Sie sind auf Seite 1von 1

Magen 34 / liáng qīu (梁丘(?

))

Element: Erde (Earth)

Polarität: Yang

Angriffsart: Schlagen (Striking)

Schlagweise: Penetrierend (Penetrating)

Richtung: 45° Diagonal abwärts in richtung Milz 9

Lage: 2 cun proximal des oberen (proximal/lateralen) Patellarandes, auf der


Verbindungslinie zur Spina iliaca anterior superior, zwischen den Muskelbäuchen des
Vastus lateralis und des vastus intermedius des Musculus Quadrizeps Femoris

Effekt auf Funktion:


Löst Schmerz und Schwäche im Bein / Oberschenkel aus und führt damit zur
Funktionseinschränkung des Beines (Auftreten/Belasten zeitweise eingeschränkt oder
unmöglich).
Auf Grund der Schmerzen ist eine vasovagale Synkope (KO) möglich.

Betroffene Nerven:
-Oberflächlich/Haut: Kreuzungspunkt der Versorgungsbereiche des Nervus Cutanaeus
Femoris Lateralis, Nervus Cutanaeus Femoris Anterior (Beide L1-L4) und Nervus Cutanaeus
Surae Lateralis (L4-S3)
-Tief/Muskel: Nervus Femoralis (Der Nerv innerviert den Quadrizepsmuskel senisbel und
motorisch)

Strukturschäden:
-Prellung verursacht locale Schwellung durch Ödem und/oder kappiläre Einblutungen
(Hämatom/Blutergußausbildung möglich)
Bei straker Ausprägung sind kompressionen der Gefäß-Nervenbahnen des OS möglich.
Extremfall: Kompartmentsyndrom mit Nekrosen möglich.
-Myogelosen / Muskelverhärtungen durch Schutzverspannung der Muskulatur, ggf.
Muskelfaserriß mit entsprechender Muskelschwäche möglich.
-Bruch des Oberschenkels (mit dem erweiteren Risiko der Verletzung von Nerven und
Blutgefäßen des Oberschenkels durch Bruchenden des Knochens)

182

Das könnte Ihnen auch gefallen