Schlecht / Nicht Gut Ich weiß (nicht). Wie alt bist du?
shlekht / nisht goot ikh vise nikht vee alt bisst doo
Ich habe Hunger / Durst. Ich bin krank / müde. Ich habe Langeweile.
ikh hah-buh hoong-er / dirst ikh bin krahnk moo-duh ikh hah-buh lahn-guh-vy-luh
Ich möchte / Ich hätte gern... Das gefällt mir. Prima / Toll / Super!
ikh merkh-tuh / ikh heh-tuh dahs geh-fehlt meer pree-mah / tohl / zoo-pair
gairn
Und
oont 0 1
2 3 4
5 6 7
8 9 10
11 12 13
14 15 16
17 18 19
20 30 40
50 60 70
80 90 100
Oft Montag
Ohft mohn-tahk links
Klar Dienstag
Klahr deens-tahk geradeaus
Vielleicht Mittwoch
der Norden
Fee-likht mit-vock
Es ist kalt
ess isst kahlt
die Mutter (ü) das Baby (-s)
Es ist schön
ess isst shern
der Vater (ä) der Pate (-n)
Es ist schlecht
ess isst shlehkt
der Sohn (ö, -e) die Patin (-nen)
Es ist klar
ess isst klahr
die Tochter (ö) der/die Stief-
Es ist eisig
ess isst ise-ikh
der Bruder (ü) der/die Schwieger-
Es ist warm
ess isst varm der Schwager (ä)
die Schwester (-n)
Es ist sonnig
ess isst zohn-ikh
die Großeltern die Schwägerin (-nen)
Es ist windig
ess isst vin-dikh der Großvater (ä) der Verwandte (-n)
Es ist dunstig
ess isst doons-tikh die Enkelkinder der Herr (-en)
Es ist schwül
der Enkel (-) die Frau (-en)
ess isst schvool Grandson
der Enkel (-)
Es ist Feucht
ess isst foikht die Enkelin (-nen) der Ehemann (ä, -er)
Es ist nebelig
ess isst neh-beh-likh die Nichte (-n) die Ehefrau (-en)
Es schneit
ess schnite der Neffe (-n) der Junge (-n)
Es regnet
ess rayg-net der Vetter (-n) das Mädchen (-)
Es friert
ess freert die Kusine (-n) der Opa (-s)
Das Wetter klärt sich auf. der Vati
dahs vett-er klairt sikh owf die Tante (-n)
ledig geschieden
verheiratet