p
Allegretto
War ein jun - ger, hüb - scher Hir - te, hielt bei sei - nen Scha - fen A - bend wacht; stand so
p
Tenor
War ein jun - ger, hüb - scher Hir - te, hielt bei sei - nen Scha - fen A - bend wacht; stand dort so
pp più mosso
10
ganz, ganz al- lein, still lag der Bir - ken - hain, da mit ei - nem Ma - le stan -den vor ihm zwei Jung - fräu - lein.
T.
pp più mosso
ganz al - lein, still lag der
Bir - ken - hain, da mit ei - nem Ma - le stan -den vor ihm zwei Jung - fräu - lein.
pp più mosso
ganz al - lein, still lag der Bir - ken - hain, da mit ei - nem Ma - le stan -den vor ihm zwei Jung - fräu - lein.
B.
pp più mosso
ganz al - lein, still lag der Bir - ken - hain, da mit ei - nem Ma - le stan -den vor ihm zwei Jung - fräu - lein.
mf mp
18 p
Gu - ten A-bend bot der Schä- fer, und die bei-den Schö - nen, ach, sie ha-ben fein ge - lacht. Schnee weiß
mf
T.
p mp
Gu -ten A-bend bot der Schä fer,
- und die bei-den Schö - nen, ach, sie ha-ben fein ge - lacht. Schnee weiß
mf p
mp
mp
B.
mf
p
Gu -ten A-bend bot der Schä fer,
- und die bei-den Schö - nen, ach, sie ha-ben fein ge - lacht. Schnee weiß
26
cresc.
wie zwei
Täub - chen, wun der - lieb lich wa - ren die zwei, und gar freund - lich zwit - scher - ten sie
T.
cresc.
wie zwei
Täub - chen wun der - lieb lich wa - ren die zwei, und gar freund - lich zwit - scher - ten sie
cresc.
wie zwei Täub - chen wun der - lieb lich wa - ren die zwei, und gar freund - lich zwit - scher - ten sie
B.
cresc.
wie zwei Täub - chen wun der - lieb lich wa - ren die zwei, und gar freund - lich zwit - scher - ten sie
34
mf
più mosso cresc.
wie zwei mun -t're Schwälb - chen: "Komm, du klei-ner Schä- fer, komm mit uns und blei be bis zum Mor- gen !
T.
mf
più mosso
cresc.
wie zwei mun -t're Schwälb chen: "Komm, du klei-ner Schä- fer, komm mit uns und blei be bis zum Mor- gen !
mf più mosso cresc.
wie zwei mun -t're Schwälb chen: "Komm, du klei-ner Schä- fer, komm mit uns und blei be bis zum Mor- gen !
B.
mf
più mosso cresc.
wie zwei mun -t're Schwälb chen: "Komm, du klei-ner Schä- fer, komm mit uns und blei be bis zum Mor- gen !
Meno Mosso
f p f
40
Laß die Scha - fe ! Schla - fe ! Mag doch heu te hü - ten, wer da will, die Scha - fe !"
T. f p f
Laß die Scha - fe ! Schla - fe ! Mag doch heu te hü - ten, wer da will, die Scha - fe !"
f p f
Laß die Scha - fe ! Schla - fe ! Mag doch heu te hü - ten, wer da will, die Scha - fe !"
B.
f p f
Laß die Scha - fe ! Schla - fe ! Mag doch heu te hü - ten, wer da will, die Scha - fe !"
47 pp f mp
Und es ging der jun - ge Hir - te fort mit bei - den Mäd - chen. Doch am Mor - gen fand er nim - mer,
pp
T.
f mp
Und es ging der jun - ge Hir - te fort mit bei - den Mäd - chen. Doch am Mor - gen fand er nim - mer,
pp f
mp
Und es ging der jun - ge Hir - te fort mit bei - den Mäd - chen. Doch am Mor - gen fand er nim - mer,
mp
B.
pp f
Und es ging der jun - ge Hir - te fort mit bei - den Mäd - chen. Doch am Mor - gen fand er nim - mer,
p
56
pp
su - chte er auch weit um - her, sei -ne Her - de, sei -ne Hüt - te, ach, er fand sie nim - mer mehr, nim - mer mehr.
T.
p pp
su - chte er auch weit um - her, sei -ne Her - de, sei -ne Hüt - te, ach, er fand sie nim - mer mehr, nim - mer mehr.
pp
su - chte er auch weit um - her, ach, er fand sie nim - mer mehr, nim - mer mehr.
B.
p pp
su - chte er auch weit um - her, sei -ne Her - de, sei -ne Hüt - te, ach, er fand sie nim - mer mehr, nim - mer mehr.