Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
PQ Anleitung
−− Bearbeiten Sie den Test in einem Zug (ohne Unterbrechungen/Pausen).
−− Verwenden Sie für die Bearbeitung höchstens 90 Minuten.
−− Lösen Sie die Aufgaben ohne fremde Hilfe.
−− Benützen Sie keine Wörter- oder Grammatikbücher.
−− Beantworten Sie nur jene Aufgaben, bei denen Sie sicher sind. Wenn Sie unsicher sind und raten, wird das
Resultat verfälscht.
1/8
PQ Wählen Sie die richtige Aussage und klicken/kreuzen Sie das entsprechende Antwortfeld.
1. Hast du dich eigentlich schon Monika 9. Ich möchte mich von dir .
entschuldigt? a) einziehen
a) bei b) ausziehen
b) um c) verabschieden
c) mit d) erzählen
d) an
10. In diesem Haus habe ich mich immer
2. Maria freut sich die nächsten Sommer gefühlt.
ferien. a) bequem
a) über b) anständig
b) auf c) ordentlich
c) mit d) wohl
d) zu
11. Wir wohnten in dem kleinen Haus, dort
3. Sie kümmert sich rührend ihre Kinder am Strand steht.
a) an a) die
b) nach b) dass
c) um c) das
d) mit d) wo
4. Ich kann mich einfach nicht die Launen 12. zu übertreiben: Es waren Traumferien.
von Marika gewöhnen. a) Um
a) an b) Damit
b) nach c) Vor allem
c) um d) Ohne
d) zu
13. Peter ist der Mann, mich auf der Reise
5. Ich freue mich immer Blumen. begleitet hat.
a) auf a) die
b) von b) der
c) über c) wo
d) bei d) mit dem
6. Du kennst Mike nicht. Meinst du wirklich, 14. Er ist auch der Mann, ich zehn Jahre
man kann vertrauen? meines Lebens verbracht habe.
a) ihm a) die
b) mit ihm b) der
c) auf c) wo
d) sich d) mit dem
7. Hast du schon die Haare gekämmt? 15. Ein Freund, ich schon lange kenne,
a) dir rief mich gestern an.
b) dich a) wo
c) sich b) der
d) euch c) den
Einstufungstest Deutsch B1 – EB Zürich © 2019
d) die
8. Du hast doch auch schon oft gefragt,
ob Peter ein guter Freund ist. 16. Die Party, er gestern erzählt hat,
a) dir war im Kaufleuten.
b) dich a) an der
c) sich b) von der
d) mir c) die
d) wo
2/8
17. Ich verliess mein Büro, um aufs Land . 25. Wenn es , würde ich sofort in der Firma
PQ a) hinausfahren
b) hinauszufahren
c) hinausfahre
anfangen.
a) gehe
b) gäbe
d) fahren hinaus c) ginge
d) gibt
18. Thomas geht zu einer Hellseherin,
etwas über seine Zukunft zu erfahren. 26. Wenn ich damals am Konservatorium studiert
a) damit , wäre ich jetzt vielleicht ein berühmter
b) um Pianist.
c) weil a) habe
d) deshalb b) wäre
c) werde
19. «Und wie war es bei der Hellseherin?» d) hätte
»Sie sagt, ich bald im Lotto gewinnen.»
a) wird 27. Wenn ich als Biene auf die Welt gekommen
b) können , könnte ich fliegen.
c) werden a) bin
d) werde b) wäre
c) hätte
20. Es ist vorstellbar, dass es in zwanzig Jahren d) wollte
denkende Roboter geben .
a) wurde 28. Wenn ich früher Deutsch hätte, hätte ich
b) würde schon eine Arbeit.
c) wird a) gelernt
d) werde b) lernen
c) könnte
21. Am Massachusetts Institute of Technology d) verstehen
wird daran .
a) forschen 2
9. Heimat ist für mich der des Gartens
b) geworden nach dem Regen.
c) geforscht a) Geschmack
d) Forschung b) Geruch
c) Gefühl
22. Ich gern wie Mutter Theresa. d) Geräusch
a) würde
b) werde 30. Louise hat grosses Interesse fremden
c) wurde Kulturen.
d) wäre a) für
b) mit
23. Wenn Maria Zeit , würde sie gern besser c) an
Deutsch lernen. d) in
a) hat
b) hätte 31. Frau Richter nicht lange nach einem
c) habe zweiten Job zu suchen
d) hatte a) muss
b) will
Einstufungstest Deutsch B1 – EB Zürich © 2019
3/8
PQ Ergänzen Sie die Sätze 33.–36. mit der richtigen Konjunktion deshalb / so dass / dass / weil
33. Petra stand heute Morgen zu spät auf, DESHALB sie nicht einmal frühstücken konnte.
34. Gerd fand rasch einen Parkplatz. DESHALB kam er früher als gewohnt ins Büro.
35. DESHALB der Zug Verspätung hatte, musste sie den Weg vom Bahnhof nach Haus zu Fuss gehen.
36. Am Abend arbeitete er so lange, DESHALB er den letzten Zug verpasste und ein Taxi nehmen musste.
Ergänzen Sie die Sätze 37.–40. mit der richtigen Konjunktion denn / also / so dass / dass
37. Petra stand heute Morgen zu spät auf. SO DASS konnte sie nicht einmal frühstücken.
38. Gerd fand rasch einen Parkplatz, SO DASS er früher als gewohnt ins Büro kam.
39. Der Zug hatte eine so grosse Verspätung, SO DASS sie den Weg vom Bahnhof nach Haus zu Fuss
gehen musste.
40. Er verpasste den letzten Zug, SO DASS er hatte so lange gearbeitet.
Wählen Sie die richtige Aussage und klicken/kreuzen Sie das entsprechende Antwortfeld.
41. Frau Meier erwartet mich. Ich habe 46. habt ihr gerade geredet?
schon einen Termin mit ihr vereinbart. a) Womit
a) also b) Wohin
b) eigentlich c) Worüber
c) nämlich d) Woran
d) aber
47. Ich bin überzeugt, dass er der Richtige ist.
42. Haben Sie ihren Lebenslauf beigelegt? a) von allem
Der gehört doch auch . b) von seinem
a) dazu c) hiervon
b) damit d) davon
c) dabei
d) darum 48. Skifahren war schon früher mein Hobby.
Auch heute habe ich noch Freude .
43. Wie hast du denn die Stelle gefunden? a) darüber
a) nämlich b) daran
b) also c) davon
c) so d) darauf
d) eigentlich
49. liegt es eigentlich, dass Sie immer zu spät
44. Die Stelle gefällt mir so gut, ich sie nie kommen?
verlieren möchte. a) Wovon
Einstufungstest Deutsch B1 – EB Zürich © 2019
a) das b) Woher
b) damit c) Woran
c) dass d) Was
d) darum
50. Der Mann mit dem grossen Hut ist mir
45. brauchst du das Wörterbuch? suspekt.
a) Wozu a) irgendwie
b) Wem b) tadellos
c) Wohin c) unbestimmt
d) Womit d) fristlos
4/8
51. Hast du deinem schon das Geld 60. Ich traf ihn in den Semesterferien meines
PQ zurückgegeben?
a) Kollegin
b) Kollege
Physikstudiums.
a) nachdem
b) nach
c) Kollegen c) in
d) Kolleginnen d) während
52. Du kannst auch das Tram nehmen, 61. Wer keinen Spass am Surfen hat, .
immer nur Auto fahren. a) soll es halt lassen.
a) anstatt – zu b) kann es nicht lassen.
b) oder – mit c) lässt es nicht bleiben.
c) statt – auch d) muss eben nicht lassen
d) statt – nicht
62. Disney-Filme, solche ohne Schauspieler,
53. Ich kaufe Bier nur in Flaschen in Dosen. sondern mit Comic-Figuren, heissen .
a) besser a) Komödien
b) als b) Zeichentrickfilme
c) statt c) Drama
d) mit d) Western
54. Sie hilft ihrer Nachbarin, die mit dem Lift 63. In dieser Zeitschrift gute Filme .
irgendwie nicht kommt. a) werden – empfohlen
a) mit- b) sind – empfohlen
b) nach- c) können – empfehlen
c) zurecht- d) empfehlen – sie
d) an-
64. Die Spielberg-Filme regen die Fantasie ,
55. Ich lese da gerade ein sehr Buch. oder nicht?
a) spannen a) auf
b) gespanntes b) an
c) spannendes c) ab
d) angespanntes d) ein
56. Der Krimi war wirklich . 65. Das Internet kann wie eine Droge wirken,
a) enttäuschend es kann machen.
b) eingeschlafen a) süchtig
c) enttäuscht b) sucht
d) ermüdet c) suchen
d) Entzug
57. Kinder haben auf der Strasse nichts
zu suchen. 66. Das Internet kann der Stellensuche
a) Spielende sehr nützlich sein.
b) Im Spiel a) mit
c) Gespielte b) bei
d) Spielerische c) für
d) an
58. Warten Sie nicht, die Preise fallen.
Einstufungstest Deutsch B1 – EB Zürich © 2019
a) bevor 67. Ich bringe die nötigen für diese Stelle mit.
b) nachdem a) Erkundungen
c) als b) Ergänzungen
d) bis c) Erklärungen
d) Erfahrungen
59. ich zwei Jobs habe, bin ich des Öfteren
abends zu müde zum Fernsehen. 68. « Herr Zuberbühler»
a) Als a) Sehr geehrte
b) Seit b) Freundlicher
c) Denn c) Sehr geehrter
d) Bevor d) Sehr verehrt
5/8
69. Aus meinem Lebenslauf können Sie weitere 74. In dieser würde ich anders entscheiden.
PQ entnehmen.
a) Einzelheiten
b) Aushilfe
a) Gelegenheit
b) Gespräch
c) Verwendung
c) Unklarheiten d) Situation
d) Ausbildung
75. Sie können diese Wörter für Ihre Antwort
70. Das Arbeitszeugnis bescheinigt dem Kandida- .
ten eine Motivation. a) verwenden
a) nachteilige b) verbrauchen
b) vorsichtige c) abnutzen
c) vorbildliche d) anwenden
d) nachahmende
76. Ein Inserat in der Zeitung nennt man auch
71. Die zum Zertifikat Deutsch ist gar nicht eine .
so schwierig. a) Anzeiger
a) Test b) Zeiger
b) Examen c) Ankündiger
c) Prüfung d) Anzeige
d) Einstufung
77. Mein war ziemlich schüchtern.
72. Es gibt einen und einen schriftlichen Teil. a) Partnerin
a) mundgerechten b) Gesprächspartner
b) mündlichen c) Antwortbogen
c) gesprächigen d) Bewerbung
d) sprechenden
78. Bevor ich den Artikel lese, lese ich mir
73. Lesen Sie zuerst den Artikel und die genau durch.
Sie dann die Aufgaben! a) Foto
a) lösen b) Autor
b) schreiben c) Überschrift
c) prüfen d) Unterschrift
d) kosten
Lesen Sie den Text und schreiben Sie die passenden Wörter in die Lücken.
Es riecht NACH (79.) Frühling. Alle Leute IM (80.) Bus sind gut gelaunt. Fröhlich und motiviert öffne ich die
Bürotür, drücke DEN (81.) Startknopf DES (82.) Computers und – nichts passiert.
Immer noch gut gelaunt wiederhole ICH (83.) das Ganze. Nichts. Bevor ich weitermache, überprüfe ich erst
einmal ALLE (84.) Kabelverbindungen – alles IN (85.) Ordnung.
Während ich ALLES (86.) Mögliche ausprobiere und merke, wie sich meine gute Laune langsam verabschie-
det, habe ich plötzlich DIE Idee. Wie war das noch? Ein Computer ist auch nur EIN (87.) Mensch? Also versu-
che ich es auf die nette Tour. Rede mit dem Teil.
Einstufungstest Deutsch B1 – EB Zürich © 2019
Ich berühre mit beiden HÄNDEN (88.) gleichzeitig den Monitor und flüstere leise: «Ach bitte, lieber Com-
pi, mach’s mir doch nicht so schwer, sei doch lieb.» Plötzlich beginnt die Festplatte ZU (89.) arbeiten, der
Rechner fährt hoch, meine gute Laune ist wieder da. ES (90.) kann losgehen.
Fazit: Mein Computer ist sehr menschlich. Wenn ich nett mit ihm rede, macht er alles, was ich will.
Elvira Kümmel, Kiel
6/8
Automatische Auswertung
PQ – Klicken Sie auf den Knopf «Auswertung» und in der Anzeige erscheint die erreichte Punktzahl.
– Anhand der Punkteskala auf Seite 8 ermitteln Sie selber die für Sie geeignete Stufe.
AUSWERTUNG
max Punkte 90
erreichte Punkte
30. c 60. d
31. d 61. a
32. b 62. b
7/8
Skala Test B1
PQ Erreichte Punktzahl Empfohlene Kurse
EB Zürich
Kantonale Berufsschule für Weiterbildung
Bildungszentrum für Erwachsene BiZE
Riesbachstrasse 11, 8090 Zürich
Telefon 044 385 83 90
sprachen@eb-zuerich.ch
www.eb-zuerich.ch 8/8