Sie sind auf Seite 1von 2

MN Las Vegas – unbegrenztes Stadtwachstum in der Landschaftszone „…“ Datum:

Klasse EF

Aufgaben

Lage und Klima

1. Lokalisieren Sie Las Vegas (Lage im Gradnetz, Lage innerhalb der USA, Bundesstaat) und kennzeichnen
Sie das Klima sowie die Landschaftszone (Atlas, M1, M12).
2. Erklären Sie kurz den Gunstfaktor (Gunst-, Ungunstfaktoren = Fachbegriffe), der für die Gründung von Las
Vegas als Siedlung vorteilhaft war (M3).
a. Welchen Stellenwert nimmt dieser Gunstfaktor heute noch ein?

Räumliche und strukturelle Entwicklung

3. Wie hat sich Las Vegas entwickelt? Stellen Sie die räumliche Entwicklung des Stadtgebietes und die
Einwohnerentwicklung der Stadt dar (M1, M5).
4. Untersuchen Sie die Entwicklung der Besucherzahlen (M11).
a. In welchem Zusammenhang stehen die Faktoren Besucherzahlen, Flächenausdehnung und
Einwohnerzahl?

Herausforderungen einer Stadt in der Landschaftszone „…“

5. Untersuchen Sie die Entwicklung und die Art des Wasserverbrauchs (M6, M7, M10).
6. Erläutern Sie die Wasserversorgung der Stadt und die Folgen der Wassergewinnung (M1. M3, M7, M10).

Finale Aufgabe:

1. Kennzeichnen Sie Zusammenhänge einzelner Aspekte, indem Sie die Elemente des Plakats mit Pfeilen
verbinden und beschriften.
2. Erörtern Sie Probleme und zeigen Sie mögliche Zukunftsperspektiven (Lösungsvorschläge) auf.

1
MN Las Vegas – unbegrenztes Stadtwachstum in der Landschaftszone „…“ Datum:
Klasse EF

Das könnte Ihnen auch gefallen