Sie sind auf Seite 1von 3

HA 3 09.

10 117 Punkte

1. Hörverstehen 15 Punkte
Aufgabe 1 Tr. HV 1
Hören Sie und markieren Sie: richtig oder falsch?
1. Frau Huber ist ledig, aber sie hat ein Kind. R/F
2. Herr Meier hat 2 Söhne und eine Tochter. R/F
3. Frau Dabrowski arbeitet als Chemikerin in Warschau. R/F
4. Ahmed Günel kommt aus der Türkei. Er hat keine Kinder. R/F
5. Herr Müller ist verheiratet und hat einen Sohn. R/F

Aufgabe 2 Tr. HV 2
Hören Sie und ergänzen Sie die Informationen!

Name_____Theo Papadakis ________ Familienstand_____________________


Alter ___________________________ Kinder ___________________________
Heimatland______________________ Wohnort _________________________

Aufgabe 3 Tr. HV 3
Hören Sie und markieren Sie die richtigen Informationen!
1. Katherine und Yvonne Tissot wohnen in Österreich / in der Schweiz.
2. Katherines Mutter ist verwitwet / geschieden.
3. Katherine mag Deutsch / Italienisch.
4. Ihr Vater lebt in Deutschland / Frankreich.
5. Deutsch ist die Muttersprache für 60% / 16 % der Schweizer.

2. Ergänzen Sie bitte den Possessivartikel: mein(e), dein(e), ihr(e), sein(e), Ihr(e)! 10 Punkte
1. Entschuldigen Sie bitte, ist das __________Frau?- Ja.
2. Wie heißt ______________Schwester, Carla?
3. Max und __________ Bruder sind Studenten. Und ______________ Schwester ist schon
berufstätig.
4. Doris, wie heißen ______________ Freunde? Und _____________ Geschwister?
5. Meine Schwester ist verheiratet, _____________ Mann heißt Bert.
6. Ist das ____________ Bruder, Frau Schmidt? – Ja, richtig. Er ist verheiratet und __________
Familie wohnt in Petersburg. _____________Frau ist Russin.

3. Sie sprechen mit 2 Studenten – Maria und Markus. Stellen Sie 5 Fragen und ergänzen Sie die
Antworten! 10 Punkte

Arbeitet ihr?

Nein, wir sind


Studenten.

1. __________________________________________ ? - ______________________________________.
2. __________________________________________ ? - ______________________________________.
3. __________________________________________ ? - ______________________________________.
4. __________________________________________ ? - ______________________________________.
5. __________________________________________ ? - ______________________________________.

4.Ergänzen Sie bitte die Verwandtschaftsbezeichnungen! 10 Punkte


1. Mein Sohn hat eine Schwester. Das ist meine______________________________.
2. Mein Vater hat eine Mutter, das ist meine _______________________________.
3. Ich habe eine Mutter, mein Sohn ist ihr_______________________________.
4. Mein Bruder hat eine Tochter, das ist meine ____________________________.
5. Meine Kinder haben Kinder, das sind meine_____________________________.
6. Mein Vater hat eine Schwester, das ist meine ____________________________.
7. Meine Tante ist verheiratet. Ihr Ehemann ist mein _________________________.
8. Meine Oma ist verheiratet, ihr Mann ist mein ________________________.
9. Meine Tochter hat eine Tochter, sie ist meine __________________________.
10. Meine Tante hat einen Sohn, das ist mein ________________________.

5.Bilden Sie bitte Sätze! Benutzen Sie bitte richtige Artikel und Präpositionen! 20 Punkte
1. ? dein/ wo/ arbeiten/ Nichte
2. ? sie/ Österreich/ sein
3. ? Schweiz/ wer/ auch/ kommen
4. . sein/ Chemikerin/ Mutter/ mein /Beruf
5. . ich/ Geschwister/ kein/ haben
6. . Bruder/ ihr/ USA/ arbeiten
7. ? Familienstand/ sein/ dein/ wie
8. . sein/ Monika/ Sohn/ verheiratet
9. . Freund/ Wien/ studieren/ Universität/ mein/ Physik
10. ? du/ Französisch/ Muttersprache/ sprechen/ oder/ Englisch

6. Hobbys: Was machen die Leute gern? Schreiben Sie! 12 Punkte


Beispiel: Fahren Sie gern Auto? (Fußball spielen) – Nein, ich spiele lieber Fußball.
1. Lernen Sie gern Fremdsprachen? (fotografieren)
2. Spielst du gern Volleyball? (Klavier)
3. Sammelt ihr gern Postkarten? (Fotos mit schönen Landschaften)
4. Machen deine Eltern Sport? (Romane lesen)
5. Hören Sie gern Musik? ( im Internet surfen)
6. Kocht dein Vater gern?(Bier trinken)

7.Ergänzen Sie bitte die Frage! 12 Punkte


1. _______________? – Nein, seine Heimatstadt ist Paris.
2. _______________? – Nein, sie studiert Literatur.
3. _______________? – Nein, sie ist Hausfrau.
4. _______________? –Nein, er ist geschieden.
5. _______________? –3 Töchter.
6. _______________? – Tut mir leid, ich weiß es nicht.

8.Ergänzen Sie bitte die Frage! 14 Punkte


1. _______________? – Nein, er kommt aus Spanien.
2. _______________? – Nein, wir studieren Literatur.
3. _______________? – Nein, sie ist Hausfrau.
4. _______________? – Ich sammle Videos gern.
5. _______________? –Nein, sie sind geschieden.
6. _______________? –3 Töchter.
7. _______________? – Tut mir leid, ich weiß es nicht.
9. Ergänzen Sie bitte richtige Präpositionen und Artikel(wo nötig!)! 14 Punkte
1. Petra kommt __________ Bonn, aber __________ Moment wohnt sie __________ Lübeck. Sie
studiert da __________ der Universität.
2. Timos Großmutter Klara ist __________ Langenzersdorf geboren. Ihre Heimatstadt liegt
__________ Österreich. Und Wien ist die Hauptstadt __________ Österreich.
3. Der Geburtsort __________ Anton ist München. Corinna ist eine Freundin __________ Anton und
sie wohnt jetzt auch __________ München.
4. Veronika Ventura ist __________ Biasca geboren. Das liegt __________ Schweiz. Jetzt wohnt sie
aber __________ Hamburg, sie arbeitet da ____________Managerin.

Das könnte Ihnen auch gefallen