MITARBEITERZEITUNG
6. Ausgabe / Winter 2005 PechaSan - Steiner - Weyland
INHALT
news
Vorwort Hr. Weyland
03
03
Die sechste Ausgabe!
Gewinnspiel 03
Schon wieder geht ein Jahr vorüber und es hat sich
top-n
news 04-0
05 allerhand getan!
Top Standard Zertifikat 04
Austria´s Leading Companies 04 W.I.R. kann in der letzen Ausgabe im Jahr 2005 eini-
Top 250 04
Oscar Verleihung 05
ges bieten - verschiedene Auszeichnungen für Weyland
Jubilare 05 und Steiner, die feierliche Eröffnung unserer neuen
Zimmererhalle, verschiedene geplante, laufende und
weyländer-iinfos 06 - 07 vergangene Seminare und unsere Jubilare des Jahres
Halten und Parken Verboten 06 2005.
Spendenaktion 06
Parkkarten 06
Zimmerertag 07
Gemeinsame Ausflüge unserer Mitarbeiter wie
Erste Hilfe & EDV-Kurs 07 Wandertouren, Teilnahmen bei Sportevents, Firmen-
Skitage oder gemeinsame Städteausflüge u.v.m.
mitarbeiter-n
news 08 - 10 machen Spaß und tragen zu einem guten Arbeitsklima
Wandertour 08 bei.
Wachau Marathon 08
Wien Trip 08
Kegelmeisterschaft 09
Mit der Adventszeit kommt auch die Zeit der
Äpfel für alle 09 Weihnachtsbäckerei, der reich gedeckten Tische und
Adventsingen 09 der Gefahr, danach einige Kilos mehr auf die Waage
Skitage 2006 09 zu bringen. In der Rubrik "Gesundheits- und
Führerschein-Vormerksystem 10 Freizeittipps" findet ihr viele Tipps, wie man den zusätz-
lichen Kilos erst gar keine Chance gibt.
sachen zum lachen 11
Streichholz-Rätsel 11
Suchbildrätsel / Witz 11 Im Teil 6 unserer Serie Gesundheit wird auf die Risiken
Mundartbegriffe / Wer wird gesucht? 11 bei Übergewicht aufmerksam gemacht und wie man
diesen Risiken entgegensteuern kann.
freizeit-ttipps 12 - 13
Schlank mit Sport 12 Für das neue Jahr wünschen wir euch viel Erfolg, beste
Romantisches Wellness-Wochenende 13
Nürnberger Christkindlmarkt 13
Gesundheit und dass wir Weyländer zusammen im
nächsten Jahr mindestens genauso erfolgreich sein
gesundheits-ttipps 14 - 15 werden wie im Jahr 2005.
Gesundheit - Bewusste Ernährung 14
Erste Hilfe 15
Rezepte 15
wissenswertes 16
Babykalender 16
Hochzeit 16
Schwangerschaft 16
Lösung - Rätsel 16 N. Thumfart
Liebe Mitarbeiterinnen!
Liebe Mitarbeiter!
Ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2005 neigt sich dem Ende zu.
Wir Weyländer waren heuer wieder gut "unterwegs". Euer Fleiß und
Engagement spiegelt sich in den unterschiedlichen Auszeichnungen,
die wir im Laufe des Jahres 2005 erhalten haben, wider.
Ich möchte euch allen sehr herzlich dafür danken, dass Ihr immer vol-
len Einsatz beweist. Ihr habt zu unserem guten Ruf auf dem Markt
wesentlich beigetragen. Zu den bevorstehenden Festtagen wünsche
ich euch ruhige und besinnliche Tage im Kreise der Familie, einen
guten Rutsch ins Jahr 2006 mit viel Freude, Gesundheit und
Zufriedenheit.
Holt euch euer Wellness-Wochenende - indem ihr dieses Rätsel knackt! Lösungen bitte an Drexler Sabine DW 764 (Fax 07712-9001-715 oder E-Mail sdr@weyland.at)
03
top-nnews
(Mit der Aktion "Austria's Leading Companies" werden besonders aktive, rasch
wachsende und zugleich finanziell solide Betriebe quer durch Österreich in den
Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt.)
Top 250 -
Die größten Unternehmen Oberösterreichs
Neben dem 156. Platz unter den "Top 500 - Österreichs größte Unternehmen",
herausgegeben vom Wirtschaftsmagazin Trend, konnten wir uns auch bei den
"TOP 250 - Oberösterreichs größte Unternehmen", ein Ranking das jährlich
von den OÖ Nachrichten herausgegeben wird, auf dem hervorragenden 32.
Rang platzieren und so manchen Mitbewerber abhängen.
Diese Erfolge können nur mit einem motivierten und fleißigen Team, wir Ihr es
seid, erzielt werden. Dafür danken wir euch! Nur weiter so!
UNSERE JUBILARE
von Weyland und Steiner
Hier die Jubiläums-Hitliste der Weyländer, die
heuer ihr 20, 25, 30 und 35-jähriges
Jubiläum feiern.
Ledersberger Franz
Mader Claudia
Greil Herbert
Unsere Firma Steiner wurde heuer von Pro Kleineisen Franz
Mente Salzburg für ihr besonderes Engagement Woess Helmut
für die Integration von Menschen mit Handicap Etzelsberger Robert
Lutsch Michael
mit dem Sozial Oskar 2005 ausgezeichnet.
Bereits seit 25 Jahren treu:
Nun liegt es an uns zu zeigen, dass wir diese
Mitter Gertrude
Auszeichnung auch wirklich verdient haben! Weinzierl Reinhard
Breit Wolfgang
Briglauer Peter
Tun wir unser Bestes, unseren zwei gehörlosen Grömer Manfred
Mitarbeitern das Gefühl zu geben, dass sie für Kramer Maria
Schmid Johann
uns nicht nur Angestellte unseres
Unternehmens, sondern auch "Kollegen" und Nußdorfer Elisabeth
vollwertige Mitglieder unserer Gemeinschaft Schmich Adam
Neureiter Gregor
sind. Goldberger Manfred
Koch Robert
Klesadl Kurt
Besonderen Dank an dieser Stelle den Stangl Johann
Mitarbeitern, die sich für den Gebärden-
sprachkurs angemeldet haben. Grundkennt- Bereits seit 30 Jahren treu:
nisse in der Gebärdensprache sind sehr wichtig Erika Hummelberger (Stadtgeschäft)
für die Bewältigung des Arbeitsalltags und zur Schramm Eleonore
Wimmer Franz
Verständigung mit den Kollegen. Deshalb wird
der Kurs auch zur Hälfte von der Fa. Steiner und Bereits seit 35 Jahren treu:
dem Bundessozialamt finanziert.
Brunneder Alois
Lechner Josef
Teilnehmer Gebärdensprachkurs:
Strasser Andreas
Spitzl Robert
Altenberger Silvia Obereder Johanna
Macek Karl
Emersberger Eva Knosp Franz
Eppenschwandtner Adele
Wir danken euch, dass Ihr seit all´ diesen
Grabmüller Carina Jahren hinter der Firma Weyland bzw. Steiner
Hofer Christine gestanden seit bzw. steht und euer
Engagement einbringt und hoffen, dass wir
Pointecker Eva weitere Jubiläen mit euch feiern werden.
Pomwenger Maria
ALLES GUTE!
Ringerthaler Elisabeth Die Geschäftsleitung
Rehrl Ines
Stangl Sebastian
05
weyländer-iinfos
Ausschnitt:
SOS Kinderdorf
bedankt sich für Fehlstunden
Wie vereinbart wurden von allen angemeldeten
TeilnehmerInnen der Sprachkurse 2005 (Englisch,
Italienisch und Tschechisch) für jedes Fernbleiben 5 Euro
Strafe eingehoben. Gerade richtig zur Weihnachtszeit
wird der daraus gesammelte Betrag gespendet. Das SOS
Kinderdorf bedankt sich bei den "edlen" Spendern!
Die Firma Steiner in Salzburg praktiziert diese Idee schon seit geraumer Zeit mit Erfolg und wir schließen uns an! Eine Parkkarte für
eure privaten PKWs, mit denen ihr zur Arbeit fahrt. Diese Karte muss während der gesamten Parkdauer auf dem Firmengelände hin-
ter der Windschutzscheibe sichtbar angebracht sein! Angaben wie Name, Abteilung und Telefon-Durchwahl sind Pflicht! Grund für
diese Einführung ist die Erleichterung und vor allem die Zeitersparnis bei der Suche nach den PKW-Haltern im Falle einer Behinderung
anderer Fahrzeuge etc.! Wir bitten euch, diese beiliegende Karte sofort auszufüllen und gleich hinter der Windschutzscheibe anzu-
bringen. Vielen Dank! Die Geschäftsleitung
Über 300 Kunden folgten der Einladung mit dem Motto "Bauen mit Holz" und konnten sich vor EDV-Kurse 2006
Ort in der 3.600 m² großen neuen Halle vom umfangreichen Lagersortiment sowie von der
hohen Produktqualität überzeugen.
EDV-Kurse 2006 für Lehrlinge und
Angestellte! (Leider konnte der für Herbst
Zwanzig bedeutende Hersteller waren anwesend und konnten die Besucher an ihren geplante Kurs wegen mangelnder
Teilnehmeranzahl nicht realisiert werden!)
Informationsständen vor Ort beraten.
WORD
Zimmererkunst und -tradition zeigten die in originaler Zimmerertracht gekleideten Mitglieder des
OUTLOOK
Zimmerervereins Schardenberg, die aus Baumstämmen sog. "Kanthölzer" - wie früher aus Hand
- fertigten. Nach der Ansprache unseres Firmenchefs Herrn KR Otto Weyland fand zudem unter EXCEL
den Besuchern eine Verlosung von 30 Sachpreisen statt, die von namhaften Lieferanten gespon- Termine voraussichtlich Jänner 06!
sert wurden.
Bei Interesse bitte um kurze Rückmeldung an
Frau Weyland-Breyer DW 395 oder E-Mail
Wir danken allen Mitarbeitern für die tolle Mithilfe, den Tag für unsere Kunden - trotz tiefer cwe@weyland.at
Temperaturen - informativ und gemütlich zu gestalten!
ERSTE HILFE
AUFFRISCHUNG
1. Termin:
20. Jänner 2006, um ca. 16 Uhr in der
Kantine (Hauptgebäude, Schärding/Haid) für
Mitarbeiter aus dem Eisenlager, Brennschnei-
deanlage und Fuhrpark
07
mitarbeiter-nnews
WIEN-TRIP
Weyländer beim
WACHAU-MARATHON
Großartige Leistungen erbrachten unsere
Mitarbeiter beim Halb-Marathon (21 km) in der
der Steiner-Mitarbeiter
Wachau! Unter 4815 Teilnehmer waren auch 4 Über 60 MitarbeiterInnen von Bergheim und Traun schlossen
Weyländer dabei. sich zusammen und fuhren vom 15. bis 16. Oktober 05 mit
dem Bus nach Wien.
Name Rang Zeit
Grömer Manfred 647 1:36:11 Nach dem Check-In im Hotel Ananas erwartete sie in der
Ritzberger-Moser Johannes 662 1:36:23 Stiegl-Ambulanz im alten AKH ein 3-gängiges Mittagsbuffet.
Schmid Johann 1118 1:41:48 Außerdem war es erfreulich, dass auch KollegenInnen von der
Reidinger Josef 1151 1:42:04 Filiale Mödling dazugestoßen sind.
KEGELMEISTERSCHAFT kurz-infos
Die Weyländer Kegelmannschaften - haben wieder zugeschlagen ...
Bei den diesjährigen AK-Bezirksmeisterschaften im Kegeln in Schärding belegten unsere 3 SKITAGE 2006
Gruppen folgende Plätze:
Auch in dieser Saison gibt es wieder Firmen-
Weyland 1 Weyland 2 Weyland 3 Skitage:
Martin Wittig Johann Marschall Ernst Höller
Der legendäre Weyland-Skitag findet wie
Helmut Eggertsberger Johann Tomandl Paul Stadler jedes Jahr im Schigebiet Zauchensee statt.
Josef Brunnbauer Jürgen Gallhammer Andreas Holzapfel
Termin ist voraussichtlich der 21. Jänner
Ernst Schmiedbauer Eder Franz Gerhard Mayr 2006.
Gerhard Mayer
3. Platz
mit 226 Kegeln.
Bergheim:
Lager/Fuhrpark beim Eingang
Versandhalle, Abholverkauf bei der
Kassa, Büro HT vor Telefonvermitt-
lung, Büro TGH vor Werkzeugabtei-
lung, Stahlhandel bei Hr. Kleineisen
09
10
Damit alle den Überblick behalten -
wenn uns schon unser
FÜHRERSCHEIN- VORMERKSYSTEM Bundesministerium nicht informiert! mitarbeiter-nnews
suchbildrätsel
WIE FIT SIND UNSERE Lösungen bitte bei Sabine
Drexler (DW 764 oder
MITARBEITER?
sdr@weyland) anfordern Finden Sie die Fehler! Das obere Bild unter-
(gilt für alle Rätsel) scheidet sich vom unteren durch 6 Fehler.
STREICHHOLZ-RÄTSEL
Verwandle die 3 in eine 8, aber ohne zusätzliche Mache aus dieser 8 eine 12, aber ohne
Streichhölzer! zusätzliche Streichhölzer!
Schlauchreanwodl
Widdern
Roaggekettn
WITZ DER AUSGABE
Dübelnager Ein Burgenländer bei McDonalds:
11
freizeit-ttipps
Schlank mit
Durch regelmäßiges Training wird man viel beweglicher und
viele Dinge des Alltags klappen besser. Denn - wer rastet, der
rostet.
S P O R T
Winterspeck - nein danke!
Speck ist ja eine feine Sache - wenn man Mäuse jagen will,
aber an Bauch, Beinen und Po jedoch ist er eher unerwünscht.
Doch unweigerlich zieht es ihn dort hin - in der härtesten Zeit
des Jahres, der Adventszeit. Sie ist die schwerste Prüfung für
Bewegung tut gut und hilft beim Abnehmen. Doch für Übergewich- alle Naschkatzen.
tige ist es häufig schwer, sich den entscheidenden Ruck zu geben.
Hat man sich aber einmal überwunden, ist es wichtig, langsam zu Hier ein paar Tipps, damit ihr wach und fit die Adventtage
beginnen, am Ball zu bleiben und die körperlichen Aktivitäten zu verbringt und zusätzliche Kilos erst keine Chance haben!
steigern. Dann sieht man gleich, wie viel Spaß es einem bringt, Power ist angesagt, nicht Winterspeck und Winterschlaf!
wenn man beweglicher wird und sich einfach wohler fühlt.
Körperliche Aktivitäten helfen, die Haut straff zu halten; denn beim Lach' mal wieder - je öfter desto besser. Denn dieser kör-
Verlust der vielen Kilos kann sich das Gewebe nicht ohne gezielte perliche Ausdruck hat ausschließlich positive Nebenwir-
Bewegung zurückbilden. kungen: Glückshormone werden ausgeschüttet, Verspan-
nungen lösen sich, und die Sauerstoffzufuhr wird erhöht.
So stellt man sich auf ein Mehr an Bewegung ein Das sorgt für einen regelrechten Powerschub.
Steigen Sie Treppen und lassen Sie Aufzüge und Rolltreppen Tief durchatmen. Auch wer kaum an die frische Luft
links liegen kommt, sollte zwischendurch das Fenster öffnen und be-
Gehen Sie kurze Wege einfach zu Fuß wusst die Lungen kräftig durchpusten. Sauerstoff wird
Wenn es Ihnen möglich ist, nehmen Sie das Fahrrad zum übrigens auch zur Fettverbrennung benötigt.
Einkaufen und auf dem Weg zur Arbeit
Ein Heimtrainer ist optimal, um zunächst zu Hause die Kondition Hat es geschneit? Dann steht das Fitnessprogramm fest:
zu steigern Schneeschieben oder alternativ Schneeballschlacht.
Tägliche 10-Minuten-Gymnastik macht beweglich. Erfolge Wie wäre es mit einer kleinen Schlittschuhrunde? Man
bemerken Sie bereits nach einer Woche kommt in Bewegung, man ist an der frischen Luft und es
macht Spaß.
Energie in Minutenschnelle! Wenn man sich schlaff und
ausgepowert fühlt, eine Minute lang Ohrmuscheln und
-läppchen kräftig mit den Fingern massieren und kneifen.
Ein Winterlauf ist das beste Mittel gegen Weihnachtsspeck!
Tipp: nicht zu viel anziehen, anfangs etwas frösteln ist ok.
Wichtig: Mütze oder Kapuze, denn über den Kopf und
Nacken verliert man 40 % der Körperwärme.
Gleiches gilt für einen langen Power-Walk und das
Langlaufen.
Ein heißes Bad weckt an kalten Tagen wieder so richtig die
Lebensgeister: Aber nicht zu heiß baden, das belastet den
Kreislauf und macht müde!
Fitnesstraining auch für Übergewichtige Muntermacher - besser als Kaffee! Heiß-kalte Wechsel-
Ideal ist ein Ausdauertraining, wie z.B. Walking, Radfahren, duschen kurbeln den Stoffwechsel dauerhaft an.
Schwimmen oder Langlaufen, von zwei bis vier Einheiten pro
Woche, mit einer Dauer von dreißig Minuten - so wird die Workout für alle, die ein Feuerchen machen wollen: Holz
Fettverbrennung im Körper angekurbelt. Der Stoffwechsel wird akti- hacken!
viert und der Grundumsatz (Kalorienmenge, die der Körper in Ruhe Adventsteller, lecker-leicht: statt Vanillekipferl, Domino-
verbraucht) steigt an. steinen, Nüssen, Kokosbusserln etc. - getrocknete Früchte,
Diese Aktivierung kann bis zu 15 Stunden nach dem Training Baiser, Russisches Brot, Honiglebkuchen oder kandierte
anhalten. Wenn Sie sich motiviert und fit genug fühlen, können Sie Früchte naschen.
auch eine Trainings-Gruppe besuchen. Dies motiviert sehr stark
und Sie finden dort Gleichgesinnte, mit denen Sie sich austauschen Für Fragen und Anregungen stehen euch Frau Mag.
und neue Kontakte knüpfen können. Weyland-B
Breyer und Frau Dr. Brandstetter zur Verfügung.
Kuschelmaus Lovepackage
Nächtigung im Himmelbett-Doppelzimmer Kat.
“Morgensonne”
Inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet
Es erwartet Sie ein romantisch mit Blütenblättern
dekoriertes Zimmer inkl. einer Flasche
Champagner, Obstteller und süßen Naschereien
1x Luxusfrühstück in den Federn
1x 4 Gang Wahlmenü inkl. Salatbuffet oder Buffet
Ein romantisches “Fondue for 2” inkl. Aperitif
Eine Synchron-Paarmassage - die Partner werden Nürnberg und sein Christkindlesmarkt stehen in
nebeneinander massiert der Publikumsgunst ganz oben, darf sich doch
die Stadt selbst als Deutschlands
1 Tageseintritt für die Therme Loipersdorf Weihnachtsstadt Nr. 1 rühmen, während der
Markt weltweit als der berühmteste und beliebte-
ste seiner Art gilt! Nicht von ungefähr, denn in
Pauschal pro Pers. midweek weekend dem "Städtlein aus Holz und Tuch" auf dem
2 Nächte 235,-- 245,-- Hauptmarkt im Zentrum der Altstadt hat in der
Zeit vor Weihnachten Tradition noch Vorrang.
3 Nächte 279,-- 289,--
5 Nächte 369,-- Ein Duft von Lebkuchen, Zimt, Nürnberger
Bratwürsten, gebrannten Mandeln und Glühwein
liegt in der Luft - und nicht nur Kinderaugen
glänzen beim Anblick des reichhaltigen, traditio-
nell gehaltenen Angebots an Weihnachtsartikeln
Viele weitere Angebote (billigere und auch teurere) fin- und -geschenken. Auf High-Tech und
det Ihr im Internet oder in ihrem Prospekt wo, man vom Kriegsspielzeug wird in den Marktbuden bewusst
verzichtet.
staunen nicht mehr raus kommt ....
Das "Sternenhaus" im Heilig-Geist-Haus (am
Hans-Sachs-Platz gegenüber der
Weitere Angebote wie z.B.: Kinderweihnacht) bietet einen prall gefüllten
- Doppel-Whirlpool - Kamasutra-Lovebag Geschenksack mit himmlischen Kulturangeboten
- Wasserbett - Asia-Aromamassage für Erdenkinder ab vier Jahren. Insgesamt 125
Veranstaltungen für kleine und große Gäste ste-
- Turmzimmer - usw. hen auf dem Programm.
Nähere Infos findet ihr unter www.thermenblick.at oder Congress- und Tourismus-Z Zentrale Nürnberg
Phone 0049 (0) 911 / 23 36 - 0
unter Telefon 03382/8686-0 Fax 0049 (0) 911 / 23 36 - 166
Internet: www.tourismus.nuernberg.de
13
gesundheits-ttipps
GESUNDHEIT
Wer sich die Kilos herunterhungern will, muss aufpassen.
Nach den Entbehrungen schlägt nicht selten der Jojo-Effekt
zu. Was mühsam abgespeckt wurde, ist schon nach kurzer
Zeit wieder angesetzt. Das einzige, was hilft, sind mehr
G`sund durch bewusste Ernährung und richti - Kohlehydratreicher und ballaststoffreicher Kost den Vorzug
ges Ernährungsverhalten geben - frisches Obst und Gemüse
Kartoffeln, Nudeln, Reis, Vollkornbrot
Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern Mehr Fisch als Fleisch (2 x pro Woche Fleisch - Filet statt
darüber hinaus die Suche nach einem umfassenden Prozess psychi- Kotlett)
schen, körperlichen, sozialen und persönlichen Wohlbefindens. Fettarme Milch und Milchprodukte bevorzugen
Vollkornprodukte Weißmehlprodukten den Vorzug geben
Um diesen Weg zu finden bzw. weiterzuentwickeln, bedarf es einer Zucker deutlich reduzieren (Limos, Süßigkeiten,
bewussten Auseinandersetzung mit dem eigenen Ess- und Schokolade,…)
Trinkverhalten. Am direkten Zusammenhang zwischen Ernährung Auf versteckte Fette achten (Wurst, Schokolade,
und Gesundheit besteht heute kein Zweifel mehr. Zahlreiche Mehlspeisen…)
Untersuchungen haben mittlerweile eindeutig bewiesen, dass gute Die Speisen "natur" zubereiten und Sahnesaucen weglas-
und vernünftig zubereitete Nahrung unser körperliches und geisti- sen
ges Wohlbefinden wesentlich beeinflusst. Mit weniger Salz, dafür mit vielen frischen Kräutern würzen
Am Abend nicht zu spät und weniger essen!
Risikofaktor Übergewicht Viel trinken - Wasser oder ungesüßten Tee
Es besteht vermutlich auch ein enger Zusammenhang zwischen Wenig Alkohol
Übergewicht im Kindesalter und beim Erwachsenen. Die
Wahrscheinlichkeit übergewichtiger Kinder, dieses Problem auch als
Erwachsener zu behalten, ist somit sehr groß. Erhöhte
Energiezufuhr, mangelnde körperliche Aktivität und qualitativ fal-
sche Ernährung ("leere Kalorien" in Form von Zucker usw.) begün-
stigen bereits im Kindesalter und im Jugendalter eine Tendenz zum
Übergewicht.
Ich, als Betriebsärztin, möchte im Dezember und Jänner den Schwerpunkt auf das Thema Erste
Hilfe und Unfallverhütung im Betrieb legen. Ich ersuche, die Erste-Hilfe-Kästen in jeder
Abteilung durchzuchecken und sollte es an Hansaplast , Bandagen etc. fehlen, bitte bei mir
RESI´S
melden. Ebenso sollten die LKW Fahrer ihre Erste-Hilfe-Kästen überprüfen und sich Fehlendes KOKOSWÜRFEL
bei mir abholen.
Zutaten:
35 dag Zucker
Bitte überprüfen Sie, ob jedem die Ersthelfer seiner Abteilung bekannt sind (Namen liegen bei 3 Dotter
mir auf!). Für diejenigen, bei denen die Grundausbildung mehr als 2 Jahre zurückliegt, ist eine 12 dag Butter
30 dag Mehl
8-stündige Auffrischung erforderlich (bitte bei mir melden!). 3 dag Kakao
¼ l Milch
3 Klar (Schnee)
Eine abteilungsweise Auffrischung der Ersten Hilfe mit Besprechen der spezifischen
Gefährdungen im jeweiligen Bereich ist geplant (Beginn Schärding: Eisenlager, Glasur:
25 dag Butter
Brennschneideanlage und Fuhrpark - Termin Seite 7). An dieser Stelle möchte ich auch in 25 dag Staubzucker
Erinnerung rufen, sollte die Rettung (Rufnummer 144) angefordert werden, bitte in der 1/8 l Rum
Aufregung die 0, die nötig ist um raus zukommen, nicht vergessen. Da allgemeine Pflicht zur 4 Rippen Kochschokolade
4 El Milch
Erste Hilfe Leistung gegeben ist, und jeder selbst einmal davon profitieren kann, bitte ich um
rege Mitarbeit bei der Aktualisierung der Ersten Hilfe. Zubereitung:
Zucker Dotter Butter schaumig rühren, Mehl
mit Kakao mischen. Milch zur Masse geben,
Schnee unterheben. Teig aufs Backblech strei-
chen, 175° ca. 30 Minuten
15
wissenswertes ...
Babykalender Zweimal
Schwangerschaften
vorbeigeschaut hat
Liebe Mitarbeiter!
Bitte übermittelt uns sobald wie möglich ein Foto und
der Storch
das Geburtstagsdatum + Gewicht und Größe von bei
euren Sprösslingen, ansonsten können wir nicht dafür
garantieren, dass eure Kleinen im w.i.r. mit oder ohne
Foto erwähnt werden! (Der Geburtstag soll zwischen
den Erscheinungsterminen der Mitarbeiterzeitung sein!!) Karl Sabine (SD)
Bitten um Verständnis - Euer w.i.r.-Team Prungraber Ursula (TRAUN)
Gallhammer Jürgen & Alles Gute auch auf diesem Weg!
Haas Martina
“TOBIAS”
Ich wurde am 03.10.2005
um 9:15
Weyland-Hochzeit
im Landeskrankenhaus Christine Weyland & Christian Breyer
Schärding geboren. (22.10.2005)
Gewicht 3.130 g 10
0%
Größe 50 cm We
yl änd
r e
Besonders freuen wir uns über ein
100 % Weyländer-B Buzerl von Martina und Jürgen
(beide seit Jahren im Weyland Team)!
Katovic Damir
“NEILA”
Ich wurde am 03.10.2005
um 12:04
im Landeskrankenhaus
Salzburg geboren.
Gewicht 3.130 g
Größe 51 cm
Fuchs Gertraud
“JOHANNES”
Ich wurde am 19.09.2005
um 15:51
im Landeskrankenhaus
Salzburg geboren. Wir wünschen ihnen auf diesem Weg
Gewicht 3.670 g noch einmal alles Gute auf ihrem gemeinsamen
Größe 52 cm
Lebensweg!
LÖSUNGEN - S.11:
1. Wer wird gesucht? Michael Jackson, US-amerikanischer Pop-Sänger *29.8.1958 Gary / Indiana
2. Mundartbegriffe raten? 1. Rauchrohrbürste 2. Hydraulische Wasserpumpe 3. Schleuderkette mit Reitler (Kette zum Festzurren von Lasten)
4. großer Ölbohrer (Holzbohrer) 5. Heidelbeerpflücker
Impressum:
Herausgeber: Weyland GmbH, Haid 26, A-4780 Schärding, Tel.: (+43) 7712-9001-0,
Fax: (+43) 7712-9001-56, E-Mail: office@weyland.at / Redaktion: Layout Sabine Drexler,
Texte Christine Weyland / Druck: Ostler, Passau