Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Akzeptieren Info & Opt-out
Jakob Knabel
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Akzeptieren Info & Opt-out
Abhilfemaßnahmen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Akzeptieren Info & Opt-out
mittels Beschichtung (KaptonTM-Folie, Blue Masking Tape, PET-Folie,
Klebestift, Klebeband, Haarspray, etc.).
Regelmäßige Reinigung des Druckbetts.
Drucken mit geringem Infill (Füllung).
Aufrauen der Beschichtung des Druckbetts (z. B. mit Schleifpapier).
Konstruktive Änderungen am Bauteil über CAD-Software (Größere
Auflagefläche).
Anpassung der Parameter „extrusion width“, „extrusion multiplier“,
„raft layers“.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Akzeptieren Info & Opt-out
Für die Drucktests der Studie wurde das Modell „MendelMax FM Pro“ des
Anbieters „fabbmatic“ (Abbildung unten) verwendet. Die Stärke und
Intensität des Warps ist hierbei nicht auf das verwendete Druckermodell
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Akzeptieren Info & Opt-out
Jakob Knabel
Von Ende 2013 bis März 2017 arbeitete Jakob als Chefredakteur bei
3Druck.com. Gemeinsam wuchs das Team, die Reichweite von 3Druck.com
und baute die Position als meistgelesenes deutschsprachiges Magazin zum
Thema 3D Druck und Additive Fertigung weiter aus.