeit mit Zirkus Konstantin. Märtyrerheiligtum Nahe bei
S. 206 ff Kirchen mit bzw. Hippodrom: Märtyrergräbern
Umgang Vorbild: Afrika
(Siapu/Karthago),
auch Saragona
(Andernos)
Stützer (1991)
Fiocchi-Nicolai basiliche con zwischen 313
(1991/1995) deambulatorio und 350
circiforme kaiserliche
Stiftungen
218
Brandenburg Umgangsbasiliken Ersatz des Konstantin. Toten und Märtyrerkult gemäß Quellen vier auf
(1992) S.49ff (6) Consecrationstempels, und Verehrung des kaiserlichem
Memorialbauten Vorläufer der Kaisers = Besitzgrund
Komplex-Anlagen Apostelkirche in christliche Version des >S. Agn. Weiheschrift
Konstantinopel; Form Kaiserkultes; →Entwicklung in der
aus Funktion erklärt Gedächtnis und Zuordnung von Kirche
Seitenschiffe: Raum für Begräbnis und imperialem
Bestattungen; Grabbau; Lage im SO:
„Vorstufen“: Basilica kaiserlicher Besitz;
und Venus-Roma- Kirchenstiftungen
Tempel unter Konstantins als
Maxentius, Kultstätten für Kaiser
Juppitertempel und und seine Dynastie
Mausoleum unter →neue Stellung der
Diokletian in Split und christlichen Religion in
Consecrationsplatz und Staat und Gesellschaft
kaiserliche Bestattung
im Sockel der
Trajanssäule
Leeb (1992) Umlaufbasiliken Konstantin. Friedhöfe Exedrabasiliken dienten
S. 82/150 (Sonderfall:): nicht der imperialen
Exedrabasilika Repräsentation
Torelli (1992) Basiliche Ähnlichkeit im Konstantin. Begräbnisfeiern Symbole der Spiele und
S. 203ff circiforme o a Grundriss (carceres) =refrigeria der Astrologie
deambulatorio aufgenommen
Jastrzebowska Basiliques Schräge
(1993) S.62ff funéraire (6) Fassade→carceres
des römischen
Rasch (1993) Umgangsbasiliken Betonung der in der 1. Bas. Tor
S. 9 und 80 (5) Coemeterial- kaiserlichen de’Schiavi2. S.
basiliken Architektur Seb., Ss. P.
nachgewiesenen und M., S.
Konstanz der Agn., konst.3.
Bautypen unabhängig S. Lor., Mitte
von der Funktion 5. Jhd.
Lehmann Umlaufbasiliken
(1994)
S. 329
219
Brandenburg Memorialbasiliken von Konstantin Bestattung,
(1994) S.228ff Gedächtniskirchen und seiner eucharistische
(6) (+Pauls und Dynastie Gedächtnisfeier und
Petersbasilika!) errichtet Märtyrerkult und
Totenkult für Kaiser
Koch (1995) S. Ungangsbasiliken 320-386 Gedeckte Friedhöfe In der Nähe von
27 ff Zömterialbasiliken Konstantin. Gedächtnismähler für Gräbern, auch
(5) Verstorbener innerhalb von
Kirchen
Brandenburg Memorialkirchen Konstantin. Bestattungen,
(1995) (6), Gedächtnisfeiern und
44 ff. Umgangsbasiliken Totemahle
, Coemeterial-
basiliken
Fiocchi-Nicolai Basiliken mit Vorbild vielleicht Zirkus Konstantin. Totenkult
(1996) Vortrag Umgang (6) (Lebenslauf, ewiges
Leben als Symbol)
Rasch (1998) Spätdatierung in der Nähe von
der Basilika an Gräbern, auch
der Via innerhalb der Kirche
Praenestina
zwischen 351
und 368
La Rocca Christliche Tradition des zwischen 313 Friedhofsbasiliken für In der Nähe von
(2000) Basiliken mit Heroenkultes: Ring und Mitte 4. Beerdigung, Märtyrergräbern
S. 204 ff Umgang oder von Memorien und Jhd. Gedächtnisfeiern und –
zirkusförmige die Stadt →Konstantin. bankette und
Basiliken, Fried- Märtyrerkult, auch
hofsbasiliken, Tempel
Martyrien
Brandenburg Umgangsbasiliken Gestalt bestimmt durch Kaiser Märtyrerkult und Nähe zu den
(2004) Funktion als Konstantin und Totenkult des toten christlichen
S. 89 ff Gedächtnis- und seine Dynastie Stifters unterirdischen
Totenkultstätte Friedhöfen und zu
den Märtyrergräbern
220
Literaturverzeichnis
Quellen und Quellensammlungen:

L. Annaeus Seneca. Philosophische Schriften: Lateinisch und Deutsch. 2. Bd. Dialoge VII-XII, M.
Rosenbach (Hrsg.), Darmstadt 19832

Ammianus Marcellinus. Römische Geschichte. Lateinisch und Deutsch, 4 Bde., W. Seyfarth (Hrsg.),
Berlin 19886

Augustinus, Confessiones – Bekenntnisse, eingeleitet, übersetzt und erläutert von Bernhart Joseph,
München 1955

Bigelmair Andreas, Des Eusebius Pamphili Bischofs von Cäsarea ausgewählte Schriften, Einl. von
Andreas Bigelmair, I. Band: Leben Konstantins, Bibliothek der Kirchenväter, Kempten, München 1913

Das neue Testament und frühchristliche Schriften. Übersetzt und kommentiert von
Klaus Berger und Christiane Nord, Frankfurt, Leipzig 20015

Eusebius von Caesarea, Kirchengeschichte, Deutsche Ausgabe in einem Band, hrsg. und eingeleitet
von Heinrich Kraft, München 19893

Eusebius, Vita Constantini, GCS Euseb 1, Berlin 1975

Guyot Peter, Klein Richard, Das frühe Christentum bis zum Ende der Verfolgungen.
Band l: Die Christen im heidnischen Staat, Darmstadt 1993;
Band 2: Die Christen in der heidnischen Gesellschaft, Darmstadt, 1994

Keil Volkmar (Hrsg.), Quellensammlung zur Religionspolitik Konstantins des Großen, Darmstadt 1989

Laus Constantini, Die Tricennalienrede des Euseb von Caesarea, ed. I. Heikel, Eusebius Werke,
1. Bd., GCS, Leipzig 1902, S. 195 ff

Le Liber Pontificalis I, hrsg. von Duchesne, Paris 1981

Quellenbuch zur Kirchengeschichte. Christentum in Geschichte und Gegenwart. I/II Von der
Urgemeinde bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.
Hrsg. von H. Schuster, K. Ringhausen, W. Tebbe, Frankfurt am Main, Berlin, München 19718

Ritter Adolf Martin (Hrsg.), Kirchen- und Theologiegeschichte. Ein Arbeitsbuch. Bd. I Alte Kirche,
Neukirchen-Vluyn, 20048

Tertullian, Quintus S., Apology. With an English translation by T. R. Glover – Reprint, Cambridge,
Mass. 1984
221
Sekundärliteratur:

Alchermes J. D., Miltidades, Maxentius and the Basilica Apostolorum in Rome, Abstract Papers,
XVI Byzantine Studies Conference, Baltimore 1990, S. 84 f

Alexander Suzanne S, Studies in Constantinian Church Architecture,


in: RivAC 47, 1971 S. 281 ff (1) und RivAC 49,1973, S.33-44 (2)

Alföldi Andreas, Die monarchische Repräsentation im römischen Kaiserreiche, Darmstadt 19803

Alföldi Andreas, Historische Wirklichkeit - historische Wahrheit. in: Constantin und das Kreuzszepter;
in: H J Drexhage, J. Sünskes (Hg.), Migratio et Commutatio. Studien zur Alten Geschichte und deren
Nachleben (Festschrift für Th. Pekáry), St. Katharinen 1989, S.318 ff

Alföldi Andreas, Römische Sozialgeschichte, Wiesbaden 1975#

Alföldi Andreas, Zur Erklärung der konstantischen Deckengemälde in Trier, Historia 4, 1955,
S. 131 150

Alföldi Maria R., Die constantinische Goldprägung. Untersuchungen zu ihrer Bedeutung für
Kaiserpolitik und Kunst, Mainz 1963

Alföldi Maria R., Bild- und Bildersprache der römischen Kaiser: Beispiele und Analysen, Mainz am
Rhein 1999

Altheim Franz, Aus Spätantike und Christentum, Tübingen 1951

Andreae Bernard, Römische Kunst, Freiburg 1973

Andresen Carl, Einführung in die Christliche Archäologie, Göttingen 1971

Arbeiter Achim, Alt-St. Peter in Geschichte und Wissenschaft. Abfolge der Bauten.
Rekonstruktion. Berlin 1988

Argentero Francesca, Individuazione di preesistenze archettonichi attraverso indagini non distruttive


all’ interno di complessi antichi: La basilica cimiteriale di’ Sant’ Agnese e il mausoleo di Santa
Costanza,.in: Magnani, Cianetti…2004, S. 88-97

Aries Philippe, Geschichte des Todes, München 1989

Armstrong Gregory T, Constantine's Churches: Symbol and Structure, JSAH 33, 1974, S. 5-16

Ausbüttel Frank M., Die Verwaltung der Städte und Provinzen im spätantiken Italien, Frankfurt, Bern,
New York, Paris 1988

Barbini Palmira, Severini Francesca, Lo scavo archeologico nel settore absidale della
basilica cimiteriale, in: Magnani, Cianetti... 2004, S. 98-111

Barcelo Pedro A, Die Religionspolitik Kaiser Constantins des Großen vor der Schlacht an der
Milvischen Brücke (312), Hermes 116, 1988, S.76-94

Barnes Timothy D., Athanasius and Constantius. Theology and Politics in the Constantinian Empire,
Cambridge, Mass. 1993

Barnes Timothy D., Constantine and Eusebius, Cambridge, Mass. 1981

Barnes Timothy D., The New Empire of Diocletian and Constantine, Cambridge, Mass. 1982
222
Berkhof Hendrik, Kirche und Kaiser, Eine Untersuchung der Entstehung der byzantinischen und der
theokratischen Staatsauffassung im vierten Jahrhundert, Zürich 1947

Bickermann Elias, Die Kaiserapotheose, in: Römischer Kaiserkult, hrsg. von Wlosok A., Darmstadt
1978, S.82-121

Bienert Wolfgang A., Koch Guntram, Kirchengeschichte I. Christliche Archäologie


(Grundkurs Theologie 3), Stuttgart 1989

Bleicken Jochen, Constantin der Große und die Christen. Überlegungen zur konstantinischen Wende.
Historische Zeitschrift. Beiheft 15, München 1992

Bovini Giuseppe, Coemeteria- basilicae d' età costantiniana a Roma, Corsi Rav 15, 1968, S. 91-107

Bowder Diana, The age of Constantine and Julian, London 1978

Brandenburg Hugo, Art. Kirchenbau I, S.421-442, in: TRE, Bd. 18, Berlin, NewYork 1989

Brandenburg Hugo, Coemeterium. Der Wandel des Bestattungswesens als Zeichen des
Kulturumbruchs der Spätantike, in: Laverna V, 1994, S. 206-232

Brandenburg Hugo, Die frühchristlichen Basiliken des 4. Jahrhunderts, München 1979

Brandenburg Hugo, Die konstantinischen Kirchen in Rom. Staatstragender Kult und


Herrscherkult zwischen Tradition und Neuerung, in: Mousikos Anhr. Festschrift für
Max Wagner zum 90. Geburtstag, Bonn 1992, S. 27-58

Brandenburg Hugo, Die frühchristlichen Kirchen in Rom, Mailand, Regensburg 2004

Brandenburg Hugo, Kirchenbau und Liturgie. Überlegungen zum Verhältnis von architektonischer
Gestalt und Zweckbestimmung des frühchristlichen Kultbaues im 4. und 5. Jh., in: DIVITIAE
AEGYPTI. Koptologische und verwandte Studien zu Ehren von Martin Krause, hrsg. v. Fluck
Cäcilia u. a., Wiesbaden 1995

Brenk Beat, Spätantike und frühes Christentum, Frankfurt 1977

Brennecke Hanns Christof, Ecclesia est in re publica, id est in imperio Romano


(Optatus III 3). Das Christentum in der Gesellschaft an der Wende zum
“Konstantinischen Zeitalter", JBTh 7, 1992, S.209-239

Brown Peter, Die Heiligenverehrung. Ihre Entstehung und Funktion in der lateinischen Christenheit,
Leipzig 199

Bruun Patrick, Studies in Constantinian Chronology. Numismatic Notes and


Monographs 146, NewYork 1961

Buchner Edmund, Die Sonnenuhr des Augustus, Mainz 1982

Buchner Edmund, Horologium solarium Augusti, in: Kaiser Augustus und die verlorene
Republik, Berlin 1988

Burckhardt Jacob, Die Zeit Constantins des Großen (Ges. Ausg. 2), Stuttgart 1929

Cameron Averil, Das späte Rom, München 1994

Campenhausen, H. von, Das Bekenntnis Eusebs von Caesarea (Nicaea 325), ZNW 57,
1976, S. 123-139
223
Carletti Sandro, Constatazioni sulla topografia della regione Appia- Ardeatina,
in: RA Chr 49, 1973, S. 73-85

Caruso Ceccherelli Luschi. Il mausoleo “dei Gordiani” e la basilica costantiniana, in: Il complesso dei
“Gordiani” S.31-38, in: Commune di Roma. Assessorato alla cultura- X Ripartizione. Roma
archeologia e progetto, Roma 1983, S. 33-34

Cecchelli Carlo, S. Agnese fuori le mura e S. Costanza = Le chiese di Roma illustrate 10, Roma 1932

Ceccherelli C., Saggi di scavo nella basilica, Bull Comm 92, 1987/88, S. 425-427

Chadwick Henry, Die Kirche in der antiken Welt, Berlin 1972

Christ Karl, Geschichte der römischen Kaiserzeit: von Augustus bis zu Konstantin, München 1988

Christ Karl, Römische Geschichte. Einführung, Quellenkunde, Bibliographie, 3 durchg. u. erw. Aufl.,
Darmstadt 1980

Christensen Torben, Christus oder Jupiter. Der Kampf um die geistigen Grundlagen des Römischen
Reiches, Göttingen 1981

Christensen Jürgen, Der Aufriß von Alt-St Peter, in: RQ 62, 1967, S. 133-183

Christern Jürgen, Die “Gerichtsbasilika” beim Forum von Tipasa (Neuaufnahme), ihre
Funktion und die Frage nach den Vorbildern für den basilikalen Kirchenbau, in:
Studien zur spätantiken und byzantinischen Kunst
Friedrich Wilhelm Deichmann gewidmet, Bonn 1986, Bd. I., S.163 ff

circumambulatio, RAC 3 (1957) S. 148-52

Clauss Manfred, Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich, München, Leipzig 2001

Coarelli Filippo, Guida archeologica dei dintorni di Roma, Roma 1981

Coarelli Filippo, L'Urbs e il suburbio, in: Società romana e impero tardoantico, II, Roma: politica,
economia, paesaggio urbano, a cura di A. Giardina, Roma-Bari, 1986, S. 1-58

Cumont Franz, Die Mysterien des Mithra. Ein Beitrag zur Religionsgeschichte der römischen
Kaiserzeit, Stuttgart 1981

Curran John, Pagan city and Christian capital. Rome in the fourth century, New York 2000

Dahlheim Werner, Geschichte der Römischen Kaiserzeit, München, Wien 1984

Dassmann Ernst, Sündenvergebung durch Taufe, Buße und Märtyerfürbitte in den


Zeugnissen frühchristlicher Frömmigkeit und Kunst, Münster 1973

Deckers Johannes Georg, Constantin und Christus. Das Bildprogramm in Kaiserkulträumen und
Kirchen: H Beck- P.C.Bol (Ed.), Spätantike und frühes Christentum. Katalog zur Ausstellung im
Liebighaus, Frankfurt am Main 1983

Deckers Johannes Georg, Seeliger H. R. (Hrsg.), Die Katakombe ‘Santi Marcellino e Pietro’, Münster
1987

De Bruyne, Sarcofago cristiano con nuovi temi iconografici scoperto a S. Sebastiano sulla Via Appia,
in: RAC 16, 1939, S. 247-270
224
Deichmann Friedrich Wilhelm,
1) Bespr. Krautheimer, Early Christian and Byzantine Architecture 1965, in: Byz Z 65,
1972, S. 102-123 (auch in: Rom, Ravenna... S. 126-147)
2) Erwiderung auf die Erwiderung Krautheimer, in: Byz Z 65, 1972 (auch in: Rom,
Ravenna..., S. 148-158)

Deichmann Friedrich Wilhelm, Die Architektur des konstantinischen Zeitalters, 1976, S. 112-125 (auch
in: Rom, Ravenna, Konstantinopel, Naher Osten, Wiesbaden, 1982)

Deichmann Friedrich Wilhelm, Einführung in die Christliche Archäologie, Darmstadt 1983

Deichmann Friedrich Wilhelm, Die Lage der constantinischen Basilika der Hl. Agnes an der Via
Nomentana, in: RivAC 22, 1946, S. 213-234 (auch in: Rom, Ravenna..., S. 283-304)

Deichmann Friedrich Wilhelm, Entstehung der christlichen Basilika und Entstehung des
Kirchengebäudes. Zum Verhältnis von Zweck und Form in der frühchristlichen Archäologie, 1951, in:
Rom, Ravenna..., S. 35-46

Deichmann Friedrich Wilhelm, Festschrift, Studien zur spätantiken und byzantinischen Kunst: F.W.
Deichmann gewidmet/ hrsg. in Verbindung mit Otto Feld, Bonn 1986

Deichmann Friedrich Wilhelm, Frühchristliche Kirchen in Rom, Basel 1948

Deichmann Friedrich Wilhelm, Märtyrerbasilika, Martyrien, Memoria und Altargrab,


in: Röm. Mitt. 77, 1970, S. 144-169 (auch in: Rom, Ravenna... S. 375-400)

Deichmann Friedrich Wilhelm, Rom, Ravenna, Konstantinopel, Naher Osten.Gesammelte Studien zur
spätantiken Architektur, Kunst und Geschichte, Wiesbaden 1982

Deichmann Friedrich Wilhelm, S. Agnese fuori le mara und die byzantinische Frage in der
früchchristlichen Architektur Roms, - Byz Z. 41, 1941, S. 70-81, - Rom, Ravenna S. 430-441

Deichmann Friedrich Wilhelm, Vom Tempel zur Kirche – Mullus. Festschrift Th. Klauser, 1964,
S. 52-59, - Rom, Ravenna…S. 27-34

Deichmann Friedrich Wilhelm und Tschira A., Das Mausoleum der Kaiserin Helena
und die Basilika der Heiligen Marcellinus und Petrus an der Via Lavicana vor Rom, In:
Jd. I 72 , 1957

Delvoye Charles, Basilika, in: RBK 1, 2966, Sp. 514-567

Delvoye Charles, Études d’ architecture paléochrétienne et Byzantine, in: Byzantion, 32, 1962,
S. 489-547

Demandt Alexander, Die Spätantike: Römische Geschichte von Diokletian bis Justinian,
284-565 n. Chr., München 1989

de Waal A., Die Apostelgruft ad Catacumbas, in: RQ 8, 1884, Suppl. 3, S. 1-141

de Waal A., Ein deutsches Itinerarium vom Jahr 1496 über die Katakomben von
S. Sebastiano sull Via Appia, in: RQ 1, 1887, S. 266-271

de Waal A., Gli scavi nel pavimeto delle basilica di S. Sebastiano sull Via Appia, in: RQ 29, 1915,
S. 145-148

Diehl E., Inscriptiones Latinae Christianae Veteres, Berlin 1924 ff


225
Dihle Albrecht, Zur spätantiken Frömmigkeit (1980) S. 143-168, in: Christentum und
antike Gesellschaft, hrsg. von Jochen Martin und Barbara Quint, Darmstadt 1990

Dinkler E., Petrus und Paulus in Rom. Die literarische und archäologische Frage nach
dem Tropaion Apostolon, Gymnasium 87, 1980, S. 1-37

Dölger Franz Joseph. Sol salutis. Gebet und Gesang im christlichen Altertum, Münster 1925

Dörries Hermann, Das Selbstzeugnis Kaiser Konstantins, Abh. Göttingen 3, 34,


Göttingen 1954

Dörries Hermann, Konstantin der Große, Stuttgart 19672

Downey Glanville, The builder of the original church of the Apostle at Constantinople,
in: DumbO Pap 6, 1951, S. 53-80

Downey Glanville, The tombs of the Byzantine Emperors at the Church of the Holy
Apostles in Constantinople, in: JHS 79, 1959, S. 27-51

Dresken-Weiland Jutta, Sarkophagbestattungen des 4. bis 6. Jahrhunderts im Westen des


römischen Reiches, Rom, Freiburg, Wien 2003

Dückers Peter, Agape und Irene, in: Jahrbuch für Antike und Christentum 35, 1992, S. 147-167

Duval N, Naissance des arts chretiens, Paris 1991

Dyggve Ejnar, History of Salonitan Christianity, Oslo 1951

Dyggve Ejnar, Probleme des altchristlichen Kultbaus. Einige archäologisch begründete


Gesichtspunkte zu Grabkult und Kirchenbau, in: ZKG LIX, 1940, S. 103-113

Eder Gabriele, Licht und Raumformen in der spätantiken Hallenarchitektur, S. 131-139, in: Licht und
Architektur hrsg. v. Heilmeyer Wolf-Dieter und Hoepfner Wolfram, Tübingen 1990

Effenberger Arne, Frühchristliche Kunst und Kultur. Von den Anfängen bis zum 7. Jahrhundert,
München 1986

Egger Gerhart, Römischer Kaiserkult und konstantinischer Kirchenbau, Jahreshefte des


Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 43, 1958

Egloff Eugen, Liturgie und Kirchenraum. Prinzipien und Anregungen, Zürich l964

Elbern Stephan, Das Verhältnis der spätantiken Kaiser zur Stadt Rom, in: RQ 85, 1990, S. 19-49

Engemann Josef, Art. „Herrscherbild”, in: RAC 14 (1988), S. 966 ff

Engemann Josef, Der Skulpturenschmuck des 'Fastigiums' Konstantins I nach dem


Liber Pontificalis und der 'Zufall der Überlieferung', in: Riv AC 1993, S. 179-203

Engemann Josef, Deutung und Bedeutung frühchristlicher Bildwerke, Darmstadt 1997

Englert Kerstin, Der Bautypus der Umgangskirche unter besonderer Berücksichtigung der Panagia
Olympiotissa in Elasson, Europäi.Hochschulschriften Bd. 124, Frankfurt, Bern, NewYork, Paris 1991

Fasiolo Onorio, La pianta di S. Sebastiano, in: RQ 29, 1915, S. 206-220

Fasola Umberto M., I cimiteri cristiani, in: Atti del IX Congresso internazionale di
Archeologia cristiana, Roma 21-27 settembre 1975, S. 103 ff
226
Fasola Umberto, M., I monumenti cristiani precostantiniana, Citta del Vaticano 1978, S. 106-125

Fasola Umberto M., La “regio IV” del cimiterio di S. Agnese sotto l’artio della basilica
constantiniana, in: RIVAC 50, 1974, S. 175-205

Felix Temporis Reparatio, Milano capitale dell' impero romano, a cura di


Gemma Sena Chiesa - E.A. Arslan, Milano 1992

Ferrua Antonio, Catacomba ai Gordani, in: Bul Com. IXXV, 1953-1955, S. 167 ff

Ferrua Antonio, Damasus und die römischen Märtyrer, Citta del Vaticano 1986

Ferrua Antonio, S. Sebastiano f.l.m. e la sua catacomba, Citta del Vaticano 19902

Ferrua Antonio, Tre sarcophagi importanti da S. Sebastiano, in: RACr 27, 1951, S. 7-33

Ferrua Antonio, Lavori a S. Sebastiani, in: RACr 37, 1961, S. 203-236

Fevrier Paul-Albert, Kult und Geselligkeit: Überlegungen zum Totenmahl 1977, in: Christentum und
antike Gesellschaft, hrsg. von Jochen Martin und Barbara Quint, Darmstadt l990, S. 358-390

Fiocchi Nicolai Vincenzo, Basilica Marci, Coemeterium Marci, Basilica Coemeterii Balbinae.
A proposito della nuova basilica circiforme della via Ardeatina e della funzione funeraria delle chiese ‘a
deambulatorio’ del suburbio romana, in: Ecclesiae urbis 2002, II, S. 1175-1201

Fiocchi Nicolai Vincenzo, Frühes Christentum bei “Domine quo vadis”. Die neugefundene
frühchristliche Umgangsbasilika an der Via Ardeatina zu Rom, in: Antike Welt, 1998, S. 305-310

Fiocchi Nicolai Vincenzo, Roms christliche Katakomben. Geschichte. Bilderwelt.


Inschriften, Regensburg 2000

Fiocchi Nicolai Vincenzo,Una nova basilica a deambulatorio nel compressorio della


catacomba di S. Callisto a Roma, in: Akten des XII. Internationalen Kongresses für
Christliche Archäölogie, Bonn 1991, Teil 2, Citta del Vaticano München 1995, S.776-786

Fischer Norbert, Herzog Markwart (Hrsg.), Nekropolis: Der Friedhof als Ort der Toten
und der Lebenden, Stuttgart 2005

Fornaciari G., Menicagli-Trevisani E., Ceccanti B., lndagini paleonutrizionali e determinazione del
Piombo osseo mediante spettroscopia ad assorbimento atomico sui resti scheletrici di epoca tardo-
romana (IV secolo d. C.) della "Villa dei Gordiani" (Roma), in: Archivio per I'Antropologia e la
Etnologia, CXIV, Pisa 1984, S. 149-176

Fornari Francesco, Il rilievo del complesso monumentale di San Sebastiano sulla Via Appia,
in: Riv AC IX, 1932, S. 201-213

Fornari Francesco, S. Sebastiano "extra Moenia", Collezione “Amici delle Catacombe" 4, Roma 1934

Frank Karl Suso, Grundzüge der Geschichte der alten Kirche, Darmstadt 19933

Frazer Alfred K, From Column to Wall: The peribolos of the Mausoleum of Maxentius,
in: Memoriam Otto J. Brendel. Essays in Archaeology and the Humanities, ed. Larissa
Bonfante u. H. von Heintze, Mainz 1976, S. 185-190

Frazer Alfred K, The Iconographie of the Emperor Maxentius' Buildings in Via Appia,
ArtB. 48, 1966, S. 385-392

Frazer Alfred K., Review of J. Rasch, Das Maxentius-Mausoleum, AJA, 90, 1986, S. 136-138
227
Frutaz Amato Pietro, Il complesso monumentale di Sant’ Agnese e di S. Costanza,
Vatican City 19692

Fusco Ugo, Sant’ Agnese nel quadro delle basiliche circiformi di età costantiniana a
Roma e nel suo contesto topografico: Lo stato degli studi, in: Magnani, Cianetti,
Pavolini, La basilica…, Rom, Mailand 2004, S. 10-28

Gatti Guglielmo, Scoperta di una Basilica Cristiana presso S.Lorenzo f.l.m., Capitolium 32, 1957, 11,
S.16 ff

Gatti Guglielmo, Una basilica di età costantiniana recentemente riconosciuta presso la


via Praenestina, in: Capitolium 35, 1960, 6, S. 3-8

Geertman Herman, More veterum. Il “Liber Pontificalis” e gli edifici ecclesiastici di


Roma nella tarda antichità e nell’ alto medioevo, Groningen 1975

Geertman Herman, The Builders of the Basilica Maior in Rome, in: Festoen opgedragen
aan A. N. Zadoks – Josephus Jitta, Groningen 1976, S.277-295

von Gerkan Armin, Die christlichen Anlagen unter S. Sebastiano, in: Lietzmann Hans,
Petrus und Paulus in Rom, Bonn 19272, S. 248-301

von Gerkan Armin, Petrus in Vaticano et in Catacumbas, in: JAC 5, 1962, S. 23-32

Gerke Friedrich, Spätantike und frühes Christentum, Baden-Baden 1967

Gerland Ernst, Konstantin der Große in Geschichte und Sage. Texte und Foschungen
zur byzantinisch-neugriechischen Philologie, Hrsg. von Prof. Dr. Nikos A. Bees. Nr.23.
Athen, Verlag der “Byzantinisch - neugriechischen Jahrbücher”, 1937

Gesche Helge, Die Divinisierung der römischen Kaiser in ihrer Funktion als
Herrschaftslegimation, Chiron 8, 1978, S.377ff

Gesche Helge, Die Vergottung Caesars, FAS1, Kallmünz 1968

Gessel Wilhelm, Bestattung und Todesverständnis in der Alten Kirche, in: Im Angesicht
des Todes. Ein interdisziplinäres Kompendium I, 1987, S.535 - 568

Girardet Klaus Martin, Buchbesprechung zu Timothy D. Barnes, Athanasius and


Constantinus in: Histor. Zeitschr. Band 261, (1995) Nr.3, S.863f

Gladigow Burkhard, Naturae deus humanae mortalis, S. l19 - 133 in: Leben und Tod in
den Religionen. Symbol und Wirklichkeit, Hrsg. von Gunther Stevenson, Darmstadt 1985

Göbl Robert, Signum Crucis oder Lanzenschaft?: Die Kaiserinsignien auf dem Münchener
Silbermultiplum Constantins des Großen aus 315 Ticinum, in: Litterae Numismaticae
Vindobonensis 3, 1987, S.77 - 94

Götze Bernt, Ein römisches Rundgrab in Falerii. Baugeschichte des römischen Adels und
Kaisergrabes. Grabbau und Bauplanung des Augustus, Stuttgart 1939

Grabar Andre, Die Kunst des frühen Christentums von den ersten Zeugnissen bis zur
Zeit des Theodosius I, München 1967

Greschat Martin (Hrsg.), Gestalten der Kirchengeschichte. Alte Kirche I, Stuttgart 1984

Grierson Philip, The tombs and obits of the Byzantine Emperors (337—1042), Dump O Pap 16, 1962,
S. 1-63
228
Grisar H. , Die römische Sebastianskirche und ihre Apostelgruft im Mittelalter, in: RQ 9, 1895, S. 409 ff

Groag, Paulys Realencyklopädie, 28. Halbband, 19300, Art. Maxentius Sp. 2417 - 2484

Grossi - Gondi, II Refrigerium celebrato in onore dei SS. Apostoli Pietro e Paolo nel
sec. IV ad Catacumbas, in: RQ 29, 1915, S.221 - 24900

Grünewald Thomas, Constantinus Maximus Augustus. Herrschaftspropaganda in der


zeitgenössischen Überlieferung, Stuttgart 1990 (Historia: Einzelschriften; H.34)

Guyon Jean, La catacombe aux deux, lauriers: Debuts de l'art chrétien, Rome = Les
dossiers de l’archéologie No, 18, 1976, S.66-85

Guyon Jean, Steles funeraires d’equites singulares trouvées an cimetière inter duas
lauros, in: Rivac 53, 1977, S. 199-224

Guyon Jean, Culte des martyrs et culte des morts dans la société chrétienne du IVe an
VIIe siecle. Un cas de continuité cultuelle? L’exemple de la catacombe romain inter duas lauros:
Centro richerche e documentazione sull´ antichità classica, Atti 9, 1977/78, S. 201-228

Guyon Jean, II complesso costantiniano presso la catacomba ad duas lauros: bilancio di


cinque anni di scavo (1975-1980): Quaderni del centro di studio per I'archeologia
etrusco-italica 5, 1981, S. 219-222

Guyon J., Strüber L., Manacorda D., Recherches autour de la basilique constantienne
des Saints Pierre et Marcellin sur la via Labicana à Rome. Le mausolée et l’enclos au
nord de la basilique: MEFRA 93, 1981, S. 999-1061

Guyon Jean, Recherches sur lés batiments constantiniens du site inter duas lauros, via
Labicana a Rome. Bilan de six compagnes de fouilles: Actes du X Congres international
d'archeologie chretienne 2, Thessalonique 28 sept. - 4 oct 1980 = Studi di antichità
cristiana 37,2 Citta del Vaticano, Thessalonique 1984, S.183-96

Guyon Jean, Dal “praedium” imperiale al santuario dei Martiri. Il territori “ad duas
lauros”, in: Società romana e impero tardoantico, II, Roma: politica, economia,
paesaggio, a cura di A. Giardina, Roma-Bari, 1986

Härtel Gottfried, Bemerkungen zur Religionspolitik Konstantins I, Klio 71, 1989, S.374-382

Hajnoczi Julius G., Ursprünge der europäischen Architektur, Griechenland und Rom, Berlin 1993

Heid Stefan, Eusebius von Cäsarea über die Jerusalemer Grabeskirche, in: RQ 87, 1992, S.1-28

Heisenberg August, Grabeskirche und Apostelkirche, zwei Basiliken Konstantins, Bd. I. + II., Leipzig
1908

Heres Theodora, Paries: A proposal for a Dating System of Late Antique Masonry Structures in Rome
and Ostia, Amsterdam 1982

Hernegger Rudolf, Macht ohne Auftrag. Die Entstehung der Staats- und Volkskirche,
Olten-Freiburg i. Br., 1963

Hertling Ludwig, Kirschbaum Engelbert, Die römischen Katakomben und ihre Märtyrer, Wien 1950

von Hesberg Henner, Archäologische Denkmäler zum römischen Kaiserkult, ANRW, II, 16.2, 1978,
S. 911-995
229
von Hersberg Henner, Zanker Paul, Römische Gräberstraßen, München 1987

von Hesberg Henner, Römische Grabbauten, Darmstadt 1992

Heussi Karl, Kompendium der Kirchengeschichte, Tübingen 198113

Horst Eberhard, Konstantin der Große. Eine Biographie, Düsseldorf 1985

Horster Marita, Veduten der Kirchen Sant'Agnese und Santa Constanza in Zeichnungen des 17. und
18. Jahrhunderts, in: Studien zur spätantiken und byzantinischen Kunst,
Teil 1, Bonn 1986, hrsg. v. Feld Otto und Peschlow Urs, S.281-285

Hunt Edward, Holy Land Pilgrimage in the Later Roman Empire A. D., 312-460, Oxford 1984

Huskinson Janet M, Concordia Apostolorum. Christian Propaganda at Rome in the


Fourth and Fifth centuries. A study in Early Christian Iconography and Iconology =
British Archeological Reports. International Series 148, Oxford 1982

Jacobs Manfred, Das Christentum in der antiken Welt. Von der frühchristlichen Kirche bis zu Kaiser
Konstantin, Göttingen 1987

Jastrzebowska Elisabeth, La basilique des Apôtres à Rome: Fondation de Constantin au de


Maxence? in: Mosaique: Recueil d' hommages à Henri Stern. Centre national de recherches
scientifique, Paris 1982, S. 223-229

Jastrzebowska Elisabeth, Les fondations constantiennes a Rome: Textes et Monoments,


in: Archeologia 44 (1993) S. 59-68

Jastrzebowska Elisabeth, Untersuchungen zum christlichen Totenmahl auf Grund der


Monumente des 3. und 4. Jhd. unter der Basilika des Hl. Sebastian in Rom, Frankfurt 1981

Johnson Mark Joseph, Late Antique Imperial Mausolea, Diss. Princeton 1986

Jones A. H. M., Martindale J. R., Morris J., The prosopographie of the Roman Empire,
Volume I, A. D. 260-395, Cambridge 1987

Jones A. H. M., The Social Background of the Struggle between Paganism and Christianity, in:
Momigliano, Arnaldo, The Conflict between Paganism and Christianity in dle Fourth Century, Oxford
1963, S. 17-37

Jungmann Josef, Liturgie der christlichen Frühzeit bis auf Gregor den Großen, Freiburg 1967

Jungmann Josef Andreas, Missarum Sollemnia. Eine genetische Erklärung der römischen Messe,
2 Bde, Wien, Freiburg, Basel 1962, 5. Aufl.

Kähler Heinz, Die frühe christliche Kirche. Kult und Kultraum, Berlin 1972

Kähler Heinz, Die spätantiken Bauten unter dem Dom von Aquileia und ihre Stellung
innerhalb der Geschichte des frühchristlichen Kirchenbaues, Saarbrücken 1957

Kähler Heinz, Die Villa des Maxentius bei Piazza Armerina, Berlin 1973

Kähler Heinz, “Konstantin 313”, Jdl 67, 1952, S. 1-30

Kalb Friedrich, Grundriss der Liturgik. Eine Einführung in die Geschichte, Grundsätze und Ordnungen
des lutherischen Gottesdienstes, München 1965

Kaniuth Agathe, Die Beisetzung Konstantins der Großen, Dissertation Breslau 1941
230
Karayannopulos Joannes, Konstantin der Große und der Kaiserkult, in: A. Wlosok
(ed.), Römischer Kaiserkult, Darmstadt 1978, S. 485 ff

Karpp Heinrich, Konstantin der Große und die Kirche, Theologische Rundschau NF 19,
1950, S. 1-21

Kaufmann Carl Maria, Die sepulchralen Jenseitsdenkmäler der Antike und des
Urchristentums. Beiträge zur Vita-Beata-Vorstellung der römischen Kaiserzeit unter
besonderer Berücksichtigung der christlichen Jenseitshoffnungen, Mainz 1900

Kaufmann Carl Maria, Handbuch der altchristlichen Epigraphik, Freiburg i. Br. 1917

Kirsch Johannes Peter, Rezension zu Lugari Gio. Battista “Le Catacombe ossia il sepolcro apostolico
dell’ Appia descritto ed illustrato”, Roma 1888, in: RQ 1889 III, S. 78-82

Kirsch Johannes Peter, Der stadtrömische christliche Festkalender im Altertum.


Textkritische Untersuchungen zu den römischen “Depositiones” und den Martyrologium
Hieronymianum, Münster 1924

Kirsch Johannes Peter, Die Märtyrer der Katakombe “ad duas lauros” in Rom:
Ehrengabe der deutschen Wissenschaft. Hrsg. von Franz Fessler, Freiburg i. Br. 1920, S. 577-601

Kirsch Johannes Peter, Die römischen Titelkirchen im Altertum, Paderborn 1918.


Nachdruck New York 1963

Kirschbaum Engelbert, Die Gräber der Apostelfürsten St. Peter und St. Paul in Rom,
Frankfurt/Main 19743

Kirschbaum Engelbert, Der Raumcharakter der altchristlichen Basilika, in: Riv AC 13, 1936, S. 271 ff

Kitschelt Lothar, Die frühchristliche Basilika als Darstellung des himmlischen Jerusalems, München
1938

Klauser Theodor, Christlicher Märtyrerkult, heidnischer Heroenkult und spätjüdische


Heiligenverehrung, 1960, in: Gesammelte Arbeiten zur Liturgiegeschichte und
Christlichen Archäolgie, hrsg. von Dassmann, Jd AC Erg. Bd. 3, 1974, S. 221-229

Klauser Theodor, Die Cathedra im Totenkult der heidnischen und christlichen Antike,
Münster 19712

Klauser Theodor, Die Deutung der Ausgrabungsfunde unter S. Sebastino und am Vatikan. Eine
Auseinandersetzuung mit Armin von Gerkan, JAC 5, 1962, S. 33-38

Klauser Theodor, Die römische Petrustraditon im Lichte der neuen Ausgrabungen unter der
Peterskirche, Köln-Opladen 1956

Klauser Theodor, Kleine Abendländische Liturgiegeschichte. Bericht und Besinnung, Bonn 1965

Klauser Theodor, Vom Heroon zur Märtyrerbasilika (1942), in Gesammelte Arbeiten zur
Liturgiegeschichte und Christlichen Archäolgie, hrsg. von Dassmann, Jd AC Erg. Bd. 3, 1974,
S. 275-291

Klein Richard, Art. Helena II (Kaiserin), Reallexikon für Antike und Christentum, Bd. 14, Sp. 355-375

Koch Guntram, Frühchristliche Kunst. Eine Einführung, Stuttgart 1995

Koch Wilfried, Baustilkunde, München 1994


231
Köhler Jan Thomas, Basilika und Thermenfenster. Die Verwendung des Lichts in der Architektur der
Spätantike, in: Licht und Architektur, Hrsg. von Wolf Dieter Heilmeyer, Tübingen 1990, S.123-133

Koep Leo, Die Konsekrationsmünzen Kaiser Konstantins und ihre religionspolitische


Bedeutung, in: JbAC, 1958, S.94-104 (auch in: A. Wlosok (ed.), Römischer Kaiserkult,
Darmstadt 1978, S. 509 ff)

Kötting Bernhard, Die frühchristlichen Reliquienkulte und die Bestattung im


Kirchengebäude, Münster 1965

Kötting Bernhard, Peregrinatio religiosa. Wallfahrten in der Antike und das


Pilgerwesen in der alten Kirche, Regensburg, Münster 1950

Kollwitz Johannes, zu Ward-Perkins, Memoria ..., in: Akten des VII. Internationalen
Kongresses für christliche Architektur, Trier 1965, S.26/27

Kollwitz Johannes, Die Malerei der konstantinischen Zeit, in: Akten des VII. Internationalen
Kongresses für christliche Archäologie, Trier 1965, Vatikanstadt - Berlin, 1969, S.29 - 158

Kraft Heinrich, (Hg.), Konstantin der Große, Wege der Forschung, 1310, Darmstadt 1974

Kraft Heinz, Kaiser Konstantins religiöse Entwicklung. Beiträge zur historischen


Theologie (hrsg. von G. Ebeling), Tübingen 1955

Krautheimer Richard, Die konstantinische Basilika (1965) in: Ausgewählte Aufsätze zur
europäischen Kunstgeschichte, Köln 1988, S. 40-80

Krautheimer Richard, Corpus Basilicarum Christianorum Romae, Bd. I und II 1+2,


Citta del Vaticano 1937/1959/1963

Krautheimer Richard, Corpus Basilicarum Christianorum Romae, Bd. IV, Rom, New York 1976

Krautheimer Richard, Early Christrian and Byzantine Architecture, 4. Aufl., Harmondsworth 1986

Krautheimer Richard, Mensa – coemeterium – martyrium, in CArch 11, 1960, S. 15-40

Krautheimer Richard, Rom – Schicksal einer Stadt, München 1987

Krautheimer Richard, The building inscriptions and the dates of construction of Old St.
Peter’s: a reconsideration, in: Römisches Jahrbuch der Bibliothek Hertziana, 1989, 25, S. 1-23

Krautheimer Richard, The Constantinian Basilica, in: DOP 21,1967, S. 117-143

Krautheimer Richard, Three Christian Capitols, Berkeley, Los Angeles 1983

Krautheimer Richard, Zu Konstantins Apostelkirche in Konstantinopel, in: Mullus,


Festschrift Th. Klauser, Münster 1964, S. 226 f

Kretschmar G., Der Standort des Kirchengebäudes als städtebauliches und geistesgeschichtliches
Problem in Antike und Mittelalter, in: Kirchenbau und Ökumene, Hamburg 1962, S. 128-170

Kuhoff Wolfgang, Buchbesprechung zu Rudolf Leeb, Konstantin und Christus, in:


Historische Zeitschrift Bd. 261, 1995, Nr. 3, S. 859-863

Kuhoff Wolfgang, Ein Mythos in der römischen Geschichte: Der Sieg Konstantins des
Großen über Maxentius vor den Toren Roms am 28. Oktober 312, in: Chiron 21, 1991, S. 165 ff

Lanciani Rodolfo (Hrsg.), Forma Urbis Romanae, Mailand 1896


232
Lanciani Rodolfo, Pagan and Christian Rome, London 1895

Lane Fox R., Pagan and Christians, Harmondsworth 1986

Langlotz Ernst und Deichmann Friedrich Wilhelm, Basilika, in: RAC I 1950, Sp. 1225-1255

Langlotz Ernst, Der architekturgeschichtliche Ursprung der christlichen Basilika, Opladen 1972

La Rocca Eugenio, Le basiliche cristiane “a deambulatorio” e la sopravivenza del culto eroico, in:
Aurea Roma. Dalla città pagana alla città christiano, Roma 2000, S. 204-220

Latte Kurt, Römische Religionsgeschichte, München 1960

Laum Bernhard, Stiftungen in der griechischen und römischen Antike. Ein Beitrag zur antiken
Kulturgeschichte. Neudruck der Ausgabe Leipzig 1914. Unveränderter Nachdruck Aalen 1964
Erster Band Darstellungen
Zweiter Band Urkunden

Lavin Irving, The House of the Lord. Aspects of the Role of Palace Triclinia in the
Architecture of Late Antiquity and Early Middle Ages, in: Art Bulletin, 44, 1962, S.1 ff

Leeb Rudolf, Konstantin und Christus. Die Verchristlichung der imperialen Repräsentation unter
Konstantin dem Großen als Spiegel seiner Kirchenbaupolitik und seines Selbstverständnisses als
christlicher Kaiser, Berlin – New York 1992

Lehmann Thomas, Zur Genese der Triconchosbasiliken, in: Innovation in der Spätantike, hrsg. von
Brenk Beat, 1994, S. 317-357

Leiturgia. Handbuch des evangelischen Gottesdienstes. Erster Band: Geschichte und


Lehre des evangelischen Gottesdienstes, hrsg. von Karl Ferdinand Müller, Walter
Blankenburg, Kassel 1954

Liebeschütz John Hugo Wolfgang Gideon, Continuity and Change in Roman Religion,
Oxford 1979

Liesenberg Kurt, Der Einfluß der Liturgie auf die frühchristliche Basilika, Diss.
Freiburg 1928

Lietzmann Hans, Petrus und Paulus in Rom. Liturgische und archäologische Studien,
Bonn 1927

Lim Richard, People as power: games, munificence and contexted topography, in: Harris W. V. (ed.),
The transformation of urbs Roma in Late Antiquity,
Portsmouth 1999, Journal of Roman Archeology, Nr. 33, S.265-281

Luening Annegret, Die Kunstpolitik des Kaisers Konstantin in Trier, Rom,


Konstantinopel und Jerusalem, Diss. Jena 1985

Lugli Giuseppe, La villa dei Gordiani e i monumenti al III miglio della Via Prenestina,
in: Bull Comm, 1915, S. 150 ff

Luschi Licia, Gli stucchi della villa detta “dei Gordiani”, Bull Comm XCIII, 1989/90,
S. 407-446

Luschi Licia, Ceccherelli C. Bull Com 92, 1987/88, S. 421-424, Il mausoleo “dei
Gordani” e adiacente basilica (circ VI), S. 425-427 Saggi di scavo nella basilica
233
Mac Kendrick Paul, Roms steinernes Erbe. Römische Archäologie in Italien, Wiesbaden
1967

Magnani Cianetti Marina, Pavolini Carlo, La basilica costantiniana di Sant’ Agnese.


Lavori archeologici e di restauro, Rom, Mailand 2004

Mancinelli Fabrizio, Katakomben und Basiliken. Die ersten Christen in Rom. Firence
1982

Mango Cyrill, Byzantinische Architektur, 1974 (=1986)

Martin Jochen, Quint Barbara (hrsg.), Christentum und antike Gesellschaft, Darmstadt 1990

Martin Jochen, Die Macht der Heiligen (Originalbeitrag 1988), in: Christentum und antike Gesellschaft,
hrsg. von Martin Jochen, Quint Barbara, Darmstadt 1990, S. 440-474

Matthaei Hermann, Die Totenmahldarstellungen in der altchristlichen Kunst, Magdeburg 1899

Matthiae Guglielmo, Le chiese di Roma dal IV al X secolo, Bologna 1962 (Roma Cristiana III)

van der Meer Frits, Augustinus als Seelsorger, Köln 1953

van der Meer Frits, Die Ursprünge christlicher Kunst, Freiburg 1982

Meißner Burkhardt, Buchbesprechung zu Gabriele Weisch-Klein, Funus publicum.


In: Historische Zeitschrift, Bd. 260, 1995, Nr. 3, S. 848 f

Mielsch Harald, Römische Wandmalerei, Darmstadt 2001

Momigliano Arnaldo (Hrsg.), The Conflict Between Paganism and Christianity in the
Fourth Century, Oxford 1963

Moreau Jacques, Zum Problem der Vita Constantini, Historia 4, 1955, S. 234-245

Morin Louis, La basilique circiforme. Diss. pour le doctorat, Institut Ponificial d’


Archéologie Chrétienne, Rome 1988

Morin Louis, La basilique circiforme et ses antécédents. Echos du Monde Classique /


Classical Views, XXXIV, n. s. 9, 1990, S. 263-277

Del Moro Maria Paola, Lastre di un rilievo con armi dall’ area di S. Agnese sulla via
Nomentana, Riv AC, 1993, S. 31-46

Müller-Rettig Brigitte, Der Panegyricus des Jahres 310 auf Konstantin den Großen.
Übersetzung und historisch philologischer Kommentar, Stuttgart 1990

Müller-Wiener W., Bildlexikon zur Topographie Istanbuls. Byzantion-Konstantinupolis-Istanbul bis zum


Beginn des 17. Jahrhunderts, Tübingen 1977

Muth Robert, Einführung in die griechische und römische Religion, Darmstadt 19982

Nash Ernest, Obelisk und Cirkus in: MDAI (Römische Abteilung), LXIV, 1957, S. 232–259

Nestori Aldo, La basilica anonima della Via Ardeatina, (=Studii di Antichà Cristiana 42), Citta del
Vaticano 1990

Ohr Karl Friedrich, Die Basilika in Pompeji, Dissertation Karlsruhe 1973


234
L’Orange Hans Peter, Gerkan A. v., Der spätantike Bildschmuck des Konstantinbogens,
Berlin 1939

L’Orange Hans Peter, Sol invictus Imperator. Ein Beitrag zur Apotheose, Symbolae
Osloenses 14, 1935, S. 86 – 114

Pacini Giorgio, La basilica degli Apostoloi, sulla Via Appia, Roma 1951

Palazzo Paolo, Le scoperte intorno a Santa Costanza, in: Magnani Cianetti … 2004,
S. 117-125

Pavolini Carlo, Sant’ Agnese: aspetti della documentazione storico-archeologica, in:


Magnani Cianetti … 2004, S. 126-144

Perroti Raffaele, Recenti ritrovamenti presso S. Costanza, Palladio N.S. 6, 1956, S. 80-83

Perroti Raffaele, La basilica di S. Agnese f. l. m., Palladio 11, 1961, S. 157-164

Peterson Erik, Monotheismus als politisches Problem, Theologische Traktate, München


1951, S. 49-147

Pevsner Nikolaus Sir, Fleming John, Honour Hugh (Hrsg.), Lexikon der Weltarchitektur, München
1971

Piepenbrink Karen, Konstantin der Große und seine Zeit, Darmstadt 2002

Price Simon, Rituals and Power. The Roman Imperial cult in Asia Minor. Cambridge 1984

Price Simon (Hg.), Rituals of Royalty. Power and Ceremonial in Traditional Societies,
Cambridge-London 1987

Quasten Johannes, Musik und Gesang in den Kulten der heidnischen Antike und christlichen Frühzeit,
Diss., Münster 1930

Rasch Jürgen J., Das Mausoleum bei Tor de’ Schiavi in Rom, Mainz 1993

Rasch Jürgen J., Das Mausoleum der Kaiserin Helena im Rom und der “Tempio della
Tosse” in Tivoli, Mainz 1998

Rasch Jürgen J., Das Maxentius-Mausoleum an der Via Appia, Mainz 1984

Rasch Jürgen J., Rez. Brandenburg 1979, Byz Z 74, 1981, S. 94-99

Reekmans Louis, Die Situation der Katakombenforschung in Rom, Opladen 1979

Reekmans Louis, Spätrömische Hypogea, in: Studien zur spätantiken und


byzantinischen Kunst, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für
Vor- und Frühgeschichte. Hrsg. in Verbíndung mit Otto Feld und Urs Peschlow Teil 2,
Bonn 1986, S. 11-38

Reusch Wilhelm, Die kaiserliche Palastaula (“Basilika”), in: ders., Die Basilika in Trier.
Festschrift zur Wiederherstellung, Trier 1956, S. 11-39

Richard J. C., Tombeaux des empereurs et temples des “divi”, Revue de l’historie des
religions 170, 1966, S. 132 ff

Richardson Lawrence, The date and Programme of the Arch of Constantine, in:
Archeologia classica 27, 1975, S. 72-78
235
Ruhbach Gerhard (Hg.), Die Kirche angesichts der konstantinischen Wende, WDF 306,
Darmstadt 1976

Ruland Ludwig, Die Geschichte der kirchlichen Leichenfeier, Diss. München, Regensburg 1901

Rush Alfred C., Death and Burial in Christian Antiquity, Catholic University Studies in Christian
Antiquity, 1, Washington D. C., 1941

Salzman Michele Renee, On Roman Time. The Codex-Calendar of 354 and the
Rhythms of Urban Life in Late Antiquity, The Transformation of the Classical
Heritage, 17, Berkeley, Los Angeles, Oxford 1990

Saxer Victor, Rezension Francesco Tolotti “ Le basiliche cimiteriali con deambulatorio


del suburbio romano. Questione ancora aperto”, in: RQ 79, 1987, S. 123-125

Schleich Thomas, Konstantin der Große, S. 189-214. In: Gestalten der Kirchengeschichte. Alte Kirche
I, hrsg. v. Martin Greschat, Stuttgart 1984

Schneider Alfons Maria, Refrigerium. I. Nach literarischen Quellen und Inschriften, Freiburg 1928

Schneider Alfons Maria, Mensa oleorum oder Totenspeisetische? in: RQ 35, 1927, S. 287-301

von Schoenebeck Hans, Altchristliche Denkmäler und antike Grabgebräuche in Rom,


in: ARW 34, 1937, S. 60-80

von Schoenebeck Hans, Beiträge zur Religionspolitik des Maxentius und Constantins
Klio, Beiheft 30; Leipzig 1939

Schumacher Walter Nikolaus, Die Grabungen unter S. Sebastiano 95 Jahre nach den
Entdeckungen Anton de Waals, in: RQ 83, Bd. 1, 1988, S. 134 ff

Schumacher Walter Nikolaus, Die konstantinischen Exedra-Basiliken , in: Deckers,


Seliger, u. a.: Die Katakombe ‘Santi Marcellino e Pietro’, Münster 1987, S. 132-188

Schumacher Walter Nikolaus, Hirt und “Guter Hirt”, Freiburg 1977

Schumacher Leonhard, Rezension von J. Acre, 1988, Gnomon 61, 1989, S. 523-528

Schwartz E., Kaiser Konstantin und die christliche Kirche, Leipzig 1936

Schwarz Alberto, Architektur von der Antike bis zum frühen Mittelalter, Leipzig 1989

Schwarz Max, Das Stilprinzip der altchristlichen Architektur, in: Dölger Franz Joseph,
Konstantin der Große und seine Zeit, RQ Suppl. 19, Freiburg 1913, S. 340-362

Societa Romana e imperio Tardoantico, Roma Politica Economica Paesaggio Urbano, a


curo di Andrea Giardina, Roma – Bari 1986

Speidel Michael, Die Equites Singulares Augusti. Begleittruppe der römischen Kaiser
des zweiten und dritten Jahrhunderts, Antiquitas, Reihe 1, Band 11, Bonn 1965

Speidel Michael, Maxentius and his Equites Singulares in the Battle at the Milvian
Bridge, in: ders., Roman Army Studies, Vol. I, Amsterdam 1984, S. 279-289

Speidel Michael, The Cult of the Genii in the Roman Army and a new military deity,
in: ders., Roman Army Studies, Vol. I, Amsterdam 1984, S. 353-368

Stange Alfred, Das frühchristliche Kirchengebäude als Bild des Himmels, Köln 1950
236
Stanley David J., An Excavation at Santa Costanza, Arte Medievale 7, 1993, S. 103 ff

Stanley David J., New Discoveries at Santa Costanza, DOP 48, 1994, S. 257-261

Stanzl Günther, Längsbau und Zentralbau als Grundthema der frühchristlichen


Architektur. Überlegungen zur Entstehung der Kuppelbasilika, Wien 1979

Stern Henri, La calendrier de 354. Etude sur son texte et sur ses illustrations, Paris 1953

Stern Henri, Le mosaiques de l’église de Sainte-Costance à Rome, in: DOP 12, 1958,
S. 157-218

Stettler Michael, Zur Rekonstruktion von S. Constanza, RM 58, 1943, S. 76-86

Stockmeier Peter, Glaube und Kultur. Studien zur Begegnung von Christentum und
Antike, Düsseldorf 1983

Stockmeier Peter, Herrscherfrömmigkeit und Totenkult Konstantins, Apostelkirche und


Antiochos’ Hierothesion, in: Pietos, Festschrift Kötting, S. 105-113

Straub Johannes, Regeneratio Imperii, Aufsätze über Roms Kaisertum und Reich
imSpiegel der heidnischen und christlichen Publizistik, Bd. I, Darmstadt 1972

Straub Johannes, Regeneratio Imperii, Aufsätze über Roms Kaisertum und Reich im
Spiegel der heidnischen und christlichen Publizistik, Regeneratio Imperii,
Bd. II, Darmstadt 1986

Stützer Herbert Alexander, Frühchristliche Kunst im Rom, Köln 1991

Stuiber Alfred, Refrigerium interim. Die Vorstellung vom Zwischenzustand und die
frühchristliche Grabeskunst, Bonn 1957

Styger Paul, Das Apostel-Monument in Sankt Sebastian an der Via Appia, Rom 1924

Styger Paul, Die römischen Katakomben. Archöologische Forschungen über den


Ursprung und die Bedeutung der altchristlichen Grabstätten, Berlin 1933

Styger Paul, Die römischen Märtyrergrüfte, 1935

Styger Paul, Gli Apostoli Pietro e Paolo ad Catacumbas sulla via Appia, in: RQ 29,
1915, S. 149-205

Styger Paul, Il monumento apostolico della Via Appia: Atti della Pontificia Accademia
Romana di archeologia, Dissertazioni 2,13, 1918, S. 1/115

Styger Paul, Juden und Christen im alten Rom: Streiflichter aus der ersten
Verfolgungszeit, Berlin 1934

Styger Paul, Scavi a S. Sebastiano. Scoperta di una memoria degli apostoli Pietro e
Paolo e del corpo di S. Fabiano papa e martire, in: RQ 29, 1915, S. 73 ff

Styger Paul, Gli apostoli Pietro e Paolo ad Catacumbas sulla Via Appia, in: RQ 29,
1915, S. 149 ff

Süßenbach Uwe, Christuskult und kaiserliche Baupolitik bei Konstantin, Bonn 1977

Süßenbach Uwe, Konstantin und die Anfänge der kirchlichen Monumentalkunst.


Bemerkungen zu einer Ausstellung, in: Städel-Jahrbuch N. F. 10, 1985, S. 55-76
237
Szidat Joachim, Konstantin 312 n. Chr. Eine Wende in seiner religiösen Überzeugung
oder die Möglichkeit, diese öffentlich erkennen zu lassen und aus ihr heraus Politik zu
machen? in: Gymnasium 92, 1985, S. 514-525

Thümmel Hans Georg, Die Kirche des Ostens im 3. und 4. Jahrhundert, Berlin 1988

Thümmel Hans Georg, Tertullians Hirtenbecher, die Goldgläser und die Frühgeschichte
der christlichen Bestattung, in: BOREAS, Münstersche Beiträge zur Archäologie Bd.
17, Bild- und Formensprache der antiken Kunst. Hugo Brandenburg zum 65.
Geburtstag, Münster 1994, S. 257-265

Tolotti Francesco, Le basiliche cimiteriali con deambulatorio del suburbio romano:


questione ancora aperta, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts,
Römische Abteilung 89, 1982, S. 153-211

Tolotti Francesco, Mausolei paleocristiani con vestibolo biapsidato, in: Quaeritur


iuventus colitur Miscellanea in onore di Padre Umberto M. Fasola, Citta del Vaticano
1989, S. 797 ff

Tolotti Francesco, Memorie degli Apostoli in Catacumbas, Citte del Vaticano 1953

Tolotti Francesco, Recensioni: Jürgen J. Rasch, Das Maxentius-Mausoleum an der Via


Appia in Rom, Mainz 1984, in: RACrist 60, 1984, S. 386-395

Tolotti Francesco, Ricerche interno alla Memoria Apostolorum, in: Riv AC 22, 1946,
S. 7-62

Tolotti Francesco, Ricerche interno alla Memoria Apostolorum, in: Riv AC 23/24,
1947/48, S. 13-116

Torelli Mario, Le basiliche circiformi di Roma. Iconografia, Funzione, Simbolo, In:


Felix Temporis Reparatio. Milano capitale dell’ impero romano, a curo di Gemma Sena
Chiesa - E. A. Arslan, Milano 1992, S. 203-217

Toynbee Jocelyn M. C., Death and Burial in the Roman World, London 1971

Usener Hermann, Divus Alexander, in: Kleine Schriften Bd. IV, 1965, Neudruck der
Ausgabe 1912-13, S. 396-398

Venturini Paola, La descrizione dell edificio: la lettura del rilievo e delle sue
componenti geometrico-proporzionali, S. 29-40, in: Magnani Cianetti…2004

Voelkl Ludwig, Die konstantinischen Kirchenbauten nach den literarischen Quellen des
Okzidents, in: Riv AC 30, 1954, S. 99-136

Voelkl Ludwig, Die konstantinische Kirchenbauten nach Euseb, in: Riv AC 29, 1953,
S. 49-66

Voelkl Ludwig, Die Grundrißtypen im konstantinische Kirchenbau, in: Das Münster


1954, S. 107-266

Voelkl Ludwig, Der Kaiser Konstantin, München 1957

Voelkl Ludwig, Die Kirchenstiftungen des Kaisers Konstantin im Lichte des römischen
Sakralrechts, Köln-Opladen 1964

Voelkl Ludwig, Die Komplexbauten im konstantinischen Kirchenbau, in: Das Münster


6, 1953, S. 303-311
238
Vogt Joseph, Constantin der Große und sein Jahrhundert, 2. Aufl., München 1960

Vogt Joseph, Die Bedeutung des Jahres 312 für die Religionspolitik Konstantins des
Großen, in: ZKG 61, 1942, S. 171-190

Vogt Joseph, Pagans and Christians in the family of Constantine the Great, in:
Momigliano, Arnaldo, The Conflict between Paganism and Chistianity in the Fourth
Century, Oxford 1963, S. 38-55

Vöpel H., Die altchristlichen Goldgläser, Freiburg 1899

Wallraff Martin, Christus versus Sol, Sonnenverehrung und Christentum in der


Spätantike, JfAuC, Erg.band 32, 2001

Ward-Perkins J., Constantine and the Origins of the Christian basilica, Papers of the
British School at Rome, 22, 1954, S. 69-90

Ward-Perkins J., Memoria, Martyr’s Tomb and Martyr’s Church, in: Akten des VII.
Internationalen Kongresses für christliche Archäologie, Trier 1965, S. 3 ff

Ward-Perkins J., Roman Imperial Architekture, Harmondsworth, Middlesex 19812

Waurick Götz, Untersuchungen zur Lage der römischen Kaisergräber von Augustus bis
Constantin. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 20, 1973, S.
107-146

Weber Winfried, Constantinische Deckengemälde aus dem römischen Palast unter dem
Trierer Dom. Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum, Trier, Museumsführer I, Trier
1984

Weigand Edmund, Die Geburtskirche von Bethlehem. Eine Untersuchung zur


christlichen Antike, Leipzig 1911

Weigand Friedrich, Die Ostung in der frühchristlichen Architektur, S. 370-385, in:


Festschrift für Sebastian Merkle zu seinem 60. Geburtstag, Düsseldorf 1922

Weiland Albrecht, Zum Stand der stadtrömischen Katakombenforschung, in: RQ 1994,


Bd. 89, Heft 3-4, S. 173-198

Weitzmann Kurt (Hrsg.), Age of Spirituality. Late Antique and Early Christian Art.
Third to Seventh Century, New York 1979

Wesch-Klein Gabriele, Funus publicum. Eine Studie zur öffentlichen Beisetzung und
Gewährung von Ehrengräbern in Rom und den Westprovinzen, Heidelberger
Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien, Bd. 14, Stuttgart 1995

Wiedemann Thomas, Kaiser und Gladiatoren. Die Macht der Spiele im antiken Rom,
Darmstadt 2001

Wieland Franz, Altar und Altargrab der christlichen Kirche im 4. Jahrhundert. Neue
Studien über den Altar der altchristlichen Liturgie, Leipzig 1912

Wieland Franz, Mensa und Confessio, Studien über den Altar der altchristlichen
Liturgie, Band 1, Münster 1906

Wilpert Joseph, Due sarcophagi recentemente scoperti a S. Sebastiano, in: RAC 16,
1939, S. 243-246
239
Wilpert Joseph, Schumacher Walter N., Die römischen Mosaiken vom IV. – XIII.
Jahrhundert, Freiburg, Basel, Wien 1976

Wischmeyer Wolfgang, Von Golgatha zum Ponte Molle. Studien zur Sozialgeschichte
der Kirche im dritten Jahrhundert, Göttingen 1992

Wlosok Antonie (ed.), Römischer Kaiserkult, Darmstadt 1978

Wochnik Fritz, Zur Frage der konstantinischen Umgangsbasilika in Rom, in: Studien
und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige, 99, 1988,
S. 113-131

Zanker Paul, Augustus und die Macht der Bilder, München 1987

Ziegler Joachim, Zur religiösen Haltung der Gegenkaiser im 4. Jahrhundert n. Chr.,


FAS 4, Kallmünz 1970

Zimmermann G., Art. Patrozinienkunde, in: RGG3, Bd. 5, Sp. 159-161


240
Zusammenfassung
In der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts entstehen am Stadtrand von Rom außerhalb
der aurelianischen Stadtmauer, an den großen Ausfallstraßen, sechs monumentale
Basiliken:
Die Basilika an der Via Nomentana (S. Agnese), die Basilika an der Via Tiburtina (S.
Lorenzo), die Basilika an der Via Praenestina (Tor de‘ Schiavi), die Basilika an der Via
Labicana (SS Pietro e Marcellino), die Basilika an der Via Appia (SS Apostoli), und die
Basilika zwischen Via Appia und Via Ardeatina (S. Marco).
Alle sechs Basiliken haben einen Umgang anstelle der Apsis, eine architektonische
Form die im ganzen römischen Reich weder vorher noch später gefunden worden ist,
also ein Unicum der Spätantike bleiben wird.
Die allgemeine Annahme, dass aufgrund der einheitlichen Form und der planmäßigen
Anordnung als Ring um die Stadt herum eine einheitliche Funktion zu vermuten ist und
aufgrund der Nähe zu Märtyrergräbern mit einer spezifisch christlichen Funktion zu
rechnen ist, wird in dieser Arbeit mittels der Methode des forschungsgeschichtlichen
Ansatzes überprüft.
Die Ergebnisse der Arbeit lauten folgendermaßen:
Es gibt keine einheitliche primäre Funktion der sechs Basiliken mit Umgang und daher
auch keine spezifisch christliche Funktion.
Ebenso wenig spezifisch christlich ist die Herkunft der Bauform: Die schräge
Frontseite bei vier dieser Basiliken mit Umgang weist auf die carceres des Zirkus hin,
der Umgang auf die porticus der Villenarchitektur, die westliche Ausrichtung aif die
Kultpraxis.-
Die Basilika mit Umgang stellt also eine spätantike Variante der Vielzweckbauform
Basilika dar.
Diese Bauform ist von Anfang an für Bestattungen bestimmt gewesen, wenngleich
zunächst nur für die Gräber der kaiserlichen Stifter.
Alle sechs Basilken sind bei aller Unterschiedlichkeit demnach primär für den
Totenkult errichtet worden:
Anhand der sechs Bauten wird in dieser Arbeit die Entwicklung vom spätantiken
Toten- und Herrscherkult zum öffentlichen Toten- und Märtyrerkult nachgezeichnet.
Als Ursache für die Einmaligkeit dieser Bauform ist zu konstatieren, dass die
sozioökonomischen Bedingungen nur in Rom und nur im 4. Jahrhundert gegeben
241
waren — der Kaiser, der bereit war, die Gebäude zu finanzieren, die Grundstücke, die
der kaiserlichen Familie als Privatbesitz gehörten, die rechtliche Grundlage des
Patrozinium und des Patrimonium.
So prägten diese sechs Basiliken mit Umgang im 4. Jahrhundert viele Jahrzehnte lang
aufgrund der Monumentalität die Ausfallstraßen er Stadt Rom und boten über die
Totenfesttage hinaus, an denen sich eine große Menschenmenge versammelte,
jedem, der in die Stadt kam, Gelegenheit dazu, hier dem Kaiser und der römischen
Herrschaft zu gedenken, für seine Dynastie bei den divi und beim Gott der Christen zu
beten, bei den Göttern und bei den Märtyrern um Beistand für Rom und für sich selbst
zu bitten.
242
Lebenslauf

Am 20. August 1960 wurde ich, OStRin i.K. Ursula Astrid Leipziger, in Nürnberg
geboren. Meine Mutter ist Frau Suse Huschke, geb. Roth (* 24. August 1936),
Hausfrau; mein Vater ist Herr Dr. Günther Huschke (* 18. Dezember 1920), Leitender
Regierungsdirektor a.D.. Ich habe drei Geschwister. Meine Familie wohnt seit 1959 in
Nürnberg.
Nach der Grimmschule (1966-1970) besuchte ich das Melanchthon-Gymnasium in
Nürnberg (1970-1979).
Im Wintersemester 1979 begann ich das Studium an der Friedrich-Alexander-
Universität Erlangen-Nürnberg für das Lehramt an Gymnasien mit der
Fächerverbindung Evangelische Religionslehre und Latein.
Meine Schriftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
verfasste ich über „Die Deutungsproblematik der christlichen Mahldarstellungen in den
Katakomben Roms anhand der deutschsprachigen Literatur“ bei Herrn Prof. Dr. Peter
Poscharsky.
Die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien legte ich im Herbst 1984 in
Erlangen ab und absolvierte von Februar 1985 bis Februar 1987 das Referendariat am
humanistischen Gymnasium Fridericianum in Erlangen mit Zweigschuleinsatz am
Pirckheimer-Gymnasium in Erlangen. Die Schriftliche Hausarbeit verfasste ich über
„Die künstlerischen Darstellungen der bildenden Kunst zu Passion und Ostern.
Entwurf einer Unterrichtseinheit für die 6. Jahrgangsstufe/ Gymnasium“ im Fach
Evangelische Religionslehre bei Herrn OStR Mühlrath. Die Zweite Staatsprüfung für
das Lehramt an Gymnasien legte ich im Frühjahr 1987 ab.
Seit Frühjahr 1987 unterrichte ich an der Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg
Evangelische Religionslehre und Latein.
243

Danksagung

Von ganzem Herzen bedanke ich mich bei Herrn Professor Dr. Peter Poscharsky für
die Stellung des Themas, das inhaltlich an das Thema meiner Schriftlichen Hausarbeit
anschließt und mir eine Weiterarbeit an dieser meine beiden Unterrichtsfächer
verknüpfenden Epoche ermöglichte, und für die vielen guten Gespräche.

Dank sagen will ich auch Herrn Professor Dr. Reiner Sörries für sein immer offenes
Ohr und für wertvolle Hinweise bei der Erstellung der Arbeit.

Meiner Familie möchte ich danken für die Geduld mit mir in den letzten Wochen und
Monaten.

Das könnte Ihnen auch gefallen