zwischen
Siehe auch: zwischen-
zwischen (Deutsch)
Präposition
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran
und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an
unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Bitte Bedeutungen ergänzen, siehe Duden online „zwischen inmitten dazwischen
unter (https://www.duden.de/rechtschreibung/zwischen_inmitten_dazwischen_unter)“, Buchstaben aus
Bedeutungen entfernen
Worttrennung:
zwi·schen
Aussprache:
IPA: [ ˈt͡svɪʃn̩
]
Hörbeispiele: zwischen (Info),
zwischen (Österreich) (Info) [1] Paprika zwischen Rechtecken
Reime: ‒ɪʃn̩
Bedeutungen:
[1] die genannten Gegenstände oder Personen zu beiden oder mehreren Seiten habend:
[1a] mit Dativ, örtlich: Beschreibung eines Ortes, Bestandteil einer Antwort auf die Frage mit
„wo“
[1b] mit Akkusativ, örtlich: Beschreibung einer Richtung, Bestandteil einer Antwort auf die Frage
mit „wohin“
[2] mit Dativ: Teil der genannten Gruppe oder Menge seiend
Abkürzungen:
zw.
Herkunft:
https://de.wiktionary.org/wiki/zwischen 1/3
25/2/2019 zwischen – Wiktionary
Synonyme:
[1a] innerhalb
[1] interim
[1a, 2] inmitten von, inmitten mit Genitiv
[2] mitten in/unter, unter
Gegenwörter:
Beispiele:
[1a] Zwischen den Halbzeiten eines Fußballspiels liegt eine Pause von fünfzehn Minuten.
[1a] Das Meer zwischen Mittelamerika und Afrika ist der Atlantik.
[1a] Das Bad liegt zwischen der Küche und dem Wohnzimmer.
[1a] „Mit der Geschwindigkeit von 40000 km/Std., die unsere »Raumschiffe« zwischen Erde und
Mond derzeit erreichen, würde eine Reise zum rund 4 Lichtjahre entfernten sonnennächsten
Fixstern über 100000 Jahre dauern.“[2]
[1b] Sie steckte den Brief zwischen die Seiten ihres Lieblingsbuches.
[1b] Die Pause wurde zwischen den dritten und den vierten Akt gelegt.
[2] Zwischen all den vielen Leuten fallen wir gar nicht auf.
Redewendungen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
https://de.wiktionary.org/wiki/zwischen 2/3
25/2/2019 zwischen – Wiktionary
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig
1854–1961 „zwischen (http://woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=zwischen)“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zwischen (http://www.dwds.de/?q=zwische
n)“
[*] canoo.net „zwischen (http://www.canoo.net/zwischen?lookup=caseSensitive)“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „zwischen (http://corpora.informatik.uni-leipzig.de/de/res?
corpusId=deu_newscrawl_2011&word=zwischen)“
[1, 2] The Free Dictionary „zwischen (https://de.thefreedictionary.com/zwischen)“
[1, 2] Duden online „zwischen innerhalb inmitten binnen (https://www.duden.de/rechtschreibung/
zwischen_innerhalb_inmitten_binnen)“
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „zwischen (https://www.wissen.de/rechtschreibung/zwischen)“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Quellen:
1. ↑ Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage.
Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „zwischen“.
2. ↑ Hans Joachim Störig: Knaurs moderne Astronomie. 1975-09. Auflage. 1, Knaur, München 1975 (Originaltitel:
Knaurs moderne Astronomie), ISBN 3-426-00405-4, Seite 31
Abrufstatistik
Der Text ist unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0
Unported verfügbar; zusätzliche Bedingungen können gelten. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen
beschrieben.
https://de.wiktionary.org/wiki/zwischen 3/3