Sie sind auf Seite 1von 12

Mitteilungsblatt der

gemeinde bischberg
Jahrgang 36 Freitag, 12. Januar 2018  Nummer 1/2

Rathaus Bischberg • Schulstraße 16, 96120 Bischberg Sprechzeiten: Montag bis Freitag 7.30 - 12.00 Uhr
Telefon: (0951) 96638-0 langer Behördentag: Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr
Telefax: (0951) 96638-99

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Bischberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Arbeiter/-in im gemeindlichen Bauhof


in Vollzeit
Die Bewerber/-innen sollen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- abgeschlossene Berufsausbildung (Vorteil Schlosser/Mechaniker),
- Erledigung aller anfallenden Aufgaben eines/r Gemeindearbeiters/-in,
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten,
- Fahrererlaubnis der Klassen C/CE (kann bis zur Einstellung auch nachgeholt werden),
- Bereitschaft der freiwilligen Feuerwehr Bischberg beizutreten.

Der Arbeitsplatz umfasst folgendes Aufgabengebiet:


- Unterhaltung der gemeindlichen Einrichtungen, Fahrzeuge, Gebäude und Anlagen,
- Pflege der gemeindlichen Grünanlagen und Spielplätze,
- Straßen- und Wegeunterhaltung inklusive Reinigung
- Winterdienst

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird ange-
strebt. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, die Lohnzahlung erfolgt nach den tariflichen
Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften, etc. werden bis 10. Februar 2018 an das
Personalamt der Gemeinde Bischberg, Schulstraße 16, 96120 Bischberg erbeten. Für Auskünfte steht Ihnen Herr
Dütsch (Tel.-Nr. 0951/96638-10, E-Mail: duetsch@bischberg.de) gerne zur Verfügung.
Bischberg - 2 - Nr. 1/2/18
TOP 75
Wasserversorgung der Gemeinde Bischberg;
Amtliche Bekanntmachungen Brunnenerschließung Weipelsdorfer Wald - Vergabe von
Bauleistungen
hier: Fachlos 6 - elektrotechnische Ausrüstung Hochbehälter
und Brunnen 1 und Brunnen 2
Auswechslung der Wasserzähler Referent: Herr Dipl.-Ing. Bussinger, Ing. Büro Höhnen & Part-
In den Haushalten, in denen die Eichzeit der Wasserzähler 2017 ner, Bamberg
abgelaufen ist, werden die Wasseruhren in den nächsten Tagen
von Mitarbeitern des Bauhofes der Gemeinde Bischberg kostenlos Beschluss:
gewechselt. Die Ausführungen des 1. Bürgermeisters Johann Pfister dienen zur
Auf Verlangen können sich unsere Mitarbeiter durch Dienstaus- Kenntnis.
weis ausweisen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Waldner unter der Telefonnum- Der Gemeinderat beschließt das Fachlos 6 (Elektro- und Fernmel-
mer: 0951/96638-16 selbstverständlich gerne zur Verfügung. deanlage) an die mindestnehmende Firma IDM elektro & automa-
Gemeinde Bischberg tion GmbH, Mauerhecke 8, 97539 Wonfurt, entsprechend ihres
-Finanzverwaltung- geprüften Angebotes in Höhe von 255.721,91 € brutto zu verge-
ben.

Bericht über die 08. öffentliche Abstimmung: Für: 15 Gegen: 3

Sitzung des Gemeinderates TOP 76


Sitzungstag: Donnerstag, 21.12.2017, 18:00 Uhr
Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses Bischberg Ausbau des „Sachsenwegs“ in Bischberg;
hier: Vergabe der Kanalbau- und Wasserleitungsarbeiten

Öffentlicher Teil Beschluss:


Der Sachvortrag des 1. Bürgermeisters Johann Pfister dient zur
TOP 73 Kenntnis.
Wasserversorgung der Gemeinde Bischberg;
Brunnenerschließung Weipelsdorfer Wald - Vergabe von Der Gemeinderat der Gemeinde Bischberg beschließt, den Auftrag
Bauleistungen für die Kanalbau- und Wasserleitungsarbeiten im „Sachsenweg“
hier: Fachlos 4 - erdverlegter Rohrleitungsbau an die mindestnehmende Firma NEWO Bau GmbH, 97531 Theres-
Referent: Herr Dipl.-Ing. Bussinger, Ing. Büro Höhnen & Part- Horhausen, gemäß ihrem Angebot vom 6. Dezember 2017 zu der
ner, Bamberg geprüften Angebotssumme von 396.713,33 € brutto zu vergeben.

Beschluss: Entsprechende Haushaltsmittel sind einzuplanen.


Die Ausführungen des 1. Bürgermeisters Johann Pfister dienen zur
Kenntnis. Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0
Der Gemeinderat beschließt das Fachlos 4, erdverlegter Rohr-
leitungsbau, an die Baufirma HTS Frankenbau GmbH & Co KG, TOP 77
97528 Sulzdorf an der Lederhecke, entsprechend ihres geprüften Ausbau des „Sachsenwegs“ in Bischberg;
Angebotes in Höhe von 414.996,21 € brutto zu vergeben. Hier: Vergabe der Straßenbauarbeiten
Entsprechende Haushaltsmittel sind einzuplanen.
Beschluss:
Abstimmung: Für: 15 Gegen: 3 Der Sachvortrag des 1. Bürgermeisters Johann Pfister dient zur
Kenntnis.
TOP 74
Wasserversorgung der Gemeinde Bischberg; Der Gemeinderat der Gemeinde Bischberg beschließt, den Auftrag
Brunnenerschließung Weipelsdorfer Wald - Vergabe von für die Straßenbauarbeiten im „Sachsenweg“ an die mindestneh-
Bauleistungen mende Firma Hoch- und Tiefbau Müller GmbH, 97447 Gerolz-
hier: Fachlos 5 - Brunnenhäuser und Rohrleitungsbau hofen, gemäß ihrem Angebot vom 5. Dezember 2017 zu der
Referent: Herr Dipl.-Ing. Bussinger, Ing. Büro Höhnen & Part- geprüften Angebotssumme von 279.770,81 € brutto zu vergeben.
ner, Bamberg Entsprechende Haushaltsmittel sind einzuplanen.
Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0
Beschluss:
Die Ausführungen des 1. Bürgermeisters Johann Pfister dienen zur
Kenntnis. TOP 78
Bauleitplanung der Gemeinde Bischberg;
Der Gemeinderat beschließt das Fachlos 5 (Brunnenkopfstationen 6. Änderung der Bebauungsplanes „Trosdorf-West“ im
und Schachtumbauten) an die mindestnehmende Firma SCHARR Gemeindeteil Trosdorf, Flurnummer 575/4, Gemarkung Tros-
TEC GmbH & Co. KG, Bogener Straße 6a, 94362 Neukirchen, ent- dorf, Trosdorfer Hauptstr.
sprechend ihres geprüften Angebotes in Höhe von 199.366,65 €
brutto zu vergeben. Beschluss:
Der Sachvortrag des 1. Bürgermeisters Johann Pfister dient zur
Abstimmung: Für: 15 Gegen: 3 Kenntnis.
Bischberg - 3 - Nr. 1/2/18

Landkreisehrung für zwei Bischberger Bürger


v.l Roland Kröner, Bgmstr.,
Karl-Heinz Exner
Foto: Josef Kröner

Am 13. Dezember 2017 wur-


den zwei Bischberger Bürger
für ihre besonderen Leistungen
im Bereich der Kultur auf Land-
kreisebene geehrt. Die Beiden
sind unsere Mitbürger Krippen-
baumeister Karl – Heinz Exner
und der langjährige Vorstand
der Fischerzunft Roland Kröner.

Herzliche Glückwünsche überbrachte Bürgermeister Johann Pfister auch im Namen


des Gemeinderates und der Bischberger Bürgerschaft.

Der Gemeinderat beschließt den rechtsverbindlichen Bebauungs- TOP 79


plan „Goldmann“ im Bereich der Grundstücke Fl.-Nrn. 275/5 Bauleitplanung der Gemeinde Bischberg;
und 275/6 der Gemarkung Bischberg im vereinfachten Verfahren 6. Änderung der Bebauungsplanes „Goldmann“, Flurnum-
(gemäß § 13 Baugesetzbuch – BauGB) zu ändern, weil die Grund- mer 275/5 und 275/6, Gemarkung Bischberg, Sandäckerstr.
züge der Planung nicht berührt werden. 9 und 11
Es handelt sich um die 6. Änderung des Bebauungsplanes „Gold-
mann“. Beschluss:
Der Sachvortrag des 1. Bürgermeisters Johann Pfister dient zur
Alle im Zusammenhang mit der Bebauungsplanänderung anfallen- Kenntnis.
den Kosten und evtl. durch die Änderung ausgelösten Folgekosten
sind von den Antragstellern zu tragen. Der Gemeinderat beschließt den rechtsverbindlichen Bebauungs-
plan „Trosdorf-West“ im Bereich des Grundstücks Flurnummer
Sollte die im Bereich der Bebauungsplanänderung vorhandene 575/4, Gemarkung Trosdorf, im vereinfachten Verfahren (gemäß
Straßenlaterne versetzt werden müssen, sind die Kosten ebenfalls § 13 Baugesetzbuch – BauGB) zu ändern, weil die Grundzüge der
zu übernehmen. Planung nicht berührt werden.

Gemäß § 13 Abs. 3 Baugesetzbuch ist im vorliegenden Bauleit- Es handelt sich um die 6. Änderung des Bebauungsplanes „Tros-
planverfahren von einer Umweltprüfung abzusehen. dorf-West“.

Von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Ziel der Bebauungsplanänderung sind die planungsrechtlichen
Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB wird abgesehen. Der Entwurf des Voraussetzungen zur Schaffung eines Baurechts mit Garagenbau-
Änderungsplanes mit Begründung ist auf die Dauer einer Monats recht für eine Doppelgarage.
öffentlich auszulegen (§ 3 Abs. 2 BauGB) und gleichzeitig sind die
Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Alle im Zusammenhang mit der Bebauungsplanänderung und der
Abs. 1 BauGB zu beteiligen. Schaffung des neuen Baurechts anfallenden Kosten (Änderungs-
verfahren Bebauungsplan, Verlegung neuer Hausanschlussleitun-
Die Verwaltung wird beauftragt, das Änderungsverfahren durch- gen, Wasser und Kanal, Gehwegabsenkung usw.) und evtl. durch
zuführen. Mit der Durchführung des Bebauungsplanänderungs- die Änderung ausgelöste Folgekosten haben die Antragsteller zu
verfahrens soll das Architekturbüro Graß, Bischberg, beauftragt tragen.
werden.
Gemäß § 13 Abs. 3 Baugesetzbuch ist im vorliegenden Bauleit-
Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0 planverfahren von einer Umweltprüfung abzusehen.
Bischberg - 4 - Nr. 1/2/18
Von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 TOP 83
Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB wird abgesehen. Der Entwurf des Örtliche Rechnungsprüfung 2016;
Änderungsplanes mit Begründung ist auf die Dauer einer Monats Entlastung über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung
öffentlich auszulegen (§ 3 Abs. 2 BauGB) und gleichzeitig sind die
Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Beschluss:
Abs. 1 BauGB zu beteiligen. Mit dem zuvor gefassten Beschluss über die Feststellung des
Ergebnisses der Jahresrechnung 2016 machte sich der Rechnungs-
Die Verwaltung wird beauftragt, das Änderungsverfahren durch- prüfungsausschuss die in der Jahresrechnung und im Prüfungs-
zuführen. bericht enthaltenen Zahlen zu Eigen. Zur Jahresrechnung der
Gemeinde für das Haushaltsjahr 2016 wird gemäß Art. 102 Abs. 3
Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0 GO die Entlastung erteilt.

Abstimmung: Für: 17 Gegen: 0


TOP 80
Ferienprogramm 2017; Erster Bürgermeister Johann Pfister stimmte wegen persön-
Bericht der Jugendbeauftragten Frau Ulla Scharf licher Beteiligung nicht mit ab.

Beschluss:
TOP 84
Die Ausführungen der Jugendbeauftragten, Frau Ulla Scharf, die-
Bekanntgabe der Beschlussfassung zu nichtöffentlich
nen zur Kenntnis.
behandelten Tagesordnungspunkten gemäß Art. 52 Abs. 3
der Gemeindeordnung (GO)
Das Ferienprogramm soll auch im Jahr 2018 wieder durchgeführt
werden. Haushaltsmittel in Höhe von 4.500,00 € sind einzupla-
Beschluss:
nen.
Ohne Abstimmung.

Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0


TOP 85
Jahresrückblick und Ausschau auf die künftigen Jahre
TOP 81
Örtliche Rechnungsprüfung 2016; Beschluss:
Stellungnahme der Verwaltung zum Prüfungsbericht vom Ohne Abstimmung
26.10.2017

TOP 86
Beschluss
Der Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung für das Mitteilungen, Verschiedenes
Haushaltsjahr 2016 vom 06.12.2017 wurde bekannt gegeben. Die Ohne Abstimmung
Prüfungsanmerkungen unter II. wurden zur Kenntnis genommen
und die Stellungnahme der Verwaltung dient zur Kenntnis. Anschließend nichtöffentliche Sitzung.

Bei der Stellungnahme der Verwaltung wurde versehentlich die Gemeinde Bischberg
Prüfungsanmerkung 6 (Reinigung Bauhof und Unteres Schloss)
vergessen. Hier ist anzumerken, dass eine eigene Reinigung nur
dann wirtschaftlicher ist, wenn man die Ausfallzeiten (Urlaub,
Gemeindearchiv - Information
Krankheit, etc.) außer Acht lässt. Der ausschließliche Vergleich der Das Archiv – „Das Gedächtnis der Gemeinde“
Kosten, die durch eine externe Firma in Rechnung gestellt werden
Das Archiv ist das „Gedächtnis der Gemeinde“ - so werden
mit dem Entgelt für eigenes Personal hinkt. Dennoch werden die Archive treffend von den Fachleuten bezeichnet. Auch das Bisch-
gemeindlichen Einrichtungen Unteres Schloss, Bauhof und Archiv berger Archiv an der Hauptstraße besitzt sehr umfangreiche
ab dem 1. Januar 2018 durch eigenes Personal gereinigt. Unterlagen aus fast vier Jahrhunderten der Gemeindegeschichte
von Bischberg, Trosdorf und Tütschengereuth. Aber auch bei den
Der Prüfungsbericht wird somit vom Vorsitzenden des Rechnungs- Nachforschungen zur eigenen Familie und den Vorfahren, die hier
prüfungsausschusses Stefan Mützel als erledigt betrachtet. einmal geboren wurden und gelebt haben, können die Unterlagen
im Archiv oft Hinweise auf die Familiengeschichte geben.
Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0 Der Archivpfleger Michael Eisentraut ist bei den Nachforschungen
gerne behilflich. Am besten vereinbaren Sie dazu mit ihm einen
Termin unter der Telefonnummer 0951 63533. Sollten Sie Kopien
TOP 82
von Unterlagen wollen, verrechnet die Gemeindeverwaltung pro
Örtliche Rechnungsprüfung 2016; Kopie einen Betrag von 0.50 €. Einfacher ist es oft, wenn Sie sich
Feststellungsbeschluss über die örtliche Prüfung der Jah- Notizen machen, die natürlich kostenlos sind.
resrechnung gemäß Art. 102 Abs. 3 der Gemeindeordnung Damit das Archiv auch in Zukunft über die Familien- und Häuser-
(GO) geschichte unserer Ortschaften ein vielfältiges Bild widerspiegelt
bittet der Archivpfleger und folgendes:
Beschluss: Bei Haushaltsauflösungen werden nicht selten alte Unterlagen,
Dem Sachvortrag und den Ergebnissen der Jahresrechnung wird Urkunden und Bilder entsorgt, weil man deren Bedeutung für
zugestimmt. spätere Nachforschungen nicht erkennt. Bevor Sie solche Materi-
alien den Papiertonnen übergeben, wenden Sie sich bitte an den
Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0 Archivpfleger.
Bischberg - 5 - Nr. 1/2/18
Er kann am Besten entscheiden, ob die Unterlagen „archivwürdig“ Der Plan i. d. F. vom 09.11.2017 liegt samt Begründung ab dem
sind und damit für künftige Generationen aufbewahrt werden. So Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Rat-
kann das Archiv das „Gedächtnis der Gemeinde“ bleiben. haus der Gemeinde Bischberg, Schulstraße 16, 96120 Bischberg,
Michael Eisentraut auf Dauer während der allgemeinen Dienststunden öffentlich aus
und kann dort eingesehen werden.
Archivpfleger
Die Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes tritt
Einwohnerzahlen 2018 mit dieser Bekanntmachung in Kraft.

III.
Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verlet-
zung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der
Abwägung sowie die Rechtsfolgen des
§ 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen.

Unbeachtlich werden demnach


1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche
Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvor-
schriften,
2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beacht-
liche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des
Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und
3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des
Abwägungsvorgangs,

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der 5.


Änderung des Bebauungsplanes „Goldmann“ schriftlich gegen-
über der Gemeinde geltend gemacht worden sind.

Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen


soll, ist darzulegen.

Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und


2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschä-
digungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene
Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach
Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile einge-
treten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird.

Bischberg, den 12.01.2018

Bekanntmachung des Johann Pfister


Satzungsbeschlusses für die Erster Bürgermeister

5. Änderung des Bebauungsplanes


„Goldmann“ Gemeinde Bischberg, Reisepässe und Personalausweise
Die Ausstellung der Ausweise in Berlin dauert ca. 3 - 4 Wochen!
Landkreis Bamberg Die bis 15.12.2017 beantragten Reisepässe können im Rathaus
Bischberg, Schulstraße 16, Zimmer Nr. 1 abgeholt werden.
I. Beantragte Personalausweise können erst nach Erhalt des Briefes
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 09.11.2017 wurde von der Bundesdruckerei abgeholt werden!
die 5. Änderung des Bebauungsplanes „Goldmann“ in Bischberg,
Gemeinde Bischberg als Satzung beschlossen. Achtung! Im Anschriftenfeld ist nicht die Bundesdruckerei in
Berlin angegeben, sondern die Gemeinde Bischberg!
II.
Der Satzungsbeschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB Hinweis:
ortsüblich bekannt gemacht. Die 5. Änderung des Bebauungspla- Die Gebühren sind bei der Beantragung der Ausweise
nes „Goldmann“ wurde im vereinfachten Verfahren nach § 13 SOFORT zu bezahlen.
BauGB durchgeführt werden. Es wurde auf die frühzeitige Unter-
richtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB Außerdem müssen alle Bilder (Kinderreisepässe, Personalausweise
verzichtet. Gem. § 13 Abs. 3 BauGB wurde von der Durchführung und Reisepässe) neu und biometrisch sein!
der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbe-
richt nach § 2 a BauGB, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 Personalausweis vor vollendetem 24. Lebensjahr 22,80 EUR
BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar Personalausweis ab vollendetem 24. Lebensjahr 28,80 EUR
sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach § 6 Abs. Vorläufiger Personalausweis 10,00 EUR
5 und § 10 Abs. 4 BauGB abgesehen. Einschalten oder Entsperren der eID-Funktion 6,00 EUR
Bischberg - 6 - Nr. 1/2/18
Reisepass (je nach Gültigkeit) 37,50 EUR bis 82,00 EUR Die ehrenamtlichen Versichertenberaterinnen und –berater beant-
Expresspass (je nach Gültigkeit) 69,50 EUR bis 114,00 EUR worten als „Helfer in der Nachbarschaft“ alle Fragen rund um die
Vorläufiger Reisepass 26,00 EUR Rentenversicherung. Sie kümmern sich auch nach Feierabend um
Kinderreisepass (bis 12 Jahre) 13,00 EUR die Anliegen der Versicherten und Rentner und helfen dabei, Leis-
tungen der Rentenversicherung zu beantragen oder das Versiche-
Achtung! rungskonto auf den neuesten Stand zu bringen. Einen Ansprech-
Bei der Beantragung eines Ausweises muss eine Urkunde
partner in der Nähe findet man bequem über die Suchfunktion im
(Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde) vorgelegt werden,
Internet unter:
falls die Person erst neu zugezogen ist!
www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de/beratungsstel-
len
Abfallkalender Weitere Auskünfte erteilt die Deutsche Rentenversicherung Nord-
Bitte die Tonnen und Säcke morgens ab 6.00 Uhr bereitstel- bayern am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 480 18.
len und die Zufahrt bei engen Straßen von parkenden Autos Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern betreut rund 1,6
freihalten! Millionen Versicherte und zahlt 851.000 Renten monatlich aus.
Mit ihren zwei Verwaltungsstandorten in Bayreuth und Würzburg,
Biotonne am Samstag, 13.01.2018 den Auskunfts- und Beratungsstellen sowie eigenen Rehabilitati-
Restmülltonne am Freitag, 19.01.2018 onskliniken bietet sie einen umfangreichen Beratungsservice und
hochqualifizierte Rehaleistungen. Sie ist Verbindungsstelle für Bra-
silien, Portugal, die Republik Moldau, Rumänien und die Türkei.
Energieberatung
Stadt und Landkreis Bamberg
Seit einigen Jahren erfolgt eine gemeinsame Energieberatung in
Zusammenarbeit mit der Stadt Bamberg.
Die Beratungen werden grundsätzlich vom Energieberaterverein
Bereitschaftsdienste
Franken e.V. und von der Energieagentur Oberfranken durchge-
führt. Notrufe
Die Beratungen erfolgen im wöchentlichen Wechsel, einmal bei
Polizei 110 kostenfrei
der Stadt Bamberg und einmal in den Räumen des Landratsamtes
Notarzt und Rettungsdienst 112 kostenfrei
Bamberg.
Bürger der Stadt Bamberg können die Beratungstermine auch Feuerwehr 112 kostenfrei
beim Landratsamt Bamberg und Bürger des Landkreises Bamberg Hausärztliche Bereitschaft 116 117 kostenfrei
können auch die Beratungstermine bei der Stadt Bamberg wahr- Kinderärzte 116 117 kostenfrei
nehmen. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 0800-66 49 289
Die 45-minütige Beratung findet in der Zeit von 12.00 Uhr bis Wasserwart Gemeinde Bischberg 0951/185 84 68
17.15 Uhr statt.
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst (auch für die Kinder-
Wichtig! ärzte):
Es wird darauf hingewiesen, dass für die kostenlose Energiebera- Mittwoch 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr und
tung, jeweils am Mittoch in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.15 Uhr, Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr
im wöchentlichen Wechsel, in den Räumen des Landratsamtes An Feiertagen vom Vorabend um 18.00 Uhr bis nächsten Werktag
in der Ludwigstraße 23 bzw. im Umweltamt der Stadt Bamberg,
8.00 Uhr
Mußstraße 28, aus Gründen der Terminplanung eine telefonische
Tel. 116 117 (bitte immer Gemeindeteil angeben!)
Anmeldung erforderlich ist,
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
bei der Stadt Bamberg
unter der Telefonnummer ..................................... 0951/87-1724
und beim Landratsamt Bamberg Alle medizinischen Notdienstanfragen aus der Gemeinde
unter der Telefonnummer ....................................... 0951/85-554 Bischberg werden jetzt an die Bereitschaftspraxis Burgebrach
verwiesen.
Die diensthabenden Ärzte werden nicht ihre eigene Praxis
Termine im Januar 2018: geöffnet haben, sondern in der Bereitschaftspraxis tätig sein.
Landratsamt Bamberg:
Mittwoch, 17.01.2018, und Mittwoch, 31.01.2018 Allgemeinärztliche Bereitschaftspraxis Steigerwald
Steigerwaldklinik Burgebrach
Stadt Bamberg: Am Eichelberg 1
Mittwoch, 24.01.2018 96138 Burgebrach
Tel. 09546-88 88 8
Versichertenberater - Routenplaner (Google Maps)

Helfer in der Nachbarschaft Sprechzeiten ohne Voranmeldung:


Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern bietet kompetente Mittwoch:............................................... 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Beratung auch in der eigenen Nachbarschaft. Am 4. Dezember Freitag: .................................................. 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
wurden im Rahmen der Vertreterversammlung 101 ehrenamtli- Samstag, Sonntag,
che Versichertenberaterinnen und –berater neu gewählt. Viele der Feiertag:.................................................... 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gewählten üben das Ehrenamt bereits seit vielen Jahren aus. und......................................................... 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Bischberg - 7 - Nr. 1/2/18
Unsere Konzeption gewährt Ihnen einen Einblick in die pädagogi-
schen Bildungsziele.
Kindergartennachrichten Unter der Internetadresse: www.kindergarten-bischberg.de
finden Sie weitere Informationen über unseren Kindergarten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und begrüßen Sie recht herzlich!
Kindergarten St. Markus
Kindergarten St. Marien - Ute Kraus, Kindergartenleiterin
Anmeldewoche
Platz von Montauban 1
96120 Bischberg-Trosdorf
09503/4182 Schulnachrichten
st-marien.trosdorf@kita.erzbistum-
bamberg.de
Kindergarten St. Marien, Trosdorf Schülerakademie am 15.02.2018 -
DEB gibt Einblicke
Anmeldewoche
in Gesundheits- und Sozialbereich
Liebe Eltern, Interessierte Schülerinnen und Schüler sind am 15. Februar 2018
in der Woche von wieder eingeladen, bei der Schülerakademie des Deutschen
Montag, 22. Januar bis einschl. Freitag, 26. Januar 2018 Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) in Bamberg verschiedene
können Sie Ihr Kind in unserem Kindergarten für das Kindergar- Berufe der Gesundheits- und Sozialbranche kennenzulernen. Die
tenjahr 2018/19 beginnend am 1. September 2018 vormerken las- 12. Schülerakademie findet von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Dürr-
sen. wächterstraße 29 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um rechtzei-
Es können Kindergartenkinder ab dem 3. Lebensjahr und auch tige Anmeldung unter 0951|91555600 wird gebeten.
Krippenkinder unter drei Jahren angemeldet werden. Der Schnuppertag für die Ausbildungen Ergotherapeut (m/w),
Melden Sie sich auch, wenn Sie Ihr Kind zu einem späteren Termin Physiotherapeut (m/w), Masseur (m/w) und Pharmazeutisch-tech-
(z. b. Januar, Februar 2019 usw.) bringen möchten. nischer Assistent (m/w) richtet sich in erster Linie an Schülerin-
nen und Schüler ab 14 Jahren. Aber auch deren Verwandte und
Rufen Sie bitte an und vereinbaren Sie einen Termin in der Anmel- Freunde sind herzlich eingeladen. Ein Mitmachprogramm stellt
dewoche, Tel. 09503/4182. die Ausbildungen anschaulich vor und bietet gute Einblicke in die
Berufspraxis.
Öffnungszeiten: 7.00 – 16.30 Uhr, mit Mittagsbetreuung. Beim Lösen eines gemeinsamen Fallbeispiels können sich Besucher
Weitere Informationen über unseren Kindergarten, wie z.B. in den einzelnen Fachbereichen selbst ausprobieren. Sie sammeln
Konzeption, entnehmen Sie bitte unserer Homepage praktische Erfahrungen in den jeweiligen Ausbildungsberufen und
www. Kindergarten Trosdorf.de. erhalten zudem wichtige Informationen zu Zugangsvoraussetzun-
gen, Ausbildungsinhalten und beruflichen Einsatzmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
WEITERE INFORMATIONEN UNTER
DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK
Viele Grüße vom Kindergarten-Team St. Marien
Dürrwächterstraße 29
Monika Teichtweier 96052 Bamberg
Kindergartenleitung TEL +49(0)9 51|9 15 55-600
FAX +49(0)9 51|9 15 55-699
MAIL bfs-bamberg@deb-gruppe.org
WEB www.deb.de
FB www.facebook.com/DEBBamberg

Anmeldungen für das Kindergartenjahr Volkshochschule


2018/19
Liebe Eltern, Mit der VHS Bamberg-Land
Von Montag, 22.01.2018 bis einschließlich Freitag, 26.01.2018
können Sie Ihr Kind für das kommende Kindergartenjahr 2018/19 zu Calderón
in unserer Kath. Kindertagesstätte St.Markus, der ein Familien-
stützpunkt ist, anmelden. „Ein Sommernachtstraum“
Bitte vereinbaren Sie mit der Leiterin, Frau Ute Kraus, einen
Anmeldetermin. von William Shakespeare
In den modern ausgestatteten Kindergarten nehmen wir Kinder ab Shakespeares beliebteste Komödie entführt
3 Jahren auf. Für alle Kinder unter 3 Jahren bieten wir unsere lie- die Menschen in eine fantasievolle Feenwelt, in der die Liebe, lau-
bevoll eingerichtete Kinderkrippe an. nisch wie der Mond, abgründig und ergreifend, in einer rausch-
Innerhalb der Öffnungszeiten von 7.00 Uhr – 16.30 Uhr sind wir haften Nacht gefeiert wird. Erleben Sie dieses magische Verwirr-
telefonisch unter der Nummer: 62837 erreichbar. spiel als Sommer-Open-Air in der Alten Hofhaltung.
Bischberg - 8 - Nr. 1/2/18
Die Vorstellung der Volkshochschule Bamberg-Land findet statt 18.30 Vorabendmesse zum 3. Sonntag im Jahreskreis
am Gebetsanliegen für + Elisabeth u. Baptist
Dienstag, 17. Juli 2018 Schmitt, Magdalena u. Sebastian Ritter u.
Beginn ist 20:30 Uhr Angeh.
in der Alten Hofhaltung Bamberg Gebetsanliegen für + Heinz Hahner (best. v.
d. Schulkameraden)
Bei ausreichender Teilnehmerzahl setzt die VHS Bamberg-Land Gebetsanliegen für + Robert Sußmann,
Busse ein, die in möglichst vielen Gemeinden und Ortschaften Angeh. u. Verw.
die Calderónbesucher abholen und nach der Vorstellung wieder Gebetsanliegen für + Walter Morgenroth,
zurückbringen. Kunigunda u. Franz Eckert u. Kurt Juddat
So., 21.01., 10.00 Eucharistiefeier
Nähere Auskünfte sowie eine Informationsbroschüre mit Anmel- Gebetsanliegen für alle lebenden u. verstor-
deformular gibt es unter benen Pfarrangehörigen
Telefon 0951 / 85761, im Internet: www.vhs-bamberg-land.
de oder persönlich in der Geschäftsstelle der VHS Bamberg- Gottesdienste in Trosdorf
Land, Herr Kreckel, Kaimsgasse 31 (Zugang über Parkplatz Land- Sa., 13.01., 18.30 Vorabendmesse – Kollekte für den
ratsamt Ludwigstraße 23), 96052 Bamberg. Familienbund der Katholiken
Anmeldungen werden in der Geschäftsstelle der VHS Bamberg- Gebetsanliegen für + Kunigunda u. Josef
Land ab 12. Februar 2018 entgegengenommen. Sie können sich Then
auch gerne über die örtlichen Außenstellen und Theatergruppen- Mo., 15.01., 18.30 Fatima-Rosenkranz
betreuer anmelden. In diesem Fall bitten wir Sie, Ihre Anmeldung Fr., 19.01., 19.00 Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Sebastian
möglichst frühzeitig dort abzugeben. Gebetsanliegen für + Otto Saloman
So., 21.01., Eucharistiefeier entfällt!

Gottesdienste in Weipelsdorf
Kirchliche Nachrichten So., 14.01., Eucharistiefeier entfällt!
Sa., 20.01., 18.30 Vorabendmesse
Gebetsanliegen für + Mathilde Schmitt, Eli-
sabeth Hild u. Angeh.
Kath. Pfarrgemeinde St. Markus
Bischberg-Trosdorf-Weipelsdorf Kath. Kirchengemeinde
Kath. Pfarramt St. Markus, Kirchberg 5, 96120 Bischberg, St. Wendelinus Tütschengereuth
Tel.: 0951-61331, Fax: 0951-602334
Email: pfarrei.bischberg@erzbistum-bamberg.de, Sonntag, 14. Januar
Sparkasse Bamberg: IBAN - DE49770500000000230243 10.00 Uhr Eucharistiefeier
Öffnungszeiten: Mo. 9.00 - 12.00 Uhr, Di. 15.00 - 17.00 Uhr, Gebetsanliegen
Mi., Do. u. Fr. 9.00 – 12.00 Uhr - für verst. Reinhold, Georg u. Marg. Brodmerkel,
Anneliese Günthner u. Katharina und Karl Hof-
Dienstag, 16.01.2018: 19.30 Uhr PGR-Sitzung im Begeg- stätter (Schloßhof 7)
nungsraum des Pfarrzentrums. - für verst. Pfohlmann, Rottmann u.
Neuberth(Kaulberg 7)
- für verst. Frieda und Theo Vogler
Gottesdienste in Bischberg
Samstag, 22. Januar, Ewige Anbetung
Sa., 13.01., 18.00 Beichtgelegenheit
18.30 Vorabendmesse zum 2. Sonntag im 12.00 Uhr Aussetzung und anschließend
Jahreskreis – Kollekte für den Familien- Betstunden bis
bund der Katholiken - 17.00 Uhr Anbetungsschluss und Vor-
Gebetsanliegen für verst. u. leb. Mitglieder abendmesse:
des Blasmusikvereins Bischberg Eucharistiefeier
Gebetsanliegen für + Robert Wachter Gebetsanliegen
Gebetsanliegen für die Verst. d. Fam. Bickel - für verst. Johann Pflaum, verst. Karl Zertisch u.
u. Scheu und Angehörige
Gebetsanliegen für + Paul Stenglein, Eltern - für verst. Nikolaus Schütz u. Angeh. (Kirchstr. 4)
u. Angeh. - für verst. Erhard Schwind (Hauptstr. 22)
Gebetsanliegen nach Meinung - für verst. Betty und Adam Werner (Hauptstr. 21)
So., 14.01., 10.00 Eucharistiefeier - für verst. Adam und Anna Dilzer (Hauptstr. 4)
Gebetsanliegen für alle lebenden u. verstor- Prozession
benen Pfarrangehörigen - Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt. -
Mi., 17.01., 8.30 Eucharistiefeier
Gebetsanliegen für + Martin u. Katharina Evang. Kirchengemeinde
Knoblach, Adolf Rebhan, Ernst Wirth, Ewald
Weber, Manuela Kübrich u. Verw. Bischberg-Trosdorf-Weipelsdorf
16.00 Andacht im AWO-Seniorenzentrum Kirche und Pfarramt St. Matthäus
Do., 18.01., 16.00 Schülergottesdienst Bonhoefferplatz 2, Gaustadt, Tel.: 0951/62645
Sa., 20.01., „Sebastian“ Öffnungszeiten Pfarramt: Di, Mi, Fr 9–11.30 Uhr
18.00 Beichtgelegenheit www.matthaeuskirche-gaustadt.de
Bischberg - 9 - Nr. 1/2/18
Donnerstag, 11. Januar 2018 Infos bei
15.00 Uhr „donnerstags um drei“, Gedächtnisübungen mit Chorleitung: Ulrike Mehling und Elisabeth Pagan
Frau Gräfe, mit Kaffee und Kuchen Tel. 0951/67856
Sonntag, 14. Januar 2018 Vorstand: Johann Kröner, Tel. 0951/66581
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. i.R. Schardt Internet: www.frohsinn-bischberg.de
Freitag, 19. Januar 2018
18.30 Uhr Candle-Light-Dinner der Konfis für Ihre Eltern Tischtennisgruppe
Samstag, 20. Januar 2018 Tischtennis für alle Altersgruppen.
9.30 Uhr Konfitag Spieltermine: wöchentlich
Dienstag ab 20.00 Uhr
In der Woche vor Weihnachten ist die Entscheidung gefallen, wer in der Grundschulturnhalle
neuer Pfarrer bei uns in St. Matthäus wird.
Das Pfarrerehepaar Jutta Müller-Schnurr und Martin Schnurr wird - außer in den Ferien –
ab 1. März gemeinsam die Pfarrstelle in St. Matthäus übernehmen. Infos bei Günter Hofmann, Tel. 0951/66251
Nähere Informationen auf der Homepage der Gemeinde.

Einladung zur Jahreshauptversammlung


Evang.-Luth. Kirchengemeinde
Samstag, 20. Januar 2018 - 19.30 Uhr Brauerei zur Sonne
Tütschengereuth und Walsdorf
Evang.-Luth. Pfarramt, Pfarrgasse 1, 96194 Walsdorf Tagesordnung:
Tel.: 09549-242 Fax: 09549-5264 1. Begrüßung
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Tütschengereuth 2. Bericht des Vorstandes
(Kirche und Pfarramt St. Laurentius Walsdorf) 3. Bericht der Chorleiter
4. Bericht des Kassiers
Sonntag, 14.01., 2. So. n. Epiphanias 5. Bericht der Kassenprüfer
9.30 Uhr Gottesdienst u. Kindergottesdienst in Walsdorf 6. Bericht des Schriftführers
7. Bericht der Jugendwarte
Sonntag, 21.01., Letzter So. n. Epiphanias 8. Bericht der EDV-Verwalterin
9.30 Uhr Gottesdienst u. Kindergottesdienst in Walsdorf 9. Bericht der Tischtennisgruppe
10. Entlastung der Vorstandschaft
Tauftag 11. Verschiedenes
Sonntag, 28. Januar 2018 um 10.30 Uhr
Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder des Vereins sind dazu
herzlich eingeladen.
Gruppen und Kreise
In der Kirchengemeinde Walsdorf gibt es verschiedene Gruppen
und Kreise, die sich regelmäßig treffen (Posaunenchor, Kirchen- Nachlese
chor, Kinderchor, Krabbelgruppe, Frauenkreis, Seniorenkreis…).
Viele Zuhörer hatte unser Gemischter Chor, als er zusammen mit
Nähere Einzelheiten können Sie im Pfarramt, Tel. 09549/242 erfra-
den Fränkischen Volksmusikanten Bischberg an der Krippe des
gen.
Bamberger Weihnachtsmarktes auf dem Maxplatz musizierte.
Pfarrbüro Mit einem Glühwein am Stand von Raimund Meister klang der
gelungene Nachmittag aus.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.00
(Bernhard Stenglein)
Uhr
Pfr. U. Rauh
Orgelbauverein
St. Markus Bischberg e.V.
Schwarzes Brett Orgelkonzert „Music was my first love“
Der Orgelbauverein St. Markus Bischberg e.V. lädt zum etwas
anderen Orgelkonzert mit dem Titel „Music was my first love“
ein. Es findet statt am Sonntag, den 21.01.2018 um 16 Uhr in der
Gesangverein Frohsinn Pfarrkirche St. Markus Bischberg.
Chorproben Martin Rünagel und Martin Sterzinger präsentieren moderne Stü-
cke, die man auf einer Kirchenorgel nicht erwartet. Freuen Sie sich
Sonst regelmäßig im Unteren Schloss in Bischberg
allerdings - nicht in den Ferien - auf Melodien, die Sie aus dem Radio und Kino kennen, bearbeitet
Unsere Proben beginnen wieder am 11. Januar. und interpretiert von den beiden Musikern. Zum Programm gehö-
ren unter anderem Filmmelodien aus Fluch der Karibik und Star
Donnerstag Wars, genauso wie bekannte Lieder von Queen und den Toten
19.00 Uhr Gemischter Chor Hosen.
20.15 Uhr Männerchor Der Eintritt ist frei – Spenden zugunsten der Orgelrenovierung sind
Freitag erwünscht.
16.15 Uhr Kinderchor Nach dem Konzert können Sie bei Faschingskrapfen und einem
17.15 Uhr Jugendchor Gläschen Sekt noch im Pfarrzentrum verweilen.
18.00 Uhr Plus-Chor Martin Sterzinger
Bischberg - 10 - Nr. 1/2/18

FC Bischberg SV DJK Tütschengereuth


Weihnachtsfeier G-Jugend | Einladung zur
Wintertrainingszeiten Jahreshauptversammlung
In den Wintermonaten findet das Training für die G-Jugend (Jahr- Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 28.01.2018,
gänge 2011 und jünger) in der Sporthalle der Mittelschule Bisch- Beginn 16:00 Uhr, im Sportheim ergeht hiermit herzliche Einladung
berg statt. Die Kinder des Jahrgangs 2011 treffen sich jeweils am an unsere Ehrenvorstände, Ehrenmitglieder und alle Mitglieder.
Samstag von 9:00 bis 10:00 Uhr, anschließend die Kinder der Jahr- Tagesordnung:
gänge 2012 und jünger von 10:00 bis 11:00 Uhr. 1. Begrüßung
Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen, natürlich ist auch 2. Todengedenken
3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
ein „Schnuppertraining“ möglich. Das Hallentraining findet bis
4. Berichte
Ende März statt. Danach geht es wieder auf den Hauptplatz. Die
1.Vorsitzender Rechenschaftsbericht 2017
Schulferien sind trainingsfrei.
Kassier Kassenbericht 2016
Kassenprüfer
Am 16. Dezember fand mit allen Spielern eine kleine Weihnachts- Abteilungen
feier mit lustigen Spielen, Kuchen und Punsch statt. Dazu gab es 5. Haushalt 2018
für alle Kinder ein kleines Geschenk. Ein recht herzlicher Dank geht 6. Satzungsänderungen
deshalb an die Praxis Physiotherapie CUNO & EICHFELDER und an § 3: Ziffer 3.5. „Betrag Geldbuße“
die Firma WILDA Kfz-Service aus Bischberg für ihre Spenden. § 5: Ziffer 5.1., 5.2., 5.3., 5.4., 5.6.
„Geschäftsführer“
§ 6: Ziffer 6.1. „e) Schriftführer/in“
§ 6: Ziffer 6.2. „Geschäftsführer“
§ 7: Ziffer 7.3. „Anpassung Text“
Geschäftsordnung „Anpassung Text“
7. Anträge
8. Bildung des Wahlausschusses
7.1. Entlastung der Vorstandschaft
7.2. Neuwahlen
9. Aussprache
10. Bekanntgabe Termine 2018
Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme an der Jahreshauptversamm-
lung, hier hat ein jedes Mitglied die Möglichkeit seine Vorstellun-
gen und Ideen in das Vereinsleben einzubringen und konstruktive
Kritik zu üben.
Anträge sind bis 20.Januar 2018 schriftlich an Richard Reiser,
Die G-Jugend des 1. FC Bischberg Langermoos 3, 96194 Walsdorf oder per Mail an richardreiser@t-
online.de zu stellen.

Bischberg Baskets Mit sportlichen Grüßen


Richard Reiser
Ergebnisse
1.Vorsitzender
Das neue Jahr beginnt mit einem Sieg für unsere erste Herren-
mannschaft!
Maintal Baskets Hassberge - Herren 1 51:62 Tennisclub Blau-Weiß
Limmer (10), Fösel (8), Hagen (8), Stettler (8), Zankl (6), Zwirner
Hallenprogramm von November bis April
(5), Förtsch (4), Scheidner (4), Villa (4), Unterholzer (3), Gorkurov
(2) - Montag von 19:00 – 20:00 Uhr in der Hauptschulturnhalle,
Fitness Gymnastik mit Maria Metzner.
- Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr in der Grundschulturn-
Vorschau halle, Motoriktraining für die Jüngeren mit Catarina Göller.
Samstag, 13.01.2018
Vorschau:
BBC Coburg II – Herren 1
Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 19.01.2018,
Das Spiel wurde abgesagt!
um 19.00 Uhr, im Landgasthof Hümmer in Bischberg statt.
17:00 Uhr RSC Oberhaid – U16
Peter Nepf
Sonntag, 14.01.2018 1.Vorsitzender
14:00 Uhr SV Gundelsheim 2 – Herren 2
15:00 Uhr U12 – TS Kronach (GS, KG: Eltern)
Blasmusikverein Bischberg
Samstag, 20.01.2018
15:00 Uhr BBC Bayreuth – U18 Gedenkgottesdienst
16:30 Uhr U16 – BBC Coburg (HS, KG: H1) Der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Blasmu-
Sonntag, 21.01.2018 sikvereins findet, anders als in den Vereinsnachrichten angekündigt,
12:00 Uhr SpVgg Rattelsdorf a.K. – U12 bereits am Samstag, 13. Januar um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche statt.
16:30 Uhr Herren 1 – TSV Ebermannstadt (HS, KG: U18/H2) Die Messe wird von der Kapelle musikalisch begleitet.
Bischberg - 12 - Nr. 1/2/18

Günstiger Bootskurs in See und Binnen


am Sa., 03.02.2018

Info: 0170/5900774 Lieferservice


E-Mail: klaus@bootschule-denner.info Inhaber: Giovanni Fricano
Trosdorfer Hauptstraße 48, 96120 Bischberg/Trosdorf
Tel. 09503 504029, Mobil 0151 11252017
Wir wünschen allen Kunden und Freunden
ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.
Ab Freitag, 12. Januar 2018, sind wir wieder wie gewohnt
von 17 - 22 Uhr für Sie da!

Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung.

Foto: olly - Fotolia


z. B. Ergebnisse vom Vereins-Turnier.

Ihr Mitsubishi-Servicepartner
für Stadt und Land
Verkauf: • Jungwagen • Jahreswagen • Dienstwagen • Gebrauchtwagen
• EU-Fahrzeuge
BeraTuNG: • Direktannahme vor Reparaturbeginn • Detaillierte Erläuterung des
Reparaturumfangs • Faire, offene Information
SerVice: •Reparatur, Wartung aller Marken • Unfallinstandsetzung, Leihwagen • HU/AU
- PKW/LKW/Motorrad • Spur-, Achsvermessung • Klimaanlagenservice • Flüssiggasumbau

Physiotherapie Cuno & Eichefelder

Das lokale Portal von LINUS WITTICH.


Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrem


Mitteilungsblatt der Gemeinde Bischberg
2010 Verein unter artikel.localbook.de

16. Immobilienmesse Franken P2

präsentiert von
Sonderthema: Nachhaltig Bauen &
BAUEN WOHNEN IMMOBILIEN IN FRANKEN

Sanieren, Klima, Energie und Sicherheit Im EG; am Messeeingang rechts

Erweiterte Ausstellungsflächen
NEU: im 1. Obergeschoss der Arena ODDSET BUSINESS LOUNGE

VORTRAGSFORUM

27.-28.1.2018 Bamberg
Im 1. Obergeschoss

Forchheimerstr. 15, 96050 Bamberg Öffnungszeiten 10-18 Uhr 3€


Hotline: 0951 / 180 70 505 www.immobilienmesse-franken.de

Das könnte Ihnen auch gefallen