Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
RÜCKESCHLEPPER
2
3
Die sparsamen Tier 3 PowerTech Plus™ Motoren stellen unter allen Bedingun-
gen die geforderte Leistung uneingeschränkt bereit.
Verlassen Sie sich auch unter den härtesten Einsatzbedingungen auf unsere
Achsen, die in Puncto Qualität und Technik ihresgleichen suchen.
Die John Deere Rückeschlepper der Serie H haben hinsichtlich Leistung und
Getriebe jenes hohe Niveau, das man von Produkten aus dem Hause John Deere
gewohnt ist.
Ob Sie Stämme rücken oder mit Ihrem Rückeschlepper zum nächsten Einschlag-
platz fahren – diese Maschinen sind genau auf die Aufgabe eines Rückeschlep-
pers zugeschnitten, und die heißt: Die Arbeit schnell und effizient erledigen.
Motor 6.8L Tier 3 PowerTech Plus 6.8L Tier 3 PowerTech Plus 6.8L Tier 3 PowerTech Plus 6.8L Tier 3 PowerTech Plus
Nennleistung 172 PS (128 kW) 185 PS (138 kW) 189 PS (141 kW) 200 PS (149 kW)
Maximallleistung 184 PS (137 kW) N/V 202 PS (151 kW) 224 PS (167 kW)
Öffnungsweite an
den Spitzen 2921 mm (nur 648H) 2921 mm (nur 648H) 3226 mm 3302 mm
Greiffläche 1 m2 (nur 648H) 1 m2 (nur 648H) 1,4 m2 1,5 m2
Radstand 3429 mm 3478 mm 3785 mm 3785 mm
Die Produktivität voll im Griff
Verlassen Sie sich auf die Rückeschlepper der Serie H, wenn die Stämme am Einschlagplatz
schnell und sicher aufgenommen und zum Polter transportiert werden müssen. Ob steile Bö-
schungen oder sumpfiges Gelände – Dank der Zuverlässigkeit und Leistung unserer Rücke-
schlepper brauchen Sie sich keine Gedanken darüber zu machen, ob die Holzernte planmäßig
abgeschlossen werden kann. Wählen Sie aus einer breiten Palette
von Modellen und Ausrüstungsoptionen die Konfiguration, die Sie für
Ihre Arbeit benötigen
4
5
1 Der hydraulisch angetriebene, leistungs-
starke Lüfter springt nur im Bedarfsfall
an und spart dadurch Kraftstoff.
Durch die elektronische Drehzahlregelung (nur Getriebe mit Direktantrieb) mit drei
voreingestellten Drehzahlen muss der Fahrer die Drehzahl nicht permanent mit dem
Gaspedal korrigieren.
Die Bedienelemente für Heizung, Lüftung, Klimaanlage und Scheibenwischer sind griff-
günstig angeordnet, ohne die Sicht auf die Instrumente zu behindern.
Die Kabine sitzt zur Geräuschminderung auf Vibrationsdämpfern und verfügt über eine
getönte Frontscheibe, eine Sonnenblende sowie an den Seiten und hinten über robuste
6 Schutzgitter.
7
Mit einem Blick können Motortemperatur, Getrie-
beöltemperatur und Kraftstoffstand auf der Diagno-
seanzeige abgelesen werden. Mit der Auswahltaste
werden digitale Anzeigen für Betriebsstunden, einge-
legten Gang, Batteriespannung, Motordrehzahl und
Hydrauliköltemperatur zusammen mit Fehlercodes
für Motor und Getriebe abgerufen. Beim Aufleuchten
einer Warnanzeige wird gleichzeitig ein akustisches
Signal ausgegeben, wobei zwischen einem Alarmton
(sofortiges Abschalten erforderlich) und einem Hin-
weiston (weniger kritische Funktionsstörung) unter-
schieden wird.
Der im 848H eingebaute Drehmomentwandler mit Bei der 2-in-1-Lenkung können Sie mit einem Schalter zwischen der
Überbrückungskupplung bleibt zwischen den Schalt- herkömmlichen Lenkungsart und der Schnelllenkung wechseln.
vorgängen eingerückt und sorgt so für weiche Gang-
wechsel, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und
höhere Produktivität.
Es sind die Details, die für Komfort sorgen – dazu gehören eine Deckenleuchte,
eine Ablage mit Mobiltelefonanschluss unter der Armlehne, ein Getränkehalter,
Türstaufächer sowie leicht ablesbare Instrumente, Anzeigen und Schalter. Das als
Zusatzausstattung erhältliche UKW/MW-Stereoradio in der Deckenkonsole besitzt
zwei Lautsprecher und einen Kassetten- oder CD-Spieler. Der Schalter der Fest-
stellbremse sitzt jetzt auf der rechten Konsole und ist daher leichter erreichbar.
1
1 Der 640H Seilschlepper wird mit nur einem Hebel gesteuert und besitzt gekapselte nasse
Mehrscheibenkupplungen und federbetätigte hydraulisch aktivierte Bremsen, die äußerst robust
sind.
2 Der 6.8L PowerTech Plus Tier 3-Motor ist umweltschonend, leistungsstark und zuverlässig. 2
3 Die Lebensdauer des Knickgelenks wird durch eine Dichtung verlängert, die das Gelenk vor
Abriebpartikeln und Schmutz schützt.
4 Scheinwerfer mit neuem Schutzgitter.
5 Die Achsaufhängung wurde durch zwei zusätzliche Schrauben verstärkt.
Lenkzylinder mit großem Durchmesser für höhere Lenkkräfte bei Verwendung von Superbreitreifen
oder Zwillingsreifen lieferbar. Die Buchsen sind 30 % stabiler als die der vorherigen Modelle.
Dank Rahmenverstärkungen im Bereich um die Gelenkanschläge ist die Maschine auch in schwie-
rigstem Gelände einsetzbar.
Die hydraulisch betätigten nassen Mehrscheibenbremsen sind vollständig gekapselt und werden
ölgekühlt. Sie sind selbstausgleichend und -nachstellend, um die Wartungsintervalle zu verlängern.
Bolzen und Buchsen mit größerem Durchmesser und optimierte seitliche Aufhängungen für noch
bessere Haltbarkeit.
8
3 4
9
Gut, wenn man mit einem
verlässlichen Partner arbeiten kann
Sie können sich nicht auf das Wetter verlassen und auch am Einschlagplatz müssen Sie mit mancher
Überraschung rechnen, aber auf eines können Sie immer zählen: Die Zuverlässigkeit Ihres John Deere
Rückeschleppers. Es sind nicht einzelne technische Merkmale, die unsere Schlepper so zuverlässig ma-
chen, sondern konsequente Entwicklungsarbeit und jahrelange Erfahrung im Bau qualitativ hochwertiger
Forstmaschinen. Vom robusten Knickgelenk bis hin zum leistungsstarken Getriebe trägt jede Komponen-
te dazu bei, dass sich Ihr Schlepper an jedem Arbeitstag als verlässlicher Partner bewährt.
5
Sogar unser Service ist turbostark
Gesteigerte Produktivität und effizienter Service gehen Hand in Hand. Durch die Erhöhung des Ölstroms im
Hydrauliksystem haben wir die Wartungsintervalle verlängert. Zusammen mit der verbesserten Effizienz von
Hydraulik- und Kraftstoffsystem ist Ihr Schlepper jetzt noch wirtschaftlicher.
10
11
Durch die Ölkontrolle wird sichergestellt, dass Kühlsystem, Motor, Getriebe
und Hydraulik effizient arbeiten.
Die Kabine kann entriegelt und hydraulisch gekippt werden, um auf alle
wichtigen Komponenten ungehindert zugreifen zu können.
Der Hydraulikölkühler und der Verdampfer der Klimaanlage können zur Rei-
nigung ausgeklappt werden.
Da alle Kühler nebeneinander sitzen, sind sie zur Reinigung leicht erreichbar.
Seilschlepper 640H /
Zangenschlepper 648H, 748H und 848H
Seilschlepper 640H / Zangenschlepper 648H
Direktantrieb / Drehmomentwandler Zangenschlepper 748H / 848H
MOTOR John Deere, PowerTech Plus™ 6068H, Tier 3 John Deere, PowerTech Plus™ 6068H, Tier 3
Hubraum 6,8 Liter 6,8 Liter
Leistung bei Nenndrehzahl 172 PS 128 kW / 185 PS 138 kW 189 PS 141 kW / 200 PS 149 kW
Maximalleistung 184 hp 137 kW / N/V 202 PS 151 kW / 224 PS 167 kW
Weitere technische Merkmale Kraftstoffsystem: Hochdruck-Common-Rail-System,
Turbolader, Ladeluftkühler,
Motor mit Kaltstarteinrichtung: Glühkerze
Luftfilter: Zweistufenfilter mit Sicherheitselement und Staubablassventil
Einsatz an Steigungen, max. Winkel: 45 Grad
Zusatzausrüstung PowerShift™ mit Drehmomentwandler und sechs Vorwärts- sowie drei Rückwärtsgängen
(optional: nur Zangenschlepper 648H und Seilschlepper 640)
Getriebeentkopplung für Kaltstart (optional: nur Zangenschlepper 648H,
Zangenschlepper 748 und Seilschlepper 640 mit Direktantrieb)
HYDRAULIK
Fassungsvermögen des
Hydrauliköltanks 57 Liter 57 Liter
Hauptpumpe:
Typ Axialkolben-Verstellpumpe Axialkolben-Verstellpumpe
Max. Nennförderstrom 110 l/min / 159 l/min 159 l/min
Max. Nenndruck 20 684 – 21 374 kPa 20 684 – 21 374 kPa
BREMSEN
Standardfunktionen:
Betriebsbremse Innenliegende nasse Mehrscheibenbremse, ölgekühlt, selbstnachstellend,
selbstausgleichend an Vorder- und Hinterachse
Feststellbremse Automatische Federdruckbremse, Bremse wird hydraulisch gelöst, gekapselt und
geschmiert, nasse Mehrscheibenbremse, im Getriebe integriert
12
13
Seilschlepper 640H / Zangenschlepper 648H
Direktantrieb / Drehmomentwandler Zangenschlepper 748H / 848H
FASSUNGSVERMÖGEN
Größe des Kraftstofftanks:
Seilschlepper 155 Liter
Eingriffzange 273 Liter
Zweigriffzange 295 Liter 329 Liter
420 Liter ohne Winde (optional)
GREIFER
Zweigriffzange:
Max. Reichweite 2 694 mm 3 100 mm
Max. Höhe 2 811 mm 2 900 mm
Greifersteuerung Joystick Joystick
Optional Mechanisch (nur SF) N/V
Öffnungsweite:
Standard 2 921 mm 3 226 mm / 3 302 mm
Leistungsstärkere Ausführung 3 175 mm 3 302 mm / N/V
Greiffläche:
Standard 1 m2 1,4 m2 / 1,5 m2
2
Leistungsstärkere Ausführung 1,2 m 1,5 m2 / N/V
Mindestdurchmesser des Stamms:
Standard 140 mm 152 mm / 191 mm
Leistungsstärkere Ausführung 132 mm 191 mm / N/V
WINDE
Seilschlepper 4000 (203-mm- und 259-mm-Trommel) 6000 (279-mm-Trommel)
und 6000 (279-mm-Trommel)
Zangenschlepper 4000 (203-mm- und 259-mm-Trommel) 4000 (203-mm- und 259-mm-Trommel)
und 6000 (279-mm-Trommel)
Max. Seilzugkraft
(203-mm-Trommel, Standardgeschw.):
Seilschlepper 193 kN
Zangenschlepper 193 kN 247 kN
BETRIEBSGEWICHT
Standardausrüstung Direktantrieb / Drehmomentwandler Direktantrieb
Seilzugschlepper 13 745 kg / 13 904 kg N/V
Eingriffzange 14 040 kg / 14 199 kg N/V
Eingriffzange, langer Rahmen 14 258 kg / 14 417 kg N/V
Zweigriffzange 14 638 kg / 14 798 kg 17 043 kg / 17 842 kg
Seilschlepper 640H / Zangenschlepper 648H
Direktantrieb / Drehmomentwandler Zangenschlepper 748H / 848H
ABMESSUNGEN
Reifengöße 28L-26, 14 PR LS2 / 30.5-32, 16 PR LS2 30.5-32, 16 PR LS2
A Gesamthöhe* 3 023 mm / 3 127 mm 3 127 mm
A1 Gesamtbreite 3 000 mm / 3 239 mm 3 239 mm
B Maximaler Hub des Polterschildes 1 308 mm / 1 499 mm 1 499 mm
C Maximale Grabetiefe des
Polterschildes 367 mm / 360 mm 360 mm
C1 Breite des Polterschildes 2 184 mm / 2 946 mm 2 946 mm
Optional 2 946 mm / 2 946 mm
D Vorderachse bis zur Front
der Maschine 1 685 mm / 1 778 mm 1 778 mm
E Vorderachse bis zum
Schneidkantenbogen des Schildes 2 292 mm / 2 558 mm 2 558 mm
F Vorderachse bis Knickgelenk 1 727 mm / 1 778 mm 1 778 mm
†
G Radstand 3 430 mm / † 3 481 mm 3 785 mm
G1 Gesamtlänge 7 230 mm / 7 413 mm 8 072 mm
14
15
Zangenschlepper 648H Zangenschlepper 748H Zangenschlepper 848H
Eingriff / Zweigriff Zweigriff Zweigriff
ZANGE
Reifengöße 28L / 30.5 30.5 30.5
H Höhe der Zange ab Boden 794 mm / 1 575 mm 1 556 mm 1 490 mm
I Reichweite der Zange auf dem
Boden 2 152 mm / 2 961 mm 3 113 mm 3 111 mm
J Reichweite der Zange ganz
ausgefahren 2 369 mm / 2 580 mm 2 699 mm 2 699 mm
K Max. Kranhöhe 3 395 mm / 4 188 mm 4 289 mm 4 289 mm
L Eindringtiefe der Zange in den
Boden bei voller Reichweite 1 054 mm / 907 mm 1 114 mm 1 180 mm
†
M Gesamtlänge mit Zange 7 230 mm / 7 814 mm 8 072 mm 8 072 mm
www.JohnDeere.com