Sie sind auf Seite 1von 5

04

I N 10 5 2: 1988-
D
1 0 5 2 : 2004-08
DIN
Befestigungssystem WT von SFS intec
Querdruckverstärkungen

WT
Datenblatt
Nr. 09

Vorteile, die überzeugen:

hohe Steigerung des


aufnehmbaren Querdrucks
Materialeinsparung: Träger-
abmessungen müssen nicht
erhöht werden
einfache Berechnung
einfache Verarbeitung
Verstärkungsmittel nicht
sichtbar
hoher Brandwiderstand
schnelle Montage
Zulassung vorhanden
(Z-9.1-472)
Bemessungsvorschlag

Befestiger Befestigeranordnung Grenzbeanspruchung


Mindestabstände für einen Befestiger
DIN 1052: DIN 1052:
1988 - 04 2004 - 08
S10, BS11, BS14 C24, GL24, GL28c

a1 a1,c a2 1) a2 ,c zul F Rd2)


[mm] [mm] [mm] [mm] [kN] [kN]

WT - T - 6,5 x 130 33 33 33 17 3,1   4,6


WT - T - 6,5 x 160 33 33 33 17 4,0   6,4
WT - T - 8,2 x 160 41 41 41 25 6,4   9,5
WT - T - 8,2 x 190 41 41 41 25 7,6 11,7
WT - T - 8,2 x 220 41 41 41 25 7,6 12,2
WT - T - 8,2 x 245 41 41 41 25 7,6 12,2
WT - T - 8,2 x 275 41 41 41 25 7,6 12,2
WT - T - 8,2 x 300 41 41 41 25 7,6 12,2
WT - T - 8,2 x 330 41 41 41 25 7,6 12,2
1) kann
mit Faktor f = min a1 /vorh a1 reduziert werden, jedoch immer a2 ≥ 2,5 · d1
2) hellgraue
Felder: Gewindetragfähigkeit massgebend (Bemessungswiderstände berechnet
mit γM = 1,30 und kmod = 0,80 für KLED mittel).
dunkelgraue Felder: Knickwiderstand massgebend

lef,2
Endauflager a1,c a1 a1
a2,c a2 a2 a2,c

45°
d

Stahlplatte S235

lef,2

Mittelauflager a1 a1
a2,c a2 a2 a2,c

45°
d

l
Stahlplatte S235

Stahlplatte, S235 Vorschlag für die Dimensionierung

– bei Berechnung der Verstärkung – bei Berechnung der Verstärkung


nach DIN 1052: 1988 - 04 nach DIN 1052: 2004 - 08
min d [mm] = 3,20 · zul F [kN] min d [mm] = 2,70 · Rd [kN]
zul F = zulässige Druckkraft eines Befestigers Rd = Bemessungstragfähigkeit eines Befestigers

Bemerkungen – Die Befestiger-Köpfe müssen alle sauber bündig mit der Holzoberfläche liegen.
– Die Befestiger müssen präzise senkrecht zur Kontaktfläche eingedreht werden.
– Zwischen Schraubenkopf und Stahlplatte darf keine Zwischenschicht eingebaut werden.
– Die Tragfähigkeit des Anschluss ergibt sich aus der Summe der Befestigertragfähigkeiten und der
aufnehmbaren Druckkraft der Auflagerfläche nach DIN 1052: 1988-04 bzw. DIN 1052: 2004-08.
– Der Nachweis der Querdruckspannung in Ebene der Befestigerspitze muss in jedem Fall geführt
werden mit lef,2 gem. Zeichnung.
– Vor der Ausführung sind sämtliche Berechnungen vom verantwortlichen Planer
zu überprüfen und freizugeben.
Beispiel 1 nach DIN 1052: 1988-04

Gegeben BSH-Träger, BS11 BS11, 120 / 800 mm

Trägerbreite b =    120 mm

70 kN
Trägerhöhe h =    800 mm

800
120
Querschnitt A = 96000 mm2
Auflagerlänge lef,1 =    160 mm

Belastung Auflagerkraft V =     70 kN 160

V 70000
Nachweis Querpressung = = 1,46 > 1,00
der Auflager- lef,1 · b · zulσDL 160 · 120 · 2,5 ➞ Verstärkung
pressung ohne erforderlich!
Verstärkung

Verstärkung Querdruckverstärkung mit WT-T-8,2 x 330

zul. Druckkraft
zul FDL = b · lef,1 · zulσDL = 120 · 160 · 2,5/1000 = 48 kN
Auflagerfläche

V – zul FDL 70 – 48
erf. Anzahl = = 2,89 ➞ 4 Stück
zul F 7,6

Abstände II zur Faser, untereinander a1 = 90 > 41 i.O.


II zur Faser, zum Rand a1,c = 50 > 41 i.O.
L zur Faser, untereinander a2 = 60 > 41 i.O.
L zur Faser, zum Rand a2,c = 30 > 25 i.O.

BS11, 120/ 800 mm


160
70 kN

lef,2 = 470 50 90 20
800
120

30 60 30
120
330

45°

160

Stahlplatte Plattendicke d = 3,20 · zul F = 3,20 · 7,6 =   8,8 ➞ 10 mm



eff. Länge lef,2 = 50 + 90 + ls = 140 + 330 = 470 mm

V 70000
Nachweis Querpressung = = 0,50 < 1,00 i.O.
in Ebene der lef,2 · b · zulσDL 470 · 120 · 2,5
Schraubenspitze
Beispiel 2 nach DIN 1052: 2004-08

Gegeben BSH-Träger, GL24h GL24h, 120 / 800 mm


Trägerbreite b =    120 mm

100 kN
Trägerhöhe h =    800 mm

800
120
Querschnitt A = 96000 mm2
Auflagerlänge lef,1 =    190 mm = (160 + 30)

Belastung Auflagerkraft Vd =    100 kN   (KLED mittel) 160

σc,90,d 100 · 103 · 1,3


Nachweis Querpressung = = 1,51 > 1,00
der Auflager- k c,90 · fc,90,d 190 · 120 · 1,75 · 2,7 · 0,8 ➞ Verstärkung
pressung ohne erforderlich!
Verstärkung

Verstärkung Querdruckverstärkung mit WT-T-8,2 x 330

Tragfähigkeit 120 · 190 · 1,75 · 0,8 · 2,7


Rc,90,d = = 66,3 kN
Druckfläche 1,3 · 1000

Vd – Rc,90,d 100 – 66,3


erf. Anzahl = = 2,77 ➞ 4 Stück
Rd 12,2

Abstände II zur Faser, untereinander a1 = 90 > 41 i.O.


II zur Faser, zum Rand a1,c = 50 > 41 i.O.
L zur Faser, untereinander a2 = 60 > 41 i.O.
L zur Faser, zum Rand a2,c = 30 > 25 i.O.

GL24h, 120/800 mm
160
100 kN

lE = 470 50 90 20
800
120

30 60 30
120
330

45°

160

Stahlplatte Plattendicke d = 2,70 · Rd = 2,70 · 12,2 =   9,4 ➞ 10 mm



eff. Länge lef,2 = 50 + 90 + 330 + 30 = lE + 30 = 500 mm


σc,90,d 100 · 103 · 1,3
Nachweis Querpressung = = 1,00 < 1,00 i.O.
in Ebene der kc,90 · fc,90,d 500 · 120 · 1,00 · 0,8 · 2,7
Schraubenspitze
Befestigungssystem WT Ein umfassendes Programm mit hoher
Wertschöpfung für Holz-Holz-Verbindungen
Befestigungssortiment Befestigersortiment WT-T-8,2 x L
Typ Material Durchmesser Länge sspann sg
WT-T-8,2 x L
T = Kohlenstoffstahl d1 [mm] [mm] [mm] [mm]
Material Kohlenstoffstahl
WT - T - 8,2 x 160 65 65
Oberfläche Durocoat

sspann
Gewinde ∅ 8,9 mm (sspann) WT - T - 8,2 x 190 80 80
∅ 8,2 mm (sg) WT - T - 8,2 x 220 95 95
Antrieb T40 WT - T - 8,2 x 245 107 107
WT - T - 8,2 x 275 107 107
WT - T - 8,2 x 300 135 135
WT - T - 8,2 x 330 135 135
sg

ds

Montagehilfen
Montagegeräte und Zubehör (Ausschnitt)
Von der einfachen Universallehre bis
zum Spezialgerät für einzelne Anwen- Anwendung Geräte/ Zubehör Befestiger Geräte/ Zubehör
dungen bieten wir das passende Haupt-/ Universallehre ZL WT/U WT-T-8,2 x L Bohrmaschine BO 900
Zubehör. Unsere Fachberater unter- Nebenträger,
stützen Sie gerne bei der richtigen verdübelter
Auswahl. Balken,
Elementbau,
usw.
© SFS intec, iTW, 12/07, 901081, DIN, D/DE
Technische Änderungen vorbehalten

WT-T-8,2 x L Vorsatzgerät WT-T-8,2 x L Bit T40 Längen 70,


Gedruckt in der Schweiz

WT-T40/D10 152, 200, 350, 520 mm


Mehr Informationen
Wenn Sie Fragen zur Befestigungs-
technik haben, rufen Sie uns einfach
an. Wir beraten Sie gerne!

Beratung und Verkauf



SFS intec GmbH T +49 6171 70020
FasteningSystems F +49 6171 700232
In den Schwarzwiesen 2 de.oberursel@ sfsintec.biz
DE-61440 Oberursel /Ts. www.sfsintec.biz /de Turn ideas into reality.

Das könnte Ihnen auch gefallen