gemeinde bischberg
Jahrgang 36 Freitag, 12. Januar 2018 Nummer 1/2
Rathaus Bischberg • Schulstraße 16, 96120 Bischberg Sprechzeiten: Montag bis Freitag 7.30 - 12.00 Uhr
Telefon: (0951) 96638-0 langer Behördentag: Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr
Telefax: (0951) 96638-99
Stellenausschreibung
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird ange-
strebt. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, die Lohnzahlung erfolgt nach den tariflichen
Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften, etc. werden bis 10. Februar 2018 an das
Personalamt der Gemeinde Bischberg, Schulstraße 16, 96120 Bischberg erbeten. Für Auskünfte steht Ihnen Herr
Dütsch (Tel.-Nr. 0951/96638-10, E-Mail: duetsch@bischberg.de) gerne zur Verfügung.
Bischberg - 2 - Nr. 1/2/18
TOP 75
Wasserversorgung der Gemeinde Bischberg;
Amtliche Bekanntmachungen Brunnenerschließung Weipelsdorfer Wald - Vergabe von
Bauleistungen
hier: Fachlos 6 - elektrotechnische Ausrüstung Hochbehälter
und Brunnen 1 und Brunnen 2
Auswechslung der Wasserzähler Referent: Herr Dipl.-Ing. Bussinger, Ing. Büro Höhnen & Part-
In den Haushalten, in denen die Eichzeit der Wasserzähler 2017 ner, Bamberg
abgelaufen ist, werden die Wasseruhren in den nächsten Tagen
von Mitarbeitern des Bauhofes der Gemeinde Bischberg kostenlos Beschluss:
gewechselt. Die Ausführungen des 1. Bürgermeisters Johann Pfister dienen zur
Auf Verlangen können sich unsere Mitarbeiter durch Dienstaus- Kenntnis.
weis ausweisen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Waldner unter der Telefonnum- Der Gemeinderat beschließt das Fachlos 6 (Elektro- und Fernmel-
mer: 0951/96638-16 selbstverständlich gerne zur Verfügung. deanlage) an die mindestnehmende Firma IDM elektro & automa-
Gemeinde Bischberg tion GmbH, Mauerhecke 8, 97539 Wonfurt, entsprechend ihres
-Finanzverwaltung- geprüften Angebotes in Höhe von 255.721,91 € brutto zu verge-
ben.
Gemäß § 13 Abs. 3 Baugesetzbuch ist im vorliegenden Bauleit- Es handelt sich um die 6. Änderung des Bebauungsplanes „Tros-
planverfahren von einer Umweltprüfung abzusehen. dorf-West“.
Von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Ziel der Bebauungsplanänderung sind die planungsrechtlichen
Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB wird abgesehen. Der Entwurf des Voraussetzungen zur Schaffung eines Baurechts mit Garagenbau-
Änderungsplanes mit Begründung ist auf die Dauer einer Monats recht für eine Doppelgarage.
öffentlich auszulegen (§ 3 Abs. 2 BauGB) und gleichzeitig sind die
Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Alle im Zusammenhang mit der Bebauungsplanänderung und der
Abs. 1 BauGB zu beteiligen. Schaffung des neuen Baurechts anfallenden Kosten (Änderungs-
verfahren Bebauungsplan, Verlegung neuer Hausanschlussleitun-
Die Verwaltung wird beauftragt, das Änderungsverfahren durch- gen, Wasser und Kanal, Gehwegabsenkung usw.) und evtl. durch
zuführen. Mit der Durchführung des Bebauungsplanänderungs- die Änderung ausgelöste Folgekosten haben die Antragsteller zu
verfahrens soll das Architekturbüro Graß, Bischberg, beauftragt tragen.
werden.
Gemäß § 13 Abs. 3 Baugesetzbuch ist im vorliegenden Bauleit-
Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0 planverfahren von einer Umweltprüfung abzusehen.
Bischberg - 4 - Nr. 1/2/18
Von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 TOP 83
Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB wird abgesehen. Der Entwurf des Örtliche Rechnungsprüfung 2016;
Änderungsplanes mit Begründung ist auf die Dauer einer Monats Entlastung über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung
öffentlich auszulegen (§ 3 Abs. 2 BauGB) und gleichzeitig sind die
Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Beschluss:
Abs. 1 BauGB zu beteiligen. Mit dem zuvor gefassten Beschluss über die Feststellung des
Ergebnisses der Jahresrechnung 2016 machte sich der Rechnungs-
Die Verwaltung wird beauftragt, das Änderungsverfahren durch- prüfungsausschuss die in der Jahresrechnung und im Prüfungs-
zuführen. bericht enthaltenen Zahlen zu Eigen. Zur Jahresrechnung der
Gemeinde für das Haushaltsjahr 2016 wird gemäß Art. 102 Abs. 3
Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0 GO die Entlastung erteilt.
Beschluss:
TOP 84
Die Ausführungen der Jugendbeauftragten, Frau Ulla Scharf, die-
Bekanntgabe der Beschlussfassung zu nichtöffentlich
nen zur Kenntnis.
behandelten Tagesordnungspunkten gemäß Art. 52 Abs. 3
der Gemeindeordnung (GO)
Das Ferienprogramm soll auch im Jahr 2018 wieder durchgeführt
werden. Haushaltsmittel in Höhe von 4.500,00 € sind einzupla-
Beschluss:
nen.
Ohne Abstimmung.
TOP 86
Beschluss
Der Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung für das Mitteilungen, Verschiedenes
Haushaltsjahr 2016 vom 06.12.2017 wurde bekannt gegeben. Die Ohne Abstimmung
Prüfungsanmerkungen unter II. wurden zur Kenntnis genommen
und die Stellungnahme der Verwaltung dient zur Kenntnis. Anschließend nichtöffentliche Sitzung.
Bei der Stellungnahme der Verwaltung wurde versehentlich die Gemeinde Bischberg
Prüfungsanmerkung 6 (Reinigung Bauhof und Unteres Schloss)
vergessen. Hier ist anzumerken, dass eine eigene Reinigung nur
dann wirtschaftlicher ist, wenn man die Ausfallzeiten (Urlaub,
Gemeindearchiv - Information
Krankheit, etc.) außer Acht lässt. Der ausschließliche Vergleich der Das Archiv – „Das Gedächtnis der Gemeinde“
Kosten, die durch eine externe Firma in Rechnung gestellt werden
Das Archiv ist das „Gedächtnis der Gemeinde“ - so werden
mit dem Entgelt für eigenes Personal hinkt. Dennoch werden die Archive treffend von den Fachleuten bezeichnet. Auch das Bisch-
gemeindlichen Einrichtungen Unteres Schloss, Bauhof und Archiv berger Archiv an der Hauptstraße besitzt sehr umfangreiche
ab dem 1. Januar 2018 durch eigenes Personal gereinigt. Unterlagen aus fast vier Jahrhunderten der Gemeindegeschichte
von Bischberg, Trosdorf und Tütschengereuth. Aber auch bei den
Der Prüfungsbericht wird somit vom Vorsitzenden des Rechnungs- Nachforschungen zur eigenen Familie und den Vorfahren, die hier
prüfungsausschusses Stefan Mützel als erledigt betrachtet. einmal geboren wurden und gelebt haben, können die Unterlagen
im Archiv oft Hinweise auf die Familiengeschichte geben.
Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0 Der Archivpfleger Michael Eisentraut ist bei den Nachforschungen
gerne behilflich. Am besten vereinbaren Sie dazu mit ihm einen
Termin unter der Telefonnummer 0951 63533. Sollten Sie Kopien
TOP 82
von Unterlagen wollen, verrechnet die Gemeindeverwaltung pro
Örtliche Rechnungsprüfung 2016; Kopie einen Betrag von 0.50 €. Einfacher ist es oft, wenn Sie sich
Feststellungsbeschluss über die örtliche Prüfung der Jah- Notizen machen, die natürlich kostenlos sind.
resrechnung gemäß Art. 102 Abs. 3 der Gemeindeordnung Damit das Archiv auch in Zukunft über die Familien- und Häuser-
(GO) geschichte unserer Ortschaften ein vielfältiges Bild widerspiegelt
bittet der Archivpfleger und folgendes:
Beschluss: Bei Haushaltsauflösungen werden nicht selten alte Unterlagen,
Dem Sachvortrag und den Ergebnissen der Jahresrechnung wird Urkunden und Bilder entsorgt, weil man deren Bedeutung für
zugestimmt. spätere Nachforschungen nicht erkennt. Bevor Sie solche Materi-
alien den Papiertonnen übergeben, wenden Sie sich bitte an den
Abstimmung: Für: 18 Gegen: 0 Archivpfleger.
Bischberg - 5 - Nr. 1/2/18
Er kann am Besten entscheiden, ob die Unterlagen „archivwürdig“ Der Plan i. d. F. vom 09.11.2017 liegt samt Begründung ab dem
sind und damit für künftige Generationen aufbewahrt werden. So Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Rat-
kann das Archiv das „Gedächtnis der Gemeinde“ bleiben. haus der Gemeinde Bischberg, Schulstraße 16, 96120 Bischberg,
Michael Eisentraut auf Dauer während der allgemeinen Dienststunden öffentlich aus
und kann dort eingesehen werden.
Archivpfleger
Die Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes tritt
Einwohnerzahlen 2018 mit dieser Bekanntmachung in Kraft.
III.
Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verlet-
zung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der
Abwägung sowie die Rechtsfolgen des
§ 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen.
Gottesdienste in Weipelsdorf
Kirchliche Nachrichten So., 14.01., Eucharistiefeier entfällt!
Sa., 20.01., 18.30 Vorabendmesse
Gebetsanliegen für + Mathilde Schmitt, Eli-
sabeth Hild u. Angeh.
Kath. Pfarrgemeinde St. Markus
Bischberg-Trosdorf-Weipelsdorf Kath. Kirchengemeinde
Kath. Pfarramt St. Markus, Kirchberg 5, 96120 Bischberg, St. Wendelinus Tütschengereuth
Tel.: 0951-61331, Fax: 0951-602334
Email: pfarrei.bischberg@erzbistum-bamberg.de, Sonntag, 14. Januar
Sparkasse Bamberg: IBAN - DE49770500000000230243 10.00 Uhr Eucharistiefeier
Öffnungszeiten: Mo. 9.00 - 12.00 Uhr, Di. 15.00 - 17.00 Uhr, Gebetsanliegen
Mi., Do. u. Fr. 9.00 – 12.00 Uhr - für verst. Reinhold, Georg u. Marg. Brodmerkel,
Anneliese Günthner u. Katharina und Karl Hof-
Dienstag, 16.01.2018: 19.30 Uhr PGR-Sitzung im Begeg- stätter (Schloßhof 7)
nungsraum des Pfarrzentrums. - für verst. Pfohlmann, Rottmann u.
Neuberth(Kaulberg 7)
- für verst. Frieda und Theo Vogler
Gottesdienste in Bischberg
Samstag, 22. Januar, Ewige Anbetung
Sa., 13.01., 18.00 Beichtgelegenheit
18.30 Vorabendmesse zum 2. Sonntag im 12.00 Uhr Aussetzung und anschließend
Jahreskreis – Kollekte für den Familien- Betstunden bis
bund der Katholiken - 17.00 Uhr Anbetungsschluss und Vor-
Gebetsanliegen für verst. u. leb. Mitglieder abendmesse:
des Blasmusikvereins Bischberg Eucharistiefeier
Gebetsanliegen für + Robert Wachter Gebetsanliegen
Gebetsanliegen für die Verst. d. Fam. Bickel - für verst. Johann Pflaum, verst. Karl Zertisch u.
u. Scheu und Angehörige
Gebetsanliegen für + Paul Stenglein, Eltern - für verst. Nikolaus Schütz u. Angeh. (Kirchstr. 4)
u. Angeh. - für verst. Erhard Schwind (Hauptstr. 22)
Gebetsanliegen nach Meinung - für verst. Betty und Adam Werner (Hauptstr. 21)
So., 14.01., 10.00 Eucharistiefeier - für verst. Adam und Anna Dilzer (Hauptstr. 4)
Gebetsanliegen für alle lebenden u. verstor- Prozession
benen Pfarrangehörigen - Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt. -
Mi., 17.01., 8.30 Eucharistiefeier
Gebetsanliegen für + Martin u. Katharina Evang. Kirchengemeinde
Knoblach, Adolf Rebhan, Ernst Wirth, Ewald
Weber, Manuela Kübrich u. Verw. Bischberg-Trosdorf-Weipelsdorf
16.00 Andacht im AWO-Seniorenzentrum Kirche und Pfarramt St. Matthäus
Do., 18.01., 16.00 Schülergottesdienst Bonhoefferplatz 2, Gaustadt, Tel.: 0951/62645
Sa., 20.01., „Sebastian“ Öffnungszeiten Pfarramt: Di, Mi, Fr 9–11.30 Uhr
18.00 Beichtgelegenheit www.matthaeuskirche-gaustadt.de
Bischberg - 9 - Nr. 1/2/18
Donnerstag, 11. Januar 2018 Infos bei
15.00 Uhr „donnerstags um drei“, Gedächtnisübungen mit Chorleitung: Ulrike Mehling und Elisabeth Pagan
Frau Gräfe, mit Kaffee und Kuchen Tel. 0951/67856
Sonntag, 14. Januar 2018 Vorstand: Johann Kröner, Tel. 0951/66581
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. i.R. Schardt Internet: www.frohsinn-bischberg.de
Freitag, 19. Januar 2018
18.30 Uhr Candle-Light-Dinner der Konfis für Ihre Eltern Tischtennisgruppe
Samstag, 20. Januar 2018 Tischtennis für alle Altersgruppen.
9.30 Uhr Konfitag Spieltermine: wöchentlich
Dienstag ab 20.00 Uhr
In der Woche vor Weihnachten ist die Entscheidung gefallen, wer in der Grundschulturnhalle
neuer Pfarrer bei uns in St. Matthäus wird.
Das Pfarrerehepaar Jutta Müller-Schnurr und Martin Schnurr wird - außer in den Ferien –
ab 1. März gemeinsam die Pfarrstelle in St. Matthäus übernehmen. Infos bei Günter Hofmann, Tel. 0951/66251
Nähere Informationen auf der Homepage der Gemeinde.
Ihr Mitsubishi-Servicepartner
für Stadt und Land
Verkauf: • Jungwagen • Jahreswagen • Dienstwagen • Gebrauchtwagen
• EU-Fahrzeuge
BeraTuNG: • Direktannahme vor Reparaturbeginn • Detaillierte Erläuterung des
Reparaturumfangs • Faire, offene Information
SerVice: •Reparatur, Wartung aller Marken • Unfallinstandsetzung, Leihwagen • HU/AU
- PKW/LKW/Motorrad • Spur-, Achsvermessung • Klimaanlagenservice • Flüssiggasumbau
präsentiert von
Sonderthema: Nachhaltig Bauen &
BAUEN WOHNEN IMMOBILIEN IN FRANKEN
Erweiterte Ausstellungsflächen
NEU: im 1. Obergeschoss der Arena ODDSET BUSINESS LOUNGE
VORTRAGSFORUM
27.-28.1.2018 Bamberg
Im 1. Obergeschoss