Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Halbjahr 2019
Suhrkamp
Literatur
Bibliothek Suhrkamp
Sachbuch
Jüdischer Verlag
Wissenschaft
edition suhrkamp
suhrkamp taschenbuch
Friedrich Ani Swetlana Alexijewitsch Gerbrand Bakker Volker Braun Simone Buchholz Roberto Calasso
Ann Cotten Rachel Cusk György Dragomán Alain Ehrenberg Hans Magnus Enzensberger Annie Ernaux
Candice Fox Gunther Geltinger Johannes Groschupf Durs Grünbein Jürgen Habermas Peter Handke
Christoph Hein Uffa Jensen Maylis de Kerangal Esther Kinsky Angela Krauß Sibylle Lewitscharoff
Andreas Maier Kate Manne Geovani Martins Paul Mason Cees Nooteboom Albert Ostermaier
Amos Oz Oliver Polak Lutz Raphael Andreas Reckwitz Ralf Rothmann Karl Schlögel
James C. Scott Melissa Scrivner Love Clemens J. Setz Jáchym Topol Mario Vargas Llosa Ulf Erdmann Ziegler
Deutschsprachige Literatur 2
Internationale Literatur 28
Bibliothek Suhrkamp 50
Sachbuch54
Jüdischer Verlag 66
Wissenschaft70
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 84
edition suhrkamp 92
Deutschsprachige
Literatur
Ein packender Roadtrip durch
das südliche Afrika
Es ist nicht die erste Reise, die Alexander und Vinz unternehmen, weil ihre
Beziehung in eine Krise geraten ist. Der Roadtrip durch Südafrika soll ihnen
Klarheit über sie verschaffen, und Vinz, der Schriftsteller, erhofft sich eine
Idee für seinen neuen Roman. Vorbei an Straßenmärkten, ChickenInnsund
Anhaltern bewegen sie sich durch ein Land, in dem Wohlstand und Armut
aufeinanderprallen, Homosexualität als Tabu gilt und in dem sich die beiden
Deutschen mit der Gedankenlosigkeit der weißenTouristenkonfrontiert sehen.
Als sie einen jungen Mann anfahren, zieht sie das immertieferin Widersprü-
che: Einerseits fühlen sie sich dem Fremden verpflichtet und bezahlen ihn,
als er sich als Guide anbietet. Andererseits verschärft ihr neuer Begleiter die
Spannungen, und vor allem Vinz beschleicht die Sorgeum ihre eigene Sicher-
heit. Als er auf eine Spur für seinen Roman stößt, die nach Simbabwe zu den
Victoria-Fällen führt, verlassen alle drei ihre ursprünglich geplanten Wege.
Gunther Geltinger schildert in Benzin so sprachmächtig wie eindring-
lich, was es heißt, wenn die eigene Welt aus den Fugen gerät. Er buch-
stabiert die Zerrissenheit seiner Figuren in sechsundzwanzig Kapiteln
aus, von A bis Z, und beschwört atmosphärisch dichte Bilder, die sich
nach und nach zu einem großen Ganzen fügen – einer Geschichteüber
Vorurteile und Souveränität, über Vertrauen und Verrat.
Gunther Geltinger Gunther Geltinger wurde 1974 Zuletzt erschienen Akribisch recherchiert,
Benzin in Erlenbach am Main geboren und Mensch Engel. Roman (st 4182)
atmosphärischdicht erzählt
Roman lebt heute in Köln. Er studierte Moor. Roman, 2013
Etwa 350 Seiten. Gebunden mit Drehbuch und Dramaturgie an
Ein Roman von A wie
Schutzumschlag der Universität für Musik und Dar- Lesungen
ca. € 24,– (D)/€ 24,70 (A) stellende Kunst in Wien und an Termine über Charlotte Lorber Abhängigkeit bis Z wie Zorn
(978-3-518-42859-7) der Kunsthochschule für Medien lorber@suhrkamp.de
WG: 1112 6. März 2019 in Köln. Sein DebütromanMensch
Auch als eBook erhältlich Engelerschien2008 bei Schöffling,
ISBN 978-3-518-42859-7 sein zweiter Roman, Moor, 2013 im
Suhrkamp Verlag.
9 78 35 18 4 28 59 7
4
März 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
LITERATUR
Social-Media-Kampagne
5
Foto: Céline Nieszawer/Leextra
Februar 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
menschlichen Zusammenlebens
LITERATUR
Clemens J. Setz
Der Trost runder Dinge
Erzählungen
Etwa 320 Seiten. Gebunden mit
Schutzumschlag
ca. € 24,– (D)/€ 24,70 (A)
(978-3-518-42852-8)
WG: 1112
»›Ich war ja nie sechzehn.‹ 6. Februar 2019
ISBN 978-3-518-42852-8
›Nicht?‹ Auch als eBook erhältlich
auf Sätze, die einen mit der Zunge schnalzen lassen. Der Trost runder
Dinge ist ein Buch voller Irrlichter und doppelter Böden – radikal erzählt Social-Media-Kampagne
und aufregend bis ins Detail. Blogger-Aktion
7
8
Mai 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
Arbeitsteilung ohne Moral
LITERATUR
Die Natur hat den Menschen ziemlich stief- Hans Magnus Enzensberger
mütterlich behandelt. Andere Tiere sind kräf- Eine Experten-Revue in
89 Nummern
tiger, können besser schwimmen und fliegen, Mit einem Dialog zwischen der
vermehren sich weniger umständlich, brau- Natur und einem Unzufriedenen:
chen nicht so lange, bis sie erwachsen sind. Vom Dämon der Arbeitsteilung
Foto: Jürgen Bauer
Mit Abbildungen
Wie kommt es dann, dass dieses schwache Etwa 380 Seiten. Gebunden mit
Wesen sich zum Herrscher über die Erde auf- Schutzumschlag
geschwungen hat? Die Antwort hat, wenn ca. € 24,– (D)/€ 24,70 (A)
(978-3-518-42855-9)
man dem Autor glaubt, mit der Teilung der WG: 1112
Arbeit zu tun. Jeder von uns, behauptet er, 8. Mai 2019
ISBN 978-3-518-42855-9
kann zwar durch diesen Trick etwas ganz Auch als eBook erhältlich
AUCH
OPUS INCERTUM
SUHRKAMP
9
10
März 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
LITERATUR
Ann Cotten ist erwachsen geworden, was Ann Cotten
uns ein Stück weit in die Zukunft katapul- Lyophilia
Etwa 300 Seiten. Gebunden mit
tiert. Sie behauptet, nur mehr konstruktiv am Schutzumschlag
Funktionieren eines vernünftigen Lebens für ca. € 24,– (D)/€ 24,70 (A)
möglichst alle interessiert zu sein. Ganz der (978-3-518-42869-6)
Foto: Inge Zimmermann
WG: 1112
menschenfreundliche Roboter, quasi. Aber 26. März 2019
ISBN 978-3-518-42869-6
ihre seltsam labyrinthische, allzu respekt Auch als eBook erhältlich
volle Art, mit Problemen umzugehen, zeugt
noch von den Erfahrungen, die sie als junge 9 78 35 18 4 28 69 6
Lyrikerin sammeln konnte. Ann Cotten wurde 1982 in Iowa
geboren und wuchs in Wien auf.
In Proteus wird der ewigjugendliche Prota- Bei Suhrkamp erschienen von ihr
gonist zusammen mit seiner Geliebten, einer bislang Fremdwörterbuchsonette
(2007), Florida-Räume (2011),
slowenischen Erfolgspolitikerin mit zwei Der schaudernde Fächer (2013)
Kindern, in ein Paralleluniversum expor- und Verbannt! (2016). Ihre lite-
tiert, in der jede Überlegung Realität wird. rarische Arbeit wird nicht nur in
der Literaturszene, sondern auch
Indessen halten sich die alternden Bewoh- in den Bereichender bildenden
nernnnie des kurz nach Eröffnung bankrott Kunst und der Theorie geschätzt
»Wir wollten besser sein,
erklärten Siedlungsasteroiden Amore (KA- und wurde zuletzt mit dem Klop-
FUN) an Klischees und Running Gags fest, wollten uns aber gleichzeitig stock-Preis und dem Hugo-Ball-
Preis ausgezeichnet. Sie lebt in
um einen Halt gegen die Trauer zu finden, nicht ändern.« Wien und Berlin.
die eine größere Gefahr darstellt als Internet
losigkeit, kosmische Strahlung und huma- »Politik, Philosophie und ästhe Zuletzt erschienen
Florida-Räume, 2010
nitäre Instantnudeln zusammen. Eine an- tisches Kalkül verbinden sich in Der schaudernde Fächer, 2013
tigoneische Mission rettet die Helden vor ihrenTexten zu oszillierenden Verbannt. Versepos, 2016
Eine Sammlung von Erzählungen wie der Revolte wie der Schönheit Termine über Lena Dircks
dircks@suhrkamp.de
ein Schuss ins Knie. Was Ann Cotten die verschrieben haben.« Aus der
letzten Jahre etwas hochstaplerisch als Begründung der Jury, Hugo-Ball-Preis 2017 Onlinemarketing
11
Foto: Heike Steinweg
»Friedrich Ani schreibt wie ein Schweizer
Präzisionsuhrwerk, in diesem eigenen,
eigenwilligenTon, schlank und scharf und
trotzdem satt an Atmosphäre.« Frankfurter Rundschau
Der große neue Roman von
Friedrich Ani
»Die Vier« müssen im neuen Roman von Friedrich Ani aktiv werden: Polonius
Fischer (der ehemalige Mönch), Tabor Süden (der zurückgekehrte Verschwun-
denensucher), Jakob Franck (der pensionierte Kommissar, immer noch Über-
bringer der schlimmsten Nachricht) und Fariza Nasri (Beamtin mit syrischen
Wurzeln, erlöst von der Verbannung in die Provinz). Alle wenden ihre ein-
zigartigen Methoden auf, um die Ermordung einer Frau und die Erschlagung
eines Streifenpolizisten aufzuklären.
In seinem neuen Roman schlägt Friedrich Ani einen Weg durchs Ge-
strüpp unserer politischen und individuellen Verfasstheit. Er eröffnet
Aussichten, die dem Leser vom Rand des Abgrundes Einblick in das
Unbeschreibliche eröffnen. Nach All die unbewohnten Zimmer müssen
wir die Literatur, die Kriminalliteratur, das Schreiben über Wahr und
Falsch, das Böse und (das nie zu erreichende) Gute, Leben und Tod neu
sehen lernen.
Friedrich Ani Friedrich Ani, geboren 1959, lebt den Vermisstenfahnder Tabor Süden Zuletzt erschienen
All die unbewohnten Zimmer in München. Er schreibt Romane, machten ihn zu einem der bekann- Der Narr und seine Maschine. Ein
Etwa 500 Seiten. Gebunden mit Gedichte, Jugendbücher, Hörspiele, testen deutschsprachigen Kriminal- Fall für Tabor Süden. Roman, 2018
Schutzumschlag Theaterstücke und Drehbücher. Sein schriftsteller. Friedrich Ani ist Mit- Ermordung des Glücks. Roman,
ca. € 22,– (D)/€ 22,70 (A) Werk wurde mehrfach übersetzt glied der Bayerischen Akademie der 2017
(978-3-518-42850-4) und vielfach prämiert, u. a. mit dem Schönen Künste und des Internatio-
WG: 1112 Deutschen Krimi Preis, dem Adolf- nalen PEN-Clubs. Lesungen
12. Juni 2019 Grimme-Preis und dem Bayerischen Termine über Luise Braunschweig
Auch als eBook erhältlich Fernsehpreis. Seine Romane um braunschweig@suhrkamp.de
ISBN 978-3-518-42850-4
9 78 35 18 4 28 50 4
14
Juni 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
LITERATUR
Onlinemarketing
DER
NARRUND
Social-Media-Kampagne SEINE
www.suhrkamp.de/krimi MASCHINE
EIN FALL FÜR
TABOR SÜDEN
DEUTSCHSPRACHIGE
Realitätaber enttäuscht zuverlässig.«
LITERATUR
Provokativer könnte ein poetischer Buch- Durs Grünbein
titel nicht sein, und doch lässt der Dichter Aus der Traum (Kartei)
Aufsätze und Notate
an einem nicht zweifeln: »Ganz insgesamt Mit Abbildungen
wird das, was man die Realität nennt, über- Etwa 550 Seiten. Gebunden mit
schätzt.« Und so steuert er im ersten Teil sei- Schutzumschlag
Foto: Tineke de Lange
17
April 2019
9 78 35 18 4 28 75 7
18
April 2019
am 7. Mai 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
LITERATUR
Über welche Möglichkeiten verfügt unter den gegenwär-
tigen Bedingungen ein Schriftsteller zum Eingreifen in
den Lauf der Dinge? Ein mit den literarischen Traditionen
vertrauter Volker Braun bedient sich der bewährten Prosa-
formen, um diesem Zweck näherzukommen: Aphorismen,
Dialogfetzen, Zitaten. In seiner Werkstatt entstehen Träume,
Rätselhaftes, eigensinnige Wahrheiten, Beobachtungen zum
schreibenden und fühlenden Ich und zur Welt.
Volker Braun Volker Braun, 1939 in Dresden 1983 wurdeVolker Braun Mitglied die Brüder-Grimm-Professur an der
Handstreiche geboren, arbeitete in einer Drucke- der Akademie der Künste der DDR, UniversitätKassel. Von 2006 bis
Etwa 112 Seiten. Gebunden rei in Dresden, als Tiefbauarbei- 1993 der (gesamtdeutschen) 2010 war Volker Braun Direktor der
ca. € 18,– (D)/€ 18,50 (A) ter im Kombinat SchwarzePumpe Akademieder Künste in Berlin. 1996 SektionLiteratur der Akademie der
(978-3-518-42849-8) und absolvierte einen Facharbeiter erfolgte die Aufnahme in die Säch Künste. Er erhielt zahlreiche Preise,
WG: 1112 lehrgang im Tagebau Burghammer. sische Akademie der Künsteund u. a. den Georg-Büchner-Preis im
4. April 2019 Nach seinem anschließenden in die Deutsche Akademie für Jahr 2000. Volker Braun lebt heute
Auch als eBook erhältlich Philosophiestudiumin Leipzig wurde Spracheund Dichtung. Im Winter in Berlin.
er Dramaturg am Berliner Ensemble. semester 1999/2000 erhielt er
ISBN 978-3-518-42849-8
9 78 35 18 4 28 49 8
19
20
Februar 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
jemand immerzu Glückliches.«
LITERATUR
Es ist Sommer. Die Dichterin hält Mittags- Angela Krauß
tisch an ihrem Platz neben dem Klavier, ihr Der Strom
Etwa 100 Seiten. Leinen
Mäzen spielt Tennis, siebzehn Flugstunden ca. € 20,– (D)/€ 20,60 (A)
weit weg, der Besitzer des französischen (978-3-518-42867-2)
Restaurantsbedient sie stets selbst. Die WG: 1112
Foto: Isolde Ohlbaum
6. Februar 2019
Olivensind schwarz, fest und scharf. Dieser ISBN 978-3-518-42867-2
Auch als eBook erhältlich
lustvolle Weltbezug steht im Gegensatz zu
einerExistenz der Askese, zu der niemand
9 78 35 18 4 28 67 2
Zutritt hat. Beide Lebensplätze – Tisch und Angela Krauß, 1950 in Chemnitz
Klause – befinden sich im rückwärtigen geboren, lebt in Leipzig. Sie ver-
Viertel, in jenemStadtviertel, von dem es öffentlicht seit 1984 Romane, Er-
zählungen und Gedichte, für die
vor dreißig Jahren hieß: Die Russen sind sie vielfach ausgezeichnet wurde.
fort. So wie die Dichterin hier Erinnerungs-
und Zukunftspartikel einsammelt, bis es zu Neue Prosa
einerplötzlichen Partikelverdichtung kommt, Zuletzt erschienen
so abrupt durchfährt sie eines Nachts ein un- Ich muss mein Herz üben.
bekannter Strom, als sollte sie unter hohem Gedichte(IB 1315)
Im schönsten Fall, 2011
Druck aus ihrem Körper vertrieben werden. Es »Literatur vom allerschönsten!« Eine Wiege, 2015
ist an der Zeit, ihre Siebensachenzu packen. Jörg Magenau
Lesungen
In Angela Krauß’ magischer Sprache ent- Termine über Charlotte Lorber
faltet sich eine poetische Existenz, in der »Dem Leser begegnen Augen lorber@suhrkamp.de
21
22
Juni 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
mit Familie
LITERATUR
Am Ende dieses Romans ist der Erzähler Andreas Maier
Andreas 28 Jahre alt und studiert in Frank- Die Familie
Roman
furt am Main, wo er sich unter anderem Etwa 200 Seiten. Gebunden mit
mit Wahrheitstheorien auseinandersetzt. Schutzumschlag
Andreas Maier erzählt, wie es gerade die ca. € 22,– (D)/€ 22,70 (A)
Foto: Markus Kirchgessner
(978-3-518-42862-7)
Hindernisse in seinem Leben waren, die WG: 1112
seinen Protagonisten zu einer derart ab- 12. Juni 2019
ISBN 978-3-518-42862-7
seitigen Beschäftigung veranlassten. In Auch als eBook erhältlich
er dem auf die Spur zu kommen, was ihn Andreas Maier, 1967 im hessi-
schen Bad Nauheim geboren, stu-
zur Unterscheidung zwischen »wahr« oder dierte Philosophie und Germanis-
»falsch« bzw. »Lüge«beinahe unweiger- tik, anschließend Altphilologie. Er
lich geführt hat. lebt zurzeit in Hamburg.
Andreas
Maier Die
Roma n
Universität
Suhrk amp
23
24
April 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
Albert Ostermaier
LITERATUR
Wer anders als Roland Barthes konnte sich Albert Ostermaier
im vergangenen Jahrhundert trauen, ein Über die Lippen
Gedichte
ABC der Liebe zu erstellen? Sein essayis- Etwa 120 Seiten. Gebunden mit
tisches Buch mit dem Titel Fragmente einer Schutzumschlag
Sprache der Liebe verzauberte die Leser und ca. € 22,– (D)/€ 22,70 (A)
Foto: Martin Lengemann
(978-3-518-42863-4)
wurde ein Bestseller. WG: 1151
4. April 2019
Wer anders als Albert Ostermaier könnte ISBN 978-3-518-42863-4
Auch als eBook erhältlich
sich zu Beginn dieses Jahrhunderts trauen,
auf dieses Liebes-ABC zurückzugreifen
9 78 35 18 4 28 63 4
und das Abenteuer des Unbeschreib- Albert Ostermaier, geboren
lichen in einer ganz eigenen, die Spra- 1967, Lyriker, Dramatiker und
che und Botschaften der heutigen Liebe Romanautor, lebt und arbeitet in
München.
wie ein Echolot durchstreifenden Lyrik
zu beschwören? Roland Barthes’
Albert Ostermaier ist ein »Virtuose in der Fragmentein
Sprache der Liebe«: Seine Liebenden sind Gedichtform
Leidende und Fliehende, hinreißend Hinge
rissene, Hoffende und Trauernde, die nicht Zuletzt erschienen
Lenz im Libanon. Roman, 2015
aufgeben und sich wieder ins Leben stürzen, Außer mir. Gedichte, 2014
wo andere ums Leben kommen. Ostermaier Flügelwechsel. Fußball-Oden,
weiß: Sprache, das lyrische Sprechen, ist die 2014
25
Juni 2019
»Der Ort vor dem Palast ist der Ort der Transformation,
des Figurwerdens, des Tragödiewerdens, er ist der eigent
liche Ort des Theaters«, sagt die Theaterwissenschaft-
lerin Ulrike Haß im Gespräch. Dort, inszenierend und
über das Theater schreibend (Droge Faust Parsifal), hat
sich der Theatermann Schleef aufgehalten. Von dort aus
hat er operiert. Aber wer war Einar Schleef (1944-2001)?
Die Gespräche dieses Bandes kreisen die kontroverse
Ausnahmeerscheinung und das Werk dieses Künstlers ein,
der Regisseur, Autor, Maler, Darsteller, Filmer und Fotograf
in einer Person war. Die Herausgeberin fragt: Was machte
ihn aus? Welche Entdeckungen sind in den künstlerischen
Disziplinen, die er beherrschte, zu machen? Was an den Er-
kenntnissen, Thesen, Provokationen und Demonstrationen,
die Einar Schleefs Arbeiten bereithalten, verlangt danach,
vorgezeigt und diskutiert, verwandelt und weitergegeben zu
werden? Wo steht das Theater heute? Wie geht es weiter?
Mit der Herausgeberin gesprochen haben: Sebastian
Baumgarten, Bibiana Beglau, Jakob Fedler, Michael Freitag
(über den Maler), Christine Groß, Ulrike Haß, Carl Hege-
mann, Regine Herrmann (über den Fotografen), Jürgen Holtz,
Elfriede Jelinek, Wolfram Koch, Thomas Köck, Hans-Ulrich
Müller-Schwefe (über den Autor), Armin Petras, Claus Pey-
mann, Günther Rühle, Ulrich Rasche, Hans-Jürgen Syber-
berg, Heiner Sylvester (über den Filmer), Rita Thiele, Susan
Todd, Martin Wuttke.
Vor dem Palast Einar Schleef, 1944 in Sangers Zuletzt erschienen von »Schleef ist der größte
Gespräche über Einar Schleef hausen geboren, starb am 21. Juli Einar Schleef
Herausgegeben von 2001 in Berlin. Die Schauspieler/Mütter/Wezel/
Unbekannte der deutschen
Corinne Orlowski Berlin – ein Meer des Friedens, Theatergeschichte.«
Etwa 300 Seiten. Broschur Corinne Orlowski lebt und arbeitet 2015 Armin Petras
ca. € 22,– (D)/€ 22,70 (A) nach einem Literatur- und Ethnolo- Und der Himmel so blau. Ein Lese
(978-3-518-42871-9) giestudium als freie Autorin in Berlin. buch, herausgegeben von Hans- Gespräche über Schleefs
WG: 1118 9. Januar 2019 Ulrich Müller-Schwefe, mit einem
Theater und das Theater
Auch als eBook erhältlich Nachwort von Etel Adnan, 2018
ISBN 978-3-518-42871-9 nach Schleef
9 78 35 18 4 28 71 9
26
Januar 2019
DEUTSCHSPRACHIGE
geht, wird man nicht aufhören, ihn jung
LITERATUR
zu nennen.«
1956, in ihrem dreißigsten Lebensjahr, hat Ingeborg Bach-
mann mit ersten Entwürfen zu dem Buch, welches nun in
der Salzburger Bachmann Edition erscheint, begonnen.
Fünf Jahre dauerte es, bis im Frühjahr 1961 allesieben
Erzählungen publikationsfertig im Piper Verlag einge-
langt waren und der Band im Juni erscheinenkonnte.
Die Lyrikerin, Hörspielautorin und Essayistin sprach bei
der Entstehungsphase von einem »Umbruch im Kopf«, der
auch in ihr Leben eingriff. Für die Ankündigung wünschte
sie sich, um jeder Rollenfestlegung zu entgehen, den expli-
ziten Hinweis, dass es sich weder um »lyrischeProsa« noch
um eine »Sammlung« von Erzählungen handle, ihr sei der
innere Zusammenhang wichtig, »das Utopiezeichen«, das
alle Erzählungen verbinde.
Werke und Briefe Herausgegeben von Rita Svandrlik Das Buch Goldmann, 2017
die erste Gesamtausgabe der Prosa, des Spiegels 1954. Der Andere : der »zor
Gedichte und Essays, der Hörspiele, nige junge Mann«, Netzwerker, zugleich
Libretti sowie der Korrespondenz Inge
borg Bachmanns. Auf dreißig Einzel »SCHRE I B ALLES Strippenzieher im Literaturbetrieb, des
sen LyrikKarriere 1957 startet. Ingeborg
Salzburger Bachmann Edition Etwa 400 Seiten. Leinen mit »schreib alles was wahr ist auf«.
bände angelegt, präsentiert sie die bereits Bachmann (Jahrgang 1926) und Hans
erschienenen Werke in kommentierten Magnus Enzensberger (Jahrgang 1929)
Ausgaben und macht darüber hinaus
WAS WAHR lernen sich im Oktober 1955 kennen, es
Hans Magnus Enzensberger
Hans Höller und Irene Fußl ca. € 36,– (D)/€ 37,10 (A) Bachmann – Hans Magnus
Autorin des 20. Jahrhunderts.
Die beiden emblematischen Figuren
der deutschen Nachkriegsliteratur tau
schen sich aus über Literatur im Allge
H A N S H Ö LLE R war bis 2012 Professor
meinen, über eigene Vorhaben, reflektie
Enzensberger, 2018
bereich Germanistik der Universität
Salzburg und ist Gesamtherausgeber der
Ingeborg ren das Zeitgeschehen, polemisieren
gegen alles und halten sich auch in ihrem
Urteil über die lieben Kollegen nicht
Salzburger Bachmann Edition.
I R E N E FuS S L ist wissenschaftliche Bachmann zurück. Dabei prallen die unterschied
www.suhrkamp.de/
manistik und Anglistik an der Universität
Ingeborg Bachmann
ingeborgbachmann
darstellen und von der Nachwelt gesehen
ISBN 978-3-518-42607-4
Briefe werden wollen.
ISBN 978-3-518-42613-5
Suhrkamp
Internationale
Literatur
Foto: Chico Cerchiaro
April 2019
INTERNATIONALE
LITERATUR
Geovani Martins
Aus dem Schatten
Stories
(O sol na cabeça)
Aus dem brasilianischen
Portugiesisch von
Nicolai von Schweder-Schreiner
Etwa 125 Seiten. Gebunden mit
»Geovani Martins, 26, Be Schutzumschlag
wohnereiner Favela in der ca. € 18,– (D)/€ 18,50 (A)
(978-3-518-42858-0)
Südzone Rio de Janeiros, WG: 1112
ist das neue Phänomen der 4. April 2019
ISBN 978-3-518-42858-0
Auch als eBook erhältlich
brasilianischen Literatur.«
Wiener Zeitung
9 78 35 18 4 28 58 0
Geovani Martins ist 1991 in Rio
»Geovani Martins ist nicht de Janeiro geboren, er hat vier
einfach nur ein Schriftstel Jahre lang die Schule besucht und
danach als Plakatträger und Kell-
ler – er ist ein Inspirations ner in einem Standzelt für Kinder
star, dessen Erzählung über gearbeitet. Aus dem Schatten ist
sein Debüt: In Brasilien ist es ein-
Rios Favelas deren Wirklich geschlagen wie eine Bombe,
keit eine Stimme verliehen Martinswird dort – wie inzwischen
auch international – als die Stimme
hat.« The Guardian eines Neuen Realismus gefeiert.
31
elena
ferrante
frau im
dunkeln
»»Hochspannende
« xxx Parabel über das
Lebenmoderner Frauen!« Literarische Welt
Leda ist fast fünfzig, geschieden, sie unterrichtet Englisch an der Universität
in Florenz. Den heißen Sommer verbringt sie in einem süditalienischen
Küstenort: Bücher, Sonne, das Meer, was könnte friedlicher sein? Am Strand
macht sich neben ihr allerdings eine übermütig lärmende neapolitanische
Großfamilie breit, darunter eine noch junge Mutter und derenkleineToch-
ter. Leda beobachtet die beiden über Tage, zunächst fasziniert, wohlwollend.
Allmählich aber schlägt ihre Stimmung um, irgendwann folgt sie einem Im-
puls und tut dem kleinen Mädchen und der Familie etwas Unbegreifliches
an. Und wird selber heimgesucht von lange verdrängten Erinnerungen – an
gravierende Entscheidungen, die sie zu treffen hatte, ganz zum Leidwesen
ihrer eigenen Töchter ...
Was bedeutet es, eine Frau und Mutter zu sein – und dabei eigene Wege
gehen zu wollen? Mit frappierender Ehrlichkeit ergründet ElenaFerrante
die widersprüchlichen Gefühle, die uns an unsere Kinder binden. Und
zeigt uns die rätselhafte Schönheit und Brutalität dessen, was unser
Leben ist.
Elena Ferrante ca. € 22,– (D)/€ 22,70 (A) Elena Ferrante hat sich mit dem Im Hörverlag erscheint zeitgleich
Frau im Dunkeln (978-3-518-42870-2) Erscheinenihres Debütromans im das Hörbuch:
Roman WG: 1112 Jahr 1992 für die Anonymitätent- 4 CDs, Laufzeit: ca. 300 Min.
(La figlia oscura) 26. März 2019 schieden. Ihre vierbändige Neapolita- € 22,– (D)/€ 24,70 (A)
Aus dem Italienischen von Auch als eBook erhältlich nische Saga – bestehend aus Meine (978-3-8445-3301-9)
Anja Nattefort geniale Freundin, Die Geschichte
Etwa 192 Seiten. Gebunden mit einesneuen Namens, Die Geschichte
Schutzumschlag der getrennten Wege und Die Ge-
schichte des verlorenenKindes– ist
ISBN 978-3-518-42870-2 ein weltweiter Bestseller.
9 78 35 18 4 28 70 2
34
März 2019
INTERNATIONALE
LITERATUR
Lese-
exemplar
Demnächst erscheint
Tage des Verlassenwerdens
#FerranteFever
Blogger-Kampagne elena
ferrante
Lesungen zu Elena Ferrante Social-Media-Kampagne
Informationen über Charlotte Lorber
lästige
Bestellen Sie unseren Ferrante- liebe
lorber@suhrkamp.de Newsletter unter Roman
Suhrkamp
www.elenaferrante.de
INTERNATIONALE
LITERATUR
Eine junge Frau, Paula Karst, entschließt Maylis de Kerangal
sich, ihre Heimatstadt Paris zu verlassen Eine Welt in den Händen
Roman
und nach Brüssel umzusiedeln: Dort besucht (Un monde à portée de main)
sie die Akademie für angewandte Kunst und Aus dem Französischen von
lernt, auch die schwierigsten Aspekte der Andrea Spingler
Foto: Francesca Mantovani/Éditions Gallimard
37
38
März 2019
INTERNATIONALE
LITERATUR
Eine tschechische Künstlerfamilie, eine Art Jáchym Topol
Living Theatre, gastiert beim Shakespeare Ein empfindsamer Mensch
Roman
Festivalin Großbritannien und wird von (Citlivý člověk)
Brexit-Anhängern aus dem Land gejagt Aus dem Tschechischen von
(LEAVEMEANSLEAVE! NO CZECH VERMIN!). Eva Profousová
Foto: Susanne Schleyer
39
Neuüber-
setzung von
Frank Heibert
40
Mai 2019
INTERNATIONALE
LITERATUR
Madame Lalochère will ungestörte Stunden Raymond Queneau
mit ihrem Liebhaber verbringen. Deshalb Zazie in der Metro
Roman
übergibt sie ihre Tochter Zazie gleich bei (Zazie dans le métro)
der Ankunft an der Gare d’Austerlitz ihrem Aus dem Französischen und
Bruder Gabriel, der als Frauendarsteller in mit einem Nachwort versehen von
Foto: Boris Lipnitzki/Roger-Viollet/ullstein bild
Frank Heibert
einem Nachtclub arbeitet. Bei ihrem Onkel Etwa 225 Seiten. Gebunden mit
lernt die schelmische, unflätige Zazie Ga- Schutzumschlag
briels Frau Albertine kennen, den Taxifah- ca. € 22,– (D)/€ 22,70 (A)
(978-3-518-42861-0)
rer Charles, Turandot, dem die Kneipe un- WG: 1112
ten im Haus gehört, die Kellnerin Mado, den 8. Mai 2019
ISBN 978-3-518-42861-0
Papagei Laverdure und vor allem das über- Auch als eBook erhältlich
einmal im Leben mit der Metro fahren! Doch Raymond Queneau, geboren
1903 in Le Havre, gestorben 1976
die wird ausgerechnet an diesem Wochen- in Paris, hinterließ ein umfang
ende bestreikt. Dachten wir bisher! Aber reiches, vielgestaltiges Werk. Von
nach sechzig Jahren kommt hier die erwei- 1924 bis 1929 gehörte er zur
Gruppe der Surrealisten, ab 1961
terte Ausgabe des Romans, mal schauen, • Einer der beliebtesten zu der avantgardistischen Litera-
was da passiert … französischenRomane des tengruppe »Oulipo«. 1948 veröf-
20. Jahrhunderts fentlichte er den Roman Heiliger
Zazie in der Metro ist eine mitreißend Bimbam, 1958 dann Zaziein der
wilde, verspielt und deftig erzählte Ge- • Funkensprühende Neuüber Metro, den Roman, der ihn, spä-
testens mit der Verfilmung durch
schichte über Paris, über die Sprachen setzung von Frank Heibert Louis Malle, berühmt machte.
des Alltags und über die hinreißende,
• Erstmals vollständig
abenteuerlustige, neunmalkluge Zazie, Zuletzt erschienen
Stilübungen (BS 1495)
die so ziemlich alles auf den Kopf stellt. • In erweiterter Neuausgabe
Lesungen mit Frank Heibert
Termine über Cornelia Tocha
tocha@suhrkamp.de
Onlinemarketing
»Eine hinreißende, brillante Komödie!« Roland Barthes Social-Media-Kampagne
»Hier explodieren die Bilder, ein Pop-Art-Feuerwerk.« The New York Times
Raymond Queneau
INTERNATIONALE
LITERATUR
Das erste Mal, 1964, in Gesellschaft einer Cees Nooteboom
jungen Frau. Dann, 1982, mit dem Orient- Venedig, der Löwe, die Stadt
und das Wasser
express. Erst beim zehnten Mal das Wag- Aus dem Niederländischen von
nis: eine Gondelfahrt. Und schließlich, 2018, Helga van Beuningen
kappt ein heftiger Sturm die einzige Land- Mit Fotografien von
Foto: Simone Sassen
Simone Sassen
verbindung zwischen der Stadt und dem Etwa 200 Seiten. Gebunden mit
Rest der Welt und sorgt dafür, dass der Gast Schutzumschlag
länger bleibt als geplant. ca. € 24,– (D)/€ 24,70 (A)
(978-3-518-42854-2)
Cees Nootebooms Liebe zu Venedig, die- WG: 1112
ser »absurden Kombination von Macht, 12. Juni 2019
ISBN 978-3-518-42854-2
Geld, Genie und großer Kunst«, dauert nun Auch als eBook erhältlich
Cees Nooteboom
»Wie willfährig man Cees Nootebooms Worten durch Venedig folgt, seinen Mönchsauge
singendenHaIbsätzen und Aufzählungen durch das Gewirr der Gassen und
Kanäle, wie leicht man mit ihm den Weg verliert und Wesentliches findet.«
Zweisprachige Ausgabe
Badische Zeitung Mit Bildern von
Matthias Weischer
Bibliothek Suhrkamp
43
44
Februar 2019
INTERNATIONALE
LITERATUR
Nach der Beerdigung seiner Mutter kehrt György Dragomán
Ferenczinicht in die leere Wohnung zu- Löwenchor
Novellen
rück, sondern fliegt nach Madrid. Auf dem Aus dem Ungarischen von
Hotelbalkon an der Puerta del Sol, während Timea Tankó
von unten »Tanzmusik, Freudenmusik und Etwa 240 Seiten. Gebunden mit
Foto: Ekko von Schwichow
Schutzumschlag
Trauermusik« heraufdringt, geht ihm durch ca. € 24,– (D)/€ 24,70 (A)
den Kopf, wie anders das Leben verlaufen (978-3-518-42851-1)
wäre, hätten die kommunistischen Behör- WG: 1112
6. Februar 2019
den seinenEltern nicht die Hochzeitsreise ISBN 978-3-518-42851-1
Auch als eBook erhältlich
nach Spanien verweigert – das Hotel an der
Puertadel Sol war schon gebucht. Sein Vater
9 78 35 18 4 28 51 1
wäre nicht in den Bergen verunglückt, und György Dragomán, 1973 in
seine Mutter hätte ihre Gesangskarriere ge- Marosvásárhely (Târgu-Mureş)/
macht, statt putzen zu gehen. Wie Stimmen Siebenbürgen geboren, übersie-
delte 1988 mit seiner Familie
einer Partitur verflechten sich die langen, nach Ungarn. 2002 erschien sein
dichten Sätze und lassen Sequenzen der preisgekrönter erster Roman,
Vergangenheit und der Gegenwart einander A pusztítas könyve (Das Buch der
Zerstörung). Er hat über Beckett
durchdringen. »Erste Liga der osteuropäischen promoviert, übersetzt aus dem
»Dass der Schmerz irgendwann nachließ, Literatur.« FAZ Englischen und arbeitet als
Webdesigner. Der weiße König
davonhandelte die Musik«, sagt eine Sän- (st 4313) ist in dreißig Ländern
»György Dragomán ist das über
gerin, die ihr Leben lang mit Ella Fitzger- erschienen. Dragomán lebt
alds Cry me a river auftritt und Glück und ragende Talent der ungarischen mit seiner Familie in Budapest.
2018/2019 ist er Fellow im
Qual einer Musikerexistenz bis zum Ende Gegenwartsliteratur.« NZZ Wissenschaftskollegzu Berlin.
durchstehen muss.
Musik als Leidenschaft, Wunschtraum »Dragománs Bücher sind eigen Zuletzt erschienen
Der weiße König. Roman, 2012
und Fluch, als Katalysatordes Übersinn- sinnig und hartnäckig, sie sind Der Scheiterhaufen. Roman, 2015
lichen und als Auslöserin von Katastro- bis zur Unerträglichkeit genau
Lesungen
phen – all diese Motive wandern durch und doch von einer empathi Termine über Lena Dircks
die zwanzig Novellen, aus denen György schen Zartheit, wie es sie nur in dircks@suhrkamp.de
Dragomán seinen mächtigen Löwenchor
den großenliterarischen Selbst Onlinemarketing
zusammengestellt hat.
rettungsversuchen gibt. Ágota Unser Autorenvideo stellen
wir Ihnen gern für Ihre Online-
Kristóf und Herta Müller fallen aktivitäten zur Verfügung.
einemdazu ein.« Literarische Welt
DerScheiter
haufen
Roman
Suhrkamp
György
Dragomán
€ 24,95 (D)/€ 25,70 (A)
(978-3-518-42498-8)
45
März 2019
Roberto Calasso ca. € 25,– (D)/€ 25,70 (A) Roberto Calasso lebt in Mailand. Zuletzt erschienen
Das unnennbare Heute (978-3-518-42866-5) Mit Die Hochzeit von Kadmos und Die Literatur und die Götter
(L'innominabile attuale) WG: 1112 Harmonia (dt. 1990) und Der Unter- (BS 1503)
Aus dem Italienischen von Reimar 6. März 2019 gang von Kasch (dt. 1997) wurde er
Klein und Marianne Schneider Auch als eBook erhältlich einem internationalen Publikum be-
Etwa 250 Seiten. Gebunden mit kannt. In deutscher Übersetzung
Schutzumschlag sind zahlreiche weitere Bücher er-
schienen, als letztes Die Glut (2015).
ISBN 978-3-518-42866-5
9 78 35 18 4 28 66 5
46
März 2019
INTERNATIONALE
LITERATUR
Der Restaurant-Chef, der seinen Stammgästen ab und zu als
Spezialität des Hauses einen der Ihren serviert; der kleine
Angestellte, der für seinen mächtigen Chef einen Quälgeist
aus dem Hochhausfenster fallen lässt; der schizophrene
Schachspieler, der die Züge der weißen Figuren ebenso dem
anderen überlässt wie den Mord an seiner Frau: scheinbar
harmlose Mitbürger allesamt, deren verborgene Abgründe
der amerikanische Kriminalschriftsteller Stanley Ellin in
zehn Geschichten vorsichtig und fast liebevoll beleuchtet.
Stanley Ellin ca. € 22,– (D)/€ 22,70 (A) Stanley Ellin wurde 1916 in Brook- Mit Arno Schmidts Essay
Sanfter Schrecken (978-3-518-80430-8) lyn geboren. Nach einem Literatur-
Die 10 Kammern des Blau-
10 ruchlose Geschichten WG: 1112 studium veröffentlichte er ab 1948
Mit einem Vorwort von Ellery Queen 26. März 2019 eine Fülle von Mystery Stories und bart im Anhang
Deutsch von Arno Schmidt Romanen, die von Alfred Hitchcock,
Herausgegeben von Joseph Losey und Claude Chabrol
Bernd Rauschenbach verfilmt wurden. Er erhielt zahlreiche
Gestaltung: Friedrich Forssman Auszeichnungen, darunter dreimal
304 Seiten. Gebunden den Edgar Allan Poe Award. Ellin
starb 1986 in Brooklyn.
47
AUSGEWÄHLTE BACKLIST
a l l e n de
DER
NARR
KREUZZUG
MIT HUND
UND
SEINE
MASCHINE
Ein
unvergänglicher EIN FALL FÜR
Sommer roman
suhrkamp
TABOR SÜDEN
GEDICHTE SUHRKAMP
€ 24,– (D)/€ 24,70 (A) € 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 20,– (D)/€ 20,60 (A) € 22,– (D)/€ 22,70 (A)
(978-3-518-42830-6) (978-3-518-42820-7) (978-3-518-42818-4) (978-3-518-42832-0)
ELENA
FE RRANTE Christoph
Hein
HANS MAGNUS
ENZENSBERGER DIE GESCHICHTE
DES VERLORENEN
Z o lt á n D a n y i EINE HANDVOLL KINDES
ANEKDOTEN RO M A N
DeR AUCH
k aDa v e R R äu m e R OPUS INCERTUM
Roman Suhrkamp
Verwirrnis
SUHRKAMP
Roman SuhRkamp
SUHRKAMP
€ 24,– (D)/€ 24,70 (A) € 25,– (D)/€ 25,70 (A) € 25,– (D)/€ 25,70 (A) € 22,– (D)/€ 22,70 (A)
(978-3-518-42835-1) (978-3-518-42821-4) (978-3-518-42576-3) (978-3-518-42822-1)
Die
Überwindung
der
Schwerkraft SV
€ 20,– (D)/€ 20,60 (A) € 24,– (D)/€ 24,70 (A) € 68,– (D)/€ 70,– (A) € 24,– (D)/€ 24,70 (A)
(978-3-518-42823-8)
42824_Schalansky_4c.indd 1 (978-3-518-42824-5) 19.10.18 10:04 (978-3-518-80240-3) (978-3-518-42829-0)
Gott
der Barbaren a) Alejandro
Roman
b ) Zambra
c ) Multiple
d) Choice
Stephan
Thome Suhrkamp
Suhrkamp
su
hr
ka
m
p
€ 25,– (D)/€ 25,70 (A) € 48,– (D)/€ 49,40 (A) € 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 22,– (D)/€ 22,70 (A)
(978-3-518-42825-2) (978-3-518-42817-7) (978-3-518-42831-3) (978-3-518-42826-9)
AUSGEWÄHLTE BACKLIST
Samuel
Beckett
Lévi-
Strauss
Brecht
1966
Suhrkamp Briefe 1989 Eine Biographie
Suhrkamp
Was bleibt, wenn Stephen Parker Suhrkamp
Emmanuelle
die Schreie enden? Loyer
€ 68,– (D)/€ 70,– (A) € 58,– (D)/€ 59,70 (A) € 28,– (D)/€ 28,80 (A) € 58,– (D)/€ 59,70 (A)
(978-3-518-42837-5) (978-3-518-42812-2) (978-3-518-58715-7) (978-3-518-42770-5)
suhrk amp
€ 28,– (D)/€ 28,80 (A) € 26,– (D)/€ 26,80 (A) € 26,– (D)/€ 26,80 (A) € 28,– (D)/€ 28,80 (A)
(978-3-518-42840-5) (978-3-518-42842-9) (978-3-518-42811-5) (978-3-518-42844-3)
Suhrkamp
Tristan
Garcia
Luc Boltanski
Didier
Arnaud Esquerre
Fassin
Bereicheru ng
Der
Eine Kritik der
Wille
Ware Suhrkam p
zum
Strafen
Suhrkamp
€ 20,– (D)/€ 20,60 (A) € 48,– (D)/€ 49,40 (A) € 25,– (D)/€ 25,70 (A) € 28,– (D)/€ 28,80 (A)
(978-3-518-58722-5) (978-3-518-58718-8) (978-3-518-58726-3) (978-3-518-58724-9)
RoSa
Suhrkamp
nanz
Eine Soziologie
endet
Stuart Hall Das
verhängnisvolle
Dreieck Rasse der Weltbeziehung
Ethnie
Nation Suhrkamp
€ 28,– (D)/€ 28,80 (A) € 25,– (D)/€ 25,70 (A) € 28,– (D)/€ 28,80 (A) € 25,– (D)/€ 25,70 (A)
(978-3-518-58725-6) (978-3-518-58723-2) (978-3-518-58706-5) (978-3-518-58712-6)
50
März 2019
Annie Ernaux schreibt die objektive Biographie ihres Vaters. Dabei Annie Ernaux
wird sie zur genauen Beobachterin der Verhältnisse, aus denen sie Der Platz
(La Place)
stammt. Das Erscheinen von Der Platz 1984 markiert einen Einschnitt
BIBLIOTHEK
SUHRKAMP
Aus dem Französischen von
in der französischen Literatur – diese neuartige Form der Selbstbe- Sonja Finck
trachtung ist der Glutkern der Autofiktion. BS 1509. Etwa 120 Seiten
Gebundenmit Schutzumschlag
Ihr Vater stirbt, und Annie Ernaux nimmt das zum Anlass, sein Leben zu ca. € 18,– (D)/€ 18,50 (A)
(978-3-518-22509-7)
erzählen: Um die Jahrhundertwende geboren, musste er früh von der Schule WG: 1112
abgehen, war zunächst Bauer, dann, bis in das Todesjahr 1967, Besitzer eines 6. März 2019
ISBN 978-3-518-22509-7
kleinen Lebensmittelladens in der Normandie, die körperliche Arbeitließ Auch als eBook erhältlich
ihn hart werden gegen seine Familie. Aber das Leben des Vatersist auch
die Geschichte vom gesellschaftlichen Aufstieg der Eltern und der gleich- 9 78 35 18 2 25 09 7
zeitigen Angst, wieder in die Unterschicht abzurutschen, von der Gefahr, Annie Ernaux, geboren 1940,
bezeichnet sich als »Ethnologin
nicht zu bestehen. Dass seine Tochter eine höhere Schule besucht, macht ihrerselbst«. Sie ist eine der be-
ihn stolz, trotzdem entfernen sich beide voneinander. deutendsten französischsprachi-
Und so ist die Erzählung der Tochter auch die eines Verrats: an ihren gen Schriftstellerinnen unserer
Zeit, ihre zwanzig Romane sind
Eltern, einfachen Menschen, und dem Milieu, in dem sie aufgewachsen ist – von Kritik und Publikum gleicher-
gespalten zwischen Zuneigung und Scham, zwischen Zugehörigkeit und maßen gefeiert worden. Im Suhr-
Entfremdung. kamp Verlag erschienen zuletzt
Erinnerungeines Mädchens (2018)
und Die Jahre (2017).
L’Express
ANNIE ER NAU X
ERINNERUNG
eines
MÄDCHENS
51
52
Juni 2019
BIBLIOTHEK
SUHRKAMP
Aus dem Polnischen und
Brot zu besorgen, und mitten hineingeriet in mit einem Nachwort von
das heroischste und tragischste Kapitel der Esther Kinsky
Foto: Andrzej Szypowski/EastNews
53
»Ich habe mein Buch aus einem Akt
des Widerstands heraus geschrieben.
Meine Hoffnung ist, dass auch Sie
sich auflehnen werden, wenn Sie es
gelesen haben.« Paul Mason
Foto: Jane Bruton
» « xxx
Sachbuch
Wir entscheiden, in welcher Art
von Zukunft wir leben werden
Stellen Sie sich vor, Sie geben die Kontrolle über große Teile Ihres Lebens an
ein Computerprogramm ab, von dem es heißt, es regele das Zusammenleben
effektiver als jeder Staat. Was vielen als undenkbar erscheinen mag, erweist
sich als bittere Realität, wenn man »Computerprogramm« durch »Markt« er-
setzt. Ging der Kapitalismus bislang mit liberalen Freiheitsrechten einher,
so nimmt er unter Herrschern wie Putin oder Trump zunehmend autoritäre
Züge an. Können diese nun auch noch auf die Möglichkeiten künstlicher In-
telligenz und digitaler Überwachung zurückgreifen, ist der Mensch als auto-
nomes Wesen in Gefahr.
Um die Werte der Aufklärung in die Zukunft zu retten, legt Paul Mason
eine radikale Verteidigung des Humanismus vor. Ausgehend von Karl
Marx’ Frühschriften, entwirft er ein Bild vom Menschen, das ihn als ein
selbstbestimmtes und zugleich gemeinschaftliches Wesen zeigt. Mason
begleitet uns an die Orte vergangener und gegenwärtiger Kämpfe um
Würde und Gerechtigkeit, von der Pariser Kommune über das von der
Sparpolitik gebeutelte Griechenland bis hin zum Protest indigener Ak-
tivisten auf der Inselgruppe Neukaledonien. Die Erben der Frauen und
Männer auf den Barrikaden von damals, so Mason, sind die vernetzten
Individuen von heute.
Paul Mason Etwa 500 Seiten. Gebunden mit Paul Mason, geboren 1960, ist Veranstaltungen
Klare, lichte Zukunft Schutzumschlag Journalist, Autor und politischer Ak- Termine über Lena Dircks
Eine radikale Verteidigung des ca. € 28,– (D)/€ 28,80 (A) tivist. Er schreibt regelmäßig für The dircks@suhrkamp.de
Humanismus (978-3-518-42860-3) Guardian, war lange für die BBC und
(Clear Bright Future: A Radical WG: 1970 für Channel 4 als Reporter tätig. Im Onlinemarketing
Defenceof the Human Being) 8. Mai 2019 Suhrkamp Verlag erschien zuletzt Social-Media-Kampagne
Aus dem Englischen von Auch als eBook erhältlich Postkapitalismus. Grundrisse einer
Stephan Gebauer kommenden Ökonomie, 2016.
ISBN 978-3-518-42860-3
9 78 35 18 4 28 60 3
56
Mai 2019
SACHBUCH
»Mason hat mit seinem Buch Pionierarbeit geleistet. Dabei ist PAUL
es durchgehend glänzend geschrieben. Man kann ihm nur MASON
POST
weiterhinsehr viele Leser wünschen.« Der Freitag über Postkapitalismus KAPITA
LISMUS
GRUNDRISSE EINER
KOMMENDEN ÖKONOMIE
SUHRKAMP
SACHBUCH
WG: 1940
befasst sich Uffa Jensen mit drei Metro- 6. März 2019
ISBN 978-3-518-42865-8
polen, die neben Wien für die psycho Auch als eBook erhältlich
analytische Bewegung von großer Bedeu-
tung waren: Berlin, London und Kalkutta. 9 78 35 18 4 28 65 8
Uffa Jensen, geboren 1969, ist
Jensen zeigt, wie Lehre und Behandlungs- Historiker und stellvertretender
technik dort vor dem Hintergrund existie- Leiter des Zentrums für Antisemi-
render Therapieformen und lokaler Tradi- tismusforschung an der TU Berlin.
Im Suhrkamp Verlag erschien
tionen angepasst wurden und auf welchen zuletzt sein Essay Zornpolitik
Wegen solche Neuerungen dann wiederum (es 2720).
• Bietet die erste umfassende
Freud beeinflussten. Mittels erzählerischer
Globalgeschichteder Psycho Veranstaltungen
»Schlüssellochtexte« schaut er direkt in die Termine über Luise Braunschweig
analyse
Behandlungszimmer, beleuchtet aber auch die braunschweig@suhrkamp.de
politischen und gesellschaftlichen Aspekte • Erklärt, wie die Couch nach
der globalen Psychoanalyse. Von Anfang Kalkuttakam und sich dort in
an als »Selbsttechnologie« konzipiert, hat einen Liegestuhl verwandelte
sie den Weg bereitet für die heutige Ratge-
• Gewährt anhand zahlreicher
ber- und Coachingkultur. Zentral war dabei,
Fallgeschichten Einblicke in die
auch das demonstriert diese Globalgeschich-
psychoanalytische Praxis
te, der therapeutische Umgang mit Emoti-
onen: Schon Freud verstand seine Therapie • Buchpräsentation in Berlin
als »Heilung aus Liebe«.
59
60
April 2019
2014 setzte während der Publikation des Romans Judas eine Zusammen- Amos Oz
arbeit zwischen Amos Oz und der Lektorin Shira Hadad ein. Darausent- mit Shira Hadad
Was ist ein Apfel?
wickelten sich intensive Gespräche (die das neueste Buch des israelischen Aus dem Hebräischen von
Autors in überarbeiteter Form druckt), in denen, ohneTabus und falsche Anne Birkenhauer
Scham, sein Leben und Schreiben zum Themawird. Da die Lektorin sich Etwa 300 Seiten. Gebunden mit
Schutzumschlag
nicht auf eine Rolle als Stichwortgeberin beschränkt, sind Kontroversen ca. € 22,– (D)/€ 22,70 (A)
nicht ausgeschlossen, zumal die jüngere, weibliche Perspektive auf das (978-3-518-42873-3)
Tun und Lassen des weltweit anerkannten Schriftstellers zu produktiven WG: 1112
SACHBUCH
4. April 2019
Provokationen führt. ISBN 978-3-518-42873-3
Auch als eBook erhältlich
durchdringen sich beide Sphären? Was führt zur Geburt des Schriftstellers Amos Oz, geboren 1939 in Jeru-
salem, ist einer der international
unter neuem Namen angesichts des Selbstmords der Mutter? Wie hat man bekanntesten israelischen Schrift-
sich die konkrete Arbeit am Schreibtisch vorzustellen? Welche Verände- steller. Sein Werk wurde vielfach
rungen haben sich im Lauf der Jahrzehnte dabei ergeben? Wie kommt es ausgezeichnet, unter anderem
mit dem Friedenspreis des Deut-
zu den Stoffen? Kann Fiktion Änderungen auf dem privaten oder öffent schen Buchhandels (1992), dem
lichen Feld hervorrufen? Welche Bedeutung haben erste und letzte Worte Goethe-Preis der Stadt Frankfurt
bei Romanen? Und so weiter und so fort. am Main (2005) und dem Sieg-
fried Lenz Preis (2014). Eine Ge-
In diesen Gesprächen berichtet Amos Oz ohne Rücksicht auf falsche schichte von Liebe und Finsternis
wurde in alle Weltsprachen über-
Konventionen von seinem bisherigen Leben, von privaten wie politi- setzt und erreichte eine Auflage in
schen Triumphenund Niederlagen, literarischen Anfängerschwierig- Millionenhöhe.
keiten und ersten Erfolgen. Und der Leser erhält Antworten auf die
Fragen, die er schon immer an die Literatur und die Beweggründedieses Das erste ausführliche
Autors stellen wollte: Amos Oz für Anfänger und Fortgeschrittene. Interview von Amos Oz
in deutscher Sprache
80. Geburtstag am
4. Mai 2019
»Amos Oz ist der große Charakterschriftsteller unserer Zeit.«
Zuletzt erschienen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Judas. Roman, 2015
Liebe Fanatiker. Drei Plädoyers,
2018
Wo die Schakale heulen.
Erzählungen, 2018
61
62
Mai 2019
Gegen den »Ruf der Horde« (Karl Popper), Mario Vargas Llosa
gegen den weltweit grassierenden, primi- Der Ruf der Horde
Eine intellektuelle Autobiografie
tiven Populismus vergegenwärtigt Mario (La llamada de la tribu)
Vargas Llosa die Traditionen des Libera- Aus dem Spanischen von
lismus, die ihn geprägt, bereichert und Thomas Brovot
Foto: Jillian Edelstein/Camera Press/Picture Press
SACHBUCH
WG: 1921
Für seine politischen Überzeugungen ist der 8. Mai 2019
ISBN 978-3-518-42868-9
Auch als eBook erhältlich
peruanische Nobelpreisträger jahrzehnte-
lang kritisiert, beschimpft und angefeindet
9 78 35 18 4 28 68 9
worden – aber was, wenn er Recht hatte?
Mario Vargas Llosa, geboren
Und welche Denker, welche Bücher haben 1936 in Arequipa/Peru, lebt
ihm zu seinen Überzeugungen verholfen? heutein Madrid und Lima. Er ist
Mit essayistischer Verve und analytischem Schriftsteller, lebenslanger Essay-
ist, kritischer Journalist. Neben
Scharfsinn schreibt Mario Vargas Llosa zahlreichen anderen Auszeichnun-
über seine Heroen des historischen Libe- gen erhielt er den Friedenspreis
»Spannend wie ein Roman.« El País
ralismus, über Adam Smith, José Ortega y des Deutschen Buchhandels und
den Nobelpreis für Literatur. Sein
Gasset, Friedrich Hayek, Karl Popper, Ray- »Perfektes Gegenmittel gegen einen Werk erscheint auf Deutsch im
mond Aron, Isaiah Berlin und Jean-François Suhrkamp Verlag.
derzeitigen Trend, der so viele
Revel. Denn sie haben ihn mit einer ganz
Menschenin die Arme von Schar Ein dringend notwendi-
anderen Denkungsart vertraut gemacht,
mit einer Denkungsart, die das Individuum latanen, ruchlosen Mächtigen, ges Buch zur politischen
stets höher stellte als die »Horde«, die Na- charismatischenDemagogen zu Situation der Zeit
tion, die Klasse oder die Partei und die die treiben droht.« El Imparcial »Vargas Llosa ist
freie Meinungsäußerung immer schon als ein glasklarer, leiden-
fundamentalen Wert für das Gedeihen von »Ein ungemein anregender
schaftlicher Denker.«
Demokratie zu verteidigen wusste. autobiografischer Essay, voller The Economist
Gedanken, Ideen und gelebter
Erfahrung.« El Cultural
63
64
April 2019
SACHBUCH
ISBN 978-3-518-42856-6
Auch als eBook erhältlich
Karl Schlögel spürt die große Geschichte in
der kleinen auf, er folgt den Dramatis per- 9 78 35 18 4 28 56 6
sonae und rekonstruiert die Netzwerke, in Karl Schlögel, 1948 geboren,
denen sie sich bewegen: die Welt der Bahn- lehrte bis zu seiner Emeritie-
rung Osteuropäische Geschich-
höfe und die der Salons im Tiergartenviertel, te, zuerst an der Universität Kon-
die Dichter des Silbernen Zeitalters und die stanz, seit 1995 an der Europa
Agitkünstler der Sowjetmacht, der Empfang Universität Viadrina in Frankfurt
an der Oder. Zu seinen wichtigs-
in der sowjetischen Botschaft und Nabokovs ten Veröffentlichungen gehören
Beobachtungen zum Aufstieg der Nazis, die Moskau lesen, Petersburg 1909-
»Ihrem analytischen Blick, Ihrer
Stadtwahrnehmung der Taxifahrer und der 1921. Das Laboratorium der Mo-
Skandal um die »Zarentochter Anastasia«. In schriftstellerischen Präzision und derne, Im Raume lesen wir die Zeit
und Moskau 1937. Sein 2017 er-
seiner Darstellung spielen Kursbücher und Ihrer stilistischen Souveränität ver schienenes Buch Das sowjetische
Adressverzeichnisse eine Rolle, Cafés und danken wir Einsichten, die uns zei Jahrhundert. Archäologie einer un-
tergegangenen Welt wurde mit
Cabarets, das Zeremoniell der Diplomatie gen, was aus der Geschichte für die dem Preis der Leipziger Buchmes-
und die Praktiken des Untergrundkampfes, Gegenwart gelernt werden kann.« se ausgezeichnet.
die polyglotte Welt der Komintern-Funktio- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
näre und die Karten der Geopolitiker. anlässlichvon Karl Schlögels 70. Geburtstag
Eine besondere Stadt-
am 7. März 2018 geschichte Berlins
Das russische Berlin ist kein romantischer
Ort, sondern Schauplatz einer Epoche, die Erweiterte Neuausgabe
»Schlögels große Stärke ist die
Nachkrieg und Vorkrieg in einem war.
Gabe der Empathie, kombiniert mit
Seit der Entfremdung zwischen Russland
und der Europäischen Union ist auch beinahe enzyklopädischem Wissen
das hochvernetzte »Russkij Berlin« der um Deutsch-Russisches, dazu De
Gegenwart politisch gespalten. Der dop- tailgenauigkeit und Sensibilität. In
pelte Blick auf das einstige und heutige stilistisch glanzvollen Essays ent
russische Berlin erweist sich als uner- steht vor den Augen des Lesers ein
wartet aktuell und produktiv. Bild von jenem ›russischen Berlin‹,
das es vor Hitler einmal gegeben
hat.« Peter Merseburger, Die Zeit
65
66
März 2019
JÜDISCHER VERLAG
14. Juli 1904 in Polen geboren,
dem das Leben von Armut und der Angst emigrierte 1935 in die USA.
vor Pogromen geprägt ist. Dieser Traum 1978 wurde ihm der Nobelpreis
scheint plötzlich zum Greifen nahe: Max, für Literaturverliehen. Er starb
am 24. Juli 1991 in Miami. Jarmy
ein alter Bekannter, will in Südamerikadas Foto: Bruce Davidson/Magnum Photos/Agentur Focus
und Keila ist das erste Buch von
große Geld machen – das Paar soll ihm da- Isaac B. Singer im Jüdischen Ver-
»Singer ist für seine Zeit wie ein
bei helfen. Keila soll junge Mädchen für die lag im Suhrkamp Verlag. Weitere
Bordelle in der neuen Welt anwerben. Max Prophet. Neben seinen weisen, werden folgen.
67
Mai 2019
Chaim Cohn ca. € 28,– (D)/€ 28,80 (A) Chaim Cohn, 1911 in Lübeck gebo- hof Israels. Er vertrat sein Land bei
Aus meinem Leben (978-3-633-54291-8) ren, wanderte 1930 nach Palästina der UNO-Menschenrechtskommis-
Autobiografie WG: 1921 aus. Er studierte Judaistik und Jura sion. Chaim Cohn starb 2002 in
Aus dem Hebräischen von 8. Mai 2019 in Jerusalem und Frankfurt am Main. Jerusalem.
Eva-Maria Thimme Auch als eBook erhältlich Seit der Staatsgründung Israels
Etwa 380 Seiten. Gebunden mit 1948 wirkte er als Generalstaatsan-
Schutzumschlag walt, als Justizminister und von 1960
an als Richter am Obersten Gerichts-
ISBN 978-3-633-54291-8
9 78 36 33 5 42 91 8
68
Juni 2019
JÜDISCHER VERLAG
jüdische Bürger auf der Straße.
Michael Brenner ca. € 28,– (D)/€ 28,80 (A) Michael Brenner, geboren 1964 Leo Baeck Instituts und Mitglied der
Der lange Schatten der (978-3-633-54295-6) in Weiden, ist Professor für Jüdi- Bayerischen Akademie der Wissen-
Revolution WG: 1970 sche Geschichte und Kultur an der schaften. Zu seinen Buchveröffent
Juden und Antisemiten in 12. Juni 2019 Ludwig-Maximilians-Universität lichungen, die in über zehn Sprachen
Hitlers München 1918–1923 Auch als eBook erhältlich Münchenund Direktor des Center übersetzt wurden, zählen u. a. Jüdi-
Etwa 300 Seiten. Gebunden mit for IsraelStudies an der American sche Kultur in der Weimarer Republik
Schutzumschlag University in Washington, D.C. Er und Kleine jüdische Geschichte.
ist Internationaler Präsident des
ISBN 978-3-633-54295-6
9 78 36 33 5 42 95 6
69
Foto: Sophie Bassouls/Leemage/laif
»Ein Meilenstein.«
Le Monde
»»Ein
« xxx
Schlüsselwerk für Foucaults
Geschichte der Sexualität.«
The Guardian
»Eine Sensation.«
Deutschlandfunk
Wissenschaft
72
Juni 2019
Es ist eine Sensation und »ein postumes Wunder« (L’Express): Drei- Michel Foucault
einhalb Jahrzehnte nach dem Tod des Autors erscheint der vierte und Sexualität und Wahrheit
Vierter Band: Die Geständnisse
letzte Band von Sexualität und Wahrheit – Michel Foucaults großan- des Fleisches
gelegter Geschichte der Sexualität und Meilenstein philosophischer (Histoire de la sexualité IV.
Forschung im 20. Jahrhundert. Die Geständnisse des Fleisches, von Les aveux de la chair)
Aus dem Französischen von
Foucault noch auf dem Sterbebett vollendet, schließt an die legendären Andrea Hemminger
Vorgängerbände an und zeugt einmal mehr von der Ausnahmestellung Etwa 400 Seiten. Gebunden mit
dieses Denkers. Schutzumschlag
ca. € 34,– (D)/€ 35,– (A)
Im Mittelpunkt stehen die ethischen Diskussionen der Kirchenväter über (978-3-518-58733-1)
WG: 1526
das Geschlechtsleben in den ersten frühchristlichen Jahrhunderten. Foucault ISBN 978-3-518-58733-1
12. Juni 2019
liest die Predigten und Abhandlungen von Clemens von Alexandria, Gregor
von Nyssa, Johannes Chrysostomos, Johannes Cassianus oder Augustinus
9 78 35 18 5 87 33 1
von Hippo als Dokumente einer Sorge um das Seelenheil – als Zeugnisse Michel Foucault (1926-1984)
der Herausbildung einer neuen Moral und Selbsterfahrung, die das Abend- hatte von 1970 an den Lehrstuhl
land fortan prägen sollten. Insbesondere die Jungfräulichkeit und die Ehe für die Geschichte der Denk
systeme am Collège de France
stehen dabei im Fokus der Auseinandersetzungen, die bei Augustinus in in Paris inne. Sein Werk liegt im
eine bis in unsere Gegenwart wirkende Ökonomie der Begierde münden: Suhrkamp Verlag vor.
WISSENSCHAFT
in eine konstitutive Pflicht des Subjekts zur stetigen Problematisierung
Zuletzt erschienen
des Verhältnisses von Freiheit und Natur, von Vernunft und Begehren. Die Regierung der Lebenden, 2014
Die Strafgesellschaft, 2015
Subjektivität und Wahrheit, 2016
Theorien und Institutionen der
»Dass das Werk dieses Denkers heller strahlt als das seiner Strafe, 2017
Generationsgenossen, erhält durch diese postume Neu Die Bände von Sexualität und
erscheinungeine zusätzliche Erklärung.« Süddeutsche Zeitung Wahrheit
Der Wille zum Wissen (Bd. 1, stw 716)
Der Gebrauch der Lüste (Bd. 2,
stw 717)
Die Sorge um sich (Bd. 3, stw 718)
73
74
März 2019
den »schlechten« Frauen, die die männ- Kate Manne ist Assistant Pro-
fessor of Philosophy an der Cor-
liche Vorherrschaft angreifen, und den nell University, außerdem schreibt
»guten«, die den Männern die aus ihrer sie für die New York Times, Times
Sicht natürlich zustehende Anerkennung Literary Supplement, Newsweek
und The Huffington Post. Für
und Fürsorge zukommen lassen. »Mannes Buch ist eine kriminolo
WISSENSCHAFT
ihre Forschung wurde sie u. a.
Manne veranschaulicht dies etwa an Elliot gische und geistreiche Analyse, die mit dem General Sir John Mo-
nash Award ausgezeichnet, der
Rodgers Amoklauf von Isla Vista, der Wut- uns zeigt, wie die vielen Rädchen herausragende australische
rede des amerikanischen Radiomoderators im Getriebe des Systems patriar Wissenschaftler*innen fördert. Ihr
Buch Down Girl wurde von Times
Rush Limbaugh gegen die Frauenrechtlerin chaler Kontrolle laufen – in unse Higher Education und der Washing-
Sandra Fluke oder am Verlauf des amerika- ren Gedanken wie auch in unserer ton Post zu einem der besten Bü-
nischen Präsidentschaftswahlkampfs. Die Welt.« Times Literary Supplement cher des Jahres 2017 gekürt.
75
76
April 2019
WISSENSCHAFT
wissenschaft und die mit ihr verbundene Ver- maka, psychische Gesundheit, Ge-
haltensökonomie ihre wachsende Autorität bergs neuem Buch lautet: sellschaft (CNRS-Inserm-Univer-
sität Paris-Descartes). Sein Buch
nicht nur aus ihren wissenschaftlichen Er- Was passiert, wenn der Mensch Das erschöpfte Selbst. Depression
gebnissen, sondern auch aus der Einschrei- nicht mehr als sein Gehirn ist?« und Gesellschaft in der Gegenwart
wurde zum Standardwerk der so-
bung in ein wichtiges soziales Ideal beziehen: Libération ziologischen Zeitdiagnostik.
das eines Individuums, das seine Unzuläng-
lichkeiten durch Nutzung seines »verbor- »Ein wegweisendes Buch.« »Während die Psycho-
genen Potentials« in verwertbare Vermögen La Croix analyse den Menschen
umzuwandeln vermag. Diese neue Wissen- an seine Grenzen erin-
schaft vom Verhalten ist für Ehrenberg daher »Ehrenberg deckt den verborge nert, lädt die kognitive
die Echokammer unserer zeitgenössischen Neurowissenschaft ihn
nen kategorischen Imperativ der
Ideale der Autonomie. dazu ein, diese zu über-
Neurowissenschaften auf.« schreiten.«
Philosophie Magazine
Zuletzt erschienen
Das Unbehagen in der Gesell-
schaft (stw 2058)
77
78
Mai 2019
der Wettbewerb global, das Management Lutz Raphael, geboren 1955, ist
Professor für Neuere und Neues-
schlank und der Finanzkapitalismus domi- te Geschichte an der Universität
nant wurden? Welche Ideen und Ideologien Trier, Gastprofessuren führten ihn
begleiteten den Wandel? u. a. nach Oxford und Paris. Er ist
Mitglied sowohl der Mainzer Aka-
»Beste historische Aufklärung.« taz
WISSENSCHAFT
Am Beispiel der Industriearbeit in Groß- demie der Wissenschaft und Li-
teratur als auch der Historischen
britannien, Frankreich und der Bundes- Kommission bei der Bayerischen
republik erzählt Lutz Raphael die außer- Akademie der Wissenschaften.
ordentlich vielschichtige und spannende 2013 erhielt er den Gottfried Wil-
helm Leibniz-Preis der Deutschen
Geschichte der westeuropäischen De Forschungsgemeinschaft.
industrialisierung. Sie dauerte drei Jahr-
zehnte, ging mit einer Steigerung der Die Vorgeschichte
Produktivität und des Lebensstandards unserer postindustriellen
einher, brachte aber auch Niedriglöhne, Gegenwart
wachsende Ungleichheiten und eine Krise
der demokratischen Repräsentation. Und
vielleicht das Entscheidende: Sie wirkt
bis heute fort – als Vorgeschichte unserer
postindustriellen Gegenwart. DiesesBuch
hilft, sie zu verstehen.
79
80
Mai 2019
WISSENSCHAFT
richteten, nicht nur mit Blick auf Pflan- der Yale University. Er ist Fellow
zen und Tiere. Auch die Bürger samt Kopf, indem er aufdeckt, welch der American Academy of Arts
and Sciences und war Fellow so-
ihren Sklaven und Frauen wurden der erschütternden Preis unsere wohl am Wissenschaftskolleg zu
Herrschaft dieser frühesten Staaten un- Vorfahrenfür die Zivilisation Berlin als auch der Guggenheim
Stiftung. Seine Bücher zur Ge-
terworfen. Sie brachte Strapazen, Epide- und politischeOrdnung gezahlt schichte der Staatlichkeit sowie
mien, Ungleichheiten und Kriege mit sich. haben.« Financial Times zu Widerstandsbewegungen gel-
Einzig die »Barbaren« haben sich gegen ten bereits heute als Klassiker und
sind vielfach preisgekrönt. Zu-
die Mühlen der Zivilisation gestemmt, sich
»So sollte Geschichte geschrieben letzt erhielt er 2015 den Benja-
der Sesshaftigkeit und den neuen Besteue- min E. Lippincott Award der Amer
rungssystemen verweigert und damit der Un- werden.« The Guardian ican Political Science Association
und 2018 schließlich den Prize for
terordnung unter eine staatliche Macht. Sie High Achievement in Political Sci-
sind die heimlichen Helden dieses Buches, ence von der International Politi-
das unseren Blick auf die Menschheitsge- cal Science Association für sein
Lebenswerk.
schichte verändert.
Das Joch der
Sesshaftigkeit
81
Juni 2019
Theodor W. Adorno ca. € 58,– (D)/€ 59,70 (A) Michael Schwarz, geboren 1964, Zuletzt erschienen
Nachgelassene Schriften. (978-3-518-58731-7) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter Einführung in die Dialektik, 2010
Abteilung V: Vorträge und WG: 1526 des Walter Benjamin Archivs der Philosophie und Soziologie, 2011
Gespräche 12. Juni 2019 Akademie der Künste, Berlin. Kranichsteiner Vorlesungen, 2014
Band 1: Vorträge 1949-1968 Auch als eBook erhältlich Philosophische Terminologie, 2016
Herausgegeben von Das Werk Theodor W. Adornos Erkenntnistheorie, 2018
Michael Schwarz (1903-1969) erscheint im Suhrkamp
Etwa 750 Seiten. Leinen mit Verlag.
Schutzumschlag
ISBN 978-3-518-58731-7
9 78 35 18 5 87 31 7
82
Zum 90. Geburtstag von Jürgen Habermas
Jürgen Habermas
Einzig als Gesellschaftstheorie ist radikale
Erkenntniskritik möglich, heißt die Grund-
st
w
1
Jürgen Habermas
Auch in den etablierten Demokratien sind die
bestehenden Institutionen der Freiheit nicht
1361
st
w Jürgen Habermas
Faktizität
mehr unangefochten, obgleich die Bevölke-
Erkenntnis
these von Habermas. Damit greift er nicht
nur in die an Methodenfragen orientierte rungen hier eher auf mehr, denn auf weniger
edition suhrkamp
in die auf Praxis gerichtete politische Dis-
kussion. und Interesse
mute allerdings, daß die Beunruhigung noch
einen tieferliegenden Grund hat – die Ah- undBeiträge
Geltung
stw
nung nämlich, daß im Zeichen einer voll- zur
Mit einem neuen Nachwort
SV ständig säkularisierten Politik der Rechts-
staat suhrkamp taschenbuch
ohne radikale Demokratie nicht zu
Diskurstheorie des Rechts und des
haben und wissenschaft
nicht zu erhalten ist. Aus dieser
demokratischen Rechtsstaats
Ahnung eine Einsicht zu machen, ist das suhrkamp taschenbuch
Ziel der vorliegenden Untersuchung. wissenschaft
stw
ISBN 3-518-28961-6
ISBN 3-518-28961-6
ISBN 978-3-518-27601-3
9 7 83 5 18 28 9 61 7
9 78 35 18 2 76 01 3
€ 20,00 [D]
€ X13,50 [D]
€ 11,– (D)/€ 11,40 (A) € 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 20,– (D)/€ 20,60 (A)
es 2551 (978-3-518-12551-9) stw 1444 (978-3-518-29044-6) stw 1 (978-3-518-27601-3) stw 1361 (978-3-518-28961-7)
Sonderdruck
edition suhrkamp
€ 6,– (D)/€ 6,20 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 9,– (D)/€ 9,30 (A) € 19,95 (D)/€ 20,60 (A)
es 6651 (978-3-518-06651-5) es 2671 (978-3-518-12671-4) es 623 (978-3-518-10623-5) (978-3-518-58582-5)
28775_6 SU Habermas Bd 1.qxd 14.07.2006 08:40 Seite 1
Rechtsstaates sehen, wie sie das Gebot einer delns erschließt den Zugang zu drei Themen-
politisch fungierenden Öffentlichkeit ernst
nehmen. der Offentlichkeit
komplexen, die miteinander verschränkt sind:
zum Begriff der kommunikativen Rationali- kommunikativen
stw suhrkamp taschenbuch
tät, zu einem zweistufigen, die Paradigmen
von Handlung und System verknüpfenden
wissenschaft
Gesellschaftskonzept und zu einem theoreti-
schenAnsatz, der die Paradoxien der Moderne
Handelns
mit Hilfe einer Unterordnung der kommuni-
Band 1
kativ strukturierten Lebenswelt unter die im- Handlungsrationalität und
perativen verselbständigten, formal organi- gesellschaftliche Rationalisierung
sierten Handlungssysteme erklärt. suhrkamp taschenbuch
stw
wissenschaft
ISBN 3-518-28775-3
ISBN 3-518-28491-6
9 7 8 35 18 2 87 7 50
9 78 35 1 8 2 8 49 19 2 Bde. € 26,00 [D]
€ 13,00 [D]
€ 78,– (D)/€ 80,20 (A) € 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 30,– (D)/€ 30,90 (A) € 22,– (D)/€ 22,70 (A)
(978-3-518-58515-3) stw 891 (978-3-518-28491-9) stw 1175 (978-3-518-28775-0) stw 243 (978-3-518-27843-7)
kulturellen Überlieferungen und Bildungs- selbst nicht verstehen, wenn es nicht die re-
prozessen, wie Gadamer gezeigt hat, im 1744
Die Zukunft der
plexitätswachstums der Weltgesellschaft, das den
Jürgen
ligiösenHabermas
Traditionen Seite an Seite mit der
herzigen, oft populistischen Reaktionen der
1918
Zwischen
Handlungsspielraum der Nationalstaaten systemisch Politik lassen ein Scheitern des europäischen
Medium von Frage und Antwort entfaltet, Metaphysik in die eigene Genealogie einbe- Projekts derzeit als reale Möglichkeit er-
menschlichen Natur
Habermas Die Zukunft der menschlichen Natur
Habermas Zwischen Naturalismus und Religion
stw Naturalismus
borenen nicht zu Wort kommen lassen.
die politischen Handlungsfähigkeiten über nationa- Zur Verfassung Europas Habermas Europa gegen die sich ausbrei-
stw Auf dem Weg
le Grenzen hinaus zu erweitern, aus dem normativen tende Skepsis, der er ein neues überzeu-
Sinn der Demokratie selbst.
Ein Essay gendes Narrativ für die Geschichte und
www.suhrkamp.de
9 78 35 18 2 93 44 7
€ 8,50 [D]
€ 14,00 [D]
€ 17,80 (D)/€ 18,30 (A) € 15,– (D)/€ 15,50 (A) € 15,– (D)/€ 15,50 (A) € 15,– (D)/€ 15,50 (A)
(978-3-518-58273-2) stw 1744 (978-3-518-29344-7) (978-3-518-06214-2) stw 1918 (978-3-518-29518-2)
april 2019 august 2019 august 2019
Philosophie
Der Mensch begreift sich seit jeher als von Seit der frühen Neuzeit und verstärkt seit Dieser letzte von Rorty selbst zusammen-
anderen Lebensformen verschieden, woraus der Aufklärung sollte das göttliche Privi- gestellte Band kann als sein Vermächtnis
sich spezifische normative Grundwerte wie leg vom unbedingten Besitz der Wahrheit gelesen werden. Religion und Moralphilo-
etwa die Menschenwürde und der Personen- demokratisiert werden. Die Enthüllung sophie, Wittgenstein und Kant, Naturalis-
status ableiten. Ist diese normative Sonder- der Wahrheit war auch ein herrschaftskri- mus, romantischer Polytheismus und immer
stellung noch gegeben, wenn Techniken der tisches Motiv. Hans Blumenberg verfolgt in wieder die analytische Philosophie und ih-
Selbstmodellierung, die unter dem Schlag- diesem späten Nachlasstext die Figur der re »Heilung« durch den Pragmatismus sind
wort »Neuroenhancement« zusammengefasst nackten Wahrheit durch die Philosophie- die scheinbar disparaten Themen, die gleich-
werden, zur Anwendung kommen? Lösen geschichte, allerdings mit einer verstärk- wohl durch ein starkes Band zusammenge-
sich mit Autonomie und Authentizität even- ten Aufmerksamkeit für die Kosten jenes halten werden, nämlich die Frage nach der
tuell auch die Grenzen zwischen Mensch und Enthüllungsgestus. Nietzsche, der Vertei- Rolle der Philosophie. Wie muss man philo-
Tier auf? Befinden wir uns auf dem Weg zu diger der Rhetorik, und Freud, der die Ent- sophieren, um einen Beitrag zur menschli-
einer neuen Menschengattung? Und besteht wicklung seiner Theorie ohne Rücksicht chen Kultur leisten zu können? Rortys Ant-
gar eine moralische Pflicht zu einer solchen auf das Wohl einzelner Patienten verfolgt wort: Man muss sich entscheiden, und zwar
Weiterentwicklung? Die hier versammelten habe, sind für Blumenberg dabei die zen- gegen den Elfenbeinturm und für den kul-
Texte von Dieter Birnbacher, John Harris, tralen Antipoden. turellen Wandel durch das Gespräch.
Reinhard Merkel, Michael Pauen, Ingmar »Je stärker die Philosophie nach
Persson und Julian Sǎvulescu sowie Dieter Autonomie strebt, desto weniger
Sturma geben höchst unterschiedliche Ant- Aufmerksamkeit verdient sie.«
worten auf diese Fragen.
9 78 35 18 2 98 89 3
9 78 35 18 2 98 85 5 9 78 35 18 2 98 81 7
84
september 2019
Philosophie
Janina Loh
RoboterethikEine Einführung
suhrkamp taschenbuch
wissenschaft
© Adobe Stock
WISSENSCHAFT
ter autonom? Können sie gar moralisch handeln? Haben sie einen
moralischen Wert? Sollten ihnen Rechte zuerkannt werden? Wer
ist zur Rechenschaft zu ziehen, wenn ein Roboter einen Menschen
schädigt? Kritisch diskutiert Loh diese und weitere ethische Fra-
gen und stellt die wichtigsten Lösungsansätze vor.
ISBN 978-3-518-29877-0
9 78 35 18 2 98 77 0
85
april 2019 juli 2019 mai 2019
Philosophie
drängt
wissenschaft
Das Unbewusste, das als Fremdes zur Spra- Jean-Michel Palmiers Studie zeichnet den Wie kann man ein Bild verstehen? Indem
che drängt, steht für Nähe und Ferne zwi- philosophischen, politischen und ästhe- man die Erinnerung und das Gedächtnis
schen Phänomenologie und Psychoanalyse. tischen Denkweg Walter Benjamins nach. befragt, die in einem Bild am Werk sind,
Schlüsselthemen sind der Leib, der Ande- Sie beseitigt Missverständnisse und Kli- das »Nachleben«, so die Antwort Georges
re, die Zeit, Vergessen, Verdrängen, Über- schees, etwa das des »marxistischen Rab- Didi-Hubermans. Er nähert sich dem Phan-
gangsfiguren und Übertragung. Strittig biners«, der die Alternative zwischen his- tomcharakter der Bilder im Anschluss an
ist der Kontrast zwischen Triebwünschen torischem Materialismus und Theologie Aby Warburg, der das »Nachleben« der Bil-
und Fremdansprüchen, der Umschlag von in ein unauflösliches Dilemma verwan- der zum zentralen Motiv einer anthropolo-
Fremdheit in Feindschaft. Als Kulturanaly- delt, und schließt die Lücken einer oft gischen Erforschung der westlichen Kunst
se greift die Psychoanalyse über auf Kunst, simplifizierenden und immer wieder um gemacht hat. Didi-Huberman untersucht
Religion und Interkulturalität. Fluchtpunkt dieselben Themen kreisenden Rezeption. dieses Motiv im Hinblick auf seine Logik,
ist eine responsive Therapie mit dem Leit- Der Lumpensammler, der Engel und das seine Quellen und seine philosophischen
motiv der Sorge. Neben Husserl und Freud »bucklicht Männlein« werden so zu Grund- Hintergrundannahmen. Indem er Warburg
spielen Goldstein, Merleau-Ponty, Levinas, figuren einer philosophischen Erzählung, mit Jacob Burckhardt, Friedrich Nietzsche
Lacan, Laplanche, Klein, Winnicott sowie die nicht hagiographisch, sondern syste- und Sigmund Freud ins Gespräch bringt,
neuere Debatten der Psychoanalyse eine matisch die Komplexität von Benjamins zeigt er das paradoxe Leben der Bilder
zentrale Rolle in Bernhard Waldenfels’ Denken erschließt. zwischen Zeitgebundenheit und Ewigkeit.
neuem Buch.
9 78 35 18 2 98 83 1 9 78 35 18 2 98 88 6 9 78 35 18 2 98 87 9
86
juli 2019
geschichte
Michael Wildt
Die Ambivalenz
des Volkes
© SZ Photo/Scherl
Der Nationalsozialismus
als Gesellschaftsgeschichte
suhrkamp taschenbuch
wissenschaft
WISSENSCHAFT
stammung und ethnische Zuschreibungen bestimmen über Inklu-
sion und Exklusion. Im Nationalsozialismus nahm das Volk seine
antisemitische und rassistische Gestalt an, Gewalt und Selbster-
mächtigung bildeten die zentralen Elemente. Der Begriff der Volks-
gemeinschaft ist daher ein Schlüsselbegriff für eine politische The-
orie und Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus, deren
Bausteine Michael Wildt in diesem Buch zusammenfügt.
9 78 35 18 2 98 80 0
87
juni 2019 juni 2019
Philosophie
Roman Yos’ Untersuchung über die Ursprünge eines Jürgen Habermas’ Schriften haben weltweite Aufmerk-
der einflussreichsten Werke der jüngeren Geistesge- samkeit gefunden, und zwar nicht nur innerhalb aka-
schichte zeigt auf originelle Weise, wie Jürgen Haber- demischer Kreise, sondern auch bei einer politisch inte-
mas seine bereits in jungen Jahren ausgeprägten phi- ressierten Leserschaft. Die internationale Wirkungsge-
losophisch-politischen Denkmotive allmählich in die schichte des herausragenden Philosophen und öffentlichen
Bahnen eines tragfähigen Systems überführte. Diese Intellektuellen wird hier von über 30 Autorinnen und
Entwicklung lässt sich als ein Lernprozess begreifen, Autoren aus mehr als 15 Sprach- und Wissenschafts-
in dessen Verlauf konträre intellektuelle Einflüsse auf- kulturen beleuchtet. Somit gewährt dieser Band erst-
einandertrafen, die der aufwändigen Vermittlung be- mals einen umfassenden Einblick in den globalen Wir-
durften. Yos rekonstruiert die spannungsreiche Entste- kungszusammenhang und wirft zudem ein neues Licht
hung von Habermas’ Denken aus dem Zusammenhang auf das mit dem Begriff der kommunikativen Vernunft
frühester Schriften und gibt zugleich einen Einblick verbundene Lebenswerk.
in deren zeit- und ideengeschichtliche Hintergründe.
Originalausgabe Roman Yos ist promovierter Phi- Originalausgabe Luca Corchia ist Fellow am Insti-
Roman Yos losoph und arbeitet gegenwärtig Habermas global tut für Politikwissenschaft an der
Der junge Habermas als Lektor in den Bereichen Philo- Wirkungsgeschichte eines Werks Universität Pisa.
Eine ideengeschichtliche sophie und Sozialwissenschaften. Herausgegeben von Luca Corchia,
Untersuchung seines frühen Stefan Müller-Doohm und William Stefan Müller-Doohm ist emeri-
Denkens 1952–1962 Werbemittel Outhwaite tierter Professor für Soziologie an
stw 2278. Etwa 600 Seiten A2-Plakat Habermas Jubiläum stw 2279. Etwa 400 Seiten der Carl von Ossietzky Universi-
ca. € 26,– (D)/€ 26,80 (A) 90. Geburtstag ca. € 25,– (D)/€ 25,70 (A) tät Oldenburg. Zuletzt erschienen:
(978-3-518-29878-7) (978-3-518-91835-7) (978-3-518-29879-4) Adorno. Eine Biographie (2003);
WG: 2526 WG: 2526 Jürgen Habermas. Eine Biographie
12. Juni 2019 12. Juni 2019 (2014)
Auch als eBook erhältlich Auch als eBook erhältlich
ISBN 978-3-518-29878-7
William Outhwaite ist emeritier-
ISBN 978-3-518-29879-4
ter Professor für Soziologie an der
Universität Newcastle.
9 78 35 18 2 98 78 7 9 78 35 18 2 98 79 4
88
Juli 2019
soziologie
René König
Zürcher
Foto: Jürgen Bauer
Vorlesungen
Foto: Brigitte Friedrich
1938-1952 Band 1:
Soziologiegeschichte
suhrkamp taschenbuch
wissenschaft
René König zählt zu den einflussreichsten Sozialwissenschaftlern
der westdeutschen Nachkriegszeit. Besonders die Vorlesungen
des Begründers der berühmten »Kölner Schule« der Soziologie
WISSENSCHAFT
prägten ganze Wissenschaftlergenerationen. Ehemalige Schü-
ler Königs berichten von einem »Vergnügen, ihm zuzuhören«
(Ernest Zahn), von einer » Faszination, die König auf seine Schü-
ler ausstrahlte« (Peter Heintz), und dass sie von seinem »Vortrag
gebannt« waren (Peter Atteslander). Die im Zürcher Exil gehal-
tenen Vorlesungen nehmen zentrale Themen des späteren Wir-
kens Königs vorweg und werden nun erstmals einer breiten Öf-
fentlichkeit zugänglich gemacht.
Originalausgabe René König (1906-1992) war von 1949 Martin Griesbacher ist wissen-
René König bis 1974 Professor für Soziologie an der schaftlicher Mitarbeiter am Institut
Zürcher Vorlesungen Universität zu Köln. für Soziologie und Zentrum für Sozial-
(1938-1952) forschung an der Karl-Franzens-Uni-
Vier Bände Stephan Moebius ist Universitätspro- versität Graz.
Herausgegeben von Stephan fessor für Soziologische Theorie und
Moebius und Martin Griesbacher Ideengeschichte an der Karl-Franzens- René König René König René König
stw 2284. Etwa 3500 Seiten Universität Graz und Mitglied der Ös- Zürcher Zürcher Zürcher
ca. € 118,– (D)/€ 121,40 (A) terreichischen Akademie der Wissen-
Vorlesungen Vorlesungen Vorlesungen
1938-1952 1938-1952 1938-1952
(978-3-518-29884-8) schaften. Letzte Veröffentlichungen im Band 2:
Allgemeine Soziologie
Band 3:
Allgemeine Soziologie
Band 4:
Soziologische Analysen
und Gegenwartsdiagnostik I und Gegenwartsdiagnostik II spezieller Probleme
WG: 2720 Suhrkamp Verlag: Soziologische Kontro- suhrkamp taschenbuch
wissenschaft
suhrkamp taschenbuch
wissenschaft
suhrkamp taschenbuch
wissenschaft
politische Theorie
Warum geben sich autoritäre Regime Ver- Das Thema Einwanderung wirft gewichtige Der Wille zum Wissen, die Sorge des Sub-
fassungen? Reicht es, diese als bloße Fassa- gesellschaftspolitische, moralische und ethi- jekts um sich selbst und die Selbsttechno-
den oder »Verfassungen ohne Verfassungs- sche Fragen auf. David Miller bezieht eine logien schienen bisher erst im Spätwerk
kultur« abzutun? Nein, sagt Günter Fran- Position zwischen einem starken Kosmopo- Michel Foucaults zentrale Themen zu sein.
kenberg und zeigt in seinem neuen Buch, litismus, der für uneingeschränkte Bewe- Umso überraschender ist die Entdeckung,
dass man sie als für ein Publikum geschrie- gungsfreiheit und offene Grenzen plädiert, dass bereits seine ersten Vorlesungen am
bene Texte, mit denen Zwecke verfolgt wer- und einem blinden Nationalismus, der oft Collège de France um diese Fragen krei-
den, ernst nehmen und kritisieren muss. in pauschale Ausländerfeindlichkeit und sen. Sie zeigen schon Spuren der späteren
Partizipation als Komplizenschaft, Macht dumpfen Rassismus umschlägt. In stän- Gedanken zu den Selbsttechnologien,
als Privateigentum und der Kult der Un- diger Auseinandersetzung mit Gegenargu- während zugleich Motive der Archäolo-
mittelbarkeit leisten als wesentliche Merk- menten entwickelt er seinen Standpunkt, gie des Wissens noch deutlich erkennbar
male des autoritären Konstitutionalismus der die Rechte sowohl der Immigranten sind, ebenso wie die gerade im Entstehen
der imaginären Gemeinschaft von Herr- als auch der Staatsbürger berücksichti- begriffene Genealogie der Disziplinarge-
schern und Beherrschten Vorschub und gen soll. Ziel von Millers Ausführungen sellschaft. Mit anderen Worten: Wie unter
prägen die unterschiedlichen Varianten ist eine Immigrationspolitik liberaler De- einem Brennglas scheinen alle Motive des
autoritärer Verfassungspraxis – vom Fa- mokratien, die so gerecht ist wie möglich Foucault’schen Œuvre hier zusammenzu-
schismus über kleptokratische und patri- und so realistisch wie nötig. laufen. Ein erstaunliches Dokument.
moniale Systeme bis hin zum Populismus.
9 78 35 18 2 98 86 2 9 78 35 18 2 98 91 6 9 78 35 18 2 98 90 9
90
september 2019
politische Theorie
Foto: Jean-Jacques Bernier/Getty Images
Zhao Tingyang
Alle unter
einem Himmel
Vergangenheit und Zukunft
der Weltordnung
suhrkamp taschenbuch
wissenschaft
WISSENSCHAFT
erstmals in deutscher Übersetzung vor. Sie basieren auf dem al-
ten chinesischen Prinzip des tianxia – der Inklusion aller unter
einem Himmel. In Auseinandersetzung mit okzidentalen Theo-
rien des Staates und des Friedens von Hobbes über Kant bis Ha-
bermas sowie unter Rückgriff auf die Geschichtswissenschaft,
die Ökonomie und die Spieltheorie eröffnet uns Zhao einen höchst
originellen Blick auf die Konzeption der Universalität. Ein weg-
weisendes Buch, auch um Chinas aktuelles weltpolitisches Den-
ken zu verstehen.
9 78 35 18 2 98 82 4
91
»Wer unsere Zeit verstehen
will, sollte unbedingt
Andreas Reckwitz lesen.«
Svenja Flaßpöhler
edition suhrkamp
Foto: Jürgen Bauer
April 2019 mai 2019
Duschen, Radio an, Espressokanne auf den Herd, Kinder in Herrschte lange Konsens über die Einbindung von Natio-
die Kita, ab in die U-Bahn: All diese alltäglichen Handlungen nalstaaten in transnationale Gemeinwesen wie die Euro-
wären ohne komplexe Infrastruktur nicht möglich. Ähnliches päische Union, geriet diese Ansicht zuletzt unter Druck:
gilt für Gesundheitsversorgung und Bildung, die ohne staatli- Brüssel sei zu weit weg, die Bevölkerungen der Mitglieds-
che Investitionen in Gebäude und Personal nicht funktionie- staaten hätten kaum Einfluss – »Take back control« laute-
ren würden. Doch in den vergangenen Jahrzehnten wurden in te das Motto der Brexiteers.
ganz Europa immer mehr Krankenhäuser, Bahnstrecken oder Angesichts dieser Konstellation sichtet Dirk Jörke – von
gleich ganze Verkehrsnetze privatisiert und so der Profitlogik Aristoteles bis Jürgen Habermas – Argumente und Be-
unterworfen. Inzwischen wächst der Widerstand; in vielen funde zum Zusammenhang zwischen der Größe und der
Ländern formieren sich Bewegungen für eine Rekommuna- demokratischen Qualität von Staaten. Ausgehend von ei-
lisierung z. B. der Wasserversorgung. Was wir brauchen, so ner republikanischen Position, bei der die Gleichheit und
die Autorinnen und Autoren, ist eine neue, progressive Infra- die Partizipation der Bürgerinnen im Mittelpunkt stehen,
strukturpolitik. Wir müssen die Ökonomie wieder als etwas plädiert er in seinem so wichtigen wie kontroversen Bei-
begreifen, das zuallererst dem guten Leben der Bürgerinnen trag für eine räumliche Begrenzung der Demokratie und
und Bürger verpflichtet ist. den Umbau der EU zu einer Konföderation.
Deutsche Erstausgabe Auch als eBook erhältlich Originalausgabe Dirk Jörke, geboren 1971, ist Pro-
Foundational Economy Collective Dirk Jörke fessor für Politische Theorie und
Das Foundational Economy Collec-
Die Ökonomie des Alltagslebens Die Größe der Demokratie Ideengeschichte an der Technischen
tive ist eine interdisziplinäre Gruppe
Für eine neue Infrastrukturpolitik Über die räumliche Dimension von Universität Darmstadt. Er war u. a.
von Wissenschaftlerinnen und Wissen-
Aus dem Englischen von Stephan Herrschaft und Partizipation Heisenberg-Stipendiat der Deut-
schaftlern aus mehreren (hauptsäch-
Gebauer. Mit einem Vorwort von es 2739. Etwa 280 Seiten schen Forschungsgemeinschaft.
lich) europäischen Ländern.
Wolfgang Streeck ca. € 18,– (D)/€ 18,50 (A)
es 2732. Etwa 240 Seiten Wolfgang Streeck, geboren 1946, (978-3-518-12739-1) Ә WG: 2972
ca. € 18,– (D)/€ 18,50 (A) ist Direktor em. am Max-Planck-Insti- 8. Mai 2019
(978-3-518-12732-2) Ә WG: 2970 tut für Gesellschaftsforschung in Köln. Auch als eBook erhältlich
ISBN 978-3-518-12732-2 ISBN 978-3-518-12739-1
4. April 2019
Veranstaltungen
Termine über Luise Braunschweig,
9 94
78 35 18 1 27 32 2
braunschweig@suhrkamp.de 9 78 35 18 1 27 39 1
September
mai 2019 2011
»Kluge Generaltheorie
unserer Epoche.«
Die Zeit über Andreas Reckwitz’ Die Gesellschaft der Singularitäten
EDITION SUHRKAMP
• Vom Autor des Bestsellers Die Gesellschaft
der Singularitäten
9 78 35 18 1 27 35 3
95
februar 2019
9 78 35 18 1 27 40 7
96
September
Mai 2019 2011
EDITION SUHRKAMP
• Vom Autor der Bestseller Zivilisierte Verachtung
und Abenteuer Freiheit
9 78 35 18 0 74 98 5 97
juni 2019 mai 2019
Kaffee, Baumwolle, Kautschuk: kaum eine Ware, die nicht Will McBride hat das Bild der Bundesrepublik entscheidend
quer über die Weltmeere verschifft wird. Treibende Kraft geprägt. Ausgebildet als Maler und Illustrator, kam der
dabei sind nicht die Abnehmer, sondern Zwischenhändler. Amerikaner 1953 als Soldat nach Deutschland, wurde ein
Lea Haller legt nun erstmals eine detaillierte Geschichte Fotograf-mit-Leica und blieb. Beginnend in den Trümmern
des Transithandels vor, der einen gewaltigen Teil der glo- Berlins, schuf er das Porträt einer Generation im Aufbruch:
balen Wirtschaft ausmacht. unbekümmert, freundschaftlich, in die Kamera winkend.
Am Beispiel der Schweiz, über die heute ein Fünftel des Seine Vision der jungen Deutschen ging vollkommen auf
weltweiten Rohstoffhandels abgewickelt wird, zeigt Haller, in seinen Bildern für die Zeitschrift twen, die den radikalen
wie sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts zentrale Techniken Chic der sechziger Jahre prägte. Strandbad Wannsee, die hoch-
und Institutionen der Globalisierung herausbildeten: von schwangere Barbara, Kennedy mit Brandt und Adenauer, Zeig
Terminbörsen über internationale Schiedsgerichte bis hin mal! – vor seiner Linse entstand eine Idee des Westens,
zu Steuerprivilegien für multinationale Konzerne. Das Er- verführerisch und wahrhaftig zugleich. Ulf Erdmann Ziegler
gebnis ist nichts Geringeres als eine Geschichte der Ent- deutet McBride als Schöpfer eines Selbstbildes, in dem sich
stehung des Weltmarktes. die Westdeutschen wiederfanden.
Originalausgabe Lea Haller, geboren 1977, ist His- Originalausgabe Ulf Erdmann Ziegler, geboren
Lea Haller torikerin. Nach Stationen in Zürich, Ulf Erdmann Ziegler 1959 in Neumünster/Holstein, stu-
Transithandel Paris, Cambridge (Harvard) und Genf Die Erfindung des Westens dierte visuelle Kommunikation, Lite-
Geld- und Warenströme im arbeitet sie seit 2018 als Redaktorin Eine deutsche Geschichte mit raturwissenschaft und Psychologie
globalen Kapitalismus für NZZ Geschichte. Will McBride in Dortmund und Berlin. Er schreibt
es 2731. Etwa 400 Seiten Mit Fotografien von Will McBride Romane, Erzählungen und Essays
ca. € 18,– (D)/€ 18,50 (A) Etwa 150 Seiten. Klappenbroschur zu Fotografie und Kunst. Sein Werk
(978-3-518-12731-5) Ә WG: 2736 ca. € 20,– (D)/€ 20,60 (A) wurde mehrfach ausgezeichnet.
12. Juni 2019 (978-3-518-07499-2) Ә WG: 2118 Ziegler lebt in Frankfurt am Main.
Auch als eBook erhältlich 8. Mai978-3-518-07499-2
ISBN 2019
ISBN 978-3-518-12731-5
Auch als eBook erhältlich
9 78 35 18 1 27 31 5 9 78 35 18 0 74 99 2
98
September
märz 2019 2011
Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von un-
seren Eltern und Großeltern oder von Mitreisenden in der
U-Bahn. Früher, da haben sich die Menschen noch mitein-
ander unterhalten, statt auf ihre Handys zu starren. Sie
engagierten sich für die Gemeinschaft, statt vereinzelt vor
sich hin zu vegetieren, und nebenbei hatte der Sommer
noch die perfekte Temperatur.
EDITION SUHRKAMP
• 170.000 verkaufte Exemplare in Frankreich
• Vom Autor des Bestsellers Erfindet euch neu!
6. März 2019
9 78 35 18 0 71 17 5
ISBN
Auch 978-3-518-07497-8
als eBook erhältlich rung an die vernetzte Generation.
07117_Serres_Umschlag.indd 1 02.08.2013 16:57:47
9 78 35 18 0 74 97 8 99
September
April 2019
2011
9 78 35 18 1 27 36 0
100
AUSGEWÄHLTE BACKList
edition suhrkamp
€ 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 16,– (D)/€ 16,50 (A) € 13,– (D)/€ 13,40 (A)
(978-3-518-07392-6) (978-3-518-07258-5) (978-3-518-07331-5) es 1722 (978-3-518-11722-4)
1 3 5
Über 2 4 R
125.000
verkaufte
Exemplare
€ 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 18,– (D)/€ 18,50 (A)
(978-3-518-07360-5) (978-3-518-07330-8) (978-3-518-07252-3) (978-3-518-07291-2)
EDITION SUHRKAMP
?
?
$
€ 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 14,– (D)/€ 14,40 (A) € 14,– (D)/€ 14,40 (A)
(978-3-518-07391-9) es 2718 (978-3-518-12718-6) (978-3-518-07362-9) es 2729 (978-3-518-12729-2)
William T. Vollmann
Die Abstiegsgesellschaft
Über das Aufbegehren
Wie frei ist die Kate Tempest Arme Leute
in der regressiven Moderne Kunst? Let Them Eat Chaos Reportagen
edition suhrkamp
Oliver Nachtwey Der neue Kulturkampf und Sollen sie doch Chaos fressen
SV
edition suhrkamp die Krise des Liberalismus Lyrik
SV Hanno Rauterberg edition suhrkamp
edition suhrkamp SV
SV
€ 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 14,– (D)/€ 14,40 (A) € 15,– (D)/€ 15,50 (A) € 22,– (D)/€ 22,70 (A)
es 2682 (978-3-518-12682-0) es 2725 (978-3-518-12725-4) es 2754 (978-3-518-12754-4) (978-3-518-07361-2)
101
Foto: Sean Pavone/Shutterstock
»Ein feingeplottetes
Meisterwerk, das wie
ein Wirbelsturm durch
die unterschiedlichsten
Szenen und Ethnien von
Los Angeles fegt.« Los Angeles Weekly
suhrkamp
taschenbuch
März 2019
»Unfassbar fesselnd.«
The New York Times
South Central, L.A. Lola Vászquez ist klein, zierlich, unscheinbar, anscheinend
eine chica unter vielen in der Latino-Gang The Crenshaw Six. Die Gang versucht,
möglichst unauffällig zu agieren, und zu dieser Strategie in einer Mucho-macho-
Welt gehört auch, dass Lola nicht sichtbar wird, denn in Wahrheit ist sie die Che-
fin der Gang, ebenso brillant wie rücksichtslos.
Die Karten werden neu gemischt, als sie in einen Krieg zwischen einem etablierten
Großdealer, einem expansionswilligen mexikanischen Kartell und einem neuen Groß-
lieferanten gezogen wird. Auch die Polizei und die Staatsanwaltschaft mischen mit – ei-
ne Gang wie jede andere.
Lolas Achillesferse ist ihre Familie, ihre Crack-Mutter und ihr nicht allzu schlauer Bru-
der. Als es hart auf hart kommt, muss Lola ein paar Entscheidungen fällen, die alles an-
dere als leichtfallen …
• Shortlist für den Edgar Allan Poe Award für Best First Novel
• »Einer der am besten geschriebenen Krimis seit langem.«
Associated Press
Angebot:
11/10 Exemplare
104
buch des monats
Dagger Award
für das beste
Debüt 2018
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
105
9 78 35 18 4 69 45 3
märz 2019
Er gilt als der Chronist deutsch-deutscher Verhältnisse, als präziser Sezierer einer einst
geteilten Nation, die noch immer nicht richtig zusammengefunden hat – und als fulmi-
nanter Geschichtenerzähler. Bestsellerautor Christoph Hein, der bislang vorrangig die
Geschichten anderer erzählt hat, erzählt nun, zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag,
von seinen persönlichen Erlebnissen: davon, wie der Vater eines Freundes namens Tho-
mas Brasch diesen verraten hat. Von einem Regisseur, der das Leben der anderen ver-
filmt hat und dabei von Hein mehr über dieses Leben erfahren wollte. Von Zensur und
Reise(un)freiheit und schließlich davon, wie all das Geschichte wurde.
Christoph Hein nimmt die deutsch-deutschen Verhältnisse dieses Mal anders in
den Blick: anhand persönlicher Erlebnisse, die mal komisch sind, mal bitter und
manchmal beides zugleich.
106
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
Originalausgabe
Christoph Hein Christoph
Gegenlauschangriff
Anekdoten aus dem letzten
Hein
deutsch-deutschen Kriege
st 4993. Etwa 90 Seiten. Gebunden
ca. € 14,– (D)/€ 14,40 (A)
(978-3-518-46993-4) Ә WG: 2112
6. März 2019
Auch als eBook erhältlich
Roman Suhrkamp
ISBN 978-3-518-46993-4
Verwirrnis
Gebunden. 303 Seiten
9 78 35 18 4 69 93 4 (978-3-518-42822-1) 107
September
Mai 2019 2011
9 78 35 18 4 69 47 7
108
März 2019
Als das »Letzte Epos« (mit großem »L«) hat Peter Handke
seinen neuen Roman bezeichnet. Mit der Niederschrift be-
gann er am 1. August 2016: »Diese Geschichte hat begon-
nen seinerzeit an einem jener Mittsommertage, da man
beim Barfußgehen im Gras wie eh und je zum ersten Mal im
Jahr von einer Biene gestochen wird.« Dieser Stich wird, wie
der Autor am 2. August festhält, zum »Zeichen«. »Ein gutes
oder ein schlechtes? Weder als gutes noch als ein schlech-
tes, gar böses – einfach als ein Zeichen. Der Stich jetzt gab
das Zeichen, aufzubrechen. Zeit, daß du dich auf den Weg
machst. Reiß dich los von Garten und Gegend. Fort mit dir.
Die Stunde des Aufbruchs, sie ist gekommen.«
TASCHENBUCH
Angebot:
SUHRKAMP
11/10 Exemplare
»So viel Abwesenheit in der Anwesenheit der Wörter war selten, und es ist eine
große Kunst.« Hubert Winkels, Süddeutsche Zeitung
Sigrid Löffler
110
Spitzentitel
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
Esther Kinsky
Hain
Geländeroman
st 4951. Etwa 287 Seiten
ca. € 12,– (D)/€ 12,40 (A)
(978-3-518-46951-4)
WG: 2112
4. April 2019
Auch als eBook erhältlich
ISBN 978-3-518-46951-4
9 78 35 18 4 69 51 4
111
Illustration: Emiliano Ponzi/2agenten
Die Saga geht
weiter–
im Taschenbuch
»Wer immer das geschrieben
hat, gehört zu den besten
Wortkünstlern, Menschen-
gestaltern, Geschichtenerzählern
unserer Zeit.« Süddeutsche Zeitung
Große Marketingkampagnen
#FerranteFever
Social-Media-Kampagne
Werbemittel
A1-Plakat Ferrante, Band 2
(978-3-518-91832-6)
SUHRKAMP
Werbemittel
A1-Plakat Ferrante, Band 3
(978-3-518-91833-3)
Illustration: Emiliano Ponz/2Agenten; © shutterstock
Angebote:
Angebote: Band 2
Die Geschichte eines neuen Namens
25/22 Exemplare
57/50 Exemplare
115/100 Exemplare 25/22 Exemplare 57/50 Exemplare 115/100 Exemplare
Ladenpreissumme Ladenpreissumme Ladenpreissumme
ca. € 264,– (D)/€ 272,80 (A) ca. € 600,– (D)/ € 620,– (A) ca. € 1200,– (D)/ € 1240,– (A)
(978-3-518-07500-5) (978-3-518-07501-2) (978-3-518-07502-9)
ISBN 978-3-518-07500-5 ISBN 978-3-518-07502-9
ISBN 978-3-518-07501-2
9 78 35 18 0 75 00 5 9 78 35 18 0 75 02 9
9 78 35 18 0 75 01 2
Spit zentitel
Werbemittel
Turm-Display Wechselbare Topschilder
Elena Ferrante Topschild Band 2
Taschenbücher geliefert mit (978-3-518-91840-1)
Topschild Band1
(978-3-518-91818-0) Topschild Band 3
(978-3-518-91841-8)
Angebote:
25/22 Exemplare
57/50 Exemplare
Angebote: 115/100 Exemplare
Band 3
Die Geschichte der getrennten Wege
9 78 35 18 0 75 08 1 9 78 35 18 0 75 09 8 9 78 35 18 0 75 10 4
Februar 2018
Lila und Elena sind jung, und sie sind verzweifelt. Lila hat am Tage ihrer Hochzeit erfah-
ren, dass ihr Mann sie hintergeht – er macht Geschäfte mit verhassten Camorristi. Arm
geboren und durch die Ehe schlagartig zu Geld und Ansehen gekommen, brechen für Li-
la leidvolle Zeiten an. Elena hingegen verliebt sich Hals über Kopf in einen jungen Stu-
denten, doch der scheint nur mit ihren Gefühlen zu spielen. Sie ist eine regelrechte Vor-
zeigeschülerin geworden, muss aber feststellen, dass das, was sie sich mühsam erarbeitet
hat, in ihrer neapolitanischen Welt kaum etwas gilt. Halt finden die beiden Frauen ein-
zig in ihrer Freundschaft, ihre Liebe füreinander wirkt grenzenlos. Wären sie nur beide
nicht immer wieder von dem brennenden Verlangen getrieben, die andere auszustechen …
• Nr.-1-Bestseller
• 85 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste
• Über 250.000 verkaufte Hardcover
ElEna
FErrantE
mEinE gEnialE
FrEundin
rOmaN
suhrkamp
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
Elena Ferrante
Die Geschichte eines neuen Namens
Band 2 der Neapolitanischen Saga
(Jugendzeit)
Aus dem Italienischen von Karin Krieger
st 4952. Etwa 704 Seiten
ca. € 12,– (D)/€ 12,40 (A)
(978-3-518-46952-1)
WG: 2112
26. Februar 2019
Auch als eBook erhältlich
ISBN 978-3-518-46952-1
117
9 78 35 18 4 69 52 1
juni 2019
Elena und Lila sind inzwischen erwachsene Frauen. Lila hat einen Sohn bekommen und
sich von allem befreit, von der Ehe, von ihrem neuen Namen, vom Wohlstand. Sie hat
ihrem alten Viertel den Rücken gekehrt, arbeitet unter entwürdigenden Bedingungen
in einer Wurstfabrik und befindet sich unversehens im Zentrum politischer Tumulte.
Elena hat Neapel ganz verlassen, das Studium beendet und ihren ersten Roman ver-
öffentlicht. Als sie in eine angesehene norditalienische Familie einheiratet und ihrer-
seits ein Kind bekommt, hält sie ihren gesellschaftlichen Aufstieg für vollendet. Doch
schon bald muss sie feststellen, dass sie ständig an Grenzen gerät.
• Nr.-1-Bestseller
• 53 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste
• Über 200.000 verkaufte Hardcover
»Elena Ferrante ist für Neapel, was Charles Dickens für London
gewesen ist.« The New Yorker
Elena Ferrante ist die große Un- des verlorenen Kindes. Diese Bücher
bekannte der Gegenwartsliteratur. erscheinen in 50 Ländern und haben
In Neapel geboren, hat sie sich mit sich millionenfach verkauft.
dem Erscheinen ihres Debütromans
im Jahr 1992 für die Anonymität ent-
schieden. Ihre vierbändige Neapoli-
tanische Saga besteht aus Meine ge-
niale Freundin, Die Geschichte eines
neuen Namens, Die Geschichte der
getrennten Wege und Die Geschichte
118
E r s t v e r kau fs tag am 2 1 . J u ni 2 0 1 9
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
Elena Ferrante
Die Geschichte der getrennten Wege
Band 3 der Neapolitanischen Saga
(Erwachsenenjahre)
Aus dem Italienischen von Karin Krieger
st 4953. Etwa 640 Seiten
ca. € 12,– (D)/€ 12,40 (A)
(978-3-518-46953-8) Ә WG: 2112
18. Juni 2019
Auch als eBook erhältlich
ISBN 978-3-518-46953-8
9 78 35 18 4 69 53 8
119
märz 2019
• Weltfrauentag am 8. März
• »Eine rasante Feier all derer, die uns den Weg geebnet haben.« Bustle
• »Für sie kam Wegducken nicht in Frage.« Image Magazine
120
Sonderformat:
15 cm x 20 cm
SUHRKAMP NOVA
Kick-
Aus dem Englischen von Jenny Merling beidseitig
st 4957. Etwa 174 Seiten. Gebunden (978-3-518-91831-9)
ca. € 20,– (D)/€ 20,60 (A)
ass
(978-3-518-46957-6) Ә WG: 1971
6. März 2019 Onlinemarketing
Auch als eBook erhältlich Social-Media-Kampagne
Women
ISBN 978-3-518-46957-6
9 78 35 18 4 69 57 6
52 wahre heLdinnen
suhrkamp nova
121
September
april 2019 2011
Aus dem australischen Englisch rierte. Nach einer nicht so braven Ju-
›herald Sun‹
11/10 Exemplare
von Andrea O’Brien gend und einem kurzen Zwischenspiel
st 4958. Etwa 381 Seiten bei der Royal Australian Navy widmet
ca. € 10,– (D)/€ 10,30 (A) sie sich jetzt der Literatur, mit akade-
Thriller Suhrkamp
Angebot:
11/10 Exemplare
RAD
st 4948. Etwa 224 Seiten tenaktivist), Judith Henning (Permakultur-Designerin), An- (st 4743), Die Philosophie des
ca. € 12,– (D)/€ 12,40 (A) nette Holländer (Samengärtnerin und Naturpädagogin), Kletterns (st 4782), Die Philosophie
(978-3-518-46948-4) Miriam Paulsen (Schrebergärtnerin), Dagmar Pelger (Ar- des Laufens (st 4844)
WG: 2421
FAHRENS
chitektin), Maximilian Probst (Clemens-Brentano-Preis-
6. März 2019 träger, Autor für ZEIT und taz), Roberta Schneider (Auto-
ISBN 978-3-518-46948-4
rin), Sarah Thelen (Autorin), Kristina Vagt (Historikerin),
Nicole von Horst (Internetaktivistin), Elke von Radziews-
ky (Autorin), Dieter Wandschneider (Professor für Philo- SUHRKAMP
124
mai 2019
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
125
9 78 35 18 4 69 55 2
September
juli 2019 2011
buch des monats
Rachel Cusk Rachel Cusk, 1967 in Kanada ge- rach e l cus k rach e l cus k
Outline boren, lebt in England, hat zehn Ro-
Roman mane sowie drei Sachbücher ge-
Aus dem Englischen von Eva Bonné schrieben und ist dafür vielfach
st 4972. Etwa 235 Seiten ausgezeichnet worden. Outline ist
ca. € 11,– (D)/€ 11,40 (A) der erste Teil einer Trilogie, einer
(978-3-518-46972-9) »weiblichen Odyssee im 21. Jahr-
WG: 2112 hundert«.
k u dos
9. Juli 2019
Auch als eBook erhältlich s u h r k a m p rom a n
s u h r k a m p rom a n
ISBN 978-3-518-46972-9
€ 11,– (D)/€ 11,40 (A) € 20,– (D)/€ 20,60 (A)
(978-3-518-46856-2) (978-3-518-42807-8)
9 78 35 18 4 69 72 9
126
April 2019
(978-3-518-46956-9) Ә WG: 1973 ischen Verständigung und 2013 mit € 11,99 (D)/€ 12,40 (A)
4. April
ISBN 2019
978-3-518-46956-9 dem Friedenspreis des Deutschen (978-3-518-46572-1)
Buchhandels. 2015 erhielt sie den
Nobelpreis für Literatur. 127
9 78 35 18 4 69 56 9
mai 2019
Angebot:
11/10 Exemplare
Best
seller
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
Ralf Rothmann
Der Gott jenes Sommers
Roman
st 4959. Etwa 260 Seiten
ca. € 11,– (D)/€ 11,40 (A)
(978-3-518-46959-0)
WG: 2112
8. Mai 2019
Auch als eBook erhältlich
ISBN 978-3-518-46959-0
€ 10,– (D)/€ 10,30 (A)
(978-3-518-46680-3)
9 78 35 18 4 69 59 0
129
mai 2019
Vor fünfzig Jahren verfällt William Finnegan dem Surfen. Damals verschafft es
ihm Respekt, dann jagt es ihn raus in die Welt – Samoa, Indonesien, Australien,
Südafrika –, als Familienvater mit Job beim New Yorker dient es der Flucht vor dem
Alltag … Barbarentage erzählt die Geschichte dieser lebenslangen Leidenschaft, sie
handelt vom Fernweh, von wahren Abenteuern und den Versuchen, trotz allem ein
Träumer zu bleiben. Ein Buch wie das Meer, atemberaubend schön.
• »Selbst wenn man sich nie auf ein solches Brett wagen würde:
Mit Finnegan kann man sich dem Rausch des Surfens hingeben,
als wäre es der eigene.« Zeit Online
130
buch des monats
Best
seller
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
9 78 35 18 4 69 60 6
131
juni 2019 2011
September
Juni
Thomas Bernhard war ein glücklicher Mensch, das zeigen Briefe und Kar-
ten an Angehörige im gleichen Maße wie sein alltägliches Verhalten. In der
Prosa wie in den Stücken, so das unbestätigte Vorurteil, dominieren Finster-
nis, Verzweiflung, schließlich Selbstmord und Mord. Es kann jedoch eine
andere Lesart geltend gemacht werden: Sein Gesamtwerk ist von Glücks-
momenten durchzogen. Sie grundieren die Darlegungen beiläufig, ohne
Demonstration, bis in die kleinsten Details. »Keines dieser weltberühmten
Meisterwerke, gleich von wem, ist tatsächlich ein Ganzes und vollkommen.
Das macht mich im Grunde glücklich«, heißt es in Alte Meister.
132
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
Originalausgabe
Thomas Bernhard Thomas Bernhard
»Ich nehme das als weiteren
Beweis meiner Glücksexistenz«
Herausgegeben von Raimund Fellinger
st 4963. Etwa 176 Seiten
ca. € 12,– (D)/€ 12,40 (A)
(978-3-518-46963-7) Ә WG: 2112 Städte
12. Juni 2019 beschimpfungen
Suhrkamp
Auch als eBook erhältlich
ISBN 978-3-518-46963-7
€ 9,– (D)/€ 9,30 (A)
(978-3-518-46074-0)
9 78 35 18 4 69 63 7 133
mai 2019
Nick Chester hat als undercover cop in seiner englischen Heimat eine Gangster-
organisation auffliegen lassen, die ihn daraufhin auf ihre Abschussliste setzte.
Bei der neuseeländischen Polizei, an den landschaftlich grandiosen, rauen
Marlborough Sounds versucht er nun, mit seiner Familie ein neues Leben zu
beginnen. Aber auch die abgelegene Provinz hat ihre Tücken.
Ohne seine ortskundige Kollegin, Constable Latifa Rapata, wäre er hilflos. In der dünn-
besiedelten Gegend treibt ein unheimlicher Mörder sein Unwesen. Chester und Rapata
müssen sich mit der örtlichen Nomenklatura anlegen, Rassenkonflikte werden sichtbar,
und Chester darf nie vergessen, dass die britischen Gangster ihn überall auf der Welt
finden können. Jederzeit …
Alan Carter, geboren 1959 in der Krimibestenliste; mit Des einen Freud
Sunderland, UK, studierte Kommuni- war er im Oktober und November 2016
kationswissenschaft und lebt seit auf der Krimibestenliste.
1991 in Australien und Neuseeland.
Doku-mentarfilmer und Romancier. Für
Prime Cut bekam er den Ned Kelly
Award for Best First Fiction 2010,
war auf der Shortlist des Dagger
Award 2010 und im März 2015 auf
134
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
135
9 78 35 18 4 69 32 3
april 2019
Als Online-Redakteur bei einer großen Tageszeitung muss Walter Noack die Pöbeleien
und Hasstiraden in den Kommentaren löschen. Tausende Male am Tag ist er mit den wi-
derwärtigsten Beschimpfungen konfrontiert. Sein Nervenkostüm wird noch dünner, als
er und später eine Kollegin von Unbekannten anscheinend grundlos zusammengeschla-
gen werden und er auch noch einen privaten Verlust erleiden muss. Die Polizei zeigt
sich bei alldem machtlos. Das tägliche Gift, der Dauerhass, sickert schließlich auch in
Noacks Seele.
Er schliddert allmählich in die trübe Szene von waffenhortenden Preppers, Reichs-
und Wehrbürgern, abgestoßen und fasziniert zugleich. Als es in Berlin während
der brutalen Sommerhitze zu Großbränden, Unruhen und offener Anarchie kommt,
merkt er, dass er sich mit den falschen Leuten eingelassen hat. Jetzt geht es nur
noch um Leben oder Tod.
Angebot:
11/10 Exemplare
Johannes Groschupf, 1963 in Braun- v. a. im Jugendbuchbereich, und
schweig geboren, wuchs in Lüneburg Artikel für Der Tagesspiegel und
auf. Studium der Germanistik, Ame- Die Welt. Zuletzt erschienen: Lost
rikanistik und Publizistik an der Frei- Places (2013), Der Zorn des Lam-
en Universität in Berlin. Viele Jahre als mes (2014), Das Lächeln des Pan-
freier Reisejournalist für Die Zeit, FAZ, thers (2015), Lost Girl und Lost Boy
FR u.a. unterwegs. 1994 Hubschrau- (2017).
berabsturz in der Sahara. 1998 ent-
stand aus dieser Erfahrung das Ra-
dio-Feature Der Absturz, das im Jahr
darauf den Robert Geisendörfer Preis
erhielt. Danach literarische Arbeiten,
136
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
Originalausgabe Werbemittel:
Johannes Groschupf A1-Plakat Berlin Prepper
Berlin Prepper ( 978-3-518-91830-2)
Thriller
Herausgegeben von Thomas Wörtche
st 4961. Etwa 270 Seiten
Klappenbroschur
ca. € 14,95 (D)/€ 15,40 (A)
(978-3-518-46961-3) Ә WG: 1121
4. April 2019
Auch 978-3-518-46961-3
ISBN als eBook erhältlich
9 78 35 18 4 69 61 3
137
märz 2019
Schon längst prägen die Menschen der türkisch-deutschen Community mit ihren Beiträ-
gen, ihren Ansichten, ihren Stimmen Politik, Wissenschaft, Kultur und Sport. Die beiden
Herausgeber Kristina und Firat Kara haben 30 von ihnen porträtiert. Wie empfinden sie
ihr Leben zwischen zwei Kulturen? Was bedeutet Heimat für sie? Darauf geben sie ganz
unterschiedliche Antworten. Sie blicken auf ihr Leben zwischen zwei Kulturen, das geprägt
ist von beruflichen Erfolgen, gesellschaftlichen Herausforderungen und einem Alltag, zu
dem Integration und Alltagsrassismus, Kopftuchverbot und Feminismus, Religion und
Säkularität, Ausgrenzung und Toleranz gehören.
• »Wo man hingehört, dokumentiert nicht der Pass oder der Ausweis,
sondern die Art und Weise, wie man lebt.« Django Asül
• »Für viele Menschen in Deutschland ist es selbstverständlich, dass wir ein Land der vielen sind.
Das stimmt mich optimistisch.« Mehmet Gürcan Daimagüler, NSU-Opferanwalt
138
»Als Kind dachte ich immer, Frauenrechte seien etwas zutiefst Türkisches,
weil meine Mutter in Deutschland so emanzipiert gelebt hat.« İpek İpekçioğlu
Sonderformat:
17 cm x 24 cm
• Mit Beiträgen u. a. von Mousse T., Necla Kelek und Aydan Özoguz TASCHENBUCH
9 78 35 18 4 69 82 8
139
September
mai 2019 2011
Angebot:
Zoë Beck Zoë Beck, geboren 1975. Schu-
Die Lieferantin le und Studium in Deutschland und 11/10 Exemplare
Thriller England. Schriftstellerin, Überset-
st 4964. Etwa 324 Seiten zerin (u. a. James Grady und Gerald
ca. € 10,– (D)/€ 10,30 (A) Seymour), Verlegerin, Synchronre-
(978-3-518-46964-4) gisseurin für Film und Fernsehen.
WG: 2121 Lebt und arbeitet in Berlin. Zoë Beck Onlinemarketing
8. Mai 2019 zählt zu den wichtigsten deutschen Unseren Buchtrailer stellen
Auch als eBook erhältlich Krimiautoren und wurde mit zahlrei-
ISBN 978-3-518-46964-4 wir Ihnen gern für Ihre Online-
chen Preisen ausgezeichnet.
aktivitäten zur Verfügung.
www.suhrkamp.de/krimi
9 78 35 18 4 69 64 4
140
august 2019
142
SUHRKAMP NOVA
Adrian McKinty
Cold Water
Thriller
Aus dem Englischen von Peter Torberg Social-Media-Kampagne
st 4981. Etwa 390 Seiten www.adrianmckinty.de
Klappenbroschur
Lesungen
RAIN DOGS
ca. € 15,95 (D)/€ 16,50 (A)
(978-3-518-46981-1) Ә WG: 1121 Termine über Luise Braunschweig,
12. Juni 2019 braunschweig@suhrkamp.de KRIMINALROMAN
Auch 978-3-518-46981-1
ISBN als eBook erhältlich € 9,95 (D)/€ 10,30 (A) € 9,99 (D)/€ 10,30 (A)
(978-3-518-46868-5) (978-3-518-46735-0)
9 78 35 18 4 69 81 1
143
juni 2019
Angebot:
25/22 Exemplare
144
buch des monats
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
9 78 35 18 4 69 68 2
145
September
juli 2019 2011
9 78 35 18 4 69 65 1
147
September
juli 2019 2011
Amos Oz Amos Oz, geboren 1939 in Jerusa- wurde in alle Weltsprachen übersetzt
Wo die Schakale heulen lem, ist einer der international be- und erreichte eine Auflage in Millionen-
Erzählungen kanntesten israelischen Schrift- höhe.
Aus dem Hebräischen von steller. Sein Werk wurde vielfach
Mirjam Pressler ausgezeichnet, unter anderem mit
st 4969. Etwa 319 Seiten dem Friedenspreis des Deutschen
ca. € 12,– (D)/€ 12,40 (A) Buchhandels (1992), dem Goethe-
(978-3-518-46969-9) Ә WG: 2112 Preis der Stadt Frankfurt am Main
4. April 2019 (2005) und dem Prinz-von-Asturien-
Auch als eBook erhältlich Preis für Literatur (2007). Eine Ge-
ISBN 978-3-518-46969-9
schichte von Liebe und Finsternis
9 78 35 18 4 69 69 9 149
April 2019
Die Journalistin Erika Fatland reist entlang der schier endlosen Grenze Russlands.
Von Nordkorea über den Kaukasus, das Kaspische und das Schwarze Meer. Durch
die Ukraine und die Staaten Osteuropas geht es bis zur russisch-norwegischen
Grenze – nach 14 Staaten und über 20.000 Kilometern stößt sie dort auf die Ark-
tis. Doch hier endet die Reise nicht etwa. Erika Fatland fährt im »Arktischen Som-
mer« entlang der Nordostpassage von Kirkenes aus vorbei an Franz-Josef-Land
und Sewernaja Semlja bis zur tschuktschischen Hauptstadt Anadyr – und hat da-
mit das flächenmäßig größte Land der Welt einmal umrundet.
Erika Fatland, Autorin des Bestsellers Sowjetistan, begegnet an der Grenze
zu Russland den unterschiedlichsten Menschen – Taxifahrern, Geschichts-
professoren, Rentierhirten und anderen. Sie hört zu, stellt Fragen, sammelt
Geschichten. So entstanden schillernde Porträts dieser eigenwilligen Men-
schen und Länder. Aber auch ein Porträt des weltpolitischen Giganten – aus
der Sicht seiner Nachbarn.
150
buch des monats
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
151
9 78 35 18 4 69 74 3
September
august 2019
2011
Ottmar Ette Ottmar Ette, geboren 1956, ist Ro- te Laufzeit 18 Jahre beträgt. Er ist
Alexander von Humboldt und manist und Komparatist an der Uni- Begründer und Mitherausgeber der
die Globalisierung versität Potsdam und gehört zu den viersprachigen elektronischen Zeit-
Das Mobile des Wissens führenden Experten zu Humboldts schrift HiN – Alexander von Humboldt
st 4976. Etwa 366 Seiten Werk. Ette ist u. a. Leiter des For- im Netz und der Humboldt-Plattform
ca. € 14,– (D)/€ 14,40 (A) schungsprojektes zu Alexander von avhumboldt.de.
(978-3-518-46976-7) Ә WG: 2971 Humboldts Amerikanischen Reise-
7. August 2019 tagebüchern sowie seit 2015 Leiter
Auch als eBook erhältlich des Langzeitprojekts Alexander von
ISBN 978-3-518-46976-7 Humboldt auf Reisen – Wissenschaft
aus der Bewegung, dessen geplan-
9 78 35 18 4 69 76 7
152
august 2019
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
9 78 35 18 4 69 75 0
153
September
August 2019
2011
• SWR-Bestenliste, ORF-Bestenliste
• Vielfach preisgekrönte und kongeniale
Neuübersetzung Gabriele Leupolds
Mythen
des Alltags Auf der
Notizbuch
suhrkamp Suche
taschenbuch
nach der
verlorenen
Zeit Notizbuch
suhrkamp
taschenbuch
Chronik
der laufenden Jahres
Ereignisse tage
Notizbuch Notizbuch
suhrkamp suhrkamp
taschenbuch taschenbuch
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
Originalausgabe www.suhrkamp.de/notizbuecher
Notizbuch suhrkamp taschenbuch
Die Lust am Text
st 4979. Etwa 160 Seiten
ca. € 5,– (D)*/€ 5,20 (A)*
(978-3-518-46979-8)
WG: 2191
7. August 2019
*unverbindliche Preisempfehlung
ISBN 978-3-518-46979-8
9 78 35 18 4 69 79 8
155
September
Bereits erschienen
2011
Das sind nur ein paar der Sätze, die der Autor dieses Buches
tagtäglich in Deutschland zu hören bekommt. Andere Men-
schen werden auf offener Straße angegriffen, weil sie eine
Kippa tragen. Jüdische Schüler werden beschimpft. Anti-
semitische Rapper hingegen bekommen Preise. Einem jü-
dischen Restaurantbesitzer wird seine bloße Anwesenheit
vorgeworfen: »Wir wollen euch hier nicht in Deutschland.«
»Euch«, das meint die Juden. All das zeigt: Deutschland hat
ein Problem mit ihnen. In eindringlichen Worten appelliert
Oliver Polak an eine klare Haltung: Wenn wir eine liberale
Gesellschaft sein wollen, müssen wir uns endgültig von un-
seren Ressentiments befreien!
• »Dieses Buch ist nicht dick, nicht teuer und eine Art
Wunder: Denn es klingt kein bisschen so, wie man es
bei dem Thema erwarten würde.« Johanna Adorjan, SZ
Originalausgabe Oliver Polak lebt als Stand-up-Co- wöchentlichen Podcast »Juwelen im Mo-
Oliver Polak median, Kolumnist und Autor in Ber- rast der Langeweile« bei Audible. 2008
Gegen Judenhass lin. Seit 2015 ist er in der TV-Reihe und 2014 erschienen seine beiden Best-
st 4984. 127 Seiten »Das Lachen der anderen« zu se- seller Ich darf das, ich bin Jude und Der jü-
€ 8,– (D)/€ 8,30 (A) hen, für die er 2017 mit dem Deut- dische Patient. Seine neue Show, mit der
(978-3-518-46984-2) schen Fernsehpreis ausgezeichnet er ab Frühjahr 2019 auf Tour geht, heißt
WG: 2970 wurde. Polaks Late-Night-Show »Ap- »Der Endgegner«.
Auch als eBook erhältlich plaus und raus« (2016) erhielt den
Grimme-Preis. Gemeinsam mit Mi- Onlinemarketing
ISBN 978-3-518-46984-2 cky Beisenherz produziert er seit
Social-Media-Kampagne
November 2017 den erfolgreichen
www.gegen-judenhass.de
9 78 35 18 4 69 84 2
156
Bereits erschienen
• Bestandsaufnahme, Beschwörung,
kämpferischer Appell
Angebot:
25/22 Exemplare
Angebot:
TASCHENBUCH
SUHRKAMP
11/10 Exemplare
Werbemittel
A2-Plakat Obama
9 78 35 18 4 69 94 1 (978-3-518-91829-6) 157
März 2019
Von Rilke bewundert, von Beckett emp- Antoine Bloyé ist stolz auf seine Kar- »Als Psychoanalytiker weiß man,
fohlen, von Handke übersetzt: Boves riere bei der Eisenbahn. Doch irgend- daß alle Geschichten letztlich von
Armand trifft auf Jeanne, die sich in wann beschleicht ihn ein Gefühl, das Liebe reden. Die Klage jener, die in
ihn verliebt und ihm Wohlstand ermög- er nicht abzuschütteln vermag: Was meiner Gegenwart stammelnd erzählen,
licht. Dann aber begegnet ihm eines tut er hier eigentlich? Es beginnt eine rührt stets von einem Mangel an Liebe.
Tages Lucien, ein Kumpan von früher, tiefe Entfremdung. Viel zu spät sieht Unsere Gesellschaft verfügt über
aus der Zeit der Armut und Verlassen- sich Bloyé mit der Frage konfrontiert, keinen Liebeskode mehr. Die großen
heit. Es beginnt die Geschichte eines wie viel wir aufgeben, um uns in die künstlerischen Werke reden von nichts
haarsträubenden Verhängnisses. rotierende Maschinerie der Produkti- anderem als dem, was, Tag für Tag, im
vität einzufügen. stillen laut wird.«
Emmanuel Bove (1898-1945) hat ein umfang-
reiches Œuvre mit über 30 Romanen hinterlassen. Paul Nizan (1905-1940) schrieb für die Zeitung Julia Kristeva (geboren 1941) ist Psychoanalyti-
Nun werden Romane wie Meine Freunde und L’Humanité. Bis kurz vor seinem Tod war er Mit- kerin und Literaturtheoretikerin. Mit ihren Schriften
Armand wiederendeckt. glied der KPD und ein enger Freund Jean-Paul im Bereich der Linguistik prägt sie maßgeblich den
Sartres. Poststrukturalismus.
9 78 35 18 4 69 90 3
9 78 35 18 4 69 87 3 9 78 35 18 4 69 89 7
158
Französische
Bibliothek
Weitere Titel in der französischen Bibliothek:
Nathalie
Kindheit
Sarraute
Francis Ponge Im Namen der Dinge
Alain
Der Augenzeuge
Robbe-Grillet
Marguerite
Hiroshima mon amour
Duras
Maurice
Thomas der Dunkle
Blanchot
Raymond
In den Jahren 1934 und 1935 hat Si- Im Buch der Fragen spielt sich die Queneau
Die Haut der Träume
zählt. Es gibt kein in seiner Bedeutung und Aphorismen ab. Sie kennen nur
Claude
vergleichbares Stück politischer Litera- eine eindringliche Grundbedingung: Lévi-Strauss
Das Ende des Totemismus
tur aus der Arbeitswelt jener Zeit. Die einzig richtige Antwort auf eine
Frage ist eine weitere Frage.
Simone Weil (1909-1943) war Philosophin. Sie www.suhrkamp.de/franzoesischebibliothek
schaffte es, große Gegensätze in ihrem Denken Edmond Jabès’ (1912-1991) Dichtung zeigt star-
und Handeln zu vereinen: So vertrat sie pazifisti- ke Einflüsse des Surrealismus und reiht sich in ein
sche Ansichten und kämpfte gleichzeitig im Spa- umfangreiches Werk ein.
nischen Bürgerkrieg, vertrat sowohl rationale als
auch mystische Anschauungen.
Angebot
Simone Weil Edmond Jabès
Fabriktagebuch Das Buch der Fragen
Aus dem Französischen von Heinz Abosch Aus dem Französischen von Henriette Beese
st 4991. Etwa 248 Seiten st 4988. Etwa 177 Seiten
ca. € 14,– (D)/€ 14,40 (A) ca. € 13,– (D)/€ 13,40 (A) Angebot:
(978-3-518-46991-0) (978-3-518-46988-0) enthält je 2 Ex. von 46987,
WG: 2112 WG: 2112 46988, 46989, 46990, 46991
26. März 2019 26. März 2019 Ladenpreissumme
Auch als eBook erhältlich Auch als eBook erhältlich ca. € 140,– (D)/€ 144,20,– (A)
ISBN 978-3-518-46991-0 (978-3-518-07507-4)
ISBN 978-3-518-46988-0 ISBN 978-3-518-07507-4
9 78 35 18 4 69 91 0
9 78 35 18 4 69 88 0 9 78 35 18 0 75 07 4 159
AUSGEWÄHLTE BACKLIST
Isabel Allende
Melinda Nadj Abonji Ich Das Geisterhaus Isabel
weiß, Roman Allende
Der japanische
warum Liebhaber
Roman
der
gefangene
Suhrkamp
Vogel
singt
Maya
Suhrkamp
Suhrkamp
Angelou
Roman
Suhrkamp
€ 11,– (D)/€ 11,40 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 11,– (D)/€ 11,40 (A)
st 4925 (978-3-518-46925-5) st 4897 (978-3-518-46897-5) st 1676 (978-3-518-38176-2) st 4730 (978-3-518-46730-5)
Suhrkamp
Marcel
Beyer
Flughunde
Roman
Suhrkamp
Suhrkamp
€ 11,– (D)/€ 11,40 (A) € 9,– (D)/€ 9,30 (A) € 13,– (D)/€ 13,40 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A)
st 4142 (978-3-518-46142-6) st 774 (978-3-518-37274-6) st 1563 (978-3-518-38063-5) st 2626 (978-3-518-39126-6)
MITTELREICH
Suhrkamp
Lola
Bensky
Roman
Brett
Suhrkamp
Suhrkamp
€ 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 9,99 (D)/€ 10,30 (A) € 9,99 (D)/€ 10,30 (A) € 10,99 (D)/€ 11,40 (A)
st 4408 (978-3-518-46408-3) st 3922 (978-3-518-45922-5) st 4470 (978-3-518-46470-0) st 4049 (978-3-518-46049-8)
ColIn CrouCh
Teju
Florian
Henckel von Donnersmarck
Ist der
Cole
open noCh zu
CiTy retten
Roman Suhrkamp
suhrkamp Filmbuch Suhrkamp
€ 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 12,95 (D)/€ 13,40 (A) € 8,– (D)/€ 8,30 (A) € 18,– (D)/€ 18,50 (A)
st 4705 (978-3-518-46705-3) st 4899 (978-3-518-46899-9) st 4942 (978-3-518-46942-2) st 4915 (978-3-518-46915-6)
160
AUSGEWÄHLTE BACKList
suhrkamp taschenbuch und suhrkamp nova
Paul-Philipp Hanske
Christian Werner
NANADas
EKVTIMISHVILI
Die Blüten
der Stadt Birnen
feld
FREDERIKA AMALIA Joseph Listers
FINKELSTEIN
Suhrkamp
Ein Wegweiser
KAMPF GEGEN
KURPFUSCHER ,
Pflanzenwelt
Roman
SUHRKAMP
ROMAN
Suhrkamp SUHRKAMP NOVA
€ 18,– (D)/€ 18,50 (A) € 16,95 (D)/€ 17,50 (A) € 14,– (D)/€ 14,40 (A) € 14,95 (D)/€ 15,40 (A)
st 4867 (978-3-518-46867-8) st 4882 (978-3-518-46882-1) st 4895 (978-3-518-46895-1) st 4886 (978-3-518-46886-9)
tärksten Herausforderungen,
on der deutschen Bühne aus-
Friedrich Torberg
Guenassia
Andorra Homo faber
Stück in zwölf Bildern Ein Bericht HOLTROP Der Club der
unverbesserlichen
Optimisten
ROMAN
Suhrkamp
Suhrkamp
-518-36777-3
RAINALD GOETZ
SUHRKAMP
277
Roman Suhrkamp
18 3 6 77 7 3
st
5,50 [D]
€ 6,– (D)/€ 6,20 (A) € 8,– (D)/€ 8,30 (A) € 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 14,– (D)/€ 14,40 (A)
st 277 (978-3-518-36777-3) st 354 (978-3-518-36854-1) st 4512 (978-3-518-46512-7) st 4862 (978-3-518-46862-3)
Der Steppenwolf
Siddhartha ist für mich eine wirksamere Medizin als
das Neue Testament. Henry Miller Siddhartha
Suhrkamp
Christoph
Hein
S U H R KA M P
Glückskind
Suhrkamp
mit Vater
ROMAN
182
st TASCHENBUCH
Seite 1 € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 9,– (D)/€ 9,30 (A) € 7,– (D)/€ 7,20 (A)
SUHRKAMP
Hermann Hesse
Hermann Hesse Mit der Reife wird man immer jünger
st
€ 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 10,99 (D)/€ 11,40 (A) € 16,– (D)/€ 16,50 (A)
st 3551 (978-3-518-45551-7) st 3731 (978-3-518-45731-3) st 4522 (978-3-518-46522-6) st 3816 (978-3-518-45816-7)
161
AUSGEWÄHLTE BACKLIST
Robert Menasse
Die Vertreibung aus
Marie NDiaye Marie NDiaye
der Hölle Roman Drei starke
Frauen Roman
Suhrkamp
Suhrkamp
ROBERT
Die
Chefin
MENASSE
ROMAN
DIE Roman
HAUPTSTADT einer
a mp
Köchin
h rk
SUHRKAMP
Su
€ 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 9,99 (D)/€ 10,30 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A)
st 3493 (978-3-518-39993-4) st 4920 (978-3-518-46920-0) st 4258 (978-3-518-46258-4) st 4896 (978-3-518-46896-8)
€ 9,– (D)/€ 9,30 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 10,– (D)/€ 10,30 (A)
st 950 (978-3-518-37450-4) st 3968 (978-3-518-45968-3) st 4670 (978-3-518-46670-4) st 4596 (978-3-518-46596-7)
Marion Roman
Poschmann
Die Kiefern-
inseln ROMAN
Suhrkamp
Doron Rabinovici
SUHRKAMP
Suhrkamp
€ 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 11,– (D)/€ 11,40 (A) € 8,99 (D)/€ 9,30 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A)
st 4921 (978-3-518-46921-7) st 4935 (978-3-518-46935-4) st 3878 (978-3-518-45878-5) st 4926 (978-3-518-46926-2)
Daniel Schreiber
Lutz
Seiler Koran
NüchterN erklärt
Herausgegeben
von Willi steul
suHrkamp
Roman
über das trinken Suhrkamp
und das Glück
Suhrkamp
€ 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 9,– (D)/€ 9,30 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A) € 10,– (D)/€ 10,30 (A)
st 4388 (978-3-518-46388-8) st 4971 (978-3-518-46671-1) st 4630 (978-3-518-46630-8) st 4802 (978-3-518-46802-9)
162
suhrkamp taschenbuch und suhrkamp nova
Grenzgang
Suhrkamp
Roman
Suhrkamp
Suhrkamp
Mario
Vargas Llosa
Das böse
Mädchen
Roman Suhrkamp
€ 9,99 (D)/€ 10,30 (A) € 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 11,– (D)/€ 11,40 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A)
st 4160 (978-3-518-46160-0) st 4193 (978-3-518-46193-8) st 4466 (978-3-518-46466-3) st 4817 (978-3-518-46817-3)
Voltaire
The Overcoat of Dr. Freud
Suhrkamp
Suhrkamp
Suhrkamp
Über die
To eranz Suhrkamp
€ 7,– (D)/€ 7,20 (A) € 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 8,– (D)/€ 8,30 (A) € 12,– (D)/€ 12,40 (A)
st 4656 (978-3-518-46656-8) st 3962 (978-3-518-45962-1) st 4052 (978-3-518-46052-8) st 4275 (978-3-518-46275-1)
THRILLER SUHRKAMP
ANGELIKA FELENDA
HERBSTSTURM
KRIMINALROMAN
TOMÁS Arturo
Pérez-
BÁRBULO reverte
versammlung
TOTEN
thriller
SuhrkamP
SUHR K AMP NO V A
suhrkamp
thriller
<
TASCHENBUCH
€ 14,95 (D)/€ 15,40 (A) € 14,95 (D)/€ 15,40 (A) € 9,95 (D)/€ 10,30 (A) € 9,99 (D)/€ 10,30 (A)
SUHRKAMP
A n dr e A s P f lüge r
A N DR E A S PF LÜGE R
T h r i l l er
T h r i l l er s u h r k a m p Suhrkamp
S u h r ka m p
€ 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 10,– (D)/€ 10,30 (A) € 14,95 (D)/€ 15,40 (A) € 10,99 (D)/€ 11,40 (A)
st 4770 (978-3-518-46770-1) st 4940 (978-3-518-46940-8) st 4924 (978-3-518-46924-8) st 4340 (978-3-518-46340-6)
163
A F
Adorno, Theodor W. 82 Fatland, Erika 150
Alexijewitsch, Swetlana 127 Fellinger, Raimund (Hg.) 132
Ani, Friedrich 12 Ferrante, Elena 32, 112, 118
Finnegan, William 130
Foucault, Michel 70, 90
B Foundational Economy Collective 94
Bachmann, Ingeborg 26 Fox, Candice 122
Bakker, Gerbrand 125 Frankenberg, Günter 90
Beck, Zoë 140 Fußl, Irene (Hg.) 27
Benjamin, Walter 86
Bernhard, Thomas 132
Białoszewski, Miron 52 G
Blanka, Stolz (Hg.) 124 Geltinger, Gunther 2
Blumenberg, Hans 84 Georgi, André 141
Bove, Emmanuel 158 Griesbacher, Martin (Hg.) 89
Braun, Volker 18, 19 Groschupf, Johannes 136
Brenner, Michael 69 Grünbein, Durs 16
Buchholz, Simone 123
H
C Habermas, Jürgen 88
Calasso, Roberto 46 Hadad, Shira 60
Carter, Alan 134 Haller, Lea 98
Cohn, Chaim 68 Handke, Peter 109
Corchia, Luca (Hg.) 88 Hein, Christoph 106
Cotten, Ann 10 Höller, Hans (Hg.) 27
Cusk, Rachel 126 Humboldt, Alexander von 152
D J
Didi-Huberman, Georges 86 Jabès, Edmond 159
Dragomán, György 44 Jensen, Uffa 58
Jörke, Dirk 94
E
Ehrenberg, Alain 76 K
Ellin, Stanley 47 Kara, Firat (Hg.) 138
Enzensberger, Hans Magnus 8, 153 Kara, Kristina (Hg.) 138
Ernaux, Annie 50, 144 Kerangal, Maylis de 36
Ette, Ottmar 152 Kinsky, Esther 110
Kögerler, Reinhart (Hg.) 84
König, René 89
Krauß, Angela 20
Kristeva, Julia 158
164
L R
Lee, Mackenzi 120 Rabinovici, Doron (Hg.) 96
Lewitscharoff, Sibylle 108, 148 Raphael, Lutz 78
Loh, Janina 85 Rauschenbach, Bernd (Hg.) 47
Love, Melissa Scrivner 102 Reckwitz, Andreas 95
Rorty, Richard 84
Rothmann, Ralf 128
M
Maier, Andreas 22
Manne, Kate 74 S
Marsili, Lorenzo 100 Schleef, Einar 26
Martins, Geovani 30 Schlögel, Karl 64
Mason, Paul 54 Schwarz, Michael (Hg.) 82
McKinty, Adrian 142, 146 Scott, James C. 80
Milanese, Niccolò 100 Serres, Michel 99
Miller, David 90 Setz, Clemens J. 6
Moebius, Stephan (Hg.) 89 Singer, Isaac Bashevis 66
Müller-Doohm, Stefan (Hg.) 88 Strenger, Carlo 97
Svandrlik, Rita (Hg.) 27
Sznaider, Natan (Hg.) 96
N
Nizan, Paul 158
Nooteboom, Cees 42 T
Tingyang, Zhao 91
Topol, Jáchym 38
O Truhen, Aidan 147
Obama, Barack 157
Orlowski, Corinne (Hg.) 27
Ostermaier, Albert 24 V
Outhwaite, William (Hg.) 88 Vargas Llosa, Mario 62
Oz, Amos 60, 149 Viertbauer, Klaus (Hg.) 84
P/Q W
Palmier, Jean-Michel 86 Waldenfels, Bernhard 86
Perrier, Florent (Hg.) 86 Wali, Najem 148
Platonow, Andrej 154 Weil, Simone 159
Polak, Oliver 156 Wildt, Michael 87
Queneau, Raymond 40 Wörtche, Thomas (Hg.) 102, 134, 136, 147
Y/Z
Yos, Roman 88
Ziegler, Ulf Erdmann 98
Zill, Rüdiger (Hg.) 84
165
Ausgezeichnete Autoren
Eine Auswahl
www.suhrkamp.de
Unser Onlinemagazin
www.logbuch-suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag
Pappelallee 78-79, 10437 Berlin, Tel. 030/740 744-0, Fax 030/740 744-199, www.suhrkamp.de
Bestellungen bitte an: suhrkamp@kno-va.de oder per Fax: 0711/78 99–1010