6,3mm Klinke
XLR (3-pol)
AUDIOSIGNALE
Cinch
3,5mm Klinke
HOCHSTROM-
AUDIOSIGNALE (früher)
Speakon
USB-A
COMPUTER-
STECKER: USB
USB-B
USB-B
micro
RJ45-Stecker
Ethernetkabel
LAN-Kabel
Dumme Menschen: WLAN-Kabel
→ Internetz
→ Intranetz
→ Steuersignale
→ Ethernet → IP → TCP / UDP → HTTP / Spiele / FTP / Videostreams / ArtNet
4 / 6 / 9 - polig
→ Für externe Festplatten +
Videokameras
Streaming
HDMI DVI
VIDEOSIGNALE
SCART
VGA
Composite
ArtNet
DMX: Scheinwerfer
Harting HAN:
Scheinwerfer vom
Dimmer Schuko (Schutzkontakt)
Powercon
Eurostecker
CEE-Stecker
SAFTÜBER-
TRAGUNG
WARUM TUT DER KRUSCHT
NICHT?!11?!
➔ Brummen:
◆ Potenzialausgleich
◆ Induktion → Symmetrische Übertragung
➔ Hohe Töne fehlen / Datenübertragung unzuverlässig:
◆ Impedanz
➔ Es hört sich mies an:
◆ Interferenz
➔ Das Gebäude droht einzustürzen:
◆ Resonanz
POTENZIAL-
AUSGLEICH
… und das Kabel des Todes
5V Spannung →
Ungefährlich
Merke:
Keine Audiokabel neben Stromkabeln
SYMMETRISCHE
ÜBERTRAGUNG
INTERFERENZ
→ Basslautsprecher nicht gegenüber stellen
→ Lautsprecher bisschen drehen wenn es
sich seltsam anhört
→ Tritt auch in Kabeln auf
RESONANZ
→ Es wackelt
→ Frequenz mit Equalizer rausnehmen
Genereller Tip:
Signal erst so spät wie möglich (Endstufe / Aktivlautsprecher dämpfen), bis dahin:
Möglichst laut!
→ Störungen sind relativ zum Signal gering
LICHTTECHNIK
DMX
Master: Computer
Jede Adresse: Wert von 0-255 (Helligkeit, Intensität)
→ Wird max. 44x pro Sekunde geschickt
Lichtsteuersoftware (QLC+) redet Maximal 512 Adressen
mit dem USB-auf-DMX-Adapter
Slave 1: Slave 2: Slave 2:
Scheinwerfer (4-
Scheinwerfer Strobo (Blitzlicht)
Farben)
Adresse 10-13
Adresse 1 Adresse 2-3 → Rot
→ Frequenz → Grün
→ Helligkeit → Gelb
“Daisychain” → Blau
EFFEKTGERÄTE
Häufigste Typen
● Reverb = Hal: Raumklang
● Echo: Wird verzögtert wiederholt
● Chorus: Mehrstimmigkeit
● Pitch: Höhe- / Tieferlegung (Chipmunk-Sound)
● Delay: Verzögerung
● Autotune
VERWENDUNG
→ Im Mischpult integriert
→ per Insert: Effektgerät in Insert-Eingang des Mischpults rein