Ergänzen Sie.
Hセ
セ`
-セイ b Du bist Christian.
セ Er ist Eike.
leb............. in Namibia.
wohn............. in Windhoek.
leb............. in Deutschland.
wohn............. in Dresden.
-0
E 0
P 0
N セ Ihr seid Klaus und JÜrgen.
'oe" o<l
( HヲスセG
セN
セ
セ
セ
セ komm............. aus Deutschland.
"
;;;
セ
.0
12 :r: '"
::>
N
'%>
N
::> wohn............. in Zürich.
.r::
<>
::>
.0
;;!
;0
.r:: セ f Sie sind Jose und Carlos.
セャス
0;
c;
...J
...: komm . aus Peru .
"§
2
セ leb . in Spanien.
セ
セ wohn . in Madrid .
.i".
tI)
<>
79 KOPIERVORLAGEN
Ostereier-Werkstatt
Arbeitsanleitung zum perfekten
Osterei!
12 einfache Schritte zum perfekten Osterei:
3. (Leg / Versteck / Wirf) die Eier in den Topf, wenn das Wasser zu kochen anfängt.
4. (Bring / Nimm / Halte) die Eier aus dem Topf, wenn sie hart gekocht sind.
6. (Nimm / Füll / Pack) die Schüssel mit 1 Tasse heißem Wasser und 1 Teelöffel Essig.
8. (Schreib / Mal / Bring) ein Bild mit Wachsmalern oder Kerzenwachs auf die Schale .
10. (Lass / Nimm / Pack) das Ei für 3-4 Minuten in der Schüssel.
11. (Mal / Leg / Nimm) das Ei aus der Schüssel und lass es trocknen.
12. (Spiel / Mach / Gib) das Gleiche mit den anderen Eiern.
Das ist doch .... Apfel, oder? Äh, ,vie heißt das auf Deutsch? Brot?
• Wie bitte? • Nein, das ist Brot.
Das ist ...... Apfel, Das ist......... ... Brötchen.
das ist. ..... Kartoffel! ein Apfel . kein Apfel
• Ja, natürlich. ein Brötchen . kein Brötchen
eine Tomate . keine Tomate
A3 Ergänzen Sie.
MNセZ
a b c
. . ·,'·#i
GセN
" r.
.. t:
. "
Das ist kein Apfel. Das ist keine Tomate. Das ist ...... Kartoffel.
Das ist .... eiff&..To.U:f.Idß<. Das ist .. . Das ist .
d e f
Das ist .. Ei. Das ist ... ...... Kuchen. Das ist . ... Birne.
Das ist Das ist Das ist
@
セヲ・ャN
J
j/
- セ セ
kein Apfel セ keine Äpfel
kein Ei セ keine Eier
keine Tomate セ keine Tomaten
B3
a
Suchen Sie im Wörterbuch und ergänzen Sie.
ein Fisch カゥ・ャ Nf u セ
Fisch [flf] der <{e)s,€>
1. pez: einen dicken Fisch an der Angel/im
Netz haben' Fische tangen' Sie war munter
ein Joghurt viele.
-b - '
_ _u ャ ゥ d j B ェ G j F [ M B 「 セ [ B IAI!J('("""
B
einunddreißig 31 LEKTION 3
C Haben Sie Äpfel?
4718 C1 Lesen Sie den Notizzettel, hören Sie dann und führen Sie das Gespräch weiter.
2 3
A B C
jOj/uu-t
Teh
saJuw.
FteiscJv
Mil<:A
KM& セ
Reif Brot weift.
Yem.äf& MUte.raiwtufU FiscJv
Bier saLz.. Obft
zweiunddreißig 32 LEKTION 3
Gewichte und Maßeinheiten D
4818
--
01
a
Zahlen: Hören Sie und ordnen Sie zu.
0,20 € dreißig Cent f 0,70 € siebzig Cent 1€ = ein Euro
b 0,30 € sechzig Cent 0,80 € neunzig Cent 0,10 € = zehn Cent
セ
1,10 € = ein Euro zehn
c 0,40 € zwanzig Cent h 0,90 € achtzig Cent
d 0,50 € fünfzig Cent 1,00 € hundert Cent lein Euro
e 0,60 € vierzig Cent
80
achtzig
4918
--
02
a
Preise. Hören Sie und kreuzen Sie an.
x. Brötchen: 0,35 € Brötchen: 0,30 € Brötchen: 0,10 €
ヲセコゥァ
85
03 Sehen Sie den Prospekt an. Fragen Sie und antworten Sie.
Sonderangebote
500 9 Rindfleisch 1 kg 100 g
Kuchen
100 g
dreiunddreißig 33 LEKTION 3
E Mein Lieblingsessen
50lB
E2
a
Was essen oder trinken die Personen? Hören Sie und kreuzen Sie an.
50lB E3 Hören Sie noch einmal und kreuzen Sie an: richtig oder falsch?
richtig falsch
a Sabine isst gern Fleisch.
b Carlos Lieblingsessen ist Hähnchen mit Pommes.
c Leonie hat Durst.
d Frau Gärtner hat Hunger.
;3 E4
,..Sprechen Sie im Kurs: Was essen und trinken Sie gern?
vierunddreißig 34 LEKTION 3
Grammatik
Wichtige Wendungen
Beim Einkaufen: Fragen und Antworten
Kann ich Ihnen helfen? Ich brauche Tomaten.
Was / Wie viel möchten Sie? Haben Sie Salz?
Sonst noch etwas? Nein, danke.
Das ist alles. Wie bitte?
Ja, vielleicht.
Ja, natürlich.
ern Über Essen sprechen: Ich esse gern ... Hier bitte.
Ich habe Hunger/Durst.
Ich esse gern Fisch.
Ich trinke nicht so gern Saft.
Bier ist mein Lieblingsgetränk.
Mein Lieblingsessen ist Pizza.
Essen Sie / Isst du gern Hähnchen?
Das schmeckt sehr gut.
fünfunddreißig 35 LEKTION 3
Brotzeit, Vesper, Jause ... Wir machen (k)eine Pause.
3 Wir machen Kartoffelsalat.
•
•
Kasseler Kartoffeln
Rippchen
I<artoffelsal a t
mit Gurke
Sie brauchen:
3 Pfund Salatkartoffeln
1 Salatgurke
2 ZWiebeln
4 EL Pflanzenöl
4 EL Apfelessig
etwa 1 I Wasser
o
c Das ist .
d Das ist .
e Das ist
a セ b
イセ /セ ..
セ GQセ| 1\ )Q "<-r
<,/'
IN ) ェセ e "
,/ ヲQᄋエセ
J:\'-;
)"", ャゥ[ZB Lセ ., , __ セイfGMG t
Oh, . Apfel. Danke. • Da kommt Mann' • Was ist das? . Orange?
Schreiben Sie die Sätze aus .f..in Ihrer Sprache und vergleichen Sie.
BrötcJr.uv
/
Apfei_ ( ....
" .....
.......................... ....
/ \
tッオキN エセ
....
.......................
. ...
/
......... . .
Was ist das?
Das ist eine ...
'. .... .... "
.... . .
/
8 Machen Sie eine Tabelle und tragen Sie die Wörter ein.
Apfci. Banane. Brot. Hotel.ß.ptel •Eier. 'Wurst • Bananen. Information. Kartoffel. Brote.
Brötchen. Kuchen. Ei. Informationen. Tomaten. Kiwi. Freund. Brötchen. Tomate. Birne.
Würste. Hotels. Länder. Kartoffeln. Kiwis. Buchstabe. Birnen. Namen. Freundin. Kuchen.
Fotos. Städte. Großmutter. Mann. Frau. Kinder. Großmütter. Freunde. Foto. Zahl.
Buchstaben. Frauen. Name. Stadt. Zahlen. Kind. Männer.
Singular Plural
Land. Freundinnen
セaーヲ・エ Äpfet
9 Ergänzen Sie. ... Oh je, .. keiAt.e: Eier, . .. Brötchen,
... Kartoffeln!
• Und Äpfel und Orangen, Mama?
... Nein,. .... Äpfel, .. Orangen.
• Und Bananen?
... Nein, auch Bananen.
• Da ist doch ein Apfel!
... Nein, das ist .... ... Apfel, das ist . Tomate!
• Mama, wie viele Zahlen hat mein セ。ュ・_ • Mama, was ...
... Das sind. . Zahlen, das sind Buchstaben! ... Bitte, keine Fragen mehr! I
10 Ergänzen Sie.
a Das sind meine (:heund) Christian und Paul und meine
(Freundin) Susanne und Klara.
b München und Ulm sind . . (Stadt) in Deutschland.
c Wie viele ... (Kind) haben Sie?
d Sara hat viele .. .. ..... (Foto) aus der Türkei.
11 Machen Sie ein Plakat. Ordnen Sie die Wörter und die Wörter aus Übung 8.
bイオセ、・ • Sohn - Söhne. Vater - Väter. Schwester - Schwestern •
Mutter - Mütter. Adresse - Adressen. Traube - Trauben. Saft - Säfte. Joghurt - Joghurts
D u 'A a, 0, u im Plural
Brötchen - Brötchen - Brot - Brote -e oft ä, Ö, ü
Apfel Äpfe_l_ -" Stadt Städte '::'e
-
8ruder - 8rüde.r
ID D H
Kind - Kinder -er Name - Namen -n Kiwi - Kiwis -s
Mann - Männer '::'er Frau - Frauen -en
I
I
Hören Sie noch einmal und markieren Sie die Betonung I. Sprechen Sie nach.
1 1
Kaufst du Erdäpfel?" Erdäpfel? Was ist das? '&
-a l1Q
o
Ist das Joghurt?
Was ist das?
d Ist das Käse?
Was ist das>
• Ja. • Käse.
b o Haben wir noch Obst? e 0 Ist das Sahne?
o Was haben wir noch? o Was ist das?
• Ja, Äpfel und Bananen. • Nein, das ist Joghurt.
1
IIIIUI
- 14
-a
Ordnen Sie zu.
Brauchen wir noch Mineralwasser? Eva.
b Was brauchen wir noch> Kein, Anja.
c Hast du Obst? Nein, aber Saft.
-
d Wie viel mächten Sie? Nein, tut mir leid.
-e Tee / du / hast
f möchten / wie viel / Sie
セ du / kaufst / Bier
h wohnen / Sie / wo .................... ?
a
• • Ich heiße Martin .
b • • Mein Bruder.
I Phonetik 19 Meine Telefonnummer ist ... Was hören Sie? Kreuzen Sie an.
I 1718
04965 065 39 o 34 33 10 0 39 63 13 o 5 3223 o 5 22 31
o 07633 - 8 17 29 07131 - 681 92
-
Hören Sie noch einmal und sprechen Sie nach.
I
I 1918
-
20 Hören Sie und verbinden Sie die Zahlen.
39
.30 21
25
2,0 41- 45
26
24j
33 alt
43 3B 3? セ
'(8
-
63
.:!BI 21 Finden Sie noch 12 Wörter.
82 S'f 81 93
cセd
I
H WIE I N
A I
W7M
A
-I
B
I
K A1F
lセ
F
H
E
-- N
E
F
L
Z
Ö
G
K 1-0
"1 5 36 +2
---:0u 61
----1-
N F B R 0 T E L L
8,
----< ------- 83
S T N 0 B T P I H K
-----t
E T L z tisoセ
R E M セ」 R S
H R G H 0 B LS T H セ E
------+
22 Ergänzen Sie.
Packung. Kilo. Flasche. Becher. Gramm. De1Sf
- I
24 Ordnen Sie die Antworten.
-
26 Wörter lernen, aber wie? LERNTAGEBUCH
Lebensmittel
Lieblingsessen
Lieblingsessen/ Durst haben
getränk (das)
Hunger haben
Essen (das)
essen, du isst, er isst
Hähnchen (das),
schmecken
rammes (frites) (PI)
trinken
Suppe (die), n
Soße (die), n lecker
Preise
auf Deutsch
antworten
zum Beispiel
brauchen
Wie bitte?
glauben
zu Hause
helfen, du hilfst,
er hilft
kaufen
möchten
nennen
notieren
zeichnen
etfl-.f+ *etA-f.+ ein e Tom ate keine Tomaten keine Eier Tomaten ein Apfel kein Apfel
Eier Äpfel kein Brötchen keine Äpfel ein Brötchen Kartoffeln keine Brötchen
keine Tomate eine Kartoffel Brötchen keine Kartoffel keine Kartoffeln
o
Das ist Das sind Das ist Das sind
Nセeカw Nセeオu・」i
b
Nセ
Das . Das .
ro
c
o
Nセ
:v
c
.s
セ
セ
<.>
U)
KOPIERVORLAGEN 84
Kopiervorlage L3 je 1
セN セ . H";IU-
...':':'j:'.<:..f!! . Timo?
- Timo. - Ja.
セ ? . aus Deutschland?
- In München. - Nein.
-0
0
0
N
co
d das?
'"
Koko? セ
Q;
.0 .,
::>
- Koko. - Ja. 9
I
セ
セ
N
0
セ
=
:c
()
::>
.0
U
=
=
c:
'"
-E
=
::
.c: .,セ -
-' --
2 Richtig oder falsch? Kreuzen Sie an. richtig falsch <0
セ セ
-=
c:
0
Bei Fragen (?) mit was, woher, ... antworte ich "Ja" oder "Nein". D D Nセ
c:
Q;
-
-
.S -
Bei Fragen (?): Kommst du, Heißt du ... antworte ich "Ja" oder "Nein". D D セ
:§
() -
</) セ
KOPIERVORLAGEN 86
Kopiervorlage "Zwischenspiel zu Lektion 3"
3 Kartoffeln schälen
4 Kartoffeln in Scheiben schneiden
D
5 Gurken in Scheiben schneiden
D
D
.cu
<l>
a.
(I)
ro
(3
3i
C
<l>
00
C
:J
C
.c
u
"ii)
N
-0
o
o
N
00
ro
セ
Q;
.0
<l>
:J
I
9
D -
o o
o
;;:;
co
N
o
.c
u
:J
D
.0
"0
C
ro
.c
Q;
E
セ
KOPIERVORLAGEN 88
A Das ist das Wohnzimmer.
Das ist meine Wohnung. Das ist die Küche. Das Bad ...
vierzig 40 LEKTION 4
Die Wohnung gefällt mir sehr gut.
Sie ist wirklich sehr schön. B
B2 Vergleichen Sie.
A
neu alt
billig teuer
groß klein
ehe.
breit schmal
schön hässlich
hell dunkel
der Balkon セ er
das Bad セ es
die Wohnung セ sie
Varianten:
Wohnzimmer - dunkel - hell Küche - alt - neu
Balkon - hässlich - schön Kinderzimmer - klein - groß 81' ll'l
einundvierzig 41 LEKTION 4
C Du hast aber schöne Möbel!
ャ」「ゥ セ
.セ
"!
d.1S H.ld
o
-
C2 Sehen Sie das Bild oben an und sprechen Sie. Singular
der Stuhl
der Schrank
-t Idie Stühle
Plural
zweI Schränke
Wie gefallen Ihnen Gut. Sie sind
sehr gut der Tisch Tische
die Stühle? sehr schön.
gut die Lampe Lampen
das Bett Betten
ganz gut das Sofa Sofas
es geht Möbel
Wie gefällt Ihnen Nicht so gut.
der Herd hier? Er ist hässlich.
@
nicht so gut Wie gefällt Ihnen der Schrank?
Wie gefallen Ihnen die Schränke?
zweiundvierzig 42 LEKTION 4
Wohnungsanzeigen D
-
03 Diktieren Sie Zahlen und schreiben Sie.
-
04
a
Lesen Sie die Anzeigen.
Hören Sie ein Gespräch. Wer findet den Text richtig? Kreuzen Sie an.
vierundvierzig 44 LEKTION 4
Grammatik
3 Negation
Der Stuhl ist nicht schön.
セ
Das ist doch kein Stuhl. Das ist ein Sofa.
セ
Wichtige Wendungen
Gefallen/Missfallen:
--
Wie gefällt Ihnen ... ?
Wie gefallen Ihnen die Stühle?
Wie gefallt Ihnen die Wohnung?
Vorsicht!
Sehr gut.• Gut.• Ganz gut.•
Na?
Es geht .• Nicht so gut.
Sagen Sie mal, ...
Oh, danke.
Ja, natürlich.
Ja, richtig.
Etwas bewerten: Das ist ... Das glaube ich auch.
Das ist aber schön.
Das Bad ist doch nicht klein.
Meine Wohnung ist nicht so schön.
Aber sie ist billig. 11III
Das Haus gefallt mir.
blau. braun. gelb. grau. grün.
Die Frau ist verrückt.
rot. schwarz. weiß
fünfundvierzig 45 LEKTION 4
- - セBGZM⦅
Mセ Gセ
Dort wohnt Andrea Keller.
--- - -- - -
1 Hier ァゥ「セウ bay:risches Essen
• 6618 Lesen Sie die Texte
und hören Sie d。セ ist k。イZAョウセッィオァN __
-
die Nachricht. Dort ist ein Zimmer fur AJexa frei.
Hier ist das neue Büro der
2 Was passt? DILEDA- v・イウゥ」ィ・イセョァN __
Kreuzen Sie an. Möchten Sie gerne hier wohn en?
I
Zu zwei Wohnungen Dann rufen Sie an: 089/95 9 5961-
finden Sie keine
---- -
Zu diesen Wohnungen finde ieh
iョヲッイュ。エゥ ョ・ セ keine Informationen. I '- ,=
oHNEN mit
··NERW
O N.
H HEIN EMAN . der Cl.ty..
MO- ·tten in ZinUll
ße mi 4 1 /2 er
laserstra , d helle hnfläch .
e
hr schöne un . 86 m2 Wo /95 95 96.
bgescboß
imDac NK. Tl·e .. 089
Euro + n.
1270,- . Heineman
lmnlobihen
TAURANT
ES Q5?
Brandsta
RHüF-
Vieie GrOße von Michaela
Ergänzen Sie: der - das - die und ordnen Sie die Wörter.
^Gu⦅Nセ
• Herzlich willkommen. Das ist meine Wohnung.
... Schön! Aber sagen Sie mal, ist hier auch .. M!:v. .. ..... Bad?
11
• Natürlich, hier ist alles: Schlafzimmer, .. Wohnzimmer, - セF
................ Küche, auch ....... Bad und ....... Balkon .
111
I
... Und wo ist ............ Schlafzimmer>
• Hier ist..... Schlafzimmer.
• Genau'
• hier エイッ、Nセ
Ja, ....
bin ich und .
kommt Mama.
iセ
Mセ セ
r'[t er
Mセ セ
4 Ergänzen Sie.
エ、。 セョゥ・ _ die Hauptstadt _ ein Foto - das Foto - eine Stadt - die Stadt
ein Supermarkt _ der Supermarkt - ein Hotel _ das Hotel
e • Entschuldigung.
Ist hier .
I;l
A Ja, ".\lleskauf" ist hier.
lJ nd dort ist "Miniplus" ..
ist gut und billig.
e • Machen Sie bitte ..... Cbung 4. ! • Was möcht\:st du? Hin ist .
.. Tut mir leid, ..... Beispiel kuchen Apfelkuchen ist von Angela
..
verstehe ich nicht . und Schokoladenkuchen ist von Andr\:as.
I
I
-6 In der Wohnung. Wie heißen die Wörter richtig?
Schreiben Sie und ergänzen Sie die Artikel.
-c DBA
d RFLU
-e KANLOB
f LEOTEITT
セ RTESARSE
1
I. . 13 Was fehlt hier? Schreiben Sie.
- 0 _
c
-a b
1\
-
11
セo
1II
I
d
-
15 Schreiben Sie Fragen und antworten Sie.
セ
iMエセ
.. セ ZMセ
Gar nicht .• Gut .• Sehr gut .• Nicht so gut.
I(sehr) schön. hässlich. billig. (nicht) teuer
• wセSゥヲuエNャィ Tif.drd.............. .. .
• HェLmᄋエォNヲゥイwSセZ、 .. " .
• wセSゥヲNャᄋ
•
·
• wセ
• wセ ..
" .
" .
•
• wセ
•
·• wセ
.. " " " ...... " ......
..
..N O セ ..
du Xオ」ォエ。ゥjセI ...
dcu Woyt, ...
セRQeャ
-
18 Welche Zahlen hören Sie? Markieren Sie die Zahlen und
finden Sie mit den Buchstaben das Lösungswort.
19 Mein Traumhaus
a Lesen Sie und kreuzen Sie an: richtig oder falsch?
....
richtig falsch
2
Meine Wuhnung ist 75 m groß und kustet 350
Euro Miete im Monat, dazu kommen ungefahr 100 Euro Nebenkosten.
Ich habe keinen Garten, nur einen Balkon. Der ist groß. Meine Frau, meine Kinder
und ich haben dort alle Platz. Wir frühstücken oft dort. Wir haben nur ein Badezimmer
mit Toilette. Das finde ich nicht praktisch. Im Schlafzimmer sind alle Schränke braun. Es ist
I sehr dunkel und gefallt mir nicht. Aber das Kinderzimmer ist groß und hell. Meine drei
11 Kinder können hier schön spielen. Das Wohnzimmer ist klein. Der Esstisch mit
Stühlen steht in der Küche, leider. Sie ist groß. Im Wohnzimmer stehen
nur ein Sofa, der Fernseher und ein kleiner Tisch.
11
11
Traumhaus Wohnung
Miete lo.o..EWQ . ;3S0. ff,ifp). HN. fwp. NWffl.Ms't:m ..
Garten k.WJ:v.. kdfv.9.tlf.t.erf, .
Badezimmer
Schlafzimmer
Kinderzimmer
Wohnzimmer
Küche
Phonetik
231B
20
_ Hören Sie und markieren Sie: e, i lang (e,.!J oder kurz HセL D.
das Bett. Gute Idee!. die Adresse. sechzehn Liter •
•
die Miete der Tisch das Zimmer. die Musik die Familie
•
•
Phonetik
251B
21
_ Hören Sie und sprechen Sie nach .
Ich lebe jetzt in England. Möchten Sie Tee? Lesen Sie bitte den Text .•
Die Miete ist billig. - Das ist richtig. Wo ist das Kinderzimmer? - Hier links .•
Ein Liter Milch, ein Kilo Fisch.
-
22 Suchen Sie Adjektive und ordnen Sie.
zen. se. kel. krea.jidi. prak. sante ele. ru.lich. böe freund. es.
dun. gant. dern.)lffl". inter. tiv. mo. tisch. tral. hig
Betreff:1 DankeflJrdieSMS
-
24 Nomen lernen
Notieren Sie im Lerntagebuch die Artikel farbig:
der (maskulin) = grün, das (nentral) = blau, die (feminin) = rot
LERN
Nオj」Uudセ
キ、kセ \
dMsad
\ / /
eセ 、mャセ
、mキッセ
\ /
\ セs」ャオM
eイHIェ・セ - der He-rd
GÖb?) - / \
/ \.
Farben
Etwas beschreiben
11 billig klein
böse modern
breit neu
dunkel praktisch
freundlich preiswert
groß ruhig
hässlich schmal
I
I hell schön
höflich teuer
interessant zentral
Haus/Wohnung
Möbel/Elektrogeräte/Bad
Miete die,-n
groß セ neu tettef breit schmal klein schön hell dunkel alt hässlich
セ
ィ|セ
Das Auto ist
ェセ⦅ BセL
1-- - Das Auto ist
..................................
セ L.
LQGセyゥB[エdィ h}e,- o( / .
GセN
/
'\ \ L --:
lI':..r,
tY . |セ
'B\.Jt)1>, Die Straße ist Die Straße ist
o
-0 . ./
o
N
00
!!?
セ
セ
セ
I ,
セ
Q
Das Auto ist Das Auto ist
:n
<Xl
N
o
- GセM
).
-
.c
u
=>
D
-0
セ
.c
:;;
.c
/9,-
セ
n;
c:
セc:
セ Der Tag ist Die Nacht ist
::
セN
.cu
</)
89 KOPIERVORLAGEN
Kopiervorlage "Zwischenspiel zu Lektion 4"
Richtig oder falsch? Lesen Sie die Texte und kreuzen Sie an.
richtig falsch
2 Hören Sie die Nachricht noch einmal. Was ist falsch? Streichen Sie durch.
--
セN
.c
"
(/)
KOPIERVORLAGEN 92