Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
))
Polarität: Yang
Betroffene Nerven:
-Oberflächlich/Haut: Kreuzungspunkt der Versorgungsbereiche des Nervus Cutanaeus
Femoris Lateralis, Nervus Cutanaeus Femoris Anterior (Beide L1-L4) und Nervus Cutanaeus
Surae Lateralis (L4-S3)
-Tief/Muskel: Nervus Femoralis (Der Nerv innerviert den Quadrizepsmuskel senisbel und
motorisch)
Strukturschäden:
-Prellung verursacht locale Schwellung durch Ödem und/oder kappiläre Einblutungen
(Hämatom/Blutergußausbildung möglich)
Bei straker Ausprägung sind kompressionen der Gefäß-Nervenbahnen des OS möglich.
Extremfall: Kompartmentsyndrom mit Nekrosen möglich.
-Myogelosen / Muskelverhärtungen durch Schutzverspannung der Muskulatur, ggf.
Muskelfaserriß mit entsprechender Muskelschwäche möglich.
-Bruch des Oberschenkels (mit dem erweiteren Risiko der Verletzung von Nerven und
Blutgefäßen des Oberschenkels durch Bruchenden des Knochens)
182