All g e m e i n
Was ist eine Zertifizierung ?
Die Zertifizierung ist eine Konformitätsbewertung. Sie erbringt den unabhängigen
Nachweis, dass ein Unternehmen bzw. eine Organisation vorgegebene Normen,
Standards oder Richtlinien einhaltet
Was kostet eine Zertifizierung nach DIN
EN ISO 9001 ?
Diese Frage kann so nicht pauschal beantwortet werden. Die Kosten einer DIN EN ISO
9001 Zertifizierung sind von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig.
Ein elementarer Einflussfaktor ist die Größe des zu zertifizierenden Unternehmens und
der daraus resultierende Aufwand. Weiterhin ist auch ausschlaggebend, ob das
Unternehmen bereits zertifiziert wurde.
Was wichtig ist zu wissen, dass die DIN EN ISO 9001 Zertifizierung sich nicht nur an
große Unternehmen und Konzerne, sondern auch an Einzelunternehmer und andere
Kleinunternehmer richtet und durch die jeweiligen Fördermittel auch erschwinglich ist.
Was kostet eine Zertifizierung nach DIN
EN ISO 9001 ?
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass nachfolgende Kriterien die Kosten für
eine ISO 9001 Zertifizierung beeinflussen:
Die Branche
Während dieses Audits werden objektive Nachweise gesucht, die belegen, dass das
Unternehmen bzw. die Organisation wirklich ihr Managementsystem wie im QM-
Handbuch beschrieben umgesetzt hat.
Am Ende erhält die Zertifizierungsstelle den Auditbericht und muss über die Erteilung
eines Zertifikats entscheiden. Hierbei kann sich die Zertifizierungsstelle an den Bericht
halten, aber kann auch eine vom Bericht abweichende Entscheidung treffen.
http://www.qatechnic.de/service/wie-lauft-eine-iso-14001-zertifizierung-ab--245.html
Was muss ich tun, wenn das Zertifikat
abläuft ?
Das ausgestellte Zertifikat ist 3 Jahre gültig und kann vor Ablauf der Gültigkeitsdauer,
auf Antrag des Zertifikatinhabers, durch eine sogenannte Rezertifizierung um weitere
3 Jahre verlängert werden.
Was sind die maßgeblichen
Anforderungen der ISO 22000 ?
Dies sind nach DIN EN ISO 22000 die wesentlichen Anforderungen an ein
Managementsystem zur Lebensmittelsicherheit:
• Aufbau eines Managementsystems für Lebensmittelsicherheit