Sie sind auf Seite 1von 508

1

Findhilfe/Finding aid

Die Rheinische Mission

The Rhenish Mission

1828 – 1970

Wuppertal 2016
2

Vorbemerkung/Introduction

Die Rheinische Mission wurde 1828 gegründet. Bereits 1829 entsandte sie die ersten Missionare nach
Südafrika, später weitete sich die Arbeit in das heutige Namibia aus.
In Asien begann die Arbeit im heutigen Indonesien, auf der Insel Kalimantan/Borneo, breitete sich
später auf die Insel Sumatra und die davorliegenden kleineren Inseln aus. Ausserdem wurde in
Südchina und Hongkong gearbeitet. Auch in die deutsche Kolonie, Kaiser-Wilhelmsland (heute Papua
Neuguinea), wurden Missionare entsendet.

Die Einträge sind wie folgt gestaltet:


nach Signatur folgen Titel und Kurzbeschreibung, dann die Berichtszeit der Akte.

The Rhenish Mission was founded 1828. Already 1829 the first missionaries were sent to South Africa,
later the mission worked also in present-day Namibia. In Asia the work started in todays Indonesia, on
the island of Kalimantan/Borneo, moving later also to Sumatra and smaller islands. Also in South
China and Hongkong mission work was done. To the German colony, Kaiser-Wilhelmsland (today
Papua New Guinea) missionaries were sent as well.

The entries are as follows:


in the 1st column you will find the call number, in the 2nd column title of the file and a
short description, in the 3rd column the starting and ending date of the file.

wolfgang apelt, mai 2016

Abkürzungen/Abbreviations:

Bl. Blatt/leaf
desgl. desgleichen/similar
Dr. Druck/print
geb. geborene/nee
hs. handschriftlich/hand written
ms. maschinenschriftlich/typed
o.J. ohne Jahresangabe/without a year
RMG Rheinische Missionsgesellschaft + Archivnummer/ Rhenish Mission Society + archives
number
S. Seite/page
u.a. unter anderem/among others
usw. und so weiter/and so on
v.a. vor allem/mostly
wg. wegen/because of
3

Inhaltsverzeichnis/Table of contents
SÜDAFRIKA .................................................................................................................. 8
Allgemeines/General ............................................................................................................. 8
Stationen/stations ................................................................................................................ 8
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries .............................................................. 13
Präses- u. Inspektorenberichte/reports by the präses ........................................................... 15
Zur Geschichte der Mission in Südafrika/history of mission .................................................... 16
Politik u. Mission in d. südafrikanischen Union/politics and mission ........................................ 17
Kirchen u. kirchliche Zusammenschlüsse/churches and church organizations.......................... 17
KAP-ARCHIV .............................................................................................................. 18
Allgemeines/General ........................................................................................................... 18
Stationen/stations .............................................................................................................. 18
Präsesakten: Korrespondenz/correspondence by the präses .................................................. 21
Finanzangelegenheiten/financial matters.............................................................................. 26
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries .............................................................. 27
Präses- u. Inspektorenberichte: Briefkopierbücher/copies of letters ....................................... 29
Zur Geschichte d. Kapmission/history .................................................................................. 29
Politik u. Mission in d. Südafrikanischen Union/politics and mission ........................................ 29
Stationen Namibia/stations in Namibia ................................................................................. 30
Präsides u. Inspektoren in Südwestafrika/Namibia – Präses of Namibia.................................. 30
Kapland-Missionare (Missionsarbeiter im Kapland/Südafrika)/missionaries .............................. 30
Lehrerinnen u. Missionsschwestern im Kapland/female teachers and sisters ........................... 42
NAMIBIA /SÜDWESTAFRIKA..................................................................................... 44
Allgemeines/generalities ..................................................................................................... 44
Stationen u. Farmen/stations and farms .............................................................................. 44
Zur Geschichte Südwestafrikas/history ................................................................................. 60
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries .............................................................. 64
Einheimische Mitarbeiter/indigeounes co-workers ................................................................. 72
Schularbeit/schools............................................................................................................. 73
Jugend- u. Frauenarbeit/youth and women’s work ............................................................... 75
Kolonialbehörden u. Mission in Südwestafrika/colonial government and mission ..................... 76
Eigenständigkeit d. Kirche in Südwestafrika/independent church ........................................... 76
DELK in Südwestafrika/German Lutheran Church.................................................................. 80
Präsides u. Inspektoren in Südwestafrika u. Inspektionsreisen/Praeses and travels ................ 81
Reisen nach Südafrika u. Südwestafrika von:/travels by: ....................................................... 81
Allgemeines/general ........................................................................................................... 83
Nachträge/supplement ....................................................................................................... 83
Missionare/missionaries ...................................................................................................... 84
Schwestern in Südwestafrika/sisters .................................................................................. 127
BORNEO ................................................................................................................... 138
Sachakten/ subject files .................................................................................................... 138
4

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen/missionaries 142


Nachlässe/supplement 153
SUMATRA ................................................................................................................. 153
Stationsakten/Files of mission stations ............................................................................... 153
Missionarskonferenzen/Missionary conferences .................................................................. 159
Ephorus-Korrespondenz mit der Missionsleitung/Correspondence of the Ephorus ................ 162
Schulwesen, Institute, Universität/Educational work, institutes, universities ......................... 163
Ärztliche Mission/Medical mission ...................................................................................... 165
Pandita-Briefe/letters of Pandita ........................................................................................ 167
Kolonialregierung und Mission/colonial government and mission ......................................... 167
Inspektions- und Besuchsreisen/visitations and visits .......................................................... 168
Zur Geschichte der Batakmission und Batakkirche/to the history of the mission ................... 169
Eigenständige Kirche(n) auf Sumatra/independent Church(es) (HKBP, GKPS, GBKP, GKPI) ... 169
HKBP ............................................................................................................................... 169
GKPS ............................................................................................................................... 171
GBKP (Karo-Batak-Kirche) ................................................................................................. 171
GKPI (Geredja Kristen Protestant Indonesia ....................................................................... 172
Allgemeine Korrespondenz/General letters ......................................................................... 172
Kirchliche Zusammenschlüsse/Church councils ................................................................... 173
Verschiedenes/Varia ......................................................................................................... 173
Sumatra-Archiv/So-called Sumatra archives .......................................................... 175
Missionare/missionaries .................................................................................................... 176
Ärzte/Medical doctors ....................................................................................................... 212
Schwestern/Sisters ........................................................................................................... 215
Nachlässe/Supplements .................................................................................................... 226
NIAS......................................................................................................................... 234
Stationen/stations ............................................................................................................ 234
Einheimische Mitarbeiter/indigenous co-workers ................................................................. 237
Missionarskonferenzen/conferences of missionaries ............................................................ 237
Präses-Akten/files of the presidents ................................................................................... 239
Frauenarbeit/women’s work .............................................................................................. 240
Schulwesen/education ...................................................................................................... 240
Ärztliche Mission/medical mission ...................................................................................... 240
Zur Geschichte der Nias-Mission/about the history of Nias mission ...................................... 241
Eigenständige Nias-Kirche/independent Nias church = BNKP ............................................... 242
Bauten/Buildings .............................................................................................................. 243
Boote/ships ...................................................................................................................... 244
Finanzen/financial matters ................................................................................................ 244
Sonstiges/varia................................................................................................................. 245
Nias-Archiv/archives of Nias .............................................................................................. 245
Verwaltung der Stationen/administration of stations ........................................................... 245
Einheimische und Europäische Mitarbeiter/indigenous and European co-workers .................. 246
5

Kontakte nach Wuppertal/contacts to Wuppertal ................................................................ 246


Schulwesen/education ...................................................................................................... 247
Ärztliche Mission/medical mission ...................................................................................... 247
Geschichte der Nias-Mission/history of Nias mission ............................................................ 248
Eigenständige Nias-Kirche/independent Nias church = BNKP ............................................... 248
Missionare/missionaries .................................................................................................... 249
Ärzte und Schwestern/medical doctors and sisters .............................................................. 261
Nachlässe/supplement ...................................................................................................... 265
Nachlass/written papers Thomsen ..................................................................................... 265
Andere Nachlässe/other written papers .............................................................................. 274
MENTAWAI .............................................................................................................. 276
Sachakten/subject files ..................................................................................................... 276
Missionare/missionaries .................................................................................................... 278
Nachlässe/written papers .................................................................................................. 282
Missionare im Dienst der Mennonitischen Mission/missionaries ........................... 284
Missionare im Dienst der Amsterdamer lutherischen Missionsgesellschaft ........... 284
WEST PAPUA/Irian Jaya .......................................................................................... 285
Sachakten/subject files ..................................................................................................... 285
Missionare/missionaries .................................................................................................... 286
PAPUA NEUGUINEA/Kaiser Wilhelmsland.............................................................. 287
Feldakten/subject files ...................................................................................................... 287
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen/missionaries .................................................................... 291
Nachlässe/written papers .................................................................................................. 301
CHINA ...................................................................................................................... 302
Missionsstationen/Mission stations ..................................................................................... 302
Missionskonferenzen/Mission conferences .......................................................................... 303
Präses-Korrespondenz mit der Heimat/Correspondence by the superindendent ................... 306
Einheimische Pastoren und Predigthelfer/Chinese pastors and evangelists ........................... 306
Schulwesen/Education system ........................................................................................... 307
Ärztliche Mission/Medical mission ...................................................................................... 307
Inspektionsreise/Visitations ............................................................................................... 308
Kontakte zu anderen Missionen/Contacts with other mission societies ................................. 309
Zur Geschichte der China-Mission/About the history of China mission .................................. 309
Chroniken der Stationen/Chronicles of the stations ............................................................. 309
Deutscher Hilfsbund evangelischer Missionen in China/Union of protestant missions in China 311
Eigenständige Kirche/Self-governing church ....................................................................... 311
National Christian Council of China .................................................................................... 311
Personalakten = Personal files .......................................................................................... 311
Missionare/Missionaries .................................................................................................... 311
Ärzte/Medical doctors ....................................................................................................... 324
Schwestern/Sisters ........................................................................................................... 328
Nachlässe/Written papers ................................................................................................. 330
6

Eigenständige Chinesische Kirche/Chinese Rhenish Church in Hongkong ............. 334


Korrespondenz mit Chinese Rhenish Church/Correspondance with Chinese Rhenish Church .. 334
Wiederanfang in Hongkong 1960/Starting work again at Hongkong 1960 ............................ 334
Personal/Personal files ...................................................................................................... 335
JAPAN ...................................................................................................................... 336
AMERIKA (Nord & Süd) ........................................................................................... 336
Nordamerika/North America .............................................................................................. 336
Südamerika/South America ............................................................................................... 342
DEUTSCHLAND, Heimatmission ............................................................................... 345
Missionsleitung ................................................................................................................. 345
Protokolle der Deputationssitzungen bzw. der Missionsleitung ............................................. 345
Protokolle der General- bzw. Hauptversammlungen ............................................................ 347
Protokolle der Haus-, Inspektoren- und Referenten-Konferenzen ......................................... 348
Kopierbücher, Korrespondenz, Rundbriefe.......................................................................... 349
Präsides ........................................................................................................................... 351
Schatzmeister .................................................................................................................. 352
Direktoren........................................................................................................................ 352
Wahlen, Dienstanweisungen ............................................................................................. 360
Inspektoren/Referenten .................................................................................................... 361
Geschäftsführer ................................................................................................................ 365
Referate, Ausschüsse und Kommissionen ........................................................................... 367
Geschäftsführung ............................................................................................................. 371
Gehalts- u. Pensionsfragen ............................................................................................... 371
Korrespondenz ................................................................................................................. 374
Finanzwesen .................................................................................................................... 376
Vermögen ........................................................................................................................ 376
Gebäude .......................................................................................................................... 378
Die „Vereinshäuser“ .......................................................................................................... 379
Ausbildung ....................................................................................................................... 382
Missionsseminar ............................................................................................................... 382
Lehrer am Missionsseminar ............................................................................................... 390
Absolventen des Missionsseminars in kirchlichen Diensten .................................................. 392
Kuratorium für die pfarramtliche Ausbildung in Südamerika ................................................ 393
BIBELSCHULE .................................................................................................................. 394
Leiter, Lehrer, Hausmütter ................................................................................................ 394
Fragen, die Missionare u. Missionsschwestern betreffen ...................................................... 397
Schwesternarbeit.............................................................................................................. 398
Leiterinnen der Schwesternarbeit und Schwestern im Heimatdienst ..................................... 399
Heimatarbeit .................................................................................................................... 401
Hausväter und -mütter verschiedener Heime...................................................................... 401
Korrespondenz, die verschiedenen Missionsheime betreffend .............................................. 402
Missionserholungsheime, Altersheime u. Missionskinderheime ............................................. 406
7

Korrespondenzen, Konferenzen, Berichte, Aktionen ............................................................ 408


Heimatmissionare ............................................................................................................. 421
Kirche und Mission im 3. Reich .......................................................................................... 424
Mission und Pressewesen .................................................................................................. 426
Hilfsgesellschaften und -Vereine ........................................................................................ 430
Korrespondenz mit Freunden im Ausland ........................................................................... 441
Kontakte u. Korrespondenz ............................................................................................... 442
Deutschsprachige Missionsgesellschaften ........................................................................... 442
Ausländische Missionsgesellschaften .................................................................................. 455
Missionskonferenzen ......................................................................................................... 462
Missiologische und Ökumenische Dachorganisationen ......................................................... 466
Deutscher Evangelischer Missions-Ausschuß (DEMA) .......................................................... 467
Weltkirchenbünde, Landeskirchen, ihre Missionskammern usw. ........................................... 477
Kirchliche und freie Werke und Organisationen .................................................................. 485
Mission und Kolonialismus ................................................................................................. 494
Regierungsstellen d. Deutschen Reiches, d. Weimarer Republik u.d. Bundesrepublik ............ 495
Zur Geschichte der RMG ................................................................................................... 499
Die Stipendiaten/innen der Rheinische Mission/The receivers of scholarships ..... 503
8

SÜDAFRIKA

Allgemeines/General

2.365 Synoden d. Kapgemeinden 1898, 1928-


1937
- Rundbrief an alle Mitglieder d. Kapgemeinden, von Dr. August Schreiber, 1898
- Rundbrief d. RMG an alle Gemeindeglieder d. Kapprovinz aus Anlaß d. 100-jährigen Bestehens d.
RMG, 1928
- Synodalprotokoll d. Synode von Carnavon mit Anlagen, 1930
- Synodalprotokolle von Wupperthal, 1936
- Bericht über d. Synode von Wupperthal, von Willy Straßberger, 1936
- Antwortschreiben d. Deputation hierzu, 1937

2.366 Gemeindeordnungen, Agenden, Formulare für kirchliche Handlungen in d. Gemeinden am 1848-1931


Kap

- Gemeindeordnung für d. Station Wupperthal, o. J.


- Brief von R. Gemeiner an P. Lentz, Amsterdam, wegen Gemeindeordnung, 1848
- Entwürfe für Gemeindeordnungen (einer als Dr.), ca. 1848
- Formulare für Kirchliche Handlungen, 62 S. Dr., 1855
- Gemeente ordening, holl., 10 S., hs., o. J.
- Gemeente ordening, holl., 1906
- Gemeente ordening, holl., 7 S., Dr., o. J.
- Gemeente Wetten, 7 S., Dr., o. J.
- Gemeindeordnung für d. Rhein. Missionsgemeinden in d. Kapkolonie, 8 S., ms., ca. 1931
3.292 - Kirchenzuchtordnung 1921, 1928
- Liedblatt

2.367 Finanzübersichten d. Gemeinden 1861-1956


s.a. RMG 2.414

- Erläuterungen zur Jahresrechnung d. Kapgemeinden, 1861


- Jahresrechnungen, 1904-1923
- Protokoll d. 1. Finanzkommissions-Sitzung in Stellenbosch, 1908
- Finanzbericht, 1910
- Finanzbericht Wupperthal, 1949
- Berichte d. Generalkasse, 1951-1956
- Korrespondenz

2.368 Kaufverträge u. Kreditbriefe 1846-1850

- Kaufverträge über Landparzellen am Kuilsrivier (Sarepta) mit Lageskizzen, Kopien, ausgefertigt


März 1849
- Lageplan d. Station am Kuilsrivier, 1846
- Kreditbriefe für nach Europa geschickte Studenten aus Stellenbosch, 1849
- Garantie d. Ev. Luth. Gemeinde Kapstadt über 125 £ zur Besoldung e. Predigers, 1850

Stationen/stations

2.369 Carnavon (Schietfontein) 1872-1883,


Nebenstationen: Draghoender, Jagersberg, Kugas, van Wijkes Vlei 1899-1943

- Stations- u. Jahresberichte
9

- Visitationsbericht, 1922

2.370 Concordia 1894-1932


Nebenstationen: Nababeep, Richtersveld, Kalkfontein

- Stations- u. Jahresberichte
- Schul- u. Visitationsberichte
- Deputation an d. von Hungersnot betroffenen Gemeinden in Klein-Namaland, 1899
- Deputation an Gemeinde Concordia: Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen, 1914
- Kollektenliste, 1894

2.371 De Doorns u. Touws River 1907-1932

- Stations- u. Jahresberichte
- Schul- u. Visitationsberichte

De Tuin

Keine Akte vorhanden


Es waren dort die Missionare Peter Sterrenberg, 1863-1865 + Johann Christian Friedrich Heidmann,
1866-1868, dann von den Bewohnern verlassen

2.372 Eben-Ezer (Doorns-Kraal): Sammelakte 1832-1844


Ursprünglicher Aktentitel: "Eben-Ezer" II a, s. a. RMG 2.377

- Beglaubigte Kopie d. 1832 mit d. Hottentotten-Capitän Andries Louwis u. Theobald von Wurmb
geschlossenen Vertrags über Doornkral/Eben-Ezer, 1832
- Inventarliste, 1833
- Federzeichnung "Eben-Ezer", von H. Backhouse, ca. 1835
- Zeichnung u. Beschreibung e. projektierten Wasserleitung, 1835
- Lageplan von Eben-Ezer, 1:10.000, mit Höhenlinien, von Samuel Johann Hahn, o. J.
- Andreas Christian Fix (Hottentotten-Knabe) in Barmen, an seine Eltern in Eben-Ezer mit Bericht von
seiner Taufe, 1836
- Carolina Samson an d. Kinder in Deutschland, 1842
- Johann Georg Knab, Briefe u. Tagebücher, 1834-1836
- Samuel Johann Hahn u. Helene Hahn, geb. Langenbeck: Briefe u. Tagebücher, 1834-1843
- Gerhard Terlinden: Briefe u. Tagebücher, 1836-1842
- Johann Heinrich Lutz: Briefe u. Tagebücher, 1841-1844
- Richard Fryer, Donkins-Bay, an Johann Keetman mit Beschreibung von Eben-Ezer, 1842
- Kopie d. Kaufvertrages für Eben-Ezer, holl. u. engl., 1844

2.373 Koegas 1910

- Bericht, von Hermann Schroer

2.374 Kommaggas 1903-1920


s. a. RMG 2.416, ursprünglich Station der Londoner Mission

- Stations- u. Visitationsberichte
- Grundstücksverträge 1843 u. 1858, Kopien, 1905

2.375 Matroosfontein, Elsiesrivier, Belleville 1905-1962


Matroosfontein ist Nebenstation von Sarepta, s. a. RMG 2.417

- Stationsberichte, u. a. von Paul Mavanzilla u. Gideon Thomas, 1905, 1927 + 1936-1947


- Korrespondenz Pastor Gustav Menzel - Gideon Thomas, 1948-1957
- Vereinbarungen über d. Vereinigung mit d. Brüderkirche (Moravian), 1951
- Resolution zum Verhältnis RMG u. Gemeinde Matroosfontein, 1952
10

- Prozeß gegen Gideon Thomas u. Gemeinde Matroosfontein u. Vergleich hierzu, 1952-1962


- Korrespondenz mit Bischof W. Schaberg, Brüdergemeine wegen Prozeß, 1952-1962

Pella

Keine Akte vorhanden


Es waren dort die Missionare Johann Georg Schröder sen., 1849-1868, Wilhelm Kupferbürger, 1862-
1863, Bernhard Ungrodt, 1864-1866, Carl Ludwig Hermann Hegner, 1867-1869, dann von den
Bewohnern verlassen

2.376 Sarepta (Kuilsrivier) 1906-1947


Nebenstationen: Kuilsrivier, Matroosfontein, seit 1843 Filial von Stellenbosch, s. a. RMG 2.418-RMG
2.421

- Stations- u. Visitationsberichte

2.377 a Saron 1851-1894


s.a. RMG 2.422

- Berichte, von Gustav Adolf Zahn u. H. Keetman über Saron einschließlich Kopien d. Grundstücks-
verträge, Lageskizze etc., 1851
- Brief d. Cidonia Salmoo, Erstling von Saron, an RMG, 1894
- Korrespondenz mit d. engl. Government u. Berichte über Eben-Ezer, 1877
2.377 b - Formulare von Mietverträgen u. Gemeindeordnung für Saron, Dr., 1875 + 1903 1898-1930
- Stationsberichte, 1898-1930
- Visitationsberichte, 1909 + 1923
- Übersicht über d. Rechtslage u. Gerichtsbeschluß im Saron-Prozeß gegen 5 Pächter, 1905
- Brief von Salomo Gordon an RMG wegen Krankheit von Missionar Ernst August Hartwig, 1909
- Gesetz d. englischen Regierung betreffs Verwaltung u. Kontrolle von Missions-Stationen u. Reser-
vaten, 8 S., Dr., 1909
2.377 c - Stationsberichte, 1931-1951 1931-1960
- Festprogramm u. Festschrift zur Hundertjahrfeier (113 Jahre) d. Station bzw. Gemeinde Saron,
1960
1.369 - Metzkes, J.: Die Missionsgemeinde Saron unter d. Leitung d. RMG in d. Jahren 1846-1945 ca. 1956

2.378 Steinkopf (Kokfontein) 1894-1936


Nebenstationen: Heukres, Kalkfontein, Naninas, Richtersveld, s.a. RMG 2.423

- Stationsberichte, 1894-1933
- Besitztitel (Kopie) für d. Land von Steinkopf, 1905
- Visitationsberichte, 1910 + 1923
- Korrespondenz mit P. Rieger, London, wegen Namensgebung von Steinkopf, 1936

2.379 a Stellenbosch 1829-1834


Nebenstationen: Sarepta seit 1843, Koelenhof, ursprüngl. Aktentitel: Stellenbosch III a, für d. 63 Titel
d. Akte wurde e. Briefkartei angelegt, s.a. RMG 2.426

- Briefe von Paulus Daniel Lückhoff, Gerhard Wachtendonk, Heinrich Jakob Kähler, Christiane Kähler,
geb. Mues, Samuel Johann Hahn u. Heinrich Johann Külpmann
- Briefe d. Stellenboscher Missionsgesellschaft u. von Frau Morel
- Briefe von Bato, e. Heidenchrist
- Tagebücher von Paulus Daniel Lückhoff, Heinrich Jakob Kähler, Gerhard Wachtendonk u. Heinrich
Johann Külpmann
- Lebenslauf von Paulus Daniel Lückhoff
2.379 b - Briefe von Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Knab, Louis François Esselen, Johann Daniel 1834-1840
Andreas, Samuel Johann Hahn, Heinrich Johann Külpmann, Gustav Adolf Zahn u. Christiane Kähler
- Briefe d. Stellenboscher Missionsgesellschaft
- Briefe von Cornelia, e. Heidenchristin
11

- Tagebücher von Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Knab, Louis François Esselen u. Heinrich
Johann Külpmann
- Schultagebücher von Frau Kuypers, Frau Johanne Susanne Lückhoff, geb. Albertyn u. Frau Christi-
ane Kähler
- Protokolle d. Spezial-Konferenzen in Stellenbosch Nr. 3 u. Nr. 6
- Statuten d. Stellenboscher Missionsgesellschaft
2.379 c - Briefe von Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Knab, Louis François Esselen, Ferdinand Juffern- 1840-1844
bruch, Johann Heinrich Lutz, Johannes Rath, Frau Wilhelmine Knab, geb. Neethling u. Christiane
Kähler
- Briefe von Herrn Watermeyer, Capstadt
- Briefe von Sabina, e. Heidenchristin
- Tagebücher von Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Knab u. Louis François Esselen
- Petition d. Missionsgemeinde Stellenbosch
2.379 d - Schulrapport von Louis François Esselen, 1842 1842-1895
- Protokolle u. Beschlüsse über "Trennung d. Heidengemeinde von d. Stellenboscher Missions-Gesell-
schaft", 1846
- Ernst Wilhelm Müller im Namen d. Deputation d. RMG an Missionsgemeinde in Stellenbosch, 1848
- Korrespondenz mit d. Stellenboscher Missionsgesellschaft, Joh. H. Neethling, 1862
- Ältester W. P. D. February an RMG wegen Lehrer Johann Heinrich Wilhelm Rausch, 1886
- "Kauf-Contract" zwischen RMG Barmen u. d. Rheinischen Missionsgemeinde Stellenbosch über
Knaben-Pensionat, 1895
2.379 e - Jahres-, Halbjahres- u. Konferenzberichte, 1877 + 1905-1939 1877-1939
- Visitationsbericht, 1922
- Vertrag betreffs d. Überlassung d. Farm "Jamestown" an Missionar Jacob Weber, Dr., nicht unter-
zeichnet, 1902

2.380 a Stellenbosch, Töchterpensionat 1858-1877


s.a. RMG 2.424

- Schulberichte, Statistiken, Korrespondenz, Protokolle d. Kuratoriums-Sitzungen, Dokumente betreffs


d. Übergabe d. Instituts an d. Schul-Kommittee, 1858-1877
- Instruktionen für d. Rheinische Töchterpensionat, 1877
- Korrespondenz mit d. Lehrerinnen Julie Pieper u. Berta Voigt
- Beiträge zum "Kleinen Missionsfreund", von Berta Voigt, ab 1862
2.380 b - Schulberichte, Statistiken, Korrespondenz, Protokolle d. Kuratoriums-Sitzungen, Dokumente betreffs 1878-1887
d. Übergabe d. Instituts an d. Schul-Kommittee, 1878-1887
- Instruktionen, 1881
- Korrespondenz mit Berta Voigt
- Beiträge zum "Kleinen Missionsfreund", von Berta Voigt
- Antrittsrede von Johannes M. Zahn, 1881
- Petition d. Lehrerkollegiums wegen Gewährung von Mitteln zur Fortsetzung d. Studiums von Frede-
rick Kupferbürger, 1882
2.380 c - Schulberichte, Statistiken, Korrespondenz, Protokolle d. Kuratoriums-Sitzungen, Dokumente betreffs 1885-1910;
d. Übergabe d. Instituts an d. Schul-Kommittee, 1885-1910 1960
- Gruß d. RMG zum 100-jährigen Bestehen, 1960
NB: Briefköpfe mit Ansicht d. Töchterpensionats

2.381 a Tulbagh, Steinthal, Ceres Road 1830-1837


Nebenstationen: Steinthal, Tulbagh Road, Wolseley

- Briefe, Tagebücher, Gemeinschaftsschreiben von Gustav Adolf Zahn, Paulus Daniel Lückhoff, Ger-
hard Terlinden u.a.m., 1830-1837
- Briefe von Arie Vos u. Willem Nicolaas Vos, u.a. wegen Taufformel bei Aufnahme von Heiden-
christen, 1834
- Missionsgesellschaft zu Tulbagh: Inventar u. Bedingungen für d. Übernahme Tulbaghs durch d.
RMG, 1832
2.381 b - Briefe u. Tagebücher von Gustav Adolf Zahn, Christian (Christoph) Wilhelm Alheit, Heinrich Johann 1838-1844
Külpmann u. Frau Henriette Külpmann, geb. von d. Bracke,1838-1844
12

- Mitglieder d. Gemeinde: Dank für Kelch u. Glocke, 1842


- Untersuchungsbericht zu geistl. Zustand d. Gemeinde Eben-Ezer, 1844
2.381 c - Jahres- u. Konferenzberichte, Gemeinderechnungen von Tulbagh, Steinthal u. Ceres Road, 1903- 1903-1939
1939
- Visitationsberichte, 1910 u. 1922
- Moses C. Samaai: Segenswunsch für Konferenz in Tulbagh, 1914

2.382 a Worcester, Matroosfontein, Elsiesrivier, Belleville 1831-1843

- Dokumente betreffs d. Eigentumsverhältnisse in Worcester


- Formular e. Tauf-, Copulations- u. Sterberegisters (Muster)
- Briefe u. Tagebuchberichte von Gerhard Terlinden, Heinrich Johann Külpmann, Johann Daniel
Andreas, Johann Friedrich Budler u. Henriette Külpmann
2.382 b - Halbjahres-, Jahresberichte, Berichte d. Kirchengemeinderates, 1903-1941 1903-1941
- Visitationsbericht, 1922

2.383 Worcester: Lehrerbildungsanstalt 1929-1932

- Einladung, Festprogramm, Berichte über d. Grundsteinlegung, 1929


- Liste d. Examenskandidaten, Dr., 1932

2.384 a Wupperthal 1835-1949


Nebenstationen: Beukeskraal, Ezelsbank, Honigvlei, Klein-Vlei, Langekloof, Nieuvsplaats, Twefontein

- Kopie d. Testaments von Fytje Zwart, 1835


- Brüderschreiben von Heinrich Johann Külpmann, Gustav Adolf Zahn u. Paulus Daniel Lückhoff in
Betreff d. Berliner Missionare, Abschrift von Briefen d. Missionars R. Th. Gregorowski an F. S.
Watermeyer, Kapstadt, 1836
- Protokoll d. 4. Spezialkonferenz, betreffs Vergrößerung von Eben-Ezer, 1838
- Protokoll d. 5. Spezialkonferenz, betreffs Wasserleitung für Eben-Ezer, 1839
- Kopie d. Kaufvertrages für Honigvlei b. Wupperthal, o. J.
- Jahresberichte, Schulreports, Protokolle von Kirchengemeinderats-Sitzungen, auch Korrespondenz
von Gustav Wilhelm Schmolke, 1904-1949
- Verzeichnis d. im Burenkrieg entstandenen Verluste, Entschädigungsforderungen hierfür, 1905
- Visitations-Fragebogen, 1923
- Festprogramme u. Schriften zur Jahrhundertfeier von Wupperthal u. seiner Kirche, Dr., 1930 +
1934
- Einweihung d. neuen Missionsschule, 1936
- Lageplan d. Instituts u. seiner Gebäude, ca. 1936
- Verhandlungen wegen Übergabe d. Station Wupperthal an d. NGK, bzw. Brüderkirche, 1949
2.384 b - Gesprächsprotokolle über Institutsfragen, 1950-1952 1950-1957
- Ordnung u. Gesetze d. Station Wupperthal, ca.1951
- Rundbriefe (Omsendbriefe) an d. Gemeinde Wupperthal Dr., 1951-1954
- Korrespondenz mit Auswärtigem Amt, Bonn, wegen Wupperthal, 1954
- Richtlinien für d. Leitung d. Instituts, 1955
- Richtlinien für d. Zusammenarbeit von Stations-Missionar u. Geschäftsführer, 1956
- Jahresrechnungen, Bilanzen, Prospekte d. Schuhfabrik etc., 1950-1957
- Korrespondenz wegen Landverkauf an Gebrüder Straßberger, Lageskizze, 1951-1953
- Korrespondenz wegen Landerwerb mit Lageskizze, 1957
- Jahres- bzw. Halbjahresberichte, Stationsberichte, 1950-1957
- Jahresberichte d. Gemeindeschwester Hertha Keinath, 1954-1957
2.384 c - Bilanzen, Prospekte, Geschäftskorrespondenz, auch mit Dienste in Übersee, Stuttgart, 1961-1965 1961-1969
- Korrespondenz mit Pächtern in Wupperthal, 1964
- Walter Moritz: "Entstehung e. Kleurlingsgemeinschaft in Wupperthal", 24 Bl., S.-Dr.
- Die neue Schule in Ezelsbank, 1969

2.385 a Wupperthal: Übergabeverhandlungen 1958-1965


13

- Jahresberichte, Korrespondenz, Besprechungsprotokolle d. Kirchenrats etc., 1958-1964


- Bilanzen, 1958-1961
- Jahresberichte von Schwester Martha Sondermann, 1960-1965
- Kartenskizzen, o. J.
- Übergabebeschluß, 1965
2.385 b - Korrespondenz, v. a. mit Bischof W. Schaberg, Brüdergemeine, wegen Übergabe von Wupperthal, 1964-1967
1964-1967
- Besprechungsprotokolle
- Rundbrief, von Missionar Ernst Eßlinger, 1965
- Entwurf e. Schenkungsvertrags, 1965
- "Memorandum van Oreenkoms", 1965
- Inventarliste von Wupperthal, 1965
3.293 - Sitzungs- u. Besprechungsprotokolle, Handakten 1962-1969

2.386 Wupperthal: Ratgebende Kommission 1953-1963

- Protokolle d. "Aufsichtsrats", später "Radgewende Kommissie", 1953-1960


- Protokollauszug, 1963

2.387 Abgabe d. Kapmission 1929-1935;


1970
- Aktennotizen, Besprechungsprotokolle, Memoranden, Referate, Korrespondenz mit NGK, 1929-1935
- Dienstvertrag zwischen Institut Wupperthal u. H. G. A. Strassberger jr., Entwurf, 1935
- Programm d. Zweihundertjahrfeier zum Gedenken an d. Ankunft d. 1. Missionars am Kap, Georg
Schmidt, 1737, Dr., 1937
- Die Beziehungen zur Rhein. Mission u. d. Abgabe d. rheinischen Kapgemeinden an d. Nederduits
Gereformeerde Kerk, Paul W. Schaberg (Teil von: Gemeindienst. Lebensweg von Elfriede u. Paul W.
Schaberg, 1898-1973, Exemplar im Völkerkunde Museum Herrnhut)

Missionarskonferenzen/conferences of missionaries

2.388 Protokolle d. Missionarskonferenzen in Klein-Namaqualand 1848-1919

- Konferenz-Protokolle u. Gemeinschaftsschreiben, z. T. Antworten d. Deputation hierzu, 1848-1910


- Bericht von Johann Heinrich Schmelens Tod, 1848
- Gemeindeglieder von Pella (81 Unterschriften), Kalkfontein u. Richtersveld bitten um Zusendung e.
Missionars, 1864
- Sendbrief d. Klein-Namaqua-Konferenz an ihre Gemeinden, 1868
- Visitationsbericht von Steinkopf, Kommaggas, Concordia, 1873
- Eingabe an d. Cape-Government in d. Frage d. Landbesitzes u. d. Selbstverwaltung d. Missionssta-
tionen, 1906
- Gottlieb Louis Meyer, Steinkopf: Bitte um Erstattung d. Umzugskosten, 1919

2.389 Missionarskonferenzen im Kapland (General- u. Spezialkonferenzen): Protokolle 1834-1864

- Protokolle d. Spezialkonferenzen in Stellenbosch (z.T. doppelt), mit Beilagen (1849 in Saron),


Antwortschreiben an Deputation, 1834-1864
- Protokolle d. Generalkonferenzen in Wupperthal, 1841-1848
- Protokolle d. außerordentlichen Brüderkonferenzen, 1839-1847
- Übergabevertrag d. Station Stellenbosch, Kopie, 1846
- Bericht von Louis François Esselen über Pumpe in Eben-Ezer, 1847
- Bericht betreffs Martinskirche in Capstadt, 1860
- Korrespondenz betreffs Knaben-Pensionat Stellenbosch, 1863
- Einige Gedanken über Knaben-Erziehung, v. Gustav Adolf Zahn, 1864

2.390 Missionarskonferenzen im Kapland: Protokolle 1867-1875


Protokolle 1876-1885 s. RMG 2.397
14

- Protokolle
- Kopie d. Landkarte "Southern Africa" by Frank Dawson, o. J.
- Statistiken von Stellenbosch u. d. anderen Kap-Gemeinden, Schulstatistik, 1867-1875
- Gemeinschaftliche Schreiben d. Konferenz an Deputation, 1868-1875
- Rundschreiben d. Deputation an Missionare d. Cap-Colonie, 1868-1875, darin: Entwurf e. Konfer-
enz-Ordnung u. Bildung e. Moderamens, 1868
- Verhandlungen mit d. Reformierten Synode Dr., 1870
- Memorandum u. Circulare von Carl Ritter, Generalkassierer, Rücktrittserklärung, 1872
- Lageskizze d. Dorfes Stellenbosch, 1872
- Bericht über Stand d. 'Colonialen Mission', 1874
- Pläne zum Bau e. neuen Schule in Stellenbosch, von Johannes Hahn, 1875
- Bittschrift d. Ältesten von Saron um Verbleib von Missionar Johann Gerdener, 1874
2.391 - Protokolle d. Generalkonferenzen, 1886-1900 1886-1900
- Konferenzschreiben an Deputation, 1887
- Deputation an Konferenz, 1894 + 1898
2.392 - Protokolle d. Konferenzen, 1895, 1897 + 1903 1891-1908
- Tagesordnung der Konferenz 1908
- Schreiben d. Konferenz an Deputation, 1895-1900
- Schreiben d. Deputation an Konferenz, Dr., 1891-1903 u. 1907
- "Gemeente-ordening", Gemeindeordnung für d. Rhein. Missions-Gemeinden am Kap, 8 S. Dr., 1895
2.393 - Protokolle d. Konferenzen (mit Beilagen), 1905, 1906, 1907 (2x) + 1909 1903-1910
- Schreiben d. Deputation an Konferenz, 1903-1910
- Konzession zur Ausbeutung d. Bodenschätze in Saron an Ludwig Dominicus, Kapstadt, Kopie, ca.
1903
- Jacobus Gabrielse, Stellenbosch, Beschlüsse zum Verhältnis d. Kirchenrates zu Missionar u. Gemein-
de, 1905
- Antworten auf d. Fragebogen d. Edinburgher Missionskonferenz, 1910
2.394 - Protokolle d. Konferenzen mit Beilagen, 1911, 1914 + 1919 (doppelt) 1910-1920
- Schreiben d. Deputation an Konferenz betreffs d. Protokolle, 1910-1920
- Verzeichnis d. Kap’schen Missionare, ca. 1910
2.395 - Protokolle d. Konferenzen, 1921-1938 1921-1938
- Konferenzschreiben d. Deputation hierzu, 1921-1936

2.396 a Missionarskonferenzen im Kapland: Konferenz-Referate 1906-1938

- Was u. wie sollen wir unsern Leuten predigen, Ewald Biesenbach, 10.2.1906
- Wie ist in Zukunft d. Filial Matroosfontein zu verwalten?, Wilhelm Holzapfel, 10.2.1906
- Sollen wir in Verbund mit unsern Gemeinden Enthaltsamkeitsvereine aufrichten? Jacob Weber, 1906
- Das Kapsche Schulsystem, Ernst August Hartwig, 1909
- Richtlinien e. Kirchenzuchts-Ordnung für unsere Missionsgemeinden, Hermann Kreft, 1909
- Ist d. Errichtung von Industrieschulen nötig u. möglich?, Gottlieb Louis Meyer, 1909
- Die Stellung d. Missionars zur Politik, Jacob Weber, 1909
- Kurzer Bericht über d. dritte deutsche Missionskonferenz Südafrikas, gehalten in Kapstadt",
Wilhelm Holzapfel, Okt. 1910
- Unser Gebetsleben, 1911
- Das Familienleben in unseren Gemeinden, Wilhelm Holzapfel, April 1913
- Joseph, e. Charakterbild aus d. Alten Testament, Friedrich (Fritz) Feige, 1914
- Ist d. Bildung e. farbigen selbständigen Volkskirche möglich u. wie wäre sie zu erreichen?, Heinrich
Adolf Söhnge, Mai 1914
- Die Zeichen d. Zeit im Blick auf d. Wiederkunft Jesu Christi, Friedrich Meisenholl, 1920
- Wem gilt d. Ruf zum Aufbau d. Kirche Christi?", Ernst August Hartwig, 1920
- Was können wir tun zur Förderung d. geistlichen Lebens in unsern Gemeinden?, Wilhelm Holzapfel,
1920
- Jugendpflege, Heinrich Adolf Söhnge, o.J.
- Timotheus, e. Gott geweihtes Leben, Wilhelm Holzapfel, Okt. 1923
- Was u. wie müssen wir predigen?, o.J.
- Elias, e. Mann Gottes in schwerer Zeit, was hat er uns zu sagen?, Ernst August Hartwig, 1923
- "Unser Gebetsleben", Friedrich (Fritz) Feige, 1926
15

- Unsere Stellung als Missionare in amtlicher, sozialer u. politischer Hinsicht, Julius Reuter, Sept. 1925
- Beknopte levensschets van den Apostel Simon Petrus (Kurze Lebensskizzen), Wilhelm (Willy)
Strass-berger
- Waarom zyn er so weinig bekeringen in onze Gemeenten? (Warum gibt es so wenig Bekehrungen
in unseren Gemeinden?), Wilhelm Holzapfel, Mai 1927
- Die Gestaltung d. Catechumenenunterrichts in Blick auf d. verschiedenen Altersstufen u. Bildungs-
grade unsrer Catechumenen, Heinrich Adolf Söhnge
- Kurze Einleitung zur Bibelbesprechung über 2. Thess. 2, 1-12, Übersetzung u. holländisches
Original, Ernst August Hartwig
- Das 4. Gebot in seiner Bedeutung für unsere heutigen Gemeinden, Friedrich Meisenholl, 1930
- Jeremia u. seine Zeit, u. was wir daraus lernen für d. Gegenwart = Jeremia en zynen tyd en wat
daaruit leren voor onzen tegenwoordigen tyd, dt. u. afrikaans, Julius Reuter, Sept. 1930
- Die Sekten, mit welchen wir zu tun haben, ihre Eigenart u. unsere Stellung dazu, Heinrich Adolf
Söhnge, Sept. 1930
- Aufbauarbeit in unserer kapischen Mission, Friedrich (Fritz) Feige, 1930
- Sondebesef in ons Gemeentes (Sündenbekenntnis), Referat Synode Wupperthal, Wilhelm Holzapfel,
1936
- Der gegenwärtige Stand u. d. Zukunft unserer Cap-Mission, Jacob Weber, ca. 1890
2.396 b - Gedanken zu d. geplanten Anschluß unserer Kapmission an d. Ref. Kirche, als Ertrag d. Verhandlun- 1925-1938
gen d. letzten Tage, Wilhelm Holzapfel, 1931
- Die Mission d. Brüdergemeine im Kapland, W. Schaberg, 1933
- Die Zukunft von Steinthal, Wilhelm Holzapfel, 1938
- Die gegenwärtigen Zeiterscheinungen im Lichte d. prophetischen Wortes, Ernst August Hartwig,
1938

2.397 Vorstands- u. Moderamens-Sitzungen: Protokolle 1876-1902

- Sitzungsprotokolle d. Moderamens d. Kapmission u. d. Spezialkonferenz in Stellenbosch, 1876-1885


- Sitzungsprotokolle d. Vorstandes d. Kapmission mit Anlagen (Circularschreiben, Memorandum
Töchterinstitut etc.), 1896-1902
- Rundschreiben d. Deputation an d. Rhein. Missionare am Kap, 1876, Dr. u. 1901

2.398 Vorstands- u. Finanzkommissions-Sitzungen: Protokolle 1903-1914;


1919-1929
- Entwurf e. Konferenz-Ordnung, o. J.
- Protokolle d. Vorstands-Sitzungen, ab 1911 teilweise zusammen mit d. Protokollen d. Finanzkom-
missions-Sitzungen, z.T. mit Antwortschreiben d. Deputation an d. Vorstand

2.399 Vorstands-Sitzungen: Protokolle 1930-1939;


1950-1952
- Sitzungs-Protokolle d. Vorstands-Sitzungen d. Kapmission, z.T. mit Antwortschreiben d. Deputation

Präses- u. Inspektorenberichte/reports by the präses

2.400 Präses-Berichte über die Kapmission von Heinrich Adolf Söhnge 1934-1944;
1947-1949
2.401 Vollmachten u. Instruktionen für Präses u. Kassierer d. Kapmission 1832-1932

- Spezial-Instruktion für d. Superintendenten unserer südafrikanischen Stationen, o. J., ca. 1832 (auf
d. Rückseite befindet sich e. Tabelle mit d. Daten d. ersten Missionsarbeit in d. Orten Capstadt,
Stellenbosch, Tulbagh u. Wupperthal, 1829-1832)
- General- u. Spezial-Vollmacht für Gustav Adolf Zahn, 1850
- Instruktion für Bernhard Pilgram, Cassirer, Dr., 1874
- Vorschläge zur Herero-Mission, Carl Hugo Hahn, ca. 1885
- Vollmacht für Louis François Esselen, 1887 + 1890
- General-Vollmacht für Friedrich Anton Judt, 1898
16

- General-Vollmacht für Friedrich Eich, 1905


- General-Vollmacht für Heinrich Adolf Söhnge, 1931
- Ergänzung hierzu, 1932
- Kauf-Contract zwischen RMG u. Rhein. Miss.-Gemeinde Stellenbosch über Schulerbe u. Knabenpen-
sionat (Kopie), 1895

2.402 Korrespondenz d. Präses 1929-1934

- Korrespondenz Präses Jacob Weber mit RMG, 1929-1931


- Korrespondenz Präses Heinrich Adolf Söhnge, vor allem mit Inspektor Heinrich Drießler (mit
Anlagen), u. a. in Fragen d. Übergabe d. Kapgemeinden an d. NGK, 1931-1934

Zur Geschichte der Mission in Südafrika/history of mission

2.403 Zur Geschichte d. Mission in Südafrika 1828-1843;


1880-1883
- Frühe Briefe, Kartenskizzen
- Pfarrer E. F. Ball, Hörstgen, an Rev. La Trobe, London: Anfrage betreffs d. Bedingungen u. Ver-
hältnisse zur Begründung von deutschen Missions-Stationen in Südafrika + Antworten von La
Trobe, 1828
- Bischof Gottl. Martin Schneider, Brüderkirche, Berthelsdorf, gibt Auskunft über Missionsarbeit in
Afrika, 1829 + 1830
- H. P. Halbeck, Gnadenthal, an Theobald von Wurmb: Auskunft über Arbeitsweise d. Brüdermission
u. Verhalten bei Landkauf, 1829 + 1831
- Korrespondenz mit And. Reed u. Dr. Philip, Londoner Mission, 1829-1831
- J. Watermeyer, Capstadt, an Theobald von Wurmb: Anteilnahme an Missionssache, 1829
- Dr. Philip über Theobald von Wurmb, Wupperthal u. d. rhein. Missionare, 1830
- Erlaubnis u. Aufforderung für Theobald von Wurmb, in d. Cap-Colonie ärztl. zu praktizieren + Dank
d. Engl. Governments für d. durch Theobald von Wurmb geleistete ärztl. Hilfe in Clanwilliam, 1830-
1831
- Korrespondenz mit G. u. J. Watermeyer u. P. F. Mühlhausen in Finanz- u. Frachtangelegenheiten,
1830-1837
- Bericht über e. Missionsfest d. Londoner Mission in Lily Fountein, Dr., 1833
- Südafrikanische-Missions-Gesellschaft wegen Übernahme von Zoar, 1833
- Bericht über Südafrika, Schiffsgelegenheiten an d. afrikanischen Küste, Meinung zur Übernahme
von Zoar, von Captain Stockenström, 1834
- Ferd. Lange, Berliner Mission, an Missions-Zögling H. Glaser, Barmen, Reisebericht, 1834
- "Ein Wort an d. freigelassenen Sklaven am Cap", Dr., aus 'Commercial Advertiser', 4 S., 1834
- Gemeinsamer Bericht von Gerhard Terlinden, Gustav Adolf Zahn u. Heinrich Johann Külpmann über
Zoar, 1835
- Vortrag von Johann Keetman über projekt. Mission in d. Karreebergen, 1843
- Plan u. Lageskizze von Otjimbingwe am 2. Januar 1880, von Friedrich Anton Judt, 1880
2.404 Tabellen, Referate, Broschüren: 1829-1884;
- 1 b: Tabellarische Aufzeichnungen von allen Stationen, Personen u. Ereignissen in Klein-Namaqua- 1902-1958
land, d. Karreebergen u. im Capland (von Ludwig von Rohden u. a. m.), 1829-1884
- 1 b: Rundbrief von Dr. August Schreiber an Mitglieder u. Freunde d. Kapgemeinden, 1902 (?)
- 2: Aus d. Geschichte d. ersten Rhein. Missionsgemeinde (Tulbagh), von Lic. Eberhard Adolf Delius,
10 S., ms., 1942 (?)
- 3: Die Rheinische Mission im Kaplande, 11 S., ms., 1934
- 4: "Aus d. Geschichte von Wupperthal", zum 125-jähr. Bestehen, 6 S., ms., 1955
- 5: Wupperthal, Präsesbericht betreffs d. Verhandlungen über d. Leitung d. Station, Präses Hans-
Karl Diehl, 10 S., ms., 1958
- 6: Die Gemeente te Steinkopf (Namakwaland), von Gottlieb Louis Meyer, 47 S., Dr., 1927

1.280 Die ersten 25 Jahre d. Geschichte d. Mission in Südafrika 1829-1854


Diese Arbeit war e. Geschenk an d. Deputation anläßlich d. 25-Jahr-Feier d. RMG, 1853
17

- Synchronistische Tabelle aller Namen, Daten, Orte u. Ereignisse, von Inspektor Ludwig von Rohden

Politik u. Mission in d. südafrikanischen Union/politics and mission

2.405 Schulfragen u. Regierungsangelegenheiten 1893-1924

- Petitionen, Gesetzestexte (1906), Dokumente u. Ausführungen zum Verhältnis Staat u. Mission, so-
wie Staat u. Schule

2.406 Stellungnahmen zum Burenkrieg 1901-1902

- Hugo Hahn (Sohn von Carl Hugo H.) an Dr. August Schreiber, über seinen politischen Standpunkt
zum Burenkrieg, 1901
- desgl.: Missionar Heinrich Kling u. Missionar Johannes Rath, 1901
- Zeitungsartikel aus 'Cape Times' zur Haltung d. Deutschen, 1901
- Erklärung d. Deputation in Sachen d. südafrikanischen Krieges, 1902

2.407 Eingeborenen-Landgesetz von 1913 1914

- Beratungen d. dt. Missionsgesellschaften, Memorandum hierzu

2.408 Union von Südafrika: Besuch d. Innenministers Dr. Dönges 1955

- Korrespondenz mit Auswärtigem Amt Bonn


- Ansprache von Dr. Dönges
- Dankschreiben

Kirchen u. kirchliche Zusammenschlüsse/churches and church organizations

2.409 Evangelische Brüderkirche in Südafrika 1842; 1963-


1964
- Auszüge "Aus d. Bestimmungen d. Fürstl. Stiftung für d. Gnadenthaler Gehülfenschule", Kopie,
1842
- Jahresbericht d. Ev. Brüderkirche im westlichen Südafrika, 1963
- Kirchenordnung d. Ev. Brüderkirche im westlichen Südafrika, 1964

2.410 a Die Christenraad van Suid-Afrika/The Christian Council of South Africa 1935-1938

- Sitzungsprotokolle, Einladungen, Drucksachen, Referate


- Statuten, 1936
2.410 b - Sitzungsprotokolle, Einladungen, Drucksachen, Referate 1938-1949

2.411 CCLF (Council of Churches on Lutheran Foundation in South Africa) 1951-1965

- Sitzungsprotokolle, Protokoll-Auszüge, 1951-1963


- Statuten, 1952
- Referat "Das Ringen um d. Einheit d. Kirche Jesu Christi im südlichen Afrika", von N.N., 7 S., ms.,
ca. 1965

2.412 Kirchenbundesrat, UELC u. VELKSA: Protokolle 1957-1958

- Protokolle von Sitzungen d. Kirchenbundesrates Süd- u. Südwest-Afrikas, 1957


- Lutheran Conference, 1957
- United Evangelical Lutheran Church of South Africa = UELC, 1957
18

- "Die Verhandlungen zur Gründung e. Vereinigten Lutherischen Kirche in Südafrika", Referat, von
Otto Milk, 15 S., ms., 1958
- Protokoll d. konstituierenden Sitzung d. Vereinigten Lutherischen Kirche im südlichen Afrika
(VELKSA), Entwürf e. Verfassung d. VELKSA, 1958

3.294 Gemeindeordnungen verschiedener Kirchen in Südafrika 1911; 1963

- Kap-Oranje-Synode d. Berliner Mission

3.295 Gemeinde Krugersdorp/Transvaalkirche 1967-1968

- Auseinandersetzungen mit P. Windisch

2.413 Zusammenschluß d. deutschen Missionen am Kap: Verhandlungsprotokolle 1904-1931

- Verhandlungen u. Korrespondenz betreffs d. engere Zusammenarbeit d. dt. evang. Missionen am


Kap, Berlin, 1904
- Protokolle d. Konferenz in Bloemfontein, 1905
- Protokolle d. Konferenz in Kapstadt (?), 1911
- Protokolle d. Konferenz in Pretoria, 1913
- Protokolle d. Konferenz in Riversdale, 1913
- Protokolle d. Konferenz in Worcester, 1929
- Protokolle d. Konferenz in Berlin, 1929
- Protokolle d. Konferenz in Stellenbosch, 1931
- Referat von Missionar Jacob Weber über Zusammenschluß dt. Missionen, 10 S., hs., 1911
- Memorandum hierzu, 1911
- Entwurf d. RMG zu e. gemeinsamen Kirchenzuchtsordnung, (Dt. u. Afrikaans), 1912

3.523 a Die Christelike Instituut van Suidelike Afrika (CI)/Das Christliche Institut von Südafrika, 1963-1972
Johannesburg (Beyers-Naudé)
s.a. RMG 3.296

- Drucksachen
- Newsletters
3.523 b - Rundschreiben 1964-1972
- Korrespondenz
3.523 c - Bible Studies for Discussion Groups 1965-1969

KAP-ARCHIV
1972 nach Wuppertal-Barmen ins Archiv überführt/brought 1972 to Wuppertal

Allgemeines/General

2.414 a- General-Kassenbuch d. Kapmission 1873-1907,


c teilweise Originaleinband abgerissen, s. a. RMG 2.367 1908-1935,
1935-1963
2.415 Kassenbuch d. Station Steinthal 1907-1932
s.a. RMG 2.367

Stationen/stations
19

2.416 Kommaggas: Diverse Schriftstücke 1868-1938


s. a. RMG 2.374

- Statistische Angaben, 1868


- Bericht, von Missionar Johann Georg Schröder jun., ca. 1885
- Übergabevertrag an NGK, 1930
- Auskunft an Südafrikanische Union betreffs d. Verwaltung d. Reservates Kommaggas, 1938

2.417 a Matroosfontein: Rechtsstreit mit Gideon Thomas 1931-1952


s. a. RMG 2.375

- Generalvollmacht für Präses Heinrich Adolf Söhnge (Kopie), 1931


- Korrespondenz Heinrich Adolf Söhnge u. a. mit Gideon Thomas, 1932-1951
- Präsesbericht, von Heinrich Adolf Söhnge, 1944
- Protokoll u. Satzung d. Gemeinde Matroosfontein, 1942, 1951
- Korrespondenz RMG u. Gideon Thomas, Elsiesrivier, 1947 ff.
- Jahresbericht von Elsiesrivier, Matroosfontein, Belleville, 1949
- Verfassung d. "Selbständigen Rheinischen Kirche", 1950
- Korrespondenz Julius Reuter, Heinrich Adolf Söhnge u. Hans-Karl Diehl mit Rev. Liedemann,
Matroosfontein, 1951 ff.
- Sitzungsprotokoll d. Vorstandes d. Kapmission, 1951
- Korrespondenz Präses Hans-Karl Diehl mit RMG, Pastor Gustav Menzel u. Bischof Schaberg, 1951 ff.
- Memorandum zur Frage d. Selbständigkeit d. Gemeinden, Gideon Thomas, 1951
- Protokolle von Deputationssitzungen d. RMG, 1951 ff.
- Korrespondenz im Rechtsstreit Thomas./.Liedemann u. Thomas./.Schaberg
2.417 b - Korrespondenz RMG u. Gideon Thomas, Elsiesrivier, 1952-1961 1952-1964
- Korrespondenz Julius Reuter, Heinrich Adolf Söhnge u. Hans-Karl Diehl mit Rev. Liedemann,
Matroosfontein, 1952-1961
- Korrespondenz Präses Hans-Karl Diehl mit RMG, Pastor Gustav Menzel u. Bischof Schaberg, 1952-
1963
- Protokolle von Deputationssitzungen d. RMG, 1952-1954
- Korrespondenz im Rechtsstreit Gideon Thomas./.Liedemann u. Gideon Thomas./.Schaberg, 1952-
1963, einschl. Vergleichsentwurf 1962
- Antrag von Julius Reuter an Deputation auf Angliederung d. Kapmission an Mission in Südwestafri-
ka, 1953
- Jahresrechnung d. Generalkasse d. Kapmission, 1953
- Gesetz d. Union von Südafrika über Vorsorge für Farbigen-Reservate u. Landverkauf an Farbige,
Dr., in engl., 1961
- Präses Hans-Karl Diehl an Missionar Fritz Heinrich Ludwig Harre: Genaue Schilderung d. Rechts-
streitigkeiten um Gideon Thomas u. Matroosfontein, Rolle d. RMG u. d. Brüderkirche, Juli 1961

2.418 Sarepta: Alte Akten 1831-1921


s.a. RMG 2.376

- Ordnung u. Regeln für d. Einwohner von Sarepta, ca. 1831


- Grundstücksverträge, 1843, 1845 + 1847
- Feuerversicherungspolicen, 1860
- Übersichtsplan über d. Dorfanlage mit eingetragenen Nummern d. „Erben“ oder „plots“, o. J.
- August Schreiber u. Inspektor Friedrich Fabri an Missionar Johannes Rath, 1880 + 1883
- Regeln für d. Einwohner von Sarepta, von Karl Juffernbruch, 1895
- Vertrag betreffs d. Überlassung von Grund u. Boden für d. Schule auf Klein-Vlei bei Sarepta, 1901
- Protokoll d. Stationsversammlungen, 1908-1913
- Finanzangelegenheiten, 1895-1919
- Forderung d. Regierung betreffs Straßenbaukosten, 1921

2.419 Sarepta: Übergabe an NGK 1938-1953


s.a. RMG 2.376
20

- Predigtplan von Sarepta an d. Sonntagen von April - Okt. 1938


- Protokoll von Kirchenratssitzungen, 1947
- Kollektenergebnisse 1. Halbjahr + Jahresrechnung, 1947
- Abschließender Bericht (Jahresbericht), von Miss. Julius Reuter, 1947
- Sarepta: Sendingsgemeente 1843-1947, geschichtlicher Rückblick, von Julius Reuter (doppelt),
1947
- Übergabeverträge an NGK, 1947
- Programm d. Abschiedsfeier für Julius Reuter, 1953

2.420 a Sarepta: Stationsberichte, Jahresrechnungen, Statistische Fragebögen, Quittungen 1921-1947


s.a. RMG 2.376

- Aus d. Gemeindeleben: 2 Expl. Kirchenzuchtordnung "Reglement voor Kerkelijke Tucht" d. Rheini-


schen Missionsgemeinden in d. Kapprovinz, 7 S. Dr., 1921
2.420 b - Notizen u. Daten zur Geschichte Sareptas, von Julius Reuter, 1942 1938-1948
- Zeugnis u. Dienstanweisung für d. Lehrer Saul Philander, 1944 + 1945
- Formular e. Begräbnisfeier, Afrikaans, 1947
2.421 - Verkauf von Grundstücken (Plotte) an d. Gemeindeglieder 1928-1959

2.422 Saron: Jahresberichte, Eigentumsverhältnisse 1947-1960


s.a. RMG 2.377

- Jahres- bzw. Verwaltungsberichte, 1947-1948 + 1953


- Jahresrechnungen, 1953-1955
- Liste d. Pächter von Saron, 1954
- Muster e. Kaufbriefs u. e. Pachtvertrages
- Akten über d. Verkauf von Saron an d. NGK, 1956 + 1960

2.423 Steinkopf: Stationsberichte 1919-1933


s.a. RMG 2.378

- Stationsberichte
- ältere, undatierte Berichte, z.T. über Eigentumsverhältnisse (Konzepte), o.J.
- ein Dokument als Irrläufer über Steinthal

2.424 Stellenbosch, Töchterpensionat 1874-1885


s.a. RMG 2.380

- Korrespondenz u. Dienstverträge, 1874-1884


- Quartals- u. Jahresrechnungen, 1875-1885
- Sitzungsprotokolle d. Kuratoriums, 1881-1883
- Instruktionen, Preislisten etc.
- Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum, 1885

2.425 Stellenbosch, Knabenpensionat 1876-1887

- Quartals- u. Jahresrechnungen, 1876


- Berichte, 1880-1887

2.426 Stellenbosch: Halbjahresberichte 1859; 1931-


s.a. RMG 2.379 1932

- Inventarliste, 1859

2.427 Tulbagh 1932; 1945


s.a. RMG 2.381

- Gemeindeverfassung u. Beschluß d. Kirchenrates hierzu, 1932


21

- Festschrift zum 100-jährigen Bestehen d. Kirche, 1945

2.428 Worcester: Gemeindeverfassung 1868; 1938;


s.a. RMG 2.382 1940

- Statistische Angaben, 1868


- Vollmacht für Julius Reuter als Stellvertreter von Heinrich Adolf Söhnge, 1940

2.429 a- Wupperthal: Sammelkorrespondenz: Gemeinde u. Institut 1948-1959


d s.a. RMG 2.384-RMG 2.386

- Gesammelte Korrespondenz von Präses Hans-Karl Diehl mit verschiedenen Persönlichkeiten u. in


verschiedenen Angelegenheiten, chronologisch abgelegt
2.429 e - Gesammelte Korrespondenz von Präses Hans-Karl Diehl mit verschiedenen Persönlichkeiten u. in 1957-1961
verschiedenen Angelegenheiten, chronologisch abgelegt, u. a. mit Missionar Ernst Eßlinger
2.429 f - Gesammelte Korrespondenz von Präses Hans-Karl Diehl mit verschiedenen Persönlichkeiten u. in 1958-1960
verschiedenen Angelegenheiten, chronologisch abgelegt
- Jahresbilanzen, 1958-1960
2.429 g - Gesammelte Korrespondenz von Präses Hans-Karl Diehl mit verschiedenen Persönlichkeiten u. in 1958-1964
verschiedenen Angelegenheiten, chronologisch abgelegt
- Jahresbilanzen, 1958-1964
2.429 h - Inventarliste Wupperthal, Übergabe 1920 1920; 1950-
- Lebensregeln u. Pachtbedingungen 1963
- Stationsberichte, Jahresrechnungen
- Rundbriefe (Omsendbriefe), von Wilhelm (Willy) Strassberger
- persönliche Notizen u. Konzepte, von Präses Hans-Karl Diehl
- Vorlagen u. Protokoll "Aufsichtsrat"

2.430 Abgabe d. Kapmission 1929-1935


s.a. RMG 2.387

- Korrespondenz, Verhandlungsprotokolle, Memoranden

Präsesakten: Korrespondenz/correspondence by the präses


s.a. RMG 2.401 u. RMG 2.402

2.431 a - Antwortschreiben d. Deputation an Stellenboscher Spezialkonferenz 1829-1845


- Protokollauszüge, Briefe d. Missionsleitung an Paulus Daniel Lückhoff u. Gustav Adolf Zahn
(Superintendent), Briefe d. Missionare an d. Superintendenten (später Präses), Briefe d. Missionare
untereinander
- Hauptkorrespondenz d. Missionsleitung: Johann Keetman, Inspektor Johann Christian Wallmann
- Hauptkorrespondenz d. Missionare: Johann Daniel Andreas, Johann Friedrich Budler, Matthäus
Gorth, Carl Hugo Hahn, Samuel Johann Hahn, August Hardeland, C. W. Isenberg, Franz Heinrich
Kleinschmidt, Johann Georg Knab, Hans Christian Knudsen, Heinrich Johann Külpmann, Eduard
Ludwig Nollau, Johannes Rath, Gerhard Terlinden
- Vollmacht für d. Missionare, 1840
- Ordinationsformular für d. auswärtigen Katecheten als Prediger, 1845
2.431 b - Antwortschreiben d. Deputation an Stellenboscher Spezialkonferenz 1846-1851
- Protokollauszüge, Briefe d. Missionsleitung an Paulus Daniel Lückhoff u. Gustav Adolf Zahn
(Superintendent), Briefe d. Missionare an d. Superintendenten (später Präses), Briefe d. Missionare
untereinander
- Hauptkorrespondenz d. Missionsleitung: Johann Keetman, Inspektor Johann Christian Wallmann
- Hauptkorrespondenz d. Missionare: Johann Daniel Andreas, Johann Friedrich Budler, Matthäus
Gorth, Carl Hugo Hahn, Samuel Johann Hahn, August Hardeland, C. W. Isenberg, Franz Heinrich
Kleinschmidt, Johann Georg Knab, Hans Christian Knudsen, Heinrich Johann Külpmann, Eduard
Ludwig Nollau, Johannes Rath, Gerhard Terlinden
22

- Instruktion betreffs d. Verwaltung von Geldern, 1848


- "Die Zukunft unserer Mission in d. Kolonie", von Gustav Adolf Zahn, 1850
2.432 - Schreiben d. Deputation an Konferenz d. Missionare, Briefe d. Missionsleitung an Gustav Adolf Zahn 1852-1857
(Superintendent), Briefe d. Missionar an Gustav Adolf Zahn, Briefkonzepte Gustav Adolf Zahns an
verschiedene Missionare, an Deputation u. an Kapitän David Christian, Bethanien (1853)
- Hauptkorrespondenz d. Missionsleitung: Inspektor Johann Christian Wallmann, Inspektor Friedrich
Fabri
- Hauptkorrespondenz d. Missionare: Matthäus Gorth, Carl Hugo Hahn, August Hardeland, Hans
Christian Knudsen, Johann Georg Knab, Heinrich Johann Külpmann, Georg Zimmer [später Borneo]
- Korrespondenz mit Emmy Zimmer, geb. Haupt, Braut von Matthäus Gorth (vor d. Hochzeit
verstorben), spätere Frau von Missionar Georg Zimmer, 1852-1854
2.433 a - Briefe d. Missionsleitung an d. Leiter d. Kapmission, Superintendent Gustav Adolf Zahn 1858-1866
- Briefe u. Circulare d. Generalkassierers Carl Ritter, Stellenbosch
- Korrespondenz d. Afrika-Missionare mit Gustav Adolf Zahn u. Paulus Daniel Lückhoff
- Briefkonzepte Gustav Adolf Zahns
- Korrespondenz d. Missionsleitung: Inspektor Friedrich Fabri, Ludwig von Rohden, Ernst Wilhelm
Müller, Johann Keetman, Friedrich Kämpfer
- Korrespondenz d. Missionare: Carl Hugo Hahn, Johannes Christian Gottlieb Leipoldt, Johann Georg
Krönlein, Bernhard Ungrodt, Ferdinand Weich, Friedrich Karl Wegel, Johann Heinrich Lutz, Gerhard
Terlinden, Johannes Rath, Peter Sterrenberg, Johannes Olpp, Christian (Christoph) Wilhelm Alheit,
Johann Friedrich Budler, Carl Ludwig Hermann Hegner, Friedrich Wilhelm Beinecke, Peter Heinrich
Brincker u. a. m.
NB: die Akte enthält 70 Briefe von Inspektor Fabri
2.433 b - Briefe d. Missionsleitung an d. Leiter d. Kapmission, Superintendent Gustav Adolf Zahn 1867-1868
- Briefe u. Circulare d. Generalkassierers Carl Ritter, Stellenbosch
- Korrespondenz d. Afrika-Missionare mit Gustav Adolf Zahn u. Paulus Daniel Lückhoff
- Briefkonzepte Gustav Adolf Zahns
- Korrespondenz d. Missionsleitung: Inspektor Friedrich Fabri, Ludwig von Rohden, Ernst Wilhelm
Müller, Johann Keetman, Friedrich Kämpfer
- Korrespondenz d. Missionare: Carl Hugo Hahn, Johannes Christian Gottlieb Leipoldt, Johann Georg
Krönlein, Bernhard Ungrodt, Ferdinand Weich, Friedrich Karl Wegel, Johann Heinrich Lutz, Gerhard
Terlinden, Johannes Rath, Peter Sterrenberg, Johannes Olpp, Christian (Christoph) Wilhelm Alheit,
Johann Friedrich Budler, Carl Ludwig Hermann Hegner, Friedrich Wilhelm Beinecke, Peter Heinrich
Brincker u.a.m.
NB: die Akte enthält 78 Briefe von Inspektor Fabri, Übersicht liegt bei
2.434 a - Briefe von Inspektor Friedrich Fabri an Superintendent Gustav Adolf Zahn 1869
- zahlreiche Briefe d. Generalkassierers Carl Ritter, vor allem wegen seiner Stellung gegenüber d.
neugebildeten Moderamen
- Mitteilungen d. Missionare an d. Superintendenten Gustav Adolf Zahn über ihre persönlichen Be-
lange, über ihre Arbeit u. über ihre Stellung zum Generalkassierer Carl Ritter u. dessen Befugnissen
- Hauptkorrespondenz: Johann Friedrich Budler, Johannes Rath, Christian (Christoph) Wilhelm Alheit,
Peter Sterrenberg, Johann Heinrich Lutz, Carl Ludwig Hermann Hegner, Johannes Christian Gottlieb
Leipoldt, Gerhard Terlinden, Christian Schröder, Ferdinand Weich, Michael Dönges, Ferdinand
Brecher, Friedrich Wilhelm Beinecke, Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Krönlein u.a.m.
- Weitere Korrespondenz: Lord Bishop, G. W. Vos, Christiane Kähler, J. Frederik Hein, A. Tromp, Joh.
Neethling, Elias Schrenk, Louis Andro
2.434 b - Briefe von Inspektor Friedrich Fabri an Superintendent Gustav Adolf Zahn 1870
- zahlreiche Briefe d. Generalkassierers Carl Ritter, vor allem wegen seiner Stellung gegenüber d.
neugebildeten Moderamen
- Mitteilungen d. Missionare an d. Superintendenten Gustav Adolf Zahn über ihre persönlichen Be-
lange, über ihre Arbeit u. über ihre Stellung zum Generalkassierer Carl Ritter u. dessen Befugnissen
- Hauptkorrespondenz: Johann Friedrich Budler, Johannes Rath, Christian (Christoph) Wilhelm Alheit,
Peter Sterrenberg, Johann Heinrich Lutz, Carl Ludwig Hermann Hegner, Johannes Christian Gottlieb
Leipoldt, Gerhard Terlinden, Christian Schröder, Ferdinand Weich, Michael Dönges, Ferdinand
Brecher, Friedrich Wilhelm Beinecke, Paulus Daniel Lückhoff, Johann Georg Krönlein u.a.m.
- Weitere Korrespondenz: Lord Bishop, G. W. Vos, Christiane Kähler, J. Frederik Hein, A. Tromp, Joh.
Neethling, Elias Schrenk, Louis Andro
2.435 a - Briefe von Inspektor Friedrich Fabri an Superintendent Gustav Adolf Zahn 1871
23

- im übrigen entspricht d. Akteninhalt weitgehend d. vorhergehenden Bänden


2.435 b - Briefe von Inspektor Friedrich Fabri an Superintendent Gustav Adolf Zahn 1872
- im übrigen entspricht d. Akteninhalt weitgehend d. vorhergehenden Bänden
2.436 a - Briefe von Inspektor Friedrich Fabri an Gustav Adolf Zahn, d. Moderamen, d. Kuratorium des Töch- 1873-1876
terpensionats u. Christian (Christoph) Wilhelm Alheit, Prof. Dr. Hofmeyr
- Memoranden wegen Carl Ritter, wegen Töchterpensionat, wegen Amandelboom
- Carl Ritter an Gustav Adolf Zahn u. Moderamen, u. a. Begründung seines Zerwürfnisses mit d. Brü-
dern u. d. Entlassung durch d. Deputation, 1873
- Carl Ritter, Memorandum betreffs Visitation u. Verwaltung d. Kapgemeinden, 1874
- Korrespondenz fast aller im südlichen Afrika tätigen Missionare mit Gustav Adolf Zahn
- weitere Korrespondenz: Bernhard Pilgram, W. Murray, G. W. Vos, Johannes Zahn, Charles Budler
2.436 b - Briefe von Inspektor Friedrich Fabri an Gustav Adolf Zahn, d. Moderamen, d. Kuratorium des Töch- 1876-1881
terpensionats u. Christian (Christoph) Wilhelm Alheit, Prof. Dr. Hofmeyr
- Memoranden wegen Carl Ritter, wegen Töchterpensionat, wegen Amandelboom, wegen Affäre
Faber
- Korrespondenz fast aller im südl. Afrika tätigen Missionare mit Gustav Adolf Zahn
- weitere Korrespondenz: Bernhard Pilgram, W. Murray, G. W. Vos, Johannes Zahn, Charles Budler,
Mary Taylor, Berta Voigt, J. Frederik Hein, C. Valentijn u. a. m.
2.437 a - Angelegenheiten d. Rheinischen Lehrinstituts in Stellenbosch, Korrespondenz von Johannes Zahn, 1882-1884
Miss. Johann Georg Krönlein, u. a. mit d. Lehrkräften u. Schulbehörden, 1882-1884
- Austrittsgesuch von Johannes Zahn, 1882
- Protest gegen F. Adonis in Carnavon, 1882
- Verhandlungen wegen Verkauf d. Außenfeldes von Carnavon, 1884
2.437 b - Angelegenheiten d. Rheinischen Lehrinstituts in Stellenbosch, Korrespondenz von Johannes Zahn, 1885
Miss. Johann Georg Krönlein u. a. mit d. Lehrkräften u. Schulbehörden, 1885
- Bericht e. Inspektionsreise zu d. Gemeinden d. Klein-Namaqualandes, von Friedrich Wilhelm Weber
u. Jacob Weber, 1885
- Präses Theodor Gundert u. Ludwig von Rohden an Gustav Adolf Zahn wegen Besetzung von
Stationen, 1885
2.438 a - an d. Moderamen (bestehend aus Gustav Adolf Zahn, Louis François Esselen, Karl Juffernbruch, 1886-1887
Johannes Rath) gerichtete Korrespondenz von d. am Kap tätigen Missionaren, d. Missionsleitung in
Barmen, verschiedenen anderen Personen, u. a. Bernhard Pilgram, Peter Jacobs, S. H. Kuhn
- e. ausführliches Sendschreiben d. Stellenboscher Missionarskonferenz an d. Gemeinden am Kap,
Mai 1886
- Korrespondenz in d. Streitsache Dr. Charles Budler./.RMG
- Korrespondenz in Schulangelegenheiten
2.438 b - an d. Moderamen (bestehend aus Gustav Adolf Zahn, Louis François Esselen, Karl Juffernbruch, 1888-1889
Johannes Rath) gerichtete Korrespondenz von d. am Kap tätigen Missionaren, d. Missionsleitung in
Barmen, verschiedenen anderen Personen, u. a. Bernhard Pilgram, Peter Jacobs, S. H. Kuhn
- Korrespondenz in d. Streitsache Dr. Charles Budler./.RMG
- Korrespondenz in Schulangelegenheiten
2.439 a - an Louis François Esselen, Jacob Weber u.a.m. gerichtete Schreiben, 1890-1893 1890-1894
- an Präses Friedrich Eich gerichtete Schreiben, u. a. von: Inspektor Dr. August Schreiber, ab 1893,
Carl Ritter, Kapstadt, ab 1891, Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, ab 1894
- Schulangelegenheiten Stellenbosch, 1894
2.439 b - an Präses Friedrich Eich gerichtete Schreiben, u. a. von: Inspektor Dr. August Schreiber, Carl Ritter, 1895-1897
Kapstadt, Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker
- Vermächtnis Johann Kretzen, George, 1896/7
- Petitionen verschiedener Kapgemeinden
- Brief an Deputation wegen Teilnahme d. Ältesten an Missionarskonferenzen, 1897
2.439 c - an Präses Friedrich Eich gerichtete Schreiben, u. a. von: Inspektor Dr. August Schreiber, Carl Ritter, 1898-1900
Kapstadt, Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker
- Pachtvertrag über d. Besitz in Steinthal zwischen RMG u. Dr. Johannes Zahn, ca. 1900
2.440 a - an Präses Friedrich Eich gerichtete Schreiben, u.a. von: Inspektor Dr. August Schreiber, Inspektor 1901-1903
Johannes Wilhelm Karl Spiecker, Gustav Adolf Zahn.
- Friedrich Wilhelm Weber, Joh. Neethling u. verschiedene Gemeindeglieder wegen Sarepta, 1901
- Gottlieb Louis Meyer wegen Kommaggas, 1901
- Cornelius, Sheriff, Carnavon, wegen Heinrich Philip Christian Stremme, 1902
24

- verschiedene Korrespondenz in Rechtsstreitigkeiten


2.440 b - an Präses Friedrich Eich gerichtete Schreiben, u. a. von: 1904-1905
Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, Gustav Adolf Zahn
- verschiedene Korrespondenz in Rechtsstreitigkeiten u. a. gegen T. Balie, 1904
2.441 a - an Präses Friedrich Eich gerichtete Schreiben, u. a. von: Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1906-1908
Theodor Olpp, Missionar August Hanefeld, Jakob Weber, August Elger, Hermann Nyhof, Gustav
Wilhelm Schmolke u.a.m.
- Korrespondenz betreffs Konkurs G. Ritter, 1907
- Korrespondenz betreffs Verkauf von De Doorns, 1907
- Korrespondenz mit Firma J. D. Logan wegen Touwsriver, 1906
- Petition d. "Zustersvereeniging van Saron", 1907
- Missions-Stations and Communal Reserve Act, Dr., 1907
- an Präses Jakob Weber gerichtete Schreiben, u. a. von: Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker,
Inspektor Johannes Warneck, Dr. Paul Kupfernagel, Dr. Fiebig, Tübingen
2.441 b - an Präses Friedrich Eich gerichtete Schreiben, u. a. von: Theodor Olpp, Missionar August Hanefeld, 1908-1909
Jakob Weber, August Elger, Hermann Nyhof, Gustav Wilhelm Schmolke u.a.m.
- an Präses Jakob Weber gerichtete Schreiben, u. a. von: Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker,
Inspektor Johannes Warneck, Dr. Paul Kupfernagel, Dr. Fiebig, Tübingen
- Thomas Karsten, Steinkopf an Friedrich Meisenholl wegen verlorenen Kirchbaufonds, 1908
- RMG an Finanzkommission, 1908
- Regierungsvorschriften zur Verwaltung d. Concordia-Distrikts, 1909
- Missionar H. Kranert, Berliner Mission: Bericht über d. Lage d. Herero-Christen in d. Lagern von
Transvaal; Bitte um Seelsorger, 1909
2.442 - an Jakob Weber, Wilhelm Holzapfel u. Heinrich Adolf Söhnge gerichtete Einzelschreiben u. Rund- 1910-1924
schreiben d. Missionsleitung sowie d. Missionare am Kap
- an Heinrich Adolf Söhnge, Wilhelm Holzapfel u. Julius Reuter gerichtete Schreiben von Jakob Weber
- Rundschreiben an "Liebe Brüder", Korrespondenz mit Deputation
- Korrespondenz mit Behörden in Eigentumsangelegenheiten, v.a. wegen Carnavon, 1920-1921
- Rundbrief an Präsides von Eduard Fries, an "Brüder" von Johannes Georg Heinrich Olpp u. Eduard
Kriele, 1923
- Gutachten von Wilh. Kampmann, Elberfeld, u. Superintendent D. Nelle, Hamm, über e. für d. süd-
afrikanischen Gemeinden zusammengestelltes Gesangbuch von Ernst August Hartwig
- Flugblatt "Aan de Burghers en Broeders d. Griekwa Bevolking in de Unie", Dr., 1924
2.443 - Korrespondenz d. Präsides Jakob Weber u. Heinrich Adolf Söhnge v.a. mit Missionsleitung in 1925-1931
Barmen, d. Missionaren am Kap u. d. dort zuständigen Behörden
2.444 a - Korrespondenz d. Superintendenten Heinrich Adolf Söhnge v.a. mit Missionsleitung in Barmen, d. Jan. - Juni
Missionaren am Kap u. d. dort zuständigen Behörden 1932
- Rundschreiben d. Missionsleitung an d. Missionare am Kap u. Korrespondenz mit d. "Sending van
die NGK in Suid-Afrika"
2.444 b - Korrespondenz d. Superintendenten Heinrich Adolf Söhnge v.a. mit Missionsleitung in Barmen, d. Juli - Dez.
Missionaren am Kap u. d. dort zuständigen Behörden 1932
- Rundschreiben d. Missionsleitung an d. Missionare am Kap u. Korrespondenz mit d. "Sending van
die NGK in Suid-Afrika"

2.445 a Korrespondenz d. Superintendenten Heinrich Adolf Söhnge v.a. mit d. Missionsleitung in 1933
Barmen, d. Missionaren am Kap u. d. dort zuständigen Behörden
s.a. RMG 2.400 u. RMG 2.402

- Korrespondenz mit Anwaltsfirmen in Vermögensangelegenheiten


2.445 b - Korrespondenz mit Anwaltsfirmen in Vermögensangelegenheiten 1934

2.446 a Korrespondenz d. Superintendenten Heinrich Adolf Söhnge v.a. mit Hinrich Johannsen von 1935
d. Missionsleitung in Barmen, mit d. Missionaren am Kap, mit Behörden u. Anwaltsfirmen in
Vermögensangelegenheiten
s.a. RMG 2.400

- Korrespondenz mit Firma Andrag & Sons wegen Verkauf d. Geschäftsgrundstücks in Saron
- Ordinationsurkunde für Gideon Thomas (Kopie)
25

- Protokoll d. Vereinigten Missions-Konferenz in Kapstadt


- Korrespondenz mit d. "Sending van die NGK in Suid-Afrika"
2.446 b - Korrespondenz mit Firma Andrag & Sons wegen Verkauf d. Geschäftsgrundstücks in Saron 1936
- Korrespondenz mit NGK Sending
- Der Missionsgedanke nach d. Buche Jonas, Referat von Karl Hendrich
- Ein starker Sturm über Saron, am 10./11.11.1936, Aufzeichnungen von Karl Hendrich
2.447 a - "South African Motors, Imports and Industries Ltd., Aufruf an unsere Landsleute in Südafrika" u. 1937-1938
Zeichnungsschein für Geschäftsanteile, Dr., 1938
- Korrespondenz mit Missionskommittee für Devisenbeschaffung d. DEMR, 1938 ff.
- Die gegenwärtigen Zeiterscheinungen im Lichte d. prophetischen Wortes, Referat von Ernst August
Hartwig, 24 S., ms., 1938
- Stellungnahme von Julius Reuter zu d. von J. Josephs u. anderen verursachten Unruhen u. Protest-
schreiben in Sarepta, 1938 ff.
2.447 b - Mit d. Missionsleitung in Barmen, mit d. am Kap tätigen Missionaren, mit Behörden u. Anwaltsfir- 1939
men sowie mit d. NGK
- Korrespondenz mit Missionskommittee für Devisenbeschaffung d. DEMR, 1939
- Stellungnahme von Julius Reuter zu d. von J. Josephs u. anderen verursachten Unruhen u. Protest-
schreiben in Sarepta, 1938-1939
- Lebenslauf von J. M. N. Daniels, 1939
- Vorschläge in Bezug auf d. Zukunft von Wupperthal, von Willy Strassberger, 1939

2.448 a Korrespondenz d. Superintendenten Heinrich Adolf Söhnge v.a. mit d. am Kap tätigen 1940-1941
Missionaren wegen d. Versorgung d. Gemeinden u. d. Erledigung d. Amtsgeschäfte, trotz d.
durch d. Krieg unterbrochenen Verbindung zur Missionsleitung in Barmen
s.a. RMG 2.400

- Kontakte zu Heinrich Vedder, Okahandja


- Kontakte zur NGK, "The Christian Council", "Die Christenraad"
- Korrespondenz mit Eerw. J. G. Botha wegen Vertretung von Wilhelm Holzapfel in Tulbagh u. Stein-
thal
-
2.448 b - Kontakte zu Heinrich Vedder, Okahandja. 1942-1943
- Kontakte zur NGK, "The Christian Council", "Die Christenraad"
- Korrespondenz mit Eerw. J. G. Botha wegen Vertretung von Wilhelm Holzapfel in Tulbagh u. Stein-
thal
- Mitteilungen aus Deutschland durch Südafrikanisches Rotes Kreuz
- "Gaan Julle Ook in die Wingerd", Matth. 20,4 + Abschiedsrede von Heinrich Adolf Söhnge bei d.
Übergabe d. Gemeinde Worcester an d. NGK, 1942
- "Ex parte Saron Township", von T. E. Dönges, 7 S., hs., 1942
- Verhandlungen über d. Verkauf von Steinthal, 1943
- Verhandlungen wegen Wasserrechten in Saron, 1943
- Gemeindestatuten von Carnavon, 1943

2.449 a Kontakte d. Präses Heinrich Adolf Söhnge zu d. am Kap tätigen Missionaren, Hauptkorres- 1944-1945
pondenzpartner: Willy Strassberger, Karl Hendrich, Gideon Thomas
s.a. RMG 2.400

- Korrespondenz mit Heinrich Vedder/Okahandja u. Friedrich Pönnighaus/Karibib, Otto Milk/Wupper-


thal u.a.m.
- Verhandlungen mit NGK wegen Übergabe von Saron u. Goodwood
- Programm von d. Einweihungsfeier d. neuen Kirche von Matroosfontein, mit Foto, 1945
- Wiederaufnahme d. Korrespondenz mit d. Missionsleitung in Barmen, 1946
2.449 b - Korrespondenz mit Heinrich Vedder/Okahandja u. Friedrich Pönnighaus/Karibib, Otto Milk/Wupper- 1946
thal u.a.m.
- Verhandlungen mit NGK wegen Übergabe von Saron u. Goodwood
- Wiederaufnahme d. Korrespondenz mit d. Missionsleitung in Barmen
2.449 c - Korrespondenz mit Heinrich Vedder/Okahandja u. Friedrich Pönnighaus/Karibib, Otto Milk/Wupper- 1947
thal u.a.m.
26

- Verhandlungen mit NGK wegen Übergabe von Saron u. Goodwood

2.450 a- Korrespondenz d. Präses Heinrich Adolf Söhnge vor allem mit Karl Hendrich, Willy u. Hein- 1948-1950
c rich Strassberger, Gideon Thomas, Hans-Karl Diehl, Julius Reuter u. A. W. Kirschinger
s.a. RMG 2.400

- Kontakte zur NGK u. Nederd. Hervormde Kerk wegen Saron u. Goodwood


- Korrespondenz Gustav Menzel - Heinrich Adolf Söhnge u. Hermann Berner - Heinrich Adolf Söhnge
- Verhandlungen wegen d. Zukunft d. Instituts Wupperthal, Gutachten, Protokoll hierzu

2.451 a Korrespondenz d. Präses Heinrich Adolf Söhnge bis zu seinem Tod im Mai 1951 vor allem 1951-1952
mit Willy Strassberger, Hans-Karl Diehl u. Gustav Menzel
s.a. RMG 2.402

- Kontakte zur NGK u. d. Evang. Brüderkirche wegen Übergabe von Elsiesrivier, Matroosfontein u.
Goodwood
- Korrespondenz d. Nachfolgers, Julius Reuter, vor allem mit Präses Hans-Karl Diehl, Gerhard Dittmer
u. Karl Hendrich ab Mai 1951
- Persönliche Bemerkungen zum Pachtvertrag zwischen Wupperthal-Institut von Heinrich u. Willy
Strassberger u. Kaufbrief "Voelvlei", von Gerhard Dittmer, 1952

2.451 b Korrespondenz Julius Reuter, vor allem mit Willy Strassberger, Präses Hans-Karl Diehl, 1953-1954
Gerhard Dittmer, Karl Hendrich, Gustav Menzel
s.a. RMG 2.402

- Kontakte zur NGK u. d. Evang. Brüderkirche wegen Übergabe von Elsiesrivier, Matroosfontein u.
Goodwood
- Korrespondenz mit Firma Gebr. Willy Strassberger, 1953
- Korrespondenz mit Johannes Wilhelm Huyssen, Omaruru, wegen Finanzangelegenheiten, 1954
- Korrespondenz im Rechtsstreit Liedemann./.Gideon Thomas, 1954
2.451 c - Korrespondenz im Rechtsstreit Liedemann./.Gideon Thomas 1955-1956

2.452 a Korrespondenz von Julius Reuter u. Hans-Karl Diehl untereinander u. mit d. 1957-1963
Missionsleitung in Barmen, Inspektor Gustav Menzel
s.a. RMG 2.402

- verschiedene Korrespondenz: Karl Hendrich, M. Hanefeld, Georg Bitzer u.a.m. an Julius Reuter u.
Hans-Karl Diehl
- Programm d. Visitationsreise von Inspektor Gustav Menzel, 1957
- Rundschreiben u. Korrespondenz in Finanzangelegenheiten

2.452 b Handakten d. Geschäftsführers Julius Reuter, z. T. Privatkorrespondenz (ohne durchgehende 1917-1938;


Chronologie) 1951-1962

Finanzangelegenheiten/financial matters

2.453 Rechnungssachen, Belege, Jahresrechnungen d. Stationen 1863-1872

- Allgemeine Instruktion für d. Generalkassierer d. Rheinischen Mission in Südafrika, Kopie, ca. 1870
- Rundschreiben von Carl Ritter betreffs Angebot zur Herausgabe von Missionsmitteilungen, Dr., 1870
- Circulare an d. Brüder d. Rheinischen Mission in Südafrika u. Groß-Namaqualand, von Generalkas-
sierer Carl Ritter, 1872-1873, u.a. betreffs Missions-Handels-Aktiengesellschaft
- Inventarlisten

2.454 Rechnungssachen, Statistiken, Jahresrechnungen d. Stationen 1873-1878

- Übersichtskarte von Eben-Ezer, gez. von Carl Hugo Hahn, o. J.


27

- Plan d. Schulerbes von Stellenbosch, o. J.


- Firma I. P. Werner u. J. Hall & Son, London, an Carl Ritter wegen Lieferungen für Missions-Handels-
Aktiengesellschaft, 1874
2.455 - Jahresrechnungen d. Schulen u. Internate in Stellenbosch 1879-1883
2.456 - Sparbücher d. "Stellenbossche Tak-Spaarbank", gegründet 1832 1884-1887
2.457 - Mitteilungen von Friedrich Schindelin, Barmen, an Bernhard Pilgram, Generalkassierer, Cape Town, 1888-1891
1890-1891
2.458 - Mitteilungen von Friedrich Schindelin, Barmen, an Bernhard Pilgram, Generalkassierer, u. Louis 1892-1895
François Esselen, Quästor, 1892
- Friedrich Eich, Quästor, 1893-1895
2.459 - Mitteilungen von Friedrich Schindelin u. Friedrich Kämpfer, Barmen, an Friedrich Eich, Generalkas- 1896-1900
sierer bzw. Quästor, Worcester
- Abrechnungen mit Firma Charles Ritter, Cape Town
2.460 - Mitteilungen von Friedrich Schindelin, Barmen, an Friedrich Eich, Generalkassierer bzw. Quästor am 1901-1905
Kap
- Abrechnungen mit Firma Charles Ritter, Cape Town

2.461 Statistische Fragebögen, Jahresrechnungen d. Stationen 1906-1911

- Visitationsfragebogen d. Station Tulbagh u. Vertrauliche Fragen zu Missionar Hermann Kreft, 1910


- Mitteilungen verschiedener Handelsfirmen an Friedrich Eich
- verschiedene Telegramme

2.462 Statistische Fragebögen für d. Stationen 1912-1923

- Statistische Fragebögen, z. T. ausführliche Jahresberichte, 1912-1916 + 1920-1923


- Mitteilungen d. Missionscomptoirs Barmen an d. Generalkassierer Wilhelm Holzapfel, 1912-1914
- Verordnungen betreffs d. Erlaubnis zur Benutzung d. Südafrikanischen Eisenbahnen für Geistliche,
Dr., Englisch u. Afrikaans
2.463 - Wo liegt Worcester?, Aufsatz, von Heinrich Adolf Söhnge, 1925 1924-1931
2.464 a- - Präsesberichte, von Heinrich Adolf Söhnge 1932-1936
c - Jahres- u. Stationsberichte
- Konferenzberichte
2.465 a- - Präsesberichte, von Heinrich Adolf Söhnge 1937-1938,
b - Jahres- u. Stationsberichte 1939-1940
- Konferenzberichte
2.466 a- - Präsesberichte, von Präses Heinrich Adolf Söhnge 1941-1945
b - Jahres- u. Stationsberichte

2.467 a Jahresrechnungen , Präsesberichte, Rechnungssachen 1946-1949

- Jahresberichte
- Gemeente-Wetten voor de Rynsche Zending-Gemeenten
2.467 b - Bankbelege, Quittungen, Scheckformulare 1948-1952
- Telegramme
- Lebensversicherungspolicen für Ferdinand Lang, A. J. Heinrichs u. Friedrich Eich, 1888-1903

Missionarskonferenzen/conferences of missionaries
s. a.: Südafrika/Kapkolonie – Allgemeines RMG 2.388 - RMG 2.398

2.468 Protokolle d. Missionarskonferenzen; Antworten d. Deputation hierzu 1831-1857


s.a. RMG 2.388 - RMG 2.391

- Anordnungen d. Deputation über d. Abhalten von Missionarskonferenzen in Südafrika, 1836


- Bestimmungen für d. Moderamen, ca. 1850
28

- Bericht über Bethanien u. Hans Christian Knudsen von Gustav Adolf Zahn, 1851
- Deputation an d. Vereinigte Herero- u. Namaqua-Konferenz z. Hd. von Franz Heinrich Kleinschmidt,
1856
- Schlußprotokoll d. Gesangbuch-Kommission, o. J. (1856?)
- "Erster Umriß e. Constitution d. äußeren Bestandes d. Rheinischen Missionsgesellschaft in Südafri-
ka", ca. 1857
2.469 - Protokolle d. Nama- u. Herero-Konferenz, 1858 ,+ 1859 1858-1880
- Verhandlungen in d. Sache Johann Wilhelm Heinrich Rausch, 1859
- Konferenzordnung für d. Namaqua-Mission, 1866
- Protokoll d. Curatoriums Töchterpensionat, 1868
- Protokoll d. Gesangbuch-Kommission, 1870 [s.a.: RMG 2.468]
- Visitationsbericht Steinkopf, Kommaggas, Concordia, 1875
- Schreiben d. Deputation an d. Rheinische Mission in China (!), "auf welches Ernst Fabers Schrift d.
Antwort bildet", 1880
- Circular von Friedrich Albert Spiecker, Missions-Handels-Aktiengesellschaft, Otjimbingue, an d.
Missionare im Herero- u. Namaqualand, 1880

2.470 Protokollbuch d. Stellenboscher Spezial- u. Generalkonferenzen 1834-1849

Protokolle beginnen erst 1840, Übersicht liegt bei

2.471 Protokolle d. Missionarskonferenzen 1881-1906


s.a. RMG 2.391 - RMG 2.392

- Rundschreiben d. Deputation an d. Missionare im Kapland u. Hereroland, 1900-1906


- Sitzungsprotokoll d. Schulcuratoriums Stellenbosch u. Instruktion für d. Töchterpensionat, 1881
- "Ist d. Zusammenschluß d. drei deutschen Missionen in d. Kap-Kolonie zu e. gemeinsamen
Kirchenverbande wünschenswerth, u. auf welcher Basis wäre derselbe möglich?", Referat, ca. 1890
- Instruktion für d. Generalkassierer in Afrika, 1891
- Sauberzweig-Schmidt, Berliner Missionsgesellschaft, an RMG betreffs d. Ordination farbiger Helfer
u. d. gemeinsame Lehrerbildungsanstalt d. Berliner u. Rheinischen Mission, 1903

2.472 Protokollbuch über d. Sitzungen d. Moderamens d. Kapmission 1874-1885


Übersicht liegt bei [Band ist stark von Silberfischchen zerfressen]

2.473 Protokollbuch über d. Sitzungen d. Vorstandes u. d. Generalkonferenz d. Kapmission 1894-1904


s.a. RMG 2.397 - RMG 2.398, Übersicht liegt bei

2.474 Konferenzprotokolle, Rundbriefe d. Missionsleitung 1907-1911


s.a. RMG 2.392 - RMG 2.394 u. RMG 2.397 - RMG 2.398

- Rundbriefe, z. T. gedruckt, an d. Konferenz in Hereroland, Ovamboland, Namaland, Kapkolonie,


1907
- Rundbriefe an d. Vorstand d. Kapmission, 1908
- Konferenzprotokoll d. Missionskonferenz in Carnavon, 1911, sowie d. Vorstands- u. Finanzkommis-
sion, 1911

2.475 Protokollbuch d. Vorstands-, Finanz - u. Generalkonferenzen 1905-1910


s.a. RMG 2.397 - RMG 2.398, Übersicht liegt bei

2.476 Protokolle d. Missionarskonferenzen; Antwortschreiben d. Missionsleitung 1912-1930


s.a. RMG 2.394 - RMG 2.395 u. RMG 2.398

- Protokoll d. Vorstandssitzungen u. d. Gesamtkonferenzen d. Kapmission, 1918-1930


- Briefe u. Antwortschreiben d. Missionsleitung an d. Vorstand d. Kapmission, 1912 + 1921-1930
- Spendenaufruf zur Unterstützung d. Rheinischen Mission in Südafrika, Dr., 1922
29

2.477 Protokollbuch d. Vorstands-, Finanz- u. Generalkonferenzen 1911-1921


s.a. RMG 2.398, Übersicht liegt bei

2.478 Konferenzprotokolle, Deputationsschreiben u. a. m. 1931-1952


s.a. RMG 2.396

- Protokoll u. Korrespondenz über d. Verhandlungen wegen Übergabe d. Kapmission an NGK u.


Broederkerk
- Übersicht über Gemeindevermögen im Kap
- Protokoll d. Vorstandssitzungen u. Missionarskonferenzen
- Gemeinde- u. Kirchenzuchtordnung für d. Rheinischen Missionsgemeinden in d. Kapkolonie

Präses- u. Inspektorenberichte: Briefkopierbücher/copies of letters


s. a. RMG 2.400 - RMG 2.402 u. RMG 2.431 - RMG 2.452

2.479 Urkunden, Kaufverträge, Vollmachten, Anstellungsverträge, Gesetzestexte etc. 1837-1941


s.a. RMG 2.401

2.480 Briefkopierbuch: Gustav Adolf Zahn, Tulbagh 1865-1877


Übersicht liegt bei

- Briefkopien vor allem an Inspektor Friedrich Fabri u. Carl Ritter, 2 Hefte

2.481 Briefkopierbuch: Wilhelm Eich, Okahandja 1904-1907


Übersicht liegt bei

- Briefkopien vor allem an Missionsleitung

2.482 a- Briefkopierbuch: Jakob Weber, Stellenbosch 1908-1921


f Übersicht liegt bei

- Briefkopien vor allem an d. Missionarsbrüder am Kap u. an d. Missionsleitung in Barmen

Zur Geschichte d. Kapmission/history

2.483 Zur Geschichte d. Kapmission: Erste Korrespondenz, Einzelschriftstücke 1831-1870


s.a. RMG 2.403 - RMG 2.404

- Korrespondenz Deputation - Missionsgesellschaft Stellenbosch, 1831-1834


- Carl Hugo Hahn an Spezialkonferenz Stellenbosch wegen Ordinierung von Franz Heinrich Klein-
schmidt, 1842
- C. P. Scholz an Gustav Adolf Zahn, o. J.
- Deputation an Spezialkonferenz Stellenbosch mit Formular für Ordination von Katecheten zu Predi-
gern, 1845
- Vereinbarungen mit NGK, 1847 + 1870

2.484 Kritzinger, J. H.: De Suid-afrikaansche Sending Genootschaap, Magisterarbeit, 136 S., ms. 1950

Politik u. Mission in d. Südafrikanischen Union/politics and mission


30

RMG Korrespondenz mit d. Colonial Office u. Union of South Africa, Cape Town 1839-1905;
2.485 1933-1948

Stationen Namibia/stations in Namibia

2.486 Karibib (Otjimbingue) 1948-1963


s.a. RMG 2.505

- Rechnungssachen

2.487 Rietfontein: Rechtsangelegenheiten, Rechnungssachen 1893-1911


s.a. RMG 2.527

- Schriftstücke betreffs Grundstücksrechte, Vermessungskosten, Steuern u. Baukosten, Weiderechte


etc.
- Anordnung d. Kaiserlichen Deutschen Reichskommissariats Windhoek betreffs d. Beherbergung von
Witboois, 1893
- Bestätigung d. englischen Behörden für Missionar H. Pabst als Friedensrichter d. Bezirks Gordonia,
1894 u. 1896

Präsides u. Inspektoren in Südwestafrika/Namibia – Präses of Namibia

2.488 a Rundschreiben vor allem von Inspektor Johannes Georg Heinrich Olpp, Swakopmund u. 1923-1931
aus Barmen an d. Brüder in Südwestafrika

- Statistiken
2.488 b - Statistiken 1933-1937
- Brief d. Johanna Gertse an ihrem 96. Geburtstag (Kopie), 1933
- Spendenaufruf d. Rheinischen Mission in Südwestafrika, Dr., 1934

2.489 Rundschreiben d. Missionsleitung an d. Rheinischen Missionare u. an „De Leden van de 1848; 1852;
Rynse Zending Gemeenten“ 1885-1927

- handschriftliche Zusätze von Insp. Ludwig von Rohden u. August Schreiber an Gustav Adolf Zahn,
Louis François Esselen u. Johann Gottlieb Christian Leipoldt

Kapland-Missionare (Missionsarbeiter im Kapland/Südafrika)/missionaries

1.488 Leipoldt, Johann Gottlieb Christian (1803-1872) 1838-1848


Arbeitszeit: 1829-1872

- Protokolle d. Wupperthaler Spezial-Konferenzen u. Brüderberatungen, auch persönliche u. Gemein-


schaftsschreiben zu versch. Angelegenheiten, u. a. auch Eben-Ezer, 1838-1848
- Protokoll d. IV. General-Konferenz, Wupperthal, 23.-26.11.1841
1.489 - Auszüge aus Johann Gottlieb Christian Leipoldts Tagebüchern, d. er als Konzept für d. Reinschrift 1829-1864
benutze, welche an d. Deputation in Barmen gesandt wurde [s.a. RMG 1.490-RMG 1.493]
1.490 - Briefe u. Gemeinschaftsschreiben 1844-1854
- Tagebücher (bis 1845 gemeinsam mit Johann Friedrich Budler verfaßt)
- Einwohner-Statistiken
- Bestell-Zettel für Waren aus Deutschland
1.491 - Briefe u. Tagebücher aus Wupperthal 1855-1870
1.492 - Briefe von Johann Gottlieb Christian Leipoldt, Theobald von Wurmb, Johanne von Wurmb, Johann 1829-1834
Heinrich Schmelen, Johann Georg Knab, Johann Georg Schröder sen., Paulus Daniel Lückhoff,
31

Baronin von Wurmb (Mutter)


- Tagebücher von Johann Gottlieb Christian Leipoldt, Theobald von Wurmb u. Johann Georg Knab
- Konferenzprotokolle
- Gemeinschaftsschreiben
[ursprüngliche Aktentitel lautete "Wupperthal I a, 1829 - Ende 1834", für d. 57 Stücke wurde e. Brief-
kartei angelegt]
1.493 - Briefe von Johann Gottlieb Christian Leipoldt, Caroline Leipoldt, Johann Friedrich Budler, Johann 1835-1844
Georg Schröder sen., Wilhelmine Schröder, Christian Friedrich Häfele, Anne Häfele, Christina Mag-
dalena Häfele, verh. Theron, Friedrich Wilhelm Fismer, Carl Wagener, Nicolaus (Niels) Petersen,
Friedrich Wilhelm Kolbe, Louis François Esselen, W. Hein u. B. Koopmann
- Tagebücher von Johann Gottlieb Christian Leipoldt u. Johann Friedrich Budler
- Konferenzprotokolle
- Einwohnerlisten von Wupperthal
- Reiseberichte
[ursprüngliche Aktentitel lautete "Wupperthal I b, 1835 bis 1844", für d. 114 Stücke wurde e. Brief-
kartei angelegt]
1.494 - "Instruktion für d. geliebten Brüder Theobald von Wurmb, Johann Gottlieb Leipoldt, Gustav Adolf 1829-1865
Zahn, Paulus Daniel Lückhoff bei Ihrer Abreise zu Ihrer Missions-Laufbahn", 30. Juni 1829
- Konzepte zu seinen Briefen, d. Johann Gottlieb Christian Leipoldt „An d. geliebten Väter" in Barmen
schrieb, 1844 - 1861
- Rundschreiben u. Quartalsschreiben d. RMG, z.T. gedruckt, mit persönlichen Marginalien für Johann
Gottlieb Christian Leipoldt von Inspektor Johann Christian Wallmann u. Inspektor Friedrich Fabri,
1853-1865

1.495 a Lückhoff, Paulus Daniel (1803-1891) (1842);


Arbeitszeit: 1829-1891, s.a. RMG 2.379 u. RMG 2.382 1849-1858

- Briefe aus Stellenbosch an d. Leitung d. RMG


- Lebensgeschichte von Frau Kuypers, geb. Albertyn, (1782-1842) [Lückhoffs Schwägerin], von
Paulus Daniel Lückhoff, 23 S., hs., o.J.
1.495 b - Briefe aus Stellenbosch an d. Leitung d. RMG 1859-1899
- Brief von A.D. Lückhoff, Durbanville, an „Broeder Friedrich Eich“, 17.7.1897
1.495 c Korrespondenz von Friedrich von Bodelschwingh mit Lückhoff 1884-1891 (1985)
[nachträglich dem Archiv übergeben]
- Kopien aus dem Briefregister Friedrich v. Bodelschwinghs (1831-1910)
- Kopien der im Stenogramm erhaltenen Briefe Vater Bodelschwinghs an Paulus Daniel Lückhoff
- "Ströme, die rückwärts fließen", 1952

1.496 Wurmb, Theobald Baron von, Dr. med. (1800- ) 1829-1834


Arbeitszeit: 1829-1834, s.a. RMG 1.488 u. RMG 1.492

- Briefe von u. über Theobald von Wurmb, darin Auskunft u. Beschreibung von Eben-Ezer
- Briefe d. Baronin von Wurmb (Mutter) aus Rudolstadt

1.572 Schmelen, Johann Heinrich (1777-1848) 1831;1838


Arbeitszeit 1829-1848
- s. Teil: SWA/NAMIBIA

1.497 a- Zahn, Gustav Adolf (1808-1890) 1845-1859,


b Arbeitszeit: 1829-1890, s. a. RMG 2.381 1859-1890

- Korrespondenz aus Tulbagh u. Steinthal

1.498 Knab, Johann Georg (1799-1878) 1845-1869


Arbeitszeit: 1831-1857, s.a. RMG 1.488, RMG 2.379 u. RMG 2.372

- Briefe u. Tagebücher aus Stellenbosch


32

1.499 Terlinden, Gerhard (1807-1872) 1837-1869;


Arbeitszeit: 1831-1872, s.a. RMG 2.382, RMG 2.372 u. RMG 2.381 1959

- Briefe u. Tagebücher aus Worcester, Sarepta u. Stellenbosch, 1844-1869


- Bericht über Missions-Stationen Stellenbosch, Worcester, Tulbagh, Wupperthal u. Eben-Ezer, 1837
- Entwurf e. Privatschreibens von Inspektor Heinrich Johann Richter an Terlinden, 1837
- Korrespondenz mit Nachkommen u. mit d. Stadtarchiv Rheinhausen, 1959

1.500 Kähler, Christiane, geb. Mues (1800-1871) 1832-1871


Arbeitszeit: 1832-1871, s.a. RMG 2.379

- Briefe, 1832-1860
- Brief von 'Cornelia', 1844
- Beschreibung d. Seereise, 1832-1833
- Schultagebuch, 1840-1841
- Geschichte d. Abraham Bato, 1851-1852
- Bericht über d. 'selige Silla', 1852
- Lebenserinnerungen von Christiane Kähler, 1871

1.501 Kähler, Heinrich Jakob (1802-1833) 1831-1832


Arbeitszeit: 1832-1833, ertrunken, s.a. RMG 2.379

- Berichte u. Briefe

1.502 Wachtendonk, Gerhard (1805-1834) 1832


Arbeitszeit: 1832-1834, s.a. RMG 2.379

- Brief vor Antritt d. Seereise nach d. Cap, 1832


- Legitimationsurkunde, 1832

1.503 Schröder, Johann Georg sen. (1803-1868) 1832;


Arbeitszeit: 1833-1867, s.a. RMG 1.488 u. RMG 1.489 1840-1869

- Briefe u. Berichte, auch von Frau Wilhelmine Schröder, geb. Rüdiger, 1832-1869
- Entwurf e. Instruktion für Johann Georg Schröder sen. als Katechet, 1849

1.504 Hahn, Samuel Johann (1805-1883) 1831-1884


Arbeitszeit: 1834-1848
 s. Teil SWA/NAMIBIA

1.505 Külpmann, Heinrich Johann (1806-1887) 1845-1855;


Arbeitszeit: 1834-1852, s. a. RMG 2.381 u. RMG 2.382 [dort auch Briefe u. Tagebücher von Henriette (1949-1951)
Külpmann, geb. von d. Bracke]

- Briefe u. Tagebücher, 1845-1855


- Korrespondenz Archiv RMG mit Ev. Diakonissen-Anstalt Karlsruhe-Rüppurr, 1949-1951

1.506 Häfele, Christian Friedrich (1802-1884) 1834


Arbeitszeit: 1834-1844, s. a. RMG 1.489

- Instruktion bei seiner Ausreise (Fragment)

1.507 Andreas, Johann Daniel (1812-1876) 1845-1847


Arbeitszeit: 1839-1845, s. a. RMG 2.379 u. RMG 2.382

- Briefe, 1845-1847

1.508 Budler, Johann Friedrich (1818-1873) 1844-1894


33

Arbeitszeit: 1840-1873, s. a. RMG 1.489, RMG 1.490 u. RMG 2.382

- Briefe u. Tagebücher, 1844-1870


- Predigt, gehalten in Saron, Aug. 1850
- Briefe, von Frau Maria Budler, geb. Barker, 1874 u. 1878
- Brief, von Hugo James Budler, Cape Town, 1894

1.573, Kleinschmidt, Franz Heinrich (1812-1864) 1844-1979


1.574, Arbeitszeit: 1840-1842
1.321, - s. Teil SWA/NAMIBIA
3.550
1.509 Esselen, Louis François (1817-1893) 1836; 1841;
Arbeitszeit: 1841-1890, s.a. RMG 2.379 1846-1847;
1850-1868
- Brief an d. Seminaristen mit Tips für d. Seereise, 1841
- Briefe u. Tagebuch-Berichte (2 Bündel), 1846-1847 u. 1850-1868
- Ausführlicher Bericht über Worcester, 1855
- Statuten d. "Vriendschappelyk Genootschap te Worcester, in Verband met de Gemeente van het
Rhein. Zendeling-Genootschap“, 1836
1.510 - 3 Bündel Briefe u. Tagebuchberichte, 1871-1884, 1885-1889 + 1889-1893 1871-1893
- Bericht über d. Vermögensverhältnisse d. Stationen Amandelboom, Carnavon, Klein-Namaqualand,
Steinkopf u. Kommaggas, 1877
- Visitationsbericht über Steinkopf, Concordia, Kommaggas, 1877
- Zeitungsberichte über Tod u. Begräbnis Louis François Esselens, 1893
- Notarielle Handlungsvollmacht d. RMG für Louis François Esselen, 1891
1.511 - Briefe u. Berichte über d. Töchterpensionat Stellenbosch 1878-1880
- a) von Louis François Esselen
- b) von Berta Voigt
- c) von Frl. E. Blum

1.512 Petersen, Nicolaus (Niels) (1811-1854) 1845-1854


Arbeitszeit: 1841-1852, s.a. RMG 1.489

- 1 Bündel Briefe

Wagener, Carl (1811-)


Arbeitszeit: 1841-1843

Keine Akte vorhanden, s. RMG 1.488 - RMG 1.494

1.513 a Lutz, Johann Heinrich (1812-1887) 1841-1854


Arbeitszeit: 1841-1875, s. a. RMG 2.372 u. RMG 2.598

- Briefe u. Tagebücher, 1841-1874


- Protokoll e. außerordentlichen Conferenz d. Karreeberger Brüder Johann Heinrich Lutz, Friedrich
Wilhelm Beinecke, Christian (Christoph) Wilhelm Alheit, 1851
1.513 b - Briefe u. Tagebücher, 1841-1874 1855-1874

1.578 Knudsen, Hans Christian (1816-1863) 1841; 1844-


Arbeitszeit: 1841-1842 + 1852-1854 1854; 1864
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.514 a Alheit, Christian (Christoph) Wilhelm (1817-1882) 1844-1858


Arbeitszeit: 1842-1882, s.a. RMG 2.381

- Briefe u. Tagebücher
- Zeichnung von Station u. Kirche in Carnavon, 1858
- Bericht von d. Einweihung d. neuen Kirche dort, 1857
34

1.514 b - Briefe u. Tagebücher 1860-1881

1.515 Fismer, Friedrich Wilhelm (1809-1887) 1841-1876


Arbeitszeit: 1842-1887, s. a. RMG 1.488 - RMG 1.494

- 1 Bündel Briefe, 1841-1876

1.516 a Brecher, Ferdinand (1813-1902) 1845-1858


Arbeitszeit: 1844-1894, s.a. RMG 2.598

- Briefe u. Tagebücher
1.516 b - Briefe u. Tagebücher 1859-1900;
- Berichte, von J. Frederik Hein, Richtersveld, 1882-1887 (1957-1958)
- Anfragen u. Auskünfte über Ferdinand Brecher, 1957-1958

1.517 Beinecke, Friedrich Wilhelm (1813-1877) 1845-1877


Arbeitszeit: 1845-1877

- 4 Bündel Briefe u. Tagebücher

1.583 Kolbe, Friedrich Wilhelm (1821-1899) 1844-1893


Arbeitszeit: 1844-1847
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.518 a Juffernbruch, Ferdinand (1819-1893) 1842-1851


Arbeitszeit: 1846-1888

- Briefe u. Tagebuchberichte aus Borneo u. St. Helena, 1844-1846


- Briefe u. Tagebuchberichte aus Eben-Ezer, 1846-1856
- Legitimationsschein für Ferdinand Juffernbruch, 1842
1.518 b - Briefe u. Tagebuchberichte 1851-1885
- Briefe u. Tagebuchberichte aus Eben-Ezer, 1846-1856
- Briefe aus Elberfeld, 1857
- Briefe aus Stellenbosch, 1874-1885

1.519 Juffernbruch, Adelheid, geb. von Hagen (1819 – 1873) 1842-1848;


Arbeitszeit: 1842-1873, s.a. RMG 1.518 (1905-1937)

- Tagebücher Nr. 1 u. 2 über d. Reise nach Java, 1842


- Tagebücher Nr. 7 bis 14 aus Java u. St. Helena, 1844-1846
- Tagebücher Nr. 15 bis Nr. 18 aus Eben-Ezer, 1846-1848
- Briefe, von Ferdinand Juffernbruch jun., aus Berlin an Insp. Johannes Spiecker, engl., 1905-1909
- Anfragen u. Mitteilungen zur Familiengeschichte d. Familie Juffernbruch, 1935-1937

1.520 a Weich, Ferdinand (1820-1887) 1846-1856


Arbeitszeit: 1846-1887

- 3 Bündel Briefe u. Tagebücher


1.520 b - 3 Bündel Briefe u. Tagebücher 1860-1887;
- Korrespondenz mit d. Enkel S. J. F. Weich, Kapstadt, 1956-1958 (1956-1958)

1.790 Hardeland, August, Dr. phil. Dr. theol. (1814-1891) 1841-1856


Arbeitszeit: 1841-1856, s.a. RMG 2.734 - RMG 2.738

- "Den lieben Brüdern im Missionshaus, Gruß an d. ehemaligen Mitschüler mit Vertonung e. christ-
lichen Liedes in malaiisch", 1841
- Briefe u. Berichte aus Europa u. Borneo, 1844-1845
- Briefe u. Berichte aus Südafrika, 1846-1848
35

- Berichte u. Vorschläge wegen Mission in Port Natal , 1846


- Hans Christian Knudsen, Eben-Ezer, an "Geliebte Väter", 1846
- 3 Briefe, von August Hardeland in ''The free church witness for the truth, in South Africa“, Dr., Vol.
1, Nr. 7, July 1847
- Ergebnisse e. Inspektionsreise August Hardelands u. e. Umfrage (77 Fragen) über d. Verhältnisse
auf 10 afrikanischen Stationen, zusätzlich d. d. Brüdergemeine, 2 methodistische u. 1 Apostolic
Union
- Briefe u. Berichte aus Borneo, 1849-1856
- Frau Sara Hardeland, geb. Hulk aus Borneo, 1854

1.521 Nollau, Edward Ludwig (Louis) (1810-1869) 1837-1850;


Arbeitszeit: 1847-1849 (1908)

- Briefe u. Tagebücher:
a) aus Amerika 1837-1846, u. a. Bericht vom Tod Tillmann Nies’, 1838
b) aus Deutschland, 1846
c) aus Afrika, 1847-1849
d) aus Amerika, 1850
- Deutsche Protestantische Waisenheimat, 1858-1908, St. Louis County, Missouri, 24 S., Dr., 1908
[Jubiläumsschrift d. Waisenhauses, dessen Gründer Eduard Louis Nollau war]

1.582 Vollmer, Franz Heinrich (1819-1867) 1847-1867


Arbeitszeit: 1847
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.587 Eggert, Johann Friedrich Simon (1820-1889)


Arbeitszeit: 1850-1853
- s. Teil s. SWA/NAMIBIA

1.522 a Dönges, Michael (1832-1917) 1854-1888


Arbeitszeit: 1854-1904

- Briefe u. Tagebücher
1.522 b - Briefe u. Tagebücher 1889-1903
1.522 c - Briefe u. Tagebücher 1886-1917;
- Zeitungsbericht vom Besuch d. Innenministers d. Südafrikan. Union Dr. Dönges, Enkel von Miss. 1955
Michael Dönges, Urenkel von Miss. Johann Gottlieb Christian Leipoldt, 1955

1.523 Rausch, Johann Heinrich Wilhelm (1832-?) 1853-1866


Arbeitszeit: 1854-1866

- Briefe, Reisetagebücher, Schulberichte


- Briefe von Schülerinnen aus Stellenbosch

1.524 Ungrodt, Bernhardt (1827-1900) 1855-1867


Arbeitszeit: 1855-1866

- Briefe u. Berichte

1.585 Schöneberg, Heinrich (1822-?) 1848-1858


Arbeitszeit: 1855-1858
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.525 a Sterrenberg, Peter (1831-1892) 1859-1873


Arbeitszeit: 1858-1892

- Briefe u. Berichte
1.525 b - Briefe u. Berichte 1874-1892
36

1.592 Knauer, Jacob (1827-?) 1858-1868


Arbeitszeit: 1859-1861
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.526 Wegel, Friedrich Karl (1830-1904) 1860-1869


Arbeitszeit: 1860-1868

- Briefe u. Berichte

1.589 Hörnemann, Barnabas (1825-1866) 1854-1867


1862-1866
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.596 Kupferbürger, Wilhelm (1835-1869) 1856-1873;


1862-1869 1928-1929
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.581 Rath, Johannes (1816-1903) 1843-1903


1862-1893
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.527 a Leipoldt, Johannes Christian Gottlieb (1839-1917) 1865-1903


Arbeitszeit: 1865-1910, s. a. RMG 1.488 - RMG 1.494

- Briefe u. Berichte
- Schulberichte aus Stellenbosch
1.527 b - Briefe u. Berichte 1903-1917
- Schulberichte aus Stellenbosch

1.600 Hegner, Carl Ludwig Hermann (1840-1915) 1865-1913;


Arbeitszeit: 1866-1871 1858; (1955)
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.601, Heidmann, Johann Christian Friedrich (1834-1913) 1865-1913;


3.538, Arbeitszeit: 1866-1868 (1962-1995)
3.539 - s. Teil SWA/NAMIBIA

1.528 Ritter, Carl (1824-1899) 1880; 1895


Arbeitszeit: 1866-1875

- 2 Briefe zur Situtation d. Töchterpensionats in Stellenbosch u. zu Miss Taylor dort, 1880


- Brief über Johannes Hahn u. d. Amt d. Superintendenten, 1895

1.529 Hahn, Johannes (1837-1919) 1866-1914


Arbeitszeit: 1866-1895

- Briefe u. Berichte über d. Schulbetrieb, 1866-1895


- Berichte über d. Tod von Johann Georg Knab, 1878 u. Samuel Johann Hahn, 1883
- Brief an d. Nichte Marie Langenbeck, Barmen, 1914

1.530 Schrenk, Elias (1840 -?) 1866-1873


Arbeitszeit: 1866-1873

- Briefe
- 4 Zeichnungen von e. Dampfmaschine bzw. Wasserpumpe für Eben-Ezer

1.614 Bam, Johannes Heinrich (1849-1891) 1874-1892;


37

Arbeitszeit: 1874-1878 1908-1913


- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.531 Juffernbruch, Karl (1846-1930) 1894-1914


Arbeitszeit: 1895-1907

- Briefe u. Berichte, 1894-1898; 1904-1914


- Bericht über 25-jähriges Amtsjubiläum von Missionar Friedrich Wilhelm Weber, Saron, 1907
- Lebenslauf von Johanna Aletta Juffernbruch, geb. Liebenberg, geb. 1862, verfaßt 1910

1.584, Krönlein, Johann Georg (1826-1892) 1849-1965


3.549, Arbeitszeit: 1877-1887
1.307 - s. Teil SWA/NAMIBIA

1.532 Gerdener, Johann (1841-1891) 1873-1891


Arbeitszeit: 1873-1891

- Briefe u. Berichte, vor allem über d. Verhältnisse auf d. Station Wupperthal

1.533 a Schmolke, Gustav Wilhelm (1854-1931) 1889-1903


Arbeitszeit: 1878-1920

- Briefe u. Berichte, vor allem über d. Verhältnisse auf d. Station Wupperthal


1.533 b - Briefe u. Berichte, vor allem über d. Verhältnisse auf d. Station Wupperthal 1903-1928
- Lebensbild von Frau Julie Schmolke, geb. Berninghaus, [2. Frau von Schmolke], 1934

1.534 Zahn, Johannes, Dr. (1852-1929) 1878-1904


Arbeitszeit: 1878-1882

- Briefe u. Berichte aus Tulbagh u. Stellenbosch, 1879-1881


- Privatbriefe an Inspektor August Schreiber, 1878-1892
- Verhandlungen über d. Erwerb bzw. d. Verpachtung von Steinthal, 1903-1904

1.929 Leipoldt, Christian Friedrich (1844-1911) 1869-1879;


Arbeitszeit: 1879-1883 1890

- Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1869-1879


- 1 Brief aus Clanwilliam, 1890

Dubiel, Balthasar (1844-1923)


Arbeitszeit: 1880

- Keine Akte vorhanden

1.622 Kreft, Hermann (1855-1927) 1882-1914


Arbeitszeit: 1882-1914
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.535 a Weber, Jacob (1865-1937) 1873-1903


Arbeitszeit: 1882-1932

- Briefe u. Arbeitsberichte
1.535 b - Briefe u. Arbeitsberichte, auch aus seiner Amtsführung als Präses 1903-1908
1.535 c - Briefe u. Arbeitsberichte, auch aus seiner Amtsführung als Präses 1909-1913
- Minenkonzessionen für Schepkolk und Rietfontein, 1911
1.535 d - Briefe u. Arbeitsberichte 1923-1937

1.594, Brincker, Peter Heinrich (1836-1904) 1862-1904


38

1.595 Arbeitszeit: 1889


- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.593 Schröder, Johann Georg (1833-1898) 1862-1894


Arbeitszeit: 1882-1894
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.536 Meisenholl, Friedrich (1864-1938) 1890-1949


Arbeitszeit: 1891-1932
- s. Teil SWA/NAMIBIA RMG

1.537 a Kling, Heinrich (1865-1935) 1893-1900


Arbeitszeit: 1891-1919

- Briefe u. Arbeitsberichte, 1893-1900


- Gutachten d. übrigen Afrika-Missionare zur Hungersnot im Namaqualand u. zu d. Plänen, in
Steinkopf u. Kommaggas Kornspeicher zu errichten, 1896
- "Johann Heinrich Schmelen. Ein Lebensbild, als Beitrag zur Geschichte von SWA", von H. Kling, 19
S., hs., o.J.
1.537 b - Briefe u. Arbeitsberichte von Heinrich Kling, 1900-1935 1900-1940
- Nachrufe u. Erinnerungen an Heinrich Kling u. Frau Elisabeth Kling, geb. Dischereit, 1935 + 1940

1.538 Beschus, Wilhelm Friedrich (1863-1894) 1891-1894


Arbeitszeit: 1891-1894

- Briefe u. Testament

1.539 Stremme, Heinrich Philip Christian (1866-1951) 1893-1907


Arbeitszeit: 1893-1901

- Briefe u. Arbeitsberichte, Konferenz- u. Stationsberichte aus Carnavon, 1893-1902


- Bericht von Friedrich Eich über evtl. Kauf von Farm Draghoender, 1895
- Bericht über d. 50-jährige Jubiläum in Carnavon, 1897
- Privatbriefe an Inspektor August Schreiber, 1894-1902
- Auskunft über Heinrich Philip Christian Stremme für Oberkirchenrat, Berlin, 1907

1.541, Eich, Friedrich (1843-1919) 1870-1883,


1.542 Arbeitszeit: 1893-1919 1893-1919;
- s. Teil SWA/NAMIBIA 1938

1.543 Meyer, Gottlieb Louis (1867-1958) 1894-1958


Arbeitszeit: 1894-1934
- s. Teil SWA/NAMIBIA, aber
1.372 Nachlaß G.L. Meyer:

- Mappe 1: Heft mit 4 Aufsätzen, hs.:


I. Johann Heinrich Schmelen […], 10 S.
II. Die Missionsgemeinde Kommaggas, 17 S
III. Die Gemeinde Steinkopf, 28 S.
IV. Richtersveld u. Johann Frederik Hein, 38 S.
 Johann Heinrich Schmelen, e. Bahnbrecher d. Missionsarbeit in SWA, nicht ganz identische
Übertragung, Deutsch, 12 S., ms.
 Johann Frederik Hein en d. Sendingsgemeente Richtersveld, Übertragung in Afrikaans, 9 S., ms.
 Die Sendingsgemeente Kommaggas, Übertragung in Afrikaans, 9 S., ms.
 Die Sendingsgemeente Steinkopf, nicht ganz identische Übertragung, in Afrikaans, 9 S., ms.
- Mappe 2:
 Johann Frederik Hein, Die Evangelis van Richtersveld, Deur Eerw. Gottlieb Louis Meyer, IN: Die
Kerkbode, 22.9.1926, Afrikaans, 10 S., ms.
39

 Die Gemeinde Steinkopf, wie sie entstand u. sich entwickelt hat, Deutsch, 20 S., ms.
 Die erste Missionsstation im Namalande wird angelegt u. zerstört (Warmbad), Deutsch, 6 S., ms.
 Johannes Jänicke, een van d. Voorvegters in d. Sendingwerk, in Afrikaans, 1952, 6 S., hs.
 James Kitchingman, uit zy dagboek, aus: Koningsbode Nr. 11, Nov./Dez. 1955, Afrikaans, 9 S. hs.
- Mappe 3:
Auszüge aus Briefen von Missionar Ferdinand Weich (1820-1887), aus d. Jahren 1846-1882, hs.
- Mappe 4:
 Uit d. Dagboek van Eerw. Paulus Daniel Lückhoff (1803-1891) 1829-1859, u.
 andere Aufzeichnungen über Paulus Daniel Lückhoff, teils hs., teils ms. Afrikaans
- Mappe 5:
 Die Boesman, von Heinrich Kling, 1926, 4 S., (Dr.)
 Die Tabita van Stellenbosch, 1946, 2 S., (Dr.)
 Die Rynse Sendinggenootskap in Kaapland, 1944, 2 S., (Dr.)
 Liturgie zu d. Sonntagen u. Festen, zu Konfirmation, Beichte, Abendmahl usw. in Nama-Sprache,
hs.
 versch. Taufeintragungen aus Haib u. Otjiwarongo, 1909-1915, 1 Schreibheft, hs.

1.544 Biesenbach, Ewald (1865-1957) 1890-1957


Arbeitszeit: 1895-1930

- Lebenslauf, 1890
- Privatbriefe an d. Inspektoren d. RMG, 1895-1902
- Briefe u. Berichte, 1895-1957
- Nachruf, 1957

1.545 Biesenbach, Martha, geb. Bramkamp (1888-1978) 1958-1969

- Korrespondenz

1.546 Hanefeld, August (1867-1956) 1893-1967


Arbeitszeit: 1899-1933

- Bewerbung, Lebenslauf, ärztliches Zeugnis für Aufnahme ins Missionsseminar, 1893


- Privatbriefe an d. Inspektoren, 1899-1902
- Briefe u. Berichte, 1899-1919
- Korrespondenz mit Frau Wilhelmine Hanefeld, geb. Rittershausen, 1956-1967
- Nachruf für August Hanefeld, 1956
- Nachruf für Frau Wilhelmine, 1967

1.547 Möller, Richard (1871-1963) 1899-1904


Arbeitszeit: 1899-1903

- Korrespondenz u. Berichte, 1899-1903


- Lebenslauf (Kopie)
- Privatbriefe an d. Inspektoren d. RMG, 1899-1904
- Bericht von Hegner über d. Einführung Richard Möllers in Warmbad, 1900
- Brief des Ältesten Witbooi in Nabis, 1901
- Bitte d. Gemeinde Warmbad um e. neuen Missionar, 1903

1.548 Hartwig, Ernst August (1874-1962) 1902-1962


Arbeitszeit: 1903-1933, 1937-1962

- Ärztliches Attest u. Lebenslauf, 1902


- Berufungsurkunde d. Ev. Luth. Gemeinde Kapstadt, 1904
- Briefe u. Berichte, 1903-1961
- Korrespondenz mit Frau Charlotte Maria Moodie, Tochter von Ernst August Hartwig, 1962

1.549 a Holzapfel, Wilhelm (1876-1940) 1897-1916


40

Arbeitszeit: 1903-1940

- Lebenslauf, ärztliches Zeugnis u. a. Bewerbungsunterlagen für d. Aufnahme ins Missions-Seminar,


1897
- Briefe u. Berichte
- Rundschreiben an d. Freunde in d. Heimat, 1903-1917
1.549 b - Briefe u. Berichte 1917-1961
- Rundschreiben an d. Freunde in d. Heimat, 1917-1940
- Nachruf für Wilhelm Holzapfel, 1941
- Korrespondenz mit Frau Anna Maria Holzapfel, geb. Martin
- Korrespondenz mit Bruder Carl Holzapfel, 1941-1961
- Nachruf für Frau Anna Maria Holzapfel, 1961

1.650 Nyhof, Hermann (1871-1936) 1893; 1900-


Arbeitszeit: 1900-1936 1962
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.550 a Straßberger, Wilhelm (Willy) (1879-1959) 1903-1942


Arbeitszeit: 1904-1951

- Briefe u. Berichte aus Wupperthal, 1903-1942


1.550 b - Lebenslauf, Urkunden, Zeugnisse u. andere Bewerbungsunterlagen, 1901-1903 1901-1903;
- Briefe u. Berichte aus Wupperthal u. Clanwilliam 1947-1960
- Korrespondenz mit Tochter Elfriede (Elfie) Straßberger, 1947-1960
- Nachruf für Wilhelm (Willy) Straßberger, 1959

1.350 Straßberger, Elfriede (Elfie) 1954

- Die RMG in Südafrika, 1830-1950, 153 S.


1.367 - Die Werk van d. RMG, in Nordweskaapland, 1830-1855 1953

1.551 Hochstrate, Albert (1878-1939) 1897-1970

- Lebenslauf, Zeugnisse u. andere Bewerbungsunterlagen, 1897-1905


- Predigt in d. Ovambo-Sprache über Matth. 22,2-14, 1907
- Briefe u. Berichte, 1905-1939
- Todesanzeige für Albert Hochstrate, 1939
- Korrespondenz mit Frau Hermine Hochstrate, geb. Eckhoff, 1939-1970

1.552 a Söhnge, Heinrich Adolf (1876-1951) 1897-1939


Arbeitszeit: 1906-1951

- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1897-1900


- Briefe an Inspektor Spiecker, 1897-1900
- Lebenslauf von Braut Marie Kuhlmann (Kopie), 1908
- Briefe u. Berichte, 1906-1939
1.552 b - Briefe u. Berichte, 1940-1951 1940-1967
- Nachruf für Heinrich Adolf Söhnge, 1951
- Korrespondenz mit Marie Söhnge, 1951-1967

1.682 Schröer, Hermann (1879-1945)


Arbeitszeit: 1907-1910
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.553 a Feige, Friedrich (Fritz) (1881-1948) 1901-1921


Arbeitszeit: 1910-1913

- Lebenslauf u. Zeugnisse, 1901-1902


41

- Briefe u. Berichte mit zahlreichen Zeitungsausschnitten,


1.553 b - Briefe u. Berichte mit zahlreichen Zeitungsausschnitten, 1926-1948
- Todesanzeige u. Nachruf für Frau Neltchen Feige, geb. Himmelreich, 1938
- Nachruf für Friedrich (Fritz) Feige, 1948

1.554 Schmidt, Karl (1885-?) 1911-1913


Arbeitszeit: 1911-1913

- Lebenslauf, Zeugniskopien, 1911


- Instruktion als Bautechniker, 1912
- Sonder-Instruktion für Tätigkeit auf d. Missionsfarm Omburo, 1912

1.555 Reuter, Julius (1889-1964) 1904-1964


Arbeitszeit: 1920-1954

- Lebenslauf, Zeugnisse, Ordinationszeugnis, 1904-1918


- Briefe u. Berichte, u. a. über Gideon Thomas, Matroosfontein, 1920-1964

1.556 Hoberg, Friedrich (1891-1983) 1912-1969


Arbeitszeit: 1926-1927

- Lebenslauf, Zeugnisse, Briefe an d. Missions-Direktor, 1912-1913


- Bericht von d. Einführung Hobergs in d. Martini-Gemeinde Kapstadt, IN: Heimat, Ev. Gemeindeblatt
für Süd- u. Südwest-Afrika, Sept. 1927
- vorwiegend private Korrespondenz mit d. Missionsleitung, 1927-1969

1.557 Büttner, Konrad (1899-1960) 1956-1967


Arbeitszeit: 1926-1957

- vorwiegend private Korrespondenz mit d. Missionsleitung, 1956-1967


- Nachruf für Konrad Büttner, 1960

1.558 a Becker, Ernst Hermann Oskar (1904-?) 1953-1955


Arbeitszeit: 1953-1961

- Korrespondenz, z.T. privater Natur, v.a. zu d. geschäftlichen Problemen d. Verwaltung Wupperthals


- Bilanz-Abschluß zum 31.10.1955
1.558 b - Korrespondenz, z.T. privater Natur, v.a. zu d. geschäftlichen Problemen d. Verwaltung Wupperthals 1956-1962

1.559 Germann, Ernst (1917-1999) 1954-1968


Arbeitszeit: 1955-1970

- Arbeitsvertrag
- Gesundheitszeugnisse
- Korrespondenz

1.560 Porsch, Ernst (1921-1999) 1955-1969


Arbeitszeit: 1955-1960

- Lebenslauf, Arbeitsvertrag u. Zeugnisse, ärztliche Zeugnisse

VEM 241 Eßlinger, Ernst (1906-1992)


Arbeitszeit: 1957-1965
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.561 Hager, Albrecht Artur (1933- ) 1956-1963


Arbeitszeit: 1957-1959
42

- Personalpapiere u. Korrespondenz

VEM 240 Moritz, Walter (1933- )


Arbeitszeit: 1960-1965
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.562 Hein, J. Frederik (1826-1901) 1844-1907


Katechet (Nationalgehilfe), 1893 als Pastor ordiniert, Arbeitszeit: 1842-1893

- Briefe u. Tagebuchberichte, holländisch, 1844-1901


- Briefe von Frederik Hein jun., deutsch, 1902-1904
- Bitte d. Gemeinde Richersveld um Erhaltung d. Station, 1908

1.563 Pilgram, Bernhard 1874-1879


Generalkassierer d. Rhein. Mission in Südafrika, Arbeitszeit: 1870-1879

- Instruktion für Bernhard Pilgram, 3 S., Dr., 1874


- Korrespondenz in Finanzangelegenheiten, 1878-1879

Lehrerinnen u. Missionsschwestern im Kapland/Südafrika – female teachers


and sisters

1.564 Voigt, Berta (1832-1915) 1867-1880


Arbeitszeit: 1860-1882, s.a. RMG 1.511

- Korrespondenz

Pieper, Julie
Arbeitszeit: 1860-1866

Keine Akte

1.565 Neumann, Elisabeth 1875-1878


Arbeitszeit: 1875-1878

- Korrespondenz

1.566 Pick, Rosa (1847-1933) 1894-1904


Arbeitszeit: 1885-1904

- Diarium mit Schüler-Aufsätzen, u.a. über d. Rede von Johannes Hahn zum Ende d. Schuljahres,
1894
- Schreiben von Fräulein Rosa Pick u. d. Prospekt d. Töchterpensionats „Villa Josepha", Ballenstedt,
1903, 1904
- Briefzitate über d. Arbeit von Fräulein Rosa Pick

1.567 Ramm, Berta (1862-1934) 1894-1932


Arbeitszeit: 1894-1920

- Zeugnisse u. Taufschein, 1894


- Korrespondenz, 1894-1905 + 1932

1.568 Kilian, Christina (1869-?) 1895-1898


Arbeitszeit: 1895-1899

- Korrespondenz über ihre Berufstätigkeit, auch Auseinandersetzungen mit d. Missionsleitung wegen


43

ihres Beschäftigungsverhältnisses, 1895-1898


- Instruktion für Missionsschwester Christina Kilian, o. J.

1.569 Viehe, Clara, geb. Rothe (1851-1934) 1902-1934


Arbeitszeit: 1902-1911
- s. Teil SWA/NAMIBIA

1.570 Horn, Hermine (1870-?) 1899-1912


Arbeitszeit: 1904-1907

- Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbungsunterlagen, 1899


- Berufungsurkunde d. Gemeinde Steinkopf, o. J.
- Korrespondenz, 1900-1912

1.571 Hartung, Auguste (1887-?) 1913-1914


Arbeitszeit: 1913-1914
- s. Teil SWA/Namibia

1.767 Keinath, Herta (1923- ) 1949-1971


Arbeitszeit: 1954-1959, 1961-1969
- s. Teil SWA/ Namibia

VEM 245 Sondermann, Martha (1911-2003) 1939-1970;


Arbeitszeit: 1950-1974 1951-1970
- s. Teil SWA/Namibia
44

NAMIBIA /SÜDWESTAFRIKA

Allgemeines/generalities

2.490 Katholische Mission in Südwestafrika 1899,


1933-1937
 Berichte von verschiedenen Stationen über d. Aktivitäten d. Katholischen Mission, 1933
 Die römische Propaganda in unseren afrikanischen Kolonien, G. Müller, Leipzig, 17 S., Dr., 1899

2.491 Zur Frage d. Mischehen u. Mischlingskinder 1899-1914

 Korrespondenz, Stellungnahmen, Gesprächsprotokolle, Rundschreiben

2.492 Africa Literacy and Writing Centre, Kitwe, Rhodesia 1961

 Dank für Spenden

2.493 a-b Protokolle d. International Committee on Christian Literature for Africa, London 1937-1939

 Protokolle, Memoranden, Literaturverzeichnisse

2.494 Bekämpfung d. afrikanischen Branntweinhandels 1890-1939

 Verordnungen, Rundschreiben, Drucksachen


 Satzung d. Kommission zur Bekämpfung d. afrikanischen Branntwein-handels,, Dr., 1910
 Der Deutsche Verband zur Bekämpfung d. afrikanischen Branntwein-handels, August Schreiber, 8 S.,
Dr., 1914
 Druckschriften d. Verbandes, 1937 + 1938

2.495 a-b Protokolle d. Reichstagsverhandlungen über Südwestafrika 1891-1916

3.296 Christian Institut (CI) im südlichen Afrika, Braamfontein 1966-1970

 Korrespondenz Siegfried Groth mit Christian Frederik Beyers Naudé, van Wyk, Engelbrecht, Straß-
berger
 s. a. RMG 3.523

3.297 Friedrich A. Spiecker 1881

 Reisebericht über Besuch bei d. Missionshandelsgesellschaft in Afrika (Dr.)

3.298 Diverse Korrespondenz: Siegfried Groth zu Apartheidsfragen 1960-1968

3.520 Odendaal-Plan: Materialsammlung Siegfried Groth 1964-1970

3.548 Materialsammlung Siegfried Groth zu Apartheidsfragen in Südafrika/SWA 1960-1963

1.309 Groth, Siegfried: Die reformierte Kirche in Südafrika u. d. Rassenfrage, 35 S. 1968

Stationen u. Farmen/stations and farms

2.496 Aroab: Schwesternstation 1957-1967


Gemeindearbeit s. Keetmanshoop RMG 2.506 a-d, s. a. RMG 2.527 u. RMG 3.303
45

 Jahresberichte, von Schw. Erna Okolowitz, 1957-1964


 Jahresberichte, von Schw. Marie Luise (Marlis) Schwarzwälder, 1966-1967

2.497 a Berseba 1896-1946


Eigentumsverhältnisse u. Farm s. RMG 2.540, Chronik s. RMG 2.588

 Stations- u. Jahresberichte, statistische Angaben


 Visitationsberichte, Ansichtspostkarte, 1906 + 1909 + 1903
 Hausbaurechnung, 1907
 Kapitän Christian Goliath an Missionar Karl F. Wandres wegen Kaufmann Berger u. Halfmann, 1913
2.497 b-c  Berichte über d. Missionsfarmen Rothflur u. Gawaams 1952-1967,
 Berichte über d. Schwesternarbeit 1946-1970
 Statistische Fragebogen, 1946-1970
 Protokoll d. Kirchengemeinderatssitzung, 1964
 Rundbriefe für Kindergottesdiensthelfer, 1965
3.299  Beihilfeantrag zur Instandsetzung d. Kirche auch von Gibeon u. Mariental 1963

2.498 a Bethanien 1903-1946


gegründet 1814 von Schmelen, David Christians Stamm, Außenstationen: Grootfontein, s. a. RMG 2.503
a-c, RMG 2.529 a, Farm RMG 2.548, Kuibis Farm s. RMG 2.541

 Stations- u. Jahresberichte, statistische Angaben


 Chronologische Zeittafel für Bethanien von 1814 bis 1899
 Visitationsberichte, 1906 + 1909 + 1913
2.498 b-c  Jahresberichte d. Missionsgärtnerei, ab 1954 1947-1966,
 Jahresberichte d. Schwesternarbeit, ab 1959 1946-1969
 Bethanien u. d. Jahr 1957, Chronik u. Gegenwartsbeschreibung d. Station Bethanien, Missionar Albert
Albat, 55 S. ms
 150 Jahre Bethanien, Nicolai Mossolow, 4 S., Dr., 1964

2.499 a Fransfontein 1899-1906


Außenstationen: Tsumamas, Sesfontein, ab 1906 von Outjo aus mitbedient, s. a. RMG 2.529, Farm s.
RMG 2.544

 Jahres- u. Stationsberichte
 Jahresberichte, von Heinrich Riechmann u. Heinrich Johann Brockmann 1899-1906, u. a. über
Schlacht am Waterberg, 1904
 Evangelist Nikodemus u. Oberleutnant Franke, Bericht, 1902
 Protokoll d. Gehülfenversammlung von Fransfontein, 1901
2.499 b  Jahresberichte, von Schw. Traute Thiemann o. J.-1970
 Kopien von Aufzeichnungen Heinrich Riechmanns zur Geschichte von Fransfontein aus d. Jahren ca.
1904-1906, ms., o. J.
 Statistik, 1970

2.500 a Gibeon (mit Maltahöhe, Mariental, Hoachanas, Stampriet, Ghochas, Arahoab, Aranos) 1897-1944
Außenstationen: Rietmond, Kub, Hoachanas seit 1922, Farm Gibeon s. RMG 2.546, Instandsetzung d.
Kirche in Gibeon s. RMG 3.299, Station Hoachanas s. a. RMG 2.504, RMG 3.300 u. RMG 2.526 a, Farm
Hoachanas s. RMG 2.549, Station Ghochas s. a. RMG 2.502, Station Rietmond s. a. RMG 2.534

 Stations- u. Quartalsberichte, Briefe an d. Deputation, von Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer,


1903-1944
 Visitationsberichte, Zeichnung u. Foto von Gibeon, 1903, 1906 + 1913
 Bericht von Missionar Osswald, Norddeutsche Mission, über d. Schicksal d. Witboois in Lome, 1905
 Bevölkerungsstatistik im Bezirk Maltahöhe, 1911
 Abrechnungen von Baukosten für Missionshaus u. Kirche
 Siebold, Bielefeld, über d. Verhalten d. Engländer in Gibeon, 1915
 Bitte d. weißen Bewohner um Abberufung von Missionar Friedrich W. Schröder, 1897
46

2.500 b Gibeon – Mariental 1946-1966

 Jahresberichte, von Friedrich Wilhelm (Fritz) Mayer u. a., 1946-1969


 Jahresberichte über Schwesternarbeit, ab 1952
 Protokoll d. „Kringraad"-Sitzung, 1965
2.500 c  Statistische Fragebogen, 1946-1969 1946-1969
 Rückblick auf 20-jährige Missionsarbeit in d. Gemeinde Gibeon, in d. Jahren 1939-1959, Friedrich
Wilhelm (Fritz) Mayer, 10 S. ms., 1963
 Bildbericht über d. Erneuerung d. Kirchen in Gibeon u. Mariental, von Pfarrer Rudolf Wessler,
Mariental 1965

2.501 a Gobabis (mit Aminuis-Reservat u. Epukiro-Reservat, Witvlei, Leonardville) 1908-1935


Amraals Stamm, von 1880-1907 aufgegeben, Farm Gobabis s. RMG 2.547

 Jahres- u. Konferenzberichte, von Missionar Jakob Friedrich Johann Irle u. a., 1908-1935
 Chronologie von Gobabis 1855-1910, pag. 1, ca. 1910
 Berichte d. Missionskolonisten Oskar Emil August Gerlach, 1908-1909
 Visitationsbericht, Ansichtspostkarte, 1911
 Bericht an OKR in Berlin über Arbeit an d. weißen Bevölkerung im Distrikt Gobabis, auch Deutsch-
unterricht, 1911
 Gobabis, Bericht, Jakob Friedrich Johann Irle über seine 25-jährige Tätigkeit dort, 1931
 Über Amral Lamberts Leben, d. Missionsstation Wesley Vale u. Gobabis u. d. Mbanderu bis ca. 1896,
Jakob Friedrich Johann Irle, 10 S. ms., o. J.
2.501 b  Jahresberichte, von Missionar Hermann Rethemeyer u. a. 1936-1966
2.501 c  Statistische Fragebogen 1946-1970
 Protokoll e. Besprechung mit Geref. Kerk, 1964

2.502 Ghochas 1899-1914


1904 von Militär belegt worden, s. a. RMG 2.500 a

 Korrespondenz Missionar Paul Albath mit Bezirks-Hauptmann von Burgsdorff wegen Bau e. Kirche,
1899-1900
 Schenkungsurkunde über Amandab u. Aukam an RMG, 1900
 Jahresberichte, von Missionar Carl Berger, 1903-1904
 Missionar Tobias Fenchel an Kaiserliche Intendantur wegen Entschädigung für Ghochas, 1908
 Carl Berger wegen Eigentumsrechten in Ghochas, 1914

2.503 a Grootfontein (mit Otavi) 1910-1946


Außenstation: Guichab-Asis
Außenstation von Bethanien s. RMG 2.498 a-c
Farm Grootfontein s. RMG 2.548

 RMG an South-West-Africa-Company, London, wegen Genehmigung zum Bau e. Missionsstation u. e.


Brunnens, 1910
 Jahres- u. Konferenzberichte, von Missionar Heinrich Wilhelm Friedrich Pardey u. Karl Schmitz, 1910-
1945
 Kartenskizzen von Reisen zu d. umliegenden Farmen, von Heinrich Wilhelm Friedrich Pardey, 1911
 Visitationsbericht, 1912
 Jahresberichte über Schwesternarbeit, von Christa Hilmer u. Luise (Liesel) Hohl, 1925-1946
2.503 b  Jahresberichte, 1947-1965 1947-1965
2.503 c  Statistische Fragebogen, 1946-1969 1946-1969
 Jahresbericht, 1966

2.504 Hoachanas (mit Kalkrand u. Heide) 1903-1969


Oasibs Stamm, gen. Roode Natie oder Rote Nation, nach 1922 unbesetzt, Außenstation: Habamas,
Station Hoachanas s. a. RMG 2.500 a, seit 1922 von Gibeon mitbedient, s.a. RMG 2.526 a, Außenstation
von Rehoboth, Farm Hoachanas s. RMG 2.549
47

 Chronologie d. Station Hoachanas, 1853-1923


 Stations- u. Jahresberichte, von Friedrich Anton Judt, Wilhelm Niemeier u. Adolf Blecher, 1903-1908
 Stations- u. Jahresberichte, von Emil Karl Laaf 1921,
 Visitationsbericht, 1906
 Bericht über Bauarbeiten, von Missionskolonist Oskar Emil August Gerlach, 1910
 Statistische Fragebogen, 1910
3.300  Beihilfeantrag zur Instandsetzung d. Kirche 1963

2.505 a Karibib 1902-1945


Außenstationen: Albrechtshöhe, Okavajo, Farm s. RMG 2.550, Paulinum s. RMG 2.651 a-d u. RMG
3.315, Sekondere Skool ELK s. RMG 3.526, Kindergärtnerinnen-Seminar s. RMG 2.653, Druckerei s. RMG
2.674 u. RMG 3.329, Berichte s.a. RMG 2.528 a

 Jahres-, Quartals- u. Stationsberichte, von August Elger, Karl Schmitz, August Wulfhorst, Friedrich
Pönninghaus, Wilhelm Neumeister u. Wilhelm Emil Jakob Diehl, 1902-1945
 Berichte über Schwesternarbeit, von Schw. Lina Stahlhut u. Hildegard Reinartz, 1909-1945
 Bericht über Arbeit am Eingeborenenlazarett, von August Elger, 1904-1906
 Visitationsbericht, 1906
 Bauskizzen u. Kostenvoranschläge für Missionarshaus u. Kirche, 1909, 1913
 Begleitbrief zu Geldspende von Geschwister Kühhirt, 1914
2.505 b  Jahresberichte über Missionsarbeit, Schwesternarbeit, Missionsdruckerei u. Sekundarschule, 1946- 1946-1965
1965
2.505 c  Statistische Fragebogen, 1938-1969 1938-1969
 Jahresbericht über „Lektuurwerk“, 1967

2.506 a Keetmanshoop (mit Rietfontein, Warmbad u. Aroab) 1888-1926


Zeibs Stamm, Außenstationen: Katsus, Khoes, Narubis, Seeheim, Spitzkoppe, Farm Keetmannshoop s.
RMG 2.551, Waisenhaus u. Schule Keetmanshoop s. RMG 2.507, Schwesternstation Aroab s. RMG 2.496

 Grundriß u. Ansicht d. Station Keetmanshoop, kolorierte Zeichnung, 1888


 Reisebericht von Carl Berger mit Darstellung d. Verhältnisse auf Woermann-Schiffen, 1898
 Jahres-, Halbjahres- u. Konferenzberichte, von Missionar Tobias Fenchel, Wilhelm Niemeier, Christi-an
Ludwig Kühhirt, Karl Friedrich Wandres u. Friedrich Hermann Gustav Becker, 1903-1926
 Visitationsberichte, 1903, 1906 + 1913
 Bemerkungen zu d. vom Deutschen Frauenbund nach Südwestafrika ausgesandten Mädchen, Juli
1910
 Bitte d. Gemeindeältesten u. von Adolf Neuhaus (Schwiegersohn von Tobias Fenchel) um Gustav
Becker als Nachfolger für Tobias Fenchel, 1910
 Bericht über d. Besuch von Prof. Mirbt in Keetmanshoop, 1913
 P. Hans Siebold an Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, wg. Lob für Bautechniker Johannes
Jürgens, 1914
 50-jähriges Jubiläum d. evangelischen Mission Keetmanshoop, 14.4.1916, (Dr.)
2.506 b  Jahres- u. Halbjahresberichte, von Friedrich Hermann Rust, Wilhelm Lind, Gottfried Tötemeyer u. 1926-1946
Friedrich Gustav Eisenberg, 1926-1940
 Berichte über Schul- u. Schwesternarbeit von Katharina (Käthe) Fritze, Minna Sachs, 1926-1946
 Bericht über 50-jähriges Gemeindejubiläum von Rietfontein mit „Jubelgesang“, Dr., Juni 1935
2.506 c  Jahres- u. Halbjahresberichte, von Friedrich Gustav Eisenberg, Wilhelm Neumeister, Hermann 1946-1966
Tötemeyer, Hans Kessler u. Hermann Ulrich August Lübke, 1946-1966
 Berichte über Schul- u. Schwesternarbeit, von Minna Sachs, Katharina (Käthe) Fritze, Traute Thie-
mann u. Herta Keinath, 1946-1966
2.506 d  Statistische Fragebogen, 1946-1970 1946-1970
 Jahresberichte, von H. Isaak u. Evangelist Justus Vatilifa, 1967

2.507 Keetmanshoop: Waisenhaus 1908-1912

 Berichte über d. Erziehungsanstalt für halbweiße Kinder in Keetmanshoop, vor allem von Missionar
Christian Ludwig Kühhirt u. Schw. Annette Kroll
48

2.508 Khoes 1903-1904

 2 Berichte, von Missionar Emil Karl Laaf

2.509 a Lüderitz 1904-1945


Außenstationen: Aus, Colmanns Kupe, Farm s. RMG 2.552, Bericht dt.-evang. Gemeinde s. RMG 2.530 a

 Grundstücksangelegenheiten, 1904 + 1906


 Jahresberichte, vor allem von Emil Karl Laaf, Karl Sckär, Karl Friedrich Wandres u. Paul Schulte, 1906-
1945
 Visitationsberichte, 1906, 1909 + 1911
 Lageplan u. Seitenansicht d. Kirche, 1908
 Baukostenrechnung, 1906 + 1910
 Erholungsheim Lüderitz: Hausordnung, Inventar, 1912
 Blaupause d. Kapelle in Aus, 1914
 Statistischer Fragebogen, 1919
2.509 b  Jahresberichte, von Friedrich Hermann Rust, Hans Paul Roßkothen u. Hermann Tötemeyer, 1946- 1946-1966
1966
 Berichte über Schwesternarbeit, von Meta Domnowsky u. Margarete Deppert, 1946-1965
 Bericht über Anfänge d. AMEC-Bewegung, von Friedrich Hermann Rust, 1946
2.509 c  Statistische Fragebogen, 1946-1969 1946-1969
 50 Jahre RMG in Lüderitz, Zeitungsartikel aus „Allgemeine Zeitung“, 1956
3.301  Korrespondenz mit Kirchengemeinde Bochum-Werne wegen Patenschaft 1965-1966

2.510 a Okahandja 1899-1936


Außenstationen: Osona, Otjikango, Otjiruze, Otjizewa, Farm s. RMG 2.553, Augustineum s. RMG 2.648,
RMG 2.649 a, RMG 2.650 a+b, Berichte s. a. RMG 2.528 a, Otjikango s. a. RMG 2.520, Plan d. Mis-
sionshauses Otjizewa s. RMG 2.520

 Chronologie d. Station von 1850-1890, o. J.


 Jahres- u. Konferenzberichte, von Philipp Diehl, Freerk Meyer, Friedrich G. Siekmann, Martin Jonas
Werner, Christian Ludwig Kühhirt u. Friedrich Pönnighaus, 1899-1936
 Visitationsbericht, 1906
 Vorderansicht u. Grundriß d. projektierten Missionshauses, 1909
 Programm e. „Geistlichen Musikaufführung“ in d. Missionskirche, Dr., 1911
 Zeitungsbericht hierzu, 1911
 Berichte über d. Schwesternarbeit, von Meta Domnowsky, 1932-1936
2.510 b  Jahresberichte, von Hans Karl Diehl, Heinrich Vedder, Otto Milk, Julius Baumann u. Rudolf Wessler 1937-1964
2.510 c  Statistische Fragebogen, 1946-1966 1946-1968
 Jahresberichte einheimischer Evangelisten, 1967-1968

1.353 Mossolow, Nicolai 1966

 Otjikango oder Neu-Barmen, 169 S., ms.

2.511 Okakarara (Reservat am Waterberg) 1955-1965


Reservat Waterberg s. a. RMG 2.570

 Jahresberichte über Schwestern- u. Gemeindearbeit im Herero-Reservat

2.512 Okazeva 1900-1903


Farm s. RMG 2.554

 Jahres-, Quartals- u. Konferenzberichte, von August Carl Heinrich Kuhlmann

2.513 a Okombahe 1901-1938


49

Außenstationen: Auben, Honig, Eharui, Kawab, Farm s. RMG 2.555, 1920-1927 von Usakos bedient, s.
a. RMG 2.530 a, Sekondere Skool ELK u. Paulinum s. RMG 2.651 a, RMG 3.316 u. RMG 3.338 a-c, Hostel
s. RMG 3.333

 Jahres- u. Konferenzberichte, von Hugo Baumann, Heinrich Johann Brockmann u. Ernst Wilhelm
Römer, 1901-1938
 Visitationsberichte, 1906 +1909 + 1914
 Kirchbaurechnung, 1909
 Abschrift d. letzten Briefes von Capitän Cornelius Goreseb, 1910
 Bittgesuche d. bürgerlichen u. kirchlichen Gemeinde von Windhoek, Karl Friedrich Wandres dort zu
belassen, 1911
2.513 b  Berichte über d. Schwesternarbeit im Reservat Okombahe 1951-1967
2.513 c  Statistische Fragebogen 1955-1969
3.302  Bau d. Hostels, Ambulanzwagen 1962-1964

2.514 a Omaruru (mit Kalkfeld u. Omatjette) 1899-1913


Außenstation: Omburo s. a. RMG 2.516, Farm s. RMG 2.556

 Chronologie d. Station von 1870-1889


 Jahres- u. Konferenzberichte, von Eduard Heinrich Gustav Dannert, August Carl Heinrich Kuhlmann u.
Heinrich Vedder, 1899-1913
 Visitationsbericht, 1906
 Grundstücksangelegenheiten, 1905
2.514 b  Jahresberichte, von August Carl Heinrich Kuhlmann, 1913-1940 1913-1940
 Briefe d. Ältesten d. Bergdamra- u. d. Herero-Gemeinde zum Schutz von August Carl Heinrich Kuhl-
mann gegen Verleumdungen, 1913
 Visitationsbericht, 1914
2.514 c  Jahresberichte, von Walter Kuhles, Ernst Eßlinger, Rolf Schankweiler u. Adolf Pflugradt, 1947-1966 1947-1966
 Jahresberichte über Schwesternarbeit, 1960-1966
 Bericht über d. Einweihung d. Kapelle in Omatjette, 1954
2.514 d  Statistische Fragebogen 1946-1969

2.515 Omatemba 1907-1916

 Jahresberichte, von Heinrich Welsch, 1907-1916


 Visitationsbericht, 1910
 Protokolle d. Schulprüfungen, 1908 + 1912 + 1913

2.516 Omburo 1899-1907,


Außenstationen: Ojombonde, Otjosembona, Außenstation von Omaruru s. a. RMG 2.514 a-d, Farm s. 1921
RMG 2.557 a+b

 Chronologie d. Station von 1876-1891


 Jahres- u. Konferenzberichte, von Friedrich Heinrich Peter Bernsmann u. August Carl Heinrich Kuhl-
mann, 1899-1907 + 1921
 Wie ist d. Thatsache zu erklären, daß unsere Evangelisten u. Schullehrer, besonders d. im Augusti-
neum ausgebildeten, bis jetzt wenig d. gehegten Erwartungen entsprochen haben?, Referat, Fried-
rich Heinrich Peter Bernsmann, 12 S. hs., 1902
 Auseinandersetzungen mit Händler Langenberg, 1903
 Vorwort zu e. Sammlung von Herero-Predigten, von August Carl Heinrich Kuhlmann, 1907

2.517 Omupanda 1899-1914


Angola, ab 1915 unbesetzt, s. a. RMG 2.535

 Stations- u Jahresberichte, von August Wulfhorst u. Albert Hochstrate, 1899-1914


 Protokolle von Schulprüfungen, 1904-1913
 Visitationsberichte, 1906 + 1910
50

2.518 Ondjiva 1894-1914


Angola, ab 1915 unbesetzt

 Brief von Friedrich Meisenholl an Inspektor, 1894


 Konferenz- u. Jahresberichte, von Wilhelm Karl Stahlhut, August Hanefeld, Karl Sckär u. Hermann
Gehlmann, 1899-1914
 Schulberichte, 1904-1913
 Visitationsbericht, 1906

2.519 Otjihaenena 1898-1906


ab 1906 unbesetzt, Farm s. RMG 2.559

 Konferenz- u. Stationsberichte, von Ferdinand Lang, 1898-1903


 Berichte d. einheimischen Lehrer u. Evangelisten: Manasse Pujatura, Willibald Kerijaa, Urbanus Kerija,
Julius Kauraisa u. Ephraim Kaatutuka, 1901
 Visitationsbericht, 1906
 Berichte von Wilhelm Emil Jakob Diehl über d. Herero-Sammelstelle Otjihaenena u. ihre Verlegung
nach Okomitombe bei Gobabis, 1906

2.520 Otjikango (Groß-Barmen) 1899-1903


früher Neu-Barmen, 1853-1856 unbesetzt, 1902 aufgegeben, Außenstation von Okahandja 1890-1898,
s. a. RMG 2.510 a-c, Farm s. RMG 2.560

 Chronologie d. Station Otjikango von 1841-1899


 Konferenz- u. Jahresberichte, von Karl Alex. Hamann, 1899-1902
 Bericht: „Der Kauf von Klein-Barmen“ durch Kaufmann Lang, 1902
 Skizze d. Missionsgrundstücks in Otjikango u. Beschreibung dazu, 1901
 Abschrift d. Schenkungsurkunde über d. Missionsgrundstück, 1901
 Plan d. Missionshauses in Otjizeva, 1903

2.521 a Otjiwarongo 1934-1960


Außenstation von Otjozondjupa s. a. RMG 2.523

 Halbjahres- u. Jahresberichte, von Wilhelm Loeber, Hans Georg Scholz u. Werner Andreas Wienecke
2.521 b  Statistische Fragebogen, 1946-1969 1946-1969
 Erwägungen zum Problem d. Selbständigwerdung d. Evangelischen Kirche unter d. Eingeborenen-
völkern in Südwestafrika, Hans Georg Scholz, 4 S., ms., 1955

2.522 Otjosazu (mit Okatumba u. Oviombo) 1899-1903


Außenstationen: Okatumba, Oviombo, nach 1904 unbesetzt, Farm s. RMG 2.562

 Jahres u. Quartalsberichte, von Johann Jakob Irle u. Heinrich Johann Brockmann

2.523 Otjozondjupa (Waterberg) 1899-1903


Außenstation: Otjiwarongo, 1878-1891 unbesetzt u. wieder nach 1904 unbesetzt, Farm s. RMG 2.563,
Reservat Waterberg s. RMG 2.570

 Kopie d. Schenkungsurkunde über d. Platz Otjozondjupa, d. d. Häuptling Kambazembi d. christlichen


Gemeinde überläßt, 1899
 Jahres- u. Konferenzberichte von Missionar Wilhelm Eich, 1899-1903
 2 Privatbriefe von Wilhelm Eich an Inspektor August Schreiber, 1902
 Jahresrechnung, 1902

2.524 a Outjo (mit Fransfontein u. Sesfontein) 1906-1922


Außenstationen: Fransfontein, Sesfontein, Otjuro, Fransfontein u. Sesfontein vor 1906 s. RMG 2.499
a+b, Farm Outjo s. RMG 2.560

 Konferenz- u. Quartalsberichte, von Heinrich Johann Brockmann u. Bernhard Ahlrich Trey, 1906-1922
51

 Visitationsbericht, 1906
 Bauangelegenheiten: Neubau Missionshaus u. Kirche, 1907-1910
 Berichte von Nicodemus Kido, Evangelist in Sesfontein, 1911 + 1912
2.524 b  Jahresberichte, von Bernhard Ahlrich Trey, Wilhelm Neumeister, Heinrich Nolting, Werner Kroll u. 1923-1967
Richard Gottfried Vollmer, 1923-1966
 Nachruf für Nicodemus Kido im Jahresbericht 1936
 Rundbrief von P. Klaus Eichholz, 1967
2.524 c  Statistische Fragebogen, 1946-1969 1946-1969
 Jahresberichte einheimischer Evangelisten, 1967

2.525 Pomona 1923-1927


Ovambogemeinde bei d. Diamantmine

 Halbjahresberichte, von Karl Sckär

2.526 a Rehoboth (mit Hoachanas u. Aub) 1901-1937


Außenstation: Hoachanas, Nama u. Bastards, Swartboois Stamm, Farm Rehoboth s. RMG 2.564,
Kirchenspaltung s. RMG 2.608 a-c, Station Hoachanas s. a. RMG 2.500 a, RMG 2.504 u. RMG 3.300

 Jahres-, Konferenz-, Halbjahresberichte, von Adolf Blecher u. Hermann Schroer, 1901-1937


 nicht bestätigte Schenkungsurkunde über d. „Sparfeld“ (Kopie), 1906
 Visitationsberichte, 1906 + 1908 + 1911
 Bericht von d. Einweihung d. Kirche, 1908
 Baukostenabrechnungen, 1909 + 1911
 Briefe von Joh. Beukes u. anderen Gemeindemitgliedern an Inspektor Rudolf Wegner wegen Streitig-
keiten in d. Gemeinde, 1927-1928
 Halbjahresberichte über Schwesternarbeit, von Erna Okolowitz, 1928-1937
2.526 b  Jahresberichte über Gemeindearbeit in d. Bastard- u. Namagemeinde, 1938-1958 1938-1958
 Jahresberichte über Schwesternarbeit, 1938-1958
2.526 c  Jahresberichte über Gemeindearbeit in d. Bastard- u. Bergdamragemeinde, 1959 1959-1965
 Jahresberichte über Schwesternarbeit, 1959-1965
 Korrespondenz in d. Gerichtssache: Rehobother Basterraad, 1965
2.526 d  Statistische Fragebogen Bastardgemeinde 1946-1969
 Statistische Fragebogen Namagemeinde

2.527 Rietfontein (mit Rothflur, Aroab, Bokspüts)/Kalahari 1903-1935


Schwesternstation Aroab s. RMG 2.496, Gemeindearbeit Aroab s. RMG 2.506 a, Rothflur s. a. RMG 2.545
a-d.2, RMG 3.308 a+b u. RMG 2.567 a+b, Rietfontein s. a. RMG 2.575 u. RMG 2.506 a

 Jahres- u. Konferenzberichte, von Heinrich Pabst, Wilhelm Lind u. Hermann Tötemeyer, 1903-1935
 Visitationsberichte, 1910 + 1921
 Rückblick auf d. Geschichte von Rietfontein anläßlich d. 50-jährigen Gemeindejubiläums, von Her-
mann Tötemeyer, 12 S., ms., 1935
 Jubelgesang zum Jubiläum, Dr., 1935

3.303 Rietfontein (mit Aroab) 1921

 Bericht über Kirchen- u. Schulvisitation

2.528 a Swakopmund (mit Walvis Bay) 1905-1939


Walvis Bay s. a. RMG 2.531 a+b

 Ansicht d. Station (Bleistiftzeichnung) u. Lageplan, 1904 (?)


 Jahres- u. Konferenzberichte, von Karl Alex. Hamann, Heinrich Vedder, Wilhelm Eich, August
Wulfhorst, Heinrich Johann Brockmann u. Friedrich Wilhelm (Fritz) Mayer, 1905-1939
 Visitationsberichte, 1906 + 1909
 Auseinandersetzungen Heinrich Vedder mit Kommandant Selkmann u. K. Ritter, Wörmann-Linie,
wegen gefangener Hereros, 1906
52

 Ferdinand Lang, Jahresbericht über Tsumeb, 1909


 August Wulfhorst u. Martin Jonas Werner, Jahresberichte über Otjimbingwe, Karibib u. Okahandja,
1921
 Heinrich Johann Brockmann, Privatbriefe an Direktor Johannes Warneck, Superintendent Hinrich
Johannsen, Direktor Hermann Berner, 1932-1939
 Berichte über Schwesternarbeit, 1939
2.528 b  Jahresberichte, von Heinrich Johann Brockmann, August Karl-Friedrich Rethemeier, Friedrich Gustav 1940-1959
Eisenberg u. Walter Kuhles

2.528 c Swakopmund, Erholungsheim 1913-1967

 Foto u. Grundriß d. Erholungsheimes, Baurechnung, Korrespondenz wegen Verwaltung, 1913


 Jahresberichte vor allem von Schw. Auguste Redecker, 1929-1967
 Dienstordnung für Erholungsheim, 1954
 Dankschreiben an Frau Driessler, wegen Spende für Erholungsheim, 1967

2.528 d Swakopmund 1946-1969

 Statistische Fragebogen

2.529 a Tsumeb (mit Grootfontein, Gaub, Otavi) 1907-1939


Farm Gaub s. RMG 2.543 a-c u. RMG 3.307, Gehilfen-Seminar Gaub s. RMG 2.647, Station Grootfontein
s. a. RMG 2.503 a-c, Tsumeb: Jahresbericht 1909 s. RMG 2.528 a, Jahresbericht Schwesternarbeit,
Tsumeb 1932 s. RMG 2.530 a

 Baupläne d. Missionshauses, gezeichnet von D. Peters, 1907


 Jahres- u. Konferenzberichte, von Ferdinand Lang, Hermann Gehlmann, Heinrich Welsch, Albert
Hochstrate, Alfred Unterkötter u. Paul Schulte, 1908-1939
 Visitationsbericht, 1912
 Berichte über d. Schwesternarbeit, von Lina Stahlhut u. L. Schütte, 1921-1939
 Dankbrief d. Ovambo-Ältesten von Tsumeb zum 100-jährigen Jubiläum 1928 d. RMG
 Rückblick auf d. vergangenen 25 Jahre in d. deutsch-evangelischen Gemeinde Tsumeb, Alfred Unter-
kötter, 6 S., ms., 1936
 Verloren, gefunden, heimgefunden, Alfred Unterkötter, 6 S., ms., o. J.
 Missionsdienst während d. Nacht, Alfred Unterkötter, 2 S., ms., o. J.
2.529 b  Jahresberichte, von Paul Schulte, August Karl-Friedrich Rethemeier, Günther Reeh u. Eberhard Heuer, 1939-1966
1939-1966
 Berichte über Schwesternarbeit, von Emma Kölle u. Martha Albat, 1939-1966
2.529 c  Statistische Fragebogen 1946-1969
3.304  Grundstücksangelegenheiten z. T. wegen Kindergartenbau 1963-1967

2.530 a Usakos (mit Okombahe) 1907-1938


Farm s. RMG 2.568, Okombahe s. a. RMG 2.513 a-c, RMG 3.302 u. RMG 2.530 a

 Jahres- u. Konferenzberichte über Missionsstation Usakos, von Wilhelm Emil Jakob Diehl, Heinrich
Johann Brockmann u. Ernst Wilhelm Römer, 1907-1937
 Gemeindeälteste bitten RMG um Hilfe beim Bau e. Kirche, 1908
 Visitationsbericht, 1913
 Bericht über deutsch-evangelische Gemeinde Lüderitz, von C. Wandres, 1927
 Berichte über deutsch-evangelische Gemeinde Usakos, von Heinrich Johann Brockmann u. Ernst
Wilhelm Römer, 1927-1937
 Jahresbericht über Schwesternarbeit in Tsumeb, 1932
2.530 b  Jahresberichte über Missionsstation u. deutsch-evangelische Gemeinde Usakos, von Friedrich 1947-1963
Kuhlmann, Ulrich Kretzer u. Heinrich Nolting
2.530 c  Statistische Fragebogen 1946-1969

2.531 a Walvis Bay (mit Scheppmansdorf, Swakopmund, Narraville) 1902-1966


Scheppmansdorf: Topnaars Stamm, Scheppmansdorf s. a. RMG 2.566
53

 Chronologie für Walvis Bay, Scheppmansdorf, Salem, Umeib, 1845-1883, o. J.


 Stations-, Jahres-, Konferenzberichte, von Joh. Albrecht Friedr. Böhm, Johannes Albert Schaible, Karl
Schmitz, Walter Kuhles, Ernst Eßlinger u. Walter Moritz, 1902-1966
 Visitationsbericht, 1906
 Jahresbericht von Warmbad, von August Karl-Friedrich Rethemeier, 1939
2.531 b  große Zeichnung d. Kirche in Walvis Bay von J. C. Pingel, ca. 1910 1910,
 Pläne für d. Umbau d. Missionsstation, von Ludwig Koch, Agent d. RMG, o. J. 1946-1969
 Statistische Fragebogen, 1946-1969
 Korrespondenz wegen Geläut für d. Kirche in Walvis Bay, 1960
 Dank an Kirchengemeinde Bielefeld für Spende zugunsten d. Kindergartens, 1965

2.532 a Warmbad (mit Haib, Wortel, Karasburg, Grünau) 1891-1945

 Deputation an Christengemeinde in Warmbad (Konzept in holländischer Sprache), 1891


 Lageskizze von Warmbad mit Angriffs- u. Rückzugswegen d. Truppen bei d. kriegerischen
Auseinandersetzungen, gez. von Karl Friedrich Wandres, 1903
 Grundriß d. Missionshauses, Liste d. Inventars, 1913
 Jahres- u. Konferenzberichte, von Hermann Nyhof u. August Karl-Friedrich Rethemeier, 1908-1945
 Visitationsberichte, 1909 + 1912
 Grundstücksangelegenheiten, Eigentumsverhältnisse, 1911
 Kaufvertrag von Warmbad, 1912
 Bau e. Kapelle in Haib, Kostenvoranschlag, Korrespondenz, 1912-1913
 Antrag auf Windmotor u. Wasserleitung, 1913
 Kostenvoranschlag für Neubau d. Missionshauses, 1914
2.532 b  Jahresberichte, von Wilhelm Neumeister, Hans Kessler u. Friedrich Wilhelm (Fritz) Mayer, 1957-1966 1957-1966
2.532 c  Statistische Fragebogen 1946-1969
3.305  Korrespondenz mit Missionar Friedrich Wilhelm (Fritz) Mayer 1959-1966

2.533 a Windhoek (mit Klein-Windhoek, Katutura) 1900-1913


s. a. RMG 2.571

 Quartals-, Jahres- u. Konferenzberichte über d. Arbeit in d. Herero- u. Nama-Gemeinde Windhoek,


von Karl Friedrich Wandres, Friedrich A. Meier u. Gustav Becker, 1900-1913
 Vertrag über Grundstückstausch zwischen Fiskus u. RMG (Kopie), 1906
 Visitationsberichte, 1906 + 1908
 Abrechnung über Baukosten d. Kapelle in Klein-Windhoek, 1908
 Baukostenvoranschlag für Bau d. 2. Missionshauses, 1909
 Baupläne zum Umbau d. alten Schule, 1912
 Antrag auf Geländekauf, 1912
 Bericht über Reisen zu d. Farmen im Umkreis von Windhoek m. Kartenskizze, Lage u. Namen d.
Farmen, von Gustav Becker, 1913
 Auseinandersetzungen mit d. Werftältesten Franz, 1913
2.533 b  Bericht von Kurt Nowack an d. Kaiserliche Bezirksamt in Windhoek über d. „Gegenarbeit d. 1913-1929
Werftältesten Franz gegen d. RMG“, 1913
 Antrag wegen weiterer Ausgestaltung d. Kirchen- u. Schulgrundstücks, 1913
 Berichte u. Jahresrechnungen d. Herero- u. Nama-Gemeinde, von Friedrich A. Meier, Gustav Becker,
Kurt Nowack, Hermann Schroer u. Friedrich Pönnighaus, 1913-1929
 Berichte über Schwestern- u. Schularbeit, von Frieda Schröder u. Helene Köhler, 1927-1929
2.533 c  Berichte über d. Arbeit in d. Herero- u. Nama-Gemeinde, von Friedrich Pönnighaus, Christian Ludwig 1929-1945
Kühhirt u. Martin Jonas Werner, 1929-1945
 Berichte über Schwestern- u. Schularbeit, von Helene Köhler, Frieda Schröder u. Else Menninger,
1929-1945
 Bericht über 25-jähriges Jubiläum d. Herero-Ovambo-Gemeinde, von Christian Ludwig Kühhirt, 1933
2.533 d  Berichte über d. Arbeit in d. Herero- u. Nama-Gemeinde, von Martin Jonas Werner, Christian Ludwig 1946-1967
Kühhirt, Günther Reeh, Hans Karl Diehl, Hermann Ulrich August Lübke u. Heinrich Nolting, 1946-1966
 Berichte über Schwestern- u. Schularbeit, von Else Menninger, Frieda Schröder, Annemarie Reichel,
Eva Peise u. Elfriede Klumb, 1946-1967
54

2.533 e  Statistische Fragebogen d. Herero-Ovambo-Gemeinde, 1946-1969 1946-1969


 Statistische Fragebogen d. Nama-Gemeinde, 1946-1969
 Statistische Fragebogen d. Kleurlinggemeinde, 1956-1969
2.533 f  Zeitungsausschnitte, Berichte zu d. Unruhen in Windhoek u. Katutura, 1959-1960 1959-1960

2.534 Rietmond (mit Kalkfontein) 1900-1914


Außenstation von Gibeon s. a. RMG 2.500 a-c, Farm s. RMG 2.565, Kalkfontein s. a. Concordia RMG
2.370 u. Steinkopf RMG 2.378

 Protokoll u. Vorschläge d. Reservats-Commission zur Bewirtschaftung d. Reservats Rietmond-


Kalkfontein u. Entwurf d. Statuten, von Friedrich Anton Judt, 1900
 Berichte über Gemeindearbeit in Rietmond, von Carl Berger u. Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer,
1900-1908
 Sitzungsprotokoll d. Baukommission, 1900
 Ergebnis d. Schulprüfung, 1902
 Statistik, Inventar, 1900-1902
 Schadenersatzansprüche für Rietmond, 1908 + 1914
 Kartenskizze d. Umgebung von Rietmond mit d. Ort d. Ermordung von Missionar Ludwig Holzapfel,
1908

2.535 Namakunde 1899-1914

 Briefe u. Berichte aus Omupanda, von Hermann Tönjes, 1899-1900


 Berichte aus Namakunde, von Hermann Tönjes, August Wulfhorst, Albert Hochstrate u. Karl Sckär,
1901-1914
 Visitationsberichte, 1906 + 1909

2.536 a Otjimbingwe 1899-1907


Jahresbericht 1921 s. RMG 2.528 a, Farm s. RMG 2.561 a+b, Augustineum s. RMG 2.648, Mädchen-
Bibelschularbeit s. RMG 2.652, Paulinum s. RMG 2.651 d, RMG 3.315 u. RMG 3.526, ELK Sekondere
Skool s. RMG 3.337

 Quartals-, Jahres- u. Konferenzberichte, Statistiken u. Jahresrechnungen, von Freerk Meyer,


Johannes Georg Heinrich Olpp, Friedrich Heinrich Peter Bernsmann u. Wilhelm Emil Jakob Diehl,
1899-1907
 Kartenskizzen zu d. Eigentumsverhältnissen rund um Otjimbingwe, 1903
 Die Ursachen d. Hereroaufstandes, Bericht, Johannes Georg Heinrich Olpp, 11 S. hs., 1904
 Petition d. Gemeindeältesten von Otjimbingwe um Verbleib von Johannes Georg Heinrich Olpp, 1905
 Visitationsbericht, 1906
 Erastus Jahanika an RMG: Dank für Unterricht, d. er in Otjimbingue genießt, 1907
 Bericht über Herero-Waisenanstalt, 1907
2.536 b  Berichte u. Jahresrechnungen, von Friedrich Heinrich Peter Bernsmann, Karl Schmitz u. Martin Jonas 1908-1920
Werner, 1908-1920
 Präses Wilhelm Eich an Konferenzvorstand wegen ökonomischer Verwaltung d. Farm Annawood,
1908
 Bericht über e. Besuchsreise zu d. Farmen d. Umgebung, 1908
 Visitationsberichte, 1908 + 1913
 Berichte über d. Herero-Waisenanstalt, 1908-1911
 Missionssonntag in Otjimbingwe, Bericht, Karl Schmitz, 1910
2.536 c  kolorierte Lageskizze von Otjimbingue mit vielen Details, ca. 1870 1870,
 Berichte, von Martin Jonas Werner u. Wilhelm Emil Jakob Diehl, 1925-1937 1925-1966
 Berichte über Schul-, Gemeinde- u. Schwesternarbeit, 1938-1966
 Glückwünsche an Johanna Maria Gertse zum 75. Tauftag, 1934
2.536 d  Statistische Fragebogen, einzelne Jahresberichte 1960-1969

3.306 a-c Jahresberichte unserer Mitarbeiter in Namibia (A-K, L-R, S-Z) 1960-1970

3.306 d Jahresberichte unserer Mitarbeiter in Namibia (A-Z) 1958


55

2.537 Alourisfontein, Farm 1894-1912


s. a. RMG 2.561 a+b

 Kopien von Grundstücksverträgen, u. a. mit Willem Christiaan, Kapitän d. Bondelzwaarts


 Referat über d. Farm Alourisfontein, Hermann Nyhof, 5 S., ms., 1912

2.538 Anawood, Farm 1897-1920

 Kopien von Grundstücksverträgen, 1897-1912


 Anfrage e. Kaufinteressenten, 1920

2.539 Anichab, Farm 1895

 Schreiben d. Kaiserlichen Landeshauptmanns von Lindequist mit Schilderung d.


Eigentumsverhältnisse von Anichab

2.540 Berseba, Farm 1899-1906


zu Berseba s. a. RMG 2.497

 Schenkungsurkunde über Geld für Kirchbau, 1899


 Schenkungsurkunde über Grundstücke für Kirche, Schule u. Missionshaus, mit Situationsplan, 1906

2.541 Bethanien 1846-1898


Station s. RMG 2.498 a-c

 Dokumente zum Grundeigentum

2.542 Blau, Farm 1890-1927

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen, 1890-1914


 Berichte über d. Bewirtschaftung d. Farm, von Christian Ludwig Kühhirt, 1912-1927

2.543 a Gaub (mit Ganachaams u. Korab), Farm 1902-1937


Station Gaub s. RMG 2.529 a, Gehilfen-Seminar Gaub s. RMG 2.647, Niederschlagsmengen Gaub s. RMG
2.545 b, Verkaufsverhandlungen s. RMG 2.574

 Jahresbericht, von Friedrich Kremer, 1902


 Kartenskizze d. Farm Gaub von Wilhelm Friedrich Detering, M. 1: 2000, 1903
 Farmberichte, von Wilhelm Friedrich Detering, 1902-1937
 Visitationsbericht, von Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1906
 Inventarium d. Farm, aufgenommen, 1909
 verschiedene Berichte, von Heinrich Johann Brockmann, Heinrich Stritter, Präses Johannes Georg
Heinrich Olpp u. Heinrich Vedder, 1905-1912
 Berichte, von Hermann Eickmeyer u. Ludwig Christian Cosmus über Gaub u. Korab, 1918-1921
 Berichte über d. Farm Ganachaams, von Gerhard Wilhelm Martin Kleinschmidt u. Hermann Eickmeyer,
1920-1937
 Beschreibung d. Missions-Farmen Anawood, Korab, Gaub, Ganachaams u. Omburo, o. J.
2.543 b  Farmberichte über Gaub u. Ganachaams, von Hermann Eickmeyer, 1938-1948 1938-1967
 Farmberichte, von Wilhelm Hermann Schüffner, 1950-1952
 Farmberichte, von Ernst Albat, 1954-1960 + 1967
2.543 c  Lageskizze d. Farm Gaub, 1898 1898-1910
 2 Briefe von Missionar Friedrich Kremer u. a. über d. Tod seiner Kinder, 1898
 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen, 1898-1910

3.307 Gaub-Ganachaams 1951-1970

 Jahresberichte, Korrespondenz
56

 Dienstanweisung bzw. Anstellungsvertrag für Ernst Albat, Gottfried Linde u. A. Feucht

2.544 Fransfontein, Farm 1897,


Station s. RMG 2.499 a+b u. RMG 2.524 a 1909, 1930

 Kopien d. Grundstücksverträge, 1897 + 1909


 Angebot e. Kaufinteressenten, 1930

2.545 a Gawaams u. Rothflur (bzw. Choroomtes), Farm 1894-1914,


Rooivloer s. RMG 2.567 a+b, Berichte über Gawaams u. Rothflur s. RMG 2.497 b, Rothflur s. a. RMG 1940
2.567

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen von Gawaams u. Choroomtes, 1894-1914


 Vorschlag von Friedrich Gustav Eisenberg zur Nutzbarmachung d. Farm, 1912
 Farmbericht, von Wilhelm Neumeister, 1940
2.545 b  Aufzeichnungen zu d. Niederschlagsmengen auf d. Farm Gaub ab 1902, 1937 1937-1967
 Aufzeichnungen zu d. Niederschlagsmengen auf Gaub, Gawaams, Rooivloer, Alourisfontein ab 1930
 Farmberichte u. Bilanzen, von Karl Detering, 1938-1939
 Farmberichte u. Bilanzen, von Wilhelm Neumeister, 1946-1956
 Farmberichte u. Bilanzen, von Klaus Hellweg, 1957-1962
 Beratungen über d. Verkauf von Gawaams, 1967
2.545 c  Lagepläne von Gawaams u. Rothflur, gez. von E. Freyer, M. 1: 50.000, 1956 1937-1967
 Farmplanungen, 1957-1962
 Jahresbericht, von Klaus Hellweg, 1967
2.545 d.1  Ausbau d. Farm Rothflur zum Muster- u. Lehrgut, 1. Bauabschnitt, Zeichnungen, Rechnungen, Antrag 1962-1964
auf Beihilfe, Verwendungsnachweis
2.545 d.2  Ausbau d. Farm Rothflur etc., 2. Bauabschnitt 1965-1966

3.308 a-b Gawaams mit Rothflur (u. Nobees) 1963,


1966-1970
 Berichte u. Korrespondenz, Finanzen
 Baupläne, 1963
 Kaufverhandlungen betr. Nobees, 1969

2.546 Gibeon 1907, 1910


Station s. RMG 2.500 a-c

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen, nur 2 Stücke

2.547 Gobabis 1909


Station s. RMG 2.501 a-c

 Kaufvertrag

2.548 Grootfontein, Farm 1898-1910


Station s. RMG 2.503 a-c u. RMG 2.529 a

 Verkaufsbedingungen d. South-West-Africa-Company zum Landverkauf, 1898


 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen in Grootfontein, 1908-1910

2.549 Hoachanas 1895-1914


Station s. RMG 2.500 a, RMG 2.504, RMG 3.300 u. RMG 2.526 a [Verzeichnis d. Schriftstücke liegt bei]

 Kaiserliches Bezirksamt an Friedrich Anton Judt: Schilderung d. Station u. bewundernde Anerkennung


durch Dr. von Vietsch, Bezirksamtmann, 1911
 Karte von Friedrich Anton Judt über d. Grenzen d. vorgesehenen Reservates für d. „Rothe Nation“ in
Hoachanas, 1902
57

 Dokumente u. Schriftwechsel zu d. Eigentumsverhältnissen u. zu d. Einrichtung e. Reservates in


Hoachanas, mit Kartenskizzen, 1895-1914

2.550 Karibib u. Klein-Barmen 1902-1908


Station Karibib s. RMG 2.505 a-c

 2 Schriftstücke zum Verkauf von Klein-Barmen, 1902


 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen u. zu d. Schenkung von Frau Amalie Hälbich in Karibib,
1903-1908

2.551 Keetmanshoop, Farm 1907


Station s. RMG 2.606 a-d

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen, mit Kartenskizzen

2.552 Lüderitz 1905-1909


Station s. RMG 2.509

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen u. zur Grundstücksschenkung durch d. Deutsche Colonial-


Gesellschaft für Südwestafrika

2.553 Okahandja, Farm 1899-1909


Station s. RMG 2.510 a-c

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen u. a., 1899-1909


 Karte von Okahandja u. Umgebung von E. Friedrichs, 1: 500000, 1904
 Lageplan d. Farm „Friedrichswald", 1: 100000, 1903
 Grundrißzeichnung d. Gehöfts von Farmer Ernst Friedrichs zu Katjapja, 1: 100, 1903

2.554 Okazeva 1902-1910


Station s. RMG 2.512

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen

2.555 Okombahe 1895-1912


Station s. RMG 2.513 a-c u. RMG 3.302

 Dokumente u. Schriftwechsel zu d. Eigentumsverhältnissen

2.556 Omaruru, Farm 1895-1910


Farmerverein s. RMG 2.572, Station s. RMG 2.514 a-d

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen, mit Lageskizze

2.557 a Omburo 1900-1909


Station s. RMG 2.516

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
2.557 b  Farmberichte, von Heinrich Stritter, Gerhard Dresselhaus, Ernst Kirchner u. Ernst Wilhelm Römer, 1909-1925
1909-1925
 Inventarium d. Farm, 1912 + 1925

2.558 Otjenga 1897-1900

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen, nur 2 Schriftstücke

2.559 Otjihaenena 1899-1912


Station s. RMG 2.519
58

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen

2.560 Otjikango (Groß-Barmen) u. Outjo 1901, 1909


früher Neu-Barmen, Station Otjikango s. RMG 2.521 a+b, Station Outjo s. RMG 2.524 a-c

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen

2.561 a Otjimbingwe (mit Anawood) 1895-1918


Station Otjimbingwe s. RMG 2.536 a-c, Farm Anawood s. RMG 2.538 [Übersicht liegt bei]

 Dokumente u. Schriftwechsel zu d. Eigentums- u. Nutzungsrechten


2.561 b  Farm-, Konferenz- u. Jahresberichte über d. Verwaltung von Otjimbingwe-Anawood, von Philipp 1909-1924
Diehl, Johannes Diehl u. Heinrich Stritter

2.562 Otjosazu 1899-1912


Station s. RMG 2.522

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen

2.563 Otjozondjupa 1899-1901


Station s. RMG 2.523

 Dokumente u. Schriftwechsel zu d. Eigentumsverhältnissen

2.564 Rehoboth 1901-1910


Station s. RMG 2.526 a-d

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
 Lageskizze d. Station Rehoboth, Auszug aus Flurkarte, 1: 1000, 1901
 Beschreibung d. Farm Uises, 1910

2.565 Rietmond, Kalkfontein 1897-1914


Station s. RMG 2.534

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
 Vertrag mit Hendrik Witbooi (Original), 1897

2.566 Rooibank 1902

 nur 1 Dokument zu d. Eigentumsverhältnissen in Scheppmansdorf

2.567 a-b Rooivloer (später Rothflur) 1889-1912,


Zu Rothflur s. a. RMG 2.545 1901

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen

2.568 Usakos 1907-1912


Station s. RMG 2.530 a-c

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen
 Verhandlungen mit Otavi-Minen-Gesellschaft wegen Gartengrundstück

2.569 Swakopmund 1905

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen

2.570 Reservat Waterberg (Otjozondjupa) 1899-1900


59

Station s. RMG 2.523, Farm s. RMG 2.563, s. a. Okakarara (Reservat am Waterberg) RMG 2.511

 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen, nur 2 Schriftstücke

2.571 Windhoek 1897-1909


früher Elberfeld u. Barmen, s. a. RMG 2.533 a-f

 Dokumente u. Schriftwechsel zum Eigentum d. Mission in Windhoek

Korab (gehört zu Gaub) 1920

s. RMG 2.543

2.572 Farm-Konferenzen 1911-1914,


1966-1967
 Protokolle d. Farmkommissions-Sitzungen, 1911-1914 + 1966-1967
 Instruktion für d. Oberleiter d. Farmen, 1914
 Zeitungsbericht „Der Farmerverein Omaruru“ IN: „Südwest“, Nr. 85, Okt. 1912

2.573 Kolonisten (Briefe u. Berichte aus Otjimbingwe) 1864-1885


Farm s. RMG 2.561 a+b

 Briefe, von Franz Tamm, Kolonist, 1864


 Briefe, von Eduard Hälbich, Kolonist, 1864-1870
 Briefe, von Christian Philipp Johann Baumann, Kolonist, 1866-1872
 Briefe, von Wilhelm Johann Redecker, Kolonist, 1866-1870 + 1885
 Briefe, von Heinrich Felling, Kolonist, 1867-1870
 Briefe, von Louis Georg Knab, Kolonist, 1869
 außerdem je 1 Brief von B. Björklund 1869, K. Kleinschmidt 1870 u. Dr. Theophil Hahn an H. van Zyl
1875
 Contrakt für Missions-Agent Ludwig Koch, Walvis Bay, ca.1872

2.574 Farmen: Verkaufsverhandlungen betr. Gaub, Ganachaams, Korab 1909-1921

 Inventare von Gaub, Ganachaams u. Korab, 1909, 1920 + 1921


 Zusammenstellung über d. gesamten Grundbesitz d. RMG in Südwestafrika, 1921

2.575 Rietfontein (mit Schepkolk) 1911-1929

 Schürfrechte, Verhandlungen u. Verträge

2.576 Karakulzucht 1937-1938

 Korrespondenz, Gutachten, Berechnungen


 Protokoll d. Vorstandssitzung in Karibib, 1938
 Zeitungen:
- „S.W. Persianer-Markt", 3 Ausgaben, 1937
- „Der Karakulzüchter", 4 Ausgaben, 1937-1938
- „Die Lederindustrie", Nr. 51, 1938

2.577 Schätzungen d. Eigentums d. RMG in Südwestafrika 1900-1941

 Vieh-, Gebäude- u. Grundbesitz

2.578 Grundbesitz d. RMG in Südwestafrika, Schaffung von Reservaten 1894-1921

 Orginal-Schenkungsurkunden von Kambazembi u. Samuel Maharero, 1894 + 1895


60

 Korrespondenz Präses Wilhelm Eich mit Regierungsstellen wegen Geltendmachung von Landan-
sprüchen, mit Kartenskizze, 1902, 1907
 Grundstückstausch in Windhoek, 1906
 Schätzung d. Grundbesitzes, 1921

3.309 Grundbesitz d. RMG in Südwestafrika 1928

 Dokumente betr. d. Bewertung d. Besitzes

3.590 Grundstücksakten: Evangeliese Lutherse Kerk in SWA/Namibia Juni 1981

 Grundbesitz der Rheinischen Mission/Vereinigten Evangelischen Mission, Kopien in 2 Mappen (A-G,


K-Z), zusammengestellt wohl von Ursula Pönnighaus

Zur Geschichte Südwestafrikas/history

2.579 Berseba: Geschichte d. Station u. d. Goliathschen Volksstammes 1857-1905


keine fortl. Zählung u. gebunden

 Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionare: Friedrich Wilhelm Weber 1857-1960, Johann


Georg Schröder 1863-1866, Johannes Olpp 1865-1868, Balthasar Dubiel 1869-1871 u. Hermann Carl
Ludwig Hegner 1871-1873, 1877-1905, ms., (im Auftrag von Heinrich Vedder durch Schw. Emma
Meier geschrieben)
 Chronologie d. Station Berseba

2.580 a Gibeon: Geschichte d. Station u. d. Witbooischen Volksstammes (Jacob Knauer, Johannes 1863-1879
Olpp)
keine fortl. Zählung u. gebunden

 Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionare: Jacob Knauer 1863-1867 u. Johannes Olpp 1868-
1879, ms.

2.580 b Gibeon (Heinrich Friedrich Gottlieb Rust, Johannes Olpp, P. Otto Simon) 1880-1903
keine fortl. Zählung u. gebunden

 Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionare: Heinrich Friedrich Gottlieb Rust 1880-1888,


Johannes Olpp 1897 (Auszug aus: Beitrag zur Geschichte d. Witbooistammes, Herford 1897) u. P.
Otto Simon 1899-1903, ms.

2.581 Gibeon: Beiträge zur Chronik d. Station von Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer u. 1910-1913
Johannes Olpp

2.582 Ghochas: Geschichte d. Station u. d. Franzmannschen Volksstammes (Simon Kooper) 1888-1905


keine fortl. Zählung u. nicht gebunden

 Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionare: Heinrich Friedrich Gottlieb Rust 1888-1894,


Wilhelm Karl Stahlhut 1894-1895, Paul Albath 1895-1900 u. Carl Berger 1903-1905, ms.

2.583 Grootfontein u. Rietfontein: Geschichte d. Stationen u. d. Grootfonteiner (De Tuinschen) 1878-1906


bzw. Vilanderschen Bastards

 Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionars Heinrich Pabst, 137 S., ms, geheftet
 „Kurze Mitteilungen über Rietfontein", N. N., 6 S., hs., o. J.

2.584 Keetmanshoop: Geschichte d. Station u. d. Tseibschen Volksstammes 1866-1906


61

 Übertragung von Aufzeichnungen d. Missionare: Johann Georg Schröder 1866-1871, Balthasar Dubiel
1871-1872, Hermann Carl Ludwig Hegner 1873-1877 u. Tobias Fenchel 1877-1906, 320 S., ms.,
gebunden

2.585 Okahandja, Otjikango (Neu-Barmen), Otjimbingwe u. a.m.: Beiträge zur Geschichte d. 1848-1892
Stationen
keine fortl. Zählung u. gebunden

 Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionare: Friedrich Wilhelm Kolbe 1848-1851 Okahandja,


Otjikango, Schmelens Erwartung, Otjimbingwe, Peter Heinrich Brincker 1864-1870 Otjikango, Johann
Jakob Irle 1869-1871 Otjikango, Okahandja, Philipp Diehl 1873-1892 Okahandja, Freerk Meyer 1880-
1888 Otjikango u. Wilhelm Eich 1882-1888 Okahandja, Otjizeva, Otjosazu, ms.

2.586 Okahandja: Geschichte d. Station 1923, 1948

 Okahandja vor 75 Jahren, N. N., 1 S., ms., ca. 1938


 100 Jahre Okahandja, Heinrich Vedder, 13 S., ms., ca. 1944

2.587 Otjimbingwe: Geschichte d. Station 1949

 100 Jahre Otjimbingwe, Heinrich Vedder, 27 S., ms.

2.588 Otjimbingwe: Stationschronik 1840-1924

 Die Otjimbingwer Chronik mit Blick auf d. Nachbarstationen, ab 1840-1924, zusammengestellt, nach
Jahren geordnet u. niedergelegt von Karl Schmitz (1875-1957), 452 Bl., ms., 1924
 Liste d. chronologischen Daten von Otjimbingue, 1849-1890
 Meteorologische Daten u. Angaben, 1850-1923

2.589 Rehoboth: Geschichte d. Station u. d. Rehobother Bastards 1851,


1866-1902
 Übertragung von Aufzeichnungen d. Missionars Friedrich Johann Christian Heidmann 1866-1902 u. 1
Brief von Missionar Franz Heinrich Kleinschmidt, 1851, 453 S., ms., gebunden

2.590 Warmbad: Geschichte d. Station 1896-1929

 Chronik d. Missionsstation Warmbad, Namaland, Südwestafrika, Missionar Hermann Nyhof, 26 S.,


ms., 1929
 Dokumente zu d. Eigentumsverhältnissen, 1896-1921

2.591 Windhoek: Geschichte d. Station u. d. Volksstammes d. Afrikaner 1873-1881,


1958
 Übertragung von Aufzeichnungen von Johann Georg Schröder, 1873-1881, ms.
 Liste d. chronologischen Daten, 1842-1880
 Bericht 50-Jahr-Jubiläum d. Herero-Ovambo-Gemeinde Windhoek, 5 S. ms., 1958

2.592 Chronik d. /Kowesi-Stammes 1780-1880, von Johannes Olpp (2 Hefte) 1890


s.a. Die Witbooi in Südwestafrika währed des 19. Jahrhunderts. Köln 2007 = 2-06267 [in Archiv-
Bibliothek]

2.593 Carl Hugo Hahn: Berichte von 1845-1871 1845-1871

 Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionars Carl Hugo Hahn, ms.


 zur Geschichte d. Station Neu-Barmen (Otjikango), d. Herero-Volkes u. Jonker Afrikaners
 Tagebücher über zwei Reisen ins Ovamboland, 1857 u. 1866
 Tagebuch über e. Reise zum Waterberg, 1871, 467 S. ms., gebunden

2.594 Chronik von Groß Namaqualand u. Damaraland 1864-1888


62

 3 Hefte Tabellarische Zusammenstellung aller Daten u. Ereignisse


- in Damraland, 1864-1886 + 1887-1888
- in Groß-Namaqualand, 1867-1884

2.595 Geschichte d. Nama 1913-1917

 Aufzeichnungen von Friedrich Anton Judt zur Geschichte d. Nama-Volkes u. Korrespondenz hierzu, 13
S., ms.

2.596 Die Buschmänner in Südwestafrika 1912-1937

 Die Buschmänner, Heinrich Vedder, 18 S., ms., 1912


 Bericht über d. Buschleute u. Gedanken über ihre Zukunft, von Th. Wetschky, Grootfontein, 1913
 2 Zeitungsausschnitte zur Buschmänner-Frage in Grootfontein, 1913 + 1914
 Die Buschmänner, Ergebnis e. Vernehmung, von Friedrich Pönnighaus, 11 S., ms., Ill., 1926
 Die Buschleute im Norden von Südwestafrika, N. N., 7 S., hs., o. J.
 Unter den Buschmännern in Südwestafrika, Alfred Unterkötter, 10 S., ms., o. J.
 Ich will d. Zauberer bei dir ausrotten, Alfred Unterkötter, 14 S., ms., o. J.
 Erlebnisse zwischen Operet u. Onguma, Alfred Unterkötter, 4 S., ms, o. J.
 Selbstbiographie d. Buschmann //Kou-goa-//ob, Alfred Unterkötter, 13 S., ms, o. J.
 Unter d. Buschleuten von Südwestafrika, Alfred Unterkötter, 9 S., ms., o. J.

3.310 Buschmänner, Nama u. Hottentots: Völkerkundliche Arbeiten 1921-1967

 Völkerkundliche Arbeiten u. Zeitungsberichte


 Nama-Grammatik

2.597 Die Witboois: ihre Geschichte u. ihr Schicksal in Kamerun 1894,


s.a. Die Witbooi in Südwestafrika währed des 19. Jahrhunderts. Köln 2007 = 2-06267 [in Archiv- 1904-1913
Bibliothek]

 „Ein Beitrag zur Geschichte d. Witbooischen" von Johannes Olpp, 10 S. hs., 1894
 Korrespondenz mit Regierungsstellen u. befreundeten Missions-Gesellschaften über d. Schicksal d.
nach Kamerun verbannten Witbooi-Hottentotten, u. a. e. Brief d. Lehrers Hendrik Witbooi 1904-1913

2.598 Anfänge d. Mission im Namaqualand/Südwestafrika 1840-1843

 Sammelkorrespondenz
 Briefe, Reiseberichte, Tagebücher von J. H. Schmelen, Franz Heinrich Kleinschmidt, Joh. Friedrich
Budler, Carl Hugo Hahn, Johann Heinrich Lutz, Hans Christian Knudsen u. Ferdinand Brecher
 Lebenslauf von Joh. Hendrik (Jan) Bam

2.599 Aufnahme d. Ovambomission 1890-1897

 Vorbereitungen hierzu
 Briefe von Carl Hugo Hahn, D. Postma, Peter Heinrich Brincker u. a. m. 1890-1897
 ausführliche Berichte von Friedrich Heinrich Peter Bernsmann von e. Erkundungsreise von Omaruru
nach Olukonda u. Ondjiva, mit Kartenskizze 1891-1892
 Protokoll e. Besprechung mit d. finnischen Missionaren Hannula u. Pettinen Juli 1891

2.600 Rückblick auf 25 Jahre Ovambomission 1917, 1966

 Fünf u. Zwanzig Jahre unserer Missionsarbeit in Ovamboland, von August Wulfhorst, 131 S., ms.,
1917
 „Der große Tag in Engela im Ovamboland", Bericht über 100-jähriges Jubiläum d. finnischen Mission
von J. B., 6 S., ms., 1966
63

2.601 125-jähriges Jubiläum d. RMG in Südwestafrika 1966-1967

 Einladungsschreiben, Festschrift, Programme, Reisepläne d. Gäste, Ansprachen

3.519 100-jähriges Jubiläum d. RMG in Südwestafrika, Heinrich Vedder 1942

 Festschrift „Zum 100-jährigen Arbeitsjubiläum d. RMG in Südwestafrika", 1842-1942, 31 S., Dr., von
Heinrich Vedder, m. eigenhändige Widmung an H. Söhnge

2.602 Herero-Aufstand 1903-1909

 Zuschriften hierzu vor allem aus Deutschland


2.603  Berichte aus Südwestafrika, Stellungnahmen d. Mission zum Aufstand 1904-1906
2.604 a-c  Zeitungsausschnitte (Originale) 1904-1906
ff.
2.604 d-f  Zeitungsausschnitte (Fotokopien) 1904-1906
ff.
2.605  Zustimmungserklärungen einiger rheinischer u. westfälischer Synoden zur RMG 1904

2.606 Bildung d. „AMEC“ bei d. Nama u. Herero 1946-1958

 Stellungnahmen zur Trennung von d. Rheinischen Missionskirche


 Korrespondenz vor allem von Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer mit verschiedenen Beteiligten

2.607 Bildung d. „Oruuano“ bei d. Herero 1948-1958

 Stellungnahmen zur Trennung d. Herero-Gemeinden von d. Rheinischen Missionskirche, u. a. von


Werner Andreas Wienecke u. Präses Hans Karl Diehl

2.608 a Rehoboth: Kirchenspaltung u. Bittschrift von J. Beukes an d. Vereinten Nationen (1959) 1951-1960
Station s. RMG 2.526 a-d

 Dokumente u. Schriftwechsel zur Abspaltung d. Kleurlingsgemeinde u. zu d. kirchlichen


Eigentumsver-hältnissen
 privater Schriftwechsel von Mitgliedern d. Familien Dentlinger, Olivier u. Bayer mit Dr. Hans de Kleine
u. Gustav Menzel
2.608 b  Dokumente u. Schriftwechsel zur Abspaltung d. Kleurlingsgemeinde u. zu d. kirchlichen 1961-1962
Eigentumsver-hältnissen
 privater Schriftwechsel von Mitgliedern d. Familien Dentlinger, Olivier u. Bayer mit Dr. Hans de Kleine
u. Gustav Menzel

2.608 c Rehoboth: Prozeßakten 1962-1965

 Korrespondenz (auch Gemeinderatsprotokolle d. Rynse Baster Gemeente von 1958 u. 1959) 1962
 Prozeßakten Rehobother Baster Gemeente RMG wegen Grundstückrechten 1964-1965

3.311 Zur Geschichte d. Herero: verschiedene Aufsätze 1888,


1927-1931,
 Eduard Heinrich Gustav Dannert, Sociale Verhältnisse d. Ovaherero, Dr., 1888 1966
 Heinrich Vedder, Maharero u. seine Zeit im Lichte d. Dokumente seines Nachlasses, Dr., 1929-1931
 Missionar August Carl Heinrich Kuhlmann, Götter- u. Geisterglaube d. Herero, Dr., 1927
 Bericht über d. „Maharero-Dag“ in Okahandja (hektograph.), 1966
 1 Otjiherero-Grammatik, ms.

2.609 Fragebogen zum Bestand d. Missionsstationen in Südwestafrika 1957

 Angaben zur Geschichte, Gemeindeleben, Schwestern- u. Schularbeit, Ökumene, Finanzen, Grund-


stücke etc. sämtlicher Stationen
64

 enthalten sind auch Angaben über Missionsgräber

2.610 Franz-Willfurth-Akten 1941-1943

 Prozeßakten RMG - Franz Willfurth, Berlin wg. unrichtiger Behauptungen Franz Willfurths über d.
Rolle d. RMG während d. Herero-Aufstandes

3.312 Schutz- u. Freundschaftsvertrag zwischen d. Deutschen Reich u. Bethanien (Kopie) 1884

 Korrespondenz mit Pfr. E. Buse, d. Überlasser d. Vertragskopie, 1968

Missionarskonferenzen/conferences of missionaries

2.611 Missionarskonferenzen im Hereroland: Protokolle 1851-1877

 Stations-, Jahres- u. Reiseberichte


 Gemeinschaftsschreiben, u.a. von Carl Hugo Hahn, Johannes Rath, Franz Heinrich Kleinschmidt
u.a.m.
 Antwortschreiben d. Deputation
 Bericht über Friedensverhandlung zu Schmelens Verwachting (Okahandja), 1870
 ausführl. Erläuterungen zur Missions-Handelsgesellschaft, 1871
 Mitteilung Carl Hugo Hahns über sein Ausscheiden aus d. RMG, 1872
 Beschlüsse zur Kirchenordnung u. zu d. Formularen, 1873
 Carl Hugo Hahns Stellungnahmen hierzu u. zu d. sprachlichen Veränderungen 1874 + 1875
 Berichte, von Daniel Cloete ab 1873
 Statistik, Stand: Mai 1876
 Über d. Gottes- u. Opferbegriff d. Herero, Referat, C. Heinrich Beiderbecke, 43 S., hs., 1877
 Schulordnung für d. Schulen im Bereich d. sog. Herero-Konferenz, 1877
 Instruktion für d. im Augustinum ausgebildeten Lehrer, 1877
2.612  Stations- u. Jahresberichte, 1878-1882
 Begleitschreiben zu d. Protokollen
 Korrespondenz mit W. Coates Palgrave, 1878
 Anfragen zur Kirchenordnung an Deputation, 1880
 Colloquium zwecks Ordinierung von Christian Philipp Johann Baumann, Predigt von Christian Philipp
Johann Baumann, 1880
 Beschwerde an Englischen Konsul wegen Überfällen in Walvis Bay, 1881
 Bericht über d. Friedenskonferenz zu Rehoboth, 1882
 Brief von Maharero, 1882
2.613  Stationsberichte 1885-1892
 Konzepte von Antwortschreiben d. Deputation
 Referate:
 Die Heiratsgabe u. Kindererziehung unserer christlichen Herero, Freerk Meyer, 12 S., hs., 1885
 Ist es thunlich in unserer Hereromission d. bisherige strenge Praxis in Bezug auf Polygamie fahren zu
lassen u. d. von Inspektor Dr. Schreiber vorgeschlagene mildere Praxis einzuführen, nach d. Vorgang
auf Sumatra, Nias & Borneo, Philipp Diehl, 1885
 Mission u. Zivilisation nach d. Schrift u. d. Erfahrung auf d. verschiedenen Missionsgebieten, Friedrich
Gottlieb Wilhelm Viehe, 26 S., hs., 1885
 Die Lage d. Mbanderu in d. früheren Neu-Barmer Gemeinde, 16 S., hs., Johann Jakob Irle, 1885
 Bergdamra-Mission in Okombahe, Christian Philipp Johann Baumann, 10 S., hs., 1885
 Unsere Lage in Bezug auf d. Politik dieses Landes, Peter Heinrich Brincker, 5 S., hs., 1885
 Sind d. Beiträge d. Gemeinden für Gemeinde-Bedürfnisse, Evangelisten u.s.w. durch freiwillige Bei-
träge oder durch bestimmte Taxen aufzubringen?, Eduard Heinrich Gustav Dannert, 16 S., hs., 1886
 Ist es nothwendig innerhalb unseres Conferenzkreises Local- respektive Spezialkonferenzen
einzurichten u. welche Competenzen sollen d. eventuell haben?, Philipp Diehl, 5 S., 1886
 Eine Charakteristik unserer Ovaherero-Mission, Freerk Meyer, 50 S., 1886
 Welche heidnische Sitten u. Gebräuche haben unsere Getauften aus d. Heidenthum mit herüber in d.
Christenthum genommen?, Johann Jakob Irle, 31 S., 1886
65

 Über d. Prinzip d. Okuha, d. Ausbrechen d. 4 unteren u. Ausfeilen d. 2 oberen Schneidezähne bei d.


Ovaherero, 8 S., Eduard Heinrich Gustav Dannert, 1888
 Häuptling Manasse Tjeseseta bittet um Missionar für Okombahe (Übersetzung), 1888
 Bericht über Augustinum in Otjimbingwe mit Zeichnung von Peter Heinrich Brincker, Bl. 371, 1888
 Bericht über d. Verhandlungen mit Maharero zu Okahandja, 1888
 3 Briefe von Maharero Tjamuaha (Kopien), 1888
 1 Brief von Kambazembi u. 3 Briefe von Kahimemua (Kopien), 1891
 Einspruch gegen Handel mit Spirituosen, 1891
 Petition d. Häuptlinge Salomo Aponde u. Kahimenua um e. Missionar für d. Mbanderu, 1892
2.614  Antwortschreiben d. Deputation, 1894 1893-1898
 Gedenken d. Deputation an 50-Jahre Herero-Mission, 1894
 Gruß d. Deputation an d. christlichen Ovaherero-Gemeinden zum 50-jährigen Jubliäum (Herero u.
Deutsch), 1894
2.615  Antwortschreiben d. Deputation 1899-1905
 Brief August Carl Heinrich Kuhlmann an Pastor [wahrscheinlich: Eduard Kriele] mit Forderungen nach
Gerechtigkeit für d. Hererovolk, 1904 [i.e. 1905]
 Brief d. Häuptlings Samuel Maharero (Übersetzung) an Gouverneur Leutwein über Kriegsschuldfrage,
1904
 Vorschläge d. Mission betr. d. Gestaltung d. Missionsarbeit nach d. Krieg, 1904
 Verlustlisten an Vieh u. Inventar d. Missionare u. d. Gemeinden, 1904
 „Hirtenbrief“ gegen d. katholische Lehre, 1905
 Reaktion auf §14 d. Schutzgebiets-Gesetzes betr. d. Zulassung d. katholischen Mission, 1905
2.616  Antwortschreiben d. Deputation (z. T. gedruckt) 1906-1909
 Meldung d. Leutnants Hellmich (Kopie) über Waisenverteilung in Omaruru an katholische u. evange-
lische Mission, 1906
 Bericht über Geschichte u. Gegenwart d. Augustinums in Otjimbingwe von Peter Heinrich Brincker, ca.
1908
 Statistik d. Gemeinde-Einnahmen, 1909
2.617  Antwortschreiben d. Deputation 1910-1912
 „Aus d. Verhandlungen d. Landesrates Windhoek, d. 22.4.1910, Eingeborenenangelegenheiten
betreffend", 5 S., ms., 1910
 Spracharbeiten u. Vereinbarungen zu e. einheitlichen Nomenklatur u. deren Übersetzung in d.
Herero- u. Nama-Sprache, 1911

2.618 Missionarskonferenzen im Hereroland: Protokolle (u. Vorstandssitzungen) 1913-1920

 Antwortschreiben d. Deputation
2.619  Antwortschreiben d. Deputation 1922-1928
 Rundschreiben als „Hirtenbrief“ d. Konferenz an ihre Gemeinden, 1926
 Konferenz d. Rheinischen Missionsschwestern, Protokoll, 1927
 Gemeindeälteste von Rehoboth an d. Konferenzmitglieder, 1927
 „Mutter Barmen an ihre Kinder“ in Herero- u. Namaland, Sendschreiben zum 100. Geburtstag d. RMG,
1928
2.620 Missionarskonferenzen im Hereroland: Referate 1899-1910
31 Referate zu d. Themen:

 In welcher charakteristischen Weise ändert sich bei unsern Christen d. neue Leben in ihrem Verhalten
nach seinen Licht- u. Schattenseiten?, Ph. Diehl, 1899
 Was kann von unserer Seite geschehen, um unsere Schulen zu heben?, Bernsmann, 1899
 In welchem Umfang hat d. Mission unter d. Herero u. Bergdamra sich d. Willigkeit d. Getauften, am
Werk d. Herrn mitzuarbeiten, erworben?, J. Irle, 1897
 In wie weit kann bei unsern Christen von e. wahren Herzensbekehrung d. Rede sein?, H. Riechmann,
1901
 Referat über Polygamie, J. Irle, 1902
 Welches Vorbild gibt d. Leben u. Wirken d. Apostels Petrus d. Heidenmission?, Wandres, 1903
 Germanen u. Hamiten, zum Schicksal d. Nama-Volkes, von Johannes Olpp, 1905
 Köstliche Randglossen zu d. Erdmannschen Vortrag (Abwehr von Beschuldigungen e. H. Erdmann
gegen d. Mission), J. Böhm, 1905
66

 Die Zukunft d. Hereromission, Ed. Dannert, 1906


 Welche Ziele hat sich d. Missionar unter d. durch d. Krieg veränderten Verhältnissen beim Taufunter-
richt zu stecken?, August Carl Heinrich Kuhlmann, 1906
 Ist es richtig für d. einzelnen Missionar, Vieh zu halten u. welche Zahl wäre eventuell festzuhalten?,
Ph. Diehl, 1906
 Sind Eingeborenenreservate erwünscht?, Bernsmann, 1906
 Die allgemeine Lage in Bezug auf d. fortdauernden Kriegszustand, Chr. Spellmeyer, 1906
 Wie sind biblische Geschichte u. Katechismus im Unterricht zu behandeln?, Johann Jakob Irle, 1902
 Was soll aus d. Herero werden?, Dr., Johann Jakob Irle, 1906
 Vortrag über Handfertigkeitsunterricht, Regierungslehrer Rave, 1907
 Für d. pädagogische Vorbildung geeignete Elementarwerke u. Schriften, Nowack, ca. 1910
 Missionsschulwesen, Nowack, 1910
 Wie sollen wir uns zu e. etwaigen völligen oder teilweisen Übernahme unseres Schulwesens seitens d.
Regierung stellen?, Johannes Georg Heinrich Olpp, 1907
 Über d. Sprachstudium junger Missionare, H. Vedder, 1909
 In welcher Sprache ist d. Schulunterricht zu erteilen, in d. Muttersprache d. Kinder oder in deutsch?,
H. Vedder u. F. Bernsmann, 1907
 Seminarfrage, Nowack u. Kuhlmann, 1909
 Die Lehrfarm in Südwestafrika für gebildete junge Mädchen - notwendiges Bindeglied zwischen d.
Heimat u. unserer südwestafrikanischen Kolonie (Kolonialfrauenschule), Helene von Falkenhausen,
1909
 Wie wird d. deutsche Sprachunterricht in d. Eingeborenenschulen am erfolgreichsten erteilt?, Kuhl-
mann, 1907
 Ist e. besondere Gesetzgebung für d. Eingeborenen erforderlich u. auch von d. Mission anzustreben
u. welche Gesichtspunkte sind für e. solche aufzustellen?, Wandres, 1907
 Sprachbüchlein, Nowack, 1909
 Zur Frage d. Gemeindebeiträge, E. Dannert, 1909
 Was können u. müssen wir tun, um unsere Mission mit eingeborenen Helfern zu versorgen?, C.
Wandres, 1909
 Verstreute Heiden u. Christen, 1909
 Ist d. Ziviltrauung d. Eingeborenen anzustreben u. wie?, E. Dannert, 1910
 Einige allgemeine Richtlinien für Ziel u. Weise pädagogischer Vorbildung angehender Missionare, K.
Nowack, 1910
2.621  Ein Besuch bei d. finnischen Missionaren in Ondonga u. in unserem einstigen Arbeitsfeld 1910-1934
Oukuanjama, Johannes Georg Heinrich Olpp, ca. 1930
 Völkerverbindende Kraft d. Evangeliums (Hereros in Betschuanaland), H. Pfitzinger in Ramoutsa,
Südafrika, ca. 1932
 Das Problem d. christlichen Ehe unter d. südwestafrikanischen Heidenchristen, 1922
 Über d. Unzulänglichkeit d. Religionsunterrichtes unserer eingebornen Gehilfen u. d. Forderungen, d.
sich daraus ergeben, Heinrich Vedder, 1911
 Zur Psychologie d. Glaubenslebens unserer afrikanischen Christen, August Carl Heinrich Kuhlmann,
1913
 Was d. südwestafrikanische Aufstand d. RMG nahm u. gab, Johannes Spiecker, o. J. [1911/12]
 Die geistliche Bedienung d. Christen u. d. Unterweisung d. Heiden auf d. Farmen u. Eisenbahn-
stationen, Friedrich A. Meier, 1922
 Die Bedeutung d. RMG für d. Kolonisation Deutsch-Südwestafrikas, o. J.
 Mitarbeit eingeborener Christenfrauen, August Carl Heinrich Kuhlmann mit Anm. von Schw. Lina
Stahlhut, 1913
 Wie muss in heutiger Zeit unsere u. d. Evangelisten Predigt beschaffen sein?, August Carl Heinrich
Kuhlmann, 1912
 Was können wir tun, um d. Zunehmen grober Sündenfälle in unseren Gemeinden zu verhindern?,
Petrus Hendrik, 1912
 Wie müssen wir Seelsorge treiben in unseren Gemeinden?, Nikodemus Kido, 1912
 Die Seelsorge in unseren Gemeinden, Friedrich Peter Bernsmann, 1911
 Gründe d. gegen d. Einrichtung e. Zentralkasse sprechen, Friedrich A. Meier, Adolf Blecher, 1912
 Die Zentralkasse, ihr für u. wider, ist sie zeitgemäss u. wie könnte d. Einrichtung getroffen werden?,
Wilhelm Eich, 1911
 Das Lehrverfahren im Muttersprach-Unterricht auf d. Unterstufe (Hereroland), Kurt Nowack, 1910
67

 Leitsätze zur Reform unseres Missions-Schulwesens (Schulreform Hereroland), Karl Friedrich


Wandres, Heinrich Vedder, Kurt Nowack, 1910
 Unsere Stellung u. unser Verhalten zu unsern eingeborenen Mitarbeitern, Christian Wilhelm Friedrich
Spellmeyer, Anm. von Johannes Warneck, 1934
 Welche Methoden u. welches Ziel müssen wir verfolgen bei d. Erziehung unserer eingeborenen
Gehilfen?, Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1928
 Praktische Vorschläge für Einrichtung u. Arbeitsbetrieb d. neu zu errichtenden Seminars, Heinrich
Vedder, 1910
 Wie haben wir uns d. römischen Mission u. ihrer Arbeit gegenüber zu verhalten?, Karl Friedrich
Wandres, 1910
 Die Notwendigkeit d. Erziehung unserer Eingeborenen zur Arbeit vom christlichen u. sozialen Stand-
punkt aus beleuchtet, Heinrich Johann Brockmann, 1910
[Der Akte liegt e. Übersicht bei]

2.622 Missionarskonferenzen im Namaland: Protokolle 1846,


1854-1875
 Stations- u. Jahresberichte, ab 1873
 Antwortschreiben d. Deputation, ab 1874
 Protokolle d. Nama- u. Herero-Konferenzen, 1856 u. 1858
 Verzeichnis von Materialien, Gebrauchsgegenständen u. Waren, d. dringend aus Europa benötigt
wurden, 1846
 Friedensschluß zwischen David Christian, Paul Goliath, Kido Witbooi u. Barnabas, Deputation an
christliche Häuptlinge wegen Abfall d. Barnabas, 1867
 Dankschreiben von Zachäus Isaak, 1868
 Referate über auf d. Konferenz gehaltene Vorträge, 1869
 Schul- u. Kirchen-Visitationsbericht von Gibeon, 1871
 Schul- u. Kirchen-Visitationsbericht von Warmbad, 1871
 Bitte um e. Laden (Winkel) auf Berseba von David Christian, 1871
 Johann Georg Krönlein über Missions-Handelsgesellschaft, 12 S. hs., 1871
 Johannes Olpp über Missions-Handelsgesellschaft, 16 S. hs., 1871
2.623  Stationsberichte, Begleitschreiben, Zirkulare 1876-1884
 Liturgie an Sonn- u. Festtagen (in holländische Sprache), 1876
 Petition (Kopie) d. Jan Jonker Afrikaner an englischen Gouverneur wegen Windhoek, Antwort d.
englischen Office, 1880
 Konferenzschreiben an Kapitän Kamaharero wegen seines Vordringens bis Windhoek, 1880
 Bericht von Hermann Carl Ludwig Hegner über „Predigtreise zu d. Veldschoendragers“ (Hawoben),
1884
 Referat von Tobias Fenchel über Privatbeichte vor d. Abendmahl, 1884
 Konzepte von Antwortschreiben d. Deputation an Konferenz, 1884 + 1885
2.624  Antwortschreiben d. Deputation 1886-1893
 Referate:
 Morgenandachten in d. Kirche, Heinrich Pabst, 1886
 Was muß geschehen, um d. Evangelium d. Zerstreuten nahe zu bringen?, Heinrich Friedrich Gottlieb
Rust, 1887
 Über d. Maximalbesitzstand d. Missionare in Großnamaland, Friedrich Anton Judt, 1887
 Der Missionar, d. Missionshaus u. d. Gemeinde in ihrem gegenseitigen Verhältnis, Friedrich Anton
Judt, 1888
 Das Verhältnis d. Missionars zu d. Weißen, Karl Friedrich Wandres, 1889
 Versuch e. Beantwortung d. Frage, ob in unserer gesamten Nama-Mission zwischen d. Missionaren u.
Getauften d. Verhältnis von Herr u. Knecht vorherrschend sei, Hermann Carl Ludwig Hegner, 1889
 Was ist für unseren Sonntags-Nachmittags-Gottesdienst zweckentsprechender Predigt oder
Katechisation?, Hegner, o. J.
 Over de verdere onderwijzing en aanleiding onzer Ouderlingen en Medearbeiders in het werk d.
Heeren (Weiterbildung d. Mitarbeiter), Karl Friedrich Wandres, 1892
2.625  Antwortschreiben d. Deputation 1894-1902
 Carl Ritter an Friedrich Eich wegen Hungersnot u. Proviantversorgung, 1896
 Denkschrift von Richard Möller u. Otto Simon betr. d. Zustand d. Namamission, 31 S., hs., 1902
 Antwort d. übrigen Missionare auf diese Denkschrift, 28 S. hs., 1902
68

 Kurze Erwiderung von Otto Simon u. Richard Möller, 1902


2.626  Beilagen zu d. Protokollen 1903-1913
 Antwortschreiben d. Deputation
2.627  Beilagen zu d. Protokollen 1914,
 Antwortschreiben d. Deputation 1920-1938
 Ausführungen von Emil Karl Laaf über Möblierung d. Missionsstationen durch d. Missionsleitung, 1914
 Was kann geschehen zur Neubelebung unserer Gemeinden?, Referat, Karl Sckär, 1926
 Voranschlag d. Generalkasse für Herero- u. Nama-Mission, 1928
 „An unsere Kinder", Dankesbrief d. Deputation an Nama-Christen-Gemeinden (Nama u. Deutsch),
1928
 Referat über Verhalten gegenüber eingeborenen Mitarbeitern, Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer,
1934
 Referat über d. Zukunft von Steinthal, Wilhelm Holzapfel, 1938

2.628 Missionarskonferenzen im Namaland: Referate 1886-1934


[Auflistung d. Referate entspricht d. Reihenfolge in d. Akte, nur ist sie dort chronologisch absteigend]

 Eine Erstlingsgarbe, Tobias Fenchel, 10 S., hs., 1886


 Namaqualand, N. N., o. J.
 Wie behandeln Eingeborene ihre Krankheiten durch eigene Mittel, u. in welchem Verhältnis steht dazu
d. Zauberei?, Tobias Fenchel, 14 S., hs., 1893
 Zum Verständnis d. Missionsarbeit unter d. Namavolk, N. N., 24 S., hs., ca. 1901
 Inwieweit können d. Institut Wupperthal u. d. ehemaligen Missions-Kolonie Otjimbingwe in wirt-
schaftlicher Entwicklung Fingerzeige für d. Reservat Rietmond geben?, Carl Berger, 11 S., 1902
 Leitende Gesichtspunkte für Kirchenzucht im Groß-Namaland, Heinrich Pabst, 14 S., hs., 1903
 Die farbige Rasse u. d. nationale Aufgabe in d. Vereinigten Staaten von Amerika, (Übersetzung e.
Artikels aus The United Presbyterian), Prof. Dr. Franz R. Beattie, 10 S., 1905
 Die Erziehung d. Eingeborenen, Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1905
 Zur Instituts- u. Schulfrage (für halbweiße Kinder), Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 7 S., hs.,
1907
 Die allgemeine Lage in Bezug auf d. andauernden Kriegszustand: Wieweit können wir zur Sicherheit
d. Landes mitwirken?, Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 6 S., ms., 1906
 Die Schul-Reformfrage unserer Missionsschulen in Deutsch-Südwestafrika, Christian Wilhelm Friedrich
Spellmeyer, 16 S., ms., 1907
 Die Frage d. religiösen Erziehung d. Eingeborenen, Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 6 S., ms.,
1908
 Missionsnöte u. Erfolge in Südafrika, Prof. Marais, Stellenbosch, 9 S., ms., 1908
 Über d. Recht d. Naman u. Bergdaman, Karl Friedrich Wandres, 36 S. hektograph., 1908
 Welche Pflichten hat d. Mission gegenüber denjenigen Gemeindegliedern, d. hin u. her wandern, u. in
welcher Weise kann über sie Kontrolle ausgeübt werden?, Friedrich Gustav Eisenberg, 1910
 Einige Erläuterungen zu d. Referat über d. Thema: Kontrolle über unsere eingeborenen
Gemeindeglieder, d. hin u. her wandern u. unsere Pflichten Ihnen gegenüber, Hermann Nyhof, 1910
 Die katholische Mission, ihre Art u. Weise u. ihre Erfolge innerhalb unseres Gebietes u. d. uns
erlaubten Mittel ihr wirksam zu begegnen, Hermann Nyhof, 22 S., hs., 1911
 Die Sprachenfrage in d. Namamission, Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 21 S., ms., 1911
 Welche Aufgaben stellt d. Neuzeit an unsere Missionsarbeit, Karl Friedrich Wandres, 13 S., 1912
 Stellung d. Missionars zu d. Eingeborenen einerseits u. d. Weißen andererseits, Wilhelm Albert Peter,
18 S., hs., 1912
 Die Besetzung d. Diamantfelder, Emil Karl Laaf, 4 S., hs., 1912
 Was können wir tun, um unsere Gemeinden zur Selbständigkeit zu erziehen?, Emil Karl Laaf, 19 S.,
hs., 1913
 Welche Methoden u. welches Ziel müssen wir verfolgen bei d. Erziehung unserer eingeborenen
Gehilfen?, Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 10 S., ms., 1928
 Wie soll unsere Kirchenzucht in evangelischem Sinne gestaltet werden?, Friedrich Hermann Rust, 14
S.. ms., 1926
 Über d. Stand unserer RMG in Deutschland vor, während u. nach d. Kriege, Karl Friedrich Wandres, 5
S., ms., 1920
69

 Vor welchen Gefahren in seinem Berufs- u. Privatleben hat sich d. Missionar in Deutsch-Südwestafrika
besonders zu hüten u. wie kann er denselben vorbeugen?, Christian Ludwig Kühhirt, 14 S., ms., 1914
 Unsere Stellung u. unser Verhalten zu eingeborenen Mitarbeitern, Christian Wilhelm Friedrich
Spellmeyer mit Stellungnahme von Johannes Warneck, 2 Fassungen, 1934

2.629 Missionarskonferenzen im Ovamboland: Protokolle 1897-1914

 Antwortschreiben d. Missionsleitung (Deputation)


 Abkommen mit Finnischer Mission wegen Besetzung von Ongandjera, 1897
 Gemeinschaftsschreiben d. Missionare, 1898-1899
 Beileidschreiben an Oberhäuptling Nande wegen Tod seines Bruders, 1904
 Vorschläge bezügl. d. Schwesternarbeit, 1906
 Protokolle d. Sprachkonferenz, 1907, 1908
 Besprechungsprotokoll über „Handel d. Missionare“, 1907

2.630 Missionarskonferenzen im Ovamboland: Referate 1899-1920

 Welche spezielle Aufgabe stellt d. Mission in Oukuanjama neben d. Hauptaufgabe, Verkündigung d.


Evangeliums unter d. Heiden, an d. Missionar?, Hermann Tönjes, 1903
 Was können wir tun für d. zum Hereroland ziehenden Ovambo-Jünglinge u. Männer, insbesondere für
unsere Gemeindeglieder?, August Wulfhorst, 1905
 Was können wir tun zur Heranbildung eingeborener Gehülfen?, Hermann Tönjes, 1907
 Was können wir tun um d. gehemmte Gemeindeleben fruchtbarer zu gestalten, so wie d. christliche
Bewusstsein d. einzelnen Christen zu stärken?, August Wulfhorst, 1908
 Vorschläge unsere Gemeinden u. unser Arbeitsgebiet betreffend (Selbstständigwerdung), Karl Sckär,
1908
 Ansprache zur Eröffnung d. Conferenz in Omatemba über Kol. 3,12-15, August Wulfhorst, 1908
 Welche äußeren Umstände u. Gehülfen standen d. Apostel Paulus bei seiner Missionsarbeit zu
Gebote?, Heinrich Welsch, 1908
 Kurze Geschichte d. Ovakuanjama, Karl Sckär, 1909
 Beitrag zu d. Sitten u. Gebräuchen d. Ovakuanjama, Karl Sckär, 1899
 Die Religion d. Ovakuanjama, August Wulfhorst, 1909
 Der sittliche Standpunkt d. apostolischen Gemeinden, Albert Hochstrate, 1909
 Ansprache zur Eröffnung d. Conferenz in Namakunde über 1. Kor. 1, 26-31, August Wulfhorst, 1909
 Warum haben wir keine Filiale u. was können wir tun, d. Mangel abzu-helfen?, Heinrich Welsch, 1910
 Die Kirchenzucht in d. apostolischen Kirche, Hermann Gehlmann, 1911
 Die Religion d. Ovakuanjama, mit Nachträgen, Karl Sckär, 1912
 Giebt es in unserer Ovambomission e. Frauenfrage?, August Wulfhorst, 1903
 Die Sachsengängerei (Arbeitssuche) d. Ovambo nach d. Hererolande u. ihre Folgen für unser Volk,
Gemeinde u. Missionsarbeit, August Wulfhorst, 1912
 Die Forderung d. Oberhäuptlings Mandume betreff d. Efundula u. d. Gefahren, d. unseren Gemeinden
daraus erwachsen (Teilnahme d. christlichen Mädchen), Heinrich Welsch, 1914
 Ist e. Wiederaufbau unserer Ovambomission möglich?, Heinrich Welsch, 1919
 Die Ovambomission vor, während u. nach d. portugiesischen Krieg gegen Mandume, August
Wulfhorst, 1916
 Bericht über d. Ovambomission während d. Krieges u. ihr gegenwärtiger Stand, Albert Hochstrate,
1920
 Wie aus d. Simon d. Petrus wird, Karl Sckär, 1920

2.631 a-b Allgemeine Missionarskonferenzen in Südwestafrika: Protokolle 1928-1956

 Protokolle d. Konferenzen in Windhoek, 1928, 1935 + 1938


 Protokolle d. Konferenzen in Okahandja, 1937 + 1955
 Protokolle d. Konferenzen in Swakopmund, 1930 + 1947-1956
 Protokolle von Vorstandssitzungen d. Rheinischen Missionare, 1931-1932
 Antworten zum Fragebogen d. Missions-Konferenz in Madras, 1938
 Visitationsbericht von Inspektor Gustav Menzel, 1950
 Antwortschreiben d. Deputation bzw. Missionsleitung
70

 Referate, Rundschreiben, Memoranden, Resolutionen etc.


 Ist kirchliche Selbständigkeit in Südwestafrika möglich? Referat, Siegfried Groth, 1956
2.632 a  Der Dienst d. Missionars heute, Referat, Hans Karl Diehl, 1964 1957-1967
 Der Kirchenparagraph 29, Referat, Otto Milk, 1957
 Der Tomlinsonbericht, Referat, Günther Reeh, 1957
2.632 b  Protokolle d. Konferenzen in Windhoek, 1958, 1963 + 1965 1957-1967
 Protokolle d. Konferenzen in Okahandja, 1957 + 1964
 Protokolle d. Konferenzen in Swakopmund, 1961, 1962, 1965 + 1966
 Protokolle d. Konferenzen in Berseba, 1963
 Protokoll d. Schwesternkonferenz in Windhoek, 1967
 Referate, Diskussionsbeiträge etc.
 Briefe von Präses Hans Karl Diehl an Konferenz u. Missionsleitung
 Briefe d. Missionsleitung an Konferenz
 Entwurf e. Konferenz-Ordnung, 1957
 Die Kirchenordnung d. Rheinischen Missionskirche, 1957
 Kirche Jesu Christi in Südwestafrika, Bericht, Siegfried Groth, 1964

2.633 Allgemeine Missionarskonferenzen in Südwestafrika: Referate 1935-1957

 Die Beziehungen d. RMG zu d. deutschen Behörden u. deren Zielen im Blick auf d. kolonialen Belange
in Südwestafrika, D. Hinrich Johannsen, 1935
 Die Missionskirche in Südwestafrika, N. N., o. J.
 Unsere Verpflichtung gegenüber d. Frauenwelt: Wege zu ihrer Erfüllung, Schw. Frieda Schröder, 1950
 Unsere Evangelisten u. Pastoren, Hans Karl Diehl, ca. 1950
 Der Tomlinsonbericht oder d. Bericht d. Kommission für d. sozio-ökonomische Entwicklung d.
Bantugebiete innerhalb d. Union von Südafrika, Günther Reeh, ca. 1957
 Wie sieht d. Haus unserer Rheinischen Missionskirche in Südwestafrika heute aus?, N. N., ca. 1948
 Der Kirchenparagraph 29, Otto Milk, 1957
 Taufe u. Konfirmation im Leben unserer Gemeinden, N. N., o. J.
 Zur Frage d. Selbständigkeit d. jungen Eingeborenenkirche in Südwestafrika, Hans Karl Diehl, 1948
 Das Problem d. Apartheid u. seine Bedeutung für unsere Arbeit, Otto Milk, 1950
 Gedanken zum Aufbau e. Jugendarbeit, Werner Andreas Wienecke, o. J.
 Mission u. Deutsche Gemeinde, Otto Milk, 1955
 Die Lage unserer Gemeinden nach d. Kreissynoden, Emil Kerstan, 1953
 Bemerkungen zur Selbständigwerdung d. Missionskirche in Südwestafrika, Heinrich Vedder, 1956
 Ist kirchliche Selbständigkeit in Südwestafrika möglich?, Hans Karl Diehl, 1956
 Der missionarische Auftrag in d. Geschichte Südwestafrikas, Otto Milk, 1956
 Antworten auf e. Fragebogenaktion d. Deputation zur Situation in Südwestafrika, von Friedrich
Wilhelm (Fritz) Mayer, Richard Gottfried Vollmer, Hans Georg Scholz, Werner Andreas Wienecke, Rolf
Schankweile u., Hans Paul Roßkothen, 1956

2.634 a-c Sitzungen d. Vorstands, d. Finanz- u. Baukommission: Protokolle 1931-1939,


1947-1956,
 Entwurf e. Übereinkunft zwischen d. NGK (Ring Gibeon), d. Finnischen Mission u. d. RMG über d. 1957-1963,
Mission unter d. Kontraktovambos in d. Polizeizone, 1947 1964-1967
 Lebenslauf (Kopie) von Hildegard Redecker, 1951
 Protokoll d. ausserordentlichen Sitzung mit d. Herero-Vormännern u. e. Kirchenältesten d. Herero-
Gemeinde in Omaruru, 1955

2.635 a Vorträge u. Aufsätze zu Südwestafrika 1841-1967

 Älteste Reiseberichte d. RMG über Südwestafrika (Abschrift aus d. Monatsblatt d. Norddeutschen


Missionsgesellschaft, 2. Jg., S. 146-155), 8 S., ms., doppelt vorhanden, 1841
 Auszüge aus Briefen von Friedr. Simon Eggert, Scheppmansdorf, ms., 1859-1868
 Bitte d. Jonas u. Jacobus Boois an Franz Heinrich Kleinschmidt um e. Missionar (2 Originalbriefe,
afrikaans), 1861
 Peter Heinrich Brincker: I. Die Ovaherero, II. Die Missionsarbeit unter d. Herero, 90 S., hs., 1876
71

 Abwehr d. Verleumdungen d. Dr. Theophil Hahn gegen d. Damra-Missionare, Deputation d. RMG, Dr.,
1884
 Hendrik Witboois Bitte an Inspektor Dr. August Schreiber um e. Missionar (Original, afrikaans), 1895
 Hendrik Witboois Bitte an Francois um Munition u. Gewehre, (Kopie), 1893
 P. Kunze, Sülldorf, über Hendrik Witbooi, 1906
 Die Geschichte d. „Kowese volk“ von e. Angehörigen d. Volkes selbst niedergeschrieben in Afrikaans,
8 S., hs. u. Kopie, N. N., o. J.
 Vorschläge zur Missionsarbeit in Südwestafrika, von Heinrich Vedder, 19 S., ms., ca. 1910
 Auszug aus „Beitrag zur Geschichte d. Kowesi-Stammes, 1897“, Johannes Olpp, 7 S., 1906
 Überblick über d. Arbeit d. RMG in „Deutsch-Südwestafrika", 1903
 „Die Religion d. Herero", August Carl Heinrich Kuhlmann, mit Bemerkungen von Jakob Friedrich
Johann Irle, 20 S., ms., 1912
 Die Lage d. Eingeborenen Südafrikas in sozialer u. politischer Beziehung, (S.-Abdr. aus „Mitteilungen
aus d. deutschen Schutzgebieten“, 34. Bd., H. 1), Prof. Dr. G. Knothe, 1926
2.635 b  Die Missionsarbeit in Südwestafrika nach d. Jahresberichten von 1949 1841-1967
 Der künstliche Abortus bei d. Herero u. Ovambo, N. N., o. J.
 Arteigene Religion u. Christentum, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
 Artfremd - u. doch auf d. Höhen d. Christentums, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
 Wie unter d. Urafrikanern Kirche wird, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
 Das „alte heil’ge Buch“ in Afrika, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
 Zu Besuch bei d. Hei-//om (Buschschläfern), Friedrich Pönnighaus, 1936
 Unter d. Buschmännern in Südwestafrika, Alfred Unterkötter, 1936
 Ein Dankopfer, Friedrich Hermann Rust, o. J.
 Der heutige Stand d. Missionsarbeit im Waterberg-Reservat, Friedrich Pönnighaus, 1936
 Totensonntag in Swakopmund, Heinrich Johann Brockmann, 1937
 Abendmahl u. Orunjara bei d. Herero, Friedrich Pönnighaus, o. J.
 Trost im afrikanischen Erdenleid, August Carl Heinrich Kuhlmann, o. J.
 Die Ureinwohner Südwestafrikas, Heinrich Vedder?, o. J.
 Unterwegs (im Ochsenwagen), von Friedrich Pönnighaus, o. J.
 Zur Frage d. finanziellen Selbständigmachung unserer Gemeinden oder wie erziehe ich meine
Gemeinde zur finanziellen Selbständigkeit, Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1937
 Ist finanzielle Selbständigmachung unserer Gemeinden in Südwestafrika möglich, u. wie?, Karl
Schmitz, 1937
 Zu d. Bericht d. Bruders Karl Sckär über Ehescheidung, Johannes Georg Heinrich Olpp, 1929
 Ist d. Ausbau unserer Missionskonferenz zu e. Synode erforderlich u. möglich?, Friedrich Pönnighaus,
1937
 Verkündigung im Völkergemisch Südwestafrika’s, Friedrich Pönnighaus, o. J.
 Der Kampf mit d. heiligen Feuer, Friedrich Pönnighaus 1935
 Das heilge Feuer (Der Opferaltar d. Herero = okuruuo), Friedrich Pönnighaus, o. J.
 +Hurus, Friedrich Pönnighaus, 1932
 „Auf afrikanischen Reisewegen", N. N., Windhoek, 1934
 Welt u. Weltbild d. Bergdama in Südwestafrika, Heinrich Vedder, o. J.
 Unter d. Betschuanen, Friedrich Pönnighaus, o. J.
 Bemerkungen zu d. Vortrag d. Pg. Reinbeck betr. Tätigkeit d. Heidenmission in Südwestafrika,
Missionsdirektor J. Warneck, 1935
 Die Akazien unseres Landes, Friedrich Pönnighaus, o. J.
 Die Bäume u. Sträucher d. Distrikts Windhoek (unter Ausschluß d. Akazien), Friedrich Pönnighaus, o.
J.
 Welche Pflichten hat d. evangelische Deutschland in Südwestafrika?, Vortrag, N. N., ca. 1910
 Der Schakal u. d. Leopard, e. Märchen aus Südwestafrika, Heinrich Vedder, o. J.
 Das Volk hinter d. Berge, Wilhelm Loeber, 1937
 Eine sonderbare Weihnachtsbotschaft, Wilhelm Loeber, o. J.
 Und neues Leben blüht aus d. Ruinen, Wilhelm Loeber, o. J.
 Hausbau im Heidenland (Ovamboland), N. N.?, o. J.
 Der Jagdzug d. Häuptlings (Mandume), N. N., o. J.
 Rasse u. Mission in Südwestafrika, N. N., ca. 1935
 Zwischen Krieg u. Krise: Zum 125-jährigen Jubiläum d. Evangelischen-Lutherischen Kirche in
Südwestafrika (Rheinische Missionskirche), Pressemitteilung d. RMG, Werner Andreas Wienecke, 1967
72

 Südwestafrika - e. zweites Kongo?, Zeitungsartikel, General-Anzeiger Wuppertal, 08.04.1967

2.636 Vorträge u. Aufsätze zur Ovambo-Mission von August Wulfhorst: 1910-1933

 Wuppertaler erzählen: Kriegserlebnisse e. Rheinischen Missionars, Zeitungsartikel, 1935


 Erastus Omulundu
 Haluodi
 Nekoto u. Haischi in Zwistigkeit, 2 Fassungen
 Schihepo u. Schalnlange
 Haschipala: Erinnerungen e. alten Missionars von d., was er unter d. Heiden hörte u. erlebte, Bilder
aus d. Leben d. Heiden in Ovamboland Deutsch-Südwestafrika
 Erinnerungen e. alten Missionars, Ansprache am Missionsabend im Missionshaus Barmen, 1933
 Ohne Titel (Erinnerungen)
 Erlebnisse u. Erinnerungen aus Südwestafrika in d. Zeit d. Weltkrieges (1914-18), 2 Fassungen
 Was uns d. Geschichte d. RMG erzählt, insbesondere von Südwestafrika
 Der Kriegszug d. Portugiesen gegen Mandume
 Über d. Efundula (Mädchenweihe) in Südwestafrika
 Der Missionar im Kampf mit d. Heidentum
 Kaukungua (Noah), hs. u. ms.

2.637 Zur Rassenfrage in Süd- u. Südwestafrika 1930-1967

 Aufsätze, Stellungnahmen, Memoranden, Zeitungsartikel

3.313 Zur Rassenfrage in Süd- u. Südwestafrika, vor allem Fall Klaus Eichholz 1950,
1965-1969
 Das Problem d. Apartheid u. seine Bedeutung für unsere Arbeit, Referat, Otto Milk, 1950
 Die Haltung d. RMG in d. südafrikanischen Rassenfrage, Erklärung auf d. Landessynode Westfalen,
1965

3.314 a-c Rasse, Kirche u. Humanum von Klaus Martin Beckmann: Korrespondenz u. Materialien 1966-1969

- Materialsammlung Gustav Menzel u. Siegfried Groth

3.521 Zur Rassenfrage: bes. auf d. Synode in Lunteren/NL 1968-1970

 Materialsammlung Siegfried Groth

2.638 Zur konfessionellen Frage (lutherisch oder reformiert) in Süd- u. Südwestafrika 1881,
1946-1959
 Aufsätze, Stellungnahmen, Memoranden, Korrespondenz

2.639 Afrikaner im Barmer Missionshaus 1844-1852

 Übersicht über d. Schicksal d. im Missionshaus ausgebildeten Afrikaner u. Proselyten, von Ludwig


von Rohden, o. J.
 Louis François Esselen, Johann Georg Knab, Paulus Daniel Lückhoff u. P. Stegmann aus Capstadt
avisieren u. empfehlen 5 junge Leute vom Cap zur Ausbildung im Missionshaus, 1844-1845
 Lebenslauf von J. A. Stegmann, Pieter Roux, W. D. Morgenrod, C. A. Bamberger u. William J.
Crossley, 1844
 Korrespondenz mit u. über William J. Crossley, Lehramtskandidat aus Capstadt, 1844-1852
 1 Frachtbrief d. Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn über William J. Crossley’s Gepäck, 1849

Einheimische Mitarbeiter/indigeounes co-workers

2.640 a Einheimische Mitarbeiter in Südwestafrika: Korrespondenz 1850-1895


73

 Tagebuch u. Briefe d. Lehrers Jonas Rynhards, Rehoboth, d. in Barmen ausgebildet wurde, 1850-
1852
 Briefe u. Berichte von Daniel Cloete, Traugott Kauapirura, Elias Kandirikirira, Paul Mbenovandu,
Manasse Kaukutua, Theobald, Gottlieb oa Jonas, Gabriel Hendrik Huaaraka, Jonas Lukas, Josaphat
Kamatoto, Petrus Hendrik, Gottlieb Davids, Willy Zeraua u. a. einheimische Christen, Evangelisten,
Prediger u. Lehrer, 1889-1911
2.640 b  Lebensbild d. Ananias von Heinrich Vedder, o. J. 1894-1966
 Briefe von Nikodemus Kido, Sesfontein, Wilhelm Kandjii, Aminuis, 1913 + 1922
 Korrespondenz Petrus Jod an Missionar Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1935-1944
 Korrespondenz Markus Witbooi an Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1939-1940
 Lebensbild d. Jakobus Beukes, anläßlich seiner Ordination zum ersten einheimischen Pastor, verfaßt
von Wilhelm Lind, o. J.
 J. Dausab u. Hendrik Isaak an Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1940
 Erastus Kandovazu, Bericht über seinen Tod, 1941
 Rundschreiben an d. einheimischen Mitarbeiter u. Gemeinden, von Christian Wilhelm Friedrich Spell-
meyer u. Friedrich Wilhelm (Fritz) Mayer, 1939-1945
 Verzeichnis d. einheimischen Mitarbeiter (mit Geburtsdaten), 1941
 Rundbrief in Nama-Sprache von Friedrich Hermann Rust, 1948
 Korrespondenz RMG mit verschiedenen einheimischen Mitarbeitern, 1948-1963
 Korrespondenz Gustav Menzel mit Joh. Daniel Strydom, 1954-1959 + 1966
 Korrespondenz G. Menzel mit P. Hendrik Isaak, Maltahöhe, 1953
 Bericht über d. Ordination d. Bergdama-Pfarrers Josef Hanse u. Einweihung e. neuen Kirchschule in
Stamprietfontein, 1954
 Verzeichnis aller Mitarbeiter u. Mitarbeiterinnen in SWA (ELK) (mit Geburtsdaten), 1965

2.641 Einheimische Mitarbeiter in Südwestafrika: Jahresberichte 1964-1966

2.642 Einheimische Mitarbeiter u. Evangelisten-Konferenzen 1914-1963

 Konferenzprotokolle
 Die Bekehrungs- u. Lebensgeschichten von 25 Evangelisten, aufgezeichnet bei d. Konferenz in
Okahandja, 1936
 „Evangelisten-Ordnung", in Deutsch, Herero u. Nama, 1938

2.643 „Taufbüchlein“, Entwurf von Heinrich Vedder 1928

 „Mindestmaß d. Unterrichtsstoffes, d. im Taufunterricht d. Gemeinden d. RMG in Südwestafrika von


d. Taufbewerbern gelernt werden muß", vorgeschlagen von Heinrich Vedder, (mit Bemerkungen d.
Brüder Karl Friedrich Wandres, Wilhelm Albert Peter, Wilhelm Lind, Hermann Nyhof, Friedrich Gustav
Eisenberg u. Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer) als Handbuch für Evangelisten, 37 S. ms.

Schularbeit/schools

2.644 Lehrerkonferenz für einheimische Lehrer d. Namalandes: Protokoll 1926

2.645 a-b Schulwesen in Südwestafrika 1906-1926

 Pläne zu e. Industrieschule in Bethanien von Tobias Fenchel, 1906


 Schulordnung für Missionsschulen im Bereich d. Hererokonferenz
 a) von Johannes Olpp, pag. 263, 1908
 b) Manuskript von Karl Friedrich Wandres, Heinrich Vedder, Kurt Nowack, 1910
 c) Dr., 54 S., 1910
 Vorschläge für Knaben-Handfertigkeitsunterricht in Missions-Schulen, von August Elger, 1910
 Einrichtung u. Arbeitsbetrieb e. Mittelschule in Windhoek, von Kurt Nowack, 1911
 Das Windhoeker Missionsschulwesen, Abtlg. Volksschulen, von Kurt Nowack, 1912
 Verhandlungen wegen staatlicher Unterstützung d. Missionsschulen, 1913-1914
 Schulgesetz betr. d. Schulen für Nicht-Europäer, 1921
74

 „Das Schulwesen d. Südafrikanischen Union u. d. Missionsschulen in Südwestafrika", von Heinrich


Vedder, 24 S., ms., ca. 1921
 Schulgesetz für Südwestafrika (Dr. im Amtsblatt Nr. 207), 1926
 120 Wochensprüche zum Gebrauch in d. Schulen (in Herero), von Heinrich Vedder?, Heft, 30 S.,
ms., o. J.
2.646  Kontakte zu südafrikanischen Regierungsstellen in Schulangelegenheiten, Jahres- u. 1953-1964
Quartalsberichte, Statistiken, 1953-1964
 Bericht über e. neues Schulgebäude in Stellenbosch, IN: „Die Kerkbode“, 1956

2.647 Gehilfen-Seminar in Gaub 1908-1919


Station s. RMG 2.529 a

 Die Seminarfrage, Referat, Kurt Nowack, 21 S., hektograph, 1908


 Korrespondenz zur Seminargründung, Bewilligung d. Mittel, Schulbetrieb, 1910-1913
 Quartals-, Jahres- u. Konferenzberichte, 1911-1914
 Hausordnung d. Gehilfenschule, ca. 1911
 Sonderinstruktion für Ludwig Christian Cosmus, 1912
 „Spruchweisheit d. Herero“, von Heinrich Vedder?, 15 S., ms., 1912
 Visitations-Fragebogen, 1912
 Auszug aus d. Rechnungsbuch d. Gemeinde Gaub, 1919

2.648 Augustineum in Otjimbingwe u. Okahandja: Gehilfenseminar 1845-1931


Station Otjimbingwe s. RMG 2.536 a-d

 Entwurf e. Dankschreibens für 2.000 Taler, gerichtet an „Durchlauchtigster Fürst!“, ca. 1845
 „Propositionen d. Lippischen Fürstenhauses betr. d. Gründung d. Augustineums in Otjimbingwe“,
1863
 Bericht über Augustineum in Otjimbingwe, von Carl Gotthilf Büttner, 1874
 Berichte über Augustineum in Okahandja, von Heinrich Vedder, 1923-1931
 darin Lebensdaten aller Schüler u. von ihnen selbst erzählte, bedeutsame Erlebnisse aus ihrem
Leben sowie 1 Foto aller Bewohner d. Augustineums im Halbjahresbericht, Bl. 177-271, 1925
 „Über d. Ausbau d. Augustineums in Okahandja", 9 S., ms., Heinrich Vedder, 1926
 Aufgaben u. Ergebnisse bei d. Abschlußprüfung d. 20 Schüler, 1929
 Gruppenfoto d. Konferenz d. Ältesten u. Evangelisten in Okahandja, 1930
2.649 a  Halbjahres- u. Jahresberichte, 1932-1951 1932-
 Schülerlisten, 1936-1954 1954,1960-
 Bericht e. lnspektionsreise d. Rheinischen Missionsschulen in Südwestafrika, von Ernst Eßlinger, 1947 1966
 Schulrundschreiben, 1947-1951
 Korrespondenz Gustav Menzel - Ernst Eßlinger, 1947
 Memorandum zu Fragen d. Rheinischen Missionsschulen, eingerichtet an „Onderwys Kommissie“ von
Präses Hans Karl Diehl, 1950
 Verzeichnis d. Schul- u. Kirchengebäude d. RMG mit Wertangaben, 1951
 Verhandlungen wegen Zukunft d. Augustineums, 1951-1952
 Zeitungsbericht „Der Schülerstreik im Augustineum", IN: „Allgemeine Zeitung“, Windhoek, 1960
 2 Predigten, gehalten im Augustineum, von Werner Andreas Wienecke u. N. N., 196 +, 1966
 Reisebericht von E. H. Beukes über Besuch bei Christlicher Studenten-Vereinigung d. Augustineums
in Ovamboland (Afrikaans), 1966

2.650 a Augustineum: Erziehungsanstalt für halbweiße Kinder 1906-1909

 Konferenzbericht von Wilhelm Eich über Augustineum, 1906


 Bericht von Frau Emmy Eich über ihre Arbeit im Erziehungsheim seit 1904, 1907
 Korrespondenz u. Jahresberichte, von Wilhelm Eich, Kurt Nowack u. Maria Eich, 1906-1909
 Statistik über d. Pfleglinge, 1908
 Lehrplan d. einklassigen dreistufigen Augustineum-Schule, Kurt Nowack, 1908
2.650 b  Jahresberichte, von Kurt Nowack, Schw. Rosa Kimmerle, Schw. Annette Kroll u. Ernst Wilhelm 1910-1915
Römer, 1910-1914
 Chronik nach 5-jährigem Bestehen, 1910
75

 Grundriß d. Gebäude, Lageplan u. Foto d. Augustineums, 1912


 Statistiken, 1912
 Sitzungsprotokoll d. Kommission für Innere Mission in d. deutschen Schutzgebieten, Berlin, 1914
 Beschluß zur Auflösung d. Augustineums, 1915

2.651 a Paulinum: Theologisches Seminar in Karibib, seit 1963 in Otjimbingwe 1938-1954


Station s. RMG 2.505 a-c, s.a. Nachträge

 Jahresberichte von Friedrich Pönnighaus, 1938-1953


 Rundschreiben, 1947-1954
 Bericht von Friedrich Pönnighaus über seine Entlassung aus d. Kriegsgefangenschaft, Bl. 355, 1947
 Korrespondenz Gustav Menzel - Friedrich Pönnighaus, auch Frau Martha Pönnighaus, 1947-1954
 Jahresbericht von Okombahe, von P. Eliakim Hoebeb, 1953
 „Examen u. Abschied im Paulinum", von Friedrich Pönnighaus, 1954
2.651 b  Jahresberichte, von Otto Milk, 1955-1957 1955-1957
 Rundbriefe an Freundeskreise, von Otto Milk, 1955-1957
 Korrespondenz Gustav Menzel - Otto Milk, 1955-1957
2.651 c  Jahresberichte, Rundbriefe an Freundeskreise, von Otto Milk, 1958-1960 1958-1960
 Korrespondenz Gustav Menzel - Otto Milk, 1958-1960
 „Die Südwester u. d. Mission", Vortrag von Auguste Redecker, 1959
 „Die Mission u. d. Krise unserer Tage", Vortrag von Otto Milk, 1959
2.651 d  Berichte u. Korrespondenz, von Otto Milk aus Karibib, 1961-1962 1961-1967
 Berichte u. Korrespondenz, von Otto Milk aus Otjimbingue, 1963-1964
 Beschlußprotokoll über d. Vereinigung d. Sekondere Skool mit d. Seminar Paulinum, 1965
 bebilderter Prospekt d. Paulinums in Otjimbingue,, Dr., ca. 1965
 Sitzungsprotokoll van d. Beheerraad van d. Paulinum, 1967
 Korrespondenz mit u. über Pastor Albertus Maasdorp, Evangelist, 1962-1967
3.315  Berichte, Rundschreiben, Korrespondenz 1960-1970

Jugend- u. Frauenarbeit/youth and women’s work

2.652 Mädchen-Bibelschule in Otjimbingwe 1956-1968


Station s. RMG 2.536 a-d

 Jahresberichte, Korrespondenz

2.653 Kindergärtnerinnen-Seminar in Karibib 1959-1966


Station s. RMG 2.2.505 a-c

 Jahresberichte
 Allgemeines zur Kindergartenarbeit in Südwestafrika
 Bildbericht über d. Neubau d. Seminars, 1965

2.654 Jugendarbeit in Südwestafrika 1958-1969

 Jahresberichte, Mitteilungsblätter, Besprechungsprotokolle, Liedblätter, Korrespondenz, 1958-1969


 Planskizzen d. Jeugbestuurs-Bürohauses u. d. Schwesternhauses in Okahandja, 1: 100, 1964

2.655 Posaunenarbeit in Südwestafrika 1965-1969

 „Verslag“ über e. Posaunenkurs in Otjimbingwe von J. Oppermann (in Afrikaans), 26 S., hs., 1967
 Instrumentenspenden aus Deutschland, 1965-1966
 Besuch e. afrikanischen Posaunenchores in Deutschland, 1966-1968

2.656 Frauenarbeit in Südwestafrika 1932-1966

 Jahresberichte
76

 verschiedene Aufsätze zur Frauenfrage


 Umfragen

Kolonialbehörden u. Mission in Südwestafrika/colonial government and


mission

2.657 Deutsche Kolonialbehörden in Südwestafrika 1895-1914

 Korrespondenz etc.
 Schulordnung für d. Missionsschulen in Großnamaland, 1910

2.658 Deutsche Kolonialbehörden in Ovamboland 1905-1914

 Korrespondenz

2.659 Deutsche Kolonialbehörden in Südwestafrika: u. a. Alkoholfrage u. a. Probleme 1893-1906

2.660 Deutsche Kolonialbehörden in Südwestafrika: u. a. Fürsorge für d. Herero 1901-1907

 Hirtenbrief an d. christlichen Herero-Gemeinden, 1902


 Brief (Kopie) d. Samuel Maharero an Major Leutwein, 1904
 Aufruf zum Eintritt u. Satzung d. „Deutschen Gesellschaft für Eingeborenenschutz“, Dr., ca. 1913
 Bericht von Joh. Neitz, Berliner Mission, von e. Reise zu Samuel Maharero in Groenfontein/Transvaal,
11 S., hs., 1907

Eigenständigkeit d. Kirche in Südwestafrika/independent church

2.661 Gemeinde-, Kirchen- u. Konferenz-Ordnungen 1880-1934

 Mitgliedsausweis für Gemeindeglieder d. „Evangelischen Missionskirche in Deutsch Südwestafrika“,


ca. 1907

2.662 Kirchenordnungen d. Rheinischen Missionskirche u. Gründung d. selbständigen Kirche ELK 1934-1967

 Rundschreiben, Beratungsprotokolle, Konzepte, 1952-1967


 „Gedanken zur Selbständigkeit d. ELK", von Hermann Ulrich August Lübke, 1964
 Vereinbarung über Zusammenarbeit zwischen RMG u. ELK, 1967

3.318 Kirchenordnungen d. Rheinischen Missionskirche u. Gründung d. selbständigen Kirche ELK 1934,


1952-1965
 Entwürfe u. Verhandlungen
 enth. Bl. 134 ff: Kerk-orde van die evang. Luth. Kerk in Suidwes-Afrika (Rynse Sendingkerk)

2.663 Kirchenordnung d. Evangelisch Lutherischen Kirche in Südwestafrika (ELK) 1952-1960

 Verhandlungen, Entwürfe u. Korrespondenz auch zur Kirchenzuchtordnung


3.319  Entwürfe u. Verhandlungen 1965-1968

2.664 a-b Kirchenleitungsprotokolle 1957-1963,


vgl. RMG 3.321 1964-1967

3.320 Dagbestuur d. ELK: Protokolle 1968-1970

3.321 Kerkbestuur d. ELK: Protokolle 1967-1970


vgl. RMG 2.664 a+b
77

2.665 Rundbriefe d. Kirchenleitung 1955-1967

 Omsendbriefe an Mitarbeiter
3.322  Omsendbriefe 1966-1970

2.666 a-b Kirchenleitung d. ELK in Südwestafrika 1957-1967,


1961-1968
 Korrespondenz mit d. RMG Wuppertal
3.323  Albertus Maasdorp, Günther Reeh, Boois 1968-1970

2.667 Verbindungsausschuß zwischen RMG u. Mitarbeitern d. RMG in d. ELK 1967-1969

 Zusammensetzung u. Aufgaben, 1967


 Sitzungsprotokoll vom 26./27. April 1968
 Geschäftsordnung, 1969
3.324  Sprecher Dr. Theo Sundermeier: Korrespondenz, Rundschreiben 1968-1970

2.668 Synoden d. Rheinischen Missionskirche in Südwestafrika: Protokolle 1938-1956

2.669 a-b Synoden d. ELK in Südwestafrika: Protokolle u. Beilagen 1957-1964,


1967
3.325 a-b Synoden d. ELK u. Konsultationen 1967-1970

 Protokolle, Vorträge, Beschlüsse

2.670 Konferenzen d. einheimischen Pastoren: Protokolle 1956-1967


3.326 Konferenzen d. einheimischen Pastoren: Protokolle 1965-1970

2.671 Konferenzen d. Mitarbeiter in d. ELK: Protokolle 1960, 1963

 Liste d. Mitarbeiter, 1963

3.327 Konferenzen d. Mitarbeiter in d. ELK: Protokolle (Geschwisterkonferenzen) 1964


3.525 Konferenzen d. Mitarbeiter in d. ELK: Protokolle (Geschwisterkonferenzen) 1968-1970

2.672 Konferenzen d. Mitarbeiter (leraars) in d. ELK: Protokolle u. Referate 1959-1965

 Dienstordnung für kirchliche Mitarbeiter, 1959

2.673 Diakonisches Werk (Diakoniese Werk) d. ELK 1961-1968

 Grundsatzfragen, Sitzungsprotokolle
 Übersicht über bestehende Internate u. Übersicht über geplante Kindergärten, 1961

3.328 Diakonisches Werk (Diakoniese Werk) d. ELK, u. a. Frauenarbeit 1964-1970

 Konferenzprotokolle

2.674 Literaturarbeit in d. ELK 1959-1966

 Jahresberichte, auch d. Missionsdruckerei in Karibib


 „Radioevangelisation innerhalb d. ELK in Südwestafrika", von Günther Reeh, 1962
3.329  Druckerei Karibib 1952-1970
 Korrespondenz, Beschaffung von Maschinen

2.675 Gesangbuch u. Agende d. Nama- u. Herero-Gemeinden in Südwestafrika 1907, 1931


78

 „Entwurf e. Agende für d. Missionsgemeinden in Südwestafrika“, von Johannes Georg Heinrich Olpp,
1907
 „Die Gesangbücher d. Herero- u. Namagemeinden", Heinrich Vedder, ca. 1931

2.676 Geplantes Krankenhaus in Südwestafrika 1911-1914

 Korrespondenz, Verträge, Schenkungsurkunden

2.677 Schwesternarbeit in Südwestafrika 1927-1964

 Grundsatzfragen
 Bericht über d. 1. Frauen-Evangelisationswoche in Swakopmund, 1936
3.512  Grundsätzliches 1958-1969

3.317 Gemeindeschwesternseminar d. ELK, Koichas 1966

 ausführlicher Bericht mit Fotos, von Schw. Herta Keinath

2.678 Verschiedenes 1938-1959

 Beiträge zur Nama-Rechtschreibung, Übersetzungstätigkeit d. Missionare, Literatur für einheimische


Christen, Antworten zum Fragebogen d. Weltmissionskonferenz 1938, Musik in d. evangelischen
Mission Südwestafrikas

2.679 a Finanz- u. Besoldungsangelegenheiten: Korrespondenz 1947-1956

 Korrespondenz Gustav Menzel - Wilhelm Johannes Huyssen, Generalkassierer 1947-1955


 Todesanzeige, Lebenslauf u. Nachruf für Wilhelm Johannes Huyssen, 1955
 Korrespondenz mit Frau Katharine (Käte) Huyssen, 1956
2.679 b  Korrespondenz Gustav Menzel - Georg Bitzer, Generalkassierer 1955-1964
2.679 c  Korrespondenz Geschäftsführung RMG Barmen - Geschäftsführung RMG in Südwestafrika, Windhoek 1955-1962
2.679 d  Korrespondenz Geschäftsführung RMG Barmen - Geschäftsführung RMG in Südwestafrika, Windhoek 1963-1967

3.330 a-b Korrespondenz d. Geschäftsführung RMG mit Mitarbeitern in Südwestafrika 1967-1969,


1970
 Finanz- u. Personalfragen
 Protokolle Verbindungs-Ausschuß
 Daagbestuur-Protokolle
 Korrespondenz Hans Karl Diehl - Günther Reeh
 Korrespondenz Siegfried Groth mit Mitarbeitern in Südwestafrika
 Finanzpläne

2.680 Jahresrechnungen d. Gemeinden u. Haushaltsvoranschläge 1913-1938

2.681 a-b Generalkasse Südwestafrika 1954-1955,


1891,
 Instruktion für Generalkassierer, 1891 1905-1953
 Anweisungen an Generalkassierer, 1905
 Korrespondenz Geschäftsführung RMG-Generalkasse Südwestafrika, 1913-1932
 Abrechnungen d. Generalkasse, 1947-1955

3.331 a-f Generalkasse Südwestafrika: Korrespondenz d. Geschäftsführung 1954-1958,


1961-1970
 Brieftagebuch Südwestafrika, Schriftwechsel Präses Hans Karl Diehl, 1938-1958
 Protokolle d. Finanzkommission
 Voranschläge, Jahresrechnungen, Kassenberichte
 Personalangelegenheiten
 Schiffspapiere, Packlisten
79

 Korrespondenz mit Geschäftsführer Siegfried Thase, Windhoek

2.682 Statistiken d. RMG in Südwestafrika 1937-1956


2.683 a-b Statistiken d. RMG in Südwestafrika 1957-1967,
1968-1970
3.524 a-c Kassenbuch d. RMG in Südwestafrika 1884-1890,
1928-1958,
 Mitgliedskarte d. RMG in Südwestafrika von Willibald Arnold Kenanta, 1880-1952 1950-1960
 Kassenbuch für Karibib, 1928-1958

2.684 a-d Bilanzen u. Voranschläge d. ELK 1957-1970

2.685 a-c Bilanzen u. Voranschläge d. RMG in Südwestafrika 1948-1970

2.686 a-e Baupläne für Neubauten, sowie für Aus- u. Umbauten in Südwestafrika 1961-1969
Die Pläne sind alphabetisch nach Orten geordnet

 Bauanträge, Baukosten-Abrechnungen, Verwendungsnachweise, Photographien von Baustellen,


Korrespondenz etc.

2.687 Rundfunkarbeit in Südwestafrika 1961-1964

3.332 a ELK-Projekt Kamanjab 1964-1969

 Bau d. Christuskirche in Kamanjab, 1964-1967

3.332 a ELK-Projekt Leonardsville 1964-1969

 Gemeindezentrum Leonardsville, 1965-1966

3.332 a ELK Kindergärten Kuisebmond u. Katutura 1964-1969

3.332 b ELK-Projekt Khoichas: Haushaltsschule, Teilverkauf d. Farm 1964-1967

 Haushaltungsschule, Gemeindeschwesternseminar, Teilkauf d. Farm in Koichas, 1964-1967

3.332 b ELK-Projekt Dordabis, Gemeindezentrum 1964-1967

3.333 ELK-Projekt Okombahe: Hostel 1963-1966


Station s. RMG 2.513 a-c u. RMG 3.302

 Korrespondenz, Baupläne

3.334 ELK-Projekt: Ambulanzfahrzeuge für Krankenpflegedienst 1964-1967

3.335 ELK-Projekt: Farm Koichas, Wasser- u. Stromversorgung 1965-1967

3.336 ELK-Projekt Kamanjab: Ambulanzstation 1966-1967

3.337 ELK-Projekt Otjimbingwe: Sekondere School 1963-1968


s. a. VEM

3.316 Sekondere Skool d. ELK in Karibib, ab 1970 in Okombahe (später Martin-Luther- 1963-1969
Gymnasium)
Station Karibib s. RMG 2.505 a-c, s. a. RMG 2.651 a

 Informationen u. Lehrmittelbeschaffung
80

3.338 a-c ELK-Projekt Okombahe: Sekondere School 1965-1973

 Bauzeichnungen
 Fotos von d. Bauarbeiten u. nach d. Fertigstellung
 Korrespondenz
 Abrechnungen

DELK in Südwestafrika/German Lutheran Church

2.688 a Synode d. Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche (DELK) u. Lutherischer Kirchenbund 1908-1910,


für Süd- u. Südwestafrika 1926-1931

 Korrespondenz, 1908-1910
 Synodal-Protokolle, 1926-1931
 Satzung d. Deutschen Evangelischen Gemeinde in Okahandja, 1926-1931
 Korrespondenz u.a. mit Pfr. Ebers, Windhoek, wg. Jahrbuch „Die Heimat“
2.688 b  Synodal-Protokolle u. Korrespondenz 1936-1963

3.339 Synode d. Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche (DELK) u. Lutherischer Kirchenbund 1956-1958,


für Süd- u. Südwestafrika, u.a. Beschwerde Propst Höflich, 1956 1963-1969

 Synodal-Protokolle, 1963-1968
 Schriftwechsel zu Probst Höflich (z. T. Kopien), 1956-1958

2.689 Pfarrkonferenz d. DELK in Südwestafrika 1957-1964

 Protokoll d. Pfarrkonferenz (3-fach vorhanden), 1957


 Korrespondenz mit Probst Höflich, 1960-1961
 Protokoll e. Gesprächs mit d. Gemeinderat d. DELK in Okahandja, 1964

2.690 Gemeinden d. DELK in Südwestafrika 1926-1967

 Chronik d. Gemeinde Gibeon, von Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1926


 Jahresberichte u. Berichte über d. Gemeindeleben verschiedener dt. Gemeinden, 1926-1967
 Protokolle d. Deutschen Evangelischen Synode u. d. Deutschen Bundes, d. Pfarrerkonferenz, Aufrufe
zur Erhaltung d. Deutschtums etc., ca. 1935-1938
 „Brauchen wir Deutschen in Südwestafrika d. Christus-Botschaft?", Kundgebung d. Deutschen Evang.
Synode, 1938
 Korrespondenz mit Probst Höflich, 1951-1956

2.691 Korrespondenz mit deutschen Pfarrern in Südwestafrika 1908-1933,


1965
 Bericht über e. Reise von Windhoek nach Gobabis u. Okahandja, von Pfr. Heyse, 1908
 Korrespondenz mit d. Pfarrern Heyse, Holst, Hasenkamp, Seewald, Coerper u. Sandner, 1908-1933
 Pfr. W. Spies, Mariental, 1965

2.692 Konferenz d. drei Lutherischen Kirchen in Südwestafrika (DELK, ELK u. ELOK) 1959-1969

 „Die Evangelisch Lutherische Kerk (ELK) in Südwestafrika binne d. gemeenskap von ander Lutherse
Kerke in Afrika", von Otto Milk, 8 S., ms., 1959
 Protokolle von Konferenzen d. drei Lutherischen Kirchen in Südwestafrika, 1961, 1964 + 1969

3.340 FELKSA-Kommission (Botswana- u. Buschmann-Mission) u. VELKSWA 1968-1970

 Statuten, Protokolle etc.

3.536 Beginn d. Arbeit d. ELK in Sehitwa/Botswana 1969-1970


81

3.341 ELK/VELKSWA 1964-1970

 Memoranden, Stellungnahmen, Kirchenordnung

Präsides u. Inspektoren in Südwestafrika u. Inspektionsreisen/Praeses and


travels

2.693 a-g Korrespondenz d. Heimatleitung mit Inspektor Johannes Georg Heinrich Olpp 1910-1937

2.694 a-b Korrespondenz d. Heimatleitung mit Präses Dr. Heinrich Vedder 1937-1947

2.695 a- Korrespondenz d. Heimatleitung mit Hans Karl Diehl, Präses d. RMG in Südwest- u. 1947-1967
m Südafrika

Ein alphabetisches Register zur Erschließung dieser Korrespondenz nach Sach- u. Personen-Betreffen
befindet sich in d. mit „Hinweise“ bezeichneten Akte RMG 2.696

Korrespondenz mit Präses Hans Karl Diehl 1968-1970


3.342 a-c
 vor allem Siegfried Groth - Hans Karl Diehl

3.343 Korrespondenz Präses Hans Karl Diehl - Fritz Heinrich Ludwig Harre 1961

3.344 Korrespondenz Präses Hans Karl Diehl - Gustav Menzel 1967-1970

3.345 a-b Korrespondenz Präses Hans Karl Diehl mit d. Schwesternheim 1948-1970

 Aufsatz: „Zur Frauenfrage in Südwestafrika“, 8 S., N. N., o. J.


 verschiedene Stellungnahmen zur Schwesternarbeit in SWA allgemein

2.696 a Hinweise für Korrespondenz Hans Karl Diehl 1957-1961

 Alphabetisches Personen-, Orts- u. Sach-Register zu 2.695 k-m


 Alphabetisches Personen-, Orts- u. Sachregister zur Erschließung d. Korrespondenz Hans Karl Diehl -
Gustav Menzel
 Alphabetisches Personen-, Orts- u. Sachregister zur Erschließung d. Korrespondenz Hans Karl Diehl -
Fritz Heinrich Ludwig Harre, 1960-1961

Reisen nach Südafrika u. Südwestafrika von:/travels by:

2.697 a1- Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker 1902-1903 (Kapland) u. 1905-1906 (Südwest- 1902-1903
2 afrika)

 Briefe u. Berichte Johannes Wilhelm Karl Spieckers


 Instruktion für Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1902
 Besuchsberichte aus Südafrika, 1902
 Willkommensgruß d. Schulkinder von Stellenbosch, 1902
 Prozeßakten Heinrich Philip Christian Stremme, 1903
 Vordrucke für Pachtverträge, 1903
 Privatbrief Johannes Wilhelm Karl Spiecker’s an Insp. August Schreiber: Reise ins Damraland, 1903
2.697 b  Briefe einheimischer Christen u. a. von J. F. Hein, Evangelist, 1905 1903-1906
 Telegramme (u. a. 1 „optisches Telegramm“)
 Hypothekenangelegenheit Charles Ritter, 1903-1906
 detaillierte Rechnung über Bau u. Ausrüstung e. Ochsenwagens, 1906
82

 Kartenskizze mit Reiseroute ins Ovamboland, 1906


 Briefe an Johannes Wilhelm Karl Spiecker von d. Heimatleitung, 1906
 Reiseerlaubnis d. Deutschen Behörden in Outjo, 1906
2.697 c  Privatbriefe u. Telegramme von zahlreichen Persönlichkeiten im Missions- u. Kirchendienst an Insp. 1905
Johannes Wilhelm Karl Spiecker während seiner Afrika-Reise
2.697 d  Briefe u. Reiseberichte Johannes Wilhelm Karl Spiecker’s an Deputation u. P. Gottlob Haussleiter, 1905-1906
1905-1906
 Reiseplan, pag. 209, 1906
2.697 e  Protokoll e. vertraulichen Besprechung Johannes Wilhelm Karl Spiecker’s mit Gouverneur von Linde- 1906
quist, Windhoek, Mai 1906
 Reiseplan, Bl. 377, 1906
 Übersicht über Entfernungen u. Fahrtzeiten mit d. Ochsenwagen von Okaputa über Gaub u. Outjo
nach Olukonda (Finnische Mission), Bl. 323, 1906
 Antwortbriefe Johannes Wilhelm Karl Spiecker’s auf d. an ihn privat gerichteten Schreiben von
Missionaren, Pfarrern u. Freunden, 1906
 Konferenzberichte, 1906
2.697 f  Briefe u. Berichte Johannes Wilhelm Karl Spiecker’s an Heimatleitung, 1906 1906-1907
 Lehrer „Friedrich“ dankt d. „geliebten großen Lehrer“ (Nama), 1907
2.697 g  Briefe u. Berichte 1906

3.346 a-b Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker (1902-1903 u. 1905-1906): Reise- 1906-1907
Tagebuchauszüge, ms., Kopien

 2 Fassungen

2.698 Inspektor Heinrich Drießler 1931

 Reiseberichte aus Süd- u. Südwestafrika

2.699 Inspektor Gustav Menzel 1950, 1957

 Visitationsberichte, Korrespondenz, Reiseplan für Süd- u. Südwestafrika

2.700 Direktor Hermann Berner 1955-1956

 Berichte u. Korrespondenz

2.701 Inspektor Dr. Gustav Weth 1958

 Berichte u. Korrespondenz

2.702 Direktor Heinrich Friedrich de Kleine 1961

 Korrespondenz

2.703 a-b Inspektor Siegfried Groth 1961,


1963-1964,
 Berichte u. Korrespondenz, vor allem Siegfried Groth - Fritz Heinrich Ludwig Harre 1967

2.704 Oberkirchenrat H. Lohmann 1967

 Reisetagebuch u. Berichte über Südafrika, Südwestafrika, Uganda, Tansania (doppelt!)

2.705 Oberlandeskirchenrat Bezzenberger 1969

 Bericht zur Lage d. ELK in Südwestafrika

3.347 Pastor Arnold Falkenroth 1968-1970


83

 vor allem Korrespondenz hierzu


 Vortrag: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Südwestafrika - Kirche unter d. Kreuz, 33 S., ms.,
1970

2.706 Missionsarzt Dr. Samuel Müller, Tübingen 1958-1959

 Bericht u. Besprechungsprotokoll über e. Besuch d. Schwesternstationen in Südwestafrika

2.707 D. Braun, Generalsuperintendent d. Kurmark 1954-1955

 Vorbereitende Korrespondenz

3.348 Pastor Johannes Eichler 1968-1970

 Reise nach dem Südlichen Afrika, vor allem Korrespondenz hierzu

Allgemeines/general

2.708 a Rundbriefe d. Heimatleitung an d. Missionare u. Schwestern in Südwestafrika 1841-1903,


1930-1939
 3 hs. Circularschreiben von Inspektor Dr. Heinrich Johann Richter mit detaillierten Berichten über
seine Familie, d. Leben im Missionshaus, d. kirchlichen u. politischen Verhältnisse im Wuppertale
etc., 1841, 1844 + 1846
 Rundschreiben von Heinrich Drießler, Johannes Warneck, Hinrich Johannsen, Hermann Berner u.
Eberhard Adolf Delius, 1930-1939
2.708 b  Rundschreiben von Heinrich Friedrich de Kleine, Gustav Menzel, Heinz Stöver u. a. m. 1947-1966

2.709 a Rundbriefe d. Feldleitung an d. Missionare u. Schwestern in Südwestafrika 1930-1937

 Rundbriefe von Präses Johannes Georg Heinrich Olpp u. Heinrich Vedder


2.709 b  Rundbriefe von Präses Heinrich Vedder u. Hans Karl Diehl 1938-1945
 Mitteilungen zur Frage d. Naturalisation von Missionsangehörigen in Südwestafrika vom 14.6.1949
2.709 c  Rundbriefe von Präses Hans Karl Diehl 1946-1947

2.709 d-g Rundbriefe d. Feldleitung an d. Missionare u. Schwestern in Südwestafrika 1948-1966

2.710 a-c Generalberichte d. Präses d. RMG in Südwestafrika 1929-1966

2.711 Dienstanweisungen, Vollmachten, Instruktionen für Präses u. Missionare in Südwestafrika 1894-1959

3.349 Verschiedenes: Memoranden, Vorträge etc. o. J.-1974


u.a.
 Die Ovambanderu, Gespräch Juli 1966 (Typoscript u. handschriftl. Notizen)
 Alkoholprobleme in Südwestafrika u. ihre Überwindung durch d. Evangelium, Albat ?, ca. 1957/8
 Kandovazu, E.: Die Evang.-Luth. Kirche u. d. Oruuano-Bewegung, ca. 1965
 Reeh, G.: Kurzer Aufriß d. Geschichte d. Missionsarbeit d. Evang.-Luth. Kirche in Südwestafrika in
Botswana bis 1972

Nachträge/supplement

3.525 Konferenzen d. Mitarbeiter in d. ELK: Protokolle (Geschwisterkonferenzen) 1964


s. a. RMG 3.327

3.526 Paulinum: Theologisches Seminar in Karibib 1949-1954


84

s. a. RMG 2.651 a-d u. RMG 3.315

3.535 Beginn d. Arbeit d. ELK in Sehitwa/Botswana 1969-1970

3.536 Zeitungsausschnittssammlung zur Geschichte Südwestafrika’s u. Südafrika’s o. J.-1970


u.a.
 Kirchweihe: Windhuker Nachrichten, Oktober 1910
 Dr. Verwoerd zum Odendaal-Plan, Allgemeine Zeitung, Februar 1964
 Grundsteinlegung d. evang. Kirche in Lüderitzbucht, Evang. Gemeindeblatt, o.J.
 A. Schreiber: Die Zukunft der Eingeborenen in unseren Kolonien, Der Reichsbote

3.537 Wörterbuch Deutsch-Nama, Typoscript o. J.

1.480 Verschiedene Arbeiten zur Geschichte d. Rheinischen Mission in Süd- u. Südwestafrika 1945-1956

 J.C. Bukre: Geschichte von Walvis Bay, 1952


 G. Meyer: Die Sendlinggemeente Kommaggas, 1953
 J. Metzkes: Die Missionsgemeinde Saron, 1945
 J.J. Muller: Clanwilliam, 1952
 H. Driessler, Geschichte d. Rheinischen Mission in Südwestafrika, 1956

1.481 Sammlung von Materialien zur Geschichte Süd- u. Südwestafrikas 1831-1960

 Zeitungsberichte
 Abschriften aus Monatsberichte zu Terlinden, Budler u. Alheit
 Zur Formenlehre d. Namaquasprache, Abschriften aus Briefen von Schmelen, Wallmann u. Referat
Krönlein, 1856

Missionare/missionaries

1.572 Schmelen, Johann Heinrich (1777-1848) 1831, 1838


aus Jänickes Missionsseminar hervorgegangen, 1811 im Dienst d. London Missionary Society nach Süd-
afrika, veranlaßt 1839 d. Aufnahme d. Mission in Südwestafrika seitens d. RMG, 1808-1848 in Bethanien
u. Kommagas, einzelne Briefe s.a. RMG 2.598

 Schreiben an Deputation in deutscher Übersetzung u. von d. Hand Theobald von Wurmbs, 1831
 Schreiben an Deputation in deutscher Sprache von Johann Heinrich Schmelens eigener Hand, 1838
 Übertragungen beider Schreiben, ms.

1.573 Kleinschmidt, Franz Heinrich (1812-1864) 1844-1854


1840-1842 im Kapland, 1843-1864 in Kommagas, Windhoek, Rehoboth, Otjimbingue, s.a. RMG 2.598
für d. Jahre 1839-1843

Briefe (auch von Johanna/Hanna Kleinschmidt, geb. Schmelen) u. Tagebücher


1.574 a-b Briefe u. Tagebücher, 1854-1864 1854-1864,
2 Briefe von Heinrich Kleinschmidt (Sohn), Kaufmann, 1886-1887 1843-1844,
Korrespondenz u. Urkunden zur Familienforschung d. Familien Kleinschmidt (Ariernachweis), 1933- 1864,
1943 1886-1887,
 Begleitbrief von Elger Kleinschmidt, 1978 1933-1943,
1978-1979
1.321  Delius, Eberhard: Franz Heinrich Kleinschmidt (1812-1864), Ein Lebensbild, 71 S. ms. 1940

1.575 Hahn, Carl Hugo (1818-1895) 1841-1866


1841-1873 in Kommagas, Windhoek, Otjikango, Otjimbingue, Prediger am Cap 1874-1884, Pastor in
Paarl ab 1887, s.a. RMG 2.598
85

 Lebenslauf, 1841
 Briefe, Tagebücher u. Reiseberichte, auch von Emma Hahn, geb. Hone, 1841-1866
1.576 Schriftwechsel aus d. Nachlaß: 1844-1881

 Briefkonzepte Hahns betr. d. Korrespondenz d. Deputation d. RMG u. afrikanischer Behörden, 1854-


1881
 Briefe von Wilhelm Richter u. Dr. Heinrich Johann Richter, 1844 u. 1846
 Briefe von Inspektor Johann Christian Wallmann u. Ludwig von Rohden, 1854-1855
 Briefe d. Deputation an Carl Hugo Hahn, 1863-1874
 Briefe von u. an d. finnische Missionsgesellschaft, 1868 u. 1872
 Brief von Missionar Johann Georg Krönlein an Carl Hugo Hahn, 1870
 Manuskripte:
- Reisebilder aus Südafrika, 1863
- Missions-Colonisation, 1863
- Die Heimreise, 1873
1.577 a-c Verschiedene Auszüge aus Tagebüchern u. Briefen Carl Hugo Hahns, thematisch zusammengefaßte 1844-1870,
Typoskripte, vermutlich von Dr. Heinrich Vedder in d. 1920er Jahren: 1841-1873,
1904-1954
 Chronologische Notizen, 1841-1867
 Kleine Notizen u. Briefauszüge, 1844-1855
 Carl Hugo Hahn u. d. Wesleyaner, 1844-1855
 Missions-Kolonisation, 1863
 Buren-Einwanderung u. Augustineum, 1869
 Die Friedenskonferenz zu Schmelens-Erwartung (Okahandja), 1870
 Wie Jonker Afrikaner mit d. Damaras zusammenkam, 1873
 Heimreise, 1873
 Korrespondenz mit Nachkommen Carl Hugo Hahns, 1904-1943
 Abschrift d. Doktor-Diploms d. Uni Leipzig für Carl Hugo Hahn (1874), 1954

1.578 Knudsen, Hans Christian (1816-1863) 1841,


1841-1854 in Kommaggas, Bethanien, Tulbagh, 1852-1854 im Kapland, ab 1854 wieder in Norwegen, 1844-1854,
s.a. RMG 2.598, Teile d. Akte stark beschädigt 1864

 Lebenslauf, 1841
 Briefe u. Tagebücher von Knudsen 1841 + 1844-1854
 Brief von Daniel Cloete, Bethanien, 1854

1.579 Bam, Johannes Hendrik (Jan) (1811-1856) 1848-1855


Missionarsgehilfe mit Missionar Franz Heinrich Kleinschmidt ins Damraland, 1842-1856 in Windhoek,
Otjikango, Scheppmansdorf, Walvis Bay, s. a. RMG 2.598

 Lebenslauf, 1851
 Briefe u. Tagebuch-Berichte, holl., 1848-1855

1.580 Scheppmann, Heinrich (1818-1847) 1844-1847,


1844-1847 in Otjikango, Scheppmansdorf 1939

 Briefe u. Tagebücher, 1845-1847


 Anfrage aus Osnabrück zu Heinrich Scheppmann, 1939

1.581 a-d Rath, Johannes (1816-1903) 1843-1849,


1845-1861 in Otjikango, Otjimbingue, Bethanien, Sarepta, Stellenbosch, 1862-1893 am Cap 1849-1856,
1857-1868,
 Briefe u. Tagebücher, 1843-1903 1869-1903
 auch Briefe u. Reisetagebuch von Anna Rath, geb. Jörris, 1846-1847

1.582 a-b Vollmer, Franz Heinrich (1819-1867) 1847-1854,


1846-1867 in Rehoboth, Hoachanas 1855-1867
86

 Briefe u. Tagebuchberichte, auch von Wilhelmine Vollmer, geb. Wenzel

1.504 Hahn, Samuel Johann (1805-1883) 1831-1855,


Katechet u. Kolonist, 1834-1848 im Kapland, 1848-1852 in Ebenezer, Bethanien, Berseba, 1852-1875 in 1870, 1884
Deutschland, dann zurück nach Afrika, s.a. RMG 2.372

 Briefe u. Tagebücher von Samuel Johann Hahn u. Frau Helene Hahn, geb. Langenbeck, 1831-1855
 C. Böhm an Frau Helene Hahn, 1870
 P. Heinrich Hahn, Dautzschen an Deputation, 1884

1.583 a-b Kolbe, Friedrich Wilhelm (1821-1899) 1844-1860,


1844-1847 im Kapland, 1848-1852 in Worchester, Otjikango, Okahandja, Otjimbingue, Austritt, ab 1852 1893, o. J.,
Prediger am Cap, Paarl 1847-1848

 Geistliche Gedichte u. Lieder, von Friedrich Wilhelm Kolbe in seiner Jugend gedichtet u. aufgezeichnet,
Oktavheft, o. J.
 Tagebuch für Herrn Eickhoff, Gütersloh, mit 7 Zeichnungen u. Erklärungen hierzu, 1847-1848
 Briefe u. Tagebücher von d. verschiedenen Einsatzorten, u. a. „Bericht über d. Überfall Jonker
Afrikaners auf d. Missions-Station Schmelens Erwartung“, 23.08.1850
 Probe der Rhein. Missionspresse, 1849
 Bericht vom Tod seiner Frau Isabella Kolbe, geb. Elliott, 1893

1.584 a-c Krönlein, Johann Georg (1826-1892) 1849-1865,


1851-1877 in Berseba, Stellenbosch, 1877-1887 im Kapland, ab 1887 Pfarramt in Wynberg, Kapland, 1866-1875,
Umfangreiche Akte, restaurierungsbedürftig! 1875-1892,
1965
 Briefe u. Tagebuch-Berichte, 1849-1892
 Ahnentafel Krönlein
 Missionar Johann Georg Krönlein, Friedrich Hermann Rust, 8 S., Dr., 1965
1.307 a-e Bibelübersetzung ins Nama (Altes Testament), Manuskript e. Bibelübersetzung in Nama, begonnen 28. 1873-1877
Mai 1873, revidiert auf Bethanien 9.-12. Juli 1877, 5 Lederbände

- Genesis u. Deuteronomium
- Josua bis 2. Könige
- Chronika bis Hohelied (ohne Psalmen)
- Jesajas bis Daniel
- Hosea bis Maleachi
[Das Manuskript wurde d. Archiv 1969 von d. Britischen Bibelgesellschaft, London, zum dauernden
Verbleib überlassen, s. Korrespondenz RMG 1.084]

3.549 Krönlein, Johann Georg u. Maria Rott, geb. Krönlein 1859,


1879,
 Kopien von Familienpapieren 1920,
[Die Kopien wurden d. Archiv 1994 von d. Fam. H. Quandt, Husum, übergeben] 1960, o.J.

1.585 Schöneberg, Heinrich (1822-?) 1848-1858


1851-1858 in Otjikango, Walvis Bay, Eben-Ezer, 1855-1858 im Kapland, ab 1859 Prediger in Nordameri-
ka

 Briefe u. Berichte von e. Ferien-Missionsreise u. aus seiner Landwehr-Dienstzeit, 1848-1849


 Briefe u. Tagebücher aus Südwestafrika, 1850-1858

1.586 Gorth, Matthäus (1823-1853) 1848-1853,


1852-1853 in Bethanien, Otjikango 1918

 Briefe u. Tagebücher von Missions-Ferienreisen, 1848-1850


 Briefe u. Tagebücher aus Afrika, auch von Emmy Haupt (1854 verheiratet mit Georg Zimmer), Gorths
87

Braut, d. ihn nicht mehr lebend angetroffen hat, 1851-1853


 Abschrift aus "Hessische Biographien": „Gorth, Matthäus, Missionar, 1823-1853“, Hrsg. Hermann
Haupt, Darmstadt, 1918
 Ablichtung d. Nachrufs für Matthäus Gorth in d. Berichten d. RMG

1.587 Eggert, Johann Friedrich Simon (1820-1889) 1849-1869


1850-1853 im Kapland, 1853-1868 in Berseba, Rehoboth, Nansannabis, Gobabis, Scheppmannsdorf, ab
1869 Pfarramt in Nordamerika

 Briefe u. Tagebücher von Missionsreisen in d. Ferien, 1849


 Briefe u. Tagebuchberichte von d. verschiedenen Stationen in Süd- u. Südwestafrika, 1850-1869

1.588 a-c Kreft, Hermann Heinrich (1823-1878) 1850-1858,


1853-1878 in Bethanien 1859-1879,
1847-1851
 Militärisches Führungszeugnis u. a. Militärdienst-Papiere, 1847-1851
 Briefe aus d. Zeit d. Militärdienstes, 1851
 Briefe u. Tagebücher aus Afrika, 1852-1878
 Brief d. Witwe Magdalene Kreft, geb. Hatje, 1879

1.589 Hörnemann, Barnabas (1825-1866) 1854-1867


Missionskolonist u. Katechet, 1854-1861 Otjimbingue, 1862-1866 Wupperthal, Ezelsbank

 Briefe, 1854-1866
 Brief d. Witwe Magdalene Hendrika Hörnemann, geb. Vos, 1867

1.590 a-c Weber, Friedrich Wilhelm (1830-1904) 1856-1875,


1856-1904 in Berseba, Gobabis, Warmbad, 1881-1904 Tulbagh, Saron, Sarepta 1876-1893,
1890-1905
 Briefe u. Tagebuchberichte, Stations- u. Schulberichte, 1856-1904
 Privatbriefe an d. Inspektoren, 1890-1900
 Briefe d. Töchter, 1904-1905
 Nachruf für Frau Julie Weber, geb. Schäfer, 1904

1.591 Krapohl, Engelbert (1830-1895) 1857-1875


Kolonist, 1856-1865 in Scheppmannsdorf, Walvis Bay, Gobabis, seit 1865 Händler in Steinkopf im
Kapland

 Briefe u. Berichte

1.592 Knauer, Jacob (1827- ) 1858-1868


1859-1860 in Steinkopf, 1859-1867 in Berseba, Gibeon, ab 1869 Prediger in Südrußland

 Briefe u. Tagebuchberichte

1.593 Schröder, Johann Georg (1833-1898) 1862-1894


Sohn von Johann Georg Schröder (RMG 1.503), 1863-1894 in Berseba, Keetmanshoop, Windhoek,
Warmbad, Kommaggas, Amtsniederlegung auf Wunsch d. RMG, Briefe von Sophie Schröder, geb.
Teuffel s. RMG 1.368

 Briefe u. Tagebuchberichte

1.368 Schröder, Sophie, geb. Teuffel (1839-1903?) 1863 - o. J.


s. a. RMG 1.593, [das Typoskript trägt d. Vermerk "Archiv Karibib, Rheinische Mission"] (1903/4)

 In fernen Welten: Briefe e. deutschen Missionarsfrau in d. Heimat, umfassend d. Jahre 1863-1903 mit
interessanten Schilderungen d. Lebens auf d. Missionsstationen Berseba, Keetmannshoop, Windhoek,
Warmbad, Komaggas, Südwestafrika, 120 S., ms., o. J.
88

1.594 a-c Brincker, Peter Heinrich, Dr. phil. (1836-1904) 1862-1881,


1863-1889 in Otjimbingue, Otjikango, ab 1880 Augustineum, ab 1889 Stellenbosch 1882-1887,
1888-1904
 Briefe u. Tagebuchberichte, 1862-1904
 Kurze Nachrichten über d. Augustinstift in Afrika, Missionar Peter Heinrich Brincker, 10 S., Dr., 1880
 Aufsatz: “Beweis, daß unsere Herero-Mission noch nicht in e. Sackgasse geraten ist“, ms., 1882
 Aufsatz: „Gedanken bei d. Taufe Erwachsener u. deren Kinder in Otjimbingue“, ms., 1882
 Memorandum, betr. d. Herero-Mission, 1886
 Memorandum, betr. d. Hausung unserer Geschwister aus Ovamboland u. eventuell emeritierter
Missionare, 1899
 Verzeichnis d. Schriften Peter Heinrich Brinckers, 1894
1.595  Übertragungen von Briefauszügen Peter Heinrich Brinckers, ms., 1872-1885 1872-1885
 1 Briefauszug von Missionar Philipp Diehl, 1882

1.596 Kupferbürger, Wilhelm (1835-1869) 1856-1873,


1862-1869 in Pella, Concordia 1928-1929

 Lebenslauf (verfaßt beim Eintritt ins Seminar), 1856


 Briefe u. Tagebuchberichte, 1861-1869
 Briefe seiner Witwe Friederike Kupferbürger, geb. Schröder, wiederverh. Juffernbruch, 1869, 1873
 Korrespondenz mit Caroline (Lina) Kupferbürger (Tochter), 1928-1929

1.597 a-d Böhm, Johannes Albrecht Friedrich (1833-1918) 1863-1915


1863-1905 in Salem, Ameib, Walvis Bay, Tagebücher s. RMG 1.598

 Briefe (auch von Frau Katharine Böhm, geb. Hahl), Reiseberichte, Stationsberichte, Kassenberichte,
Beiträge zum „Kleinen Missionsfreund“ 1863-1907, 1915
 Finanzkorrespondenz mit Geschäftsführer Friedrich Schindelin, 1888-1890
 Briefe u. Berichte von Ludwig Koch, Landing & Shipping Agent, Walfischbai
1.597 e  Privatbriefe 1903-1915
1.598  Johannes Albrecht Friedrich Böhm’s private Tagebücher, geführt in Salem u. Ameib, ms. übertragen u. 1863-1875
gebunden [d. Archiv von e. Urenkel überlassen]

 Bd. 1 Tagebuch von Salem, 70 S., Dr., 1863-1866
 Bd. 2 Tagebuch von Ameib, 59 S., Dr., 1867-1875

Keine Tamm, Franz (1836-1876)


Akte Missionskolonist, 1864-1876 in Otjimbingue, Otjozondjupa
vgl. RMG 2.573

Keine Hälbich, Joh. Carl Eduard (1836-1888)


Akte Missionskolonist, 1864-1873 in Otjimbingue
vgl. RMG 2.573

1.599 a-c Olpp, Johannes (1837-1920) 1865-1881,


1864-1879 in Berseba, Gibeon, Heimatdienst, 1883-1913 als Missionsprediger in Herford (Agent d. RMG) 1902-1916

 Briefe, Tagebuchauszüge, Stationsberichte, Beiträge für d. „Kleinen Missionsfreund“


 Briefe von afrikanischen Schulkindern, Bittschrift d. Gemeinde Gibeon, 1865-1881
 Briefe aus Herford, 1883-1916
 Manuskript: "Aus d. Mappe e. Missionsagenten", 38 S., ms., 1903
 Kopie e. „Missionschronik aus Herford“, Tätigkeitsbericht über d. Jahre 1883-1918
1.599 d Nachlaß: (1988)
 Anerkennung d. Ehe Johannes Olpp - Luise Wagner, Bittgesuch (Kopie), 1880
 Vortrag: "Skizzenhafte Grundzüge d. evangelischen Heidenmission", 16 S., hs., 1880
 Briefe von Missionar Otto Simon, Gibeon an Johannes Olpp, 1900-1905
 Hendrik Witbooi an Missionar Johann Jacob Irle (Kopie), 1888
89

[Von Schwester Lucie Olpp im Jahre 1988 d. Archiv d. VEM übergeben]


1.361 Nachlaß: 1911,
 Der alte David Witbooi, 140 S., hs., 1911, 11 S. Nachschrift, 1913 1912-1913
[Das Manuskript wurde im Januar 1985 d. Archiv übergeben durch Frau Lucie Olpp (Enkelin)]
1.363 Nachlaß: 1902-1906
 Verschiedene Schriftstücke in Fotokopie aus d. Besitz d. Familie:
 Missionsfahrten auf Segelschiffen, 16 S., hs., o. J.
 Wo u. wie ich nächtigte, 17 S., hs., 1902
 Die äußeren Schwierigkeiten d. Missionsberufs, Referat, o. J.
 Kurzer Lebensabriß von d. Rheinischen Missionar Johann Georg Krönlein, 4 S,. hs., 1903
 Chronik von Nama-Hereroland, 1858-1905, 7 S., hs., Entwurf, 1905
 Kurze Chronik d. Witbooischen betreffs Missionsarbeit, 3 S., hs, ca. 1905
 Beitrag zur Geschichte d. Kurasi-Stammes, 1897, als Beilage zu Olpps Märzbericht, 4 S., hs., 1906
[Sämtliche, hier aufgeführte Manuskripte sind nur in Fotokopie vorhanden. Die Originale befinden sich
im Besitz von Frau Lucie Olpp (Enkelin), d. d. Fotokopien d. Archiv im Januar 1985 überließ.]
1.404 Nachlaß: 1897
 Beitrag zur Missionsgeschichte d. Witbooistammes für d. Archiv d. Barmer Missionshauses, 139 S., hs.,
1897, d. Archiv übergeben vom Verfasser 1904
 Noch einiges vom unvergeßlichen Onkel Max (Huyssen), Dr., o. J.
 Auszüge aus Johannes Olpps "Chronik d. !Kowesi-Stammes von 1780-1880“, nach d. Handschrift im
Nachlaß von Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer (Kopie), 25 S., 1890

1.600 a-c Hegner, Carl Ludwig Hermann (1840-1915) 1865-1877,


1865-1905 in Spektakle, Pella, Concordia, Keetmanshoop, Berseba, Heimatmissionar ab 1905 1878-1893,
1893-1913,
 Lebenslauf, 1858 1858,
 Briefe u. Reiseberichte (z. T. mit Zusätzen von Johann Georg Krönlein), Jahresberichte, (1955)
Visitationsberichte, Konferenzberichte, 1865-1905
 Anfrage d. Auswärtigen Amtes Berlin wegen Ordensverleihung an Carl Ludwig Hermann Hegner, 1906
 Briefe aus d. Ruhestand, 1907-1913
 Korrespondenz mit Frau Zimmermann, geb. Hegner 1955
1.355 Nachlaß:
 Fotokopien von maschinenschriftlich übertragenen Briefen u. Abschrift d. Testamentes, 11 S.
 Rundbrief an d. mit Carl Ludwig Hegner in Afrika arbeitenden Missionare: „Wie weit darf d. neu
ankommende Missionar d. ersten Eindrücken u. Enttäuschungen Raum geben?“, 1867
 Antwortbrief Carl Ludwig Hegners, nachdem d. Schreiben zirkuliert war, 8.9.1867
 Briefe Carl Ludwig Hegners an Inspektor Friedrich Fabri u. Ludwig von Rohden betreffend Heiratsange-
legenheiten, 5 Briefe aus Pella, 1867-1869
 Ausarbeitung über d. Weckung geistlichen Lebens, überschrieben I.N.J.A., 1875
 Testament, 1913

1.601 a-c Heidmann, Johann Christian Friedrich (1834-1913) 1865-1913,


1865-1907 in de Tuin, Rehoboth (1962)

 Briefe u. Berichte auch von Frau Ida Heidmann, geb. Eick, aus de Tuin u. Rehoboth, 1865-1904
 Stations-, Jahres- u. Kassenberichte aus Rehoboth, 1870-1904
 Kopien von Briefen d. Kapitäne Hermannus van Wyk, Kamaharero u. Hendrik Witbooi, 1880-1893
 Kopie e. Freundschaftsvertrages zwischen d. Deutschen Reich u. d. Bastards von Rehoboth, 1885
 Kopien von Schuldverträgen zwischen Deutschen Handelsgesellschaften u. d. Rehobothern, Abtretung
von Farmland, 1899
 Nachruf e. Gemeindeältesten von Rehoboth für Johann Christian Friedrich Heidmann, 1913
 Korrespondenz mit e. Neffen Heidmanns in Hannover, 1962
3.538 a-b  Unkorrigierte private Abschrift d. Personalakte, von Richard Gottfried Vollmer (1993/4)
3.539  Biographie, von Richard Gottfried Vollmer (1995)

1.602 Baumann, Christian Philipp Johann (1842-1888) 1874-1893,


Missionskolonist, Katechet, ab 1883 Missionar in Otjimbingue, Otjozondjupa, Scheppmannsdorf, Walvis (1930)
Bay, Okombahe, Briefe von 1866-1872 s. RMG 2.573
90

 Briefe u. Berichte, 1874-1887


 Schreiben von Frau Maria Baumann, geb. Kleinschmidt, 1892-1893
 Einschreiben von Christian Baumann (Sohn) aus Hamburg, 1930

Keine Redecker, Johann Wilhelm (1836-1911)


Akte Missionskolonist, 1866-1874 Otjimbingue
vgl. RMG 2.573

Keine Felling, Heinrich Wilhelm (1836-1887)


Akte Missionskolonist, 1866-1873 Otjimbingue
vgl. RMG 2.573

1.603 a-f Viehe, Friedrich Wilhelm Gottlieb (1839-1901) 1866-1902


1866-1901 in Otjimbingue, Omaruru (Okozondke), Okahandja (Augustineum), Clara Viehe, geb. Rothe
war Missionsschwester

 Briefe u. Berichte, ab 1890 Halbjahres-, Kassen- u. Jahresberichte d. Augustineums


 Beiträge zum "Kleinen Missionsfreund"
 Kopien von Korrespondenz mit Vertretern d. Deutschen Kolonialregierung
 Kopien von Korrespondenz mit katholischen Missionaren, 1879
 Kopie e. Vertrages mit Samuel Maharero über Weiderechte u. Grundbesitz d. RMG, 1894
 Manuskripte:
- Gebräuche d. Ovaherero nach d. Geburt e. Kindes, 1879
- Die Bergdamra im Hereroland als Objekt d. Mission, 1883
- Die eingeborenen Christen, nach ihrem geistlichen Leben u. sittlichen Verhalten, 1884
- Die Herero, 1886
- Gemeinde-, Kirchen- u. Synodalordnung für d. evangelische Missionskirche im Hereroland, 1887
- Die Missionstätigkeit Pauli u. ihre Anwendbarkeit im Gebiete unserer Hereromission, 1891
 Reiseberichte:
- Bericht über e. Reise nach Kaoko, mit Einzelberichten über Omaruru, Franzfontein, Okombahe,
Otjombuina, 1893
- Bericht über e. Reise ins Otavi-Gebiet, 1894
 Briefe von Clara Viehe, geb. Rothe über d. Tod ihres Mannes, 1901
 Die neuesten Kämpfe Hendrik Witboois gegen d. Herero, 1891
1.604  Anmerkungen zu Friedrich Wilhelm Gottlieb Viehe’s Grammatik d. Otjiherero nebst Wörterbuch von o.J.
1897

1.569 Viehe, Clara, geb. Rothe (1851-1934) 1902-1934


Missionsschwester, 2. Ehefrau von Missionar Gottlieb Viehe, 1902-1911 Musiklehrerin u. Katechetin in
Okahandja, Otjikango u. De Doorns, s. auch RMG 1.603-1.604

 Korrespondenz, u.a. über ihre Erlebnisse während d. Herero-Aufstandes (1904), 1902-1913 + 1925-
1931
 Todesanzeige u. Daten aus ihrem Leben, 1934

Keine Dubiel, Balthasar (1844-1923)


Akte 1868-1872 Berseba, Keetmannshoop, Austritt u. Prediger in USA ab 1873, ab 1880 Steinkopf

1.605 a-e Irle, Johann Jacob (1843-1924) 1869-1960


1868-1903 in Otjikango, Okahandja, Otjosazu, ab 1903 Heimatdienst, ab 1915 Pfarramt

 Briefe u. Berichte aus d. Arbeit bei d. Hereros, 1869-1903


 Jahresberichte, Kassenberichte d. Station Otjosazu, 1872-1903
 Manuskript: "Die Oupanga d. Ovaherero", 1891
 Berichte d. Evangelisten Paul, Gottlieb u. Manasse, 1893
 Privatbriefe, auch von Frau Hedwig Irle, geb. von Rohden, an d. Inspektoren im Missionshaus, 1890-
1902
91

 Berichte aus d. Tätigkeit im Heimatdienst, 1905-1922


 Korrespondenz d. RMG mit Angehörigen d. Familie Irle, 1922-1960
 Brief d. Gottlieb Murangi, Windhoek, an Frau Hedwig Irle, geb. von Rohden, 1930

1.606 a-c Diehl, Philipp (1837-1920) 1868-1918


1868-1920 in Okahandja, Usakos

 Berichte u. Briefe, 1868-1918


 Notizen über d. erste Tauffest auf Okahandja, Jan. 1873
 Kurze Geschichte von: Jonker Afrikaner, wie er mit d. Damras zusammengekommen ist, März 1873
 Stationsberichte von Okahandja, 1888-1893
 Briefe an u. von Missionar Peter Heinrich Brincker, 1888 + 1890
 Kopie d. Korrespondenz mit Kommissar Nels u. Maharero Tjamuaha, 1890
 Bericht d. Evangelisten Elia Kandirikirira, 1891
 Referat: "Ist es zweckmäßig, daß d. durch Evangelisten gewonnenen Christen sich in Gemeindlein
sammeln oder zu ihren Verwandten zurückkehren?“, 6 S., hs., 1891
 Friedrich Wilhelm Gottlieb Viehe: Stellungnahme zu Landverkäufen d. Herero, 1887
 Bericht über Zunahme d. Verarmung d. Hereros durch Raubhandel, Bitte um Vorstellungen bei d.
deutschen Regierung, 1902
 Berichte über d. Herero-Aufstand, 1904
 Vertrag über Grundstücksverkauf in Windhoek an deutschen Fiskus, 1904
 Aufstellungen über Eigentumsverluste d. Mission u. a., 1904
 Vertrag über Kauf d. sog. „Borchardschen Hauses“ in Otjimbingue an Philipp Diehl, 1908
 Schenkungsurkunde über 5.000 Mark von Philipp Diehl an Mission, 1912
 Glückwunschschreiben u. Laudatio für Philipp Diehl zu seinem 50. Ordinationsjubiläum, 1918
1.607 Nachlaß von Hermine Diehl, geb. Schmidt (1841-1879): 1857-1904
 Lebenslauf u. Nachruf ihrer Mutter Regine Barbara Schmidt, geb. Krönlein, gest. 1857
 Tagebuch von Hermine Diehl, geb. Schmidt, 1857-1868
 Korrespondenz von u. mit Verwandten, 1857-1868
 Briefe von Philipp Diehl an seine Braut Hermine Schmidt, 1869-1871
 Schreiben d. Inspektoren Ludwig von Rohden, Dr. Friedrich Fabri u. Dr. August Schreiber, 1869-1887
 Beileidsschreiben zum Tod seiner Frau Hermine Diehl, geb. Schmidt von Verwandten u. Amtsbrüdern,
u. a. auch von Johanna Muneze (in Herero), 1879
 Korrespondenz von u. mit Geschwistern u. Verwandten, u. a. mit Johann Georg Krönlein, Onkel von
Frau Hermine Diehl, geb. Schmidt, 1879-1904
 Brief an seine zweite Frau, Amalia Diehl, geb. Skoglund, 1882
 Dr. Hoepfner wegen Kupferminen, vertrauliches Schreiben u. Antwort, 1883
 Geschäftliche Korrespondenz mit Bernhard Pilgram u. Friedrich Kämpfer, 1880-1884
 Missionar Peter Heinrich Brincker u. Missionar Eich an Diehl, 1886-1887
 Tagebuch von Philipp Diehl, 1880-1884
 Brief-Copierbuch von Philipp Diehl, 1877-1888
1.608  Wie Südwestafrika deutsch wurde, Eberhard Diehl, 6 S., ms., ca. 1934 ca. 1934,
 Aus d. Lebenslauf u. Tagebuch d. Missionars Philipp Diehl, (Okahandja 1868-1904), Gustav Weth, 16 ca. 1950
S., ms., Fragment, ca. 1950

1.609 a-i Eich, Wilhelm (1850-1935) 1882-1935


1871-77 im Dienst d. Missionshandelsgesellschaft, 1881 ordiniert, ab 1884 Missionar, Präses
Südwestafrika 1904-1910, in: Otjizewa, Okahandja, Otjosazu, Otjozondjupa, Karibib, Swakopmund, s.a.
RMG 2.481 Briefkopierbuch 1904-1907

 Briefe (auch von Frau Emmy Eich, geb. Mohn), Berichte, Stationsberichte, Quartalsberichte, 1882-1935
 Referat über d. Konfirmation auf d. Konferenz zu Otjimbingue, 22 S., hs., 1894
 Bericht d. Evangelisten Elia Kandirikirira über Otjiwarongo, 1898
 Erwiderung auf d. Angriffe d. Farmers Erdmann gegen d. Mission, 1905
 Stellungnahmen d. Südwestafrika-Missionare zur Frage von Waisenhaus u. Industrieschulen für
Herero-Kinder, 1905
 Aufruf d. Gouverneurs von Lindequist an d. Hereros,, Dr., 1905
 Plan (Blaupause) für d. neue Missionshaus in Walfishbay
92

 Gratulationsschreiben u. Laudatio für Eich zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum (Entwurf), 1906


 Gedanken zur Mischehenfrage (Rassenmischehe), 1913
 Bewertung d. Farmen Gaub, Ganachaams, Korab, 1920

1.610 Beiderbecke, Heinrich C. (1845-1936) 1871-1936


1872-1880 in Otjimbingue, Otjozondjupa, 1881-1936 Pfarramt in USA

 Briefe u. Berichte, 1871-1882


 Korrespondenz, 1919-1936
[vergl. a. “Erinnerungen eines afrikanischen Missions. Erlebnisse u. Erfahrungen” Chicago, 1922 ->
Bibliothek 1-3414]

1.611 a-b Büttner, Carl Gotthilf, Dr.phil. (1848-1893) 1872-1880,


1870-1872 Lehrer am Seminar d. RMG, 1873-1880 in Otjimbingue, 1880-1887 Pastor in Königsberg, 1867-1871,
1887-1889 Inspektor d. Ostafrika-Mission u. Lektor am Orientalischen Seminar Berlin III (1990)

 Briefe u. Berichte, 1872-1880


 Protocoll über Aufhebung d. Schmiederei d. Missionscolonie Otjimbingue, 1874
 Regen im Damralande, 7 S., hs., 1875
 Löwengeschichten, 10 S. hs., 1875
 Sociale Verhältnisse im Hereroland, 36 S., hs., 1876
 Die Bergdamra, 16 S., 1877
 Wege im Damaraland, 16 S., 1877
 2 Briefe d. Schülers J. Chr. Goliath aus d. Augustineum, 1877
 Das Augustineum in Otjimbingue, 5 S., hs., 1877
 Schulvisitationsreise im Hererolande, 20 S., hs., 1879
 Kirchweihe in Scheppmannsdorf, 10 S., 1879
 September 1990 erhalten: Persönliches Diarium Büttners aus d. Jahren 1867-1871
 biographisches Material zu Büttner (Kopien) von Prof. Ernst Hans Dammann

[Die Briefe Büttners enthalten interessante Ausführungen über d. Missions-Handelsgesellschaft, sowie


über d. politischen Verhältnisse in Südwestafrika, s.a. Bestand Bethel-Mission]

1.612 Heider, Eduard (1846-1881) 1872-1881,


1872-1881 in Berseba, Hoachanas 1896

 Briefe u. Reisetagebücher, 1872-1881


 Ansicht d. zerstörten Station Hoachanas (Bleistiftzeichnung), 1875
 Beschreibung von Hoachanas: Lage, Bewohner, Schule, Kirche, 1876
 Bericht von Frau Johanne Heider, geb. Werbeck über d. Tod ihres Mannes, 1881
 Lebenslauf u. Bewerbung von Eduard Heider junior um Aufnahme ins Missionsseminar, 1896

1.540 a Eich, Friedrich (1843-1919) 1870-1883


1872-1884 Otjizewa, 1888-1891 Bogadjim, 1893-1919 im Kapland, Präses d. Kapmission 1895-1907

Südwestafrika:
 Enthält: Briefe u. Berichte vor allem aus Otjizewa, 1870-1883
Bemerkung: darin auch Briefe (Kopien) d. Kapitaine: Jan Jonker Afrikaner, David Christian u. Moses
Witbooi
 Bericht: „Niederlage u. Sieg d. Ovaherero auf Otjikango“, 1880
1.540 b  Privatbriefe an d. Inspektoren d. RMG 1887-1902 1887-1902
1.541 Neuguinea: 1887-1891
 Enthält: Briefe u. Berichte aus Neu-Guinea, 1887-1889
 desgl. 1889-1891
 Grundstückskaufvertrag (-Kopie) mit d.Neu-Guinea-Company in Finschhafen, 1888
 Hausbaurechnung Bogadjim, 1888
 Jahresbericht über Bogadjim,1889
93

1.542 a-e Südafrika: 1893-1919,


 Enthält: Briefe u. Berichte aus Saron u. Worcester 1938
 Nachruf für Frau Wilhelmine Eich, geb. Klonk, 1938
 Sammlung von Zeitungsausschnitten aus Süd-Afrika, 1901-1903

1.613 a-d Bernsmann, Peter Friedrich (1845-1920) 1871-1920


1874-1919 in Otjimbingue, Otjikango, Omburo, Omaruru

 Briefe, Reise- u. Kriegsberichte, 1871-1920


 Feldpostbriefe aus d. Zeit d. Frankreichfeldzuges, 1871
 Berichte von d. Seereise nach Capstadt u. Walfishbay, 1873
 Ein Besuch in d. Grootkloof, Beitrag für „Kleinen Missionsfreund“, 1874
 Kopie e. Briefwechsels mit Kapitän Abraham Zwartbooi, 1880
 J. P. Reinhard (ehemaliger Schmied in Otjimbingue) an Peter Friedrich Bernsmann wegen Pflegetochter
Johanne Bernsmann (geb. 1880), 1888
 Karte d. „Hererolandes“, M. 1: 1.250000 mit eingezeichneten Fahrwegen u. Fahrzeiten für
Ochsengespanne, ca. 1888
 Stationsberichte von Otjimbingue, 1886-1888
 Stationsberichte von Otjikango, 1888-1890
 Stationsberichte von Omburo, 1890-1895
 Bericht von e. Reise nach Ondjiva in Oukuanjama (Amboland), 1891
 Stationsbericht über Omburo von Traugott Kauapirura, 1891-1892
 Bericht d. Asser Mutjinde im Namen d. Häuptlings Manasse Tjiseseta über dessen Bekehrung, 1893
 Manasse Tjiseseta an Dr. August Schreiber, enthält Proklamation über Kornhandel, 1895
 Zwei Briefbündel von Missionar Eduard Dannert u. Familie aus Omaruru, Otjimbingue u. Stellenbosch,
1895-1899
 Privatbriefe Peter Friedrich Bernsmanns an Inspektoren d. RMG, 1890-1900
 Lehrer Gustav Kamatoto an RMG, 1899
 Referat Peter Friedrich Bernsmann: "Wie ist d. Tatsache zu erklären, daß unsere Evangelisten u.
Schullehrer bis jetzt wenig d. gehegten Erwartungen entsprochen haben?", 4 S. ms. hektographiert,
1902
 Privatklageschrift d. Kaufmanns E. Langenberg, Ombuiro gegen Peter Friedrich Bernsmann wegen
Beleidigung, 1904
 Bericht über d. schwarzen Minenarbeiter in d. Goldminen Pretorias u. bei Johannesburg, 1905
 Beschreibung von Herero-Tänzen mit Notenbeispielen, 1907
 Beitrag Peter Friedrich Bernsmann für e. Schullesebuch: Die Eingeborenen Deutsch-Südwestafrikas u.
d. Anfänge ihrer Geschichte, mit d. Kapiteln:
- Die Bastards
- Die Herero
- Die Naman
- Die Bergdamara
- Die Ambo, 23 S. ms., 1914

in 1.613 c auch: Eduard Heinrich Gustav Dannert, (1849-1924), vgl. RMG 1.615

1.614 a-b Bam, Johannes Heinrich (1849-1891) 1874-1892,


1874-1891 in Steinkopf, Bethanien 1908-1913

 Briefe u. Berichte, auch von Lina Bam, geb. Baade, 1874-1892


 Korrespondenz mit d. Familie Bam, 1908-1913

1.615 a-d Dannert, Eduard Heinrich Gustav (1849-1924) 1871-1915,


1875-1911 in Omburo, Omaruru, Wiederausreise 1914-1915 bis Teneriffa, nach monatelanger 1927
Gefangen-schaft zurück nach Deutschland, Heimatdienst, vgl. auch RMG 1.613 c

 Briefe, Jahresberichte, Stationsberichte, Reiseberichte, 1871-1915


 Aufsätze:
- Eine Totenfeier bei d. Ovaherero, 1876
94

- Kirche u. Gottesdienst auf Omburo, 1877


- Allerlei von allerlei Kindern in d. Heidenwelt, 1879
- Bericht über e. Predigtreise in d. Norden d. Hererolandes, 1880
 Berichte aus Omburo von Frau Emilie Bernsmann, geb. Westkott, 1891
 Brief von Cornelius Zwartbooi, 1891
 Brief von Häuptling Juda Mungunda, 1893
 Privatbriefe, auch von weiblichen Familienmitgliedern, an Insp. Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1886-
1902
 Aufsatz: Die Bergdamra Mission, 1892
 Berichte über d. Herero-Aufstand, 1904
 Todesanzeige für Frau Auguste Dannert, geb. Dahl, 1927

1.616 a-d Judt, Friedrich Anton (1847-1921) 1871-1921


1875-1904 in Gobabis, Hoachanas, Heimatdienst, 1904-1915, Pfarramt, ab 1915

 Briefe, Jahresberichte, Stationsberichte, 1871-1912


 Brief von Johas Vleermuis von Gobabis, 1881
 Geschlechtsregister d. Häuptlinge vom rothen Volk Namaqualand, 1884
 Brief Hendrik Witboois an Manasse, Häuptling von Hoachanas, 1889
 Kartenskizze d. Farm I, II, III Schwartmoder u. Anis = Lidfontein, 1:1.000, 1896
 Bericht d. Schul- u. Kirchenvisitation zu Hoachanas, von Missionar Carl Ludwig Hermann Hegner, 1896
 Privatbriefe Friedrich Anton Judts an Inspektoren d. RMG, 1894-1900
 Korrespondenz zur Ordensverleihung an Carl Ludwig Hermann Hegner u. Friedrich Anton Judt, 1906
 Todesanzeige für Frau Susanne Judt, geb. Mohn, 1913
 Todesanzeige für Friedrich Anton Judt, Missionar, 1921

1.617 a-f Fenchel, Tobias (1849-1910) 1876-1911


1877-1910 in Keetmanshoop, s.a. RMG 1.420 für ein Lebensbild

 Briefe, Stationsberichte, Konferenz- u. Reiseberichte, 1876-1910


 Lebensskizze d. Häuptlings Fredrik Willem, Tseib/Keetmanshoop
 Die Anfänge d. Mission in Groß-Namaqualand u. d. ersten Märtyrer in derselben, 12 S., hs., 1885
 Versuch e. Hausordnung d. Evangelistenschule zu Keetmanshoop, 1888
 Entwurf e. Programms zur Aufnahme in d. Evangelistenschule, 1888
 Festbericht über d. Kirchweihe zu Keetmanshoop, mit 2 Zeichnungen, Ansichten d. Neuen Kirche u. d.
Missionshauses, 1895
 Briefe d. Evangelisten Paulus Platje: Bitte um Rückkehr Tobias Fenchels, 1896/1897
 Briefe d. Evangelisten Paulus Platje: lm Namen d. leidenden Volkes d. Velschoendrager, 1899
 Briefe d. Evangelisten Paulus Platje: Bericht über d. Arbeit in Khoes, 1899
 Bericht über e. Schulprüfung in Keetmanshoop, 1898
 Brief d. Kapitains Hans Henrick mit d. dringenden Bitte um e. Missionar für d. Velschoendrager in
Khoes, 1899
 Meta Holzapfel, geb. Brill an Frau Anna Fenchel, geb. Bröder: Schilderung d. Mordes an Ludwig
Holzapfel, 1904
 Anerkennungsschreiben d. Gouverneurs für Schule in Keetmanshoop, 1905
 Proklamation d. Generals von Trotha an d. aufständischen Namastämme, 1905
 Meine Gedanken betreffs Einrichtung von Industrieschulen unter d. Hottentotten nach d. Kriege, 12 S.,
hs., 1906
 Major Maerker u. Oberstleutnant von Estorff an Tobias Fenchel, 1907
 Todesanzeige u. Nachrufe für Tobias Fenchel, 1910/1911

1.618 a-c Meyer, Freerk (1847-1923) 1877-1899


1877-1900 in Otjikango, Omaruru, Otjimbingue, Hausvater im Missionshaus, 1903-1913

 Briefe, Stations- u. Quartalsberichte, Reiseberichte, 1877-1899


 Quartalsberichte ab 1897, auch von Johannes Olpp unterzeichnet
 Privatbriefe an Inspektoren d. RMG, 1882-1899
 Rechnungen über Baumaterial u. Gemeinde-Jahresrechnungen
95

 Brief d. Hendrik Witbooi, Rooibank an Freerk Meyer, 1891


 Polizeiverordnung wegen Pocken, 1891
 Bericht von d. Gedenkfeier zum 25-jährigen Bestehen d. Kirche in Otjimbingue, von H. Kleinschmidt,
1892
 Schilderung e. Begegnung mit Hendrik Witbooi (1. Quartalsbericht), 1892
 Vertrag mit d. Schulvorstand d. deutschen Missionsschule Otjimbingue, 1895
 Anfrage d. Herrn von Lindequist über schädliche Einwirkung geistiger Getränke auf d. Eingeborenen,
1896

1.619 a-d Pabst, Heinrich (1847-1917) 1872,


1877-1913 in Grootfontein, Warmbad, Rietfontein 1877-1916,
1942
 Briefe u. Berichte, 1877-1916
 Lebenslauf d. Aspiranten Heinrich Pabst, Schuhmacher, 1872
 Skizze über d. Kalahari u. deren Bewohner, Vortrag auf d. Konferenz zu Keetmanshoop, 20 S., 1895
 Bitte von Margarethe Buß um e. Geburtsurkunde, 1942

1.620 Niederwelland, Kaspar Heinrich (1848-1885) 1874-1885


1879-1885 in Omaruru, Okozondye, Okombahe

 Briefe u. Berichte, 1879-1885


 Militärisches Führungs-Attest, 1874
 Lebenslauf u. Ordinationszeugnis, 1879
 gedruckte Instruktion für Kaspar Heinrich Niederwelland, 1879
 Reisepaß, 1879

1.621 Rust, Heinrich Gottlieb Friedrich (1850-1894) 1879-1946


1879-1894 in Gibeon, Berseba, Ghochas

 Briefe, Reise- u. Konferenzberichte, 1879-1894


 Nachruf für Heinrich Gottlieb Friedrich Rust von Carl Ludwig Hermann Hegner, 1894
 Korrespondenz mit Familienangehörigen, 1894-1946

1.622 a-c Kreft, Hermann (1855-1927) 1882-1927


1882-1914 in Tulbagh, Steinthal

 Briefe, Stationsberichte, 1882-1927


 Lageplan d. Station Steinthal, 1890
 Musterverträge für Pächter auf Steinthal, 1892
 Referat über Kirchenzucht, 1902
 Nachruf für Friedrich Wilhelm Weber, Dr., englisch, 1904

1.623 a-f Wandres, Karl (Carl) Friedrich (1858-1933) 1884-1933


1884-1929 in Warmbad, Windhoek, Keetmanshoop, Lüderitzbucht, Präses d. Nama-Mission

 Briefe, Berichte, Stationsberichte, Jahresberichte, Statistiken, 1884-1929


 Privatbriefe an Inspektor Ludwig von Rohden, 1885-1886
 In 1.623a fehlen Bl. 19-21, es handelt sich wohl um: 2 Aquarelle von Blyde Verwacht u. !Nabis im
Gei!ab von Karl (Carl) Friedrich Wandres, ca. 1887; - Kartenübersicht über d. verkauften Plätze
zwischen Keetmanshoop u. Warmbad, ca. 1888
 Bericht d. Ältesten Johannes Witbooi, Warmbad, über seine Evangelisationsreise im Gebiet d.
Bondelzwarts, 1889
 Bestellungen an Friedrich Kämpfer u. Friedrich Schindelin, 1888-1889
 Ehrenerklärung d. Kapitäne d. Bondelzwarts für Karl (Carl) Friedrich Wandres, 1891
 Bericht über e. Predigtreise zweier Ältesten d. Warmbader Gemeinde, 1893
 Fahrplan d. Kaiserlichen Deutschen Reichspost Keetmanshoop - Steinkopf, 1894
 Lageskizze von !Nabis M. 1: 300 u. projektierte Missionsstation, 1896
 Privatbriefe an Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1886-1898
96

 Drei Besuche in Rietfontein (Kalahari-Wüste), Aufsatz, 1898


 Über d. Gebrauch d. Alkohols in unseren Gemeinden, 16 S. hs., 1898
 Römisches Lügengewebe, 1900
 Denkschrift betr. Grundstücksangelegenheit in Windhoek, 1903
 Festordnung zur Einweihung d. Missionskirche in Windhoek, Mai 1903
 Zählung d. Eingeborenen Windhoeks, März 1903
 1 Expl. „Deutsch-Südwestafrikanische Zeitung“, Nr. 2, Januar 1903
 1 Expl. „Landeszeitung für Westafrika“, Nr. 112, September 1920
 Abschrift e. Briefes von Hendrik Witbooi, Juli 1889
1.433  Über d. Recht d. Naman u. Bergdaman, 36 S., hs. (hektographiert), 1908 1908
[erschienen in: Zeitschrift für Kolonialpolitik, Kolonialrecht und Kolonialwirtschaft, 11.1909, S….-…]

1.624 Riechmann, Heinrich (1859-1904) 1889-1904


1889-1904 in Otjimbingue, Franzfontein, Nachlaß s. RMG 1.625

 Briefe, Berichte, Stationsberichte, Jahresberichte, 1889-1904


 1 Brief von Missionar Johann Georg Krönlein, 1889
 Brief (Kopie) von Cornelius Zwartbooi mit Bitte um Missionar, 1891
 Brief d. Kapitäns Jan Uichamab mit Bitte um Missionar für Zesfontein, 1893
 Reisebericht von Okambahe nach !Goe-!Gams u. nach Vogelkranz bis Zumamas, 1894
 Briefe von Timotheus Zwartbooi u. Samuel Zwartbooi, 1895
 Kopie e. Korrespondenz mit Major Leutwein wegen Kapitän David Zwartbooi, 1895
 Privatbriefe an Inspektoren d. RMG, 1890-1895
 50-jähriges Jubiläum d. Zwartbooi-Gemeinde, 1895
 Probe e. neuen Wochenblattes „Der Werftbesucher", 1. Jg. 1895

1.625 Riechmann, Heinrich u. Hermine, geb. Gudelius, wiederverh. Wandres (1866-1932): 1888-1908
Nachlaß

 Völkerkundliche Arbeit über d. Nama-Volk:


 Der Hottentott, I. als Heide II. als Christ, oder Einst u. jetzt, 2 Hefte ms., ca. 1900
 Konzept hierzu, auch Briefkonzepte, tagebuchähnliche Aufzeichnungen u. Gedichte, Heft, ab 1893
 Unter d. Bergdamra, Fragment, 1 Heft, o. J.
 Briefe von Heinrich u. Hermine Riechmann, geb. Gudelius, wiederverh. Wandres an Verwandte in
Deutschland, 1888-1900
 Berufungsurkunde für Hermine Riechmann, geb. Gudelius, wiederverh. Wandres als Hausmutter d.
Johanneums in Gütersloh, 1908

1.536 a-c Meisenholl, Friedrich (1864-1938) 1890-1938,


1891-1899 in Ondjiva, 1899-1932 Steinkopf u. De Doorns, 1899-1902 Heimatdienst 1948-1949

 Briefe und Arbeitsbericht


 Privatbriefe an Inspektor Schreiber
 Korrespondenz in Vermögensangelegenheiten

1.626 a-g Wulfhorst, August (1861-1936) 1890-1956


1890-1930 in Ondjiva, Omupanda, Karibib, Swakopmund, Präses d. Ovambomission, Nachlaß s. RMG
1.627

 umfangreiche Korrespondenz, Jahres-, Stations- u. Reiseberichte, 1890-1936


 Reisebericht von Thusnelda Wulfhorst, geb. Härlin, 1892
 Privatbriefe von August u. Thusnelda Wulfhorst, geb. Härlin an Inspektor Johannes Wilhelm Karl
Spiecker, 1890-1900
 "Osondahe", Monatsblatt d. Finnischen Mission, Mai 1909
 Korrespondenz mit Deutschem Konsulat u. portugiesischen Behörden wegen Eigentumsansprüchen in
Omupanda, 1920-1927
 Nachruf für August Wulfhorst von Johannes Georg Heinrich Olpp, 1936
 Korrespondenz mit d. 2. Ehefrau, Johanna Wulfhorst, geb. Härlin, 1937-1956
97

1.627 a-b Nachlaß: ca. 1903-


 Tagebuchaufzeichnungen aus d. Jahren 1912-1914, 1918, 1919, 1926-1927 + 1 Heft 1930 1935
 Das Markus-Evangelium in Oshikuanjama, Kap. 1 u. 2 (Anfang) u. acht Kurzgeschichten aus d. Mission,
Heft, ca. 1903
 Mission u. Kolonisation, 2 Hefte, 1905
 Das Ovamboland, Heft, o. J.
 Rückblick auf 20 Jahre Missionsarbeit unter d. Ovambo, ca. 1910
 Predigten u. Berichte über Ovamboland, ca. 1910
 Südwestafrika - Land u. Leute, ca. 1910
 Bilder aus d. Missionsarbeit in Ovamboland, ca. 1910
 Vom Glauben u. Aberglauben d. Ovambo u. a., o. J.

1.628 a-b Schaar, Wilhelm (1865-1900) 1890-1956


1891-1900 in Okombahe

 Briefe, Stations- u. Jahresberichte, Statistik, 1890-1901


 Bericht über Okombahe von Daniel Cloete, 1891
 Kopie e. Briefes von Häuptling Manasse Tjeseta, 1894
 Vertrag (Kopie) d. deutschen Regierung mit Kapitän Cornelius, 1894
 Brief d. freiwilligen Evangelisten Julius Kaitjenonjungu, 1897
 Kartenskizze d. Station Okombahe, 1898
 Korrespondenz Wilhelm Schaar mit Friedrich Wilhelm Gottlieb Viehe, 1900
 Korrespondenz mit Frau Martha Schaar, geb. Sapel, Bericht über d. Tod von Wilhelm Schaar, 1901
 Privatbriefe an Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1890-1898
 Nachruf für Frau Martha Schaar, 1942
 Korrespondenz mit d. Familie Schaar, 1919-1956

1.629 a-d Heinrichs, Friedrich (1863-1949) 1891-1949


1892-1907 in Bethanien, Austritt, Pfarrer in Brasilien ab 1908 u. a. in Riopardinho, Forromecco, P. Sao
Vendelino, Rio Grande do Sul

 Briefe, Reise-, Stations- u. Jahresberichte, 1891-1906


 Bericht über Schul- u. Kirchenvisitation in Bethanien von Carl Ludwig Hermann Hegner, 1893
 Brief von Cornelius Frederiks, 1895
 Die spezielle Seelsorge, Referat, 28 S. hs., 1896
 Bericht über Grundsteinlegung d. Kirche in Bethanien, holl., 1897
 Lageskizze von Bethanien (Bd. 1, Bl. 133)
 Bericht über Geburtstagsfeier für Kaiser Wilhelm II. in Bethanien, 1898
 Briefe d. Gehilfen Benade von Grootfontein, 1898 u. 1900
 Bericht über Einweihung d. Kirche in Bethanien, 1899
 Antrag auf Erwerb von Gartenland für Ackerbauschule in Bethanien, 1906
 Vorschläge von Emil Tempel zur Errichtung e. Handwerkerschule, 1907
 ärztliche Atteste für Friedrich Heinrichs u. Ehefrau Elisabeth Heinrichs, geb. Göbel, 1907 u. 1909
 Besuchslisten d. Reisepredigers Friedrich Heinrichs in Wiehl, 1908 u. 1909
 Personalbogen Friedrich Heinrichs, 1908
 Briefe aus Rio Pardinko, Brasilien, 1911-1913
 Todesanzeige u. Nachruf für Elisabeth Heinrichs, geb. Göbel, 1940
 Todesanzeige u. Nachruf für Friedrich Heinrichs, 1949

1.630 Kremer, Friedrich (1864-1904) 1891-1904,


1892-1904 in Zumamas, Gaub, Grootfontein, Otjimbuna, Franzfontein 1935

 Briefe, Reise-, Stations- u. Jahresberichte, 1891-1904


 Privatbriefe an Inspektoren d. RMG, 1891-1899
 Kartenskizze mit Lage d. Wohnplätze im Otavi-Gebiet, 1894
 Brief d. Lehrers Hendrik Djuella, 1901
 Briefe von Frau Emmy Kremer, geb. Weyel mit Berichten über d. Tod ihres Mannes, 1904
 Ansprache von G. D. J. Scholls u. Johs. G. de Wet beim Begräbnis von Friedrich Kremer in
98

Grootfontein, 1904
 Nachruf für Frau Emmy Kremer, geb. Weyel, 1935

1.631 a-b Lang, Ferdinand (1862-1918) 1891-1919,


1892-1918 in Otjihaena, Gaub, Tsumeb 1942

 Briefe, Quartals- u. Stationsberichte, 1891-1918


 Privatbriefe an Inspektoren d. RMG, 1892-1900
 Brief von u. Vertrag mit Häuptling Kahimemua, 1892
 Gedrucktes Gemeindeblatt "Omahunge" in Herero-Sprache von Ferdinand Lang, 1900
 Gesuch an d. Kaiserliche Gouvernement in Windhoek wegen Errichtung von 4 Lokationen, 1902
 Ärztliches Zeugnis für Frau Maria Lang, geb. Müller, 1904
 Rechtfertigung Ferdinand Langs gegen Beschuldigungen von Missionar Friedrich Hermann Rust, 1906
 Rechtsstreit mit d. Otavi-Minen- u. Eisenbahngesellschaft, 1913
 Bericht von Tochter Lydia Lang über Tod ihrer Eltern, 1918
 Korrespondenz mit d. Kindern Lang, 1942

1.632 Möller, Hermann Heinrich (1864- ) 1894-1896


1893-1896 in Okahandja, ab 1897 Pfarramt USA u. a. in Chicago

 Briefe u. Stationsberichte, 1894-1896


 Brief von Inspektor August Schreiber wegen Entlassung, 1896

1.633 a Stahlhut, Wilhelm Karl (1865-1900) 1893-1900


1893-1900 in Ghochas, Ondjiva

 Briefe u. Berichte, 1893-1900


 Lebenslauf von Wilhelm Karl Stahlhut, 1893
 Privatbriefe an Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1894-1897
 Dr. Otto Dempwolff, Arzt d. Schutztruppe über Wilhelm Karl Stahlhuts Krankheit u. gesundheitliche
Verhältnisse im Ovamboland allgemein, 1900
 Berichte von Ehepaar Dannert u. Soldat C. W. Rolfs über Wilhelm Karl Stahlhuts Todesumstände, 1900
 Briefe u. Berichte von Lina Stahlhut, 1900-1903, 1908, 1922-1926
 Nachruf für Lina Stahlhut, geb. Rohde

1.633 b Stahlhut, Lina (1873-1933) 1900-1903,


Sie blieb nach d. Tode ihres Mannes als Missionsschwester in Südwestafrika, s. a. RMG 1.633 a u. RMG 1908,
1.742 1922-1926

 Briefe von Lina Stahlhut, geb. Rohde

1.634 Albath, Paul (1869-1900) 1894-1901


1894-1900 in Ghochas

 Briefe, Stations- u. Jahresberichte, 1894-1900


 Privatbriefe an Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1894-1898
 Aufsatz über "Georg Schmidt (1709-1785), sein Leben u. Wirken im Vergleich mit d. jetzigen Missions-
arbeit“ (Missionar d. Brüdergemeine), 12 S. hs., 1897
 Gesuch d. Kapitäne u. Ältesten von Ghochas an d. Bezirkshauptmannschaft zu Gibeon, d. Branntwein-
verkauf zu verbieten, 1899
 Referat: „Die Errichtung von Erziehungsschulen für Namakinder, e. Notwendigkeit d. Gegenwart“, 7 S.,
hs., 1899
 Denkschrift „Der Branntwein e. bedeutsamer Faktor in d. kolonialen Ära“, 18 S., hs., 1899
 Berichte über Ghochas von Carl Berger, 1900, 1901
 Frau Ida Albath, geb. Bergmann, wiederverh. Berger über Tod ihres Mannes u. Verlobung mit
Missionar Carl Berger, 1901

1.543 Meyer, Gottlieb Louis (1867-1958) 1894-1958


99

1894-1933 in Kommaggas, Steinkopf, vgl. RMG 1.372 Nachlaß in Teil Südafrika/Kapkolonie

 Briefe u. Berichte, (auch Stationsberichte von Kommaggas bis 1903)


 Erinnerungen aus d. Leben eines lippischen Missionars, in „Unsere Kirche“, Evang. Sonntagsblatt für
Lippe, Jan./Febr. 1955

1.635 Kronsbein, Friedrich Wilhelm (1869- ) 1890-1900,


1895-1900 in Rietfontein, Warmbad, Pfarramt USA u. a. in St. John’s Luth. Church, Campbell Hill, Ill. 1921-1922

 Briefe u. Berichte, 1895-1900


 Lebenslauf, ca. 1890
 Privatbriefe an Inspektoren d. RMG, 1895-1900
 Was können wir vom barmherzigen Samariter für unsere Mission lernen?, Referat, 1899
 Brief über sein Ausscheiden aus d. Mission, 1900
 Briefe aus Campbell Hill, Illinois/USA, 1921-1922

1.636 a-c Olpp, Johannes Georg Heinrich (1870-1948) 1894-1961


1895-1937 in Otjimbingue, Karibib, Präses u. Inspektor ab 1910

 Briefe u. Berichte (Präsesakten separat), 1895-1910


 Bewerbung zum Missionsdienst, Lebenslauf, Gutachten Johannes Georg Heinrich Olpp, 1894
 Privatbriefe an Inspektoren d. RMG, 1895-1899
 Instruktion für Johannes Georg Heinrich Olpp, 1895
 Bericht über Franz Heinrich Kleinschmidts Tod in Otjimbingue, 1896
 Überblick über d. Bergdamragemeinde in Otjimbingue, 1896
 Welche Antriebe zu treuer Arbeit in d. Mission kann d. biblische Lehre von d. Wiederkunft Christi uns
gewähren?, Referat, 12 S., hs., 1898
 Oberleutnant Kuhn an Inspektor wegen Missionar für Karibib, 1901
 Grundstückssache Redecker mit Skizze, 1904
 Urlaubsgesuch Johannes Georg Heinrich Olpp, 1907
 Plan über d. in d. Schulen zu bewältigenden Biblischen Geschichtsunterricht, Otjimbingue, 1908
 Privatkorrespondenz von u. mit Johannes Georg Heinrich Olpp (z. T. aus d. Nachlaß), 1928-1948
 Korrespondenz mit Frau Maria Olpp, geb. Johannsen (auch Lebenslauf u. Sterbeurkunde), 1948-1961
 Olpp übersetzte d. Buch "Eine Reise durch Afrika", von J. Du Plessis, 1916, aus d. Holl. ins Deutsche,
unter d. Signatur 1-02812 im Bestand d. Archivbibliothek

1.637 Siebe, Heinrich (1863-1945) 1895-1905


1895-1899 in Windhoek, Pfarramt Kapland, später Pfarramt Deutschland u. a. in Dautzschen in Sachsen

 Briefe, Reisebericht, Stations- u. Jahresberichte aus Windhoek, 1895-1899


 Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Instruktion, 1895
 Dank d. Evangelischen Gemeinde-Kirchenrates Windhoek für Heinrich Siebes geleistete Dienste, 1900
 Berichte über Heinrich Siebes Pfarramt in Wynberg, 1900-1905

1.638 Schroeder, Friedrich Wilhelm (1870-?) 1891-1910


1895-1899 in Berseba, Gibeon

 Briefe, Berichte, Anklagen u. Rechtfertigungen, 1891 + 1896-1900


 Abschrift d. Proklamation d. Majors Leutwein nach d. Friedensschluß mit Kapitän Hendrik Witbooi,
Nauwkluft, 16.09.1894
 An d. Trümmern Gibeons, d. Sitz d. Hottentotten-Häuptlings Hendrik Witbooi, Bericht von Friedrich
Wilhelm Schroeder, 1896
 Paul Albath, Bericht über e. Vermittlungsversuch zwischen Friedrich Wilhelm Schroeder u. von
Burgsdorff, Bezirkshauptmann, 1897
 Rundschreiben d. Deputation an d. Konferenz von Warmbad, 1898
 Inhalt d. Akten von Burgsdorff./.Friedrich Wilhelm Schroeder wegen Beleidigung, 1898
 Major Leutwein an Inspektor wegen Abberufung Friedrich Wilhelm Schroeders, 1898
 Hendrik Witbooi jun. an RMG, bittet um Friedrich Wilhelm Schroeders Bleiben, 1898
100

 Paul Albath, Bericht über Friedrich Wilhelm Schroeders Verhalten, 1899


 Rundschreiben d. Deputation an d. Gemeinden in Klein-Namaland: Steinkopf, Concordia u.
Kommaggas, 1899
 Zeugenladung für Inspektor Eduard Wilhelm Kriele im Prozeß Schroeder/ Schroeder, 1910

1.639 a-b Holzapfel, Ludwig (1872-1904) 1896-1963


1896-1898 Bongu/Neuguinea, dann Rietmond bis 1904

 Briefe, auch Privatbriefe aus Neuguinea u. Siar, 1896-1898


 Briefe u. Berichte aus d. Reservat Rietmond, 1899-1904
 Instruktion für Ludwig Holzapfel, 1901
 Charakteristik von Carl Bergers Missionstätigkeit, 1903
 Antwort Ludwig Holzapfels auf Klageschrift Carl Bergers, 1903
 Berichte über d. Reservat Rietmond, 1902 u. 1903
 Kriegsbericht u. Rentabilitätsrechnung von Rietmond, 1904
 Meta Holzapfel, geb. Brill über d. Ermordung ihres Mannes, 1904
 Korrespondenz mit Meta Holzapfel, geb. Brill (auch Lebenslauf 1900), 1904-1963
 Auszüge aus Ludwig Holzapfels Berichten, 26 S. ms., 1900-1904

1.640 Ickler, Wilhelm (1869-1900) 1890-1900,


1896-1900 in Omupanda 1937

 Briefe u. Berichte, auch Privatbriefe an Inspektoren, 1896-1900


 Lebenslauf von Wilhelm Ickler, 1890
 Berichte über Krankheit, Tod u. Begräbnis Wilhelm Icklers von Frau Maria Ickler, geb. Ruben u.
Hermann Tönjes, 1900
 Kondolenzschreiben d. Finnischen Mission,1900
 Korrespondenz über d. Versorgung d. Witwe Maria Ickler, 1937

1.641 Hamann, Karl Alexander (1867-1955) 1897-1906,


1897-1905 in Okahandja, Otjikango, Otjihaenena, Walvis Bay, 1906-1926 Pfarramt in Brasilien u. a. in 1924, 1955
Paraiso, Rio Grande do Sul

 Briefe u. Berichte, 1897-1905


 Privatbriefe an Inspektoren, auch von Frau Johanna Hamann, geb. Jansen, 1898-1899
 Brief d. Gemeindeältesten von Otjikango mit d. Bitte, Karl Alexander Hamann dort zu belassen (in
Hererosprache), Juni 1902
 Anfrage A. von Falkenhausen wegen Schicksal seines Sohnes, Febr. 1904
 Erwiderung auf d. in d. Schlesischen Zeitung erschienenen Artikel: „Ein Bild aus Deutschsüdwestafrika"
entnommen aus e. Brief d. Frau von Falkenhausen, Juni 1904
 Bericht von Frau Johanna Hamann über ihre Erlebnisse während d. Herero-Aufstandes für d. „Kleinen
Missionsfreund“, 1905
 Zeugnis für Karl Alexander Hamann, 1906
 Brief Karl Alexander Hamanns aus Brasilien, 1924
 Nachruf für Karl Alexander Hamann, 1955

1.642 a-b Berger, Carl (1871-1962) 1892,


1898-1906 in Berseba, Rietmond, Ghochas, Gibeon, Haruchas bei Ghochas, ab 1905 Farmer, vgl. RMG 1898-1906,
1.341 für Nachlaß 1912-1961:
1964-1976
 Lebenslauf u. Bewerbungsunterlagen, 1892
 Briefe u. Berichte, 1898-1905
 Kopie e. Briefes von Hendrik Witbooi an d. Kapitäne von Berseba u. Bethanien, 1904
 Bericht über d. Rettung seiner Frau u. Kinder, d. nach Gramus verschleppt worden waren, 8 S., hs.,
Okt. 1904
 Bericht von Frau Ida Berger, geb. Bergmann, verw. Albath über ihre Erlebnisse beim Ausbruch d.
Hottentotten-Aufstandes in Gochas u. auf d. Fahrt nach Gramus, 32 S., hs., 1904
 Proklamation d. Generalleutnants von Trotha an d. Hottentotten, in deutsch, holl. u. Nama, Apr. 1905
101

 Denkschrift: "Entwicklung d. Unruhen im Gochaser Gebiet“, 1904


 Ausführlicher Bericht über Carl Bergers Erlebnisse während d. Aufstandes 1904 im Gochaser Gebiet, 15
S., hs., Juni 1905
 Nachtragsbericht über d. Folgen d. Aufstandes, Aug. 1905
 Ehrenerklärung d. Oberleutnants Stuhlmann für Carl Berger, Nov. 1905
 Austrittserklärung u. Begründung hierfür von Carl Berger, Juni 1906
 Korrespondenz mit Carl Berger, 1912-1961
 Korrespondenz mit Frau Margarete Berger, geb. Ruymann, Witwe Carl Bergers
1.341 a Nachlaß: 1897-1963

 Mappe 1: 1 Notizbuch mit Tagebuchaufzeichnungen aus d. Zeit d. Herero-Aufstandes, enthält auch


Predigtausarbeitungen z.T. für Gefallene d. deutschen Schutztruppen u. andere Notizen, 1904-1906
 Mappe 2: Bericht von E. Stumpfe über Herero-Aufstand u. a. m.
 Verschiedene Aufzeichnungen u. Augenzeugenberichte über d. Herero-Aufstand 1904, Liste d. Toten,
Namen d. vermutlichen Mörder u. a. m.
 Abschrift aus d. Gemeindechronik von Lüderitzbucht über d. Ereignisse in d. Jahren 1904 bis 1905,
wie sie Missionar Karl Emil Laaf aufgezeichnet hat, von Missionar Friedrich Hermann Rust übersandt
an Carl Berger, 1950
 2 Augenzeugenberichte zu d. Ereignissen im Oktober 1904 im Gebiet um Ghochas, N. N.
 Mappe 3: 1 rotes Schreibheft mit hs. Ausarbeitungen von Zeitungsartikeln Carl Bergers, d. unter d.
Überschrift "Vom Auob" in Windhoeker Zeitungen erschienen. Enthält auch "Die Orgel von Taurow",
Fronterlebnis, von Dr. H. Reimer, Tailfingen, 5 S., ms.
 Mappe 4: "Die weiße Frau von Haruchas", Lebenserinnerungen von Frau Ida Berger, geb. Bergmann,
verw. Albath, aus den Jahren 1897-1920, 2 Schreibhefte, 35 S., hs.
 Mappe 5: Verschiedene Manu- bzw. Typoskripte Carl Bergers:
 Weihnachten bei d. Hirten auf d. Felde, 8 S., hs., 1951
 Die Geschichte d. Altardecke von Mariental, 3 S., hs., o. J.
 Mineralvorkommen im Gebiet d. Auob, 3 1/2 S., ms., o. J.
 Das Kamelgestüt d. deutschen Schutztruppen in Hofmeyr (früher Kalkfontein-Nord), 6 S., ms., o. J.
 Erinnerungen an d. Gefallenen d. deutschen Schutztruppe u. ihre Grabdenkmäler im Gebiet von
Ghochas (mit 2 Fotos), 8 S, hs., 1958
 Mappe 6: Notizen über Hendrik Witbooi, aus verschiedenen Quellen zusammengetragen, 1 Heft, 15 S.,
hs., o. J.
 Mappe 7: Das Leben Hendrik Witboois, Manuskript, 105 S., ms., o. J.
 enthält auch: 1 Original-Briefunterschrift Witboois
1.341 b  Mappe 8: Verschiedenes 1897-1963
 "Der kleine Missionsfreund“, Nr. 1, Nr. 4-11, 1899, Brief von Carl Berger in Nr. 9
 Brief d. Naturhistorischen Museums Wiesbaden (Kopie) mit Dank für gesammelte Naturobjekte, d. z.
T. nach Berger (bergeri) benannt wurden, 1922
 Postkarte von Missionar Mindermann, Saarbrücken, 1948
 Korrespondenz mit Frau Smeer, Karibib 1950
 Verschiedene Zeitungsartikel von Carl Berger, 1933-1963
 Sammlung von Postkarten, getrennt gelagert

[übergeben 1971 von d. Tochter, Frau Margarete Berger, Neuwied]

1.643 Borchardt-Ott, Walter (1865-1938) 1898-1900,


Ingenieur, 1898-1900 in Otjimbingue, später Professor in Posen/Westpreußen 1938

 Korrespondenz, Gutachten, Berichte über d. Verbesserung d. Wasserversorgung u. Bewirtschaftung d.


Farmen, 1898-1900
 Instruktion für Walter Borchardt, 1898
 Friedrich Wilhelm Gottlieb Viehe zu Walter Borchardts Plänen betr. d. Bewirtschaftung von Gaub, 1900
 Planskizze von Otjimbingue, 1:100.000 (beschädigt), 1899
 Kartenskizze von Gaub, 1899
 Profil e. Probebohrung für e. Viehtränke in Otjozonjupa, 1899
 Brief d. Tochter mit Todesanzeige, 1938
102

1.644 a-c Kuhlmann, August Carl Heinrich (1871-1945) 1892-1965


1898-1945 in Okazewa, Otjimbingue, Omburo, Omaruru, vgl. RMG 1.482 Nachlaß

 Briefe u. Berichte, Privatbriefe, 1898-1945


 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, Empfehlungen, 1892
 Sieben Wochen unter d. aufständischen Hereros, Bericht, März 1904
 Randbemerkungen zum Hererokrieg, kritische Stellungnahme, Mai 1904
 Unsere Hererochristen in d. Kriegslagern, Mai 1904
 Die Lüge im Hererokriege, Juni 1904
 Bitte August Kuhlmanns um Begnadigung d. Hereros, Antwort von Trothas hierauf, Febr. 1905
 Bericht über Friedensvermittlungsversuche in Otjimbingue, Febr. 1905
 Beilagen zu „Windhoeker Nachrichten“ mit Angriffen gegen Mission, Juni 1905
 Bericht über d. Gefangenen auf d. Haifischinsel bei Lüderitzbucht, Aug. 1905
 Bericht über d. Arbeit in Karibib u. an d. Kriegsgefangenen an d. Otavi-Bahn, Aug. 1905
 Berichte aus d. Sammellagern für Hereros in Omburo, 1906
 Flugblatt „Drei Weihnachten in Deutsch-Südwestafrika“, Dr., 1904-1906
 Referat: „Was kann u. muß geschehen, um d. verstreuten Heiden u. Christen nachzugehen“, 11 S.,
hektographiert, 1909
 Referat: "Zur Psychologie d. Glaubenslebens unserer afrikanischen Christen“, 14 S., ms., 1913.
 Referat: „Das Problem d. christlichen Ehe unter d. afrikanischen Heidenchristen“, o. J.
 Korrespondenz mit Frau Elisabeth Kuhlmann, geb. Dannert u. Familie, 1946-1965
1.482 Nachlaß: 1927-1941
 Tagebuchähnliche Briefberichte an Hinrich Johannsen über erlittenes Unrecht in Bau- u. Finanzfragen
 Übersetzungs- u. Sprachforschungsarbeiten
 häusliche Verhältnisse, 1940
 Berichte u. Erklärungen zur Tätigkeit in d. Sprachkommission u. zur Einführung d. neuen
Gottesnamens bei d. Herero, 1939-1941
 Berichte für d. Heimatgemeinde Enger/Westf.: Wie unter d. Urafrikanern Kirche wird
 Arteigene Religion u. Christentum
 Arttreu u. Christustreu
 Erlebnisse aus Omaruru: Hier darfst du nicht fluchen
 Unheilvolle Rassenmischung u. deren traurige Folgen
 Buschmänner, 1939-1941
 Bemerkungen zu Viehes Grammatik

1.645 Simon, Otto (1870-1956) 1895-1956


1898-1903 in Gibeon, Pfarramt Deutschland ab 1903 u. a. in Bochum-Hamme, vgl. RMG 3.542 Lebens-
erinnerungen

 Briefe u. Berichte, 1897-1902


 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugniskopien, 1897
 Privatbriefe an Inspektoren d. RMG, 1897-1902
 Welche Aufgaben, Pflichten u. Schwierigkeiten ergeben sich aus d. Zusammenleben mit d. weißen
Bevölkerung für unsere Missionsarbeit?, Referat, 20 S., hs., 1900
 Bericht über d. zu Schulgehilfen auszubildenden jungen Leute, 8 S., 1901
 Brief an Theod. Haarbeck über unerträgliche Zustände in d. Nama-Mission, 1902
 Stellungnahme von P. Olpp, Herford, zu Otto Simons Brief an Theod. Haarbeck, 1902
 Anklagen d. Bezirkshauptmanns von Burgsdorff gegen Otto Simon, 1902
 Stellungnahme Otto Simons hierzu, 1902
 Zeugnisse für Pastor Otto Simon, 1910
 Nachruf für Frau Elisabeth Simon, geb. Rappard, 1940
 Nachruf für Pastor Otto Simon, 1956
3.542  Lebenserinnerungen 1870-1953

1.646 Tönjes, Hermann (1871-1949) 1889,


1898-1911 in Omupanda, Namakunde, Ondjiva, ab 1911 Eingeborenenkommissar in Südwestafrika im 1891,
Regierungsdienst, später deutscher Pfarrer in Swakopmund, dann Pfarramt u. a. in Witzenhausen u. 1898-1949
Berlin
103

 Briefe u. Berichte, 1898-1913


 Privatbriefe an Inspektoren RMG, 1898-1902
 Lebenslauf, 1889 u. 1891
 Vertrauliche Mitteilung d. Gouverneurs Leutwein über d. Okwanjama-Häuptling Wyulu, 1901
 Bestimmungen d. Reichskolonialamtes für d. Kolonialbeamten, 6 S., Dr., 1907
 Verhandlungen wegen Übernahme von Tönjes als Eingeborenenkommissar in d. Kolonialdienst, 1911
 „Amtsblatt für d. Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika“, Nr. 1, Jan. 1912
 Korrespondenz mit Hermann Tönjes, 1920-1933
 Korrespondenz mit Hermann Tönjes jun., 1949

1.647 a-c Spellmeyer, Christian Wilhelm Friedrich (1870-1952) 1892-1952


1899-1950 in Okombahe, Ghochas, Gibeon, Keetmanshoop, Swakopmund, Nachlaß s. RMG 1.648

 Briefe u. Berichte, 1898-1950


 Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, ärztliches Attest, Fotografie, 1892-1893
 Ausführlicher Bericht über Kriegsereignisse auf Gibeon, Okt. 1904
 Briefkopie: Frau Susanne Judt, geb. Mohn aus Hoachanas an ihre Geschwister, Okt. 1904
 Aufsatz: Über d. Witboois u. ihren Aufstand gegen d. Deutschen, 18 S., hs., März 1905
 "Windhoeker Nachrichten", Nr. 12, Juni 1905
 Auszug aus Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyers Contobuch, 1906-1907
 Brief d. Schulmeisters Petrus Jod (Kopie) an Schulmeister Franz in Windhoek, 1907
 Feldinstruktion für Missionare in Südwestafrika (s. RMG 1.648), 1932
 „Kurzer Rückblick u. Abschied“ (1939-1950) in „Geschwistergruß“, 1950
 Todesanzeige u. Nachruf für Elisabeth Marie Spellmeyer, geb. Lange, 1951
 Todesanzeige u. Nachruf für Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1952
 "Lesefrüchte" seit 40 Jahren gesammelt in Südwestafrika, Dr., 1941
1.648 a Nachlaß: 1929-1939
[Ms. Briefabschriften u. a. aus d. Besitz d. Familie Spellmeyer, 1993 an d. Archiv übergeben]

 Korrespondenz mit Vorstandsmitgliedern u. Präses d. Missionars-Konferenz in Südwestafrika, 1929-


1939
 Feldinstruktion für Missionare in Südwestafrika, 1932
 Grundsteinlegungs-Urkunde für d. Kirche u. Schenkung d. Kanzel, 1913
 Korrespondenz mit Pfarrer Theo Olpp, Levern, von 1910-1953 s. RMG 1.487
1.648 b  Die Familien-Geschichte Spellmeyer-Lange (1901-
 „Wunderanfang, Herrlich Ende“ 1947)
 Erinnerungen von Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, wie er seine zukünftige Frau kennenlernte,
Gibeon 1925
 Ausreise unserer Mutter nach Südwestafrika, 1901
 Über unsere Rückreise nach Südwestafrika, am 3. August 1927
 Bericht unserer Mutter Frau Else Spellmeyer über d. verhinderte Rückkehr nach Deutschland u.
Rückreise Lobitobay-Walfishbay (1939), geschrieben 1946
 „Lesefrüchte“, gepflückt von unserem Vater, Gibeon 1923
1.648 c  Marginalien über d. Herero- u. Witbooi-Aufstand 1904-1907, über Besuche prominenter Persönlich- (1899-
keiten aus Krieg u. Frieden im Missionshaus Gibeon, Berichte u. Gerüchte, Erkenntnisse u. 1913)
Erfahrungen, Notizen u. Kritiken zur Kultur- u. Kolonialpolitik, insbesondere aber Wiedergabe origineller
Wesens- u. typischer Charakterzüge von Hans u. Willi u. deren Geschwistern Gerhard, Marianne, Thea
u. Ilse - entnommen aus d. Briefen unserer Eltern Christian/Else Spellmeyer geb. Lange in d. Jahren
1899-1923
1.648 d  Erinnerungen an d. Witbooi-Aufstand in Gibeon, von Else Spellmeyer (o. J.)
 Erlebnisse aus d. ersten Tagen d. Besetzung Gibeons durch d. Truppen d. Generals Mackenzie, von
Else Spellmeyer
 Ochsenwagen-Reise zum Neubeginn e. Mission am Rande d. Kalahari-Wüste (!Gochas) vom 27. August
bis Mitte Oktober 1901, von Else Spellmeyer
 Ein Besuch auf d. Diamantfeldern bei Lüderitzbucht
 Bericht über e. Filialreise (1923), von Christian Spellmeyer
 „Gibeon ohne Missionar“, Brief von Christian Spellmeyer an d. Brüder d. Vorstandes, 23. 1. 1936
104

 Verschiedene Zeitungsartikel

1.649 a-b Blecher, Adolf (1869-1938) 1894-1951


1900-1919 in Rehoboth, Otjimbingue, später Pfarramt Deutschland, die 2. Frau, Emma Blecher, geb.
Böhle war Missionsschwester, keine eigene Akte vorhanden

 Briefe u. Berichte, 1900-1919


 Lebenslauf, Bewerbung, ärztliches Zeugnis, 1894
 "Leichenrede am Grabe meiner teuren Gattin“, Mathilde Blecher, geb. Siebel, 1906
 Schenkung d. Platzes Ouises durch Lazarus Cloete, Abschrift d. Urkunde hierüber, 1907
 Mietkontrakt für Missionsgründstück mit Farmer Herforth, Hoachanas, 1908
 Bericht über d. Tod seiner 2. Ehefrau Emma Blecher, geb. Böhle, 1911
 Korrespondenz um Besoldungsangelegenheiten, 1929
 Samuel Beukus, Rehoboth, beklagt sich bei Adolf Blecher über d. Nachfolger Adolf Blechers in
Rehoboth, Missionar Hermann Schroer, 1930
 Todesanzeige u. Nachruf für Adolf Blecher, 1938
 Korrespondenz mit Frau Martha Blecher, geb. Stegemann, 1938-1951
 Todesanzeige u. Nachruf für Martha Blecher, 1951

1.650 a-b Nyhof, Hermann (1871-1936) 1893,


1900-1936 in Walvis Bay, Steinkopf, Concordia, Lüderitzbucht, Warmbad 1900-1962

 Briefe u. Berichte, 1900-1936


 Bewerbungsschreiben, 1893
 Lebenslauf von Frau Maria Nyhof, geb. Stotijn (Kopie), 1903
 Brief Carl Ludwig Hermann Hegners an Hermann Nyhof über Zustände in Warmbad, 1904
 Übersicht über d. Verteilung d. Bondels auf d. verschiedenen Plätze im Warmbad-Distrikt u. Skizze
über d. Bondels-Reservate, 1908
 Graf von Hageneck, Bitte um Ausbesserung d. Turm-Dachstuhls d. Kirche in Warmbad, 1908
 Nachrufe für Hermann Nyhof, 1936
 Korrespondenz mit Frau Maria Nyhof, geb. Stotijn, 1937-1962

1.651 Elger, August (1874-1968) 1893-1968


1900-1914 in Otjimbingue, Karibib, ab 1915 Pfarramt in Deutschland, u. a. in Bergkamen i. W.

 Briefe u. Berichte, 1900-1914


 Lebenslauf, verschiedene Bewerbungsschreiben, ärztliches Attest, 1893-1895
 Korrespondenz mit August Elger, 1916-1968
 Todesanzeige für Frau Adele Elger, geb. Jansen 1948
 Todesanzeige für August Elger, 1968

Vergl. a.: M. Wilckens, August Elger u.s. Missionsarbeit. Ex.arbeit Kiel 2006 => Bibliothek 2-6012
1.652 Baumann, Hugo (1872-1956) 1892-1894,
1901-1911 in Okombahe, ab 1912 Pfarrer in USA, u. a. in Scotland S. D. 1901-1960

 Briefe u. Berichte, 1900-1912


 Lebenslauf (3 Fassungen), 1892-1894
 Zeugnis für Hugo Baumann, 1912
 Korrespondenz mit Hugo Baumann, 1923-1954
 Korrespondenz mit Frau Anna Baumann, geb. Hartwig, 1956-1960

1.653 a-b Detering, Wilhelm Friedrich (1873-1945) 1899,


Landwirt, Missionsfarmer, 1901-1939 in Gaub 1901-1963

 Briefe u. Berichte, Abrechnungen, Bestandslisten, 1901-1938


 Lebenslauf, Zeugnisse u. Empfehlungen, 1899
 Instruktionen für Wilhelm Friedrich Detering, 1901 u. 1922
 Lebenslauf von Auguste Detering, geb. Stocksiek (Kopie), 1903
105

 Briefe von Karl Detering (Sohn) mit ausführlicher Beschreibung d. Farm Gaub, März u. November 1938
 Todesanzeige u. Nachruf für Wilhelm Friedrich Detering, 1945
 Korrespondenz mit Frau Auguste Detering, geb. Stocksiek, 1945-1962
 Sterbeurkunde von Frau Auguste Detering, geb. Stocksiek, 1963

1.654 Diehl, Johann Jacob (1878- ) 1899-1909


Missions-Bautechniker, 1901-1908 in Windhoek, Karibib, Okahandja, Otjimbingue, Rehoboth

 Briefe u. Arbeitsberichte, 1901-1909


 Lebenslauf, Zeugnisse, 1899-1901
 Instruktion für Johann Jacob Diehl, 1901
 Baubericht d. Missionskirche Windhoek, 1902
 Bericht über d. Besichtigung d. Stationsgebäude in Otjizewa, 1903
 Vorschläge zu e. Bauordnung für d. Hererokonferenz, 1906

1.655 Gimbel, Karl (1873-1902) 1892-1902


1901-1902 in Omaruru, Outjo, Namakunde

 Lebenslauf (3 Fassungen), Zeugnisse, 1892 u. 1895


 Briefe während d. Militärdienstes in Berlin, 1895
 ärztliches Zeugnis, 1901
 Briefe, 1901-1902

1.656 a-b Laaf, Karl Emil (1871-1937) 1894-1909


1901-1921 in Keetmanshoop, Khois, Rietfontein, Lüderitzbucht, Hoachanas, 1923-1937 Pfarramt u.
Farmer in Brasilien

 Briefe u. Berichte, 1901-1926


 Lebenslauf (2 Fassungen) u. Bewerbungen, 1894 + 1895
 ärztliches Zeugnis, 1901
 „Lüderitzbuchter Zeitung“, Nr. 14, Mai 1909
 Denkschrift über d. Vorkommnisse auf d. Station Hochanas, 1922
 Korrespondenz mit Familie Laaf, 1937-1938
 Skizze Haifisch Insel

1.657 Meier, Friedrich A. (1873-1928) 1901-1965


1901-1928 in Okahandja, Windhoek

 Briefe u. Berichte, 1901-1928


 Lebenslauf (Kopie) von Emma Meier, geb. Ermshaus, 1904
 Die Schreckenstage in Okahandja, Jan., Febr. 1904
 Anfrage wegen d. halbweißen Kinder in Windhoek, 1904
 Bericht über e. Reise nach Gobabis, 1907
 Bericht über Windhoeker Polizeimaßnahmen, 1909
 Lichtblicke in d. Arbeit e. Herero-Missionars, Okahandja, o. J.
 Mitteilung d. „Woermann-Linie“ über Tod von Friedrich A. Meier an Bord d. Dampfers „Muansa“ u.
Beisetzung in Monrovia, 1928
 Todesanzeige für Friedrich A. Meier, 1928
 Brief (Kopie) d. Hereros Gustav Kamatoto an Emma Meier, Trauer über ihren Vater Friedrich A. Meier,
1929
 Korrespondenz mit Familie Meier, 1928-1965

1.658 a-b Sckär, Karl (1873-1950) 1891-1968


1901-1930 in Ondjiva, Omupanda, Namakunde, Lüderitzbucht, s.a. RMG 1.477 Manuskript über
Ovamboland

 Briefe u. Berichte, 1901-1950


 Lebenslauf (3 Fassungen), Bewerbungen, ärztliches Attest, 1891-1901
106

 Brief von Wilhelm Heumbo, Ondjiva, mit d. Bitte um mehr Lehrer für Ovamboland, 1908
 Jahresbericht d. Ovambo-Gemeinde Lüderitzbucht-Diamantfelder, 1919
 Todesanzeige für Karl Sckär, 1950
 Korrespondenz mit Familie Sckär, 1958-1964
 Sterbeurkunde für Frau Wilhelmine Sckär, geb. Kremer, 1968
1.477  Manuskript: Ovamboland. Historisches, Ethnographisches, Animismus, Varia (ca. 1932)

1.659 a-b Brockmann, Heinrich Johann (1873-1950) 1895-1902,


1903-1951 in Otjosazu, Franzfontein, Outjo, Okombahe, Usakos, Swakopmund 1913-1954

 Briefe u. Berichte, 1902-1950


 Lebenslauf, Bewerbung, ärztliches Attest, 1895-1902
 Skizze über e. zu erwerbendes Missionsgrundstück in Outjo, 1905
 Todesanzeige für Frau Helene Brockmann, geb. Upmeyer, 1935
 Entwurf e. Präsesinstruktion mit Anmerkungen von Heinrich Vedder, 1938
 Kassenbericht d. Generalkasse Südwestafrika, 1947
 Nachruf für Heinrich Johann Brockmann 1951
 Nachruf für Dora Brockmann, geb. Hollerbaum, 1954

1.660 a-g Vedder, Heinrich (1876-1972) 1894-1937:


1903-1947 in Walvis Bay, Swakopmund, Gaub, Okahandja, Präses 1937-1947, dann emer., Senator 1947-1972
Südwestafrika, 1950-1958, s.a. RMG 1.308, 1.344, 1.366, 1.426-1.431, 1.661, 2.694

 umfangreiche Korrespondenz, Berichte, Rundschreiben, 1903-1947


 Bewerbung, Lebenslauf, ärztliches Attest, 1894-1903
 Baupläne für Wohnhaus Swakopmund, 1904
 Aufruf d. Oberleutnant Kuhn an d. zerstreuten Hereros, sich zu ergeben, 1904
 Eingabe an d. Bezirksamt Swakopmund zur Verbesserung d. Zustände in d. Gefangenenlagern, 1905
 Bericht über d. Bildung d. evangelischen Kirchengemeinde Swakopmund, 1906
 Brief von 9 Hererochristen mit d. Bitte um Übersetzung d. AT in Herero, 1906
 "Gau-Sari-Aob" (Der Sämann) Mitteilungsblatt für Eingeborene, 1907-1909
 Bestellung e. Druckerpresse, Prospekt hierüber, 1909
 Etat d. Missionshauses in Swakopmund, 1909
 Abschrift d. Ehrendoktor-Urkunde d. Uni Tübingen für Vedder, 1925
 Staatssekretär von Lindequist: Bitte, Vedder nicht aus Afrika abzuberufen, 1927
 Konferenzverhandlung d. Gemeindeältesten u. Evangelisten in Okahandja, 1930
 Examensfragen für Diplom-Prüfungen d. Universität von Südafrika, 1931
 Zur Frauenfrage in Südwestafrika, Referat, 10 S., ms., 1935
 Nationalsozialismus u. farbige Arbeiter, Aufsatz, Karl Pegel, 11 S., ms., 1936
 Ernennung Vedders zum „Konsistorialrat h. c“ durch d. Kalifornia Konsistorial Academic Society,
Abschrift d. Urkunde, 1947
 Satzung d. „Heinrich-Vedder-Stiftung“, 1954
 ehrende Zeitungsartikel u. Nachruf, 1961, 1966 u. 1972
1.661  Korrespondenz mit d. Schwesternheim d. RMG, 1926-1946 1926-1946
 darin Richtlinien für d. Schwesternarbeit in Südwestafrika (verschiedene Fassungen), 1937
1.308  Verschiedene Manuskripte (ca. 1920)
1.344 a  Einige Geschichten u. Ansprachen... o. J.
1.344 b  So war Lehrer Decius von Lenzinghausen 1956
1.366  Versuch e. Grammatik d. Namasprache (1940)
1.426 a-n  Die Hauskapelle o. J.
 vgl. RMG 979 Korrespondenz mit LWB u. a. wegen Heinrich Vedders Andachtsbuch
1.427  Verschiedene Schriften u. Manuskripte o. J.
1.428  Geschichten aus Südwestafrika o. J.
1.429  Südwestafrika - seine Völker u. seine Geschichte o. J.
1.430  Die Herero 1928
1.431  Die Nama 1928
1.432  Die Bergdama 1928
107

1.662 a-b Eisenberg, Friedrich Gustav (1875-1958) 1894-1958


1903-1951 in Berseba, Keetmanshoop, Swakopmund

 Briefe u. Berichte, 1903-1958


 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliches Attest, 1894-1903
 Todesanzeige für Frau Elfriede Eisenberg, geb. Schmitz, 1956
 Todesanzeige u. Nachruf für Friedrich Gustav Eisenberg, 1958

1.663 Schaible, Johannes Albert (1873-1935) 1896-1921,


1903-1921 in Walvis Bay, dann Pfarrer in USA, u. a. in Wanatah, Ind. 1935-1948

 Briefe u. Berichte, 1903-1921


 Pastor G. Schoettle in Manchester/USA empfiehlt Johannes Albert Schaible, 1896, 1903
 Lebenslauf (deutsch u. englisch), Bewerbung, ärztliches Attest, 1896-1903
 Frau Maria Schaible, geb. Böhm, an Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1905, 1907, 1913
 Zeugnis für Missionar Johannes Albert Schaible, 1921
 Zum Gedächnis von Missionar Johannes Albert Schaible, 5 S., Dr., 1935
 Zeitungsbericht aus Amerika über Johannes Albert Schaible’s Tod, 1935
 Korrespondenz mit Verwandten in Deutschland, 1948

1.664 Diehl, Wilhelm Emil Jakob (1876-1961) 1896-1962


1904-1961 in Windhoek, Otjiaenena, Usakos, Karibib, Omaruru

 Briefe u. Berichte, 1904-1956


 Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, ärztliches Attest, 1896-1898 + 1904
 Nachruf für Wilhelm Emil Jakob Diehl, 1961
 Korrespondenz mit Familie Diehl, 1961-1962
 Nachruf für Frau Eugenie Diehl, geb. Schüler, 1962

1.665 a Hendrich, Karl (1878-1964) 1898-1925


1905-1925 auf Borneo, 1925-1929 Heimatdienst, 1930-1953 im Kapland in d. deutschen Gemeinde

Borneo:
 Lebenslauf, 1898
 ärztliches Attest, 1904
 Briefe u. Berichte, auch ausführliche Reiseberichte aus Borneo
1.665 b Heimat: 1925-1930
 Briefe u. Berichte aus d. Heimatdienst, auch Bestellung als Hilfsprediger in Oelde
1.665 c Südafrika: 1930-1964
 Briefe u. Berichte aus Afrika, 1930-1957
 Korrespondenz mit d. Pensionär, 1957-1964
 Lebenslauf Karl Hendrichs u. Anweisung zur Gestaltung seiner Trauerfeier
 Todesanzeige, Sterbeurkunde u. Nachruf, 1964
 Teilnahme- u. Dankesbezeugung d. dt. Gemeinde in Worcester, 1964
 Wir durften dienen, Lebenserinnerungen, 1962

1.666 Niemeier, Wilhelm (1873-1908) 1897-1908


1904-1908 in Hoachanas, Keetmanshoop

 Lebenslauf u. Bewerbungsunterlagen, 1898


 Briefe u. Berichte, 1904-1908
 Personalbogen u. Inventarliste, 1908

1.667 Welsch, Heinrich (1875-1927) 1892-1915


1904-1927 in Omupanda, Omatemba, Tsumeb, s. a. RMG 3.541

 Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, 1892-1898


108

 Briefe u. Berichte, 1905-1927


 Sprachexamenspredigt, 1906
 Korrespondenz mit Frau Lina Welsch, geb. Heck, 1927-1967
 Sterbeurkunde für Frau Lina Welsch, 1968
3.541  Biographie (1904-1927), Manuskript aus Familienbesitz (1981)

1.668 Peters, Detmer (1880- ) 1904-1911


Bauhandwerker, 1905-1909 in Karibib, Tsumeb, Swakopmund

 Bewerbung u. ärztliches Attest, 1904


 Bittgesuch an d. Konferenz in Omaruru wegen Stellung d. Laienbrüder, 1907
 Rentenangelegenheit, 1911

1.669 a-d Irle, Jakob Friedrich Johann (1878-1954) 1897-1954


1906-1931 in Omaruru, Okahandja, Gobabis, Heimatdienst 1931-1947

 Briefe u. Berichte, 1906-1954


 Lebenslauf (2 Fassungen), ärztliches Zeugnis, 1897-1906
 Bericht über d. geistliche Bedienung d. weißen Bevölkerung im Distrikt Gobabis 1916-1919, 5 S., ms.,
1919
 Zur Geschichte d. Mission in Gobabis, 1932
 Rentenangelegenheiten, 1946-1954
 Briefe an Adolf Schick, früher Omburo dann Geislingen, 1950-1954
 Briefe an Carl Bergers, 1953-1954
 Todesanzeige für Jakob Friedrich Johann Irle, 1954

1.670 a Peter, Wilhelm Albert (1876-1948) 1895-1900,


1906-1948 in Bethanien, Windhoek, Keetmanshoop 1906-1954

 Briefe u. Berichte, 1906-1946


 Lebenslauf (2 Fassungen), Zeugnisse, Korrespondenz d. Aspiranten Wilhelm Albert Peter, 1895-1900
 Geburtsurkunde (Kopie), beglaubigt, 1908
 Protokoll über Sprachexamen in Nama von Wilhelm Albert Peter, 1913
 Regelung d. Versorgungsbezüge u. Pflegeschaftssache für Frau Olga Peter, geb. Hak, 1948-1954
 Korrespondenz mit Frau Olga Peter u. Erich Otto Peter (Sohn), 1948-1954
 Nachruf für Frau Olga Peter, 1954
1.670 b  Versorgungsbezüge etc. für Frau Olga Peter 1949-1955
3.540  Biographie von Hans-Martin Milk (1994)

1.671 a-b Schmitz, Karl (1875-1957) 1899-1921,


1906-1953 in Okombahe, Otjimbingue, Karibib, Grootfontein, Walvis Bay 1925-1965

 Briefe u. Berichte, 1906-1956


 Lebenslauf (2 Fassungen), Zeugnisse, Briefe, 1899-1906
 Freundesbriefe (hektografiert)
 Todesanzeige u. Nachruf für Karl Schmitz, 1957
 Korrespondenz mit Familie Schmitz, 1960-1965

1.672 a-b Becker, Gustav (1877-1948) 1902-1968


1907-1923 in Warmbad, Keetmanshoop, Windhoek, Heimatdienst 1923-1927, Pfarramt ab 1927

 Briefe u. Berichte, 1907-1946


 Lebenslauf, Bewerbung, Empfehlung, 1902
 Prüfungszeugnis (Kopie), 1907
 Henriette Fenchel, spätere Frau Becker, an Warneck u. Johannes Spiecker, 1909 + 1910
 Bericht über Tobias Fenchels Krankheit u. Tod, 1910
 Verlobungsanzeige Gustav Becker - Henriette (Henny) Fenchel, 1911
 Vereinbarung zwischen d. RMG in Barmen u. d. Evangelischen Verein für Innere Mission in Nassau,
109

1924
 Bericht von Frau Henriette (Henny) Becker "Zum Gedächtnis meines lieben Mannes Gustav Becker", 3
S., ms., 1948
 Todesanzeige für Gustav Becker, 1948
 Korrespondenz mit Frau Henriette (Henny) Becker, 1948-1967
 Sterbeurkunde für Frau Henriette (Henny) Becker, 1968

1.420 Becker, Henriette, geb. Fenchel (1889-1968) 1955

 „Die Fenchels“. Lebensgeschichte d. Missionars Tobias Fenchel (1849-1910), seiner Ehefrau u. seiner
Kinder, 88 S., ms.

1.673 a-b Dresselhaus, August Heinrich Johann (1883- ) 1906-1923


Missions-Handwerker u. Farmer, 1907-1913 in Usakos, Grootfontein, Gaub, Korab, Omaruru, Outjo

 Briefe u. Berichte, 1908-1913


 Korrespondenz in d. Streitsache August Heinrich Johann Dresselhaus, 1914-1923
 Gerichtsakten August Heinrich Johann Dresselhaus ./. RMG, 1921
 Instruktionen für August Heinrich Johann Dresselhaus, 1907 + 1912
 Zeugnis d. Landwirtschaftlichen Winterschule Vohwinkel, 1914
 Lebenslauf, 1906

1.674 Stritter, Heinrich (1883-1963) 1907-1956


Missions-Landwirt u. Handfertigkeitslehrer an Handwerkerschule, 1907-1938 in Gaub, Omaruru,
Omburo, Okahandja, Otjimbingue

 Briefe u. Berichte, 1907-1936


 Instruktion für Heinrich Stritter, 1908
 Wilhelm Eich: Zur Einstellung Stritters u. Einrichtung d. Farm Ganachams b. Gaub, 1908
 Nachruf für Frau Johanna Stritter, geb. Redecker, 1938
 Korrespondenz mit Heinrich Stritter, 1956

1.675 Eichhoff, Ernst (1882-1953) 1906-1953


1907-1908 in Swakopmund, danach Pfarramt

 Lebenslauf u. Bewerbung, 1906


 Korrespondenz, vor allem zum Austritt Ernst Eichhoffs (1908), 1907-1910
 Todesanzeige für Ernst Eichhoff, 1953

1.676 Gerlach, Oskar Emil August (1874-?) 1907-1912


Missions-Bauhandwerker, 1907-1910 in Outjo, Gobabis

 Instruktion, 1907
 Briefe u. Berichte, 1907-1910
 ärztliche Zeugnisse, 1910
 Zeugnis über seine Tätigkeit in d. Mission, 1912

1.677 Klingbeil, Friedrich Karl Wilhelm (1886- ) 1906-1910


Missions-Bauhandwerker, 1907-1910 in Berseba, Lüderitzbucht

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1906-1907


 Instruktion, 1907
 Briefe u. Berichte, 1908-1910

1.678 a-c Kühhirt, Christian Ludwig (1877-1959) 1901-1969


1907-1936 in Karibib, Keetmanshoop, Okahandja, Windhoek
110

 Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbung, 1901


 Korrespondenz u. Arbeitsberichte von Christian Ludwig Kühhirt, 1907-1958
 Korrespondenz auch mit Frau Elisabeth Kühhirt, geb. Wangerin, 1938-1969
 Korrespondenz auch mit d. Söhnen Kühhirt, 1940-1959
 Bericht e. Reise zu d. Herero im Reservat, (Fahlgras), 1920
 Bericht über d. Reise zu d. Herero u. Ovambo an d. Eisenbahn, 1920
 Farmmissionsreise, 1925
 Zeitungsartikel von Martin Kühhirt (Sohn): „Das ehemalige Deutsch-Südwestafrika unter englischer
Verwaltung“, IN Beilage d. „Aufwärts“ vom 30.09.1928
 Todesanzeige, Predigt, Nachruf für Frau Helene Kühhirt, geb. Schubert, 1936
 Der Heimgang unserer Mutter, Georg Kühhirt (Sohn), 1936
 Theofilus Ileka, Evangelist: Brief an Christian Ludwig Kühhirt mit Grüßen d. Ovambo-Gemeinde
Windhoek, 1936
 Reisebericht von Elisabeth Kühhirt, geb. Wangerin, 7 S. ms., 1938
 Zeugniskopien von Elisabeth Kühhirt, 1917, 1928, 1938
 Todesanzeige u. Nachruf für Christian Ludwig Kühhirt, 1959
1.304  „Gottlieb Murangi“, 7 S., ms. 1950

1.679 a-c Nowack, Kurt (1878-1945) 1899-1923


Lehrer, Leiter d. Augustineums, 1907-1920 Okahandja, Windhoek, ab 1922 Prediger in USA

 Briefe u. Berichte, 1907-1920


 Lebenslauf (2 Fassungen), Zeugnisse, Bewerbungsschreiben, 1899-1918
 Organisation d. Windhoeker Missions-Schulwesens, Stand 1913
 Statistik u. Stundenplan, Stand 1918
 Lebenslauf u. Zeugnisse von Margarethe Nowack, geb. Werth, 1907
 Korrespondenz mit Deutscher Kolonialgesellschaft wegen Erstattung d. Heimreisegebühren für Kurt
Nowack, 1923

1.680 a-b Siekmann, Friedrich G. (1879-1959) 1898-1921


1907-1920 in Karibib, Okahandja, ab 1924 Pfarramt in USA u. a. in Renville, Min.

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1898-1901


 Briefe u. Berichte aus Karibib u. Okahandja, 1907-1921
 Zeugnis u. Empfehlung, 1923
 Briefe aus Nordamerika, 1924-1959
 Korrespondenz mit Frau Marta Siekmann, geb. Garbers u. d. Söhnen Gene u. John, 1950-1963

1.681 Sobottka, Johannes (1882- ) 1903-1928


Missions-Handwerker, 1907-1909 in Lüderitzbucht, Keetmanshoop

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1903-1906


 Korrespondenz, 1907-1910
 Anfrage aus Ostpreußen wegen Johannes Sobottkas Verhalten dort, 1928

1.682 a-b Schroer, Hermann (1879-1945) 1896-1907,


1907-1910 in Stellenbosch, Concordia, Koegas 1939-1946
1910-1936 in Windhoek, Rehoboth

 Lebenslauf (3 Fassungen), Zeugnisse, Bewerbungsschreiben, 1896-1900


 Briefe aus d. Kapland, 1907-1911
 Briefe aus Rehoboth, 1912-1939
 Korrespondenz mit Hermann Schroer u. Familie u. Pensionierungssachen, 1939-1946
 Todesanzeige für Frau Ida Schroer, geb. Kirsch u. Nachruf, 1942
 Nachruf für Hermann Schroer, 1945

1.683 a-b Pardey, Heinrich Wilhelm Friedrich (1880-1946) 1899-1909,


1908-1946 in Karibib, Omaruru, Grootfontein 1947-1956
111

 Lebenslauf (2 Fassungen), Zeugnisse, Briefe, 1899-1901


 Ordinationszeugnis, 1908
 Briefe u. Berichte, 1909-1946
 Nachruf für Heinrich Wilhelm Friedrich Pardey, 1947
 Versorgungsangelegenheiten für Frau Ella Pardey, geb. Jacobs, 1947-1952
 Todesanzeige u. Nachruf für Frau Ella Pardey, geb. Jacobs, 1952
 Korrespondenz mit Familie Pardey, 1946-1956

1.684 Gehlmann, Hermann (1881-1952) 1899-1952


1909-1924 in Omupanda, Ondjiva, Tsumeb, Heimatdienst 1925-1927, Pfarramt ab 1927

 Briefe u. Berichte, 1909-1928


 Lebenslauf, Zeugnisse, Mitteilungen, 1899-1903
 Hochzeitsfoto d. Ehepaars Hermann u. Helene Gehlmann, geb. Bernsmann, 1913
 Korrespondenz u. Unterlagen wegen Übernahme Hermann Gehlmanns in d. kirchlichen Dienst, 1927-
1928
 Todesanzeige u. Nachrufe für Hermann Gehlmann, 1952

1.685 Schöpe, Paul Arthur (1888-1909) 1907-1909


Laienbruder, Missions-Bauhandwerker, 1909 Karibib

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1907-1909


 Brief aus Karibib, 1909

1.686 Trey, Bernhard Alrich (1881-1960) 1902-1960


1909-1922 in Swakopmund, Outjo, 1929-1953 Pfarramt in Wupperfeld

 Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbung, 1902-1903


 Briefe u. Berichte, 1909-1928
 Visitationsbogen für Outjo, ausgefüllt von Präses Johannes Georg Heinrich Olpp, 1912
 Briefe d. Evangelisten Nikodemus Kido, Zesfontein, 1914 + 1921
 Bericht über d. Reise Heinrich Vedders u. Bernhard Alrich Trey’s ins Kaokofeld, 15 S., ms., 1914
 Reisebericht d. Bezirksamtmannes Dr. Schulze zur Erkundung d. Kaokofeldes, o. J.
 Verhandlungen mit d. Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf wegen Übernahme von Bernhard
Alrich Trey in d. kirchlichen Dienst, 1927-1928
 Verhandlungen mit d. Gemeinde Barmen-Wupperfeld wegen Gehaltszahlungen u. Dienstverhältnis für
Bernhard Alrich Trey, 1935-1947
 Todesanzeige u. Nachrufe für Bernhard u. Anna (Änne) Trey, geb. Jung, 1960

1.687 Jürgens, Johannes (1887-1952) 1908-1935


Buchdrucker, Bautechniker, 1909-1915 in Okahandja, Okombahe, Gibeon, 1920-1924 auf Sumatra

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse, 1908-1909


 Briefe u. Berichte aus Südwestafrika, 1909-1915
 Korrespondenz mit u. über Johannes Jürgens, 1920-1935

1.688 Diehl, Johannes (Hans) (1884-1911) 1910-1911


Farmer, Farmverwalter, 1910-1911 in Otjimbingue, Anawood

 Bewerbung Johannes (Hans) Diehls u. Gutachten von August Elger u. Eduard Heinrich Gustav Dannert,
1910
 Instruktion, 1910
 Briefberichte, 1911

1.689 Dresselhaus, Gerhard (1887- ) 1912-1913


Missions-Farmer, Farmverwalter, 1910 Tsumeb, Usakos
112

 Korrespondenz wegen Entlassung

1.690 Cosmus, Ludwig Christian (1884- ) 1910-1923


Missions-Farmer, 1911-1922 Gaub, ab 1924 USA

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1910


 Instruktion, 1911
 Korrespondenz wegen Entschädigungsforderung von Ludwig Christian Cosmus, 1923

1.691 Herrmann, Rudolf (1884-1912) 1905-1913


1911-1912 in Namakunde, Omupanda

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1905


 Ordinationszeugnis, Personalpapiere, 1911
 Briefberichte aus Namakunde u. Omupanda, 1912
 Todesnachricht, Nachruf für Rudolf Herrmann, Dr., 1912
 Anfrage wegen Nachlaß, 1913

1.692 Eickmeyer, Hermann (1881-1956) 1912-1966


Missions-Farmer, 1912-1956 Gaub

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, Instruktion, 1912


 Korrespondenz mit Hermann u. Emma Eickmeyer, geb. Puls, 1912-1956
 Nachruf für Hermann Eickmeyer, 1956
 Korrespondenz mit Frau Emma Eickmeyer, geb. Puls, 1956-1966
 Rentensachen für Hermann u. Emma Eickmeyer, geb. Puls, 1947-1966

1.694 Günther, Karl (1886- ) 1911-1914


Missions-Handwerker, Missions-Farmer, 1912-1915 Karibib

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, Instruktion, 1911-1912


 Briefe aus Okahandja u. Karibib, 1912-1914

1.695 a-c Rust, Friedrich Hermann (1883-1977) 1910-1969


1912-1954 in Keetmanshoop, Lüderitzbucht

 Briefe u. Berichte, Korrespondenz mit einzelnen Persönlichkeiten d. Missionsleitung, 1911-1969


 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1910-1911
 Protokoll d. Sprachexamens, 1913
 „Gau-Sari-Aob“, Hrsg. Friedrich Hermann Rust, Jg. 18, Nr. 3, 1931
 Verhandlungen wegen Anschluß an d. staatlichen Versorgungskassen, 1930-1932
 Todesanzeige u. Nachruf für Frau Agnes Rust, geb. Sapel (Mutter) u. Foto vom Grab d. Vaters, 1934
 Todesanzeige u. Nachruf für Frau Emma Rust, geb. Wandres, 1968

[Korrespondenz vor allem mit P. Siegfried Groth 1964-1978 u. Gustav Menzel 1970-1974 s. VEM-Archiv]

1.696 Kirchner, Ernst (1886- ) 1912


Missions-Farmer in Gaub, Omaruru

 Lebenslauf, Zeugnisse, Instruktion, 1 Brief, 1912

1.697 Römer, Ernst Wilhelm (1884-1941) 1904-1957


Missions-Farmer, 1912-1941 in Okahandja, Omburo, Okombahe, Usakos

 Lebenslauf, 1904
 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1912-1913
 Instruktion als Missions-Farmer, 1913
 Briefe u. Berichte, vor allem aus Omburo, 1913-1921
113

 Examensbericht d. Missions-Seminars, 1928


 Korrespondenz aus Usakos, 1931-1939
 Nachricht über Internierung, 1939
 Bericht über Tod Ernst Wilhelm Römers in Kimberley u. Nachruf, 1941
 Sterbeurkunde u. Nachruf für Frau Rosa Johannette Römer, geb. Huppert, 1956

1.698 Kleinschmidt, Gerhard Wilhelm Martin (1883- ) (1906-


Landwirt, Missions-Farmer, 1913-1920 in Ganachaams, Gaub 1909),1913
-1921
 Bewerbung, Zeugnis, Instruktion, 1913
 Briefe u. Berichte, 1913-1921
 Lebenslauf u. Bewerbung von Heinrich Kleinschmidt (jüngerer Bruder von Gerhard Wilhelm Martin
Kleinschmidt), 1906-1909

1.699 a-b Lind, Wilhelm (1883-1966) 1906,


1913-1953 in Rietfontein, Keetmanshoop, Rehoboth 1912,
1913-1967
 Briefe, Berichte, Korrespondenz mit verschiedenen Persönlichkeiten d. Missionsleitung, 1912-1966
 Lebenslauf, Zeugnisse, 1906 + 1912
 Aus d. Geschichte e. Missionsstation, (Rehoboth), 5 S. ms. Fragment, 1945
 Von Menschen, d. mir begegneten auf d. Landstraße meines Lebens bis zu meinem 75. Geburtstag, 80
S. ms. (S. 51-64 fehlt), 1958
 Korrespondenz Siegfried Groth mit Wilhelm u. Bertha Lind, geb. Winkel, 1962-1967
 Todesanzeige u. Nachruf für Wilhelm Lind, 1966

1.700 Werner, Robert (1891-1920) 1913-1919


Missions-Farmer, 1913-1919 Gaub, Korab

 Instruktion u. ärztliches Zeugnis, 1913


 Beschäftigungs-Zeugnis, 1919
 Korrespondenz (nur wenige Schriftstücke), 1915-1919

1.701 Gleiss, Otto, Dr.med. 1913-1914


Missionsarzt, 1913-1914 Rehoboth

 Korrespondenz über finanzielle Angelegenheiten, 1913-1914


 Missionar Adolf Blecher über Dr. Otto Gleiss, 1914

1.702 Schick, Adolf Ludwig (1883-1970) 1913-1921,


Missions-Farmer, 1914-1919 in Omaruru 1950

 Bewerbung u. Zeugnisse, 1913


 Instruktion, 1913
 Missionar Adolf Blecher u. Karl (Carl) Friedrich Wandres über Adolf Ludwig Schick, 1913
 Korrespondenz, 1913-1921
 Korrespondenz wegen Heldentod d. Sohnes Gottfried, 1950

1.703 a-b Werner, Martin Jonas (1886-1970) 1905-1969


1914-1956 in Swakopmund, Okahandja, Otjimbingue, Windhoek

 Korrespondenz - auch mit Ella Werner, geb. Meyer, 1913-1963


 Lebenslauf, Zeugnisse, Militärpaß, 1905-1906
 Ordinations-Zeugnis, 1913
 Arbeitsbericht aus Haiger, 1930
 Memorandum in Rentensache von Missionar Martin Jonas Werner, Windhoek, 1954
 Korrespondenz, 1959-1969
 Missionar Fritz Heinrich Ludwig Harre u. P. Siegfried Groth mit Ehepaar Werner, 1959-1969
 Pastor Gustav Menzel mit Ehepaar Werner, 1967-1969
114

1.704 a-c Pönnighaus, Friedrich (1886-1970) 1906-1908,


1921-1954 in Windhoek, Okahandja, Karibib, Leiter d. Paulinums 1914-1956

 Korrespondenz, Rundbriefe, Reiseberichte, Aufsätze, 1921-1938


 Lebenslauf (2 Fassungen), Bewerbung, Zeugnisse, 1906-1908
 Ordinationszeugnis, 1914
 Ärztliches Zeugnis für Frau Martha Pönnighaus, geb. Brünger, 1920
 Von d. Frauen d. Paulinum-Schüler, von Martha Pönnighaus, 1951
 Statistik über unsere Evangelisten u. Pastoren in Südwest, 1953
 Briefe von P. Josua Tjiurutue u. P. Hendrik Isaak, 1956
 Laßt euch retten!, Missionsspiel aus Südwestafrika, von Frau Martha Pönnighaus, o. J.
 Korrespondenz von Friedrich Pönnighaus. Martha Pönnighaus mit Gustav Menzel, Missionar Fritz
Heinrich Ludwig Harre u. Inspektor Gustav Weth, 1954-1966
 Zur Vita von Herrn Missionar Friedrich Pönnighaus, ca. 1966
 Antwort auf d. Fragebogen d. Deutschen Evangelischen Missionstages, betr. u. a. Station Okahandja,
11 S., ms., ca. 1935
 Heranbildung d. Diener am Wort, Aufsatz, 14 S., hs., ca. 1939
 Abschriften aus Briefen von Friedrich Pönnighaus aus Krieg u. Gefangenschaft, 1939-1945
 Korrespondenz Friedrich Pönnighaus mit Dr. Hans de Kleine, 1962-1968
1.704 d-f  Allgemeine Korrespondenz mit Gustav Menzel, Fritz Heinrich Ludwig Harre, Gustav Weth, Siegfried 1949-1969
Groth, de Kleine u. Karl Berges
 Zur Vita von Herrn Miss. F. Pönnighaus, ca. 1966
Nachlass:
1.373 a-b  76 Nama-Predigten, Lieder u. Gebete (mit hs. Ergänzungen von Hans-Karl Diehl) 1942-1944
1.377 a-c  Predigt-Zurüstungen in Nama u. Herero, S. 1-228 o. J.
 Nama-Predigt-Dispositionen
1.378  Nama-Predigten, hs. o. J.
1.379  Herero-Predigt-Dispositionen, druckfertiges Manuskript, 61 S., ms., (u. 2 Dubletten) 1950
1.380  Predigt-Dispositionen in Nama zu d. Perikopen des Kirchenjahres u. a. Texten o. J.
1.381  Predigt-Dispositionen in Otjiherero zu d. Perikopen des Kirchenjahres u. anderen Texten o. J.
1.382  Biblisches Wörterbuch in Nama, Buchstabe A-V, Wörter, d. im Wörterbuch von Johann Georg Krönlein o. J.
nicht stehen, oder mit erweiterter Bedeutung, 47 S., hs.
1.383  Wörter aus d. Alten Testament in Nama, nach Kapiteln des AT geordnet, 60 S., hs. o. J.
1.384  Kirchengeschichte in Nama, ms., mit hs. Änderungen o. J.
1.385  Kirchengeschichte in Otjiherero, 46 S., ms. 1939
1.386  Konferenz d. RMG in Swakopmund, 1952 1952-1953
 Verschiedene Rundschreiben, 1952-1953
 Fragebogen zur Kirchenordnung u. Entwurf hierzu, 1952
 Kirchenordnung d. RMG, in Afrikaans u. Herero, 29.7.1953
 Die „Confessio Augustana“, in Nama u. Herero, unvollständig, 1953
1.387  Der Prophet Jesaja, Kap. 1-39, in Otjiherero 1941-1943
 Deutero-Jesaja, Kap. 40-66
 Arbeiten aus d. Internierungslager Andalusia, 1941-1943
1.388  Abschrift d. Herero-Grammatik von Heinrich Johann Brockmann, 1941 (1941-
 Weitere Herero-Spracharbeiten 1943)
 Theologische Arbeiten von Missionar Friedrich Hermann Rust in Nama, 1941-1942
 Nama-Wörter von Missionar Karl Friedrich Wandres, mit hs. Ergänzugen
1.389  Glaubenslehre, in Herero, Typoscript (1941-
 Hs. Ausarbeitung von Artikel 68 bis Ende 1943)
1.390  Nama-Sprachlehre, Grammatik u. Übungen, 29 Bl., hs. o. J.
1.391  30 Briefe an seine Frau Martha Pönnighaus aus d. Jahren 1932-1937 1932-1937
115

1.392  Berichte aus d. Missionsarbeit o. J.


 Offizielle Berichte u. Stellungnahmen
 Listen u. Aufstellungen
 Heranbildung d. Diener am Wort, ca. 1939
 Antwort auf d. Fragebogen des Deutschen Evangelischen Missionstages, ca. 1935
 Abschriften aus Briefen von Missionar Friedrich Pönnighaus aus Krieg u. Gefangenschaft, 1939-1945
 Briefe afrikanischer Pastoren
3.543  Tagebuchblätter u. Notizen aus Familienbesitz 1923-1948
3.544  Halbjahresberichte d. Gemeinden Windhoek u. Okahandja 1923-1937
3.545  Berichte über Außendienste u. über Windhoek, Referate u. Konferenzberichte 1923-1943

[im Nachlass d. Tochter Ursula P. auch noch Briefe von Friedrich u. Martha P., noch nicht verzeichnet]

1.705 a Rethemeyer, Hermann (1895-1974) 1914-1966


1925-1960 in Okahandja, Gobabis, Karibib

 Lebenslauf (3 Fassungen), Zeugnisse, 1914-1915


 Briefe aus d. Internierungslager Andalusia, 1940-1945
 „Unseren treuen Farmarbeitern soll d. e. Zuflucht sein“, Einweihung d. Eingeborenenkirche in Frieden-
au, Windhoeker „Allgemeine Zeitung“, Nr. 53, 1959
1.705 b  Korrespondenz Familie Rethemeyer mit P. Gustav Menzel u. P. Siegfried Groth, 1960-1969 1949,
 Dünendienst, Bericht e. Missionsreise südlich von Gobabis, 9 S., ms., 1949 1960-1969
 Die Missionsschulklasse, Gedicht von Hermann Rethemeyer (1944), zu Ehren von Lehrer Immanuel
Thlabanello, 1969
 Klaudius !Goaseb, zum Gedächtnis eines Bergdama-Evangelisten, 1962
1.305  Erastus Kandovazu, 13 S., ms. 1945
1.451  Dünendienst, 2 Teile [über Arbeit in Kalahari] 1944, 1949

1.706 a Neumeister, Wilhelm (1891-1981) 1913-1946


1927-1956 in Karibib, Outjo, Berseba, Keetmanshoop

 Briefe, Berichte, Korrespondenz mit verschiedenen Persönlichkeiten d. Missionsleitung u. a. mit Sieg-


fried Groth, de Kleine, Fritz Heinrich Ludwig Harre, Gustav Menzel, 1925-1946
 Bewerbung, Zeugnisse, Lebenslauf, 1913
 Ordinationszeugnis, 1927
 Erlebnisse auf e. Farmreise nach Noitgedacht u. Otjimbojo, 1927
 Lebenslauf, Bewerbung, ärztliches Zeugnis von Manfred Neumeister, geb. 05.12.1926, Sohn von
Wilhelm Neumeister, 1945
1.706 b  Briefe, Berichte, Korrespondenz mit versch. Persönlichkeiten d. Missionsleitung, u. a. mit Siegfried 1947-1969
Groth, de Kleine, Fritz Heinrich Ludwig Harre u. Gustav Menzel, 1947-1969
 Kircheneinweihung in Karasburg, 1954

1.707 a Tötemeyer, Hermann (1900-1983) 1924-1948


1927-1968 Rietfontein, Keetmanshoop, Lüderitzbucht, 1969-1975 Worcester

 Korrespondenz, auch aus d. pfarramtlichen Tätigkeit in Gelsenkirchen


 Korrespondenz mit d. verschiedenen Afrika-Referenten, auch von Familienmitgliedern, 1924-1948
 Lebenslauf u. Zeugnisse, 1924
 Prüfungs- u. Ordinations-Zeugnis, 1927
 Bestallungs-Urkunde zum geistlichen Betreuer d. Gemeinde Günnigfeld bei Gelsenkirchen, 1944
1.707 b  Korrespondenz mit d. verschiedenen Afrika-Referenten, auch von Familienmitgliedern, 1949-1969 1949-1969
 Ärztliche Befundberichte für Hermann, Margarethe, geb. Orlopp, Gottfried, Annegret u. Gertrud
Tötemeyer, 1958
 Briefe von Daniel Strydom, Aroab, an P. Gustav Menzel, Aug. u. Nov. 1956
116

1.708 Gerdes, Friedrich (1901- ) 1933, 1937


Handfertigkeitslehrer, ab 1927 in Gibeon

 Schriftstücke, 1933 u. 1937

1.709 Hofmann, Oskar (1901- ) 1923-1933


Landwirt u. Bautechniker, Missions-Farmer, 1928-1933 in Gaub

 Bewerbung, Lebenslauf u. Zeugnisse


 Instruktion als Laienbruder, 1928
 Zeugnisse für Lydia Kühnle (Braut), 1931
 Korrespondenz in Verlobungsangelegenheiten, 1928-1933
 Zeugnis als Bauhandwerker, 1933

1.710 a Unterkötter, Alfred (1905-1975) 1926-1943


1928-1937 in Lüderitzbucht, Tsumeb, Heimatdienst 1937-1949 + 1954-1957, Pfarramt 1949-1954,
wieder ab 1957

 Korrespondenz u. Berichte, 1928-1943


 Prüfungszeugnis, 1926
 Ärztliches Zeugnis, 1927
 Ordinationszeugnis, 1928
1.710 b  Korrespondenz u. Berichte, 1944-1968 1944-1968
 Anstellungsvertrag als Vikar d. Nassauischen Kirche in Oberrossbach bei Herborn, 1946
 Korrespondenz zum Dienstverhältnis zur Evangelischen Kirche in Hessen u. Nassau, 1957

1.711 Tschäschke, Heinrich Christian (1905-1971) 1924-1965


1929-1934 in Gobabis, ab 1934 Pfarramt

 Korrespondenz, auch mit Frau Wilhelmine Tschäschke, geb. Hünefeld u. Kindern, 1928-1965
 Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsbuch, 1924-1925
 Prüfungszeugnis u. Ordinationszeugnis, 1930
 Lebenslauf u. Zeugnisse für Wilhelmine Hünefeld (Braut), 1929

1.712 a Schulte, Paul (1905-1979) 1926-1953


1924-1947 in Lüderitzbucht, Tsumeb, 1959-1972 Heimatdienst

 Korrespondenz mit u. wegen Paul Schulte, u. a. auch mit E. Hugo Schulte-Wittnebel (Bruder) u. d.
Finnischen Missionsgesellschaft in Helsinki, sowie d. Hannoverschen Landeskirche, 1930-1953
 Lebenslauf, Aufnahmegesuch, Zeugnisse, Geburtsurkunde, 1926
 Prüfungs- u. Ordinations-Zeugnis, 1930
 Mein Jesus, vom seligen Sterben e. Ovambofrau, 2 S., ms., 1932
 Unser barmherziger Samariter, Predigt in Lüderitzbucht, 7 S., Dr., 1934
 Rassenstolz oder Rassenverpflichtung?, Bericht, 2 S., ms., 1936
 Schreiben von Landesbischof D. Lilje in Sachen Paul Schulte, 1952
 Beglaubigte Zeugniskopien für Paul Schulte, 1952
1.712 b  Korrespondenz mit u. wegen Paul Schulte, u. a. auch mit E. Hugo Schulte-Wittnebel (Bruder) u. d. 1954-1969
Finnischen Missionsgesellschaft in Helsinki, sowie d. Hannoverschen Landeskirche, 1954-1969
 Beglaubigte Zeugniskopien für Paul Schulte, 1952
 Bitte um Wiedereinstellung in d. Dienst d. RMG, 1957-1958
 Ärztliche Befundberichte d. Familie Schulte bei Wiedereinreise, 1959
117

1.713 a Loeber, Wilhelm (1907-1981) 1933-1966


1933-1962 in Swakopmund, Otjiwarongo, Gobabis, ab 1962 Pfarramt

 Korrespondenz mit Wilhelm Loeber, 1933-1966


 Ärztliche Befundberichte d. Familie Loeber vor d. Wiederausreise, 1956
 nachträglich erteiltes Ordinationszeugnis von 1933, 1962
 Beurteilung von Missionar Wilhelm Loeber, 1962
 Korrespondenz wegen Übernahme Wilhelm Loeber in d. kirchlichen Dienst, 1962-1963
 Korrespondenz mit Dr. Richard Martin Loeber (Sohn), 1961-1964
1.713 b  Lebenslauf, Zeugnisse, 1926 1926-1933,
 Lebenslauf von Margarete Nabow (Braut) u. Zeugnisse, 1933 1958-1970
 Prüfungszeugnis für Wilhelm Loeber, 1933
 Korrespondenz Familie Loeber mit Geschäftsführer Karl Berges, 1958-1963
 Korrespondenz Wilhelm Loeber mit P. Gustav Menzel, 1969-1970
 Todesanzeige für Margerete Loeber, geb. Nabow, 1970

1.714 a Kuhles, Walter (1905-1987) 1933-1965


1935-1965 in Swakopmund, Gobabis, Omaruru, Walvis Bay, ab 1965 Pfarrer d. deutschen Gemeinde
Lüderitzbucht

 Korrespondenz mit Walter Kuhles, ab 1937 auch mit Ingeborg Kuhles, geb. Olpp, 1933-1969
 Lebenslauf von Walter Kuhles, verfaßt in Gobabis, 1936
 Ärztliche Befundberichte d. Familie Kuhles, 1956, 1965
 Todesanzeige für Heinrich Kuhles (Vater), 1960
 Korrespondenz mit kirchlichem Außenamt wegen Einsatz von Walter Kuhles in Afrika, 1965-1966
1.714 b  Korrespondenz mit Walter Kuhles, ab 1937 auch mit Ingeborg Kuhles, 1933-1969 1933-1965
 Lebenslauf, Aufnahmegesuch, Zeugnisse, 1927
 Prüfungszeugnis, 1933
 Ordinationszeugnis, 1934
 Korrespondenz Walter Kuhles mit Siegfried Groth u. Gustav Menzel, 1964-1969

1.458 Kuhles, Ingeborg, geb. Olpp (1914-199 ) 1963

 Jahrhundertfeier d. Gemeinde Gibeon

1.715 Rethemeier, August Karl Friedrich (1905-1993) 1926-1967


1935-1953 in Swakopmund, Warmbad, ab 1954 Pfarramt

 Korrespondenz mit u. wegen August Karl Friedrich Rethemeier, 1934-1967


 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1926
 Ärztliche Untersuchungsbefunde, 1926-1934
 Prüfungs- u. Ordinations-Zeugnis, 1934, 1935
 Lebenslauf u. Zeugnisse von Helene Meyer (Braut), 1934
 Predigten in Afrikaans von August Karl Friedrich Rethemeier, Motto Psalm 117, 1951
 Ärztliche Befunde d. Familie Rethemeier, 1953
 Verhandlungen wegen Übernahme August Karl Friedrich Rethemeiers in d. kirchlichen Dienst, 1953-
1954

1.716 a Mayer, Friedrich (Fritz) Wilhelm (1903-1986) 1927-1954


1936-1972 in Swakopmund, Gibeon, Warmbad

 Briefe u. Berichte, Korrespondenz auch mit Familie Mayer, Rundbriefe, ab 1955


 Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungen, 1927-1931
 Abschlußzeugnis, 1935
 Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungen für Johanna Wilhelm (Braut), 1935
 Traurede bei d. Hochzeit am 29.04.1938, gehalten von Inspektor Johannes Georg Heinrich Olpp, 1938
 Brief d. Hauptevangelisten Joseph Hanse, Stamprietfontein, u. d. Hendrik S. Isaak, Maltahöhe, an P.
Gustav Menzel, 1951
118

1.716 b  Briefe u. Berichte, Korrespondenz auch mit Familie Mayer, Rundbriefe, ab 1955 1955-1968
 Ärztliche Befunde d. Familie Mayer, 1953, 1964
 Memorandum, Aan Kommissie van Ondersoek: Onderwys, von Friedrich (Fritz) Wilhelm Mayer 1956
1.716 c  Briefe u. Berichte, Korrespondenz 1955,
1965-1968
VEM 222 Diehl, Hans-Karl (1911-2007) 1930-1967
a 1936-1972 in Okahandja, Windhoek, 1947-1972 Präses Südwestafrika

 Briefe u. Berichte, Korrespondenz


 Rundbriefe an d. Mitglieder d. RMG in Südwestafrika
 Briefe aus d. Internierungslager Andalusia, 1940-1945
VEM 222  Personalunterlagen 1936-1969,
b  Korrespondenz mit d. Geschäftsführung, 1954-1962 1954-1962

VEM 223 Nolting, Heinrich (1904-1981) 1955-1969


a 1938-1972 in Outjo, Usakos, Windhoek

 Briefe u. Berichte
 Ärztliche Untersuchungszeugnisse
VEM 223  Personalpapiere, auch von Frau Emma Nolting, geb. Becker 1927-1954
b  Korrespondenz

1.717 Detering, Karl (1904-1981) 1938-1946


Missions-Farmer, 1938-1939 in Gaub

 Korrespondenz u. Dienstvertrag

VEM 224 Kuhlmann, Friedrich (Fritz) (1904-1981) 1928-1946


a 1939-1973 in Usakos, Lüderitzbucht, Bethanien, Omaruru

 Personalunterlagen, auch von Frau Anny Kuhlmann, geb. Abke


 Briefe u. Berichte, u. a. aus d. Internierungslager Andalusia, 1940-1945
VEM 224  Briefe u. Berichte, Korrespondenz 1947-1953
b
VEM 224  Briefe u. Berichte, Korrespondenz 1954-1970
c  Ärztliche Untersuchungszeugnisse

VEM 225 Kerstan, Emil (1912-1985) 1929-1971


1947-1950 Heimatdienst, 1950-1968 in Grootfontein, Karibib, ab 1968 Leiter von Haus Heimatfreude

 Personalunterlagen
 Briefe u. Berichte, Korrespondenz

VEM 226 Milk, Otto (1911-1974) 1938,


a 1938-1947 Bethelmission, 1948-1966 in Keetmanshoop, Okahandja, Otjimbingue, 1967-1973 Landes- 1947-1952
propst d. DELK in Südwestafrika

 Briefe u. Berichte, Korrrespondenz


 Einweihung d. Friedenskirche zu Okahandja, 7.12.1952
 Berichte über d. Singwochen in Okahandja
 Briefe einheimischer Christen, Evangelisten u. Pastoren, u. a von Andreas Kukuri, Hiskia Kapembe,
Adolf !Nowaseb
VEM 226  Briefe u. Berichte, Korrespondenz 1953
b  Rundbriefe an d. Mitglieder d. RMG in Süd- u. Südwestafrika
 Berichte über das Paulinum
VEM 226  Briefe u. Berichte, Korrespondenz 1954-1965
c  Rundbriefe an d. Mitglieder d. RMG in Süd- u. Südwestafrika
 Berichte über das Paulinum, u. a. d. Einweihung d. Paulinums in Otjimbingue, 1963
119

VEM 226  Briefe u. Berichte, Korrespondenz 1963-1969


d  Rundbriefe an d. Mitglieder d. RMG in Süd- u. Südwestafrika
 Berichte über d. Paulinum
 Ärztliche Befunde für d. Familie Milk

1.718 Huyssen, Johannes Wilhelm (1889-1955) 1948-1961


Generalkassierer, Geschäftsführer Südwestafrika 1947-1954

 Korrespondenz (nur 3 Schreiben)

1.719 Schüffner, Wilhelm Hermann (1889-1955) 1948-1959


Missions-Farmer, 1950-1954 in Gaub

 Berichte, Korrespondenz, ab 1954 mit Frau E. Schüffner, 1948-1959


 Lebenslauf, Zeugniskopien, 1948
 Dienstvertrag, 1950
 Ärztliche Befunde von Edith u. Ingrid Schüffner, 1958
 Nachruf für Wilhelm Schüffner, 1954
 Korrespondenz Frau Schüffner mit Geschäftsführer Bergers wegen Erbschaftsangelegenheiten, 1954-
1957

VEM 227 Albat, Albert (1912-1975) 1930-1949


a bis 1950 Heimatdienst, 1950-1975 in Bethanien, Berseba

 Personalunterlagen
 Korrespondenz
VEM 227  Briefe u. Berichte 1950-1960
b  Rundbriefe
VEM 227  Briefe u. Berichte 1961-1965
c  Rundbriefe
VEM 227  Briefe u. Berichte 1966-1970
d  Evangelisationsarbeit, Referat, 1966
 ‘Leerbriewe’ d. Georg-Krönlein-Zentrum, Berseba
1.456  Verschiedene Manuskripte, u. a. Bethanien u. seine Geschichte

1.720 Albat, Ernst (1919-1996) 1942-1960


Missions-Farmer, 1951-1984 in Ganachaams bei Tsumeb, Gaub

 Korrespondenz, 1942-1960
 Ärztliche Zeugnisse d. Familie Albat, 1951, 1960
 Dienstvertrag, 1951

1.721 a Scholz, Hans-Georg (1926-2009) 1946-1954


1951-1963 in Otjiwarongo, seit 1957 Pfarrer d. deutschen Gemeinde, ab 1963 Pfarramt Deutschland

 Personalpapiere, 1946-1963
 Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungen für Marlies Schürhoff (Braut), 1950
1.721 b  Korrespondenz u. Rundbriefe, 1951-1963 1950-1963
 Anstellungsvertrag als Pastor d. Dt. Ev. Gemeinde von Otjiwarongo, 1957
 Korrespondenz in Versorgungsangelegenheiten u. wegen Übernahme in kirchlichen Dienst, 1957-1963
 Das Rasse-Apartheidsprogramm in d. Niederl.-Reformierten Kirche in Südafrika, Referat, 5 S., ms., o. J.

VEM 228 Reeh, Günter (1926-2015) 1946-1959


a 1952-1972 in Okahandja, Windhoek, Tsumeb, Karibib, ab 1976 Pfarramt

 Personalunterlagen
 Briefe u. Berichte
120

VEM 228  Personalia 1955-1961,


b  Briefe u. Berichte 1960-1977
 Korrespondenz m. Berges
 Kurzer Aufriß d. Geschichte d. Missionsarbeit der Evang.-Luth. Kirche in SWA in Botswana bis 1972

1.722 Schütte, Diedrich 1953-1958


Missions-Farmer in Gaub, 1952-1958

 Korrespondenz zum Beschäftigungsverhältnis Diedrich Schüttes, auch mit Dr. H.W. Schütte (Vater) u.
Prof. Dr. Wolfhart Pannenberg (Schwager), 1953-1958
 Auszüge aus d. Korrespondenz Gustav Menzel - Hans-Karl Diehl, 1952-1958
 Auszüge aus Protokollen d. Vorstands- u. Finanzsitzungen in Südwest-Afrika, 1953-1958

VEM 229 Vollmer, Richard Gottfried (1918-2009) 1948-1956


a 1952-1973 in Lüderitzbucht, Rehoboth, Outjo, Tsumeb, seit 1973 Pfarramt

 Briefe u. Berichte
 Rundbriefe
 Korrespondenz, u. a. auch von u. über Missionar Werner Kroll u. Jakobus Beukes
 Personalangelegenheiten
VEM 229  Briefe u. Berichte 1956-1960
b  Rundbriefe
 Korrespondenz, u. a. auch von u. über Missionar Werner Kroll u. Jakobus Beukes
 Korrespondenz wegen d. Films ‘HAKAHANA’ bzw. Aufbau e. Filmarbeit in Südwestafrika
 Der ‘Kirchenstreit’ in Rehoboth
 Ärztliche Befunde
VEM 229  Briefe u. Berichte 1961-1970
c  Rundbriefe
 Ärztliche Befunde
1.455  Verschiedene Manuskripte, u. a.: o. J.
- Gemeindechronik d. Bastardgemeinde Rehoboth
- Gemeentevergadering te Rehoboth, 1958
- Ausführungen zur Rassenfrage in Südafrika aus biblischer Sicht, Dr. Kritzinger
RMG  Unkorrigierte private Abschrift d. Personalakte von Missionar Franz Heinrich Vollmer, (1819-1867) (1993)
3.546
1.723 a Kroll, Werner (1926-2011) 1951-1966
1952-1969 in Lüderitzbucht, Bethanien, Outjo, Gobabis, dann Pfarramt in Deutschland

 Korrespondenz, auch mit Fräulein Pufe, spätere Frau Kroll, 1951-1966


 Ordinationsurkunde, 1952
 Lebenslauf von Marianne Pufe, (Braut), 1952
 Auseinandersetzungen mit d. Deutschen Evangelischen Gemeinde in Outjo: Abschriften d.
Korrespondenz hierzu, Rundbriefe d. Gemeinde, 1958-1963
 Ärztliche Berichte über Familie Kroll, 1961
 Jahresbericht aus Gobabis, 1964
 Korrespondenz mit Werner Kroll, 1967-1970
1.723 b  Korrespondenz, 1951-1966 1946-1952,
 Korrespondenz mit Werner Kroll, 1967-1970 1957-1970
 Personalpapiere, 1946-1952
 Korrespondenz mit Geschäftsführung d. RMG in Finanz- u. Passage-Angelegenheiten, 1954-1963
 Korrespondenz mit d. Evangelischen Kirche in Hessen-Nassau wegen Übernahme Werner Krolls in d.
kirchlichen Dienst, 1968-1970
121

1.724 a Baumann, Julius, Dr. theol. (1926-2008) 1932-1966


1953-1967 in Okahandja, Karibib, dann Pfarramt

 Korrespondenz, (1940-1945 aus d. Feld), 1932-1966


 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1932
 Mein Heimatort, (Isingdorf bei Werther), Aufsatz, 1933
 Korrespondenz mit LKA wegen Zulassung Julius Baumanns zum 1. theologischen Examen, 1949
 Rundbriefe von Milly Reiser (Schwiegermutter Baumanns), von Julius u. Hanna Baumann, 1956-1965
1.724 b  Korrespondenz, auch Rundbriefe, 1962-1968 1962-1968
 Finanz- u. Passage-Angelegenheiten, 1962-1963
 Ärztliche Befunde d. Familie Baumann, 1963, 1967

1.725 Böhm, Walter (1923-2001) 1952-1959


Missions-Farmer, 1953-1959 in Gawaams, Bethanien

 Korrespondenz, 1952-1959
 Lebenslauf, Zeugnisse, 1952
 Ärztliches Zeugnis für Adelheid Bothe (Braut), 1952
 Dienstvertrag, 1953
 Ärztliche Befunde d. Fam. Böhm bei Wiedereinreise, 1959
 Dienstzeugnis, 1959

1.726 a Wienecke, Werner Andreas, Dr. (1924- ) 1946-1955


1954-1967 in Gobabis, Karibib, Otjiwarongo, Okahandja, 1967-1970 Heimatdienst, dann Schulpfarramt

 Korrespondenz, 1946-1955
 Rundbriefe, 1954-1955
 Abschlußzeugnis d. Missions-Seminars, 1953
 Antrag von W. Wienecke, R. Schankweiler u. U. Kretzer auf gemeinsame Ausreise mit ihren Bräuten
bzw. Ehefrauen auf d. Missionsfeld, 1953
 Niederschrift über Ordination u. Zeugnis u. Missionsvikariat, 1953
 Stellungnahme zur Möglichkeit e. Dienstes in d. ELK von Südwestafrika, 1953
 Berichte über Besuche in d. Herero-Reservaten Epukiro u. Aminuis 1955/1956
1.726 b  Korrespondenz, 1956-1963 1956-1963
 Rundbriefe, 1956-1963
 Berichte über Besuche in d. Herero-Reservaten Epukiro u. Aminuis 1955/1956
1.726 c  Korrespondenz, 1954-1968 1954-1968
 Auseinandersetzung wegen Presseartikeln in d. Allgemeinen Zeitung, Jan. 1967
 „Afrika-Spiegel“, Pretoria, Jan. 1967
 Abschied von Süd-West, Rundbrief, Ostern 1967
 Ärztliche Befunde d. Familie Wienecke bei Rückkehr, 1967
 Dienstanweisung für d. Heimatdienst, 1968
1.726 d  Personalakten, 1946-1970 1946-1970
 Zeugnisse, Bescheinigungen, Personalblatt, 1968-1970
 Kündigung, Versorgungsangelegenheiten, 1970
1.726 e  Personalakten, 1946-1970 1963-1970
 Stellungnahmen zu Wieneckes Referat: "Glaube u. Aberglaube im AT", 1963
 Die Herero im Spannungsfeld zwischen Tradition u. Säkularisation, Vortrag, 9 S., ms., 1966
 Die Jugendarbeit in Südwestafrika, Tischgemeinschaft, Referate, 1967
 Zeugnisse, Bescheinigungen, Personalblatt, 1968-1970
 Kündigung, Versorgungsangelegenheiten, 1970
1.450  Die Gemeinschaft d. Ahnen u. d. Gemeinde Jesu Christi bei d. Herero, Magister-Arbeit, Hamburg, 1962 1962
122

VEM 230 Schankweiler, Rolf (1924- ) 1946-1959


a 1954-1960 u. 1969-1972 in Omaruru, 1960-1969 u. ab 1972 Pfarramt

 Korrespondenz, vor allem mit Inspektor Gustav Menzel, 1953-1959


 Personalpapiere, auch von Frau Margrit Schankweiler, geb. Piduhn
 Ärztliche Gutachten
VEM 230  Korrespondenz, 1960-1970 1960-1970
b  Ärztliche Gutachten
 Vertragsangelegenheiten

1.727 a Roßkothen, Hans-Paul (1927-1996) 1953-1967


1955-1964 in Lüderitzbucht, dann Pfarramt

 Korrespondenz, vor allem mit Inspektor Gustav Menzel, 1953-1967


 Lebenslauf u. Zeugnisse von Lieselotte Pohlig (Braut), 1953
 Dienstzeugnis als Missionsvikar in Bad Wildungen, 1954
 Niederschrift über Ordination, 1955
1.727 b  Personalpapiere (auch Lebenslauf u. Foto), 1946-1964 1946-1965
 Korrespondenz, vor allem wegen Hans-Paul Roßkothens Studienplänen, 1963-1965
 Ärztliche Befunde d. Ehepaars Roßkothen bei Wiedereinreise, 1964
 Einweisung in Kirchengemeinde Barmen-Wichlinghausen, 1964

1.728 Bitzer, Georg (1922- ) 1946-1965


1955-1962 in Stellenbosch, Windhoek, ab 1963 Pfarramt

 Korrespondenz, 1954-1965
 Lebenslauf u. Zeugnisse für Erika Hipp (Braut), 1953
 Ärztliche Befunde d. Familie Bitzer bei Wiedereinreise, 1962
 Dienstzeugnis u. Entlastung für Geschäftsführertätigkeit, 1963
 Personalpapiere, 1946-1954
 Korrespondenz in Finanzangelegenheiten, 1961-1963

1.729 a Heuer, Eberhard (1926- ) 1947-1968


1955-1967 in Tsumeb, dann Pfarramt

 Korrespondenz mit Eberhard Heuer, 1947-1968


 Korrespondenz mit Superintendent Karl Heuer (Vater), 1947-1953
 Zeugnis über Vikariat in Bochum-Langendreer, 1954
 Rundbrief, 1956
 Korrespondenz, 1955-1968
1.729 b  Ärztliche Befunde d. Familie Heuer, 1968 1947-1968

VEM 231 Hellweg, Klaus (1926- ) 1952-1963


Missions-Farmer, 1955-1995 in Gawaams-Rothflur, Rotflur-Nobes

 Personalpapiere
 Korrespondenz
 Ärztliche Befunde
 Farmangelegenheiten

VEM 232 Pieper, Erich (1926-2002) 1954-1970


Buchdrucker, 1936-1940 Bethelmission, 1955-1973 Karibib

 Korrespondenz, vor allem mit Berner, Gustav Menzel u. Siegfried Groth


 Ärztliche Befunde
123

1.730 Kretzer, Ulrich (1929- ) 1946-1965


1955-1956 in Usakos, Karibib, Heimatdienst, 1956-1958, Pfarramt, 1958-1964, Venezuela, 1964-1966

 Personalpapiere, 1946-1953
 Korrespondenz mit Ulrich Kretzer, auch mit Frau Marga, geb. Häusser, sowie mit Alfred Häusser
(Schwiegervater), 1953-1965
 Rundbriefe an Missionsfreunde, 1955-1956
 Lebenslauf u. Zeugnisse für Marga Häusser (Braut), 2 Fotos, 1953
 Niederschrift über Ordination, 1953
 Dienstzeugnis über Vikariat, 1953
 Ärztlicher Befund für Frau Kretzer, 1955
 Tätigkeitsbescheinigung für Ulrich Kretzer, 1957
 Korrespondenz mit Kirchenleitung von Hessen-Nassau wegen Übernahme Ulrich Kretzers in d.
kirchlichen Dienst, 1957
 Grußkarte mit Familienfoto bei Ausreise nach Venezuela, 1964

1.731 Kessler, Hans (1929-1975) 1946-1970


1956-1965 in Keetmanshoop, Heimatdienst 1965-1970, Pfarramt Kurhessen ab 1970

 Personalpapiere, 1946-1954
 Korrespondenz, 1953-1970
 Lebenslauf u. Zeugnisse für Inge Broesecke (Braut), 1953
 Zeugnis über Vikariat in Horn, 1954
 Meine Stellung zur Bibel, Erklärung von Hans Kessler, 1955

1.732 Wiederhold, Hansjakob (1931- ) 1953-1963,


Missions-Farmer , 1957-1963 in Gaub (1986)

 Korrespondenz mit Hansjakob Wiederhold u. mit d. Anstalt Karlshöhe bei Ludwigsburg, 1953-1963
 Lebenslauf (Abschrift), 1956
 Lebenslauf, Zeugnisse für Ruth Lechler (Braut), 1957
 Vertrag zwischen RMG u. Anstalt Karlshöhe wegen Übernahme Hansjakob Wiederholds, 1957
 Dienstvertrag für Hansjakob Wiederhold, 1957
 Sozialversicherungsfragen, 1986

1.733 a Dittmer, Gerhard (1918-1989) 1934-1949


1951-1956 in Wupperthal, 1957-1964 in Gibeon, 1964-1966 Afrikareferat, dann Pfarramt

 Korrespondenz mit Wilhelm Dittmer (Vater) 1935-1949 u. mit Gerhard Dittmer, 1935-1949
 Briefe aus d. Militärdienstzeit, 1936-1940
 aus d. Kriegsgefangenschaft in Frankreich, 1946-1947
1.733 b  Korrespondenz u. Rundbriefe, vor allem aus Südafrika, 1950-1953 1950-1953
 Anmerkungen zum Pachtvertrag mit W. Strassberger, mit Anlagen u. Karte d. Wupperthaler Instituts,
1952
1.733 c  Korrespondenz u. Rundbriefe, vor allem aus Südafrika, 1954-1957 1954-1957
 Einladungskarte zum 125-jähr. Jubiläum d. RMG auf Wupperthal, 1955
1.733 d  Korrespondenz u. Rundbriefe, vor allem aus Südwestafrika, 1957-1967 1957-1967
 Ärztliche Befunde d. Familie Dittmer, 1957
 Karte vom Distrikt Mariental, 1960
 Korrespondenz, vor allem mit Geschäftsführer Karl Berges, 1948-1968
 Ärztliche Befunde d. Familie Dittmer, 1964
1.733 e  Korrespondenz, vor allem mit Geschäftsführer Karl Berges, 1948-1968 1935-1968
 Ärztliche Befunde d. Familie Dittmer, 1964
 Personalpapiere, 1935-1966
124

1.734 Rößner, Herbert (1931- ) 1957-1962


1957-1960 in Grootfontein, dann Pfarramt

 Korrespondenz u. Rundbriefe, 1957-1962


 Personalangelegenheiten u. Gesundheitszeugnisse für Herbert Rößner u. Helga Kosack (Braut)
 Personalpapiere, 1948-1964

1.735 a Kirchhoff, Klaus-Dieter (1931-1989) 1950-1965


1958-1963 in Gobabis, ab 1965 Pfarramt

 Korrespondenz u. Rundschreiben, 1951-1965


 Personalangelegenheiten u. Gesundheitszeugnisse für Klaus-Dieter Kirchhoff u. Frau Renate, geb.
Runkel
 Personalpapiere, 1950 1958
1.735 b  Korrespondenz u. Rundschreiben 1955-1966 1955-1966
 Personalangelegenheiten u. Gesundheitszeugnisse für K.-D. Kirchhoff u. Frau Renate, geb. Runkel

1.736 a-b Lübke, Hermann Ulrich August (1930- ) 1957-1967


1959-1970 in Windhoek, Keetmanshoop, dann Pfarramt

 Korrespondenz u. Rundbriefe, Personalpapiere u. Gesundheitszeugnisse, 1958-1970


 Der missionarische Dienst in Südwestafrika, Manuskript, 14 S., ms., 1967

1.737 a-b Pflugradt, Adolf (1933-2004) 1948-1972


1959-1965 in Omaruru, dann Pfarramt

 Korrespondenz, Versorgungsangelegenheiten, Personalpapiere, Gesundheitszeugnisse

VEM 233 Sondermann, Gerhard (1922-1991) 1960-1970


1961-1971 in Swakopmund, Grootfontein, ab 1971 GfW-Regionalstelle

 Korrespondenz
 Personal- u. Besoldungsangelegenheiten

1.738 a-b Bleibaum, Hans-Georg (1917-199?) 1962-1967


1962-1967 Geschäftsführer in Windhoek

 Korrespondenz, Personalangelegenheiten, Gesundheitszeugnisse, Gehalts-Auseinandersetzungen

VEM 234 Wessler, Rudolf (1927-2007) 1960-1970


1961-1973 in Okahandja, Mariental, Paulinum Otjimbingue, GfW Regionalstelle 1974-1977, dann Pfarr-
amt

 Korrespondenz, vor allem mit Inspektor Siegfried Groth u. Rundbriefe

1.739 Freudenau, Günther (1932- ) 1953-1967


1962-1967 in Swakopmund, Gobabis, dann Berufsschulpfarramt

 Personalpapiere, Gesundheitszeugnisse, Versorgungsangelegenheiten, Korrespondenz

VEM 235 Schmid, Siegfried (1941- ) 1961-1970


Schriftsetzer, 1962-1974 in Karibib, Otjimbingue, 1974-1991 Hausmeister ÖW Wuppertal, ab 1991 Haus-
druckerei VEM

 Personalangelegenheiten
 Gesundheitszeugnisse
 Korrespondenz
125

1.740 Jung, Ortwin (1926-2008) 1963-1969


Lehrer, 1963-1968 in Karibib

 Korrespondenz, Gesundheitszeugnisse, Dienstvertrag, Besoldungsangelegenheiten

VEM 236 Schneider, Friedrich (Fritz) Wilhelm (1933-2009) 1962-1970


Buchhalter, Jugend- u. Posaunenarbeit, 1963-1970 Windhoek, 1972-1974 Hausvater Hardt, ab 1974
Sehitwa, Gaborone, Ramatea

 Korrespondenz
 Personalangelegenheiten
 Berichte über Posaunenarbeit, u. a. Deutschlandreise, 1966 ff

1.741 Heynen, Heinz-Otto (1932-2003) 1962-1966


1963-1965 in Tsumeb, Grootfontein, von d. EKiR für 2 Jahre zur Verfügung gestellt

 Dienstanweisung, Besoldungsangelegenheiten, Gesundheitszeugnisse

VEM 237 Sundermeier, Theo (1932- ) 1962-1970


1964-1972 in Otjimbingue, 1972-1975 Umpomulo, ab 1975 Uni Bochum, ab 1983 Uni Heidelberg

 Personalunterlagen
 Korrespondenz
 Berichte über das Paulinum
 Diskussion über d. neue Kirchenordnung d. ELK

3.547 Hälbich, Martin Johannes Wilhelm (1906- ) 1965


1965 in Karibib Paulinum

 Vertragsangelegenheiten

VEM 238 Eichholz, Klaus (1940- ) 1956-1970


1966-1974 Otjimbingue Paulinum, GfW Regionalstelle 1974-1977, dann Pfarramt

 Personalpapiere, auch Frau Susanne Eichholz, geb. Gerike


 Vertragsangelegenheiten
 Korrespondenz
 Rundbriefe
 Der Dienst des Missionars in einer jungen Kirche. Analyse u. Perspektiven, Memorandum, 1970
 Die Mission am Scheideweg, Referat, 1970

VEM 239 Thase, Siegfried (1940-2015) 1965-1970


Geschäftsführer Südwestafrika 1966-1971

 Korrespondenz, vor allem über Etatfragen Südwestafrika


 Rundbriefe
 Anstellungsvertrag
 Besoldungsangelegenheiten
 Ärztliche Befunde
 Dienstanweisung

VEM 240 Moritz, Walter (1933- ) 1950-1961


a 1960-1965 Wupperthal, 1966-1972 Gobabis, Walvis Bay, dann Pfarramt

 Korrespondenz
 Personalunterlagen
126

VEM 240  Korrespondenz 1959-1970


b  Rundbriefe
 Ärztliche Befunde

VEM 241 Eßlinger, Ernst (1906-1992) 1930-1949


a 1934-1957 u. 1967-1972 in Okahandja, Omaruru, Swakopmund, Grootfontein, Lüderitzbucht,
Wupperthal 1957-1965

 Korrespondenz
 Jahresberichte
 Rundbriefe an Freunde u. Verwandte, auch an d. Deutsche Evangelische Gemeinde in Omaruru
 Personalunterlagen
 Schulrundschreiben
VEM 241  Korrespondenz 1950-1954
b  Jahresberichte
 Rundbriefe an Freunde u. Verwandte, auch an d. Deutsche Evangelische Gemeinde in Omaruru
 Festprogramm zur Einweihung d. Kreuzkirche in Omaruru, 27.7.1952
 Schulrundschreiben
VEM 241  Korrespondenz 1955-1958
c  Jahresberichte
 Rundbriefe
 Personalunterlagen
 Ärztliche Befunde
VEM 241  Korrespondenz 1959-1970,
d  Jahresberichte (1982)
 Rundbriefe
 Personalunterlagen
 Notule van Vergaderinge van d. Wupperthal Raadgewende Komissie

1.547 Möller, Richard (1871-1963) 1899-1904


1899-1904 in Keetmanshoop, Warmbad

 Korrespondenz u. Berichte
 Lebenslauf
 Brief des Ältesten Witbooi in Nabis
 Bitte d. Gemeinde Warmbad um einen neuen Missionar

1.554 Schmidt, Karl (1871-1963) 1911-1913


1911-1913 Windhoek, Omburo

 Lebenslauf
 Zeugniskopien
 Instruktion als Bautechniker
 Sonder-Instruktion für Tätigkeit auf d. Missionsfarm Omburo

1.302 Drießler, Heinrich (1897-1962) ca. 1940

 Pionierarbeit in Südwestafrika, 32 S., ms.

1.303 Delius, Eberhard (1903-1945) o. J.

 Mission u. Kultur bei d. Bergdama, 10 S., ms.

1.306 Hahn, Theophilus (1842-1905) 1867

 Die Hottentottensagen u. ihre religiöse Bedeutung, Halle, 77 S., hs.


127

3.531 Spiecker, Friedrich Albert (1854-1936) o. J.


s. auch RMG 3.551

 Lebensbild
3.551  Tagebuchaufzeichnungen von Friedrich Albert Spiecker, Kopien aus Familienbesitz, dem Archiv (1880)
übergeben, 1997

Schwestern in Südwestafrika/sisters

1.500 Kähler, Christiane, geb. Mues (1800-1871) 1832-1871


nach d. Tod ihres Gatten Heinrich Jakob Kähler blieb sie als 1. Missionsschwester d. RMG in Südafrika,
Stellenbosch, s.a. RMG 1.501

 Briefe u. Berichte

1.742 Stahlhut, Lina, geb. Rohde (1873-1933) 1904-1938


nach d. Tod ihres Gatten Wilhelm Karl Stahlhut 1900 blieb sie als Missionsschwester in Namibia: Ondjiva,
Windhoek, Karibib, Tsumeb, vgl. RMG 1.633

 Briefe u. Berichte, 1904-1931


 Instruktion, 1907
 ärztliche Befundberichte, 1933
 Lebensdaten u. kurzer Nachruf, 1933
 Antwort auf Anfrage e. Neffen (enthält als Anlage d. Nachruf für Missionar Wilhelm Karl Stahlhut, gest.
1900), 1938
 Arbeitsberichte von Schwester Lina Stahlhut, geb. Rohde aus Windhoek, Karibib u. Tsumeb, 1925-1933

1.743 Kreft, Ida Maria Anna (1870-1959) 1904-1915,


in Keetmanshoop, Warmbad, Bethanien, 1911-1925 anderer Dienst in Afrika 1926,
1931-1959
 Korrespondenz, 1904-1915
 Lebenslauf, 1905
 Personalbogen, 1908
 Ärztliche Befundberichte, 1909 u. 1910
 Korrespondenz, 1931-1959
 Nachruf u. Lebensdaten, 1959
 Abwicklung e. testamentarischen Vermächtnisses, 1959-1960

Keine Blecher, Emma, geb. Böhle (1867-1911)


Akte verheiratet mit Missionar Adolf Blecher, Rehoboth, s. a. RMG 1.649

1.744 Dilthey, Emma (Emmy) (1872-1967) 1910, 1967


Diakonisse in Okahandja

 Brief, 1910
 Glückwunsch zum 95. Geburtstag, 1967
 Todesanzeige, 1967

1.745 Bendig, Maria (1873- ) 1908


Missions-Probeschwester, Krankenschwester für Missionsfamilien

 Instruktion
128

1.746 Kimmerle, Rosa (1880- ) 1908-1923


in Okahandja, Windhoek, Usakos, ab 1918 beim Roten Kreuz

 Korrespondenz u. Berichte, 1908-1923


 Lebenslauf, 1908
 Instruktion, ärztlicher Befundbericht, 1909

1.747 Kroll, Annette (1877-1955) 1908-1955


in Keetmanshoop, Okahandja, Windhoek

 Ärztliche Befundberichte, 1908 u. 1910


 Lebenslauf, 1910
 Instruktion, 1910
 Korrespondenz, 1910-1955
 Nachruf, 1955

1.748 Aberle, Anna (1876- ) 1910-1911


in Okahandja, von d. Miechowitzer Schwestern übernommen

 Brief von Schwester Eva von Thiele-Winkler, 1910


 Brief d. Diakonissenhauses Friedenshort in Miechowitz, 1910
 Instruktion für Schwester Anna Aberle, 1910
 Brief von Schwester Anna Aberle, 1911

1.571 Hartung, Auguste (1887- ) 1913-1914


Missionsschwester in Karibib

 Lebenslauf, 1913
 Korrespondenz
 ärztliche Zeugnisse
 Instruktion als Missionsschwester

1.749 Stippe, Mathilde (1878- ) 1912-1916


in Gaub u. Karibib

 Lebenslauf, Zeugnisse, Instruktion, 1912


 Ärztliche Befundberichte, 1912 + 1913
 Anna (Aenne) Trey, geb. Jung über Schwester Mathilde Stippe, 1914
 Beschäftigungs-Zeugnis für Schwester Mathilde Stippe, 1914
 Korrespondenz, 1912-1916

1.750 Müller, Luise, geb. Jahn (1887- ) 1911-1920


4 ½ Jahre Leiterin d. Johanniterkrankenhauses in Keetmanshoop (für Weiße), 1920 Heirat mit Richard
Müller jun., Kapstadt

 Lebenslauf, Ärztlicher Befundbericht, 1914


 Korrespondenz, darunter auch Briefe aus d. Internierungslager in Pretoria-Transvaal, 1911-1920

1.751 Wegert, Mathilde (1887- ) 1913-1919


in Karibib

 Lebenslauf u. e. Schreiben

1.752 Tomuschat, Johanna (1886- ) 1913-1914


in Otjimbingue

 Korrespondenz mit Direktor Johannes Wilhelm Karl Spiecker u. e. Tätigkeitszeugnis


129

1.753 Hilmer, Christa (1900-1988) 1927-1961


Lehrerin (Lehrschwester) in Grootfontein

 Korrespondenz (nur wenige Schriftstücke), 1927-1961


 Pfarramtliches Zeugnis, 1929
 Buchungsnotiz, 1933

1.754 a Sachs, Minna (1897-1980) 1924-1967


in Keetmanshoop, Otjimbingwe

 Lebenslauf, Zeugnisse, 1924


 Korrespondenz, vor allem mit Oberin Anni Viering u. mit Oberin Emma Meier, 1951-1967
 Korrespondenz, vor allem mit Oberin Margarethe Scharrenberg, 1925-1950
1.754 b  Halbjahres- u. Jahresberichte d. Missionsschule Keetmanshoop 1925-1970
 Rundbriefe an Freunde u. Beter daheim, 1925-1965
 Korrespondenz u. Rundbriefe, 1966-1970

1.755 a Schröder, Frieda (1901-1970) 1924-1969


in Windhoek, Otjimbingwe

 Lebenslauf u. Zeugnisse, 1924


 Korrespondenz, vor allem mit Oberin Margarethe Scharrenberg u. mit Oberin Anni Viering, 1931-1952
 Halbjahres- u. Jahresberichte aus d. Schularbeit Windhoek, 1931-1956
 Halbjahres- u. Jahresberichte aus d. Bibelschule in Otjimbingwe, 1956-1969
 Aufsätze d. Schülerinnen:
- Ragel Isaaks, Rehoboth
- Hilde Kujambera, Omararu
- Ester Goraseb, Gibeon: "Hoe ek in d. Bybelskool gekom het", 1957
 Rundbriefe "An Freunde u. Beter", 1931-1967
1.755 b  Korrespondenz, vor allem mit Oberin Anni Viering u. mit Oberin Emma Meier, 1953-1968 1953-1970
 Jahresberichte d. Bibelschule Otjimbingwe, 1968-1969
 Korrespondenz, ärztliche Diagnosen, 1968-1970
 Todesanzeige für Schwester Frieda Schröder, Korrespondenz zu Tod u. Begräbnis,
Teilnahmebezeugungen, 1970
 Testament u. Sterbeurkunde, 1970

1.756 Köhler, Helene (1897-1958) 1926-1959


in Windhoek, Otjimbingwe

 Berufungsurkunde, 1927
 Korrespondenz, vor allem mit Oberin Margarete Scharrenberg, ab 1926 mit Oberin Anni Viering
 Berichte aus d. Krankenpflege- u. Gemeindearbeit in Windhoek, 1927-1937
 Berichte aus d. Krankenpflege- u. Gemeindearbeit in Otjimbingwe, 1937-1958
 Sterbeurkunde, 1958
 Todesanzeige, Mitteilung an Freunde, Nachruf, 1959

1.757 a Okolowitz, Erna (1899-1985) 1923-1969


in Rehoboth, Okombahe, Aroab, Gibeon

 Zeugnisse, 1923-1924
 Berufungsurkunde, 1927
 ärztlicher Befundbericht, 1934
 Korrespondenz mit d. Oberinnen des Schwesternheimes, 1926-1965
 Jahresberichte aus Rehoboth, Okombahe u. Aroab, 1926-1963
1.757 b  Jahresberichte aus Rehoboth, Okombahe u. Aroab, 1926-1968 1926-1965
 Biblische u. medizinische Heranbildung von Eingeborenen-Mädchen. Praktische Wege
 Korrespondenz mit d. Afrika-Referat d. RMG, 1961-1968
 versch. Lizenzen u. Dokumente
130

1.362  Berichte über ihre Schwesterntätigkeit in Rehoboth, 1926-1956 1926-1965


 Beobachtungen von heidnischen Bräuchen, 1955
 Korrespondenz, 1951-1965
 Vorbereitungen für kurze Ansprachen, Andachten, 1926-1956 + 1952-1958

[Nachlaß wurde im April 1986 übergeben durch Neffen, Herrn Hefendehl (über Herrn Töpperwien),
Sammlung von Fotoalben, losen Aufnahmen u. Bildpostkarten im Historischen Bildarchiv]

1.758 Redecker, Auguste (1890-1963) 1928-1963


in Swakopmund

 Lebenslauf, 1928
 Korrespondenz von u. über Auguste Redecker, 1928-1963
 Daten aus Schwester Auguste Redeckers Leben, nach Briefen u. Personalkarten, 4 S. ms., 1963
 Nachruf, 1963

2.123 Reinartz, Hildegard (1900-1969) 1929-1969


Missionslehrerin, Stellenbosch, Karibib, 1933-1940 auf Sumatra

 Briefe, Berichte u. Rundbriefe aus Afrika


 Auseinandersetzungen wegen Schwester Hildegard Reinartz
 Kündigung durch d. Departement Windhoek
 Briefe u. Berichte aus Sumatra
 Personalunterlagen

1.759 a Hohl, Luise (Liesel) (1900-1983) 1928-1937


Grootfontein

 Lebenslauf, 1928
 Korrespondenz mit d. Oberin, Schulberichte, Rundschreiben, 1928-1937
 Entwurf für d. Gestaltung e. Kinderkirche, farbig, ca. 1935
1.759 b  Korrespondenz u. Berichte, 1938-1957 1938-1970
 Der große Einsame in d. Wüste, Aquarell, von Luise (Liesel) Hohl, 1938
 Linolschnitte von Rosa Johannette Römer, geb. Huppert , 1938
 Spruchkarten in Nama u. Herero, 1938
 Entwurf für Deckel e. Dankopferbüchse, farbig, 1938
 Missionsvorträge über Südwestafrika, gehalten in Detmold u. Lemgo, je 5 S. ms., 1949
 Korrespondenz, Aquarelle, 1961-1970

[Zeichnungen im Historischen Bildarchiv]

1.760 a Schütte, Luise (1899-1976) 1925-1943


in Tsumeb, Rehoboth

 verschiedene Zeugnisse, 1925-1943


 Ärztliche Befundberichte, 1928, 1941
 Lebenslauf, 1930
 Korrespondenz u. Berichte
1.760 b  Korrespondenz u. Berichte 1936-1964,
1968-1970
1.761 a Domnowsky, Meta (1899-1988) 1929-1937
in Worcester, Rehoboth, Okahandja, Swakopmund, Lüderitz

 Berichte, Rundbriefe an Freunde u. Beter in d. Heimat, 1929-1935


 Lebenslauf, Zeugnisse u. Ärztliche Befundberichte, 1929-1937
1.761 b  Korrespondenz, vor allem mit d. Oberin, 1936-1939 1936-1965
 Korrespondenz u. Berichte, 1940-1965
131

VEM 242 Menninger, Else (1911-2003) 1936-1959


a Swakopmund, Windhoek

 Personalpapiere
 Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, u. Rundbriefe
VEM 242  Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, u. Rundbriefe 1960-1965
b  Verschiedene Manuskripte zur Geschichte Südwestafrikas (unvollst.)
VEM 242  Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, u. Rundbriefe 1966-1970
c
VEM 243 Fritze, Katharina (Käthe) (1906-1997) 1936-1961
a Keetmanshoop, Karibib

 Personalpapiere
 Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, u. Rundbriefe
VEM 243  Korrespondenz , vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth , u. Rundbriefe 1954-1960
b
VEM 243  Korrespondenz , vor allem mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth , u. Rundbriefe 1961-1970
c
VEM 244 Peise, Eva (1914-1996) 1938-1967
a in Wupperthal, Otjimbingwe, Windhoek, Rehoboth, Gibeon, Okahandja

 Personalpapiere, 1938-1967
 Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim, Inspektor Gustav Menzel u. Siegfried Groth, u.
Rundbriefe
VEM 244  Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim, Inspektor Gustav Menzel u. Siegfried Groth, u. 1954-1962
b Rundbriefe, auch über d. Frauenarbeit d. ELK
VEM 244  Korrespondenz, vor allem mit d. Schwesternheim, Inspektor Gustav Menzel u. Rundbriefe, auch über d. 1963-1970
c Frauenarbeit d. ELK
VEM 244  Jahresberichte u. Rundbriefe an d. Freundeskreis 1939-1970
d
VEM 244 Nachlaß: 1939-1971
e  Freundes- u. persönliche Briefe über d. Schul-, Jugend- u. Frauenarbeit
 Verschiedenes
VEM 244 f  Jahresberichte u. Rundbriefe an d. Freundeskreis 1939-1972

1.762 a Kölle, Emma (1902-1996) 1938-1966


in Wupperthal, Tsumeb, Khoichas

 Korrespondenz u. Berichte, 1938-1966


 Lebenslauf u. Personalpapiere, 1938-1942
 Versorgungsangelegenheiten, Ärztliche Befundberichte
1.762 b  Korrespondenz u. Berichte, 1952-1968 1952-1968

1.763 a-b Henninger, Hildburg, geb. Redecker (1917-2002) 1951-1971


Otjimbingwe, ab 1970 Kinderdorf Lima

 Briefe u. Berichte
 Versorgungsangelegenheiten

VEM 245 Sondermann, Martha (1911-2003) 1939-1970,


a-b in Rehoboth, Wupperthal, Karibib, Aroab, Okakarara 1951-1970

 Personalpapiere
 Ärztliche Befundberichte
 Jahresberichte u. Rundbriefe
 Korrespondenz
 Übergabe d. Station Wupperthal an d. Brüderkirche
132

1.764 a-b Kölling, Frieda (1912-1979) 1934-1967


in Rehoboth, Gibeon

 Korrespondenz u. Berichte

VEM 246 Albat, Martha (1913-2004) 1938-1970


a-b in Windhoek, Tsumeb, Omajette

 Personalpapiere
 Ärztliche Befundberichte
 Jahresberichte u. Rundbriefe
 Korrespondenz

VEM 247 Wilkening, Erna (1923- ) 1947-1970


a-c in Swakopmund, Okombahe Haushaltungsschule, Otjimbingwe Bibelschule u. Internat, Windhoek,
Omaruru, 1967-1970 Heimatdienst

 Personalpapiere
 Ärztliche Befundberichte
 Rundbriefe
 Korrespondenz

1.765 a-b Brunau, Eva Dorothea (1916-1996) 1950-1967,


in Karibib, Tsumeb (1971)

 Korrespondenz u. Berichte, 1950-1966


 Zeugnisse u. ärztliche Fragebogen, 1950
 Personalpapiere u. Fragen d. Beschäftigungsverhältnisses, 1950-1967
 Anfrage wegen Pensions-Berechnung, 1971

1.766 a Ristig, Hanni (1921-2000) 1946-1970


in Gibeon, Okarara

 Korrespondenz u. Berichte, 1950-1970


 Zeugnisse u. Lebenslauf, 1946-1951
 Personalpapiere, Ärztliche Befundberichte, Besoldungsangelegenheiten, 1957-1970

VEM 248 Pönnighaus, Ursula (1921-2004) 1947-1959


a in Okombahe, Karibib, Windhoek, Rehoboth, Omatjette, Berseba, ab 1983 Heimatdienst, 1983-1986
Hausmutter Schwesternheim

 Korrespondenz
VEM 248  Korrespondenz 1960-1968
b  "Unser Weg in d. einheimische Diakonie", Memorandum, 1964
 "Der diakonische Auftrag d. ELK in Südwestafrika", Referat, ca. 1968
VEM 248  Korrespondenz, vor allem mit Inspektor Siegfried Groth 1967-1970
c
VEM 248  Rundbriefe u. Jahresberichte 1953-1967
d
[Nachlaß im Schriftarchiv vorhanden, noch nicht bearbeitet]

VEM 249 Reichel, Annemarie (1910-2006) 1936-1960


DFMGB, 1934-1949 in Thongthaua, Taiping, Tungkun, 1949-1954 Heimatdienst, 1954-1960 Windhoek,
ab 1961 Hongkong

 Korrespondenz u. Rundbriefe
133

VEM 250 Baltes, Randy (1917-1996) 1952-1970


a-b Otjimbingwe, Okakarara (Waterberg Reservat)

 Personalpapiere
 Korrespondenz
 Rundbriefe u. Jahresberichte

1.767 a Keinath, Herta (1925- ) 1949-1955


Lehrerin in Wupperthal, Keetmanshoop, Onandjokwe, Khoichas, Berseba, Gobabis, Okombahe

 Korrespondenz, 1949-1955
 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Fragebogen, 1948-1954
1.767 b  Korrespondenz u. Berichte, 1954-1967 1954-1967
1.767 c  Korrespondenz, 1964-1967 1958-1971
 Personalangelegenheiten, 1969-1970
 Regelung finanzieller Angelegenheiten, 1971

1.768 a-b Dittrich, Irene, geb. Tresemer (1927- ) 1950-1971


Swakopmund, Rehoboth, Keetmanshoop, ab 1970 Gemeindeschwester

 Personalpapiere, 1952-1962
 Berichte für Freunde u. Beter, Jahresberichte, 1955-1968
 Korrespondenz mit d. Schwesternheim, 1952-1967
 Personalangelegenheiten, 1963-1970
 Korrespondenz, 1960-1971

VEM 251 Tötemeyer, Christel, geb. Karpa (1930- ) 1947-1970


a-b Karibib, verheiratet mit Missionar Hermann Tötemeyer, s. a. RMG 1.707

 Personalpapiere, 1947-1961
 Korrespondenz mit d. Schwesternheim u. Rundbriefe
 "ELOB MÍS - Aus d. Geschichte d. Bibel in d. Namasprache", 1970
 "Kindergartenarbeit in Südwestafrika", ca. 1966
 Korrespondenz mit Inspektor Siegfried Groth
 Jahresberichte u. Rundbriefe

VEM 252 Steegmann, Elisabeth (1921-2014) 1950-1970


a-b Rehoboth, Waterberg, Gibeon, Tsumeb, Karibib, Aroab, Marienthal, Berseba

 Personalunterlagen, 1950-1969
 Rundbriefe an d. Freundeskreis
 Korrespondenz mit d. Schwesternheim u. Inspektor Siegfried Groth, 1956-1970

VEM 253 Deppert, Margarete (1924-2014) 1954-1970


a-c Lüderitz, Otjimbingwe Bibelschule

 Personalunterlagen
 Korrespondenz mit d. Schwesternheim
 Rundbriefe an d. Freundeskreis
 Jahresberichte d. Fébé-Seminars

VEM 254 Volkmann, Hannelore (1926- ) 1951-1970


Swakopmund, Rehoboth, Okakarara

 Personalunterlagen
 Korrespondenz mit d. Schwesternheim
 Rundbriefe u. Jahresberichte
134

VEM 255 Thiemann, Traute (1927- ) 1950-1970


a-b Swakopmund, Keetmanshoop, Aroab, Rehoboth, Berseba, Fransfontein

 Personalunterlagen
 Jahresberichte u. Rundbriefe an d. Freundeskreis
 Korrespondenz mit d. Schwesternheim, 1950-1970

1.769 Blank, Erika (1926-1969) 1956-1969


Otjimbingwe

 Korrespondenz u. Berichte, 1957-1967


 Personalpapiere, 1956
 Korrespondenz u. Berichte, 1967-1969
 Todesanzeige, Nachruf, Beileidschreiben, 1969

1.770 Raatz, Dora (1924-2017) 1958-1970


Otjimbingwe, Bethanien,, ausgeschieden wg. Krankheit, ab 1963 in anderen Diensten

 Personalpapiere, 1957-1966
 Korrespondenz u. Berichte, 1958-1966
 Personal- u. Versorgungsangelegenheiten, 1957-1970

1.771 Sturm, Margret, geb. Schmöckel (1934- ) 1955-1963


Windhoek, Präses-Sekretärin

 Korrespondenz u. Berichte, 1957-1963


 Vermählungsanzeige, 1963
 Personalpapiere u. Korrespondenz, 1955-1963

1.772 Wolff, Margriet Adelheide (Grietje) (1907-1996) 1958-1963


Okombahe, Tsumeb, dann Sumatra u. Neuguinea

 Personalangelegenheiten u. Korrespondenz

1.773 Fischdick, Johanna (1919- ) 1959-1962


Otjimbingwe

 Personalangelegenheiten u. Korrespondenz

1.774 Fokkema, Hetty (1905-1986) 1959-1967


Krankenschwester in Karibib, auch ausgesandt von d. Samosir Zending nach Sumatra, 1936-1940 u.
1947-1959

 Korrespondenz, 1959-1967
 ärztliche Befundberichte, 1967

VEM 256 Klumb, Elfriede (1919-1988) 1937-1970


Windhoek, Bethanie, Lüderitz, Okakarara

 Personalunterlagen
 Rundbriefe an d. Freundeskreis u. Jahresberichte
 Korrespondenz mit d. Schwesternheim
135

VEM 257 Gruner, Maria (1922- ) 1959-1970


Swakopmund Gästehaus, Okakarara Gemeindeschwesternstation, Windhoek Schwesternhaus Gästebe-
treuung

 Rundbriefe an d. Freundeskreis u. Jahresberichte


 Korrespondenz mit d. Schwesternheim

VEM 258 Seyler, Margarete (1926- ) 1958-1970


Walvis Bay, Rehoboth, Bloemfontein, Omatjette, Berseba, Okakarara, Gobabis, 1970-1983 Sehitwa, ab
1981 Gemeindeschwester in Hamm

 Rundbriefe an d. Freundeskreis u. Jahresberichte


 Korrespondenz mit d. Schwesternheim

VEM 259 Olpp, Irmela (1926-2000) 1957-1970


Marienthal, Rehoboth, Berseba, ab 1971 Kranken- u. Gemeindeschwester

 Rundbriefe an d. Freundeskreis u. Jahresberichte


 Korrespondenz mit d. Schwesternheim

1.775 Bock, Senta (1928-2004) 1959-1969


Okombahe, Omaruru, Okakarara, Rehoboth, Lüderitz

 Korrespondenz mit u. über Senta Bock


 Personalangelegenheiten, ärztliche Befundberichte

1.776 Strunck, Charlotte, geb. Wenz (1938- ) 1959-1962


Kaufmännische Angestellte in Windhoek

 Korrespondenz, Personalangelegenheiten

1.777 Redecke, Elke, geb. Schütte (1938- ) 1960-1966


Karibib

 Personalpapiere u. Korrespondenz

1.778 Pauschert, Dorothea (Thea), geb. Hausherr (1924-2003) 1962-1967


DÜ, Bethanien

 Personalpapiere
 Korrespondenz u. Berichte

VEM 260 Zander, Christa (1939-1971) 1962-1972


DÜ, Rehoboth, Okombahe, Sehitwa

 Personalpapiere
 Korrespondenz
 Rundbriefe

1.779 Röbbelen, Friederike (1930-1969) 1962-1969


Karibib, Okahandja

 Personalangelegenheiten
 Rundbriefe an d. Freundeskreis
 Personalpapiere, Lebenslauf
 Korrespondenz
 Todesanzeige
136

1.780 Hass, Ute, geb. Flick (1933- ) 1957-1970


Bethanien

 Personalpapiere
 Korrespondenz u. Jahresberichte
 Personalangelegenheiten, 1963-1969

VEM 261 Scheidt, Christel (1933-1997) 156-1970


Windhoek, Karibib, Aroab, Rehoboth

 Personalpapiere
 Korrespondenz
 Rundbriefe

1.781 Schmidt, Erika, geb. App (1934- ) 1963-1968


DÜ, Rehoboth

 Korrespondenz, 1963-1968
 Personalpapiere

1.782 Schüller, Marianne, geb. Sorhage (1934- ) 1963-1969


Okombahe

 Personalpapiere
 Korrespondenz u. Berichte

1.783 Koller, Martha (1937- ) 1963-1970


Karibib, Hostel Otjimbingwe

 Personalpapiere
 Korrespondenz u. Berichte

VEM 262 Lautenbach, Irmhild (1938-2001) 1963-1967


Karibib, Gibeon, ab 1967 Heimatdienst

 Personalpapiere
 Privatbriefe
 Korrespondenz
 Rundbriefe

VEM 263 Schwarzwälder, Maria-Luise (Marlis, Marliese) (1930-2012) 1958-1970


Aroab, Rehoboth, Karibib, Omaruru, Windhoek, Otjimbingwe, 1974-1980 Botswana

 Personalpapiere
 Korrespondenz
 Rundbriefe u. Jahresberichte
 Hosteleinweihung in Aroab, 11./12. 2. 1966

VEM 264 Füllner, Helga (1938- ) 1965-1970


Sekretärin d. ELK

 Personalangelegenheiten
137

VEM 265 Nöh, Irene (1936- ) 1961-1970


Windhoek, Okahandja, Bibelschule Otjimbingue, 1976-1989 ÖW Wuppertal, 1980-1984 Karagwe, 1991-
1996 Missionsleitung

 Korrespondenz
 Rundbriefe u. Jahresberichte

VEM 266 Spelsberg, Gerda (1940- ) 1963-1970


Berseba Hostel, Karibib Heinz-Stöver-Seminar

 Korrespondenz
 Rundbriefe u. Jahresberichte

1.784 Hofmeister, Elfriede, geb. Peter (1934- ) 1965-1970


Otjimbingwe, Fransfontein

 Personalpapiere
 Korrespondenz u. Berichte

1.785 Fechter, Magdalene, geb. Esken (1930- ) 1965-1972


Karibib

 Personalpapiere
 Korrespondenz u. Berichte

VEM 267 Schenk, Elisabeth (1940- ) 1966-1970


Erholungsheim Swakopmund, 1973-1974 ÖW Wuppertal

 Korrespondenz

1.786 Böhm, Marlis, geb. Mayer (1941- ) 1965-1970


Gobabis

 Personalangelegenheiten
 Korrespondenz u. Berichte, Vermählungsanzeige
138

BORNEO
Sachakten/ subject files

2.712 Bandjermasin 1918-1924

- Berichte über Gemeinde- u. Seminararbeit


- Listen der Examenskandidaten und Prüfungsergebnisse, 1918-1923
- „Abschiedsfest für die Rheinische Mission“, von K. Hendrich, 1921

2.713 Kasongan 1916-1924

- Stationsberichte

2.714 Kuala Kapuas 1900-1924

- Stations- und Jahresberichte


- Visitationsfragebogen, von H. Wiegand ausgefüllt, 1911

2.715 Kuala Kuron 1892-1922

- Stations- und Jahresberichte

2.716 Mandomei 1900-1925

- Jahres-, Quartals- und Stationsberichte


- Visitationsfragebogen, ausgefüllt von Missionar Renken, 1911

2.717 Masaran 1901-1907

- Jahres- und Konferenzberichte, von W. Borch

2.718 Tameanglajang, Puruk Tjahu und Mengatip 1909-1921

- Jahresbericht, von H. Tromp über Tameanglajang, 1909


- Reisebericht, von H. Schernus über eine Reise ins Gebirge von Puruk Tjahu aus, 21 S. ms.,
1914
- Jahresberichte über Puruk Tjahu, von H. Schernus, 1920-1921
- Jahresberichte über Mengatip, von H. Hampp, 1920-1921

2.719 Pahandut 1901-1924

- Jahres-, Reise- und Konferenzberichte, vorwiegend von A. Alt u. R. Schumann


- Visitationsfragebogen, ausgefüllt von A. Alt, 1911
- Einwände gegen die Errichtung eines Lehrerseminars in Pahandut, von Ph. Zimmermann mit
Kartenskizzen, 1912

2.720 Pangkoh 1899-1922

- Jahres- und Stationsberichte


- Visitationsfragebogen, ausgefüllt von H. Lampmann, 1911
- Chronik von Pangkoh für die Zeit von 1868-1915

2.721 Pudjun 1912-1923

- Jahres- und Stationsberichte


139

2.722 Tewah 1907-1925

- Jahres- und Stationsberichte


- Visitationsfragebogen, ausgefüllt von K. Epple, 1911

2.723 Bilanzen, Stations- und Gemeinderechnungen 1912-1925

2.724 Stationsberichte und Briefe von Anton Renken in Mandomei als Brief-Kopierbücher 1907-1921

- Konzepte von Quartals- und Jahresberichten von Mandomei, 1907-1912


- Briefe von Anton Renken an die Missionsleitung als Konzepte, 1907-1912
- Jahresberichte aus Mandomei, 1912-1917
- Kurze Chronik der Station Mandomei, Bl. 31-33, 1914
- Briefe und Berichte aus Lumban-Lobu auf Sumatra, Kuala Kapuas auf Borneo u. Barmen, 1919-
1921

2.725 Grund- und Gebäudebesitz der RMG auf Borneo 1909

- zwei Schriftstücke mit ungefähren Wertangaben der Gebäude in Kuala Kuron und Beto

2.726 Protokolle der Missionskonferenzen auf Borneo 1847-1866

- Lithographie auf einem Umschlagblatt: Portrait der A. M. E. Ondaatje, Resident der Süd- und
Ostküste
- Stationsberichte
- Gemeinschaftsschreiben an die Deputation
- Korrespondenz in der Auseinandersetzung Rott/Hardeland, 1854
- Inspektor Fabri: „An die lieben übriggebliebenen Missionsgeschwister auf Borneo“, Konzept,
1859
2.727 - Stations- und Jahresberichte 1867-1877
- Deputation an Präses Zimmer mit der „Konferenzordnung für die rheinischen Missionare auf
Südostborneo“, 1870
2.728 - Stations-, Jahres- und Generalberichte 1878-1888
- Pandelingsrechnung, von Präses Zimmer, Bl. 117 ff., 1860
- Referat W. Hager: Der Apostel Paulus als Heidenmissionar, 1878
- Inventar der Essigfabrik in Kuala Kapuas, 1882
- Referat Braches über Polygamie, 1883
- Sitzungsprotokolle der „Culturen-Kommission“, ab 1883
- Antwortschreiben von Rohdens an die Konferenz, Konzept, 1884
- Referat von Michel über die Missionierung der oberen Flussgebiete von Kapuas, Kahaian und
Katingan, 1887
- Referat Sundermann über die Seligkeit und Auferstehung, 1888

2.729 Missionarskonferenzen auf Borneo 1889-1899

- Protokolle und Antwortschreiben der Deputation hierzu


2.730 - Protokolle und Antwortschreiben der Deputation hierzu 1900-1908
- Konferenzordnung, 1900
2.731 - Protokolle und Antwortschreiben der Deputation hierzu 1909-1913
- Firma Robert Hennemann und Co., Bandjermasin an die Deputation wegen Verhältnis zwischen
Mission und Missionshandelsverein in Finanzangelegenheiten, Bl. 465, 1909
2.732 - Protokolle mit Anlagen und Antwortschreiben der Deputation hierzu 1914-1924
- nur wenige Stücke Korrespondenz, 1914-1915
- Protokolle der Konferenzen Rheinischer Missionare, 1916-1921
- Antwortschreiben der Deputation hierzu, 1916-1921
- Protokoll der Generalkonferenz Baseler Missionare, einschließlich Missionar Zimmermann, 1924
140

2.733 Referate der Missionarskonferenzen auf Borneo 1846,


1876-1920
24 Referate:
- Becker, J.F.: Ausführlicher Bericht über die Bewohner des Gebietes um Pulopetak (Pabunoh,
Bintang, Palingkau, Palangkei), holl., 1846
- Braches, E.F.: Die biblische Lehre vom Gericht, 1876
- Braches, E.F.: Tauf- und Konfirmationsunterricht, 1882
- Renken, A.: Das Wesen des heiligen Geistes, 1890
- Michel, J.: Bericht über die Häuptlingswirtschaft im Bereich Kuala Kuron, 1897
- Eckert, A.: Über das Verhalten des Apostels Paulus, 1900
- Braches, E.F.: 16 Jahre Missionsarbeit unter den Chinesen in Bandjermasin, 1901
- Lategahn, C.: Anlage neuer Missionsstationen, 1902
- Blecher, F.: Über Römer Kapitel 2 Vers 1, o.J.
- Sundermann, H.: Kirchenzucht, 1903
- Zimmermann, Ph.: Verhältnis zwischen der Gnade und den Werken, 1904
- Wilkening, J.: Die Bedeutung von Meriba (Numeri 20, 7-12) für die Boten des Evangeliums,
1905
- Braches, E.F.: Geschichte der Borneo-Mission und Konsequenzen hieraus, 1905
- Epple, K.: Aussagen des Apostel Paulus über sein Amt, 1906
- Hendrich/Tromp: Konfirmation, 1907
- Sundermann, H.: Vergleich der Missionsarbeit auf Sumatra, Nias und Borneo, 1908
- Alt, A.: Erziehung der Christen zur Mitarbeit, 1909
- Zimmermann, Ph.: Übersetzungsprobleme des Begriffs „Hades“, 1910
- Epple, K.: Entwurf einer Kirchenordnung für Borneo, 1910
- Zimmermann, Ph.: Die Hadesfrage auf Borneo, 1912
- Zimmermann, Ph.: Weiterbildung der einheimischen Gehilfen, 1912
- Schumann, R.: Wiederkunft Christi, 1918
- Hensgen, P.: Neuorganisation des Volksschulwesens und Auswirkung auf die Missionsschulen,
1918
- Anskohl, M.: Der Zeugenberuf der Jünger Jesu, 1920

2.734 Anfänge der Missionsarbeit auf Borneo: Briefe und Tagebuchberichte 1834-1836

- Auskünfte über Borneo, von Ds. Ledeboer aus Rotterdam, 1834


- Auskünfte über Borneo, von Herrn Grand Pierre in Paris, 1834
- Auskünfte über Borneo, von Herrn Voss in Steele, 1834
- Auskünfte über Borneo, von Herrn Direktor Wetzel, 1834
- Briefe und Tagebuchberichte, von J. H. Barnstein, Ph. J. Heyer, J. G. Hupperts, J.F. Becker u.
F. W. Krüsmann
- Missionare Medhurst u. Young über eine Krankheit von Heyer, 1835
2.735 - Briefe und Tagebücher, von J. H. Barnstein, J. G. Hupperts u. J. F. Becker 1837-1838
- Zwei Reisetagebücher, von Caroline Scheuten, verehelichte Barnstein, 1837-1838
- Dr. de Calonne, Bandjermasin: „Über die Krankheiten und Heilmittel der Dajaken an der Ost-
und Südküste von Borneo“, holl., 1837
2.736 - Briefe und Tagebücher, von J. H. Barnstein, J. G. Hupperts und J. F. Becker, A. Hardeland u. H. 1839-1840
Himmelmann
- Caroline Barnstein, geb. Scheuten an den Jungfrauenverein in Unterbarmen, 1839
2.737 - Briefe und Tagebücher, von J. H. Barnstein, A. Hardeland, H. Himmelmann, C. van Hoefen, J. 1841-1842
G. Hupperts u. F. Juffernbruch
- Caroline Barnstein an Frau Inspektor Richter, 1842
- Missionar G. Brückner aus Samarang auf Java an Barnstein, 1842
- Reisetagebuch, von Adelheid Juffernbruch, geb. von Hagen, 1842
2.738 - Briefe und Tagebücher, von J. H. Barnstein, J. F. Becker, C. van Hoefen, J. G. Hupperts, A. 1841-1845
Hardeland u. F. Juffernbruch
- Briefe und Tagebücher, von Adelheid Juffernbruch, geb. von Hagen
- Lebenslauf von Sarah Hardeland, geb. Hulk, 1841
- Missionar G. Brückner aus Samarang auf Java an Barnstein, 1844
- „Tampaban Sombajang“ (Liturgie), von A. Hardeland, Dr., 1845
141

- Rundschreiben und Einzelbriefe an Missionare auf Borneo, von Insp. Richter (Konzepte), 1842-
1843

2.739 Chronik für Borneo und Java 1834-1887

- Chronologische, nach Stationen aufgeteilte, vergleichende Übersicht über alle Ereignisse auf
Borneo u. Mitteilungen von dort, sowie aus Batavia/Java, aufgestellt durch Insp. von Rohden

2.740 Die religiöse „Njuli“-Bewegung u.a.m. 1905-1921

- Rob Arthington und Witwe Sillem wegen eines Bootes für die Mission, 1905
- Baron von Zengen, Westborneo, bittet um Missionare für die Dajaks, „Ein unglückliches Volk
unter gelber Flagge“, 1913-1914
- K. Hendrich über die „Njuli“-Bewegung, 1921
- H. Wiegand über eine „Bewegung der Massen auf Christus zu“ in Borneo, 1920

2.741 Kirchenordnung der Dajakkirche 1935-1937

- Auszug aus der Gründungsverhandlung der Dajakkirche, 1935


- Glückwünsche der RMG, 1935
- Kirchenordnung, Dr., 1937

2.742 Borneo-Inspektionsreise von Inspektor Wegner 1912-1913

- Reisebriefe und Berichte

2.743 Borneo-Inspektionsreise von Inspektor Witschi in Basel 1936, 1939

- Zusammenfassender Bericht
- „Borneo vor 80 Jahren und heute“, Erinnerung an die Ermordung rheinischer Missionare von
1859 - ein Vortrag N.N., wahrscheinlich von Witschi, 1939

2.744 Briefe und Berichte einheimischer Evangelisten und Christen 1885-1921

2.745 Schulangelegenheiten 1893-1918

- Bitte um Subsidien, Verhandlungen mit dem Missionskonsul, usw., 1911-1914


- Inspektionsberichte des Gehilfen-Seminars in Bandjermasin, 1913-1918
- Satzung der Pensionskasse für Lehrer und Evangelisten, o.J.
- Schulordnung, 1912
- Berichte über die chinesische Mädchenschule in Bandjermasin, von Schwester Marie Louis,
1893-1895
- Berichte über die chinesische Mädchenschule in Bandjermasin, von Schwester Johanna van
Dolder, 1896-1897
- Berichte über die chinesische Mädchenschule in Bandjermasin, von Schwester Marussa
Wittmann-Nikolajew, 1898-1900

2.746 Übergabe der Rheinischen Missionsarbeit auf Borneo an die Baseler Mission 1921-1925

- Korrespondenz
- Finanz- und Personalangelegenheiten
- Konferenzprotokolle mit Anlagen
- Schätzungen des Besitzes

2.747 Zur Geschichte der Mission auf Borneo 1859 und


1872-1906
- Bericht über die Ereignisse auf Borneo von 1859, N.N., maschinenschriftliche Kopie, o.J.
142

- Korrespondenz Doktor Fabri mit Baron van Loon vom niederländischen Kolonialministerium
über die Belange der Mission auf Borneo, 1872-1873
- Beiblatt zu „Nederlandse Staads-Courant“ mit Bericht von van Loon über Utrechtsche Zendings-
vereeniging, Dr., 1874
- „Die Landschaft Boelongan und die Segai-Dajaks“ – ein Beitrag von W. G. Elenbaas, Welte-
vreden auf Java, 12 S., ms., 1906

2.748 Rheinisch Bornesischer Handelsverein (Rheinborn AG), vormals Missionshandelsgesell- 1870-1936


schaft AG

- Briefe und Berichte über eine im Auftrag der Missionshandelsgesellschaft unternommene Reise
ins Herero- und Namaqualand von F. A. Spiecker, Entgegnung hierzu von Pilgram, 1880-1881
- Bilanzen- und Geschäftsberichte, 1922-1927
- Korrespondenz und Protokolle von Aufsichtsratsitzungen, 1923-1928
- Anstellungsvertrag für Gustav Engels, Direktor, 1925
- Vertrag über Interessengemeinschaft mit F. A. Becker & Brand in Sibolga, 1925
- Angelegenheit Schindelin im separatem Umschlag, 1925
- Satzung der Rheinborn AG, gegründet 1882, Dr., o.J.
- Mitteilung von der Gründung der Missionshandelsgesellschaft AG, Dr., 1870
- Verzeichnis der Aktionäre, 1926
- Korrespondenz, 1928-1936

2.749 RMG und die Niederländische Handelsgesellschaft in Bandjermasin 1849-1860

- Kreditbriefe für die Rheinischen Missionare auf Borneo

3.533 Drei Referate über Borneo, von Inspektor Oettli in Basel 1921

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen/missionaries

Vorbemerkung:

Für Missionar Ernst Eduard Hofmeister (6.2.1822 – 9.5.1859) und Frau Emma, geb. Rau (7.3.1828 –
9.5.1859), in Borneo 1852 bis zur Ermordung 1859, ist keine Personalakte vorhanden. Als Ersatz mag
dienen: Pfeifer, Ernst: Leben und Sterben des Missionars Ernst Eduard Hofmeister aus Altenroda. Nach
Briefen u. Berichten von ihm u. über ihn erzählt. 1861. Archivbibliothek: 1-454
Wahrscheinlich sind die Unterlagen an Pfeifer (Pfarrer in Bibra) gegangen und nie zurückgegeben worden.

1.787 Barnstein, Johann Heinrich (1802-1863) 1831-1961


Missionar in Bandjermasin

- Briefe, Berichte und Tagebücher, 1843-1863, auch von Caroline Barnstein, geb. Scheuten
- Tagebuch einer Missions-Besuchsreise zu Predigern des Bergischen Landes, von Johann
Heinrich Barnstein und Wilhelmi, 1831
- H. Barnstein (Bruder), Crefeld an RMG, 1840
- Salomo, ein Dajakken-Jüngling an „Brüder mein, im Lande Europa“, 1843
- Missionar Roskott an Barnstein wegen Mission in Amboina, 1845
- Lebensbeschreibung von Andreas und Jakob Lee, 1846
- Van de Wedden an Barnstein aus Onrust, holl., 1857
- Zeugnis für Cand. Friedrich Barnstein aus Crefeld über seine Lehrtätigkeit im Missionsseminar,
1906
- Anfrage aus Kaiserswerth wegen Barnstein, 1961

1.788 Becker, Johann Friedrich (1811-1849) 1844-1881


Missionar in Bandjermasin und Palingkau

- Briefe und Tagebuchberichte, 1844-1849


143

- Mihin u. Marat an „Alle Herren und Freunde, welche sich befinden auf der Insel Europa“, 1845
- J. Hoogeveen von der Javanischen Hülfgesellschaft Batavia bietet Hilfe an und erbittet Infor-
mationen, 1846
- G. Brückner (Schwiegervater) an Becker, Abschrift, 1846
- Nikodemus und Marat an „Mein Lehrer, Herr Becker“ und Brüder in Europa, 1847 + 1848
- Bittschrift an den Residenten in Bandjermasin, dass Kinder nicht als Pandelinge verkauft wer-
den dürfen, 1847
- Entsprechende Verordnung des Residenten Gallois hierzu, 1847
- Briefe der Witwe Maria Becker, geb. Brückner, 1870-1881

1.789 Hupperts, Johann Gottfried (1812-1859) 1833-1853


Missionar in Bethabara und Palupetak Bintang

- Briefe und Tagebuchberichte, 1844-1852


- Tagebuch einer Missionsbesuchsreise d. Missionsschülers Johann Gottfried Hupperts, ca. 1833
- Sophie Berger (Witwe in Bethabara) wegen Verkauf ihres Hauses, 1846
- 3 Briefe in malayischer Sprache von S. Eman und von Salomo, 1846-1847
- Minen-Ingenieur Cornelius de Groot über Hupperts, 1853
- J. H. Barnstein über Hupperts, 1852

1.790 Hardeland, Dr. August (1814-1891) 1841-1856


Missionar in Borneo und Südafrika, später Superintendent der Herrmannsburger Mission, Bibelüber-
setzer

- „Den lieben Brüdern im Missionshaus“, Gruß an die ehemaligen Mitschüler mit Vertonung eines
christlichen Liedes, malayisch, 1841
- Briefe und Berichte aus Borneo und Europa, 1844-1845
- Briefe und Berichte aus Südafrika, 1846-1848
- Berichte und Vorschläge wegen Mission in Port Natal, 1846
- H. C. Knudsen, Eben Ezer, an „geliebte Väter“, 1846
- Drei Briefe von A. Hardeland in „The free Witness for the Truth in South Africa”, Dr., Juli 1847
- Ergebnisse einer Inspektionsreise Hardelands u. eine Umfrage (77 Fragen) über die Verhältnis-
se auf 10 afrikanischen Stationen, zusätzlich die der Brüdergemeinde, 2 methodistische u. eine
„Apostolic Union“, 1849
- Briefe und Berichte aus Borneo, 1849-1856
- Frau Hardeland, geb. Hulk aus Borneo, 1854

1.791 Hoefen, Carl van (1817-1890) 1845-1890,


Missionar in Pulotelo, Bintang, Bethabara und Bandjermasin 1928

- Briefe und Tagebuchberichte, Jahresberichte, 1845-1890


- Briefe von Clementine van Hoefen, geb. Neubauer, 1846 u. 1857
- Briefe der Dajaken-Knaben (Pandelinge) Philipp und Johann, 1847
- Bitte des „Tendja“ um die heilige Taufe, 1850
- Brief des Knaben Philipp Djala, 1851
- Abrechnung über Pandelingsgelder, 1855 u. 1856
- Kleine Bleistiftzeichnung „Brüder vor Höfens Kirche in den Reisfeldern auf Pakambat“, 1856
- Bericht vom Tod und Begräbnis van Hoefens in Bandjermasin, 1890
- Korrespondenz mit Superintendend Alexander van Hoefen (Sohn), 1928

1.792 Beyer, August Wilhelm (1815-1882) 1847-1879


Missionar in Palingkau und Pulotelo, ab 1861 Pfarramt in Deutschland

- Briefe und Tagebuchberichte, Stationsberichte der Station Berseba am Kapuas, 1852-1853


- Privatbriefe, 1847-1879
- Brief des Thimotheus Marat an Missionar Hardeland, 1847
- Brief des Evangelisten Johan mit Übersetzung van Hoefen, o.J.
- Reisekarte von Europa nach Ostindien, gezeichnet von A. W. Beyer, 1848
144

- Zwei Aquarelle: Ansichten der Insel Amsterdam im Indischen Ozean von A. W. Beyer, 1848
- Ansicht des Hotels „Der Nederlanden“ te Batavia, Steest, von J. H. Beyer te Frankfort a/M, ca.
1849
- Aufsatz über Erinnerungen an Borneo, 1861

1.793 Denninger, Ernst Ludwig (1815-1876) 1848-1881


Missionar in Borneo, Sumatra und Nias

- Briefe und Berichte aus Borneo, 1848-1859


- Lebenslauf (Kopie), 1848
- Hardeland über Denninger, 1852
- Briefe und Berichte aus Java und Sumatra, 1860-1865
- „Der Ursprung der Malaien als solcher, in keiner Berührung mit den ursprünglichen Bewohnern
von Sumatra“, 16 S., hs., 1865
- Briefe und Berichte aus Nias, 1865-1876
- Bericht über die Erprobung des gedruckten Lukas-Evangeliums in der Nias-Sprache, übersetzt
von Denninger, 1875
- Ausführungen von Missionar Wilhelm Thomas hierzu, 1875
- Briefe der Witwe und Tochter Denningers, 1876-1881

1.794 Rott, Ferdinand (1823-1859) 1845, 1951


Missionar in Palingkau und Panggohoan auf Borneo
nur
- Brief von Pfarrer Brauns, Oesselde (Onkel), dass er seinen Neffen als Aspiranten nach Barmen
schickt, 1845
- Todesanzeige für Tochter Lina Fliedner, geb. Rott, 1951

1.795 Dietrich, Carl (1828-1876) 1851-1876


Missions-Buchdrucker in Bandjermasin

- Briefe und Berichte, 1851-1876


- Rechnungslegung und Geschäftsbericht, 1853
- Beurteilung von Barnsteins malayischem Liederbuch durch Missionar Brückner in Samarang,
Abschrift, 1852
- Brief des Druckereigehilfen Jonas, 1854
- Jahresabschluss und Kassenberichte, 1854-1859

1.796 Zimmer, Georg (1826-1901) 1853-1884


Missionar in Palingkau, Bandjermasin und Kuala Kapuas

- Briefe und Berichte, Beiträge für Missionsschriften aus Borneo, 1853-1882


- Hardeland kontra Zimmer und Rott, 1856
- Abrechnung wegen Freikauf von Pandelingen, 1857
- Briefe an Fräulein Franziska Amelung in Lübeck über freigekaufte Pandelinge, 1859
- Brief von Häuptling Juda Bapa Samiang aus Palingkau an Zimmer, 1861
- Prüfungsarbeiten des Josep Ibrahim, Rudolf Nihin, Daniel Akar u. Samuel Sandan aus d. Semi-
nar in Kuala Kapuas, 1873
- „Instruktion für Frau Zimmer in Betreff der Verwaltung der Lagerstube“, 1884
- „Berufungsurkunde“ für Missionar Zimmer als Hausvater des Missionshauses, 1884
- „Bericht über eine Missionsreise nach Südrussland“, 22 S., hs., 1883-1884

1.797 Wigand, Friedrich Eberhard (1827-1859) 1855-1859


Missionar in Bethabara

- Briefe und Berichte aus Borneo

1.798 Kind, Friedrich Wilhelm (1830-1859) 1851-1859,


Missionar in Bethabara 1939
145

- Briefe und Berichte, vor allem aus der Militärdienstzeit in Wesel, 1851-1857
- Briefe und Berichte aus Borneo, 1857-1859
- „Abschiedsgabe an die Gemeinde Lüttringhausen“, 10 Predigten v. Pfarrer Hermann Thümmel,
132 S., Dr., Barmen 1846 [überreicht von einem Mitglied der Familie Kind durch Pfarrer i.R.
Gurgelsieper, Hamm 1939]

1.799 Hager, Wilhelm (1840-1900) 1867-1879


Missionar in Pangkoh

- Briefe und Tagebuchberichte, Stationsberichte

1.800 Hennemann, Johann Philipp (1835-1913) 1866-1905,


Missionar in Kuala Kapuas, Seminardirektor in Depok 1952

- Briefe und Berichte, Beiträge für Missionsschriften, Jahresberichte des Gehilfeninstitutes in


Kuala Kapuas, 1867-1905
- Briefbericht vom Besuch der Kriegsgefangenen in der Festung Wesel, 1866
- „Einige Gedanken über die Abnahme und Erhaltung der Dajacken“ entsprechend Beobachtun-
gen von 1866-1875, 40 S., hs., 1876
- „Die Besessenen unter den Dajacken“, 36 S., hs., 1877
- L. W. Keuchenius an Hennemann über Seminar in Depok, 1879
- „Programma voor het onderwijs in het Seminarie te Depok“, 1880
- Verkerk-Pistorius, Schulinspektor, an RMG wegen Seminar in Depok, 1884
- Todesanzeige für Sophie Hennemann, geb. Nussmann, 1900
- Brief von Aspirant Carl Hennemann, 1844
- Geburtsurkunde von Otto Hennemann, 1952
- Geburtsurkunde von Henriette Hennemann, 1952

1.801 Hendrich, Carl Christian (1837-1894) 1866-1895

- Briefe und Berichte, Beiträge für Kleinen Missionsfreund, Stationsberichte aus Mondomei,
1868-1894
- Berichte aus der Militärzeit in Wertheim, 1866
- Kontrolleur Michelsen an Hendrich wegen Bevölkerung von Sampit, 1880
- Bericht einer Untersuchungsreise nach Sampit, 1880
- Hendrich an Herrn Bredius und Westhoff wegen Reisanbau, 1880
- Hendrich an Kontrolleur und Assistresident wegen Misserfolg beim Reisanbau, 1881
- Hendrich an Resident, Dank für 1000 Fl. für Reis-Versuchsanbau, 1881
- Hendrich an Resident, Dank für erhaltenes Land für Pflanzungen mit Skizze über die Lage der
verschiedenen Kulturen, 1884
- Bericht von einer Reise nach Katingan, 12 S., hs., 1885
- Bericht von einer Reise nach Katingan, mit Kartenskizze, 38 S., hs., 1887
- Referat „Veranlassung zu Anlagen von Kulturen und hierbei gemachte Erfahrungen“, 14 S., hs.,
1886
- Hendrich an die Herren Sillem, Brendius und Westhoff wegen Missions-Pflanzungen, 1893
- Verträge wegen Überlassung von Land für Missionspflanzungen, 1893
- Missionar Tromp an Missionar Braches über den Tod von Hendrich, 1894
- Todesanzeige für Hendrich, 1894
- Laura Hendrich über Tod und Begräbnis ihres Mannes, 1894
- Laura Hendrichs Jahresbericht über Station Mandomei im Jahre 1894, 1895

1.802 Hendrich, Laura, geb. Böckmann (1844-1903) 1888-1903


Missionarsfrau und Missionsschwester in Mandomei und Pulan Kaladan

- Briefe und Berichte aus Pulan Kaladan, 1897-1903


- Privatbriefe von Carl und Laura Hendrich an Inspektor Spiecker, 1888-1900
- Instruktion als Missionsschwester, 1897
146

- Missionar Braches an Inspektor Schreiber über den Tod von Schwester Laura Hendrich, 1903

1.803 Tromp, Heinrich Philipp (1842-1922) 1867-1919


Missionar in Pangkoh, Telang und Tameanglajang

- Briefe, Stationsberichte und Reiseberichte aus Borneo, 1869-1910


- Briefe des Seminaristen Tromp aus Deutschland während verschiedener Kuraufenthalte, 1867-
1868
- „Unsere Reise von Barmen nach Borneo“ – ein Reisebericht nach dem Heimaturlaub, 1889
- Privatbriefe an Inspektoren der RMG, 1886-1900
- Berichte von den fünf Reisen nach Katingan, 1890, 1892, 1893, 1894 + 1897
- „Die Lage am unteren Kahajan und die Station Pangkoh“, 1893
- Referat „Das Ältestenamt in unseren Gemeinden“, 1894
- Referat „Die äußere Lage der Olohngadjoe“, 1895
- „Bericht über die Reise nach dem Miri“, 1897

1.804 Feige, Ernst Wilhelm (1840-1901) 1869-1902,


Missionar in Mandomei, Telang, Tameang und Puruk Tjalu 1942-1962

- Briefe, Berichte, Reiseberichte, teilweise mit kleinen Kartenskizzen [Briefe und Berichte 1875-
1879 fehlen], 1869-1901
- „Zacharias Tihen, Leben und seliger Heimgang eines Dajak-Christen“, 8 S., hs., 1886
- „Einige Züge aus den letzten Lebenstagen von Daniel van Hoefens“, 1871
- Privatbriefe an Inspektor Spiecker, 1886-1899
- Konferenzreferat „Die materielle Lage unseres Volkes“, 1895
- Konferenzreferat „Das Gebot der Liebe“, 1896
- Briefe von Auguste Feige, geb. Hackländer über den Tod von Ernst Wilhelm Feige, 1901
- Briefe von Jonathan Feige wegen Heimreise, 1902
- Korrespondenz mit sohn Theodor Feige [s.a. RMG 1.349], 1942-1962

1.805 Braches, Ernst Friedrich (1844-1922) 1880-1959


Missionar in Kuala Kapuas und Bandjermasin

- Briefe und Berichte, Jahres und Stationsberichte [Korrespondenz 1871-1885 fehlt], 1880-1922
- Privatbriefe an Inspektoren der RMG, 1880-1904
- Konferenzreferat „Über die Alkoholfrage“, 1895
- Bitte der Gemeindeglieder von Pangkoh um Rückkehr von Missionar Tromp, 1902
- Staadtsblad van Nederland-Indie, Nr. 241, 242 u. 359 betr. Subsidien für Schulen, 1906 +
1911
- Bericht über den Konflikt mit dem Arzt Dr. von Hengel, 1906
- Häuptling Tamanggong Padong am Miri-Fluß: Bitte um einen Lehrer, 1906
- Sundermann und Beto an Braches wegen Versetzung, 1906
- „Bandjermasinsch Nieusblad“ Nr. 20, Jg. V, Oktober 1906
- Carl Berger aus Monee in Illinois: Geständnis simulierter Krankheit, 1908
- Bericht über die „Siegerland“ von Missionar Wiegand, 1908
- Vorschlag an die Regierung zur Subsidien-Regelung, 30.04.1908
- Lageplan der Missionsgebäude in Bandjermasin, gezeichnet von Braches, 1909
- Regierungszirkulare über das Verhalten der Regierungsbeamten gegenüber den Missionaren –
hierzu auch Stellungnahme von Braches, 1909
- Schulinspektor Meyer fordert neuen Schulleiter in Bandjermasin, 1913
- Nachruf für Braches, 1922
- Frau H. Braches, geb. von der Eyck: Dank für Geldsendung, 1923
- Korrespondenz mit Braches-Enkeln Wilkening, 1942 u. 1959

1.806 Michel, Johannes (1850-1915) 1879-1936


Missionar in Pangkoh, Sampit und Kuala Kuron

- Briefe und Berichte, Stations- und Reiseberichte, 1879-1912


147

- Reiseberichte von einer Reise nach dem oberen oder mittleren Kahaian von Pangkoh bis Tujun,
1882 u. 1888
- „Bericht des Ältesten der Gemeinde Pangkoh, Jakobus Nandjan, Sohn des Dambong Anam,
über eine Reise nach Kahaian als Begleiter von Missionar Michel“, 34 S., hs. Übers. von
Johannes Michel, 1888
- Korrespondenz mit Herrn Aernout als Kopie, 1887
- Karte des Kantingan, Kahaian und des Malawi-Gebietes, gezeichnet von Johannes Michel mit
eingetragener Reiseroute, 1898
- Reisebericht von Henriette Michel, geb. Boller aus dem Jahre 1881, übersandt von Schwester
Elisabeth Kappes 1928
- Lebenslauf von Emilie Michel, geb. Ferber (3. Ehefrau), 1936
- Lebenslauf und Zeugnisse von Karl Michel (Sohn), 1915

1.807 Heine, Ludwig (1855-1884) 1881-1884


Missionar in Kuala Kapuas

- Briefe und Berichte


- Lebenslauf, Instruktion, Ordinationszeugnis und andere Personalpapiere

1.808 Stursberg, Gustav (1853-1916) 1881-1945


Missionar in Sampit und Kuala Kapuas, ab 1900 Heimatdienst

- Briefe, Jahres- und Konferenz-Berichte, 1881-1900


- Berichte über Krankheit(en) u. Tod von Miss. Hellweg an Präses Braches u. Deputation, 1886
- Bericht über die „Feier des 50-jährigen Jubiläums der bornesischen Mission in Kuala Kapuas“,
November 1886
- Referat über das „Bleiben in Gott und das Bleiben in Christo und seiner Liebe“, 1898
- Privatbriefe an Inspektoren der RMG, 1886-1898
- Privatbriefe der in Borneo tätigen Missionare und deren Ehefrauen an das Ehepaar Stursberg,
u.a. von Sundermann, Braches, Hendrich, Eckert, Lategahn, Tromp, Wilkening, Blecher,
Zimmermann , Wiegand, Renken u. Alt, 1902-1910
- Laudatio und Glückwünsche zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum für Stursberg von der Mis-
sionsleitung, Konzept, 1906
- Korrespondenz mit Frau E. Stursberg, geb. Beeck
- Todesanzeige und Lebensdaten von Frau Stursberg, 1945

1.809 Hellweg, Friedrich Wilhelm (1855-1886) 1884-1886


Missionar in Kuala Kapuas

- Gedruckte Instruktion, Ordinationszeugnis und Ausweispapiere, 1884


- Briefe und Reisebericht(e)

1.810 Sundermann, Herrmann (1855-1947) 1886-1947


Missionar in Tamean Lajang, Bandjermasin, Kuala Kapuas und Beto

- Briefe und Jahres- und Stations-Berichte, 1886-1908


- Privatbriefe an Inspektoren, 1886-1903
- Briefe an Geschäftsführer Schindelin, 1887-1889
- Korrespondenz mit Hermann Sundermann in der Heimat, 1910-1947
- Tagebuchbericht „Über das Sterben einer dajakschen Frau“, 1893
- Referat „Über die äußere Lage unseres Volkes“, 1894
- Referat „Welche Zwecke und Ziele sollen und können wir billigerweise dem in Beto zu errich-
tenden Seminare vorschreiben?“, 1897
- Todesanzeige und Nachruf für Hermann Sundermann, 1947

1.811 Alt, Gustav Adolf (1856-1921) 1887-1966


Missionar in Kuala Rongan und Panhandot
148

- Briefe und Konferenz- und Jahres-Berichte, 1887-1912


- Privatbriefe an Inspektoren der RMG, 1888-1899
- Referat „Die kirchliche Zucht nach der Schrift und dem Vorgange der alten Kirche“, 1893
- Konferenzbericht „Über die materielle Lage des Volkes der Dajaken auf Borneo“, 1894
- Reiseberichte über Reisen den Rongan und Kahajan hinauf, 1899 u. 1900
- Todesanzeige und Nachruf für Gustav Adolf Alt, 1935
- Korrespondenz mit Sohn Adolf Alt wegen Bescheinigungen, 1958-1966

1.812 Renken, Anton (1859-1928) 1888-1943


Missionar in Kuala Kuron, Mandomai und Kuala Kapuas

- Briefe, Reiseberichte und Jahresberichte, 1888-1924


- Reisebeschreibungen von vier Reisen den Kapuas hinauf, 1891, 1892 + 1893
- Reisebeschreibungen von zwei Reisen nach Djoerong, 1893 + 1894
- „Bericht über die Cocuspflanzung des sel. Bruder Hendrich in Bangkela“, 1895
- Privatbriefe an Inspektoren der RMG, 1890-1902
- Beschreibung der letzten Lebenstage und der Trauerfeier für Anton Renken, von seiner Frau
Ella, 1928
- Todesanzeige und Nachruf für Ella Renken, geb. Melchert, 1943

1.813 Renken, Anton und Ella Renken, geb. Melchert: Nachlass 1892-1938

- Erbschaftspapiere und Teilungsberechnung, 1892


- Testamente der Eheleute Renken, 1892
- Personalpapiere, Zeugnisse, usw.
- „Die Schule des Gebetes“ von A. Murray in die Dajak-Sprache übertragen von Ella Renken,
Heft, 1898
- „Lebensbild der Indu Simon“, von ihrem Sohn, dem Lehrer Simon Rumbon, in dajakkischer
Sprache aufgezeichnet, 1 Heft, 1900
- Gästebuch des Ehepaares Renken, mit Einträgen zahlreicher Persönlichkeiten aus Missions-
kreisen in Borneo u. Europa, mit Foto der Eheleute Renken aus dem Jahre 1919, 1892-1938

1.814 Steinbrecher, Wilhelm (1862-1919) 1899-1914


Missionar in Kuala Kuron und Bandjermasin, ab 1899 Heimatdienst

- Privatbriefe an die Inspektoren der RMG, 1889-1900


- Glückwunschschreiben der RMG zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum, 1914

1.815 Lategahn, Carl (1862-1943) 1890-1956


Missionar in Bandjermasin, Kuala Kuron, Pangkoh, Mandomai, später zeitweise Pfarrer in Nordamerika
und in Deutschland

- Briefe und (Jahres-)Berichte, 1890-1904


- Privatbriefe an die Inspektoren der RMG, 1890-1899
- Bericht über die Reise von Pangkoh nach Kuala Kuron, 1892
- Bericht über die Reise von Rungan nach Kuala Kuron, 1894
- Referat: Über die materielle Lage des Volkes, 1894
- Bericht über die Reise nach Katingan, 1901
- Gesundheitszeugnis für Frau Lategahn, 1906
- Korrespondenz betreffend Verhandlungen wegen Aussendung von Lategahn nach Nordameri-
ka, u.a. mit L. von Rague in Chicago u. Reverend J. Pister, Pleasant Ridge, 1909-1910
- Zeugnis für Carl Lategahn, 1909
- Verhandlungen wegen Altersversorgung, 1930-1932
- Brief an eine Tochter Lategahns, 1956

1.816 Müller, Hermann (1866- ) 1893-1923


Missionar in Bandjermasin, ab 1895 Pfarramt in Nordamerika
149

- wenige Briefe, 1893-1894


- Brief aus Wiscounsin, 1923

1.817 Lewandowsky, Eduard (1870-1900) 1895-1900


Missionar in Pangkoh auf Borneo und Si Laitlait auf Sumatra

- Briefe und Berichte aus Borneo, 1895-1898


- Briefe und Berichte aus Sumatra, 1898-1899
- Privatbriefe an Inspektoren der RMG, 1896-1899
- Miss. Braches an RMG wg. bedenklichen Gesundheitszustand von Eduard Lewandowsky, 1897
- Miss. Thomas teilt den Tod seines Schwiegersohnes Eduard Lewandowski mit, 1900

1.818 Dassel, Adolf (1866-1945) 1892-1954


Missionar auf Dampier und Borneo, ab 1898 im Heimatdienst

- Briefe von der Insel Dampir, 1893-1896


- Notarielle Vollmacht von Adolf Dassel für den Geschäftsführer Kämpfer, 1892
- Korrespondenz mit Adolf Dassel in Deutschland, 1899-1945
- Zeugnis für Adolf Dassel, 1914
- Bericht über eine Reise nach Ostpreußen von Adolf Dassel, 1926
- Nachruf für Adolf Dassel, 1945
- Todesanzeige für Bertha Dassel, geb. Hußmann u. Nachruf, 1949
- Korrespondenz mit Sohn Dr. A. Dassel, 1949 + 1954

1.819 Blecher, Friedrich (1866-1939) 1891-1946


Missionar in Pangkoh, ab 1910 im Heimatdienst

- Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, usw., 1891


- Privatbriefe an Inspektoren der RMG, 1898-1902
- Briefe und Berichte, 1897-1910
- Ärztliche Befunde der Eheleute Blecher, 1912
- Korrespondenz mit Friedrich Blecher in der Heimat, 1921-1938
- Todesanzeige und Nachruf für Friedrich Blecher, 1939
- Todesanzeige für Henriette Blecher, geb. Graf, 1946

1.820 Eckert, August (1871-1902) 1890-1936


Missionar in Kuala Kapuas

- Bewerbungsunterlagen und Korrespondenz wegen Aufnahme ins Seminar, 1890-1892


- Privatbriefe an Inspektoren der RMG, 1898-1900
- Briefe und Berichte, 1898-1902
- Korrespondenz mit der Anstalt Bethel und mit Landesbehörden wegen Unterbringung und
Versorgung der Witwe Eckert, 1907 u. 1924-1925
- Nachruf für Anna Eckert, geb. Rödder, 1936
- Tagebuch von August Eckert mit persönlichen Eintragungen, 1898-1902

1.821 Borch, Wilhelm (1870-1947) 1898-1958,


Missionar in Masaran und Pudjun, ab 1922 Heimatdienst 1977

- Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, Zeugnisse, 1893


- Briefe und Berichte, 1899-1907 + 1911-1922
- „Bericht über eine Reise nach dem oberen Kapuas, Miri und Kahajan“, 20 S., 1907
- Korrespondenz aus der Zeit als Reiseprediger in Mühlheim, 1908-1911
- Spendenaufruf für ein neues Missionsboot auf Borneo, 4 S., Dr., 1910
- Korrespondenz mit Wilhelm Borch in der Heimat, 1922-1946
- Todesanzeige für Wilhelm Borch u. Nachruf, 1947
- Todesanzeige für Elisabeth Borch, geb. Berchter und Nachruf, 1949
- Korrespondenz mit den Angehörigen der Familie Borch, 1947-1958 + 1977
150

1.822 Wilkening, Johannes (1873-1963) 1894-1970


Missionar in Kuala Kapuas, ab 1907 in der Anstalt Bethel tätig

- Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Gesundheitszeugnis, 1894-1901


- Briefe, Postkarten und Berichte, 1901-1904
- Korrespondenz mit und wegen Johannes Wilkening, auch mit Familienmitgliedern, 1907-1963
- Korrespondenz mit Angehörigen der Familie von Johannes Wilkening, 1964-1970

1.823 Zissler, Ferdinand (1875-1943) 1892-1963


Missionar in Pahandut, ab 1905 Pfarrer in Nordamerika

- Lebenslauf in zwei Fassungen und Gesundheitszeugnis, 1892-1902


- Briefe und Berichte, 1902-1904
- Bittbrief der Gemeinde von Pahandut um Zusendung von Zisslers Braut, man fürchte, er könne
sonst die Station verlassen, unterzeichnet mit 20 Unterschriften (Original u. Übers. von Stein-
brecher), 1903
- Korrespondenz mit Ferdinand und Adele Zissler in Amerika, 1907-1963
- Rezensionen zu Zisslers Predigtband „Zum Kampf bereit – ein Ruf zu den Waffen“, Dr., 1907
- Liedblatt „Deutschlands Aufstieg (ein Lied zu Deutschlands Ehre)“ mit Dank der Reichskanzlei
in Berlin, 1933 [vermisst!]

1.824 Berger, Carl (1875- ) 1895-1926


nur kurz auf Borneo, ab 1905 Pfarrer in Nordamerika

- Lebenslauf, Bewerbung und Gesundheitszeugnis, 1895-1903


- Zimmermann über Berger, 1904
- Korrespondenz zu Bergers Austritt, 1904
- Korrespondenz zu Berger in Amerika, Geständnis zu vorgetäuschter Krankheit in Borneo 1904,
1926

1.825 Zimmermann, Philipp (1875-1953) 1894-1955


Missionar in Kuala Kuron und Bandjermasin

- Personalpapiere, 1894-1904
- Korrespondenz, vor allem aus Borneo, 1904-1929
- Kostenvoranschlag, Vorderansicht, Situationsplan für das Seminargebäude in Kuala Kuron,
1:200, 1913
- Todesanzeige für Johanna Friederike Zimmermann, geb. Gresshöner, 1914
- Gruß der RMG an die „Christengemeinden unter den Dajak auf Borneo“ zum 100-jährigen Jubi-
läum im Jahre 1928, 1929
- Todesanzeige und Nachruf für Philipp Zimmermann, 1953
- Todesanzeige für Dora Zimmermann, geb. Hegner, 1955

1.665 Hendrich, Karl (1878-1964)


s. Teil Namibia

1.826 Epple, Karl (1877-1944) 1895-1944


Missionar in Tewah und Kuala Kapuas

- Personalpapiere und Zeugnisse, 1895


- Korrespondenz, 1905-1926
- Reiseberichte nach dem Katingan und nach Sampit, 1906
- Bericht über die Revision des dajakschen Neuen Testamentes, 1923
- Todesanzeige u. Nachruf für Karl Epple, 1944

1.827 Wiegand, Heinrich (1876-1941) 1900-1952


Missionar und Präses in Kuala Kapuas, 1921 ausgeschieden
151

- Personalpapiere, 1900 + 1908


- Ordinationszeugnis, 1906
- Korrespondenz aus Borneo, darunter auch Schreiben von Lampmann, Schumann, Hendrich,
Zimmermann, M. Prager, Luise Prager, geb. Lenk, Paul Schroeder, Herrn Fokkema u.a.m.,
1907-1921
- Abrechnungen der Generalkasse
- Lob Dajakischer Christen für Wiegand u. für seine verstorbene Frau, 1920
- Bericht über den Tod von Miss. Hensgen, Juli 1918
- Bericht über Krankheit und Tod von Selma Wiegand, geb. Jäger, von K. Hendrich u. Heinrich
Wiegand, Dezember 1918
- Ein verschlossener Umschlag mit verschiedenen Papieren in Sachen Wiegand, 1921
- Todesanzeige und Lebensdaten von F. Wiegand, 1941
- Korrespondenz mit Familienangehörigen Wiegand, 1935-1952

1.828 Hensgen, Paul (1879-1918) 1897-1964


Missionar in Bandjermasin

- Personalpapiere, Lebenslauf in 3 Fassungen und Korrespondenz, 1897-1907


- Briefe und Berichte, 1908-1918
- Bericht über Samihin-Reise, 1909
- Korrespondenz mit Frau Hensgen, 1919-1963
- Todesurkunde für Martha Hensgen, geb. Korbeck, 1964

1.829 Schernus, Martin (1879-1933) 1899-1971


Missionar in Tameanglajang und Puruktjahu

- Personalpapiere und Lebenslauf in 3 Fassungen, 1899-1908


- Briefe und Berichte, 1908-1921
- Briefe und Berichte aus Ostpreußen, 1922-1927
- Korrespondenz mit Frieda Schernus, geb. Stoike, 1939-1971

1.830 Lampmann, Heinrich (1800-1967) 1899-1968


Missionar in Pangkoh, Kuala Kuron und Tewah, ab 1927 Pfarrer in Brasilien

- Personalpapiere und Lebenslauf in drei Fassungen, 1899-1911


- Briefe und Berichte, 1909-1924
- Aufsatz „Überreste aus dem Heidentum (Islam) in unseren bornesischen Christengemeinden“,
8 S., ms., etwa 1922
- Korrespondenz mit H. Lampmann in der Heimat, 1925-1927
- Korrespondenz mit H. Lampmann und mit seiner Familie in Brasilien, 1927-1968

1.831 Schumann, Rudolf (1882-1948) 1901-1948


Missionar in Pahandot, ab 1922 Pfarrer in Deutschland

- Personalpapiere und Lebenslauf in zwei Fassungen, 1901-1913


- Zeugnis für seinen Bruder Bruno Schumann, 1911
- Briefe und Berichte aus Borneo, 1911-1920
- Bericht über die Katingan-Samba-Reise vom 14.02.-11.4.1916
- Reisererinnerungen von der Javareise vom 21.-29.09.1918, 10 S., ms.
- Missionar Zimmermann über Schumanns Geldangelegenheiten, 1923
- Korrespondenz mit Rudolf Schumann in der Heimat und in Gehalts- und Versorgungsangele-
genheiten, 1922-1948
- Todesanzeige für Rolf Schumann, 1948

1.832 Hampp, Hermann (1882- ) 1903-1922


issionar in Mengkatip, ab 1922 in Celebes
152

- Personalpapiere, 1903-1913
- Briefe und Berichte, 1912-1922
- Berichte von Karl Epple in Sachen Hampp, 1921-1922

1.833 Swanborn, Adrianus Jacobus (1872- ) 1909-1912


Lehrer im Missionsdienst Bandjermasin

- Korrespondenz und Zeugniskopien

1.834 Anskohl, Martin (1883-1945) 1912-1959


Missionar in Mandomei, Pangkoh und Pahandot, ab 1925 Pfarrer im Osten

- Briefe und Berichte, 1912-1925


- Korrespondenz mit Martin Anskohl in Litauen und in Ostpreußen, 1925-1937
- Berichte über Tod von Martin Anskohl u. Frau bei Vertreibung aus Ostpreußen, 1945 + 1946
- Korrespondenz mit Sohn Ernst Anskohl, 1953 + 1959

1.835 Becker, Karl (1876-1923) 1900-1969


Missionar in Bongu auf Neuguinea und Mandomei auf Borneo

- Personalpapiere, 1900-1906
- Briefe und Berichte aus Bongu in Neuguinea, 1906-1911
- Briefe während seines Heimataufenthaltes, 1911-1913
- Briefe und Berichte aus Mandomei auf Borneo, 1915-1922
- Korrespondenz mit Frau Becker, 1923-1967
- Bericht über die letzte Krankheit und über den Tod von Karl Becker von seiner Frau, 1923
- „Blätter zur Erinnerung an Karl Becker, Rheinischer Missionar in Neuguinea und Borneo,
gestorben in Poewodadi auf Java am 14.03.1923“, 14 S., Dr., 1923
- Korrespondenz mit Sohn Heinrich Becker, 1951-1953
- Sterbeurkunde für Laura Becker, geb. Schutte, 1969

1.836 Vries, Jan de (1885- ) 1906-1924


Missionar in Bandjermasin und Kasingan

- Gesundheitszeugnis, 1906
- Briefe und Berichte, 1915-1921
- Untersuchungsberichte zum Fall de Vries von Präses Karl Epple, 1906-1924

1.837 Vieker, Wilhelm (1891-1961) 1908-1935


Missionar auf Borneo, später Pfarrer in der Heimat

- Personalpapiere, Lebenslauf in drei Fassungen und Korrespondenz wegen der Aussendung


durch die holländische Classis, 1908-1923
- Briefe und Berichte, 1924-1927
- Korrespondenz wegen Anstellung und Wohnung in Deutschland, 1927-1935

1.838 Last, H. J. 1891


Missionsschwester und Lehrerin, 1891 ausgeschieden

- Brief, in welchem sie ihre Verlobung mit dem Sergeanten der Infanterie Carl August Sprenger
während der Seereise mitteilt und um ihre Entlassung bittet

1.839 Louis, Maria (1866- ) 1892-1895


Missionsschwester und Lehrerin, 1896 ausgeschieden

- Drei Briefe
153

1.840 Wittmann-Nikolajew, Marussa (1873- ) 1896-1904,


Missionsschwester und Lehrerin in Borneo und Sumatra 1952

- Briefe und Berichte, 1896-1904 u. 1952


- Auguste u. Ernst Feige an Marussa Wittmann-Nikolajew, 1899
- Zeugnis für Marussa Wittmann-Nikolajew, Konzept, 1904

1.841 Lenk, Luise, verehelicht Prager (1886- ) 1912-1920


Missionsschwester auf Kuala Kapuas

- Personalpapiere, 1912-1913
- Vertrag zwischen Bibelhaus Malche und der RMG wegen Schwester Lenk, 1913
- Briefe und Berichte, 1912-1919
- Ehrenerklärung des Forstmeisters von Borneo für Luise Lenk, 1920

Nachlässe/supplement

1.322 Sundermann, Hermann Ca. 1921

- Durch Kreuz zur Krone, Lebensbild Maria Rott-Krönlein (1833-1920)

1.349 Feige, Theodor Ca. 1961


Sohn v. Miss. E .W. Feige

- Erinnerungen eines unbedeutenden Menschen, 260 S., ms.

Prov. Göttin, J. W. 1985


18
- Die Dajakmission von 1870-1925, Abschriften und Photokopien zur Missionsgeschichte

Prov. Tromp, Heinrich 1900-1906


85
- Tagebuch mit Transkription

SUMATRA

Stationsakten/Files of mission stations


2.835 Ambarita 1914-1940

- Konferenz- u. Jahresberichte, von L. Bregenstroth, H. Reitze u. J. Karelse

2.836 Balige 1899-1938

- Briefe, Jahres- u. Konferenzberichte, von G. Pilgram, K.H. Weissenbruch, F. Eigenbrod, Ed.


Müller, von Schwestern Anna Alfs, Lore Werner u. Nelly Spellenberg
- Grüße der Christen von Huta Gaol Balige, 1899
- Jahresbericht d. Hilfskrankenhauses Balige, 1924
- Foto von John Mott m. Frau u. Sohn in Balige, 1926

2.837 Baroes-Sihorbo 1934-1938


154

- Jahresberichte, von W. Kaiser

2.838 Butar-Pormonangan 1900-1938

- Jahresberichte, von Ed. Wagner, Karl Lotz, P. Steingräber, W. Haibach, H. Berghäuser u.


Schw. Ida Gräber
- Pläne d. Missionshauses in Butar, 1913
- Chronologische Überblick über die Geschichte von Butar

2.839 Bonan-Dolok 1907-1922

- Briefe u. Jahresbericht, von W. Müller u. E. Pichler


- Heiratsanzeige von W. Müller u. Frl. von Erlen, 1907

2.840 Bungabondar 1900-1936

- Jahresbericht, von P.C. Schütz, A. Ameler, H.F. de Kleine u. F. Tiemeyer


- Visitations-Fragebogen, 1908

2.841 Djandji-Matogu 1895-1922

- Briefe u. Berichte, von H. Reitze u. K. W. Meis


- Regierungsbericht über die Brandstiftungen in Uluan, Toba-Distrikt, 1907
- Reitze, H.: Der Kampf des Christentums wider das Heidentum in unserem Volke, Konferenz-
Referat, 1901

2.842 Dolok-Sanggul 1904-1939,


1957
- Jahresberichte, von W. Herling, O. Stingel, W. Müller, E. Quentmeier u. J. Möller
- Lageplan u. Grundrisse d. Station Dolok Sanggul, 1914
- Bitte der Radjas von Dolok Sanggul, Miss. Stingel dort zu belassen, 1915
- Statistik d. Krankenhauses, 1915 + 1921
- Jahresbericht von W. Kaiser nach Wiederaufnahme der Arbeit nach dem Krieg, 1957

2.843 Haunatas/Marantjar 1961

- P. G. Pakpahan: Bericht über die Entstehung der Gemeinde, 1961

2.844 Huta Barat 1899-1910

- Berichte, von A. Mohri, L. Gräb u. K. Lotz

2.845 Laguboti 1895-1938

- Jahresberichte, von W. Steinsiek, A. Bruch u. J. Nommensen


- Abrechnung d. Kirchen- u. Schulkasse, 1916

2.846 Lintongnihuta 1901-1938

- Jahresberichte, von V. Kessel, F. Hartwig, F. Brinkschmidt u. E. Th. Beel


- Kessel, V.: Chronik der Missionsgemeinde Lintong ni Huta nebst Filialgemeinden, 1882-1917,
10 S., ms., o.J., Bl. 59 ff

2.847 Lobuhatonga 1901-1905

- Briefe u. Berichte, von T. Irle u. P.C. Schütz


155

2.848 Lumbanlobu/Uluan u. Djandji Matogu 1903-1939

- Jahresberichte, von G. Betz, G. Jung, W. Brückner, F. Schmidt, J. Möller u. E. Klappert


- Inspektionsbericht, von G. Pilgram, 1911
- Gemeindestatistik, von Nik. Fuchs, 1921

2.849 Lumbanabolon 1900-1919

- Jahresberichte, von Fr. Schmidt, Fr. Fiebig u. W. Brückner

2.850 Lumbanpinasa u. Porsoburan 1906-1914

- Briefe u. Berichte, von E. Quentmeier

2.851 Marbun u. Muara 1900-1922

- Briefe u. Berichte, von Th. Dannert, W. Brückner u. P. Steingräber


- Marbun, 1908-1909
- Muara, 1900-1922
- Pandita Joh. Siregar: Brief an Insp. Schreiber (batak.), 1900
- Ausgaben f. d. Bauten der Station Muara, 1913

2.852 Medan 1928-1936

- Briefe u. Berichte, von A. Theis u. E. Müller


- Notulen u. Verslag d. Erste Christegem. d. Zending Batak Medan, 1928
- Notulen tevens Verslag der Hoeria Christen Batak Medan, Dr., 1928
- Hoetasoit, I.: Boa-Boa, Flugblatt, 1928
- Auseinandersetzungen u. Konstituierung der Hoeria Christen Batak Medan, 1930
- Mitgliederlisten
- Pandita Justin Sihombing, Jahresbericht, 1936

2.853 Nainggolan 1899-1939

- Briefe u. Berichte, von H. Brakensiek u. Frau Lina, geb. Zeitter u. W. Rijkhoek


- Jahresbericht der Station Bonandolok von W. Müller, 1909

2.854 Narumonda 1900-1926

- Briefe u. Berichte
- Si Antar: Briefe u. Berichte, v. P. Pohlig u. Fr. Brinkschmidt, 1900-1905
- Abrechung der Missions-Druckerei in Si Antar, 1904
- Narumonda: Jahresberichte (ab 1921 auch Sigoempar), 1907-1922
- Jahresberichte über Lehrerseminar in Narumonda, von Meerwaldt jun., 1917-1925

2.855 Padang Sidempuan 1931-1939

- Jahresberichte, von H. F. de Kleine u. G. Menzel


- Landgrebe, P.: Eine Dienstreise, die eine Ferienreise wurde, 4 S., ms., ca. 1936

2.856 Palipi, Mogang 1899-1922

- Berichte, von H. Püse, R. Brinkschmidt, Nik. Fuchs u. D. Rijkhoek

2.857 Pangaloan 1900-1939


156

- Briefe u. Berichte, von W. Klijnstra, G.K. Simon, H.W. Volkmann, A. Link, F. Strötker, F.
Kaiser u. J. Steinhard

2.858 Pangaribuan (früher Pakpahan) 1896-1938

- Briefe u. Berichte, von K. Meis, R. Meisel, F. Kaiser, O. Marcks u. F. C. Schreiber


- Schreiber, F.C.: Im Lande der aufgehenden Sonne, 4 S., ms., o.J.

2.859 Pagombusan 1899-1913

- Briefe u. Berichte, von A. Bruch, G. Ginsberg u. H. Guillaume


- Visitations-Fragebogen, 1911

2.860 Pangururan 1912-1939

- Briefe u. Bericht, von K. Lotz, F. Eigenbrod, Ed. Müller u. J. Bos


- Abrechnung über Hausbau, 1913
- Statistische Angaben, 1916
- Kartenskizze des Gebietes um P., 1:200.000, 1916
- Lage der Gebäude u. Form d. Grundstücke in den Filialen, 1:1.000, 1916
- Bericht über Missionsarbeit in Palipi-Mogang, 1920

2.861 Paranginan 1903-1920

- Briefe u. Berichte, von W. Gericke, V. Kessel u. F. Brinkschmidt

2.862 Parapat mit Pematang Tanah Djawa 1922-1926

- Berichte, von R. Schneider

2.863 Parparean 1900-1908

- Berichte, von J. Christiansen u. A. Bruch

2.864 Parsambilan 1899-1911

- Berichte, von W. Gericke u. G. Jung

2.865 Pasaribu 1907-1908

- 2 Berichte, von O. Kappner

2.866 Pearadja 1891-1938

- Berichte, von W. Metzler, O. Marcks u. W. Müller


- Gemeinschaftsschreiben der Sumatra-Missionare wg. Hochzeit Mohri-Arff, 1898
- Marcks, O.: Der Kirchbau in Pea Radja, 22 S., ms., 1905
- Dankschreiben der Gemeinde an den Direktor der RMG (batak., dt. Übertragung), 1911
- Grundrißkarte d. Station m. Wasserleitung u. neuem Regierungsweg, 1914
- Jahresbericht der Schw. Annette Garnerus, 1922

2.867 Pematang-Siantar 1903-1939

Bd. 1
- Jahresberichte, von G. Simon (aus Bandar), Ed. Müller, K. Lotz, R. Schneider, L. Bregenstroth
u. J. Siegner
- Simon, G.: Bericht über Anfangsarbeit in Bandar, o.J.
157

- Simon, G.: Bericht über Missionsarbeit in Pearadja, 1903


- Marcks, O.: Bericht über Häuptlingssöhneschule in Si Antar, 1905-1906
- Arbeitsplan der Evangelistenschule in Bandar, 1906
- Dr. Senn, Siantar, wg. Behandlung von Missionsangehörigen, 1913
- Jahresberichte der Schw. Clara Nielsen, Jutta Meinefeld u. Emmi Viering, 1937-1939
Bd. 2
- Jahresberichte der technischen Mitarbeiter J. Klaiss, P.G. Remmel u. W. Butsch, 1954-1966
- Parningotan di Pesta Parolop-olopon Jubileum 50 taon = Festschrift d. HKBP zum 50-jähr.
Jublläum der Missionsarbeit in Pematang Siantar, Dr., 1957

2.868 Pansurnapitu 1900-1920

- Jahres-, Quartals- u. Konferenzberichte, von G. Jung u. D. Beisenherz, 1900-1911


- Bericht von Johannes Spiecker über Geschichte u. Gegenwart der Station Onanhasang
(früher Sigompulon u. Nahornop), 1911
- Jahresberichte, von Schw. Helene Block, 1912-1920
- Jahresberichte, von Schw. Mathilde Ködding, 1914

2.869 Pormonangan 1905-1926

- Jahresberichte, von P. Landgrebe, O. Stingel, E. Becker u. Fr. Schmidt

2.870 Purba Saribu-Dolok 1906-1938,


1959
- Jahresberichte, von H. Guillaume, C. Gabriel u. H. Volmer
- Hausbaurechnung d. Missionsstation, 1907
- Jubiläumsschrift der HKBP zum 50-jährigen Bestehen d. Gemeinde, 16 S., Dr., 1959

2.871 Ouankasang (auch geschrieben: Onan Hasang, Ouanhasang, Ouankasang), Sigompulon u. 1900-1920
Nahornop

- Briefe u. Jahresberichte, von A. Lombeck, H. Broekmate u. L. Gräb

2.872 Raja/Pematang 1904-1920

- Jahresbericht,e von A. Theis

2.873 Salak (Simsim) 1935-1939

- Rundbriefe u. Jahresberichte, von O. Meyer u. J. Siegner


- NN: Eine Kirche im Heidenland, ohne Zutun der Mission gebaut, Bericht, 1935
- Landgrebe, P.: Kirchweihe in Kota Kerangan, 1935
- Meyer, O.: Kirchweihe in Salak, 1939

2.874 Sibolga 1896-1939

- Briefe u. Jahresberichte, von J. Schrey, H.W. Volkmann, E.O. Kappner u. H. Hebeler


- Jahresbericht von Schw. Lydia Schmitt, 1939

2.875 Sidikalang 1908-1938

Bd. 1.
- Jahresberichte, von Nik. Fuchs, R. Brinkschmidt, F.C. Schreiber, W. Link u. E. Schildmann
- Abrechnung über den Stationsbau, 1911
- Brief des Mantri Hendrik Siahoan aus Balige an den „Großvater“ in Barmen (dt. Übers.), 1911
- Bericht des Herrn van Bende vom Batak-Institut über einen Besuch in der Industrieschule des
Herrn Brinkschmidt, 1914
- Abrechnungen des Missions-Sägewerks in Sidikalang, 1914-1917
158

- Gebietskarte der Dairilande, gez. von F. C. Schreiber, 1927


Bd. 2
- Arbeitsberichte, von E. Schildmann, 1953-1957
- Bericht über die Geschichte der Mission in den Dairilanden aus Anlaß des 50-jährigen Jubi-
läums, von W. Link, 7 S., ms, 1958

2.876 Sigumpar (Narumonda) 1900-1938

- Jahresberichte, von I.L. Nommensen, J. Nommensen u. E. Quentmeier

2.877 Sigompulon 1955-1965


(1902-1938 von Nahornop u. Ouankasang aus verwaltet)

- Jahresberichte, von H. Stolting u. H. Berghäuser

2.878 Silamosik 1902-1906

- Jahresberichte, von L. Gräb

2.879 Simanosor 1897-1917

- Jahresberichte, von Chr. Heerig u. F. Hartwig

2.880 Simorangkir 1898-1938

- Jahresberichte, von L. Hanstein, D. Beisenherz, E. Ellinghaus, A. Link, W. Müller u. G. Rebu-


schat

2.881 Sipahutar 1900-1936

Bd. 1
- Jahresberichte, von B. Mindermann, O. Marcks, J. Bieger, E. Becker u. E. Ellinghaus
- Jahresrechnung für 1913
Bd. 2
- Zwei Flugschriften zum Jubiläum der HKBP Sipahutar, Dr.

2.882 Sipiak 1906-1921

- Jahresberichte, von H. Weissenbruch, W. Brückner u. Ed. Müller


- Korrespondenz mit G. Pohlig u. G. Simon wg. Anschaffung eines Motorbootes „Tole“, 1913-
1914
- Korrespondenz in der Auseinandersetzung um den Verkauf von Sipiak (Originale u. Kopien),
1916-1918
- Jahresbericht der Station Sipirok, von T. Irle, 1920

2.883 Sipiongot 1900-1919

- Jahresberichte, von A. Link, A. Ameler u. E. Pichler


- Baukostenrechnung, 1913

2.884 Sipirok (Simangumban) 1892-1939

- Jahresbericht, von F. Strötker, T. E. Irle, A. Link, A. Ameler u. A. Rutkowsky


- Korrespondenz wg. der Unruhen über das Buch „Ulang hamu lilu“ (Laßt Euch nicht verführen)
von Simon, 1919
- Visitations-Fragebogen, ca. 1913

2.885 Sipoholon 1900-1938


159

- Jahresberichte, von H. Culemann, P. Landgrebe, O. Kappner, J. Möller, A. Link u. G. Rebu-


- schat
- Bericht über Revision d. Gemeindekasse von Sipoholon u. Hutabarat, 1910
- Baukosten-Abrechnung Umbau Kirche, 1912

2.886 Sitorang 1901-1939

- Jahresberichte, von O. Marcks, F. Brinkschmidt, R. Brinkschmidt, W. Schnatbaum u. H. Weis-


senbruch
- Korrespondenz mit Controleur in Balige u. Resident in Sibolga (holl.), 1916
- Auszug aus einem Brief d. Lehrers Sitoroe an H. Weißenbruch (batak.), 1939

2.887 Situmba (Aussätzigen-Asyl) 1909-1911

- Briefe u. Berichte, von T. E. Irle u. Frau


- Fragebogen der „Mission to Lepers“, Edinburgh, 1911

2.888 Tampahan 1901-1922

- Jahresberichte, von F. Kaiser u. W. Spiecker

2.889 Tuka (Tungha) 1910-1914

- Jahresberichte, von Th. Dannert, O. Stingel u. E. Becker


- Baukosten-Abrechnung d. Stationsanlage Tuka von F. Kaiser, 1911

3.417 Kota Kerangan-Singkil 1927-1934

- Berichte, von P. Landgrebe u. Cyrillus Simantjuntak

Missionarskonferenzen/Missionary conferences

2.890 Missionarskonferenzen: 1860-1884

- Protokolle, Gemeinschaftsschreiben, Antworten d. Deputation (Inhalt liegt in der Akte!)


- Briefe von J. Voute, Dammerboer, I.L. Nommensen, A. Schreiber, W. Ködding, F. Staudte, P.
Bonn u. 3 Batak-Häuptlinge
- W. Heine: Uber die Taufpraxis, Referat, 1870
- C. Klammer: Muhammedanismus und Jesuitismus, Referat, 1878
- J.H. Meerwaldt: Nationalgehülfen. Referat, 1884
- A. Simoneit, Jahresbericht Simorangkir, 1877-1878
- Bericht über Feier d. 25-jährigen Jubiläums, von C. Klammer, 1880
- Gottesdienstordnung, 1884
2.891 - Protokolle, Antworten d. Deputation 1870-1888
- Briefe, von Ompu Timbang, Radja in Laguboti, 1885
- Briefe, von Controleur Welsink, J.G. ten Boom, J. Dammerboer, Fr. Uhlenbusc u. Samuel
Siregar, 1870 + 1875-1885
- Pandita Si Johannes Siregar, Konferenz-Bericht, 1886, 1888
- Pandita Petrus, Padang Matinggi, Konferenz-Bericht, 1888
- I.L. Nommensen, Laguboti, Konferenz-Bericht, 1888
- V. Kessel: Ist in unseren Gemeinden Missionsgeist …? Referat, 1888
NB: 1887 fand wg. kriegerischer Unruhen keine Konferenz statt!
2.892 - Protokolle, Kassenabrechnungen, Antworten d. Deputation 1890-1897
- Briefe, von A. Schreiber
- Briefe, von dem Gouverneur d. Westküste Sumatras wg. Mentawei
160

2.893 - Protokolle mit Beilagen, Antworten d. Deputation 1898-1906


- Briefe, von A. Schreiber, G. Haussleiter u. I.L. Nommensen
- Statistik u. Jahresbericht über Raja mit Tiga Ras (Station d. batak. Miss.-Gesellschaft), von G.
Simon, 1903
- Finanzbericht über Sibalungun, 1905
2.894 - Protokolle m. Beilagen, Antworten d. Deputation (z.T. gedruckt) 1907-1911
- Geschäftsordnung f. d. Konferenzen auf Sumatra, Dr., 1907
- Rundbrief an die Pandita Batak von Insp. Wegner, 1910
- Korrespondenz zum Verhältnis zwischen d. Missionaren u. d. Rhein.-Born. Handelsverein,
Hennemann & Co., 1910
2.895 - Protokolle mit Anlagen, Antworten d. Deputation 1912-1918
- J.H. Meerwaldt: Bemerkungen zu den Gesetzesvorlagen der Regierung betreffs Neuregelung
des Schulwesens in den Bataklanden, 18 S., ms. (holl.), 1915
- Sammlung von Beschlüssen d. Sumatranischen Hauptkonferenzen aus den Jahren 1897-
1915, zus.gest. v. W. Müller, 20 S., Dr., 1916
- Kostenanschläge f. d. Errichtung einer Missionsstation, sowie eines Schwesternhauses m.
Einrichtung, 1915
2.896 - Protokolle m. Anlagen, Antworten d. Deputation (z.T. gedruckt) 1919-1925
- Entwurf zu einem Reglement für die Missions-Gemeinden in den Bataklanden, ca. 1919
- O. Marcks: Die neue Zeit in unserer Missionsarbeit auf Sumatra. Ihre Gefahren u. d.
Überwindungsversuche, Referat, 32 S., Dr., 1919
- Wiedergabe eines Gesprächs zwischen d. kath. Pater Verhoeven u. A. Quasti über die Absich-
ten der kath. Mission im Batakland, 1919
- Beteiligung der Batak-Christen an der Synode, Dr., 1921
- Geschäftsordnung der Missionarskonferenzen (1907), Dr., 1921
- Rundbriefe von J. Warneck an die Missionsgeschwister auf Sumatra, Dr., 1924
- J. Warneck: Begleitschreiben zu den Protokollen, 1925
2.897 - Protokolle m. Anlagen, Antworten d. Deputation (z.T. gedruckt) 1926-1934
- Ausführungen zur Arbeit d. amerikanischen Methodisten in Berastagi/Ostküste Sumatras,
1929 + 1935
2.898 - Protokolle (gedruckt), Antworten d. Deputation 1935-1939

2.899 Missionarskonferenzen: Konferenzreferate 1880-1912


[Titel sind verkürzt, zu mit * gekennzeichneten Titeln gibt es Transkriptionen]

- Staudte, F.W.: Batakpredigt, predige den Batakkern Bataksch, 1880


- Juffernbruch: Mythologie der Battaer auf Sumatra (übers. a.d. Holl.), o.J.
- Volkmann, H.W.: Die christliche Ehe, 1893*
- Pohlig: Stand der Battamission u. ihre Selbständigwerdung, 1896
- Metzler: Kirchenzucht, 1900*
- Strötker: Förderung eingeborener Gehilfen, 1900*
- Metzler: Anfänge der Kongsi Batak, 1902
- Warneck: Spezielle Missionsaufgaben der Gegenwart, 1903
- Heerig: Mohammedanisches religiöses Recht, 1904
- Irle, T.: Der Islam auf Sumatra, 1892
- Pandita Lamsana: Der Pandita und weltliche Streitsachen, 1905
- Meis, K.W.: Der Missionar und weltliche Streitsachen, 1905
- Warneck: Entstehung christlicher Literatur bei dem Batakvolk, 1905
- Theis: Paulus als Erzieher der Gemeinden, 1906
- Meerwaldt, J.H.: Ausbildung einheimischer Lehrer, 1907
- Guillaume: Regierung und Mission, 1908
- Wagner, Ed.: Hebung der Kultur, 1909
- Brakensiek, H.: Frauenkauf, 1911*
- Lombeck, A.: Stellung der Missionare zur Kolonialregierung, 1910
- Landgrebe, P.: Antworten auf 12 Fragen zur Batakmission, ca. 1910
- Landgrebe, P.: Wie wird die Predigt fruchtbarer?, 1912
2.900 - Bruch: Kirchenzucht im Sinne des NT, o.J. 1913-1928
- Brinkschmidt, F.: Erziehung der Gemeinden zu finanzieller Selbständigkeit, 1914
161

- Link, A.: Erziehung eines brauchbaren Gehülfenstandes, 1913


- Wegner: Innerer Stand d. Batakschen Christengemeinden, Dr., 1914
- Garnerus, Schw. A.: Einheit unter den Schwestern, 1921
- Nommensen, J.: Mängel im christlichen Leben und ihre Behebung, Dr., 1923
- Kaiser, F.: Die missionarische Predigt, 1924
- Müller, Ed.: Strömungen im Batakvolk und die Mission, ca. 1930
- Simatoepang, K.: Der Weg der Batakkirche in die Selbständigkeit, ca. 1936
- Pichler, E.: Zur Gehilfenfrage in der batakschen Volkskirche, 1920
- Warneck, J.: Die Lage der Mission und ihre Aufgaben, 1928
- NN: Taufuntericht, 1925
- Soara Batak (Bataksche Stimme): Der Weg um Gott zu erkennen, Religion und Eigenart eines
Volkes, 1928
- NN: Ein Tag aus dem Leben eines Missionars auf Sumatra, o.J.
2.901 - Delius, Lic.: Chinesen-Mission in Niederländisch-Indien?, ca. 1935 1924-1940
- Warneck, J.: Die Missionsarbeit in den Bataklanden, 1940
- Delius, Lic.: Sektenbildungen in Niederländisch-Indien, ca. 1934
- Tiemeyer, F.: Die liturgische Frage im Gottesdienst, Agende etc., 1936
- Ellinghaus, E.: der Missionar und die Selbständigkeitsbewegung, 1935
- Landgrebe, P.: Die Selbständigkeitsbewegung im Batakland, 1934
- NN: Die Adatgebundenheit der Christen, besonders d. Pandita Tyrannus, 1934
- Warneck, J.: Lage der Batakkirche und weitere Entwicklung, ca. 1933
- Eigenbrod, F.: Finanzielle Verwaltung d. Batak-Gemeinden, 1932
- NN: Die Rheinische Mission in Sibalungun, 1932
- Gabriel, C.: Arbeitsweise der römischen Mission in Niederl.-Indien, 1931
- Schneider, R.: Kath. Propaganda in Sumatra u. ihre Gefahren, 1931
- Warneck, J.: Das Reich Gottes nach den Aussagen des NT, 29 S., Dr., 1924
- Müller, W.: Die Mission in Niederl.Ost-Indien u. die ‚Indische Kerk’, 1929
- Müller, Ed.: Gedanken zu den Aufgaben in der Missionsarbeit heute, 1929

2.902 Schwesternkonferenzen 1898-1931

- Protokolle, 1898-1931
- Protokoll der Synodalkonferenz, 1899
- Antwort der Deputation, 1912-1922
- Korrespondenz betr. Schw. M. Neumann, 1918
- Bitte betr. die Schwesterntracht auf Sumatra, 1919
- Reinshagen, A.: Gemeinschaft der Schwestern untereinander, Referat, 1900
- Temming, A.: Die Arbeit an den Batakfrauen, Referat, 1913
- NN: Berechtigung u. Aussicht der Schwesternarbeit in den Bataklanden, Referat, 1916

2.903 Abrechnungen der Schul- u. Kirchenkasse, Stations- u. Jahresrechnungen 1905-1930

- Bd. 1: 1905-1913
- Bd. 2: 1916-1926
- Bd. 3: 1926-1930

2.904 Korrespondenz der Generalkasse bzw. Finanzkommission Sumatra 1927-1937

- auch: Statuten der Finanzkommission der Batakmission, o.J.

3.420 Generalkasse: Sumatra-Nias-Mentawei-Irian 1953-1970

- Bd. 1: Korrespondenz u. Abrechnungen, 1953-1960


- Bd. 2: Korrespondenz, 1962-1964
- Bd. 3: Korrespondenz, Abrechnungen Rutkowsky, Indonesische Delegation, 1964-1967
- Bd. 4: Abrechnungen Balige, Indonesienaufenthalt Lohmann u. Auto Harahab, 1965-1966
- Bd. 5: Korrespondenz mit Ds. Vink, Etat, 1967-1968
- Bd. 6: Korrespondenz u. Finanzen, Miss. Kosack u. Baute, 1968-1969
162

- Bd. 7: Korrespondenz u. Finanzen, u.a. wg. Einfuhren, 1968-1970


- Bd. 8: Korrespondenz mit Ds. Vink u. Miss. Grothaus wg. Finanzen, 1969-1970

Ephorus-Korrespondenz mit der


Missionsleitung/Correspondence of the Ephorus with Rhenish
Mission in (Wuppertal-)Barmen

2.905 Korrespondenz der Heimatleitung mit Ephorus Nommensen 1878-1892


[s. a. RMG 3534 für weitere Briefe Nommensens, 1905-1918]

- Briefkopien Fabri an Nommensen, betr. Miss. Püse, 1878


- Militärkommandant d. Westküste Sumatras an Nommensen betr. seelsorgerische Betreuung
eines zum Tode Verurteilten, 1880
- 5 Briefe von sumatranischen Radjas, u.a. auch des Singamangaradja an Nommensen, 1887-
1904
2.906 - Wilhelmine von Söhnen an Nommensen betr. Ablehnung eines Heiratsantrags, 1892 1892-1909
- 2 Privatbriefe Nommensens an Spiecker betr. u.a. Heiratsangelegenheiten, 1892
- Nommensen an General-Gouverneur von Niederl. Indien, 1908
- „Tole“-Telegramm Schreibers an Nommensen, 1903
- Maschinenschriftl. Text eines Gebets von Nommensen, 1862
- Dr. Winkler wg. Einsatz von Schw. Lina Zeitter auf Enggano, 1906
2.907 - Briefe u. Postkarten von I.L. Nommensen, 1909-1918 1909-1918,
- P. Landgrebe: Bericht über 50-jähriges Ordinations-Jubiläum Nommensens u. d. Feiern auf 1925-1961
Sumatra, 1911
- NN: Ludwig Ingwer Nommensen, ein glaubensstarker Zeuge Jesu Christi unter den Heiden, 9
S., ms., o.J.
- Telegramm des Residenten mit Nachricht über Nommensens Tod, 1918
- Warneck, J.: Nachruf für Nommensen (Zeitungsausschnitt), 1918
- Bescheinigung über deutsche Staatsangehörigkeit Nommensens, 1925
- J. Warneck an Schw. Maria Nommensen, zum 100. Geburtstag Nommensens, 1934
- Tiemeyer, F.: Ludwig Ingwer Nommensen, zum 100-jährigen Jubiläum der Batakkirche, Dr.,
1961

2.908 Korrespondenz der Heimatleitung mit Ephorus Warneck, Bd. 1 1920-1926

- Rundbriefe Warnecks (gedruckt), 1920,1923 + 1925


- Dienstanweisung für R. Rittich, Diakon, 1921
- Dienstanweisung für J. Jürgens, Missionar, Leiter d. Industrieschule in Laguboti, 1921
- Die bataksche Kirchenzuchtordnung (Übers.), ca. 1926
2.909 Korrespondenz der Heimatleitung mit Ephorus Warneck, Bd. 2 1927-1928
2.910 Korrespondenz der Heimatleitung mit Ephorus Warneck, Bd. 3 1929-1931
2.911 Korrespondenz der Heimatleitung mit Ephorus Landgrebe, Bd. 1 1932-1934
2.912 Korrespondenz der Heimatleitung mit Ephorus Landgrebe, Bd. 2 1934-1936

- revidierte Synodal-Ordnung auf Sumatra, ca. 1934


- Protokoll der Missionars-Konferenz, 1934

2.913 Jahresberichte des Ephorus Verwiebe 1936-1940

2.914 Rundbriefe der Ephoren an die Missionsangehörigen auf Sumatra, gedruckt 1922-1940

2.915 Rundbriefe der Heimatleitung an die Missionsangehörigen auf Sumatra 1895-1966

- Circular wg. Niederlassung der Fa. Hennemann & Co/Bornesischer Handelsverein in Siboga,
1895
- Rundbrief wg. Ausbruch des 1. Weltkriegs, 1914
163

- Rundbriefe, 1930-1934
- 2 Rundbriefe, 1964 + 1966

2.916 Instruktionen u. Vollmachten für Ephorus, Missionare u. Schwestern 1882-1936

- Korrespondenz über die Bestimmungen betr. die Papiere zur Eheschliessung in Niederl.
Indien, 1882-1928
- Warneck, J.: Die Lage der Batakmission und die sich daraus ergebenden Aufgaben für die
Arbeit und Stellung des Ephorus, 22 S.. ms., 1922
- NN: Der Ephorus der Batakmission [betr. J. Warneck], ca. 1920

Schulwesen, Institute, Universität/Educational work,


institutes, universities

2.917 Volksschulen auf Sumatra 1899-1951

- Korrespondenz wg. Subsidien, Statistische Angaben, Memoranden, Verhandlungen, Gesetzes-


texte
- Mindermann: Das Schulwesen im Batakland, 32 S., ms., 1914
- Gabriel: Die holländische Schule in der Batakmission, 1919
- Warneck: Die Rheinische Mission u. das Schulwesen in den Bataklanden auf Sumatra, 19 S.,
ms., ca. 1922
- Ydens: Unsere Schulen im Rahmen des Indischen Schulsystems, 1922

2.918 Schul- und Internatsarbeit für Mädchen in Laguboti 1899-1932

- Jahresberichte der Schwestern L. Niemann, A. Alfs, C. Zenker u. H. Quistorp


- Einzelne Jahresrechnungen
- Bericht von Dr. Winkler über Säuglingsarbeit in Pearadja, 1912

2.919 Schul- und Internatsarbeit für Mädchen in Pearadja und Sigompulon 1911-1940

- Berichte, von Schw. A. Temming, M. Neumann, L. Schmitt u. F. Lau

2.920 Seminar in Sipoholon 1900-1938

Bd. 1
- Jahresberichte, von J. Warneck, A. Harder, K. Bielefeld, P. Landgrebe, A. Link, B.
Mindermann u. H. F. de Kleine
- Ansicht u. Maße des Seminar-Schulgebäudes, von H. Culemann, 1901
- Stundenpläne, Lehrpläne, Stoffverteilung, 1905 + 1912
- Voraussetzungen (Regelen) für die Gewährung von Subsidien für weiterführende Schulen,
holl., ca. 1908
Bd. 2
- Jahresberichte, von J. Warneck, A. Harder, K. Bielefeld, P. Landgrebe, A. Link, B.
Mindermann u. H. F. de Kleine
- Beschaffung von Büchern für das Predigerseminar, 1950-1954
- Korrespondenz mit Leitern der Zending Batak HKBP, 1952-1961

2.921 Seminar in Narumonda 1905-1934

- Jahresberichte, von J.H. Meerwaldt, Kappner u. A. v. d. Byl

2.922 Handwerkerschule in Laguboti 1905-1938


164

- Jahresberichte, Abrechnungen, Inventarverzeichnisse, Protokolle der Werkstättenkommis-


sions-Sitzungen, Prüfungsberichte

2.923 Bibelschule für Frauen in Laguboti 1931-1954

- Jahresbericht u. Rundbriefe, von Schw. E. Harder, L. Siegler, E. Viering u. J. Meinefeld, 1931-


1940
- Korrrespondenz mit Zending Batak HKBP, 1950-1954
- NN: Die Bibelfrauenarbeit in der Batakkirche, o.J.

2.924 Fragen um ein Landwirtschafts-Institut 1906-1915

- Fragebogen der Niederl. Regierung zum Landbau auf Sumatra, 1906


- Berichte u. Korrespondenz der Landbaukommission, u.a. von F. Fiebig, 1911-1915

2.925 Höhere Schule in Sigompulon/Tarutung 1951-1959

- Tätigkeitsberichte, von Dr. Gronli, M. Voigts u. H. Stolting

2.926 Höhere Theologische Schule Java in Djakarta 1929-1938

Bd. 1

- Kommissions-Protokolle, Korrespondenz
- Abkommen zwischen Java-Comité u. RMG wg. Übergabe der Gemeinden im Süden der
Bataklande, 1929
- Abbildung des f.d. Theol. Schule in Aussicht genommenen Gebäudes „Bethanien“ in Buiten-
zorg, Bl. 449a, 1932
2.927 Bd. 2 1932-1954
- Sitzungsprotokolle des Kuratoriums, Korrespondenz
- Kraemer, H.: Een Hoogere Theolog. School in Indie, 25 S., ms., 1932
- Examensarbeiten von M. Sihotang, K. Sitompoel u. T. Sihombing über theologische Themen,
1936-1938
- P.T. Saroempaet über Bataksche Häuser und Hausbau mit Zeichnungen u. Skizzen traditio-
neller Schnitzarbeiten und Ornamente, ca. 1936
- J. Ogi über Vogelmantiek (mangoeni), ca. 1936
- Pensionsregelung für Lehrer, 1937

2.928 Christliche Universtät Indonesiens (Universitas Kristen Indonesia/UKI), früher Höhere 1965
Theologische Schule in Djakarta

- Bericht über den Aufbau u. Planung

3.445 Christliche Universität Indonesiens (Universitas Kristen Indonesia) 1967 +


1970
- Jahresberichte
3.446 - Medizinische Fakultät, Bauunterlagen 1967-1968
3.458 - Theologische Fakultät, Planung, auch Bauunterlagen 1965-1966

2.929 Nommensen-Universität in Pematang Siantar 1954-1967

Bd.1
- Jahresberichte der Dozenten: M. Voigts, F. Tiemeyer, Rutkowsky, W. Lempp, L. Schreiner, W.
Grothaus, J. Denkhaus, H. Finking u. U. Beyer, 1954-1967
- Vorschläge zur Einrichtung der Bibliothek der Pädagogischen Fakultät, o.J.
- Beiträge zur Geschichte der Universität, 1964
- Änderung der Statuten, 1962
Bd. 2
165

- Korrespondenz mit der Leitung der Universität, v.a. T. Sihombing u.a.m., 1953-1965
2.930 - Strom- und Wasserversorgung, Planung u. Finanzierung 1961-1967
2.931 - Allzweckschlepper u. Garage, Beschaffung u. Abrechnung 1962-1964

2.932 Technische Schule in Pematang Siantar 1963-1964

Bd.1
- Angebote, Abrechnungen, Pläne u. Fotos vom Bau der Schule
Bd. 2
- Beschaffung von Maschinen, Werkzeugen u. Maßgeräten, 1962-1964

2.933 Deutsche Schule in Laguboti 1922,


1932-1934
- Memoranden betr. die dt. Schule, ca. 1922 + 1934
- Jahresberichte von Schw. E. Viering, 1932-1934

3.423 Seminar Adat di HKBP 1968

- Grundband, 143, 13 S., indones.


- 4 ergänzende Berichte, zus. 36 S., indones.

2.934 „Dr. Nommensen Schulvereinigung“, Tarutung 1926,


1932-1934
- Statuten u. Jahresberichte
- Bericht von H. Ydens über Holl.-Batak. Schule, Tarutung, 1926
- Berichte der Christl. Holl. Inl. School in Sigompulon, 1932-1933
- Bericht der Schakelschool in Simorangkir, 1934

2.935 Holländische Lehrer: 1928-1935

- Korrespondenz mit A.v.d. Byl, G.de Jong u. Zwerus


- Warneck, J.: De Hollandsche Onderwijzers in het verband der Zendelingen van het Rijnsche
Zendingsgenootschap in de Bataklanden, 2 S., Dr., o.J.

3.424 Druckerei der HKBP in Pematang Siantar 1963-1967

- Korrespondenz

3.425 Jugenddorf Silangit der HKBP 1964-1971

- Projektbeschreibung
- Korrespondenz
- Berichte
- Fotos v. Berghäuser: Posaunenfest in Pearadja, 1970

Ärztliche Mission/Medical mission

2.936 Ärztliche Mission auf Sumatra 1913-1938,


1967
- statistische Jahresberichte, 1913 + 1930-1936
- Aufstellung der Kosten für eine Schwesternstation, 1917
- Statuten der Krankenhäuser-Kommission, 1928
- Besoldungsfragen, 1934
- 7 Aufsätze von Dr. Johannsen, z. T. gedruckt, ca. 1932-1938
- Aufsatz von Dr. Winkler, 1938
166

- Schw. Ch. Spethmann: Aus den Anfängen der ärztlichen Missionsarbeit im Innern von Suma-
tra, (ca. 1899-1907), 26 S., ms., 1935
- Dr. Siregar: Übersicht über med. Arbeit in Indonesien, mit Statistik, 1967

2.937 Gehalts- u. Pensionsfragen der Ärzte auf Sumatra 1932-1936

2.938 Hospitalarbeit in Pearadja – Tarutung 1900-1928

Bd. 1
- Berichte, von Dr. Schreiber, Dr. Winkler, Dr. Wagner u. Dr. Johannsen
- Statistische Fragebogen
- Het Ziekenhuis te Pea-Radja, 7 S., Dr., m. Abb, ca. 1908
- Bericht über das Frauenkrankenhaus von M. Schächter, 1926
Bd. 2
- Berichte, Statistiken u. Korrespondenz, von Dr. Johannsen u. Dr. Dannert, 1929-1939
Bd. 3
- Berichte und Korrespondenz, von Dr. Fritz u. Dr. Hueck, 1953-1960

2.939 Hospitalarbeit in Saribudolok 1958-1961

- Korrespondenz mit Dr. Kayser

2.940 Hospitalarbeit in Balige 1928-1938,


1953-1966
Bd. 1
- Jahresberichte der Ärzte
- Finanzfragen, 1933
- Lageplan des alten u. neuen Hospitals in Balige, ca. 1936
- Denkschrift zur Rückgabe des Krankenhauses Balige an HKBP, 1955
Bd. 2
- Jahresrechnungen, 1961-1962

3.450 Krankenhaus Balige 1967-1970

- Bericht v. Dr. Hueck, mit Bildern, 1969 + 1970


- Gesprächs- u. Aktennotizen

2.941 Krankenhaus/Hospital Balige 1963-1966

- Baumaßnahmen und Ausstattung


- Baupläne f. Mädchen-Wohnheim, 1963

3.426 Krankenhaus u. Schwesternheim Balige 1962-1966

- Aus- u. Umbauten
- Bestellungen von Arbeits-Instrumenten
- 11 Fotos v. Dr. Hueck über Auspacken u. Einrichten Schwesternheim, 1965

2.942 Krankenhaus/Hospital Balige 1961, 1965

- Spende für Schwesternheim, Verwendungsnachweis

2.943 Aussätzigen-Asyl „Huta Salem“ 1902-1941

- Berichte, von W. Steinsiek, R. Rittich u. A. Mikat, 1902-1938


- R. Rittich: Die Aussätzigenkolonie Huta Salem im Weltkriege, 7 S., ms., ca. 1940
- Zeitungsbericht über Lepradörfer, 1941
167

2.944 Blindenheim „Huta Hephata“ 1923-1938

- Berichte, von K. Rittich


- NN: Aufsatz über Huta Hephata, indonesisch, o.J.

3.427 Ziegelei Laguboti 1967

- Gutachten über Eignung des Bodens zur Herstellung von Ziegeln


- Korrespondenz

2.945 Missionsärztliche Arbeit: Dr. Johannsen u. Dr. Winkler o.J.

- Manuskripte zu medizinischen Lehrbüchern in Batak-Sprache, von Dr. Winkler, 3 Bde., o.J.


- Aufsatz, vermutlich von einer Missionsschwester, o.J.

3.428 Gefangenenlager Berastagi, Padang, Medan für Missionarsfrauen u. -Kinder 1946-1947

- Korrespondenz, besonders H.F. de Kleine

Pandita-Briefe/letters of Pandita

2.946 Pandita Briefe und Berichte (in Batak-Sprache, z.T. m. dt. Übers.) 1872-1900,
1902-1907,
4 Bde. 1909-1913,
1928-1934
- Briefe u. Berichte, von Samuel Siregar, in dt., 1872-1880
- Briefe u. Berichte, von Markus Siregar, in Batak-Sprache, 1892-1898
- Briefe u. Berichte, von Friedrich Panggabean, Philemon Sihombing, Pandita Thomas u.
Pandita Petrus, 1891-1900
- Brief von Dr. A. Schreiber an die Pandita Batak, 1895
- Protokoll der Pandita-Konferenz, 1912
- Brief von Insp. Wegner an alle Pandita Batak, 1910

Kolonialregierung und Mission/colonial government and


mission

2.947 Korrespondenz mit der Holländischen Kolonialregierung 1888-1933


2 Bde
2.948 Korrespondenz mit der Holländischen Kolonialregierung 1934

- Statistik über Einnahmen u. Ausgaben, sowie Vermögensnachweise für die Jahre 1830-1932,
zus.gest. für die Holländische Regierung

2.949 Zendingsconsulaat, Commissie van Advies, Amsterdam 1911-1919

- Beschlüsse, Protokolle, Korrespondenz

2.950 Zendingskonsulaat in Batavia/Djakarta 1906-1953


7 Bde

- Korrespondenz
2.951 - Instruktion d. d. Zendingskonsul 1906-1907

2.952 Dt. Generalkonsulat bzw. Botschaft der Bundesrepublik in Batavia/Djakarta 1932,


168

1962-1965
- Korrespondenz

Inspektions- und Besuchsreisen/visitations and visits

2.953 Direktor Johannes Spiecker 1910-1911

Bd. 1
- an Spiecker gerichtete Briefe der Heimatleitung u. der Missionsgeschwister in Niederl. Indien
- 3 Briefe von I.L. Nommensen
Bd. 2 + 3
- von Spiecker verfaßte Briefe u. Berichte an Heimatleitung
- Reiseplan, gedruckt

2.954 Inspektor Rudolf Wegner 1913-1915


2 Bde

- Briefe u. Berichte über die besuchten Stationen in Niederl. Indien

2.955 Direktor Rudolf Schmidt 1907,


1928-1929
- Berichte von Reise nach Sumatra, Nias, Java, China, Australien, 1928-1929
- Barmer Sonntagsblatt, Nr. 23: Bericht über Einführung von P. Schmidt als Pfarrer in Unter-
barmen, Juni 1907

2.956 Visitations- und Besuchsreisen: 1926-1950

- John Mott, Brief über Besuch auf Sumatra (Kopie), 1926


- Leonhard Schmid (Präses), „Erfahrungen und Beobachtungen auf Sumatra“, u.a. über Rhein-
born, 1929
- H. Krämer, Bericht über seine Reise in die Bataklande, holl., 1930
- Bischof Sandegren u. A. Schiotz, „Visit among the Bataks“, engl., 1948
- Visser’t Hooft, Reise ins Batakland, 1950
- Müller-Krüger, Bericht über HKBP und BNKP (Batak-, Niaskirche), 1950

2.429 Göttin, J.: Reisebericht über Indonesien, Juni-August 1963 („nicht für die Öffentlichkeit“), 100 1963
S., hektogr., geb.

3.430 Indonesienreise: Hans Deppermann, Hebert Schekatz 1969-1970

- Reisebericht Schekatz: Nias, Irian, Sumatra, 1970


- Reisebericht Deppermann: Mentawai, Irian, Sumatra, Balige, 1969

3.431 Indonesienreise: Fr. Werth 1967

- Reisebericht

3.432 Sumatra-Delegation (Schlingensiepen) 1966-1967

- Reiseberichte
- Besprechungsprotokolle
169

Zur Geschichte der Batakmission und Batakkirche/to the


history of the mission to the Batak and the Batak Church

2.957 Zur Geschichte der Batakmission und -kirche: 1860-1886

- Chronik von Insp. von Rohden, Tabellarische Übersicht über alle Stationen u. Ereignisse
2.958 - Zeitungsausschnitte 1909-1936,
1966-1967
2.959 Bd. 1 1879-1951
- 2 Briefe von P. van de Wedden, Padang, an Dr. Schreiber, 1879 + 1880
- I.L.Nommensen, Bemerkungen zum Kolonial-Verslag, 1904
- Untersuchungsreise nach Asahan, m. Kartenskizze, 1913
- Stammbaum des Singa Mangaradja, ca. 1907
- Dr. Sitompoel u. Dr. Siregar, Vorträge in Wuppertal
- Frau Bregenstroth, Missionarinnen in der Internierungszeit, 1946
- Verschiedene Berichte zur politischen u. kirchlichen Situation, 1950
- Dr. Winkler, Der Padri-Aufstand, 1951
Bd. 2
- verschiedene Dokumente u. Druckschriften zur Situation der Batakkirche, 1951-1967
Bd. 3
- Berichte, Programme, Predigten zum 100-jährigen Jubiläum der Batakkirche, 1961
Bd. 4
- Beschaffung der Reisepapier f. d. Besuchsreisenden zum 100-jährigen Jubiläum der
Batakkirche, 1961

3.433 Kongsi Batak, ab 1920: Zending Batak 1971

- Werden u. Wachsen, Geschichte der Batakmission, teilw. Fotokopien oder Abschriften, dt.

2.960 Übertragung des Missions-Eigentums an die Batakkirche 1948, 1954

- Beschluß der Deputation, 1948


- Penjerahan, Druckschrift über die Vermögensübergabe an die HKBP, 16 S., indon., 1954

2.961 Auseinandersetzungen innerhalb der Batakkirche 1963-1964

2.962 Verhandlungen zwischen Architekt Klaiss und der Batakkirche 1955-1957

3.518 Bridston, Keith R.: The LWF and the HKBP, engl. 1961
Anm.: dt.in: “… gemacht zu Seinem Volk”. 100 Jahre Batakkirche. Wuppertal 1961
[Bibliothekssignatur = 1-02521]

Eigenständige Kirche(n) auf Sumatra/independent Church(es)


on Sumatra (HKBP, GKPS, GBKP, GKPI, Korrespondenz)

HKBP

2.963 Kirchenordnungen der Batakkirche/HKBP 1840-1950

Bd. 1
- Kirchenordnung der durch die Rheinische Missions-Gesellschaft gebildeten Gemeinden aus
den Heiden, Dr., ca. 1840
- Kirchenordnung der Reformierten Bergischen Synode von 1690, Nachdr., 1890
170

- Kirchenordnungen der Batakkirche, 1881, 1906, 1912 + 1930


- Entwürfe u. Korrespondenz hierzu
- Kirchenordnung der HKBP, engl. Übers., ca. 1950
Bd. 2
- Kirchenordnungen der HKBP, 1960-1972
Bd. 3
- Kirchenzuchtordnung, o.J.
Bd. 4
- Teile einer Agende in Batak-Sprache von Dr. A. Schreiber, ca. 1870
- Formulare für Evangelisten, dt., Vater Unser in Toba, 1909

2.964 Synoden der Batakkirche/HKBP 1922-1952,


3 Bde 1954-1964,
1942-1972
- Protokolle, Berichte u. Korrespondenz

2.965 Große Synode der Batakkirche von 1940 1940-1942

- B.W.G. Gramberg: The Batak Church in Fiery Trials, m. dt. Übers.: Die Batakkirche in der
Feuerprobe, 1940
- Stellungnahmen hierzu von allen in der Heimat weilenden Sumatra-Missionaren und -Ärzten,
1941-1942

2.966 Bekenntnis der Batakkirche/HKBP 1951-1966

- verschiedene Fassungen u. Bearbeitungen


- L. Schreiner, Bericht über die Entstehung

3.434 HKBP Missionsarbeit: Seksi Zending 1964-1971


vergl. auch RMG 3.433

- Geschichte, 1971
- Berichte
- Korrespondenz

2.967 Rundschreiben der Kirchenleitung der HKBP 1958

2.968 Korrespondenz mit der Kirchenleitung der HKBP 1947-1967


4 Bde

- Korrespondenz mit Ephorus Sihombing, 1947-1953


- Abschrift der Ehrendokter-Urkunde der Universität Bonn, 1951
- Korrespondenz zur Vorbereitung der Europareise von Eph. Sihombing, 1953
- Korrespondenz mit Generalsekretär Dr. Sitompul, 1951-1953
- Briefe von Martha u. Dr. Justin Sihombing u.a.m., 1954-1966
- Korrespondenz mit Eph. Justin Sihombing u. Tungul Sihombing u.a.m., 1954-1967
3.435 - v.a. mit Eph. Sihombing 1962-1970
- Pensionsfonds HKBP, 1967-1970
- L. Schreiner: The future of the Christian Church in Northern Sumatra in the light of its early
beginnings, 16 S., 1970
- Einige nähere Bestimmungen über den Pensionsfonds für die kirchlichen Mitarbeiter der
HKBP, dt. Übers., o.J.
2.969 - Kantor Diakoni/Sosial Pusat 1960

3.436 Frauenarbeit in Sumatra 1950-1970

- Allgemeines, Aufsätze, 1950-1964


- Diakonissenarbeit in Balige, 1952-1965
171

- Bibelfrauenarbeit, bes. Briefauszüge, 1953-1964


- Korrespondenz, 1966-1970

GKPS

2.970 Korrespondenz mit der Kirchenleitung der Simalungun-Kirche GKPS 1950-1967


Enthält auch:

- Statuten der KBAG Kommission f. zwischenkirchliche Hilfe, 1967


- Korrespondenz mit GBKP, GKPI u. Zending Batak, 1965-1966

3.437 Korrespondenz mit der Kirchenleitung der Simalungun-Kirche GKPS 1963-1970

2.971 Zur Geschichte der Simalungun-Kirche 1953-1967

- J. Deppermann u. R.W. Liddle, Aufsätze, 1953-1967


- Festschriften zum 50. u. 60. Jubiläum der GKPS, 1953 + 1963

2.972 Jahresberichte aus der Simalungun-Kirche 1952-1969

- Jahres-, Arbeits- u. Reiseberichte, von H. Volmer, J. Deppermann, D. Tappenbeck, K. Zöller


u. Schw. U. Wörmann

3.438 Jahresberichte der Simalungun-Kirche 1967-1970

2.973 Landwirtschaftliches Ausbildungszentrum, Musterhof „Pertanian“ 1965

- Stellungnahmen, Kostenvoranschläge, Lageplan 1:2.500

3.439 Landwirtschaftsprojekt „Pertanian“ der GKPS in Pematang-Siantar 1964-1970


4 Bde

- W.H.Schuch, Gutachten, 1972


- Korrespondenz, u.a. mit Architekt Dicke u. EZE
- Abrechnungen
- Baubeschreibungen u. -Pläne

3.440 GKPS: Kommission f. zwischenkirchliche Hilfe (KBAG) 1967-1970

- Protokolle u. Satzung, 1967-1970


- Krankenhaus Saribudolok, 1969-1970
- Kartenskizzen zum Krankenhaus

3.441 GKPS: Sondi Raja, Internat 1968-1970

- Bericht über Internats-Arbeit, 1970


- Lieferung v. Material, v.a. Großküchenherd

GBKP (Karo-Batak-Kirche)

3.442 SMA-Oberschule Kabandjahe 1965-1970

- Korrespondenz
- Bau- und Lagepläne
172

2.974 Karo-Batak-Kirche, GBKP: 1963-1968

- Jahres- und Arbeitsberichte, von W. Grothaus u. Schw. E. Zöller


3.443 - Korrespondenz u. Berichte, 1962-1969 1960-1969
- Übertritt eines Karo-Dorfes zum Islam, m. dt. Übers., 1964
- A. Ginting Suka: Kurzer Auszug a.d. Geschichte d. Karo-Batak-Kirche, dt., 1960

2.975 Haushaltungschule Berestagi 1967

- Planungsunterlagen, Architektenvertrag, Zeichnungen etc.


3.444 - Bauplanung m. Plänen 1967-1972
- Finanzen

GKPI (Geredja Kristen Protestant Indonesia

2.976 GKPI 1963-1966

- Korrespondenz, v.a. mit Dr. Andar Lumbantobing


- Sammlung von Zeitungsausschnitten zur Spaltung von der HKBP u. Gründung der GKPI
3.451 - Korrespondenz mit Kirchenleitung 1964-1970

2.977 Korrespondenz der Leitung der RMG mit Miss. Rutkowsky 1955-1966
Kontaktmann in Indonesien, 4 Bde

2.978 Überweisungen an Miss. Rutkowsky 1962-1966

- Begleitbriefe
- Gutachten des Wirtschaftsprüfers W. Jodeleit (Bethel) über d. kaufmännische Organisation
der RMG

Allgemeine Korrespondenz/General letters

2.979 Dank- und Bittschreiben indonesischer Gemeinden 1962-1968


3 Bde

- Nias, 1962-1967
- Zeichnung d. Kirche von Tongging, 1:100, 1965
- Foto der Kirche von Sigumpar, o.J.
- Blaupause der Kirche von Gunung Sitoli. 1:100, ca. 1963
- Postkarte mit Ansicht der Kirche von Lubukpakam, 1964

2.980 Delegation nach Indonesien 1966-1967

- Delegationsbericht, Protokolle, Aktennotizen


- Satzungs-Entwürfe für CORIA u. Kontaktstelle der RMG

2.981 Korrespondenz mit Indonesiern 1950-1968


7 Bde (alphabetisch nach Empfänger geordnet), von Heinrich de Kleine, G. Menzel u.a.

2.982 Korrespondenz mit indonesischen Stipendiaten 1965-1967

2.983 Korrespondenz mit indonesischen Stipendiatinnen 1954-1968


2 Bde
173

2.984 Versand nach Indonesien 1950-1970


3 Bde
- Hilfsgüter
- Geschenke v.a. Glocken, Harmonien, Posauen
- Lieferung von Maschinen u. Material f. Druckerei Pearadja, 1955-1957
- Lieferung von Maschinen u. Material f. Hospital Balige, 1955-1957
- Listen mit Namen von Spendern u. Empfängern von Glocken, 1961-1965
3.448 2 Bde 1965-1970
- Glocken
- Posaunen
- Talare
- Abendmahlsgeräte

2.985 Korrespondenz mit Architekt Dicke über indonesische Bauprojekte 1962-1966


2 Bde
auch:
- Pläne der Kirchen in Gunung Sitoli u. Telok Dalam, 1963

3.449 Geldtransfer nach Indonesien 1961-1969

- Allgemeines
- Dr. Tjan Tjai San, 1961-1968

Kirchliche Zusammenschlüsse/Church councils

2.986 Nationaler Christenrat Indonesiens – Dewan Geredja di Indonesia (DGI) 1952-1967

- Korrespondenz u. gedruckte Protokolle


3.452 - Korrespondenz, Protokolle u. Berichte 1964-1970

2.987 Kommission zur Verbreitung des Evangeliums (Komisi Pekabaran Indjil, KPI) des 1952-1968
Nationalen Christenrates (DGI)
3 Bde

- Korrespondenz mit Van Reenen u. Jan Bos


- Rundbriefe u. Protokolle
- Korrespondenz mit K. Sitompul

2.988 Rat der Evang. Kirchen von Sumatra (DGI-Wilajah) 1967-1970

- Sitzungsprotokoll, 1967
- Broschüre über Grundlagen der Religionslehrer-Ausbildung, 1970
- Korrespondenz

2.989 Batakscher Christenbund (HKB) 1918

- Statuten u. Entwürfe hierzu

2.990 Methodisten-Mission auf Sumatra 1958-1966

- Korrespondenz mit Per-Eric Lager

Verschiedenes/Varia
174

2.991 Fragen der Rechtsprechung für die christlichen Einwohner in Niederländisch-Indien 1901-1907
(Adat)

- Gesetztestexte, Entwürfe u. Vorschläge hierzu


- Korrespondenz

2.992 6 Fragen zur Musik in den Batakgemeinden 1938

- Antworten von Miss. Quentmeier

2.993 Briefe an die Königin der Niederlande 1901-1934


auch:
- Lett, A.: Missionsbericht von Mentawei, 10 S., Dr. 1905

2.994 Opiumhandel in Niederländisch-Indien 1907

- Zeitungsausschnitte aus „Nieuwe Courant“

2.995 Verschiedenes, Niederländisch-Indien betreffend 1905-1948

- Warenpreise der Fa. Hennemann & Co., 1905


- Fragen der ärztlichen Qualifikation für Niederländisch-Indien, 1930
- Dr. Warneck an Dr. Schreiber, Berlin wg. Geldbeschaffung, 1932
- Ed. Müller, Reisebericht über eine Javareise, 1933
- Karl Appenzeller, Nürtingen, wegen Mission auf Sumatra, 1935
- Bericht über Behandlung deutscher Staatbürger auf Java, 1940
- C. Weiler, Basler Mission: Bericht über den Untergang des holl. Gefangentransportschiffes
„van Imhoff“ 1942, 1948

3.453 Indonesien: Allgemein 1957-1970

- Proklamation d. Republik, 1957


- Präsidialbeschluß zur Religion, 1965
- Zeutungsausschnitte, bes. aus „Handelsblatt“, 1969-1970

3.454 Angkola Neues Testament 1964-1969

- Schriftwechsel wg. Revision u. Druck

3.455 Evangelistenschule Abdi Sabda, Medan 1966-1969

- Protokolle, Korrespondenz

3.456 Druckerei Methodist Tebing Tinggi 1966-1969

- Korrespondenz, bes. Erik Lager u. Deppermann, auch mit Bibelwerken in Deutschland


- Deppermann: Über Simalungun Übersetzung, o.J.

3.457 CORIA = Committee on Reconstruction and Interchurch Aid, Tarutung 1966-1970

- Satzung u. Entwürfe
- Protokolle
- Finanzen
- Korrespondenz

3.514 Nationaler Christenrat Indonesiens – Dewan Geredja di Indonesia (DGI) 1967-1971

- Korrespondenz wg. christlicher Radiostation in Djakarta


175

3.517 - Fotoreproduktionen d. Urkunden über Landkäufe f. STT in Djakarta 1964-1967

3.472 Verschiedene Protokolle u. Tagungsunterlagen 1956-1969

- Hasadaon doho Ulaon ni Huria, 32 S., 1956


- Eilers, J. u. H. Lohmeyer: Menghitung Sendiri Padjak Pendapatan (Self assessment), 24 S.,
ca. 1963
- Laporan. Konpereensi Badan Pekabaran Indjil Synode GKDW, 23 S., 1966
- Pertemuan Kristen Indonesia Se-Eropa Ke-9, 1967
- Kantor Besar Direktora Djendral Bea dan Tjukai, Djakarta, 2 unterschiedl. Ex., 1968
- Laporan Konsultasi PGAA-K Se-Djawa, 1969

Sumatra-Archiv/So-called Sumatra archives

3.459 A. Rutkowsky 1960-1966

- Korrespondenz mit Mitarbeitern u. Mitarbeiterinnen der RMG u. HKBP in Deutschland u.


Indonesien, 2 Bde

3.460 Marinus Vink 1969-1970

- Korespondenz v.a. m. kirchlichen Mitarbeitern u. Mitarbeiterinnen in Indonesien


(Suarat²Dinas u. Tembusan surat²), 2 Bde

3.461 Theologische Fakultät Djakarta, STT 1966-1967


2 Bde

- W. Dicke u. A. Rapp: Bericht über den Neuaufbau STT, 1966


- Baupläne, 1967

3.462 Universitas Kristen Indonesia, Djakarta 1965

- W.P.Fenn, J.S.Wiersema, W.Dicke u. A.Rapp: Bericht zum Aufbau der UKI in Djakarta

3.463 Nommensen-Universität, Pädagog. Fakultät, FKIP, Pematang-Siantar 1963-1970


3 Bde

- Baubeschreibung u. -pläne, 1963


- Abrechnungen
- Stipendien, 1968
- Abnahme u. Übergabe-Protokoll, 1969
- A. Rapp: Bericht über die Prüfung d. Schlußabrechnung, 1969 (2 Ex.)

3.464 Universitas Nommensen (HKBP), Medan 1963-1964


2 Bde

- Persoalan (Problematik)
- Anhänge

3.465 HKBP 1962, 1964

- Pfarrkonvente d. Pandita HKBP

3.466 HKBP: Kirchenordnung 1951,


1959-1963
- Fassung von 1951, engl.
- Fassung v. 1963, Vorarbeiten u. Enwürfe
176

3.467 HKBP: Synoden 1957, 1961, 1962 + 1964 1957-1964


2 Bde

3.468 HKBP: Stipendiatenfragen 1965-1969

- Korrespondenz, u.a. m. J. Denkhaus

3.469 Verträge u. Korrespondenz mit 1963-1970

- HKBP
- GKPS
- Evangelisation Karo
- Gästehaus Sibolga

3.470 Nationaler Christenrat Indonesiens – Dewan Geredja di Indonesia (DGI) 1964-1967

- Referate
- Vollversammlung 1964 + 1967
- Parkindo (Christl. Partei), 1965
3.471 - Protokolle 1956-1970
- Handexemplar Schekatz, 1970

Missionare/missionaries

1.922 Asselt, Gerrit van (1832-1910) 1861-1946

 Briefe u. Berichte, holl., z.T. m. dt. Übers., ab 1876 aus Deutschland, 1861-1877
 Disziplinar-Angelegenheit, 1878
 Glückwünsche zum 50. Ordinations-Jubiläum, 1906
 Auszüge aus Deputations-Protokollen, Lebensdaten, 1910
 Korrespondenz mit Frau Auguste, geb. Eder, 1928-1946
 Nachruf f. Frau Auguste, 1946

1.923 Betz, Friedrich Wilhelm (1832-1881) 1861-1879

 Briefe u. Berichte, holl., 1861-1869


 Brief aus Warnsveld b. Zutphen, 1879

1.793 Denninger, Ludwig Ernst (1815-1876)


s. Teil Borneo

1.924 Klammer, Carl (1826-1919) 1855-1911

 Briefe u. Berichte aus Borneo u. Sumatra, 1855-1882


 Bleistiftzeichnung der Kirche von Sipirok v. Klammer, 1866
 Philippus Siregar an Klammer, holl., 1867
 W. Iskander an Klammer, holl., 1867
 Siregar aus Si Badoar an Klammer, bataksch, 1873
 Korrespondenz mit Klammer in Geseke, 1902-1911

1.925 Heine, Wilhelm (1833-1897) 1860-1878

 Briefe, Berichte, Aufsätze, Beiträge f. Missionszeitschriften, 1860-1873


 Karte u. Höhenprofil des Suez-Kanals, Fotos von Port Said u. anderen Orten, 1 Faltblatt, 1860
 Briefe d. Batak-Christen Daniel u. Andreas an die RMG, Übers., 1870
177

 Bericht über Tod von Miss. Götsch, 1870


 Briefe von der Heimreise, mit Fotos v. Jerusalem, Bethlehem u.a.m., 1873
 Briefe aus Süd-Rußland, 1877-1878

1.926 Nommensen, Ingwer Ludwig (1834-1918) 1861-1880

Bd. 1
 Briefe u. Berichte, statistische Angaben, Konferenzprotokolle, 1861-1880
 Planskizze f. d. Anlage einer Missionstation am Fluß von Butar, Weg nach Toba, 1865
 Brief der Schulkinder von Huta Dame, bataksch m. dt. Übers., 1869
Bd. 2: Personalpapier, 1934-1904
 Impfzeugnis, polizeiliches Führungszeugnis, 1834, 1853
 Beschäftigungszeugnis als Schulgehilfe in Riesum, 1855
 Totenschein für Mutter Anna, gest. 1857, 1858
 Tauf- u. Konfirmations-Zeugnis, 1861
 Ordinationszeugnis, 1861
 Abschiedsansprache in der Unterbarmer Kirche (Original u. Abschrift), 1861
 Reisepaß f. Niederländisch Indien, 1880
 Ehrendoktor-Diplom d. Univ. Bonn, 1904
Bd. 3: 1882-1886, 1918
 3 Berichte d. Missionars Nommensen an seine Freunde, Dr. Breklum, 1882, 1883, 1886
 Tagebuch Nommensens, 138 S., beschädigt, enth.:
- S. 1-10: Adressen u. ausgeschnittene Zeitungsannoncen über techn. Geräte
- S. 11-138: Lebenserinnerungen an frühe Kindheit, Jugend, Ausbildung, Ausreise, bis zur
Arbeit in Sumatra, vermutl. 1918 abgeschlossen
Bd. 4: 1903 + 1934-1984
 Sammlung von Zeitungsausschnitten zum 100. u. 150. Geburtstag, 1934 + 1984
 Geschichten über Nommensen, 19 S., ms., o.J.
 Schreiner, Lothar: verschiedene Arbeiten zu N., Fotokopien
 Zur Geschichte der Gemeinde Nordstrand/Odenbüll
 Nommensen: Drei Tage und einen halben aus meinem Leben, 1880, Xerokopie
s.a. Nachlässe

1.927 Johannsen, Peter Hinrich (1839-1898) 1866-1892

 Briefe u. Berichte, 1866-1898


 Ms. Auszüge d. Briefe, 1881-1892
 Brief an Braut Marie Sommer, 1868
 Bericht über Tod von Tochter Elisabeth, 1891
 Schreiber, A.: Nachruf in Kollektenblätter der RMG, Nr. 2, Dr., 1898
 2. Ehefrau Dora, geb. Heinrich über Lebensumstände in Hanerau/Holstein, 1898
 Geburtsurkunden für Söhne Hermann, 1897, u. Peter, 1894, Abschriften, 1913
 Warneck, J.: Aufsatz über J., ms., 1939
 Bonn, A.: Aufsatz über J., ms., o.J.
 Panggabean, Friedrich (Pdt.): Erinnerungen, o.J.
 Personalpapiere
s.a. Nachlässe

437 Schreiber, August (1839-1903)


s. Teil Deutschland-/Heimatarbeit

1.928 Mohri, August (1835-1897)

Bd. 1: 1868-1887
 Briefe u. Berichte aus Nias, 1868-1869
 Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1870-1887
Bd. 2: 1887-1898
 Briefe u. Berichte aus Sumatra
178

Bd. 3: 1889-1967, 1972


 Briefe u. Berichte, 1899-1907
 Glückwünsche der RMG zum 70. Geburtstag, 1905
 Privatbriefe an Inspektoren, 1889-1902
 Korrespondenz mit Familienangehörigen, besonders mit Sohn Karl, 1925-1967
 Hutauruk, M. (Pdt.): Einiges über Pandita August Mohri, 1 S., hs., 1972

1.929 Leipoldt, Christian (1844-1911) 1869-1879,


1890
 Briefe u. Berichte, 1869-1879
 Brief aus Clanwilliam/Südafrika, 1890

1.930 Schütz, Christian (1838-1922)

Bd. 1: 1868-1900
 Briefe u. Berichte, 1868-1898
 Bitte d. Häuptlinge u. Ältesten v. Bungarbondar um Rückkehr, Unterschrift v. Iskander Lumban
Tobing, dt., 1894
 Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1900
Bd. 2: 1899-1958
 Briefe u. Berichte, 1899-1913
 Korrespondenz mit Frau Schütz wg. Wohnungsangelegenheiten, 1930
 Nachruf auf Frau Schütz, geb. Meisner, 1939
 Korrespondenz mit Tochter Maria, 1958

Götsch, August Wilhelm Friedrich (1844-1870)


keine Personalakte vorhanden

1.931 Ködding, Wilhelm (1837-1897) 1866-1882,


1952, 1956
 Briefe u. Berichte aus Nias, 1866-1869
 Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1869-1881
 Einiges über die Culturfrage in unserer Batak-Mission, 6 S., hs., 1882
 Fürsorge f. Sohn Hans, 1952
 Todesanzeige u. Kondolenzschreiben f. Sohn Heinrich, 1956

1.932 Weber, Georg Wilhelm (1841-1871) 1870

 ein Schreiben aus Sipirok

1.933 Christiansen, Julius (1844-1934) 1872-1936


2 Bde

 Briefe u. Berichte, 1872-1905


 Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1899
 Sohn Christian wg. Museumsgegenständen, 1905
 Ärztliches Zeugnis für Christiansen, 1907
 Arbeitsberichte, Besuchslisten u. persönliche Schreiben während des Heimatdienstes, 1907-1927
 Todesanzeige u. Nachruf, 1934
 Nachruf für Friederike Christiansen, geb. Kind

1.934 Staudte, Friedrich (1845-1884) 1873-1884

 Briefe u. Berichte, 1873-1884


 Linda Staudte über Krankheit u. Tod ihres Mannes, 1884

1.935 Simoneit, August (1842-1886) 1870-1936


179

 Briefe als Lazarettgehilfe im Krieg, 1870-1871


 Privatbriefe an Inspektoren, 1870-1885
 Briefe u. Berichte, 1874-1885
 Attest e. holl. Arztes über Gesundheitszustand, 1885
 Korrespondenz mit Frau Simoneit u. Tochter Agnes, 1907-1932
 Todesanzeige u. Nachruf f. Luise Simoneit, geb. Kraus, 1936

1.936 Püse, Heinrich (1842-1920) 1868-1966

 Lebens- u. Bekehrungsgeschichte, an Insp. Fabri, 16 S., 1868


 Brief aus dem Frankreichfeldzug, 1871
 Briefe u. Berichte, 1874-1906
 Beurteilung durch Miss. Metzler, 1878
 Einiges über Cultur in Bezug ihrer Wichtigkeit u. Schwierigkeit bei d. Missionsarbeit in den Batta-
landen, 16 S., hs., 1881
 Privatbriefe an Präses Gundert, 1887
 Privatbriefe an Inspektoren, 1893-1898
 Privatbriefe an Insp. A. Schreiber, 1896-1897
 Briefe aus der Heimatarbeit, 1907-1912
 Korrespondenz mit Tochter Diakonisse Emilie Püse, 1951-1953
 Todesanzeige f. Emilie Püse u. Kondolenzschreiben, 1966

1.937 Metzler, Wilhelm (1847-1935) 1875-1935

Bd. 1: 1875-1888
 Briefe u. Berichte, 1875-1888
 Metzler, Johanna: Beitrag f. Kleiner Missionsfreund, 1879
Bd. 2: 1890-1896
 Briefe u. Berichte
Bd. 3: 1891-1935
 Privatbriefe an Inspektoren, 1891-1900
 Briefe u. Berichte, 1896-1924
 Bericht über Nommensens Tod, 1918
 Korrespondenz in der Heimat, 1926-1935
 Nachruf f. Frau Johanna Metzler, geb. Kreuter, 1932
 Todesanzeige u. Nachruf, 1935
Bd. 4: 1875-1905
 Lebenserinnerungen u. Tagebuchaufzeichungen unter Verwendung e. Lebenslaufes v. 1875, 107
S., hs., 1905
[Ein Bündel Briefe/Berichte Pilgram 1879-1887 entnommen und unter Pilgram RMG 1.941 eingefügt!]

1.845 Israel, Johann Heinrich Christian (1850-?)


s. Teil Nias

1.938 Bonn, Peter (1851-1929) 1879-1928

 Briefe u. Berichte, 1879-1890


 Korrespondenz mit Ehepaar Bonn, 1892-1897
 Lebensdaten, 1928
 Korrespondenz zum 50. Ordinationsjubiläum, 1928
 Was mir der Großvater im Januar 1928 aus seinem Leben erzählte, Lebenserinnerungen bis zur
Ausreise, vermutl. durch Sohn aufgezeichnet, 7 S., hs., 1928

1.939 Meerwaldt, Jacobus Henricus (1854-1920)

Bd. 1: 1879-1903
 Briefe u. Berichte, 1879-1899
 Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1903
180

Bd. 2: 1899-1918
 Briefe u. Berichte, 1899-1916
 Gratulation der RMG zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum (Konzept), 1904
 Examensurkunde d. holl. Behörden f. Lehrer Jacobus Henricus Meerwaldt, jun., Venlo, 1905
 2 Briefe Meerwaldt, jun. an „Onkel“ (Spiecker?), 1914
 Meerwaldt aus Utrecht, 1917-1918

1.940 Dornsaft, Johannes (1847-1915) 1878-1903

Bd. 1 + 2: 1878-1903
 Briefe u. Berichte aus Nias, 1878-1880
 Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1880-1899
 Bitte an Gouverneur Buitenzorg um Erlaubnis zur Niederlassung in Padang u. Antwort (Kopie),
1881
 Was macht der Missionar auf Padang?, Aufsatz, 1883
 Brief an Herrn Sillem, 1885
 Streitfall: Miss. Dornsaft contra Miss. Meis, Abschriften v. Briefen u. Zirkularen, 1896-1897
 Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1902
 Denkschrift an die Deputation d. RMG aus Veranlassung meines 25-jährigen Jubiläums am
14.8.1903, enth. auch Lebenserinnerungen, 27 S., hs., 1903
Bd. 3: 1899-1906
 Briefe u. Berichte aus Padang, 1899-1906
 Zending, Zeitungsausschnitt aus De Padanger, Nr. 139, holl., 1901
 Briefwechsel mit Kirchl. Inspekteur in Padang C. M. von Osterzee, Kopie, 1899
 Korrespondenz mit Frau Sillem, 1902-1906
 Gratulationsschreiben der RMG zum 25-jährigen Ordinations-Jubiläum, Konzept, 1904
 Gästeliste Missionshaus Padang, 1904-1906
 „Verwehrschrift“, Denkschrift f. d. Deputation zur Inselmission im allgemeinen u. sein Verhältnis
zu Miss. Lett, 16 S., hs., 1906
Bd. 4: 1807-1915
 Briefe u. Berichte, 1907-1914
 Übersicht über monatliche Ausgaben f. den Haushalt im Padanger Missionshaus v. 1899-1910,
1911
 Plan f. Anbau an das Missionshaus Padang, 1911
 Frau Dornsaft über Krankheit u. Tod d. Mannes, 1915
 Lebensdaten Dornsafts, 1915

1.941 Pilgram, Gustav (1848-1913) 1873-1927

 Lebenslauf u. Empfehlungsschreiben, 1873


 Briefe u. Berichte, 1879-1912
 Wie haben sich unsere Christen zu gondang und Tanz zu verhalten, Referat, 13 S., hs., 1885
 Gratulationschreiben d. RMG zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum, 1904
 3 Privatbriefe an Inspektoren, 1882-1899
 Personalbogen, 1908
 Frau Susanne über Krankheit u. Tod d. Mannes, 1913
 Kessel, V.: Nachruf, 1913
 Einladung an Frau Pilgram zur Missions-Frauenfreizeit, 1927
[Ein Bündel Pilgram (1879-1887) in Akte Metzler gefunden, jetzt hier eingeordnet!]

1.942 Irle, Tillmann (1848-1922) 1881-1936

 Briefe u. Berichte, 1881-1921


 Statistischer Fragebogen d. Aussätzigenasyls Situmba, 1914
 Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1902
 Gratulation d. RMG zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum, 1904
 Brief von Joh. Jakob Irle, Otjosazu, 1894
181

 Irle, Helene, geb. Schutte: Aus meinem Leben oder der Anfang d. Missionsarbeit in Padang-
Bolak, Ms., 49 S., 1928
 Gekürzte Fassung, 21 S., o.J.
 Korrespondenz mit Helene Irle, 1933-1935
 Todesanzeige u. Nachruf f. Helene Irle, 1936

1.943 Kessel, Valentin (1850-1932) 1881-1930

 Briefe u. Berichte, 1881-1920


 Reisebericht über Landschaften in Habinsaran, m. Kartenskizze, 1895
 Gratulation d. RMG zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum, 1905
 Privatbriefe an Inspektoren, 1896-1898
 Korrespondenz in der Heimat, 1927-1930

1.944 Hanstein, Ludwig (1853-1929)

Bd. 1: 1880-1910
 Briefe u. Berichte, 1880-1896
 Resident v. Hasselt, Padang, bittet um Anlage von Station in Djandje Angkola, holl., Kopie, 1890
 Pdt. Petrus an Hanstein, bataksch, 1890
 Aus d. Tagebuch d. Pdt. Petrus, dt., 1890
 Geheimschreiben d. Gouverneurs d. Westküste Demmnick wg. Konflikts m. Miss. Schrey in Frage
Sonntagsheiligung, holl., dt., Kopie, 12 S., hs., 1894
 Antwort Hansteins, 1894
 Privatbriefe an Inspektoren, 1881-1901
 Bewerbung fürs Missionsseminar von Sohn Gottlieb, Zeugniskopien, ärztliches Attest, Empfehlung
d. Vaters, 1910
Bd. 2: 1898-1941
 Briefe u. Berichte, 1898-1908
 Gratulation zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum 1905
 Berichte aus d. Heimatdienst, 1908-1922
 Familienangelegenheiten, 1927-1928
 Nachruf f. Marie Hanstein, geb. Steinfartz, 1935
 Bitte um Geburtsurkunde f. Sohn Ernst, 1941

1.945 Schrey, Johann (1852-1927)

Bd. 1: 1881-1896
 Briefe u. Berichte, 1881-1896
 Miss. Metzler wg. Gesundheitszustandes an Schrey, 1888
 Controllleur Neumann wg. Mentawei-Inseln, m. Karte Westküste Sumatra m. Inseln, 1:1.000.000,
holl., 1893
 Bericht einer Reise durch Mandeling, 34 S., hs., 1894
 Leitsätze f. d. Niederlassung d. Rheinisch-Bornesischen Handelsvereins, 1895
 Circular (d. Deputation) wg. Veränderung in Siboga, betr. Fa. Hennemann & Co. u. d. Borne-
sischen Handelsverein, 1896
Bd. 2: 1894-1964
 Zwei Privatbriefe an Inspektoren, 1894, 1896
 Briefe u. Berichte, 1896-1926
 Gratulation zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum, Konzept, 1905
 Instruktion f. Henr. Jak. Meerwaldt, jun. Lehrer, Kopie, 1915
 Gesamtkosten-Voranschlag d. Geldbewilligungen f. Sumatra m. Gehaltstabelle f. Missionare, Ärzte
Schwestern u. Pandita Batak, unterschr. v. Nommensen u. Schrey, 1915
 Rundschreiben wg. Mißtrauen gegen Missionsleitung, 1920
 Todesanzeige, 1927
 Korrespondenz mit Söhnen Gustav, Johannes u. Theo, 1928-1964

1.946 Heienbrok, Wilhelm (1855-1949) 1883-1949


182

 Briefe u. Berichte, 1883-1887


 Bewerbungsunterlagen von Sohn Adolf f. Missionsseminar, 1905
 Erlebnisse und Eindrücke (Ausbildung Missionseminar 1877-1883 u. Sipirok 1884-1887), 10 S.,
ms., 1945
 Todesanzeige Anna Heienbrok, geb. Wüster, 1946
 Todesanzeige, Kondolenzschreiben, 1949
 Programm d. Begräbnisfeier u.a. m. Ansprache v. Fr. v. Bodelschwingh, 7 S., ms., 1949

1.947 Volkmann, Wilhelm (1856-1908) 1884-1933

 Briefe u. Berichte, 1884-1906


 Große Karte d. Lontung Sobu Gebietes m. Wegen, Dörfern, Flußläufen, Missionsstationen, gez.
von Volkmann, vermutl. 1896
 Privatbriefe an Inspektoren, 1891-1900
 Ärztliches Gutachten f. Frau Volkmann von Dr. Schreiber, Pearadja, 1906
 Volkmann wg. finanzieller Angelegenheiten i.d. Heimat, 1907
 Frau Volkmann wg. Grabstätte, Bescheinigungen f. Tochter Elisabeth, 1928-1933

1.948 Culemann, Hermann Heinrich (1855-1909) 1885-1961

 Briefe u. Berichte, 1885-1908


 Privatbrief an Inspektor, 1897
 Bewerbungsunterlagen f. Missionsseminar v. Sohn Hermann, 1913-1914
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben f. Wilhelmine Culemann, geb. Grün, 1936
 Korrespondenz H.F.de Kleine mit Geschwister Culemann, 1958-1961

1.949 Steinsiek, Wilhelm (1855-1924) 1888-1899

Bd. 1: 1888-1899
 Briefe u. Berichte, 1888-1899
 Christianisierung u. lebendiges Christentum, Referat
 Briefwechsel mit Nommensen u. Insp. Schreiber wg. Störung d. Gottesdienstes u. Streitsache
Willem Siradja Deang, Abschrift, 1896
 Privatbriefe an Inspektoren, auch v. Anna Steinsiek, 1888-1898
Bd. 2: 1888-1958
 Briefe u. Berichte, 1900-1921
 Miss. Steingräber über Feier zum 25-jährigen Amtsjubiläum in Laguboti, 1912
 Gratulationsschreiben d. RMG zum 25-jährigen Jubiläum, 1912
 Berichte u. Besuchsliste in der Heimat, 1904-1905
 Wg. Finanz- u. Wohnungsfragen in der Heimat, 1923
 Todesanzeige f. Anna Steinsiek, geb. Niemann, Nachruf, 1936
 Korrespondenz mit Söhnen Gerhard und Hans, 1955-1958

1.950 Pohlig, Peter (1860-1915) 1879-1912

 Lebenslauf (2 Fassungen), 1879 + 1882


 Briefe u. Berichte, 1888-1912
 Reisebeschreibung von Toba nach Tadjung-Balei, Asahan, Sumatras Ostküste und zurück, 14 S.,
hs., 1892
 Brief an „Liebe Freunde“ mit Bericht von Einweihung Kirche Si Antar, 1897
 Privatbriefe an Inspektoren, 1889-1898

1.951 Gericke, Wilhelm (1863-1940) 1890-1940


2 Bde (1890-1899, 1899-1940)

 Briefe u. Berichte, 1890-1914


183

 Von welchen Gesichtspunkten sollen wir uns bei der Wahl unseres Arbeitsfeldes leiten lassen?
Referat, Konferenz Pansur na pitu, 32 S., hs., 1899
 Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1899
 Ärztlicher Bericht über Gesundheit d. Familien Gericke u. Kaiser, 1914
 Gratulationsschreiben zum 25-jährigen Dienstjubiläum, Konzept, 1914
 Korrespondenz in der Heimat, 1920-1939
 Korrespondenz wg. Anstellung im kirchlichen Dienst, 1928
 Todesanzeige, Lebensdaten, Kondolenzschreiben, 1940

1.952 Jung, Georg (1862-1914) 1890-1948

 Briefe u. Berichte, 1890-1914


 Wie können wir unsere Gottesdienste beleben? Referat, Konferenz Sipirok, 20 S., hs., 1898
 Privatbriefe an Inspektoren, 1889-1903
 Miss. Reitze über Krankheit u. Tod, 1914
 Korrespondenz mit Frau Adele, 1914 + 1928
 Korrespondenz mit Sohn Georg, 1929-1948

1.953 Strötker, Friedrich (1863-1930) 1889-1936

 Briefe u. Berichte, 1890-1922


 Privatbriefe an Inspektoren, 1889-1902
 Miss. Bieger wg. Heimreise über Java, 1915
 Nachruf f. Frau Gertrud Strötker, geb. Hörnemann, 1936

1.954 Klijnstra, Wolke (1864-1907) 1890-1938

 Privatbriefe an Inspektoren, 1890 + 1893


 Briefe u. Berichte
 Bitte d. Ältesten, Häuptlinge u. Lehrer um Verbleib in Pangaloan, bataksch m. zahlr. Unterschrif-
ten, 1892
 Korrespondenz in der Heimat, 1900-1904
 Todesanzeige, Lebensdaten, Kondolenzschreiben f. Frau Rundtje Klijnstra, geb. Westra, 1938

Snuggs, Ed. Thom. (1860- )


keine Akte vorhanden

1.955 Bruch, August (1864-1953) 1889-1953

 Privatbriefe an Inspektoren, 1889-1902


 Skizze aus der Missionsarbeit in Pangombusam, 1894
 Briefe u. Berichte, 1892-1908
 Reise nach Lumban Pinasa, Bericht, 32 S., hs., 1904
 Korrespondenz in der Heimat, 1908-1942
 Berichte d. Reisepredigers B., 1908-1909
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchlichen Dienst, 1909-1910
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1953

448- Warneck, Johannes (1867-1944)


453 s. Teil Deutschland-/Heimatarbeit

1.956 Guillaume, Henry (1865-1930)

Bd. 1: 1893-1909
 Privatbriefe an Inspektoren, 1893-1901
 Briefe u. Berichte m. statistischen Angaben über Dörfer, Familienzahl, Schüler im Gebiet Siboga,
1893-1899
 Briefe u. Berichte. 1899-1909
184

 De Haagsche Zendingsbode, Jg. 8, Nr.10, Brief Guillaumes, 1905


Bd. 2: 1909-1954
 Briefe u. Berichte in der Heimat (Holland), 1909-1912
 Briefe u. Berichte, 1912-1928
 Lebensdaten, 1930
 Korrespondenz mit Anna Guillaume, geb. Mohri, 1929-1953
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben f. Anna Guillaume, geb. Mohri, 1954

1.957 Reitze, Heinrich (1862-1938) 1892-1966

 Privatbriefe an Inspektoren, 1892-1900


 Briefe u. Berichte, 1893-1922, 1928-1933
 Korrespondenz in der Heimat, 1924-1927
 Beschreibung seiner Reise von Europa zur Station Ambarita, 24 S., ms., 1928
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1938
 Korrespondenz mit Klara Reitze, geb. Esau, 1938-1943
 Nachruf, Kondolenzschreiben f. Klara Reitze, 1943
 Todesanzeige f. Sohn Walter, 1945
 Korrespondenz mit Söhnen Willi, Theo u. Tim, u.a. wg. Daulat Hasibuan u. Presbyter Joh.
Hasibuan, Pematang Siantar, 1961-1966

1.958 Meis, Karl Wilhelm (1867-1922) 1889-1952

 Bewerbungs- u. Empfehlungschreiben fürs Seminar, 1889


 Briefe u. Berichte, 1894-1906
 Briefe u. Berichte aus der Heimatarbeit, mit Besuchslisten, 1908-1922
 Auszug aus Haushaltsbuch von Frau Meis m. Lebensmittelpreisen, Verbrauch etc., 1913
 Korrespondenz mit Frau Adelheid, geb. Weyel, 1927-1950
 Korrespondenz mit Sohn Dr. Hans wg. Mietangelegenheiten der Mutter, 1927
 Todesanzeige, Lebensdaten f. Adelheid Meis, 1952
 Brief an Heimatpfarrer, 1897, Fotokopie, 1977
s.a. Nachlässe

1.959 Heerig, Christian (1867-1918) 1890-1965

 Tätigkeitszeugnis: Anstalt f. verlassene Kinder, Barmen, 1890


 Briefe u. Berichte, 1896-1911
 Korrespondenz im Heimatdienst, 1912-1911
 Korrespondenz wg. Anstellung im kirchlichen Dienst, 1916
 Zeitungsanzeigen zum Tod, 1918
 Gedenkblatt mit Text seiner letzten Predigt, Dr., 1918
 Bewerbungsunterlagen für Missionsseminar von Sohn Walter, 1926/27
 Korrespondenz mit Lydia Heerig u. Familie, 1929-1964
 Sterbeurkunde u. Abschrift d. Lebenslaufes (1901) f. Lydia Heerig, geb. Gechter, 1965

1.960 Hermann, Carl (1869-1905) 1896-1963

 Briefe u. Berichte, 1896-1904


 Korrespondenz mit Betsy Hermann, geb. Mühlnickel, 1949-1963
 Sterbeurkunde f. Frau Elisabeth, 1963

1.961 Simon, Gottfried (1870-1951) 1895-1956


3 Bde

 Bewerbungsunterlagen des cand. Simon zum Missionsdienst, 1895


 Beschreibung d. Ordinations-Gottesdienstes in Bielefeld, 16 S., Dr., 1896
 Aufruf zur Bildung e. Missions-Hilfsvereins f. Simon, 3 S., Dr., 1896
 Briefe u. Berichte, 1896-1907
185

 Mitteilungsblatt „Aus der Padang bolak“ Nachrichten d. Miss.-Hilfsvereins f. Simon, Jg. 1, H.2-4 +
2,1-4, Dr. 1897 + 1898
 Briefe u. Berichte aus d. Heimatarbeit, m. Besuchslisten, 1907-1910
 Korrespondenz über Berufung zur Norddeutschen Mission, 1908
 Korrespondenz über Berufung als Dozent an die Theolog. Schule Bethel, 1910-1913
 Korrespondenz aus der Zeit als Superintendent, u.a. wg. Westfälischer Missions-Konferenz, 1921-
1950
 Todesanzeige u. Lebensdaten, 1951
 Korrespondenz mit Ehefrau Hilda, 1951-1954
 Todesanzeige, Kondolenzschreiben f. Hildegard Simon, geb. Bertelsmann, 1956

1.962 Lombeck, August (1868-1941) 1891-1948

 Lebenslauf d. Aspiranten, 1891


 Briefe u. Berichte, 1897-1911
 Korrespondenz über Fragen d. Heimatdienstes, 1912-1929
 Korrespondenz über Anstellung im kirchlichen Dienst, 1930-1933
 Mitteilung über Tod, Kondolenzschreiben, 1941
 Todesanzeige für Sohn Martin, 1944
 Todesanzeige u. Lebensdaten f. Wilhelmine Lombeck, geb. Funccius, 1948

1.817 Lewandowski, Eduard (1870-1900)


s. Teil Borneo

1.963 Schmidt, Friedrich (1868-1936) 1898-1959

 Privatbriefe an Insp. Spiecker, 1898-1901


 Briefe u. Berichte, 1898-1929
 Gedicht zum 100-jährigen Jubiläum der RMG, 1927
 Korrespondenz in der Heimat, 1930-1936
 Todesanzeige, Nachruf, 1936
 Korrespondenz mit Frau Emma Schmidt, geb. Flick, 1937-1958
 Nachruf f. Frau Emma Schmidt, 1959
Anm.:
In der Heimatkorrespondenz scheinen einige Stücke zu Wilhelm Schmidt zu gehören (wohl RMG
1.859), u.a. 1 Bericht über Arbeit im völkerkundlichen Museum, 1925

1.964 Harder, Albert (1870-1945) 1897-1945

 Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, 1897


 Briefe u. Berichte, 1898-1908
 Korrespondenz im Heimatdienst, auch Besuchslisten, 1908-1909
 Beschäftigungszeugnis, 1909
 Privatbriefe an Inspektoren, 1902 + 1904
 Nachricht vom Tod, Kondolenzschreiben, Nachruf, 1945

1.965 Mindermann, Brüne (1872-1960) 1891-1969

 Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben, 1891-1892


 Privatbriefe an Insp. Spiecker (Onkel Hans), 1898-1902
 Abschiedspredigt zu Oyten bei Wiederausreise, 1913
 Bericht über Missions-Knabenheim auf der Hardt, Weihnachten, 1926
 Todesanzeige für Tochter Martha, 1926
 Korrespondenz wg. Anstellung im kirchlichen Dienst, 1928/29
 Jaarverslag Muloschool en Internat, 1933-1934
 Jaarverslag Dr. Nommensen-Schoolvereeniging, 1933-1934
 Korrespondenz in der Heimat, 1937-1959
 Korrespondenz mit Tochter A. Kattwinkel, 1960
186

 Korrespondenz mit Frau Anna Mindermann, geb. Coerper, 1960-1968


 Lebensdaten, Nachruf, 1960
 Todesanzeige f. Anna Mindermann, Lebenslauf 1900, 1969

1.966 Brakensiek, Heinrich (1865-1933) 1892-1938

 Lebenslauf, Empfehlungsschreiben, 1892


 Privatbriefe an Inspektoren, 1898-1901
 Briefe u. Berichte, 1897-1918
 Briefe u. Berichte aus der Heimatarbeit, 1923-1932
 Korrespondenz mit Frau Karoline Brakensiek, geb. Zeitter, 1933-1937
 Lebensdaten v. Karoline Brakensiek, 1938

1.967 Kaiser, Friedrich (1869-1953) 1892-1953

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1892-1893


 Briefe u. Berichte, 1899-1913
 Privatbriefe an Inspektoren, 1900-1902
 Korrespondenz in Sumatra u. Deutschland, 1928-1952
 Ärztliche Befunde f. Ehepaar Kaiser, 1929
 Todesanzeige f. Sohn Gustav, 1937
 Todesanzeige f. Karolina Kaiser, geb. Telgmann, Lebensdaten, 1950
 Todesanzeige, Kondolenzschreiben, 1953

1.968 Link, Andreas (1871-1938) 1893-1961

 Lebenslauf, Zeugnisse u. andere Bewerbungsunterlagen, 1893


 Briefe u. Berichte aus Sumatra u. Enggano, 1899-1930
 Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1932-1937
 Berichte u. Statistiken über Immigranten auf Enggano
 Eingaben an Residenten van Benkoelen wg. Erstattung der Kosten f.d. Versorgung d. Kranken auf
Enggano, holl., 1934
 Briefe u. Berichte aus der Heimatarbeit, 1930-1931
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1938
 Korrespondenz mit Frau Elisabeth Link, geb. Nadelhoffer, 1938-1961
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben f. Elisabeth Link, 1961

1.969 Wagner, Eduard (1871-1941) 1893-1963

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1893


 Ärztliche Befunde, 1913, 1915
 Privatbriefe an Inspektoren, 1900-1902
 Briefe u. Berichte, 1900-1914
 Briefe u. Bericht aus Heimatarbeit, 1915-1940
 Korrespondenz in Sachen Wagner/Pfr. Beckmann, Nieheim, 1923
 Ärztlicher Befund, 1931
 Todesanzeige u. Nachruf, 1941
 Korrespondenz mit Frau Elisabeth Wagner, geb. Hartwig, 1941-1963
 Sterbeurkunde Elisabeth Wagner, 1963
 Lebenslauf (1902) Elisabeth Wagner, Kopie, 1963

1.970 Brinkschmidt, Friedrich (1869-1935) 1888,


[Briefe von 1935 in Akte RMG 1.982 Robert Brinkschmidt] 1893-1968

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1893


 Miss. W. Scheidt, Bogadjim/Neu-Guinea an Brinkschmidt über Fragen d. Missionsdienstes, 1888
 Privatbriefe an Inspektoren, 1899-1900
 Briefe u. Berichte, 1900-1919
187

 Reiseerlebnisse, 13 S., hs., 1913


 Rundbrief an „Liebe Freunde“, 10 S., hs., 1914
 Brinkschmidt, Robert: Zur Silberhochzeit, Gedicht, o.J.
 Briefe u. Berichte aus d. Heimatarbeit, 1924-1926
 Zeitungsausschnitt über Brinkschmidts Tätigkeit in Rettungsanstalt Grünau, 1926
 Tätigkeitszeugnis, 1926
 Ärztlicher Befund, 1926
 Briefe u. Berichte aus Muara, 1926-1935
 Taufe in Nagasariboe, 1933
 Todesanzeige, Nachruf, Bericht von Sohn Hans über Krankheit u. Tod, 1935
 Korrespondenz mit Frau Anna, geb. Neumann, 1937-1951
 Todesanzeige u. Nachruf f. Anna Brinkschmidt, 1951
 Taufschein (1905) u. Bescheinigung über Seminarbesuch f. Sohn Hans, 1968

1.971 Landgrebe, Paul (1873-1944) 1898-1950

 Lebenslauf u. Bewerbungsunterlagen, 1898


 2 Briefe aus Hongkong, 1900
 Briefe u. Berichte, 1901-1913 + 1922-1929 + 1930-1936
 Ärztliche Befunde f. Familie, 1913
 Bescheinigung über dt. Staatsangehörigkeit, 1933
 Eine Dienstreise, die zu einer Ferienreise wurde, 4 S., ms., ca. 1933
 Bericht über Nommensen-Ferier in Saitnihuta, 1934
 (1.) Rundbrief für die Arbeiter d. Rhein. Mission auf Sumatra, 7 S., Dr., 1935
 Korrespondenz in der Heimat, 1930 + 1936-1944
 Nachruf, 1944
 Nachruf f. Margarethe Landgrebe, geb. Warneck, 1947
 Korrespondenz mit Sohn Wilhelm 1947-1950

1.972 Marcks, Otto (1874-1937) 1896-1937

 Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben u.a. von Fr. Berta Lungstras, Versorgungshaus


Bonn, 1896
 Ärztlicher Befund, 1900
 Privatbriefe an Inspektoren, 1899-1901
 Briefe u. Berichte 1901-1926 + 1928-1936
 Bericht über Untersuchungsreise (zus. m. Nommensen) in das Hinterland von Uluan resp. Vorland
von Tano Djawa, 6 S., hs., 1903
 Prospekt d. Methodist English School, Buitenzorg/Java, 1912
 Die Batakmission in ihren Fortschritten u. Hemmungen, 10 S., 1926
 Korrespondenz in der Heimat, 1926-1928
 Berichte über Heimatarbeit in d. Synoden Cleve u. Wesel, 1926-1927
 Reisebericht d. Missionsehepaars Marcks, Okt.-Nov., 1928, 6 S., Dr., 1928
 Der Bote von der Steppe, Nr. 1, 7, 9 + 10, Dr., 1929-1933
 Der Bote von Sumatra, Nr. 11-13, Dr., 1934-1935
 Verschiedene kleiner Geschichten u. Aufsätze, ca. 1933
 Berichte vom Unfalltod, 1937
 Lebensdaten, Nachrufe, 1937
 Wie weit wirkt in der Batakschen Volkskirche das Heidentum nach?, o.J.
 De Nawerking van het Vroegerheerschende Heidendom in de Christelijke Batakkerk en de
bestrijding ervan, S.-Dr., ca. 1929
 NN: Tuan Markus, 6 S., dt. + engl., ca. 1975

1.973 Nommensen, Jonathan (1873-1950) 1892-1970


2 Bde

 Lebenslauf (2 Fassungen), Bewerbung, 1892 + 1894


 Briefe u. Berichte, 1900-1918
188

 Todesanzeige f. Frau Frieda Nommensen, geb. Hartwig, 1930


 Korrespondenz, 1922 + 1930-1948
 Todesnachricht, Lebensdaten, Kondolenzschreiben, 1950
 Vertrag zw. Morgenländischem Frauenverein u. RMG über Missionslehrerin Lore Werner (später
Ehefrau Nommensen), 1920
 Lebenslauf u. Dienstanweisung Lore Werner, 1920
 Korrespondenz mit Schwester Lore in Balige u. Berlin, 1921-1931
 Korrespondenz m. Lore, Erna u. Schw. Maria Nommensen, 1953-1970

1.974 Betz, Gottlieb (1873-1947) 1894-1965

 Lebenslauf, 1894
 Ärztlicher Befund, 1901
 Briefe u. Berichte, 1903-1908
 Todesanzeige f. Emma Betz, geb. Möhring, 1906
 Korrespondenz in Deutschland, 1908-1910
 Angelegenheit Betz/RMG wg. Gehaltsfragen, 1909
 Korrespondenz m. Frau Margarethe Betz, Blue Springs/Miss., 1949-1965

1.975 Ginsberg, Gustav (1872-1943)

Bd. 1: 1894-1936
 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1894-1895
 Ärztlicher Befund, 1901
 Briefe u. Berichte, 1901-1913
 Korrespondenz im Heimatdienst, 1913-1936
 Beschäftigungszeugnis als Gefängnisgeistlicher, 1927
 Satzung u. Bilanz d. Gemeinnützigen Bauvereins, Bad Kreuznach, 1926-1927
 Verordnungsblatt Nr. 15 d. Evang. Landeskirche in Hessen, Dr., 1927
 Vertrag zwischen Evang. Kirchengemeinde Hamborn u. RMG wg. Anstellung als Krankenhaus-
seelsorger, 1936
Bd. 2: 1938-1961
 Korrespondenz im Heimatdienst, 1938-1943
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1943
 Korrespondenz mit Frau Mathilde, geb. Forneberg u. Familie, 1944-1945
 Nachruf f. Mathilde G., 1945
 Geburtsbescheinigung für Sohn Johannes, 1961

1.976 Gräb, Karl Ludwig (Louis) (1873-1939) 1901-1957

Bd. 1: 1901-1957
 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1891-1893
 Schulzeugnis 1887 in dekorativer (neugotisch) Gestaltung
 Ärztlicher Befund, 1901
 Prüfungszeugnis, 1901
 Briefe u. Berichte, 1902-1920
 Briefe u. Berichte aus Heimatarbeit, 1924-1939
 Korrespondenz wg. Anstellung im kirchlichen Dienst, 1927-1928
 Todesanzeige, 1939
 Korrespondenz mit Frau Frieda, geb. Gimbel, 1945-1953
 Sterburkunde f. Frau Frieda, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1957
Bd. 2: 1939-1956
 Unterlagen zur Berechnung von Versorgungsbezügen, 1939-1956

1.977 Herling, Wilhelm (1874-1912) 1892-1940

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1892-1896


 Ärztlicher Befund, 1902
189

 Briefe u. Berichte, 1902-1912


 Todesnachricht/Telegramm, Sterbeurkunde, 1912
 Geburtsurkunden (Abschriften) f. Tochter Maria Luise, 1906, Sohn Wilhelm, 1908, Sohn Johannes,
1910
 Todesanzeige f. Ehefrau Auguste Friederike, geb. Zeitter, 1940
 Nachruf, Kondolenzschreiben, 1940

1.978 Theis, August (1874-1968) 1894-1968

 Lebenslauf, Bewerbunsunterlagen, 1894-1895


 Ärztlicher Befund, 1902
 Briefe u. Berichte, 1904-1920 + 1927-1932
 Instruktion f. Schw. Marie Langemann (spätere Fr. Theis), ärztlicher Befund, Lebenslauf, Zeug-
nisse, 1910
 Korrespondenz in der Heimat, 1923, 1925 + 1932-1968
 Pensionierungsgesuch, 1935
 Kriegserlebnisse deutscher Internierter, Zeitungsartikel, 1943
 Aufzeichnungen in bataksch, vermutl. über Sagen u. Gebräuche, einliegend Agende, 1 Heft, o.J.
 Brief von Sohn Felix aus Bethlehem/Israel, 1960
 Korrespondenz mit Tochter Emma Gührcke, Lüdenscheid u. Tochter Liselotte Stegmann,
Seoul/Korea, 1965
 Sterbeurkunde, Nachruf f. Maria Theis, geb. Langemann, 1966
 Todesurkunde, Sterbeurkunde, Nachruf, 1968

1.979 Meisel, Richard (1872-1946) 1893-1946

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1893 + 1895-1897


 Briefe u. Berichte, 1903-1920
 Eingaben an Resident in in Sibolga wg. islamischer Aktivitäten u. Antwort, 1916
 Bericht über Eindringen des Islam im Grenzgebiet Pangaribuan-Habinsaran, 15 S., ms. 1915-1916
 Abrechnungsbuch f. Sigotom, 1905-1920
 Beschwerden gegen Meisel, Bericht v. Eph. Warneck, ca. 1921
 Berichte u. Korrespondenz m. Johs. Jürgens, Eph. Warneck, u. a. wg. Autoangelegenheit Meisel,
Industrieschule, 1920
 Aktenstück über Untersuchungen zu den Anklagen gegen Meisel, 1922
 Briefe u. Berichte aus der Heimatarbeit, 1928-1935
 Die Arbeitslosigkeit in der evang. Gemeinde Schalke, Zeitungsartikel, ca. 1930
 Todesanzeige, Nachruf f. Frau Maria, geb. Meyer, 1936
 Nachruf, 1946

1.980 Bielefeld, Karl (1878-1866) 1899-1966

 Lebenslauf u. Bewerbungsunterlagen, 1899


 Briefe u. Berichte aus der Schularbeit, 1904-1914
 Ärztlicher Befund d. Familie, 1914 + 1918
 Genehmigung d. Königl. Regierung zur Beschäftigung als Lehrer in Moers, 1915
 Korrespondenz in der Heimat, 1922-1927
 Beschäftigungszeugnis, 1927
 Berufung nach Brasilien durch Evang. Oberkirchenrat in Berlin, 1927
 Kontakte zur Familie, 1953-1966
 Lebensdaten, Grabrede, 1966

1.981 Zinck, Georg (1879- ) 1899-1930


[öfters auch Zink geschrieben!]

 Bewerbung, Lebenslauf, 1899 + 1902


 Ärztlicher Befund, 1901
 Lebenslauf, Zeugnisse f. Braut Friederike Herrmann, 1903
190

 Instruktion als Mitarbeiter im Rhein-Born. Handelsverein, Fam. Hennemann & Co, Sibolga, Kopie,
1903
 Kontakte, 1903-1908
 Korrespondenz zum Ausscheiden, 1907-1908
 Anfrage an Dr. Winkler, Tübingen, 1930

1.982 Brinkschmidt, Robert (1873-1936) 1898-1960

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1898


 Ärztliche Befunde, 1898 + 1904
 Briefe u. Berichte, 1904-1920 + 1926-1932
 Reiseberichte über 1. u. 2. Reise nach Pak-Pak wg. Anlage einer Station, 1906
 Ärztlicher Befund für Braut Clara Bielefeld, 1909
 Clara Brinkschmidt über die Not der mutterlosen batakschen Säuglinge, 1913
 Todesanzeige f. Frau Clara, geb. Bielefeld, 1922
 Korrespondenz in der Heimat, 1933-1935
 Todesanzeige, 1936
 Korrespondenz mit Luise Brinkschmidt (Schwester v. Robert), 1943-1944
 Nachruf f. Frau Antonie, geb. Budde, 1960
Anm.: Enth. auch
 Brief u. Rundbrief von Friedrich Brinkschmidt, Kondolenzbrief an Frau Brinkschmidt, gehört
eigentlich zu RMG 1.970

1.983 Quentmeier, Ernst (1875-1962) 1895-1964

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1895 + 1898


 Ärztliche Befunde, 1898 + 1904
 Briefe u. Berichte, 1905-1920 + 1928-1938
 Korrespondenz in der Heimat, 1926-1928
 Korrespondenz in Angelegenheit Eigen, Sibolga, 1929
 Liedblatt (bataksch) m. Noten, Dr., 1932
 Beschauliches und wenig Erbauliches über die Nöte im Bataklande, 3 S., ms., ca. 1938
 Sterbeurkunde, Lebenslauf (1904), 1962
 Geburtstagsglückwünsche f. Frau Aline geb. Kotthaus, 1964

1.984 Stingel, Otto (1874-1945) 1898-1958

 ärztliche Befunde, 1898 + 1904


 Briefe u. Berichte, 1904-1921
 Lebensmittelpreise in Toekka u. in Toba, 1910
 Korrespondenz in der Heimat, 1921-1929
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchliche Dienste, 1924-1927
 Nachruf, 1945
 Todesanzeige u. Nachruf f. Frau Luise, geb. Kramer, 1958

1.985 Weißenbruch, Hermann (1877-1945) 1895-1962

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1895


 Ärztlicher Befund, 1904
 Briefe u. Berichte, 1905-1926 + 1928-1938
 Brief I. L. Nommensen wg. erbetenen Vorschußes, 1907
 Kostenvoranschlag für Hausbau, 1907
 Stand der Mädchenschule Balige, 1917-1919
 Korrespondenz in der Heimat, 1927-1929 + 1938-1944
 Auf Missionsfahrten im Gebirge Sumatras, Aufsatz, 8 S., ms., 1929
 Nachruf, 1945
 Korrespondenz mit Frau Martha, geb. Schmidt, 1945-1958
 Nachruf u. Lebenslauf (1906) f. Frau Martha, 1962
191

1.986 Beisenherz, Daniel (1872-1952) 1890-1956

 Lebenslauf, 1890
 Ordinationszeugnis, 1898
 Privatbriefe an Insp. Spiecker (Onkel Hans), 1898-1902
 Briefe u. Berichte aus Borneo, 1898-1900
 Kartenskizze des Tabalong-Gebietes/Borneo m. Erläuterungen, 1900
 Briefe u. Berichte, 1900-1913
 Korrespondenz in der Heimat, auch mit Sohn Rudolf (Pfr.), 1920-1952
 Todesanzeige, Kondolenzschreiben m. Fotos f. Sohn Rudolf, Pfr. Springstille/Thüringen, 1951
 Todesanzeige, Nachruf, 1952
 Todesanzeige, Nachruf f. Frau Dorothea, geb. Viehe, 1956

1.987 Broekmate, Hermann (1873-1910) 1895-1964

 Lebenslauf, Empfehlungsschreiben, 1895


 Ärztlicher Befund, 1903
 Briefe u. Berichte, 1904-1909
 Korrespondenz mit Frau Anna geb. Schneider, 1935-1956
 Nachruf, Kondolenzschreiben f. Frau Broekmate, 1957
 Geburtstagsglückwünsche f. Frau Broekmate, 1962-1964 [!]

1.988 Brückner, Wilhelm (1878-1945) 1896-1965


2 Bde

 Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, 1896-1898


 Dekoratives Zeugnisblatt der „Berliner Dienerschule“
 Ärztliche Befunde, 1897, 1904 +1905
 Briefe u. Berichte, 1905-1919
 Die Häuptlingswahl in Lumbantobu, 1919
 Gedanken über die Ursachen des gegenwäriten Stillstandes bzw. Rückganges der Missionsarbeit
in den Bataklanden, 1919
 Briefe u. Bericht aus der Heimatarbeit in Ostpreußen, 1922-1945
 Verstummt, Flugblatt der Gossnerschen Mission, Dr., ca. 1932
 Korrespondenz mit Frau Hedwig, geb. Halfmann, 1945-1965
 Sterbeurkunde f. Frau Brückner, 1965

1.989 Müller, Wilhelm (1878-1942) 1897-1951

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1897-1898


 Ärztliche Befunde, 1898 + 1905
 Briefe u. Berichte, 1906-1939
 Die Sigudamdam-Unruhen zu Anfang des Jahres 1917, 9 S., ms., 1917
 Brief der RMG an die Batak-Gemeinden anläßlich der 100-Jahr-Feier, 1928
 Dank der RMG an Gemeinde Pearadja-Simaoengmaoeng f. empfangene Jubiläumsgeschenke,
1928
 Kontakte während d. Internierung, 1941-1942
 Nachruf f. d. vermutlich mit der „Imhoff“ untergegangenen Müller, 1942
 Korrespondenz mit Frau Adele, geb. von Erlen, 1947
 Ärztlicher Befund f. Frau Müller, 1947
 Todesanzeige, Sterbeurkunde, Nachruf f. Frau Müller, 1951
 Nachweise f.d. Versorgungsbezüge Frau Müller, 1947-1951

1.913 Spiecker, Wilhelm (1874-1931)


s. Teil Mentawei

1.990 Dannert, Theodor (1875-1959) 1893-1959


192

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1893


 Ärztliche Befunde, 1893, 1902 + 1904
 Briefe u. Berichte, 1902 -1910 + 1914
 Korrespondenz in der Heimat, 1911-1913, 1921-1922 + 1928-1956
 Korrespondenz in Brasilien, 1923-1927
 Mietvertrag mit RMG über Haus in Braunfels, 1923
 Korrespondenz mit Evang. Oberkirchenrat wg. Beschäftigungsverhältnis in Brasilien, 1927
 Todesanzeige f. Frau Paula, geb. Blechschmidt, Nachruf, 1955
 Todesanzeige, Nachruf, Kodolenzschreiben, 1959

1.991 Kappner, Oskar (1878-1934) 1899-1961

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1899


 Ärztliche Befunde, 1899 + 1905
 Briefe u. Berichte, 1905-1922 + 1926-1934
 Korrespondenz mit holl. Behörden in Sibolga u. Balige wg. eines Falles von Bigamie, 1916
 Korrespondenz in der Heimat, 1923-1926
 Ärztliches Zeugnis für Tochter Maria, 1926
 Krankheitsbericht d. Tropengenesungsheims Tübingen, 1934
 Todesanzeige, 1934
 Korrespondenz mit Frau Kappner, u.a. wg. Versorgungsangelegenheiten, 1946-1961
 Todesanzeige, Nachruf f. Johanna Stumpf, verw. Kappner, geb. Meerwaldt, 1961

1.992 Müller, Eduard (1879-1942) 1899-1949

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1896-1899


 Ärztliche Zeugnisse, 1899 + 1906
 Ordinationszeugnis, 1906
 Briefe u. Berichte, 1906-1921 + 1927-1939
 Korrespondenz im Heimatdienst, z.T. in Holland, 1922-1926
 Bericht an Eph. Landgrebe „Die Propaganda der ‚Selbständigen’“ (Mission Batak u. Hoeria Kristen
Batak), 2 S., ms., 1934
 Bericht über meine Javareise, Okt.-Nov., 5 S., ms., 1933
 Rechenschaftsbericht, 1935
 Kontakte während der Internierung, 1940
 Korrespondenz mit Tochter Elisabeth, 1942-1944
 Todesanzeige f. d. m. der „Imhoff“ untergegangenen Müller, Nachruf, 1942
 Korrespondenz in Versorgungsangelegenheiten der Kinder Müller, 1943-1946
 Spätere Korrespondenz mit Tochter Elisabeth

1.993 Ameler, August (1877-1940) 1896-1970

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1896-1900


 Ärztlicher Befund, 1899
 Empfehlungschreiben für Braut Bertha Bechmann, 1906
 Briefe u. Berichte, 1907-1922
 Begleitbrief d. Gemeinde BungaBondar zum Notopfer für die RMG (bataksch), 1920
 Korrespondenz in der Heimat, 1922-1928
 Ärztliche Zeugnisse f. Familie, 1926
 Programm e. Kirchenkonzerts zugunsten der RMG in Helpup, 1927
 Lebenslauf, Korrespondenz mit späterer Frau, Schw. Regine Lenz, 1931-1934
 Korrespondenz, 1931-194
 Ärztliche Befunde, 1936-1937
 Todesanzeige, 1940
 Korrespondenz mit Frau Regine u. Familie, 1940-1970

1.994 Fuchs, Nikolaus (1877-1931) 1901-1955


193

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1901


 Ärztliche Befunde, 1901 + 1907
 Briefe u. Berichte, 1907-1922 + 1928
 Korrespondenz in der Heimat, 1926-1930
 Verhandlungen m.d. Gemeinden Neukirchen, Vluyn u. Hamborn wg. Anstellung, 1929
 Ernennung zum Pfarrverwalter in Heidelbach b. Alsfeld, 1929
 Korrespondenz m. Frau Adele, geb. Felder, 1931-1953
 Todesanzeige, 1931
 Todesanzeige, Nachruf f. Frau Adele, 1955
 Versorgungsangelegenheiten, 1931-1955

1.995 Gabriel, Carl (1880-1952) 1897-1956

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen (m. reich gestalteten Konfirmationsschein aus Goschütz/Schle-


sien)
 Empfehlungsschreiben (m. Probe d. Zeichentalents), 1897-1903
 Ärztliche Befunde, 1903 + 1908
 Ordinationszeugnis, 1908
 Briefe u. Berichte, 1908-1924 + 1927-1937
 Die christlichbatakschen Lehrer im Lichte d. neuen Zeit, 9 S., ms., 1919
 Neue Zeiten, neue Aufgaben. Die Bedeutung d. Hatopan Kristen Batak f.d. Zukunft d. Batakmis-
sion, 7 S., ms., 1919
 Niederlage u. Sieg. Geschichte d. batakschen Christenbundes, 11 S., 1919
 Erdbeben in Silindung. Bericht, 4 S., ms., 1921
 Korrespondenz in der Heimat, 1924-1926 + 1937-1952
 Reisebericht, 1927
 Der brutale Einbruch d. Römische i.d. Gemeinde Sipoholon, 3 S., 1928
 Pdt. Moelia Nainggolan (Saribu Dolok): Verbrennung von Toten, oder wie eine heidnische Selbst-
erlösung aussieht, 1932
 Tole in Simaloengoen, 1935
 Korrespondenz wg. Übernahme in Lippischen Kirchendienst, 1943
 Todesanzeige, Nachruf, 1952
 Korrespondenz mit Frau Selma, geb. Haack, 1952-1955
 Bericht über Heimgang u. Krankheit, von Frau Selma, 1952
 Todesanzeige, Nachruf f. Frau Selma, 1956
 Korrespondenz mit Sohn Theo u. Tochter Irene, 1956
 Versorgungsangelegenheiten, 1947-1956

1.996 Haibach, Wilhelm (1880-1953) 1898-1965

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1898-1900


 Ärztlicher Befund, Ordinationszeugnis, 1908
 Briefe u. Berichte, 1808-1926 + 1929-1935
 Korrespondenz in der Heimat, 1927-1929 + 1935-1953
 Aberglauben gegen Aberglauben, 6 S., ms., 1927
 Entwurf d. Statuten f.d. „Dr. Nommensen-Schulverein Taroetong, dt. + holl., 1931
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1953
 Sterbeurkunde, Lebenslauf (1910) f. Luise, geb. Müller, 1965

1.997 Becker, Emil (1882-1955) 1899-1967


2 Bde (1899-1938, 1939-1967)

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1899-1901


 Ärztlicher Befund f. Braut Martha Langenbruch, 1909
 Briefe u. Berichte, 1909-1920
 Ärztliche Befunde f. Familie, 1924
 Briefe u. Berichte aus d. Heimatarbeit, 1925-1955
194

 Tätigkeit an der dt. evang. Gemeinde London, 1926-1927


 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchlichen Dienst, 1930 + 1932
 Todesanzeige, Nachruf, 1955
 Korrespondenz m. Frau Martha geb. Langenbruch, 1955-1967

1.998 Lotz, Karl (1877-1932) 1903-1963

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, ärztlicher Befund, 1903


 Ärztlicher Befund f. Braut Lina Becker, 1909
 Briefe u. Berichte, 1909-1920
 Korrespondenz in der Heimat, 1926-1931
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchlichen Dienst, 1926 + 1930
 Nachruf in „Kirche und Heimat“, Nr. 20, Mai, 1932
 Lebensdaten
 Geburtstagsglückwünsche f. 2. Frau Wilhelmine geb. Kraus, 1963

1.999 Ydens, Hendrik (1882-1949) 1905-1949

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1905


 Ärztlicher Befund f. Braut Rosa Grün, 1909
 Briefe u. Berichte, 1909-1923
 Korrespondenz in der Heimat (Holland), 1928-1949

2.000 Hartwig, Friedrich (1880-1930) 1901-1967

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1901-1904


 Ärztlichte Befunde, auch für Braut Helene Hoffmann, 1904 + 1910
 Briefe u. Berichte, 1910-1927
 Korrespondenz in der Heimat, 1928-1929
 Ärztlicher Befund für Familie, 1928
 Nachricht vom Tod, Kondolenzschreiben, 1930
 Korrespondenz mit Frau Helene, geb. Hoffmann, 1930-1967

2.001 Bieger, Johannes (1877-1967) 1896-1967

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1896


 Ärztlicher Befund, 1903
 Briefe u. Berichte aus Nias, 1904-1911
 Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1911-1915 + 1919-1921
 Korrespondenz in der Heimat (Holland), 1922-1965
 Flugblatt d. Geredja HKBP Sipahutar, Didirikan, 1913, Dr. , 1953
 Todesanzeige f. Frau Hedwig, geb. Dehnert, 1960
 Lebenslauf 1903, Kopie, 1967

2.002 Fiebig, Fritz (1887-?) 1910-1914

 Bewerbung, Zeugnisse, 1910-1911


 Briefe u. Berichte über Vegetation, landwirtschaftliche Verhältnisse, Klima aus Sumatra u. Java,
1912-1914
 Landwirtschaftliche Aufgaben in den Bataklanden, 6 S., hs., 1914

2.003 Möller, Julius (1884-1942) 1907-1965

 Lebenslauf, Zeugnisse, 1907


 Ärztliches Zeugnis, 1910
 Ärztliches Zeugnis für Braut Maria Mangelsdorf, 1912
 Briefe u. Berichte, 1912-1920 + 1929-1940
 Ärztlicher Befund f. Familie, 1927
195

 Korrespondenz in der Heimat, 1927-1929 + 1937-1938


 Korresponenz mit Frau Käte, geb. Warneck, 1938-1965
 Kontakte während der Internierung, 1940-1942
 Korrespondenz mit Söhnen Hermann u. Wilhelm, 1940-1942

2.004 Steingräber, Paul (1884-1973) 1903-1964

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1903-1904


 Ärztliche Befunde, auch f. Braut Erna Kuckelsberg u. Emilie Kuckelsberg (2. Frau), 1904, 1911,
1917
 Briefe u. Berichte, 1912-1929
 Korrespondenz in der Heimat, 1929-1964
 Ärztliche Berichte über Familie, 1929
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchliche Dienste, 1929
 Berufung zum Pfarrer in Herborn, 1930
 Todesanzeige für Frau Emely, geb. Kuckelsberg, 1935

2.005 Bregenstroth, Ludwig (1881-1961)

Bd. 1: 1905-1951
 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1905
 Ärztlicher Befund, auch für Braut Maria Seiler, 1911
 Briefe u. Berichte, 1911-1928 + 1931-1939
 Korrespondenz in der Heimat, 1928-1929
 Ärztlicher Bericht Ehepaar, 1928
 Statuten der Schulvereinigung in Simaloengoen, holl., 1932
 De Rijnsche Zending in Simeloengoen, Vortrag, Siantar, holl., 13 S., ms., 1932
 Kartenskizze des Gebietes Padang en Badagei, 1935
 Zendingskaart op Sumatra, gezeichnet, ca. 1933
 Korrespondenz mit Maria u. Ludwig B. während der Internierung, 1940-1946
 Bregenstroth, Maria: Missionarinnen auf Sumatra in der Internierungszeit, Bericht, 2 S., ms., 1946
 Ärztliche Berichte über Ehepaar, 1948
 Korrespondenz in der Heimat, 1947-1951
Bd. 2: 1952-1962
 Korrespondenz in der Heimat, 1952-1961
 Lebenslauf 1912, Kopie, 1961
 Nachruf f. Maria, geb. Seiler, 1962
Bd. 3: 1950-1961
 Korrespondenz in Finanzangelegenheiten

2.006 Ellinghaus, Emil (1871-1952) 1903-1952

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1903-1905


 Ärztliche Befunde, auch f. Braut Meta Jakobs, 1904 + 1911
 Briefe u. Berichte, 1912-1927 + 1930-1936
 Korrespondenz in der Heimat, 1928-1930 + 1936-1944
 Nachruf f. Frau Meta u. 3 Söhne, 30.5.1943 bei Fliegerangriff auf Barmen umgekommen, 1943
 Korrespondenz, auch über Ellinghaus, 1944-1949
 Versorgungsangelegenheiten, 1936-1952
 Todesanzeige u. Sterbeurkunde, 1952

2.007 Pichler, Erich (1883-1965) 1903-1965

 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1903


 Ärztliche Befunde, 1904 + 1911
 Briefe u. Berichte, 1912-1924
 Ärztliche Befunde f. Familie, 1924
 Korrespondenz in der Heimat, 1925-1939
196

 Das Opfer auf unseren Missionsfesten, Das Gebet auf unseren Missionsfesten, Zeitungsartikel,
1930
 Korrespondenz u. Vertrag mit Verein f. Innere Mission in Minden-Ravensberg über finanzielle
Versorgung, 1925 + 1931-1936
 Bericht Ostpreußen, ca. 1938
 Ärztliche Befunde f. Ehepaar, 1938 + 1947
 Kontakte zu Ehepaar während Internierung, 1940-1944
 Korrespondenz in der Heimat, 1947-1965
 Lebenslauf 1912, Kopie, 1965

2.008 Wieske, Hendrik (1884-1953) 1912-1913,


1953
 Bewerbung, Empfehlungschreiben, Zeugnisse, 1912-1913
 Ydens an Wieske über Für u. Wider des Eintritts in die RMG, 1913
 Todesanzeige, Lebensdaten, Kondolenzschreiben, 1953

2.009 Eigen, Otto von (1888-1984) 1911-1967

 Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungen, 1911-1912


 Instruktion, 1913
 Briefe u. Berichte, 1919-1929
 Ärztliches Zeugnis f. Familie, 1927
 Mietsache Eigen gegen Willack, 1928
 Korrespondenz in der Heimat, 1945-1967
 Todesanzeige, Lebensdaften f. Frau Martha, geb. Dreyer, 1956

2.010 Eigenbrod, Friedrich (1885-1936)

Bd. 1: 1904-1068
 Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungen, 1904-1906
 Ärztliche Befunde, 1905 + 1913
 Ärztlicher Befund f. Braut Marta Reppel, 1913
 Ordinationszeugnis, 1913
 Briefe u. Berichte, 1914-1935
 Meine Reiseerlebnisse auf der Fahrt nach Sumatra, enth. Bericht über zeitweilige englische
Kriegsgefangenschaft, 28 S., ms., 1914
 Mein erstes Jahr in Sumatra, m. Skizze Station Pangururan, M 1:2.000, 14 S., ms., 1915
 Die Unruhen auf Samosir, 12 S., ms., 1917
 Die Opiumfrage auf der Insel Samosir, 10 S., ms., 1917
 Eigenbrod, Marta: Ein Ausflug um den Berg Poesoek Boehit herum, 7 S., ms., 1920
 Eigendbrod, Marta: Meine erste Weihnachtsfeier in Pangoeroeran, 4 S., 1921
 Reiseberichte aus Palipi-Mogang und zu den Filialen nördlich von Pangururan, m. Kartenskizze,
Nov., 1921
 Einige Erlebnisse aus Panoeroeran, 7 S., ms., 1921
 Korrespondenz in der Heimat, 1935
 Nachruf, 1936
 Versorgungsangelegenheiten, 1936
 Korrespondenz m. Frau Marta, 1937-1967
 Sterbeurkunde u. Lebenslauf 1920, Kopie v. Frau Marta, 1968
Bd. 2: 1965-1968
 Korrespondenz mit Frau Marta Eigenbrod, Todesanzeige

2.011 Meerwaldt, Jacobus, jun. (1887-1967) 1908-1961

 Zeugnis als Onderwijzer, 1908 + Abschrift davon, 1914


 Briefe an „Lieber Onkel“ (Insp. Spiecker) wg. Eintritt in RMG, 1914
 Lebenslauf, 1914
 Briefe u. Berichte aus der Schularbeit, 1915-1924
197

 Korrespondenz in der Heimat (Holland) u. Sumatra, 1931-1961


 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschrieben f. Wilhelmina Meerwaldt, geb. van Dooren, 1957

1.687 Jürgens, Johann (1887-1952)


s. Teil Namibia

2.012 Rijkhoek, Daniel (1887-1970) 1912-1966

 Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, 1912


 Ordinationszeugnis, 1918
 „Contract“ zwischen Mission d. Freien Gemeinden in den Niederlanden u. RMG wg. Beschäftigung,
1920
 Korrespondenz in Sumatra u. Holland, 1920-1966
 Kenan, ein Batakchrist, Manuskript, 11 S., 1937

2.013 Schulz, Rudolf Urban Wilhelm (1893-1984) 1916-1961

 Lebenslauf, Bewerbungs- u. Empfehlungsschreiben, 1916-1917


 Zeugnis als Hoofdonderwijzer, 1916
 Korrespondenz wg. Ausreise- u. Anstellungsformalitäten, 1917-1919
 Brief über Reise nach Sumatra, 1919
 Ärztlicher Befund der Familie, 1926
 Ein Brief, persönliche Grüße an Insp. Weth, 1961

2.014 Leithäuser, Ludwig (1892- ) 1919

 Nur Dienstanweisung

2.015 Schnatbaum, Wilhelm (1887-1961) 1903-1965


2 Bde (1903-1935, 1936-1965)

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1903-1907


 Ärztliche Befunde, auch f. Braut Marie Flintje, 1905 + 1914
 Ordinationszeugnis, 1914
 Korrespondenz wg. Ausreiseformalitäten, 1920
 Briefe u. Berichte, 1920-1929
 Bericht über Erlebnisse in Sitorang, f. Tecklenburger Nachrichten, 27 S., ms., 1928
 Briefe u. Berichte aus der Heimatarbeit, 1929-1961
 Feldpostbriefe, 1944-1945
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchliche Dienste, 1931-1932
 Korrespondenz mit Sohn Karl
 Todesanzeige, Sterbeurkunde, Nachruf, 1961
 Korrespondenz mit Frau Marie, geb. Flintje, 1963-1965

2.016 Rittich, Robert (1892-1973)

Bd. 1: 1913-1961
 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse, 1913-1914
 Briefe u. Berichte, 1920-1928 + 1929-1940
 Korrespondenz in der Heimat, 1928 + 1947-1961
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1947
 Ärztliche Befunde f. Familie, 1947-1948
 Kopie Heiratsurkunde 1921, 1949
 Dienstanweisung als Verwalter Missionsheim in Ehringshausen, 1953
Bd. 2: 1965-1970
 Korrespondenz im Ruhestand

2.017 Everaars, Pieter Rudolf (1884-1955) 1920-1964


198

 Bewerbung, Lebenslauf, Empfehlungschreiben, 1920-1921


 Ein Brief betr. Schiffspassage nach Sumatra, 1928
 2 Briefe Warnecks, betr. Spende bzw. Ausbildung rhein. Missionare in Holland, 1932 + 1934
 Todesanzeige, Kondolenzschreiben, 1955
 Todesanzeige, Kondolenzschreiben für Frau Sophia, geb. Peereboom, 1964

2.018 Byl, Adriaan van der (1898-1945) 1933-1960

 Kontakte, 1933 + 1936


 Kontakte zu Frau und Sohn Adriaan, 1951-1960

2.019 Schneider, Robert (1884-1961)

Bd. 1: 1921-1930
 altbataksche Überlieferungen zur Gerichtsbarkeit, Schicksalslehre, Sagen, Sitten, Gebräuche etc.,
in bataksch, z.T. dt.
 Predigten, Vorträge in bataksch, u.a. Auslegung d. Vater Unsers
Bd. 2: 1905-1966
 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, 1905-1908
 Ärztliche Zeugnisse, 1908 + 1914
 Lebenslauf u. Zeugnisse f. Braut Helene Bender, 1919
 Ärztliche Zeugnisse f. Braut Helene Bender, 1919 + 1920
 Lebenslauf von Bernhard Rosansky, abgelehnter Bewerber d. Seminars, 1905
 Ordinationszeugnis, 1914
 Briefe u. Berichte, 1921-1924
 Briefe u. Berichte aus d. Heimatarbeit, 1928-1944
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchliche Dienste, 1931-1944
 Kreisärztliches Gutachten, 1932
 Lebenslauf 1921, Kopie, 1961
 Korrespondenz mit Helene Schneider, geb. Bender, 1961-1966

2.020 Schreiber, Friedrich Carl (1886-1963)

Bd. 1: 1908-1965
 Lebenslauf, ärztliches Zeugnis, 1908 + 1914
 Ärztliches Zeugnis f. Braut Emilie Plate, 1916
 Prüfungs- u. Ordinationszeugnis, 1914
 Briefe u. Berichte, 1925-1930 + 1936-1938
 Korrespondenz in der Heimat, 1931-1933 + 1947-1953
 Kontakte während der Internierung, 1940-1944
 Dienstanweisung Pfarrstelle Rödgen, 1947
 Ärztlicher Befund Ehepaar, 1949
 Todesanzeige, Sterbeurkunde, Lebenslauf 1921, 1963
 Korrespondenz mit Frau Emilie, geb. Plate, 1963-1965
Bd. 2: 1947-1970
 Übernahmevertrag f. kirchlichen Dienst in Rödgen, 1947
 Finanzangelegenheiten, 1948-1961
 Korrespondenz mit Frau Emilie, 1967-1970

Booy, Jan (1892- )


keine Akte vorhanden

2.021 Horn, Georg (1888-1971)

Bd. 1: 1925-1967
 Bewerbung, Zeugnisse, Korrespondenz, 1925
 Ärztliches Zeugnis, Dienstanweisung, 1925
199

 Briefe u. Berichte, 1926-1932 + 1935-1938


 Korrespondenz mit Frau Margarethe, 1928 + 1936-1937
 Ärztlicher Bericht f. Frau Margarethe, 1928
 Anstellungsvertrag (mehrere Entwürfe), 1930
 Ärztliche Zeugnisse f. Familie, 1932
 Korrespondenz in der Heimat, 1938-1967
 Korrespondenz in Angelegenheit Horn/Busse, 1942
Bd. 2: 1963-1970
 Korrespondenz in Finanz- u. Versorgungsangelegenheiten, 1963-1965
 Korrespondenz im Ruhestand, 1968-1970

456- De Kleine, Heinrich (1901-1970)


462 s. Teil Deutschland-/Heimatarbeit

2.022 Verwiebe, Dr. Ernst (1901-1961)

Bd. 1: 1936-1939
 Anstellungsverträge u. -formalitäten, 1936
 Korrespondenz, Rundbriefe, Berichte, 1936-1939
Bd. 2: 1940-1948
 Korrespondenz, Rundbriefe, 1940
 Kontakte während der Internierung, 1940-1946
 Korrespondenz mit Frau Martha, geb. Bleckmann, 1941-1946
 Ärztliches Zeugnis f. Frau u. Kinder, 1941
 Korrespondenz in der Heimat, 1947-1948
Bd. 3: 1949-1961
 Korrespondenz in Bielefeld, 1947-1961
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchliche Dienste, 1949
 Kondolenzbriefe zum Tode, 1961
Bd. 4: 1961-1970
 Predigten u. Andacht, 1956-1961
 Lebenslauf 1927, Lebendaten, 1961
 Gedruckte Nachrufe, Ansprachen bei Trauerfeier, 1961
 Korrespondenz mit Frau Martha u. Probst Walter Verwiebe, Erfurt, 1963-1970

Kaal, Hermann (1902- )


keine Akte vorhanden

Sloot, Reiner ( -1931)


keine Akte vorhanden

Stelwagen, Ulke (1900- )


keine Akte vorhanden

2.023 Jong, Gjalt de (1900-1987) 1928-1959

 Berufung, 1928
 Korrespondenz, nur 4 Schreiben, 1933-1959
 Korrespondenz mit Evert de Jong, Winterswijk, 1953-1956

2.024 Schoepe, Walter (1903- ) 1928-1930

 Korrespondenz vor allem wg. finanzieller u. persönlicher Angelegenheiten


 Ein Brief u. Beschäftigungszeugnis s. unter RMG 2.025

2.025 Becker, Wilhelm 1927-1932


200

 Korrespondenz betr. Verwaltung der Missions-Werkstätten, Darstellung d. Lage u. inneren


Organisation, 1927-1930
 Korrespondenz betr. Anstellung von Werkstättenleiter G. Horn, 1930
 Ein Brief an W. Schoepe u. Beschäftigungszeugnis, 1930
[Schoepe s. a. RMG 2.024]

Koole, Jacob (1897- )


keine Akte vorhanden

Zwerus, A. J. ( -1958)
keine Akte vorhanden

Minghorst, J. H. (1893- )
keine Akte vorhanden

Bosch, Jan
keine Akte vorhanden

2.026 Tiemeyer, Friedrich (1901-1988)

Bd. 1: 1919-1951
 Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben, 1919-1920
 Ärztliche Zeugnisse, 1920 + 1928 + 1929
 Prüfungszeugnisse, Ordinationszeugnis, 1928
 Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben f. Braut Hanna Eickhoff, 1928
 Korrespondenz wg. Reisevorbereitungen, holl. Sprachkurs, gesundheitl. Probleme, 1929
 Briefe u. Berichte, 1929-1937
 Gesundheitszeugnisse Ehepaar, 1937 + 1938
 Die Missionsarbeit in Mandailing-Angkola, 1 S., ms., 1938
 Ein Brief (nach Wiederausreise), 1939
 Kontakte während der Internierung, 1940-1946
 Korrespondenz in der Heimat, 1947-1950
 Ärztliche Bericht über Frau u. Kinder, 1947 + 1948
 Die Not der Mission, ein Siegeszeichen Christi, Vortrag, 6 S., ms., 1948
 Korrespondenz aus New Haven, USA, 1950-1951
Bd. 2: 1952-1954
 Korrespondenz in der Heimat, 1952
 Arztberichte f. Ehepaar, Kurbericht Tiemeyer, 1952
 Briefe u. Berichte aus Sipoholon/Tarutung, 1953-1954
Bd. 3: 1955-1967
 Korrespondenz in Sumatra, 1955-1957
 Abrechnung über Ausgaben f. Kinder, 1955-1957
 Ärztliche Befunde f. Ehepaar, 1956
 Korrespondenz in der Heimat, 1958-1966
 Dienstanweisung als Missions-Dozent am Seminar, 1959
 Dienstanweisung als Missions-Inspektor, 1967
Bd. 4: 1958-1968
 Anfragen wg. Predigt- u. Vortragsdiensten, 1962-1968
 Probleme der Erziehung in Indonesien, Vortrag, 9 S., ms., o.J.
 Mission und Kirche in Angriff und Verteidigung in der Welt der Religionen, Aufsatz, 13 S., ms. (2x
vorh.), 1958

2.027 Bos, Gerardus (1896- ) 1929, 1959

 Lebenslauf, 1929
 Korrespondenz wg. Anstellungs- u. Ausreise-Formalitäten, 3 Schriftstücke, 1929
 Korrespondenz mit Jan Bos, u.a.wg. Todes des Sohnes Lodewijk, 1951
201

Jansen, G. J. (1895- )
keine Akte vorhanden

2.028 Link, Wilhelm (1902-1958) 1924-1964

Bd. 1: 1924-1964
 Lebenslauf, Bewerbungsunterlagen, ca. 1924
 Ärztlicher Befund, 1928
 Abschlußzeugnis, Ordinationszeugnis, 1928
 Lebenslauf, Empfehlungen, ärztliches Zeugnis f. Braut Klara Mühlenmeister, 1929
 Briefe u. Berichte, 1929-1938
 Ärztliche Befunde f. Familie, 1938
 Korrespondenz in der Heimat, 1938-1958
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1958
 Korrespondenz mit Frau Kläre, geb. Mühlenmeister, 1958-1962
 Anzeige über Wiederverheiratung v. Kläre Link m. Willi Linke, 1954
Bd. 2: 1941-1965
 Korrespondenz in finanziellen Angelegenheiten, 1941-1958
 Korrespondenz m. Frau Linke, verw. Link, 1963-1965

Renes, Jan (1899-?) keine Akte vorhanden

2.029 Guther, Ferdinand (1905-1990) 1929-1962

 Korrespondenz in Ausbildungs- u. Anstellungsangelegenheiten, auch mit Anstalt Karlshöhe, Lud-


wigsburg, 1929-1931
 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliches Gutachten für Braut Helene Bock, 1930
 Gehaltsregelung, 1934
 Ärztliches Zeugnis f. Familie, 1937
 Korrespondenz in Urlaubsangelegenheiten, u.a. Johannsen an Warneck, 1937-1939
 Dienstanweisung, Anstellungsvertrag u. Korrespondenz, 1938
 Korrespondenz mit Vater Emil Bock über internierte Familie, 1940-1946
 Korrespondenz in Heimat, 1947-1962

2.030 Nonnenberg, Rudolf (1903-1971) 1929-1962

 Lebenslauf, Bewerbung, ärztliches Zeugnis, 1929


 Korrespondenz wg. Abordnungsfeier, 1930
 Dienstvertrag als Mitarbeiter d. Werkstätten Laguboti, 1930
 Dienstvertrag als Werkmeister d. Werkstätten Laguboti, 1931
 Briefe u. Berichte, 1932-1938
 Gewinn- u. Verlustrechnung d. Werkstätten Laguboti, 1937
 Korrespondenz in der Heimat, 1939-1962
 Dienstvertrag als Leiter der Werkstätten Laguboti, 1939
 Rechenschaftsbericht v. Hans Klaiss über Werkstätten Laguboti, 1939

Puik, Rijk (1908- )


keine Akte vorhanden

2.031 Bos, Jan (1906-1981) 1927-1963


[s.a. RMG 2.027 f. weitere Korrespondenz]

 Korrespondenz mit Zamosir-Zending wg. Aufnahme ins Seminar, 1927


 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Zeugnisse, 1927 + 1930
 Prüfungszeugnis, 1931
 Briefe u. Berichte, 1935-1939 + 1959-1963
 Korrespondenz in der Heimat (Holland), 1955-1959
202

2.032 Kaiser, Wilhelm Otto (1904-1989) 1924-1966

Bd. 1: 1924-1966
 Lebenslauf, Zeugnisse, Lehrvertrag 1919 als Tischler, 1924
 Ärztliche Zeugnisse, 1928 + 1930
 Lebenslauf, Sittenzeugnis, ärztliches Zeugnis für Braut Erika Schmidt, 1931
 Prüfungszeugnis, Ordinationszeugnis, 1931
 Briefe u. Berichte, 1935-1940 + 1957-1959
 Ärztliches Zeugnis, 1939
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1944
 Korrespondenz in der Heimat, 1946-1957 + 1960-1966
 Missionar Kaiser nimmt Abschied, Zeitungsartikel, 1957
 Korrespondenz mit Frau Erika u. Kindern, 1957-1959
Bd. 2: 1956-1959
 Korrespondenz m. Geschäftsführung wg. Glocke u. Blasinstrumenten

Thiede, Hermann (1904- )


keine Akte vorhanden

Teekens, J.(1898- )
keine Akte vorhanden

2.033 Müller-Krüger, Theodor, Dr. (1902-1980)

Bd. 1: 1930-1949
 Korrespondenz wg. Javaseminar, Doktorprüfung, Vorbereitung d. Ausreise, 1930-1931
 Ärztliches Zeugnis, Leumundszeugnis, 1931
 Korrespondenz in Altersversorgungsangelegenheiten, 1930-1932
 Korrespondenz mit Braut Katharina Krüger, ärztliches Attest, 1932
 Briefe u. Berichte aus Sumatra u. Java, 1932-1938
 12. u. 13. Vergadering Theol. Hochschule Batavia, 1937
 Korrespondenz in der Heimat, 1939-1949
 Ein Brief aus Kobe/Japan, 1940
 Aktennotiz: Die Deutschen in Niederländisch-Indien, 1940
 Feldpostbriefe, 1943-1944
 Familienverhältnisse Fam. Robert Müller u. Lotte Mühlberg, geb. Krüger, ca. 1948
 Der Missionar der Zukunft, Aufsatz, 20 S., ms., hektograf., ca. 1948
 Briefe, Berichte, Rundbriefe aus Djakarta, 1949, auch:
 Indonesia merdéka – Freies Indonesien, Bericht über 27.12.1949, 9 S., ms., hektograf., (3x
vorh.), 1949
Bd. 2: 1950-1953
 Korrespondenz, Berichte, Rundbriefe aus Djakarta, 1950-1953
 Kirchgang in Djakarta, 2 S., ms., 1952
 Reisebericht über Besuch der Grossen Synode HKBP, 20.-11.-3.12.1952, 14 S., ms., hektograf.
Bd. 3: 1953-1960
 RMG an Evang. Theol. Fakultät Bonn, Dank f. Ehrenpromotion, 1953
 Korrespondenz, Berichte, Rundbriefe, vor allem aus Djakarta, 1953-1960
 RMG an LKA wg. Übernahme Gehaltszahlung, 1954 + 1960
 Auszug a. Kirchl. Amtsblatt, betr. Kollekte für Dienst in Djakarta, Febr. 1955
 Grußwort v. Müller-Krüger an Pfarrer u. Presbyterien in d. Rhein. Kirche, Beilage Kirchl. Amtsblatt,
1957, Nr. 2, 2 S.
Bd. 4: 1961-1970
 Korrespondenz in der Heimat (Tübingen), 1961
 Ärztliche Befunde f. Ehepaar, 1961
 Korrespondenz mit ihm als Mitarbeiter d. Dt. Evang. Missions-Rats Hamburg, 1962-1968
 Anstellungsvertrag als Theolog. Lehrer in Nias, 1968
 Ärztliches Zeugnis, 1968
 Korrespondenz RMG u. LKA wg. Besoldungsfragen, 1968 + 1970
203

 Briefe u. Berichte aus Gunung Sitoli/Nias, 1969-1970


Bd. 5: 1952-1960
 Korrespondenz Hans de Kleine mit Müller-Krüger, 1954-1960
 Originale der Rundbriefe, 1953-1957
 Beilage z. Kirchl. Amtsblatt betr. Dienst in Djakarta, ca. 1952
s.a. Nachlässe

2.034 Rutkowsky, Alfred (1908-2002)

Bd. 1: 1928-1966
 Lebensbericht, Zeugnisse, ärztlicher Befund, 1928
 Auch für Braut Gertrud Weissenbruch, 1931
 Prüfungszeugnis, 1928
 Ordinationszeugnis, 1932
 Korrespondenz m. Theol. Studienhaus Heidelberg wg. Erlernen d. Arabischen, 1928-1931
 Korrespondenz m. Pfr. Wilm, Bethel, wg. Aufnahme in Konvikt, 1931-1932
 Briefe u. Berichte, 1933-1936
 Kontakte in der Internierung, 1940-1945
 Korrespondenz in der Heimat, 1947-1955
 Ärztlicher Befund f. Ehepaar, 1948
 Korrespondenz mit Frau Gertrud, 1955-1956
 Dienstanweisung als finanzieller Koordinator f. Sumatra, Nias, Mentawei, 1959
 Korrespondenz mit R. in Pematang-Siantar, 1961-1966
Bd.: 1952-1967
 Korrespondenz mit H. de Kleine, 1956-1960
 Korrespondenz m. Geschäftsführer Berges, 1952-1963
 Korrespondenz der RMG mit Frau u. Kindern, 1956-1964
 Korrespondenz wg. Übernahme in den kirchlichen Dienst, 1966-1967
 Korrespondenz in Wohnungs- u. Anstellungsangelegenheiten, 1966-1967
s.a. Nachlässe

2.035 Karelse, Jacobus (1900- ) 1935-1953

 Korrespondenz in Ambarita, 1935-1939


 Korrespondenz in Goes/Holland, 1951-953

2.036 Hebeler, Heinrich (1905-1982)

Bd. 1: 1926-1962
 Lebenslauf, Zeugnisse, 1926
 Ärztliche Befunde, 1929 + 1931 + 1933
 Abschlußzeugnis Sseminar, 1933
 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Befunde für Braut Johanna Schlutz, 1933
 Briefe, Rundbriefe, Berichte, 1934-1937
 Korrespondenz m. P. Viehbahn, Essen wg. Hebeler u. Braut, 1931, 1937
 Kontakte während der Internierung, 1940-1945
 Korrespondenz in der Heimat, 1946-1962
 Korrespondenz m. verschiedenen Kirchengemeinden wg. Übernahme in den kirchlichen Dienst,
1947-1950
 Ärztliche Befunde f. Ehepaar u. Kinder, 1947 + 1948
Bd. 2: 1947-1964
 Korrespondenz mit Geschäftsführer Berges in Finanz- u. Versorgungsangelegenheiten, 1947-1950
 Korrespondenz mit Kinder Hanna u. Rudolf Hebeler, 1964

2.037 Steinhard, Johannes (1905-1966)

Bd. 1: 1924-1966
 Lebenslauf, Zeugnisse, 1924-1925
204

 Ärztliche Zeugnisse, 1929 + 1932 + 1933


 Abschlußzeugnis, Seminar, Ordinationszeugnis, 1933 + 1934
 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund f. Braut Martha Schmidt, 1933
 Korrespondenz, 1935-1939
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1944
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchlichen Dienst, 1947-1949
 Korrespondenz in der Heimat, 1958-1965
 Lebenslauf 1934, Kopie, 1966
 Korrespondenz mit Sohn Hans-Martin, 1966
Bd. 2: 1939 + 1947-1955
 Anstellungs- u. Finanzangelegenheiten, 1947-1955
 Privatbrief v. Frau Martha an Schw. Margarethe m. Bericht aus Pangaloan, 1939

VEM Berghäuser, Heinrich (1906-1999) 1925-1997


321
 Lebenslauf, Zeugnisse
 Korrespondenz aus der Internierung
 Korrespondenz Heimat 1946-1957 u. nach 1971
 Korrespondenz Indonesien 1957-1971
 Grüße aus der Ferne. 100-Jahr-Feier Batakkirche, 1962 (Rundbrief, gedr.)
 Dienstanweisung, 1966
 Die Selbständigkeit der jungen Kirchen als missionarisches Problem, 1957
 Islam und Christentum, 1984
 Todesanzeige von Frau Martha Berghäuser, 1997
 4 indonesische Lieder mit Noten, o.J.

2.038 Meyer, Otto (1904-1995)

Bd. 1: 1926-1962
 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse (u.a. dekorativ gest., neugot. Konfirmations- u. Schulentlas-
sungsschein), 1926
 Ärztliches Zeugnis, 1930
 Abschlußzeugnis, Ordinationszeugnis, 1934
 Lebenslauf, ärztliches Zeugnis f. Braut Dorothea Spellmeyer, 1934
 Korrespondenz über Interimsdienst, 1934
 Briefe, Berichte, 11 hektograf. Rundbriefe, 1935-1940
 Das Neueste aus Simsim, Bericht, in „Der Friedensbote“, Evang. Sonntagsblatt, Dr., 1937
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1946
 Korrespondenz in der Heimat, 1947-1965
 Ärztliches Zeugnis für Kind Ulrich, 1947
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchlichen Dienst, 1947-1951
 Ärztlicher Befund f. Ehepaar, 1952
Bd. 2: 1935-1968
 Wohnungs- u. Anstellungsangelegenheiten, 1947-1949 + 1968
 3 hektograf. Rundbriefe, 1935-1936

2.039 Klaiss, Johannes (1905-1962)

Bd. 1: 1935-1965
 Vertrag m. Diakonenanstalt Karlshöhe wg. Überlassung, 1935
 Ärztliches Zeugnis, Korrespondenz wg. Ausreise, 1935
 Lebenslauf v. Braut Frieda Schlipköter, 1931
 Versorgungsangelegenheiten, 1935
 Briefe u. Berichte, 1936-1938
 Dienstvertrag als Mitarbeiter in Werkstätten Lagoeboti, 1938
 Bilanz u. Jahresabschlußbericht d. Zendingswerkplaatsen Lagoeboti, 1938
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1945
 Korrespondenz in der Heimat, 1947-1952
205

 Ärztliche Berichte Familie, 1947, 1951 + 1952


 Zusammenstellung d. Einrichtungsgegenstände f.d. Kirchlichen Werkstätten u. Seminar in Sipo-
holon, 1953
 Briefe u. Berichte, auch Rechnungen u. Kostenvoranschläge u.a. f. Druckmaschinen, 1953-1957
 Ärztliche Berichte Ehepaar, 1957 + 1961
 Korrespondenz in der Heimat, 1958-1962
 Lebenslauf 1935, Kopie, 1962
 Korrespondenz mit Frau Frieda u. Kindern, 1962-1965
Bd. 2: 1948-1962
 Gehalts- u. Versorgungsangelegenheiten, 1948-1960
 Korrespondenz m. Geschäftsführer Karl Berges, 1949-1959
 Lebensdaten, 1962
 Klaiss, Frieda: 2 Vorträge über Bataksche Frauenarbeit, ms., o.J.

2.040 Rebuschat, Gustav (1905-1984) 1925-1965

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1925-1926


 Ärztliche Zeugnisse, 1925 + 1930
 Seminar-Abschlußzeugnis, Ordinationszeugnis, 1924
 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliches Zeugnis f. Braut Johanna Dziewas, 1933
 Korrespondenz über Interimsdienst in Lippe u. Sprachstudium in Holland, 1934
 Korrespondenz in Sumatra, 1935-1939
 Simsim ruft!, Bericht, 7 S., ms., ca. 1936
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1946
 Briefe u. Berichte aus d. Heimatdienst, 1947-1965
 Dienstanweisung d. Evang. Kirchengeminde Krefeld f. Dienst als Synodalmissionar, 1947
 Ärztliche Befunde f. Frau Johanna, 1954
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchlichen Dienst, 1961

1.881 Beel, Theodor (1906- )


s. Teil Nias

2.041 Volmer, Hermann (1909-1961)

Bd. 1: 1928-1952
 Lebenslauf, Zeugnisse, 1928
 Ärztliche Befunde, 1928, 1929 + 1933
 Seminar-Abschlußzeugnis, 1933
 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliches Zeugnis f. Braut Hilde Willmann, 1933
 Korrespondenz u. Berichte aus d. Interimstätigkeit in Synoden Halle/Westf. u. Kleve, 1934-1936
 Briefe u. Berichte, Rundbriefe, 1936-1939
 Pdt. Mulia aus Saribu Dolok an RMG m. Bitte um Aussendung von Volmers Braut, 1937
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1946
 Korrespondenz in der Heimat, 1946-1952
 Ärztliche Befunde d. Familie, 1947 + 1952
 Brief Pdt. Kerpanius Purba aus Saribu Dolok wg. finanzieller Unterstützung, 1951
Bd. 2: 1952-1955
 Bericht von der Verabschiedung zur Wiederausreise, 1952
 Briefe, Rundbriefe u. Berichte, 1952-1955
 Blaupausen von Neubauten in Pematang Siantar, 1:100, 1955
Bd. 3: 1955-1966
 Briefe u. Bericht, 1955-1958
 Korrespondenz in der Heimat, 1958-1961
 Ärztliche Befunde Familie, 1958 + 1959
 Sterbeurkunde, Lebenslauf 1936, Kopie, 1961
 Kondolenzschreiben von Kantor Pusat, Simalungun, 1961
 Korrespondenz mit Frau Hilde, geb. Willmann, 1961-1966
Bd. 4: 1950-1960
206

 Rundbrief: An die Freunde in der Heimat, 1952


 Korrespondenz in Versorgungsangelegenheiten, 1962-1963
 Korrespondenz mit Frau Hilde, 1964-1968
 Sammlung v. Zeitungsausschnitten über Heimatarbeit, ca. 1950-1960

1.919 Klappert, Erich (1908-1982)


s. Teil Mentawei

2.041 a Graumann, Wilhelm (1906-2000) 1928-1964

 Lebenslauf, Zeugnisse, Berufungsurkunde, 1928-1937


 Lebenslauf, Personalpapiere von Braut Irma Gläntzer, 1937
 Korrespondenz im Heimatdienst, 1935-1937
 Korrespondenz in Sumatra, 1937-1939
 Korrespondenz während d. Internierung, 1940-1944
 Korrespondenz wg. Übernahme in kirchlichen Dienst, 1947-1949
 Anstellungsvertrag d. Kirchengemeinde Niederscheld, 1947
 Ärztliche Berichte über Familie, 1948
 Korrespondenz im kirchlichen Dienst, 1947-1964

2.042 Schildmann, Ewald (1910-1989)

Bd. 1: 1927-1953
 Lebenslauf, Zeugnisse, 1927
 Ärztliche Befunde, 1927 + 1931
 Seminar-Abschlußzeugnis, 1935
 Berufungsurkunde, 1937
 Korrespondenz wg. Interimsdienst in Jöllenbeck, 1935-1937
 Bericht über die Verhaftung durch Staatspolizei, Korrespondenz hierzu, 1936
 Brief, Rundbrief aus Sumatra, 1938 + 1940
 Korrespondenz m. Pfr. Meinhold, Herford wg. Auto, 1939
 Kontakte während der Internierung, 1940-1945
 Korrespondenz in der Heimat, 1947-1953
 Ärztlicher Befund, 1947
 Korrespondenz wg. Verwaltung Pfarrstelle Bergkirchen, 1947
Bd. 2: 1953-1958
 Berichte, Briefe, Rundbriefe aus Sumatra, 1953-1958
 Ärztliche Befunde des Ehepaars b. Wiedereinreise, 1958
Bd. 3: 1958-1967
 Korrespondenz in der Heimat u. Berichte a.d. Heimatarbeit, 1958-1967
 Ein Brief von RMG (1956) liegt unter Briefen November 1965
 Gesundheitliche Probleme u. deren Behandlung in Tübingen, 1959
 Korrespondenz über Arbeit an Biographie von O. Marcks, 1961
Bd. 4: 1947-1970
 Korrespondenz in Gehalts- u. Finanzfragen, 1947-1966
 Korrespondenz, 1962-1970
 Korrespondenz wg. einer Glocke für die Pakpak-Gemeinde Sidikalang, 1966
 Korrespondenz Schildmann - Hans de Kleine, 1959-1967

2.043 Wagner, Otto (1905-1962)

Bd. 1: 1930-1963
 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund, 1930
 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund f. Braut Martha Mortsiefer, 1936
 Korrespondenz während Interimsdienst in Rheinhausen, auch über Verlobungs- u.
Ordinationsprobleme, 1936
 Brief u. Heiratsanzeige aus Sumatra, 1938
 Kontakte während der Internierung, 1940-1943
207

 Ein Brief v. Werner Waldmann, Ostfront 1944


 Korrespondenz in der Heimat, 1946-1962
 Korrespondenz u. Vereinbarung über Eintritt in kirchlichen Dienst in Rheinhausen-Hochemmerich,
1947
 Korrespondenz mit Frau Martha, 1962-1963
Bd. 2: 1947, 1962, 1969-1970
 Lebenslauf 1937, Kopie, 1962
 Korrespondenz mit Frau Martha, 1969-1970
 Korrespondenz in Gehalts- u. Wohnungsfragen, 1947

111- Menzel, Gustav (1908-1999)


112 s. Teil Deutschland-/Heimatarbeit

2.044 Hoppe, Erwin (1906-1988)

Bd. 1: 1926-1955
 Korrespondenz mit Schw. Sophie Schekelmann, spätere Frau Hoppe, 1926-1927
 Berufungsurkunde f. Schw. Sophie Schekelmann, 1937
 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund, 1927-1929
 Korrespondenz wg. Unterbringung im Interimsdienst in Mandern b. Wellen/Waldeck, Berichte,
1936-1938
 Korrespondenz, auch mit Braut in Sumatra, 1938-1940
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1946
 Korrespondenz im Heimatdienst in Korbach, 1946-1955
 Ärztliche Befunde für Ehepaar, 1947 + 1948
Bd. 2: 1956-1967
 Briefe u. Berichte aus Heimatdienst
Bd. 3: 1961-1969
 Finanz- u. Spenden-Angelegenheiten

2.045 Kammann, Wilhelm (1909-1942) 1929-1942

 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund, 1929-1930


 Abschlußzeugnis, Berufungsurkunde, 1937
 Korrespondenz wg. Interimsdienst im Kreis Lübbecke, 1936-1937
 Ein Brief aus Sumatra, 1938
 Mitteilung über Internierung, 1940
 Kondolenzbrief an Vater Kammann
 Lebensdaten (1942 m.d. „Imhoff“ untergegangen)

Timmerman, R. J. (1910- )
keine Akte vorhanden

Schnitmaker, D. H. (1915- )
keine Akte vorhanden

2.046 Witt, Lothar (1904-1975) 1929-1963

 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund, 1929 + 1931


 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund f. Braut Johanna Kuhaupt, 1935
 Seminar-Abschlußzeugnis, 1935
 Berufungsurkunde, 1937
 Korrespondenz während Interimsdienst in Hüllhorst, 1935-1936
 Brief an Witt, Siegner u. Jordan wg. Aussendung der Bräute, 1940
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1946
 Ärztlicher Befund, 1947
 Korrespondenz wg. kirchlichen Dienstes in Wupperfeld, 1951
 Korrespondenz während Hausvaterzeit (nur wenige Schriftstücke), 1954-1963
208

2.047 Jordan, Karl-Heinz (1911-1994) 1929-1964

 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund, 1929-1931


 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztlicher Befund f. Braut Margaret Turck, 1935-1936
 Seminar-Abschlußzeugnis, 1935
 Korrespondenz wg. Interimsdienst, 1935-1938
 Abordnungsformel, 24.4.1938
 Kontakte während Internierung, 1940-1944
 Ärztlicher Befund, 1947
 Korrespondenz u. Vereinbarungen wg. Übernahme in kirchlichen Dienst, 1947-1949
 Todesanzeige f. Frau Margarete, geb. Turck, 1949
 Vermählungsanzeige Jordan u. Christa Werre, 1950
 Korrespondenz in der Heimatarbeit als Pfarrer, 1947-1964

Hofmann, O.J. (1917- )


keine Akte vorhanden

Boonstra, G. (1912- )
keine Akte vorhanden

2.048 Siegner, Johannes (1909-1942) 1928-1955

 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Befunde, 1928-1929, 1930 + 1937


 Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Befunde für Braut Anna Wolter, 1933
 Seminar-Abschluß-Zeugnis, 1934
 Korrespondenz während d. Interimsdienstes, 1934-1938
 Kontakte während der Internierung, 1940-1941
 Nachruf, Kondolenzbrief an Eltern (1942 m. d. „Imhoff“ untergegangen)
 Vermählungsanzeige u. Korrespondenz m. Frau Anna Siegner (Ehemann Martin ist Bruder von
Johannes S.), 1951
 Elternrente für Mutter Frau Jutta Siegner, 1955

Koonstra, J. B. (1914- )
keine Akte vorhanden

Kuiper, Hendrik (1916-2005)


keine Akte vorhanden

2.049 Pelle, Georg 1953-1954

 Korrespondenz über Ausreisefragen, 1953-1954


 Korrespondenz H.F.de Kleine m. J. Cappon, Amsterdam über Pelle, 1953
 Vertrag HKBP – Pelle über Unterrichtstätigkeit in Tarutung (indon. + dt.), 1954

2.050 Stolting, Hans (1920- ) 1953-1964

 Bewerbung d. Ehepaars, Zeugniskopien, Lebensläufe, Empfehlungschreiben, ärztliche Zeugnisse


von Hans u. Margarete, geb. Mühlen, 1953
 Gehaltsregelung, Ausreiseformalitäten, 1953
 Dienstvertrag HKBP mit Stolting als Lehrer in Tarutung, 1953
 Briefe u. Berichte, 1954-1957
 Korrespondenz mit Ehepaar in der Heimat, 1957-1964

2.051 Schreiner, Lothar (1925- )

Bd. 1: 1954-1960
 ärztliche Befunde Ehepaar, 1954
209

 Lebenslauf, 1955
 Anstellungsverhandlungen, Beurlaubung aus Westfälischer Kirche, 1955
 Ordnung d. Abordnungsgottesdienstes, Ansprachen, 1955
 Korrespondenz, Rundbriefe an Freunde, 1956-1959
 Korrespondenz während Heimaturlaubes, 1960
 Ärztliche Befunde d. Familie, 1960
 Niederschrift über Verhältnis zu HKBP, RMG u. EKvW, 1960
Bd. 2: 1961-1967
 Korrespondenz, Rundbriefe an Freunde, 1961-1965
 Tätigkeitsbericht f. 1956-1965 an Nommensen-Univ. in Pematang-Siantar, indon., 6 S., ms., 1965
 Ärztliche Befunde d. Familie, 1965
 Bericht über Lehrbücherfond f. Theologie-Studenten an Nommensen-Univ., 1965
 Korrespondenz in der Heimat, 1965-1967
Bd. 3: 1956-1970
 Korrespondenz m. Verlagsleiter Hans de Kleine, 1956-1968
 Korrespondenz m. Geschäftsführer Berges, 1961-1964
 Korrespondenz m. Tiemeyer u. Menzel, 1967-1970
 Die Situation der Niaskirche, Aufsatz, 6 S., ms., ca. 1958
 Eine Kirche vor ihrer ersten Jahrhundertwende, Bericht von der Niaskirche, 10 S., ms., ca. 1964
 Um Sukarnos Nachfolge, Zur gegenwärtigen politischen Entwicklung Indonesiens u. ihrer Vorge-
schichte, 4 S., ms., 1965
 Briefentwurf 1966 an H. Lohmann, m. Stellungnahme zur Indonesienarbeit der RMG bzw. Rut-
kowskys in den Jahren 1950-1966, 6 S., ms., 1966
s.a. Nachlässe

VEM Lempp, Walter (1928-2012) 1954-1987


322
 Briefe u. Berichte
 Personalangelegenheiten
 Korrespondenz wg. Kurzeinsätzen

2.052 Remmel, Paul Gerhard (1932- )

Bd. 1: 1955-1962
 Bewerbung, ärztliche Zeugnisse Ehepaar, 1955 + 1956
 Ausreiseformalitäten, 1956
 Dienstvertrag als Missions-Architekt, 1957
 Briefe u. Berichte, 1957-1960
 Korrespondenz wg. Weiterbeschäftigung in Deutschland, 1960
 Beschäftigungszeugnis, 1960
 Korrespondenz in der Heimat, 1960-1962
Bd. 2: 1961-1965
 Finanzangelegentheiten, 1961
 Korrespondenz wg. Beschäftigungsmöglichkeiten in Sumatra, 1964

496- Deppermann, Johannes (1929-1975)


497 s. Teil Deutschland-/Heimatarbeit

2.053 Butsch, Werner (1930- )

Bd. 1: 1959-1967
 Bewerbung, Zeugniskopien, 1959
 Ärztliche Befunde f. Ehepaar, 1959
 Einstellungs- u. Ausreiseformalitäten, 1959-1961
 Korrespondenz, auch Berichte von Perguruan Teknik d. HKBP in Pematang Siantar, 1961-1967
 Korrespondenz während Heimaturlaubs, 1965-1966
Bd. 2: 1961-1969
 Sonderverträge mit Abt. Weltmission d. Lutherischen Weltbundes, Genf, 1961 + 1966
210

 Korrespondenz u. Berichte, 1967-1969


 Regelungen zur Altersversorgung, 1964
 Korrespondenz wg. Weiterbeschäftigung in Deutschland, 1968
 Kurzlebenslauf u. Tätigkeitsbeschreibung, 1968
 Korrespondenz in der Heimat, 1969
 Ärztlicher Befund d. Familie bei Wiederausreise, 1969
Bd. 3: 1961-1966
 Dienstverträge, 1961-1966
 Korrespondenz in Finanzangelegenheiten, 1961-1963
 Korrespondenz mit Schwesternheim, 1964-1964
 Gebetsbegleiterbrief Nr. 3 + 4 d. Ehepaars, 1963 + 1964

2.054 Peters, Jürgen (1938- )

Bd. 1: 1959-1965
 Kontakte, 1959
 Bewerbung, 1962
 Verlobungs- u. Vermählungsanzeige, 1963
 Dienstverträge mit RMG u. HKBP, 1963-1964
 Ärztliche Befunde d. Ehepaars, 1963
 Korrespondenz, 1963-1967
 Rundbriefe an Freunde, 1963-1965
Bd. 2: 1963-1970
 Dienstverträge u. Ergänzungen hierzu, 1963-1964
 Ärztliche Befunde d. Familie, 1967
 Korrespondenz, 1967-1970
 Dienstzeugnis u. Entwurf hierzu, 1970
Bd. 3: 1962-1970
 Personalakte

VEM Grothaus, Werner (1930-2010) 1951-1978


323
 Briefe u. Berichte aus Mentawai u. Sumatra
 Personalangelegenheiten

2.055 Finking, Heinrich (1933- )

Bd. 1: 1961-1967
 Lebenslauf, Zeugniskopien f. Heinz u. Ruthild, geb. Kramer, 1963
 Ärztliche Befunde d. Ehepaars, 1963
 Heiratsurkunde, 1961
 Bewerbung an „Dienste in Übersee“, Beurlaubung a.d. Staatsdienst, 1964
 Korrespondenz wg. Sprachstudium in Holland u. England, Visumbeschaffung, 1964
 Anstellungsformalitäten, auch mit HKBP, 1964
 Briefe u. Berichte, 1965-1967
 Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit, 1966
Bd. 2: 1967-1970
 Dienstvertag u. Ergänzungsvertrag, 1964-1965
 Antrag auf Verlängerung d. Beurlaubung f. Auslandsschulienst, 1967
 Briefe u. Berichte, 1967-1970
Bd. 3: 1963-1970
 Anstellungs- u. Versicherungsangelegenheiten, 1963-1970
 Korrespondenz m. Dr. Schreiner, 1968-1970

VEM Beyer, Ulrich (1936- ) 1965-1980


324
 Briefe u. Berichte
 Personalangelegenheiten
211

VEM Tappenbeck, Dietrich (1937-2015) 1964-1978


325
 Briefe u. Bericht
 Personalangelegenheiten

VEM Küstermann, Henning (1931-1991) 1967-1974


326
 Zeugnisse
 Korrespondenz

VEM Zöller, Klaus (1937- ) 1964-1973


327
 Briefe u. Bericht
 Personalangelegenheiten

2.056 Hanebuth, Hans Heinrich (1938- )

Bd. 1: 1965-1966
 Personalangelegenheiten, 1966
 Butsch, W.: Situationsbericht über den Stand der technischen Schule auf Nord-Sumatra unter
besonderer Berücksichtigung d. Perguruan Teknik HKBP in Pematang Siantar, 9 S., ms. (m.
Zeichn. u. Anlagen), 1965
Bd. 2: 1966-1970
 Personalakte

2.057 Gerhardt, Klaus (1938- )

Bd. 1: 1966
 Lebenslauf, Zeugniskopien, Korrespondenz zu Anstellungs- u. Ausreiseformalitäten
Bd. 2: 1967-1970
 Einstellungsverhandlungen, Dienstvertrag, Lebenslauf, 1966-1967
 Korrespondenz, 1967-1969
 Korrespondenz in der Heimat, 1970

2.058 Vink, Marinus (1931- )

Bd. 1: 1966-1967
 Korrespondenz m. Samosir-Zending u. GKPS wg. Einsatz, 1966-1970
 Vereinbarung zwischen Samosir-Zending u. RMG wg. Vink, Dienstanweisung, 1966
 Korrespondenz, 1966-1967
Bd. 2: 1966-1970
 Besoldungsregelung f. Missionsangehörige der „Zending der Nederlandse Hervormde Kerk“, 17 S.,
(holl.), 1966
 Dienstvertrag, 1966
 Vink-Etat, 1967-1968
 Korrespondenz, 1969-1970

VEM Marienfeld, Gottfried (1941- ) 1970-1972


329
 Korrespondenz

VEM Reinke, Winfried (1934-2006) 1970-1975


330
 Korrespondenz u. Personalunterlagen
212

Ärzte/Medical doctors

2.059 Schreiber, Dr. Julius (1872-1941) 1899-1955

 Privatbriefe an Inspektor Spiecker u. Vater Dr. A. Schreiber, 1899-1900


 Briefe u. Berichte, 1901-1913
 Korrespondenz in der Heimat, 1913-1914
 Todesanzeige, Lebensdaten, Nachruf, Lebenslauf 1898 (Kopie), 1941
 Korrespondenz m. Frau Elisabeth geb. Volkening u. Sohn E. Schreiber, 1941 + 1950
 Todesanzeige für Sohn Dr. Hellmut, 1942
 Todesanzeige f. Frau Elisabeth, 1955
 Fünf Jahre ärztliche Missionsarbeit, hrsg. v. J. Schreiber, Mitarbeit von Johannes Winkler,
Charlotte Spethmann, Frieda Schreiber, Helene Rienecker, 58 S., hs., 1905

2.060 Winkler, Dr. Johannes (1874-1958) 1898-1964

2 Bde (1898-1942, 1943-1964)


 Lebenslauf u. Korrespondenz zum Dienstantritt, 1898-1899
 Briefe u. Berichte, 1901-1920
 Korrespondenz in der Heimat (DIFÄM Tübingen), 1921-1932
 Ärztliches Zeugnis, 1929
 Pensionsregelung u. Korrespondenz hierzu, 1932
 Die Diakonie in der Batak-Kirche, Aufsatz, 5 S., ms., (auch Engl.), 1938
 Korrespondenz in der Heimat (Tübingen), 1937-1956
 Adventsgedicht: „Hosianna! Gelobet sei der da kommt in dem Namen des Herrn! Joh. 12,13“,
1944
 Porträtfoto d. 80-jährigen, 1954
 Gruppenfoto, vermutl. Dr. Winkler zus. mit 4 Pandita, 1915
 Nachruf in: Mitteilungen des Vereins für ärztliche Mission, Dr., 1959
 Korrespondenz mit Ehefrau Luise, geb. Metzler u. Tochter Reni Buck, 1958-1964
s.a. Nachlässe

2.061 Wagner, Dr. Wilhelm (1891-1968)

Bd. 1: 1911-1968
 Lebenslauf, Bewerbung, ärztliches Zeugnis, 1911
 Briefe aus Militärdienstzeit u. Studium, 1912-1919
 Briefe u. Berichte, 1920-1934, 1935-1937
 Patientenliste u. Anschreiben dazu (bataksch), 12 S., 1928
 Dienstanweisung f. Schw. Martha Hoffmann (2. Ehefrau), 1928
 Korrespondenz während Heimaturlaubb, 1934
 Ärztliches Zeugnis, Dienstanweisung, 1934
 Korrespondenz in der Heimat, 1938-1967
 Ärztliches Zeugnis, 1952
 Sterbeurkunde, 1968
Bd. 2: 1965-1968
 Korrespondenz mit Ehepaar, 1965-1968
 Lebenslauf 1920 (Kopie), Kondolenzbrief, Danksagung, 1968

2.062 Johannsen, Dr. Peter (1894-1950)

Bd. 1: 1914-1964
 Korrespondenz wg. Stipendium, 1914
 Nachweis über Militärdienstzeiten f. Altersversorgung, 1933-1934
 Briefe u. Berichte, 1926-1933 + 1934-1940
 Besprechungsprotokoll über missionsärztliche Angelegenheiten in den Bataklanden, Taroetong,
1933
213

 Korrespondenz während Heimaturlaubs, 1933-1934


 Dienstanweisung, 1934
 Das Missionshospital Taroetong, S.-Dr. aus: Dt. Tropenmedizinische Monatsschrift, 4 S., 1938
 Kontakte während Internierung, 1940-1948
 Korrespondenz in der Heimat, 1948-1950
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1950
 Korrespondenz mit Frau Elli, geb. Warneck, 1951-1964
 „Vom Zauberdoktor“, Missionärztliches aus Sumatra, o.J.
Bd. 2: 1956-1970
 Korrespondenz mit Frau Elisabeth, geb. Warneck

2.063 Dannert, Dr. Willy (1894-1981)

Bd. 1: 1919-1964
 Lebenslauf, Zeugniskopie, 1919
 Korrespondenz in Einstellungs- u. Ausreiseangelegenheiten, 1927-1928
 Anstellungsurkunde (holl.), ausgestellt durch Ephorus d. Batak-Zending, 1928
 Briefe u. Berichte, 1929-1934
 Korrespondenz in der Heimat, vorwiegend wg. Wiederausreise u. Altersversorgungsprobleme,
1935-1936
 Beschäftigungszeugnis, 1935
 Dienstvertrag u. Dienstanweisung, 1936
 Korrespondenz wg. Versorgungsangelegenheiten, 1939-1942
 Nachweis von Militärdienstzeiten, 1940
 Kontakte während der Internierung, 1940-1947
 Foto der internierten Ärzte Dannert, Thomsen u. Pflugbeil, 1942
 Korrespondenz in der Heimat (Tübingen), 1948-1964
 Todesanzeige für Frau Margret, geb. Klemm, 1954
Bd. 2: 1948-1970
 Korrespondenz mit Geschäftsführer Berges, vorwiegend wg. finanzieller Angelegenheiten, 1948-
1963
 Korrespondenz, vor allem Geburstagsglückwünsche, 1967-1970

2.064 Löwenstein, Dr. Hermann (1898-1934) 1927-1935,


1961
 Korrespondenz wg. Einstellung- u. Ausreiseangelegenheiten, Zeugniskopien, Kurz-Lebenslauf,
1927-1929
 Vereinbarung in Besoldungs- u. Altersversorgungsfragen, 1933
 Todesanzeige, 1934
 Korrespondenz mit Frau Elli, geb. Stöpfgeshoff, 1935 + 1961

2.065 Güse, Dr. Theodor (1904-1936) 1934-1961

 Lebenslauf, Zeugniskopien, 1934


 Ärztliche Zeugnisse Ehepaar, 1934
 Korrespondenz wg. Anstellungs- u. Ausreiseformalitäten, 1934-1935
 Dienstanweisung, 1935
 Adoptionsangebote f. Sohn Andreas, 1936
 Gedicht z. Erinnerung an den Unglücksfall Dr. Güse u. Frau, August 1936: Gottes Wille hat kein
Warum, v. E.-M. Güse, Marburg, 1936
 Lebensdaten Ehepaar, 1936
 Korrespondenz m. Eltern Güse wg. Unterhalt f. Enkel Andreas
 Todesanzeige f. Superintendent Vater Ernst Güse, Kondolenzbrief, 1954
 Korrespondenz mit Frau Ida Güse u. Fam. Windhorst über Ergehen von Andreas, 1956-1961
 Korrespondenz mit Andreas, 1956-1959

2.066 Aalbers, Dr. Johann (1910- ) 1936-1940


214

 Korrespondenz mit Zendingsdirektorat in Oegstgeest u. m. Aalbers wg. Einsatzes in Tarutung,


1936 + 1939-1940
 Instruktion bzw. Dienstanweisung (dt., holl.), 1936
 Korrespondenz, 1936-1939

2.067 Groß, Dr. Werner (1910-1980) 1937-1962

 Bewerbung, Zeugniskopien, Lebenslauf, 1937


 Dienstanweisung, 1937
 Korrespondenz wg. Ausreise, 1937-1938
 Korrespondenz in Sumatra, 1938-1940
 Korrespondenz mit Braut Ingeborg Brand wg. Ausreise u. Reisekostenerstattung, 1939
 Kontakte während der Internierung, 1940-1946
 Korrespondenz in der Heimat, 1946-1962
 Korrespondenz mit „The Mission to Lepers“, London, wg. Arbeitsmöglichkeiten, 1950

2.068 Fritz, Dr. Alex (1922-2010)

Bd. 1: 1952-1965
 Lebenslauf, auch von Frau Annemarie, geb. Boeckh, 1952
 Zeugniskopien, Empfehlungen, 1952
 Ärztliche Zeugnisse d. Ehepaars, 1952
 Korrespondenz zu Ausreise u. Ausrüstung, 1952-1953
 Briefe u. Berichte, 1953-1960
 Ärztliche Befunde Familie bei Wiedereinreise, 1960
 Korrespondenz Hans de Kleine mit Familienangehörigen v. Fritz, 1953-1960
 Korrespondenz in der Heimat, 1960-1965
 Data der Missionsärzte in Sumatra, 1960
Bd. 2: 1960-1969
 Korrespondenz mit Geschäftsführer Berges, 1960-1966
 Korrespondenz mit Indonesien-Referat, 1962-1969

2.069 Schaible, Dr. Gottfried (1918-1986) 1952-1960

 Zeugniskopien, Empfehlungen, 1952


 Ärztliches Zeugnis Frau Ruth, geb. Gößner, 1952
 Korrespondenz zu Ausreise, Ausrüstung u. Versicherungsangelegenheiten, 1953
 Briefe u. Berichte, 1953-1960
 Entwurf zur Gehaltsregelung f. dt. Ärzte, die in keinem Vertragsverhältnis zur RMG stehen, v. Dr.
Fritz u. Dr. Schaible, 1955
 Denkschrift zur Rückgabe des Krankenhauses Balige an HKBP, 1955
 Versicherungsangelegenheiten, 1960

2.070 Sprondel, Dr. Eckhard (1924- ) 1952-1961

 Bewerbung, Zeugniskopien, 1952


 Korrespondenz wg. Ausreise, Ausrüstung etc., 1953-1958
 Anstellungsvertrag, 1957
 Rundbriefe, Berichte, 1958
 Korrespondenz wg. vorzeitiger Rückreise, 1958
 Korrespondenz mit Vater Superintendent Walter Sprondel u. Günther Steinhoff (Breklumer Mis-
sion) wg. vorzeitiger Rückkehr, 1958
 Korrespondenz nach Rückkehr in Heimat, u.a. wg. Rückzahlungsforderungen der RMG, 1959
 Korrespondenz mit Rechtsanwalt Eichhorn, Düsseldorf in Sache Sprondel v. RMG, 1959-1961

2.228 Hueck, Otto (1888-1985)


s. Teil China
215

2.071 Schubert, Dr. Wolfgang (1927-1989) 1953-1967

 Anfrage d. cand.med. wg. Missionsdienstes, 1953


 Korrespondenz wg. Ausreise, Ausrüstung, Versorgungsfragen etc., 1959-1962
 Ärztliche Zeugnisse f. Ehepaar, 1960
 Anstellungsvertrag, 1962
 Briefe, Rundbriefe, Berichte, 1962-1965
 Erkärung zur finanziellen Haftung wg. vorzeitigen Ausscheidens, 1965
 Ärztliche Befunde d. Familie bei Wiedereinreise, 1965
 Korrespondenz in der Heimat, u.a. wg. finanzieller Angelegenheiten u. Autoverkauf in Balige,
1966-1967
 Beschäftigungszeugnis, 1966

VEM Warsing, Barbara (1934-2012) 1968-1977


339
 Briefe u. Berichte
 Personalangelegenheiten

VEM Westerhausen, Christel (1933-2014) 1961-1982


340
 Briefe u. Berichte
 Personalangelegenheiten

Schwestern/Sisters

2.072 Needham, Hester (1843-1897)

Bd. 1: 1890-1896
 Briefe u. Berichte, 1890-1896
 Bestätigung d. RMG f. Tätigkeit als Missionsschwester, o.J.
Bd. 2: 1899
 Auszug (Kopie) aus: Mary Enfield, God First or Hester Needham’s Work in Sumatra [Bibliothek 1-
434]

2.073 Niemann, Lisette (1850-1921) 1891-1919

 Briefe u. Berichte, 1891-1898 + 1900-1919


 Privatbriefe an Inspektoren, 1895

2.074 Wedell-Jarlsberg, Thora von (1863-1930) 1891-1904

 Briefe u. Berichte

2.075 Anders, Emilie, verehelichte Dornsaft (1868-1922) 1893-1894

 2 Briefe

2.076 Dimbleby, Kate (1858-1923) 1894-1920

 Dienstversprechen der Schwestern Dimbleby u. Dutton gegenüber RMG, engl., 1896


 Tagebuch-Kopien, 1896 + 1900
 Bartimäus wg. mangelnder Vorsorge für ihn durch Schw. Needham, bataksch, 1900
 Briefe u. Berichte, 1894-1920

2.077 Buchholz, Charlotte (1866- ) 1894-1898


216

 Briefe u. Berichte, 1894-1896


 Briefe nach Rückkehr in die Heimat wg. Gesundheit, 1897-1898

2.078 Sprenger, Henriette, verehelichte Püse (1863-1918) 1895-1899

 3 Briefe

2.079 Arff, Elli, geb. Schumacher, verehelichte Mohri (1865-1914) 1896-1897

 3 Briefe

2.080 Zeitter, Lina, verehelichte Brakensiek (1865-1938) 1896-1912

 Lebenslauf, Bewerbung, Empfehlungen, Zeugniskopien, 1895


 Briefe u. Berichte, 1896-1912
 Hebammenzeugnis, Kopie, 1906
 Rechtfertigung der RMG gegenüber Prof. Mirbt wg. Einsatz allein auf Enggano, 1906

2.081 Dutton, Emily (1860-1939) 1896-1913

 Briefe u. Briefkarten, auch aus England

2.082 Reinshagen, Amalie (1862- ) 1895-1903

 Bewerbung, Zeugnisse, Korrespondenz wg. Einstellung u. Ausbildung, 1895-1896


 Briefe u. Berichte, 1896-1903
 Tagebuchauszüge, 1901-1902
 Stellenangebot aus Bethel, 1903

2.083 Temming, Auguste (1870-1930) 1892-1930

 Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbung, 1892 + 1895


 Korrespondenz wg. Einstellung u. Ausreise, 1895
 Briefe u. Berichte, 1896-1921
 Aktenstücke über Urlaubsgesuch, sowie über Verhältnis zur RMG bzw. zu Herrn Zinck, Moeara
Sakko, 1919-1921
 Korrespondenz in der Heimat, auch mit Bruder Gustav u. Schwester Frau Schlothage, 1923-1930
 Todesanzeige, 1930

2.084 Vahrenkamp, Adele, verehelichte Jung (1864-1929) 1898-1900

 ein Privatbrief an Inspektor, 1898


 3 Briefe/Berichte, 1899-1900

2.085 Spethmann, Charlotte (1872-1947) 1898-1947

 Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1898-1899


 2 Briefe, 1900 + 1905
 Korrespondenz über berüfliche u. gesundheitliche Lage, 1908-1909
 Korrespondenz in der Heimat, 1941
 Todesnachricht, 1947
IRRLÄUFER: Brief, 1894 von Charlotte Buchholz – gehört zu RMG 2.077

2.086 Lergon, Luise (1852-1924) 1900-1910

 Instruktion, 1900
 Ein Brief aus Pearadja, 1902
 Urlaubsantrag, ca. 1910
217

2.087 Weetneck, Auguste (1873- ) 1898-1912

 Meine Lebensgeschichte, ca. 1898


 Instruktion, 1900
 Briefe u. Berichte, 1901-1910
 Korrespondenz in der Heimat (Petersburg), 1910-1912

2.088 Rußmann, Annemarie (1868- ) 1925-1926

 Auskünfte u. Beurteilungen über sie durch: W. Metzler, D. Beisenherz, Dr. Schreiber, Miss. Simon,
V. Kessel, A. Lombeck u. Dir. Kriele

2.089 Block, Helene (1874-1945) 1900-1948

 Zeugnisse, 1900-1901
 Briefe u. Berichte, 1904-1907 + 1910-1918
 Korrespondenz in der Heimat, 1907-1910 + 1927-1944
 Nachruf, 1945
 Erbschaftssache, 1948

2.090 Schreiber, Frieda, verehelichte Zahn (1877-1951) 1902-1906

 Briefe u. Berichte

1.840 Wittmann-Nikolajew, Marussa (1873-1953?)


s. Teil Borneo

2.091 Rienecker, Helene, verehelichte Stingel (1876-1922) 1898-1905

 Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse, 1898, 1902


 Brief, 1905

Herrmann, Frederike (1879- ), verh. Zink


keine Akte vorhanden

2.092 Ingenohl, Johanna 1904

 3 Schreiben aus Soerabaja, Ausbildung u. Kündigung betreffend

2.093 Neumann, Margarethe (1869- ) 1904-1919

 Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse, 1904-1905


 Briefe u. Berichte, 1906-1919

2.094 Henke, Dorothea (1875-1945) 1904-1912

 Bewerbung, Zeugnisse, 1904-1905


 Korrespondenz m. Evang. Diakonieverein Zehlendorf wg. Dienstverhältnises, 1905
 Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1906-1909
 Briefe aus Java, 1909-1910
 Beschäftigungszeugnis, 1909
 Korrespondenz in der Heimat, 1912

2.095 Beisenherz, Auguste (1873-1961) 1905-1961

 Lebenslauf, Zeugnisse, 1905


 Briefe u. Berichte, 1908-1934
218

 Korrespondenz in der Heimat, 1939-1958


 Sterberurkunde, 1961
 Lebenslauf, Kopie 1906, 1961

2.096 Prüsener, Franziska (1874-1953) 1907-1914,


1954
 Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse, 1907
 Briefe u. Berichte, 1907-1910
 Korrespondenz in der Heimat, 1910-1914
 Mitteilung über den Tod, 1954

2.097 Dresselhaus, Bernhardine (1881-1925) 1907-1915

 Zeugnisse, 1907-1912
 Lebenslauf, 1910
 2 Briefe des Vaters, der seine Tochter empfiehlt, 1910
 Korrespondenz m. Diakonissenanstalt Kaiserswerth wg. Dienstverhältnises u. Beurteilung, 1910
 Ärztliches Gutachten, 1910
 Instruktion, 1910
 Briefe u. Berichte, 1910-1915

Langemann, Marie (1880-1966), verh. Theis


keine eigene Akte vorhanden [s.a. RMG 1.978]

2.098 Alfs, Anna (1887-1976) u. Alfs, Emilie (1896-1976)

Bd. 1: 1910-1965
 Lebenslauf u. Zeugnisse für Anna A., 1910
 Instruktion für Anna A., 1911
 Briefe u. Berichte (Anna A.), 1911-1920
 Korrespondenz mit Anna u. Emilie A. in d. Heimat, 1924-1953
 Bestellung von Anna A. zur Leiterin d. Töchterheims, 1927
 Lebenslauf Emilie A., 1932
 Ruhegehaltsregelung für Emilie A., 1954
 Korrespondenz mit Anna u. Emilie A. im Ruhestand, 1954-1965
Bd. 2: 1950-1955
 Korrespondenz des Schwesternheims mit Anna u. Emilie A.

2.099 Metzler, Anna, verehlichte Pieper (1885- ) 1909, 1911

 2 Briefe

2.100 Garnerus, Annette (1889- ) 1910-1928

 Lebenslauf, Zeugnisse, 1910-1911


 Instruktion, 1912
 Briefe u. Berichte, 1913-1919
 Austrittsgesuch, 1923
 Versorgungsangelegenheiten d. geisteskrank Gewordenen, 1926-1928

2.101 Ködding, Mathilde (1878-1951) 1911-1951

 Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse, 1911-1912


 Briefe u. Berichte, 1913-1919
 Austrittsgesuch, 1919
 Korrespondenz in der Heimat, u.a. in Versorgungsangelegenheiten, 1924-1948
 Nachruf, 1951
219

2.102 Zenker, Clara (1877-1925) 1912-1925

 Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse, Korrespondenz zum Diensteintritt, 1912-1913


 Instruktion, 1912
 Briefe u. Berichte, 1913-1925
 Korrespondenz in der Heimat, z.T. wg. Krankenhauskosten, 1925
 Todesnachricht, Lebensdaten, Bericht über Trauerfeier, 1925

2.103 Scheffler, Johanna (1883- ) 1913-1927

 Bewerbung, Lebenslauf, ärztliches Zeugnis, Korrespondenz zum Diensteintritt, 1913


 Instruktion, 1913
 Briefe u. Berichte, u.a. über Heirat mit Bertus van den Brink, 1916
 Rechtfertigung gegen Anklagen von Dr. Winkler, 1916
 Zeugnis, ausgestellt von Miss. O. Marcks, 1927
 Korrespondenz mit Mutter L. Scheffler wg. Versicherungsfragen, 1927

2.104 Godau, Anna, verehelichte Jäckle (1888- ) 1913-1922

 Lebenslauf, Zeugnisse, 1913-1915


 Ankündigung d. Verlobung mit Kaufmann Jäckle, Tarutung, 1922

2.105 Hamacher, Alwine (1889-1954) 1913-1954

 Lebenslauf, sonstige Personalpapiere, 1913-1919


 Ärztliche Atteste, 1927, 1935 + 1948
 Korrespondenz in Sumatra (2 Schriftstücke), 1931 + 1934
 Korrespondenz in der Heimat, 1935, 1936 + 1946
 Kontakte während der Internierung, 1947
 Ehrenerklärung für Dr. Dannert, 1947
 Pensions- u. Versorgungsangelegenheiten, 1948
 Justin Sihombing: Bericht über seine Arbeit u. die Situation d. Gemeinden in Sumatra, dt., 1949
 Todesanzeige, Nachruf, Beileidschreiben, 1954

2.106 Tüttemann, Lina (1889-1939) 1919-1939

 Lebenslauf, 1919
 Dienstanweisung, 1921
 Korrespondenz wg. Ausreise, 1928
 Korrespondenz in Sumatra, 1931-1933
 Korrespondenz u.a. wg. Versorgungsangelegenheiten, 1934-1939
 Todesanzeige, Nachruf, Beileidschreiben, 1939
 Korrespondenz mit Mutter H. Tüttemann, 1939

Quistorp, Hanna (1893-1981), verh. Warneck


keine eigene Akte vorhanden [s.a. RMG 448-453]

Werner, Lore (1898-1988), verh. J. Nommensen


keine eigene Akte vorhanden [s.a. RMG 1.973]

2.107 Lau, Frieda (1892-1949) 1922-1950

 Gruß u. Segenswunsch an d. Direktor d. RMG von Elfriede Harder u. Frieda Lau aus Sigompoelon,
1927
 Lebenslauf, 1922
 Ärztliche Zeugnisse, 1929, 1936, 1937 + 1948
 Kontakte während d. Internierung, 1940-1941
 Nachruf, 1949
220

 Versorgungsakte einschl. Sterbeurkunde, 1948-1950

2.108 Gräber, Ida (1890-1953) 1920-1953

 Lebenslauf, ca. 1920


 Dienstanweisung, 1921
 Korrespondenz, 1929-1931
 Ärztliche Zeugnisse, 1929, 1939
 Bemühungen um Arbeitsplatz in Bad Nauheim, 1941
 Korrespondenz in der Heimat, 1939-1953
 Todesnachricht, Nachruf, 1953
 Versorgungsakte einschl. Sterbeurkunde, 1948-1953

2.109 Mikat, Anna (1885-1969)

Bd. 1: 1923-1967
 Briefe, Berichte, Rundbriefe, 1923-1937
 Korrespondenz im Heimatdienst u. Ruhestand, 1938-1967
 Korrespondenz m. Miss. Hoppe wg. Unterbringung im Altersheim, 1964
Bd. 2: 1964-1969
 Korrespondenz im Ruhestand, v.a. Geburtstagsglückwünsche, 1968-1969
 Todesanzeige, Nachruf, Lebenslauf (1922, Kopie), 1969
 Korrespondenz Schwesternheim, v.a. m. Miss. Hoppe wg. Unterbringung im Altersheim u. Nach-
laßsachen, 1964-1969

2.110 Henkel, Anna (1888-1976) 1912-1931

 Zeugnisse, 1912
 „Erklärung“ der RMG wg. Dienstverhältnis, 1922
 Ärztlicher Befund, 1927
 Dr. Warneck an Deputation: lehnt Rückkehr ab, 1928
 Korrespondenz in der Heimat, 1927-1929
 Korrespondenz mit Diakonissenanstalt Kaiserswerth wg. Rückkehr in Verband, 1928-1930
 Austrittserklärung aus dem Dienst der RMG, 1928
 Korrespondenz zur Altersversorgung, 1930-1931

2.111 Schächter, Martha (1896-1989)

Bd. 1: 1925-1965
 Lebenslauf, ca. 1925
 Dienstanweisung, 1927
 Briefe u. Berichte, 1927-1932 + 1933-1940
 Kontakte in der Internnierung, 1940-1942
 Korrespondenz in der Heimat, 1932-1933 + 1950-1965
 Korrespondenz mit Kirchengemeinde Krefeld wg. Übernahme, 1948-1949 + 1951
 Korrespondenz mit Kirchengemeinde Homberg, wg. Dienstverhältnises, 1954 + 1960
Bd. 2: 1963-1970
 Korrespondenz im Ruhestand

2.112 Albrecht, Magdalene (1895-1968) 1926-1968

 Briefe u. Berichte, 1926-1933 + 1934-1938


 Dienstanweisung, 1927
 Ärztliche Zeugnisse, 1933, 1947 + 1957
 Korrespondenz in der Heimat, 1933-1934
 Kontakte in der Internierung, 1940-1941
 Korrespondenz wg. Dienstverhältnises, 1953-1956
 Korrespondenz im Ruhestand, 1957-1968
221

 Todesanzeige, Nachruf, Lebenslauf (Kopie 1926), 1968

2.113 Harder, Elfriede (1896-1971)

Bd. 1: 1925-1962
 Lebenslauf, Dienstanweisung, 1925
 Bericht über das furchtbare Eisenbahnunglück vor Stargard, 1 S., ms., 1925
 Briefe, Berichte, Rundbriefe, 1926-1932 + 1933-1940
 Rundbrief „An alle Brüder und Schwestern“ mit Plänen f.e. Frauen-Bibelschule auf Sumatra, 1933
 Ärztliche Zeugnisse, 1932 + 1947 + 1950
 Kontakte während der Internierung, 1940-1942
 Korrespondenz in der Heimatarbeit, 1932-1933 + 1947-1962
 Korrespondenz wg. Übernahme in die Bibelschularbeit d. Badischen Landeskirche, 1948
 Vertrag m. Morgenländischem Frauenverein wg. Leitung d. Bibelschule in Berlin, 1949
Bd. 2: 1947-1969
 Gesundheitszeugnis, Finanz- u. Gehaltsregelungen, 1947-1951
 Korrespondenz m. d. Schwesternheim, 1950-1969
 Berichte von einer Reise in das alte Arbeitsgebiet auf Sumatra, 1961-1962

2.114 Schmitt, Lydia (1897-1965) 1927-1965

 Lebenslauf, Zeugniskopien, 1927


 Korrespondenz wg. Dienstantritts u. Ausreise, 1927-1928
 Dienstanweisung, 1928
 Briefe u. Berichte, 1928-1935 + 1936-1940
 Korrespondenz während des Heimaturlaubs, 1935-1936
 Ärztliche Zeugnisse, 1935, 1947
 Kontakte während der Internierung, 1940-1941
 Korrespondenz wg. Gesundheitszustand, 1948-1950
 Glückwünsche zum 25-jährigen Dienstjubiläum, Geburtstagen etc., 1952-1963
 Bericht vom Begräbnis u. letzten Lebensjahren, Nachruf, 1965

Hoffmann, Martha (1899-1975), verh. Wagner


keine eigene Akte vorhanden [s.a. RMG 2.061]

2.115 Papendick, Margarethe (1884-1960) 1929-1960

 Lebenslauf, 1929
 Korrespondenz mit Diakonissenanstalt Kaiserswerth wg. Übernahme, 1929
 Vereinbarung wg. Dienstverhältnises, Berufungsurkunde, 1929
 Brief an sie in Sumatra, 1931
 Brief an sie in Kairo, 1937
 Korrespondenz wg. weiteren Einsatzes, 1938
 Ärzliches Zeugnis, 1938
 Nachruf, 1960

2.116 Viering, Emmi (1903-1988) 1926-1968

 Korrespondenz mit Eltern Viering, 1926-1927


 Bewerbung, Lebenslauf, 1927
 Briefe, Berichte, Rundbriefe, 1929-1934 + 1938-1940
 Ärztliche Zeugnisse, 1936 + 1947
 Kontakte während der Internierung, 1940-1941
 Korrespondenz im Heimatdienst (wenig), 1954-1968

2.117 Rijkhoek, Jeannette (1894-1974) 1957-1961

 Korrespondenz im Ruhestand, v.a. über Pflegetochter Schw. Magda Lumbanradja


222

2.118 Rübcke, Elli, verehelichte Zwerus (1905-2001), auch Rübke 1930,


1958-1961
 Lebenslauf, Bericht über Gesundheitszustand, 1930
 Korrespondenz, u.a. wg. Aushilfsdienstes, 1958-1961

VEM Siderius, Sara (1891-1971) 1966-1971


341
 Nur wenige Geburtstagsbriefe

Schliepköter, Frieda (1905-1994), verh. Klaiß


keine eigene Akte vorhanden [s.a. RMG 2.039]

2.119 Mertin, Hedwig (1896-1955) 1927-1955

 Lebenslauf, 1927
 Korrespondenz mit Vater Emil wg. Gesundheitszustands d. Tochter, 1930
 Ärztliche Zeugnisse, 1935, 1937, 1949 + 1951
 Ein Rundbrief aus Taroetong, 1939
 Nachrichten aus der Internierung, 1940
 Pensionierungsangelegenheiten, 1949
 Todesnachricht, Nachruf, 1955

1.921 Heuschmann, Marie (1898-1986)


s. Teil Mentawei

2.120 Orlopp, Maria, verehelichte Wirths (1901-1994) 1930-1938,


1950
 Lebenslauf, ca. 1930
 Ärztlliches Zeugnis, 1938
 Mitteilung d. Verlobung u. Bitte um Entlassung, 1938
 Todesanzeige f. Vater Heinrich O., 1950

2.121 Meinefeld, Jutta (1903-1990) 1932-1963

 Bewerbung, Lebenslauf, 1932


 Korrespondenz zum Diensteintritt, 1932
 Anträge zur Freistellung vom Schuldienst bzw. weitere Beurlaubung, 1932, 1940 + 1941
 Briefe u. Berichte, 1933-1939
 Ärztliche Zeugnisse, 1939-1941
 Korrespondenz in der Heimat, 1940-1944 + 1962-1963

2.122 Spellenberg, Cornelia (1904-1989)

Bd. 1: 1933-1962
 Bewerbung, Zeugniskopien, 1933
 Korrespondenz zum Diensteintritt, auch mit Mutter Hedwig, 1933
 Briefe u. Berichte, Rundbriefe, 1933-1940
 Nachrichten aus der Internierung, 1940-1941
 Korrespondenz wg. politischer Vergangenheit, 1948
 Korrespondenz in der Heimat, v.a. wg. Lehrtätigkeit, 1949-1962
 Vertrag mit Diakonie-Anstalt Bad Kreuznach wg. Übernahme, 1950
 Desgl. mit Heil- u. Pflegeanstalt Stetten, 1950
Bd. 2: 1947-1962
 ärztliche Befunde, 1947 + 1949
 Korrespondenz in Finanzangelegenheiten, 1948-1962

2.123 Reinartz, Hildegard (1900-1969)


223

Bd. 1: 1929-1969
 Lebenslauf, 1929
 Briefe, Berichte, Rundbriefe aus Afrika, 1929-1932
 Auseinandersetzungen wg. ihr, 1932
 Kündigung durch d. Education Department Windhoek, 1932
 Briefe u. Berichte aus Sumatra, 1933-1940
 Nachrichten aus der Internierung, 1940-1941
 Korrespondenz in der Heimat, 1948-1954
 Ärztliches Zeugnis, 1949
 Todesanzeigen der Eltern, 1950 + 1952
 Beschäftigungszeugnis, 1953
 Todesanzeige, Nachruf, 1969
Bd. 2: 1948-1958
 ärztliches Zeugnis, 1948
 Korrespondenz in Finanzangelegenheiten, 1948-1958

2.124 Langenbruch, Martha (1907-1971)

Bd. 1: 1931-1959
 Lebenslauf, Zeugnisse, 1931
 Korrespondenz wg. Ausbildung in Tübingen u. Holland, 1931-1934
 Briefe, Berichte, Rundbriefe, 1934-1940
 Nachrichten aus der Internierung, 1940-1942
 Korrespondenz in der Heimat, u.a. m. Kirchengemeinde Homberg wg. evtl. Wiederaussendung,
1953-1956
 Ärztlicher Befund, 1956
Bd. 2: 1966
 Schwesternvertrag m. Kirchengemeinde Homberg/Niederrhein

2.125 Mayer, Elisabeth (1904-1951) 1935-1951

 Anerkennung als Krankenschwester durch holländische Behörden, 1935


 Nachrichten aus der Internierung, 1940-1941
 Korrespondenz wg. Kriegseinsatz, 1941
 Ärztliche Befunde, 1941, 1950
 Antrag auf Einwanderung nach Süd-Afrika, 1950
 Korrespondez hierzu u. wg. politischer Vergangenheit, 1950
 Arbeit als Gemeindeschwester in Homberg-Hochheide, 1950
 Nachruf, 1951

Jenken, Gertrudia (1902- )


keine Akte vorhanden

2.126 Siegler, Helene (1906-2002) 1933-1967

 Lebenslauf, 1946
 Ärztlichen Zeugnisse, 1933, 1935 + 1947
 Aussendungsbeschluß, 1935
 Zwei Briefe aus Lagoeboti, 1937
 Nachrichten aus der Internierung
 Pensionsierungsgesuch, 1967

2.127 Bos, Margarethe van den (1902- ) 1936-1939

 Begrüßungsschreiben, Instruktion, 1936


 Korrespondenz mit Schw. Frieda Lau über sie, 1938
 Korrespondenz wg. Ausscheidens, 1939
224

2.128 Nielsen, Clara (1910-1993)

Bd. 1: 1935-1963
 ärztliches Zeugnis, Lebenslauf, 1935
 Korrespondenz wg. Diensteintritt u. Bestimmungsland, 1936-1937
 Briefe, Berichte, Rundbrief, 1937-1938
 Kontakte während der Internierung, 1940-1942
 Dienst als Gemeindeschwester in Schwarzenbek, 1947-1963
Bd. 2: 1947-1967
 ärztliches Zeugnis, 1947
 Finanzangelegenheiten, 1947-1950
 Briefe v.a. Mitglieder des Schwesternheims, 1950-1967

1.774 Fokkema, Hetty (1905-1986)


s. Teil Namibia

2.129 Seibel, Frieda, verehelichte Rönick (1911-2006)

Bd. 1: 1934-1962
 Korrespondenz während der Ausbildung, 1934-1935
 Lebenslauf, Berufungsurkunde, 1936
 Briefe u. Berichte, 1937-1937
 Kontakte während der Internierung, 1940-1942
 Korrespondenz wg. neuer Einsatzorte in Neukirchen u. Schloß Kranzbach b. Garmisch, 1948-1951
 Dienstvertrag m. Erziehungsverein Neukirchen, 1949
 Korrespondenz im Schuldienst, 1956-1962
Bd. 2: 1948-1970
 Gesundheitszeugnisse, 1948 + 1954
 Finanzangelegenheiten, 1950-1961
 Korrespondenz u. Vermählungsanzeige, 1961-1970

Lenz, Regina (1893-1980)


keine eigene Akte vorhanden [s.a. RMG 1.993]

Schekelmann, Sophie (1906-1990)


keine eigene Akte vorhanden [s. a. RMG 2.044]

2.130 Pelzer, Margarethe (1909-1948) 1938-1948

 Berufungsurkunde, Passangelegenheiten, 1938


 Zwei Briefe, 1938
 Kontakte während der Internierung, 1940-1942
 Krankheits- u. Operationsbericht, Todesanzeige, Nachruf, 1948

2.131 Polstra, Henny (1816-1986) 1958-1962

 Korrespondenz wg. Einsatz in Südwest-Afrika, 1958


 Übernahme von Samosir-Sending, 1959
 Briefe aus Windhoek, 1960
 Korrespondenz wg. Erkrankung, 1960-1961
 Ärztlicher Befund, 1961
 Korrespondenz m. Schwesternheim, 1961-1962

2.132 Ballhausen, Hedwig, verehelichte Repp (1915-1949) 1938-1949


für Sumatra bestimmt, Krieg verhinderte die Ausreise

 Lebenslauf, ca. 1938


225

 Berufungsurkunde, 1939
 Todesanzeige, Nachruf, Kondolenzschreiben, 1949

2.253 Reichl, Marianne (1913-1950)


s. Teil China

2.133 Dunker, Johanna (1911-1978)


für China bestimmt, Krieg verhinderte die Ausreise
 s. Teil China

2.246 Ranke, Adele (1898-1986)


s. Teil China

2.134 Denkhaus, Julie (1927- )

Bd. 1: 1962-1967
 Gesundheitszeugnis, Lebenslauf, 1962-1963
 Korrespondenz z. Einstellungsangelegenheiten, Beurlaubung vom Staatsdienst etc., 1962-1963
 Briefe, Berichte, Rundbriefe, 1964-1967
 Korrespondenz zu Formalitäten d. Vertragsverhältnisses, 1964-1967
Bd. 2: 1963-1969
 Korrespondenz, Aktennotizen etc. der Geschäftsführung, 1963-1968
 Korrespondenz d. Asienreferates, 1967-1969
 Dienstverträge, Zusätze etc.
Bd. 3: 1967-1969
 Korrespondenz m. Miss. A. Rutkowsky u. Dir. G. Menzel, 1967-1969
 Abschlußbericht nach 5-jähriger Tätigkeit an der Pädagog. Fakultät d. Nommensen-Universität in
Pematang Siantar, 5 S., ms., Jan. 1969

2.135 Müller, Marlott (1932- )

Bd. 1: 1964-1967
 Lebenslauf, Zeugniskopien, ärztliches Zeugnis, 1964
 Korrespondenz zu Einstellungsformalitäten, Beurlaubung aus d. Staatsdienst, Aufrufbrief d. Batak-
kirche etc., 1964-1965
 Dienstvertrag, 1965
 Korrespondenz zu Dienstvertrag u. zu Material- u. Gepäcksendungen, 1965-1967
 Briefe u. Berichte, 1965-1967
 Ärztlicher Befund, 1967
 Beschäftigungsnachweis, 1967
Bd. 2: 1965
 Angebote über Handwebstühle u. Zubehör für Sumatra
 Korrespondenz dazu

2.136 Voigts, Martha-Ina (1924-2000) 1953-1966

 Bewerbung, Lebenslauf, Zeugniskopien, ärztliches Zeugnis, 1953


 Dienstverträge mit HKBP, 1954 + 1957
 Korrespondenz, 1954-1959
 Verlängerung d. Beurlaubung aus d. Staatsdienst, 1957
 Verlängerung f. Nias abgelehnt, 1959
 Bericht über Schularbeit in Tarutung 1957-1959, 5 S., ms., 1959
 Korrespondenz in der Heimat, 1960-1966

2.137 Schotel, E. W. 1963-1954

 Korrespondenz zum Dienstverhältnis in Sumatra u. Reise dorthin, 1953


 Birefe aus Sumatra u. Holland, 1953-1954
226

 Verhandlungen wg. vorzeitiger Rückkehr aus Gesundheitsgründen, 1954

VEM Wörmann, Ursula (1939- ) 1958-1980


345
 Briefe u. Berichte
 Personalangelegenheiten

VEM Steinhard, Elisabeth (1941- ) 1965-1993


346
 Briefe u. Berichte
 Personalangelegenheiten

VEM Zöller, Elsbeth (1936-2007), verh. Masanneck 1965-2007


343
 Briefe u. Berichte
 Personalangelegenheiten

VEM Rolker, Erika (1938-2017) 1962-1977


344
 Briefe u. Berichte
 Personalangelegenheiten

VEM Rosenboom, Johanna (1929- ) 1970-1988


328
 Briefe u. Berichte aus Indonesien u. China
 Personalangelegenheiten

Nachlässe/Supplements

1.310 Schreiber, August: ca. 1880


 Bibl. Bücher in der Bataksprache, 15 Hefte

1.311 Ködding, Wilhelm: ca.1881


 Die Götter der Bataks und ihr Verhältnis zum Brahmanismus, 22 S., hs.
 Die Bataks auf Sumatra, 38 S., hs.

Simon, Gottfried:
1.312 c  13 Lieder im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 d  10 Gebote mit der Erklärung von Luther im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 e  1. und 2. Hauptstück mit Erklärung im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 f  Neutl. biblische Geschichten im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 g  Alttl. biblische Geschichten im Simalungun-Dialekt 1906
1.312 h  Mythen über die Weltschöpfung (von einem Batak aufgezeichnet) 1906

1.313 Möller, Julius (vermutl.): ca. 1924


 Bilder aus dem Leben des batakschen Reisbauern auf Sumatra

1.314 Fuchs, Nikolaus: 1929


 Unter den Menschenfressern auf Sumatra, 34 S., ms.
227

1.315 Guillaume, Anna, geb. Mohri: ca. 1930


 Domita, das Batakmädchen

1.316 Nasution, Sabedah: ca. 1950


 Das Leben einer batakschen Frau, 100 S., ms.

1.317 Schreiner, Lothar: 1966


 Kirche und Kommunismus in Indonesien, 21 S., ms.

1.320 Irle-Schütte, Helene: ca. 1935


 Die Arbeit von Missionar Irle - Sumatra (1848-1922), 12 S.

1.324 Spiecker, Joh.: o.J.


 Die Taufpraxis in der evang. Mission, speziell auf unseren Rheinischen Missionsgebieten, 35 S.,
hs.

1.325 Möller, Daniel: ca. 1951-


 Das Katechumenat in der deutschen Missionskirche der Gegenwart und der jüngsten 1954
Vergangenheit, 19 S., ms.

Warneck, Johannes:
1.333  Paulus - der Apostel Jesu Christi, Vorlesungen, WS, 60 S., hs. 1914-1915
1.334  Das Christentum im Lichte der nachchristl. Religionen, Vorlesungen SS, 111 S., hs. 1914
1.335  Missionslehre, 62 S., hs. o.J.
1.335  Rückkehr zum Primitiven, 6 S., hs. (Kopie) o.J.
1.336  Tagebücher III: Wiederanfang der Arbeit in Sumatra, Tagebücher IV: Weiterarbeit in Sumatra 1920-1929

1.339 Schreiner, Lothar: 1969


 Adat und Evangelium, 433 S., ms.

Nommensen, Ingwer Ludwig:


1.340 Nachlaß, Notzbücher, Schriftstücke 1855-1913
 Bemerkungen zum Koloniaal-Verslag, 1904
 Leitsätze zur christlichen Verkündigung unter den Bataks
 Seelsorge, Referat, 1876
 Formulare f. kirchl. Handlungen, Dr. Barmen 1855 m. hs. Nachtrag in bataksch
 Die Battas auf Sumatra, Schreibheft, 30 S.
 Siregar, A.: Ragamragam ni Poda „Allerlei Lehren“, hs., 1874
 Todtenklage bei den Batakern u.a. Lieder, hs.
 Djamita sian angka turian „Predigt aus den Sagen“, 46 S., hs., bataksch
 43 bataksche Volkserzählungen aus Guru Sinaggans Manuskript, 7 Hefte, bataksch
 9 Notizbücher, o.J.
 Der Batakker, Ethnologisches, 18 S., hs.
 Briefe u. Notizzettel, 1859-1882
 Untersuchungsreise von Brinkschmidt, Quentmeier u. Gabriel nach Asahan, 17 S., m. Karten, 1913,
hs. hektogr.
 Fragen an Konfirmanden, 32 S., hs.
 Konferenzarbeit über Joh. 12,20-36, 26 S., hs., 1889
228

 Transkription e. batakschen Zauberbuches über Pagar, bataksch


 Santi Rea, Volkssage, bataksch, 8 S.
1.340 a  Material zu einer Biographie, ges. von L. Schreiner, übernommen 2008
1.345 Nachlaß
 9 Briefe L.v.Rohden an Nommensen, 1872-1877
 15 Briefe F.Fabri an Nommensen, 1880-1885
 18 Briefe Nommensen an Weißenbruch u. Brinkschmidt, 1906-1918

1.346 Pichler, E.: Ca. 1970


 Der Zauberstab und sein Geheimnis [über Batakvolk], 3 Ordner

1.347 Sinangga, Guru:


 43 Volkserzählungen der Batak, Fotografien, 138 S., bataksche Schrift [vergl. 1.340]

1.348 Schreiner-Nyhus: 1976


 The Confession of Faith of the Batak Church

1.352 Beyerhaus, Peter: o.J.


 Exzerpte aus dem Archiv der RMG über Sumatramission, 2 Schulhefte, hs.

1.354 Johannsen, P.:


 Medizin. Schriften, Referate, Jahresberichte, Aufsätze, 2 Mappen m. medizinischen Fotos,

1.356 Winkler, Johannes: 1940


 Eintragungen in J. Warnecks batak-deutsche Wörterbuch

1.357 Meerwaldt, J.H.: 1947


 De letters B s 35-90, D s 91-152, E 153-161, J 422-442, O 563-603 van de door O. Marcks voor
heruitgave bewerkte Tekst van J. Warnecks Toba-deutsches WB met een vertaling in het
nederlandsche door J. H. Meerwaldt, Typoscript

1.358 Sitompul, Adalbert Augustin: 1967


 Weisheitliche Mahnsprüche und prophetische Mahnrede im Alten Testamen auf dem Hintergrund
der Mahnungen im Leben der Tobabatak auf Sumatra, Diss. Mainz

1.365 Metzler, Wilhelm: 1905


 Lebenserinnerungen 1847-1905 (Fotokopie)

1.374 Johannsen, Peter ca. 1950


 Lebenserinnerungen, 35 S.
 Aus der ärztlichen Mission im Batalkand auf Sumatra, 11 S.
 Wie ein roter Faden, 4 S.

1.376 Sormin, P. : ca. 1968


 Die Bedeutung des Abendmahls für den Aufbau der christlichen Gemeinde unter besonderer
Berücksichtigung des Problems in den jungen Kirchen Indonesiens, Diss. KiHo Berlin, 319 S.,
Typoscript
229

Müller-Krüger, Theodor: Nachlass


1.393  N.N.: Into a new era together. The christian community within the total community in Taiwan, Ca. 1965
Typoscript
1.394  Manuskripte, Mitteilungen Berichte, Rundschreiben d. Indones. Kirchen, holl. + indones. 1951-1967
1.395  Mitteilungen, Berichte, Rundschreiben, Statistiken, Karten d. Indones. Kirchen, holl. + indones. 1949-1954
1.396  Mitteilungen, Berichte, Rundschreiben d. Indones. Kirchen, holl. + indones. 1949-1953
1.397  Amuskripte, Mitteilungen, Berichte, d. Indones. Kirchen, indones. + engl. 1963-1967
1.398  Korrespondenz, Rundschreiben, Protokolle d. Indones. Kirchen 1958-1959
1.399  Konferenzprotokolle, Rundschreiben d. Indones. Kirchen 1960
1.400  Theologische Tagung d. Hochschulen Tinggi u. Menengah: Programm, Protokoll u. Referate März 1959

1.402 Schreiber, Julius: o.J., 1914-


 Zur ärztlichen Mission unter den Batak, 6 Beiträge 1922
 Vorstellungen der Batak über Leben, Krankheit u. Tod, 22 S.
 Beitrag auf Kolonialkongress, 5 S.

1.410 Schildmann, Ewald: 1962-1977


 Otto Marcks, Aus dem Leben u. Wirken eines Missionars in Sumatra, 35 S., enth. auch
 Briefe u. Notizen
 Photo Ehepaar Marcks

1.411 Nababan, Albert E. Soritua: 1963


 Bekenntnis und Mission in Römer 14 +15. Diss Heidelberg, Photokopie, 150 S.

1.412 Saragih, Umbercius: 1964


 Die Adat im Lichte der Evangeliumsverkündigung, Diplomarbeit Missionsakademie Hamburg, 70 S.

1.413 Munthe, Armencius: 1964


 Die Deutung des Christusleiden im 1. Petrusbrief, Mag. Hamburg, Photokopie, 66 S.

1.414 Manuskript des Simalungun AT o.J.


 von Wilmar Saragih getippt, Korrekturen P.P. Puba u. J. Deppermann, 17 Teile

Winkler, Johannes: Nachlaß


1.415  Berichte von Weltmissionskonferenz Toronto, 1947
 Korrespondenz u. Rundbriefe über Schicksal von Missionsangehörigen/Missionskrankenhäusern im
u. nach dem 2. Weltkrieg, 1940-1949
 Mitteilungen d. Rhein. Vereins f. ärztliche Mission, 4 Ausg., 1938-1939
 Korrespondenz zu „Warnecks Wörterbuch“, 1926 + 1932
1.416  Semesterbericht des Wingolf, 1896
 Sonderdrucke aus: AMZ, Brudergruß, Die ärztliche Mission
 Rundbrief Nr. 31 v. E. Fries, Nias, m. Brief Winklers, 1907
 Immanuel, 3 Ausg. 1906
 Ein Tag beim Missionsarzt, 1908
 Kopien von Listen über Inhalt von Kisten für Völkerkundemuseum Hamburg, 1906-1913

1.419 Purba, Sarmedi: 1968


230

 Elektrophoretische Untersuchungen zur Bestimmung der Serumeiweißveränderungen in


Abhängigkeit von der Parasitämie bei der Malaria der Masu (Plasmodium berghei), Diss Tübingen,
37 S.

1.424 Pedersen, Paul Bodholdt: 1968


 Religion as the basis of social change among the Batacs of North Sumatra, Thesis Claremont
Graduate School + Univ. Center, 179 S.

1.425 Vowinckel, Gotelinde: 1961


 Die durch die Entwicklung der jungen Kirche bedingte neue Unterweisung über das Wesen der
Äusseren Mission gezeigt am Beispiel der Batakkirche, Staatsex.arbeit, 64 S.

1.436 Winkler, Luise: ca. 1950


 Meine Erlebnisse und Erinnerungen an die Zeit in Sumatra von 1905-1921, 147 S., hs.

1.439 Lukas, Guru auf Sumatra:


 Tagebuchaufzeichnungen des Guru Lukas, April 1908-Januar 1909, hs., bataksch

1.440 Vahrenkamp, Adele:


 Wörtersammlung, bataksch-deutsch, 2 Hefte, hs.

1.469 Meerwaldt, Jacobus Henricus: Manuskriptkopien o.J., 1891


 De Bataklanden, 18 S., 1891
 Een Bataksche oorlog, 8 S.
 De Prinses Natoemandi, 6 S.

1.470 Kubitschek, Hans Dieter: 1963


 Grundzüge der sozialen Organisation der Batak. Ein Beitrag d. Völkerkunde zur Geschichte d.
indonesischen Dorfes, Diss. Jena, 2 Teilbände, 422 S.

1.471 Batak-Prediger: 1907


 Sammlung batakscher Predigten Tapanuli (Silindung) zum Kirchenjahr

Heerig, Christian: Nachlaß


1.473  Familienpapiere, 1896-1939
 Todesanzeigen, Nachrufe etc., 1918-1965
1.474  Brief d. Mangaradja Sumarangkir an Nommensen, Kopie, 1897 1894-1965
 Privatbriefe von Lydia Heerig an die Eltern, 1894-1909
 Brief A. Schreiber an Heerig, 1902
 Brief Guru Pakpahan an Frau Heerig, 1962
 Briefauszüge u. Erinnerungen an Frau Heerig, 1965

1.476 Tiemeyer, Friedrich: 1970


 „Die Zending Batak“ Werden, Wachsen u. Wandlungen, 11 S., Typoscript

1.479 Pasaribu, Ernst: 1933


 Autobiographie (Lebensführung und -leiden der ersten Guru u. Pandita als Pioniere d.
Batakkirche), m. einer dt. Übersicht v. F. Tiemeyer, 131 S., bataksch, hs.
231

Winkler, Johannes: Nachlaß


1.483  31 Manuskripte (Fotokopien), teilweise aus “Die ärztliche Mission“ [Übersicht liegt bei] 1903-1950
1.484  3 Briefe von Peter Johannsen, 1930-1931 1930-1964
 Berichte, 1934-1941
 Zum 50-jährigen Jubiläum d. ärztlichen Misssion auf Sumatra, 1949-1950
 Zeitungsausschnitte + Drucksachen, 1954-1964
 Photos, 1931-1962

3.528 Warneck, Johannes: 1896-1902


 Tagebuch „Balige“, Photokopie, geb.

3.534 Nommensen, Ludwig Ingwer: Nachlaß [von Frau Wrege 1994 erhalten]
 Briefe an die Kinder Nathanael, Margaretha u. Maria, 1905-1918
 Briefe an Frau Caroline, 1885/1886
 Materialien zur Biographie L.I.Nommensen
 Kopie Brief N. an Miss. Meis (Besitz Frau Engelbert)

3.553 Schreiner, Lothar: Nachlaß


 Schriften von L. Schreiner
 Materialien aus indonesischen Kirchen
 Material zu L .I. Nommensen

3.563 Lohmann, H.: Nachlass 1961


 Tagebuch Sumatra-Reise 1961, 28, 16 S.
 Laienpredigt in der Batakkirche, 3 S.

3.566 Meis, Karl Wilhelm: Nachlass (von Frau Engelbert erhalten) 1889-1983
 34 verschiedene Einheiten: Berichte, Predigten, Tagebücher
 Auch: Adelheid Meis: Erinnerungen (veröffentlicht als „Unsere Liebe zu den Batak“)
 Auch Familienchronik Meis/Weyel (in Kopie)
[Inhaltsverzeichnis liegt bei]

3.567 Photokopien von Landbesitztiteln, 44 Bl. ca. 1969


Pematang Siantar, Dorf: Timbang Galung Lama [Diese Kopien wurden in einem Aktenordner mit
Bauzeichnungen gefunden]

Timbang Galung Lama 10 Bl.


Pakai 111 9 Bl.
Pakai 112 8 Bl.
Pakai 113 9 Bl.
Pakai 114 8 Bl.

3.575 Nachlass Elisabeth Stöhr: 1894


 „Johannsen-Bibel“ -> zurückgegeben an Frau Stöhr!
232

3.576 Verschiedene Unterlagen zur Geschichte der HKBP, in Photokopien [von Prof. Schreiner 1913-1964,
erhalten] o.J.
Inhalt:

 Geschichte der Batakkirche, holl., 17 Bl.


 Statuten dohot Huishoudelijk Reglement ni HKBP, 30 S.
 Huishoudelijk Reglement ni HKBP, 21 S.
 Codificatie van Adatregelingen voor de Inlandsche Christenen aan den Sumatra-wal der Residentie
Tapanoeli, 4 Bl.
 Oehoem parhoeriaon = Kirchenzuchtordnung HKBP, 5 Bl.
 Hervorming van de HKBP Batakkerk, 24 S.
 Papatarhon Nabuni di HKBP, 16 S.
 Atoeran ni HKBP na pinahot ni Synode ni Hoeria, 11 S.
 Synode bolon di Sipoholon di ari 12-13 October 1932, 8 S.
 Synode bolon di Sipoholon di ari 4-5 October1933, 7 S.
 Synode Godang ni HKBP di Sipoholon, di ari 23-24 October 1935, 16 S.
 Synode Godang ni HKBP di Sipoholon, di ari 4-5 November 1936, 13 S.
 Synode Godang ni HKBP di Sipoholon, di ari 3-4 November 1937, 19 S.
 Synode Godang ni HKBP di Sipoholon, di ari 3-4 Nov. 1938, 15 S.
 Rapot Synode Godang ni Seminarie di Sipoholon, di ari 31 Januari-2 Februari 1940, 12 S.
 Rapot Synode Godang ni Seminarie di Sipoholon, di ari 11-12 Juli 1940, 15 S.
 Ontwerp ni Statuten HKBP na hinataan ni Sijnode Distrikt die ari 24-25 September 1941 di Balige,
8 S.
 Notulen ni Synode Godang di Seminarie Sipoholon, di ari 25-26, 11. 1942, 15 Bl.
 Notulen ni synode Godang ari 25-27.1.1944 di Balige, 31 S.
 Notoelen ni rapot Synode Godang ari 28-29 Nopember [!] 1946 di Seminarie Sipoholon, 23 S.
 Notulen ni rapot Synode Godang ari 10-11 Desember 1947 di Seminarie Sipoholon, 11 S.
 Notulen ni Synode Godang ari 24-25 Nopember 1948 di Seminarie Sipoholon, 28 S.
 Notulen ni Synode Godang HKBP ari 23-24 November 1948 di Seminarie Sipoholon, 54 S.
 Pembukaan Pesta Perajaan Jubileum , 100 tahun HKBP tanggal 1 Oktober 1961 di Medan, 9 S.
 Peta dan Inti Laporan Pleno CC PKI, 24 December 1963, 9 Bl.
 Kutipar dari Mingguan Pambola Revolusi, tgl. 26 Des. 1964, 3 S.

3.577 A. Lumbantobing: 1956


 Das Amt in der Huria Kristen Batak Protestant, Typoskript m. handschr. Korrekturen, Diss. Bonn
1957 [Buch in der Bibliothek unter 1-02520]

3.578 W. Steinsiek: Nachlaß 1891-1969

 Konferenzberichte 1891, 1893, 1894, 1896, 1897, 1899, 1902, 1903, 1921 + 1922
 Transkription e. Briefes vom 25.11.1888, Photokopie
 Übersetzungen von Äusserungen über Steinsiek von Renatus HutaBarat u. Elisa Tampubolon,
Photokopie
 Für den Enkel Andreas St. über das Leben des Großvaters, 1969, Photokopie
 Grete Steinsiek (Tochter) über Schw. Thora von Wedel-Jarlsberg u. Lisette Niemann, über Anreise
der Mutter, Photokopien, o.J.

3.579 P.G. Winkler: 1991

 Die Familiengeschichte der Winkler sowie die persönliche Lebensgeschichte des Verfassers, 168 S.
[Die Ausg. 1998 (210 S.) in der Bibliothek unter 2-5186]
 Beigefügt: tabellarischer Lebenslauf von J. Winkler, Photokopie, 2 S.
233

3.580 Dr. W. Dannert: Nachlass 1943-1950

 Informationen über britisches Zentralinternierungslager Dahra Dun, 1943


 Aus der Aussenpraxis eines Missionsarzetes auf Sumatra,m. handschr. Zusätzen, o.J.
 Zum 50-jährigen Bestehen der ärztlichen Mission im Batakland, 1950
 Nachtrag über das Missionshospital Balige, ca. 1950
[Überreicht durch F. Roenick]

3.581 Elfriede Harder: Nachlass 1934-1940

 Briefe an Bruder Walther, 1936


 Briefe u. Tagebuch von Bruder Walther, 1936
 Notizen zu Vortrag Frl. Wasserzug, 1934
 Photokopien von Berichten E. Harder aus „Des Meisters Ruf“ u. „Berichte d. RMG“, 1925-1940

3.582 Ida Gräber: Nachlass 1931-1937

 Briefe und Rundbriefe, besonders an Pfr. E. Schmidt u. Frau in (Wuppertal-)Wichlinghausen


 Photopostkarte: Brücke Tarutung
 Photo von Pflegesohn
 Photo: Durchquerung eines Flusses
234

NIAS
Stationen/stations
2.750 Bawali, auch Bavalia 1905-1913

- Briefe u. Berichte, 1905-1913


- Visitations-Fragebogen, durch L. Borutta, 1910
- L. Borutta: Fußspuren Gottes, Erzählung, 1910

2.751 Biooeti (Biouti), auch Vivuti 1903-1907

- Briefe u. Jahresbericht, v. H. Rabeneck

2.752 Booeso (Bouso) 1903-1913

- Konferenz- u. Quartalsberichte, v. Joh. Noll


- Etwas von Licht und Finsternis, Bericht über das Treiben eines Doekoe (Zauberers), J. Noll,
1909
- Visitations-Fragebogen u. -bericht, A. Fehr, 1912

2.753 Dahana 1899-1906

- Jahres- u. Quartalsbericht, v. K. Probst

2.754 Gunung Sitoli 1899-1966

Bd. 1: 1899-1939
- Briefe, Konferenz- u. Jahresberichte
- Visitations-Fragebogen u. -Bericht, A. Fehr, 1911
- Bestimmungen d. Niederländ. Regierung über Landbesitz auf Nias (Bl. 285), 1912
- P. Müller von Toko Hennemann an Dir. Spiecker wegen seines Sohnes, 1918
- Bauplan u. Kostenvoranschlag f. e. neues Missionshaus, 1919
- Hauskauf in Gunung Sitioli; Anbieter: Rheinborn AG (Bl. 7), 1938
Bd. 2: 1952-1966
- Jahres-Berichte von Fr. Dörmann, J. Kosack u. H.H. Jung
- K. Hinkelmann über den Wiederbeginn der Arbeit nach dem 2. Weltkrieg

2.755 Hilisimaetanö 1911-1939

- Briefe, Stations- u. Jahresberichte, v.a. von Borutta, Rabeneck, Dörmann u. Michel


- Baurechnung d. Station, 1913
- Abrechnung d. Schulkasse, 1914
- Visitationsbericht, von Momeyer, 1926

2.756 Hilimaziaja 1911-1940

- Briefe, Stations- u. Jahresberichte, u.a. von Schlipköter, Lück, Rudersdorf, Latsch u. Irle
- Kostenvoranschlag u. Endabrechnung f. Wohnhaus u. Nebengebäude, 1912
- Visitationsberichte, von A. Fehr u. E. Fries, 1912 + 1915
- Kartenskizze d. Gebietes um die Station, E. Schlipköter, 1915

2.757 Hinako 1900-1923

- Konferenz-, Quartals- u. Jahresbericht, v. W. Hoffmann


- Bitte der Christen von Nako um Verbleib von Hoffmann, niassisch, übers. v. A. Fehr, 1901
- Jahresbericht d. Pandita Josefo, übers. v. W. Hoffmann, 1921-1923
235

- Abrechnungen d. Schul- u. Kirchenkasse, 1919-1921

2.758 Humene 1900-1924

- Konferenz- u. Jahresbericht, von Thomas, Rudersdorf, Ziegler u. Bassfeld


- Visitations-Fragebogen, Rudersdorf, 1912
- Abrechnung d. Baukosten für Neu-Humene, 1911-1912

2.759 Lahagu 1899-1909

- Konferenz-, Quartals- u. Stationsberichte, v. Sporket u. Lagemann

2.760 Lahewa 1921-1935,


1961-1966
- Jahres-, Halbjahres- u. Konferenzberichte, von Skubinna, Bassfeld, Möller, Latsch u.
Schekatz (ab 1961)
- Baukosten-Abrechnung f. Missionarswohnung u. Nebengebäude, 1922
- Rechenschaftsablage bei Übergabe der Station von Möller an Latsch, 1935

2.761 Lawelu 1913,


1919-1940
- Jahres- u. Konferenzberichte, von Lagemann, Ufer, A. Schneider u. Kreck
- Karte zur Gebietsverteilung u. Lage d. Stationen, ebenso Statistik im Gebiet Lawelu, 1913
- Abrechnungen d. Kirchen- u. Schulkasse, 19191-1921
- Baukosten-Abrechnung f. Umbau d. Station, 1923
- Rechenschaftsablage bei Übergabe d. Station von A. Schneider an F. Kreck, 1928

2.762 Lölömojo 1906-1919

- Briefe u. Konferenzberichte, von Bassfeld u. Lagemann


- Karte zur Gebietsverteilung u. Lage d. Stationen im Gebiet Lawelu, 1913

2.763 Lölöwau 1903-1924

- Briefe, Quartals- u. Jahresberichte, von Hippenstiel, Ackermann, Kienlein u. D.A. Möller


- Visitations-Fragebogen u. -Bericht, A. Fehr, 1912
- Rechenschaftsablage bei Übergabe d. Station von Möller an Rabeneck, 1924

2.764 Lölömboli 1900-1908

- Briefe u. Konferenzbericht, v. J. Sporket

2.765 Lölöwua 1899-1939

- Konferenz-, Quartals- u. Jahresberichte, von Sundermann, W. Schmidt, von Erlen, Borutta,


Latsch, Pilgenröder, Möller u. Illing
- Abrechnungen d. Kirchen- u. Schulkasse, 1914
- G. Tarösi (Wadoro): Heimgang d. Frau Missionar von Erlen in Lölöwoea, 1918
- Visitations-Fragebogen u. -Bericht, von Momeyer, 1923
- Visitationsbericht der Station Laweloe u. Statistik, 1929

2.766 Ombölata 1899-1939

- Briefe, Konferenz-, Quartals- u. Jahresberichte, von Fehr, Noll, Ufer, Fries, Lück, Schlipköter
u. Momeyer
- Lehrplan d. Lehrerseminars, 1913
- Abrechnungen d. Schul- u. Kirchenkassen, 1913, 1924 + 1932
- Abrechnung d. Missions-Druckerei, 1924
236

- Baukosten-Abrechnung d. Druckerei u. Pandita-Wohnungen, 1914


- Rechenschaftsablage bei Übergabe d. Station von Schlipköter zu Momeyer, 1926
- Desgl. von Ufer zu Lück, 1932
- Bilanz d. Druckerei, 1934
- Statistik d. Bezirks Sifaoroasi, 1939

2.768 Padang (Sumatra) 1879-1940

- Berichte über die Arbeit unter Niassern, im Soldatenheim u.a.m., von Dornsaft, Finke u.
Momeyer
- Liebmann (Padang) an RMG wg. Finanzangelegenheiten d. Missions-Handels-AG, 1879
- Dornsaft an Frau Sillem u. Deputation, Berichte über seine Arbeit im Soldatenheim, die
Betreuung von Durchreisenden u. d. Seelsorge unter Niassern, Chinesen u.a.m., 1903-1915
- Liste d. Logiergäste in Miss.-Herberge in Padang, 1912
- Lageplan d. Missions-Station Padang, 1914
- Verhandlungen u. Verträge gegen d. Betrieb eines Bioskops (Filmtheaters) in der Nähe d.
Missionshauses, 1914
- Namensliste d. niassischen Christengemeinde in Padang, 1914
- Statist. Fragebogen, 1917
- Abrechnung d. Kirchenkasse, 1923
- Reisebericht d. Pandita Heloemano Ndraha zu Diaspora-Gemeiden auf Sumatra, 1937
- Padang, das „Troas der Naismission“, W. Flender, 1940

2.769 Sa’ua 1909-1929

- Briefe, Jahres- u. Stationsberichte (zeitweise auch von Hilisimaetano), von Rabeneck, Sartor
u. Pieper
- Baukostenabrechnung d. Stationsgebäude, 1912
- Abrechnung d. Schul- u. Kirchenkasse, 1914
- Bericht einer Untersuchungsreise ins Soesoeagebiet, Sartor, 1922

2.770 Sifaoroasi 1905-1939

Bd. 1: 1905-1930
- Briefe, Quartals-, Konferenz- u. Jahresberichte, von Fries, Skubinna u. Noll
- E. Fries: Rundbrief Nr. 3, 5. Jg., Dr., 1908
- Lageskizze von Sifaoroasi mit eingezeichneten Filialen (Bl. 309), 1910
- Baukostenrechnung für Krankenhaus, 1913
- Abrechnung der Schul- u. Kirchenkasse, 1913
- Jahresbericht d. Krankenhauses, 1914
- Visitationsbericht, Fragebogen u. Statistik, E. Fries, 1916
- Schw. M. Dungs: Jahresbericht d. Krankenhauses, 1930
- 2 Karten d. Distrikts Sifaoroasi, o.J.
Bd. 2: 1931-1939
- Briefe, Quartals-, Konferenz- u. Jahresberichte, von Hudel u. Möller
- Schw. M. Dungs: Jahresberichte d. Krankenhauses, 1931-1935
- Rechenschaftsablage bei Übergabe d. Station von Hudel zu Flender, 1939
- Visitationsbericht u. Statistik, A. Lück, 1939

2.771 Sirombu 1900-1910

- Briefe, Konferenz-, Quartals- u. Jahresberichte, von Seher, Pilgenröder u. von Erlen


- Visitationsbericht u. Fragebogen, A. Fehr, 1910

2.772 Sogae’adu 1899-1940

- Briefe, Konferenz- u. Jahresberichte, von Momeyer, Bassfeld, H. Fischer, Borutta, Beel u. W.


Müller
237

Bd. 1: 1899-1928
- Visitationsfragebogen, 1909
- Baukostenabrechnung f. Missionshaus (Bl. 307), 1911
- Visitations-Bericht, -Fragebogen u. -Statistik, E. Fries, 1918
- Reparaturkostenrechnung f. Missionshaus, 1928
Bd. 2: 1929-1940
- 2 Berichte in niassischer Sprache, 1939

2.773 Teluk Dalam 1909-1914,


1956-1967
- Briefe, Quartals- u. Jahresberichte, von Bieger, Illing, Schekatz, W. Schmidt u. Skambraks
- Baukostenrechnung f. Schulen, 1910
- Brief von Rabenek, Salzuflen, wg. Verlegung der Schule in Teluk Dalam, 1914

2.774 Tugala 1902-1921

- Briefe, Konferenz- u. Jahresberichte, von Pilgenröder u. Ufer


- Visitations-Fragebogen u. -Bericht, A. Fehr, 1910

2.775 Medan/Sumatra: 1964-1966


Kirchbau f.d. Niassische Gemeinde

- Baupläne, von Architekt C. Möller, Medan


- Korrespondenz, u.a. mit Architekt W. Dicke, Ennepetal

3.351 Jahresberichte der Mitarbeiter d. RMG auf Nias u. Mentawai 1956-1970

Einheimische Mitarbeiter/indigenous co-workers

2.776 Einheimische Mitarbeiter auf Nias 1905-1938

- Briefe, Arbeits- u. Kursberichte


- M. Kasaro von Toemori an Miss. Otto [Rudersdorf?], 1905
- Bassfeld über den Lehrer David, Sogae’adu, 1911
- Bestimmungen f.d. Ältesten d. Niassischen Gemeinden, 1913
- Heiratsbestimmungen f.d. christlichen Gemeinden auf Nias, 1913
- Bestimmungen f.d. Pandita auf der Insel Nias, Dr., o.J.
- Evangelist Teo von Noerima, Begleitbrief zu einer Spende f.d. „Mutter Barmen“, ca. 1920
- Korrespondenz u. Berichte, E. Fries u. Pandita Filemon I, 1920-1922
- Korrespondenz u. Berichte, E. Fries u. Pandita Josefo, Hinako, 1921-1922
- Korrespondenz u. Berichte, E. Fries u. Pandita Filemon II, 1921-1923
- Korrespondenz u. Berichte, E. Fries u. Pandita Faogodi, 1922
- Korrespondenz u. Berichte, E. Fries u. Pandita Hosea, 1923
- Antworten von Fries, z.T. gedr.
- Schreiben von Niassischen Mitarbeitern an Warneck, 1935 u. 1938

Missionarskonferenzen/conferences of missionaries

2.777 Missionarskonferenzen auf Nias 1876-1899

Bd. 1
- Protokolle u. Antwortschreiben d. Deputation
- Controleur G. Mansveld, Gunung Sitoli, an Fabri betr. Missionierung von Nias, 2 Briefe, 1876,
1877
- „Die Mission auf Nias“, Exposé von G. Mansveld, 12 S., hs., 1876
238

- Briefe, Gemeinschaftsschreiben, Generalberichte, 1876-1899


- Circular d. Nias-Missionare an Insp. Schreiber wg. eines niassischen Liederbuchs, 1891
- Ph. Hennemann, Depok, wg. Tod eines niassischen Zöglings, 1893
2.778 Bd. 2 1900-1907
- Protokolle u. Antwortschreiben d. Deputation
- Gemeinschaftsschreiben wg. Entsendung e. Missions-Arztes, 1901
- Protokoll einer Konferenz m. einheimischen Lehrern, 1905
2.779 Bd. 3 1908-1913
- Protokolle m. Beilagen u. Antwortschreiben d. Deputation
- Baukostenrechnung f.d. Schulen auf Süd-Nias, 1910
- Liste d. Veröffentlichungen in d. Nias-Sprache, 1911
2.780 Bd. 4 1914-1921
- Protokolle u. Antwortschreiben d. Deputation
- Protokolle d. Ältesten- u. Lehrerkonferenzen f. Ost- u. West-Nias, 1915
- Rundbriefe d. Präses Fries an die Mitbrüder auf Nias, gedr., 1915-1916
2.781 Bd. 5 1922-1929
- Protokolle u. Antwortschreiben d. Deputation
- Verschiedene Telegramme u. Begleitschreiben zu Protokollen
- Liste d. notwendigsten Ausrüstungsgegenstände f. Missionare, ca. 1922
- Gedruckte Rundbriefe an die Mitbrüder auf Nias, 1922 u. 1928
2.782 Bd. 6 1930-1936
- Protokolle u. Antwortschreiben d. Deputation
2.783 Bd. 7 1937-1939
- Protokolle u. Antwortschreiben d. Deputation

2.784 Missionarskonferenzen auf Nias, Referate 1900-1923


Titel verkürzt wiedergegeben

Bd. 1
- Probst, Vorzüge apostolischer Missionsarbeit gegenüber d. unseren, 1900
- Lagemann, Niasser über den Ursprung ihrer Gifte, 1902
- Noll, Der Missionar u.d. Worte Jesu vom Geben u. Borgen, Math. 5,42, 1903
- Sporket, Der Missionar als Arzt, 1905
- Noll, heidnischer Aberglaube auf Nias, 1905
- Momeyer, Gewinnung u. Ausbildung einheimischer Panditas, 1906
- Lagemann, Kirchenzucht, 1908
- W. Schmidt, Taufpraxis, 1908
- Rudersdorf, Christliche Eheordnung, 1909
- NN, Organisation der Schulen, 1910
- Rabeneck, Missionare und die Kolonialregierung, 1912
- Hoffmann, Gesetz u. Evangelium in der Missionsarbeit, 1914
- Schlipköter, Vergleich apostolischer u. niassischer Christengemeinden, 1916
- Pieper, Errichtung einer Predigerschule, 1916
- Fries, Die Erweckung auf Nias 1916, 1917
- Fries, Die Erweckungsbewegung auf Nias, ca. 1921
- Sartor, Erzieherische Arbeit in unseren Gemeinden, 1919
- H. Fischer, Die „Insulinde“ und ihr Einfluß auf die Christen, 1921
- Skubinna, Halten der Verbindung mit den sich ausbreitenden Gemeinden, 1922
- Bassfeld, Christl. Gemeinden u. nationale Sitten u. Gebräuche, 1923
2.785 Bd. 2 1924-1937
- Möller, Selbständigkeit d. Gemeinden, 1924
- Lück, Selbständigkeit d. Gemeinden, 1925
- Rabeneck, Konfirmandenunterricht, 1926
- Noll, Heilsverkündigung u. Erfolg auf Nias, 1927
- Latsch, Konfirmationspraxis, 1927
- NN, Jesus als Erzieher seiner Jünger, 1928
- Lück, Zukunft des Seminars in Ombolata, 1933
- Pieper, Niassische Eigenart in den Gemeinden, 1929
239

- Pilgenröder, Gesetz u. Evangelium in der Gemeindeordnung, 1931


- Beel, Aufbau der Niaskirche, 1932
- Dörmann, Aufbau der Niaskirche, 1932
- Hudel, Erziehung zu einer Gesamtkirche auf Nias, o.J.
- Schneider, Durchbruch einer neuen Zeit auf Nias, ca. 1937
- Latsch, Neue Arbeitsmethoden? 1937
- Hudel, Einheit der Kirche, o.J.
- Latsch, Worte eines niassischen Panditas an seinem 25-jähr. Dienstjubiläum, o.J.
- Dörmann, Festigung christl. Sitte in der Niaskirche, o.J.
- Fischdick, Aus der Arbeit einer Miss.-Schwester auf Nias, o.J.
- Beel, Vortrag in niassischer Sprache bei einer Lehrerkonferenz, 1936

Präses-Akten/files of the presidents

2.786 Korrespondenz der Heimatleitung mit Präses E. Fries 1910-1920

- Generalbericht für 1909, von A. Fehr, Präses, 1910


- Generalbericht, Kassenabrechnungen, Haushaltspläne, Korrespondenz, 1911-1920

2.787 Korrespondenz der Heimatleitung mit Präses A. Momeyer 1920-1928


2 Bde

- Korrespondenz mit E. Fries (bis 1923)


- Privatbriefe an Fries
- Korrespondenz mit Deputation u. Direktor
- Generalberichte, Konferenzberichte, Jahresetats
- Bericht über Erwerb eines Baugrundstücks in Ombolata, 1921
- Tabellarische Übersicht über den Stand d. Nias-Mission, 1921
- Tagesordnung der Nias-Konferenz, Dr., 1922
- Momeyer: Die Erweckung auf Nias, 1922

2.788 Korrespondenz der Heimatleitung mit Präses bzw. Ephorus H. Rabeneck 1928-1935
2 Bde

- Korrespondenz Warneck mit Rabeneck


- Korrespondenz Warneck mit Borutta (Vertreter von Rabeneck), 1930-1932
- Generalberichte
- Ärztl. Zeugnis f. Rabeneck, 1930
- Lehr- u. Stundenplan des Panditakurses, 1934
- Statistik über Mitgliederbestand der Gemeinden auf Nias, 1933

2.789 Korrespondenz der Heimatleitung mit Präses A. Lück 1935-1940

- Korrespondenz Warneck - Lück


- Korrespondenz Berner - Lück
- Generalberichte, Rechenschaftsberichte, Statistiken
- Lück: Geschautes u. Erlebtes auf einer Visitationsreise in der Diaspora, 11 S, ms., 1937

2.790 Rundschreiben der Präsides an die Missionsangehörigen auf Nias 1915-1939

- Von E. Fries, gedr., 1915-1919


- Von A. Momeyer, gedr., 1920-1923
- Von H. Rabeneck, z.T. gedr., 1930-1935
- Von A. Lück, z.T. gedr., 1935-1939

2.791 Rundbriefe der Heimatleitung an die Missionsangehörigen auf Nias 1930-1937


240

2.792 Notarielle Vollmachten für Päsides Momeyer u. Rabeneck 1921, 1930

Frauenarbeit/women’s work

2.793 Frauen- und Mädchenarbeit auf Nias: Jahresbericht u. Briefe an Gebetskreise in der 1930-1939,
Heimat 1952-1967

- Hanna Blindow, Gunung Sitoli, 1930-1939, 1952-1959


- Dorothea Richter u. Ruth Jödicke, Gunung Sitoli, 1959-1967

3.353 Frauenarbeit auf Nias, allgemein 1953-1967

- Berichte über Frauen-Diakonie u. Bibelkurse, 1953-1957


- Natia Daely: Die Stellung u. Mitarbeit der Frau in der christlichen Gemeinde auf Nias, 1965
- Schekatz: Indonesische Frauen im Aufbruch aus den Bindungen der Tradition, 1967

3.352 Frauenfachschule in Gunung Sitoli: 1962-1964

- Wasserversorgung etc.

2.797 Frauen- u. Mädchenarbeit auf Süd-Nias: 1962-1965

- Jahresberichte von Schw. R. Behrens u. R. Sauer, Teluk Dalam

Schulwesen/education

2.767 Lehrerseminar in Ombölata 1901-1966

Bd. 1: 1901-1938
- Briefe, Jahres-, Konferenz- u. Tagungsberichte, von Ufer, Fries, Pieper u. Lück
- Lehrpläne, Stundenpläne, Stoffverteilungspläne
- Abrechnungen, Subsidien-Angelegenheiten, Lehrer-Pensionskasse
- Pandita-Ausbildung, Prüfung u. Ordination, 1914, 1916
- Bestimmungen für d. Pandita auf Nias, Dr., 1916
- Übersicht über die Anzahl d. von der RMG auf Nias ausgebildeten Lehrer, 1921
- Die Missions-Druckerei in Ombolata, von Delius, 1932
Bd. 2: 1952-1966
- Jahresberichte nach Wiederaufnahme d. Seminar-Arbeit, von Schneider u. Töpperwien

2.794 Missionsschulen auf Nias 1911-1928

- Ufer: Der Lehrplan für unsere Schulen auf Nias, Konferenz-Referat, 24 S., hs., 1911
- Statistik, 1916
- Protokoll e. Besprechung mit d. Regierungs-Schulinspektor, 1918
- Verhandlungen mit Regierungsstellen wg. Subsidien, 1923
- Bericht d. Regierungs-Schulinspektors über Missionsschule auf Nias, holl. u. dt., 25 S., hs.,
1928

Ärztliche Mission/medical mission

2.795 Hospitalarbeit in Sifaoroasi u. Gunung Sitoli 1930-1966

Bd. 1: 1930-1940
241

- Statistische Angaben
- Verhandlungen mit Regierungsstellen
- Jahresberichte, von Schwester K. Jung
- Jahresbericht, von Dr. Thomsen
- Hudel: Zum 25-jährigen Jubiläum des Hilfskrankenhauses Sifaoroasi, 1934
Bd. 2: 1952-1966
- Jahresberichte u. Statistiken, v. Dr. Thomsen u. Dr. Hartmann
- Jahresberichte, von Schw. K. Jung u. Ch. Wendenburg

2.796 Hospitalarbeit in Hilisimaetanoe 1956-1967

- Jahresbericht, von Dr. Hartmann u. Dr. Rabanus


- Jahresberichte, von Schw. M. Kissing u. Chr. Wendenburg
- Schenkungsurkunde über Krankenhaus Hilisimaetanoe an Niaskirche, 1963

3.354 Krankenhausbau in Gunung Sitoli 1963-1967


2 Teile

- Verträge, Zeichnungen, Abrechnungen, Korrespondenz


- im 2. Teil Bauzeichnungen

3.355 Krankenhausbau: Lukas-Krankenhaus in Hilisimaetanoe 1956-1970

- Wegebau, Landrover
- Anträge, Abrechnungen, Korrespondenz
- Fotos vom Zustand d. Strassen auf Nias

Zur Geschichte der Nias-Mission/about the history of Nias


mission

2.798 Zur Geschichte der Nias-Mission 1869-1964

- Chronik, tabellarische Übersicht über die Ereignisse auf Nias, L. v. Rohden, 1869-1887
- H. Sundermann: Die Mission auf der Insel Nias von 1884-1897, 64 S., hs., 1898
- R. Bonnet: Stervende Schoonheid, holl., 9 S., hs., 1930
- NN: Ein neuer Abschnitt im Werden der niassischen Kirche, Fragment, bes. über d. Tätigkeit
Denningers, 2 S., hs., 1937
- A. Schneider: Kirche und Mission auf Nias, 21 S., hs., 1964

2.799 50-jähriges u. 75-jähriges Jubiläum der Nias-Mission 1915, 1940

- Korrespondenz u. Glückwünsche zum 50. Jubiläum, 1915


- Flugblatt zum 50. Jubiläum, Dr., 1915
- Festschrift zum 75. Jubiläum, Dr., niass., 1940
- Delius: 75 Jahre Nias-Mission, Referat, 9 S., hs., 1940

3.356 100-jähriges Jubiläum der Nias-Kirche (BNKP) 1965


s. a. Nias-Archiv RMG 3.404

- Korrespondenz Lohmann hierzu

2.800 Adat-Recht für Christengemeinden 1914-1928

- Adatrecht der inländischen Christen in der Residentie Tapanoelie, holl., Dr., mit Sichtvermerk
E. Fries, ca. 1914
- Entwurf hierzu, o.J.
242

- Adatrecht-Entwurf: Ontwerp f. het byzondere Adatrecht der Niassische Christen bevolking,


1925
- „Adat Nono Niha“, Stellungnahmen zum Brautpreis, von A. Schneider u. NN, 1928

2.801 Sprachforschung und kirchliche Musik auf Nias 1923-1938

- Korrespondenz zur niassischen Grammatik, 1923


- Korrespondenz zum niassischen Gesangbuch, 1931
- Antworten auf 6 Fragen, die kirchl. Musik auf Nias betreffend, von A. Schneider u. H.
Rabeneck, 1938

2.802 Angebot der Fa. Ouwehand zum Kauf der Insel Sanding 1914
- mit Kartenskizze u. Beschreibung d. Insel

2.814 Zur Geschichte der Nias-Kirche 1950-1967

- Vertrauliche Berichte
- Sitzungsprotokolle
- Referate
- Erstes Interview mit d. Bupati von Nias, 1950
- Müller-Krüger: Neue Erweckungsbewegungen in der Nias- u. Batak-Kirche, 1950
- Vicedom: Die Mission in Indonesien, 1951
- F. Dörmann: Nach 12 Jahren, 1952
- Entwurf einer Dienstordnung f. Mitarbeiter, 1964

2.815 Absplitterungen von der BNKP: „Fa’awösa“ und ONKP 1930-1939,


1953-1954
- Mitteilungen über die Selbständigkeitsbewegung „Fa’awösa“ unter Leitung von A. Wohachi,
1930-1939
- Korrespondenz mit ONKP (Orahua Niha Keriso Protestant) in West-Nias unter Leitung von
K.D. Marundruri, Hinako, 1953-1954

Eigenständige Nias-Kirche/independent Nias church = BNKP

2.803 Kirchenordnungen etc. 1908-1940

- versch. Fassungen von Kirchen-, Gemeinde- u. Schulordnungen, 1908-1940


- versch. Fassungen von Kirchenzuchtsordnungen u. „Amachoita“, 1908-1938
- Korrespondenz betr. Kirchenzuchtsverfahren gegen Oberhäuptling Davido, 1938

2.804 Synodal-Ordnung u. -Protokolle d. Niaskirche 1921,


1936-1962
3.406 BNKP Kirchenleitung (Pengurus Besar) 1952-1962

- Sitzungsprotokolle

3.357 Korrespondenz RMG mit Leitung d. Nias-Kirche (BNKP) 1957,


1959-1969
- auch Urkunde betr. die Übertragung des Eigentums der RMG auf Nias an die BNKP, 1957

2.805 Korrespondenz mit Leitung der BNKP u. anderen 1950-1967

- Bd. 1: 1950-1966
- Bd. 2: 1953-1967

2.806 Korrespondenz mit versch. Gemeinden d. Nias-Kirche (BNKP) 1951-1960


243

- auch Photo e. Kirchenchors aus Ulumbojo, Kirchengemeinde Gunung Sitoli, 1958

2.807 Korrespondenz mit J. Kosack, Verbindungsmann der RMG zur Nias-Kirche 1959-1968
4 Bde

2.808 Jahresrechnungen, Etats, Kostenvoranschläge, Abrechnungen d. Nias-Kirche 1954-1955,


5 Bde 1962-1967

2.813 Übertragung von Eigentumsrechten der RMG an Nias-Kirche (BNKP) 1952-1959

- Korrespondenz, Protokoll-Auszüge
- Liste der Objekte, die ins Eigentum der BNKP übergehen
- Photokopien v. Verträgen aus Anwaltskanzlei Leo Schmitz, Wuppertal

Bauten/Buildings

2.809 Telok Dalam: Pläne, Korrespondenz, Berechnungen etc. für 1964-1967

- Jungen- u. Mädchen-Internat, 1964-1966


- Frauen-Freizeitheim, 1966-1967
- Kirche, 1966-1967

2.810 Gunung Sitoli: Pläne, Korrespondenz, Berechnungen etc. für 1960-1967

- Jungen-Internat, auch in Tohia, 1965-1967


- Handwerkerschule, 1965
- Frauenfachschule, 1964
- Kirche, 1962-1967
- Krankenhaus, 1960-1966

2.811 Hilisimaetanö: Pläne, Korrespondenz, Berechnungen etc. für 1960-1967

- Krankenhaus, auch Vereinbarung über Besitzverhältnisse


- Strassenbau, 1967

3.513 Neubauten auf Nias 1964-1965

- Abwicklung durch Architekt Dicke

3.363 BNKP Projekt Telok Dalam: Kursuszentrum 1966-1968

- Pläne
- Baukosten
- Baubeschreibung

3.364 BNKP Projekt Gunung Sitoli u. Telok Dalam: Kirchneubauten 1963-1969

- Pläne
- Baubeschreibungen
- Baukosten
- Fotos

3.366 BNKP Projekt Gunung Sitoli u. Telok Dalam 1965-1969

- Jungeninternat „Tohia“: Planung, Einrichtung, Kosten


244

- Jungeninternat Telok Dalam, Fotos

3.368 BNKP Projekte Pulau Tello: Jungeninternat u. Krankenhaus 1966-1967

- Pläne
- Kostenvoranschläge

Boote/ships

2.812 Missionsboot „Agape“ 1963-1967

- Pläne, Baubeschreibung, Bilder etc.


- Aktenführung über d. gesamten Bauverlauf
- Übergabefeier u. -Verträge

3.361 Motorboot „Sikakap“ für Nias-Kirche 1953-1956

- Fotos
- Baupläne
- Kostenrechnungen
- Korrespondenz

3.362 Motorboote für die Nias-Kirche 1963-1967

- Oekumene Lahewa
- Schwalbe
- Hans

3.365 M.S. Agape 1965-1968

- Pläne
- Baubeschreibung
- Transport
- Finanzierung

3.367 Motorboot „Tello“ 1963-1965

- Pläne
- Fotos
- Kaufvertrag
- Kostenübernahme

Finanzen/financial matters

2.816 Abrechnungen der Generalkasse auf Nias 1916-1940

- auch: Kassenübergabe von Betz an Dörmann in Gunung Sitoli, 1935-1938

3.358 Generalkasse Nias 1965-1967

- Aktennotizen, Beschlüsse etc. zu Nias, allgemein


- Protokolle u. Entwürfe hierzu
- Finanzangelegenheiten

2.817 Gesamtstatistik der Niaskirche 1932-1939


245

- Statistische Fragebogen u. Tabellen

2.818 Stations-Abrechnungen der Kirchen- u. Schulkassen 1918-1923


2 Bde

Sonstiges/varia

Glocken für Nias 1963-1968


3.359
- Lieferungs- u. Rechnungsunterlagen für Glocken mit Angaben über Spender- u. Empfänger-
Gemeinden

2.820 Arbeitskreis „Nias-Plan“ 1965-1968


3 Mappen

- Korrespondenz
- Protokolle
- Gutachten
- Berichte

2.821 Gutachten zum „Nias-Plan“ und Anlagen hierzu 1968


2 Bde

Besuchsreisen/visits

3.360 Berichte über Nias-Reisen von L. Schreiner u. H. Schekatz 1958, 1970

2.819 Reiseberichte von Miss.-Dir. Pörksen u. Präses Beckmann 1963, 1965

Nias-Archiv/archives of Nias

Verwaltung der Stationen/administration of stations

3.373 Gunung Sitoli 1953-1962

- Verwaltungsunterlagen für Kirchengemeinden u. Pandita

3.374 Hilisimaetanoe 1953-1958

- Verwaltungsunterlagen für Kirchengemeinden u. Mitarbeiter

3.375 Lawelu 1955-1963

- Verwaltungsunterlagen für Kirchengemeinden u. Mitarbeiter

3.376 Lölöwa’u 1957-1963

- Verwaltungsunterlagen für Kirchengemeinden u. Mitarbeiter

3.377 Loeloewua 1957-1963


246

- Verwaltungsunterlagen für Kirchengemeinden u. Mitarbeiter

3.378 Sifaoro’asi 1957-1965

- Verwaltungsunterlagen für Kirchengemeinden u. Mitarbeiter

3.379 Daro² Balaecha 1955-1957

- Verwaltungsunterlagen für Kirchengemeinden u. Mitarbeiter

3.380 Gomo 1956-1957

- Verwaltungsunterlagen für Kirchengemeinden u. Mitarbeiter

Einheimische und Europäische Mitarbeiter/indigenous and


European co-workers

3.381 Einheimische Mitarbeiter 1952-1968

- Konferenzen
- Altersversorgung
- Pandita-Sinenge allgemein

3.382 Korrespondenz mit Pandita 1954-1968

- vor allem wg. Besoldungsfragen

3.383 Korrespondenz mit kirchlichen Mitarbeitern 1959-1966

- vor allem wg. Gemeindeangelegenheiten

3.384 Korrespondenz M. Vink mit einheimischen u. europäischen Mitarbeitern 1966-1967

- vor allem wg. Geld- u. Warenlieferungen

3.385 Korrespondenz M. Vink u. J. Kosack mit kirchlichen Mitarbeitern auf Nias u. Mentawei 1965-1971
2 Bde

- vor allem wg. Geld- u. Warensendungen

Kontakte nach Wuppertal/contacts to Wuppertal

3.386 Korrespondenz R. Heering u. F. Dörmann mit Geschäftsführung RMG 1953-1971

3.387 Korrespondenz J. Kosack mit Geschäftsführung RMG (F. Werth) 1958-1968

3.388 Korrespondenz J. Kosack mit Heimatleitung RMG (Deppermann, Lohmann) 1958-1968

3.389 Korrespondenz M. Vink mit Geschäftsführung RMG (Werth) 1966-1970

- Briefeingänge
3.390 - Briefausgänge 1967-1971
247

Schulwesen/education

3.391 Korrespondenz der Erziehungskommission M.P.K. 1969-1972

3.392 Korrespondenz der Erziehungskommission M.P.K. 1957-1968

3.393 versch. Verwaltungsangelegenheiten d. Mittelschulen S.M.P. 1956-1968

3.394 Korrespondenz J. Kosack, betr. 1953-1968

- Schulen
- Diaspora
- Diakonie
- Mission

3.395 Korrespondenz J. Kosack über 1961-1968

- BWOF (Boto Wamasindro Osali Fanörötödo)


- Versetzungen
- Amachoita
- Taman Kanak² (Kindergärten)
- Sekolah Minggu (Sonntagsschule)
3.396 - Schul- u. Hochschulangelegenheiten (SMA, SPK, Fakultas Theol., Sekola Technik) 1958-1968

3.397 Korrespondenz R. Heering über: 1968-1970

- Schulfragen
- Lehrerbesoldung
- Kirch- u. Schulbauten

3.398 Versch. Ausbildungs- u. Schulfragen 1961-1970

- Ombölata
- Ashrama Tohia
- Ashrama Kudus
- Vikare
- Bewerber für Kesehatan

3.399 Stipendiaten-Fragen 1959-1971

3.400 Korrespondenz R. Heering betr. Stipendiaten 1968-1971

3.401 Stipendiaten der Universitas Nommensen, P.-Siantar u. JKIP in Salatiga 1959-1968

3.402 Korrespondenz J. Kosack betr. Stipendiaten bzw. Bewerber 1960-1968

- Rasiati Bali
- Dr. Joe Beng Tek
- Bu’ulölö
- Fonali Lahagu

Ärztliche Mission/medical mission

3.403 Korrespondenz J. Kosack u. M. Vink betr. Krankenhaus Hilisimaetano mit 1968-1970


248

- Dr. Rabanus
- Schw. K. Jung

Geschichte der Nias-Mission/history of Nias mission

3.404 100-jähriges Jubiläum der Niaskirche/BNKP 1962-1965

- Almanach-Kalender für 1965


- Beiträge von Mitarbeitern hierzu, u.a. über Geschichte d. Niaskirche
- Allgemeine Vorbereitungen

Eigenständige Nias-Kirche/independent Nias church = BNKP

3.407 Kirchenleitung 1957-1968

- Korrespondenz Töpperwien

3.408 Lutherischer Weltbund (LWF) 1956-1965

- Korrespondenz Dörmann u. Kosack

3.409 Finanzen 1954-1970

- Kassenabrechnungen
- Haushaltsvoranschläge
- Jahresrechnungen

3.410 Finanzierung von Kirchbauten 1959-1965

- Korrespondenz J. Kosack mit kirchl. Mitarbeitern

3.411 Finanzielle Schulangelegenheiten 1968-1969

- vor allem Sekolah II

3.412 HKBP u. BNKP 1960-1972


2 Bde

- Kontrakte
- Verträge
- Dokumente
- Beglaubigungsschreiben
- Verträge über Besitzverhältnisse

3.413 Bauvorhaben in Awa’ai u. Gunung Sitoli 1959-1968

- Planung f. Landwirtschaftszentrum in Awa’ai, 1965-1966


- Pläne, Baukostenrechnung Kirchbau in Gunung Sitoli, 1963-1967
- Pusat Pendikikan Serba Guna di Tohia/Gunung Sitoli, 1959-1968

3.414 Bauvorhaben in Hilisimaetanoe u. Ombolata 1959-1966

- Pläne f. Mitarbeiterschule in Ombölata, 1963-1964


- Pläne f. Kirchbau in Ombölata, 1961-1966
- Plan für Wohnaus in Lahewa, 1959
249

- Pläne u. Korrespondenz Krankenhausbau Hilisimaetanoe, 1960-1963

3.415 Bauvorhaben in Sipora u. Telok Dalam 1963-1968

- Pläne f. Krankenhauserweiterung in Sipora, 1963


- Pläne f. Frauenfreizeitheim in Telok Dalam, 1966
- Pläne f. Kirchbau in Telok Dalam, 1964
- Verschiedenes zu Telok Dalam, 1965-1968

Missionare/missionaries

1.793 Denninger, Ludwig Ernst (1815-1876)

- s. Teil Borneo

1.931 Ködding, Wilhelm (1837-1897)

- s. Teil Sumatra

1.928 Mohri, August (1835-1897)

- s. Teil Sumatra

1.842 Thomas, Wilhelm (1843-1900) 1870-1886,


3 Bde 1887-1888,
1889-1909
- Briefe u. Berichte
- Rundbriefe an Freunde
- Jahresberichte
- Beiträge f.d. „Kleinen Missionsfreund“, 1870 + 1872-1900
- Aufsätze, 1878-1880:
Über den Zustand des Menschen nach dem Tode
Ahnenkult
Lage u. Bodengestalt d. Insel Nias
Die Götter der Niasser
Der Feldbau
Beitrag zu Land- u. Völkerkunde
- Bericht über d. Untersuchungsreise in den Süden von Nias, 18 S., 1881
- Bericht über Ursache, Verlauf u. Folgen d. jetzigen Krieges hier bis heute, 15 S., hs., 1886
- Bericht einer Reise um Nias, 36 S., hs., Nov. 1886
- 16 Berichte über Untersuchungsreisen nach Neu-Guinea (Nr. 1 fehlt), 1887
- Privatbriefe an Inspektoren, 1889-1901
- Konferenzreferat über „Taufunterricht“, 16 S., hs., 1891
- Briefe von Frau Wilhelmine, geb. Müller, über Tod ihres Mannes, 1901
- Korrespondenz wegen Ausbildungs- u. Anstellungsangelegenheiten von Sohn Paul, 1905-
1909
- Geburts- u. Taufurkunde von Sohn Gustav Adolf, 1888

1.843 Kramer, Friedrich (1844-1920) 1873-1899,


2 Bde 1899-1912

- Briefe u. Berichte
- Begleitschreiben zu Konferenz-Protokolle
- Konferenz- u. Jahresberichte
- Privatbriefe an Inspektoren, 1893-1898
- Konferenzreferat: Die soziale u. innere Entwicklung der Mission auf Nias, 20 S., 1897
- Miss. Krumm an Kramer wegen seiner Krankheit, 1902
250

- Erstausgabe von Toeria (Botschafter), niass. Monatsblatt, hrsg. v. Miss. Lagemann, gedr. in
Siantar/Sumatra, Juli 1905
- Irrläufer: Briefe von seinem Bruder Karl Kramer, Südwestafrika, an Insp. Spiecker, 1878-
1880

1.844 Sundermann, Heinrich (1849-1919) 1870-1887,


3 Bde 1887-1904,
1899-1969
- Briefe und Berichte, 1875-1912
- Mitschrift einer Exegese d. 1. Johannes- u. 1. Korintherbriefes, von F. Fabri, 402 S., hs.,
geb., ca. 1870-1875
- Konferenzvortrag: Unsere nächsten Ziele, 39 S., hs., 1894
- Kurzer Generalbericht über die Missionsarbeit auf Nias, 1894-1895
- Privatbriefe an Inspektoren, 1887-1904
- Lebenslauf von Tochter Gertrud, ca. 1904
- Korrespondenz mit N. Samson, Alphen, NL (Familienforscher), 1951-1952
- Korrespondenz mit Sohn Alfred, 1946-1969

1.845 Israel, Johan Heinrich Christian (1850- ) 1877-1889

- Briefe u. Berichte, ab 1879 aus Prausorat/Sumatra, besonders über Gesundheitszustand u.


Lebensbedingungen, 1877-1882
- Brief d. Christen von Manukkap u. Bitte um Miss. Israel, 1882
- Mitteilung an Insp. v. Rohden von Israel’s Tätigkeit als Pfarrer d. niederländ. Gemeinde in
Bandjermasin, 1889

1.940 Dornsaft, Johann (1847-1915)

- s. Teil Sumatra

1.846 Fehr, Adam (1851-1932) 1880-1900,


2 Bde 1899-1945
- Briefe u. Berichte, Jahres- u. Konferenzberichte, 1880-1913
- Welches sind die hauptsächlichsten Hindernisse der Ausbreitung des Evangeliums auf Nias
und was können wir zur Beseitigung derselben tun?, 26 S., hs., 1890
- Bericht: Der erste Ritt quer durch Nias, 30 S., hs., 1891
- Kartenskizze vom Arbeitsgebiet der Station Ombolata, 1896
- Konferenzreferat: Heidenpredigt und Gemeindearbeit, 24 S., hs., 1898
- Privatbriefe an Inspektoren, 1887-1900
- Gratulation der Deputation zum 25-jährigen Ordinations-Jubiläum, Konzept, 1905
- Bericht über meine Reise nach Nako vom 7.-17.11.1909
- Korrespondenz wegen Versorgungsangelegenheiten, 1923
- Korrespondenz, 1926-1932
- Todesanzeige, Lebensdaten u. Ansprache bei der Beerdigung, 1932
- Todesanzeige u. Lebensdaten von Frau Josephine, geb. Hennenhöfer, 1945

1.847 Lagemann, Heinrich (1851-1933) 1882-1902,


2 Bde 1899-1954
- Briefe u. Berichte, Konferenzberichte, 1882-1920
- Privatbriefe an Inspektoren, 1890-1902
- Lagemann/Lett: Beschreibung der Reise nach dem Westen von Nias, 21 S., hs. 1891
- Das niassische Mädchen, seine Erziehung, Verlobung u. Verheiratung, 29 S., hs., 1892
- Korrespondenz wegen Versorgungsangelegenheiten, 1923-1932
- Lebenslauf von 1882 (Kopie), Lebensdaten, 1933
- Todesanzeige u. Lebensdaten von Frau Johanna, geb. Beyer, 1944
- Korrespondenz mit Tochter Dora, 1940-1954

1.848 Weerd, Hermann de (1857-1885) 1885


251

- Briefe u. Berichte

1.912 Lett, August (1861-1909)

- s. Teil Mentawai

1.957 Reitze, Heinrich (1862-1938)

- s. Teil Sumatra

1.849 Seher, Heinrich (1864-1925) 1893-1940

- Briefe u. Berichte, Konferenz-Berichte, 1893-1907


- Was bleibt unserer Mission auf Nias noch zu wünschen übrig?, 14 S., hs., 1896
- Korrespondenz in Deutschland, auch mit Familie, 1907-1938
- Todesanzeige, 1925
- Todesanzeige u. Lebensdaten von Frau Auguste, geb. Schmidt, 1940

1.850 Landwehr, August (1864-1912) 1894-1968

- Briefe u. Berichte, 1894-1912


- Miss. Frickenschmidt an Landwehr wegen persönlicher Angelegenheiten, 1906
- Konzept für Nachruf, 1912
- Erinnerungen von Frau Paula an ihre Mutter Luise Simoneit, 1936
- Korrespondenz mit Frau Paula, besonders Versorgungsangelegenheiten, 1936-1957
- Anfrage von Sohn Dr. Martin L. wegen heutiger Verhältnisse auf Sigata, 1968

1.851 Probst, Karl (1865-1918) 1893-1913

- Briefe u. Berichte, Jahresberichte, 1893-1906


- Privatbriefe an Inspektoren, 1893-1900
- Korrespondenz mit ihm in Deutschland u. Brasilien, 1907-1913
- Zeugnis, 1910

1.852 Sporket, Julius (1868-1955) 1895-1955

- Briefe u. Berichte, 1895-1908


- Privatbriefe an Inspektoren, 1896-1901
- Ärztliches Zeugnis, 1909
- Besuchslisten als Reiseprediger in Simmern, 1910
- Zeugnis, 1911
- Korrespondenz mit ihm in Brasilien, 1951-1955
- Lebensdaten, 1955
- Lebenslauf u. Tagebuchaufzeichnungen, 1895-1908, ms. von Enkelin Herta Sporket Patro
[übergeben durch Ruth de Kleine, 1977]

1.853 Krumm, Ewald (1866-1903) 1896-1903

- Briefe u. Berichte, 1896-1903


- Eine Missionsreise nach den Nakko-Inseln, 8 S., 1897
- Kartenskizze des Gebietes um Lahusa, 1900
- Die erste Missionsreise zu den Iraono Huna, oder Ein Schritt weiter nach dem Süden von
Nias, 2 Teile, 14 + 12 S., hs., 1900
- Privatbriefe an Inspektoren, 1896-1901

1.854 Hoffmann, Wilhelm (1868-1920) 1897-1919


252

- Briefe u. Berichte, Jahresberichte, 1897-1919


- Berichte an Mutter/Schwiegermutter Brinken vom Ehepaar über den Mordanschlag auf W.
Hoffmann, 1906

1.855 Momeyer, August (1868-1941) 1890-1919,


Briefe u. Berichte 1919-1928 s. Präsesakten RMG 2.787 1928-1967

- Lebenslauf u. Zeugnisse, 1890-1891


- Briefe u. Berichte, 1897-1919
- L. Borutta an Inspektor wegen Handelsverein in Gunung-Sitoli, 1908
- Abrechnungen über verschiedene Baumaßnahmen, 1910
- Bericht über 50-Jahr-Feier der Mission auf Nias, 1915
- Briefe u. Berichte aus Heimatdienst, 1928-1938
- Todesanzeige u. Nachrufe, 1941
- Sohn Herbert an Direktor Berner, 1944
- Nachruf für Frau Maria, geb. Großbodt, 1948
- Familienanzeigen der Kinder, 1943-1967

1.856 Noll, Johannes (1869-1954) 1889-1954

- Personalpapiere, 1889-1892
- Briefe u. Berichte, 1898-1913
- Privatbriefe an Insp. Spiecker, 1898-1901
- Ein kurzes Wort des Abschieds an meine lieben Missionsfreunde in Hessen, Wetterau,
Westfalen, Rheinland u. Lippe, 1920
- Briefe u. Berichte aus Sifaoroasi, 1921-1930
- Ärztliche Zeugnisse für ihn und Frau Helene, 1931
- Korrespondenz wegen Weiterbeschäftigung im kirchlichen Dienst, 1931-1940
- Korrespondenz mit dem Ruheständler, 1943-1953
- Lebenslauf, ca. 1953
- Ein herrliches Pfingst- und Tauffest auf Nias, 5 S., ms., o.J.
- Todesanzeigen u. Nachrufe f. Johannes u. Frau Helene geb. Ohly, 1954

1.857 Pilgenröder, Adolf (1869-1949) 1893-1960

- Personalpapier, 1893-1894
- Briefe u. Berichte, 1899-1919 + 1927-1935
- Arbeitsbericht f. d. Jahr 1925 (Heimatdienst)
- Ärztlicher Fragebogen für Schwester Margarethe P., 1930
- Todesanzeige, 1949
- Korrespondenz mit Angehörigen, 1949 + 1960

1.858 Rudersdorf, Otto (1869-1952) 1890-1960

- Lebenslauf, Bewerbungs- u. Empfehlungsschreiben, Zeugnisse, 1890-1893


- Briefe u. Berichte, 1900-1919 + 1929-1933
- Visitationsfragebogen f. Station Humene, 1910
- Jahresberichte über Heimatarbeit, 1926-1928
- Korrespondenz mit Frau u. Söhnen, 1930-1933
- Nachruf für 2. Frau Dora, geb. Eikmeier, 1944
- Todesanzeige f. Sohn Emil, 1949
- Todesanzeige u. Nachruf, 1952
- Todesanzeige für 3. Frau Margarethe, geb. Dungs, 1955
- Korrespondenz mit Familienangehörigen, 1952-1960

1.859 Schmidt, Wilhelm (1871-1941) 1892-1963

- Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungen, 1892


253

- Briefe u. Berichte aus China, 1900


- Briefe u. Berichte, 1900-1911
- Ärztliche Befunde von Frau Martha, geb. Conrad, 1913
- Heimatdiensteinsätze, 1922-1939
- Altersversorgungsangelegenheiten, 1930-1942
- Todesanzeige u. Nachruf, 1941
- Todesanzeige u. Nachruf für Frau Martha, 1946
- Geburtsbescheinigungen für Kinder Elisabeth u. Rudolf, 1963

1.860 Ufer, Conrad (1871-1953) 1899-1953

- Lebenslauf, 1899
- Briefe u. Berichte, 1901-1913 + 1920-1932
- Stundenplan des Lehrerseminars Ombolata, 1903/04 + 1906/07
- Ärztliche Befunde für Ehepaar Ufer, 1931-1932
- Militärpapiere, 1931
- Korrespondenz mit Frau Ufer-Held wegen Ufers Kindern, 1929-1929
- Korrespondenz im Heimatdienst u. Ruhestand, 1932-1950
- Angaben zu Ufers Kindern, ca. 1950
- Todesanzeige u. Nachruf für Frau Lydia, geb. Thomas, 1947
- Todesanzeige u. Nachruf, 1953

1.861 Hippenstiel, Ludwig (1871-1945) 1893-1962

- Lebenslauf, Zeugnisse, 1893-1901


- Briefe u. Berichte, 1901-1908
- Briefe u. Berichte aus Heimatdienst u. Ruhestand, 1910-1942
- Nachruf, 1945
- Korrespondenz mit den Söhnen, 1946-1947
- Lebenslauf u. Sterbeurkunde für Frau Anna, geb. Fügener, 1962

1.862 Rabeneck, Heinrich (1875-1939) 1892-1953


2 Bde

- Lebenslauf u. Zeugnisse, 1892-1901


- Briefe u. Berichte, 1901-1913 + 1921-1930
- Liste der Einwohnerzahlen der Dörfer in Süd-Nias
- Ärztliche Befunde der Familie, 1930
- Todesanzeige, 1939
- Todesanzeige für Sohn Helmut, 1942
- Korrespondenz mit Frau Maria, geb. Judt, 1939-1952
- Todesanzeige für Frau Maria, 1953

2.001 Bieger, Johannes (1877-1967)

- s. Teil Sumatra

440 – Fries, Eduard (1877-1923)


443 s.a. Nachlässe im Teil Nias

- s. Teil Deutschland/Heimatarbeit

1.990 Dannert, Theodor (1875-1959)

- s. Teil Sumatra

1.863 Kienlein, Heinrich (1876-1929) 1896-1948


254

- Lebenslauf u. Zeugnisse, 1896


- Briefe u. Berichte, 1903-1919 + 1928-1929
- Kopie e. Rechtfertigungsschreibens gegenüber Amsterdamer Miss.-Ges., 1908
- Unser Vater, Nachruf zum Heimgang Missionar Heinrich Kienleins von seinen Kindern, 1929
- Versorgungsangelegenheiten d. Frau Margarethe u. Kinder, 1929-1937
- Todesanzeige und Sterbeurkunde für Frau Margarethe, geb. Tillmanns, 1948

1.864 Kübler, Otto (1874- ) 1900-1954

- Bewerbung u. Lebenslauf, 1902


- Korrespondenz, 1900-1935
- Todesanzeige für Frau Anna, geb. Sütterlin, 1954

1.865 Bassfeld, Dietrich (1877-1940) 1897-1970

- Bewerbung, Lebenslauf u. Zeugnisse, 1897


- Briefe u. Berichte, 1904-1913 + 1922-1928
- Ärztliche Befunde, 1913 + 1928
- Todesanzeige u. Nachruf, 1940
- Korrespondenz mit Frau Gertrud, geb. Barte, 1942-1967
- Todesanzeige u. Lebenslauf v. Frau Gertrud, 1970

1.866 Erlen, Paul von (1877-1914) 1897-1916


s.a. Nachlass RMG 3.552

- Lebenslauf u. Zeugnisse, 1897-1904


- Briefe u. Berichte, 1905-1912
- Vertrauliche Fragen, Beilage zum Visitationsbogen, 1910
- Bericht von E. Fries über von Erlens Tod, 1914
- Johanna von Erlen, geb. Schmachtenberg, über Wiedereintritt als Missionsschwester, 1916

1.867 Ackermann, Gustav (1876-1955) 1897-1955

- Lebenslauf u. Zeugnisse, 1897-1899


- Lebenslauf u. Zeugnisse für Frau Emma, geb. Reinmuth, 1904-1905
- Prospekt der Berlitz-School mit Preisangaben, 1902
- Briefe u. Berichte, 1905-1908
- Ordinationszeugnis, 1905
- Beschäftigungszeugnis nach Ausscheiden aus RMG, 1909
- Privatkorrespondenz, 1922-1929
- Todesanzeige, 1955

1.868 Borutta, Ludwig (1879-1959) 1901-1943,


2 Bde 1944-1965

- Lebenslauf, Bewerbung u. Zeugnisse, 1901-1907


- Briefe u. Berichte, 1907-1932
- Liste von übersandten Verwaltungsakten d. Gemeinden u. Schulen, 1931
- Ärztliche Zeugnisse für Ehepaar, 1932
- Briefe u. Berichte aus Heimatdienst u. Ruhestand, 1932-1957
- Versorgungsangelegenheiten, 1947-1959
- Nachruf, 1959
- Korrespondenz mit Frau u. Töchtern, 1962-1965

1.869 Brockhaus, Otto (1877-1911) 1900-1911,


1963-1964
- Lebenslauf, Empfehlungsschreiben u. Zeugnisse, 1900-1902
- Ordinationszeugnis, 1908
255

- Briefe u. Berichte, 1909-1911


- 2 Briefe der Witwe Anna, 1911
- Kontakte zu Frau Hoffmann, verw. Brockhaus, 1963-1964

1.870 Schlipköter, Emil (1879-1965) 1903-1965

- Lebenslauf u. Zeugnisse, 1903


- Briefe u. Berichte, 1909-1925
- Gedanken und Erwägungen über den Pandita-Unterricht, 9 S., ms., 1923
- Kontakte zu ihm im Heimatdienst u. Ruhestand, 1926-1965
- Zeitungsbericht zum Raubüberfall auf ihn, 1958
- Sterbeurkunde u. Lebenslauf (Kopie), 1965

1.871 Pieper, Adolf (1882-1929) 1907-1964

- Lebenslauf, Zeugniskopien, ärztliche Atteste, 1907


- Briefe u. Berichte, 1911-1925 + 1928-1929
- Berichte aus der Heimatarbeit, 1926-1928
- Bericht über Tod, 1929
- Nachruf IN: „Grafschafter“ Nr. 304, Moers, 30.12.1929
- Korrespondenz mit Frau Aenne, 1934-1964
- Todesanzeige für Sohn Erwin u. Unfallbericht, 1940

1.872 Sartor, Edmund (1883-1941) 1928

Bd. 1: 1928
- Briefwechsel Rabeneck u. Bassfeld wegen Übergabe der Station Sa’ua, 1928
Bd. 2: 1902-1941
- Lebenslauf, Gesundheitszeugnis, Militärpapiere, 1902-1913
- Gesundheitszeugnis der Braut Pauline Knipp
- Visitationsfragebogen Station Sa’ua, 1925
- Briefe u. Berichte, 1913-1927
- Ärztliche Atteste der Familie, 1928
- Berichte aus der Heimatarbeit u. Einsprüche dagegen, 1928-1941
- Auseinandersetzung wegen seiner Abendmahlspraxis auf Nias, 1930
- Protokoll einer Deputations-Sitzung wegen Angelegenheit Sartor u. Konflikt Sartor-
Rabeneck, 1931
- Seine Erklärung wegen Abendmahlspraxis, 1931
Bd. 3: 1940-1944
- Verhandlungen wegen vorzeitiger Ruhestandsregelung, 1940
- Todesanzeige u. Nachruf, 1941
- Todesanzeige für Frau Pauline, 1944

1.973 Skubinna, Wilhelm (1885-1965) 1902-1967

- Bewerbung, Lebenslauf, ärztliche Atteste, Militärzeugnis, 1902-1913


- Ärztliche Atteste für Braut Alwine Ostermann
- Wenige Briefe u. Berichte, 1912-1925
- Berichte aus dem Heimatdienst, Versorgungsangelegenheiten, Familiennachrichten, 1925-
1967
- Hand in Hand, Erinnerungen d. Ehepaars an den Missionsdienst auf Nias, 78 S., ms., geb.,
1963
- Lebenslauf (Kopie von 1912), 1965
- Todesanzeige u. Beileidsschreiben für Frau Alwine, 1967

1.874 Finke, Heinrich (1885-1964) 1905-1966

- Lebenslauf, Zeugnisse, 1905


256

- Ärztliche Gutachten, auch für Braut Paula Niederheide, 1912


- Briefe u. Berichte, Abrechnungen u. Statistiken, ab 1915 aus Padang, 1912-1925
- Berichte u. Korrespondenz über Heimatarbeit, u.a. in Synode Gelsenkirchen,
Versorgungsangelegenheiten, Familiennachrichten, Geburtstagsglückwünsche, 1925-1964
- Korrespondenz mit Frau Paula, 1965-1966

1.875 Fischer, Hugo (1883-1951) 1902-1951

- Lebenslauf, Zeugnisse, 1902-1906


- Gesundheitszeugnis, auch für Braut Anna Großmann, 1902, 1907 + 1911
- Briefe u. Berichte, 1912-1926
- Übernahme in Hess. Landeskirche, Altersversorgung, 1927-1933
- Todesanzeige, 1951

1.876 Ziegler, Julius (1885-1959) 1905-1959

- Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Befunde, 1905-1912


- Briefe u. Berichte, 1913-1920
- Todesanzeige für Frau Luise, geb. Wenzel, 1922
- Verschiedene Tätigkeiten, Fürsorge für die Kinder, Pfarrstelle in Brasilien, 1922-1958
- Todesanzeige, 1959

1.877 Lück, Albert (1886-1942) 1903-1966

- Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1903-1914


- Verlobungsanzeige u. Gesundheitszeugnis für Braut Klara Oehl, 1914
- Briefe u. Berichte, 1914-1925 + 1930-1940
- Bericht über Freizeiten für Evangelisten auf Nias, 1936
- Korrespondenz zu gesundheitlichen u. pädagogischen Problemen der in Deutschland
lebenden Kinder, 1934-1938
- Bericht von Frau Lück über die Internierung der Missionare, 1940
- Lebensdaten Lücks, 1942
- Korrespondenz mit Verwandten Lücks über das Schiffsunglück der „Imhoff“ u. Lücks Tod,
sowie das Schicksal von Frau Lück, 1942
- Korrespondenz mit Frau Lück, 1947-1966

1.878 Möller, Daniel (1879-1954) 1911-1955

- Lebenslauf, Zeugnisse, 1911


- Korrespondenz, auch in Deutschland, 1914-1954
- Lebensdaten, 1954
- Korrespondenz mit Angehörigen, 1954
- Ruhegehaltsregelung, 1946-1948 + 1955

1.879 Schröder, Willem Frederik (1889-1969) 1918,


im Dienst der Amsterdamer Luth. Miss. Ges. auf den Batu-Inseln 1951-1966

- Ordinationszeugnis, 1918
- Privatkorrespondenz mit H.F. de Kleine, 1951-1966

1.880 Latsch, Karl (1884-1940) 1907-1967

- Lebenslauf, Zeugnisse, 1907


- Ordinations- u. Gesundheitszeugnis, 1914
- Gesundheitszeugnis f. Braut Elfriede Böcker, Verlobungsanzeige, 1918
- Korrespondenz, auch in Deutschland, 1921-1940
- Krankheitsbericht der Familie, 1931
- Todesanzeige u. Nachruf, 1940
257

- Korrespondenz mit Frau, Famlienanzeigen, 1940-1967


- Todesanzeige für Frau Elfriede u. Lebenslauf (Kopie v. 1921), 1967

1.881 Beel, Theodor (1906-?) 1924-1967

- Lebenslauf, Zeugnisse, 1924


- Ordinations- u. Gesundheitszeugnis, holl. Sprachzeugnis, 1928
- Lebenslauf u. Gesundheitszeugnis von Braut Marieliese Meisel, 1928
- Verlobungsanzeige, 1928
- Korrespondenz aus Nias, Sumatra u. Deutschland, 1929-1967
- Lebenslauf von Frau Marieliese (Kopie v. 1931), 1963
- Finanzielle Angelegenheiten, 1947-1950

1.882 Dörmann, Friedrich (1901-1983) 1919-1954,


3 Bde 1955-1966,
1952-1967
- Personalpapiere, 1919-1926
- Briefe u. Berichte, 1928-1936, 1938-1940 +1952-1959
- Im Kampf wider die Sabbathisten, Aufsatz, 3 S., ms., 1936
- Briefe aus d. Internierungslager in Indien, 1942-1945
- Offizieller Bericht über die Lage der Internierten, 1942
- Fragebogen über pollitische Vergangenheit, 1947
- Gesundheitszeugnisse d. Ehepaars, 1949
- Frau wegen finanzieller Angelegenheiten, 1951-1957
- Kostenvoranschläge für d. Arbeit der BNKP u. f. verschiedene Bauvorhanden, 1954 + 1955
- Gehaltskosten f. Schwestern u. Missionare auf Nias, 1955
- Rechnungssachen der Nias-Kirche, 1956 + 1957
- Ärztliche Befunde d. Ehepaars, 1959
- Verhandlungen wegen Übernahme in kirchlichen Dienst, 1960
- Lebenslauf von Frau Emmy, geb. Birkenbeul (Kopie v. 1928), 1961
- Altersversorgungsangelegenheiten, 1960-1967

1.883 Hudel, Ernst (1903-1996) 1923-1963

- Personalpapiere, 1923-1930*
- Lebenslauf, Gesundheitszeugnis, Auskünfte über Braut Erna Pfeifer, 1929
- Briefe u. Berichte, 1930-1939
- Die Einheit der Kirche nach den NT, Aufsatz, 8 S., ms., ca. 1937
- Briefe u. Berichte aus d. Heimatdienst, 1939-1954
- Besoldungsangelegenheiten, 1953-1958
- Lebensdaten von Frau Erna, 1963
* enthält besonders dekorativ gestaltetes Schulabgangszeugnis der Schule zu Oberndorf/Dillkreis

1.884 Schneider, Alfred (1905-1992) 1923-1964

Bd. 1: 1923-1952
- Personalpapiere, 1923-1928
- Lebenslauf, Zeugnisse, Gesundheitszeugnis für Braut Frida Lang, 1928
- Briefe u. Berichte, 1929-1938
- Briefe u. Berichte aus d. Heimatarbeit, 1939-1951
- Dienstanweisung als Krankenhauseelsorger in Siegen, 1950
- Vereinbarung mit Kirchengemeinde Siegen, 1950
- Verhandlungen wegen Wiederausreise, 1951
- Tabellarischer Lebenslauf
Bd. 2: 1952-1964
- Regelung für die in Deutschland zurückbleibenden 3 minderjährigen Töchter, 1952
- Briefe u. Berichte, 1952-1958
- Berichte aus d. Heimatarbeit, Korrespondenz, 1958-1964
258

- Ombolata, ein Bericht, 3 S., ms. [schildert Wiedersehen], 1952


- Ärztliche Befunde für Ehepaar, 1957
- Ärztliche Fragebögen für Tochter Anne u. Schwiegersohn Karl-Wilhelm Dahm, 1959
- Familienanzeigen, bis 1964
Bd. 3: Aufsätze, Referate, Rundbriefe: 1933-1961
- Wie erziehen wir unsere niassischen Christen für unsere Gesamtkirche?, Vortrag, 12 S., ms.,
1933
- Der Weg einer jungen Kirche zu einer gesunden Selbständigkeit, 1936
- Durchbruch einer neuen Zeit auf der Insel Nias, 2 S., ms., 1937
- Besuch in Westnias, 5 S., ms., 1952
- Ausbildung und Pflege der Pandita und Sinenge in der Kirche auf Nias, 4 S., ms., nach 1952
- Rundbrief Nr. 2, 1953
- Rheinische Missionar als Bibelübersetzer, Heinrich Sundermann, Dr., 1961
- Die junge evangelische Kirche auf Nias, Dr., 1957
- Denninger, ein Lebensbild des ersten Nias-Missionars, 15 S., ms., o.J.

1.885 Betz, Alfred (1905-1976) 1924-1964

- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1924-1930


- Lebenslauf u. Zeugnisse für Braut Magdalene Heisterhagen, 1929
- Geburtsurkunde für Tochter Hildegard Magdalene, 1939
- Briefe, Berichte u. ein Rundbrief, 1931-1936
- Diasporaarbeit, Aufsatz, 8 S., ms., 1936
- Beschäftigungs- u. Versorgungsangelegenheiten, 1939-1964

1.886 Müller, Wilhelm (1905-1976) 1926-1962

- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1926-1933


- Lebenslauf u. Zeugnisse für Braut Marieluise Achenbach, 1933
- Briefe u. Berichte, 1934-1939
- Kontakte während der Internierung, 1940-1946
- Gesundheitszeugnisse für d. Ehepaar, 1947
- Dienstvertrag als Krankenhaus-Seelsorger, Kirchengemeinde Essen-Altstadt, 1949
- Private u. dienstliche Kontakte, 1949-1962

1.887 Michel, Wilhelm (1908-1968) 1925-1968,


2 Bde 1984

- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1925-1933


- Ordinationszeugnis, 1934
- Interimsarbeit in Bremen u. Bethel, Zeugnis darüber, 1933-1934
- Briefe u. Berichte, 1935-1937
- Kontakte während der Internierung, 1940-1946
- Heimatdienst: Verhandlungen u. Berichte, 1947-1953
- Ärztliche Berichte über Ehepaar u. Tochter Elisabeth, 1947
- Verhandlungen wegen Übernahme in kirchlichen Dienst, 1953-1965
- Dienstanweisung, Gemeinde Tente b. Wermelskirchen, 1956
- Todesanzeigen, Sterbeurkunde, Lebenslauf (1935), 1968
Versorgungsangelegenheiten, 1949-1966
- Anfrage d. Westf. Kirche wegen ruhegehaltsfähiger Dienstzeiten, 1984 [!]

1.889 Kreck, Fritz (1905-1982) 1926-1963

- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1926-1934


- Lebenslauf u. Zeugnisse für Braut Maria Schwedes, 1934
- Interimsdienst, 1934-1936
- Ordinationszeugnis, 1935
- Briefe u. Berichte, 1936-1938
259

- Kontakte während Internierung (Briefe z.T. geschwärzt), 1940-1946


- Kirchlicher Hilfsdienst u. Heimatdienst, Pfarramt, Dienstvertrag u. Besoldungsfragen, 1947-
1963

1.888 Illing, Helmut (1907-1979) 1926-1967

Bd. 1: 1926-1967
- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1926-1933
- Lebenslauf u. Zeugnisse für Braut Martha Neuls, 1933
- Interimsdienst in Tecklenburg, 1934-1935
- Ordinationszeugnis, 1935
- Briefe u. Berichte, 1936-1938
- Kontakte während der Internierung, 1940-1946
- Ärztliche Befunde d. Familie, 1947 + 1954
- Dienstanweisung, Heimatdienst im Verlag der RMG, 1950
- Abordnungsfeier in Lengerich, 1955
- Briefe u. Berichte, 1955-1963
- Heimatdienst u. Berufsschulunterricht in Tecklenburg, 1963-1967
Bd. 2: 1955-1967
- 4 Rundbriefe f. d. Kirchenkreise Meisenheim u. St. Wendel, 1955-1956
- Materialbestellungen, Finanzangelegenheiten, 1956-1963
- Private Korrespondenz, 1965-1967

1.890 Irle, Heinrich (1906-1983) 1928-1969

- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1928-1936


- Lebenslauf u. Zeugnisse für Braut Luise Hosse, 1936
- Berufungsurkunde, 1937
- Interimsdienst, 1935-1937
- Kontakte während der Internierung, 1940-1943
- Kirchlicher Hilfsdienst, Heimatarbeit, Pfarramt: Dienstanweisungen, Gehaltsregelungen,
private Mitteilungen, 1946-1964
- Ärztliches Zeugnis für Kind Herbert, 1948
- Todesanzeige für Frau Luise, 1969

1.891 Möller, Friedrich (1907-1982) 1928-1955

- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1928-1936


- Lebenslauf u. Zeugnisse für Braut Hildegard Bisdorf, 1937-1938
- Berichte von Erweckungen unter Jugendlichen im Lipperland, 1934
- Interimsdienst in Lippe, 1936-1937
- Berufungszeugnis, 1937
- Ordinationszeugnis, 1938
- Briefe u. Berichte, 1938-1940
- Kontakte während der Internierung, 1940-1946
- Ärztlicher Bericht, 1947
- Bemühungen um Übernahme in kirchlichen Dienst, Gehaltsregelungen, 1947-1955

1.892 Flender, Wilhelm (1911-2000) 1929-1963

- Lebenslauf, Zeugnisse etc., 1929-1937


- Lebenslauf u. Zeugnisse für Braut Elisabeth Daub, 1937
- Ordinationszeugnis, 1937
- Briefe u. Berichte, 1938-1940
- Kontakte während der Internierung (Briefe teilweise zensiert), 1940-1946
- Ärztliche Befunde, 1947-1948
- Ärztlicher Befund für Frau, 1954
260

- Briefe u. Berichte aus Heimatdienst, Vereinbarung mit Kirchengemeinde Unterbarmen,


Dienstanweisung, Arbeitsvorschläge, 1947-1957
- Berufung zum Krankenhausseelsorger, 1958
- Glückwünsche, 1962-1963

VEM Töpperwien, Karl-Christoph (1928-1983) 1954-1983


297 s.a. Nachlass RMG 3.416

- Personalia
- Briefe und Berichte, 1956-1967
- Gedruckte Berichte, 1959-1964
- Jahresberichte u. Referate, 1957-1970
- Zur Katholischen Mission, 1958-1963
- Auslegungen zum Alten u. Neuen Testament, 1965-1980
- Kasualpredigten, 1969-1978
- Referate, 1969-1983, darin u.a.:
 Das Evangelium zwischen Adat und neuer Zeit auf Nias, 1970
 Das Dorf und die Neuen Mächte – Niass. Religion u. Gesellschaft, 1970
 Christliche Partnerschaft in Nordsumatra u. Indonesien, 1969
- Deutsch-indonesische Weihnachtsfeiern in Aachen, 1974-1977
- Missionspredigten u. Kindergottesdienste, 1980-1983
- Gottesdienstmaterial zu e. ökumenischen Gottesdienst z. Geiseldrama Olympiade München,
1972
- Korrespondenz m. Odja Silalahi u. Thjang Hok Djin, 1974-1979
- Korrespondenz m. Indonesiern, 1970-1983

1.893 Kosack, Jürgen (1929-2012) 1953-1968,


2 Bde 1950-1970,
1976
- Personalpapiere, auch von Frau Ruth, geb. Otten, ab 1950
- Besoldungs- u. Versorgungsangelegenheiten, 1958-1970
- Briefe, Berichte u. Rundbriefe, 1958-1968
- Ärztliche Befundberichte, 1968
- Weihnachten – Höhepunkt kirchlichen Lebens oder organisierte Gotteslästerung? Vortrag, 11
S., ms., 1968
- Kopie eines Briefes der VEM über kirchliche Verhältnisse in Sumatra, 1976

VEM Schekatz, Herbert (1931-2012) 1943-1996


122 +
298 - Personalia
- Briefe u. Berichte
- S. a. RMG 498

1.894 Schmidt, Wolfgang (1933- ) 1949-1964,


3 Bde 1965-1968,
1949-1970
- Personalpapiere, 1949-1962
- Besoldungs- u. Ausbildungsangelegenheiten, Dienstanweisung, 1962
- Briefe u. Berichte, 1962-1966
- Korrespondenz mit Berges, 1956-1963
- Korrespondenz mit H.de Kleine, 1962-1966
- Ärztliche Befunde, 1967
- Fragen des Dienstverhältnisses, 1968
- Korrespondenz mit Menzel, 1970

VEM Heering, Rudolf (1935- ) 1953-1982


299
- Personalia, u.a. Lebenslauf m. Passbild, 1953
261

- Briefe u. Berichte

1.895 Hinkelmann, Klaus (1940- ) 1963-1968

- Ärztliche Zeugnisse, auch für Braut Luise Ruschhaupt, 1963


- Einweisungsvertrag, Ausbildungsangelegenheiten, 1963-1964
- Dienstvertrag, 1964
- Briefe, Berichte u. Rundbriefe (hektograf.), 1964-1967
- Ärztliche Befunde, 1967
- Zeugnis, 1968
- Übergang in Tätigkeit eines Gemeindediakons, 1968
- Foto des Ehepaars

1.896 Jung, Hans-Helmut (1939- ) 1963-1967

- Ärztliches Zeugnis, auch für Braut Ingrid Demberger, 1963


- Berufung der BNKP, 1963
- Fragebögen zur Erlangung eines Permanent-Visums, Fotos, 1963
- Kontakte zu Dienste in Übersee, Dienstvertrag, 1963-1964
- Besoldungs-, Versicherungs- u. Versorgungsangelegenheiten, 1964-1967
- Jahres- u. Arbeitsberichte, Korrespondenz, 1964-1966
- Berichte d. beratenden Architekten W. Dicke, 1966
- Ärztliche Befunde der Familie, 1967
- Beschäftigungszeugnis, 1967

1.897 Skambraks, Herbert (1936- ) 1962-1969

- Ärztlicher Fragebogen, vertragliche Regelungen mit Diakonen-Anstalt Duisburg, Heirat,


Ausreiseformalitäten, 1964-1966
- Korrespondenz u. Berichte, 1964-1968
- Frau Skambraks wg. Veröffentlichung e. selbstverfasten u. gezeichneten Bilderbuches, 1966
- Dienstvertrag, Gehalts- u. Versicherungsfragen, 1963-1969
- Ärztliche Befunde bei Wiedereinreise, 1969
- Dienstbeendigung, 1969

1.898a Petersen, Rolf (1937- ) 1965-1975

- Personalunterlagen [war bei „Dienste in Übersee“ beschäftigt]


- Ergänzungsvertrag mit RMG, 1965
- Packlisten
- Geburtsbescheinigung für Tochter Ina, 1965
- Briefe u. Berichte

VEM Hahn, Eberhard (1941- ) 1969-2007


300
- Personalia
- Briefe u. Berichte

Ärzte und Schwestern/medical doctors and sisters

1.898b Thomsen, Martin (1902-1978) u. Margarete, geb. Kühn (1902-1987) 1930-1970


s.a. Nachlass Thomsen am Ende des Teils Nias

Bd. 1: 1930-1954
- Erste Kontakte, 1930-1933
- Dienstanweisung, Gehaltsregelung, 1934
- Korrespondenz u. Berichte, 1934-1938
262

- Kontakte während der Internierung, 1940-1946


- Beschäftigungszeugnisse, 1947
- Entnazifizierung, 1947
- Vorbereitungen zur Wiederausreise, 1950-1951
- Spendenaufruf zur Finanzierung der Wiederausreise, 1951
- Margarete Th.: Vor der Ausreise nach Nias, Bericht, 2 S., ms., 1951
- Berichte u. Korrespondenz, 1951-1954
- Dienstvertrag u. Anstellung auf Lebenszeit f. W. Dannert, 1936/1942
Bd. 2: 1955-1967
- Korrespondenz u. Berichte, 1955-1966
- Prof. K. Schuchardt, Hamburg wegen med. Gerät, 1955
- Lebenslauf M. Thomsen (1934), Lebensdaten Ehepaar, 1967
Bd. 3: 1961-1970
- Korrespondenz u. Berichte, 1961-1970
- Anträge an „Brot für die Welt“ auf Beihilfe für Krankenhaus in Gunung Sitoli, 1965
- Würdigung d. Lebenswerks d. Ehepaars anläßlich d. Verleihung d. Paracelsus-Medaille, 1970
Bd. 4: 1951-1967
- Korrespondenz Margarete Th. mit Schwesternheim, 1951-1967
- Jahresberichte über allgemeinen Gesundheitsdienst auf Nias u. Krankenhaus in Gunung
Sitoli, 1954, 1955 + 1965/66

1.899 Hartmann, Gottfried (1920-2001) 1955-1971

Bd. 1-2: 1955-1967


- Personalpapiere (mit Foto), Referenzen etc. 1955-1956
- Visaanträge, 1956
- Gehalts- u. Versicherungsangelegenheiten, 1957 + 1964-1965
- Arbeitsbericht u. Korrespondenz aus Gunung Sitoli u. Hilisimaetano, 1957-1964
- Korrespondenz zum Hospital-Neubau in Hilisimaetano, 1961
- Auszüge aus