Die Modalverben auf Deutsch sind Teil der Verbengruppe. Teil dieser
Gruppe sind neben 6 Modalverben auch Verben und haben. Sie sind
Hilfsverben, die dem Hauptverben dienen, das verwendet wird, oder
andere Verben, z. B. die Verben oder die Verben können als
Einzelverben verwendet werden.
Die Modalverben sind: dürfen, können, mögen, müssen, wollen. Wenn
sie als Hilfsverben dienen, stehen sie in der zweiten Position des Satzes,
während das zweite Verb die Position am Ende des Satzes einnimmt.
Wir haben zum Beispiel den Satz: In meinem Beruf muss ich zum Glück
nicht rechnen. MUSS ist die erste Wahl des Mussen-Verbs und steht an
zweiter Stelle des Satzes, während das zweite Verb RECHNEN bis zum
Satzende geht. Was ist ihre Bedeutung in Albanisch?
Gearbeitet:
Nektar
HALILI