Neuigkeiten:
Die Veröffentlichung beim Amazon ist auf den November 2013 geplant.
Das Buch wird unter dem Titel „Ölmalerei – das kreative Hobby, praktische
Anleitungen“ angeboten.
2
Das Buch umfasst ca. 150 Seiten, hier ein Blick in das Inhaltsverzeichnis:
**********
Inhaltsverzeichnis
Vorwort:
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
3
2.7.2. Eigenschaften der Pigmente:
2.7.2.1. Farbstärke
2.7.2.2. Licht- und Wetterechtheit
2.7.2.3. Lösemittel- und Migrationstabilität
8. Malprojekt Nr. 1
8.1. Ein Blumenbild – Strahlende Kakteenblüten
4
8.2. Schwierigkeitsgrad 4/2
8.3. Lasierende Malweise
8.4. Die Malvorlage
8.5. Schritt 1 – Vorbereitung der Vorlage
8.6. Schritt 2 – die nötigen Utensilien zusammensuchen
8.7. Schritt 3 – Aussuchen der Ölfarbe
8.8. Schritt 4 – Vorbereitung des Malgrundes
8.9. Schritt 5 – Malen des Hintergrundes
8.10. Schritt 6 – Malen des Hauptmotivs
8.11. Schritt 7 – Fixieren der Gemäldeoberfläche und Einrahmen
9. Malprojekt Nr. 2
9.1. Ein Tierportrait - Hund
9.2. Schwierigkeitsgrad 4/2
9.3. Malweise, die auf einem allmählichen Schichtenaufbau gegründet ist
9.4. Die Malvorlage
9.5. Schritt 1 – Vorbereitung der Vorlage
9.6. Schritt 2 – die nötigen Utensilien zusammensuchen
9.7. Schritt 3 – Aussuchen der Ölfarbe
9.8. Schritt 4 – Vorbereitung des Malgrundes
9.9. Schritt 5 – Die Vorzeichnung
9.10. Schritt 6 – Die Untermalung
9.11. Schritt 7 – Die farbige Lasur
9.12. Schritt 8 – Die endgültige Ausarbeitung des Motivs
9.13. Schritt 9 – Die Ausarbeitung des Auges
9.14. Schritt 10 – Fixieren der Gemäldeoberfläche und Einrahmen
14. Anhang
14.1. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – ein Weg, Zentralperspektive
14.2. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – Einteilung der Tiefe im Bild
14.2.1. Frontale Draufsicht
14.2.2. Zentrale Perspektive - Bodenteilung
14.2.3. Zentrale Perspektive – Wandteilung
14.2.4. Zweipunktperspektive – Wandteilung
14.3. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – die Treppe in Zentralperspektive
14.4. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – die Treppe in
Zweipunktperspektive
14.5. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – die offene Tür
14.6. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – ein Würfel in Zentralperspektive
14.7. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – ein Würfel in
Zweipunktperspektive
14.8. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – der Schattenwurf einer natürlichen
Lichtquelle (Sonne)
14.9. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – der Schattenwurf einer künstlichen
Lichtquelle (Lampe)
14.10. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – ein Oval
14.11. Das Konstruieren einiger beliebten Bildelemente – eine beleuchtete Kugel
**********
6
... und hier einige Ausmalbilder für Kinder...
Bald gibt es Weihnachten, die Nüsse sind geerntet und kommen jetzt auf den Tisch.
Wie wäre es mit ein Paar Nussbildern?
7
8
9
10
11
Geplante Ausstellungen:
29. 11. 2013 – 20. 12. 2013 - Landratsamt Augsburg, Foyer, Kunst mit Kindern
http://danatenzler.meinatelier.de/
Webseite mit einigen Bildern, die eine Übersicht über meine Werke bietet
http://danatenzler.blogspot.de/
Blog mit täglich neuen Beiträgen aus den Gebieten Malerei und Fotografie
https://www.facebook.com/Oelmalerei.das.kreative.Hobby
Facebook Seite mit Informationen zum Buch „Ölmalerei – das kreative Hobby,
praktische Anleitungen“
http://malkurs-juz-umt.blogspot.de/p/unsere-projekte.html
ehrenamtlich geführter Kunstkurs für Kinder im Jugendhaus Untermeitingen, Blog mit
jeweils aktuellen Informationen und einer Übersicht der Arbeiten
Kontakt:
danatenzler@googlemail.com
12