Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1400-1600)
Internationaler Machtdemonstration
Austausch im künstlerischen
durch Architektur
Bereich und Kunst
Künstler als Diener
der Herrscher
Gleichberechtigung
Repräsentation, der weltlichen und
Mäzenatentum religiösen Kunst
Zweckorientierte
Kunst
Erfindung
des Humanismus: Entfaltung des Individuums
Notendrucks Mensch im Mittelpunkt Selbstbewusste Persönlichkeiten
Wiedergeburt der
Antike Virtuosenmusik
Textausdeutung in (Laute,Gambe,Orgel)
der Musik: Ausgleich zwischen
Versmass und Melodie und
Affekte Harmonie
Vokalmusik im
Zentrum
Dur und Moll-
Dreiklänge
Komposition als
Ganzes gedacht, Einfache
nicht als additiver Melodielinien
Cantus-firmus-
Prozess
Technik, Imitation