Sie sind auf Seite 1von 6

Für Korrekturleute/Ergänzer/Tierfreunde:

Aktuelle und zukünftige Quellen für die Bearbeitung:

https://eu.battle.net/forums/de/wow/topic/17618092669

https://wow.gamepedia.com/Void_elf

https://worldofwarcraft.com/de-de/game/races/void-elf

https://wowwiki.fandom.com/wiki/Void_elf

Mit Vorsicht genießen:

http://sanktum-sturmwind.forumieren.com/t1409-chatlog-vortrag-die-leere-und-du

http://sanktum-sturmwind.forumieren.com/t1414-chatlog-leere-teil-2

Bitte gerne umstellen, korrigieren, ergänzen, kommentieren, diskutieren. Kommentar zu Änderungen


erwünscht.

Bitte ungerne kürzen und löschen. Davor einfach absprechen.

Formatiert wird am Ende.

Von Leerenmagie und Leerenelfen

Von Wahrheit und Lügen


Die Leere ist eine Macht. Sie ernährt sich von Energie wie ein Feuer von Holz. Solange es Material
gibt, ätherisch, seelisch, gedanklich oder festkörperlich, wird sie weiterhin ihrer Natur folgen und
schlicht die vorhandene Existenz verschlingen. Damit einhergehend kommen kausale Folgen, denn
jegliches Material wird kurz bevor es in der Leere endet in Energie umgewandelt. Der Prozess ist
vernichtend und unumkehrbar.

Die Leere trachtet nicht nach weniger als die vollkommene Beendigung der Existenz, auf jeglicher
Ebene und in jeglichem Sinne. Das macht sie nicht nur zu einem Feind des Lebens, sondern auch zu
einem Feind der Existenz selbst. Sie ist dem Leben, gar der Vernunft feindlich gesinnt.

Ohne die Leere hätte unsere Existenz nie begonnen. Da draußen, in den Ebenen der Existenz tobt der
älteste, bestehende Konflikt. In einem Augenblick jenes Konfliktes kam es zu einer Eskalation
zwischen den beiden Urmächten, der Leere, als auch dem Licht. Die Mächte verschmolzen, und
wurden auf einer kosmischen Skala verbunden.

Aus dem Echo jener kosmischen Katastrophe entstand und entsteht bis heute noch immer Leben,
denn dieser Prozess ist keineswegs zu Ende. Es gibt Hinweise, derer wir zurzeit nachgehen, dass es
nach wie vor Öffnungen vom materiellen Universum in diese Astralebene gibt, aus welchen bis heute
noch immer neue Energie in das materielle Universum geschleudert wird.
Dabei nehmen sich die Urmächte gegenseitiges als schieres Grauen wahr, als Perversion größter
Schrecken und furchteinflößender Macht. Das Licht wählt einen Weg dabei, und lehnt alle anderen
als Lügen ab, der Schatten sucht jeden möglichen Weg und betrachtet jeden davon als den wahren.

Jene welche nach der Leere trachten, tun dies in erster Linie dem Anreichern von Macht. Und die
Leere verlässt sich auch genau darauf. Sie verlässt sich auf das Machtstreben seiner Anhänger und
nutzt dessen Ambitionen und den Ehrgeiz gegen jene. Diese Hybris wäre auch beinahe unser
Untergang gewesen, weswegen wir Leerenelfen am besten Wissen, wie verführend dieses
Versprechen von rascher Macht sein kann, auch wenn wir diese Macht nun der Allianz zur Verfügung
stellen, suchten wir trotzdem Macht.

Auch, wenn die Leere, wie eben schon gehört, ein verschlingendes und tödliches Wesen besitzt, so ist
es durchaus möglich sich dies zu Nutzen zu machen.

Zauber und Möglichkeiten


Die Leerenmagie ist eine äußerst mächtige Waffe, eine Waffe auf der Seite der Allianz. Die Leere lässt
sich dabei vielfältig formen. Viele Zauber zeigen augenscheinlich Parallelen zur arkanen Magie auf.
Klassische Typen wie Offensivzauber, Schilde, Verzauberungen, Teleportation und Transmutation
finden sich in der Leerenmagie wieder.

Ein Beispiel für einen Angriffszauber bildet der Leerensplitter. Dieser erschaff beim Aufprall einen
Leerenriss. Umliegende Feinde werden mit einer Sogwirkung angezogen und bei Überschreitung des
Risses vernichtet. Besonders gegen Dämonen zeigen sich klare Vorteil der Leere. Diese können, ohne
eine Chance auf Rückkehr, getötet werden.

Ebenso können magische Schilde oder Waffen- beziehungsweise Rüstungsverzauberungen


geschaffen werden.

Tiere können manipuliert und umgeformt werden. Beispiele hierbei sind die Leerenpirscher oder
spezielle Exemplare des Manawyrms. Diese Tiere können in Energie umgewandelt oder gebannt
werden.

Durch die Leeren- oder Schattenheilung, ist auch ein eingeschränkter Heilungsprozess ist möglich.
Dabei verschlingt der Anwender mithilfe der Leere Gifte, geschädigtes Fleisch oder sonstige
Materialien. Die Heilung beschränkt sich dabei auf das Entfernen von schädlichen Fremdkörpern und
dem Verschließen von Wunden. Für diese Eingriffe sind Konzentration, Erfahrung und Können nötig.

Die Schattenheilung ist dabei ein schmerzhafter Prozess für den Patienten. Zu beseitigende Einflüsse
werden wortwörtlich aus dem Verletzten herausgerissen. Präzise, aber äußerst schmerzvoll. Auch
postoperative Phänomene wie Phantomschmerzen oder -gefühle sind möglich. Deshalb muss ein
Eingriff durch die Leerenheilung in vielen Fällen ausführlich bedacht sein. Zudem ist immer eine
weiterführende Behandlung nach dem eigentlichen Eingriff nötig.

Das Aufspüren oder Bannen von Leerenmagie ist mit arkaner Magie zum aktuellen Zeitpunkt kaum
möglich. Die Leere ist ein materielles Nichts. Aus diesem Grund arbeiten die Leerenelfen an neuen
Möglichkeiten und Methoden, dies zu ermöglichen. Auch die Symbiose von Leerenmagie, mit z. B.
der arkanen Magie wird stetig erforscht. Die Verschmelzung beider Magiearten bringt gewisse
Vorteile in den Zaubereffekten. Als verschlingende Magie neigt die Leere zu einer gewissen
Instabilität, welche die arkane Magie als Nahrung stabilisieren kann. Da die Leere selbst nicht mit
herkömmlichen Zaubern aufspürbar ist, verbirgt sie damit arkane Zauber, als dass sie jene auch
verstärkt.
Leerenmagie und Korrumption
Die Leere stellt eine Lüge dar. Um sich nicht davon einvernehmen zu lassen, entwickelt jeder
Leerenelf einen Anker für eine starke emotionale Resonanz. Das Empfinden, dass der Anwender bei
diesem Gefühl spürt, kristallisiert die Lüge aus dem Flüstern der Leere. Und verhilft der Person
dadurch, ihre Gedanken klar und wahr zu halten.

Eine Garantie, dass jeder einzelne Leerenelf nach seiner Ausbildung der Leere für den Rest seines
Lebens widerstehen kann, gibt es nicht. Jedoch wird versichert, dass Aussetzer Telogrus nie verlassen
werden.

Langzeitwirkungen der Leere auf die Elfen, sind aufgrund der kurzen Existenz der Ren'dorei noch
nicht vorhanden und erforscht. Es ist schwierig, Leerenmagie abzuschirmen. Der größte Schutz stellt
ein maßvoller Umgang sowie ein präziser Einsatz dar, gleich der arkanen Magie. Ein Leerenelf
unterliegt strenge Auflagen und Regeln. Die Leere ist eine Waffe, diese Waffe muss in den richtigen
Händen liegen, daher ist die Auswahl an potentiellen Schülern begrenzt.

Im Gegensatz zur Arkanen Magie wird bei der Anwendung der Leere keine Materialien oder
Fokuselemente verwendet. Trotz Forschung in diesem Bereich, beschränken sie sich der reinen
Kanalisation der Leere.

Die Leerenelfen betrachten die Leerenmagie, im Gegensatz zu einem Menschen, welcher Lichtmagie
wirkt, nicht wie eine Religion, einem Glauben oder einer anderen spirituellen Ausrichtung. Sie haben
eine pragmatische, wissenschaftliche Ansicht von der Leere.

Leerenelfen als Volk


Die Leerenelfen sehen sich als eigenes Volk mit einer eigenen Kultur. Sie bilden sich aus ehemaligen
Vertretern der Quel'dorei und Sin'dorei. Die Ren'dorei, übersetzt so viel wie Kinder der Leere,
widmen ihr Leben der Forschung und Wissenschaft. Dieses Lebenswerk setzten sie möglichst
effizient, nahezu radikal um. Die Risiken und Gefahren der Leere nehmen sie für
Forschungsergebnisse in Kauf.

Zum Schutze von Silbermond im 3. Krieg, formierten sich unter Magister Umbric eine winzige Gruppe
Sin'dorei, um die Leere als potenzieller Schutz für das Volk zu nutzen. Durch Spannungen mit
Großmagister Rommath, und viel kritischer Lor'themar, wurde die Gruppierung unter Magister
Umbric aus Silbermond verbannt. Grund dafür ist ein ernstzunehmendes Risiko für die Bevölkerung
und den Sonnenbrunnen durch die Leere. Im Exil fanden die ersten Ren'dorei in den Geisterlanden
Hinweise auf Telogrus. Eine zerstörte Welt am Rande der Leere, welche den Ren'dorei bis heute eine
Ausgangsbasis bietet.

Zur Stärkung und Unterstützung der Allianzarmee suchte viele Jahre später Alleria Windläufer nach
den Spuren der verbannten Gruppierung von Magister Umbric. Sie durchkreuzte die Pläne des
Netherprinzen Durzaan, die Elfen in Astrale umzuwandeln.

Alleria Windläufer konnte eine komplette Transformation zur Fleischlosigkeit abwenden, doch war
und ist die Essenz der Ren'dorei bereits zu Teilen mit der Leere verbunden. Im Austausch für eine
Ausbildung in der Leere und dessen Kontrolle, schlossen sich die Leerenelfen schlussendlich der
Allianz an.
Politische Situation und Problematik
Die Leerenelfen streben eine Rückkehr der Sin'dorei in die Allianz ein. Sie sind sich bewusst, dass ihr
Verhalten, sich gegen große Teile ihres eigenen Volkes und der Horde zu stellen, zu Unmut,
Respektlosigkeit und Hass in der Bevölkerung der Allianz sorgt. Genau wie die Abneigung der
restlichen Elfenvölkern in Azeroth. Eine Garantie für die Loyalität der Leerenelfen gegenüber der
Allianz, ist nicht garantiert und kann dementsprechend kritisch behandelt werden. Ebenso sind viele
Vertreter der Allianz durch die Anwendung der Leere in den eigenen Reihen und Städten
abgeschreckt. Besonders Anhänger des Lichtglaubens sehen darin die Manifestation einer
Gegengewalt, welche das Licht mit hoher Wahrscheinlichkeit auslöscht. Dazu treten Assoziationen
mit Nekromantie, Dämonologie oder okkulten Machenschaften auf.

Die Ren'dorei sehen sich dazu verpflichtet, die Allianz vor Feinden zu schützen. Dies beinhaltet
sowohl die langanhaltenden Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen mit der Horde, als
auch Einwirkungen von externen Kräften, ähnlich der Brennenden Legion. Der Ausbau einer
Machtposition der Allianz als auch die Erforschung der Leere, ist die oberste Priorität.

Das könnte Ihnen auch gefallen