Findhilfe/Finding aid
1828 – 1970
Wuppertal 2016
2
Vorbemerkung/Introduction
Die Rheinische Mission wurde 1828 gegründet. Bereits 1829 entsandte sie die ersten Missionare nach
Südafrika, später weitete sich die Arbeit in das heutige Namibia aus.
In Asien begann die Arbeit im heutigen Indonesien, auf der Insel Kalimantan/Borneo, breitete sich
später auf die Insel Sumatra und die davorliegenden kleineren Inseln aus. Ausserdem wurde in
Südchina und Hongkong gearbeitet. Auch in die deutsche Kolonie, Kaiser-Wilhelmsland (heute Papua
Neuguinea), wurden Missionare entsendet.
The Rhenish Mission was founded 1828. Already 1829 the first missionaries were sent to South Africa,
later the mission worked also in present-day Namibia. In Asia the work started in todays Indonesia, on
the island of Kalimantan/Borneo, moving later also to Sumatra and smaller islands. Also in South
China and Hongkong mission work was done. To the German colony, Kaiser-Wilhelmsland (today
Papua New Guinea) missionaries were sent as well.
Abkürzungen/Abbreviations:
Bl. Blatt/leaf
desgl. desgleichen/similar
Dr. Druck/print
geb. geborene/nee
hs. handschriftlich/hand written
ms. maschinenschriftlich/typed
o.J. ohne Jahresangabe/without a year
RMG Rheinische Missionsgesellschaft + Archivnummer/ Rhenish Mission Society + archives
number
S. Seite/page
u.a. unter anderem/among others
usw. und so weiter/and so on
v.a. vor allem/mostly
wg. wegen/because of
3
Inhaltsverzeichnis/Table of contents
SÜDAFRIKA .................................................................................................................. 8
Allgemeines/General ............................................................................................................. 8
Stationen/stations ................................................................................................................ 8
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries .............................................................. 13
Präses- u. Inspektorenberichte/reports by the präses ........................................................... 15
Zur Geschichte der Mission in Südafrika/history of mission .................................................... 16
Politik u. Mission in d. südafrikanischen Union/politics and mission ........................................ 17
Kirchen u. kirchliche Zusammenschlüsse/churches and church organizations.......................... 17
KAP-ARCHIV .............................................................................................................. 18
Allgemeines/General ........................................................................................................... 18
Stationen/stations .............................................................................................................. 18
Präsesakten: Korrespondenz/correspondence by the präses .................................................. 21
Finanzangelegenheiten/financial matters.............................................................................. 26
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries .............................................................. 27
Präses- u. Inspektorenberichte: Briefkopierbücher/copies of letters ....................................... 29
Zur Geschichte d. Kapmission/history .................................................................................. 29
Politik u. Mission in d. Südafrikanischen Union/politics and mission ........................................ 29
Stationen Namibia/stations in Namibia ................................................................................. 30
Präsides u. Inspektoren in Südwestafrika/Namibia – Präses of Namibia.................................. 30
Kapland-Missionare (Missionsarbeiter im Kapland/Südafrika)/missionaries .............................. 30
Lehrerinnen u. Missionsschwestern im Kapland/female teachers and sisters ........................... 42
NAMIBIA /SÜDWESTAFRIKA..................................................................................... 44
Allgemeines/generalities ..................................................................................................... 44
Stationen u. Farmen/stations and farms .............................................................................. 44
Zur Geschichte Südwestafrikas/history ................................................................................. 60
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries .............................................................. 64
Einheimische Mitarbeiter/indigeounes co-workers ................................................................. 72
Schularbeit/schools............................................................................................................. 73
Jugend- u. Frauenarbeit/youth and women’s work ............................................................... 75
Kolonialbehörden u. Mission in Südwestafrika/colonial government and mission ..................... 76
Eigenständigkeit d. Kirche in Südwestafrika/independent church ........................................... 76
DELK in Südwestafrika/German Lutheran Church.................................................................. 80
Präsides u. Inspektoren in Südwestafrika u. Inspektionsreisen/Praeses and travels ................ 81
Reisen nach Südafrika u. Südwestafrika von:/travels by: ....................................................... 81
Allgemeines/general ........................................................................................................... 83
Nachträge/supplement ....................................................................................................... 83
Missionare/missionaries ...................................................................................................... 84
Schwestern in Südwestafrika/sisters .................................................................................. 127
BORNEO ................................................................................................................... 138
Sachakten/ subject files .................................................................................................... 138
4
SÜDAFRIKA
Allgemeines/General
Stationen/stations
- Stations- u. Jahresberichte
9
- Visitationsbericht, 1922
- Stations- u. Jahresberichte
- Schul- u. Visitationsberichte
- Deputation an d. von Hungersnot betroffenen Gemeinden in Klein-Namaland, 1899
- Deputation an Gemeinde Concordia: Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen, 1914
- Kollektenliste, 1894
- Stations- u. Jahresberichte
- Schul- u. Visitationsberichte
De Tuin
- Beglaubigte Kopie d. 1832 mit d. Hottentotten-Capitän Andries Louwis u. Theobald von Wurmb
geschlossenen Vertrags über Doornkral/Eben-Ezer, 1832
- Inventarliste, 1833
- Federzeichnung "Eben-Ezer", von H. Backhouse, ca. 1835
- Zeichnung u. Beschreibung e. projektierten Wasserleitung, 1835
- Lageplan von Eben-Ezer, 1:10.000, mit Höhenlinien, von Samuel Johann Hahn, o. J.
- Andreas Christian Fix (Hottentotten-Knabe) in Barmen, an seine Eltern in Eben-Ezer mit Bericht von
seiner Taufe, 1836
- Carolina Samson an d. Kinder in Deutschland, 1842
- Johann Georg Knab, Briefe u. Tagebücher, 1834-1836
- Samuel Johann Hahn u. Helene Hahn, geb. Langenbeck: Briefe u. Tagebücher, 1834-1843
- Gerhard Terlinden: Briefe u. Tagebücher, 1836-1842
- Johann Heinrich Lutz: Briefe u. Tagebücher, 1841-1844
- Richard Fryer, Donkins-Bay, an Johann Keetman mit Beschreibung von Eben-Ezer, 1842
- Kopie d. Kaufvertrages für Eben-Ezer, holl. u. engl., 1844
- Stations- u. Visitationsberichte
- Grundstücksverträge 1843 u. 1858, Kopien, 1905
Pella
- Stations- u. Visitationsberichte
- Berichte, von Gustav Adolf Zahn u. H. Keetman über Saron einschließlich Kopien d. Grundstücks-
verträge, Lageskizze etc., 1851
- Brief d. Cidonia Salmoo, Erstling von Saron, an RMG, 1894
- Korrespondenz mit d. engl. Government u. Berichte über Eben-Ezer, 1877
2.377 b - Formulare von Mietverträgen u. Gemeindeordnung für Saron, Dr., 1875 + 1903 1898-1930
- Stationsberichte, 1898-1930
- Visitationsberichte, 1909 + 1923
- Übersicht über d. Rechtslage u. Gerichtsbeschluß im Saron-Prozeß gegen 5 Pächter, 1905
- Brief von Salomo Gordon an RMG wegen Krankheit von Missionar Ernst August Hartwig, 1909
- Gesetz d. englischen Regierung betreffs Verwaltung u. Kontrolle von Missions-Stationen u. Reser-
vaten, 8 S., Dr., 1909
2.377 c - Stationsberichte, 1931-1951 1931-1960
- Festprogramm u. Festschrift zur Hundertjahrfeier (113 Jahre) d. Station bzw. Gemeinde Saron,
1960
1.369 - Metzkes, J.: Die Missionsgemeinde Saron unter d. Leitung d. RMG in d. Jahren 1846-1945 ca. 1956
- Stationsberichte, 1894-1933
- Besitztitel (Kopie) für d. Land von Steinkopf, 1905
- Visitationsberichte, 1910 + 1923
- Korrespondenz mit P. Rieger, London, wegen Namensgebung von Steinkopf, 1936
- Briefe von Paulus Daniel Lückhoff, Gerhard Wachtendonk, Heinrich Jakob Kähler, Christiane Kähler,
geb. Mues, Samuel Johann Hahn u. Heinrich Johann Külpmann
- Briefe d. Stellenboscher Missionsgesellschaft u. von Frau Morel
- Briefe von Bato, e. Heidenchrist
- Tagebücher von Paulus Daniel Lückhoff, Heinrich Jakob Kähler, Gerhard Wachtendonk u. Heinrich
Johann Külpmann
- Lebenslauf von Paulus Daniel Lückhoff
2.379 b - Briefe von Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Knab, Louis François Esselen, Johann Daniel 1834-1840
Andreas, Samuel Johann Hahn, Heinrich Johann Külpmann, Gustav Adolf Zahn u. Christiane Kähler
- Briefe d. Stellenboscher Missionsgesellschaft
- Briefe von Cornelia, e. Heidenchristin
11
- Tagebücher von Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Knab, Louis François Esselen u. Heinrich
Johann Külpmann
- Schultagebücher von Frau Kuypers, Frau Johanne Susanne Lückhoff, geb. Albertyn u. Frau Christi-
ane Kähler
- Protokolle d. Spezial-Konferenzen in Stellenbosch Nr. 3 u. Nr. 6
- Statuten d. Stellenboscher Missionsgesellschaft
2.379 c - Briefe von Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Knab, Louis François Esselen, Ferdinand Juffern- 1840-1844
bruch, Johann Heinrich Lutz, Johannes Rath, Frau Wilhelmine Knab, geb. Neethling u. Christiane
Kähler
- Briefe von Herrn Watermeyer, Capstadt
- Briefe von Sabina, e. Heidenchristin
- Tagebücher von Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Knab u. Louis François Esselen
- Petition d. Missionsgemeinde Stellenbosch
2.379 d - Schulrapport von Louis François Esselen, 1842 1842-1895
- Protokolle u. Beschlüsse über "Trennung d. Heidengemeinde von d. Stellenboscher Missions-Gesell-
schaft", 1846
- Ernst Wilhelm Müller im Namen d. Deputation d. RMG an Missionsgemeinde in Stellenbosch, 1848
- Korrespondenz mit d. Stellenboscher Missionsgesellschaft, Joh. H. Neethling, 1862
- Ältester W. P. D. February an RMG wegen Lehrer Johann Heinrich Wilhelm Rausch, 1886
- "Kauf-Contract" zwischen RMG Barmen u. d. Rheinischen Missionsgemeinde Stellenbosch über
Knaben-Pensionat, 1895
2.379 e - Jahres-, Halbjahres- u. Konferenzberichte, 1877 + 1905-1939 1877-1939
- Visitationsbericht, 1922
- Vertrag betreffs d. Überlassung d. Farm "Jamestown" an Missionar Jacob Weber, Dr., nicht unter-
zeichnet, 1902
- Briefe, Tagebücher, Gemeinschaftsschreiben von Gustav Adolf Zahn, Paulus Daniel Lückhoff, Ger-
hard Terlinden u.a.m., 1830-1837
- Briefe von Arie Vos u. Willem Nicolaas Vos, u.a. wegen Taufformel bei Aufnahme von Heiden-
christen, 1834
- Missionsgesellschaft zu Tulbagh: Inventar u. Bedingungen für d. Übernahme Tulbaghs durch d.
RMG, 1832
2.381 b - Briefe u. Tagebücher von Gustav Adolf Zahn, Christian (Christoph) Wilhelm Alheit, Heinrich Johann 1838-1844
Külpmann u. Frau Henriette Külpmann, geb. von d. Bracke,1838-1844
12
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries
- Protokolle
- Kopie d. Landkarte "Southern Africa" by Frank Dawson, o. J.
- Statistiken von Stellenbosch u. d. anderen Kap-Gemeinden, Schulstatistik, 1867-1875
- Gemeinschaftliche Schreiben d. Konferenz an Deputation, 1868-1875
- Rundschreiben d. Deputation an Missionare d. Cap-Colonie, 1868-1875, darin: Entwurf e. Konfer-
enz-Ordnung u. Bildung e. Moderamens, 1868
- Verhandlungen mit d. Reformierten Synode Dr., 1870
- Memorandum u. Circulare von Carl Ritter, Generalkassierer, Rücktrittserklärung, 1872
- Lageskizze d. Dorfes Stellenbosch, 1872
- Bericht über Stand d. 'Colonialen Mission', 1874
- Pläne zum Bau e. neuen Schule in Stellenbosch, von Johannes Hahn, 1875
- Bittschrift d. Ältesten von Saron um Verbleib von Missionar Johann Gerdener, 1874
2.391 - Protokolle d. Generalkonferenzen, 1886-1900 1886-1900
- Konferenzschreiben an Deputation, 1887
- Deputation an Konferenz, 1894 + 1898
2.392 - Protokolle d. Konferenzen, 1895, 1897 + 1903 1891-1908
- Tagesordnung der Konferenz 1908
- Schreiben d. Konferenz an Deputation, 1895-1900
- Schreiben d. Deputation an Konferenz, Dr., 1891-1903 u. 1907
- "Gemeente-ordening", Gemeindeordnung für d. Rhein. Missions-Gemeinden am Kap, 8 S. Dr., 1895
2.393 - Protokolle d. Konferenzen (mit Beilagen), 1905, 1906, 1907 (2x) + 1909 1903-1910
- Schreiben d. Deputation an Konferenz, 1903-1910
- Konzession zur Ausbeutung d. Bodenschätze in Saron an Ludwig Dominicus, Kapstadt, Kopie, ca.
1903
- Jacobus Gabrielse, Stellenbosch, Beschlüsse zum Verhältnis d. Kirchenrates zu Missionar u. Gemein-
de, 1905
- Antworten auf d. Fragebogen d. Edinburgher Missionskonferenz, 1910
2.394 - Protokolle d. Konferenzen mit Beilagen, 1911, 1914 + 1919 (doppelt) 1910-1920
- Schreiben d. Deputation an Konferenz betreffs d. Protokolle, 1910-1920
- Verzeichnis d. Kap’schen Missionare, ca. 1910
2.395 - Protokolle d. Konferenzen, 1921-1938 1921-1938
- Konferenzschreiben d. Deputation hierzu, 1921-1936
- Was u. wie sollen wir unsern Leuten predigen, Ewald Biesenbach, 10.2.1906
- Wie ist in Zukunft d. Filial Matroosfontein zu verwalten?, Wilhelm Holzapfel, 10.2.1906
- Sollen wir in Verbund mit unsern Gemeinden Enthaltsamkeitsvereine aufrichten? Jacob Weber, 1906
- Das Kapsche Schulsystem, Ernst August Hartwig, 1909
- Richtlinien e. Kirchenzuchts-Ordnung für unsere Missionsgemeinden, Hermann Kreft, 1909
- Ist d. Errichtung von Industrieschulen nötig u. möglich?, Gottlieb Louis Meyer, 1909
- Die Stellung d. Missionars zur Politik, Jacob Weber, 1909
- Kurzer Bericht über d. dritte deutsche Missionskonferenz Südafrikas, gehalten in Kapstadt",
Wilhelm Holzapfel, Okt. 1910
- Unser Gebetsleben, 1911
- Das Familienleben in unseren Gemeinden, Wilhelm Holzapfel, April 1913
- Joseph, e. Charakterbild aus d. Alten Testament, Friedrich (Fritz) Feige, 1914
- Ist d. Bildung e. farbigen selbständigen Volkskirche möglich u. wie wäre sie zu erreichen?, Heinrich
Adolf Söhnge, Mai 1914
- Die Zeichen d. Zeit im Blick auf d. Wiederkunft Jesu Christi, Friedrich Meisenholl, 1920
- Wem gilt d. Ruf zum Aufbau d. Kirche Christi?", Ernst August Hartwig, 1920
- Was können wir tun zur Förderung d. geistlichen Lebens in unsern Gemeinden?, Wilhelm Holzapfel,
1920
- Jugendpflege, Heinrich Adolf Söhnge, o.J.
- Timotheus, e. Gott geweihtes Leben, Wilhelm Holzapfel, Okt. 1923
- Was u. wie müssen wir predigen?, o.J.
- Elias, e. Mann Gottes in schwerer Zeit, was hat er uns zu sagen?, Ernst August Hartwig, 1923
- "Unser Gebetsleben", Friedrich (Fritz) Feige, 1926
15
- Unsere Stellung als Missionare in amtlicher, sozialer u. politischer Hinsicht, Julius Reuter, Sept. 1925
- Beknopte levensschets van den Apostel Simon Petrus (Kurze Lebensskizzen), Wilhelm (Willy)
Strass-berger
- Waarom zyn er so weinig bekeringen in onze Gemeenten? (Warum gibt es so wenig Bekehrungen
in unseren Gemeinden?), Wilhelm Holzapfel, Mai 1927
- Die Gestaltung d. Catechumenenunterrichts in Blick auf d. verschiedenen Altersstufen u. Bildungs-
grade unsrer Catechumenen, Heinrich Adolf Söhnge
- Kurze Einleitung zur Bibelbesprechung über 2. Thess. 2, 1-12, Übersetzung u. holländisches
Original, Ernst August Hartwig
- Das 4. Gebot in seiner Bedeutung für unsere heutigen Gemeinden, Friedrich Meisenholl, 1930
- Jeremia u. seine Zeit, u. was wir daraus lernen für d. Gegenwart = Jeremia en zynen tyd en wat
daaruit leren voor onzen tegenwoordigen tyd, dt. u. afrikaans, Julius Reuter, Sept. 1930
- Die Sekten, mit welchen wir zu tun haben, ihre Eigenart u. unsere Stellung dazu, Heinrich Adolf
Söhnge, Sept. 1930
- Aufbauarbeit in unserer kapischen Mission, Friedrich (Fritz) Feige, 1930
- Sondebesef in ons Gemeentes (Sündenbekenntnis), Referat Synode Wupperthal, Wilhelm Holzapfel,
1936
- Der gegenwärtige Stand u. d. Zukunft unserer Cap-Mission, Jacob Weber, ca. 1890
2.396 b - Gedanken zu d. geplanten Anschluß unserer Kapmission an d. Ref. Kirche, als Ertrag d. Verhandlun- 1925-1938
gen d. letzten Tage, Wilhelm Holzapfel, 1931
- Die Mission d. Brüdergemeine im Kapland, W. Schaberg, 1933
- Die Zukunft von Steinthal, Wilhelm Holzapfel, 1938
- Die gegenwärtigen Zeiterscheinungen im Lichte d. prophetischen Wortes, Ernst August Hartwig,
1938
2.400 Präses-Berichte über die Kapmission von Heinrich Adolf Söhnge 1934-1944;
1947-1949
2.401 Vollmachten u. Instruktionen für Präses u. Kassierer d. Kapmission 1832-1932
- Spezial-Instruktion für d. Superintendenten unserer südafrikanischen Stationen, o. J., ca. 1832 (auf
d. Rückseite befindet sich e. Tabelle mit d. Daten d. ersten Missionsarbeit in d. Orten Capstadt,
Stellenbosch, Tulbagh u. Wupperthal, 1829-1832)
- General- u. Spezial-Vollmacht für Gustav Adolf Zahn, 1850
- Instruktion für Bernhard Pilgram, Cassirer, Dr., 1874
- Vorschläge zur Herero-Mission, Carl Hugo Hahn, ca. 1885
- Vollmacht für Louis François Esselen, 1887 + 1890
- General-Vollmacht für Friedrich Anton Judt, 1898
16
- Synchronistische Tabelle aller Namen, Daten, Orte u. Ereignisse, von Inspektor Ludwig von Rohden
- Petitionen, Gesetzestexte (1906), Dokumente u. Ausführungen zum Verhältnis Staat u. Mission, so-
wie Staat u. Schule
- Hugo Hahn (Sohn von Carl Hugo H.) an Dr. August Schreiber, über seinen politischen Standpunkt
zum Burenkrieg, 1901
- desgl.: Missionar Heinrich Kling u. Missionar Johannes Rath, 1901
- Zeitungsartikel aus 'Cape Times' zur Haltung d. Deutschen, 1901
- Erklärung d. Deputation in Sachen d. südafrikanischen Krieges, 1902
2.410 a Die Christenraad van Suid-Afrika/The Christian Council of South Africa 1935-1938
- "Die Verhandlungen zur Gründung e. Vereinigten Lutherischen Kirche in Südafrika", Referat, von
Otto Milk, 15 S., ms., 1958
- Protokoll d. konstituierenden Sitzung d. Vereinigten Lutherischen Kirche im südlichen Afrika
(VELKSA), Entwürf e. Verfassung d. VELKSA, 1958
3.523 a Die Christelike Instituut van Suidelike Afrika (CI)/Das Christliche Institut von Südafrika, 1963-1972
Johannesburg (Beyers-Naudé)
s.a. RMG 3.296
- Drucksachen
- Newsletters
3.523 b - Rundschreiben 1964-1972
- Korrespondenz
3.523 c - Bible Studies for Discussion Groups 1965-1969
KAP-ARCHIV
1972 nach Wuppertal-Barmen ins Archiv überführt/brought 1972 to Wuppertal
Allgemeines/General
Stationen/stations
19
- Stationsberichte
- ältere, undatierte Berichte, z.T. über Eigentumsverhältnisse (Konzepte), o.J.
- ein Dokument als Irrläufer über Steinthal
- Inventarliste, 1859
2.445 a Korrespondenz d. Superintendenten Heinrich Adolf Söhnge v.a. mit d. Missionsleitung in 1933
Barmen, d. Missionaren am Kap u. d. dort zuständigen Behörden
s.a. RMG 2.400 u. RMG 2.402
2.446 a Korrespondenz d. Superintendenten Heinrich Adolf Söhnge v.a. mit Hinrich Johannsen von 1935
d. Missionsleitung in Barmen, mit d. Missionaren am Kap, mit Behörden u. Anwaltsfirmen in
Vermögensangelegenheiten
s.a. RMG 2.400
- Korrespondenz mit Firma Andrag & Sons wegen Verkauf d. Geschäftsgrundstücks in Saron
- Ordinationsurkunde für Gideon Thomas (Kopie)
25
2.448 a Korrespondenz d. Superintendenten Heinrich Adolf Söhnge v.a. mit d. am Kap tätigen 1940-1941
Missionaren wegen d. Versorgung d. Gemeinden u. d. Erledigung d. Amtsgeschäfte, trotz d.
durch d. Krieg unterbrochenen Verbindung zur Missionsleitung in Barmen
s.a. RMG 2.400
2.449 a Kontakte d. Präses Heinrich Adolf Söhnge zu d. am Kap tätigen Missionaren, Hauptkorres- 1944-1945
pondenzpartner: Willy Strassberger, Karl Hendrich, Gideon Thomas
s.a. RMG 2.400
2.450 a- Korrespondenz d. Präses Heinrich Adolf Söhnge vor allem mit Karl Hendrich, Willy u. Hein- 1948-1950
c rich Strassberger, Gideon Thomas, Hans-Karl Diehl, Julius Reuter u. A. W. Kirschinger
s.a. RMG 2.400
2.451 a Korrespondenz d. Präses Heinrich Adolf Söhnge bis zu seinem Tod im Mai 1951 vor allem 1951-1952
mit Willy Strassberger, Hans-Karl Diehl u. Gustav Menzel
s.a. RMG 2.402
- Kontakte zur NGK u. d. Evang. Brüderkirche wegen Übergabe von Elsiesrivier, Matroosfontein u.
Goodwood
- Korrespondenz d. Nachfolgers, Julius Reuter, vor allem mit Präses Hans-Karl Diehl, Gerhard Dittmer
u. Karl Hendrich ab Mai 1951
- Persönliche Bemerkungen zum Pachtvertrag zwischen Wupperthal-Institut von Heinrich u. Willy
Strassberger u. Kaufbrief "Voelvlei", von Gerhard Dittmer, 1952
2.451 b Korrespondenz Julius Reuter, vor allem mit Willy Strassberger, Präses Hans-Karl Diehl, 1953-1954
Gerhard Dittmer, Karl Hendrich, Gustav Menzel
s.a. RMG 2.402
- Kontakte zur NGK u. d. Evang. Brüderkirche wegen Übergabe von Elsiesrivier, Matroosfontein u.
Goodwood
- Korrespondenz mit Firma Gebr. Willy Strassberger, 1953
- Korrespondenz mit Johannes Wilhelm Huyssen, Omaruru, wegen Finanzangelegenheiten, 1954
- Korrespondenz im Rechtsstreit Liedemann./.Gideon Thomas, 1954
2.451 c - Korrespondenz im Rechtsstreit Liedemann./.Gideon Thomas 1955-1956
2.452 a Korrespondenz von Julius Reuter u. Hans-Karl Diehl untereinander u. mit d. 1957-1963
Missionsleitung in Barmen, Inspektor Gustav Menzel
s.a. RMG 2.402
- verschiedene Korrespondenz: Karl Hendrich, M. Hanefeld, Georg Bitzer u.a.m. an Julius Reuter u.
Hans-Karl Diehl
- Programm d. Visitationsreise von Inspektor Gustav Menzel, 1957
- Rundschreiben u. Korrespondenz in Finanzangelegenheiten
Finanzangelegenheiten/financial matters
- Allgemeine Instruktion für d. Generalkassierer d. Rheinischen Mission in Südafrika, Kopie, ca. 1870
- Rundschreiben von Carl Ritter betreffs Angebot zur Herausgabe von Missionsmitteilungen, Dr., 1870
- Circulare an d. Brüder d. Rheinischen Mission in Südafrika u. Groß-Namaqualand, von Generalkas-
sierer Carl Ritter, 1872-1873, u.a. betreffs Missions-Handels-Aktiengesellschaft
- Inventarlisten
- Jahresberichte
- Gemeente-Wetten voor de Rynsche Zending-Gemeenten
2.467 b - Bankbelege, Quittungen, Scheckformulare 1948-1952
- Telegramme
- Lebensversicherungspolicen für Ferdinand Lang, A. J. Heinrichs u. Friedrich Eich, 1888-1903
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries
s. a.: Südafrika/Kapkolonie – Allgemeines RMG 2.388 - RMG 2.398
- Bericht über Bethanien u. Hans Christian Knudsen von Gustav Adolf Zahn, 1851
- Deputation an d. Vereinigte Herero- u. Namaqua-Konferenz z. Hd. von Franz Heinrich Kleinschmidt,
1856
- Schlußprotokoll d. Gesangbuch-Kommission, o. J. (1856?)
- "Erster Umriß e. Constitution d. äußeren Bestandes d. Rheinischen Missionsgesellschaft in Südafri-
ka", ca. 1857
2.469 - Protokolle d. Nama- u. Herero-Konferenz, 1858 ,+ 1859 1858-1880
- Verhandlungen in d. Sache Johann Wilhelm Heinrich Rausch, 1859
- Konferenzordnung für d. Namaqua-Mission, 1866
- Protokoll d. Curatoriums Töchterpensionat, 1868
- Protokoll d. Gesangbuch-Kommission, 1870 [s.a.: RMG 2.468]
- Visitationsbericht Steinkopf, Kommaggas, Concordia, 1875
- Schreiben d. Deputation an d. Rheinische Mission in China (!), "auf welches Ernst Fabers Schrift d.
Antwort bildet", 1880
- Circular von Friedrich Albert Spiecker, Missions-Handels-Aktiengesellschaft, Otjimbingue, an d.
Missionare im Herero- u. Namaqualand, 1880
2.484 Kritzinger, J. H.: De Suid-afrikaansche Sending Genootschaap, Magisterarbeit, 136 S., ms. 1950
RMG Korrespondenz mit d. Colonial Office u. Union of South Africa, Cape Town 1839-1905;
2.485 1933-1948
- Rechnungssachen
2.488 a Rundschreiben vor allem von Inspektor Johannes Georg Heinrich Olpp, Swakopmund u. 1923-1931
aus Barmen an d. Brüder in Südwestafrika
- Statistiken
2.488 b - Statistiken 1933-1937
- Brief d. Johanna Gertse an ihrem 96. Geburtstag (Kopie), 1933
- Spendenaufruf d. Rheinischen Mission in Südwestafrika, Dr., 1934
2.489 Rundschreiben d. Missionsleitung an d. Rheinischen Missionare u. an „De Leden van de 1848; 1852;
Rynse Zending Gemeenten“ 1885-1927
- handschriftliche Zusätze von Insp. Ludwig von Rohden u. August Schreiber an Gustav Adolf Zahn,
Louis François Esselen u. Johann Gottlieb Christian Leipoldt
- Briefe von u. über Theobald von Wurmb, darin Auskunft u. Beschreibung von Eben-Ezer
- Briefe d. Baronin von Wurmb (Mutter) aus Rudolstadt
- Briefe, 1832-1860
- Brief von 'Cornelia', 1844
- Beschreibung d. Seereise, 1832-1833
- Schultagebuch, 1840-1841
- Geschichte d. Abraham Bato, 1851-1852
- Bericht über d. 'selige Silla', 1852
- Lebenserinnerungen von Christiane Kähler, 1871
- Berichte u. Briefe
- Briefe u. Berichte, auch von Frau Wilhelmine Schröder, geb. Rüdiger, 1832-1869
- Entwurf e. Instruktion für Johann Georg Schröder sen. als Katechet, 1849
- Briefe, 1845-1847
- 1 Bündel Briefe
- Briefe u. Tagebücher
- Zeichnung von Station u. Kirche in Carnavon, 1858
- Bericht von d. Einweihung d. neuen Kirche dort, 1857
34
- Briefe u. Tagebücher
1.516 b - Briefe u. Tagebücher 1859-1900;
- Berichte, von J. Frederik Hein, Richtersveld, 1882-1887 (1957-1958)
- Anfragen u. Auskünfte über Ferdinand Brecher, 1957-1958
- "Den lieben Brüdern im Missionshaus, Gruß an d. ehemaligen Mitschüler mit Vertonung e. christ-
lichen Liedes in malaiisch", 1841
- Briefe u. Berichte aus Europa u. Borneo, 1844-1845
- Briefe u. Berichte aus Südafrika, 1846-1848
35
- Briefe u. Tagebücher:
a) aus Amerika 1837-1846, u. a. Bericht vom Tod Tillmann Nies’, 1838
b) aus Deutschland, 1846
c) aus Afrika, 1847-1849
d) aus Amerika, 1850
- Deutsche Protestantische Waisenheimat, 1858-1908, St. Louis County, Missouri, 24 S., Dr., 1908
[Jubiläumsschrift d. Waisenhauses, dessen Gründer Eduard Louis Nollau war]
- Briefe u. Tagebücher
1.522 b - Briefe u. Tagebücher 1889-1903
1.522 c - Briefe u. Tagebücher 1886-1917;
- Zeitungsbericht vom Besuch d. Innenministers d. Südafrikan. Union Dr. Dönges, Enkel von Miss. 1955
Michael Dönges, Urenkel von Miss. Johann Gottlieb Christian Leipoldt, 1955
- Briefe u. Berichte
- Briefe u. Berichte
1.525 b - Briefe u. Berichte 1874-1892
36
- Briefe u. Berichte
- Briefe u. Berichte
- Schulberichte aus Stellenbosch
1.527 b - Briefe u. Berichte 1903-1917
- Schulberichte aus Stellenbosch
- Briefe
- 4 Zeichnungen von e. Dampfmaschine bzw. Wasserpumpe für Eben-Ezer
- Briefe u. Arbeitsberichte
1.535 b - Briefe u. Arbeitsberichte, auch aus seiner Amtsführung als Präses 1903-1908
1.535 c - Briefe u. Arbeitsberichte, auch aus seiner Amtsführung als Präses 1909-1913
- Minenkonzessionen für Schepkolk und Rietfontein, 1911
1.535 d - Briefe u. Arbeitsberichte 1923-1937
- Briefe u. Testament
Die Gemeinde Steinkopf, wie sie entstand u. sich entwickelt hat, Deutsch, 20 S., ms.
Die erste Missionsstation im Namalande wird angelegt u. zerstört (Warmbad), Deutsch, 6 S., ms.
Johannes Jänicke, een van d. Voorvegters in d. Sendingwerk, in Afrikaans, 1952, 6 S., hs.
James Kitchingman, uit zy dagboek, aus: Koningsbode Nr. 11, Nov./Dez. 1955, Afrikaans, 9 S. hs.
- Mappe 3:
Auszüge aus Briefen von Missionar Ferdinand Weich (1820-1887), aus d. Jahren 1846-1882, hs.
- Mappe 4:
Uit d. Dagboek van Eerw. Paulus Daniel Lückhoff (1803-1891) 1829-1859, u.
andere Aufzeichnungen über Paulus Daniel Lückhoff, teils hs., teils ms. Afrikaans
- Mappe 5:
Die Boesman, von Heinrich Kling, 1926, 4 S., (Dr.)
Die Tabita van Stellenbosch, 1946, 2 S., (Dr.)
Die Rynse Sendinggenootskap in Kaapland, 1944, 2 S., (Dr.)
Liturgie zu d. Sonntagen u. Festen, zu Konfirmation, Beichte, Abendmahl usw. in Nama-Sprache,
hs.
versch. Taufeintragungen aus Haib u. Otjiwarongo, 1909-1915, 1 Schreibheft, hs.
- Lebenslauf, 1890
- Privatbriefe an d. Inspektoren d. RMG, 1895-1902
- Briefe u. Berichte, 1895-1957
- Nachruf, 1957
- Korrespondenz
Arbeitszeit: 1903-1940
- Arbeitsvertrag
- Gesundheitszeugnisse
- Korrespondenz
- Personalpapiere u. Korrespondenz
- Korrespondenz
Pieper, Julie
Arbeitszeit: 1860-1866
Keine Akte
- Korrespondenz
- Diarium mit Schüler-Aufsätzen, u.a. über d. Rede von Johannes Hahn zum Ende d. Schuljahres,
1894
- Schreiben von Fräulein Rosa Pick u. d. Prospekt d. Töchterpensionats „Villa Josepha", Ballenstedt,
1903, 1904
- Briefzitate über d. Arbeit von Fräulein Rosa Pick
NAMIBIA /SÜDWESTAFRIKA
Allgemeines/generalities
2.493 a-b Protokolle d. International Committee on Christian Literature for Africa, London 1937-1939
Korrespondenz Siegfried Groth mit Christian Frederik Beyers Naudé, van Wyk, Engelbrecht, Straß-
berger
s. a. RMG 3.523
Jahres- u. Stationsberichte
Jahresberichte, von Heinrich Riechmann u. Heinrich Johann Brockmann 1899-1906, u. a. über
Schlacht am Waterberg, 1904
Evangelist Nikodemus u. Oberleutnant Franke, Bericht, 1902
Protokoll d. Gehülfenversammlung von Fransfontein, 1901
2.499 b Jahresberichte, von Schw. Traute Thiemann o. J.-1970
Kopien von Aufzeichnungen Heinrich Riechmanns zur Geschichte von Fransfontein aus d. Jahren ca.
1904-1906, ms., o. J.
Statistik, 1970
2.500 a Gibeon (mit Maltahöhe, Mariental, Hoachanas, Stampriet, Ghochas, Arahoab, Aranos) 1897-1944
Außenstationen: Rietmond, Kub, Hoachanas seit 1922, Farm Gibeon s. RMG 2.546, Instandsetzung d.
Kirche in Gibeon s. RMG 3.299, Station Hoachanas s. a. RMG 2.504, RMG 3.300 u. RMG 2.526 a, Farm
Hoachanas s. RMG 2.549, Station Ghochas s. a. RMG 2.502, Station Rietmond s. a. RMG 2.534
Jahres- u. Konferenzberichte, von Missionar Jakob Friedrich Johann Irle u. a., 1908-1935
Chronologie von Gobabis 1855-1910, pag. 1, ca. 1910
Berichte d. Missionskolonisten Oskar Emil August Gerlach, 1908-1909
Visitationsbericht, Ansichtspostkarte, 1911
Bericht an OKR in Berlin über Arbeit an d. weißen Bevölkerung im Distrikt Gobabis, auch Deutsch-
unterricht, 1911
Gobabis, Bericht, Jakob Friedrich Johann Irle über seine 25-jährige Tätigkeit dort, 1931
Über Amral Lamberts Leben, d. Missionsstation Wesley Vale u. Gobabis u. d. Mbanderu bis ca. 1896,
Jakob Friedrich Johann Irle, 10 S. ms., o. J.
2.501 b Jahresberichte, von Missionar Hermann Rethemeyer u. a. 1936-1966
2.501 c Statistische Fragebogen 1946-1970
Protokoll e. Besprechung mit Geref. Kerk, 1964
Korrespondenz Missionar Paul Albath mit Bezirks-Hauptmann von Burgsdorff wegen Bau e. Kirche,
1899-1900
Schenkungsurkunde über Amandab u. Aukam an RMG, 1900
Jahresberichte, von Missionar Carl Berger, 1903-1904
Missionar Tobias Fenchel an Kaiserliche Intendantur wegen Entschädigung für Ghochas, 1908
Carl Berger wegen Eigentumsrechten in Ghochas, 1914
Jahres-, Quartals- u. Stationsberichte, von August Elger, Karl Schmitz, August Wulfhorst, Friedrich
Pönninghaus, Wilhelm Neumeister u. Wilhelm Emil Jakob Diehl, 1902-1945
Berichte über Schwesternarbeit, von Schw. Lina Stahlhut u. Hildegard Reinartz, 1909-1945
Bericht über Arbeit am Eingeborenenlazarett, von August Elger, 1904-1906
Visitationsbericht, 1906
Bauskizzen u. Kostenvoranschläge für Missionarshaus u. Kirche, 1909, 1913
Begleitbrief zu Geldspende von Geschwister Kühhirt, 1914
2.505 b Jahresberichte über Missionsarbeit, Schwesternarbeit, Missionsdruckerei u. Sekundarschule, 1946- 1946-1965
1965
2.505 c Statistische Fragebogen, 1938-1969 1938-1969
Jahresbericht über „Lektuurwerk“, 1967
Berichte über d. Erziehungsanstalt für halbweiße Kinder in Keetmanshoop, vor allem von Missionar
Christian Ludwig Kühhirt u. Schw. Annette Kroll
48
Außenstationen: Auben, Honig, Eharui, Kawab, Farm s. RMG 2.555, 1920-1927 von Usakos bedient, s.
a. RMG 2.530 a, Sekondere Skool ELK u. Paulinum s. RMG 2.651 a, RMG 3.316 u. RMG 3.338 a-c, Hostel
s. RMG 3.333
Jahres- u. Konferenzberichte, von Hugo Baumann, Heinrich Johann Brockmann u. Ernst Wilhelm
Römer, 1901-1938
Visitationsberichte, 1906 +1909 + 1914
Kirchbaurechnung, 1909
Abschrift d. letzten Briefes von Capitän Cornelius Goreseb, 1910
Bittgesuche d. bürgerlichen u. kirchlichen Gemeinde von Windhoek, Karl Friedrich Wandres dort zu
belassen, 1911
2.513 b Berichte über d. Schwesternarbeit im Reservat Okombahe 1951-1967
2.513 c Statistische Fragebogen 1955-1969
3.302 Bau d. Hostels, Ambulanzwagen 1962-1964
Halbjahres- u. Jahresberichte, von Wilhelm Loeber, Hans Georg Scholz u. Werner Andreas Wienecke
2.521 b Statistische Fragebogen, 1946-1969 1946-1969
Erwägungen zum Problem d. Selbständigwerdung d. Evangelischen Kirche unter d. Eingeborenen-
völkern in Südwestafrika, Hans Georg Scholz, 4 S., ms., 1955
Konferenz- u. Quartalsberichte, von Heinrich Johann Brockmann u. Bernhard Ahlrich Trey, 1906-1922
51
Visitationsbericht, 1906
Bauangelegenheiten: Neubau Missionshaus u. Kirche, 1907-1910
Berichte von Nicodemus Kido, Evangelist in Sesfontein, 1911 + 1912
2.524 b Jahresberichte, von Bernhard Ahlrich Trey, Wilhelm Neumeister, Heinrich Nolting, Werner Kroll u. 1923-1967
Richard Gottfried Vollmer, 1923-1966
Nachruf für Nicodemus Kido im Jahresbericht 1936
Rundbrief von P. Klaus Eichholz, 1967
2.524 c Statistische Fragebogen, 1946-1969 1946-1969
Jahresberichte einheimischer Evangelisten, 1967
Jahres- u. Konferenzberichte, von Heinrich Pabst, Wilhelm Lind u. Hermann Tötemeyer, 1903-1935
Visitationsberichte, 1910 + 1921
Rückblick auf d. Geschichte von Rietfontein anläßlich d. 50-jährigen Gemeindejubiläums, von Her-
mann Tötemeyer, 12 S., ms., 1935
Jubelgesang zum Jubiläum, Dr., 1935
Statistische Fragebogen
Jahres- u. Konferenzberichte über Missionsstation Usakos, von Wilhelm Emil Jakob Diehl, Heinrich
Johann Brockmann u. Ernst Wilhelm Römer, 1907-1937
Gemeindeälteste bitten RMG um Hilfe beim Bau e. Kirche, 1908
Visitationsbericht, 1913
Bericht über deutsch-evangelische Gemeinde Lüderitz, von C. Wandres, 1927
Berichte über deutsch-evangelische Gemeinde Usakos, von Heinrich Johann Brockmann u. Ernst
Wilhelm Römer, 1927-1937
Jahresbericht über Schwesternarbeit in Tsumeb, 1932
2.530 b Jahresberichte über Missionsstation u. deutsch-evangelische Gemeinde Usakos, von Friedrich 1947-1963
Kuhlmann, Ulrich Kretzer u. Heinrich Nolting
2.530 c Statistische Fragebogen 1946-1969
3.306 a-c Jahresberichte unserer Mitarbeiter in Namibia (A-K, L-R, S-Z) 1960-1970
Jahresberichte, Korrespondenz
56
Kaufvertrag
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
2.557 b Farmberichte, von Heinrich Stritter, Gerhard Dresselhaus, Ernst Kirchner u. Ernst Wilhelm Römer, 1909-1925
1909-1925
Inventarium d. Farm, 1912 + 1925
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
Lageskizze d. Station Rehoboth, Auszug aus Flurkarte, 1: 1000, 1901
Beschreibung d. Farm Uises, 1910
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
Vertrag mit Hendrik Witbooi (Original), 1897
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
Verhandlungen mit Otavi-Minen-Gesellschaft wegen Gartengrundstück
Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
Station s. RMG 2.523, Farm s. RMG 2.563, s. a. Okakarara (Reservat am Waterberg) RMG 2.511
s. RMG 2.543
Korrespondenz Präses Wilhelm Eich mit Regierungsstellen wegen Geltendmachung von Landan-
sprüchen, mit Kartenskizze, 1902, 1907
Grundstückstausch in Windhoek, 1906
Schätzung d. Grundbesitzes, 1921
2.580 a Gibeon: Geschichte d. Station u. d. Witbooischen Volksstammes (Jacob Knauer, Johannes 1863-1879
Olpp)
keine fortl. Zählung u. gebunden
Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionare: Jacob Knauer 1863-1867 u. Johannes Olpp 1868-
1879, ms.
2.580 b Gibeon (Heinrich Friedrich Gottlieb Rust, Johannes Olpp, P. Otto Simon) 1880-1903
keine fortl. Zählung u. gebunden
2.581 Gibeon: Beiträge zur Chronik d. Station von Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer u. 1910-1913
Johannes Olpp
Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionars Heinrich Pabst, 137 S., ms, geheftet
„Kurze Mitteilungen über Rietfontein", N. N., 6 S., hs., o. J.
Übertragung von Aufzeichnungen d. Missionare: Johann Georg Schröder 1866-1871, Balthasar Dubiel
1871-1872, Hermann Carl Ludwig Hegner 1873-1877 u. Tobias Fenchel 1877-1906, 320 S., ms.,
gebunden
2.585 Okahandja, Otjikango (Neu-Barmen), Otjimbingwe u. a.m.: Beiträge zur Geschichte d. 1848-1892
Stationen
keine fortl. Zählung u. gebunden
Die Otjimbingwer Chronik mit Blick auf d. Nachbarstationen, ab 1840-1924, zusammengestellt, nach
Jahren geordnet u. niedergelegt von Karl Schmitz (1875-1957), 452 Bl., ms., 1924
Liste d. chronologischen Daten von Otjimbingue, 1849-1890
Meteorologische Daten u. Angaben, 1850-1923
Aufzeichnungen von Friedrich Anton Judt zur Geschichte d. Nama-Volkes u. Korrespondenz hierzu, 13
S., ms.
„Ein Beitrag zur Geschichte d. Witbooischen" von Johannes Olpp, 10 S. hs., 1894
Korrespondenz mit Regierungsstellen u. befreundeten Missions-Gesellschaften über d. Schicksal d.
nach Kamerun verbannten Witbooi-Hottentotten, u. a. e. Brief d. Lehrers Hendrik Witbooi 1904-1913
Sammelkorrespondenz
Briefe, Reiseberichte, Tagebücher von J. H. Schmelen, Franz Heinrich Kleinschmidt, Joh. Friedrich
Budler, Carl Hugo Hahn, Johann Heinrich Lutz, Hans Christian Knudsen u. Ferdinand Brecher
Lebenslauf von Joh. Hendrik (Jan) Bam
Vorbereitungen hierzu
Briefe von Carl Hugo Hahn, D. Postma, Peter Heinrich Brincker u. a. m. 1890-1897
ausführliche Berichte von Friedrich Heinrich Peter Bernsmann von e. Erkundungsreise von Omaruru
nach Olukonda u. Ondjiva, mit Kartenskizze 1891-1892
Protokoll e. Besprechung mit d. finnischen Missionaren Hannula u. Pettinen Juli 1891
Fünf u. Zwanzig Jahre unserer Missionsarbeit in Ovamboland, von August Wulfhorst, 131 S., ms.,
1917
„Der große Tag in Engela im Ovamboland", Bericht über 100-jähriges Jubiläum d. finnischen Mission
von J. B., 6 S., ms., 1966
63
Festschrift „Zum 100-jährigen Arbeitsjubiläum d. RMG in Südwestafrika", 1842-1942, 31 S., Dr., von
Heinrich Vedder, m. eigenhändige Widmung an H. Söhnge
2.608 a Rehoboth: Kirchenspaltung u. Bittschrift von J. Beukes an d. Vereinten Nationen (1959) 1951-1960
Station s. RMG 2.526 a-d
Korrespondenz (auch Gemeinderatsprotokolle d. Rynse Baster Gemeente von 1958 u. 1959) 1962
Prozeßakten Rehobother Baster Gemeente RMG wegen Grundstückrechten 1964-1965
Prozeßakten RMG - Franz Willfurth, Berlin wg. unrichtiger Behauptungen Franz Willfurths über d.
Rolle d. RMG während d. Herero-Aufstandes
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries
Antwortschreiben d. Deputation
2.619 Antwortschreiben d. Deputation 1922-1928
Rundschreiben als „Hirtenbrief“ d. Konferenz an ihre Gemeinden, 1926
Konferenz d. Rheinischen Missionsschwestern, Protokoll, 1927
Gemeindeälteste von Rehoboth an d. Konferenzmitglieder, 1927
„Mutter Barmen an ihre Kinder“ in Herero- u. Namaland, Sendschreiben zum 100. Geburtstag d. RMG,
1928
2.620 Missionarskonferenzen im Hereroland: Referate 1899-1910
31 Referate zu d. Themen:
In welcher charakteristischen Weise ändert sich bei unsern Christen d. neue Leben in ihrem Verhalten
nach seinen Licht- u. Schattenseiten?, Ph. Diehl, 1899
Was kann von unserer Seite geschehen, um unsere Schulen zu heben?, Bernsmann, 1899
In welchem Umfang hat d. Mission unter d. Herero u. Bergdamra sich d. Willigkeit d. Getauften, am
Werk d. Herrn mitzuarbeiten, erworben?, J. Irle, 1897
In wie weit kann bei unsern Christen von e. wahren Herzensbekehrung d. Rede sein?, H. Riechmann,
1901
Referat über Polygamie, J. Irle, 1902
Welches Vorbild gibt d. Leben u. Wirken d. Apostels Petrus d. Heidenmission?, Wandres, 1903
Germanen u. Hamiten, zum Schicksal d. Nama-Volkes, von Johannes Olpp, 1905
Köstliche Randglossen zu d. Erdmannschen Vortrag (Abwehr von Beschuldigungen e. H. Erdmann
gegen d. Mission), J. Böhm, 1905
66
Vor welchen Gefahren in seinem Berufs- u. Privatleben hat sich d. Missionar in Deutsch-Südwestafrika
besonders zu hüten u. wie kann er denselben vorbeugen?, Christian Ludwig Kühhirt, 14 S., ms., 1914
Unsere Stellung u. unser Verhalten zu eingeborenen Mitarbeitern, Christian Wilhelm Friedrich
Spellmeyer mit Stellungnahme von Johannes Warneck, 2 Fassungen, 1934
Die Beziehungen d. RMG zu d. deutschen Behörden u. deren Zielen im Blick auf d. kolonialen Belange
in Südwestafrika, D. Hinrich Johannsen, 1935
Die Missionskirche in Südwestafrika, N. N., o. J.
Unsere Verpflichtung gegenüber d. Frauenwelt: Wege zu ihrer Erfüllung, Schw. Frieda Schröder, 1950
Unsere Evangelisten u. Pastoren, Hans Karl Diehl, ca. 1950
Der Tomlinsonbericht oder d. Bericht d. Kommission für d. sozio-ökonomische Entwicklung d.
Bantugebiete innerhalb d. Union von Südafrika, Günther Reeh, ca. 1957
Wie sieht d. Haus unserer Rheinischen Missionskirche in Südwestafrika heute aus?, N. N., ca. 1948
Der Kirchenparagraph 29, Otto Milk, 1957
Taufe u. Konfirmation im Leben unserer Gemeinden, N. N., o. J.
Zur Frage d. Selbständigkeit d. jungen Eingeborenenkirche in Südwestafrika, Hans Karl Diehl, 1948
Das Problem d. Apartheid u. seine Bedeutung für unsere Arbeit, Otto Milk, 1950
Gedanken zum Aufbau e. Jugendarbeit, Werner Andreas Wienecke, o. J.
Mission u. Deutsche Gemeinde, Otto Milk, 1955
Die Lage unserer Gemeinden nach d. Kreissynoden, Emil Kerstan, 1953
Bemerkungen zur Selbständigwerdung d. Missionskirche in Südwestafrika, Heinrich Vedder, 1956
Ist kirchliche Selbständigkeit in Südwestafrika möglich?, Hans Karl Diehl, 1956
Der missionarische Auftrag in d. Geschichte Südwestafrikas, Otto Milk, 1956
Antworten auf e. Fragebogenaktion d. Deputation zur Situation in Südwestafrika, von Friedrich
Wilhelm (Fritz) Mayer, Richard Gottfried Vollmer, Hans Georg Scholz, Werner Andreas Wienecke, Rolf
Schankweile u., Hans Paul Roßkothen, 1956
Abwehr d. Verleumdungen d. Dr. Theophil Hahn gegen d. Damra-Missionare, Deputation d. RMG, Dr.,
1884
Hendrik Witboois Bitte an Inspektor Dr. August Schreiber um e. Missionar (Original, afrikaans), 1895
Hendrik Witboois Bitte an Francois um Munition u. Gewehre, (Kopie), 1893
P. Kunze, Sülldorf, über Hendrik Witbooi, 1906
Die Geschichte d. „Kowese volk“ von e. Angehörigen d. Volkes selbst niedergeschrieben in Afrikaans,
8 S., hs. u. Kopie, N. N., o. J.
Vorschläge zur Missionsarbeit in Südwestafrika, von Heinrich Vedder, 19 S., ms., ca. 1910
Auszug aus „Beitrag zur Geschichte d. Kowesi-Stammes, 1897“, Johannes Olpp, 7 S., 1906
Überblick über d. Arbeit d. RMG in „Deutsch-Südwestafrika", 1903
„Die Religion d. Herero", August Carl Heinrich Kuhlmann, mit Bemerkungen von Jakob Friedrich
Johann Irle, 20 S., ms., 1912
Die Lage d. Eingeborenen Südafrikas in sozialer u. politischer Beziehung, (S.-Abdr. aus „Mitteilungen
aus d. deutschen Schutzgebieten“, 34. Bd., H. 1), Prof. Dr. G. Knothe, 1926
2.635 b Die Missionsarbeit in Südwestafrika nach d. Jahresberichten von 1949 1841-1967
Der künstliche Abortus bei d. Herero u. Ovambo, N. N., o. J.
Arteigene Religion u. Christentum, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
Artfremd - u. doch auf d. Höhen d. Christentums, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
Wie unter d. Urafrikanern Kirche wird, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
Das „alte heil’ge Buch“ in Afrika, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
Zu Besuch bei d. Hei-//om (Buschschläfern), Friedrich Pönnighaus, 1936
Unter d. Buschmännern in Südwestafrika, Alfred Unterkötter, 1936
Ein Dankopfer, Friedrich Hermann Rust, o. J.
Der heutige Stand d. Missionsarbeit im Waterberg-Reservat, Friedrich Pönnighaus, 1936
Totensonntag in Swakopmund, Heinrich Johann Brockmann, 1937
Abendmahl u. Orunjara bei d. Herero, Friedrich Pönnighaus, o. J.
Trost im afrikanischen Erdenleid, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
Die Ureinwohner Südwestafrikas, Heinrich Vedder?, o. J.
Unterwegs (im Ochsenwagen), von Friedrich Pönnighaus, o. J.
Zur Frage d. finanziellen Selbständigmachung unserer Gemeinden oder wie erziehe ich meine
Gemeinde zur finanziellen Selbständigkeit, Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1937
Ist finanzielle Selbständigmachung unserer Gemeinden in Südwestafrika möglich, u. wie?, Karl
Schmitz, 1937
Zu d. Bericht d. Bruders Karl Sckär über Ehescheidung, Johannes Georg Heinrich Olpp, 1929
Ist d. Ausbau unserer Missionskonferenz zu e. Synode erforderlich u. möglich?, Friedrich Pönnighaus,
1937
Verkündigung im Völkergemisch Südwestafrika’s, Friedrich Pönnighaus, o. J.
Der Kampf mit d. heiligen Feuer, Friedrich Pönnighaus 1935
Das heilge Feuer (Der Opferaltar d. Herero = okuruuo), Friedrich Pönnighaus, o. J.
+Hurus, Friedrich Pönnighaus, 1932
„Auf afrikanischen Reisewegen", N. N., Windhoek, 1934
Welt u. Weltbild d. Bergdama in Südwestafrika, Heinrich Vedder, o. J.
Unter d. Betschuanen, Friedrich Pönnighaus, o. J.
Bemerkungen zu d. Vortrag d. Pg. Reinbeck betr. Tätigkeit d. Heidenmission in Südwestafrika,
Missionsdirektor J. Warneck, 1935
Die Akazien unseres Landes, Friedrich Pönnighaus, o. J.
Die Bäume u. Sträucher d. Distrikts Windhoek (unter Ausschluß d. Akazien), Friedrich Pönnighaus, o.
J.
Welche Pflichten hat d. evangelische Deutschland in Südwestafrika?, Vortrag, N. N., ca. 1910
Der Schakal u. d. Leopard, e. Märchen aus Südwestafrika, Heinrich Vedder, o. J.
Das Volk hinter d. Berge, Wilhelm Loeber, 1937
Eine sonderbare Weihnachtsbotschaft, Wilhelm Loeber, o. J.
Und neues Leben blüht aus d. Ruinen, Wilhelm Loeber, o. J.
Hausbau im Heidenland (Ovamboland), N. N.?, o. J.
Der Jagdzug d. Häuptlings (Mandume), N. N., o. J.
Rasse u. Mission in Südwestafrika, N. N., ca. 1935
Zwischen Krieg u. Krise: Zum 125-jährigen Jubiläum d. Evangelischen-Lutherischen Kirche in
Südwestafrika (Rheinische Missionskirche), Pressemitteilung d. RMG, Werner Andreas Wienecke, 1967
72
3.313 Zur Rassenfrage in Süd- u. Südwestafrika, vor allem Fall Klaus Eichholz 1950,
1965-1969
Das Problem d. Apartheid u. seine Bedeutung für unsere Arbeit, Referat, Otto Milk, 1950
Die Haltung d. RMG in d. südafrikanischen Rassenfrage, Erklärung auf d. Landessynode Westfalen,
1965
3.314 a-c Rasse, Kirche u. Humanum von Klaus Martin Beckmann: Korrespondenz u. Materialien 1966-1969
2.638 Zur konfessionellen Frage (lutherisch oder reformiert) in Süd- u. Südwestafrika 1881,
1946-1959
Aufsätze, Stellungnahmen, Memoranden, Korrespondenz
Tagebuch u. Briefe d. Lehrers Jonas Rynhards, Rehoboth, d. in Barmen ausgebildet wurde, 1850-
1852
Briefe u. Berichte von Daniel Cloete, Traugott Kauapirura, Elias Kandirikirira, Paul Mbenovandu,
Manasse Kaukutua, Theobald, Gottlieb oa Jonas, Gabriel Hendrik Huaaraka, Jonas Lukas, Josaphat
Kamatoto, Petrus Hendrik, Gottlieb Davids, Willy Zeraua u. a. einheimische Christen, Evangelisten,
Prediger u. Lehrer, 1889-1911
2.640 b Lebensbild d. Ananias von Heinrich Vedder, o. J. 1894-1966
Briefe von Nikodemus Kido, Sesfontein, Wilhelm Kandjii, Aminuis, 1913 + 1922
Korrespondenz Petrus Jod an Missionar Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1935-1944
Korrespondenz Markus Witbooi an Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1939-1940
Lebensbild d. Jakobus Beukes, anläßlich seiner Ordination zum ersten einheimischen Pastor, verfaßt
von Wilhelm Lind, o. J.
J. Dausab u. Hendrik Isaak an Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1940
Erastus Kandovazu, Bericht über seinen Tod, 1941
Rundschreiben an d. einheimischen Mitarbeiter u. Gemeinden, von Christian Wilhelm Friedrich Spell-
meyer u. Friedrich Wilhelm (Fritz) Mayer, 1939-1945
Verzeichnis d. einheimischen Mitarbeiter (mit Geburtsdaten), 1941
Rundbrief in Nama-Sprache von Friedrich Hermann Rust, 1948
Korrespondenz RMG mit verschiedenen einheimischen Mitarbeitern, 1948-1963
Korrespondenz Gustav Menzel mit Joh. Daniel Strydom, 1954-1959 + 1966
Korrespondenz G. Menzel mit P. Hendrik Isaak, Maltahöhe, 1953
Bericht über d. Ordination d. Bergdama-Pfarrers Josef Hanse u. Einweihung e. neuen Kirchschule in
Stamprietfontein, 1954
Verzeichnis aller Mitarbeiter u. Mitarbeiterinnen in SWA (ELK) (mit Geburtsdaten), 1965
Konferenzprotokolle
Die Bekehrungs- u. Lebensgeschichten von 25 Evangelisten, aufgezeichnet bei d. Konferenz in
Okahandja, 1936
„Evangelisten-Ordnung", in Deutsch, Herero u. Nama, 1938
Schularbeit/schools
Entwurf e. Dankschreibens für 2.000 Taler, gerichtet an „Durchlauchtigster Fürst!“, ca. 1845
„Propositionen d. Lippischen Fürstenhauses betr. d. Gründung d. Augustineums in Otjimbingwe“,
1863
Bericht über Augustineum in Otjimbingwe, von Carl Gotthilf Büttner, 1874
Berichte über Augustineum in Okahandja, von Heinrich Vedder, 1923-1931
darin Lebensdaten aller Schüler u. von ihnen selbst erzählte, bedeutsame Erlebnisse aus ihrem
Leben sowie 1 Foto aller Bewohner d. Augustineums im Halbjahresbericht, Bl. 177-271, 1925
„Über d. Ausbau d. Augustineums in Okahandja", 9 S., ms., Heinrich Vedder, 1926
Aufgaben u. Ergebnisse bei d. Abschlußprüfung d. 20 Schüler, 1929
Gruppenfoto d. Konferenz d. Ältesten u. Evangelisten in Okahandja, 1930
2.649 a Halbjahres- u. Jahresberichte, 1932-1951 1932-
Schülerlisten, 1936-1954 1954,1960-
Bericht e. lnspektionsreise d. Rheinischen Missionsschulen in Südwestafrika, von Ernst Eßlinger, 1947 1966
Schulrundschreiben, 1947-1951
Korrespondenz Gustav Menzel - Ernst Eßlinger, 1947
Memorandum zu Fragen d. Rheinischen Missionsschulen, eingerichtet an „Onderwys Kommissie“ von
Präses Hans Karl Diehl, 1950
Verzeichnis d. Schul- u. Kirchengebäude d. RMG mit Wertangaben, 1951
Verhandlungen wegen Zukunft d. Augustineums, 1951-1952
Zeitungsbericht „Der Schülerstreik im Augustineum", IN: „Allgemeine Zeitung“, Windhoek, 1960
2 Predigten, gehalten im Augustineum, von Werner Andreas Wienecke u. N. N., 196 +, 1966
Reisebericht von E. H. Beukes über Besuch bei Christlicher Studenten-Vereinigung d. Augustineums
in Ovamboland (Afrikaans), 1966
Jahresberichte, Korrespondenz
Jahresberichte
Allgemeines zur Kindergartenarbeit in Südwestafrika
Bildbericht über d. Neubau d. Seminars, 1965
„Verslag“ über e. Posaunenkurs in Otjimbingwe von J. Oppermann (in Afrikaans), 26 S., hs., 1967
Instrumentenspenden aus Deutschland, 1965-1966
Besuch e. afrikanischen Posaunenchores in Deutschland, 1966-1968
Jahresberichte
76
Korrespondenz etc.
Schulordnung für d. Missionsschulen in Großnamaland, 1910
Korrespondenz
Omsendbriefe an Mitarbeiter
3.322 Omsendbriefe 1966-1970
Grundsatzfragen, Sitzungsprotokolle
Übersicht über bestehende Internate u. Übersicht über geplante Kindergärten, 1961
Konferenzprotokolle
„Entwurf e. Agende für d. Missionsgemeinden in Südwestafrika“, von Johannes Georg Heinrich Olpp,
1907
„Die Gesangbücher d. Herero- u. Namagemeinden", Heinrich Vedder, ca. 1931
Grundsatzfragen
Bericht über d. 1. Frauen-Evangelisationswoche in Swakopmund, 1936
3.512 Grundsätzliches 1958-1969
2.686 a-e Baupläne für Neubauten, sowie für Aus- u. Umbauten in Südwestafrika 1961-1969
Die Pläne sind alphabetisch nach Orten geordnet
Korrespondenz, Baupläne
3.316 Sekondere Skool d. ELK in Karibib, ab 1970 in Okombahe (später Martin-Luther- 1963-1969
Gymnasium)
Station Karibib s. RMG 2.505 a-c, s. a. RMG 2.651 a
Informationen u. Lehrmittelbeschaffung
80
Bauzeichnungen
Fotos von d. Bauarbeiten u. nach d. Fertigstellung
Korrespondenz
Abrechnungen
Korrespondenz, 1908-1910
Synodal-Protokolle, 1926-1931
Satzung d. Deutschen Evangelischen Gemeinde in Okahandja, 1926-1931
Korrespondenz u.a. mit Pfr. Ebers, Windhoek, wg. Jahrbuch „Die Heimat“
2.688 b Synodal-Protokolle u. Korrespondenz 1936-1963
Synodal-Protokolle, 1963-1968
Schriftwechsel zu Probst Höflich (z. T. Kopien), 1956-1958
2.692 Konferenz d. drei Lutherischen Kirchen in Südwestafrika (DELK, ELK u. ELOK) 1959-1969
„Die Evangelisch Lutherische Kerk (ELK) in Südwestafrika binne d. gemeenskap von ander Lutherse
Kerke in Afrika", von Otto Milk, 8 S., ms., 1959
Protokolle von Konferenzen d. drei Lutherischen Kirchen in Südwestafrika, 1961, 1964 + 1969
2.693 a-g Korrespondenz d. Heimatleitung mit Inspektor Johannes Georg Heinrich Olpp 1910-1937
2.694 a-b Korrespondenz d. Heimatleitung mit Präses Dr. Heinrich Vedder 1937-1947
2.695 a- Korrespondenz d. Heimatleitung mit Hans Karl Diehl, Präses d. RMG in Südwest- u. 1947-1967
m Südafrika
Ein alphabetisches Register zur Erschließung dieser Korrespondenz nach Sach- u. Personen-Betreffen
befindet sich in d. mit „Hinweise“ bezeichneten Akte RMG 2.696
3.343 Korrespondenz Präses Hans Karl Diehl - Fritz Heinrich Ludwig Harre 1961
3.345 a-b Korrespondenz Präses Hans Karl Diehl mit d. Schwesternheim 1948-1970
2.697 a1- Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker 1902-1903 (Kapland) u. 1905-1906 (Südwest- 1902-1903
2 afrika)
3.346 a-b Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker (1902-1903 u. 1905-1906): Reise- 1906-1907
Tagebuchauszüge, ms., Kopien
2 Fassungen
Berichte u. Korrespondenz
Berichte u. Korrespondenz
Korrespondenz
Vorbereitende Korrespondenz
Allgemeines/general
Nachträge/supplement
1.480 Verschiedene Arbeiten zur Geschichte d. Rheinischen Mission in Süd- u. Südwestafrika 1945-1956
Zeitungsberichte
Abschriften aus Monatsberichte zu Terlinden, Budler u. Alheit
Zur Formenlehre d. Namaquasprache, Abschriften aus Briefen von Schmelen, Wallmann u. Referat
Krönlein, 1856
Missionare/missionaries
Schreiben an Deputation in deutscher Übersetzung u. von d. Hand Theobald von Wurmbs, 1831
Schreiben an Deputation in deutscher Sprache von Johann Heinrich Schmelens eigener Hand, 1838
Übertragungen beider Schreiben, ms.
Lebenslauf, 1841
Briefe, Tagebücher u. Reiseberichte, auch von Emma Hahn, geb. Hone, 1841-1866
1.576 Schriftwechsel aus d. Nachlaß: 1844-1881
Lebenslauf, 1841
Briefe u. Tagebücher von Knudsen 1841 + 1844-1854
Brief von Daniel Cloete, Bethanien, 1854
Lebenslauf, 1851
Briefe u. Tagebuch-Berichte, holl., 1848-1855
Briefe u. Tagebücher von Samuel Johann Hahn u. Frau Helene Hahn, geb. Langenbeck, 1831-1855
C. Böhm an Frau Helene Hahn, 1870
P. Heinrich Hahn, Dautzschen an Deputation, 1884
Geistliche Gedichte u. Lieder, von Friedrich Wilhelm Kolbe in seiner Jugend gedichtet u. aufgezeichnet,
Oktavheft, o. J.
Tagebuch für Herrn Eickhoff, Gütersloh, mit 7 Zeichnungen u. Erklärungen hierzu, 1847-1848
Briefe u. Tagebücher von d. verschiedenen Einsatzorten, u. a. „Bericht über d. Überfall Jonker
Afrikaners auf d. Missions-Station Schmelens Erwartung“, 23.08.1850
Probe der Rhein. Missionspresse, 1849
Bericht vom Tod seiner Frau Isabella Kolbe, geb. Elliott, 1893
- Genesis u. Deuteronomium
- Josua bis 2. Könige
- Chronika bis Hohelied (ohne Psalmen)
- Jesajas bis Daniel
- Hosea bis Maleachi
[Das Manuskript wurde d. Archiv 1969 von d. Britischen Bibelgesellschaft, London, zum dauernden
Verbleib überlassen, s. Korrespondenz RMG 1.084]
Briefe, 1854-1866
Brief d. Witwe Magdalene Hendrika Hörnemann, geb. Vos, 1867
Briefe u. Berichte
Briefe u. Tagebuchberichte
Briefe u. Tagebuchberichte
In fernen Welten: Briefe e. deutschen Missionarsfrau in d. Heimat, umfassend d. Jahre 1863-1903 mit
interessanten Schilderungen d. Lebens auf d. Missionsstationen Berseba, Keetmannshoop, Windhoek,
Warmbad, Komaggas, Südwestafrika, 120 S., ms., o. J.
88
Briefe (auch von Frau Katharine Böhm, geb. Hahl), Reiseberichte, Stationsberichte, Kassenberichte,
Beiträge zum „Kleinen Missionsfreund“ 1863-1907, 1915
Finanzkorrespondenz mit Geschäftsführer Friedrich Schindelin, 1888-1890
Briefe u. Berichte von Ludwig Koch, Landing & Shipping Agent, Walfischbai
1.597 e Privatbriefe 1903-1915
1.598 Johannes Albrecht Friedrich Böhm’s private Tagebücher, geführt in Salem u. Ameib, ms. übertragen u. 1863-1875
gebunden [d. Archiv von e. Urenkel überlassen]
Bd. 1 Tagebuch von Salem, 70 S., Dr., 1863-1866
Bd. 2 Tagebuch von Ameib, 59 S., Dr., 1867-1875
Briefe u. Berichte auch von Frau Ida Heidmann, geb. Eick, aus de Tuin u. Rehoboth, 1865-1904
Stations-, Jahres- u. Kassenberichte aus Rehoboth, 1870-1904
Kopien von Briefen d. Kapitäne Hermannus van Wyk, Kamaharero u. Hendrik Witbooi, 1880-1893
Kopie e. Freundschaftsvertrages zwischen d. Deutschen Reich u. d. Bastards von Rehoboth, 1885
Kopien von Schuldverträgen zwischen Deutschen Handelsgesellschaften u. d. Rehobothern, Abtretung
von Farmland, 1899
Nachruf e. Gemeindeältesten von Rehoboth für Johann Christian Friedrich Heidmann, 1913
Korrespondenz mit e. Neffen Heidmanns in Hannover, 1962
3.538 a-b Unkorrigierte private Abschrift d. Personalakte, von Richard Gottfried Vollmer (1993/4)
3.539 Biographie, von Richard Gottfried Vollmer (1995)
Korrespondenz, u.a. über ihre Erlebnisse während d. Herero-Aufstandes (1904), 1902-1913 + 1925-
1931
Todesanzeige u. Daten aus ihrem Leben, 1934
Briefe (auch von Frau Emmy Eich, geb. Mohn), Berichte, Stationsberichte, Quartalsberichte, 1882-1935
Referat über d. Konfirmation auf d. Konferenz zu Otjimbingue, 22 S., hs., 1894
Bericht d. Evangelisten Elia Kandirikirira über Otjiwarongo, 1898
Erwiderung auf d. Angriffe d. Farmers Erdmann gegen d. Mission, 1905
Stellungnahmen d. Südwestafrika-Missionare zur Frage von Waisenhaus u. Industrieschulen für
Herero-Kinder, 1905
Aufruf d. Gouverneurs von Lindequist an d. Hereros,, Dr., 1905
Plan (Blaupause) für d. neue Missionshaus in Walfishbay
92
Südwestafrika:
Enthält: Briefe u. Berichte vor allem aus Otjizewa, 1870-1883
Bemerkung: darin auch Briefe (Kopien) d. Kapitaine: Jan Jonker Afrikaner, David Christian u. Moses
Witbooi
Bericht: „Niederlage u. Sieg d. Ovaherero auf Otjikango“, 1880
1.540 b Privatbriefe an d. Inspektoren d. RMG 1887-1902 1887-1902
1.541 Neuguinea: 1887-1891
Enthält: Briefe u. Berichte aus Neu-Guinea, 1887-1889
desgl. 1889-1891
Grundstückskaufvertrag (-Kopie) mit d.Neu-Guinea-Company in Finschhafen, 1888
Hausbaurechnung Bogadjim, 1888
Jahresbericht über Bogadjim,1889
93
in 1.613 c auch: Eduard Heinrich Gustav Dannert, (1849-1924), vgl. RMG 1.615
1.625 Riechmann, Heinrich u. Hermine, geb. Gudelius, wiederverh. Wandres (1866-1932): 1888-1908
Nachlaß
Grootfontein, 1904
Nachruf für Frau Emmy Kremer, geb. Weyel, 1935
Verschiedene Zeitungsartikel
Vergl. a.: M. Wilckens, August Elger u.s. Missionsarbeit. Ex.arbeit Kiel 2006 => Bibliothek 2-6012
1.652 Baumann, Hugo (1872-1956) 1892-1894,
1901-1911 in Okombahe, ab 1912 Pfarrer in USA, u. a. in Scotland S. D. 1901-1960
Briefe von Karl Detering (Sohn) mit ausführlicher Beschreibung d. Farm Gaub, März u. November 1938
Todesanzeige u. Nachruf für Wilhelm Friedrich Detering, 1945
Korrespondenz mit Frau Auguste Detering, geb. Stocksiek, 1945-1962
Sterbeurkunde von Frau Auguste Detering, geb. Stocksiek, 1963
Brief von Wilhelm Heumbo, Ondjiva, mit d. Bitte um mehr Lehrer für Ovamboland, 1908
Jahresbericht d. Ovambo-Gemeinde Lüderitzbucht-Diamantfelder, 1919
Todesanzeige für Karl Sckär, 1950
Korrespondenz mit Familie Sckär, 1958-1964
Sterbeurkunde für Frau Wilhelmine Sckär, geb. Kremer, 1968
1.477 Manuskript: Ovamboland. Historisches, Ethnographisches, Animismus, Varia (ca. 1932)
Borneo:
Lebenslauf, 1898
ärztliches Attest, 1904
Briefe u. Berichte, auch ausführliche Reiseberichte aus Borneo
1.665 b Heimat: 1925-1930
Briefe u. Berichte aus d. Heimatdienst, auch Bestellung als Hilfsprediger in Oelde
1.665 c Südafrika: 1930-1964
Briefe u. Berichte aus Afrika, 1930-1957
Korrespondenz mit d. Pensionär, 1957-1964
Lebenslauf Karl Hendrichs u. Anweisung zur Gestaltung seiner Trauerfeier
Todesanzeige, Sterbeurkunde u. Nachruf, 1964
Teilnahme- u. Dankesbezeugung d. dt. Gemeinde in Worcester, 1964
Wir durften dienen, Lebenserinnerungen, 1962
1924
Bericht von Frau Henriette (Henny) Becker "Zum Gedächtnis meines lieben Mannes Gustav Becker", 3
S., ms., 1948
Todesanzeige für Gustav Becker, 1948
Korrespondenz mit Frau Henriette (Henny) Becker, 1948-1967
Sterbeurkunde für Frau Henriette (Henny) Becker, 1968
„Die Fenchels“. Lebensgeschichte d. Missionars Tobias Fenchel (1849-1910), seiner Ehefrau u. seiner
Kinder, 88 S., ms.
Instruktion, 1907
Briefe u. Berichte, 1907-1910
ärztliche Zeugnisse, 1910
Zeugnis über seine Tätigkeit in d. Mission, 1912
Bewerbung Johannes (Hans) Diehls u. Gutachten von August Elger u. Eduard Heinrich Gustav Dannert,
1910
Instruktion, 1910
Briefberichte, 1911
[Korrespondenz vor allem mit P. Siegfried Groth 1964-1978 u. Gustav Menzel 1970-1974 s. VEM-Archiv]
Lebenslauf, 1904
Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1912-1913
Instruktion als Missions-Farmer, 1913
Briefe u. Berichte, vor allem aus Omburo, 1913-1921
113
[im Nachlass d. Tochter Ursula P. auch noch Briefe von Friedrich u. Martha P., noch nicht verzeichnet]
Korrespondenz, auch mit Frau Wilhelmine Tschäschke, geb. Hünefeld u. Kindern, 1928-1965
Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsbuch, 1924-1925
Prüfungszeugnis u. Ordinationszeugnis, 1930
Lebenslauf u. Zeugnisse für Wilhelmine Hünefeld (Braut), 1929
Korrespondenz mit u. wegen Paul Schulte, u. a. auch mit E. Hugo Schulte-Wittnebel (Bruder) u. d.
Finnischen Missionsgesellschaft in Helsinki, sowie d. Hannoverschen Landeskirche, 1930-1953
Lebenslauf, Aufnahmegesuch, Zeugnisse, Geburtsurkunde, 1926
Prüfungs- u. Ordinations-Zeugnis, 1930
Mein Jesus, vom seligen Sterben e. Ovambofrau, 2 S., ms., 1932
Unser barmherziger Samariter, Predigt in Lüderitzbucht, 7 S., Dr., 1934
Rassenstolz oder Rassenverpflichtung?, Bericht, 2 S., ms., 1936
Schreiben von Landesbischof D. Lilje in Sachen Paul Schulte, 1952
Beglaubigte Zeugniskopien für Paul Schulte, 1952
1.712 b Korrespondenz mit u. wegen Paul Schulte, u. a. auch mit E. Hugo Schulte-Wittnebel (Bruder) u. d. 1954-1969
Finnischen Missionsgesellschaft in Helsinki, sowie d. Hannoverschen Landeskirche, 1954-1969
Beglaubigte Zeugniskopien für Paul Schulte, 1952
Bitte um Wiedereinstellung in d. Dienst d. RMG, 1957-1958
Ärztliche Befundberichte d. Familie Schulte bei Wiedereinreise, 1959
117
Korrespondenz mit Walter Kuhles, ab 1937 auch mit Ingeborg Kuhles, geb. Olpp, 1933-1969
Lebenslauf von Walter Kuhles, verfaßt in Gobabis, 1936
Ärztliche Befundberichte d. Familie Kuhles, 1956, 1965
Todesanzeige für Heinrich Kuhles (Vater), 1960
Korrespondenz mit kirchlichem Außenamt wegen Einsatz von Walter Kuhles in Afrika, 1965-1966
1.714 b Korrespondenz mit Walter Kuhles, ab 1937 auch mit Ingeborg Kuhles, 1933-1969 1933-1965
Lebenslauf, Aufnahmegesuch, Zeugnisse, 1927
Prüfungszeugnis, 1933
Ordinationszeugnis, 1934
Korrespondenz Walter Kuhles mit Siegfried Groth u. Gustav Menzel, 1964-1969
1.716 b Briefe u. Berichte, Korrespondenz auch mit Familie Mayer, Rundbriefe, ab 1955 1955-1968
Ärztliche Befunde d. Familie Mayer, 1953, 1964
Memorandum, Aan Kommissie van Ondersoek: Onderwys, von Friedrich (Fritz) Wilhelm Mayer 1956
1.716 c Briefe u. Berichte, Korrespondenz 1955,
1965-1968
VEM 222 Diehl, Hans-Karl (1911-2007) 1930-1967
a 1936-1972 in Okahandja, Windhoek, 1947-1972 Präses Südwestafrika
Briefe u. Berichte
Ärztliche Untersuchungszeugnisse
VEM 223 Personalpapiere, auch von Frau Emma Nolting, geb. Becker 1927-1954
b Korrespondenz
Korrespondenz u. Dienstvertrag
Personalunterlagen
Briefe u. Berichte, Korrespondenz
Personalunterlagen
Korrespondenz
VEM 227 Briefe u. Berichte 1950-1960
b Rundbriefe
VEM 227 Briefe u. Berichte 1961-1965
c Rundbriefe
VEM 227 Briefe u. Berichte 1966-1970
d Evangelisationsarbeit, Referat, 1966
‘Leerbriewe’ d. Georg-Krönlein-Zentrum, Berseba
1.456 Verschiedene Manuskripte, u. a. Bethanien u. seine Geschichte
Korrespondenz, 1942-1960
Ärztliche Zeugnisse d. Familie Albat, 1951, 1960
Dienstvertrag, 1951
Personalpapiere, 1946-1963
Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungen für Marlies Schürhoff (Braut), 1950
1.721 b Korrespondenz u. Rundbriefe, 1951-1963 1950-1963
Anstellungsvertrag als Pastor d. Dt. Ev. Gemeinde von Otjiwarongo, 1957
Korrespondenz in Versorgungsangelegenheiten u. wegen Übernahme in kirchlichen Dienst, 1957-1963
Das Rasse-Apartheidsprogramm in d. Niederl.-Reformierten Kirche in Südafrika, Referat, 5 S., ms., o. J.
Personalunterlagen
Briefe u. Berichte
120
Korrespondenz zum Beschäftigungsverhältnis Diedrich Schüttes, auch mit Dr. H.W. Schütte (Vater) u.
Prof. Dr. Wolfhart Pannenberg (Schwager), 1953-1958
Auszüge aus d. Korrespondenz Gustav Menzel - Hans-Karl Diehl, 1952-1958
Auszüge aus Protokollen d. Vorstands- u. Finanzsitzungen in Südwest-Afrika, 1953-1958
Briefe u. Berichte
Rundbriefe
Korrespondenz, u. a. auch von u. über Missionar Werner Kroll u. Jakobus Beukes
Personalangelegenheiten
VEM 229 Briefe u. Berichte 1956-1960
b Rundbriefe
Korrespondenz, u. a. auch von u. über Missionar Werner Kroll u. Jakobus Beukes
Korrespondenz wegen d. Films ‘HAKAHANA’ bzw. Aufbau e. Filmarbeit in Südwestafrika
Der ‘Kirchenstreit’ in Rehoboth
Ärztliche Befunde
VEM 229 Briefe u. Berichte 1961-1970
c Rundbriefe
Ärztliche Befunde
1.455 Verschiedene Manuskripte, u. a.: o. J.
- Gemeindechronik d. Bastardgemeinde Rehoboth
- Gemeentevergadering te Rehoboth, 1958
- Ausführungen zur Rassenfrage in Südafrika aus biblischer Sicht, Dr. Kritzinger
RMG Unkorrigierte private Abschrift d. Personalakte von Missionar Franz Heinrich Vollmer, (1819-1867) (1993)
3.546
1.723 a Kroll, Werner (1926-2011) 1951-1966
1952-1969 in Lüderitzbucht, Bethanien, Outjo, Gobabis, dann Pfarramt in Deutschland
Korrespondenz, 1952-1959
Lebenslauf, Zeugnisse, 1952
Ärztliches Zeugnis für Adelheid Bothe (Braut), 1952
Dienstvertrag, 1953
Ärztliche Befunde d. Fam. Böhm bei Wiedereinreise, 1959
Dienstzeugnis, 1959
Korrespondenz, 1946-1955
Rundbriefe, 1954-1955
Abschlußzeugnis d. Missions-Seminars, 1953
Antrag von W. Wienecke, R. Schankweiler u. U. Kretzer auf gemeinsame Ausreise mit ihren Bräuten
bzw. Ehefrauen auf d. Missionsfeld, 1953
Niederschrift über Ordination u. Zeugnis u. Missionsvikariat, 1953
Stellungnahme zur Möglichkeit e. Dienstes in d. ELK von Südwestafrika, 1953
Berichte über Besuche in d. Herero-Reservaten Epukiro u. Aminuis 1955/1956
1.726 b Korrespondenz, 1956-1963 1956-1963
Rundbriefe, 1956-1963
Berichte über Besuche in d. Herero-Reservaten Epukiro u. Aminuis 1955/1956
1.726 c Korrespondenz, 1954-1968 1954-1968
Auseinandersetzung wegen Presseartikeln in d. Allgemeinen Zeitung, Jan. 1967
„Afrika-Spiegel“, Pretoria, Jan. 1967
Abschied von Süd-West, Rundbrief, Ostern 1967
Ärztliche Befunde d. Familie Wienecke bei Rückkehr, 1967
Dienstanweisung für d. Heimatdienst, 1968
1.726 d Personalakten, 1946-1970 1946-1970
Zeugnisse, Bescheinigungen, Personalblatt, 1968-1970
Kündigung, Versorgungsangelegenheiten, 1970
1.726 e Personalakten, 1946-1970 1963-1970
Stellungnahmen zu Wieneckes Referat: "Glaube u. Aberglaube im AT", 1963
Die Herero im Spannungsfeld zwischen Tradition u. Säkularisation, Vortrag, 9 S., ms., 1966
Die Jugendarbeit in Südwestafrika, Tischgemeinschaft, Referate, 1967
Zeugnisse, Bescheinigungen, Personalblatt, 1968-1970
Kündigung, Versorgungsangelegenheiten, 1970
1.450 Die Gemeinschaft d. Ahnen u. d. Gemeinde Jesu Christi bei d. Herero, Magister-Arbeit, Hamburg, 1962 1962
122
Korrespondenz, 1954-1965
Lebenslauf u. Zeugnisse für Erika Hipp (Braut), 1953
Ärztliche Befunde d. Familie Bitzer bei Wiedereinreise, 1962
Dienstzeugnis u. Entlastung für Geschäftsführertätigkeit, 1963
Personalpapiere, 1946-1954
Korrespondenz in Finanzangelegenheiten, 1961-1963
Personalpapiere
Korrespondenz
Ärztliche Befunde
Farmangelegenheiten
Personalpapiere, 1946-1953
Korrespondenz mit Ulrich Kretzer, auch mit Frau Marga, geb. Häusser, sowie mit Alfred Häusser
(Schwiegervater), 1953-1965
Rundbriefe an Missionsfreunde, 1955-1956
Lebenslauf u. Zeugnisse für Marga Häusser (Braut), 2 Fotos, 1953
Niederschrift über Ordination, 1953
Dienstzeugnis über Vikariat, 1953
Ärztlicher Befund für Frau Kretzer, 1955
Tätigkeitsbescheinigung für Ulrich Kretzer, 1957
Korrespondenz mit Kirchenleitung von Hessen-Nassau wegen Übernahme Ulrich Kretzers in d.
kirchlichen Dienst, 1957
Grußkarte mit Familienfoto bei Ausreise nach Venezuela, 1964
Personalpapiere, 1946-1954
Korrespondenz, 1953-1970
Lebenslauf u. Zeugnisse für Inge Broesecke (Braut), 1953
Zeugnis über Vikariat in Horn, 1954
Meine Stellung zur Bibel, Erklärung von Hans Kessler, 1955
Korrespondenz mit Hansjakob Wiederhold u. mit d. Anstalt Karlshöhe bei Ludwigsburg, 1953-1963
Lebenslauf (Abschrift), 1956
Lebenslauf, Zeugnisse für Ruth Lechler (Braut), 1957
Vertrag zwischen RMG u. Anstalt Karlshöhe wegen Übernahme Hansjakob Wiederholds, 1957
Dienstvertrag für Hansjakob Wiederhold, 1957
Sozialversicherungsfragen, 1986
Korrespondenz mit Wilhelm Dittmer (Vater) 1935-1949 u. mit Gerhard Dittmer, 1935-1949
Briefe aus d. Militärdienstzeit, 1936-1940
aus d. Kriegsgefangenschaft in Frankreich, 1946-1947
1.733 b Korrespondenz u. Rundbriefe, vor allem aus Südafrika, 1950-1953 1950-1953
Anmerkungen zum Pachtvertrag mit W. Strassberger, mit Anlagen u. Karte d. Wupperthaler Instituts,
1952
1.733 c Korrespondenz u. Rundbriefe, vor allem aus Südafrika, 1954-1957 1954-1957
Einladungskarte zum 125-jähr. Jubiläum d. RMG auf Wupperthal, 1955
1.733 d Korrespondenz u. Rundbriefe, vor allem aus Südwestafrika, 1957-1967 1957-1967
Ärztliche Befunde d. Familie Dittmer, 1957
Karte vom Distrikt Mariental, 1960
Korrespondenz, vor allem mit Geschäftsführer Karl Berges, 1948-1968
Ärztliche Befunde d. Familie Dittmer, 1964
1.733 e Korrespondenz, vor allem mit Geschäftsführer Karl Berges, 1948-1968 1935-1968
Ärztliche Befunde d. Familie Dittmer, 1964
Personalpapiere, 1935-1966
124
Korrespondenz
Personal- u. Besoldungsangelegenheiten
Personalangelegenheiten
Gesundheitszeugnisse
Korrespondenz
125
Korrespondenz
Personalangelegenheiten
Berichte über Posaunenarbeit, u. a. Deutschlandreise, 1966 ff
Personalunterlagen
Korrespondenz
Berichte über das Paulinum
Diskussion über d. neue Kirchenordnung d. ELK
Vertragsangelegenheiten
Korrespondenz
Personalunterlagen
126
Korrespondenz
Jahresberichte
Rundbriefe an Freunde u. Verwandte, auch an d. Deutsche Evangelische Gemeinde in Omaruru
Personalunterlagen
Schulrundschreiben
VEM 241 Korrespondenz 1950-1954
b Jahresberichte
Rundbriefe an Freunde u. Verwandte, auch an d. Deutsche Evangelische Gemeinde in Omaruru
Festprogramm zur Einweihung d. Kreuzkirche in Omaruru, 27.7.1952
Schulrundschreiben
VEM 241 Korrespondenz 1955-1958
c Jahresberichte
Rundbriefe
Personalunterlagen
Ärztliche Befunde
VEM 241 Korrespondenz 1959-1970,
d Jahresberichte (1982)
Rundbriefe
Personalunterlagen
Notule van Vergaderinge van d. Wupperthal Raadgewende Komissie
Korrespondenz u. Berichte
Lebenslauf
Brief des Ältesten Witbooi in Nabis
Bitte d. Gemeinde Warmbad um einen neuen Missionar
Lebenslauf
Zeugniskopien
Instruktion als Bautechniker
Sonder-Instruktion für Tätigkeit auf d. Missionsfarm Omburo
Lebensbild
3.551 Tagebuchaufzeichnungen von Friedrich Albert Spiecker, Kopien aus Familienbesitz, dem Archiv (1880)
übergeben, 1997
Schwestern in Südwestafrika/sisters
Briefe u. Berichte
Brief, 1910
Glückwunsch zum 95. Geburtstag, 1967
Todesanzeige, 1967
Instruktion
128
Lebenslauf, 1913
Korrespondenz
ärztliche Zeugnisse
Instruktion als Missionsschwester
Lebenslauf u. e. Schreiben
Berufungsurkunde, 1927
Korrespondenz, vor allem mit Oberin Margarete Scharrenberg, ab 1926 mit Oberin Anni Viering
Berichte aus d. Krankenpflege- u. Gemeindearbeit in Windhoek, 1927-1937
Berichte aus d. Krankenpflege- u. Gemeindearbeit in Otjimbingwe, 1937-1958
Sterbeurkunde, 1958
Todesanzeige, Mitteilung an Freunde, Nachruf, 1959
Zeugnisse, 1923-1924
Berufungsurkunde, 1927
ärztlicher Befundbericht, 1934
Korrespondenz mit d. Oberinnen des Schwesternheimes, 1926-1965
Jahresberichte aus Rehoboth, Okombahe u. Aroab, 1926-1963
1.757 b Jahresberichte aus Rehoboth, Okombahe u. Aroab, 1926-1968 1926-1965
Biblische u. medizinische Heranbildung von Eingeborenen-Mädchen. Praktische Wege
Korrespondenz mit d. Afrika-Referat d. RMG, 1961-1968
versch. Lizenzen u. Dokumente
130
[Nachlaß wurde im April 1986 übergeben durch Neffen, Herrn Hefendehl (über Herrn Töpperwien),
Sammlung von Fotoalben, losen Aufnahmen u. Bildpostkarten im Historischen Bildarchiv]
Lebenslauf, 1928
Korrespondenz von u. über Auguste Redecker, 1928-1963
Daten aus Schwester Auguste Redeckers Leben, nach Briefen u. Personalkarten, 4 S. ms., 1963
Nachruf, 1963
Lebenslauf, 1928
Korrespondenz mit d. Oberin, Schulberichte, Rundschreiben, 1928-1937
Entwurf für d. Gestaltung e. Kinderkirche, farbig, ca. 1935
1.759 b Korrespondenz u. Berichte, 1938-1957 1938-1970
Der große Einsame in d. Wüste, Aquarell, von Luise (Liesel) Hohl, 1938
Linolschnitte von Rosa Johannette Römer, geb. Huppert , 1938
Spruchkarten in Nama u. Herero, 1938
Entwurf für Deckel e. Dankopferbüchse, farbig, 1938
Missionsvorträge über Südwestafrika, gehalten in Detmold u. Lemgo, je 5 S. ms., 1949
Korrespondenz, Aquarelle, 1961-1970
Personalpapiere
Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, u. Rundbriefe
VEM 242 Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, u. Rundbriefe 1960-1965
b Verschiedene Manuskripte zur Geschichte Südwestafrikas (unvollst.)
VEM 242 Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, u. Rundbriefe 1966-1970
c
VEM 243 Fritze, Katharina (Käthe) (1906-1997) 1936-1961
a Keetmanshoop, Karibib
Personalpapiere
Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, u. Rundbriefe
VEM 243 Korrespondenz , vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth , u. Rundbriefe 1954-1960
b
VEM 243 Korrespondenz , vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth , u. Rundbriefe 1961-1970
c
VEM 244 Peise, Eva (1914-1996) 1938-1967
a in Wupperthal, Otjimbingwe, Windhoek, Rehoboth, Gibeon, Okahandja
Personalpapiere, 1938-1967
Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim, Inspektor Gustav Menzel u. Siegfried Groth, u.
Rundbriefe
VEM 244 Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim, Inspektor Gustav Menzel u. Siegfried Groth, u. 1954-1962
b Rundbriefe, auch über d. Frauenarbeit d. ELK
VEM 244 Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim, Inspektor Gustav Menzel u. Rundbriefe, auch über d. 1963-1970
c Frauenarbeit d. ELK
VEM 244 Jahresberichte u. Rundbriefe an d. Freundeskreis 1939-1970
d
VEM 244 Nachlaß: 1939-1971
e Freundes- u. persönliche Briefe über d. Schul-, Jugend- u. Frauenarbeit
Verschiedenes
VEM 244 f Jahresberichte u. Rundbriefe an d. Freundeskreis 1939-1972
Briefe u. Berichte
Versorgungsangelegenheiten
Personalpapiere
Ärztliche Befundberichte
Jahresberichte u. Rundbriefe
Korrespondenz
Übergabe d. Station Wupperthal an d. Brüderkirche
132
Korrespondenz u. Berichte
Personalpapiere
Ärztliche Befundberichte
Jahresberichte u. Rundbriefe
Korrespondenz
Personalpapiere
Ärztliche Befundberichte
Rundbriefe
Korrespondenz
Korrespondenz
VEM 248 Korrespondenz 1960-1968
b "Unser Weg in d. einheimische Diakonie", Memorandum, 1964
"Der diakonische Auftrag d. ELK in Südwestafrika", Referat, ca. 1968
VEM 248 Korrespondenz, vor allem mit Inspektor Siegfried Groth 1967-1970
c
VEM 248 Rundbriefe u. Jahresberichte 1953-1967
d
[Nachlaß im Schriftarchiv vorhanden, noch nicht bearbeitet]
Korrespondenz u. Rundbriefe
133
Personalpapiere
Korrespondenz
Rundbriefe u. Jahresberichte
Korrespondenz, 1949-1955
Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Fragebogen, 1948-1954
1.767 b Korrespondenz u. Berichte, 1954-1967 1954-1967
1.767 c Korrespondenz, 1964-1967 1958-1971
Personalangelegenheiten, 1969-1970
Regelung finanzieller Angelegenheiten, 1971
Personalpapiere, 1947-1961
Korrespondenz mit d. Schwesternheim u. Rundbriefe
"ELOB MÍS - Aus d. Geschichte d. Bibel in d. Namasprache", 1970
"Kindergartenarbeit in Südwestafrika", ca. 1966
Korrespondenz mit Inspektor Siegfried Groth
Jahresberichte u. Rundbriefe
Personalunterlagen, 1950-1969
Rundbriefe an d. Freundeskreis
Korrespondenz mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, 1956-1970
Personalunterlagen
Korrespondenz mit d. Schwesternheim
Rundbriefe an d. Freundeskreis
Jahresberichte d. Fébé-Seminars
Personalunterlagen
Korrespondenz mit d. Schwesternheim
Rundbriefe u. Jahresberichte
134
Personalunterlagen
Jahresberichte u. Rundbriefe an d. Freundeskreis
Korrespondenz mit d. Schwesternheim, 1950-1970
Personalpapiere, 1957-1966
Korrespondenz u. Berichte, 1958-1966
Personal- u. Versorgungsangelegenheiten, 1957-1970
Personalangelegenheiten u. Korrespondenz
Personalangelegenheiten u. Korrespondenz
Korrespondenz, 1959-1967
ärztliche Befundberichte, 1967
Personalunterlagen
Rundbriefe an d. Freundeskreis u. Jahresberichte
Korrespondenz mit d. Schwesternheim
135
Korrespondenz, Personalangelegenheiten
Personalpapiere u. Korrespondenz
Personalpapiere
Korrespondenz u. Berichte
Personalpapiere
Korrespondenz
Rundbriefe
Personalangelegenheiten
Rundbriefe an d. Freundeskreis
Personalpapiere, Lebenslauf
Korrespondenz
Todesanzeige
136
Personalpapiere
Korrespondenz u. Jahresberichte
Personalangelegenheiten, 1963-1969
Personalpapiere
Korrespondenz
Rundbriefe
Korrespondenz, 1963-1968
Personalpapiere
Personalpapiere
Korrespondenz u. Berichte
Personalpapiere
Korrespondenz u. Berichte
Personalpapiere
Privatbriefe
Korrespondenz
Rundbriefe
Personalpapiere
Korrespondenz
Rundbriefe u. Jahresberichte
Hosteleinweihung in Aroab, 11./12. 2. 1966
Personalangelegenheiten
137
Korrespondenz
Rundbriefe u. Jahresberichte
Korrespondenz
Rundbriefe u. Jahresberichte
Personalpapiere
Korrespondenz u. Berichte
Personalpapiere
Korrespondenz u. Berichte
Korrespondenz
Personalangelegenheiten
Korrespondenz u. Berichte, Vermählungsanzeige
138
BORNEO
Sachakten/ subject files
- Stationsberichte
2.724 Stationsberichte und Briefe von Anton Renken in Mandomei als Brief-Kopierbücher 1907-1921
- zwei Schriftstücke mit ungefähren Wertangaben der Gebäude in Kuala Kuron und Beto
- Lithographie auf einem Umschlagblatt: Portrait der A. M. E. Ondaatje, Resident der Süd- und
Ostküste
- Stationsberichte
- Gemeinschaftsschreiben an die Deputation
- Korrespondenz in der Auseinandersetzung Rott/Hardeland, 1854
- Inspektor Fabri: „An die lieben übriggebliebenen Missionsgeschwister auf Borneo“, Konzept,
1859
2.727 - Stations- und Jahresberichte 1867-1877
- Deputation an Präses Zimmer mit der „Konferenzordnung für die rheinischen Missionare auf
Südostborneo“, 1870
2.728 - Stations-, Jahres- und Generalberichte 1878-1888
- Pandelingsrechnung, von Präses Zimmer, Bl. 117 ff., 1860
- Referat W. Hager: Der Apostel Paulus als Heidenmissionar, 1878
- Inventar der Essigfabrik in Kuala Kapuas, 1882
- Referat Braches über Polygamie, 1883
- Sitzungsprotokolle der „Culturen-Kommission“, ab 1883
- Antwortschreiben von Rohdens an die Konferenz, Konzept, 1884
- Referat von Michel über die Missionierung der oberen Flussgebiete von Kapuas, Kahaian und
Katingan, 1887
- Referat Sundermann über die Seligkeit und Auferstehung, 1888
2.734 Anfänge der Missionsarbeit auf Borneo: Briefe und Tagebuchberichte 1834-1836
- Rundschreiben und Einzelbriefe an Missionare auf Borneo, von Insp. Richter (Konzepte), 1842-
1843
- Chronologische, nach Stationen aufgeteilte, vergleichende Übersicht über alle Ereignisse auf
Borneo u. Mitteilungen von dort, sowie aus Batavia/Java, aufgestellt durch Insp. von Rohden
- Rob Arthington und Witwe Sillem wegen eines Bootes für die Mission, 1905
- Baron von Zengen, Westborneo, bittet um Missionare für die Dajaks, „Ein unglückliches Volk
unter gelber Flagge“, 1913-1914
- K. Hendrich über die „Njuli“-Bewegung, 1921
- H. Wiegand über eine „Bewegung der Massen auf Christus zu“ in Borneo, 1920
- Zusammenfassender Bericht
- „Borneo vor 80 Jahren und heute“, Erinnerung an die Ermordung rheinischer Missionare von
1859 - ein Vortrag N.N., wahrscheinlich von Witschi, 1939
2.746 Übergabe der Rheinischen Missionsarbeit auf Borneo an die Baseler Mission 1921-1925
- Korrespondenz
- Finanz- und Personalangelegenheiten
- Konferenzprotokolle mit Anlagen
- Schätzungen des Besitzes
- Korrespondenz Doktor Fabri mit Baron van Loon vom niederländischen Kolonialministerium
über die Belange der Mission auf Borneo, 1872-1873
- Beiblatt zu „Nederlandse Staads-Courant“ mit Bericht von van Loon über Utrechtsche Zendings-
vereeniging, Dr., 1874
- „Die Landschaft Boelongan und die Segai-Dajaks“ – ein Beitrag von W. G. Elenbaas, Welte-
vreden auf Java, 12 S., ms., 1906
- Briefe und Berichte über eine im Auftrag der Missionshandelsgesellschaft unternommene Reise
ins Herero- und Namaqualand von F. A. Spiecker, Entgegnung hierzu von Pilgram, 1880-1881
- Bilanzen- und Geschäftsberichte, 1922-1927
- Korrespondenz und Protokolle von Aufsichtsratsitzungen, 1923-1928
- Anstellungsvertrag für Gustav Engels, Direktor, 1925
- Vertrag über Interessengemeinschaft mit F. A. Becker & Brand in Sibolga, 1925
- Angelegenheit Schindelin im separatem Umschlag, 1925
- Satzung der Rheinborn AG, gegründet 1882, Dr., o.J.
- Mitteilung von der Gründung der Missionshandelsgesellschaft AG, Dr., 1870
- Verzeichnis der Aktionäre, 1926
- Korrespondenz, 1928-1936
3.533 Drei Referate über Borneo, von Inspektor Oettli in Basel 1921
Vorbemerkung:
Für Missionar Ernst Eduard Hofmeister (6.2.1822 – 9.5.1859) und Frau Emma, geb. Rau (7.3.1828 –
9.5.1859), in Borneo 1852 bis zur Ermordung 1859, ist keine Personalakte vorhanden. Als Ersatz mag
dienen: Pfeifer, Ernst: Leben und Sterben des Missionars Ernst Eduard Hofmeister aus Altenroda. Nach
Briefen u. Berichten von ihm u. über ihn erzählt. 1861. Archivbibliothek: 1-454
Wahrscheinlich sind die Unterlagen an Pfeifer (Pfarrer in Bibra) gegangen und nie zurückgegeben worden.
- Briefe, Berichte und Tagebücher, 1843-1863, auch von Caroline Barnstein, geb. Scheuten
- Tagebuch einer Missions-Besuchsreise zu Predigern des Bergischen Landes, von Johann
Heinrich Barnstein und Wilhelmi, 1831
- H. Barnstein (Bruder), Crefeld an RMG, 1840
- Salomo, ein Dajakken-Jüngling an „Brüder mein, im Lande Europa“, 1843
- Missionar Roskott an Barnstein wegen Mission in Amboina, 1845
- Lebensbeschreibung von Andreas und Jakob Lee, 1846
- Van de Wedden an Barnstein aus Onrust, holl., 1857
- Zeugnis für Cand. Friedrich Barnstein aus Crefeld über seine Lehrtätigkeit im Missionsseminar,
1906
- Anfrage aus Kaiserswerth wegen Barnstein, 1961
- Mihin u. Marat an „Alle Herren und Freunde, welche sich befinden auf der Insel Europa“, 1845
- J. Hoogeveen von der Javanischen Hülfgesellschaft Batavia bietet Hilfe an und erbittet Infor-
mationen, 1846
- G. Brückner (Schwiegervater) an Becker, Abschrift, 1846
- Nikodemus und Marat an „Mein Lehrer, Herr Becker“ und Brüder in Europa, 1847 + 1848
- Bittschrift an den Residenten in Bandjermasin, dass Kinder nicht als Pandelinge verkauft wer-
den dürfen, 1847
- Entsprechende Verordnung des Residenten Gallois hierzu, 1847
- Briefe der Witwe Maria Becker, geb. Brückner, 1870-1881
- „Den lieben Brüdern im Missionshaus“, Gruß an die ehemaligen Mitschüler mit Vertonung eines
christlichen Liedes, malayisch, 1841
- Briefe und Berichte aus Borneo und Europa, 1844-1845
- Briefe und Berichte aus Südafrika, 1846-1848
- Berichte und Vorschläge wegen Mission in Port Natal, 1846
- H. C. Knudsen, Eben Ezer, an „geliebte Väter“, 1846
- Drei Briefe von A. Hardeland in „The free Witness for the Truth in South Africa”, Dr., Juli 1847
- Ergebnisse einer Inspektionsreise Hardelands u. eine Umfrage (77 Fragen) über die Verhältnis-
se auf 10 afrikanischen Stationen, zusätzlich die der Brüdergemeinde, 2 methodistische u. eine
„Apostolic Union“, 1849
- Briefe und Berichte aus Borneo, 1849-1856
- Frau Hardeland, geb. Hulk aus Borneo, 1854
- Zwei Aquarelle: Ansichten der Insel Amsterdam im Indischen Ozean von A. W. Beyer, 1848
- Ansicht des Hotels „Der Nederlanden“ te Batavia, Steest, von J. H. Beyer te Frankfort a/M, ca.
1849
- Aufsatz über Erinnerungen an Borneo, 1861
- Briefe und Berichte, vor allem aus der Militärdienstzeit in Wesel, 1851-1857
- Briefe und Berichte aus Borneo, 1857-1859
- „Abschiedsgabe an die Gemeinde Lüttringhausen“, 10 Predigten v. Pfarrer Hermann Thümmel,
132 S., Dr., Barmen 1846 [überreicht von einem Mitglied der Familie Kind durch Pfarrer i.R.
Gurgelsieper, Hamm 1939]
- Briefe und Berichte, Beiträge für Kleinen Missionsfreund, Stationsberichte aus Mondomei,
1868-1894
- Berichte aus der Militärzeit in Wertheim, 1866
- Kontrolleur Michelsen an Hendrich wegen Bevölkerung von Sampit, 1880
- Bericht einer Untersuchungsreise nach Sampit, 1880
- Hendrich an Herrn Bredius und Westhoff wegen Reisanbau, 1880
- Hendrich an Kontrolleur und Assistresident wegen Misserfolg beim Reisanbau, 1881
- Hendrich an Resident, Dank für 1000 Fl. für Reis-Versuchsanbau, 1881
- Hendrich an Resident, Dank für erhaltenes Land für Pflanzungen mit Skizze über die Lage der
verschiedenen Kulturen, 1884
- Bericht von einer Reise nach Katingan, 12 S., hs., 1885
- Bericht von einer Reise nach Katingan, mit Kartenskizze, 38 S., hs., 1887
- Referat „Veranlassung zu Anlagen von Kulturen und hierbei gemachte Erfahrungen“, 14 S., hs.,
1886
- Hendrich an die Herren Sillem, Brendius und Westhoff wegen Missions-Pflanzungen, 1893
- Verträge wegen Überlassung von Land für Missionspflanzungen, 1893
- Missionar Tromp an Missionar Braches über den Tod von Hendrich, 1894
- Todesanzeige für Hendrich, 1894
- Laura Hendrich über Tod und Begräbnis ihres Mannes, 1894
- Laura Hendrichs Jahresbericht über Station Mandomei im Jahre 1894, 1895
- Missionar Braches an Inspektor Schreiber über den Tod von Schwester Laura Hendrich, 1903
- Briefe, Berichte, Reiseberichte, teilweise mit kleinen Kartenskizzen [Briefe und Berichte 1875-
1879 fehlen], 1869-1901
- „Zacharias Tihen, Leben und seliger Heimgang eines Dajak-Christen“, 8 S., hs., 1886
- „Einige Züge aus den letzten Lebenstagen von Daniel van Hoefens“, 1871
- Privatbriefe an Inspektor Spiecker, 1886-1899
- Konferenzreferat „Die materielle Lage unseres Volkes“, 1895
- Konferenzreferat „Das Gebot der Liebe“, 1896
- Briefe von Auguste Feige, geb. Hackländer über den Tod von Ernst Wilhelm Feige, 1901
- Briefe von Jonathan Feige wegen Heimreise, 1902
- Korrespondenz mit sohn Theodor Feige [s.a. RMG 1.349], 1942-1962
- Briefe und Berichte, Jahres und Stationsberichte [Korrespondenz 1871-1885 fehlt], 1880-1922
- Privatbriefe an Inspektoren der RMG, 1880-1904
- Konferenzreferat „Über die Alkoholfrage“, 1895
- Bitte der Gemeindeglieder von Pangkoh um Rückkehr von Missionar Tromp, 1902
- Staadtsblad van Nederland-Indie, Nr. 241, 242 u. 359 betr. Subsidien für Schulen, 1906 +
1911
- Bericht über den Konflikt mit dem Arzt Dr. von Hengel, 1906
- Häuptling Tamanggong Padong am Miri-Fluß: Bitte um einen Lehrer, 1906
- Sundermann und Beto an Braches wegen Versetzung, 1906
- „Bandjermasinsch Nieusblad“ Nr. 20, Jg. V, Oktober 1906
- Carl Berger aus Monee in Illinois: Geständnis simulierter Krankheit, 1908
- Bericht über die „Siegerland“ von Missionar Wiegand, 1908
- Vorschlag an die Regierung zur Subsidien-Regelung, 30.04.1908
- Lageplan der Missionsgebäude in Bandjermasin, gezeichnet von Braches, 1909
- Regierungszirkulare über das Verhalten der Regierungsbeamten gegenüber den Missionaren –
hierzu auch Stellungnahme von Braches, 1909
- Schulinspektor Meyer fordert neuen Schulleiter in Bandjermasin, 1913
- Nachruf für Braches, 1922
- Frau H. Braches, geb. von der Eyck: Dank für Geldsendung, 1923
- Korrespondenz mit Braches-Enkeln Wilkening, 1942 u. 1959
- Reiseberichte von einer Reise nach dem oberen oder mittleren Kahaian von Pangkoh bis Tujun,
1882 u. 1888
- „Bericht des Ältesten der Gemeinde Pangkoh, Jakobus Nandjan, Sohn des Dambong Anam,
über eine Reise nach Kahaian als Begleiter von Missionar Michel“, 34 S., hs. Übers. von
Johannes Michel, 1888
- Korrespondenz mit Herrn Aernout als Kopie, 1887
- Karte des Kantingan, Kahaian und des Malawi-Gebietes, gezeichnet von Johannes Michel mit
eingetragener Reiseroute, 1898
- Reisebericht von Henriette Michel, geb. Boller aus dem Jahre 1881, übersandt von Schwester
Elisabeth Kappes 1928
- Lebenslauf von Emilie Michel, geb. Ferber (3. Ehefrau), 1936
- Lebenslauf und Zeugnisse von Karl Michel (Sohn), 1915
1.813 Renken, Anton und Ella Renken, geb. Melchert: Nachlass 1892-1938
- Personalpapiere, 1894-1904
- Korrespondenz, vor allem aus Borneo, 1904-1929
- Kostenvoranschlag, Vorderansicht, Situationsplan für das Seminargebäude in Kuala Kuron,
1:200, 1913
- Todesanzeige für Johanna Friederike Zimmermann, geb. Gresshöner, 1914
- Gruß der RMG an die „Christengemeinden unter den Dajak auf Borneo“ zum 100-jährigen Jubi-
läum im Jahre 1928, 1929
- Todesanzeige und Nachruf für Philipp Zimmermann, 1953
- Todesanzeige für Dora Zimmermann, geb. Hegner, 1955
- Personalpapiere, 1903-1913
- Briefe und Berichte, 1912-1922
- Berichte von Karl Epple in Sachen Hampp, 1921-1922
- Personalpapiere, 1900-1906
- Briefe und Berichte aus Bongu in Neuguinea, 1906-1911
- Briefe während seines Heimataufenthaltes, 1911-1913
- Briefe und Berichte aus Mandomei auf Borneo, 1915-1922
- Korrespondenz mit Frau Becker, 1923-1967
- Bericht über die letzte Krankheit und über den Tod von Karl Becker von seiner Frau, 1923
- „Blätter zur Erinnerung an Karl Becker, Rheinischer Missionar in Neuguinea und Borneo,
gestorben in Poewodadi auf Java am 14.03.1923“, 14 S., Dr., 1923
- Korrespondenz mit Sohn Heinrich Becker, 1951-1953
- Sterbeurkunde für Laura Becker, geb. Schutte, 1969
- Gesundheitszeugnis, 1906
- Briefe und Berichte, 1915-1921
- Untersuchungsberichte zum Fall de Vries von Präses Karl Epple, 1906-1924
- Brief, in welchem sie ihre Verlobung mit dem Sergeanten der Infanterie Carl August Sprenger
während der Seereise mitteilt und um ihre Entlassung bittet
- Drei Briefe
153
- Personalpapiere, 1912-1913
- Vertrag zwischen Bibelhaus Malche und der RMG wegen Schwester Lenk, 1913
- Briefe und Berichte, 1912-1919
- Ehrenerklärung des Forstmeisters von Borneo für Luise Lenk, 1920
Nachlässe/supplement
SUMATRA
- Briefe u. Berichte
- Si Antar: Briefe u. Berichte, v. P. Pohlig u. Fr. Brinkschmidt, 1900-1905
- Abrechung der Missions-Druckerei in Si Antar, 1904
- Narumonda: Jahresberichte (ab 1921 auch Sigoempar), 1907-1922
- Jahresberichte über Lehrerseminar in Narumonda, von Meerwaldt jun., 1917-1925
- Briefe u. Berichte, von W. Klijnstra, G.K. Simon, H.W. Volkmann, A. Link, F. Strötker, F.
Kaiser u. J. Steinhard
Bd. 1
- Jahresberichte, von G. Simon (aus Bandar), Ed. Müller, K. Lotz, R. Schneider, L. Bregenstroth
u. J. Siegner
- Simon, G.: Bericht über Anfangsarbeit in Bandar, o.J.
157
2.871 Ouankasang (auch geschrieben: Onan Hasang, Ouanhasang, Ouankasang), Sigompulon u. 1900-1920
Nahornop
Bd. 1.
- Jahresberichte, von Nik. Fuchs, R. Brinkschmidt, F.C. Schreiber, W. Link u. E. Schildmann
- Abrechnung über den Stationsbau, 1911
- Brief des Mantri Hendrik Siahoan aus Balige an den „Großvater“ in Barmen (dt. Übers.), 1911
- Bericht des Herrn van Bende vom Batak-Institut über einen Besuch in der Industrieschule des
Herrn Brinkschmidt, 1914
- Abrechnungen des Missions-Sägewerks in Sidikalang, 1914-1917
158
Bd. 1
- Jahresberichte, von B. Mindermann, O. Marcks, J. Bieger, E. Becker u. E. Ellinghaus
- Jahresrechnung für 1913
Bd. 2
- Zwei Flugschriften zum Jubiläum der HKBP Sipahutar, Dr.
Missionarskonferenzen/Missionary conferences
- Protokolle, 1898-1931
- Protokoll der Synodalkonferenz, 1899
- Antwort der Deputation, 1912-1922
- Korrespondenz betr. Schw. M. Neumann, 1918
- Bitte betr. die Schwesterntracht auf Sumatra, 1919
- Reinshagen, A.: Gemeinschaft der Schwestern untereinander, Referat, 1900
- Temming, A.: Die Arbeit an den Batakfrauen, Referat, 1913
- NN: Berechtigung u. Aussicht der Schwesternarbeit in den Bataklanden, Referat, 1916
- Bd. 1: 1905-1913
- Bd. 2: 1916-1926
- Bd. 3: 1926-1930
2.914 Rundbriefe der Ephoren an die Missionsangehörigen auf Sumatra, gedruckt 1922-1940
- Circular wg. Niederlassung der Fa. Hennemann & Co/Bornesischer Handelsverein in Siboga,
1895
- Rundbrief wg. Ausbruch des 1. Weltkriegs, 1914
163
- Rundbriefe, 1930-1934
- 2 Rundbriefe, 1964 + 1966
- Korrespondenz über die Bestimmungen betr. die Papiere zur Eheschliessung in Niederl.
Indien, 1882-1928
- Warneck, J.: Die Lage der Batakmission und die sich daraus ergebenden Aufgaben für die
Arbeit und Stellung des Ephorus, 22 S.. ms., 1922
- NN: Der Ephorus der Batakmission [betr. J. Warneck], ca. 1920
2.919 Schul- und Internatsarbeit für Mädchen in Pearadja und Sigompulon 1911-1940
Bd. 1
- Jahresberichte, von J. Warneck, A. Harder, K. Bielefeld, P. Landgrebe, A. Link, B.
Mindermann u. H. F. de Kleine
- Ansicht u. Maße des Seminar-Schulgebäudes, von H. Culemann, 1901
- Stundenpläne, Lehrpläne, Stoffverteilung, 1905 + 1912
- Voraussetzungen (Regelen) für die Gewährung von Subsidien für weiterführende Schulen,
holl., ca. 1908
Bd. 2
- Jahresberichte, von J. Warneck, A. Harder, K. Bielefeld, P. Landgrebe, A. Link, B.
Mindermann u. H. F. de Kleine
- Beschaffung von Büchern für das Predigerseminar, 1950-1954
- Korrespondenz mit Leitern der Zending Batak HKBP, 1952-1961
Bd. 1
- Kommissions-Protokolle, Korrespondenz
- Abkommen zwischen Java-Comité u. RMG wg. Übergabe der Gemeinden im Süden der
Bataklande, 1929
- Abbildung des f.d. Theol. Schule in Aussicht genommenen Gebäudes „Bethanien“ in Buiten-
zorg, Bl. 449a, 1932
2.927 Bd. 2 1932-1954
- Sitzungsprotokolle des Kuratoriums, Korrespondenz
- Kraemer, H.: Een Hoogere Theolog. School in Indie, 25 S., ms., 1932
- Examensarbeiten von M. Sihotang, K. Sitompoel u. T. Sihombing über theologische Themen,
1936-1938
- P.T. Saroempaet über Bataksche Häuser und Hausbau mit Zeichnungen u. Skizzen traditio-
neller Schnitzarbeiten und Ornamente, ca. 1936
- J. Ogi über Vogelmantiek (mangoeni), ca. 1936
- Pensionsregelung für Lehrer, 1937
2.928 Christliche Universtät Indonesiens (Universitas Kristen Indonesia/UKI), früher Höhere 1965
Theologische Schule in Djakarta
Bd.1
- Jahresberichte der Dozenten: M. Voigts, F. Tiemeyer, Rutkowsky, W. Lempp, L. Schreiner, W.
Grothaus, J. Denkhaus, H. Finking u. U. Beyer, 1954-1967
- Vorschläge zur Einrichtung der Bibliothek der Pädagogischen Fakultät, o.J.
- Beiträge zur Geschichte der Universität, 1964
- Änderung der Statuten, 1962
Bd. 2
165
- Korrespondenz mit der Leitung der Universität, v.a. T. Sihombing u.a.m., 1953-1965
2.930 - Strom- und Wasserversorgung, Planung u. Finanzierung 1961-1967
2.931 - Allzweckschlepper u. Garage, Beschaffung u. Abrechnung 1962-1964
Bd.1
- Angebote, Abrechnungen, Pläne u. Fotos vom Bau der Schule
Bd. 2
- Beschaffung von Maschinen, Werkzeugen u. Maßgeräten, 1962-1964
- Korrespondenz
- Projektbeschreibung
- Korrespondenz
- Berichte
- Fotos v. Berghäuser: Posaunenfest in Pearadja, 1970
- Schw. Ch. Spethmann: Aus den Anfängen der ärztlichen Missionsarbeit im Innern von Suma-
tra, (ca. 1899-1907), 26 S., ms., 1935
- Dr. Siregar: Übersicht über med. Arbeit in Indonesien, mit Statistik, 1967
Bd. 1
- Berichte, von Dr. Schreiber, Dr. Winkler, Dr. Wagner u. Dr. Johannsen
- Statistische Fragebogen
- Het Ziekenhuis te Pea-Radja, 7 S., Dr., m. Abb, ca. 1908
- Bericht über das Frauenkrankenhaus von M. Schächter, 1926
Bd. 2
- Berichte, Statistiken u. Korrespondenz, von Dr. Johannsen u. Dr. Dannert, 1929-1939
Bd. 3
- Berichte und Korrespondenz, von Dr. Fritz u. Dr. Hueck, 1953-1960
- Aus- u. Umbauten
- Bestellungen von Arbeits-Instrumenten
- 11 Fotos v. Dr. Hueck über Auspacken u. Einrichten Schwesternheim, 1965
Pandita-Briefe/letters of Pandita
2.946 Pandita Briefe und Berichte (in Batak-Sprache, z.T. m. dt. Übers.) 1872-1900,
1902-1907,
4 Bde. 1909-1913,
1928-1934
- Briefe u. Berichte, von Samuel Siregar, in dt., 1872-1880
- Briefe u. Berichte, von Markus Siregar, in Batak-Sprache, 1892-1898
- Briefe u. Berichte, von Friedrich Panggabean, Philemon Sihombing, Pandita Thomas u.
Pandita Petrus, 1891-1900
- Brief von Dr. A. Schreiber an die Pandita Batak, 1895
- Protokoll der Pandita-Konferenz, 1912
- Brief von Insp. Wegner an alle Pandita Batak, 1910
- Statistik über Einnahmen u. Ausgaben, sowie Vermögensnachweise für die Jahre 1830-1932,
zus.gest. für die Holländische Regierung
- Korrespondenz
2.951 - Instruktion d. d. Zendingskonsul 1906-1907
1962-1965
- Korrespondenz
Bd. 1
- an Spiecker gerichtete Briefe der Heimatleitung u. der Missionsgeschwister in Niederl. Indien
- 3 Briefe von I.L. Nommensen
Bd. 2 + 3
- von Spiecker verfaßte Briefe u. Berichte an Heimatleitung
- Reiseplan, gedruckt
2.429 Göttin, J.: Reisebericht über Indonesien, Juni-August 1963 („nicht für die Öffentlichkeit“), 100 1963
S., hektogr., geb.
- Reisebericht
- Reiseberichte
- Besprechungsprotokolle
169
- Chronik von Insp. von Rohden, Tabellarische Übersicht über alle Stationen u. Ereignisse
2.958 - Zeitungsausschnitte 1909-1936,
1966-1967
2.959 Bd. 1 1879-1951
- 2 Briefe von P. van de Wedden, Padang, an Dr. Schreiber, 1879 + 1880
- I.L.Nommensen, Bemerkungen zum Kolonial-Verslag, 1904
- Untersuchungsreise nach Asahan, m. Kartenskizze, 1913
- Stammbaum des Singa Mangaradja, ca. 1907
- Dr. Sitompoel u. Dr. Siregar, Vorträge in Wuppertal
- Frau Bregenstroth, Missionarinnen in der Internierungszeit, 1946
- Verschiedene Berichte zur politischen u. kirchlichen Situation, 1950
- Dr. Winkler, Der Padri-Aufstand, 1951
Bd. 2
- verschiedene Dokumente u. Druckschriften zur Situation der Batakkirche, 1951-1967
Bd. 3
- Berichte, Programme, Predigten zum 100-jährigen Jubiläum der Batakkirche, 1961
Bd. 4
- Beschaffung der Reisepapier f. d. Besuchsreisenden zum 100-jährigen Jubiläum der
Batakkirche, 1961
- Werden u. Wachsen, Geschichte der Batakmission, teilw. Fotokopien oder Abschriften, dt.
3.518 Bridston, Keith R.: The LWF and the HKBP, engl. 1961
Anm.: dt.in: “… gemacht zu Seinem Volk”. 100 Jahre Batakkirche. Wuppertal 1961
[Bibliothekssignatur = 1-02521]
HKBP
Bd. 1
- Kirchenordnung der durch die Rheinische Missions-Gesellschaft gebildeten Gemeinden aus
den Heiden, Dr., ca. 1840
- Kirchenordnung der Reformierten Bergischen Synode von 1690, Nachdr., 1890
170
- B.W.G. Gramberg: The Batak Church in Fiery Trials, m. dt. Übers.: Die Batakkirche in der
Feuerprobe, 1940
- Stellungnahmen hierzu von allen in der Heimat weilenden Sumatra-Missionaren und -Ärzten,
1941-1942
- Geschichte, 1971
- Berichte
- Korrespondenz
GKPS
GBKP (Karo-Batak-Kirche)
- Korrespondenz
- Bau- und Lagepläne
172
2.977 Korrespondenz der Leitung der RMG mit Miss. Rutkowsky 1955-1966
Kontaktmann in Indonesien, 4 Bde
- Begleitbriefe
- Gutachten des Wirtschaftsprüfers W. Jodeleit (Bethel) über d. kaufmännische Organisation
der RMG
- Nias, 1962-1967
- Zeichnung d. Kirche von Tongging, 1:100, 1965
- Foto der Kirche von Sigumpar, o.J.
- Blaupause der Kirche von Gunung Sitoli. 1:100, ca. 1963
- Postkarte mit Ansicht der Kirche von Lubukpakam, 1964
- Allgemeines
- Dr. Tjan Tjai San, 1961-1968
2.987 Kommission zur Verbreitung des Evangeliums (Komisi Pekabaran Indjil, KPI) des 1952-1968
Nationalen Christenrates (DGI)
3 Bde
- Sitzungsprotokoll, 1967
- Broschüre über Grundlagen der Religionslehrer-Ausbildung, 1970
- Korrespondenz
Verschiedenes/Varia
174
2.991 Fragen der Rechtsprechung für die christlichen Einwohner in Niederländisch-Indien 1901-1907
(Adat)
- Protokolle, Korrespondenz
- Satzung u. Entwürfe
- Protokolle
- Finanzen
- Korrespondenz
- W.P.Fenn, J.S.Wiersema, W.Dicke u. A.Rapp: Bericht zum Aufbau der UKI in Djakarta
- Persoalan (Problematik)
- Anhänge
- HKBP
- GKPS
- Evangelisation Karo
- Gästehaus Sibolga
- Referate
- Vollversammlung 1964 + 1967
- Parkindo (Christl. Partei), 1965
3.471 - Protokolle 1956-1970
- Handexemplar Schekatz, 1970
Missionare/missionaries
Briefe u. Berichte, holl., z.T. m. dt. Übers., ab 1876 aus Deutschland, 1861-1877
Disziplinar-Angelegenheit, 1878
Glückwünsche zum 50. Ordinations-Jubiläum, 1906
Auszüge aus Deputations-Protokollen, Lebensdaten, 1910
Korrespondenz mit Frau Auguste, geb. Eder, 1928-1946
Nachruf f. Frau Auguste, 1946
Bd. 1
Briefe u. Berichte, statistische Angaben, Konferenzprotokolle, 1861-1880
Planskizze f. d. Anlage einer Missionstation am Fluß von Butar, Weg nach Toba, 1865
Brief der Schulkinder von Huta Dame, bataksch m. dt. Übers., 1869
Bd. 2: Personalpapier, 1934-1904
Impfzeugnis, polizeiliches Führungszeugnis, 1834, 1853
Beschäftigungszeugnis als Schulgehilfe in Riesum, 1855
Totenschein für Mutter Anna, gest. 1857, 1858
Tauf- u. Konfirmations-Zeugnis, 1861
Ordinationszeugnis, 1861
Abschiedsansprache in der Unterbarmer Kirche (Original u. Abschrift), 1861
Reisepaß f. Niederländisch Indien, 1880
Ehrendoktor-Diplom d. Univ. Bonn, 1904
Bd. 3: 1882-1886, 1918
3 Berichte d. Missionars Nommensen an seine Freunde, Dr. Breklum, 1882, 1883, 1886
Tagebuch Nommensens, 138 S., beschädigt, enth.:
- S. 1-10: Adressen u. ausgeschnittene Zeitungsannoncen über techn. Geräte
- S. 11-138: Lebenserinnerungen an frühe Kindheit, Jugend, Ausbildung, Ausreise, bis zur
Arbeit in Sumatra, vermutl. 1918 abgeschlossen
Bd. 4: 1903 + 1934-1984
Sammlung von Zeitungsausschnitten zum 100. u. 150. Geburtstag, 1934 + 1984
Geschichten über Nommensen, 19 S., ms., o.J.
Schreiner, Lothar: verschiedene Arbeiten zu N., Fotokopien
Zur Geschichte der Gemeinde Nordstrand/Odenbüll
Nommensen: Drei Tage und einen halben aus meinem Leben, 1880, Xerokopie
s.a. Nachlässe
Bd. 1: 1868-1887
Briefe u. Berichte aus Nias, 1868-1869
Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1870-1887
Bd. 2: 1887-1898
Briefe u. Berichte aus Sumatra
178
Bd. 1: 1868-1900
Briefe u. Berichte, 1868-1898
Bitte d. Häuptlinge u. Ältesten v. Bungarbondar um Rückkehr, Unterschrift v. Iskander Lumban
Tobing, dt., 1894
Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1900
Bd. 2: 1899-1958
Briefe u. Berichte, 1899-1913
Korrespondenz mit Frau Schütz wg. Wohnungsangelegenheiten, 1930
Nachruf auf Frau Schütz, geb. Meisner, 1939
Korrespondenz mit Tochter Maria, 1958
Bd. 1: 1875-1888
Briefe u. Berichte, 1875-1888
Metzler, Johanna: Beitrag f. Kleiner Missionsfreund, 1879
Bd. 2: 1890-1896
Briefe u. Berichte
Bd. 3: 1891-1935
Privatbriefe an Inspektoren, 1891-1900
Briefe u. Berichte, 1896-1924
Bericht über Nommensens Tod, 1918
Korrespondenz in der Heimat, 1926-1935
Nachruf f. Frau Johanna Metzler, geb. Kreuter, 1932
Todesanzeige u. Nachruf, 1935
Bd. 4: 1875-1905
Lebenserinnerungen u. Tagebuchaufzeichungen unter Verwendung e. Lebenslaufes v. 1875, 107
S., hs., 1905
[Ein Bündel Briefe/Berichte Pilgram 1879-1887 entnommen und unter Pilgram RMG 1.941 eingefügt!]
Bd. 1: 1879-1903
Briefe u. Berichte, 1879-1899
Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1903
180
Bd. 2: 1899-1918
Briefe u. Berichte, 1899-1916
Gratulation der RMG zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum (Konzept), 1904
Examensurkunde d. holl. Behörden f. Lehrer Jacobus Henricus Meerwaldt, jun., Venlo, 1905
2 Briefe Meerwaldt, jun. an „Onkel“ (Spiecker?), 1914
Meerwaldt aus Utrecht, 1917-1918
Bd. 1 + 2: 1878-1903
Briefe u. Berichte aus Nias, 1878-1880
Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1880-1899
Bitte an Gouverneur Buitenzorg um Erlaubnis zur Niederlassung in Padang u. Antwort (Kopie),
1881
Was macht der Missionar auf Padang?, Aufsatz, 1883
Brief an Herrn Sillem, 1885
Streitfall: Miss. Dornsaft contra Miss. Meis, Abschriften v. Briefen u. Zirkularen, 1896-1897
Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1902
Denkschrift an die Deputation d. RMG aus Veranlassung meines 25-jährigen Jubiläums am
14.8.1903, enth. auch Lebenserinnerungen, 27 S., hs., 1903
Bd. 3: 1899-1906
Briefe u. Berichte aus Padang, 1899-1906
Zending, Zeitungsausschnitt aus De Padanger, Nr. 139, holl., 1901
Briefwechsel mit Kirchl. Inspekteur in Padang C. M. von Osterzee, Kopie, 1899
Korrespondenz mit Frau Sillem, 1902-1906
Gratulationsschreiben der RMG zum 25-jährigen Ordinations-Jubiläum, Konzept, 1904
Gästeliste Missionshaus Padang, 1904-1906
„Verwehrschrift“, Denkschrift f. d. Deputation zur Inselmission im allgemeinen u. sein Verhältnis
zu Miss. Lett, 16 S., hs., 1906
Bd. 4: 1807-1915
Briefe u. Berichte, 1907-1914
Übersicht über monatliche Ausgaben f. den Haushalt im Padanger Missionshaus v. 1899-1910,
1911
Plan f. Anbau an das Missionshaus Padang, 1911
Frau Dornsaft über Krankheit u. Tod d. Mannes, 1915
Lebensdaten Dornsafts, 1915
Irle, Helene, geb. Schutte: Aus meinem Leben oder der Anfang d. Missionsarbeit in Padang-
Bolak, Ms., 49 S., 1928
Gekürzte Fassung, 21 S., o.J.
Korrespondenz mit Helene Irle, 1933-1935
Todesanzeige u. Nachruf f. Helene Irle, 1936
Bd. 1: 1880-1910
Briefe u. Berichte, 1880-1896
Resident v. Hasselt, Padang, bittet um Anlage von Station in Djandje Angkola, holl., Kopie, 1890
Pdt. Petrus an Hanstein, bataksch, 1890
Aus d. Tagebuch d. Pdt. Petrus, dt., 1890
Geheimschreiben d. Gouverneurs d. Westküste Demmnick wg. Konflikts m. Miss. Schrey in Frage
Sonntagsheiligung, holl., dt., Kopie, 12 S., hs., 1894
Antwort Hansteins, 1894
Privatbriefe an Inspektoren, 1881-1901
Bewerbung fürs Missionsseminar von Sohn Gottlieb, Zeugniskopien, ärztliches Attest, Empfehlung
d. Vaters, 1910
Bd. 2: 1898-1941
Briefe u. Berichte, 1898-1908
Gratulation zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum 1905
Berichte aus d. Heimatdienst, 1908-1922
Familienangelegenheiten, 1927-1928
Nachruf f. Marie Hanstein, geb. Steinfartz, 1935
Bitte um Geburtsurkunde f. Sohn Ernst, 1941
Bd. 1: 1881-1896
Briefe u. Berichte, 1881-1896
Miss. Metzler wg. Gesundheitszustandes an Schrey, 1888
Controllleur Neumann wg. Mentawei-Inseln, m. Karte Westküste Sumatra m. Inseln, 1:1.000.000,
holl., 1893
Bericht einer Reise durch Mandeling, 34 S., hs., 1894
Leitsätze f. d. Niederlassung d. Rheinisch-Bornesischen Handelsvereins, 1895
Circular (d. Deputation) wg. Veränderung in Siboga, betr. Fa. Hennemann & Co. u. d. Borne-
sischen Handelsverein, 1896
Bd. 2: 1894-1964
Zwei Privatbriefe an Inspektoren, 1894, 1896
Briefe u. Berichte, 1896-1926
Gratulation zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum, Konzept, 1905
Instruktion f. Henr. Jak. Meerwaldt, jun. Lehrer, Kopie, 1915
Gesamtkosten-Voranschlag d. Geldbewilligungen f. Sumatra m. Gehaltstabelle f. Missionare, Ärzte
Schwestern u. Pandita Batak, unterschr. v. Nommensen u. Schrey, 1915
Rundschreiben wg. Mißtrauen gegen Missionsleitung, 1920
Todesanzeige, 1927
Korrespondenz mit Söhnen Gustav, Johannes u. Theo, 1928-1964
Bd. 1: 1888-1899
Briefe u. Berichte, 1888-1899
Christianisierung u. lebendiges Christentum, Referat
Briefwechsel mit Nommensen u. Insp. Schreiber wg. Störung d. Gottesdienstes u. Streitsache
Willem Siradja Deang, Abschrift, 1896
Privatbriefe an Inspektoren, auch v. Anna Steinsiek, 1888-1898
Bd. 2: 1888-1958
Briefe u. Berichte, 1900-1921
Miss. Steingräber über Feier zum 25-jährigen Amtsjubiläum in Laguboti, 1912
Gratulationsschreiben d. RMG zum 25-jährigen Jubiläum, 1912
Berichte u. Besuchsliste in der Heimat, 1904-1905
Wg. Finanz- u. Wohnungsfragen in der Heimat, 1923
Todesanzeige f. Anna Steinsiek, geb. Niemann, Nachruf, 1936
Korrespondenz mit Söhnen Gerhard und Hans, 1955-1958
Von welchen Gesichtspunkten sollen wir uns bei der Wahl unseres Arbeitsfeldes leiten lassen?
Referat, Konferenz Pansur na pitu, 32 S., hs., 1899
Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1899
Ärztlicher Bericht über Gesundheit d. Familien Gericke u. Kaiser, 1914
Gratulationsschreiben zum 25-jährigen Dienstjubiläum, Konzept, 1914
Korrespondenz in der Heimat, 1920-1939
Korrespondenz wg. Anstellung im kirchlichen Dienst, 1928
Todesanzeige, Lebensdaten, Kondolenzschreiben, 1940
Bd. 1: 1893-1909
Privatbriefe an Inspektoren, 1893-1901
Briefe u. Berichte m. statistischen Angaben über Dörfer, Familienzahl, Schüler im Gebiet Siboga,
1893-1899
Briefe u. Berichte. 1899-1909
184
Mitteilungsblatt „Aus der Padang bolak“ Nachrichten d. Miss.-Hilfsvereins f. Simon, Jg. 1, H.2-4 +
2,1-4, Dr. 1897 + 1898
Briefe u. Berichte aus d. Heimatarbeit, m. Besuchslisten, 1907-1910
Korrespondenz über Berufung zur Norddeutschen Mission, 1908
Korrespondenz über Berufung als Dozent an die Theolog. Schule Bethel, 1910-1913
Korrespondenz aus der Zeit als Superintendent, u.a. wg. Westfälischer Missions-Konferenz, 1921-
1950
Todesanzeige u. Lebensdaten, 1951
Korrespondenz mit Ehefrau Hilda, 1951-1954
Todesanzeige, Kondolenzschreiben f. Hildegard Simon, geb. Bertelsmann, 1956
Lebenslauf, 1894
Ärztlicher Befund, 1901
Briefe u. Berichte, 1903-1908
Todesanzeige f. Emma Betz, geb. Möhring, 1906
Korrespondenz in Deutschland, 1908-1910
Angelegenheit Betz/RMG wg. Gehaltsfragen, 1909
Korrespondenz m. Frau Margarethe Betz, Blue Springs/Miss., 1949-1965
Bd. 1: 1894-1936
Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1894-1895
Ärztlicher Befund, 1901
Briefe u. Berichte, 1901-1913
Korrespondenz im Heimatdienst, 1913-1936
Beschäftigungszeugnis als Gefängnisgeistlicher, 1927
Satzung u. Bilanz d. Gemeinnützigen Bauvereins, Bad Kreuznach, 1926-1927
Verordnungsblatt Nr. 15 d. Evang. Landeskirche in Hessen, Dr., 1927
Vertrag zwischen Evang. Kirchengemeinde Hamborn u. RMG wg. Anstellung als Krankenhaus-
seelsorger, 1936
Bd. 2: 1938-1961
Korrespondenz im Heimatdienst, 1938-1943
Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1943
Korrespondenz mit Frau Mathilde, geb. Forneberg u. Familie, 1944-1945
Nachruf f. Mathilde G., 1945
Geburtsbescheinigung für Sohn Johannes, 1961
Bd. 1: 1901-1957
Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1891-1893
Schulzeugnis 1887 in dekorativer (neugotisch) Gestaltung
Ärztlicher Befund, 1901
Prüfungszeugnis, 1901
Briefe u. Berichte, 1902-1920
Briefe u. Berichte aus Heimatarbeit, 1924-1939
Korrespondenz wg. Anstellung im kirchlichen Dienst, 1927-1928
Todesanzeige, 1939
Korrespondenz mit Frau Frieda, geb. Gimbel, 1945-1953
Sterburkunde f. Frau Frieda, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1957
Bd. 2: 1939-1956
Unterlagen zur Berechnung von Versorgungsbezügen, 1939-1956
Instruktion als Mitarbeiter im Rhein-Born. Handelsverein, Fam. Hennemann & Co, Sibolga, Kopie,
1903
Kontakte, 1903-1908
Korrespondenz zum Ausscheiden, 1907-1908
Anfrage an Dr. Winkler, Tübingen, 1930
Lebenslauf, 1890
Ordinationszeugnis, 1898
Privatbriefe an Insp. Spiecker (Onkel Hans), 1898-1902
Briefe u. Berichte aus Borneo, 1898-1900
Kartenskizze des Tabalong-Gebietes/Borneo m. Erläuterungen, 1900
Briefe u. Berichte, 1900-1913
Korrespondenz in der Heimat, auch mit Sohn Rudolf (Pfr.), 1920-1952
Todesanzeige, Kondolenzschreiben m. Fotos f. Sohn Rudolf, Pfr. Springstille/Thüringen, 1951
Todesanzeige, Nachruf, 1952
Todesanzeige, Nachruf f. Frau Dorothea, geb. Viehe, 1956
Bd. 1: 1905-1951
Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1905
Ärztlicher Befund, auch für Braut Maria Seiler, 1911
Briefe u. Berichte, 1911-1928 + 1931-1939
Korrespondenz in der Heimat, 1928-1929
Ärztlicher Bericht Ehepaar, 1928
Statuten der Schulvereinigung in Simaloengoen, holl., 1932
De Rijnsche Zending in Simeloengoen, Vortrag, Siantar, holl., 13 S., ms., 1932
Kartenskizze des Gebietes Padang en Badagei, 1935
Zendingskaart op Sumatra, gezeichnet, ca. 1933
Korrespondenz mit Maria u. Ludwig B. während der Internierung, 1940-1946
Bregenstroth, Maria: Missionarinnen auf Sumatra in der Internierungszeit, Bericht, 2 S., ms., 1946
Ärztliche Berichte über Ehepaar, 1948
Korrespondenz in der Heimat, 1947-1951
Bd. 2: 1952-1962
Korrespondenz in der Heimat, 1952-1961
Lebenslauf 1912, Kopie, 1961
Nachruf f. Maria, geb. Seiler, 1962
Bd. 3: 1950-1961
Korrespondenz in Finanzangelegenheiten
Das Opfer auf unseren Missionsfesten, Das Gebet auf unseren Missionsfesten, Zeitungsartikel,
1930
Korrespondenz u. Vertrag mit Verein f. Innere Mission in Minden-Ravensberg über finanzielle
Versorgung, 1925 + 1931-1936
Bericht Ostpreußen, ca. 1938
Ärztliche Befunde f. Ehepaar, 1938 + 1947
Kontakte zu Ehepaar während Internierung, 1940-1944
Korrespondenz in der Heimat, 1947-1965
Lebenslauf 1912, Kopie, 1965
Bd. 1: 1904-1068
Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungen, 1904-1906
Ärztliche Befunde, 1905 + 1913
Ärztlicher Befund f. Braut Marta Reppel, 1913
Ordinationszeugnis, 1913
Briefe u. Berichte, 1914-1935
Meine Reiseerlebnisse auf der Fahrt nach Sumatra, enth. Bericht über zeitweilige englische
Kriegsgefangenschaft, 28 S., ms., 1914
Mein erstes Jahr in Sumatra, m. Skizze Station Pangururan, M 1:2.000, 14 S., ms., 1915
Die Unruhen auf Samosir, 12 S., ms., 1917
Die Opiumfrage auf der Insel Samosir, 10 S., ms., 1917
Eigenbrod, Marta: Ein Ausflug um den Berg Poesoek Boehit herum, 7 S., ms., 1920
Eigendbrod, Marta: Meine erste Weihnachtsfeier in Pangoeroeran, 4 S., 1921
Reiseberichte aus Palipi-Mogang und zu den Filialen nördlich von Pangururan, m. Kartenskizze,
Nov., 1921
Einige Erlebnisse aus Panoeroeran, 7 S., ms., 1921
Korrespondenz in der Heimat, 1935
Nachruf, 1936
Versorgungsangelegenheiten, 1936
Korrespondenz m. Frau Marta, 1937-1967
Sterbeurkunde u. Lebenslauf 1920, Kopie v. Frau Marta, 1968
Bd. 2: 1965-1968
Korrespondenz mit Frau Marta Eigenbrod, Todesanzeige
Nur Dienstanweisung
Bd. 1: 1913-1961
Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse, 1913-1914
Briefe u. Berichte, 1920-1928 + 1929-1940
Korrespondenz in der Heimat, 1928 + 1947-1961
Kontakte während d. Internierung, 1940-1947
Ärztliche Befunde f. Familie, 1947-1948
Kopie Heiratsurkunde 1921, 1949
Dienstanweisung als Verwalter Missionsheim in Ehringshausen, 1953
Bd. 2: 1965-1970
Korrespondenz im Ruhestand
Bd. 1: 1921-1930
altbataksche Überlieferungen zur Gerichtsbarkeit, Schicksalslehre, Sagen, Sitten, Gebräuche etc.,
in bataksch, z.T. dt.
Predigten, Vorträge in bataksch, u.a. Auslegung d. Vater Unsers
Bd. 2: 1905-1966
Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1905-1908
Ärztliche Zeugnisse, 1908 + 1914
Lebenslauf u. Zeugnisse f. Braut Helene Bender, 1919
Ärztliche Zeugnisse f. Braut Helene Bender, 1919 + 1920
Lebenslauf von Bernhard Rosansky, abgelehnter Bewerber d. Seminars, 1905
Ordinationszeugnis, 1914
Briefe u. Berichte, 1921-1924
Briefe u. Berichte aus d. Heimatarbeit, 1928-1944
Korrespondenz wg. Übernahme in kirchliche Dienste, 1931-1944
Kreisärztliches Gutachten, 1932
Lebenslauf 1921, Kopie, 1961
Korrespondenz mit Helene Schneider, geb. Bender, 1961-1966
Bd. 1: 1908-1965
Lebenslauf, ärztliches Zeugnis, 1908 + 1914
Ärztliches Zeugnis f. Braut Emilie Plate, 1916
Prüfungs- u. Ordinationszeugnis, 1914
Briefe u. Berichte, 1925-1930 + 1936-1938
Korrespondenz in der Heimat, 1931-1933 + 1947-1953
Kontakte während der Internierung, 1940-1944
Dienstanweisung Pfarrstelle Rödgen, 1947
Ärztlicher Befund Ehepaar, 1949
Todesanzeige, Sterbeurkunde, Lebenslauf 1921, 1963
Korrespondenz mit Frau Emilie, geb. Plate, 1963-1965
Bd. 2: 1947-1970
Übernahmevertrag f. kirchlichen Dienst in Rödgen, 1947
Finanzangelegenheiten, 1948-1961
Korrespondenz mit Frau Emilie, 1967-1970
Bd. 1: 1925-1967
Bewerbung, Zeugnisse, Korrespondenz, 1925
Ärztliches Zeugnis, Dienstanweisung, 1925
199
Bd. 1: 1936-1939
Anstellungsverträge u. -formalitäten, 1936
Korrespondenz, Rundbriefe, Berichte, 1936-1939
Bd. 2: 1940-1948
Korrespondenz, Rundbriefe, 1940
Kontakte während der Internierung, 1940-1946
Korrespondenz mit Frau Martha, geb. Bleckmann, 1941-1946
Ärztliches Zeugnis f. Frau u. Kinder, 1941
Korrespondenz in der Heimat, 1947-1948
Bd. 3: 1949-1961
Korrespondenz in Bielefeld, 1947-1961
Korrespondenz wg. Übernahme in kirchliche Dienste, 1949
Kondolenzbriefe zum Tode, 1961
Bd. 4: 1961-1970
Predigten u. Andacht, 1956-1961
Lebenslauf 1927, Lebendaten, 1961
Gedruckte Nachrufe, Ansprachen bei Trauerfeier, 1961
Korrespondenz mit Frau Martha u. Probst Walter Verwiebe, Erfurt, 1963-1970
Berufung, 1928
Korrespondenz, nur 4 Schreiben, 1933-1959
Korrespondenz mit Evert de Jong, Winterswijk, 1953-1956
Zwerus, A. J. ( -1958)
keine Akte vorhanden
Minghorst, J. H. (1893- )
keine Akte vorhanden
Bosch, Jan
keine Akte vorhanden
Bd. 1: 1919-1951
Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben, 1919-1920
Ärztliche Zeugnisse, 1920 + 1928 + 1929
Prüfungszeugnisse, Ordinationszeugnis, 1928
Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben f. Braut Hanna Eickhoff, 1928
Korrespondenz wg. Reisevorbereitungen, holl. Sprachkurs, gesundheitl. Probleme, 1929
Briefe u. Berichte, 1929-1937
Gesundheitszeugnisse Ehepaar, 1937 + 1938
Die Missionsarbeit in Mandailing-Angkola, 1 S., ms., 1938
Ein Brief (nach Wiederausreise), 1939
Kontakte während der Internierung, 1940-1946
Korrespondenz in der Heimat, 1947-1950
Ärztliche Bericht über Frau u. Kinder, 1947 + 1948
Die Not der Mission, ein Siegeszeichen Christi, Vortrag, 6 S., ms., 1948
Korrespondenz aus New Haven, USA, 1950-1951
Bd. 2: 1952-1954
Korrespondenz in der Heimat, 1952
Arztberichte f. Ehepaar, Kurbericht Tiemeyer, 1952
Briefe u. Berichte aus Sipoholon/Tarutung, 1953-1954
Bd. 3: 1955-1967
Korrespondenz in Sumatra, 1955-1957
Abrechnung über Ausgaben f. Kinder, 1955-1957
Ärztliche Befunde f. Ehepaar, 1956
Korrespondenz in der Heimat, 1958-1966
Dienstanweisung als Missions-Dozent am Seminar, 1959
Dienstanweisung als Missions-Inspektor, 1967
Bd. 4: 1958-1968
Anfragen wg. Predigt- u. Vortragsdiensten, 1962-1968
Probleme der Erziehung in Indonesien, Vortrag, 9 S., ms., o.J.
Mission und Kirche in Angriff und Verteidigung in der Welt der Religionen, Aufsatz, 13 S., ms. (2x
vorh.), 1958
Lebenslauf, 1929
Korrespondenz wg. Anstellungs- u. Ausreise-Formalitäten, 3 Schriftstücke, 1929
Korrespondenz mit Jan Bos, u.a.wg. Todes des Sohnes Lodewijk, 1951
201
Jansen, G. J. (1895- )
keine Akte vorhanden
Bd. 1: 1924-1964
Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, ca. 1924
Ärztlicher Befund, 1928
Abschlußzeugnis, Ordinationszeugnis, 1928
Lebenslauf, Empfehlungen, ärztliches Zeugnis f. Braut Klara Mühlenmeister, 1929
Briefe u. Berichte, 1929-1938
Ärztliche Befunde f. Familie, 1938
Korrespondenz in der Heimat, 1938-1958
Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1958
Korrespondenz mit Frau Kläre, geb. Mühlenmeister, 1958-1962
Anzeige über Wiederverheiratung v. Kläre Link m. Willi Linke, 1954
Bd. 2: 1941-1965
Korrespondenz in finanziellen Angelegenheiten, 1941-1958
Korrespondenz m. Frau Linke, verw. Link, 1963-1965
Bd. 1: 1924-1966
Lebenslauf, Zeugnisse, Lehrvertrag 1919 als Tischler, 1924
Ärztliche Zeugnisse, 1928 + 1930
Lebenslauf, Sittenzeugnis, ärztliches Zeugnis für Braut Erika Schmidt, 1931
Prüfungszeugnis, Ordinationszeugnis, 1931
Briefe u. Berichte, 1935-1940 + 1957-1959
Ärztliches Zeugnis, 1939
Kontakte während d. Internierung, 1940-1944
Korrespondenz in der Heimat, 1946-1957 + 1960-1966
Missionar Kaiser nimmt Abschied, Zeitungsartikel, 1957
Korrespondenz mit Frau Erika u. Kindern, 1957-1959
Bd. 2: 1956-1959
Korrespondenz m. Geschäftsführung wg. Glocke u. Blasinstrumenten
Teekens, J.(1898- )
keine Akte vorhanden
Bd. 1: 1930-1949
Korrespondenz wg. Javaseminar, Doktorprüfung, Vorbereitung d. Ausreise, 1930-1931
Ärztliches Zeugnis, Leumundszeugnis, 1931
Korrespondenz in Altersversorgungsangelegenheiten, 1930-1932
Korrespondenz mit Braut Katharina Krüger, ärztliches Attest, 1932
Briefe u. Berichte aus Sumatra u. Java, 1932-1938
12. u. 13. Vergadering Theol. Hochschule Batavia, 1937
Korrespondenz in der Heimat, 1939-1949
Ein Brief aus Kobe/Japan, 1940
Aktennotiz: Die Deutschen in Niederländisch-Indien, 1940
Feldpostbriefe, 1943-1944
Familienverhältnisse Fam. Robert Müller u. Lotte Mühlberg, geb. Krüger, ca. 1948
Der Missionar der Zukunft, Aufsatz, 20 S., ms., hektograf., ca. 1948
Briefe, Berichte, Rundbriefe aus Djakarta, 1949, auch:
Indonesia merdéka – Freies Indonesien, Bericht über 27.12.1949, 9 S., ms., hektograf., (3x
vorh.), 1949
Bd. 2: 1950-1953
Korrespondenz, Berichte, Rundbriefe aus Djakarta, 1950-1953
Kirchgang in Djakarta, 2 S., ms., 1952
Reisebericht über Besuch der Grossen Synode HKBP, 20.-11.-3.12.1952, 14 S., ms., hektograf.
Bd. 3: 1953-1960
RMG an Evang. Theol. Fakultät Bonn, Dank f. Ehrenpromotion, 1953
Korrespondenz, Berichte, Rundbriefe, vor allem aus Djakarta, 1953-1960
RMG an LKA wg. Übernahme Gehaltszahlung, 1954 + 1960
Auszug a. Kirchl. Amtsblatt, betr. Kollekte für Dienst in Djakarta, Febr. 1955
Grußwort v. Müller-Krüger an Pfarrer u. Presbyterien in d. Rhein. Kirche, Beilage Kirchl. Amtsblatt,
1957, Nr. 2, 2 S.
Bd. 4: 1961-1970
Korrespondenz in der Heimat (Tübingen), 1961
Ärztliche Befunde f. Ehepaar, 1961
Korrespondenz mit ihm als Mitarbeiter d. Dt. Evang. Missions-Rats Hamburg, 1962-1968
Anstellungsvertrag als Theolog. Lehrer in Nias, 1968
Ärztliches Zeugnis, 1968
Korrespondenz RMG u. LKA wg. Besoldungsfragen, 1968 + 1970
203
Bd. 1: 1928-1966
Lebensbericht, Zeugnisse, ärztlicher Befund, 1928
Auch für Braut Gertrud Weissenbruch, 1931
Prüfungszeugnis, 1928
Ordinationszeugnis, 1932
Korrespondenz m. Theol. Studienhaus Heidelberg wg. Erlernen d. Arabischen, 1928-1931
Korrespondenz m. Pfr. Wilm, Bethel, wg. Aufnahme in Konvikt, 1931-1932
Briefe u. Berichte, 1933-1936
Kontakte in der Internierung, 1940-1945
Korrespondenz in der Heimat, 1947-1955
Ärztlicher Befund f. Ehepaar, 1948
Korrespondenz mit Frau Gertrud, 1955-1956
Dienstanweisung als finanzieller Koordinator f. Sumatra, Nias, Mentawei, 1959
Korrespondenz mit R. in Pematang-Siantar, 1961-1966
Bd.: 1952-1967
Korrespondenz mit H. de Kleine, 1956-1960
Korrespondenz m. Geschäftsführer Berges, 1952-1963
Korrespondenz der RMG mit Frau u. Kindern, 1956-1964
Korrespondenz wg. Übernahme in den kirchlichen Dienst, 1966-1967
Korrespondenz in Wohnungs- u. Anstellungsangelegenheiten, 1966-1967
s.a. Nachlässe
Bd. 1: 1926-1962
Lebenslauf, Zeugnisse, 1926
Ärztliche Befunde, 1929 + 1931 + 1933
Abschlußzeugnis Sseminar, 1933
Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Befunde für Braut Johanna Schlutz, 1933
Briefe, Rundbriefe, Berichte, 1934-1937
Korrespondenz m. P. Viehbahn, Essen wg. Hebeler u. Braut, 1931, 1937
Kontakte während der Internierung, 1940-1945
Korrespondenz in der Heimat, 1946-1962
Korrespondenz m. verschiedenen Kirchengemeinden wg. Übernahme in den kirchlichen Dienst,
1947-1950
Ärztliche Befunde f. Ehepaar u. Kinder, 1947 + 1948
Bd. 2: 1947-1964
Korrespondenz mit Geschäftsführer Berges in Finanz- u. Versorgungsangelegenheiten, 1947-1950
Korrespondenz mit Kinder Hanna u. Rudolf Hebeler, 1964
Bd. 1: 1924-1966
Lebenslauf, Zeugnisse, 1924-1925
204
Bd. 1: 1926-1962
Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse (u.a. dekorativ gest., neugot. Konfirmations- u. Schulentlas-
sungsschein), 1926
Ärztliches Zeugnis, 1930
Abschlußzeugnis, Ordinationszeugnis, 1934
Lebenslauf, ärztliches Zeugnis f. Braut Dorothea Spellmeyer, 1934
Korrespondenz über Interimsdienst, 1934
Briefe, Berichte, 11 hektograf. Rundbriefe, 1935-1940
Das Neueste aus Simsim, Bericht, in „Der Friedensbote“, Evang. Sonntagsblatt, Dr., 1937
Kontakte während d. Internierung, 1940-1946
Korrespondenz in der Heimat, 1947-1965
Ärztliches Zeugnis für Kind Ulrich, 1947
Korrespondenz wg. Übernahme in kirchlichen Dienst, 1947-1951
Ärztlicher Befund f. Ehepaar, 1952
Bd. 2: 1935-1968
Wohnungs- u. Anstellungsangelegenheiten, 1947-1949 + 1968
3 hektograf. Rundbriefe, 1935-1936
Bd. 1: 1935-1965
Vertrag m. Diakonenanstalt Karlshöhe wg. Überlassung, 1935
Ärztliches Zeugnis, Korrespondenz wg. Ausreise, 1935
Lebenslauf v. Braut Frieda Schlipköter, 1931
Versorgungsangelegenheiten, 1935
Briefe u. Berichte, 1936-1938
Dienstvertrag als Mitarbeiter in Werkstätten Lagoeboti, 1938
Bilanz u. Jahresabschlußbericht d. Zendingswerkplaatsen Lagoeboti, 1938
Kontakte während d. Internierung, 1940-1945
Korrespondenz in der Heimat, 1947-1952
205
Bd. 1: 1928-1952
Lebenslauf, Zeugnisse, 1928
Ärztliche Befunde, 1928, 1929 + 1933
Seminar-Abschlußzeugnis, 1933
Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliches Zeugnis f. Braut Hilde Willmann, 1933
Korrespondenz u. Berichte aus d. Interimstätigkeit in Synoden Halle/Westf. u. Kleve, 1934-1936
Briefe u. Berichte, Rundbriefe, 1936-1939
Pdt. Mulia aus Saribu Dolok an RMG m. Bitte um Aussendung von Volmers Braut, 1937
Kontakte während d. Internierung, 1940-1946
Korrespondenz in der Heimat, 1946-1952
Ärztliche Befunde d. Familie, 1947 + 1952
Brief Pdt. Kerpanius Purba aus Saribu Dolok wg. finanzieller Unterstützung, 1951
Bd. 2: 1952-1955
Bericht von der Verabschiedung zur Wiederausreise, 1952
Briefe, Rundbriefe u. Berichte, 1952-1955
Blaupausen von Neubauten in Pematang Siantar, 1:100, 1955
Bd. 3: 1955-1966
Briefe u. Bericht, 1955-1958
Korrespondenz in der Heimat, 1958-1961
Ärztliche Befunde Familie, 1958 + 1959
Sterbeurkunde, Lebenslauf 1936, Kopie, 1961
Kondolenzschreiben von Kantor Pusat, Simalungun, 1961
Korrespondenz mit Frau Hilde, geb. Willmann, 1961-1966
Bd. 4: 1950-1960
206
Bd. 1: 1927-1953
Lebenslauf, Zeugnisse, 1927
Ärztliche Befunde, 1927 + 1931
Seminar-Abschlußzeugnis, 1935
Berufungsurkunde, 1937
Korrespondenz wg. Interimsdienst in Jöllenbeck, 1935-1937
Bericht über die Verhaftung durch Staatspolizei, Korrespondenz hierzu, 1936
Brief, Rundbrief aus Sumatra, 1938 + 1940
Korrespondenz m. Pfr. Meinhold, Herford wg. Auto, 1939
Kontakte während der Internierung, 1940-1945
Korrespondenz in der Heimat, 1947-1953
Ärztlicher Befund, 1947
Korrespondenz wg. Verwaltung Pfarrstelle Bergkirchen, 1947
Bd. 2: 1953-1958
Berichte, Briefe, Rundbriefe aus Sumatra, 1953-1958
Ärztliche Befunde des Ehepaars b. Wiedereinreise, 1958
Bd. 3: 1958-1967
Korrespondenz in der Heimat u. Berichte a.d. Heimatarbeit, 1958-1967
Ein Brief von RMG (1956) liegt unter Briefen November 1965
Gesundheitliche Probleme u. deren Behandlung in Tübingen, 1959
Korrespondenz über Arbeit an Biographie von O. Marcks, 1961
Bd. 4: 1947-1970
Korrespondenz in Gehalts- u. Finanzfragen, 1947-1966
Korrespondenz, 1962-1970
Korrespondenz wg. einer Glocke für die Pakpak-Gemeinde Sidikalang, 1966
Korrespondenz Schildmann - Hans de Kleine, 1959-1967
Bd. 1: 1930-1963
Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund, 1930
Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund f. Braut Martha Mortsiefer, 1936
Korrespondenz während Interimsdienst in Rheinhausen, auch über Verlobungs- u.
Ordinationsprobleme, 1936
Brief u. Heiratsanzeige aus Sumatra, 1938
Kontakte während der Internierung, 1940-1943
207
Bd. 1: 1926-1955
Korrespondenz mit Schw. Sophie Schekelmann, spätere Frau Hoppe, 1926-1927
Berufungsurkunde f. Schw. Sophie Schekelmann, 1937
Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund, 1927-1929
Korrespondenz wg. Unterbringung im Interimsdienst in Mandern b. Wellen/Waldeck, Berichte,
1936-1938
Korrespondenz, auch mit Braut in Sumatra, 1938-1940
Kontakte während d. Internierung, 1940-1946
Korrespondenz im Heimatdienst in Korbach, 1946-1955
Ärztliche Befunde für Ehepaar, 1947 + 1948
Bd. 2: 1956-1967
Briefe u. Berichte aus Heimatdienst
Bd. 3: 1961-1969
Finanz- u. Spenden-Angelegenheiten
Timmerman, R. J. (1910- )
keine Akte vorhanden
Schnitmaker, D. H. (1915- )
keine Akte vorhanden
Boonstra, G. (1912- )
keine Akte vorhanden
Koonstra, J. B. (1914- )
keine Akte vorhanden
Bd. 1: 1954-1960
ärztliche Befunde Ehepaar, 1954
209
Lebenslauf, 1955
Anstellungsverhandlungen, Beurlaubung aus Westfälischer Kirche, 1955
Ordnung d. Abordnungsgottesdienstes, Ansprachen, 1955
Korrespondenz, Rundbriefe an Freunde, 1956-1959
Korrespondenz während Heimaturlaubes, 1960
Ärztliche Befunde d. Familie, 1960
Niederschrift über Verhältnis zu HKBP, RMG u. EKvW, 1960
Bd. 2: 1961-1967
Korrespondenz, Rundbriefe an Freunde, 1961-1965
Tätigkeitsbericht f. 1956-1965 an Nommensen-Univ. in Pematang-Siantar, indon., 6 S., ms., 1965
Ärztliche Befunde d. Familie, 1965
Bericht über Lehrbücherfond f. Theologie-Studenten an Nommensen-Univ., 1965
Korrespondenz in der Heimat, 1965-1967
Bd. 3: 1956-1970
Korrespondenz m. Verlagsleiter Hans de Kleine, 1956-1968
Korrespondenz m. Geschäftsführer Berges, 1961-1964
Korrespondenz m. Tiemeyer u. Menzel, 1967-1970
Die Situation der Niaskirche, Aufsatz, 6 S., ms., ca. 1958
Eine Kirche vor ihrer ersten Jahrhundertwende, Bericht von der Niaskirche, 10 S., ms., ca. 1964
Um Sukarnos Nachfolge, Zur gegenwärtigen politischen Entwicklung Indonesiens u. ihrer Vorge-
schichte, 4 S., ms., 1965
Briefentwurf 1966 an H. Lohmann, m. Stellungnahme zur Indonesienarbeit der RMG bzw. Rut-
kowskys in den Jahren 1950-1966, 6 S., ms., 1966
s.a. Nachlässe
Bd. 1: 1955-1962
Bewerbung, ärztliche Zeugnisse Ehepaar, 1955 + 1956
Ausreiseformalitäten, 1956
Dienstvertrag als Missions-Architekt, 1957
Briefe u. Berichte, 1957-1960
Korrespondenz wg. Weiterbeschäftigung in Deutschland, 1960
Beschäftigungszeugnis, 1960
Korrespondenz in der Heimat, 1960-1962
Bd. 2: 1961-1965
Finanzangelegentheiten, 1961
Korrespondenz wg. Beschäftigungsmöglichkeiten in Sumatra, 1964
Bd. 1: 1959-1967
Bewerbung, Zeugniskopien, 1959
Ärztliche Befunde f. Ehepaar, 1959
Einstellungs- u. Ausreiseformalitäten, 1959-1961
Korrespondenz, auch Berichte von Perguruan Teknik d. HKBP in Pematang Siantar, 1961-1967
Korrespondenz während Heimaturlaubs, 1965-1966
Bd. 2: 1961-1969
Sonderverträge mit Abt. Weltmission d. Lutherischen Weltbundes, Genf, 1961 + 1966
210
Bd. 1: 1959-1965
Kontakte, 1959
Bewerbung, 1962
Verlobungs- u. Vermählungsanzeige, 1963
Dienstverträge mit RMG u. HKBP, 1963-1964
Ärztliche Befunde d. Ehepaars, 1963
Korrespondenz, 1963-1967
Rundbriefe an Freunde, 1963-1965
Bd. 2: 1963-1970
Dienstverträge u. Ergänzungen hierzu, 1963-1964
Ärztliche Befunde d. Familie, 1967
Korrespondenz, 1967-1970
Dienstzeugnis u. Entwurf hierzu, 1970
Bd. 3: 1962-1970
Personalakte
Bd. 1: 1961-1967
Lebenslauf, Zeugniskopien f. Heinz u. Ruthild, geb. Kramer, 1963
Ärztliche Befunde d. Ehepaars, 1963
Heiratsurkunde, 1961
Bewerbung an „Dienste in Übersee“, Beurlaubung a.d. Staatsdienst, 1964
Korrespondenz wg. Sprachstudium in Holland u. England, Visumbeschaffung, 1964
Anstellungsformalitäten, auch mit HKBP, 1964
Briefe u. Berichte, 1965-1967
Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit, 1966
Bd. 2: 1967-1970
Dienstvertag u. Ergänzungsvertrag, 1964-1965
Antrag auf Verlängerung d. Beurlaubung f. Auslandsschulienst, 1967
Briefe u. Berichte, 1967-1970
Bd. 3: 1963-1970
Anstellungs- u. Versicherungsangelegenheiten, 1963-1970
Korrespondenz m. Dr. Schreiner, 1968-1970
Bd. 1: 1965-1966
Personalangelegenheiten, 1966
Butsch, W.: Situationsbericht über den Stand der technischen Schule auf Nord-Sumatra unter
besonderer Berücksichtigung d. Perguruan Teknik HKBP in Pematang Siantar, 9 S., ms. (m.
Zeichn. u. Anlagen), 1965
Bd. 2: 1966-1970
Personalakte
Bd. 1: 1966
Lebenslauf, Zeugniskopien, Korrespondenz zu Anstellungs- u. Ausreiseformalitäten
Bd. 2: 1967-1970
Einstellungsverhandlungen, Dienstvertrag, Lebenslauf, 1966-1967
Korrespondenz, 1967-1969
Korrespondenz in der Heimat, 1970
Bd. 1: 1966-1967
Korrespondenz m. Samosir-Zending u. GKPS wg. Einsatz, 1966-1970
Vereinbarung zwischen Samosir-Zending u. RMG wg. Vink, Dienstanweisung, 1966
Korrespondenz, 1966-1967
Bd. 2: 1966-1970
Besoldungsregelung f. Missionsangehörige der „Zending der Nederlandse Hervormde Kerk“, 17 S.,
(holl.), 1966
Dienstvertrag, 1966
Vink-Etat, 1967-1968
Korrespondenz, 1969-1970
Ärzte/Medical doctors
Bd. 1: 1911-1968
Lebenslauf, Bewerbung, ärztliches Zeugnis, 1911
Briefe aus Militärdienstzeit u. Studium, 1912-1919
Briefe u. Berichte, 1920-1934, 1935-1937
Patientenliste u. Anschreiben dazu (bataksch), 12 S., 1928
Dienstanweisung f. Schw. Martha Hoffmann (2. Ehefrau), 1928
Korrespondenz während Heimaturlaubb, 1934
Ärztliches Zeugnis, Dienstanweisung, 1934
Korrespondenz in der Heimat, 1938-1967
Ärztliches Zeugnis, 1952
Sterbeurkunde, 1968
Bd. 2: 1965-1968
Korrespondenz mit Ehepaar, 1965-1968
Lebenslauf 1920 (Kopie), Kondolenzbrief, Danksagung, 1968
Bd. 1: 1914-1964
Korrespondenz wg. Stipendium, 1914
Nachweis über Militärdienstzeiten f. Altersversorgung, 1933-1934
Briefe u. Berichte, 1926-1933 + 1934-1940
Besprechungsprotokoll über missionsärztliche Angelegenheiten in den Bataklanden, Taroetong,
1933
213
Bd. 1: 1919-1964
Lebenslauf, Zeugniskopie, 1919
Korrespondenz in Einstellungs- u. Ausreiseangelegenheiten, 1927-1928
Anstellungsurkunde (holl.), ausgestellt durch Ephorus d. Batak-Zending, 1928
Briefe u. Berichte, 1929-1934
Korrespondenz in der Heimat, vorwiegend wg. Wiederausreise u. Altersversorgungsprobleme,
1935-1936
Beschäftigungszeugnis, 1935
Dienstvertrag u. Dienstanweisung, 1936
Korrespondenz wg. Versorgungsangelegenheiten, 1939-1942
Nachweis von Militärdienstzeiten, 1940
Kontakte während der Internierung, 1940-1947
Foto der internierten Ärzte Dannert, Thomsen u. Pflugbeil, 1942
Korrespondenz in der Heimat (Tübingen), 1948-1964
Todesanzeige für Frau Margret, geb. Klemm, 1954
Bd. 2: 1948-1970
Korrespondenz mit Geschäftsführer Berges, vorwiegend wg. finanzieller Angelegenheiten, 1948-
1963
Korrespondenz, vor allem Geburstagsglückwünsche, 1967-1970
Bd. 1: 1952-1965
Lebenslauf, auch von Frau Annemarie, geb. Boeckh, 1952
Zeugniskopien, Empfehlungen, 1952
Ärztliche Zeugnisse d. Ehepaars, 1952
Korrespondenz zu Ausreise u. Ausrüstung, 1952-1953
Briefe u. Berichte, 1953-1960
Ärztliche Befunde Familie bei Wiedereinreise, 1960
Korrespondenz Hans de Kleine mit Familienangehörigen v. Fritz, 1953-1960
Korrespondenz in der Heimat, 1960-1965
Data der Missionsärzte in Sumatra, 1960
Bd. 2: 1960-1969
Korrespondenz mit Geschäftsführer Berges, 1960-1966
Korrespondenz mit Indonesien-Referat, 1962-1969
Schwestern/Sisters
Bd. 1: 1890-1896
Briefe u. Berichte, 1890-1896
Bestätigung d. RMG f. Tätigkeit als Missionsschwester, o.J.
Bd. 2: 1899
Auszug (Kopie) aus: Mary Enfield, God First or Hester Needham’s Work in Sumatra [Bibliothek 1-
434]
Briefe u. Berichte
2 Briefe
3 Briefe
3 Briefe
Instruktion, 1900
Ein Brief aus Pearadja, 1902
Urlaubsantrag, ca. 1910
217
Auskünfte u. Beurteilungen über sie durch: W. Metzler, D. Beisenherz, Dr. Schreiber, Miss. Simon,
V. Kessel, A. Lombeck u. Dir. Kriele
Zeugnisse, 1900-1901
Briefe u. Berichte, 1904-1907 + 1910-1918
Korrespondenz in der Heimat, 1907-1910 + 1927-1944
Nachruf, 1945
Erbschaftssache, 1948
Briefe u. Berichte
Zeugnisse, 1907-1912
Lebenslauf, 1910
2 Briefe des Vaters, der seine Tochter empfiehlt, 1910
Korrespondenz m. Diakonissenanstalt Kaiserswerth wg. Dienstverhältnises u. Beurteilung, 1910
Ärztliches Gutachten, 1910
Instruktion, 1910
Briefe u. Berichte, 1910-1915
Bd. 1: 1910-1965
Lebenslauf u. Zeugnisse für Anna A., 1910
Instruktion für Anna A., 1911
Briefe u. Berichte (Anna A.), 1911-1920
Korrespondenz mit Anna u. Emilie A. in d. Heimat, 1924-1953
Bestellung von Anna A. zur Leiterin d. Töchterheims, 1927
Lebenslauf Emilie A., 1932
Ruhegehaltsregelung für Emilie A., 1954
Korrespondenz mit Anna u. Emilie A. im Ruhestand, 1954-1965
Bd. 2: 1950-1955
Korrespondenz des Schwesternheims mit Anna u. Emilie A.
2 Briefe
Lebenslauf, 1919
Dienstanweisung, 1921
Korrespondenz wg. Ausreise, 1928
Korrespondenz in Sumatra, 1931-1933
Korrespondenz u.a. wg. Versorgungsangelegenheiten, 1934-1939
Todesanzeige, Nachruf, Beileidschreiben, 1939
Korrespondenz mit Mutter H. Tüttemann, 1939
Gruß u. Segenswunsch an d. Direktor d. RMG von Elfriede Harder u. Frieda Lau aus Sigompoelon,
1927
Lebenslauf, 1922
Ärztliche Zeugnisse, 1929, 1936, 1937 + 1948
Kontakte während d. Internierung, 1940-1941
Nachruf, 1949
220
Bd. 1: 1923-1967
Briefe, Berichte, Rundbriefe, 1923-1937
Korrespondenz im Heimatdienst u. Ruhestand, 1938-1967
Korrespondenz m. Miss. Hoppe wg. Unterbringung im Altersheim, 1964
Bd. 2: 1964-1969
Korrespondenz im Ruhestand, v.a. Geburtstagsglückwünsche, 1968-1969
Todesanzeige, Nachruf, Lebenslauf (1922, Kopie), 1969
Korrespondenz Schwesternheim, v.a. m. Miss. Hoppe wg. Unterbringung im Altersheim u. Nach-
laßsachen, 1964-1969
Zeugnisse, 1912
„Erklärung“ der RMG wg. Dienstverhältnis, 1922
Ärztlicher Befund, 1927
Dr. Warneck an Deputation: lehnt Rückkehr ab, 1928
Korrespondenz in der Heimat, 1927-1929
Korrespondenz mit Diakonissenanstalt Kaiserswerth wg. Rückkehr in Verband, 1928-1930
Austrittserklärung aus dem Dienst der RMG, 1928
Korrespondenz zur Altersversorgung, 1930-1931
Bd. 1: 1925-1965
Lebenslauf, ca. 1925
Dienstanweisung, 1927
Briefe u. Berichte, 1927-1932 + 1933-1940
Kontakte in der Internnierung, 1940-1942
Korrespondenz in der Heimat, 1932-1933 + 1950-1965
Korrespondenz mit Kirchengemeinde Krefeld wg. Übernahme, 1948-1949 + 1951
Korrespondenz mit Kirchengemeinde Homberg, wg. Dienstverhältnises, 1954 + 1960
Bd. 2: 1963-1970
Korrespondenz im Ruhestand
Bd. 1: 1925-1962
Lebenslauf, Dienstanweisung, 1925
Bericht über das furchtbare Eisenbahnunglück vor Stargard, 1 S., ms., 1925
Briefe, Berichte, Rundbriefe, 1926-1932 + 1933-1940
Rundbrief „An alle Brüder und Schwestern“ mit Plänen f.e. Frauen-Bibelschule auf Sumatra, 1933
Ärztliche Zeugnisse, 1932 + 1947 + 1950
Kontakte während der Internierung, 1940-1942
Korrespondenz in der Heimatarbeit, 1932-1933 + 1947-1962
Korrespondenz wg. Übernahme in die Bibelschularbeit d. Badischen Landeskirche, 1948
Vertrag m. Morgenländischem Frauenverein wg. Leitung d. Bibelschule in Berlin, 1949
Bd. 2: 1947-1969
Gesundheitszeugnis, Finanz- u. Gehaltsregelungen, 1947-1951
Korrespondenz m. d. Schwesternheim, 1950-1969
Berichte von einer Reise in das alte Arbeitsgebiet auf Sumatra, 1961-1962
Lebenslauf, 1929
Korrespondenz mit Diakonissenanstalt Kaiserswerth wg. Übernahme, 1929
Vereinbarung wg. Dienstverhältnises, Berufungsurkunde, 1929
Brief an sie in Sumatra, 1931
Brief an sie in Kairo, 1937
Korrespondenz wg. weiteren Einsatzes, 1938
Ärzliches Zeugnis, 1938
Nachruf, 1960
Lebenslauf, 1927
Korrespondenz mit Vater Emil wg. Gesundheitszustands d. Tochter, 1930
Ärztliche Zeugnisse, 1935, 1937, 1949 + 1951
Ein Rundbrief aus Taroetong, 1939
Nachrichten aus der Internierung, 1940
Pensionierungsangelegenheiten, 1949
Todesnachricht, Nachruf, 1955
Bd. 1: 1933-1962
Bewerbung, Zeugniskopien, 1933
Korrespondenz zum Diensteintritt, auch mit Mutter Hedwig, 1933
Briefe u. Berichte, Rundbriefe, 1933-1940
Nachrichten aus der Internierung, 1940-1941
Korrespondenz wg. politischer Vergangenheit, 1948
Korrespondenz in der Heimat, v.a. wg. Lehrtätigkeit, 1949-1962
Vertrag mit Diakonie-Anstalt Bad Kreuznach wg. Übernahme, 1950
Desgl. mit Heil- u. Pflegeanstalt Stetten, 1950
Bd. 2: 1947-1962
ärztliche Befunde, 1947 + 1949
Korrespondenz in Finanzangelegenheiten, 1948-1962
Bd. 1: 1929-1969
Lebenslauf, 1929
Briefe, Berichte, Rundbriefe aus Afrika, 1929-1932
Auseinandersetzungen wg. ihr, 1932
Kündigung durch d. Education Department Windhoek, 1932
Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1933-1940
Nachrichten aus der Internierung, 1940-1941
Korrespondenz in der Heimat, 1948-1954
Ärztliches Zeugnis, 1949
Todesanzeigen der Eltern, 1950 + 1952
Beschäftigungszeugnis, 1953
Todesanzeige, Nachruf, 1969
Bd. 2: 1948-1958
ärztliches Zeugnis, 1948
Korrespondenz in Finanzangelegenheiten, 1948-1958
Bd. 1: 1931-1959
Lebenslauf, Zeugnisse, 1931
Korrespondenz wg. Ausbildung in Tübingen u. Holland, 1931-1934
Briefe, Berichte, Rundbriefe, 1934-1940
Nachrichten aus der Internierung, 1940-1942
Korrespondenz in der Heimat, u.a. m. Kirchengemeinde Homberg wg. evtl. Wiederaussendung,
1953-1956
Ärztlicher Befund, 1956
Bd. 2: 1966
Schwesternvertrag m. Kirchengemeinde Homberg/Niederrhein
Lebenslauf, 1946
Ärztlichen Zeugnisse, 1933, 1935 + 1947
Aussendungsbeschluß, 1935
Zwei Briefe aus Lagoeboti, 1937
Nachrichten aus der Internierung
Pensionsierungsgesuch, 1967
Bd. 1: 1935-1963
ärztliches Zeugnis, Lebenslauf, 1935
Korrespondenz wg. Diensteintritt u. Bestimmungsland, 1936-1937
Briefe, Berichte, Rundbrief, 1937-1938
Kontakte während der Internierung, 1940-1942
Dienst als Gemeindeschwester in Schwarzenbek, 1947-1963
Bd. 2: 1947-1967
ärztliches Zeugnis, 1947
Finanzangelegenheiten, 1947-1950
Briefe v.a. Mitglieder des Schwesternheims, 1950-1967
Bd. 1: 1934-1962
Korrespondenz während der Ausbildung, 1934-1935
Lebenslauf, Berufungsurkunde, 1936
Briefe u. Berichte, 1937-1937
Kontakte während der Internierung, 1940-1942
Korrespondenz wg. neuer Einsatzorte in Neukirchen u. Schloß Kranzbach b. Garmisch, 1948-1951
Dienstvertrag m. Erziehungsverein Neukirchen, 1949
Korrespondenz im Schuldienst, 1956-1962
Bd. 2: 1948-1970
Gesundheitszeugnisse, 1948 + 1954
Finanzangelegenheiten, 1950-1961
Korrespondenz u. Vermählungsanzeige, 1961-1970
Berufungsurkunde, 1939
Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1949
Bd. 1: 1962-1967
Gesundheitszeugnis, Lebenslauf, 1962-1963
Korrespondenz z. Einstellungsangelegenheiten, Beurlaubung vom Staatsdienst etc., 1962-1963
Briefe, Berichte, Rundbriefe, 1964-1967
Korrespondenz zu Formalitäten d. Vertragsverhältnisses, 1964-1967
Bd. 2: 1963-1969
Korrespondenz, Aktennotizen etc. der Geschäftsführung, 1963-1968
Korrespondenz d. Asienreferates, 1967-1969
Dienstverträge, Zusätze etc.
Bd. 3: 1967-1969
Korrespondenz m. Miss. A. Rutkowsky u. Dir. G. Menzel, 1967-1969
Abschlußbericht nach 5-jähriger Tätigkeit an der Pädagog. Fakultät d. Nommensen-Universität in
Pematang Siantar, 5 S., ms., Jan. 1969
Bd. 1: 1964-1967
Lebenslauf, Zeugniskopien, ärztliches Zeugnis, 1964
Korrespondenz zu Einstellungsformalitäten, Beurlaubung aus d. Staatsdienst, Aufrufbrief d. Batak-
kirche etc., 1964-1965
Dienstvertrag, 1965
Korrespondenz zu Dienstvertrag u. zu Material- u. Gepäcksendungen, 1965-1967
Briefe u. Berichte, 1965-1967
Ärztlicher Befund, 1967
Beschäftigungsnachweis, 1967
Bd. 2: 1965
Angebote über Handwebstühle u. Zubehör für Sumatra
Korrespondenz dazu
Nachlässe/Supplements
Simon, Gottfried:
1.312 c 13 Lieder im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 d 10 Gebote mit der Erklärung von Luther im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 e 1. und 2. Hauptstück mit Erklärung im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 f Neutl. biblische Geschichten im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 g Alttl. biblische Geschichten im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 h Mythen über die Weltschöpfung (von einem Batak aufgezeichnet) 1906
Warneck, Johannes:
1.333 Paulus - der Apostel Jesu Christi, Vorlesungen, WS, 60 S., hs. 1914-1915
1.334 Das Christentum im Lichte der nachchristl. Religionen, Vorlesungen SS, 111 S., hs. 1914
1.335 Missionslehre, 62 S., hs. o.J.
1.335 Rückkehr zum Primitiven, 6 S., hs. (Kopie) o.J.
1.336 Tagebücher III: Wiederanfang der Arbeit in Sumatra, Tagebücher IV: Weiterarbeit in Sumatra 1920-1929
3.534 Nommensen, Ludwig Ingwer: Nachlaß [von Frau Wrege 1994 erhalten]
Briefe an die Kinder Nathanael, Margaretha u. Maria, 1905-1918
Briefe an Frau Caroline, 1885/1886
Materialien zur Biographie L.I.Nommensen
Kopie Brief N. an Miss. Meis (Besitz Frau Engelbert)
3.566 Meis, Karl Wilhelm: Nachlass (von Frau Engelbert erhalten) 1889-1983
34 verschiedene Einheiten: Berichte, Predigten, Tagebücher
Auch: Adelheid Meis: Erinnerungen (veröffentlicht als „Unsere Liebe zu den Batak“)
Auch Familienchronik Meis/Weyel (in Kopie)
[Inhaltsverzeichnis liegt bei]
3.576 Verschiedene Unterlagen zur Geschichte der HKBP, in Photokopien [von Prof. Schreiner 1913-1964,
erhalten] o.J.
Inhalt:
Konferenzberichte 1891, 1893, 1894, 1896, 1897, 1899, 1902, 1903, 1921 + 1922
Transkription e. Briefes vom 25.11.1888, Photokopie
Übersetzungen von Äusserungen über Steinsiek von Renatus HutaBarat u. Elisa Tampubolon,
Photokopie
Für den Enkel Andreas St. über das Leben des Großvaters, 1969, Photokopie
Grete Steinsiek (Tochter) über Schw. Thora von Wedel-Jarlsberg u. Lisette Niemann, über Anreise
der Mutter, Photokopien, o.J.
Die Familiengeschichte der Winkler sowie die persönliche Lebensgeschichte des Verfassers, 168 S.
[Die Ausg. 1998 (210 S.) in der Bibliothek unter 2-5186]
Beigefügt: tabellarischer Lebenslauf von J. Winkler, Photokopie, 2 S.
233
NIAS
Stationen/stations
2.750 Bawali, auch Bavalia 1905-1913
Bd. 1: 1899-1939
- Briefe, Konferenz- u. Jahresberichte
- Visitations-Fragebogen u. -Bericht, A. Fehr, 1911
- Bestimmungen d. Niederländ. Regierung über Landbesitz auf Nias (Bl. 285), 1912
- P. Müller von Toko Hennemann an Dir. Spiecker wegen seines Sohnes, 1918
- Bauplan u. Kostenvoranschlag f. e. neues Missionshaus, 1919
- Hauskauf in Gunung Sitioli; Anbieter: Rheinborn AG (Bl. 7), 1938
Bd. 2: 1952-1966
- Jahres-Berichte von Fr. Dörmann, J. Kosack u. H.H. Jung
- K. Hinkelmann über den Wiederbeginn der Arbeit nach dem 2. Weltkrieg
- Briefe, Stations- u. Jahresberichte, u.a. von Schlipköter, Lück, Rudersdorf, Latsch u. Irle
- Kostenvoranschlag u. Endabrechnung f. Wohnhaus u. Nebengebäude, 1912
- Visitationsberichte, von A. Fehr u. E. Fries, 1912 + 1915
- Kartenskizze d. Gebietes um die Station, E. Schlipköter, 1915
- Briefe, Konferenz-, Quartals- u. Jahresberichte, von Fehr, Noll, Ufer, Fries, Lück, Schlipköter
u. Momeyer
- Lehrplan d. Lehrerseminars, 1913
- Abrechnungen d. Schul- u. Kirchenkassen, 1913, 1924 + 1932
- Abrechnung d. Missions-Druckerei, 1924
236
- Berichte über die Arbeit unter Niassern, im Soldatenheim u.a.m., von Dornsaft, Finke u.
Momeyer
- Liebmann (Padang) an RMG wg. Finanzangelegenheiten d. Missions-Handels-AG, 1879
- Dornsaft an Frau Sillem u. Deputation, Berichte über seine Arbeit im Soldatenheim, die
Betreuung von Durchreisenden u. d. Seelsorge unter Niassern, Chinesen u.a.m., 1903-1915
- Liste d. Logiergäste in Miss.-Herberge in Padang, 1912
- Lageplan d. Missions-Station Padang, 1914
- Verhandlungen u. Verträge gegen d. Betrieb eines Bioskops (Filmtheaters) in der Nähe d.
Missionshauses, 1914
- Namensliste d. niassischen Christengemeinde in Padang, 1914
- Statist. Fragebogen, 1917
- Abrechnung d. Kirchenkasse, 1923
- Reisebericht d. Pandita Heloemano Ndraha zu Diaspora-Gemeiden auf Sumatra, 1937
- Padang, das „Troas der Naismission“, W. Flender, 1940
- Briefe, Jahres- u. Stationsberichte (zeitweise auch von Hilisimaetano), von Rabeneck, Sartor
u. Pieper
- Baukostenabrechnung d. Stationsgebäude, 1912
- Abrechnung d. Schul- u. Kirchenkasse, 1914
- Bericht einer Untersuchungsreise ins Soesoeagebiet, Sartor, 1922
Bd. 1: 1905-1930
- Briefe, Quartals-, Konferenz- u. Jahresberichte, von Fries, Skubinna u. Noll
- E. Fries: Rundbrief Nr. 3, 5. Jg., Dr., 1908
- Lageskizze von Sifaoroasi mit eingezeichneten Filialen (Bl. 309), 1910
- Baukostenrechnung für Krankenhaus, 1913
- Abrechnung der Schul- u. Kirchenkasse, 1913
- Jahresbericht d. Krankenhauses, 1914
- Visitationsbericht, Fragebogen u. Statistik, E. Fries, 1916
- Schw. M. Dungs: Jahresbericht d. Krankenhauses, 1930
- 2 Karten d. Distrikts Sifaoroasi, o.J.
Bd. 2: 1931-1939
- Briefe, Quartals-, Konferenz- u. Jahresberichte, von Hudel u. Möller
- Schw. M. Dungs: Jahresberichte d. Krankenhauses, 1931-1935
- Rechenschaftsablage bei Übergabe d. Station von Hudel zu Flender, 1939
- Visitationsbericht u. Statistik, A. Lück, 1939
Bd. 1: 1899-1928
- Visitationsfragebogen, 1909
- Baukostenabrechnung f. Missionshaus (Bl. 307), 1911
- Visitations-Bericht, -Fragebogen u. -Statistik, E. Fries, 1918
- Reparaturkostenrechnung f. Missionshaus, 1928
Bd. 2: 1929-1940
- 2 Berichte in niassischer Sprache, 1939
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries
Bd. 1
- Protokolle u. Antwortschreiben d. Deputation
- Controleur G. Mansveld, Gunung Sitoli, an Fabri betr. Missionierung von Nias, 2 Briefe, 1876,
1877
- „Die Mission auf Nias“, Exposé von G. Mansveld, 12 S., hs., 1876
238
Bd. 1
- Probst, Vorzüge apostolischer Missionsarbeit gegenüber d. unseren, 1900
- Lagemann, Niasser über den Ursprung ihrer Gifte, 1902
- Noll, Der Missionar u.d. Worte Jesu vom Geben u. Borgen, Math. 5,42, 1903
- Sporket, Der Missionar als Arzt, 1905
- Noll, heidnischer Aberglaube auf Nias, 1905
- Momeyer, Gewinnung u. Ausbildung einheimischer Panditas, 1906
- Lagemann, Kirchenzucht, 1908
- W. Schmidt, Taufpraxis, 1908
- Rudersdorf, Christliche Eheordnung, 1909
- NN, Organisation der Schulen, 1910
- Rabeneck, Missionare und die Kolonialregierung, 1912
- Hoffmann, Gesetz u. Evangelium in der Missionsarbeit, 1914
- Schlipköter, Vergleich apostolischer u. niassischer Christengemeinden, 1916
- Pieper, Errichtung einer Predigerschule, 1916
- Fries, Die Erweckung auf Nias 1916, 1917
- Fries, Die Erweckungsbewegung auf Nias, ca. 1921
- Sartor, Erzieherische Arbeit in unseren Gemeinden, 1919
- H. Fischer, Die „Insulinde“ und ihr Einfluß auf die Christen, 1921
- Skubinna, Halten der Verbindung mit den sich ausbreitenden Gemeinden, 1922
- Bassfeld, Christl. Gemeinden u. nationale Sitten u. Gebräuche, 1923
2.785 Bd. 2 1924-1937
- Möller, Selbständigkeit d. Gemeinden, 1924
- Lück, Selbständigkeit d. Gemeinden, 1925
- Rabeneck, Konfirmandenunterricht, 1926
- Noll, Heilsverkündigung u. Erfolg auf Nias, 1927
- Latsch, Konfirmationspraxis, 1927
- NN, Jesus als Erzieher seiner Jünger, 1928
- Lück, Zukunft des Seminars in Ombolata, 1933
- Pieper, Niassische Eigenart in den Gemeinden, 1929
239
2.788 Korrespondenz der Heimatleitung mit Präses bzw. Ephorus H. Rabeneck 1928-1935
2 Bde
Frauenarbeit/women’s work
2.793 Frauen- und Mädchenarbeit auf Nias: Jahresbericht u. Briefe an Gebetskreise in der 1930-1939,
Heimat 1952-1967
- Wasserversorgung etc.
Schulwesen/education
Bd. 1: 1901-1938
- Briefe, Jahres-, Konferenz- u. Tagungsberichte, von Ufer, Fries, Pieper u. Lück
- Lehrpläne, Stundenpläne, Stoffverteilungspläne
- Abrechnungen, Subsidien-Angelegenheiten, Lehrer-Pensionskasse
- Pandita-Ausbildung, Prüfung u. Ordination, 1914, 1916
- Bestimmungen für d. Pandita auf Nias, Dr., 1916
- Übersicht über die Anzahl d. von der RMG auf Nias ausgebildeten Lehrer, 1921
- Die Missions-Druckerei in Ombolata, von Delius, 1932
Bd. 2: 1952-1966
- Jahresberichte nach Wiederaufnahme d. Seminar-Arbeit, von Schneider u. Töpperwien
- Ufer: Der Lehrplan für unsere Schulen auf Nias, Konferenz-Referat, 24 S., hs., 1911
- Statistik, 1916
- Protokoll e. Besprechung mit d. Regierungs-Schulinspektor, 1918
- Verhandlungen mit Regierungsstellen wg. Subsidien, 1923
- Bericht d. Regierungs-Schulinspektors über Missionsschule auf Nias, holl. u. dt., 25 S., hs.,
1928
Bd. 1: 1930-1940
241
- Statistische Angaben
- Verhandlungen mit Regierungsstellen
- Jahresberichte, von Schwester K. Jung
- Jahresbericht, von Dr. Thomsen
- Hudel: Zum 25-jährigen Jubiläum des Hilfskrankenhauses Sifaoroasi, 1934
Bd. 2: 1952-1966
- Jahresberichte u. Statistiken, v. Dr. Thomsen u. Dr. Hartmann
- Jahresberichte, von Schw. K. Jung u. Ch. Wendenburg
- Wegebau, Landrover
- Anträge, Abrechnungen, Korrespondenz
- Fotos vom Zustand d. Strassen auf Nias
- Chronik, tabellarische Übersicht über die Ereignisse auf Nias, L. v. Rohden, 1869-1887
- H. Sundermann: Die Mission auf der Insel Nias von 1884-1897, 64 S., hs., 1898
- R. Bonnet: Stervende Schoonheid, holl., 9 S., hs., 1930
- NN: Ein neuer Abschnitt im Werden der niassischen Kirche, Fragment, bes. über d. Tätigkeit
Denningers, 2 S., hs., 1937
- A. Schneider: Kirche und Mission auf Nias, 21 S., hs., 1964
- Adatrecht der inländischen Christen in der Residentie Tapanoelie, holl., Dr., mit Sichtvermerk
E. Fries, ca. 1914
- Entwurf hierzu, o.J.
242
2.802 Angebot der Fa. Ouwehand zum Kauf der Insel Sanding 1914
- mit Kartenskizze u. Beschreibung d. Insel
- Vertrauliche Berichte
- Sitzungsprotokolle
- Referate
- Erstes Interview mit d. Bupati von Nias, 1950
- Müller-Krüger: Neue Erweckungsbewegungen in der Nias- u. Batak-Kirche, 1950
- Vicedom: Die Mission in Indonesien, 1951
- F. Dörmann: Nach 12 Jahren, 1952
- Entwurf einer Dienstordnung f. Mitarbeiter, 1964
- Sitzungsprotokolle
- Bd. 1: 1950-1966
- Bd. 2: 1953-1967
2.807 Korrespondenz mit J. Kosack, Verbindungsmann der RMG zur Nias-Kirche 1959-1968
4 Bde
- Korrespondenz, Protokoll-Auszüge
- Liste der Objekte, die ins Eigentum der BNKP übergehen
- Photokopien v. Verträgen aus Anwaltskanzlei Leo Schmitz, Wuppertal
Bauten/Buildings
- Pläne
- Baukosten
- Baubeschreibung
- Pläne
- Baubeschreibungen
- Baukosten
- Fotos
- Pläne
- Kostenvoranschläge
Boote/ships
- Fotos
- Baupläne
- Kostenrechnungen
- Korrespondenz
- Oekumene Lahewa
- Schwalbe
- Hans
- Pläne
- Baubeschreibung
- Transport
- Finanzierung
- Pläne
- Fotos
- Kaufvertrag
- Kostenübernahme
Finanzen/financial matters
Sonstiges/varia
- Korrespondenz
- Protokolle
- Gutachten
- Berichte
Besuchsreisen/visits
Nias-Archiv/archives of Nias
- Konferenzen
- Altersversorgung
- Pandita-Sinenge allgemein
3.385 Korrespondenz M. Vink u. J. Kosack mit kirchlichen Mitarbeitern auf Nias u. Mentawei 1965-1971
2 Bde
- Briefeingänge
3.390 - Briefausgänge 1967-1971
247
Schulwesen/education
- Schulen
- Diaspora
- Diakonie
- Mission
- Schulfragen
- Lehrerbesoldung
- Kirch- u. Schulbauten
- Ombölata
- Ashrama Tohia
- Ashrama Kudus
- Vikare
- Bewerber für Kesehatan
- Rasiati Bali
- Dr. Joe Beng Tek
- Bu’ulölö
- Fonali Lahagu
- Dr. Rabanus
- Schw. K. Jung
- Korrespondenz Töpperwien
- Kassenabrechnungen
- Haushaltsvoranschläge
- Jahresrechnungen
- Kontrakte
- Verträge
- Dokumente
- Beglaubigungsschreiben
- Verträge über Besitzverhältnisse
Missionare/missionaries
- s. Teil Borneo
- s. Teil Sumatra
- s. Teil Sumatra
- Briefe u. Berichte
- Begleitschreiben zu Konferenz-Protokolle
- Konferenz- u. Jahresberichte
- Privatbriefe an Inspektoren, 1893-1898
- Konferenzreferat: Die soziale u. innere Entwicklung der Mission auf Nias, 20 S., 1897
- Miss. Krumm an Kramer wegen seiner Krankheit, 1902
250
- Erstausgabe von Toeria (Botschafter), niass. Monatsblatt, hrsg. v. Miss. Lagemann, gedr. in
Siantar/Sumatra, Juli 1905
- Irrläufer: Briefe von seinem Bruder Karl Kramer, Südwestafrika, an Insp. Spiecker, 1878-
1880
- s. Teil Sumatra
- Briefe u. Berichte
- s. Teil Mentawai
- s. Teil Sumatra
- Personalpapiere, 1889-1892
- Briefe u. Berichte, 1898-1913
- Privatbriefe an Insp. Spiecker, 1898-1901
- Ein kurzes Wort des Abschieds an meine lieben Missionsfreunde in Hessen, Wetterau,
Westfalen, Rheinland u. Lippe, 1920
- Briefe u. Berichte aus Sifaoroasi, 1921-1930
- Ärztliche Zeugnisse für ihn und Frau Helene, 1931
- Korrespondenz wegen Weiterbeschäftigung im kirchlichen Dienst, 1931-1940
- Korrespondenz mit dem Ruheständler, 1943-1953
- Lebenslauf, ca. 1953
- Ein herrliches Pfingst- und Tauffest auf Nias, 5 S., ms., o.J.
- Todesanzeigen u. Nachrufe f. Johannes u. Frau Helene geb. Ohly, 1954
- Personalpapier, 1893-1894
- Briefe u. Berichte, 1899-1919 + 1927-1935
- Arbeitsbericht f. d. Jahr 1925 (Heimatdienst)
- Ärztlicher Fragebogen für Schwester Margarethe P., 1930
- Todesanzeige, 1949
- Korrespondenz mit Angehörigen, 1949 + 1960
- Lebenslauf, 1899
- Briefe u. Berichte, 1901-1913 + 1920-1932
- Stundenplan des Lehrerseminars Ombolata, 1903/04 + 1906/07
- Ärztliche Befunde für Ehepaar Ufer, 1931-1932
- Militärpapiere, 1931
- Korrespondenz mit Frau Ufer-Held wegen Ufers Kindern, 1929-1929
- Korrespondenz im Heimatdienst u. Ruhestand, 1932-1950
- Angaben zu Ufers Kindern, ca. 1950
- Todesanzeige u. Nachruf für Frau Lydia, geb. Thomas, 1947
- Todesanzeige u. Nachruf, 1953
- s. Teil Sumatra
- s. Teil Deutschland/Heimatarbeit
- s. Teil Sumatra
Bd. 1: 1928
- Briefwechsel Rabeneck u. Bassfeld wegen Übergabe der Station Sa’ua, 1928
Bd. 2: 1902-1941
- Lebenslauf, Gesundheitszeugnis, Militärpapiere, 1902-1913
- Gesundheitszeugnis der Braut Pauline Knipp
- Visitationsfragebogen Station Sa’ua, 1925
- Briefe u. Berichte, 1913-1927
- Ärztliche Atteste der Familie, 1928
- Berichte aus der Heimatarbeit u. Einsprüche dagegen, 1928-1941
- Auseinandersetzung wegen seiner Abendmahlspraxis auf Nias, 1930
- Protokoll einer Deputations-Sitzung wegen Angelegenheit Sartor u. Konflikt Sartor-
Rabeneck, 1931
- Seine Erklärung wegen Abendmahlspraxis, 1931
Bd. 3: 1940-1944
- Verhandlungen wegen vorzeitiger Ruhestandsregelung, 1940
- Todesanzeige u. Nachruf, 1941
- Todesanzeige für Frau Pauline, 1944
- Ordinationszeugnis, 1918
- Privatkorrespondenz mit H.F. de Kleine, 1951-1966
- Personalpapiere, 1923-1930*
- Lebenslauf, Gesundheitszeugnis, Auskünfte über Braut Erna Pfeifer, 1929
- Briefe u. Berichte, 1930-1939
- Die Einheit der Kirche nach den NT, Aufsatz, 8 S., ms., ca. 1937
- Briefe u. Berichte aus d. Heimatdienst, 1939-1954
- Besoldungsangelegenheiten, 1953-1958
- Lebensdaten von Frau Erna, 1963
* enthält besonders dekorativ gestaltetes Schulabgangszeugnis der Schule zu Oberndorf/Dillkreis
Bd. 1: 1923-1952
- Personalpapiere, 1923-1928
- Lebenslauf, Zeugnisse, Gesundheitszeugnis für Braut Frida Lang, 1928
- Briefe u. Berichte, 1929-1938
- Briefe u. Berichte aus d. Heimatarbeit, 1939-1951
- Dienstanweisung als Krankenhauseelsorger in Siegen, 1950
- Vereinbarung mit Kirchengemeinde Siegen, 1950
- Verhandlungen wegen Wiederausreise, 1951
- Tabellarischer Lebenslauf
Bd. 2: 1952-1964
- Regelung für die in Deutschland zurückbleibenden 3 minderjährigen Töchter, 1952
- Briefe u. Berichte, 1952-1958
- Berichte aus d. Heimatarbeit, Korrespondenz, 1958-1964
258
Bd. 1: 1926-1967
- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1926-1933
- Lebenslauf u. Zeugnisse für Braut Martha Neuls, 1933
- Interimsdienst in Tecklenburg, 1934-1935
- Ordinationszeugnis, 1935
- Briefe u. Berichte, 1936-1938
- Kontakte während der Internierung, 1940-1946
- Ärztliche Befunde d. Familie, 1947 + 1954
- Dienstanweisung, Heimatdienst im Verlag der RMG, 1950
- Abordnungsfeier in Lengerich, 1955
- Briefe u. Berichte, 1955-1963
- Heimatdienst u. Berufsschulunterricht in Tecklenburg, 1963-1967
Bd. 2: 1955-1967
- 4 Rundbriefe f. d. Kirchenkreise Meisenheim u. St. Wendel, 1955-1956
- Materialbestellungen, Finanzangelegenheiten, 1956-1963
- Private Korrespondenz, 1965-1967
- Personalia
- Briefe und Berichte, 1956-1967
- Gedruckte Berichte, 1959-1964
- Jahresberichte u. Referate, 1957-1970
- Zur Katholischen Mission, 1958-1963
- Auslegungen zum Alten u. Neuen Testament, 1965-1980
- Kasualpredigten, 1969-1978
- Referate, 1969-1983, darin u.a.:
Das Evangelium zwischen Adat und neuer Zeit auf Nias, 1970
Das Dorf und die Neuen Mächte – Niass. Religion u. Gesellschaft, 1970
Christliche Partnerschaft in Nordsumatra u. Indonesien, 1969
- Deutsch-indonesische Weihnachtsfeiern in Aachen, 1974-1977
- Missionspredigten u. Kindergottesdienste, 1980-1983
- Gottesdienstmaterial zu e. ökumenischen Gottesdienst z. Geiseldrama Olympiade München,
1972
- Korrespondenz m. Odja Silalahi u. Thjang Hok Djin, 1974-1979
- Korrespondenz m. Indonesiern, 1970-1983
- Briefe u. Berichte
Bd. 1: 1930-1954
- Erste Kontakte, 1930-1933
- Dienstanweisung, Gehaltsregelung, 1934
- Korrespondenz u. Berichte, 1934-1938
262