Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Neuerungen in
Simufact.forming 14.0
„Simufact.forming Hub“ erweitert
Das Applikationsmodul Walzen ist jetzt Bestandteil des
„Simufact.forming Hub“:
Kaltumformung
Warmumformung
Walzen
Schnell
Intuitiv
Interaktiv
Konzentration auf
Ergebnisauswertung
Höhere Produktivität
Neue Ansicht für das Pre- & Postprocessing
Mausinteraktionen:
Verschieben: linke Maustaste gedrückt halten
Zoom: Mausrad rotieren oder mittlere Maustaste gedrückt halten
Rotieren: rechte Maustaste
gedrückt halten
Tastaturkürzel:
Neue Ansicht für das Pre- & Postprocessing
Rotationspunkt festlegen
Zentrieren
Ansichtsmodus der gewählten
Komponente ändern
Allgemeine Funktionen
für gesamte Ansicht
Neue Ansicht für das Pre- & Postprocessing
Farben ändern
Ansichtsmodus für alle Komponenten
(auch die ausgeblendeten) ändern
Allgemeine Funktionen
für die gesamte Ansicht
Neue Ansicht für das Pre- & Postprocessing
Hinweise:
Die Eigenschaften der Farblegende werden temporär für die Programmsession geändert
Dauerhaftes Ändern in Extras Optionen Globale Einstellungen Ergebniswerte
Neue Ansicht für das Pre- & Postprocessing
Mehrere Fortschrittsindikatoren
können gleichzeitig aktiviert werden.
Vordefinierte Auflösungen
wurden aktualisiert:
Neue Ansicht für das Pre- & Postprocessing
Ansicht
Ergebnisschritt
Legende
Schnittebenen:
Einheitliche Schnittfunktion für Modell- und Ergebnisansicht
Schnittebenen:
Darstellung der Ergebniswerte ohne Interpolationsartefakte in
der Schnittfläche
Positionierung:
Aufruf mit Kontextmenü in der Modellansicht
Positionierung bei gleichzeitig aktivierter Schnittdarstellung
Neue Ansicht für das Pre- & Postprocessing
Manuelle Positionierung:
Zum Bewegen ausgewählte Komponente ist farblich markiert
Undo - Knopf
Allgemeine Verbesserungen
CAD-Import wurde auf CADfix-Version 10.0 aktualisiert.
Folgende Importformate werden unterstützt:
IGES (*.igs *.ige *.iges)
STL (*.stl *.sta *.stb)
Step (*.stp *.step)
Creo bis Version 3.0 (*.prt* *.asm* *.g *.xpr *.xas *.neu)
CATIA V5 (*.CATPart *.CATProduct)
CATIA V4 (*.model *.exp *.dlv *.dlv3 *.session)
NX 9 Unigraphics (*.prt)
SolidWorks bis Version 2014 (*.sldprt *.sldasm)
Inventor bis Version 2015 (*.ipt *.iam)
VDAFS (*.vda)
ACIS (*.sat *.sab)
Parasolid bis Version 27(*.x_t *.xmt_txt *.x_b)
Allgemeine Verbesserungen
Automatische Sicherungskopien können erstellt werden:
Ohne Ergebnisse
Netzwerkpfade
werden unterstützt
Allgemeine Verbesserungen
Positionierung einer Komponente kann zurückgesetzt werden:
Geometrie muss nicht mehr aus dem Prozessbaum gelöscht werden
Bestätigung nötig
Allgemeine Verbesserungen
CSV-Import für Partikel implementiert:
Allgemeine Verbesserungen
Standard-Remote-Profil kann voreingestellt werden.
Beim Starten der Simulation wird dieses automatisch zur Verwendung
voreingestellt.
Stufenablauf
Hexmesh
C-Falten ok
V-Falten instabil, weil scharfe
Konturen im Faltengrund nicht
vernetzbare Geometrien schaffen,
insbesondere wenn Hauptkanten-
erkennung aktiviert ist
Querkräfte:
Clinching
Mechanisches Fügen
Bei der Verwendung der Umformphase “Werkstück von unbewegten
Werkzeugen lösen” sind die von der Ablösung ausgeschlossenen
Kompnenten vordefiniert.
Schnellerer Modellaufbau, vermeidet oft gemachten Fehler
Mechanisches Fügen / Feinschneiden
Verbesserte Strategie beim Auftreten von Inside-out-Elementen (können
bei der Verwendung von Klebstoff oder Netztauftrennung auftreten):
1. Solver Cutback
2. Erzwungenes (“forced”) Remeshing
3. Optional: Inside-out-Elemente entfernen (falls in der Umformkontrolle
aktiviert)
Verbesserte Stabilität
Pressschweißen
Neues Anwendungsmodul Pressschweißen seit Version 13.3
Verbesserungen:
Neue Ergebnisgröße: spezifische elektrische Kontaktleitfähigkeit
Hinweise:
Positionierung erfolgt translatorisch in
globaler Z-Richtung
Unterste Komponente dient als Referenz
Rollen der Komponenten müssen für
das Halbhohlstanznieten definiert sein
Komponenten ohne Rollen
(Fixierungen, etc.) werden nicht positioniert
Niet wird nicht positioniert
Nicht nur für die Optimierung
Wenn der Anwender eine Geometrie im Prozessbaum ersetzt,
werden die Einstellungen für die Anfangsvernetzung nicht mehr
zurückgesetzt (zusätzlich zu den Remesh-Kriterien und
Vernetzungsparametern).
Prozesskette / Schnittstellen
Importschnittstelle für Netze und Ergebnisse aus Gusssimulation:
Procast
Prozesskette / Schnittstellen
HexMesher: Ein Fehler wurde behoben, der unter seltenen Umständen zu einem Netz
mit Lücken bzw. Löchern auf der Netzoberfläche führte.
Sheetmesher: Inkorrekte Vernetzung von Geometrien mit schmalen Schlitzen oder
kleinen Ausschnitten wurde korrigiert.
Top Bugfixes
Simulationsabbruch durch blockierte (“read-only access”) .cur-, .hist- und .res-
Dateien wurde behoben.
Ungenaue Spannungstransformation in entkoppelten Dieload-Simulationen bei der
Verwendung von rotierenden Werkzeugen wurde korrigiert.
Diverse Ursachen für vereinzelte GUI-Abstürze wurden behoben.
Symmetrieebenen werden jetzt bei der Verwendung des Stufenablaufes und der
“automatischen Werkstücksymmetrie” korrekt auf nachfolgende Prozesse
übertragen.
Nicht funktionierende Ergebnisausgabe bei der Verwendung der
Ergebnisunterteilung auf Basis des Hubes in Kombination mit der Umformphase
“Rückhub” wurde korrigiert.
Diskontinuierliche Kraftverläufe bei Vernetzungszeitschritten wurden korrigiert.
Im Lizenzmanager inkorrekt angezeigte Lizenzgültigkeit wurde behoben.
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows 7 (64 bit), Windows 8 (64 bit)
Linux (64 bit): Nur FormingGP GUI und Solver
(getestet auf RHEL 6.3 / CentOS 6.3)
Anforderungen an Grafikkarte:
OpenGL 2.1 oder neuer
Mind. 1 GB Grafikspeicher
Möglichst aktueller Grafikkartentreiber
Hinweis:
Falls bei der Verwendung einer Remote-Desktop-Verbindung oder dem Einsatz
des Teamviewers alle Farben grau bleiben, müssen die Grafikkartentreiber
beider Computer aktualisiert werden.
Setup