Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Juni 2010
ALLGEMEINES
ANGEBOTE
b) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot,
sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt
bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren
ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden
der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit unserer separaten Auftragsbestätigung oder
Lieferung der Ware zustande.
a) Ein Kaufvertrag kommt zwischen dem Kunden und der Music Store A. Sauer GmbH,
Große Budengasse 9-17, 50667 Köln, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Herrn
Michael Sauer, zustande. An diese Anschrift können Sie auch Ihre Fragen sowie etwaige
Beanstandungen richten.
b) Der geschäftliche Zweck des Vertrages ist auf den Verkauf unserer angebotenen Waren
ausgerichtet und kommt durch eine Bestellung per Post, Telefax, Telefon oder Internet und
durch anschließende Annahme der Bestellung durch unser Unternehmen in Form einer
schriftlichen Auftragsbestätigung oder das Zusenden der bestellten Ware zustande.
LIEFERBEDINGUNGEN
c) Bei sehr eiligen Sendungen liefern wir auf Ihren Wunsch hin per Express. In diesem Fall
berechnen wir Ihnen die entstandenen Mehrkosten.
d) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
verkauften Sache geht mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über. Der Übergabe
steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist. Alle von uns versandten
Bestellungen sind transportversichert.
f) Sollte sich herausstellen, dass die Ware nicht verfügbar ist, obwohl ein entsprechendes
Deckungsgeschäft abgeschlossen wurde, behalten wir uns vor den Kaufvertrag nicht zu
erfüllen. In einem solchen Fall erhält der Kunde unverzüglich Nachricht. Eventuell bereits
erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden gutgeschrieben und auf Wunsch
unverzüglich erstattet. Weitere Ansprüche des Kunden gegen die Music Store A. Sauer
GmbH sind ausgeschlossen.
g) Wird bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder die Annahme verweigert, eine falsche
Lieferadresse angegeben oder die Ware bei ordnungsgemäßer Auftragsabwicklung
unsererseits aus anderen vom Kunden verschuldeten Gründen nicht angenommen bzw.
nicht zugestellt, ist der Kunde verpflichtet, sämtliche anfallenden Frachtkosten und
-gebühren (Kosten Hinversand, Kosten Rückversand, evtl. Kosten der Vernichtung der
Lieferung) zu tragen.
h) Die Ware ist sofort nach Empfang durch den Kunden oder seinen Beauftragten auf
Transportschäden zu untersuchen. Festgestellte Transportschäden sind uns unverzüglich
anzuzeigen. Verpackungsschäden muss sich der Kunde bei Annahme der Ware von dem
Transportunternehmen schriftlich bestätigen lassen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie (Verbraucher im Sinne §13 BGB) können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei
Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen
die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die
Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware
beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem
Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB
sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 §
3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Rücksendungen
Marktstr. 10
50968 Köln
E-Mail: reklamation@musicstore.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. von uns gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz
leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der
Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich
gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für
eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene
Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch
nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige
Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung
zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei
einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die
Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls
ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei
Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30
Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung
oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Finanzierte Geschäfte
Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen Sie den
finanzierten Vertrag, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn
beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden.Dies ist insbesondere anzunehmen,
wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im
Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei
Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr
Dahrlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder
der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein.
Die Widerrufsbelehrung ist gültig für Verbraucher im Sinne §13 BGB innerhalb der EU. Für
Kunden in nicht-EU-Ländern gelten ausschließlich die Bedingungen der Music Store 30-
Tage-Money-Back-Garantie.
a) Für alle bei uns gekauften Artikel gewähren wir unseren Kunden eine 30 Tage Money
Back Garantie, soweit es sich um Verbraucher im Sinne des §13 BGB handelt. Dieses gilt
sowohl für Fernabsatzverträge gemäß §312b BGB, als auch nur für Artikel, die vor Ort in
unserem Laden gekauft wurden.
b) Die Kosten der Rücksendung tragen wir (nur innerhalb Deutschlands, wenn das
Gewicht der Rücksendung unter 31,5 Kg liegt), sofern der Bestellwert der Ware 40,00
Euro übersteigt und diese im Versandgeschäft erworben wurde. Bei einem Gewicht bis
31,5 Kg innerhalb Deutschlands kann durch den Käufer eine DHL-Paketmarke zur
kostenfreien Rücksendung per DHL angefordert werden. Übersteigt das Gewicht der
Rücksendung 31,5 Kg, kann nach Absprache mit uns eine (kostenpflichtige) Rückholung
per UPS oder ggf. Spedition veranlasst werden. Dazu ist uns anzugeben ob Sie den
Betrag auf Ihr Kundenkonto gutgeschrieben, erstattet, oder auf ein anderes Produkt
angerechnet haben möchten. Die Rücktransportkosten aus dem Ausland im Rahmen der
30-Tage-Money-Back-Garantie sind vom Kunden zu tragen.
c) Ausgenommen von der "Music Store 30 Tage Money Back Garantie" sind alle
Verschleißartikel, wie z.B. Tonabnehmer, Röhren, Leuchtmittel, Sticks, Saiten, Felle,
Kabel, entsiegelte oder geöffnete vormals orginalverpackte Software, Noten und Bücher,
vom Kunden installierte Computer, Sonderanfertigungen, Meterware und alle Produkte, die
aus hygienischen Gründen nicht weiterverkauft werden können, wie z. B. InEar-Systeme,
Kopfhörer, Mundharmonikas, Popp- und Windschutz, Blasinstrumente, etc. Ebenfalls
ausgeschlossen sind alle Produkte, bei denen im Lieferumfang enthaltene Software
registriert wurde.
a) Nimmt der Kunde die Ware oder den Auftragsgegenstand trotz Kenntnis eines Mangels
an, stehen ihm Gewährleistungsansprüche in dem nachstehend beschriebenen Umfang
nur zu, wenn er sich diese ausdrücklich und schriftlich unverzüglich nach Empfang der
Ware vorbehält.
b) Wir organisieren und bezahlen für Verbraucher im Sinne §13 BGB innerhalb der EU den
Rücktransport mangelhafter Ware innerhalb der Gewährleistungsfrist, wenn diese im
Versandgeschäft erworben wurde. Bitte benachrichtigen Sie uns dazu unter der
Rufnummer 0221 925791-3324. Wir behalten uns vor, im Gewährleistungsfall den Mangel
ggf. durch einen Servicepartner des Herstellers oder der Firma Music Store beheben zu
lassen.
c) Die Gewährleistungsfrist für neue Sachen beträgt gegenüber Verbrauchern zwei Jahre,
gegenüber Unternehmern ein Jahr. Die Frist läuft ab Gefahrübergang.
e) Sollten Mängel auftreten, kann der Käufer während der Gewährleistungszeit zunächst
kostenlose Nachbesserung verlangen. Schlägt die Nacherfüllung endgültig fehl, kann der
Kunde den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Das Rücktrittsrecht ist
ausgeschlossen, wenn der Mangel unerheblich ist.
h) Wir behalten uns vor, die uns durch ungerechtfertigte Reklamationen entstehenden
Kosten (Versandkosten, Arbeitszeit) in Rechnung zu stellen.
j) Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende
Schäden haftet Music Store lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob
fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht,
arglistiger Täuschung, der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder der Verletzung
des Käufers an Leben, Körper oder Gesundheit durch Music Store oder Erfüllungsgehilfen
(z.B. dem Zustelldienst) von Music Store beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung
auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes
bleiben unberührt.
k) Wird eine wesentliche Vertragspflicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung von Music
Store auf den voraussehbaren Schaden begrenzt.
MUSIC STORE 3-JAHRESGARANTIE
Für alle bei der Firma Music Store gekauften Produkte gewähren wir - zusätzlich zur
gesetzlichen Gewährleistung - insgesamt 3 Jahre Garantie unter Berücksichtigung
nachstehender Bedingungen, sofern der Kunde ein Verbraucher im Sinne des §13 BGB
ist.
Hinweis: Die gesetzliche Gewährleistung wird durch die Music Store 3-Jahres-
garantie in keiner Weise eingeschränkt.
Der Anspruch auf Garantieleistung steht nur dem Erstkäufer zu und kann nicht abgetreten
werden.
a) Für alle auftretenden Mängel, die während der Garantiezeit auftreten und nachweislich
auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, leistet die Firma Music
Store Garantie.
b) Ausgeschlossen von der Garantie sind alle Computer-Artikel und alle Verschleißteile
wie z. B. Saiten, Felle, Leuchtmittel, Scheinwerfer LED's, Sticks, Becken, Akkus/Batterien,
Kabel, Taschen, Cases, Gurte, Potis, Fader, Laserdioden, Pitchbender, Tastaturen,
Schalter, alle Röhren (auch eingebaut), Stimmzungen von Mundharmonikas, Melodicas
und Akkordeons etc., da sie einem gebrauchsbedingten oder natürlichen Verschleiß
unterliegen.
c) Ebenso ausgeschlossen von der Garantie sind:- Produktmängel, die auf Fehlbedienung
oder Nichtbeachtung von Bedienungshinweisen, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch,
unsachgemäße Benutzung, Überlastung oder mangelnde Wartung und Pflege
zurückzuführen sind,- Schäden und Mängel am Produkt bei Verwendung von Fremdteilen,
die keine Originalteile des Herstellers sind,- Produkte, an denen eigenmächtig
Reparaturversuche unternommen wurden,- Produkte mit Abweichungen von Soll-Werten,
die unerheblich für die Gebrauchstauglichkeit des Produktes sind.
d) Für alle in der Garantiepflicht anerkannten Mängel erfolgt die Behebung in der Weise
durch die Firma Music Store, dass das mangelhafte Produkt unentgeltlich repariert wird
oder durch ein technisch einwandfreies Produkt ersetzt wird. Die Wahl der Maßnahme
obliegt vollkommen der Firma Music Store. Die ersetzten Teile oder Produkte gehen in das
Eigentum der Firma Music Store über.
f) Die Kosten der Rücksendung aus nicht-EU-Ländern vom Kunden zu Music Store im
Gewährleistungs- und Garantiefall gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.
g) Die Kosten der Rücksendung außerhalb Deutschlands im Rahmen der Music Store
3-Jahresgarantie nach erfolgter Reparatur der Ware gehen zu Lasten des Kunden.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
a) Die Zahlung erfolgt bei Anlieferung per Nachnahme bar. Wenn Sie per Kreditkarte,
Vorkasse oder Bankeinzug bestellen, erhalten Sie die Ware frei Haus. Bei Zahlung per
EC-Lastschrift erfolgt der Bankeinzug zwei Tage nach Rechnungsstellung. Bei Zahlung per
Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Versand der Ware. Direkt bei Absenden
der Online-Bestellung wird der Gesamtbetrag bereits auf Ihrer Kreditkarte reserviert.
b) Bei Zahlung per hausinterner Kurzfinanzierung bezahlen Sie die Anzahlung per
Nachnahme. Die restlichen Raten buchen wir direkt von Ihrem Girokonto ab. Bitte rufen
Sie bei Fragen unsere Spezialistin für Finanzierungen an:
Viola Feige
c) Die Ablehnung von Schecks u.a. unbaren Zahlungsmitteln behalten wir uns vor. Die
Annahme erfolgt stets nur zahlungshalber. Zahlungen in fremder Währung werden gem.
Bankabrechnung gutgeschrieben.
d) Bei Zahlungsverzug berechnen wir die gesetzlichen Verzugszinsen. Bei der ersten
Mahnung berechnen wir einen Kostenanteil von 2,50 EUR, bei weiteren Mahnungen fallen
jeweils 5,00 EUR zusätzlich an.
f) Die Erstattung des Kaufpreises erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach der
Widerrufserklärung oder Rücksendung der Waren, sofern keine Mängel festgestellt
werden. Auf Wunsch verrechnen wir auch mit Ihrer Neubestellung und erstatten oder
belasten die entstehenden Differenzbeträge.
EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt bis zu deren vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma Music Store.
GERICHTSSTAND
Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist Köln ausschließlicher Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis. Music Store ist
jedoch berechtigt, den Kunden nach Wahl auch am allgemeinen Gerichtsstand zu
verklagen.
DATENSCHUTZ
a) Die von Ihnen angegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Daten
werden bei uns zum Zwecke der Vertragsdurchführung sowie für weitere
Informationsschreiben gespeichert. Einer Speicherung Ihrer Daten zum Zwecke der
Übersendung von Informationsschreiben können Sie jederzeit unter oben genannter
Anschrift widersprechen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Music Store übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder
Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche
sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder
Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges
Verschulden vorliegt..
REGELMÄSSIGE VERJÄHRUNGSFRIST
Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt gem. § 195 BGB drei Jahre. Dies gilt
insbesondere für Gutscheine und Gutschriften.