Sie sind auf Seite 1von 80

D/GB

Originalbedienungsanleitung CargoMaster
C400
Translation of the original user‘s manual www.cargomaster.org
D GB
CE-Konformitätserklärung CE-Declaration of conformity

Die Firma AAT Alber Antriebstechnik The company AAT Alber Antriebstechnik
GmbH erklärt hiermit, dass die Produkte GmbH herewith declares that
vom Typ CargoMaster den einschlägigen the products of the CargoMaster
Bestimmungen der EG-Richtlinie are conform with the current regulations
Maschinen 2006/42/EG Anhang 1 ent- of the European Union, EEC Guidelines
sprechen. 2006/42/EG.
Bei einer nicht mit der Firma AAT This declaration becomes void if the
Alber Antriebstechnik GmbH abge- CargoMaster have been altered without
stimmten Änderung des CargoMaster, the consent of AAT Alber Antriebstechnik
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. GmbH.

Herstellerunterschrift: Signature of the manufacturer:

Markus Alber Markus Alber


(Geschäftsführer) (Managing shareholder)

02
AAT Alber Antriebstechnik GmbH
Postfach 10 05 60 · D-72426 Albstadt
05/2016 (4.1)

Tel.: +49.(0) 74 31.12 95-0


Fax: +49.(0) 74 31.12 95-35
info@cargomaster.org · www.cargomaster.org
D
Inhaltsverzeichnis

1 Symbole und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 07

2 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1 Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
2.2 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
2.3 Mass-Skizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
2.4 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17

3 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.1 Handgriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
3.2 Spiralkabel-Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.3 Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

4 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.1 Verstellbare Handgriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
4.2 Verstellbare Ausleger (nur Standard) . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
4.3 Akku-Pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
4.4 Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.5 Neutralstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.6 Überprüfung der Sicherheitsbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.7 Einzelstufenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
4.8 Stufenlos regulierbare Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.9 Notaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31

03
5 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.1 Liftfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.2 Lastaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
5.3 Fahren auf der Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
5.4 Fahren auf der schiefen Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.5 Treppensteigen - Aufwärts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
D
5.6 Treppensteigen - Abwärts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
5.7 Auf Treppe ablegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.8 Abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.9 Beladen eines Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.10 Entladen eines Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
5.11 Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

6 Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56


6.1 Akku-Pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
6.2 Wechsel der elektrischen Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . .60
6.3 Wechsel der Blei-Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
6.4 Brems-/Steigfußbeläge prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
6.5 Reinigung/Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
6.6 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

7 Fehlerzustände und Problemlösungen . . . . . . . . . . . . . . 70


7.1 Fehlerzustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
7.2 Problemlösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

8 Garantie und Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75


8.1 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
8.2 Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76

04
GB
Table of content

1 Symbols and safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07

2 Description of the product . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10


2.1 Features of the device . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.2 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.3 Dimensioned sketch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.4 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5 Accessory . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

3 Assembly . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.1 Handle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.2 Helix cable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.3 Disassembly . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

4 Initial operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.1 Adjustable handles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.2 Adjustable outrigger (only standard) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.3 Battery pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.4 Turning on the device . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.5 Neutral position . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.6 Checking the safety brakes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.7 Single step switch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.8 Continuously variable climbing speed . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.9 Emergency switch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

05
5 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.1 Lift function . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.2 Picking up load . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
5.3 Drive on level ground . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.4 Drive on slopes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.5 Climbing upstairs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
GB
5.6 Climbing - downstairs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
5.7 Laying down on the stairs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.8 Parking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.9 Loading a vehicle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.10 Unloading a vehicle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
5.11 Transportation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

6 Care and maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56


6.1 Battery pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
6.2 Exchange the electrical fuses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
6.3 Exchange the sealed lead acid batteries . . . . . . . . . . . . . . . . 62
6.4 Check the lining of the brakes and the climbing feet . . . . . . . . . . 66
6.5 Cleaning/Desinfection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
6.6 Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

7 Malfunction and trouble shooting . . . . . . . . . . . . . . . . . 70


7.1 Malfunction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
7.2 Trouble shooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

8 Warranty and liability . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75


8.1 Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
8.2 Liability . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

06
D GB
1 Symbole und Sicherheits- 1 Symbols and safety
hinweise instructions

WARNUNG - Kann zu Tod oder WARNING - Can lead to


schwerer Körper verletzung serious injuries or death!
führen!

VORSICHT - Kann zu leichten CAUTION - Can lead to light


Körperverletzungen führen! injuries!

HINWEIS - Kann zu Sach- NOTE - Can lead to material


schaden führen! damage!

»» Vor Inbetriebnahme Bedienungsan- »» Before initial operation, read the user‘s


leitung lesen und Warn-/Sicherheits- manual and take note of the warning
hinweise beachten. and safety instructions.
»» Vor Inbetriebnahme elektronische »» Before initial operation, check the
Funktion, Sicherheitsbremsen und electronic functions, the safety brakes
Steigfußbeläge prüfen. and the lining of the climbing feet.
»» Mindestens eine Stunde vor Inbetrieb- »» Before initial operation, store the
nahme in frostfreier Umgebung lagern. CargoMaster at least one hour in non-
»» Technische Daten beachten. freezing environment.
»» Hebeleistung nicht überschreiten. »» Take note of the technical data.
»» Bedienung nur durch eine einzelne »» The lifting capacity may not be
geschulte Person, bei Minderjährigen exceeded.
ab 16 Jahren nur unter Aufsicht. »» Operation only by one trained person,
Person sollte körperlich und geistig in by a minor of 16 and above only
der Lage sein, den CargoMaster sicher under supervision. This person should
zu bedienen. be physically and intellectually cap-
»» Immer mit beiden Händen bedienen. able to handle the CargoMaster safely.
»» Ohne Last und mit niedrigster Ge- »» Always operate with both hands.

07
schwindigkeit üben. »» Practice driving without load and with
»» Rutschfestes Schuhwerk tragen. minimum speed.
»» Zur Beförderung von Lasten. Nicht »» Wear non-slip footwear.
zum Transport von Personen. »» For the transportation of loads, not of
»» Lasten mit Zurrgurt sichern. persons.
»» Feststellschrauben immer fest an- »» Secure the load with the safety belt.
ziehen. »» Always tighten the locking screws.
D GB
»» Sicherheitsbremsen vor jedem Treppen- »» Unlock safety brakes before each
steigvorgang oder vor dem Befahren ei- climbing process or before driving on
ner schiefen Ebene entriegeln. slopes.
»» Niemals unter die Lastgabel/Last- »» Never stand beneath or put your hand
schaufel stehen bzw. fassen. under the fork/toe-plate.
»» Niemals in rotierende/bewegende Teile »» Never touch rotating or moving parts.
fassen. »» Due to the restricted braking effect, do
»» Bei Regen, Nässe, Schnee oder Glatt- not use the CargoMaster in rain, wet
eis aufgrund eingeschränkter Brems- conditions, snow or ice.
wirkung nicht einsetzen. »» Do not use the CargoMaster if the
»» Tritt nur eine einseitige bzw. keine required brake effect (on one side or
Bremswirkung ein, CargoMaster nicht both sides) is not guaranteed.
benutzen. »» Make sure that the driveways are free
»» Für rutsch- und stolperfreie Fahrwege of obstacles and not slippery.
sorgen. »» Do not use on escalators or moving
»» Nicht auf Rolltreppen oder Lauf- belts.
bändern verwenden. »» If the drive elements block, turn off
»» Beim Blockieren der Antriebselemente immediately.
sofort ausschalten. »» With the toe-plate version you may not
»» Bei der Schaufelversion ist das Be- use the lifting function UP/DOWN to
und Entladen eines Fahrzeugs mit load and unload goods, because there
der integrierten Liftfunktion aufgrund is an increased danger that the C400
erhöhter Kippgefahr nicht gestattet, tips over. If applicable use the stairs
evtl. Schwerlasttreppe verwenden. for heavy lifting.
»» Beim Transport ausschalten. »» Turn off for transportation.
»» Beim Transport in Fahrzeugen gemäß »» During transportation in vehicles,
gültigen gesetzlichen Vorschriften secure the CargoMaster according to
sichern. the relevant legal regulations.
»» Niemals am Rahmenuntergestell »» Never lift at the frame.
heben. »» Charge the battery pack after each use.
»» Akku-Pack nach jedem Gebrauch »» Keep the plug-in contacts dry.
laden. »» Protect against humidity.
»» Steckkontakte müssen trocken sein. »» Protect the charger and the charging

08
»» Vor Feuchtigkeit schützen. cable for the car from oils, grease, ag-
»» Ladegerät und Kfz-Ladeleitung vor gressive cleaning agents, thinners or
Ölen, Fetten, aggressiven Reinigungs- damage.
mitteln, Verdünnungen oder Beschädi- »» Clean the safety brakes, the brake
gungen schützen. drums in the wheel rims weekly or after
»» Sicherheitsbremsen, Bremstrommeln contamination with spirit.
in Felgen wöchentlich oder bei Ver- »» Do not use a high-pressure cleaning
schmutzung mit Spiritus reinigen. device.
»» Keinen Hochdruckreiniger verwenden. »» Do not smoke during the cleaning.
»» Während Reinigung nicht rauchen.
D GB
»» Reparaturen dürfen nur vom Hersteller »» Repairs may only be done by the
oder vom autorisierten Personal durch- manufacturer or authorized personnel.
geführt werden. »» The surface temperature could
»» Die Oberflächentemperatur kann sich increase due to the influence of
durch externe Wärmequellen (z.B. external sources like sunlight.
Sonnenlicht) erhöhen. »» Keep the CargoMaster away from
»» CargoMaster von Zündquellen fern- ignition source.
halten. »» The CargoMaster may interfere with
»» CargoMaster kann hochempfindliche other electronic devices‘ sensitive
elektromagnetische Felder anderer electro-magnetic fields (e.g. anti-theft
elektronischer Geräte (z.B. Anti- systems in department stores).
Diebstahl-Vorrichtungen) stören. »» Only use accessories by AAT Alber
»» Nur AAT Alber Antriebstechnik GmbH Antriebstechnik GmbH.
Zubehörteile verwenden. »» Only use the charger of AAT Alber
»» Nur AAT Alber Antriebstechnik GmbH Antriebstechnik GmbH.
Automatik-Ladegerät verwenden. »» Store the user‘s manual at an
»» Nach dem Durchlesen Bedienungsan- appropriate place.
leitung sorgfältig aufbewahren.

09
D GB
2 Produktbeschreibung 2 Description of the product
2.1 Geräteübersicht 2.1 Features of the device

3
16

17

18

10
24
23

19

22 21 20
D GB
Handgriffe Handles
AUF/AB-Schalter UP/DOWN switch
Geschwindigkeitsregler Speed control
Liftfunktion AUF/AB Lifting function UP/DOWN
Rastbolzen Locking pin
Feststellschraube Locking screw
Spiralkabel Helix cable
LED LED
Einzelstufenschalter Single step switch
Akku-Pack Battery pack
Steigeinheit Climbing unit
Laufrad Main wheel
Sicherheitsbremse Safety brake
Steigbein mit Steigfuß Climber with climbing foot
Steighebel Climbing lever
EIN/AUS-Schalter I Notaus ON/OFF switch I Emergency switch
Spindel Spindle
Zurrgurt Safety belt
Lastgabel (nur Standard) Fork-plate (only standard)
Lenkrollen (nur Standard) Steering rollers (only standard)
Ausleger (nur Standard) Outrigger (only standard)
Stützrollen Supporting rollers
Stufenzähler Step counter with LED
Ösen für Zurrgurt Eyes for the safety belt

11
D
2.2 Technische Daten

Technik C400 (Standard) C400 (Schaufelversion)

Höhe = min. 1512 mm Höhe = min. 1512 mm


Abmessungen max. 1812 mm max. 1812 mm
Breite = 564 mm Breite = 564 mm
Tiefe = 782 mm Tiefe = 500 mm

CargoMaster = 79,9 kg CargoMaster = 77,0 kg


Eigengewicht Ladegerät = 0,3 kg Ladegerät = 0,3 kg
Akku-Pack = 4,1 kg Akku-Pack = 4,1 kg
Gesamtgewicht = 84,3 kg Gesamtgewicht = 81,4 kg

Hebeleistung 400 kg

Steiggeschwindigkeit 3-8 Stufen / Minute

Reichweite mit einer 8-15 Stockwerke


Akku-Ladung (entspricht 120-225 Stufen)

Max. Hubhöhe 700 mm

Max. Absenktiefe 210 mm

Max. Treppenstufenhöhe 210 mm

Min. Auftrittstiefe 140 mm

Benötigte Treppenbreite Rangierfreiheit 100 mm


(gerade Treppen) (CargoMaster + Transportgut)

12
Min. Plattformgröße Abhängig von Körpergröße Bedienperson und
(U-förmige Treppen) Größe Transportgut

Akkumulatoren 2 x 12 V / 5 Ah (gasdicht)

Gleichstrommotor Antrieb 24 V / 275 W

Gleichstrommotor Lift 24 V / 190 W


D
Geräuschangaben Der A-bewertete Schalldruckpegel beträgt
typischerweise unter 70 dB (A)

Lager-/Betriebstempera- 0° C bis +60° C / -30° C bis +50°C


tur: Gerät

Lager-/Betriebstempera- 0° C bis +60° C / -30° C bis +50°C


tur: Akku-Pack

Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung, dem


Vibrationsangaben die oberen Körpergliedmaße ausgesetzt sind, liegt
typischerweise unter 2,5 m/s2.

Aufkleber Seriennummer Seitlich am Gehäuse

Technische Änderungen dienen dem Fortschritt und bleiben vorbehalten.

13
GB
2.2 Technical data

Technology C400 (Standard) C400 (toe-plate version)

Height = min. 1512 mm Height = min. 1512 mm


Measurements max. 1812 mm max. 1812 mm
Width = 564 mm Width = 564 mm
Depth = 782 mm Depth = 500 mm

CargoMaster = 79,9 kg CargoMaster = 77,0 kg


Weight Charger = 0,3 kg Charger = 0,3 kg
Battery pack = 4,1 kg Battery pack = 4,1 kg
Total weight = 84,3 kg Total weight = 81,4 kg

Lifting capacity 400 kg

Climbing speed 3-8 steps / minute

Range with one charge of 8-15 levels


the batteries (equates 120-225 steps)

Max. lifting toe plate 700 mm

Max. lowering toe plate 210 mm

Max. height of step 210 mm

Min. depth of the step‘s 140 mm


surface

Necessary step width Manoeuvring space 100 mm

14
(straight stairs) (CargoMaster + Load)

Min. platform size Depends on the attendant‘s height and


(u-shaped stairs) the height of the load

Batteries 2 x 12 V / 5 Ah (sealed lead acid)

Direct current motor - drive 24 V / 275 W

Direct current motor - lift 24 V / 190 W


GB
Noise level The device‘s A weighted noise level lies
typically below 70 dB (A)

Storing/operating tempe- 0° C up to +60° C / -30° C up to +50°C


ratur: device

Storing/operating tempe- 0° C up to +60° C / -30° C up to +50°C


ratur: battery pack

Vibrations The weighted RMS value of acceleration the upper


body is exposed to lies typically below 2,5 m/s2.

Sticker serial number On the left side of the housing.

In the interest of progress we reserve the right for technical changes.

15
D GB
2.3 Mass-Skizze 2.3 Dimensioned sketch
min. 1512 mm - max. 1812 mm

782 mm 564 mm

Schaufelversion/
Versione con plata

16 500 mm
D GB
2.4 Lieferumfang 2.4 Scope of delivery

Ladegerät inkl. Anleitung Charger incl. instruction


Zurrgurt Safety belt
Akku-Pack Battery pack
CargoMaster CargoMaster

2.5 Zubehör 2.5 Accessory

+ 1,5 mm

17
Schaufelablage Rack for the toe plate
verstellbare Handgriffe Adjustable handles
Akku-Pack Battery pack
Schwerlasttreppen Stairs for heavy lifting
Kfz-Ladeleitung Charging cable for the car
Steighöhenerweiterung Increase of climbing height
D GB

Rückwand Back wall


Auflagebügel Support bow for tall loads
Auflage für runde Behälter Support plate for round goods
Lastgabel verlängert Fork extended
Transportvorrichtung für Kopiergeräte Handling device for copy machines
Ankipphilfe Tilting aid

18
D GB
3 Montage 3 Assembly
3.1 Handgriffe 3.1 Handle

WARNUNG - Feststellschrauben WARNING - Tighten the locking


fest anziehen! screws!

HINWEIS - Feststellschrauben NOTE - Do not unscrew the


nicht ganz herausdrehen! locking screws all the way!

HINWEIS - Rastbolzen müssen NOTE - Locking pins must


einrasten! catch!

Feststellschraube lösen. Loosen locking screw.

Rastbolzen ziehen. Pull out locking pin.

19
D GB
Handgriff einsetzen. Insert handle.
»» Handgriff mit Spiralkabel »» The handle with the helix
rechts. cable goes on the right!

Rastbolzen einrasten und Lock locking pin and


Feststellschraube anzie- tighten locking screw.
hen.

Bild 1-4 auf anderen Seite Repeat picture 1-4 on the


wiederholen. other side.

20
D GB
3.2 Spiralkabel-Stecker 3.2 Helix cable

HINWEIS - Steckkontakte NOTE - Keep the plug-in


müssen trocken sein! contacts dry!

Spiralkabel-Stecker einste- Put helix cable into its


cken und arretieren. socket and lock it.

3.3 Demontage 3.3 Disassembly

In umgekehrter Reihen- In reverse order!


folge vorgehen!

21
D GB
4 Inbetriebnahme 4 Initial operation

HINWEIS - CargoMaster NOTE - Before initial operation,


mindestens eine Stunde vor store the CargoMaster in
Inbetriebnahme in frostfreier non-freezing environment!
Umgebung lagern!

4.1 Verstellbare Handgriffe 4.1 Adjustable handles

HINWEIS - Rastbolzen muss NOTE - Locking pin must catch!


einrasten!

HINWEIS - Feststellschrauben NOTE - Do not unscrew locking


nicht ganz herausdrehen! screws all the way!

WARNUNG - Feststellschrauben WARNING - Tighten locking


immer fest anziehen! screws!

Höhe verstellen. Adjust height.


Feststellschraube lösen. Loosen locking screw.

22
Rastbolzen ziehen. Pull out locking pin.
D GB
Handgriff ausziehen. Adjust handle.
»» Schulterhöhe empfohlen! »» Shoulder height recom-
mended!

Rastbolzen einrasten und Lock locking pin and


Feststellschraube anziehen. tighten locking screw.

Bild 1-4 auf anderen Seite Repeat picture 1-4 on the


wiederholen. other side.

23
D GB
Neigung verstellen Adjust angle (optional).
(optional). Press button and pull out
Knopf drücken und the quick pin.
Sicherungsstift heraus-
ziehen.

Handgriff kippen. Tilt handle.

Knopf drücken und mit Press button and insert


Sicherungsstift sichern. quick pin.

24
Bild 1-3 auf anderen Seite Repeat picture 1-3 on the
wiederholen. other side.
D GB
4.2 Verstellbare Ausleger (nur 4.2 Adjustable outrigger (only
Standard) standard)

HINWEIS - Verriegelungsknopf NOTE - Locking knob must


muss einrasten! catch!

Auf Ebene abstellen. Park the CargoMaster on


level ground.

Verriegelungsknopf Press locking bolt and pull


drücken und Ausleger out the outrigger.
ausziehen.

25
D GB
4.3 Akku-Pack 4.3 Battery pack

HINWEIS - Steckkontakte NOTE - Keep the plug-in


müssen trocken sein! contacts dry!

Akku-Pack aufsetzen. Attach battery pack.

4.4 Einschalten 4.4 Turning on the device

CargoMaster einschalten. Turn on CargoMaster.

LED leuchtet. LED glows.

26

D GB
4.5 Neutralstellung 4.5 Neutral position

Steigbeine mit Steig- Climbers with climbing


füssen feet
Steigbeine durch gedrückt Bring climbers by pressing
halten des AUF/AB- the UP/DOWN switch into
Schalters in Neutralstel- neutral position.
lung bringen. »» If single step mode is
»» Ist Einzelstufenschal- activated, climbers will
tung aktiviert, werden automatically be moved
Steigbeine automatisch in neutral position.
in Neutralstellung ge-
bracht!

Falsch. Wrong.

27
D GB
Lastgabel/Lastschaufel Fork/toe-plate
Durch gedrückt halten der Put the CargoMaster into
Liftfunktion AUF/AB in its neutral position by pres-
Neutralstellung bringen. sing the lifting function
UP/DOWN continuously.

Falsch. Wrong.

Falsch. Wrong.

28
D GB
4.6 Überprüfung der Sicherheits- 4.6 Checking the safety brakes
bremsen

WARNUNG - Tritt nur eine WARNING - Do not use the


einseitige bzw. keine Brems- CargoMaster, if the required
wirkung ein, CargoMaster nicht brake effect (on one side or
benutzen! Hersteller oder both sides) is not guaranteed!
autorisiertes Personal ver- Contact manufacturer or
ständigen! authorized personnel!

WARNUNG - Sicherheits- WARNING - Check safety brakes


bremsen ohne Last prüfen! without load!

Sicherheitsbremsen entrie- Unlock safety brakes.


geln.

CargoMaster ankippen. Tilt the CargoMaster.

29
D GB
Test: CargoMaster lässt Test: CargoMaster cannot
sich nicht nach vorne - nur be pushed forward, only
nach hinten - rollen. backward.

4.7 Einzelstufenschaltung 4.7 Single step switch

Durch Aktivieren unter- By activating the climbing


bricht der Antrieb nach cycle is stopped in its
einer vollen Umdrehung neutral position after a
und befindet sich wieder in full cycle (see chapter
der Neutralstellung (siehe 4.6).
Kapitel 4.6).

30
D GB
4.8 Stufenlos regulierbare Geschwin- 4.8 Continuously variable climbing
digkeit speed

Minimale Geschwindigkeit. Minimum speed.

Maximale Geschwindigkeit. Maximum speed.

4.9 Notaus 4.9 Emergency switch

Zum Ausschalten und in Press the emergency


Notsituationen „Notaus“ switch in emergency

31
drücken. situations and to turn off
the CargoMaster.
D GB
5 Bedienung 5 Operation

WARNUNG - Bedienung nur WARNING - Operation only by


durch eine einzelne geschulte one trained person!
Person!

WARNUNG - Ohne Last und WARNING - Practice driving


mit niedrigster Geschwindigkeit without a load and with
üben! minimum speed!

WARNUNG - Sicherheits- WARNING - Unlock safety


bremsen vor jedem Treppen- brakes before each
steigvorgang oder vor dem Be- climbing process or before
fahren einer schiefen Ebene driving on slopes!
entriegeln!

WARNUNG - Immer mit beiden WARNING - Always operate with


Händen bedienen! both hands!

5.1 Liftfunktion 5.1 Lift function

WARNUNG - Bei der Schaufel- WARNING - For the toe-plate


version dient die Liftfunktion version the lifting function only
AUF/AB lediglich zur Schwer- serves to adjust the centre of
punkteinstellung! gravity!

Evtl. CargoMaster einschal- Turn on the CargoMaster,


ten. optionally.

32
D GB
Liftfunktion AUF/AB. Lifting function UP/
DOWN.

Unterste Position. Lowest Position.


»» Liftfunktion AUF/AB in »» Press lifting function
Richtung AB so lange UP/DOWN, direction
gedrückt halten bis von DOWN until it stops
allein stoppt! automatically!

Oberste Position. Highest position.


»» Liftfunktion AUF/AB in »» Press lifting function
Richtung AUF so lange UP/DOWN, direction
gedrückt halten bis von UP until it stops auto-
allein stoppt! matically!

33
D GB
5.2 Lastaufnahme 5.2 Picking up load

Evtl. CargoMaster einschal- Turn on the CargoMaster,


ten. optionally.

Neutralstellung Steigbeine Set climbers with climbing


mit Steigfüssen einstellen feet into neutral position
(siehe Kapitel 4.6). (see chapter 4.6).

Neutralstellung Lastgabel/ Set fork/toe-plate into


Lastschaufel einstellen neutral position
(siehe Kapitel 4.6). (see chapter 4.6).

34
D GB
Last aufnehmen. Pick up load.

Mit Zurrgurt sichern. Secure with safety belt.

35
D GB
5.3 Fahren auf der Ebene 5.3 Drive on level ground

Neutralstellung Steigbeine Set climbers with climbing


mit Steigfüssen einstellen feet into neutral position
(siehe Kapitel 4.6). (see chapter 4.6).

Sicherheitsbremsen verrie- Lock safety brakes.


geln. »» Wear-out and damage
»» Verschleiß und Beschä- by driving with unlocked
digung durch Fahren mit safety brakes!
entriegelten Sicherheits-
bremsen!

Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/


tung AB. DOWN, direction DOWN.

36
D GB
CargoMaster ankippen. Tilt the CargoMaster.

Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/


tung AUF bis ausbalanciert. DOWN, direction UP until
the CargoMaster is balanced.

Wie gewöhnliche Sack- Use like a sack trolly.


karre fahren/verwenden. »» In a balanced state it
»» Im ausbalancierten Zu- is possible to drive with
stand ist das Fahren mit supporting rollers.
Stützrollen möglich!

37
D GB
5.4 Fahren auf der schiefen Ebene 5.4 Drive on slopes

Neutralstellung Steigbeine Set climbers with climbing


mit Steigfüssen einstellen feet into neutral position
(siehe Kapitel 4.6). (see chapter 4.6).

Sicherheitsbremsen entrie- Unlock safety brakes.


geln.

Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/


tung AB. DOWN, direction DOWN.

38
D GB
CargoMaster ankippen. Tilt the CargoMaster.

Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/


tung AUF bis ausbalanciert. DOWN, direction UP until
the CargoMaster is balanced.

Abwärts fahren Drive downhill


Vorwärts. Forward.
» Zum Abbremsen flacher » To slow down, tilt the
halten! CargoMaster a bit more!

39
D GB
Aufwärts fahren Drive uphill
Rückwärts. Backwards.
» Zum Abbremsen flacher » To slow down, tilt the
halten! CargoMaster a bit more!

40
D GB
5.5 Treppensteigen - Aufwärts 5.5 Climbing upstairs

WARNUNG - CargoMaster WARNING - Keep CargoMaster


immer in Balance halten! always in balance!

WARNUNG - Es dürfen sich WARNING - Further persons


keine weiteren Personen im are not allowed in the danger
Gefahrenbereich unterhalb dem area underneath the
CargoMaster aufhalten! CargoMaster!

Neutralstellung Steigbeine Set climbers with climbing


mit Steigfüssen einstellen feet into neutral position
(siehe Kapitel 4.6). (see chapter 4.6).

Sicherheitsbremsen entrie- Unlock the safety brakes.


geln.

41
Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/
tung AB. DOWN, direction DOWN.
D GB
CargoMaster ankippen. Tilt the CargoMaster.

Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/


tung AUF bis ausbalanciert. DOWN, direction UP until
the CargoMaster is balanced.

Rückwärts ganz an Stufe Drive backwards to the


fahren. step all the way.

42
2-3 Stufen nach oben Go 2-3 steps up.
gehen.
D GB
AUF/AB-Schalter Richtung Press UP/DOWN switch
AUF drücken. direction UP.
»» Ist Einzelstufenschal- »» If single step mode is
tung aktiviert, werden activated, climbers will
Steigbeine automatisch stop automatically in
in Neutralstellung ge- neutral position.
stoppt!

CargoMaster steigt hinauf. CargoMaster climbs up.

CargoMaster zur nächsten Pull the CargoMaster to


Stufe ziehen. next step.
»» Ab Step 7 wiederholen. »» Repeat from step 7.

43
D GB
5.6 Treppensteigen - Abwärts 5.6 Climbing - downstairs

WARNUNG - Sobald Steigbeine WARNING - As soon as the


Last übernehmen ist Zug an climbers resume load, you feel
Handgriffen spürbar. tension in the handles. Hold
CargoMaster flacher halten um CargoMaster lower briefly to
entgegenzuwirken! counteract this!

WARNUNG - Es dürfen sich WARNING - Further persons


keine weiteren Personen im are not allowed in the danger
Gefahrenbereich unterhalb dem area underneath the
CargoMaster aufhalten! CargoMaster!

Neutralstellung Steigbeine Set climbers with climbing


mit Steigfüssen einstellen feet into neutral position
(siehe Kapitel 4.6). (see chapter 4.6).

Sicherheitsbremsen entrie- Unlock safety brakes.


geln.

44
D GB
Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/
tung AB. DOWN, direction DOWN.

CargoMaster ankippen. Tilt CargoMaster.

Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/


tung AUF bis ausbalanciert. DOWN, direction UP until
the CargoMaster is balanced.

45
CargoMaster nach vorne Push the CargoMaster
schieben bis Sicherheits- forward until safety brakes
bremsen greifen. grip.
D GB
AUF/AB-Schalter in Rich- Press UP/DOWN switch
tung AB drücken. direction DOWN.
»» Ist Einzelstufenschal- »» If single step mode is
tung aktiviert, werden activated, climbers will
Steigbeine automatisch stop automatically in
in Neutralstellung ge- neutral position.
stoppt!

CargoMaster steigt hinab. CargoMaster descends.

CargoMaster nach vorne Push the CargoMaster


schieben bis Sicherheits- forward until safety brakes
bremsen greifen. grip.
»» Ab Step 7 wiederholen. »» Repeat from step 7.

46
D GB
5.7 Auf Treppe ablegen 5.7 Laying down on the stairs

CargoMaster ablegen. Lay down the CargoMaster.


»» Sicherheitsbremsen ver- »» Safety brakes prevent
hindern abrollen! from rolling down!

47
D GB
5.8 Abstellen 5.8 Parking

HINWEIS - Akku-Pack nach NOTE - Charge the battery


jedem Gebrauch laden! pack after each use!

Abschaltautomatik schaltet bei längeren The automatic switch off turns the
Pausen ab. CargoMaster erst AUS und CargoMaster OFF, during longer brakes of
dann wieder EIN schalten. non-use. Turn the CargoMaster OFF first
and then ON.

CargoMaster abstellen. Park CargoMaster.

Neutralstellung Lastgabel/ Set fork/toe-plate into


Lastschaufel einstellen neutral position
(siehe Kapitel 4.6). (see chapter 4.6)

48
AUF/AB-Schalter Richtung Press UP/DOWN switch
AUF drücken. direction UP.
D GB
Steigbeine setzen am Climbers touch the floor.
Boden auf.

CargoMaster ausschalten. Turn off the CargoMaster.

49
D GB
5.9 Beladen eines Fahrzeugs 5.9 Loading a vehicle

WARNING - Bei der Schaufel- WARNING - With the toe-plate


version ist das Be- und Ent- version you may not use the
laden eines Fahrzeugs mit lifting function UP/DOWN to
der integrierten Liftfunktion load and unload goods, because
aufgrund erhöhter Kippgefahr there is an increased danger
nicht gestattet, evtl. Schwer- that the C400 tips over. If
lasttreppe verwenden! applicable use the stairs for
heavy lifting!

Bei schwereren Lasten oder höheren For heavy loads or higher loading areas,
Ladekanten Schwerlasttreppe verwenden. use the stairs for heavy lifting.

Ausleger ganz ausziehen. Pull out the outriggers


entirely.

Sicherheitsbremsen verrie- Lock safety brakes.


geln. »» Wear-out and damage
»» Verschleiß und Beschä- by driving with unlocked
digung durch Fahren mit safety brakes!
entriegelten Sicherheits-
bremsen!

50
D GB
An Ladekante schieben. Push forward to the edge
of loading area.

Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lift function UP/


tung AUF drücken, bis DOWN direction UP,
Lastgabel ca. 10 mm über until the fork-plate is
Ladekante. approximately 10 mm
above the edge of loading
area.

Zurrgurt lösen. Loosen safety belt.

51
Last ganz auf Ladefläche Push load all the way onto
schieben. the loading area.
D GB
5.10 Entladen eines Fahrzeugs 5.10 Unloading a vehicle

WARNING - Bei der Schaufel- WARNING - With the toe-plate


version ist das Be- und Ent- version you may not use the
laden eines Fahrzeugs mit lifting function UP/DOWN to
der integrierten Liftfunktion load and unload goods, because
aufgrund erhöhter Kippgefahr there is an increased danger
nicht gestattet, evtl. Schwer- that the C400 tips over. If
lasttreppe verwenden! applicable use the stairs for
heavy lifting!

Bei schwereren Lasten oder höheren For heavy loads or higher loading areas,
Ladekanten Schwerlasttreppe verwenden. use the stairs for heavy lifting.

Last möglichst weit Push load as far as possible


über Ladekante hinaus- over the edge of loading
schieben. area.

Ausleger ganz ausziehen. Pull out the outriggers


entirely.

52
D GB
Sicherheitsbremsen verrie- Lock safety brakes.
geln. » Wear-out and damage
» Verschleiß und Beschä- by driving with unlocked
digung durch Fahren mit safety brakes!
entriegelten Sicherheits-
bremsen!

CargoMaster an Ladekante Push CargoMaster forward


schieben. to the edge of loading
area.

Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lift function UP/


tung AUF drücken, bis DOWN direction UP, until
Lastgabel ca. 10 mm unter the fork-plate is
Ladekante. a p p r o x i m a t e l y
10 mm underneath the
edge of loading area.

53
Last auf Lastgabel Push load onto the fork-
schieben. plate.
D GB
Last mit Zurrgurt sichern. Secure load with safety
belt.

Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lift function


tung AB drücken, bis UP/DOWN direction
Neutralstellung Lastgabel/ DOWN, until the fork/
Lastschaufel erreicht toe-plate reaches its
(Kapitel 4.6). neutral position (see
chapter 4.6).

54
D GB
5.11 Transport 5.11 Transportation

WARNUNG - Gewichtsangaben WARNING - Take note of the


beachten! weight specifications!

WARNUNG - Beim Transport in WARNING - During


Fahrzeugen gemäß gültigen transportation in vehicles,
gesetzlichen Vorschriften secure the CargoMaster
sichern! according to the relevant
legal regulations!

WARNUNG - Niemals am WARNING - Never lift at the


Rahmenuntergestell heben! frame!

VORSICHT - CargoMaster beim CAUTION - Turn the CargoMaster


Transport ausschalten! off for transportation!

Akkus gelten nicht als Gefahrgut gemäß The batteries are not considered
den IATA-Sonderbestimmungen A67 und dangerous according to the IATA special
GGVS Rn-Nr. 2801 A, Abs. 2! guidelines A67 and GGVS Rn-Nr. 2801
Akkus für Flugreisen gemäß DOT und A, Abs. 2!
IATA zugelassen! Batteries are admitted to air travel by
DOT and IATA!

CargoMaster demontieren Disassemble the CargoMaster (see


(siehe Kapitel 3.2). chapter 3.2)

55
D GB
6 Pflege und Wartung 6 Care and maintenance

WARNUNG - Reparaturen WARNING - Repairs may


dürfen nur vom Hersteller only be done by the
oder autorisierten Personal manufacturer or authorized
durchgeführt werden! personnel!

6.1 Akku-Pack 6.1 Battery pack

VORSICHT - Nie mit feuchten CAUTION - Never touch with


Händen berühren! moist hands!

HINWEIS - Vor Feuchtigkeit NOTE - Protect the CargoMaster


schützen! against humidity!

HINWEIS - Akku-Pack nach NOTE - Charge the battery


jedem Gebrauch laden! pack after each use!

HINWEIS - Ladegerät und NOTE - Protect the charger and


Kfz-Ladeleitung vor Ölen, the charging cable for the car
Fetten, aggressiven Reinigungs- from oils, grease, aggressive
mitteln, Verdünnungen oder cleaning agents, thinners or
Beschädigungen schützen! damage!

HINWEIS - Bedienungsanleitung NOTE - Follow the user‘s manual


Ladegerät beachten! of the charger!

HINWEIS - Tiefentladen führt zu NOTE - A total discharge lead to


Kapazitätsverlust und verkürzt a loss of the batteries‘ capacity
Lebensdauer! and shortens their durability!

56
HINWEIS - Steckkontakte NOTE - Keep the plug-in
müssen trocken sein! contacts dry!

Neue Akkus erreichen volle Kapazität New batteries reach their full capacity
erst nach mehrmaligem Laden. after several chargings.
Akkus sind zugelassen für Luftfracht- Batteries are admitted to air travel by
transport gemäß DOT und IATA. DOT and IATA.
Akkus sind wartungsfrei und wiederauf- The batteries are maintenance free and
ladbar. rechargeable.
D GB
Akku-Pack laden Charge battery pack
CargoMaster ausschalten. Turn off the CargoMaster.

Verriegelung lösen und Release the locking me-


Akku-Pack abnehmen. chanism and remove the
battery pack.

Ladegerät anschließen. Connect charger.

57
LED grün = Akku voll LED green = batteries are
full
D GB
LED orange = Akku wird LED orange = batteries are
geladen being charged

Akku-Pack im Kraftfahr- Charge battery pack in a


zeug laden vehicle
CargoMaster ausschalten. Turn off the CargoMaster.

Verriegelung lösen und Release the locking me-


Akku-Pack abnehmen. chanism and remove the
battery pack.

58
D GB
Kfz-Ladeleitung an- Connect charging cable
schließen. for the car.

59
D GB
6.2 Wechsel der elektrischen 6.2 Exchange the electrical fuses
Sicherungen

VORSICHT - Vor Sicherungs- CAUTION - Before exchanging


wechsel Ladegerät / Kfz-Lade- the fuses, disconnect the charger
leitung abnehmen! /charging cable for the car!

HINWEIS - Defekte Sicherungen NOTE - Never mend or bridge


nicht flicken oder überbrücken! defect fuses!

HINWEIS - Mit Sicherungen NOTE - Replace them with


der gleichen Ampèrestärke er- fuses of the same amperage!
setzen!

Kappen am Akku-Pack Remove caps on the


entfernen. battery pack.

Alte Sicherungen ent- Remove old fuses.


fernen.

60
D GB
Neue Sicherungen ein- Insert new fuses and put
setzen und Kappen aufset- on the caps.
zen. »» Fuses are available at
»» Sicherungen bei AAT AAT Alber Antriebs-
Alber Antriebstechnik technik GmbH!
GmbH erhältlich!

61
D GB
6.3 Wechsel der Blei-Akkus 6.3 Exchange the sealed lead acid
batteries

HINWEIS = Richtige Polung NOTE = Pay attention of the


beachten! Schwarz = minus, polarities! Black = minus,
Rot = plus. Red = plus.

CargoMaster ausschalten. Turn off the CargoMaster.

Verriegelung lösen und Release the locking me-


Akku-Pack abnehmen. chanism and remove the
battery pack.

Schrauben lösen. Unscrew the screws.

62
D GB
Akku-Pack öffnen. Open battery pack.

Steckkontakte lösen. Disconnect plug-in


contacts.

Akkus entnehmen. Take out the batteries.

63
Neue Akkus einsetzen. Insert the new batteries.
D GB
Steckkontakte herstellen. Connect plug-in contacts.

Akku-Pack schließen. Close battery pack.

Schrauben festziehen. Put the screws back in


and tighten them.

64
Ladegerät anschließen. Connect charger.
D GB
LED grün = Akku-Pack voll LED green = battery pack
are full

LED orange = Akku-Pack LED orange = battery pack


wird geladen are being charged

Akku-Pack aufsetzen. Reattach battery pack.

65
D GB
6.4 Brems-/Steigfußbeläge prüfen 6.4 Check the lining of the brakes
and the climbing feet

HINWEIS - Mindestbelagsdicke NOTE - Minimum thickness =


= 1 mm. Falls unterschritten 1 mm. Should the lining be
oder beschädigt Hersteller oder thinner or damaged, contact the
autorisiertes Personal ver- manufacturer or the authorized
ständigen! personnel!

Bremsbeläge prüfen Check brake lining


Regelmäßig prüfen. Check regularly.
»» Markierung >>> nicht »» Markings >>> not visible
mehr sichtbar - tau- any more - exchange
schen! please!

Steigfußbeläge prüfen Check lining of the clim-


Regelmäßig prüfen - bing feet
Verschleißgrenze! Check regularly - Wear
limit!

66
D GB
6.5 Reinigung/Desinfektion 6.5 Cleaning/Desinfection

WARNUNG - Nach Reinigung WARNING - Check safety brakes


Sicherheitsbremsen prüfen after cleaning (chapter 4.7)!
Kapitel 4.7)!

WARNUNG - Während WARNING - Do not smoke


Reinigung nicht rauchen! during the cleaning!

HINWEIS - Sicherheitsbremsen, NOTE - Clean the safety


Bremstrommeln in Felgen brakes, the brake drums in
wöchentlich oder bei Ver- the wheel rims weekly or after
schmutzung mit Spiritus contamination with spirit.
reinigen! Gefahrenhinweise Follow the hazard notes of
Spiritus beachten! the spirit!

HINWEIS - CargoMaster von NOTE - Keep the CargoMaster


Zündquellen fern halten! away from ignition source!

HINWEIS - Keinen Hoch- NOTE - Do not use a high-


druckreiniger verwenden! pressure cleaning device!

CargoMaster ausschalten.
Turn off the CargoMaster.
Mit feuchtem Tuch und
haushaltsüblichen With a moist cloth and
Reinigungs- / Desin- household cleaners / disin-
fektionsmitteln. fectants.

67
D GB
Spindel regelmäßig mit Clean spindle regularly
Tuch reinigen und ein- with a cloth and grease it.
fetten.

68
D GB
6.6 Entsorgung 6.6 Recycling

Ihr CargoMaster und The CargoMaster and its


dessen Akku-Pack sind battery pack are products
langlebige Produkte. Nach of long durability. How-
Ablauf der natürlichen ever, if your CargoMaster
Lebensdauer können Sie is old and has reached the
diese Komponenten an end of its lifespan you may
die AAT Alber Antriebs- return its components to
technik GmbH zur Ent- AAT Alber Antriebstechnik
sorgung zurückgeben. GmbH to be recycled.

Das Elektro- und Elektronikgeräte Gesetz A new law concerning electric and
(ElektroG) ist zum 24.03.2005 in Kraft electronic devices (ElektroG) has been
getreten und regelt die Rücknahme und passed on March 24, 2005 regulating
Entsorgung von elektrischen und elektro- the taking back and recycling of old
nischen Altgeräten. electric and electronic devices.
Gemäß der Hinweise des Bundesministe- According to the Federal Ministry for the
rium für Umwelt (BMU) zur Anwendung Environment (German BMU) the
des ElektroG gilt der CargoMaster als CargoMaster is considered a means
Transportmittel und fällt damit nicht un- of transportation and does not
ter die Kategorie der im ElektroG §2 Abs. fall under this law concerning
1 Satz 1 genannten Geräte (Verweis auf the recycling of old electric or
die Richtlinie des Europäischen Parla- electronic devices (ElektroG, §2
ments (2002/96/EG)). paragraph 1 sentence 1 (cross
reference, Guideline of the European
Parliament 2002/96/EG).

69
D GB
7 Fehlerzustände und 7 Malfunction and trouble
Problemlösungen shooting
7.1 Fehlerzustände 7.1 Malfunction

LED Stufenzähler LED step counter


CargoMaster einschalten. Turn on the CargoMaster.

LED Stufenzähler blinkt. LED step counter blinks.


» Warnton 15 Sekunden - » Warning signal of 15
CargoMaster durch den seconds - have Cargo-
Hersteller warten! Master checked by the
manufacturer!

70
D GB
LED LED
CargoMaster einschalten. Turn on the CargoMaster.

LED blinkt. LED blinking.


» Fehlerzustände beachten! » Follow malfunction!

CargoMaster ausschalten. Turn off the CargoMaster.

71
D GB
CargoMaster einschalten. Turn on the CargoMaster.
» LED blinkt - Hersteller » LED is blinking - Contact
oder autorisiertes the manufacturer or the
Personal verständigen! authorized personnel!

Fehlerzustände Malfunction
LED blinkt Fehlerzustand LED blin- Malfunction
1x Überlastet king

2x Unterspannung, 1x Overloaded
Akku-Pack leer 2x Undervoltage,
3x Überspannung battery pack empty

4x Geschwindigkeitsregler, 3x Overvoltage
AUF/AB-Schalter, Steck- 4x Speed control, UP/DOWN
kontakte oder Zuleitung switch, plug-in contacts or
defekt supply line are defective
5x elektromagnetische 5x defective electromagnetic
Bremse defekt brake
6x Fehler Elektronik 6x Malfunction electronics

72
D
7.2 Problemlösungen

Problem Prüfung und eventuelle Problemlösung


Spiralkabel-Stecker eingesteckt und arretiert?
Nein: aufstecken und arretieren.
CargoMaster lässt sich nicht ein- Akku-Pack leer?
schalten Ja: Akku-Pack laden.
Problem noch vorhanden?
Ja: Hersteller oder autorisiertes Personal ver-
ständigen.
CargoMaster fährt nicht Hersteller oder autorisiertes Personal ver-
ständigen.
Hersteller oder autorisiertes Personal ver-
Akku-Pack lässt sich nicht laden
ständigen.

73
GB
7.2 Trouble shooting

problem check and potential solution


Is the helix cable put in and locked?
No: Put helix cable into its socket and lock it.
CargoMaster cannot be turned on Is the battery pack empty?
Yes: Charge the battery pack.
Is the problem still present?
Yes: Contact the manufacturer or the
authorized personnel.
CargoMaster does not drive Contact the manufacturer or the authorized
personnel.
Contact the manufacturer or the authorized
Battery pack don‘t charge
personnel.

74
D GB
8 Garantie und Haftung 8 Warranty and liability
8.1 Garantie 8.1 Warranty

AAT Alber Antriebstechnik GmbH über- AAT Alber Antriebstechnik GmbH


nimmt für den CargoMaster (mit Ausnah- grants a warranty of one years for the
me der Blei-Akkus) und allen Zubehör- CargoMaster including all its accessory
teilen, für den Zeitraum von einem Jahr parts (with the exception of the sealed
ab Empfangsdatum die Garantie, dass lead acid batteries). The warranty begins
diese frei von Material- und Ver- at the date of purchase and covers failure
arbeitungsfehlern sind. of material and errors in manufacturing.
Für Blei-Akkus - deren ordnungsgemäße For the sealed lead acid batteries, always
Pflege vorausgesetzt - übernimmt die assuming correct maintenance, AAT
AAT Alber Antriebstechnik GmbH die Alber Antriebstechnik GmbH grants a
Garantie für den Zeitraum von einem warranty of a half year from the date of
halben Jahr ab Empfangsdatum. purchase.
Die Garantie auf den CargoMaster er- The warranty becomes void concerning
streckt sich nicht auf Fehler, welche defects or damage which are the result
zurückzuführen sind auf: of the following:

»» Schäden, die infolge übermäßiger Be- »» damage due to excessive strain.


anspruchung auftreten. »» damage due to improper handling.
»» Schäden, die sich infolge unachtsamer »» voilent damage.
Behandlung ergeben. »» natural wear and tear (brake lining, gli-
»» gewaltsame Beschädigungen. ding strip, climbers, safety belt).
»» natürliche Verschleißteile (Brems- »» improper and insufficient mainte-
beläge, Gleitschutz, Steigfüße, Zurr- nance.
gurt). »» unauthorized constructional chan-
»» unsachgemäße oder unzureichende ges or inappropriate use of the
Wartung durch den Kunden. CargoMaster or its accessories.
»» unberechtigte bauliche Veränderun- »» using the CargoMaster exceeding the
gen oder nicht bestimmungsgemäßen max. lifting capacity.
Gebrauch des CargoMaster oder der »» improper charging of the sealed lead

75
Zubehörteile. acid batteries.
»» Nutzung des CargoMaster über die
max. Hebeleistung hinaus.
»» unsachgemäßes Laden der Blei-Akkus.
D GB
8.2 Haftung 8.2 Liability

AAT Alber Antriebstechnik GmbH ist als The manufacturer AAT Alber
Hersteller des CargoMaster nicht verant- Antriebstechnik GmbH, is neither liable
wortlich für eventuell auftretende Schä- nor responsible for potential damage of
den, wenn: the CargoMaster in case of:

»» CargoMaster unsachgemäß gehand- »» improper handling of the CargoMaster.


habt wurde. »» repairs, fittings or other works
»» Reparaturen, Montagen oder andere performed on the CargoMaster by
Arbeiten von nicht autorisierten Perso- unauthorized personnel.
nen durchgeführt wurden. »» operation not in accordance with the
»» CargoMaster nicht entsprechend der user‘s manual.
Bedienungsanleitung benutzt wurde. »» extraneous parts added or connected
»» fremde Teile angebaut bzw. mit dem to the CargoMaster.
CargoMaster verbunden wurden. »» parts removed from the CargoMaster.
»» Teile des CargoMaster abmontiert »» operation exceeding the max. lifting
wurden. capacity.
»» CargoMaster über die max. Hebe- »» persons under age use the CargoMaster
leistung hinaus belastet wurde (z.B. (except for those by minor of 16 and
verzogene Achsen, Rahmen oder above only under supervision).
Handgriffe). »» operation of the CargoMaster with
»» Minderjährige den CargoMaster ohne insufficiently charged batteries.
Aufsicht betreiben (ausgenommen Ju- »» CargoMaster not having being checked
gendliche ab 16 Jahre, die unter Auf- (after 100.000 steps) by the manu-
sicht ausgebildet wurden). facturer.
»» CargoMaster mit ungenügender Akku-
Ladung betrieben wurde.
»» CargoMaster C400 nicht regelmäßig
(wenn 100.000 Stufen erreicht) durch
den Hersteller gewartet wurde.

76
D GB
Notizen: Notes:

77
D GB
Notizen: Notes:

78
D GB
Notizen: Notes:

79

Das könnte Ihnen auch gefallen