Sie sind auf Seite 1von 2

Lektion 13

Das muss ich haben!

Komparativ-Spiel
Ein Spiel für Gruppen von 2 bis 4 Schülerinnen und Schülern
Dauer: ca. 15 bis 20 Minuten
Kopiervorlage zu Ideen 2, Lektion 13, C1

Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer:


Mithilfe des Spiels wird der Komparativ geübt. Zudem wiederholen die Schülerinnen und
Schüler (Sch) bereits bekannten Wortschatz.

Vorbereitung:
Kopieren Sie die Kopiervorlage für jede Gruppe einmal. Wenn Sie die Spielpläne mehrmals verwenden
möchten, können Sie diese auf dünne Pappe kleben oder laminieren.

Ablauf:
Bilden Sie Gruppen von 2 bis 4 Sch. Jede Gruppe erhält einen Spielplan und einen Würfel. Jeder Spieler
bekommt eine Spielfigur, die er auf das Startfeld stellt. Dann beginnt ein Sch und würfelt. Er zieht mit
seiner Spielfigur um die gewürfelte Zahl auf ein Spielfeld vor. Sind auf dem Feld Gegenstände und Adjektive
abgebildet, so muss er einen Satz im Komparativ bilden, z.B. „Die Stiefel sind wärmer als die Schuhe.“

Ist der Satz richtig, so darf er auf dem Feld stehen bleiben. Ist der Satz nicht korrekt, so muss er ein Feld
zurückgehen. Kommt der Sch auf ein Feld, von dem eine Leiter abgeht, so kann er auf das entsprechende
Feld, das die Leiter anzeigt, vorrücken bzw. muss bei einer Rutsche wieder nach unten zurück. Er braucht dann
jedoch keine Aufgabe zu lösen. Kommen zwei oder mehr Spielfiguren auf dasselbe Feld, so bleiben sie dort
nebeneinander stehen.

Gewonnen hat der Sch, der als Erster das Ziel erreicht.
© Hueber Verlag 2010, Autorin: Anissa Nasser

Kopiervorlage zu Lektion 13, C1 Modul 4


Komparativ-Spiel
Lektion 13
Kopiervorlage

12,99

Ziel v
7,99
22
gut schmecken 21 teuer 20


Paul
Susie


cool 16 17 schön 18 groß 19

Marie Julie

gern essen 15 alt 14 einfach 13 12



Schnurri 4,–
Miez

4,–


dick 8 9 billig 10 hässlich 11

© Hueber Verlag 2010, Autorin: Anissa Nasser

schnell 7 gesund 6 5 elegant 4


Start k
75,– 49,–
warm 1 2 teuer 3

Kopiervorlage zu Lektion 13, C1 Modul 4

Das könnte Ihnen auch gefallen