Amnesty international
Wir setzen uns für die Einhaltung der Menschenrechte ein, indem wir uns Offenes Treffen: Jeder 2. und 4. Mi im Monat,
durch Informationsstände in der Innenstadt oder bei kulturellen 20:15 Uhr, in der KHG
Veranstaltungen an Kampagnen beteiligen. Außerdem organisieren wir Wilhelmstr. 28, 1. Stock
eigene Veranstaltungen, wie Filmvorführungen, Vorträge oder Ausstellungen, ai1060kontakt@amnesty-giessen.de
um für Themen rund um die Menschenrechte zu aktivieren. Jede*r ist udo.altmann@gmx.de
willkommen bei uns mitzumachen. www.amnesty-giessen.de
An.ge.kommen
Unser Ziel ist es, kulturübergreifend Menschen zusammen zu bringen und Offenes Treffen: Mo, 18:00 Uhr
einen Raum für Begegnungen zu schaffen. Wir wollen die Ankunft für Rödgener Straße 72
Geflüchtete und Migrierte erleichtern und gemeinsam einen dauerhaften info@angekommen-giessen.de
Aufenthalt gestalten. Neben Deutschkursen, individueller Begleitung, Kunst- www.angekommen-giessen.de
und Kochprojekten bieten wir ein wechselndes Programm an und sind offen www.facebook.com/angekommen.giessen/
für neue Ideen. Wir sind hauptsächlich ehrenamtlich organisiert und freuen
uns über alle, die uns unterstützen!
BUNDjugend
Die BUNDjugend ist eine unabhängige Jugendorganisation des Bund für Offenes Treffen: Di, 16:00 Uhr (alle 14 Tage),
Umwelt und Naturschutz. Die Gießener Gruppe wurde gerade neu gegründet in der KüChé Gießen
und besteht aus Schüler*innen und Student*innen. Wie setzen uns Grünberger Str. 22
beispielsweise durch Projekte in Schulen oder unserer aktuell stattfindenden BUNDjugend.giessen@mail.de
Bildungsreihe „Einfach machen“ gemeinsam für Nachhaltigkeit und www.bundjugendhessen.de/projekt/fortbildu
Umweltschutz sowie die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit ein und ngsreihe-nachhaltigkeit
freuen uns über deine neuen Ideen!
Foodsharing
Du hast die Lebensmittelverschwendung satt? Wir retten genießbare Offenes Treffen: Jeder 1. Di im Monat, 20:00
Lebensmittel vor dem Wegwerfen von diversen Betrieben und verteilen diese Uhr, in der alten UB (Fachbereich 09)
öffentlich. Die Zeiten und Orte der Verteilungen findest du auf der Facebook- foodsharing.de
Seite. Du willst selber Lebensmittel von Betrieben abholen? Dann mache jetzt www.facebook.com/FoodsharingGiessen/
das Quiz auf der Webseite und werde zum Foodsaver! t.me/FoodsharingGiessen
FreeSchool
Bildungs- & Freizeitangebote for free! Angebote: Siehe Webseite
Ein Skill-sharing Netzwerk wo sich alle auf nicht-kommerzieller Ebene Weidengasse 3
beteiligen können: Geteilt werden Reparatur-Skills, Kleidung, freeschoolgiessen.wordpress.com
Sprachkenntnisse und Leute machen Sport-Angebote oder initiieren kulturelle freeschoolgiessen@gmail.com
Events. Die Initiative beruht auf der Idee, dass wir alle Fähigkeiten, Ideen und https://www.facebook.com/FreeSchoolGiesse
Erfahrungen besitzen, die es wert sind, kostenlos geteilt zu werden! n/
Außerdem gibt es mit dem „FreiRaum“ einen kostenlos nutzbaren Raum für
freiwillig Engagierter in der Stadtmitte.
Givebox
Wir alle haben Dinge die wir nicht mehr brauchen, die jedoch zum Ab ca. Juli auf dem Parkplatz Ecke
Wegschmeißen zu schade wären. Hier kannst du ungenutzte Dinge anonym Lincolnstraße/Hannah-Arendt-Straße
verschenken. Dies schont Ressourcen, befreit von Krempel und schafft ein (Pendleton Barracks)
neues Bewusstsein jenseits von klassischem Konsum und Besitz. Die Givebox givebox-giessen@web.de
wird im Sommer in Kooperation mit dem AStA, der BUNDjugend und der www.facebook.com/giveboxgiessen/
Jugendwerkstatt errichtet und von ehrenamtlichen Helfer*innen betreut - wir
freuen uns über jedes neue Gesicht!
Greenpeace
Du hast Lust dich ehrenamtlich zu engagieren und die Natur aktiv zu Offenes Treffen: Di, 19:30 Uhr, im Jokus
schützen? Dazu veranstalten wir regelmäßig spannende Vorträge, Ostanlage 25 a
Informationsstände und weitere Aktionen. Einen Überblick über unsere info@giessen.greenpeace.de
bisherigen Aktionen findest du auf unserer Webseite. Jede*r ist herzlich dazu www.giessen.greenpeace.de
eingeladen, beim offenen Plenum vorbei zu schauen. www.facebook.com/greenpeace.giessen/
Jugendwerkstatt
Wir sind eine gemeinnützige Qualifizierungs- und Bildungseinrichtung, die Kaufhaus: Mo-Fr 9:30-16:30 Uhr
benachteiligte Jugendliche und Langzeitarbeitslose beim Einstieg in den Sa 9:00-13:00 Uhr
Beruf unterstützt. Außerdem bieten wir Projekte, Praktika und ehrenamtliche Fahrradwerkstatt: Mo- Fr 9:00-12:30 Uhr
Tätigkeiten an. Im Kaufhaus findest du Möbel, Bücher, Haushaltswaren und Mo, Di, Do 13:00-15:30 Uhr
Textilien aus zweiter Hand zu fairen Preisen. Wenn du eine Fahrradreparatur Alter Krofdorfer Weg 4
benötigst oder auf der Suche nach einem soliden, gebrauchten Fahrrad bist, info@jugendwerkstatt-giessen.de
schau in der Fahrradwerkstatt vorbei. www.jugendwerkstatt-giessen.de
Küchée
Wir sind ein studentisch organisiertes Café auf Spendenbasis. Unsere Offenes Treffen: Jeder 2. Mittwoch (siehe FB)
primären Tätigkeiten sind der Cafébetrieb sowie das Mehrgenerationen-Café. Öffnungszeiten Cafébetrieb: Mo-Fr 15-19 Uhr
Aber auch Konzerte, Filmabende, Mitmach-Buffets und Vernetzungstreffen und So 15-17:30
finden hier statt. Wir möchten, als Alternative zu kommerziellen Cafés, einen Mehrgenerationen-Café: So 15-17:30 Uhr
offenen Raum der Begegnung für Menschen und Initiativen in Wohnzimmer- Grünbergerstr. 22
atmosphäre bieten und somit das Leben in Gießen kulturell mitgestalten. www.facebook.com/studentischeideenkuech
Einbringen könnt ihr euch im Café oder bei der Organisation. e/
Projektwerkstatt (Saasen)
Die „Villa Kunterbunt des kreativen Widerstandes“ ist das größte und 28 Jahre Ludwigstr. 11
alte Aktionszentrum in der Region – gut erreichbar von Gießen aus im Dorf 35447 Reiskirchen-Saasen
Saasen an Vogelsbergbahn (ca. 20min Zugfahrt) und Radweg „R7“ entlang Tel.: 06401-903283
der Wieseck (50-60min Fahrt). Im Haus gibt es Gruppenräume, viele www.projektwerkstatt.de
Werkstätten, dazu eine politische Bibliothek mit 12.000 Büchern und vielen
Archiven. 40 Betten, Küchen, Bäder usw. ermöglichen auch längere
Aufenthalte.
Raumstation3539
Unser Ziel ist es, Gießen durch persönliches Engagement zu einem Offenes Treffen: Alle 8 Wochen (siehe FB)
lebenswerteren Ort zu machen. Die Raumstation fungiert als Grünberger Str. 22
Netzwerkknotenpunkt und gibt vielen Initiativen aus den Bereichen Kultur, info@raumstation3539.net
Gesellschaft, Ökologie und kooperative Ökonomie, eine nachhaltige www.raumstation3539.net
Perspektive. Im Programm URBANAUTIK kannst du Beratung für eigene www.facebook.de/raumstation3539
Projekte finden. Außerdem findet regelmäßig die Permanente Pan-kosmische
Konferenz statt - ein Vernetzungstreffen zu wechselnden Themen.
Stadtacker
Wir sind junge, motivierte Leute, die stadtnah am Schwanenteich gärtnern. Offenes Treffen: Regelmäßig (siehe FB),
Jede*r ist eingeladen praktische Erfahrungen zu machen und eigene Ideen im Lahnfenster Gießen
einzubringen. Der Acker wird ökologisch ohne Pflanzenschutzmittel und Bootshausstraße 8
industriellen Mineraldünger bewirtschaftet. Wir möchten Interessierten info@wurzelwerk-giessen.de
aufzeigen wie Nahrungsmittel angebaut werden können und welche positiven www.facebook.com/wurzelwerkgiessen/
und negativen Seiten dies hat.
Stinknormale Superhelden
Seit 2016 sind wir im Auftrag des Planeten in Gießen zu finden, um die Natur Offenes Treffen: Ein mal im Monat
und ihre Lebewesen durch Aufhübsch-, Müllsammel-, Baumpflanz- und mi.superhelden@posteo.de
Herzchenaktionen zu schützen. Ziel ist es, globale Inhalte für Nachhaltigkeit www.facebook.com/StinknormaleSuperhelde
charmant und bunt zu vermitteln, weiterzudenken, Lösungen umzusetzen nGiessen/
und weiterzusagen. Wir sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam etwas
Großes bewirken können!
Weltladen
Fairer Handel ist unser Geschäft, egal ob im Laden oder in der Bildungsarbeit Schulstraße 4
für nachhaltige Entwicklung. Interessierte sind jederzeit willkommen - wir info@weltladen-giessen.de
suchen Euch für FAIRänderung. mitmachen@weltladen-giessen.de