Sie sind auf Seite 1von 27

www.nordseetourismus.

de

Urlaubsplaner 2019
e
Inklusiv
k rte
a
Ferien n
n beste
mit de p s
is t ip
Erlebn

Ferien am
­Weltnaturerbe
Wattenmeer
Magazin   Willkommen

Liebe Gäste, liebe Nordseefreunde,


barfuß über den Meeresgrund spazieren, vom lauschigen Strandkorb aus den farbenfroh
leuchtenden Sonnenuntergang beobachten oder mit dem Fahrrad den grünen Deich entlang
auf abwechslungsreiche Erkundungstour gehen: An der Nordsee Schleswig-Holstein liegen
erholsame Momente und einmalige Erlebnisse nah beieinander.

Foto Oliver Franke  / Nordfriesland-Tourismus GmbH


Faszinierende Entdeckungen verspricht das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit seiner
außergewöhnlichen Flora und Fauna. Auf einer geführten Wattwanderung lernt man die
geheimnisvollen „Small Five“ hautnah kennen. Exkursionen durch die blühenden Salz-
wiesen veranschaulichen eindrucksvoll die Überlebensstrategien der hiesigen Pflanzen im
Grenzbereich zwischen Land und Meer. Sicher unvergessen bleibt ein Schiffsausflug durch
die einzigartige Insel- und Halligwelt und zu den Sandbänken, auf denen sich zahlreiche
Seehunde behaglich in der Sonne räkeln.

Lassen Sie sich bei einem ausgedehnten Strandspaziergang die herrlich frische Nordsee- Nordsee-Tourismus-Service GmbH
luft um die Nase wehen und genießen Sie eine wohltuende Auszeit in einer der modernen Zingel 5 · 25813 Husum
Wellnessoasen. Vielseitige Museen, eine lebendige Kunst- und Kulturszene sowie inter- Tel. +49 (48 41) 89 75 0
aktive Erlebnisausstellungen versprechen kurzweilige Stunden. Zwischendurch verwöhnen Fax +49 (48 41) 48 43

Traumunterkunft
gemütliche Bauerncafés und urige Landgasthöfe mit selbst gebackenen Torten, fang- info@nordseetourismus.de
frischem Fisch und schmackhafter regionaler Küche. www.nordseetourismus.de

Diese und viele weitere inspirierende Urlaubsideen sowie spannende Neuigkeiten

online buchen
und Bilder von der Nordseeküste finden Sie zudem auf Facebook unter Nordsee Urlaub   
und bei Instagram unter @nordseesh.

Wir wünschen viel Spaß beim Blättern und Surfen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Wählen Sie aus zahlreichen Angeboten Ihre Besuchen Sie uns auch bei …
Bis bald an der Nordsee Schleswig-Holstein  !
Traumunterkunft und buchen Sie Ihren Urlaub an der
Nordsee Schleswig-Holstein bequem online unter

www.nordseetourismus.de

Ihr Frank Ketter


Geschäftsführer Nordsee-Tourismus-Service GmbH

nordseetourismus.de 3
Magazin   UNESCO-Weltnaturerbe Magazin   UNESCO-Weltnaturerbe

10 Jah
Trillern unter
re
falschem Namen
UNESC
O-Welt
n
Watten aturerbe
meer
Ein Gru
nd zum
allen ­W
attenm Feiern in

W
eer-Lä
Progra ndern.
mm un eder fischt er, noch bevorzugt er Austern: Am liebsten
www.n ter
ationa
watten lpark- stochert der Austernfischer in den Watten des National-
meer.d
e/sh parks und frisst Muscheln, Krebse und Würmer.
Mit seinen eindrucksvollen Trillerkonzerten zählt er zu den auf-
fälligsten Vögeln an der Nordseeküste. Seinen Spitznamen „Hallig­-
Storch“ verdankt er seinen roten Beinen, seinem langen, roten
Schnabel und seinem schwarz-weißen Federkleid. Zu beobachten
ist der taubengroße Austernfischer, der über 40 Jahre alt werden
kann, zu jeder Jahreszeit. Laut und auffällig wird der sonst so
gesellige Watvogel zur Brutzeit – selbst Artgenossen verfolgt er
aggressiv, sobald sie in die Nähe der Eier oder der Jungen kommen.

ERLEBNIS
TIPPS Auf Spurensuche am Strand und im Watt
Was liegt denn da ? Unterwegs im Wattenmeer Salzwiesen-Pionier
Muscheln, Holzdrifter, Zwergsepia: Eine Wanderung auf dem Meeresgrund ist Knapp unterhalb der Hochwasserlinie
Tag für Tag spült die Nordsee spannende ein eindrückliches Erlebnis. Im prakti- besiedelt der Queller die Pionierzone
Fundstücke an den Strand. Wer mehr über schen Hosentaschenformat und mit viel der Salzwiesen. Um aus dem salzigen
seine Entdeckungen am Flutsaum wissen Liebe zum Detail gestaltet ist der Watt- Schlick Wasser aufzunehmen, muss die
möchte, findet im BeachExplorer und der wanderWegweiser der ideale Begleiter, Charakterpflanze eine enorme Saugkraft
dazugehörigen App Steckbriefe und Bilder um das Wattenmeer zu erkunden. Die aufbringen. Diese und andere Überlebens-
zu rund 2.000 Arten. Neben Bestimmungs- 20 Touren für Einsteiger und Fortge­ künstler zwischen Land und Meer stellt
hilfen liefert die Website staunenswerte schrittene führen zu Inseln, Halligen, der reich bebilderte Naturführer „Küsten-
Informationen zur Flora und Fauna. Sänden und versunkenen Orten. pflanzen an Nord- und Ostsee“ vor.
www.beachexplorer.org www.wattwanderwegweiser.de www.wachholtz-verlag.de

Faszination Einmalige, artenreiche Natur


Wattenmeer S
eit mehr als einer Generation steht
das Wattenmeer mit seiner erstaun-
lichen Artenvielfalt als National-
park und Naturschutzgebiet bereits unter
besonderem Schutz. Im Jahr 2009 wurde
Vor etwa 10.000 Jahren in der letzten Eis-
zeit entstanden, ist das Wattenmeer eine
recht junge, dynamische Landschaft. Wind,
Gezeiten und die Kraft des Meeres formen
den besonderen Naturraum mit seinen
das deutsch-niederländische Wattenmeer Inseln und Halligen stets neu. Eindrucksvoll
Außergewöhnlich, intakt und geschützt: Im Jahr 2009 wurde die einzigartige, zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt – die haben sich Flora und Fauna an die extremen,
­höchste Auszeichnung, die die Weltgemein- sich ständig wechselnden Bedingungen
bizarr schöne Naturlandschaft der Nordsee von der UNESCO als Weltnaturerbe
schaft zu vergeben hat. 2014 wurde der angepasst. So nennen rund 10.000 Pflanzen-
der Menschheit ausgezeichnet. Besonders eindrucksvoll ist die bemerkenswerte Weltnaturerbestatus mit der Anerkennung und Tierarten das Wattenmeer ihr Zuhause,
Vielfalt von rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten, die sich an die anspruchsvollen des dänischen Teils auf das gesamte euro- etwa 2.300 Arten davon leben in den Salz-
päische Wattenmeer ausgeweitet. Damit wiesen. Für durchschnittlich zehn bis zwölf
Lebensbedingungen zwischen Land und Meer – im steten Rhythmus der Gezeiten – erstreckt sich das heutige Weltnaturerbe Millionen Zugvögel ist dieser Naturraum Jahr
angepasst haben. Im Frühjahr und Herbst legen bis zu zwölf Millionen Zugvögel am Wattenmeer über eine Gesamtlänge von rund für Jahr überlebenswichtiges Rast-, Mauser-
500 Kilometern vom dänischen Esbjerg bis und Überwinterungsgebiet.
üppig gedeckten Tisch des Wattenmeeres eine ausgedehnte Rastpause ein.
nach Den Helder in den Niederlanden und
ist mit 11.500 Quadratkilometern das größte www.weltnaturerbe-wattenmeer.de
zusammenhängende Wattgebiet der Welt. www.nationalpark-wattenmeer.de

4 nordseetourismus.de 5
Magazin   Advertorial Magazin   Advertorial

Botschafter des
Nationalparks

Wir l(i)eben das N


ationalpark-Partner haben sich dem Ziel verschrieben,
die ­einmalige ­Küstenlandschaft vor den Deichen, den
Nationalpark und das Weltnaturerbe Watten­meer zu

Wattenmeer !
erhalten und für ­Gäste erlebbar zu machen. Sie sind Botschafter
unseres ­Nationalparks. Das heißt: Ob Hotel, Verkehrs­unternehmen
oder Sportverein, ob ­­Wattführer, Galeristin oder Fahrradvermieter:
Nationalpark-­Partner stehen für umwelt­verträgliche, nachhaltige
Urlaubs­erlebnisse. Die Qualitätsstandards sind hoch. Nationalpark-­
Partner bilden sich stetig weiter und werden regelmäßig über-
prüft – darauf können Sie sich verlassen !

„Wir l(i)eben das Wattenmeer“: Das ist das Motto der Nationalpark-Partner
in Schleswig-Holstein – mehr als 180 Betriebe, Institutionen, Vereine und
Kommunen, in denen nachhaltig und im Einklang mit der Natur gewirtschaftet
ERLEBNIS
TIPPS Watt für alle Sinne
wird. Nationalpark-Partner bieten Gästen einmalige (Natur-)Erlebnisse
Erfahren Erleben Genießen
im N
­ ationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer  ! Unweit des beliebten Leuchtturms in Haben Sie schon einmal mit eigenen In Bohmstedt nördlich von Husum lädt
Westerhever freut sich die Sandiek auf Augen das nächtliche Meeresleuchten Paulsen’s Landhotel und Restaurant zum
Ihren Besuch. In ihrer Art deutschland- bestaunt oder den Vögeln nach Einbruch Erleben der einzigartigen Natur und zum
weit einzigartig, finden in der Sand- der Dunkelheit zugehört? In Büsum lädt nachhaltigen Genuss ein. 29 liebevoll ein-
skulpturenwerkstatt Workshops für Jeder- die Schutzstation Wattenmeer zu einer gerichtete Zimmer stehen für Sie als Gast
mann statt. Mit Fantasie, Spaß und etwas ereignisreichen Nachtwanderung am bereit. Die Küche des Hauses verwöhnt
handwerklichem Geschick werden unter Deich entlang ein. Lauschen Sie neben den mit landestypischen Kreationen, damit
professioneller Anleitung aus Wasser und Geräuschen der Natur schönen Gedichten Sie gut gestärkt das faszi­nie­rende Watten-
Sand eindrucksvolle Skulpturen geformt. und amüsantem Seemannsgarn. meer erkunden können.
www.nationalpark-partner-sh.de www.nationalpark-partner-sh.de www.nationalpark-partner-sh.de

Immer für Sie da !


W
as immer Sie in Ihrem Urlaub kuriosen Bewohner erfahren? Sie planen All das und vieles mehr bieten Ihnen
­ lanen und brauchen – die
p eine Schiffstour zu einer Hallig oder zu den die mehr als 180 Nationalpark-Partner und
Natio­nalpark-Partner sind jeder- Seehundsbänken? Sie lieben Wassersport obendrein natürlich:
zeit ­behilflich und für Sie da ! Sie möchten oder fahren gern Rad? Sie möchten die
umweltfreundlich in die Nationalparkregion Organisation Ihres Urlaubs in die erfahrenen • geprüfte Qualität in puncto Service,
reisen oder vor Ort Ausflüge mit der Bahn Hände eines Reiseveranstalters legen? ­Regionalbezug und Umweltschutz
unternehmen? Sie möchten es sich in einer
gemütlichen Ferienwohnung im Grünen • sachkundige Informationen über
oder in einem gepflegten Hotel richtig gut den ­Nationalpark und das Weltnaturerbe
gehen lassen? Sie möchten sich kulinarisch Wattenmeer
Informationen erhalten Sie auch hier: mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen • Engagement für den Naturschutz.
Nationalparkverwaltung lassen? Sie besuchen gern ein Museum oder
Schlossgarten 1 · 25832 Tönning ein Informationszentrum, um ­Geschichte,
Info-Telefon +49 (48 61) 9 62 00 Natur und Landschaft Ihrer Urlaubs­region Achten Sie daher bei Ihrer Urlaubsplanung
E-Mail: nationalpark @ lkn.landsh.de kennenzulernen? Sie interessieren sich für auf das Nationalpark-Partner-Logo und
www.nationalpark-wattenmeer.de/sh Tradition und Kultur und schauen gern einer ­infor­mieren Sie sich über das vielfältige
www.nationalpark-partner-sh.de Künstlerin über die Schulter? Sie möchten Angebot der Nationalpark-Partner auf der
das Watt zu Fuß erkunden und alles über die Website www.nationalpark-partner-sh.de

6 nordseetourismus.de 7
Magazin   Advertorial Magazin   Maritime Nordsee

Schiffahrtsmuseum
Nordfriesland

Die Nordsee
von unten
Mit der MS „Hauke“
der Reederei Rahder
startet man an Bord eines
echten Krabben­kutters
zur Fangfahrt in See.

D
ie eine Seite der Nordsee dürftet ihr
bereits kennen – die obere ! Aber seid
ihr schon einmal abgetaucht in die
Wale in Sicht
In der Walausstellung blickt ihr einem
gigantischen Pottwal ins Auge, einem Modell
Ahoi und Leinen los!
Unterwasserwelt des Wattenmeeres? Das in Lebens­größe. Die daneben ­schwebenden täglich geöffNet 10-17 Uhr

E
geht im Nationalpark-Zentrum Multimar Watt- Schweinswale wirken winzig – genau wie in Ausflug mit dem Schiff auf die Besonders bei Familien mit Kindern husum • Zingel 15
forum in Tönning, ohne dass ihr nass werdet. ihr selbst. Rundet euren Besuch ab mit einem Nordsee hinaus ist nicht nur für kleine beliebt, geben die Seetierfangfahrten einen www.schiffahrtsmuseum-nf.de
der spannenden Filme im Multimar-Kino Kapitäne ein tolles Erlebnis. Die fri- ­tollen Einblick in das Leben der Nordsee.
Die größte der rund 40 Infoeinrichtungen und einem Besuch im Shop mit schönen sche Meeresbrise im Gesicht und den traum- ­Während der Fahrt wird ein Schleppnetz zu
des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer-Souvenirs. haften Ausblick auf die Insel- und Halligwelt ­Wasser gelassen – je nach Ausbeute können

2019
Watten­meer lockt mit einer 3.125 m² großen, genießt man, während das moderne Aus- anschließend Seesterne, Schnecken, Ein-
interaktiven Ausstellung. Infos und Erleb- flugsschiff oder der urige Kutter Kurs auf die siedlerkrebse und Seeskorpione aus nächster
Großer Wasserspielplatz
Urlaub
nisse rund um Wale, Watt und das Weltnatur- Seehunde nimmt. Von Mai bis September Nähe bestaunt werden. Nationalpark-Ranger
erbe sind für alle Altersgruppen attraktiv Das Multimar-Restaurant lädt zur Stärkung ERLEBNIS sammeln sich die possierlichen Säugetiere und -Gästeführer oder die Schiffscrew geben
TIPPS
auf dem
aufbereitet. Ob mit der Familie oder mit ein. Auf der Sonnenterrasse mit Blick auf auf den Sandbänken im Wattenmeer, um umfassend Auskunft über das Fangergebnis
Freunden – plant am besten einen ganzen die Eider lässt sich gemütlich speisen und in ihre Jungen zu gebären und zu säugen. Hier und beantworten gern die Fragen der Gäste.

Bauernhof
Urlaubstag im Multimar Wattforum  ein! Strandkörben entspannen, während die Kin- Mahlzeit mit Taucher im UNESCO-Weltnaturerbe haben sie keine Natürlich werden die Meeresbewohner
der auf dem großen Wasserspielplatz toben. Seid dabei, wenn ein Taucher natürlichen Feinde, sodass ihr Bestand seit anschließend wieder quicklebendig in ihre
die Fische im größten Multimar-­ 30 Jahren einen stabilen Aufwärtstrend ver- maritime Freiheit entlassen. landsichten-schleswig-holstein.de
Tauchen, ohne nass zu werden Ein erlebnisreicher Tag im Multimar Watt­ Aquarium füttert und dabei mit dem zeichnet. Einzig auf den Menschen reagieren komm-zum-reiten.de
In der Erlebnisausstellung taucht ihr in die forum geht schnell vorbei, doch er hinter- Publikum spricht. Immer freitags sie überaus empfindlich – daher gilt für Seetierfangfahrten mit Erklärungen
Unterwasserwelt der Nordsee ab: 37 Aquarien lässt einen bleibenden Eindruck. Wenn ihr (im Winter­halbjahr donnerstags) und die Beobachtung: Fernglas zur Hand und bieten u.  a. diese Reedereien an: 
geben Einblick in die faszinierenden Lebens- das nächste Mal auf die Wasseroberfläche der montags um 14.00 Uhr. Abstand halten. Vor den Inseln Amrum und • ab Büsum mit www.rahder.de
räume von Seepferdchen, Stör, Qualle und Nordsee schaut, wisst ihr nun, was sich dar- Sylt sowie auf der Helgoländer Düne können • ab Schlüttsiel mit www.seeadler-hooge.de
Co. Lehnt euch zurück vor der Panorama- unter verbirgt und wie schön und schützens- zudem die selteneren Kegelrobben, Deutsch- • ab Hörnum/Sylt, List/Sylt, Föhr, Tönning
scheibe des Großaqua­riums und genießt das wert diese Welt des UNESCO-Weltnaturerbes Neuer Wal lands größtes Raubtier, bestaunt werden. und Nordstrand mit www.adler-schiffe.de
­Treiben der Fische. Wattenmeer ist. Der Pottwal hat Gesellschaft • ab Föhr mit der Hauke Haien
bekommen: Ein sieben Meter langer www.wattenmeerfahrten.de
Zwergwal schwebt neben ihm in • ab Amrum mit der www.eilun.de
der Walausstellung. Die beiden echten
Skelette mit lebensechten Modellen
werden euch beeindrucken.
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Straße 6 a · 25832 Tönning
Infotelefon +49 (48 61) 9 62 00 Doppel-Geburtstag
www.multimar-wattforum.de 2019 wird das Multimar Wattforum
www.nationalpark-wattenmeer.de/sh 20 Jahre alt und feiert gemeinsam
mit dem Weltnaturerbe Wattenmeer,
Öffnungszeiten: ganzjährig, außer 24.12. das 10 Jahre alt wird. Freut euch TIPP: Katalog kostenlos
01. April – 31. Oktober 09.00 –  18.00 Uhr auf bunte Jubiläumsaktionen ! Tel. 04331 – 945 35 82
01. November – 31. März 10.00 –  17.00 Uhr sh@landsichten.de

8 nordseetourismus.de 9
Magazin   Strand und Baden Magazin   Strand und Baden

Feinsandige Badeparadiese
Entspannt G
renzenloses Badevergnügen ver-
sprechen die Nordfriesischen Inseln
Amrum, Sylt und Föhr. Sylt trumpft
mit insgesamt 40 Kilometern Sandstrand auf:
feinsandig und sanft auf der Wattseite, ein-
und Kinderprogramm kommt hier sicher
keine Langeweile auf.

Ein Naturparadies erwartet den Besucher


auf Helgolands Badedüne, rund einen Kilo-

am Nordseestrand malig ruhig im Norden am Lister Ellenbogen.


Rauer und mit tosender Brandung geht es
auf der Westseite der Insel zu. Scheinbar
meter von der felsigen Hauptinsel entfernt.
Tideunabhängig und sicher toben Kinder
am Südstrand im ruhigen Wasser. Neugierig
endlos und strahlend weiß erstreckt sich auf tummeln sich Seehunde und Kegelrobben
Amrum der spektakuläre Kniepsand bis zum gemeinsam mit den Gästen in den Wellen.
Von feinsandig und weiß bis saftig grün und idyllisch ruhig. Mit rauer ­Brandung Horizont. Mit einer Länge von 15 Kilometern
und fast zwei Kilometern Breite zählt er zu In St. Peter-Ording an der Spitze der Halb-
oder Blick auf das Wattenmeer. Ideal für Wassersportler oder bei Familien
den größten Stränden Europas – und zu den insel Eiderstedt befindet sich der einzige
­beliebt: Die Strände an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins sind in ihrer großartigsten obendrein. Von ihren Nachbar- natürliche Sandstrand des Festlands. Auf
Vielfalt kaum zu überbieten. Auch Liebhaber der Freikörperkultur finden auf inseln gut geschützt, wird Föhr von Familien einer Länge von zwölf Kilometern finden
gern besucht. Der flach abfallende, feine sich hier Badestellen von ruhig bis quirlig.
den Inseln und dem Festland traumhafte Plätze an der Sonne. Sandstrand in Wyk bietet sicheres Baden und Einzigartig sind die markanten Pfahlbauten,
Planschen für die Kleinen. Mit Surfschule die dem Meer auch bei Sturmflut trotzen.

ERLEBNIS
TIPPS Lieblingsplätze mit besten Aussichten
Schlemmen am Kniepsand Abschalten mit Meerblick Genießen auf Föhr
Ob zur Stärkung vor dem ausgedehnten In Büsum auf der Watt‘n Insel in der Am Strand von Utersum, auf der Westseite
Strandspaziergang oder zum Abschluss Familienlagune Perlebucht lädt die 360 Föhrs gelegen, verwöhnt das TreibHolz
des Tages, wenn die Sonne glutrot in Grad Bar mit traumhafter Aussicht zum seine Gäste mit Flammkuchen und safti-
den Nordseewellen versinkt: Das Restau- Abschalten ein. Tagsüber beobachtet man gen Burgern. Spektakulär ist der Ausblick
rant Strand 33 in Norddorf auf der Insel bei kühlen Getränken das bunte Treiben zum Sonnenuntergang, der sich von der
Amrum besticht durch seine einmalig im Wattenmeer oder die waghalsigen Terrasse aus eröffnet: Schemenhaft heben
schöne Lage am faszinierenden Kniep- Moves der Surfer. Am Abend lehnt man sich die Nachbarinseln Sylt und Amrum
sand. Von leckeren Tapas bis zum Rump- sich im Liegestuhl zurück und genießt vom Horizont ab, während sich der Him-
steak – hier wird jeder Hunger gestillt. den fantastischen Sonnenuntergang. mel in ein Farbenmeer verwandelt.
www.strand33.de www.360gradbar.de www.treibholz-foehr.de

Urlaubsvergnügen am grünen Deich


A
uf der Nordseeinsel Pellworm und Freizeitareal. Mit Schaukeln und Kletter-
der Halbinsel Nordstrand sind die Erholt und gut gelaunt gerüsten, Grill- und Picknickplätzen fin-
Strände grün. Bequeme Strandkörbe am grünen Strand in den hier kleine Strandpiraten und große
Dithmarschen.
stehen vielerorts auf den Deichen bereit und Genießer alles, was das Herz begehrt. In den
laden zu entspannten Stunden mit Weitblick beiden tideunabhängigen Wasserbecken
bis zum Horizont ein. Kinder spielen nach kommen Badefans und Wassersportler rund
Herzenslust auf dem Rasen oder buddeln um die Uhr auf ihre Kosten. Der Hauptbade-
im Watt nach Schwertmuschel und Co. strand präsentiert sich zeitgemäß mit Prome-
Angekommen auf dem Festland, nur einen nade, Strandkörben und Watttribüne.
Steinwurf von Husum entfernt, lässt man
am Dockkoog die Seele baumeln. Unter- Auch im Süden Dithmarschens, in Fried-
nehmungslustige verbringen die Zeit mit richskoog, genießt man die Urlaubszeit auf
abwechslungsreichen Aktivitäten wie Rad- dem Grünen. Bei Flut wird im flachen Wasser
fahren, Wattwandern oder Windsurfen. geplanscht, bei Ebbe das Wattenmeer auf
einer geführten Exkursion erforscht. Ein
Bei Familien besonders beliebt, lockt die kurzweiliger wie informativer Zeitvertreib ist
moderne Familienlagune Perlebucht in ein Besuch der Seehundstation; munter geht
Büsum mit einem großzügigen Bade- und es im Spielhaus Willi Wal zu.

10 nordseetourismus.de 11
Magazin   Kulinarik Magazin   Kulinarik

Verführerische Kaffeepause
F
antasievoll und nicht minder ver- Fruchtigen Genuss verspricht werden mit
führerisch klingen die hausgemachten die heimische „Rode Grütt“: einem Schuss
Köstlichkeiten, die zum Nachtisch Rote Früchte werden Rum versehen
oder für die Kaffeepause zwischendurch mit Zucker zum Kochen und mit Sahne-
die Speisekarten füllen. Was sich hinter den gebracht, angedickt und haube garniert.
originellen Namen verbirgt, ist jedoch nicht nach dem Erkalten mit Getrunken
immer auf den ersten Blick zu erkennen. frischer Milch oder flüssiger wird das Heiß-
Sahne verkostet. Besonders getränk, ohne
Eine typisch nordfriesische Spezialität ist, in der kühlen Jahreszeit beliebt, es umzurühren –
wie der Name bereits verrät, die „Friesen- versüßen die Futjes – Hefeteig, andernfalls läuft
torte“. Zwischen Mürbeteig unten und gern mit ­Apfelstückchen oder Rosi- man Gefahr, eine
Blätterteig oben liegen zwei bis drei Schich- nen verfeinert, ausgebacken in einer Lokalrunde auszugeben.
ten Pflaumenmus und frische Schlagsahne. Krapfenpfanne – jeden noch so grauen Tag. Ebenfalls nicht entgehen lassen
Das Originalrezept der legendären „Qualle sollte man sich den Eiergrog, natürlich auf
auf Sand“ stammt aus Wenningstedt auf der Nach ausgedehnten Spaziergängen im traditionell nordfriesische Art zubereitet.
Insel Sylt. Hinter dem vergnüglichen Wort- ­stür­mischen Herbst oder frostigen Winter
spiel verbergen sich Nusskuchen und Sauer- sorgen „Pharisäer“ und „Tote Tante“ für www.nordseetourismus.de/
kirschen mit einer Sahnehaube verziert. wohlige Wärme. Heißer Kaffee oder Kakao genuss-gastronomie

ERLEBNIS
TIPPS
Lieblingsplätze für jeden Geschmack
Kalt oder warm Grün und gesund Lust am Genuss
Im Friesendialekt auf Helgoland heißen Rund 80 Millionen Kohlköpfe werden Zur 32. Saison des Schleswig-Holstein
sie Knieper, die für Beutetiere unbarm- jedes Jahr in Dithmarschen, dem größten Gourmet Festivals versprechen hoch-
herzigen Kneifscheren der Taschenkrebse. geschlossenen Kohlanbaugebiet Europas, karätige Vertreter unterschiedlicher
Traditionell wird das würzig-nussige geerntet. Mit einem bunten Rahmen- Landesküchen, die mit ihrer Kreativität
Fleisch in Meerwasser zubereitet und mit und Unterhaltungsprogramm, Kohl- und die Feinschmeckerszene prägen, bis
verschiedenen Dips serviert. Ob man Bauernmärkten sowie kulinarisch zum 10. März 2019 eine genussvolle Zeit
sie kalt oder warm genießt, ist hingegen abwechslungsreichen Kreationen wird im echten Norden. Erweitern Sie Ihren
eine Glaubensfrage, über die sich die das gesunde Gemüse vom 17. bis Geschmackshorizont und lassen Sie sich
Inselbewohner bis heute uneinig sind. 22. September 2019 gebührend gefeiert. bei einem 5-Gänge-Menü verwöhnen.
www.helgoland.de www. dithmarscher-kohltage.de www.gourmetfestival.de

Kulinarische Spezialitäten aus dem Meer


Verwöhnmomente S
teinbeißer, Scholle oder geräucherter
Aal: Fangfrischer Fisch gehört zum
lukullischen Pflichtprogramm eines
jeden Nordseeurlaubs. Welcher Fisch dabei
auf den Tisch kommt, bestimmt die Jahres-
Gedicht, dazu fettarm und reich an Vitami-
nen, sind Miesmuscheln im Gemüsesud oder
in Weißweinsauce. Frisch aus den Salzwiesen
erweist sich der Queller – auch als Meeres-
spargel bekannt – als würzige Ergänzung im
zeit. Die Zubereitung hingegen obliegt Salat oder als originelle Beilage zum Fisch.
Exquisite Sterne-Gastronomie, uriger Landgasthof oder gemütliches den geschmacklichen Vorlieben des Kochs. Aufgrund seines hohen Nähr- und Mineral-
Lassen Sie sich einfach überraschen, ein stoffanteils ist er obendrein sehr gesund.
Bauerncafé: Kulinarisch präsentiert sich die Nordsee Schleswig-Holstein
Genuss ist es so oder so !
ausgesprochen v
­ ielseitig und verspricht Gaumenfreuden für jeden Geschmack. Viele Restaurants, Produzenten und Land-
Die leckersten Zutaten kommen dabei direkt aus der Region: Als gleichberechtigte Abwechslung stehen wirte an der Nordsee haben sich dem Verein
Meeresfrüchte in der Gunst des Fein- „FEINHEIMISCH Genuss aus Schleswig-­
fangfrisch aus dem Meer, knackig vom Feld oder artgerecht herangewachsen schmeckers ganz oben auf der Menüliste. Holstein e. V.“ angeschlossen. Herausragende
an der reinen Nordseeluft, wie das saftig zarte Salzwiesenlamm. Im Brötchen, mit Rührei oder als Suppe: Qualität, Nachhaltigkeit, artgerechte Tier-
Nordseekrabben schmecken immer. Direkt haltung und höchster Genuss sind nur einige
nach dem Fang werden sie auf dem Kutter der wertvollen Maxime.
in Meerwasser gekocht und erhalten so ihre
typische rosa Farbe. Ebenfalls kulinarisch ein www.feinheimisch.de

12 nordseetourismus.de 13
Magazin   Kultur Magazin   Kultur

Geschichte, Von Emil Nolde bis zeitgenössisch


H
och oben im Norden Nordfrieslands, Eine außerordentlich kreative und facetten-
eingebettet in die weite Marschland- reiche Kunstszene hat sich in den ver-

Kunst und Kultur


schaft nahe der dänischen Grenze, gangenen Jahrzehnten auf der Halbinsel
befindet sich die Nolde Stiftung Seebüll – Eiderstedt etabliert. Etwa 50 Kunstschaffende
ein Besuchermagnet mit internationalem haben sich in der Vereinigung KunstKlima
Renomee: Emil Nolde ging durch sein zusammengefunden und bereichern das
eindrucksvolles Schaffen als weltweit kulturelle Leben mit vielschichtigen Arbei-
bedeutender Maler des Expressionismus in ten –von Malerei über Skulptur und Foto-
Das Husumer Schloss, das einzige landesherrliche Schloss an der die Geschichte ein. Seit 1957 ist sein einsti- grafie bis zu Keramik und Poesie. Mehrmals
ges Wohn- und Atelierhaus auf Wunsch des im Jahr präsentieren die Künstler im Alten
Westküste, gehört zu den großen Attraktionen Schleswig-Holsteins.
Künstlers als Museum mit alljährlich wech- Rathaus in Garding in Sammel- oder Einzel-
Darüber hinaus lädt die Nordsee Schleswig-Holstein zu vielen weiteren selnden Ausstellungen der Öffentlichkeit ausstellungen ihre Werke. Inspirierenden
staunenswerten Kulturerlebnissen ein. Kleine Museen bieten Einblick in zugänglich. Das von ihm und seiner Frau Ada Zugang zu den ambitionierten Arbeiten
im Bauhausstil entworfene Domizil ist heute verspricht der regelmäßig im Frühjahr und
die wechselvolle Vergangenheit und berichten über die zerstöre­rische noch zum Teil original möbliert. Neben sei- Herbst stattfindende Tag des offenen Ateliers.
Kraft der Nordseefluten. Aber auch zeitgenössisches Kunstinteresse wird nen farbgewaltigen Werken lädt der wunder-
schön angelegte Garten ein, auf den Spuren www.nolde-stiftung.de
von einer ausgesprochen kreativen Szene, spannungsvollen Lesungen und
des Künstlers zu wandeln. www.kunstklima.com
hochkarätigen Konzerten an reizvollen Orten bedient.

ERLEBNIS
TIPPS Streifzug durch die Historie
Zurück in die Steinzeit Geheimnisvolle Hünengräber Zu Gast bei den Wikingern
Im Steinzeitpark Dithmarschen mit Auf Sylt geben eindrucksvolle Megalith- Ende Juni 2018 zum Weltkulturerbe
großem Freigelände und originalgetreu gräber und Grabhügel Auskunft über die ernannt, lässt das Wikinger Museum
rekonstruiertem Steinzeitdorf erlebt man Vor- und Frühgeschichte der Insel. Wer Haithabu am Ufer der Schlei die faszinie-
Geschichte zum Anfassen. Während der die imposanten Zeitzeugen auf eigene rende Welt der legendären Nordmänner
„Woche der archäologischen Experimente“ Faust abwandern oder mit dem Rad lebendig werden. Die einstige Handels-
vom 22. bis 28. Juli 2019 werden mit einer entdecken möchte, findet in dem Flyer metropole der Wikinger mit spektakulä-
Vielzahl von Archäologen und Archäo- „hünen.kulTOUR“ des Vereins Söl‘ring ren Originalfunden und rekonstruierten
technikern spannende Experimente zur Foriining drei archäologische Ausflüge mit Modellen zählt zu den bedeutendsten
angewandten Archäologie durchgeführt. insgesamt 31 Stationen. archäologischen Museen Deutschlands.
www.steinzeitpark-dithmarschen.de www.soelring-foriining.de www.haithabu.de

Traditionell bewegend
K
lootstockspringen, boßeln, ­Ring­- wird. Um die friesische Sprache am Leben
reiten – jahrhundertealte Tradi- zu erhalten, wird sie zudem vermehrt in
tionen und Bräuche werden an ­Schulen und Kindergärten unterrichtet.
der Nordsee gelebt, prächtige Trachten
als Botschafter der friesischen Kultur von In zahlreichen Museen wird die Vergangen-
Generation zu Generation vererbt und stolz heit der Nordseeregion und ihrer Küsten-
auf den Festen getragen. Gefeiert wird viel bewohner lebendig. Vielschichtig wird, wie
und gern und Gäste sind jederzeit herzlich im Sylter Heimatmuseum, über Seefahrer
willkommen. Der älteste nordfriesische und Walfänger erzählt, die im 17. und 18. Jahr-
Brauch, das Biike­brennen, findet alljährlich hundert für Wohlstand auf den Inseln sorg-
am 21. Februar statt. ten. Aber auch der ländliche Alltag und das
bäuerliche Leben wird tiefgründig beleuchtet.
Deich-Platt ? Weit gefehlt ! Nordfriesisch ist
eine eigene Sprache und als eine der kleins- Ausgewählte Museen an der Nordsee:
ten Sprachen Europas eine liebenswerte www.nordfriiskinstituut.de
Besonderheit der Region. Insgesamt neun www.museumsverbund-nordfriesland.de
Dialekte weist das Nordfriesische auf, das www.landesmuseum-dithmarschen.de
heute noch viel in den Familien gesprochen www.museum-landschaft-eiderstedt.de

14 nordseetourismus.de 15
Magazin   Aktiv Magazin   Aktiv

Mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour



on Kirchturm zu Haubarg, durch Wer die sportliche Abwechs­lung liebt, dem
herrliche Dünenlandschaften oder sind die ­Radfernwege und Themenrouten zu
mit Picknick am Strand: Ein viel- empfehlen. So folgt man auf dem Wikin-
seitiges, gut ausgeschildertes Radwegenetz ger-Friesen-Weg den Spuren der Nord-
zieht sich durch die gesamte Urlaubsregion männer von einem Meer zum anderen. Die
und lädt zu aktiven Erkundungen ein. Grenzroute lädt zur historischen Stippvisite
­Gemäß dem M ­ otto „Der Weg ist das Ziel“ beim dänischen Nachbarn ein. Vis-à-vis mit
lernt man Land und Leute intensiv kennen, Luxuslinern und imposanten Frachtern führt
entdeckt traumhafte Plätze und versteckte die Nord-Ostsee-Kanal-­Route durch idylli-
Besonderheiten. Fahrradfreundliche sche Natur. Aufgrund seiner ­facettenreiche
Unter­künfte heißen Radler auch für eine Strecke besonders beliebt, bietet zudem der
Nacht willkommen. Geführte Radtouren Nordseeküsten-Radweg eindrucksvolle Erleb-
ver­mitteln spannende Einblicke in Kultur nisse. Er ist ein Teilstück der North Sea Cycle
und ­Tradition. In zahlreichen Vermiet- Route, der mit 6.000 Kilometern einmal rund
stationen entlang der Nordsee stehen um die Nordsee längsten ausgeschilderten
Touren- und Kinderräder sowie komfor- Radwandertour der Welt.
t­able E-Bikes mit eingebautem Rücken-
wind zur Abfahrt bereit. www.nordseetourismus.de/radreisen

ERLEBNIS
TIPPS Mit Spaß und Tatendrang unterwegs
Auf Gleisen durch die Marsch Kreuz und quer über die Insel Mit Musik ins Watt
In Dithmarschen können Eisenbahn- Wer die Bewegung an der frischen Im Jahr 1900 forderte ein Hamburger
freunde jeden Alters mit einer Fahrrad- Luft mit Wissenswertem über Land Badegast eine Straßenkapelle zum Musi-
draisine die abwechslungsreiche Natur und Leute, Natur und Kultur verbinden zieren im Watt auf. Seitdem hat dasm
auf historischen Gleisen entdecken. Etwa möchte, schließt sich auf der Nordsee- „Wattlaufen mit Musik“ in Büsum Tra-
neun Kilometer misst die alte Marsch- insel Sylt einem fachkundigen Tourguide dition: Rund 30 Mal findet im Sommer
bahnstrecke. An den Endpunkten Marne an. Von Ostern bis Oktober geht es in die fröhliche Wattwanderung mit der
und St. Michaelisdonn stehen Fahrräder kleinen Gruppen und mit hochwertigen Büsumer Kurkapelle und der Watten­
für weitere Erkundungen durch die Fahrrädern oder komfortablen E-Bikes präsidentin, mit Walzer und Polonaise
­schöne Landschaft bereit. von Friesendorf zu Vogelkoje. sowie mit Neptuns Taufe statt.
www.marschenbahn-draisine.de www.insel-sylt.de www.buesum.de

Sportlich Ran ans Paddel, rauf auf das Brett !


an Land und auf dem Meer N
aturgemäß ist die Nordsee ein Die Königsdisziplin des Surfsports, das
­ ldorado für Wassersportler: Legen-
E Wellen­reiten, erlernt man hingegen nur auf
där sind die Windsurf- und Kite- Sylt – dafür vor atemberaubender Kulisse,
surf-Events in St. Peter-Ording und auf Sylt, mit groß­artigen Bedingungen und besten
die aufgrund ihrer Top-Bedingungen jedes Lehrern.
Jahr passio­nierte Spitzensportler anziehen.
Eine Partie Golf mit Panoramablick, im Galopp durch die Nordseewellen Zu entscheiden gilt nur noch das Was und
Aber nicht nur Profis kommen an der Wo: Auf dem Festland warten am weiten
oder mit einem Kitebuggy rasant über den Strand: Das Spektrum an
Westküste auf ihre Kosten; auch Einsteiger Sandstrand von St. Peter-Ording auf der
­sportlichen Aktivitäten und erlebnisreichen Unternehmungen ist so und Kinder können in puncto Wassersport Halbinsel Eiderstedt und in der Familien­
vielfältig wie unterhaltsam. Paradiesische Bedingungen für Anfänger und aus dem Vollen schöpfen und aus den lagune Perlebucht in Büsum qualifizierte
­verschiedenen Disziplinen ihre Lieblings- Lehrer auf große und ­kleine Wasser­sportfans.
Aufsteiger warten in den Urlaubsorten entlang der Küste und auf den art wählen: Windsurfen, Kitesurfen, Segeln Nach Lust und Laune werden hier das Stand- Eine Auswahl an Wassersportschulen:
Inseln ­auf Wassersportfans und solche, die es werden wollen. oder das bei Jung und Alt gleichermaßen up-Paddling, Wind­surfen, Kitesurfen, Kata­ www.syltsurfing.de
beliebte Stand-up-Paddling stehen in den maran- und Opti­segeln als Einzelkurs oder www.windsurfing-foehr.com
Wassersport­schulen auf dem Programm in der Gruppe ausgiebig geübt. Optimale www.boyens-amrum.de
und ausgebildete VDWS-Lehrer stets an Voraus­setzungen bieten darüber hinaus die www.x-h2o.de
der Seite der Schüler. Nordseeinseln ­Amrum, Sylt und Föhr. www.wassersport-buesum.de

16 nordseetourismus.de 17
Magazin   Gesundheit Orte   Halligen

Halligen
In der DÜNEN-THERME in
St. Peter-Ording genießt
man einen fantastischen
Ausblick auf die Dünen, den
Strand und das Meer.

Unendliche Weite

Durchatmen
und Kraft
tanken

M
Ein Urlaub an der Nordsee belebt orgens beschwingt mit Yoga komfortable Suchfunktion können Sie Wer eine Hallig besucht, Die Halligen sind Teil des Nationalparks
am Strand in den Tag ­starten, zudem gezielt Ihren Urlaubsort auswählen, taucht in eine andere Welt ein. Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der
Körper und Geist und verspricht ein
am Nachmittag eine wärmende Wunsch­anwendungen oder Krankheits- zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört.
Mehr an Gesundheit. Die wirksamen Schlickpackung genießen und den Abend symptome eingeben. ­Tanken Sie frische Diese kleinen Flecken Land Die Artenvielfalt des Wattenmeers und die
geruhsam nach drei Saunagängen aus- Energie und erleben Sie eine wunder­bare inmitten der Nordsee ­werden besonderen Bedingungen auf den Halligen
Zutaten – Meerwasser, Algen, Schlick,
klingen lassen: In den modernen Gesund- Auszeit für Körper, Geist und Seele. umspült von Wellen und um­- sorgen für eine unvergleichliche Naturland-
Meersalz und die reine Seeluft – heitszentren und Wellnessoasen ist die Aus- www.nordsee-vitalkompass.de schaft: ­Die Biosphäre Halligen gehört zu
wahl an erholsamen Verwöhnmomenten www.nordseetourismus.de/kuren-thalasso
weht von Wind. Wohl nirgends den vogelreichsten Gebieten der Erde.
finden bei den Wellnessangeboten sind Himmel und ­Horizont
groß. Professionelle Therapeuten und
vielseitig Anwendung. Wer einen ­Gesundheitsexperten stehen Ihnen jeder- so weit wie hier.
zeit beratend zur Seite und besprechen mit Arrangements Halligen
Schritt weiter gehen möchte, erholt
Ihnen Ihren individuellen Behandlungs- Halligkultur pur  !

Z
sich tiefgreifend und ganzheitlich bei plan. Lassen Sie sich vom Nordsee Vital ehn von diesen ganz besonderen Begeben Sie sich für vier Tage auf den
Kompass inspirieren und ­stellen Sie Eilanden gibt es auf der Welt, sie ­Halligen Hooge und Langeneß auf Spuren-
einer Badekur in den traditionellen Ringelgänse hautnah erleben
sich Ihr persönliches Gesundheits- und liegen im Wattenmeer vor der Küste suche. Unzählige Kulturstätten zeugen vom
Nordsee-Heilbädern und -Kurorten. ­Wohlfühlprogramm zusammen. Über die Schleswig-Holsteins. Menschen leben dauer- Leben früherer Zeiten. Im Watt findet man Erleben Sie den Vogelzug der Ringelgänse
haft auf sechs der Halligen: Gröde, Hooge, Spuren untergegangener Warften, wie z. B. z. B. von März bis Mai oder zu den Ringel-
Langeneß, Nordstrandischmoor, Oland und Scherben, mit etwas Glück manches Mal ganstagen. Detaillierte Informationen unter
Süderoog. Wobei es auf Süderoog gerade auch einen Bernstein. Genießen Sie die Gast- www.ringelganstage.de
einmal eine Familie ist, die sich um Küsten- freundschaft der Halligbewohner und lassen

Wohlfühlzeit für die Sinne


und Naturschutz kümmert. Insgesamt gibt es Sie die unendliche Weite auf sich wirken.
ERLEBNIS
rund 280 sogenannte Hallig­lüüd, also Hallig-
TIPPS leute. Sie leben von Landwirtschaft, Fischerei Leistungen
Biosphäre die halligen

und Tourismus. Alljährlich begrüßen die • je 2 Übernachtungen auf den Halligen


Abschalten vom Alltag Badespaß und Saunagenuss Von Kopf bis Fuß verwöhnt Halliglüüd tausende Gäste, die das Leben hier Langeneß & Hooge im DZ inkl. Frühstück
Tourismusbüro
Im AQUAFÖHR, direkt am schönen In Westerland lädt das Badeparadies Die DÜNEN-THERME in St. Peter-Ording kennenlernen möchten.
• Leihfahrräder
Strand in Wyk, ist der hektische Alltag SYLTER WELLE zu abwechslungsreichem lockt mit einem umfangreichen Wellness- Tourismusbüro Hallig Hooge
• Eintrittskarten für das Kapitän Tadsen Museum
schnell vergessen. Wohlfühlmassagen Vergnügen für die ganze Familie ein. Wäh- und Beautyprogramm. Zwischen Hamam, Die Menschen auf den Halligen leben nicht Hanswarft 1
entspannen und vitalisieren den Körper. rend die kleinen Gäste die Turbo-Rutsche Cremeölpackung und Hot-Stone-Massage nur mitten in der Nordsee, sie leben mit ihr. • wahlweise Watt- oder Halligexkursion 25859 Hallig Hooge
Bei einer Thalasso-Behandlung taucht man hinabsausen, genießen die Erwachsenen hat man hier die überaus angenehme Ebbe und Flut bestimmen den Alltag, ebenso auf Hallig Langeneß / Königspesel, Heimat- Tel. +49 (48 49) 91 00
in die erquickende Welt des Meeres ein. entspannte Stunden in der großzügigen Qual der Wahl. Saunaliebhaber kommen das Wetter. Zwischen Herbst und Frühjahr museum, Sturmflutkino auf Hallig Hooge www.hooge.de
Anschließend bringt man den Kreislauf in Saunalandschaft. Vom Sanarium bis zur in der naturnah gestalteten Saunaland- gibt es regelmäßig „Land unter“. Dann über- • Fährpassage Schlüttsiel – Hooge,
der vielfältigen Saunawelt bei unterschied- Blockhaussauna mit traumhaftem Meer- schaft mit Ruhezonen und reizvollem spült die See das flache Land, nur die Häuser Hooge – Langeneß, Langeneß – Schlüttsiel Tourismusbüro Hallig Langeneß
lichsten Temperaturen in Schwung. blick werden hier alle Wünsche erfüllt. Außenbereich voll auf ihre Kosten. auf ihren Warften schauen dann noch aus Ketelswarf 1
www.aquafoehr.de www.sylterwelle.de www.st-peter-ording.de/duenentherme dem Wasser. Warften, das sind künstliche Preise 25863 Hallig Langeneß
Erd­hügel, auf ­denen Menschen und Tiere ab 175,– € p. P./DZ mit Etagendusche/WC Tel. +49 (46 84) 2 17
Zuflucht finden. ab 195,– € p. P./DZ mit Dusche/WC www.langeness.de

18 nordseetourismus.de 19
Orte   Helgoland

Helgoland
Ein Paradies mitten im Meer.
Natur pur, klare Luft, sauberstes Wasser, schneeweißer
Sand und eine faszinierende Tierwelt. Der ideale Ort zum
Durchatmen und Entschleunigen.

H
elgoland ist ein einzigartiges Natur- Auf nach Helgoland Wo Himmel und Meer
paradies und eine Oase der Ruhe. Mit dem klassischen Seebäderschiff wird zusammentreffen,
Helgoland ist aber auch eine viel- die Insel in der Sommersaison von Büsum,
seitige Urlaubs- und Erlebnisinsel zu allen Bremerhaven, Cuxhaven und teils von dort liegt Helgoland,
Jahreszeiten. Dabei ist alles ein bisschen Hooksiel aus angelaufen. Mit dem Kata- Deutschlands einzige
anders, als man es von Helgoland vielleicht maran geht es von Hamburg aus über Wedel Hochseeinsel.
denken und erwarten würde. (nicht täglich) und Cuxhaven nach Helgoland.
Auch von den Nordfriesischen Inseln sowie
Schnell bemerkt man, dass hier die Zeit von Norderney verkehrt ein Katamaran.
zwar nicht stehengeblieben ist, aber die Angeflogen wird Helgoland täglich von • Übernachten in einem Schlafstrandkorb
Uhren dennoch anders ticken. Die Kräfte Heide/Büsum und Cuxhaven/Nordholz in direkt am Nordstrand der Düne
der Natur bestimmen den Rhythmus des weniger als 30 Minuten Flugzeit.
• Führung durch die historischen
Alltags, man lebt mit dem An- und Ablegen
Bunkeranlagen
der Schiffe und der Ankunft und Abreise der
­Passagiere. In welche Himmelsrichtung man Erlebnistipps • Besuch des Helgoland Museums
auch blickt – hier, rund 70 Kilometer von der • Naturkundliche Dünenführung
• Helgoländer Düne: Badeparadies im
Küste entfernt, sieht man nur das Meer, den
Sommer, Kinderstube der Kegelrobben im •  „mare frisicum-SPA HELGOLAND“:
Himmel und den Horizont. Der Alltag liegt
Winter (November bis Ende Januar) Beheiztes Meerwasser-Freibad, Highlight:
weit entfernt, man kann wunderbar durch-
• Inselrundfahrten mit einem original Whirlpool auf der Dachterrasse und
atmen, entschleunigen und auf Entdeckungs-
­Helgoländer Börteboot ein Sauna-/Wellnessbereich mit Ausblick
tour gehen. Die bewegte Geschichte der Insel
auf den roten Felsen und die Düne
ist vielerorts heute noch sichtbar. Geführte
• Inseltypische Spezialitäten genießen:
Touren geben Einblick in die Historie sowie • Zoll- und mehrwertsteuerfreies Shopping
Helgoländer Knieper und Hummer
in die Tier- und Pflanzenwelt der Insel.
• Entschleunigen und Durchatmen
Obwohl sie nur rund einen Quadratkilometer auf dem Klippenwanderweg
groß ist, bietet die Hochseeinsel dem Gast
• Basstölpel, Lummen und Dreizehen-
ein umfangreiches Angebot und hält dazu
möwen beobachten am Lummenfelsen,
noch eine Überraschung bereit: Die Düne,
Deutschlands kleinstem Naturschutzgebiet
Helgolands „kleine Schwester“ ist ein wahres
Naturparadies mit zwei tideunabhängigen, •  „Lummensprung“ jedes Jahr im Juni Helgoland Tourismus-Service
feinkörnigen, weißen Sandstränden, welche Tourist Information
• Führung durch die Hummeraufzucht-
selbst im Sommer niemals überlaufen sind. Lung Wai 28 · 27498 Helgoland
station des Alfred-Wegener-Institutes
Begegnungen mit Seehunden und Kegel- Tel. +49 (47 25) 808 808
robben am Wassersaum gehören hier zum • Übernachten in einem der 43 fröhlich- Fax +49 (47 25) 808 99 808
Alltag. Von November bis Ende Januar wird bunten Häuser des Bungalowdorfes E-Mail: info @ helgoland.de
die Düne zur Kinderstube der Kegelrobben. auf der Düne www.helgoland.de

20 nordseetourismus.de 21
Orte   Sylt

Sylt
Meer. Leidenschaft. Leben.
So viele Kontraste auf einer Insel brauchen Platz und Toleranz.
Beides gibt’s am 40 Kilometer langen Sandstrand, in den zwölf Insel­orten,
in Salzwiesen, Dünen und Heide. Umrahmt von der brandenden
Nordsee im Westen und dem stillen Watt im Osten.

A
uf Sylt ist Vielfalt das Marken- Erlebnistipps Die zwölf Orte der Insel
zeichen – das gilt für die Landschaft sind Beispiele für Tradition
• Freizeitbad Sylter Welle: Mit Riesen-­
genauso wie für Kultur, Sport und
Unterhaltung. Auf knapp 100 km² finden
Wasserrutschen, Kleinkinder-Wasserwelt, und Moderne, Landleben
Wellenbecken, neuem Sportschwimm­
­Radler und Cabriofahrer, Jetsetter und und Cityflair – und immer
becken und Saunalandschaft
­Camper, Badefans und Naturforscher ihr ganz nah am Strand.
Reich. Dabei macht nicht die Insel es jedem • Erlebniszentrum Naturgewalten: 1.500 m²
recht – Sylt ist ein­fach so vielfältig, dass erfahrbares Wissen zum Anfassen mit
jeder seinen Platz findet. Windkanal und Wellenexperimenten
• Kinder, Kinder: Trampolinspringen,
Diese Kreativität und Lebensfreude zeigt sich • Aquarium: Nordseebewohner und t­ ropische Schatzsuche, Piratenfahrten auf hoher See,
in den Top-Events genauso wie im Alltag: Bade- Wasserwelten mit Unterwassertunnel Kletterhalle, Familienwochen Sylt zweimal
spaß und Saunavergnügen gibt’s bei jedem jährlich zu den Oster- und Herbstferien
Wetter, in naturkundlichen Erlebniszentren • Altfriesisches Haus und Heimat­museum: (nächste Ausgabe: 11. bis 22. April 2019),
wird die Nordsee spannend erfahrbar, alte So lebten die Sylter in den vergangenen Sylter Sagenwald in Wenningstedt …
Kirchen, Kapitänshäuser und Hünengräber Jahrhunderten
• Der Natur auf der Spur: Wattwandungen,
erzählen Geschichten längst vergangener
• Hünengräber, Kliffs und Kirchen: Auf den Vogelbeobachtungen, naturkundliche
Zeiten – eingebettet in lebendige Dorfidylle
Spuren jahrtausendealter Geschichte und geologische Exkursionen
mit alten Friesenhäusern und blühenden
­Gärten. Und geologische Formationen ent- • Internationale Sportevents zu Wasser • Wellness und Gesundheit: 4.500 m²
blättern die Entstehungsgeschichte der Insel. und an Land: Sylt Lauf, Sailing Week, Day Spa Syltness Center
Windsurf Worldcup …
Dass das Leben auf Sylt sich aber nicht auf • Arche Wattenmeer: eine lebendige
Traditionen beschränkt, zeigt ein Bummel • Hoch zu Ross: Traditionelles Ringreiten, ­Ausstellung der Schutzstation Wattenmeer
durch die Westerländer Fußgängerzone internationale Poloturniere, acht Reiter­ im alten Kirchenschiff
oder über die Kampener Whiskymeile, auf höfe und 30 km Reitwege
der Sie Ausschau nach Promis und noblen
• Sportlich an Land: Vielseitige kilometer-
Autos ­halten können. Sportlich unterwegs
lange Wanderwege, 200 km ­Radwege, vier
können Sie per Rad, auf den Wellen oder zu
Golfplätze, Entspannungs- und Fitness-
Fuß sein, mit und ohne Golfschläger. Und
kurse, Fun Beach
Strand geht sowieso immer! 40 Kilometer Sylt Marketing GmbH
weißer Sand mit aufregenden Nordseewellen • Sportlich auf dem Wasser: Verleih Stephanstraße 6 · 25980 Westerland
im Westen, als Abwechslung ruhige Buchten von Ausrüstung und Unterricht in allem, Tel. +49 (46 51) 82 02 0
mit seichtem Wasser auf der Wattseite im was bei Wind und Wellen Spaß macht Fax +49 (46 51) 82 02 22
Osten. So finden Wassersportler und Wellen- E-Mail: info @ sylt.de · www.sylt.de
bader genauso ihr Eldorado wie Familien mit • Ausflüge: Per Schiff geht’s zu den www.instagram.com / sylt_die_insel
­kleinen Plantschern. ­Seehundsbänken, Halligen und Inseln www.facebook.com / sylt

22 nordseetourismus.de 23
Orte  Föhr

Föhr
Friesische Karibik
Kilometerlange Sandstrände. Wunderschöne grüne Natur. Mildes,
vom Golfstrom begünstigtes Seeklima. Und jede Menge friesische Traditionen :
All dies zusammen macht aus der Insel Föhr die Friesische Karibik.

M
itten im Nationalpark Schles- regende Abenteuer erleben. Zum Beispiel Friesischer Charme trifft
wig-Holsteinisches Wattenmeer – auf einem der zahlreichen Bauernhöfe weiße Sandstrände und die
UNESCO Weltnaturerbe – liegt in der grünen Marschlandschaft, draußen
die 82 Quadratkilometer große Insel Föhr. im Watt, bei den beliebten Piratetagen, in Weite der grünen Marsch :
Die Insel bietet ihren Gästen perfekten der Kinder-Uni Föhr oder bei einem der Die Nordsee­insel Föhr
Badeurlaub, gesunde und erholsame Natur. ­weiteren, vielfältigen ­­Familienangebote. lockt zu jeder Jahreszeit
Unterhaltung, sportliche Aktivitäten
sowie Entdecker­touren – über 8.500 Ver-
mit purem Urlaubsfeeling !
anstaltungen pro Jahr – sorgen für span-
nende Abwechslung. Erlebnistipps
Highlights
• AQUAFÖHR: Das Bade-, Gesundheits-,
Ankommen und Abschalten: Für Föhr-Gäste Thalasso- und Wellnesscenter Auf Föhr gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu
beginnt der Urlaub bereits bei der Anreise. erleben: ob Biikebrennen im Februar, Laser-
Rund 50 Minuten dauert die „Mini-Kreuz- • Radfahren: Über 200 km ausgewiesene show vor Ostern, Piratentage zu Pfingsten
fahrt“ von Dagebüll zum Fähranleger in Wyk. Radwege sowie fünf Themenrouten und in den Sommerferien, abenteuerliche
Verwinkelte Gassen, urige Friesenhäuser Expedi­tionen und spannende Vorlesungen in
• Golfen: Die 27-Loch-Anlage zählt zu den
sowie zahlreiche Restaurants und Cafés der Kinder-Uni und Holi Beach Tour in den
schönsten Norddeutschlands
prägen das Bild der 1819 zum ersten Seebad ­Sommerferien oder oder das Inselnationale
an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins • Strand: 15 km langer Sandstrand, Jazzfestival Ende Juli. Viel­fältig ist auch das
ernannten „Inselhauptstadt“ Wyk auf Föhr. Surfen, Kiten, SUP, Segeln, Baden Veranstaltungs­programm zwischen den Jah-
Und das mit einem traumhaften Ausblick auf ren. Feiern mit Meerblick und verrückte Neu-
das Wattenmeer und die Halligen von der • Schlafstrandkörbe: Fünfmal einzigartiges jahrstraditionen machen Silvester auf Föhr
Strandpromenade aus. Schlaferlebnis am Strand in Nieblum, zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mitte Juli
­Utersum und Wyk auf Föhr 2019 gibt es in Wyk auf Föhr eine Festwoche
Einfach bezaubernd – elf Inseldörfer mit und viele weitere Aktionen anlässlich des
• Inselhopping mal anders: Die Perle
ihrem typisch friesischen Flair: Prachtvolle 200-jährigen Seebadjubiläums.
unter den Wattwanderungen ist der
Reetdachhäuser, kleine Gassen und liebe-
ca. 8 km lange Fußmarsch von Föhr zur
voll ange­legte Gärten versprühen einen ganz
Nachbar­insel Amrum.
besonderen Zauber. Über das Jahr verteilt
gibt es hier auch uralte Föhringer Traditio- • Museum Kunst der Westküste:
nen wie das Biike­brennen, Ringreiten, die Internationale Kunst des 19. bis 21. Jh.
Föhringer Tracht und friesische Eigenarten
zu erleben. • Sprechende Grabsteine: Auf den Fried­ Föhr Tourismus GmbH
höfen der St. Johannis-­Kirche in Nieblum Feldstraße 36 · 25938 Wyk auf Föhr
Darüber hinaus ist das grüne Eiland ein und der St. Laurentii-Kirche in Süderende Tel. +49 (46 81) 30 0 · Fax +49 (46 81) 30 68
­Paradies für Familien. Kleine und große berichten steinerne Zeugen vom bewegten E-Mail: urlaub@foehr.de
Gäste k­ önnen hier zu jeder Jahreszeit auf- Leben der Föhr­inger Seefahrer www.foehr.de

24 nordseetourismus.de 25
Orte  Amrum

Amrum
Kleine Insel, große Freiheit –
Natur­erlebnisse zu jeder Jahreszeit

Weich, weiß und weit liegt er da, wie ein fein gewirktes Seidentuch.
Spektakulär und atemberaubend ist der Anblick: 15 Kilometer lang, fast zwei
Kilometer breit und damit einer der größten Strände Europas.

Urlaubsinsel fernab vom Trubel: Amrum ist als Urlaubsort etwas Besonderes, Kurztrip nach Amrum
Genügend Platz für ausgedehnte fernab vom Trubel und doch abwechs­lungs­ Auch für eine kurze Stippvisite ist Amrum
reich. Ein guter Ort für Genießer, Familien ein lohnendes Ausflugsziel: In nur einer
Spazier­gänge und ­romantische und Naturfreunde. Stunde ist die Nordseeinseln mit der Fähre
Sonnenuntergänge, zum Baden von Föhr aus erreichbar. Von Nordstrand
und Buddeln. über die ­Halli­gen gibt es im Sommer mit der
Adler ­Express eine tolle Verbindung. Fuß­
Erlebnistipps Amrum gänger starten ihre Entdeckungstour direkt

K
niepsand heißt das einmalige Natur- vom ­Anleger und erleben in Wittdün den
• Kniepsand: Bei jedem Wetter schön
erlebnis inmitten des Weltnaturerbes eindrucksvollen Kniepsand, den Dünensee
Wattenmeer, davor die weiten Dünen • Leuchtturm: Blick über Inseln und Halligen Wriak­hörn und den Leuchtturm. Oder man
mit tausenden von Seevögeln. Hier ist Platz erkundet die schmucken ­Dörfer per Rad. Wer
•  Öömrang Hüs: Historisches hautnah
für grenzenlose Freiheit. Das Auto kann es bequemer mag, fährt mit dem Linienbus,
man eigentlich gleich stehen ­lassen, denn die • St.-Clemens-Kirche: Beschaulich mit „Insel-Paul“ oder einem ­E-Mobil (39,– €/Tag)
Insel ist in ihrer Größe sehr gut mit Fahr- ­„sprechenden“ Grabsteinen über das schöne Eiland.
rad und dem gut ausgebauten Bus-Netz zu
• Naturzentrum Norddorf
erschließen. Radfahrer und ­Wanderer finden
hier die schönsten Touren durch die idylli- • Windmühle mit Heimatmuseum Inselhopping von Amrum
schen Dörfer. Zu den Halligen, Seehundsbänken, nach
• Rundgang um die Amrumer Odde
Sylt, Föhr, Helgoland oder einmal „Rund um
(Nordspitze)
Wunderbare Ausblicke haben die Ein- ­Amrum“: Viele attraktive Ausflugstouren
heimischen und Besucher auf Amrum an • Vogelkoje: Kleines Tierparadies ­starten im Hafen von Wittdün und ver­
vielen Stellen. Die beste Aussicht hat man und ­archäologisches Areal mit eisen­ sprechen abwechslungsreiche Urlaubstage.
aber auf dem A ­ mrumer Leuchtturm. Vor dem zeitlichem Haus Auf geht’s an Bord und „Leinen los“ …
Genuss steht aller­­dings Muskelarbeit, denn
• Abenteuerland: Spaß für Kinder
zunächst sind etwa 300 Treppenstufen bis
in die Spitze in insgesamt 64 Meter Höhe zu • AmrumBadeland: Hier machen wir die
bewältigen. Der Lohn: ein unendlicher Blick Welle
über die ­Insel- und Halligwelt.
• Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken,
Insel Amrum
zu den Halligen Langeneß, Hooge, Gröde kleine Insel, große Freiheit
Eine Augenweide sind auch die malerischen
und Oland, zu den Inseln Sylt und Föhr
Friesendörfer wie z. B. der Ort Nebel mit AmrumTouristik
seinen verwunschenen Gassen. Hier ­stehen • Krabbenfangfahrten Inselstraße 14 b · 25946 Wittdün/Amrum
nicht nur die meisten Reetdachhäuser mit Tel. +49 (46 82) 9 40 30
• Maritur Maritime/historische
prächtigen Bauerngärten, sondern hier spürt Fax +49 (46 82) 9 40 32 0
Ausstellungen
man auch die friesischen Wurzeln und die E-Mail: info @ amrum.de
­Vergangenheit der alten Seefahrer. • Wriakhörn Naturparadies Dünensee www.amrum.de

26 nordseetourismus.de 27
Orte   Pellworm Orte   Nordstrand

Nordstrand
Meine Insel an Land !
Willkommen auf
Nordstrand, unserer
Halbinsel mitten
im Weltnaturerbe
Wattenmeer.

Pellworm
Das „Fleckchen Glück“ für alle

M H
itten im Weltnaturerbe Watten- Veranstaltungstipps alb Insel“ bedeutet, Sie erreichen


meer liegt die grüne Nordseeinsel uns auch ohne Schiff/Fähre von
• Biiketage: Rund um den 21.02.2019
Pellworm. Sie ist genau das richtige der Husumer Bucht aus über den
(Biikebrennen)
Urlaubsziel, um sich zu erholen, Ruhe zu vier Kilometer langen Nordstrander Damm.
• Pellwormer Osterwiese: 15. bis 26.04.2019
finden und neue Kraft zu tanken. Über- „Doppelt Urlaub“ heißt, Sie können bei uns
durchschnittlich hohe Sonnenscheindauer • Rosentage: 23. bis 28.06.2019 nicht nur richtiges „Insel-Gefühl“ ­genießen,
und intakte Natur, soweit das Auge reicht, • Sommerausstellung der Künstler: also Ruhe, Natur und Erholung pur, sondern
kennzeichnen diesen besonderen Ankerplatz. 12.07. bis 02.08.2019 haben gleichzeitig die Möglichkeit, zwischen
Pellworm steht außerdem für Familien- vielen Aktivitäten wählen zu können !
• Pellwormer Hafenfest: 27. und 28.07.2019
ferien, Urlaub mit dem Vierbeiner, besondere
H­ochzeiten, Rosen, Kunst und Kultur und Heiraten auf Pellworm • Scheunenfete: 01.08. bis 03.08.2019
Entdecken Sie mit den Ausflugsschiffen
mit dem reizvollen Nordseeklima obendrein Es ist das höchst gelegene Leuchtturm- • Trifun: 31.08.2019 die einzigartige Insel- und Halligwelt um im Schwimmbad und in der Sauna erholen Ausflugstipps
natürlich für Gesundheit pur ! Standesamt im Norden und garantiert • Kulturwoche: 28.08. bis 04.09.2019 Nordstrand herum. Oder starten Sie bei oder eine unserer zahlreichen Therapie- und
• Naturschutzgebiet Beltringharder Koog
beste Aussichten für Ihr Ja-Wort. Oder Ebbe mit der Pferdekutsche durch das Wellnessanwendungen in Anspruch neh-
• Herbstvergnügen: im Oktober • Neue Deichpromenade am Norderhafen
wie wäre es, barfuß auf einer vorge­ sagenumwobene Rungholtgebiet zur Hallig men. Schöne Spielplätze, Bastelnachmittage
• Schwimmbad im Kurzentrum
lager­ten Sandbank, neugierig von Südfall. Natürlich können Sie die Geheim- für Kinder, interessante Seetierfangtouren,
• Pferdekutschfahrt zur Hallig Südfall
den Seehunden beäugt, „Ja“ zu sagen ? Erlebnistipps nisse des Meeres­bodens auch auf unter- Puppentheater oder Entdeckungstouren in
Romantisch auf der Hallig Süderoog oder schiedlichen Wattwanderungen mit unseren der Vogel­koje – auch für die „Lütten“ • Fahrradtour zur Hamburger Hallig
• Verschiedene Museen und
unterm Sternenzelt mit 1.000 glitz­ernden erfahrenen Wattführern erkunden. Schnup- wird etwas geboten ! • Wattwanderung u. a. zur Hallig
das Nationalpark-Haus
Sternen ? Heiraten auf Pellworm schenkt pern Sie mit dem Fahrrad ein wenig Luft der Nordstrandischmoor
unvergessliche Glücksmomente ! • Schiffsausflüge zu den Sandbänken North-Sea-Cycle-Route und fahren ein paar Nach der Sommersaison wird es ruhiger • Husum und Husumer Bucht
und Halligen Kilometer der 6.000 km auf dem längsten auf Nordstrand. Nun können Sie in wetter- • Schifffahrt Pellworm, Amrum, Hallig
• Kuren, Gesundheit und Thalasso Fahrradweg der Welt ! Es gibt mehrere fester Kleidung tief durchatmen, die Weite Hooge, Hallig Gröde, Sylt, Seehunds­bänke,
• Wattwanderungen für Kinder Thementouren sowie eine spannende Fahr- und Größe der Natur genießen, den Vogel- Nordstrandischmoor u. a.
entlang dem asphaltierten Außendeich : und Erwachsene rad-Rallye, die auf einem gut ausgebauten zug beob­achten, das Eis auf der Nordsee
• Multimar Wattforum Tönning
völlig ungestört, zwischen Deich und Meer Radwegenetz viel Wissenswertes über ­knirschen hören oder einfach gemütlich
• Besichtigung des Leuchtturms • Westerhever Leuchtturm
mit tollen Ausblicken u. a. auf die Halli- Nordstrand entdecken lassen. Als Belohnung Ihren Pharisäer trinken – damit wird es
• Alte Kirche St. Salvator mit Orgelkon­zerten • Emil Nolde Museum Seebüll
gen. Unterwegs kann man sich dabei mit ­können Sie bei Flut an den Badestellen ins Ihnen warm ums Herz, versprochen !
leckerem Kuchen oder bei schmackhaftem auf der historischen Arp-Schnitger-Orgel Wasser springen oder bei Ebbe zählen, • Friedrichstadt – das Holländerstädtchen
Wellen, Weite, Wattenmeer: Essen in einer der gemütlichen Lokalitäten von Juni bis Mitte September wie viele Vögel sich am reich gedeckten
Erlebnis und Erholung ­ stärken. Sehenswertes, wie die Alte Kirche Wattenmeer-Tisch laben !
St. Salva­tor oder die Nordermühle, säumt Veranstaltungstipps
liegen auf Pellworm ganz den Wegesrand. Im Sommer können Sie neben dem Zirpen • Biikebrennen im Februar
nah beieinander. der Grillen auch vielen unterschiedlichen
• Internationale Rad- und Wandertage
In nur 35 Minuten erreicht man mit der Konzerten lauschen und wenn das Wetter
im Juni
Autofähre die grüne Insel. Bereits auf mal nicht mitspielt, besuchen Sie einfach Nordstrand Tourismus
Als Ganzjahresziel erkundet man das „Fleck- der Fähre merkt man, wie der hektische Kur- und Tourismusservice Pellworm unsere Töpfe­reien und anderen kunst- • 12. Nordstrander Musiktage im Juli/August Schulweg 4 · 25845 Nordstrand
chen Glück“ – wie Pellworm auch gerne ­Alltag auf dem Festland zurückgeblieben Uthlandestraße 2 · 25849 Pellworm gewerblichen Läden. Oder lassen Sie sich Tel. +49 (48 42) 4 54
• Rungholttage im August
liebevoll von seinen treuen ­Stammurlaubern ist. P
­ ellworm bietet Urlaub für jeden Tel. +49 (48 44) 1 89 40 · Fax +49 (48 44) 1 89 44 von den Mitarbeitern der Schutzstation Fax +49 (48 42) 90 09 90
genannt wird – am besten mit dem Fahr- Geschmack: von Hotel über zertifizierte E-Mail: info@pellworm.de die Nationalpark-Ausstellung im Kur- • Konzertreihe Sommerkonzerte E-Mail: info @ nordstrand.de
rad. Besonders zu empfehlen ist die Strecke Ferienwohnungen bis hin zum Camping. www.pellworm.de zentrum zeigen. Hier können Sie sich auch im Juli/August www.nordstrand.de

28 nordseetourismus.de 29
Orte   Nordfriesland Magazin   Lesetipps
nd um
e s e tipps ru

Nordfriesland
L
Viele w
eitere ich auf
Natur und Kultur pur se e fi nden s estoff
die No
rd .de /les
e e to u rismus
Aktiv sein oder die Seele www.n
ords
baumeln lassen
Weites Herz, klarer Horizont

Urlaubszeit ist Lesezeit


N
ordfriesland wird Sie natürlich wege, führen Sie durch die abwechslungs­
begeistern: Unter blauem Himmel reiche Natur- und Kulturlandschaft der Geest
erwartet Sie hier im hohen Norden und Marsch zwischen Binnenland und Küste.
eine faszinierende, vielfältige Landschaft.
Erleben Sie die Marsch mit ihren Wiesen und Lehnen Sie sich im lauschigen Strandkorb mit Blick auf die Nordsee zurück
Feldern, kleinen Flusstälern und Wäldern. Erlebnistipps
und genießen Sie Ihre freie Zeit mit spannungsreicher Lektüre. Drei Lesetipps,
Entlang der Deiche begleitet Sie ein herr- • Amsinck-Haus mit Hamburger Hallig
licher Ausblick in den scheinbar endlosen die von fesselnd bis fiktiv in unseren schönen Norden entführen …
• Bauernhof-Barfußgarten in Neukirchen
Wolkenhimmel, in dem sich der einzigartige
• Deichwanderweg in Dagebüll
Lebensraum, das UNESCO-Weltnaturerbe
Wattenmeer, bis zum Horizont erstreckt. • Fahrten entlang der Seehundsbänke • Nolde Stiftung in Seebüll
Tauchen Sie ein in die Weite und Ruhe • Fußballgolf in Ellhöft
Hannes Nygaard: Hoch am Wind
• Schiffstouren mit Seetierfang
dieses ein­maligen Landstrichs. Der Husumer Kommissar Große Jäger und sein Team stehen vor einem
• Infozentrum Wiedingharde in Klanxbüll • Wattwanderungen im Nationalpark
Rätsel: Wer ist die Tote in Seglerkleidung, die im Wattenmeer gefunden
• Klettergarten in Leck •  … und vieles mehr
Inmitten der idyllischen Landschaft liegen wurde? In der geheimnisvollen Welt der Inseln und Halligen stoßen
die Luftkurorte Bredstedt, Leck und Niebüll, • Draisinentour ab Leck sie auf verdächtige Segler, streitlustige Besatzungen und verschworene
der staatlich anerkannte Erholungsort Dage- • KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Kameradschaften – und bald schon müssen die Husumer erkennen, dass
büll sowie die Ferienregion Wiedingharde. in Ladelund auf dem Wasser ganz eigene Gesetze gelten. Der Schriftsteller Hannes
Bred­stedt, eine typisch nordfriesische Stadt, Stippvisite bei den Nachbarn Nygaard lebt und arbeitet „direkt hinterm Deich“ auf Nordstrand.
• Langenberger Forst bei Leck
Leck, ein alter Handelsort, und Niebüll im • Flensburg und Ostseeküste Emons Verlag · 272 Seiten · € 11,90 · ISBN 978-3-7408-0275-2
• Museen z. B. Automobilmuseum in
Zentrum der Region. Von der Wieding­harde –
­Bred­stedt, Dorfmuseum in Ladelund, Frie- • Halligen
direkt vor den Toren Sylts gelegen – werden
nicht nur Na­turfreunde und Ornithologen
sisches Museum und Richard-Haizmann-­ • Husum, Nordstrand und Pellworm Werner Siems: Nationalpark zwischen Ebbe und Flut
Museum in Niebüll, Werner Weckwerth • Inseln Föhr, Amrum und Sylt
begeistert sein. Von Dagebüll aus öffnet sich Der Natur-Erlebnis-Führer ist der ideale Begleiter für Gäste, die nicht nur
Museum im Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog
das Tor zur nordfriesischen Inselwelt, die • Tønder, Møgeltønder und Rømø einen Bade- oder Aktivurlaub an der schleswig-holsteinischen Nordsee-
Inseln Föhr und Amrum sind nicht weit. • Naturerlebnisraum Stollberg in Dänemark küste verbringen, sondern auch Einblicke in die einzigartige Landschaft
• Naturkundemuseum in Niebüll mit ihren Bewohnern bekommen möchten. Tipps zur Beobachtung der
Der „hohe Himmel“ und das Meer inspirieren Tier- und Pflanzenwelt und zu weiterführenden Veranstaltungen zum
• Naturzentrum Mittleres Nordfriesland
seit Generationen Literaten und Künstler, Thema Wattenmeer runden das ansprechende wie informative Buch ab.
in Bredstedt
so auch den expressionistischen Maler Emil Boyens Buchverlag · 132 Seiten · € 12,95 · ISBN 978-3-8042-1490-3
­Nolde. In seinen Werken fing er die Schön-
heit Nordfrieslands ein. In Seebüll laden sein
­Atelier und der Blumengarten, der ihm eben- Bengt Thomas Jörnsson: Friesen Fummel
falls als Inspiration diente, zum Verweilen Im kühlen Norden, auf der beschaulichen Halbinsel Eiderstedt, geht es
ein. Zahlreiche Museen, Ateliers, Kultur- heiß her: Zur Empörung des Nachbarhofes wird in einer Scheune eine
häuser und Kirchen haben in Nordfriesland Nordfriesland-Tourismus GmbH Travestieshow aufgeführt. Als am nächsten Morgen einer der Künstler
für Sie geöffnet. Nordseestraße 1 · 25899 Dagebüll tot aufgefunden wird, beginnt die teils verstörende Arbeit des liebens-
Tel. +49 (46 67) 98 10 36 werten Ermittlerteams Katharina Berg und Nils Hansen. Der dritte Band
Am besten „erfahren“ Sie die Region mit Fax +49 (46 67) 4 55 von Bengt Thomas Jörnsson ist ein spannender Krimi, der den Leser
dem Fahrrad. Gut ausgeschilderte Radwege, E-Mail: info @ nf-tourismus.de ­vielfach zum Schmunzeln bringt und für ein Mehr an Toleranz wirbt.
­darunter 16 Erlebnisrouten und drei Fernrad- www.nordfrieslandtourismus.de Emons Verlag · 336 Seiten · € 11,90 · ISBN 978-3-7408-0184-7

30 nordseetourismus.de 31
Orte   Husumer Bucht

Husumer Bucht
Stadt, Land, Watt … Urlaub !
Die Hafenstadt Husum ist der ideale Ausgangspunkt für
einen unvergesslichen Nordsee-Urlaub. Sie suchen städtisches Flair,
wollen das Wattenmeer erkunden und nordfriesisches
Landleben genießen ? Willkommen in der Husumer Bucht.

G
in ­Mildstedt, nach Wobbenbüll, in die
enießen Sie in der zentral Zentral an der Nordsee-
­ attstedtermarsch, zum Beltringharder
H
gelegenen Husumer Bucht mit Küste mit städtischem Flair, Koog, zum Roten Haubarg nach Witzwort
der charmanten Hafenstadt Husum
einen erlebnisreichen Nordsee-Urlaub ­nordfriesischem Landleben oder über den malerischen Porrendeich
in Uelvesbüll
­zwischen Stadt, Land und Wattenmeer. und Wattenmeer.
• Baden und Schwimmen: Dockkoog,
Im Frühling begrüßt die gemütliche „West- Simonsberg/Lundenbergsand, Freibad
küsten-Metropole“ Husum ihre Gäste mit Cricket-Spiel in Hattstedt. Und es erwarten Schobüll, Husum Bad (Hallenbad)
einem violetten Meer aus Krokusblüten rund Sie Gastgeber, bei denen Sie sich rundum • Schiffsausflüge, Wattwanderungen, Stadt-/
um das einzige Schloss an der schleswig-­ wohlfühlen – plattdeutscher Klönschnack, Themenführungen, Pauschal- und
holsteinischen Nordseeküste. Beliebt ist das friesische Bräuche und eine Prise Dänemark Gruppenangebote
maritime Ambiente am Hafen – vor allem inklusive. Vergessen Sie den Alltag beim • Messe-, Kongress- und Tagungs-
bei den Hafentagen im Sommer und den Radfahren, Golfen, Wattwandern oder einem standort für große und kleine Events
Krabbentagen im Herbst. Und im Winter Bad in der Nordsee. Tanken Sie Energie bei von und mit u. a. Messe Husum & Cong-
begrüßt der größte Weihnachtsmarkt an der einer frischen Meeresbrise und genießen Sie ress: www.nordsee-congress.de; erstmalig
schleswig-holsteinischen Nordseeküste die Raum und Zeit unter dem endlosen nord- im März 2019: SEASIDE Husum – die neue
Gäste von nah und fern mit einem weih- friesischen Himmel der Husumer Bucht – Messe für Wasser- und Freizeitsport
nachtlichen Rahmenprogramm. Ganzjährig bei Ebbe und Flut.
• Fun Center Husum – moderner
bietet Husum ein eindrucksvolles Kultur-
Indoor-Spielplatz mit Schwarzlichtgolf
programm und interessante Museen, hervor-
und Hochseilgarten
ragende Einkaufsmöglichkeiten in histori-
scher Kulisse, regionaltypische Gastronomie Erlebnistipps • Mehrfach für sein Programm aus-
und gemütliche Übernachtungsangebote. • Maritime Flaniermeile am Hafen mit gezeichnetes Kino-Center
Der literarische Botschafter der Stadt, der Nationalpark-Haus als Ausgangspunkt zur
berühmte Dichter Theodor Storm, verewigte Erkundung des UNESCO-Weltnaturerbe
die Region in seinen Werken, wie z. B. in der Wattenmeer
Novelle „Der Schimmelreiter“.
• Einziges Schloss an der Nordseeküste Ferienorte an der Nordsee e.V.

Schleswig-Holsteins mit Krokusblüte im


Jeder Ort in der Husumer Bucht hat seinen Husumer Bucht –
Schlosspark
ganz individuellen Charme. Erleben Sie Ferienorte an der Nordsee e. V.
• Ganzjährig erstklassiges Shopping-­
nordfriesisches Landleben mit reetgedeckten Großstraße 27 · 25813 Husum
Angebot, attraktive Museen und breit
Bauernhäusern, unzähligen Schafen und Tel. +49 (48 41) 89 87 0
gefächertes Kultur- und Veranstaltungs-
idyllischen Plätzen am Deich oder mit freiem Fax +49 (48 41) 89 87 90
programm
Blick aufs Meer. Gehen Sie auf Entdeckungs- E-Mail: info @ husum-tourismus.de
tour im Herrenhaus Hoyerswort in Oldens- • Radtouren durch die Husumer Bucht, www.husum-tourismus.de
wort, dem einzigen seiner Art in der Land- z. B. nach Schobüll mit deichfreiem www.facebook.de/husum.nordsee
schaft Eiderstedts, oder besuchen Sie ein Nordsee-Blick, zum Naturerlebnisraum www.instagram.de/husum.nordsee

32 nordseetourismus.de 33
Orte   Eiderstedt Orte   Tönning + Friedrichstadt

Eiderstedt
Ländliches Flair in weiter Natur

Saftige Wiesen und reet-


gedeckte Bauernhöfe
alten Packhaus und der interaktiven Erleb-
nisausstellung Multimar Wattforum. Das
Holländerstädtchen Friedrichstadt lockt mit
Tönning Friedrichstadt
prägen das beschauliche idyllischen Grachten und weißen Treppen-
Gesicht der Halbinsel. giebelhäusern. Genau in der Mitte der Halb-
insel befindet sich Garding, das kulturelle
Der Erholungs- und Holländisches Unikat
Luftkurort in Schleswig-Holstein
Zentrum Eiderstedts und die Geburtsstadt

I
nnehalten und die Zeit genießen: des Wissenschaftlers Theodor Momm-
­ iderstedt mit seinen weiten Land-
E sen, erster deutscher Nobelpreisträger für
schaften, den ursprünglichen Salzwiesen Literatur.
und grünen Deichen, auf denen unermüd- #Hafenhygge in Tönning Erlebnistipps Geschichte hautnah Erlebnistipps
lich Schafe grasen, ist die Halbinsel für die Bemerkenswert ist die junge Kreativszene,

E I
• Tönninger Weihnachtsereignis • Thematische Stadtführungen
schönen Momente im Leben. Herrliche die in der stillen Landschaft vielschichtige in Urlaub in Tönning n Friedrichstadt steht man auf
an den Adventswochenenden • Grachtenfahrten
Ruhe und einmalige Erholung bestimmen Inspirationen für Malerei bis Weberei und auf der Halbinsel einer schmalen Brücke über
und am 28.12.2019
hier das Urlaubserlebnis. findet. Kunstinteressierte können sich in Eiderstedt ist Erholung den Grachten, blickt auf den • Aktiv auf dem Wasser: Tret-
den Ateliers und Werkstätten ihr eigenes und Entspannung ­inmitten • Ostereiermarkt im Packhaus bezaubernden Marktplatz mit boote, E-Boote, SUPs, Kanus
Wie eine Nase ragt die Halbinsel 30 Kilo- Bild machen und mit den Künstlern in einen unberührter Natur. Die weite, • Multimar Wattforum seinen hübschen Treppengiebel- • Museum Alte Münze
meter weit in die Nordsee hinein, mit dem anregenden Dialog treten. unvergleich­liche Landschaft häusern aus den Gründerjahren
• Schiffsfahrten zu den • Religiöse Vielfalt:
traumhaften Sandstrand von St. Peter-Ording mit ihren ausge­dehnten Natur- und fühlt sich augenblicklich
Seehundsbänken fünf verschiedene
und dem markanten Westerhever Leucht- schutzgebieten, gepflegten ein bisschen wie in Amsterdam.
Erlebnistipps Glaubensgemeinschaften
turm an der westlichen Spitze. Im Südosten Wander- und Radwegen sowie • Mondscheinkino im August Der holländische Einfluss von
• Modellbahn-Zauber:
wird Eiderstedt von der Eider, dem längsten • Erlebnisaustellung und National- Naturlehr­pfaden trägt zur • Tönninger Peermarkt Gründervater Herzog Friedrich
600 m Gleise, 60 Züge
Fluss Schleswig-Holsteins, begrenzt, die am park-Zentrum Multimar Wattforum ­inneren Ruhe bei. im August III. von Schleswig-Gottorf lässt
gigantischen Eidersperrwerk in die Nordsee in Tönning sich hier nicht leugnen. Vor fast • Mehr als 15 Galerien
• Erfahrungsfeld und Ateliers
mündet. Weit aus der Ferne sichtbar ragen Im Nationalpark-Zentrum 400 Jahren schuf er diesen einzig-
• Haus Peters in Tetenbüll Mars-Skipper-Hof
die eindrucksvollen Haubarge aus der ebe- Multimar Watt­forum artigen Ort und sicherte religiös • Radtouren
nen Landschaft. Die markanten Bauernhöfe • Kulturzentrum Altes Rathaus Garding erhalten Sie faszinierende verfolgten Holländern Glaubens-
• Urban Sketching
mit ihren riesigenen Dächern, zählen zu den • Fahrradtouren durch die reizvolle Natur Tourist-Information Garding Einblicke in die Unterwasser- freiheit zu. Eine Stadtführung
größten der Welt und sind bis auf wenige Markt 26 · 25836 Garding welt der Nordsee. Das impo- und ein Besuch im Museum
• Westerhever Leuchtturm
Ausnahmen nur auf Eiderstedt zu finden. Tel. +49 (48 62) 469 sante, historische Packhaus „Alte Münze“ ermöglichen einen
• Hochdorfer Garten in Tating E-Mail: urlaub @ garding.de am pittoresken Hafen prägt umfassenden Einblick in die
Auf gut ausgeschilderten Rad- und Wander- • Das imposante Eidersperrwerk www.garding.de noch heute das Stadtbild. spannende Geschichte. Die
wegen begibt man sich auf Erkundungs- Das Meerwasser-Freibad und Schönheit dieser Stadt und ihrer
• Vogelkiek im Katinger Watt
tour und entdeckt idyllische Badestellen Lokale Tourismus-Organisation der Badestrand mit seinem Umgebung lässt sich wunderbar
und ­kleine Häfen, in denen Sport- und • Ausflugsschifffahrten auf der Eider St.  Peter-Ording  / Eiderstedt nostalgischen ­Badekarren auf Tourist- und Freizeit- mit dem Boot auf den Grachten Tourismusverein Friedrichstadt
Segelboote sanft in den Wellen schaukeln. und zu den Seehundbänken Tel. +49 (48 63) 99 90 einer Sanddüne und lauschi- betriebe Tönning und den umliegenden Flüssen und Umgebung e. V.
Insgesamt 18 Kirchen laden auf Eider- • Künstlerateliers und Galerien E-Mail: info @ tz-spo.de gen Strandkörben bieten Am Markt 2 · 25832 Tönning Eider und Treene erkunden. Die Am Markt 9 · 25840 Friedrichstadt
stedt zu Besichtigungen und kulturellen www.spo-eiderstedt.de pures Urlaubsgefühl. Tön- Tel. +49 (48 61) 6 14-20 beachtliche Dichte an Ateliers, Tel. +49 (48 81) 93 93 0
•  Sommerkirche in Welt
Veranstaltungen ein. Ausgesprochen Buchungszentrale: nings variantenreiche Gastro- Fax +49 (48 61) 6 14-44 Werkstätten und Galerien Fax +49 (48 81) 93 93 93
empfehlenswert ist ein Bummel durch die • Museum Landschaft Eiderstedt E-Mail: buchung @ tz-spo.de nomie empfängt Sie mit E-Mail: info @ toenningtourismus.de repräsentiert die facettenreiche E-Mail: info @ friedrichstadt.de
malerische Hafenstadt Tönning mit dem in St. Peter-Ording Tel. +49 (48 63) 999 155 norfriesischer Gastlichkeit. www.toenning.de Kunstszene in Friedrichstadt. www.friedrichstadt.de

34 nordseetourismus.de 35
Orte  St. Peter-Ording

St. Peter-Ording
Urlaubsparadies im
Weltnaturerbe Wattenmeer

Zwölf Kilometer lang, bis zu zwei Kilometer breit und aus feinem
Sand noch dazu: An der westlichen Spitze der Halbinsel Eiderstedt gelegen,
lockt St. Peter-Ording mit grenzenlosem Urlaubsvergnügen.

S
trand, Dünen und Meer soweit gesundheitsfördernde Anwendungen. Unter • DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnis-
das Auge reicht. Mittendrin die mar- anderem mit ortsgebundenen Heilmitteln bad auf über 1.000 m² mit Meerwasser-
kanten Pfahlbauten, St. Peter-Ordings wie der Schwefelsole oder auf Basis von Tha- und Wellenbecken, Kinder-Erlebnisbereich,
Markenzeichen. Seit mehr als 100 Jahren lasso mit original Schlick aus St. Peter-Ording Außenbecken, drei Erlebnisrutschen und
laden sie zum Einkehren ein und bieten und Meerwasser. Barfußgastronomie sowie einer groß-
heute eine vielseitige Gastro­nomie. All das zügigen Saunalandschaft mit Saunagarten.
mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteini-
sches Wattenmeer, welches seit 2009 Teil Weißer Strand bis zum Horizont • Nationalpark-Haus im Eingangsbereich
des UNESCO-Weltnaturerbes ist. Die Nord- der DÜNEN-THERME
und schon von Weitem sind
seeküste zeigt sich hier nicht nur von ihrer
schönsten, weil naturbelassenen Seite, son- die ­berühmten Pfahlbauten von • Westküstenpark: Haus- und Wildtier-
park mit über 400 Tieren, Robbarium,
dern auch als perfektes Terrain für fröh­liches St. Peter-Ording erkennbar.
Streichelgehege
Strandleben, für Aktivurlaub oder die perfekte
Auszeit für Gesundheit und ­Wellness. • Großes Wassersportangebot
Richtig gemütlich wird es in den Cafés z. B. mit Kitesurfen, Katamaransegeln,
Im Nordseeheil- und Schwefelbad St. Peter- und Restaurants im Ort sowie auf der Windsurfen, Stand Up Paddeling
Ording hat das gesunde Reizklima zwölf Halbinsel Eiderstedt. Genießen Sie beim
Monate Saison. Belebend für die Sinne, lässt Bummeln durch den Ortsteil Dorf die • Schöller Kinderspielhaus: der Familien-
es sich hier gleich in drei Klimazonen ein- gemütliche Atmosphäre oder tauchen Sie treffpunkt – hier wird gebastelt, gebacken,
teilen: ob entlang der reizstarken Brandungs- ein in das bunte Treiben im Ortsteil Bad. gewerkelt und gespielt
zone, etwas gemäßigter im Strand- und In den zahlreichen Geschäften finden Sie
Dünengürtel oder leicht dosiert im wind- bestimmt das passende Urlaubssouvenir für
stillen Kiefernwald. Beim Wandern, Walken sich und Ihre Lieben.
oder Joggen auf dem Laufwegenetz des
„Nordsee Fitness-Parks“ gibt es auf 50 Kilo-
metern von allem etwas. Ausgeschilderte Erlebnistipps
Radwege schlängeln sich ­abseits verkehrs-
• Seebrücke und Erlebnis-Promenade
reicher Straßen durch die ­gesamte Region.
im Ortsteil Bad mit dem Veranstaltungs-
haus DÜNEN-HUS
Meerwasser, Meeresschlick, jodhaltige
Salzluft, Sonne, Watt und Wiesen sind die Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
• Einzigartige Pfahlbauten mit
natürlichen Bausteine für unterschiedliche Tel. +49 (48 63) 99 90
faszinierender Strandgastronomie
Gesundheitsangebote in St. Peter-Ording. E-Mail: info @ tz-spo.de
Eingebettet in die Dünenlandschaft – mit • Gesundheits- und Wellnesszentrum: www.st-peter-ording.de
Blick auf Strand und Meer – bietet die Vielfältiges Angebot von heilmittel­ Buchungszentrale:
DÜNEN-THERME als modernes Gesund- gebundenen Behandlungen und diversen E-Mail: buchung @ tz-spo.de
heits- und Wellness-Zentrum vielfältige Wellnessanwendungen Tel. +49 (48 63) 999 155

36 nordseetourismus.de 37
Orte   Büsum

Büsum
Nordsee-Heilbad
Im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer haben
Entspannung, Erholung und Erlebnis immer Saison. Erleben
Sie Einzigartigkeit zwischen Ebbe und Flut.

B
üsum liegt direkt am Nationalpark Tor zum Weltnaturerbe Erlebnistipps
Wattenmeer und verspricht mit ech- Wattenmeer : Das Nordsee-­ • Schlafstrandkörbe auf der Watt’n Insel
tem Nordseeklima, maritimen Charme
und leckeren Fischspezialitäten Erholung für Heilbad Büsum ist ein wahres • Museumshafen

die Sinne. Der zu den modernsten Stränden Urlaubsparadies – und das • Familienlagune Perlebucht
in Schleswig-Holstein zählende Büsumer • Meerwasser-Erlebnisbad Piraten Meer
bei jedem Wetter.
Deich und der Sandstrand der Watt’n Insel • Wassersportangebote und -kurse Wind-
punkten mit breiten Promenaden und surfen, Kiten, Stand-Up-Paddling (SUP),
barrierefreien Strandzugängen. Der heute SUP-Yoga, SUP-Polo, Kajak, Tretboote)
drittgrößte Urlaubsort an der schleswig-­ www.strandschlafen.de. Auch der neu • Gesundheits- und Thalassoanwendungen
holsteinischen Nordseeküste bietet Familien gestaltete Hauptstrand begeistert die
• Schiffsausflüge nach Helgoland
ebenso wie Alleinreisenden, Naturfreunden Gäste: Die Promenaden zum Flanieren sind
• Kurkonzerte von Mai bis Oktober
und Sportlern ein Urlaubseldorado zwischen ausreichend breit und neue Sitzgelegen-
Ebbe und Flut fernab vom Alltag. Das neue heiten säumen die Wege. Die Zugänge für • Geführte Erlebnis-Wattwanderungen
Freizeit- und Informationszentrum Watt’n die Watt-Tribüne und die Wege hinunter • Fahrten zu den Seehundbänken
Hus mit Kino, Indoor-Spielehalle, Mini-Maxi- an die Wasserkante wurden barrierefrei • Wattenlaufen mit Musik
Club, Jugendbereich u. v. m. bietet wetterun- gestaltet und ermöglichen auch mobili- • museum am meer
abhängigen Urlaubsgenuss. Abenteurer und tätseingeschränkten Personen den unein-
• Phänomania Erlebniszentrum
Erholer erleben im Erlebnisbad Piraten Meer geschränkten Zugang zum Wasser. Für
• Open-Air-Veranstaltungen und Konzerte
im echten Meerwasser Nordseebrandung im noch mehr Kundenservice stehen auf der
Wellenbecken, Spaß auf der 110 Meter langen Deichpromenade neue Informationshütten. • Legends at the Sea am 15. Juni 2019
Wasserrutsche, Aufgüsse im Saunabereich Bei diesen Servicepoints können sich Gäste • NDR 1 Welle Nord Kick-Off Sommertour
und Entspannung bei den Massagen – über das Weltnaturerbe Wattenmeer oder am 06. Juli 2019
und das alles mit Blick auf die Nordsee ! Aktionen am Strand informieren. • Fangfrische Krabben
• Watt’n Hus Freizeit- und
Die Familienlagune Perlebucht zieht Informationszentrum
als naturnah gestaltetes und großzügiges
Bade- und Freizeitareal Familien, Wasser- Highlights
sportler und Ruhesuchende an. Einmalig
• Kostenfreier ÖPNV mit Gästekarte
an der Westküste: In den beiden 100.000 m²
von April bis Oktober im Ort
großen Bade- und Sportbecken der Lagune
kann tideunabhängig 24 Stunden am Tag • Gratis WLAN an Deich und Strand
geplanscht werden ! Ein einzigartiges Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
• Badegarantie im Juni: täglich eine Stunde
Stranderlebnis versprechen die gemüt- Südstrand 11 · 25761 Büsum
kostenfrei schwimmen im Piraten Meer
lichen und wetterfesten Schlafstrandkörbe Tel. +49 (48 34) 90 90 · Fax +49 (48 34) 65 30
am Sandstrand: Schlafen unterm Sternen- • Sauna für alle: im Piraten Meer im März E-Mail: info @ buesum.de
himmel an der Nordsee. Mehr dazu auf kostenfreier Wechsel von Bad in die Sauna www.buesum.de · www.strandschlafen.de

38 nordseetourismus.de 39
Orte   Dithmarschen

Dithmarschen
Weite, wohin das Auge reicht …
Alltag ade – willkommen im Urlaub ! Grüne Wiesen, endlose Deiche und
ein unvergleichlicher Himmel zwischen Nordsee, Elbe, Eider und
Nord-Ostsee-Kanal: Dithmarschen verspricht Urlaub mit Weitblick und
Nordseefrische und lockt mit einer Landschaft, die alle Sinne anregt.

D
ithmarschen besteht zu 97 Prozent Wo auch immer man ist in Radbroschüre
­Dithmarschen: Tief Luft holen,

aus Himmel“, beschrieb die Dich­ Mit dem Drahtesel das Nordseeland
terin Sarah Kirsch den Himmel über ­Dith­marschen für sich entdecken –
die Landschaft genießen und
Dithmarschen. Oft ist er strahlend blau und die Rad­broschüre dient als idealer Weg­
taucht die Landschaft in ein unvergleich­ die Nähe zur Nordsee spüren. begleiter mit ­vielen nützlichen Tipps und
lich schönes Antlitz. Dem Himmel gleich ist Anregungen: Sie finden eine Checkliste
es auch ein wenig auf dem Dithmarscher und Informationen über die Urlaubszeit in
Land – denn es ist von Wasser umschlossen: Dith­marschen. Daneben stellen sich Ihnen
im Westen die Nordsee, im Osten der Nord-­ Erlebnistipps auch unsere Urlaubsorte vor. Bewegung,
Ostsee-Kanal, im ­Norden die Eider und im • Erlebnisfahrten Bargener Fähre in Delve Genuss und Kultur vereint in 21 Radrouten.
Süden die Elbmündung. So ist das „Kreuz­
fahrt- und Containerschiff-Watching“ am • Naturerlebnisräume in Burg und Lunden
Nord-Ostsee-Kanal mit Luxuslinern und • Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf
Landcafés und Hofläden
großen „Pötten“ zum Greifen nah für Ein Stopp in einem der vielen urge­müt­lichen
• Familienlagune Perlebucht in Büsum
Besucher ein Muss. Hof- und Land­cafés ist in Dithmarschen
• Erlebnisfahrten durchs Wattenmeer einfach ein Muss. Hausge­machte Torten und
Unter dem Dithmarscher Himmel findet sich ab Büsum duftender Kaffee lassen ­jedes ­Genießerherz
das europaweit größte zusammenhängende ­höher schlagen. Der Duft von frischem,
• Meldorfer Dom
Kohl-Anbaugebiet. Hier werden jährlich etwa knackigem Gemüse der Saison und weiteren
80 Millionen Kohlköpfe geerntet. Der Kohl­ • Surfrevier im Speicherkoog bei Meldorf regionalen Produkten macht den Einkauf in
anbau prägt das Landschaftsbild genauso wie einem der zahlreichen Hofläden zu einem
• Schleusenanlage Brunsbüttel
die wolligen Bewohner Dithmarschens, ­echten Genuss! Das kostenlose Faltblatt
die gleichzeitig auch die nützlichsten sind: • Eidersperrwerk bei Wesselburen „Landcafés und ­­­Hofläden in Dithmarschen“
Die unzähligen Schafe zieren nicht nur die • KOHLosseum in Wesselburen sowie die Rad­broschüre können beim Dith­
Deiche, sondern sorgen auch für deren Festig­ mar­schen Tourismus e. V. bestellt werden:
keit. So viel Natur auf einem Fleck bietet • Seehundstation Friedrichskoog
sich ­förmlich an für Erholung: Ganz Dith­ • Indoor-Spielpark Willi Wal
marschen ist ein Urlaubsgebiet. Bei einem auf in Friedrichskoog
ins­gesamt 1.100 Kilometern gut beschilderten
• Marschenbahn-Draisine
Rad­wegenetz ist für jeden die richtige Route
dabei. Oder einfach durch die bekannten • Paintball in Burg
Nordseeheilbäder Büsum und Friedrichskoog Dithmarschen Tourismus e. V.
• Wattwanderungen unterschiedlichster Art
schlendern und die maritime Atmosphäre Markt 10 · 25746 Heide
bei einem frischen Krabbenbrötchen auf sich • Kutsch- und Wandertouren Tel. +49 (4 81) 21 22 555
­wirken l­ assen. Im Büsumer Museumshafen im Offenbütteler Moor Fax +49 (4 81) 21 22 550
gibt es viel zu sehen, ebenso lohnt ein Besuch E-Mail: info @ echt-dithmarschen.de
• Segway- und Quad-Touren
der historischen Schleusen in Brunsbüttel. www.echt-dithmarschen.de

40 nordseetourismus.de 41
Orte   Friedrichskoog Magazin   Impressum

Friedrichskoog Impressum
Herausgeber
Nordsee-Tourismus-Service GmbH, Husum
Fotos
Legende: S. = Seite, o = oben, u = unten, l = links,
r = rechts, m = Mitte
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording S. 13 o, S. 16, S. 18,
S. 34 alle, S. 36/37 alle; Simona Fröhlich/Amrum
Touristik GmbH S. 27 u r; HOCH ZWEI Daniel Rein-
hardt S. 44 o r; C. Jesaitis-Peppel S. 42 u l; Moritz
Titelbilder alle Ausgaben: Oliver Franke, Kertzscher/Föhr Tourismus GmbH S. 25 u r; Stefan

Naturnahes Nordsee-Erlebnis www.foto-oliverfranke.de

Wolfgang Ammon S. 35 o l;
König S. 19 o; Helmut Kunde/Nolde Stiftung
Seebüll S. 15 o; Oliver Kujundzic S. 20,
S. 21 u m; Kur- und Tourismusser-
Jan Blaffert/Sylt Marketing vice Pellworm S. 28 u l;
Konzeption, Gestaltung und Redaktion
GmbH S. 23 o, S. 23 u l und LaMiaFotografia@shutters-
Strandgut – Agentur für Marketing und Gestaltung, Kiel
u r; Matthias Broneske/ tock.com S. 21 o; nights-
www.strandgut-werbung.de
Nordfriesland-Touris- photos - stock.adobe.
mus GmbH S. 30 m r; com S. 21 u r; Nord-
Druck
Matthias Broneske/ friesland-Tourismus
Möller Druck und Verlag GmbH, Ahrensfelde
Tourismusverein GmbH S. 30 u l;
Friedrichstadt S. Nordstrand Touris-
35 o r; Detlev Brumm mus S. 29 alle; Jens
S. 28 o und m; Oschmann/Föhr
Thomas Burblies Tourimus GmbH
Forest Stewardship Council® (FSC®) ist eine S. 25 u m; Günter
S. 48 o r; Daimler AG
­unab­hängige, internationale Organisation mit dem Pump/ Reederei H.G.
S. 47 u l; Dithmarschen
Ziel, mit Hilfe eines Siegels ökologisch und sozial Rahder GmbH S. 9 u l;
Tourismus e.V./Photo-
verantwort­liche Wald­bewirtschaftung auf Produkten Kai Quedens/Amrum
company S. 11 u, S. 40/41
sichtbar zu machen. Dieses Druckerzeugnis trägt das Touristik GmbH S. 27 u l und
alle, S. 42 o; Martina Dohle/
FSC-Zeichen, weil es durch einen FSC-zertifizierten u m; Jan-Christoph Schultchen
Sylt Marketing GmbH S. 23 u m;
Betrieb hergestellt und auf Papier aus zertifizierten S. 17 u; Seehundstation Friedrichs-
Carlos Arias Enciso/NORD-
Wäldern gedruckt wurde. Das ist gut für die Wälder koog S. 42 m r; Levke Sönksen/Föhr
NORD-WEST S. 22, S. 49 o; Oliver
dieser Welt sowie die Menschen und Tiere, die von Tourismus GmbH S. 25 o; Ralf Steinbock
Franke/Föhr Tourismus GmbH S. 24, S. 25 u l;
und in ihnen leben. S. 21 u l; Stock/LKN.SH S. 5 o, S. 6, S. 7 u; Touris-
Oliver Franke/LKN.SH S. 8 alle; Oliver Franke/
Ganz oben im Norden – Jeden Donnerstag von Juli bis August ab Nordfriesland-Tourismus GmbH S. 30 o; Oliver mus-Service-Kampen S. 11 o; Touristikbüro Hallig
Franke/Nordsee-Tourismus-Service GmbH S. 4, S. 5 u, Hooge S. 19 m r; Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
fernab von Alltag, Lärm und 18.00 Uhr trifft man sich zum musikalischen
S. 10, S. 12, S. 14, S. 15 u, S. 17 o, S. 26, S. 27 o, S. 31 o, S. 47 u r; Wagner/LKN.SH S. 7 o;
Höhepunkt des Sommers – dem Festival
Hektik lädt Friedrichskoog am Deich. Gefeiert wird bei Live-Musik im
Climate Partner – was bedeutet das? Durch die S. 46 o, S. 48 o; Oliver Franke/Reederei H.G. Rahder
Unterstützung von Klimaschutzprojekten werden GmbH S. 9 o und u r; Oliver Franke/Tourismus Alle Beiträge, Fotos und Abbildungen sind urheber­
zur idealen Auszeit ein. Park am Deich unter freiem Himmel. Bei die Treibhausgasemissionen ausgeglichen. Weitere Marketing Service Büsum GmbH S. S. 38/39 alle; rechtlich geschützt. Alle Angaben ohne Gewähr.
leckeren Cocktails und Fischbrötchen treffen Informationen erhalten Sie durch Eingabe der Oliver Franke/Tourismus und Stadtmarketing Husum
sich ­Gäste und Einheimische zu unterhalt- ­ID-Nummer auf www.climatepartner.com. GmbH S. 13 u, S. 32/33 alle; Oliver Franke/ © Nordsee-Tourismus-Service GmbH, 2018

D
irekt am Nationalpark Schleswig- samen Stunden. Kinder vergnügen sich
Holstei­nisches Wattenmeer liegt auf bei der K
­ inderdisco oder auf dem großen
einer Halbinsel Friedrichskoog, nur Piraten-Spielplatz gleich nebenan.
circa eine Autostunde von Hamburg entfernt. heits- und Therapiezentrum Friedrichskoog
Das Nordseeheilbad bietet seinen Gästen Der Tourismus-Service Friedrichskoog hat (GTZ) mit dem Meerwasser-Thermalbad www.echt-dithmarschen.de
unzählige Ausflugsmöglich­keiten und ganz- ein Paket an familienfreundlichen Natur­ unterstützt die Wirkung ganzheitlich.
jährige Aktivitäten: Spiel und Spaß, Open Air erlebnissen geschnürt, um den Nationalpark
und Indoor, Naturerleb­nisse im Wattenmeer, Wattenmeer, die Salzwiesen und die Nord-
Kreativkurse, Konzerte und Ausstellungen – see mit allen Sinnen erlebbar zu machen. So Erlebnistipps
hier ist allerhand los. führt z. B. die Wanderung auf dem 2,2 Kilo- • März bis November: tägliche Familien­
meter langen Trischendamm t­ rockenen animation mit wechselnden Programmen
Unter dem Motto „An unserem Strand kön- Fußes mitten durch das Biosphären­reservat.
• 12. April 2019: Welt-Mehlbeutel-Tag
nen Sie etwas erleben“ wird Service am Strand Lassen Sie sich von der Ruhe und der Schön-
• 28. April bis 04. Mai 2019: Friedrichskoog
von Friedrichskoog-Spitze groß­geschrieben. heit des Wattenmeeres begeistern !
aktiv-Woche
Der Friedrichskooger Erlebnis­strand ist durch
bunte Farbkleckse gekennzeichnet. Sport-, Ausflugsziele wie die Seehundstation, die • April bis Dezember: Weltklassik-Konzerte
Spiel-, Familien-, Hunde- und Genießer­ Indoor­spielarena „Willi Wal“ und die • 14. Juli 2019: Oldtimer Deichparade
strand – hier findet jeder sein Lieblingsplätz- regionaltypischen Restaurants sind Treff-
chen. Alle Strandkörbe sind unverschlossen punkte von Einheimischen und Gästen.
• Im Juli und August jeden Donnerstag:
­Festival am Deich mit Live-Musik
echt watt to schlemmen.
und stehen Gästen zu jeder Tageszeit zur In der Seehundstation können Natur- und
• 05. August 2019: Seehundsommerfest
­Verfügung, b ­ ezahlt wird direkt beim Strand- Tierfreunde ganzjährig Seehunde und Kegel-
team vor Ort. Übrigens: An unserem Strand robben hautnah erleben. Das Spielhaus • 25. August bis 01. September 2019:
ist der Eintritt frei ! „Willi Wal“ hat die Form eines riesigen Wales Kulturwoche
und ist einmalig an der Westküste Schleswig-­ • Ganzjährig: geführte Wattwanderungen
Holsteins. In Friedrichskoog erwartet Sie und Salzwiesenexkursionen
außer­dem eine gepflegte Gastronomie mit
­frischen regionalen Produkten, fangfrischem
Fisch und den leckeren Nordseekrabben.

Das Reizklima wirkt gesundheitsfördernd auf


den menschlichen Organismus. Genießen Tourismus-Service Friedrichskoog
Sie bei einem Strandspaziergang die Weite Tel. +49 (48 54) 21 90 10 Jetzt kostenlos die Broschüre „Landcafés und Hofläden“ bestellen
des Horizonts sowie die pollenarme und jod-
haltige Nordseeluft. Ein Besuch des Gesund-
E-Mail: info @ friedrichskoog.de
www.friedrichskoog.de online oder unter Tel.: 0481 21 22 555
42 nordseetourismus.de 43
Magazin   Veranstaltungen Magazin   Veranstaltungen

23. – 28.07. · Westerland SEPTEMBER

Veranstaltungstipps 2019 Multivan Surf Cup Sylt


07.09. · Dithmarschen
NOK Romantika

Millionen
26. – 28.07. · St. Peter-Ording
Tourstop Deutsche Meisterschaften 13. – 15.09. · St. Peter-Ording
JANUAR APRIL Beachvolleyball Soul Kitchen Festival
Nordseekrabben
tagen jedes
01.01. · Büsum, Wenningstedt, Föhr 18.04. · Föhr 15.09. · Rantum
26. – 28.07. · Friedrichstadt
Neujahrsbaden Lasershow „Frühlings-Lichterzauber Föhr“ RUN ums Rantumbecken
Lampionfest

16. – 19.01. · Sylt 18. – 22.04. · diverse Orte 27. – 28.07. · Pellworm


19. – 29.09. · Husum
36. Pole Poppenspäler Tage
Jahr in
HUSUM.
Gourmet-Festival Sylt Osterfeuer, Ostereiersuche Hafenfest
und mehr an der Nordsee 27.09. bis 06.10.2019 · Sylt Mitte September bis Ende Oktober
Eiderstedt
Windsurf World Cup 28.07. · Dagebüll
FEBRUAR 26. – 28.04. · St. Peter-Ording Molenfest
Vortragsreihe Erzähl mir was
Ende September treffen sich die besten auf Eiderstedt
SPO Acoustic Days
21.02. · Inseln, Halligen, Nordseeküste Windsurfer der Welt am Brandenburger 17. – 22.09. · Dithmarschen
31.07. – 04.08. · Keitum
Biikebrennen 27.04. – 05.05. · Meldorf Strand in Westerland auf Sylt, um zehn Dithmarscher Kohltage
German Polo Masters
Meldorf-Woche Tage lang ihr spektakuläres Können
unter Beweis zu stellen. In den Diszi­ 22.09. · Büsum
MÄRZ plinen Wave, Freestyle und Slalom Oldtimer- und U.S. Car-Treffen
27.04. – 12.05. · Halligen
Viele weitere Veranstaltungen
Ringelganstage begeistert die Surfelite die Zuschauer 27.09. – 06.10. · Westerland
auf www.nordseetourismus.de/
03. – 08.03. · Wenningstedt dabei mit waghalsigen Sprüngen, neu­ Windsurf World Cup Sylt
veranstaltungen
Hundstage 28.04. · Eiderstedt esten Moves und rasanten Geschwindig­
keiten. Abgerundet wird das Event durch 28.09. – 06.10. · Nordseeküste
Tag des offenen Ateliers
16. – 17.03. · Husum ein abwechslungsreiches Rahmen- und Westküsten-Vogelkiek
Krokusblütenfest Partyprogramm entlang der Wester­
länder Strandpromenade. AUGUST
17.03. · Westerland
MAI www.windsurfworldcup.com OKTOBER
Syltlauf 02. – 11.08. · Westerland
05. – 11.05. · Friedrichskoog Sailing Week 12. – 13.10. · Husum
Aktivwoche Krabbentage
03.08. · St. Peter-Ording
11.05. · Helgoland JULI 17. – 20.10. · St. Peter-Ording
NDR 1 Sommer Tour Piratentage
22. GEROLSTEINER Marathon

24. – 26.05. · Sylt
Harley-Treffen
04. – 07.07. · Heide
Heider Marktfrieden
05.08. · Friedrichskoog
Seehundsommerfest
26.10. – 03.11. · Büsum
Lichterwoche Überrascht?
Na, dann schauen Sie
30.05. – 10.06. · Westerland
05. – 07.07. · St. Peter-Ording 10.08. · Helgoland
NOVEMBER mal genau hin:
Tourstop Multivan Windsurf Cup Börteboot-Regatta
Summer Opening – Wind- und Kitesurfevent
03. – 08.11. · Wenningstedt www.nordsee-congress.de
14.08. · Westerland
05.07. · Büsum
Arien am Meer
Hundstage www.messehusum.de
JUNI Meeresleuchten 25.11. – 26.12. · Husum
14. – 18.08. · Husum 52. Weihnachtsmarkt
08. – 09.06. · Hörnum 06.07. · Büsum Husumer Hafentage 25.11. – 05.01. · Heide
Beach Polo World Cup Kick-off NDR Sommertour Heider Winterwelt
17.08. · Amrum
15.06. · Büsum Molenfest in Steenodde 29.11. – 01.12. · Friedrichstadt
15. – 20.07.  · Föhr
Legends at the Sea Grachtenweihnacht
 00 Jahre Seebad Wyk auf Föhr
2
21. – 25.08. · St. Peter-Ording
Festwoche
21.06. · Amrum Kitesurf Masters
Sonnenwendfeier
DEZEMBER
19. – 21.07. · Niebüll
23. – 25.08. · Nordstrand Adventswochenenden und
23. – 28.06. · Pellworm 7. Friesisch-Historisches Treyben 12. Rungholttage um das 28.12. · Tönning
Pellwormer Rosentage Atlantis des Nordens Tönninger Weihnachtsereignis
19. – 21.07. · Büsum im und am Packhaus
25. – 30.06. · Sylt 116. Kutterregatta 23. – 01.09. · Eiderstedt
Kitesurf World Cup 26.12. · Westerland
Eiderstedter Kultursaison
Weihnachtsbaden
20.07. · Amrum
29. – 30.06. · Friedrichstadt 28. – 04.09. · Pellworm 31.12. · Inseln und Nordseeküste
Dorffest in Wittdün
14. Friedrichstädter Rosenträume Kulturwoche Silvesterveranstaltungen

Ende Juni – Anfang September · Föhr 22. – 26.07. · Föhr 30.08. – 01.09. · Föhr Alle Angaben ohne Gewähr.


Kinder-Uni Föhr Jazz goes Föhr Wyker Straßen- und Kleinkunstfestival Änderungen möglich.

44 nordseetourismus.de 45
Magazin   Anreise Magazin   Anreise

Bahn

Bis bald an der Nordsee !


karten am An- und Abreisetag auch im
Linienbus vom Schiffsanleger zur Halte-
Zügig und entspannt stelle im Urlaubsort.
mit der Bahn

Mit der Bahn genießen Sie Ihre Anreise an die Weitere Tipps
Viele Wege, ein Ziel: Mit dem ­Flugzeug, dem Auto, Nordsee Schleswig-Holstein entspannt und • Schicken Sie Ihr Reisegepäck als DB
garantiert ohne Stau. Folgende Fernverkehrs­
der Bahn und der Fähre – so erreichen Sie die Gepäck­service von Haus zu Haus direkt
verbindungen sind zudem umsteigefrei: bis in Ihr Urlaubsquartier.
Nordsee Schleswig-Holstein. In vielen Urlaubsorten
• Reservieren Sie sich Ihren persönlichen
entlang des Festlands und auf den Inseln stehen • von Rhein und Ruhr ab Mainz, Koblenz,
Sitzplatz in den Fernverkehrszügen.
Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen,
E-Autos, unsere Nordseeflitzer, für Sie zur Anmietung Bochum, Dortmund, Münster (Westf.),
So genießen Sie den besonderen Reise-
komfort von Anfang an.
bereit. So sind Sie auch ohne eigenen PKW mobil ­Osnabrück und Bremen
• Übrigens: Familienkinder unter 15 Jahren
und umweltbewusst unterwegs. • von Elbe und Spree ab Dresden, Berlin,
fahren kostenlos mit einem Eltern- oder
Wittenberge und Ludwigslust
Großelternteil, wenn sie beim Kauf der
• aus dem Südwesten ab Karlsruhe, Heidel­ DB Fahrkarte angegeben und auf der Fahr-
berg, Darmstadt, Frankfurt (Main), Gießen, karte eingetragen werden.
Marburg (Lahn), Kassel, Göttingen und
• Weitere Informationen zur Bahnanreise
Hannover
überall, wo es Fahrkarten gibt, und unter
Die Insel Sylt erreichen Sie mit der Bahn www.bahn.de
über den Hindenburgdamm bis nach
Westerland. Autofahrer können ab Niebüll Auskünfte zu Ihrer Anreise mit der Bahn
Flug Von der Insel Sylt aus sind weitere kleine PKW huckepack per Zug auf die Insel kommen. und zur Mobilität vor Ort finden Sie unter
Flug­häfen an der Nordsee über den Luft- Neben dem Sylt­Shuttle der Bahn trans- www.bahn.de
Flugs mal an die Nordsee weg zu erreichen. Der Flughafen Sylt liegt Mit dem PKW portiert auch der AUTOZUG Sylt des Privat- www.neg-niebuell.de
Der Flughafen Sylt ist gut als Zwischenziel im Zentrum der Insel, nur zwei Kilometer gen Norden anbieters RDC Deutschland Fahrzeuge mit www.nordbahn.info
auf der Weiterreise zu anderen Nordsee- von Westerland entfernt. So können Sie Ihr Insassen von und nach Sylt. www.nah.sh
reisezielen geeignet und mit dem Flugzeug Urlaubsdomizil in alle Richtungen verkehrs- Mit dem Auto erreichen Sie die Nordseeküste www.syltshuttle.de www.regionalbahn-sh.de
bequem und Zeit sparend auf vielen Direkt- günstig erreichen. Taxen stehen vor dem ab Hamburg über die A23. Weiter geht es auf www.autozug-sylt.de
verbindungen zu erreichen*: Terminal für Sie bereit und auch ­Mietwagen der B5 von Heide über Tönning, Husum und
können Sie auf Anfrage rese­r-vieren. Infos, Niebüll bis zur dänischen Grenze. Alternativ Bequem zu den Inseln Amrum und Föhr
• ab/bis Düsseldorf mit E
­ urowings und Flugzeiten und Preise: wählen Sie den Weg ab Hamburg über die A7 ­gelangen Sie mit der neg, die Sie umsteige- Mit dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein Fernbus
Condor ab Ende April bis Ende Oktober www.flughafen-sylt.de frei in den DB-IC-Kurswagen bis zum können Sie die Nordseeküste bequem und
in Richtung Norden. Über die B202 oder die
• ab/bis Frankfurt mit Lufthansa ­Fähr­anleger nach Dagebüll Mole bringt.
ohne stressige Parkplatzsuche erkunden. Bequem und günstig
B199 fahren Sie von dort an die schleswig-­ Im Schleswig-Holstein-Tarif brauchen Sie
von März bis September und Wer von April bis Oktober mit dem Schiff holsteinische Westküste. Dies gilt insbesondere in der Zeit zum Jahres- an die Nordsee
dabei nur eine Fahrkarte für Bahn und Bus –
Weihnachten/Silvester weiter nach Amrum, Hallig Hooge oder wechsel vom 26.12.2018 – 06.01.2019 sowie in
Sie können also z. B. von Husum nach
Föhr reisen möchte, fährt mit dem Taxi der Sommersaison vom 05.04. – 03.11.2019. St. Peter-­Ording mit dem Zug fahren und Mit FlixBus können Sie bequem und günstig
• ab/bis Hamburg mit Sylt Air
in 25 Minuten zum Hafen nach Hörnum. am Zielort den Bus nutzen. Reisen Sie mit an die Nordsee reisen. Mehr Informationen
von Ende März bis Anfang Oktober
• ab/bis Köln/Bonn mit Eurowings
Alternativ geht es auch vom ZOB Wester- Fähre statt Elbtunnel Für Ihre Reise auf die Nordseeinseln ­mehreren Per­sonen? Dann ist die Kleingrup- und aktuelle Streckenverbindungen unter
land mit dem Bus nach Hörnum. Mit der erhalten Sie bei vielen Verbindungen eine penkarte beson­ders günstig. Alle Infos zu www.flixbus.de
von Ende März bis Ende Oktober Genießen Sie eine Fährfahrt über die Elbe DB-Fahrkarte für Bahn und Schiff. Bei den Tickets und Tarifen unter www.nah.sh
MS „Adler-Express“ erreichen Sie die Insel
• ab/bis Mannheim mit Rhein-Neckar Air Amrum und Hallig Hooge* (Abfahrt 12.00 von Wischhafen nach Glückstadt. Zielen Föhr und Amrum gelten die Fahr-
von Ende März bis Ende Oktober und 17.15 Uhr). Die MS „Adler IV“ bringt Sie www.elbfaehre.de
um 10.00 Uhr nach Föhr (Fahrtzeit 150 Min.)
Mit dem Nordseeflitzer unterwegs
• ab/bis München mit Lufthansa
von Mitte März und Ende Januar sowie nach Amrum (Fahrtzeit 90 Min.). Bitte
informieren Sie sich vorab über die Fahrtage Reisezug statt Umweltbewusst die Nordsee-
• ab/bis Stuttgart mit Eurowings
und Zeiten unter www.adler-schiffe.de Autobahn E-Mobilität auf Sylt küste entdecken
von Juli bis September
• ab/bis Zürich mit Swiss
* Hooge nicht montags
Mit den Autoreisezügen des „Urlaubs-­ Vielseitige E-Mobil-Angebote Alle E-Mobil-Verleihstationen finden
von Mitte April bis Anfang September Express“ kommen Sie über Nacht von Sie ­unter: www.nordseetourismus.de/
und über Weihnachten/Silvester Weitere Flugverbindungen ­München, Lörrach, Villach und Verona nach Vom hochwertigen E-Bike über einen tren- nordseeflitzer
• ab/bis Klagenfurt mit Eurowings Hamburg, haben Ihr Fahrzeug im Urlaub digen E-Scooter im Retro-Design bis zum
• Die Sylt Air bedient in der Saison täglich dabei und eine Übernachtung gespart. Wer komfortablen Mercedes-E-Auto steht den
von Mitte April bis Ende Oktober
außer samstags per Linienflug die Strecke ohne Fahrzeug reist, kann den UEX von Urlaubsgästen auf Sylt seit dem Jahr 2018 eine
• ab/bis Salzburg mit Eurowings Sylt – Hamburg. Daneben bietet sie auch ­vielen Zustiegsbahnhöfen als Nachtzug vielseitige Bandbreite umweltfreundlicher
ganzjährig über Düsseldorf oder Köln/ Charterflüge von Sylt überall hin an. nutzen. Die Urlaubs-Express-Züge fahren Fortbewegungsmittel für Insel-Erkundungs-
Bonn
im Sommer 2019 vom 17. Mai bis 12. Oktober, touren zur Verfügung. Buchbar sind die
• Helgoland ist mit dem Flugzeug von Büsum
• ab/bis Wien mit Eurowings ganzjährig über teilweise mehrmals pro Woche. Im Winter- Ressourcen sparenden Gefährte sowie attrak-
und Cuxhaven aus zu erreichen.
Düsseldorf oder Köln-Bonn oder mit Luft- verkehr (bis 30. März) bietet der Urlaubs-­ tive Zusatzleistungen als Service-Plus auf
hansa ganzjährig über München • Auf den Inseln Sylt, Föhr und Pellworm Express die Verbindung St. Anton – Hamburg den für alle mobilen Endgeräte geeigneten
­sowie auf dem Festland in St. Peter-Ording, mit Autoverladung in München an. Buchung Online-Plattformen auf
* Bei Drucklegung dieser Broschüre standen noch
nicht alle Verbindungen final fest, den aktuellen Husum und Büsum können Sie zudem mit unter www.urlaubs-express.de oder www.insel-sylt.de
Stand erfahren Sie auf www.flughafen-sylt.de Ihrer Privatmaschine landen. Telefon +49 ( 221 ) 800 20 820. www.explore-sylt.de

46 nordseetourismus.de 47
Magazin   Anreise Magazin   Anreise

Halligen

Anreiseinformationen für
Hallig-Besucher
Grenzenlose Weite. Grenzenlose Natur.
Grenzenlose Erholung. Hallig Hooge und Langeneß
Mit dem PKW
I m Interesse aller Gäste bitten wir Sie,
Ihr Auto nicht mit auf die Hallig zu nehmen.
Am Fährhafen Schlüttsiel stehen Ihnen
zahlreiche Parkplätze (gebührenpflichtig)
zur Verfügung. (Bitte beachten Sie, dass
der Parkscheinautomat nur Münzen oder
EC-Karten akzeptiert.) Bereits vor Abfahrt
der Fähre können Sie Ihr Reisegepäck auf
Fähre nimmt bei allen Urlaubsanreisenden d
­einen Gepäckwagen verladen. Für den Trans-
ie Parkkosten (Entwertung auf der
fer vom Anleger zur Unterkunft vereinbaren
Vom Festland in die I­ nsel- ­Rückreise, gilt nicht für Tagestickets):
Ferienwohnungen www.adler-schiffe.de
Sie direkt mit Ihrem Gastgeber Ankunftszeit
und Halligwelt und Preis. Die Hallig Hooge erreichen Sie
Pensionen • Alternativ legt die Syltfähre von Havneby im Sommer zudem mit der Adler-Express ab
Die zahlreichen Fährverbindungen zwischen Nordstrand. Am dortigen Hafen Strucklah-
Bauernhof-Urlaub dem Festland und den Inseln und Halligen
auf der dänischen Insel Rømø nach List
nungshörn können Sie kostenfrei Ihren PKW
bringen Sie – mit traumhaftem Ausblick auf auf Sylt ab: www.syltfaehre.de
parken (Parkticket wird auf der Adler-Express
die Nordsee – zu Ihrem Urlaubsort.
• Die Neue Pellwormer Dampfschiffahrts entwertet, gilt nicht für Tagestickets).
GmbH bringt Sie auf die Insel Pellworm:
• Mit der Wyker Dampfschiffs-Reederei
Tourismusverein Föhr-Amrum GmbH erreichen Sie Föhr und
www.faehre-pellworm.de Mit der Bahn
Mit der Bahn reisen Sie über Hamburg,
Westerhever-Poppenbüll e.V. ­Amrum (ab Dagebüll) sowie die Halligen
­Husum bis zum Bahnhof Bredstedt.
• Auf Deutschlands einzige Hochseeinsel
Hooge und Langeneß (ab Schlüttsiel):
25881 Westerhever Helgoland gelangen Sie mit den Reedereien Direkt vom Bahnhofsvorplatz startet der
www.faehre.de
Rahder oder Cassen Eils ab Büsum: Zubringerbus zum Fährhafen Schlüttsiel.
Buchung & Info: (0 48 65) 12 06
• Von Cuxhaven fährt der schnelle Kata- www.rahder.de, www.cassen-eils.de Hier w
­ arten die Fähre und auf dem Rückweg
www.westerhever-nordsee.de maran „MS Adler Cat“ in nur 2 1⁄2 Stunden der Bus – in der Regel auch, wenn es einmal Hallig Oland Zielbahnhof „Dagebüll Mole“ in der Saison
nach Sylt und am späten Nachmittag • Mit dem Katamaran geht es von ­Hamburg zu Verspätungen kommen sollte. Sie können Die Hallig Oland ist autofrei. Da es keine mit einem weiterführenden Zug – außer-
­wieder zurück: www.adler-schiffe.de über Wedel und Cuxhaven. bei der Bahn ein Kombiticket inklusive regelmäßige Fährverbindung nach Oland halb der Saison durch eine Busverbindung.
www.helgoline.de Bus und Fähre von Ihrem Abfahrtsort aus gibt, werden Sie nach Absprache mit ­Ihrem Tagesgäste erreichen die Hallig Oland
• Von Nordstrand aus starten Sie in den buchen. Ab dem Husumer Bahnhof können Vermieter in Dagebüll mit einer Lore durch eine Wattwanderung ab Dagebüll
Sommermonaten mit der MS Adler-­ • Das Wattentaxi Liinsand ist ein Sie zudem mit dem Bus nach Nordstrand ­abge­holt. Ihr Vermieter informiert Sie oder mit dem Ausflugsschiff MS Rung-
Express der Reederei Adler-Schiffe Charterschiff, das für Touren im Watten- reisen und von dort geht es weiter mit der auch vorab über Ihre Parkmöglichkeiten holt ab Schlüttsiel.
zur Hallig Hooge sowie zu den Inseln meer gemietet werden kann. Adler-Express zur Hallig Hooge. vor Ort oder die Anreisemöglichkeiten mit www.halligmeerfahrten.de
Amrum und Sylt. Die Reederei über- www.wattentaxi.de www.hooge.de, www.langeness.de der Bahn. Ab Niebüll erreichen Sie den www.langeness.de

Föhr Mit dem PKW


15km Strand Buchen Sie unkompliziert und
Stadt Wyk schnell auf www.faehre.de
Friesische Zuganschluss
Kultur Fahrkarten bis direkt auf die
Insel oder Hallig an jedem
DB Schalter.
Amrum
Leuchtturm Parken am Hafen
Dünen Einfach das Auto auf dem Park-
Brandung Zu den Inseln und Halligen platz Dagebüll oder Schlüttsiel
Strand abstellen und ohne Buchung
spontan anreisen.
✆ (04681) 800
Halligen www.faehre.de
Natur pur
Nationalpark
Weltnaturerbe
Einmalig
Hörnum
Föhr Dagebüll
Gastronomie
an Bord Wyk

Eine kleine Amrum Schlüttsiel


Langeneß
Kreuzfahrt Wittdün Gröde

5 Fährschiffe Hooge

48 nordseetourismus.de 49
Willkommen in SCHLESWIG-HOLSTEIN UND NORDNIEDERSACHSEN
Gemeinsam
LIST
Urlaub erleben
WESTERLAND

NIEBÜLL

HÖRNUM

WYK AUF FÖHR

WITTDÜN

Ankommen
HUSUM

FRIEDRICHSTADT
TÖNNING
UNSERE JUGENDHERBERGEN AN DER NORDSEE PAHLEN
„Life is a beach!“ Und in Westerland, Husum und Cuxhaven-Duhnen liegt er praktisch vor der Jugend-
HEIDE
herbergstür. Ob allein, zu zweit, als Familie oder Gruppe, Sie sind immer herzlich willkommen. HELGOLAND
BÜSUM
Die Nordsee-Jugendherbergen zwischen List und Wingst freuen sich auf Sie!

ist einfach.
ALBERSDORF

Deutsches Jugendherbergswerk
Landesverband Nordmark e. V.
Telefon: +49 (0) 40 655 995 66
E-Mail: service-nordmark@jugendherberge.de
CUXHAVEN-
www.nordmark.jugendherberge.de DUHNEN
/Jugendherbergen.Nordsee.Ostsee OTTERNDORF
/jugendherbergen_nordsee_ostsee
WINGST

Kultur des
Nordens
Wenn man mit uns im
Norden sein zweites
Zuhause findet.
Sie erreichen alle Standorte unserer
Immobiliencenter zentral unter
Entdecken Sie unsere Museen
Telefon 04841 8998-8700 oder unter in Schleswig-Holstein
nospa-immobilien.de

nospa-immobilien.de Weitere Infos unter


landesmuseen.sh · T 04621 813-222
URLAUBSANREISE MIT
INSEL AMRUM CUXHAVEN SYLT
TÄGLICH FR. | SA. | SO.
12.4. - 03.11.19 19.4. - 27.10.19

CHT -
SCHNELLER GEHT‘S NI
DIE ALTERNATIVE ZU
E
BAHN- & AUTOANREIS
LER-EXPRESS”
FÄHRVERBINDUNG MS „AD
TÄGLICH
TOUR 1 TOUR 2

Hafen, Schiff ab 09:15 14:35


MS ADLER CAT – DEM SCHNELLEN KATAMARAN
Nordstrand
Hallig Hooge*
ab 10:25 15:40
16:15
IN 2 ½ STD. VON CUXHAVEN NACH SYLT
Wit tdün ab 11:00
AMR UM 17:10
Hörnum, Schiff an 11:50
Sylt
12:00 17:15
Sylt
AMRUM
Hörnum, Schiff ab
Wittdün ab 12:50 18:05 9:00 UHR
Hallig Hooge*
ab 13:25
14:30
18:30
19:40
AB CUXHAVEN „ALTE LIEBE“
Nordstrand Hafen, Schiff an
s
att dessen Hallig Langenes
* nur Di. - So., montags anst
Änderungen vorbehalten!
16:55 UHR
AB HÖRNUM/SYLT

MS ADLER-EXPRESS
DER SCHNELLSTE WEG NACH AMRUM
BAHNANREISE VIA NORDSTRAND /
STRUCKLAHNUNGSHÖRN
Tickets vom Startbahnhof bis Amrum an jedem Bahnhof der DB oder online
auf bahn.de erhältlich. Ab Bahnhof Husum mit dem Linienbus in 30 Minuten
zum Abfahrtshafen Nordstrand/Strucklahnungshörn, von dort fahren wir
täglich 9:15 Uhr und 14:35 Uhr zur Insel Amrum.

en Urlaubs-
PKW-ANREISE VIA NORDSTRAND / Wir schenken all
se nd en die Pa rkge-
STRUCKLAHNUNGSHÖRN anrei and!
au f No rd str
bühren
Über die Autobahn A23 bis Heide, danach estickets)
(gilt nicht für Tag
die B5 bis Husum und von dort über Hattstedt
nach Nordstrand (Richtung Pellworm). Mit dem PKW fahren Sie direkt ans
Schiff zur Gepäckverladung. Anschließend parken Sie Ihren PKW auf dem
nahegelegenen, großen Parkplatz. Wir übernehmen Ihre Parkgebühren
für bis zu 30 Tage! Ziehen Sie regulär ein Parkticket, nach Ihrem Urlaub
erhalten Sie auf der Rückfahrt mit der MS „ADLER-EXPRESS” an Bord an
der Pantry ein entwertetes Parkticket für die Ausfahrt vom Parkplatz.

FLUGANREISE VIA SYLT INFOS


TICKETS & e
r-schiffe.d
Der Flughafen Westerland wird regelmäßig von vielen Fluglinien
aus deutschen Großstädten angeflogen. Flugplan und Infos unter
www.adle bH & Co. KG
www.flughafen-sylt.de oder Telefon 0 46 51 - 92 06 12. Von dort mit dem e Gm
Taxi in 25 Minuten zum Hörnumer Hafen. Ab Hörnum 12 Uhr bzw. 17:15 Uhr Adler-Schiff 98 70 888 oder
/
mit MS „ADLER-EXPRESS“ zur Insel Amrum.
Tel. 0 46 51 ger „Alte Liebe”
nle
TICKETS: WWW.ADLER-SCHIFFE.DE/URLAUBSANREISE direkt am A
an Bord!
Papierlos
ODER VOR DER ABFAHRT DIREKT AM HAFEN Änderungen vorbehalten!

Buchen Sie online www.adler-schiffe.de | Tel. 0 46 51 / 98 70 888 e Ihr


Buchen Si et online!
e-Tick

Das könnte Ihnen auch gefallen