Sie sind auf Seite 1von 1

VORBEREITUNG AUF EIN BEWERBUNSGGESPRÄCH

- informiert euch über das Klinikum und die Stadt


- übt, euch auf Deutsch kurz vorzustellen (Name, Alter, Pflege-Erfahrung und etwas
Besonderes über euch)
- Mögliche Fragen an euch sind: Auf welcher Station / in welchen Bereichen möchten Sie gerne
arbeiten? Worüber haben Sie Ihre Abschlussarbeit geschrieben? Welche Praxiserfahrungen
haben Sie schon gemacht? Warum möchten Sie nach Deutschland kommen? Wie stellen Sie
sich das Leben und Arbeiten in Deutschland vor? Kennen Sie die Unterschiede zwischen der
Pflege in Ihrem Heimatland und Deutschland?
- Bereitet Fragen an das Klinikum vor: Was möchtet ihr von dem Klinikum gerne wissen, z. B.
über die Arbeit, über das Klinikum, über die Stadt?

Ablauf:

- Die Interviews sind auf Deutsch/Englisch/Spanisch, aber es gibt auch eine


Übersetzerin/(Leydi) , falls ihr etwas nicht versteht. Ihr solltet versuchen, so viel wie möglich
Deutsch zu sprechen und Deutsch zu verstehen.

- Jedes Interview dauert meist 10-15 Minuten

Tipps:

- Individuelle Geschichten kommen besser an – wenn alle das gleiche erzählen, erinnern sich die
Interviewer nicht an die Personen

- Sprecht langsam und deutlich

- Seid aufmerksam und hört gut zu

- Wer lacht und freundlich ist, macht einen sympathischen Eindruck

- Selbstbewusste Personen machen einen guten Eindruck

- Fragt nach, wenn ihr etwas nicht versteht – das ist nicht schlimm!

- Wenn ihr manche Antwort des Klinikums wiederholt, dann weiß das Klinikum, dass ihr alles
verstanden habt

Das könnte Ihnen auch gefallen