Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Originalbedienungsanleitung CargoMaster
C400
Translation of the original user‘s manual www.cargomaster.org
D GB
CE-Konformitätserklärung CE-Declaration of conformity
Die Firma AAT Alber Antriebstechnik The company AAT Alber Antriebstechnik
GmbH erklärt hiermit, dass die Produkte GmbH herewith declares that
vom Typ CargoMaster den einschlägigen the products of the CargoMaster
Bestimmungen der EG-Richtlinie are conform with the current regulations
Maschinen 2006/42/EG Anhang 1 ent- of the European Union, EEC Guidelines
sprechen. 2006/42/EG.
Bei einer nicht mit der Firma AAT This declaration becomes void if the
Alber Antriebstechnik GmbH abge- CargoMaster have been altered without
stimmten Änderung des CargoMaster, the consent of AAT Alber Antriebstechnik
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. GmbH.
02
AAT Alber Antriebstechnik GmbH
Postfach 10 05 60 · D-72426 Albstadt
05/2016 (4.1)
2 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1 Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
2.2 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
2.3 Mass-Skizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
2.4 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
3 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.1 Handgriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
3.2 Spiralkabel-Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.3 Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.1 Verstellbare Handgriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
4.2 Verstellbare Ausleger (nur Standard) . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
4.3 Akku-Pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
4.4 Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.5 Neutralstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.6 Überprüfung der Sicherheitsbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.7 Einzelstufenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
4.8 Stufenlos regulierbare Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.9 Notaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
03
5 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.1 Liftfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.2 Lastaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
5.3 Fahren auf der Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
5.4 Fahren auf der schiefen Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.5 Treppensteigen - Aufwärts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
D
5.6 Treppensteigen - Abwärts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
5.7 Auf Treppe ablegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.8 Abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.9 Beladen eines Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.10 Entladen eines Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
5.11 Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
04
GB
Table of content
3 Assembly . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.1 Handle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.2 Helix cable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.3 Disassembly . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4 Initial operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.1 Adjustable handles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.2 Adjustable outrigger (only standard) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.3 Battery pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.4 Turning on the device . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.5 Neutral position . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.6 Checking the safety brakes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.7 Single step switch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.8 Continuously variable climbing speed . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.9 Emergency switch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
05
5 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.1 Lift function . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.2 Picking up load . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
5.3 Drive on level ground . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.4 Drive on slopes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.5 Climbing upstairs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
GB
5.6 Climbing - downstairs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
5.7 Laying down on the stairs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.8 Parking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.9 Loading a vehicle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.10 Unloading a vehicle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
5.11 Transportation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
06
D GB
1 Symbole und Sicherheits- 1 Symbols and safety
hinweise instructions
07
schwindigkeit üben. »» Practice driving without load and with
»» Rutschfestes Schuhwerk tragen. minimum speed.
»» Zur Beförderung von Lasten. Nicht »» Wear non-slip footwear.
zum Transport von Personen. »» For the transportation of loads, not of
»» Lasten mit Zurrgurt sichern. persons.
»» Feststellschrauben immer fest an- »» Secure the load with the safety belt.
ziehen. »» Always tighten the locking screws.
D GB
»» Sicherheitsbremsen vor jedem Treppen- »» Unlock safety brakes before each
steigvorgang oder vor dem Befahren ei- climbing process or before driving on
ner schiefen Ebene entriegeln. slopes.
»» Niemals unter die Lastgabel/Last- »» Never stand beneath or put your hand
schaufel stehen bzw. fassen. under the fork/toe-plate.
»» Niemals in rotierende/bewegende Teile »» Never touch rotating or moving parts.
fassen. »» Due to the restricted braking effect, do
»» Bei Regen, Nässe, Schnee oder Glatt- not use the CargoMaster in rain, wet
eis aufgrund eingeschränkter Brems- conditions, snow or ice.
wirkung nicht einsetzen. »» Do not use the CargoMaster if the
»» Tritt nur eine einseitige bzw. keine required brake effect (on one side or
Bremswirkung ein, CargoMaster nicht both sides) is not guaranteed.
benutzen. »» Make sure that the driveways are free
»» Für rutsch- und stolperfreie Fahrwege of obstacles and not slippery.
sorgen. »» Do not use on escalators or moving
»» Nicht auf Rolltreppen oder Lauf- belts.
bändern verwenden. »» If the drive elements block, turn off
»» Beim Blockieren der Antriebselemente immediately.
sofort ausschalten. »» With the toe-plate version you may not
»» Bei der Schaufelversion ist das Be- use the lifting function UP/DOWN to
und Entladen eines Fahrzeugs mit load and unload goods, because there
der integrierten Liftfunktion aufgrund is an increased danger that the C400
erhöhter Kippgefahr nicht gestattet, tips over. If applicable use the stairs
evtl. Schwerlasttreppe verwenden. for heavy lifting.
»» Beim Transport ausschalten. »» Turn off for transportation.
»» Beim Transport in Fahrzeugen gemäß »» During transportation in vehicles,
gültigen gesetzlichen Vorschriften secure the CargoMaster according to
sichern. the relevant legal regulations.
»» Niemals am Rahmenuntergestell »» Never lift at the frame.
heben. »» Charge the battery pack after each use.
»» Akku-Pack nach jedem Gebrauch »» Keep the plug-in contacts dry.
laden. »» Protect against humidity.
»» Steckkontakte müssen trocken sein. »» Protect the charger and the charging
08
»» Vor Feuchtigkeit schützen. cable for the car from oils, grease, ag-
»» Ladegerät und Kfz-Ladeleitung vor gressive cleaning agents, thinners or
Ölen, Fetten, aggressiven Reinigungs- damage.
mitteln, Verdünnungen oder Beschädi- »» Clean the safety brakes, the brake
gungen schützen. drums in the wheel rims weekly or after
»» Sicherheitsbremsen, Bremstrommeln contamination with spirit.
in Felgen wöchentlich oder bei Ver- »» Do not use a high-pressure cleaning
schmutzung mit Spiritus reinigen. device.
»» Keinen Hochdruckreiniger verwenden. »» Do not smoke during the cleaning.
»» Während Reinigung nicht rauchen.
D GB
»» Reparaturen dürfen nur vom Hersteller »» Repairs may only be done by the
oder vom autorisierten Personal durch- manufacturer or authorized personnel.
geführt werden. »» The surface temperature could
»» Die Oberflächentemperatur kann sich increase due to the influence of
durch externe Wärmequellen (z.B. external sources like sunlight.
Sonnenlicht) erhöhen. »» Keep the CargoMaster away from
»» CargoMaster von Zündquellen fern- ignition source.
halten. »» The CargoMaster may interfere with
»» CargoMaster kann hochempfindliche other electronic devices‘ sensitive
elektromagnetische Felder anderer electro-magnetic fields (e.g. anti-theft
elektronischer Geräte (z.B. Anti- systems in department stores).
Diebstahl-Vorrichtungen) stören. »» Only use accessories by AAT Alber
»» Nur AAT Alber Antriebstechnik GmbH Antriebstechnik GmbH.
Zubehörteile verwenden. »» Only use the charger of AAT Alber
»» Nur AAT Alber Antriebstechnik GmbH Antriebstechnik GmbH.
Automatik-Ladegerät verwenden. »» Store the user‘s manual at an
»» Nach dem Durchlesen Bedienungsan- appropriate place.
leitung sorgfältig aufbewahren.
09
D GB
2 Produktbeschreibung 2 Description of the product
2.1 Geräteübersicht 2.1 Features of the device
3
16
17
18
10
24
23
19
22 21 20
D GB
Handgriffe Handles
AUF/AB-Schalter UP/DOWN switch
Geschwindigkeitsregler Speed control
Liftfunktion AUF/AB Lifting function UP/DOWN
Rastbolzen Locking pin
Feststellschraube Locking screw
Spiralkabel Helix cable
LED LED
Einzelstufenschalter Single step switch
Akku-Pack Battery pack
Steigeinheit Climbing unit
Laufrad Main wheel
Sicherheitsbremse Safety brake
Steigbein mit Steigfuß Climber with climbing foot
Steighebel Climbing lever
EIN/AUS-Schalter I Notaus ON/OFF switch I Emergency switch
Spindel Spindle
Zurrgurt Safety belt
Lastgabel (nur Standard) Fork-plate (only standard)
Lenkrollen (nur Standard) Steering rollers (only standard)
Ausleger (nur Standard) Outrigger (only standard)
Stützrollen Supporting rollers
Stufenzähler Step counter with LED
Ösen für Zurrgurt Eyes for the safety belt
11
D
2.2 Technische Daten
Hebeleistung 400 kg
12
Min. Plattformgröße Abhängig von Körpergröße Bedienperson und
(U-förmige Treppen) Größe Transportgut
Akkumulatoren 2 x 12 V / 5 Ah (gasdicht)
13
GB
2.2 Technical data
14
(straight stairs) (CargoMaster + Load)
15
D GB
2.3 Mass-Skizze 2.3 Dimensioned sketch
min. 1512 mm - max. 1812 mm
782 mm 564 mm
Schaufelversion/
Versione con plata
16 500 mm
D GB
2.4 Lieferumfang 2.4 Scope of delivery
+ 1,5 mm
17
Schaufelablage Rack for the toe plate
verstellbare Handgriffe Adjustable handles
Akku-Pack Battery pack
Schwerlasttreppen Stairs for heavy lifting
Kfz-Ladeleitung Charging cable for the car
Steighöhenerweiterung Increase of climbing height
D GB
18
D GB
3 Montage 3 Assembly
3.1 Handgriffe 3.1 Handle
19
D GB
Handgriff einsetzen. Insert handle.
»» Handgriff mit Spiralkabel »» The handle with the helix
rechts. cable goes on the right!
20
D GB
3.2 Spiralkabel-Stecker 3.2 Helix cable
21
D GB
4 Inbetriebnahme 4 Initial operation
22
Rastbolzen ziehen. Pull out locking pin.
D GB
Handgriff ausziehen. Adjust handle.
»» Schulterhöhe empfohlen! »» Shoulder height recom-
mended!
23
D GB
Neigung verstellen Adjust angle (optional).
(optional). Press button and pull out
Knopf drücken und the quick pin.
Sicherungsstift heraus-
ziehen.
24
Bild 1-3 auf anderen Seite Repeat picture 1-3 on the
wiederholen. other side.
D GB
4.2 Verstellbare Ausleger (nur 4.2 Adjustable outrigger (only
Standard) standard)
25
D GB
4.3 Akku-Pack 4.3 Battery pack
26
D GB
4.5 Neutralstellung 4.5 Neutral position
Falsch. Wrong.
27
D GB
Lastgabel/Lastschaufel Fork/toe-plate
Durch gedrückt halten der Put the CargoMaster into
Liftfunktion AUF/AB in its neutral position by pres-
Neutralstellung bringen. sing the lifting function
UP/DOWN continuously.
Falsch. Wrong.
Falsch. Wrong.
28
D GB
4.6 Überprüfung der Sicherheits- 4.6 Checking the safety brakes
bremsen
29
D GB
Test: CargoMaster lässt Test: CargoMaster cannot
sich nicht nach vorne - nur be pushed forward, only
nach hinten - rollen. backward.
30
D GB
4.8 Stufenlos regulierbare Geschwin- 4.8 Continuously variable climbing
digkeit speed
31
drücken. situations and to turn off
the CargoMaster.
D GB
5 Bedienung 5 Operation
32
D GB
Liftfunktion AUF/AB. Lifting function UP/
DOWN.
33
D GB
5.2 Lastaufnahme 5.2 Picking up load
34
D GB
Last aufnehmen. Pick up load.
35
D GB
5.3 Fahren auf der Ebene 5.3 Drive on level ground
36
D GB
CargoMaster ankippen. Tilt the CargoMaster.
37
D GB
5.4 Fahren auf der schiefen Ebene 5.4 Drive on slopes
38
D GB
CargoMaster ankippen. Tilt the CargoMaster.
39
D GB
Aufwärts fahren Drive uphill
Rückwärts. Backwards.
» Zum Abbremsen flacher » To slow down, tilt the
halten! CargoMaster a bit more!
40
D GB
5.5 Treppensteigen - Aufwärts 5.5 Climbing upstairs
41
Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/
tung AB. DOWN, direction DOWN.
D GB
CargoMaster ankippen. Tilt the CargoMaster.
42
2-3 Stufen nach oben Go 2-3 steps up.
gehen.
D GB
AUF/AB-Schalter Richtung Press UP/DOWN switch
AUF drücken. direction UP.
»» Ist Einzelstufenschal- »» If single step mode is
tung aktiviert, werden activated, climbers will
Steigbeine automatisch stop automatically in
in Neutralstellung ge- neutral position.
stoppt!
43
D GB
5.6 Treppensteigen - Abwärts 5.6 Climbing - downstairs
44
D GB
Liftfunktion AUF/AB Rich- Press lifting function UP/
tung AB. DOWN, direction DOWN.
45
CargoMaster nach vorne Push the CargoMaster
schieben bis Sicherheits- forward until safety brakes
bremsen greifen. grip.
D GB
AUF/AB-Schalter in Rich- Press UP/DOWN switch
tung AB drücken. direction DOWN.
»» Ist Einzelstufenschal- »» If single step mode is
tung aktiviert, werden activated, climbers will
Steigbeine automatisch stop automatically in
in Neutralstellung ge- neutral position.
stoppt!
46
D GB
5.7 Auf Treppe ablegen 5.7 Laying down on the stairs
47
D GB
5.8 Abstellen 5.8 Parking
Abschaltautomatik schaltet bei längeren The automatic switch off turns the
Pausen ab. CargoMaster erst AUS und CargoMaster OFF, during longer brakes of
dann wieder EIN schalten. non-use. Turn the CargoMaster OFF first
and then ON.
48
AUF/AB-Schalter Richtung Press UP/DOWN switch
AUF drücken. direction UP.
D GB
Steigbeine setzen am Climbers touch the floor.
Boden auf.
49
D GB
5.9 Beladen eines Fahrzeugs 5.9 Loading a vehicle
Bei schwereren Lasten oder höheren For heavy loads or higher loading areas,
Ladekanten Schwerlasttreppe verwenden. use the stairs for heavy lifting.
50
D GB
An Ladekante schieben. Push forward to the edge
of loading area.
51
Last ganz auf Ladefläche Push load all the way onto
schieben. the loading area.
D GB
5.10 Entladen eines Fahrzeugs 5.10 Unloading a vehicle
Bei schwereren Lasten oder höheren For heavy loads or higher loading areas,
Ladekanten Schwerlasttreppe verwenden. use the stairs for heavy lifting.
52
D GB
Sicherheitsbremsen verrie- Lock safety brakes.
geln. » Wear-out and damage
» Verschleiß und Beschä- by driving with unlocked
digung durch Fahren mit safety brakes!
entriegelten Sicherheits-
bremsen!
53
Last auf Lastgabel Push load onto the fork-
schieben. plate.
D GB
Last mit Zurrgurt sichern. Secure load with safety
belt.
54
D GB
5.11 Transport 5.11 Transportation
Akkus gelten nicht als Gefahrgut gemäß The batteries are not considered
den IATA-Sonderbestimmungen A67 und dangerous according to the IATA special
GGVS Rn-Nr. 2801 A, Abs. 2! guidelines A67 and GGVS Rn-Nr. 2801
Akkus für Flugreisen gemäß DOT und A, Abs. 2!
IATA zugelassen! Batteries are admitted to air travel by
DOT and IATA!
55
D GB
6 Pflege und Wartung 6 Care and maintenance
56
HINWEIS - Steckkontakte NOTE - Keep the plug-in
müssen trocken sein! contacts dry!
Neue Akkus erreichen volle Kapazität New batteries reach their full capacity
erst nach mehrmaligem Laden. after several chargings.
Akkus sind zugelassen für Luftfracht- Batteries are admitted to air travel by
transport gemäß DOT und IATA. DOT and IATA.
Akkus sind wartungsfrei und wiederauf- The batteries are maintenance free and
ladbar. rechargeable.
D GB
Akku-Pack laden Charge battery pack
CargoMaster ausschalten. Turn off the CargoMaster.
57
LED grün = Akku voll LED green = batteries are
full
D GB
LED orange = Akku wird LED orange = batteries are
geladen being charged
58
D GB
Kfz-Ladeleitung an- Connect charging cable
schließen. for the car.
59
D GB
6.2 Wechsel der elektrischen 6.2 Exchange the electrical fuses
Sicherungen
60
D GB
Neue Sicherungen ein- Insert new fuses and put
setzen und Kappen aufset- on the caps.
zen. »» Fuses are available at
»» Sicherungen bei AAT AAT Alber Antriebs-
Alber Antriebstechnik technik GmbH!
GmbH erhältlich!
61
D GB
6.3 Wechsel der Blei-Akkus 6.3 Exchange the sealed lead acid
batteries
62
D GB
Akku-Pack öffnen. Open battery pack.
63
Neue Akkus einsetzen. Insert the new batteries.
D GB
Steckkontakte herstellen. Connect plug-in contacts.
64
Ladegerät anschließen. Connect charger.
D GB
LED grün = Akku-Pack voll LED green = battery pack
are full
65
D GB
6.4 Brems-/Steigfußbeläge prüfen 6.4 Check the lining of the brakes
and the climbing feet
66
D GB
6.5 Reinigung/Desinfektion 6.5 Cleaning/Desinfection
CargoMaster ausschalten.
Turn off the CargoMaster.
Mit feuchtem Tuch und
haushaltsüblichen With a moist cloth and
Reinigungs- / Desin- household cleaners / disin-
fektionsmitteln. fectants.
67
D GB
Spindel regelmäßig mit Clean spindle regularly
Tuch reinigen und ein- with a cloth and grease it.
fetten.
68
D GB
6.6 Entsorgung 6.6 Recycling
Das Elektro- und Elektronikgeräte Gesetz A new law concerning electric and
(ElektroG) ist zum 24.03.2005 in Kraft electronic devices (ElektroG) has been
getreten und regelt die Rücknahme und passed on March 24, 2005 regulating
Entsorgung von elektrischen und elektro- the taking back and recycling of old
nischen Altgeräten. electric and electronic devices.
Gemäß der Hinweise des Bundesministe- According to the Federal Ministry for the
rium für Umwelt (BMU) zur Anwendung Environment (German BMU) the
des ElektroG gilt der CargoMaster als CargoMaster is considered a means
Transportmittel und fällt damit nicht un- of transportation and does not
ter die Kategorie der im ElektroG §2 Abs. fall under this law concerning
1 Satz 1 genannten Geräte (Verweis auf the recycling of old electric or
die Richtlinie des Europäischen Parla- electronic devices (ElektroG, §2
ments (2002/96/EG)). paragraph 1 sentence 1 (cross
reference, Guideline of the European
Parliament 2002/96/EG).
69
D GB
7 Fehlerzustände und 7 Malfunction and trouble
Problemlösungen shooting
7.1 Fehlerzustände 7.1 Malfunction
70
D GB
LED LED
CargoMaster einschalten. Turn on the CargoMaster.
71
D GB
CargoMaster einschalten. Turn on the CargoMaster.
» LED blinkt - Hersteller » LED is blinking - Contact
oder autorisiertes the manufacturer or the
Personal verständigen! authorized personnel!
Fehlerzustände Malfunction
LED blinkt Fehlerzustand LED blin- Malfunction
1x Überlastet king
2x Unterspannung, 1x Overloaded
Akku-Pack leer 2x Undervoltage,
3x Überspannung battery pack empty
4x Geschwindigkeitsregler, 3x Overvoltage
AUF/AB-Schalter, Steck- 4x Speed control, UP/DOWN
kontakte oder Zuleitung switch, plug-in contacts or
defekt supply line are defective
5x elektromagnetische 5x defective electromagnetic
Bremse defekt brake
6x Fehler Elektronik 6x Malfunction electronics
72
D
7.2 Problemlösungen
73
GB
7.2 Trouble shooting
74
D GB
8 Garantie und Haftung 8 Warranty and liability
8.1 Garantie 8.1 Warranty
75
Zubehörteile. acid batteries.
»» Nutzung des CargoMaster über die
max. Hebeleistung hinaus.
»» unsachgemäßes Laden der Blei-Akkus.
D GB
8.2 Haftung 8.2 Liability
AAT Alber Antriebstechnik GmbH ist als The manufacturer AAT Alber
Hersteller des CargoMaster nicht verant- Antriebstechnik GmbH, is neither liable
wortlich für eventuell auftretende Schä- nor responsible for potential damage of
den, wenn: the CargoMaster in case of:
76
D GB
Notizen: Notes:
77
D GB
Notizen: Notes:
78
D GB
Notizen: Notes:
79