Marisa Hart (* 19. Dezember 1986 in Kiel, Schleswig-Holstein) ist eine deutsche Schriftstellerin in den
Bereichen Belletristik, Lyrik und Sachbuch sowie eine bekannte Bloggerin und Fotografin.[1][2]
Inhaltsverzeichnis
1Leben
2Schriften
o 2.1Belletristik
o 2.2Sachbuch
o 2.3Lyrik
o 2.4Blog
3Weblinks
4Einzelnachweise
Ihr Interesse am Schreiben entdeckte sie bereits im Kindesalter und schrieb mit 13 Jahren ihr
erstes Fantasy-Manuskript, das es bei einem Schreibwettbewerb des Rowohlt Verlagsmit über 600
eingereichten Beiträgen unter die ersten fünf Plätze schaffte.
Mit der Veröffentlichung ihres Debütromans Leben um zu lieben (2008) beim Himmelstürmer
Verlag spezialisierte sie sich unter dem Kürzel M. Hart zunächst vor allem auf das
Schreiben schwuler Literatur. Ihre Schwulenromane thematisieren insbesondere die Probleme
des Coming-outs und der homosexuellen Selbstfindung. Drei Jahre nach ihrem ersten Roman
erschien im März 2011 das Drama Wintermond – das bislang längste Buch des Himmelstürmer
Verlages.
2012 gründete Marisa Hart das an Eltern gerichtete Blog „Baby, Kind und Meer“, welches sich mit
verschiedenen Themen rund um die Familie beschäftigt. Mit aktuell 350.000 Lesern und 1,6 Millionen
Seitenaufrufe pro Monat zählt es als erfolgreichstes deutschsprachiges Familienblog.[1][4][5][6] Auf
ihren Social Media-Kanälen bei YouTube, Instagram und Facebook folgen ihr etwa 160.000
Menschen. [7][8][9] Das Blog enthält neben werbefreien Beiträgen auch als Werbung
gekennzeichnete Advertorials sowie Produktplatzierungen.[10]
2018 erschien ihr erstes Kreativ-Buch, welches zusammen mit ihrer Familie entstanden ist und sich
inhaltlich an kreativen Beschäftigungsideen ihres Blogs orientiert.[11]
Marisa Hart lebt im Ostseebad Schönberg an der Kieler Bucht.[1] Sie ist verheiratet und Mutter von
drei Kindern.
Leben lieben lernen: Wegweiser zu einem neuen Ich. Sachbuch, Books on Demand, 2007.
Unvergessliche Familienmomente. Die kreativsten Spiel- und Spaßideen von Deutschlands
erfolgreichster Familienbloggerin. Sachbuch, Frech Verlag, 2018.
Miteinander. Gedicht in In den Wirren des Lebens, Band 2. Books on Demand, 2008.
blind date. Gedicht in der Anthologie zum Jokers Lyrik-Preis 2011 Ich häufe weiter Sehnsucht
an. (8. Platz), Jokers 2011[12]
https://www.youtube.com/babykindundmeer
https://www.instagram.com/babykindundmeer/
https://www.facebook.com/BabyKindUndMeer/
1. ↑ Hochspringen nach:a b c asc: "Bloggerin auf Erfolgswelle" - Kieler Nachrichten. 13. Januar 2015, S.
8.
3. ↑ RTL Punkt 12 vom 20. Oktober 2017. In: rtl.de. (rtl.de [abgerufen am 6. Januar 2018]).
4. ↑ kek: "Von der Hobby- zur Vollzeitbloggerin" - KIELerLEBEN 01/2014, S. 50. 12. Januar
2014, abgerufen am 18. Juli 2014.
5. ↑ Svenja Lanz: "Schleswig-Holstein privat" (Radiointerview mit Marisa Hart) - NDR 1 Welle
Nord. 19. Februar 2016
12. ↑ Dr. Christiane Schlüter: "Ich häufe weiter Sehnsucht an" - Jokers Lyrik-Preis 2011 - Die
besten Gedichte, S. 20 f. 10. Juni 2011, abgerufen am 14. Juni 2011 (PDF; 687 kB).
Kategorien:
Autor
Schriftsteller (Kiel)
Deutscher
Geboren 1986
Frau
Navigationsmenü
Nicht angemeldet
Diskussionsseite
Beiträge
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Artikel
Diskussion
Lesen
Bearbeiten
Quelltext bearbeiten
Versionsgeschichte
Suche
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiteninformationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/exportieren
Buch erstellen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
Sprachen
Links hinzufügen
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Januar 2018 um 22:03 Uhr bearbeitet.
Abrufstatistik
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen
zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos)
können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die
Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit
den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinieeinverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Datenschutz
Über Wikipedia
Impressum
Entwickler
Stellungnahme zu Cookies
Mobile Ansicht