TRIUMPH ´S Erlkönig
Kawa´s neue ZX 10-R
Erste Bilder
Editorial
In dieser Aus- um ihrer Leidenschaft zu frönen.
gabe beschäfti- Aber auch die europäischen Marken sollen
gen wir uns mit nicht vergessen werden. BMW´s neuer
dem amerikani- Sixpack wurde mit ersten Sketches vorge-
schen Motorrad- stellt.
markt, schauen
über den großen Auch stellen wir euch die neuen Motocross-
Teich was Harley- Modelle von Honda in dieser Ausgabe vor.
Davidson für die Dieses Terrain wollen wir in Zukunft öfter
Saison 2011 betrachten und die Neuigkeiten, in der Mo-
plant oder auch dellpalette und auch bei den Rennen, be-
schon entwickelt hat. leuchten.
Aber bei den Ami´s sollten wir die kleine, Aber lest einfach selbst. Viel Spaß mit der
aber feine, Markte Boss Hoss nicht verges- neuen Ausgabe der Just.Ride.
sen. Die Liebhaber der Bigblocks trafen
sich im sachsen-anhaltinischen Hasselfelde Eurer Just.Ride-Team.
Inhalt
Es donnert im Harz ..................................... 3
Neues blauweißes Reisegefühl ................... 8
Je schwärzer die Nacht…. .......................... 12
Kleinanzeigen ............................................ 18
Futter für die Tour (Teil 2) ......................... 19
Die neue ZX 10R ........................................ 26
Harley´s Lady´s only Motorradtraining...... 28
Erwischt! TRIUMPH´S Erlkönig .................. 31
Honda´s neue MX-Modelle ......................... 32
Neuer Italiener – die Ducati 848 EVO ........ 36
Harley´s neue Modelle 2011 ...................... 37
Es donnert im Harz
6. European Boss Hoss Rally
in Pullman City
Just.Ride 08/10
Nunmehr zum 6. Mal trafen sich die Lieb-
haber der Brennraumgiganten im sachsen-
anhaltinischen Hasselfelde. Genauer
gesagt, in der Westernstadt Pullman City
Harz. In diesem kleinen, in der übrigen Zeit
ruhigen Örtchen, treiben meist Cowboys
und Indianer, Wunderheiler und „Buffalo
Bills“ ihr Unwesen.
Seite 4
Just.Ride 08/10
den Kopf greifen und denken: „Bikes mit 1990 kam im US-Amerikaner Monte
Warne, wie sonst würde sich auch eine sol-
Monte Warne, der Mann der che abgedrehte, aber durchaus erfolgrei-
Stunde che Idee erklären lassen, der Wunsch auf,
ein Motorrad zu besitzen, das 3 – 4 Mal so
Chevy-Motor?“ Klar, das gibt’s wirklich und viele PS wie die auf dem Markt verfügbaren
das kam so: Bikes hatte.
Seite 5
Da es so etwas noch nicht gab, beschloss fenen Rahmen. Getrieben war Warne vom
der geschickte Tüftler, sich im Eigenbau Gedanken einen angenehm fahrbaren Crui-
seinen Wunsch zu erfüllen. Schnell war ein ser zu entwickeln.
V8-Chevy-Motor aus einem Stock Car aus-
gebaut und zum Einsatz bereit. Dieser fand Bei der Vorstellung auf der Daytona Bike
dann seinen Platz in einem selbst entwor- Week fand seine Innovation einen begeis-
den Sprung über den großen Teich. Ver-
terten Anklang und er erntete großes Lob.
Da viele Interessenten ein solches Hub-sorgten sich die Freunde dieser Bikes zu-
raummonster ihr Eigen nennen wollten, erst noch selbst mit den Fahrzeugen und
beschloss Monte Warne, mehr von den Mo-Ersatzteilen, mit all den üblichen Schwie-
rigkeiten beim deutschen TÜV, übernahm
torrädern zu fertigen. Schnell fand er einen
schnell jedoch das Team um Andreas Mül-
kleinen Laden und baute mit Erfolg seine
ler den Europaimport. Seither steht den
Bikes. Als mit der Zeit die Nachfrage noch
Boss Hoss Treibern um eine Anlaufstelle in
mehr stieg, zog die Firma in eine größere
Fertigungsstätte nach Dyersburg in Ten-Köln-Hürth zur Verfügung. Hier werden die
Bikes auf die landesspezifischen Vorschrif-
nessee und fertigt bis heute auf den 770
m2 die Monsterbikes in Serie. ten vorbereitet. Aber das Team des EU-Im-
porteurs fertigt auch eigene Boliden,
In den Motorrädern der Marke Boss Hoss teilweise nach eigenen Vorstellungen, aber
zeuge ein, die an Qualität und Laufruhe Ih- räder einzubauen zwar nicht, gab es doch
resgleichen suchen. Nun haben die Bayern erste Modelle schon in den 70er Jahren.
beschlossen, dieses Wissen auch im Motor- Die Honda CBX von 1978, die Kawasaki Z
radbau einzubringen. BMW plant mit der K 1300 und die Benelli 750 Sei sind nur ei-
1600 GT und er K 1600 GTL zwei neue Rei- nige der damals gebauten Sechszylinder.
Erschreckend stark waren die Motoren für
die damaligen Fahrwerke, kamen die Fah-
rer der übermotorisierten Bikes reihen-
weise ums Leben. Nur kurz war auch das
Dasein dieser Modelle und Honda und Be-
nelli stellte die Produktion der Boliden ein.
Ende der 80er Jahre hatte die Kawasaki ihr
kurzes Sechszylinderleben ausgehaucht.
Seite 9
Just.Ride 08/10
Nach einer Vergrößerung
des Hubraums in den
Jahren 2001 auf 1800
ccm läuft die Gold Wing
GL 1800 auch heuten
noch vom Band. Für
Fernreisewillige ist die-
ses Schlachtschiff wegen
seiner Laufruhe und
Kraft bisher eine in Be-
trachtung zu ziehende
Möglichkeit.
In dieses Marktsegment
will BMW mit seinen Mo-
dellen K 1600 GT und K
1600 GTL nun eindrin-
gen. In Sachen Reisen
hat der bayrische Hersteller seit jeher günstige Auslegung des Ergonomie-Drei-
einen starken Auftritt, legen die BMW-GS ecks aus den Positionen von Fußrasten,
Modelle in diesem Bereich seit nunmehr 30 Sitzbank und Lenker. Bereits ab Werk ver-
Jahren die Messlatte sehr hoch. fügt die K 1600 GT über eine sehr umfang-
reiche Serienausstattung bestehend aus
Und wie immer hat sich BMW einiges vor- Xenon-Scheinwerfer, Griff- und Sitzhei-
genommen. Und beide Modelle haben jetzt zung, Geschwindigkeitsregelung sowie
schon einiges zu bieten. Und da nicht jeder Bordcomputer. Gepaart mit den souverä-
Reisende nur gemütlich dahinrollen will, nen Fahreigenschaften des neuen
stehen dem sportlichen Fahrer die K 1600 BMW Motorrad Sechszylinders lässt dieses
GT als Sporttourer und dem ruhigeren Fah- Motorrad beim engagierten Tourenfahrer
rer die GTL Modelle zur Verfügung. keine Wünsche offen.
Der dynamische Tourer BMW K 1600 GT Höchste Ansprüche erfüllt der luxuriöse
zeichnet sich durch eine fahraktive Sitzpo- Tourer BMW K 1600 GTL. Fahrer und Bei-
sition bei gleichzeitig hohem Langstrecken- fahrer profitieren von der sehr entspann-
komfort aus. Verantwortlich dafür ist die ten, aufrechten Sitzhaltung, wie sie
insbesondere auf Langstrecken
geschätzt wird. Die im Hinblick
auf noch höheren Komfort aus-
gelegte Ergonomie ergibt sich
aus einer zweistufigen Sitzbank
in Verbindung mit weiter vorn
und unten platzierten Fahrer-
fußrasten sowie einem weiter
nach hinten reichenden Lenker.
Das serienmäßige Topcase run-
det den Komfort für den Sozius
ab. Die umfangreiche Serien-
ausstattung der K 1600 GTL be-
inhaltet – wie bei der
K 1600 GTL – Xenon-Schein-
werfer, Griff- und Sitzheizung,
Geschwindigkeitsregelung und
Bordcomputer. Die Gesamtan-
Seite 10
Just.Ride 08/10
mutung des faszinierenden Sechszylinder- den Tourern von BMW Motorrad
Motorrades im Zusammenhang mit einem
durchdachten Stauraumkonzept, einem se- Bei den Triebwerken haben sich die Kon-
rienmäßigen Audiosystem sowie etlichen strukteure einiges einfallen lassen. So ver-
Designelementen machen die sprechen die BMW-Mannen zum Beispiel
BMW K 1600 GTL zum Flaggschiff unter folgende Highlights:
Bei so viel Power und den ganzen Features lässt sich bestimmt entspannt reisen. Wie
die neuen Reise-Modelle aussehen werden ist bisher leider noch nicht genau klar.
Seite 11
Just.Ride 08/10
Langsam und leise schließe ich die Tür hin-
ter mir, das letzte Licht der Glühlampe er-
lischt mit damit und Dunkelheit umschließt
mich. Kühl legt sich die Luft um mich, er-
frischend nach den tagelangen Hitzerekor-
den. Wochenlang, nein, Monate hat es
geregnet und war viel zu kalt und nun das.
Motorradfahren macht mir im Regen zwar
Spaß und bietet Abwechslung, wird mit der
Zeit aber unangenehm, vor allem die
Feuchtigkeit die durch die Kleidung kriecht
und den Körper auskühlt macht mir auf
langen Touren zu schaffen.
Schlagartig änderte sich das
Wetter
Aber schlagartig hat sich die Witterung ge-
ändert, hat eine Temperaturerhöhung um
zwanzig Grad Celsius gebracht, viel zu
schnell für Teile der deutschen Bevölke-
rung. Ein allgemeines Stöhnen geht durch
Preiserhöhungen an, jammern die Rentner
die Reihen, anscheinend ist Jammern ein
die in der prallen Mittagssonne in ihren
wichtiger Bestandteil in unserer Gesell-
Wagen spazieren fahren müssen, halb be-
schaft. Kaum warm, jammern die Bauern
täubt und nicht im Stande eine normale
über Wassermangel, kündigen jetzt schon
Geschwindigkeit zu fahren oder sich auf
Seite 13
Just.Ride 08/10
Seite 14
Just.Ride 08/10
als tagsüber. Kein Auto oder Fußgänger Geschwindigkeit für die folgende Kurven-
stören das dahinrollen. Schon beim Verlas- kombination retten.
sen des Ortes
kriecht die Kühle Zurück schwei-
der Nacht durch fen meine Ge-
die Lederjacke danken in die
und ruft meine 80er Jahre,
Gedanken zu- meine Sturm-
rück. Schnelles und Drangzeit.
Fahren lassen Meine damalige
die Scheinwerfer Liebe hieß Ya-
meiner schon maha RD 50,
etwas betagte- ein Zweitakt-
ren Suzuki nicht Moped und
zu. Vor allem in mein ganzer
Kurven ist der Stolz. Viele ver-
Lichtkegel vor botene Umbau-
meinem Motor- ten folgten in
rad nicht wirklich den Jahren von
zu erkennen. meinem 16. Bis
Aber ich will ja zu meinem 18.
auch nicht ein Geburtstag.
Rennen gewin- Und jede Menge
nen und so rolle Punkte in Flens-
ich gemütlich burg. Schließ-
dahin. Mein Weg lich retteten
führt mich durch mich der Füh-
bewaldetes Ge- rerschein und
biet, durch ein mein erstes
Tal in den Nachbarort. Kühl ist es hier auch Auto vor dem Entzug der Fahrlizenz.
im Sommer, die Feuchtigkeit des neben der
Straße fließenden Baches liegt in der Luft, Gedankenflug in die 80er
gepaart mit dem wenigen Lichteinfall am
Mit der ersten Fahrt auf meinem Zweitakt-
Tage lässt die Temperaturen an sommerli-
„Boliden“ war sofort meine Liebe zum Mo-
chen Tagen selten über 25 Grad Celsius
torrad entbrannt. Ich schwor mir selbst,
steigen.
mein Leben lang Motorradfahrer zu blei-
ben, schrägere Schräglagen zu fahren als
Mit überall auftauchendem Wild jeder andere und vor allem schneller zu
muss man rechnen sein. Was mich in den Rausch geführt hat
weiß ich nicht so genau, ich bezweifele
Nach einigen hundert Meter blitzt ein Au- aber, das es die Höchstgeschwindigkeit
genpaar am Straßenrand auf, lässt mich meines Boliden war, die in den 80ern auf
sofort das Gas wegnehmen. Vorsichtig rolle 40 Stundenkilometer limitiert war. Überall
ich auf die Stelle zu, sehe jedoch beim Er- waren diese Zweiräder Verkehrshinder-
reichen nichts mehr. In meiner Jugend war nisse und eine echte Gefahr. Schnell war
das mein Weg zur Arbeit, zu meiner Lehr- aber eine Lösung gefunden und noch
stelle und da ich sehr früh beginnen schneller eine dünnere Zylinderkopfdich-
musste führte Weg jeden Tag durch dieses tung eingebaut. Schon fuhr ich 50.
Tal. Und regelmäßig sah ich hier Wild-
Wow, ich fliege!
schwein, Reh und Fuchs am Straßenrand
stehen. Damals brauste ich mit meinem
Wow, ein Gefühl wie fliegen. Unglaublich
Yamaha Mokick daran vorbei, unbedacht
was eine Geschwindigkeitserhöhung um 25
und die Risiken die ein Zusammenstoß mit
Prozent ausmachen. Die Ernüchterung
sich bringen würden außer Acht lassend,
folgte aber schon einige Tage später und
musste ich doch jeden Stundenkilometer
Seite 15
Just.Ride 08/10
tauchte zuerst in meinem Rückspiegel auf. Aber zurück in die Gegenwart und auf die
Klar zu erkennen war ein Mofa mit engste- nächtlichen Straßen. Ländliche Gegenden
hendem Lenker. Aus Erzählungen meiner erreiche ich nun, auf den Landstraßen
Freunde war mir klar dass es sich nur um herrscht Ruhe, ab und zu kommt mir ein
ein Peugeot-Modell handeln konnte. Als Auto entgegen. Dunkelblau hebt sich der
mich der französische Junge überholte riss Himmel von den fast schwarzen Fahrstrei-
mich der Wind fast von meiner Yamaha. fen ab und lässt Feinheiten nur erahnen.
Mit so viel Geschwindigkeitsüberschuss Schön ist es hier im deutsch-französischen
hatte ich nicht gerechnet. Dass dieser Zu- Grenzgebiet. Auch nachts. Wieder streifen
stand abgestellt werden musste, versteht meine Gedanken zurück, zu meinen Freun-
sich von selbst. Längere Übersetzung, Mo- den, zu denen die ich aus den Augen ver-
difikationen am Motor und Vergaser und loren habe, die aber trotzdem mein Leben
natürlich französischer Rennauspuff folg- mit beeinflusst haben. Zu denen die ich
ten. Ein riesiger finanzieller Aufwand für weniger möchte und zu denen die ich bis
einen jugendlichen Auszubildenden, aber zum heutigen Tag mag, obwohl ich sie
nun zeigte die Tachonadel in Kampfhaltung nicht mehr sehe. Geprägt haben sie mich
fahrend 105 Stundenkilometer. Und ab so- alle. Noch heute, fast 30 Jahre nach mei-
fort zeigte mir jeder Polizist erst die Kelle nen Jugendtagen leben sie noch fort in
und dann den Rechnungsblock. Ein schnel- sprachlichen Ausdrücken die man sich an-
les Vergnügen das mich erst an den Rand geeignet hat, in Gesten oder Ritualen die
meiner finanziellen Leistungsfähigkeit ich bis zum heutigen Tage noch pflege.
brachte und kurze Zeit später zur Andro- Kontakte zu pflegen ist nicht meine wahre
hung eines Fahrverbotes. Dabei habe ich Bestimmung, jedoch wenn ich nach vielen
nie verstanden und verstehe es heute noch Jahren meine Jugendfreunde wiedersehe,
nicht, warum in ganz Europa die Jugendli- kann ich mit ihnen umgehen als hätten wir
chen viel schneller fahren durften als wir. uns gestern getrennt. Eigentlich schade,
Seite 16
Just.Ride 08/10
dass man im Lauf seines Lebens immer Moped folgte, meiner Honda Bol D´or oder,
wieder Menschen verliert, Menschen die oder, oder. Noch heute liebe ich jede von
einem sehr wichtig waren oder immer noch ihnen, jede ihrer Eigenarten und Macken.
sind. Aber durch dumme Zufälle oder Miss-
verständnisse sind sie plötzlich aus dem Langsam erwacht der Morgen, der Himmel
Leben verschwunden und man sieht sich färbt sich blutrot und kündigt den nahen
nicht mehr. Morgen an. Immer wieder erstaunen mich
die Fingerzeige der Natur, jedes dieser Zei-
Gedankenfetzen jagen durch chen ein Hinweis auf die Erneuerung des
meinen Kopf Lebens und der Tage. Die Welt dreht sich
einfach weiter, lässt unsere Gedanken ver-
Immer wieder streifen meine umherflie- blassen und alles Negative verschwinden.
genden Gedanken meine vergangenen Lie- Das ist ein Schutzmechanismus unseres
ben, jedoch kann ich mich nur an wenige Gehirns und so entstehen die „guten alten
von ihnen erinnern. Schließlich bin ich Zeiten“. Und wie die Gedanken an die Ver-
schon über 20 Jahre verheiratet, wohlge- gangenheit mit zunehmendem Licht kleiner
merkt mit der ein und selben Frau, aber werden, umso schneller erreicht mich wie-
während die Gesichter meiner Freunde der die Gegenwart. Aufkommender Ver-
immer noch präsent und gegenwärtig sind, kehr bringt wieder Unruhe auf die Straßen,
erscheinen beim Gedanken an meine ver- reißt mich aus den Gedanken und katapul-
flossenen Lieben immer nur gesichtslose tiert mich ins Hier und Jetzt. Aber solche
Körper. Aber vielleicht ist das ein Schutz- Momente sind für mich einfach unbezahl-
mechanismus des Körpers. Beim Zurück- bar, jede Minute des Schlafes den ich ver-
denken an meine Lieben erscheinen immer passt habe, hat sich voll und ganz gelohnt.
nur meine Motorräder. Und der Gedanke
dass ich schon ein treuer Mensch bin. Nicht Ich kann euch nur empfehlen auch einmal
oft habe ich meine Bikes gewechselt, bin in einer schlaflosen Nacht euer Bike anzu-
ihnen immer noch im Geiste verbunden werfen und einfach ohne Ziel loszufahren
und trauere jedem einzelnen nach. Sei es und so eure Vergangenheit zu besuchen.
meiner Yamaha XS 1100, die meinem Es lohnt sich wirklich.
Seite 17
Just.Ride 08/10
EMail:
Sie suchen Ihr Glück? Gitarrenspieler@web.de
Oder etwas anderes? Dann sind Sie hier richtig!
Lenker-Motorradspanngurt, einfach
Dann inserieren Sie hier. Vollkommen das Bike am Lenker si-
kostenlos. Einfach auf
chern und fertig. Unge-
www.dotterverlag.de braucht, 35 mm
Gurtbreite, 2 Spannhe-
das Kontaktformular ausfüllen und in der bel, bis 2 Tonnen Zug-
nächsten Ausgabe erscheint Ihr Inserat. kraft. So wird das
Motorrad schnell und si-
cher verspannt. Nur
Seite 18
Futter für die Tour
oder
Hackfleischstangen backen
Seite 20
Just.Ride 08/10
Seite 21
Just.Ride 08/10
Seite 22
Just.Ride 08/10
Seite 23
Just.Ride 08/10
Seite 24
Just.Ride 08/10
Seite 25
Kawasaki veröffentlicht die ersten offiziellen
Fotos des ZX-10R-Race-Bikes für 2011. Wäh-
renddessen macht sich eine Crew des Kawa-
saki-R&D-Departments startklar für einen
zweitägigen Test auf der Rennstrecke in Su-
zuka/Japan. Dort soll der neue Racer auf Basis
der Ninja ZX-10R ausgiebig getestet werden,
um erste Erfahrungswerte beim Setup des Mo-
torrads unter Rennbedingungen zu sammeln.
Der Test soll auch dazu dienen, das Basispaket
für die Superbike-Weltmeisterschaft 2011 wei-
ter zu verfeinern.
Hier bei uns die ersten Action-Bilder!
Seite 26
Just.Ride 08/10
Seite 27
Die Harley-Davidson Academy of Motorcycling bietet ihr
erstes „Ladies only”-Motorradtraining an
Just.Ride 08/10
Seite 29
Just.Ride 08/10
Harley-Davidson alles andere als
eine bierernste Angelegenheit ist,
vielmehr steht jede Menge Spaß
in lockerer Atmosphäre und im
geschmackvollen Ambiente des
ROBINSON Clubs auf dem Pro-
gramm.
Seite 30
Just.Ride 08/10
Leicht zu erkennen
dass es sich hier um ein
anderes Modell handelt
Seite 31
Soichiro s neue
Überflieger
Feinschliff im Detail
Mit den modellgepflegten Motocross-Modellen CRF250R und
CRF450R rollt Honda die ersten Motorrad-Neuheiten für die Saison
2011 ins Rampenlicht.
Just.Ride 08/10
Motocross-Fahrer dürfen der nächsten Sai- besserungen und Feinschliff im Detail tra-
son freudig entgegen sehen. Honda hat gen dazu bei, Performance und Konkur-
seine Motocrosser CRF250R und CRF450R renzfähigkeit weiter zu optimieren. Dabei
erneut weiterentwickelt. Zahlreiche Ver- wurde viel Wert auf ein ausgewogenes
Seite 33
Just.Ride 08/10
Fahrverhalten und beste Balance gelegt.
Die neuen Motocross-Modelle treffen be-
reits im Herbst bei den Honda Motocross-
Vertragshändlern ein.
Die CRF450R bleibt die leichteste Maschine
ihrer Klasse. Das Unicam-Einzylinder-Trieb-
werk mit batterieloser PGM-FI Kraftstof-
feinspritzung glänzt dank einer neuen
konischen Einspritzdüse mit optimierter
Fahrbarkeit und sanfter Kraftentfaltung bei
niedrigen und mittleren Drehzahlen sowie
reduziertem Benzinverbrauch. Eine neue
ECU-Steuereinheit trägt dazu bei, Start- kleine Schwester: CRF 250 R
freudigkeit und Ansprechverhalten zu ver-
bessern, dazu optimiert ein neues bessert. Optimierende Eingriffe erfolgten
Drosselklappengehäuse die Dosierbarkeit auch an Hinterradfederung und Pro-Link-
und das Feingefühl beim Gasgeben. Ein Aufhängungssystem, um leichte Fahrbar-
neuer Schalldämpfer mitsamt neuer Airbox keit und eine perfekte Balance zu erzielen.
und Seitendeckeln erlauben optimale Der HPSD-Lenkungsdämpfer (Honda Pro-
Power- und Drehmoment-Entfaltung und gressive Steering Damper) erhielt mehr
tragen zu reduzierter Geräuschentwicklung Dämpfervolumen und stärkere Low-Speed-
in Einklang mit den FIM-Vorschriften bei. Dämpfung, für optimierte Lenkpräzision
Der Twin-Spar Aluminium-Rahmen prä- und Stabilität.
sentiert sich versteift sowie im Auspuffbe- Das neue Benzinpumpen-Modul verfügt
reich modifiziert, um die voluminösere über einen besonders servicefreundlichen
Auspuffanlage aufzunehmen. Die KYB®- Zugang und der auswechselbare Filter er-
Upside-Down-Vordergabel wurde mit höht die Dauerhaltbarkeit. Das neue Ket-
neuen Hydraulikkolben, Dichtungen und tenführungssystem erleichtert ebenfalls die
optimierter Dämpfungs-Charakteristik ver- Wartung und optimiert dazu die Lebens-
Seite 34
Just.Ride 08/10
Seite 35
Just.Ride 08/10
Seite 36
MIT SONOREM SOUND LäUTET DIE MUTTER
ALLER V-TWINS, DAS TRADITIONSUNTERNEH-
MEN HARLEY-DAVIDSON DAS NEUE MODELL-
JAHR 2011 EIN. DABEI HALTEN DIE JUNGS AUS
MILWAUKEE MIT 27 MODELLEN FÜR DEN GE-
SCHMACK JEDEN BIKERS DAS PASSENDE MO-
TORRAD BEREIT. VON KLASSISCHEN
ROADSTERN, DEN AUFREGENDEN CUSTOM-
BIKES BIS ZU VOLLVERKLEIDETEN LUXUSTOU-
RERN, ALLES BEBT IM TYPISCH AMERIKANISCHEN
PULS DES V2-MOTORS.
Just.Ride 08/10
Um dem Liebhaber des amerikanischen Traums auf zwei Rädern immer auf dem neusten
Stand der Technik zu halten, haben sich die Amis für das Jahr 2011 einiges einfallen
lassen. Hier einige der Neuigkeiten:
Seite 38
Just.Ride 08/10
Seite 39
Just.Ride 08/10
Seite 40
Just.Ride 08/10
Die Harley-Davidson Custom Vehicle Operations (CVO) legen für 2011 vier Sondermodelle in limi-
tierten Kleinserien auf:
Seite 41
Just.Ride 08/10
Die CVO Softail Convertible verfügt über ein neues Audio-
system mit in die neu gestaltete Innenverkleidung inte-
grierten 3,5-Zoll-Lautsprechern und einem Verstärker mit
20 Watt pro Kanal. Die Musik dazu liefert ein iPod nano
mit acht Gigabyte Speicher im edlen CVO Futteral. Eben-
falls neu sind der geschweißte 1 ¼-Zoll Mini Apehanger
Lenker, der elektronische Gasgriff ETC, eine elektronische
Geschwindigkeitsregelanlage, ein neues Security System
mit schlüsselloser Zündung und das serienmäßige ABS.
Seite 42
Just.Ride 08/10
Vorschau:
- Zweitaktszene in Deutschland
- Touren in Frankreich
- Neuigkeiten rund um Motorrad
- und vieles mehr!
Impressum:
Kommerzielle Inserate unterliegen den Regeln
Herausgeber: Ralf Schwarz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dot-
terverlages.
Dotterverlag
Alle von uns erstellten Artikel, Fotos, Berichte und
Burgstraße 37a
Recherchen unterliegen dem Copyright und dür-
66459 Kirkel
fen ohne die ausdrückliche, schriftliche Genehmi-
E-Mail: redaktion@dotterverlag.de gung des Herausgebers nicht für andere Zwecke
verwendet und vervielfältigt werden.
Just.Ride erscheint am 1. jeden Monats als On-
line-Ausgabe. Der Bezug ist kostenlos. Ihnen Die von uns veröffentlichten, vom Gastautor er-
entstehen lediglich die Unkosten die Ihr Inter- stellten Berichte und Artikel müssen den journa-
netanschluß verursacht. Alle Inserate, Ver- listischen Grundsätzen entsprechen. Niemand
einswerbung (nicht kommerziell), Artikel und darf in seinen Menschenrechten beeinträchtigt,
Beiträge sind unentgeltlich, d.h. weder der sein Würde verletzt oder beleidigt werden.
Autor noch der Verein oder Vereinigung kön-
Dotter-Verlag übernimmt keine Haftung für die
nen vom Verlag Bezüge verlangen. Uns über-
Inserate die in unseren Ausgaben abgedruckt
lassene Bilder und Artikel gehen auch für
sind. Auch entsprechen die veröffentlichen In-
weitere Publikationen in unseren Besitz über.
halte nicht der Meinung der Mitarbeiter des Dot-
Für private Anbieter sind Inserate kostenlos.
terverlages.
Seite 43