2015.
PLUSSCHUTZ 4 Jahre
Dieses Produktinformationsblatt ist dem Kunden vor Vertrags- Das Verhalten vor und im Versicherungsfall können Sie aus § 5 der
abschluss auszuhändigen Allgemeinen Versicherungsbedingungen zum Media Markt
PLUSSCHUTZ 4 Jahre, Stand Juni 2015 entnehmen.
Dieses Produktinformationsblatt soll Ihnen einen ersten Über-
blick zu dem angebotenen Versicherungsvertrag geben. Es 3. Wie hoch ist der Beitrag und wann muss dieser gezahlt
dient lediglich als Orientierungshilfe und soll Sie bei der werden?
Auswahl der für Sie geeigneten Versicherung unterstützen.
Diese Informationen und Angaben sind nicht abschließend. Der
verbindliche Vertragsinhalt ergibt sich aus dem Versicherungs- Die Höhe Ihres Beitrags ist abhängig vom unsubventionierten
schein sowie den beigefügten Allgemeinen Versicherungsbe- Kaufpreis des Gerätes. Es gilt folgende Beitragstabelle:
dingungen zum Media Markt PLUSSCHUTZ 4 Jahre (soweit
nicht online erworben, im Kaufbeleg / Versicherungsschein als Kaufpreis Beitrag inkl. Vers. Steuer
„AGB“ bezeichnet).
über 0,00 EUR bis 100,00 EUR 35,00 EUR
1. Welche Art der Versicherung bieten wir an?
Das Produkt Media Markt PLUSSCHUTZ 4 Jahre bietet Personen über 100,00 EUR bis 200,00 EUR 60,00 EUR
mit Wohnsitz in Deutschland Versicherungsschutz für mobile
Audiogeräte, Spielekonsolen, Note- und Netbooks, mobile Navigati- über 200,00 EUR bis 300,00 EUR 80,00 EUR
onsgeräte, Foto/Camcorder, Kopfhörer, iPod/MP3 Dockingstations
zur Soundwiedergabe sowie kabellose Lautsprecher für mobile
Audiogeräte. Grundlage sind die beigefügten Allgemeinen Versiche- über 300,00 EUR bis 400,00 EUR 100,00 EUR
rungsbedingungen zum Media Markt PLUSSCHUTZ 4 Jahre, Stand
Juni 2015. über 400,00 EUR bis 500,00 EUR 130,00 EUR
2. Was ist versichert? über 500,00 EUR bis 750,00 EUR 190,00 EUR
Versichert sind die im Kaufbeleg als versichert bezeichneten Geräte.
über 750,00 EUR bis 1000,00 EUR 250,00 EUR
Wir leisten Entschädigung für Sachschäden durch Produktions-
und/oder Materialfehler einzelner Bauteile oder des gesamten
über 1000,00 EUR bis 2000,00 EUR 400,00 EUR
versicherten Gerätes, die über die gesetzliche Gewährleistung oder
Herstellergarantie hinausgehen, ebenso wie für unvorhergesehene
Beschädigungen oder Zerstörungen durch: über 2000,00 EUR 500,00 EUR
- Fallschäden
- Bruchschäden
Der Versicherungsbeitrag ist als Einmalbeitrag sofort bei Vertrags-
- Flüssigkeits- und Feuchtigkeitsschäden
abschluss zu zahlen.
- vorsätzliche Beschädigung durch Dritte
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte § 7 der Allgemeinen
- Sand, Wasser oder Feuchtigkeit
Versicherungsbedingungen zum Media Markt PLUSSCHUTZ 4
Darüber hinaus leisten wir bei Verlust des Gerätes durch: Jahre, Stand Juni 2015.
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl, dies jedoch nur dann, wenn sich das Gerät in 4. Welche Leistungen sind ausgeschlossen?
einem verschlossenen Haus, einer verschlossenen Wohnung,
einem verschlossenen Raum eines Gebäudes oder in einem Wir können nicht alle denkbaren Fälle versichern. Deshalb sind
verschlossenen PKW befunden hat; bestimmte Fälle vom Versicherungsschutz ausgenommen. Nachfol-
gend haben wir diejenigen Ausschlüsse aufgeführt, die aus unserer
- Raub
Sicht am wichtigsten sind:
Diese Aufzählungen müssen nicht abschließend sein. Den genauen
- Wir sind nicht zur Leistung verpflichtet, wenn Sie den Versiche-
Umfang entnehmen Sie bitte § 2 der Allgemeinen Versicherungsbe-
rungsfall vorsätzlich herbeiführen.
dingungen zum Media Markt PLUSSCHUTZ 4 Jahre, Stand Juni
2015. - Sollten Sie einen Schaden grob fahrlässig verursacht haben, sind
wir berechtigt, unsere Leistung entsprechend der Schwere des
Leistungsumfang im Falle einer möglichen Reparatur:
Verschuldens zu kürzen.
Im Versicherungsfall ersetzen wir alle zur Instandsetzung des
Gerätes erforderlichen Kosten bei einem von uns beauftragten - Ausgeschlossen ist eine Leistung auch bei Abhandenkommen
Reparaturunternehmen; diese umfassen die anfallenden Material- durch Liegenlassen, Vergessen, Verlieren.
und Arbeitsaufwendungen sowie die Versandkosten für Transporte
zwischen Ihrem inländischen Standort und dem von uns beauftrag- - Wir leisten keine Entschädigung für Schäden, die unter die gesetz-
ten Reparaturunternehmen. lichen Gewährleistung, Garantie oder Haftpflicht des Herstellers,
des Händlers oder einer dritten Person fallen.
Kann das versicherte Gerät nach Feststellung durch das von uns
beauftragte Reparaturunternehmen nicht mehr repariert werden, so Dies ist keine abschließende Darstellung. Weitere Ausschlüsse
erfolgt ein unverzüglicher Austausch des Gerätes gegen ein Gerät können sich aus § 2 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen
gleicher Art und Güte. zum Media Markt PLUSSCHUTZ 4 Jahre, Stand Juni 2015 ergeben.
Leistungsumfang bei Abhandenkommen im Sinne von § 2, Ziffer 2.4 5. Habe ich einen Selbstbehalt bei einem Schaden zu zahlen?
der AVB:
Nein, im Schadenfall fällt kein Selbstbehalt an.
Ist das versicherte Gerät im Sinne von § 2, Ziffer 2.4 der AVB durch
Diebstahl, Raub, Plünderung oder Einbruchdiebstahl abhandenge-
kommen, so ist die Versicherungsleistung begrenzt auf 100% des
ursprünglichen Kaufpreises.
Diese Aufzählungen müssen nicht abschließend sein. Den genauen
Umfang entnehmen Sie bitte § 3 der Allgemeinen Versicherungsbe-
Bei Eintritt des Versicherungsfalles müssen Sie nach Möglichkeit für Der Versicherungsschutz beginnt direkt nach Vertragsabschluss.
die Abwendung und Minderung des Schadens sorgen. Die Dauer des Versicherungsschutzes beträgt 4 Jahre nach Kaufda-
tum bzw. nach Übergabe des Neugerätes an den Kunden, sofern
Nach Eintritt des Versicherungsfalles müssen Sie uns den Schaden nicht vorher bereits ein Versicherungsfall gemäß § 3 Ziffern 3.2
unverzüglich anzeigen. Außerdem sind Sie verpflichtet uns jede eingetreten ist.
zumutbare Untersuchung über die Ursache und Höhe des Schadens
und über den Umfang der Entschädigungspflicht zu gestatten sowie Sie haben die Möglichkeit den Versicherungsvertrag mit einer Frist
jede Auskunft dazu – auf Verlangen in Textform – zu erteilen und die von 3 Monaten zum Ende des dritten Versicherungsjahres zu
erforderlichen Belege beizubringen. kündigen. Zur Wahrung der Kündigungsfrist genügt die rechtzeitige
Absendung der Kündigung an: Allianz Versicherungs-AG, Techni-
Schäden durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung, sche Versicherungen Betrieb Gruppe 6, Kapstadtring 2, 22297
Sabotage, Vandalismus oder durch vorsätzliche Beschädigung Hamburg oder per Fax an +49 (0)40 69469 23573 oder per E-Mail
durch Dritte müssen Sie außerdem unverzüglich nach Feststellung an reparaturkostenversicherung@allianz.de.
des Ereignisses der zuständigen Polizeidienststelle anzeigen und Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte aus § 9 der Allgemeinen
uns eine Kopie der polizeilichen Anzeige vorlegen. Versicherungsbedingungen zum Media Markt PLUSSCHUTZ 4
Jahre, Stand Juni 2015.
Zur Schadenregulierung bitten wir Sie einen inländischen Media
Markt aufzusuchen und das schadhafte Gerät (inkl. des vorhande-
nen Zubehörs) und die auf dem Originalkaufbeleg ausgewiesenen
Versicherungsbestätigung und ggf. dem Waren-Ausgabebeleg
vorzulegen. Sofern Ihnen dies nicht möglich ist, nehmen Sie bitte
Kontakt mit uns direkt über die kostenlose PLUSSCHUTZ Hotline-
Nummer 0800.5 54 40 10 (oder kostenpflichtig unter +49 (0)89
20801-7103) auf.
Bei Schäden durch Diebstahl Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung,
Sabotage, Vandalismus oder durch vorsätzliche Beschädigung
durch Dritte bitten wir Sie, Kontakt mit uns direkt über die die
kostenlose PLUSSCHUTZ Hotline-Nummer 0800.5 54 40 10 (oder
kostenpflichtig unter +49 (0)89 20801-7103) aufzunehmen.
Information zur Verwendung Ihrer Daten abrufen können Sie Listen der Unternehmen unserer Gruppe, die an
einer zentralisierten Datenverarbeitung teilnehmen sowie Listen der
Zur Einschätzung des zu versichernden Risikos vor dem Abschluss
Auftragnehmer und der Dienstleister, zu denen nicht nur vorüberge-
des Versicherungsvertrags, zur Abwicklung des Vertragsverhältnis-
hende Geschäftsbeziehungen bestehen. Auf Wunsch händigen wir
ses, insbesondere im Leistungsfall, benötigen wir personenbezoge-
Ihnen auch gern einen Ausdruck dieser Listen oder der Verhaltens-
ne Daten von Ihnen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
regeln aus oder übersenden ihn auf Wunsch per Post. Bitte wenden
dieser Daten ist grundsätzlich gesetzlich geregelt. Die deutsche
Sie sich dafür an die Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin,
Versicherungswirtschaft hat sich in den Verhaltensregeln der
Telefon 0800.4 10 01 15 oder sachversicherung@allianz.de.
deutschen Versicherungswirtschaft verpflichtet, nicht nur die daten-
schutzrechtlich relevanten Bestimmungen des Versicherungsver- Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
tragsgesetzes (VVG), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) beantragen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung Ihrer Daten
sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze streng einzuhalten, verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. Ansprüche
sondern auch darüber hinaus weitere Maßnahmen zur Förderung auf Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können bestehen, wenn
des Datenschutzes zu ergreifen. So können Stammdaten von deren Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung sich als unzulässig
Antragstellern und Versicherten sowie Angaben über die Art der oder nicht mehr erforderlich erweist. Diese Rechte können Sie
bestehenden Verträge zur zentralisierten Bearbeitung von bestimm- geltend machen bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin.
ten Verfahrensabschnitten im Geschäftsablauf (z.B. Telefonate,
Post, Inkasso) in einem von den Unternehmen der Allianz Deutsch- Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
land-Gruppe gemeinsam nutzbaren Datenverarbeitungsverfahren Einwilligung zur Werbung für unsere eigenen Versicherungsprodukte
erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. und für andere Produkte der Unternehmen der Allianz Deutschland-
Gruppe und deren Kooperationspartner sowie zur Markt- und
Erläuterungen dazu können Sie den Verhaltensregeln entnehmen, Meinungsforschung unseres Unternehmens verwendet. Dem
die Sie im Internet unter http://www.allianz.de/hinweise/datenschutz- können Sie jederzeit formlos widersprechen.
grundsaetze/index.html abrufen können. Ebenfalls im Internet
3. Widerrufsbelehrung Alternativ besteht für Sie auch die Möglichkeit, ein Beschwerdever-
fahren beim Ombudsmann für Versicherungen, Anschrift: Versiche-
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 28 Tagen ohne rungsombudsmann e. V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, durchzu-
Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerru- führen. Bitte beachten Sie, dass das Beschwerdeverfahren nur von
fen. Die Frist beginnt, nachdem Sie den Versicherungsschein, die Verbrauchern durchgeführt werden kann. Zudem darf der Be-
Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Versiche- schwerdewert 100.000,00 EUR nicht übersteigen. Sie brauchen die
rungsbedingungen, die weiteren Informationen nach § 7 Abs. 1 und Entscheidung des Ombudsmanns, gleichgültig wie sie ausfällt, nicht
2 des Versicherungsvertragsgesetzes in Verbindung mit den §§ 1 zu akzeptieren. Ihnen steht immer noch der Weg zu den Gerichten
bis 4 der VVG-Informationspflichtenverordnung und diese Belehrung offen. Entscheidet der Ombudsmann zu Ihren Gunsten, sind wir an
jeweils in Textform erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist diese Entscheidung gebunden, sofern der Beschwerdewert
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist 10.000,00 EUR nicht überschreitet. Bei Beschwerden über einen
zu richten an: Allianz Versicherungs-AG, Technische Versicherun- Versicherungsvermittler oder -berater können Sie sich unabhängig
gen Betrieb Gruppe 6, Kapstadtring 2, 22297 Hamburg oder per Fax vom Beschwerdewert an den oben bezeichneten Ombudsmann
an +49 (0)40 69469 23573 oder per E-Mail an wenden. Der Ombudsmann antwortet auf jede Beschwerde und
reparaturkostenversicherung@allianz.de. unterbreitet in geeigneten Fällen einen unverbindlichen Schlich-
Sie können Ihre Widerrufserklärung auch in dem Media Markt tungsvorschlag.
abgeben, in dem Sie das versicherte Gerät gekauft und die
Versicherung abgeschlossen haben. Als Versicherungsunternehmen unterliegen wir der Aufsicht der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Sektor
Widerrufsfolgen Versicherungsaufsicht, Graurheindorfer Str.108, 53117 Bonn,
Im Falle eines wirksamen Widerrufs endet der Versicherungsschutz
und wir erstatten Ihnen den gezahlten Beitrag zurück, sofern kein E-Mail: poststelle@bafin.de, Internet: www.bafin.de. Im Fall einer
Schaden eingetreten ist. Beschwerde können Sie sich auch an die Bundesanstalt für Finanz-
dienstleistungsaufsicht wenden.
Die Erstattung zurückzuzahlender Beträge erfolgt unverzüglich,
spätestens 30 Tage nach Zugang des Widerrufs. Beginnt der
6. Gesamtpreis der Versicherung ?
Versicherungsschutz nicht vor dem Ende der Widerrufsfrist, hat der
wirksame Widerruf zur Folge, dass empfangene Leistungen zurück- Der Versicherungsbeitrag enthält die gesetzliche Versicherungsteu-
zugewähren und gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben er. Den Beitrag entnehmen Sie bitte der Beitragsangabe im Original-
sind. kaufbeleg.
Haben Sie Ihr Widerrufsrecht nach § 8 Versicherungsvertragsgesetz
wirksam ausgeübt, sind Sie auch an einen mit dem Versicherungs- 7. Zusätzliche anfallende Kosten und/oder Gebühren ?
vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden. Ein Zusätzliche Kosten zu dem Versicherungsbeitrag gem. Ziffer 6
zusammenhängender Vertrag liegt vor, wenn er einen Bezug zu werden von uns nicht erhoben. Bei der Benutzung von Fernkommu-
dem widerrufenen Vertrag aufweist und eine Dienstleistung des nikationsmitteln fallen Gebühren des Betreibers an.
Versicherers oder eines Dritten auf der Grundlage einer Vereinba-
rung zwischen dem Dritten und dem Versicherer betrifft. Eine
Vertragsstrafe darf weder vereinbart noch verlangt werden.
1.4 Für PLUSSCHUTZ 4 Jahre gelten ausschließlich die hier g) Kosmetische Schäden, die nicht die Funktion des Gerätes
geregelten Versicherungsbedingungen. beeinträchtigen (Kratzer, Dellen, Beulen, Lackierungen, de-
korative Ausstattungen usw.),
1.5 Ansprüche aus der gesetzlichen Gewährleistung oder h) Schäden aufgrund höherer Gewalt, Kernenergie, Kriegser-
Herstellergarantie werden durch PLUSSCHUTZ 4 Jahre nicht eignissen jeder Art, Bürgerkriegen oder innerer Unruhen,
berührt.
i) Schäden, die durch Diebstahl oder versuchten Diebstahl
1.6 Als versichert gelten Daten und Programme, die zum Betrieb (ausgenommen Einbruchdiebstahl, Plünderung und Raub)
des Gerätes notwendig sind und im originalen Lieferumfang verursacht werden, wenn die versicherte Sache
enthalten sind. ‐ unbeaufsichtigt abgelegt, in abgelegten Kleidungsstü-
cken, abgestellten Taschen, Koffern oder Rucksäcken
§2 Versicherte und nicht versicherte Gefahren und Schäden aufbewahrt wird, oder
‐ bei Disco-Besuchen, Großveranstaltungen oder ähnli-
2.1 Wir leisten Entschädigung für Sachschäden durch Produkti- chen Veranstaltungen nicht in Innentaschen von Klei-
ons- und/oder Materialfehler einzelner Bauteile oder des ge- dungsstücken, soweit nicht unverhältnismäßig, am Kör-
samten versicherten Gerätes, die über die gesetzliche Ge- per getragen wird,
währleistung oder die Herstellergarantie hinausgehen, sowie j) Abhandenkommen, insbesondere durch Liegenlassen,
für Schäden, die durch Verschleiß und Abnutzung entstanden Vergessen und Verlieren (außer durch Diebstahl, Einbruch-
sind soweit diese nicht unter einen Ausschluss gemäß § 2 diebstahl, Plünderung und Raub, siehe § 2 Ziff. 2.4),
Ziff. 2.5 fallen.
k) Schäden, die durch Nutzungsausfall des schadhaften
2.2 Wir leisten Entschädigung für Abnutzung und Verschleiß Gerätes entstehen, sowie Folgeschäden jeglicher Art,
der – mit dem Gerät vom Hersteller ausgelieferten – Original-
l) Gegenstände und Verbrauchsmaterialien, die regelmäßig
Akkus, sofern diese weniger als 50% der ursprünglichen Ka-
ersetzt werden müssen, wie etwa Batterien und Leuchtmittel,
pazität speichern können.
m) Schäden an nachträglich erworbenem Zubehör,
2.3 Wir leisten weiterhin Entschädigung für unvorhergesehen
eintretende Beschädigung oder Zerstörung von versicherten n) Schäden an zusätzlichen, separat erworbenen Akkus zur
Geräten durch: Nutzung mit dem versicherten Gerät,
a) Unfallfolge (plötzliches und unvorhergesehenes Ereignis), o) Kosten für Software einschließlich Betriebssystem, Datenver-
Bruch, Sturz, Fall oder unsachgemäße Handhabung, luste, externe Datenträger, nachträgliche Einbauten, Um-
bzw. Aufrüstungen, sonstige Eingabegeräte aller Art, Toner-
b) Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Kurzschluss, kartuschen, Tintenpatronen, Joysticks und andere externe
Überspannung oder Induktion, Controller, sofern diese nicht im originalen Lieferumfang ent-
halten sind,
c) Sturm oder Überflutung,
p) Schäden, die durch andere Versicherungsverträge versichert
d) Sabotage, Vandalismus, vorsätzliche Beschädigung durch
sind.
Dritte,
4.1 Für Geräte aus dem Bereich Laptop/Notebook haben Sie die 7.1 Der Versicherungswert (im Kaufbeleg abgesicherter Wert
Möglichkeit, zur Schadenfeststellung und Nutzung des kos- genannt) ist der unsubventionierte Kaufpreis (inkl. MwSt.).
tenlosen Abhol- und Bring-Service die PLUSSCHUTZ 4 Jah-
re Experten unter der kostenlosen PLUSSCHUTZ Hotline- 7.2 Der im Kaufbeleg für jede versicherte Sache genannte
Nummer 0800.5 54 40 10 (oder kostenpflichtig unter +49 abgesicherte Wert entspricht dem Versicherungswert.
(0)89 20801-7103) zu kontaktieren.
§8 Versicherungsbeitrag und Versicherungsnachweis
§5 Obliegenheiten bei und nach Eintritt des Versicherungs-
falles und Schadenregulierung 8.1 Es gilt der Versicherungsbeitrag der zum Zeitpunkt des
Vertragsabschlusses gültigen Beitragstabelle. Der Beitrag ist
5.1 Bei Eintritt des Versicherungsfalles müssen Sie nach Mög- sofort fällig und direkt bei Vertragsabschluss zu zahlen. Der
lichkeit für die Abwendung und Minderung des Schadens Versicherungsbeitrag enthält die gesetzliche Versicherungs-
sorgen. steuer. Basis ist der jeweils auf dem Kaufbeleg abgesicherte
Wert.
5.2 Nach Eintritt des Versicherungsfalles müssen Sie uns den
8.2 Als Versicherungsnachweis bzw. Versicherungsschein gilt
Schaden unverzüglich anzeigen. Außerdem sind Sie ver-
pflichtet uns jede zumutbare Untersuchung über die Ursache der Originalkaufbeleg und ggf. der Waren-Ausgabebeleg.
und Höhe des Schadens und über den Umfang der Entschä-
digungspflicht zu gestatten sowie jede Auskunft dazu – auf §9 Beginn und Ende der Leistung
Verlangen in Textform – zu erteilen und die erforderlichen
Belege beizubringen. 9.1 Der PLUSSCHUTZ 4 Jahre beginnt mit dem Kaufdatum des
Neugerätes, frühestens jedoch mit Übergabe des Neugerätes
Schäden durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünde- an den Kunden und der sofortigen Zahlung des Beitrages.
rung, Sabotage, Vandalismus oder durch vorsätzliche Be-
schädigung durch Dritte müssen Sie außerdem unverzüglich 9.2 Der PLUSSCHUTZ 4 Jahre endet vier Jahre nach Kaufdatum
nach Feststellung des Ereignisses der zuständigen Polizei- bzw. nach Übergabe des Neugerätes an den Kunden, sofern
dienststelle anzuzeigen und uns eine Kopie der polizeilichen nicht vorher bereits der Versicherungsfall gemäß § 3 Ziffer
Anzeige vorzulegen. 3.2 eingetreten ist oder der Vertrag mit einer Frist von 3 Mo-
naten zum Ende des dritten Versicherungsjahres gekündigt
5.3 Zur Schadenregulierung bitten wir Sie einen inländischen wird. Die fristgerechte Kündigung ist zu richten an: Allianz
Media Markt aufzusuchen und das schadhafte Gerät (inkl. Versicherungs-AG, Technische Versicherungen Betrieb
des vorhandenen Zubehörs) und die auf dem Originalkaufbe- Gruppe 6, Kapstadtring 2, 22297 Hamburg oder per Fax an
leg ausgewiesenen Versicherungsbestätigung und ggf. dem +49 (0)40 69469 23573 oder per E-Mail an
Waren-Ausgabebeleg vorzulegen. Sofern Ihnen dies nicht reparaturkostenversicherung@allianz.de.
möglich ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns direkt über die
kostenlose PLUSSCHUTZ Hotline-Nummer 0800.5 54 40 10 9.3 Der PLUSSCHUTZ 4 Jahre endet auch mit Leistung der
(oder kostenpflichtig unter +49 (0)89 20801-7103) auf. Entschädigung gemäß § 3 Ziffer 3.2 ohne Anspruch auf
Rückerstattung anteiligen Beitrages. Ansonsten gelten die
Regelungen des Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Bei In-
Fassung Juni 2015 5
anspruchnahme des Gerätetausches geht das defekte Gerät
(inkl. im Lieferumfang befindliches Zubehör – sofern vorhan-
den) in das Eigentum der Allianz über und ist im Media Markt
abzugeben.
§ 11 Besondere Verwirkungsgründe
11.1 Alle Ansprüche aus diesem Vertrag sind verwirkt, wenn von
Ihnen arglistig oder in betrügerischer Absicht Erklärungen
abgegeben oder Schäden verursacht werden.
§ 12 Übertragung
§ 13 Schadensteilung
§ 14 Vertragsänderungen
§ 15 Schlussbestimmungen
§ 16 Zuständiges Gericht