Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Juni 2018
Nr. 353 – Programmzeitung für Moviemento & City-Kino
www.moviemento.at
Vorspann
Inhalt
Neue Filme im Juni
Am Strand................................................ 9
Auf der Suche nach Oum Kulthum... 6
Augenblicke: Gesichter einer Reise.6
Der Hauptmann...................................... 3
Der Tote im See........................................ 3
Die geheimen Farben der Liebe.........12
5. juli - 5. September
Die kanadische Reise........................... 11 linz * OK platz
Dolmetscher.......................................... 3 voestalpine open space
Euphoria................................................... 7
Goodbye Christopher Robin.............. 5
Halaleluja.............................................. 11
Love, Simon............................................... 4
Maria by Callas...................................... 9
Nach einer wahren Geschichte........ 5
Ocean's 8................................................... 7
Papst Franziskus – Ein Mann seines
Wortes...................................................... 8
Swimming With Men............................... 4
System Error – Wie endet der Kapi-
talismus?.................................................13
Tanz ins Leben......................................... 9
The Cleaners..........................................12
The King................................................... 10
Tully........................................................... 8
Vom Bauen der Zukunft...................... 11
Wohne lieber ungewöhnlich............ 7
AK-Kultur.............................................................. 13
babykino............................................................... 13
Grillen Chillen Kicken........................................... 14
Klassik im Kino..................................................... 14
rEARview............................................................... 14
Südwind im Kino................................................... 13
Preise:
Programmheft-Jahresabo: EUR 19,–
Kinometerbank: 10 Karten +
Programmheftabo: EUR 75,–
MovieMember: 1 Jahr ermäßigter Eintritt +
Abo: EUR 30,–, Einzelexemplar: EUR 1,50
Bankverbindung: Hypobank, Linz Landstraße,
IBAN: AT955400000000761858 / BIC: OBLAAT2L FilmBrunch
lautend auf »Moviemento Programmkino gemein- Sonntags im Moviemento & Gelben Krokodil
nützige GmbH«
Satz- und Druckfehler vorbehalten.
So 3. Juni SO 17. Juni
Hinweis für Kinometerbank Käufer_innen 11.00 the happy prince 11.00 Papst franziskus
Per Überweisung bezahlte Kinometerbanken und der tote im see
11.15 tully 11.15
MovieMember-Cards liegen an der Moviemento
Kino-Kassa auf und können dort gegen Vorlage der 11.30 der tote im see 11.15 goodbye christopher robin
Zahlungsquittung (=Auftragsbestätigung) zwischen 13.10 Tanz ins leben 13.00 die geheimen farben der liebe
ca. 17.00 und 21.00 Uhr abgeholt werden. Aus orga- 13.15 wohne lieber ungewöhnlich 13.15 swimming with men
nisatorischen Gründen ist die Abholung im City-Kino 13.20 der buchladen der florence green 13.15 wohne lieber ungewöhnlich
nicht möglich. Wegen immer häufiger aufretender
Zustellprobleme unserer Programmzeitung durch SO 10. Juni Tischreservierung im Gelben Krokodil
die Post möchten wir uns entschuldigen. Diese lie- 11.00 Maria by callas
gen nicht in unserem Bereich. Gegebenenfalls be- dringend empfohlen: 0732/784182
11.15 der tote im see
kommen Sie das Programm gerne an der Kassa.
11.15 tully
13.10 swimming with men
13.15 der hauptmann
Impressum 13.15 madame aurora
Medieninhaber: Verein zur Förderung kommunikativer
Kinokultur, OK Platz 1, 4020 Linz, Tel: 0732/784090.
Obmann: Wilhelm Schwind. DVR: 0562831/180189.
F. d. I. v.: Wolfgang Steininger. Datenschutz-Information
Gestaltung Heft 352: Sara Köppl, Stefan Messner Gemäß der Datenschutzverordnung möchten wir unsere Programm-Abonenntinnen und -Abonennten über folgendes informie-
Mitarbeit: Angelika Meidhof, Rüdiger Ratzenböck, ren: Das Moviemento verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten – Titel, Vorname, Nachname, Adresse - zum postalischen Ver-
Druck: Haider Schönau, Niederndorf 32, 4274 Schö- sand des Kinoprogramms bis auf Widerspruch. Eine Weitergabe an andere Empfänger erfolgt nicht.
nau, Tel: 07261/7232. Gedruckt auf chlorfrei gebleich- Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
tem Papier. Mit der Unterstützung von BMUKK, LAND Zudem haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwer-
OÖ, STADT LINZ und zahlreichen Mitgliedern, Förder_ bung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
innen. Offenlegung gem. Mediengesetz § 25(2): Verein Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse
zur Förderung kommunikativer Kinokultur, Unterneh- 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).
mensgegenstand: Präsentation von Filmkunst.
§ 25(4): Vermittlung von Informationen über Film,
Kino-Kultur und Zeitkultur.
2
Dolmetscher Der Tote im See Der Hauptmann
3
Swimming With Men Love, Simon Der Tote im See
Robert Schwentke gelingt mit DER voller Möglichkeiten oder Testosteron. Un- ben von Isaac Aptaker und Elizabeth Berger
HAUPTMANN das Kunststück, das vielen sere angeschlagenen Helden finden ihren und basierend auf Becky Albertallis hochge-
anderen seiner Kollegen verwehrt bleibt: Er Frieden und ihre Erfüllung im Schwimm- lobtem Buch, ist LOVE, SIMON eine witzige
inszeniert einen in seiner ungewöhnlichen becken. Gemeinsam sind sie in der Lage, und herzliche Coming-of-Age-Geschichte
Machart herausragenden Film über den außergewöhnliche, wenngleich auch etwas über die spannende Reise auf der Suche
Zweiten Weltkrieg, der über alle Maßen un- lachhafte Dinge zu vollbringen. Das war es, nach sich selbst und der ersten Liebe.
angenehm ist. – Wessels-Filmkritik was mich überzeugt hat: ein Gleichgewicht LOVE, SIMON basiert auf dem gleichnami-
zu finden zwischen der Komödie, die sich gen Jugendbuch der US-amerikanischen
DER HAUPTMANN ist eine bittere Pil- aus der bloßen Prämisse ergibt, und der Schriftstellerin Becky Albertalli aus dem Jahr
le: ein verstörender Film, aus dem jede Zerbrechlichkeit und Zärtlichkeit von Män- 2015. Im Deutschen wurde ihr Werk unter
Menschlichkeit verbannt scheint, und ein nern, die darum ringen, ihrem Leben einen dem Titel »Nur drei Worte« veröffentlicht.
kraftvoll inszenierter Blick in dunkle Abgrün- Sinn zu geben. Eine der großen Herausfor- Die Romanautorin hat viele ihrer Erfahrun-
de. – Filmstarts.de derungen bei dem Projekt waren natürlich gen als Psychologin in ihre Arbeit einfließen
die Schwimmübungen. CGI kam dafür nicht lassen. Das merkt man auch, denn sie und
in Frage, der Einsatz von Doubles auch nicht. die für das Drehbuch verantwortlichen Au-
Also haben wir unsere Schauspieler in ein toren Elizabeth Berger und Isaac Aptaker
Schwimmausbildungslager geschickt. Wir kennen die Gefühlswelten ihrer jungen Prot-
Swimming With Men holten den schwedischen Trainer aus der agonisten ganz genau. Für sie macht es kei-
Dokumentation Men Who Swim an Bord, nen Unterschied aus, ob Simon nun schwul,
GB 2018, 94 min, Englisch OmU, der seinen Fokus weniger auf die individu- seine Freunde hetero sind, ob sie verklemmt
R: Oliver Parker, B: Aschlin Ditta, elle Athletik legte, sondern auf Zusammen- oder offenherzig mit dem Thema Liebe um-
K: David Raedeker, S: Liana Del Giudice, arbeit setzte. Mit wachsender Begeisterung gehen. Was zählt, sind die Emotionen – und
D: Rob Brydon, Adeel Akhtar, Rupert Gra- erlebte ich mit, wie die Übungen nach und von denen hat LOVE, SIMON eine ganze
ves, Jim Carter, Daniel Mays, nach Form anzunehmen begannen. Und Menge. Mithilfe punktgenau konzipierter,
Charlotte Riley in der letzten Woche hatte das Ensemble authentischer und sich jederzeit echt anfüh-
schließlich eine Nummer auf dem Kasten, lender Dialoge durchleben die Teens auf der
dass mir regelrecht die Spucke wegblieb. Leinwand das komplette Spektrum an Emo-
ab Freitag, 8. Juni tionen. Gemeinsam mit ihnen durchlebt der
Feelgood-Komödie um einen Mann in der Zuschauer das Herzklopfen, wenn man sei-
Midlife-Crisis, der den Lebenssinn in ei- nem Schwarm seine Gefühle gesteht, wenn
nem Amateur-Team für synchronisiertes diese Liebe erwidert wird und auch, wenn al-
Schwimmen neu entdeckt. Love, Simon les in sich einzustürzen scheint. Dass das so
Eric steckt mitten in der Midlife-Crisis: Seine hervorragend funktioniert, obwohl in LOVE,
Frau steigt in der Lokalpolitik auf, der Teen- US 2018, 110 min, Englisch OmU, SIMON zunächst alles eine Spur zu perfekt
ager-Sohn entfremdet sich täglich mehr von R: Greg Berlanti, B: Isaac Aptaker, scheint, liegt an Details. Da ist der eigent-
ihm, und sein Job als Buchhalter langweilt Elizabeth Berger, nach der Jugendbuchvor- lich so verständnisvolle Vater, der in einem
ihn unsäglich. Als er abends seine gewohnten lage von Becky Albertalli, unbedachten Moment homophobe Wörter
Bahnen im Schwimmbad zieht, bemerkt er K: Florian Ballhaus, S: Michał Czarnecki, benutzt. Da ist der Erpresser, der entgegen
plötzlich etwas Merkwürdiges: Eine bunt zu- D: Nick Robinson, Katherine Langford, seinem bösen Plan plötzlich eine richtig
sammengemischte Gruppe an Männern glei- Miles Heizer, Keiynan Lonsdale, charmante Idee hat, um seiner Auserwähl-
tet rhythmisch neben ihm durchs Becken. Logan Miller, Jennifer Garner ten zu mehr Selbstvertrauen zu verhelfen.
Den Synchronschwimmern fehlt jedoch Und dann ist da auch noch der merkwürdige
noch ein Mann, um tatsächlich kunstvollere Schuldirektor, von dem man nicht weiß, was
Schwebefiguren ins Wasser zu zaubern. Un- ab Freitag, 29. Juni man nun eigentlich von ihm halten soll. Hier
versehens wird Eric in der herzlichen Ama- Coming-of-Age-Komödie um einen jungen liegen Lachen und Weinen nicht nur direkt
teurtruppe aufgenommen. Und während Mann, der sich online in einen Unbekann- nebeneinander, sie überlagern sich in vielen
das Ballett in Badehosen tatsächlich immer ten verliebt hat und seiner Familie verkün- Momenten sogar. LOVE, SIMON bricht den
besser wird, findet auch Eric neuen Mut, sein den will, dass er schwul ist. Gedanken von Gut und Böse auf, gesteht
Leben noch mal auf den Kopf zu stellen und Jeder verdient eine große Liebesgeschichte. jedem seinen Fauxpas zu, aber auch sein
seiner Frau zu beweisen, dass weitaus mehr Aber für den 17-jährigen Simon Spier ist es Happy-End. In der Welt von Simon Spier
in ihm steckt, als sie für möglich hielt. etwas komplizierter: Er muss Familie und passt alles zusammen – sogar eine perfekte
Freunden noch erzählen, dass er schwul Familie zu der Angst, sich vor dieser outen zu
REGIESTATEMENT ist, und kennt nicht einmal die Identität des müssen. Völlig aus der Sicht Simons erzählt,
Im Zentrum stehen Männer im sogenann- Klassenkameraden, in den er sich online ist in dessen Augen schließlich tatsächlich al-
ten besten Alter, in der Mitte ihres Lebens: verliebt hat. Beide Probleme zu lösen, er- les perfekt; bis auf die Tatsache, dass er eben
Männer und ihre Körper, Männer und ihre weist sich als gleichzeitig unglaublich witzig, schwul ist – und das bedeutet wiederum
Freunde, ihre Verletzlichkeiten, Träume und angsteinflößend und lebensverändernd. noch nicht einmal, dass er selbst nicht völlig
Enttäuschungen. Sie sind nicht länger die Inszeniert von Greg Berlanti (DAWSON’S mit sich im Reinen ist. Da kann ein Film auch
Krone der Schöpfung, stecken nicht mehr CREEK, BROTHERS & SISTERS), geschrie- schon mal haarscharf am Hollywoodroman-
4
Goodbye, Christopher Robin Nach einer wahren Geschichte Swimming With Men
zenkitsch vorbeischrammen und trotzdem REGIESTATEMENT übernimmt Elle immer mehr Aufgaben für
immer noch wahrhaftig wirken. Gelacht, Das Drehbuch zu GOODBYE CHRISTOPHER Delphine, beantwortet Mails und zieht sogar
geweint, geträumt – LOVE, SIMON ist ohne ROBIN hat mich bereits beim ersten Lesen bei ihr ein. Als Delphine schließlich feststellt,
Zweifel einer der besten Filme des Jahres! absolut fasziniert. Es sprach so viele Proble- dass ihr die Kontrolle entgleitet, muss sie
me und Aspekte an, die mir wirklich am Her- sich fragen: Wer ist Elle wirklich? Will sie Del-
LOVE, SIMON schafft, was Hollywood zen liegen. Es thematisiert, was es bedeutet, phines Leere füllen, oder stiehlt sie ihr das
seit über 100 Jahren mit heterosexuellen Kinder zu haben und diese dann ins Leben Leben? Mit dem Psychothriller NACH EINER
romantischen Komödien anstellt: Der Film entlassen zu müssen. Es geht außerdem um WAHREN GESCHICHTE kehrt der gefeierte
zieht den Zuschauer in eine glänzende Fikti- England zwischen den beiden Weltkriegen, Regisseur und Oscar-Preisträger Roman
on, die mit kleinen emotionalen Wahrheiten um eine äußerst schwierige und bedeut- Polanski (DER GHOSTWRITER, ROSEMARI-
bestückt ist. – LA Times same Zeit. Und es geht um künstlerisches ES BABY) zum Thrillergenre zurück. Seine
Schaffen, konkret darum, wie eine der be- Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers
LOVE, SIMON bringt einen schon nach liebtesten Geschichten aller Zeiten kreiert von Delphine de Vigan ist ein hintersinniges
zehn Sekunden zum Lächeln und bald auch wurde. Im Mittelpunkt des Films steht aber Spiel um Macht und Identität, um Wahrheit
mehr als einmal zum Weinen, bis er einen diese magische Zeit, als Vater und Sohn auf und Fiktion – ein großartiger Pas de deux für
am Ende mit einem absoluten Hochgefühl dem Land zum ersten Mal allein sind. An die französischen Charakterdarstellerinnen
entlässt – es wird sicherlich viele Kinovor- diesem Punkt lernen sie sich besser ver- Emmanuelle Seigner (VENUS IM PELZ) und
stellungen geben, in denen das Publikum in stehen, kommen sie sich menschlich näher, Eva Green (CASINO ROYALE).
den letzten Minuten des Films in regelrech- finden sie Gefallen an der Fantasie und Vor-
te Jubelstürme ausbrechen wird. Diese ro- stellungskraft des anderen. Und genau das AUS EINEM INTERVIEW
mantische Teenager-Komödie hat definitiv inspiriert Milne zur Erschaffung von Pu dem MIT DEM REGISSEUR
das Zeug dazu, diese Kinodekade nachhal- Bären. Die Zeit, die er mit Christopher Ro- Was hat Sie an dem Roman »Nach einer
tig zu prägen. – Filmstarts.de bin verbringt, hilft ihm dabei, sich von dem wahren Geschichte« so gereizt?
zu erholen, was wir heute als posttraumati- Ich hatte von der Autorin Delphine de Vigan
sche Belastungsstörung kennen. vorher noch nie ein Buch gelesen. Meine
Frau Emmanuelle Seigner gab mir den Ro-
Kluge und berührende Vater-Sohn-Ge- man und meinte: »Lies ihn. Da ist vielleicht
Goodbye schichte – Empire-Online etwas, das dich interessieren könnte.« Mir
Christopher Robin gefiel dann sofort diese Konfrontation der
beiden Hauptfiguren. So eine Auseinan-
GB 2017, 107 min, Englisch OmU, dersetzung zwischen zwei Frauen hatte
ich vorher noch nie gefilmt. Aber vor allem
R: Simon Curtis, B: Frank Cottrell Boyce,
Simon Vaughan, K: Ben Smithard,
Nach einer das Thema der Schreibblockade faszinierte
S: Victoria Boydell, D: Domhnall Gleeson, wahren Geschichte mich. Es erinnert mich an meine eigenen
Ängste, die mich als Regisseur heimsuchen,
Margot Robbie, Kelly Macdonald,
Will Tilston, Alex Lawther, D'après une histoire vraie wenn ich einen Film beendet habe und der
Stephen Campbell Moore nächste noch nicht feststeht.
FR/BE 2017, 100 min, Französisch OmU,
R: Roman Polanski, B: Olivier Assayas,
Wie sind Sie bei der Adaption des Buches
Roman Polanski, nach dem gleichnamigen
ab Freitag, 15. Juni vorgegangen?
Roman von Delphine de Vigan,
Vater-Sohn-Drama um die Erschaffung der Der Roman ist sehr umfangreich, und doch
K: Pawel Edelman, S: Margot Meynier,
Kinder-Kultfigur »Pu der Bär«. gibt es nur wenige konkrete Szenen. Es geht
D: Emmanuelle Seigner, Eva Green,
GOODBYE CHRISTOPHER ROBIN gibt einen mehr um die Konsequenzen von Ereignis-
Vincent Perez, Dominique Pinon,
außergewöhnlichen Einblick in die innige sen als um die Ereignisse selber. Vieles wird
Camille Chamoux, Brigitte Roüan
Beziehung zwischen A.A. Milne, dem vielge- nur skizziert. Dieser Literaturstil erschwert
liebten Kinderbuch-Autor, und seinem Sohn eine Adaption. Das war mir bewusst. Er
Christopher Robin, dessen Kuscheltiere den ab Freitag, 29. Juni steht im Gegensatz zu anderen Werken, aus
Autor zu den zauberhaften Geschichten um Drama nach dem preisgekrönten Roman denen man sich nur gewisse Passagen her-
Winnie-the-Pooh inspirierten. Christopher von Delphine de Vigan um eine Autorin, die ausgreift, die man dann verfilmt.
Robin, seine Mutter Daphne, seine Nanny sich mit einer jungen Frau einlässt.
Olive, ja die ganze Familie wird vom inter- Seit ihr sehr persönlicher Roman über Sie haben öfter Literatur verfilmt. Wie
nationalen Erfolg der Geschichten förmlich ihre Mutter zu einem Bestseller wurde, lei- wichtig ist Ihnen dabei die Werktreue?
überrannt. Das Buch wird ein großer Erfolg det die Pariser Autorin Delphine an einer Die ist entscheidend. Wenn ich ein Werk
und bringt nach den leidvollen Erfahrun- Schreibblockade. Die endlosen Lesetouren, adaptiere, dann möchte ich die Absichten
gen des Ersten Weltkriegs Hoffnung und Signierstunden und vereinzelte Drohbriefe des Autors in Bilder übersetzen. Schon als
Wohlstand nach England. Die Frage aber ist, setzen ihr zu. Doch als sie die attraktive Elle Kind war ich enttäuscht, wenn ich bei Verfil-
welchen Preis Christopher Robin und seine trifft, ändert sich das. Schnell fasst Delphine mungen nicht mehr die Geschichte vorfand,
Familie dafür zahlen müssen, permanent in Vertrauen zu der geheimnisvollen Frau, die die ich liebte. Viele Figuren, die ich mochte,
der Öffentlichkeit zu stehen… als Ghostwriter ihr Geld verdient. Selbstlos waren verschwunden, andere kamen hinzu.
5
Auf der Suche nach Oum Kulthum Augenblicke: Gesichter einer Reise Goodbye, Christopher Robin
Das machte mich verrückt. Und so habe ich REGIESTATEMENT vence bis zur Normandie widmen sie ihre
mir geschworen: Falls ich eines Tages Filme- Als visuelle Künstlerin und Filmemache- Kunst den Menschen – sei es dem Briefträger,
macher werde, dann werde ich die Bücher, rin habe ich in den vergangenen 20 Jahren dem Fabrikarbeiter oder der letzten Bewoh-
die ich verfilme, nicht verraten. Könnte man verschiedene Konzepte und Erzählweisen nerin eines Straßenzugs im ehemaligen Berg-
sich denn eine »Macbeth«-Adaption ohne ausprobiert, die immer wieder muslimische baugebiet. Landschaften verwandeln sich in
Hexen vorstellen? Frauen in den Mittelpunkt stellten. 2009 Bühnen, Gesichter erzählen von vergessenen
inszenierte ich meinen ersten Spielfilm WO- Geschichten, und aus Blicken werden Begeg-
MEN WITHOUT MEN, die Verfilmung des nungen von Herzlichkeit und Humor.
magisch-realistischen Romans der irani- Nouvelle-Vague-Legende Agnès Varda und
schen Autorin Shahrnush Parsipur. Fotograf JR verbindet nicht nur ihre Leiden-
Auf der Suche Immer noch beschäftigen mich die Kraft schaft für Bilder, sondern auch ein feines
nach Oum Kulthum und der künstlerische Ausdruck der Frau-
en in der muslimischen Welt, und seit 2010
Gespür für Menschen und die Poesie des Mo-
ments. AUGENBLICKE: GESICHTER EINER
Looking for Oum Kulthum habe ich an dem Spielfilmprojekt über Le- REISE ist ein filmischer Glücksfall, der mit ei-
ben und Werk der legendären ägyptischen ner besonderen Leichtigkeit die berührenden
DE/AT/MA/IT 2017, 90 min, diverse OmU,
Sängerin Oum Kulthum (1900–1975) gear- Begegnungen einer Reise festhält – genau
R/B: Shirin Neshat, Shoja Azari,
beitet, deren Musik und überlebensgroße wie die unwahrscheinliche und zarte Freund-
K: Martin Gschlacht, S: Michał Nadia Ben
Persönlichkeit nach wie vor fest in den Her- schaft, die zwischen den beiden Künstlern
Rachid, D: Neda Rahmanian, Yasmin Raeis,
zen und Träumen von Millionen Menschen entsteht.
Mehdi Moinzadeh, Kais Nashif, Najia Skalli,
im Nahen Osten verankert ist. Ich bin mir
Meriem Amrioui
sicher, dass dieser Film ähnlich wie WOMEN AUS EINEM INTERVIEW
WITHOUT MEN den Lebensweg eines weib- MIT DEM REGIETEAM:
ab Freitag, 15. Juni lichen Idols nachzeichnen kann und gleich- Gab es einen Plan oder zumindest eine
Drama um eine Regisseurin, die versucht, zeitig ein lebensnahes geschichtliches Por- Reiseroute? Wie haben Sie einen Film ent-
das Leben der arabischen Sängerin Oum trät des modernen Ägypten entwirft – in wickelt, der im Wesentlichen auf Zufällen,
Kulthum zu verfilmen. seiner Entwicklung von der Monarchie über Begegnungen und Entdeckungen basiert?
Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mut- den britischen Kolonialismus bis zur Revo- AV: Manchmal kannte einer von uns jeman-
ter und Ehefrau in den besten Jahren, geht lution 1952 und der Katastrophe des Krie- den im Dorf oder hatte eine spezielle Idee
ein Traum in Erfüllung: Sie kann endlich den ges gegen Israel 1967. im Kopf. Dann sind wir der Sache erst mal
Film über eine ihrer Heldinnen, die legen- nachgegangen. Wie immer bei Dokumen-
däre orientalische Sängerin Oum Kulthum, tarfilmen – und ich habe eine Menge davon
drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die gemacht – hat man eine Idee, aber schon
Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für nach kurzer Zeit kommt der Zufall ins Spiel
ihren Erfolg in einer konservativ geprägten, Augenblicke: – wen man kennt und wen man trifft –, und
muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet
Gesichter plötzlich beginnen sich die Dinge auf eine
bestimmte Person oder einen bestimmten
auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die
Sorge um ihn und die zunehmende Schwie-
einer Reise Ort zu fokussieren. Tatsächlich lieben wir
den Zufall, er ist bei uns als Assistent mit
rigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Visages, villages aufgeführt.
Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, FR 2017, 93 min, Französisch OmU, JR: Das Leben haben wir auch mitengagiert,
führen letztlich zu Mitras emotionalem und R/B: Agnès Varda, Jean »JR« René, denn der Film ist ebenso die Geschichte un-
künstlerischem Zusammenbruch. K: Agnès Varda, Maxime Pozzi-Garcia, serer Begegnung. Wir haben uns auf der Reise
Nach WOMEN WITHOUT MEN ist AUF DER S: Claire Duguet, Nicolas Guicheteau, bei unserem Projekt und durch die amüsante
SUCHE NACH OUM KULTHUM der zwei- Valentin Vignet, Romain Le Bonniec, Erfahrung, als Duo zu arbeiten, kennenge-
te Spielfilm der iranisch-amerikanischen Raphael Minnesota, Roberto De Angelis, lernt. Ich beginne Agnès besser zu verstehen,
Künstlerin Shirin Neshat. Sie nähert sich Julia Fabr was sie sieht und wie sie es sieht, und sie ver-
darin einer der herausragendsten Künst- sucht ebenfalls meinen künstlerischen Pro-
lerinnen des 20. Jahrhunderts in der arabi- zess nachzuvollziehen. Wir haben viel geredet
schen Welt. Die ägyptische Sängerin Oum ab freitag, 1. juni und Ideen ausprobiert. Dann haben wir uns
Kulthum wird als Maria Callas des Orients Dokumentarisches Roadmovie, das einen einen abendfüllenden Film ausgemalt.
gefeiert und hat sich in einer männerdomi- poetischen Blick auf Menschen im ländli-
nierten Welt behauptet wie keine vor und chen Frankreich vermittelt. Endlich ist Agnès Varda wieder zurück.
kaum eine nach ihr. Selbst 40 Jahre nach Die 89-jährige Regie-Ikone Agnès Varda und Im Schlepptau hat sie JR, einen jungen
ihrem Tod wird Oum Kulthum in der musli- der 33-jährige Streetart-Künstler JR ma- Künstler, und eine Reise durch Frankreich,
mischen Welt verehrt, ihre Gesangsstücke chen sich mit ihrem einzigartigen Fotomobil die entzückend ist. – kino-zeit.de
werden millionenfach gehört. Ihre unver- auf, um Frankreichs Menschen und ihre Ge-
gessliche Stimme erlangte zudem eine schichten zu entdecken und zu verewigen: Der essayistische Film nimmt sich Zeit
politische Dimension, die selbst im Westen in überlebensgroßen Porträts an Fassaden, für feinsinnige Beobachtungen und Anek-
gehört wurde. Zügen und Schiffscontainern. Von der Pro- doten. – Programmkino.de
6
Wohne lieber ungewöhnlich Ocean's 8 Euphoria
7
Augenblicke: Gesichter einer Reise Tully Papst Franziskus
8
Tanz ins Leben Am Strand Maria by Callas
ausforderungen und sein Reformbestreben ihrer besten Freundin. Schockiert verlässt erschienenen, gleichnamigen Romans von
innerhalb der Kirche. Das visuelle Konzept sie ihn und zieht Hals über Kopf bei ihrer Bestseller-Autor Ian McEwan (»Der Zem-
des Filmes lässt den Zuschauer mit dem Schwester Bif in London ein, mit der sie seit entgarten«, »Abbitte«) über die Beziehung
Papst von Angesicht zu Angesicht sein. Ein Jahren nur noch sporadisch Kontakt hatte. eines jungen Paares, das im Käfig seiner Zeit
Gespräch zwischen ihm und – im wahrsten Doch die unkonventionelle, rebellische Bif und seiner Erziehung gefangen ist, legt der
Sinne – der Welt entsteht. Papst Franziskus zögert nicht lange und versucht, ihre steife, renommierte britische Theaterregisseur
teilt seine Vision einer Kirche, die von tiefer versnobte Schwester aufzumuntern. Und Dominic Cooke sein Kinospielfilmdebüt vor.
Sorge um die Armen geprägt ist, spricht über dazu gehört auch eine Tanzgruppe rüstiger In detailreicher Ausstattung entwirft er nicht
Umweltfragen, soziale Gerechtigkeit und Senioren, unter ihnen der sympathische nur ein Gesellschaftsporträt der 1960er
sein Engagement für Frieden an den Kriegs- Charlie, die zusammen ihre Freundschaft Jahre, sondern erzählt eine universelle Ge-
schauplätzen dieser Welt und zwischen den und das Leben feiern. Widerwillig lässt sich schichte über Liebe und Selbstfindung, Be-
Weltreligionen. PAPST FRANZISKUS – EIN Sandra auf dieses große Abenteuer ein. Sie gierde und Angst – und über die Unerbitt-
MANN SEINES WORTES ist in einer außer- ahnt nicht, dass sie beim Tanzen nicht nur lichkeit des Schicksals.
gewöhnlichen Zusammenarbeit mit dem Va- zu sich selbst, sondern auch neue romanti- Neben der Neuentdeckung Billy Howle
tikan entstanden. Für Wim Wenders, dessen sche Hoffnung finden wird… (DUNKIRK) überzeugt die in diesem Jahr
Dokumentarfilme wie BUENA VISTA SOCIAL Unter der Regie von Emmy-Preisträger Ri- mit dem Golden Globe ausgezeichnete, Os-
CLUB, PINA und DAS SALZ DER ERDE im- chard Loncraine brilliert in der Komödie car-nominierte Schauspielerin Saoirse Ro-
mer wieder ausgezeichnet und Oscar-nomi- TANZ INS LEBEN ein hochkarätiges bri- nan (LADYBIRD) in AM STRAND als selbst-
niert wurden, öffnete der Vatikan nicht nur tisches Schauspielerensemble, darunter bewusste, sensible Musikerin Florence.
seine Archive, sondern erlaubte dem Regis- Imelda Staunton als tanzfreudige Seniorin. Schon einmal war sie in der Verfilmung ei-
seur auch die Verwendung von exklusivem nes Romans von Ian McEwan zu sehen und
Bildmaterial. Mit PAPST FRANZISKUS – EIN Lacher, Tränen und große Erwachen sind erhielt für ihre Rolle in ABBITTE eine Oscar-
MANN SEINES WORTES ist ein Film entstan- reichlich vorhanden in Richard Loncraines Nominierung. Neben Saoirse Ronan und
den, der uns in einer Zeit, in der das Miss- romantischer Komödie darüber, warum Billy Howle brilliert Emily Watson (DIE ENT-
trauen gegenüber Politikern groß ist und in es nie zu spät ist, echte Liebe zu finden. DECKUNG DER UNENDLICHKEIT) in einer
der Lügen, Korruption und »alternative Fak- – The Hollywood Reporter Nebenrolle als Mutter der jungen Florence.
ten« unser Leben bestimmen, einen Mann
nahebringt, der lebt, was er predigt, und dem Saoirse Ronan ist – genau wie alles an-
die Menschen aller Glaubensrichtungen, aus dere in AM STRAND – außergewöhnlich
aller Welt und aus unterschiedlichsten Kultu- [...] Der 51-jährige Regie-Neuling Dominic
ren ihr Vertrauen schenken. Am Strand Cooke liefert ein visuell fesselndes roman-
tisches Puzzle ab, das von Hoffnung, Zärt-
On Chesil Beach
lichkeit und wehmütigem Verlust durchsetzt
GB 2017, 110 min, Englisch OmU, ist. – Variety
R: Dominic Cooke, B: Ian McEwan nach
Tanz ins Leben dem gleichnamigen Roman, Ein Film voller feiner emotionaler
K: Sean Bobbitt, S: Nick Fenton, Nuancen – The Hollywood Reporter
Finding your feet D: Saoirse Ronan, Billy Howle, Anne Marie-
GB 2017, 111 min, Englisch OmU, Duff, Adrian Scarborough, Emily Watson,
R: Richard Loncraine, B: Meg Leonard, Samuel West
Nick Moorcroft, K: John Pardue,
S: Johnny Daukes, D: Imelda Staunton, Maria by Callas
Joanna Lumley, Timothy Spall, Celia Imrie, ab Freitag, 22. Juni
David Hayman, Phoebe Nicholls Melancholische Verfilmung des gleichna- FR 2017, 113 min, Französisch OmU,
migen Romans von Ian McEwan um ein R/B: Tom Volf, S: Janice Jones,
frisch verheiratetes Paar in den Flitterwo- D: Maria Callas, Luchino Visconti,
ab freitag, 1. juni chen, dessen erste Hochzeitsnacht noch Jean Cocteau, Pier Paolo Pasolini,
Warmherzige Romantik-im-Alter-Komödie, bevorsteht. Elizabeth Taylor
in der die Affäre des Ehemanns zu einem Das Schwierigste am Heiraten ist die
belebenden Neuanfang der Ehefrau führt. Hochzeitsnacht. Jedenfalls für das frisch-
Lady Sandra Abbott ist nach 35 Ehejah- vermählte Ehepaar Florence Ponting und ab Freitag, 8. Juni
ren rundum zufrieden mit ihrem Leben. Edward Mayhew, das 1962 am Strand von In dieser Dokumentation über die legendä-
Ihr Mann Mike, der es als Polizeibeamter Chesil Beach im englischen Dorset seine re Opernsängerin Maria Callas erzählt die
zu höchsten Ehren, zu einem Adelstitel ge- Flitterwochen verbringen möchte. Ihre Ge- Hauptfigur ihr Leben in bislang unveröf-
bracht hat, feiert seinen Ruhestand. Doch fühle füreinander sind groß und aufrichtig – fentlichten Interviews selbst.
die Party auf dem Abbott-Landsitz endet mit doch die Erwartungen des jungen Paares an »Da sind zwei Menschen in mir, Maria und die
einem Eklat. Sandra entdeckt, dass Mike, das einschneidende Ereignis in ihrem Leben Callas …« Eine Künstlerin auf der Suche nach
für den sie alles, auch ihre eigenen Träu- könnten kaum unterschiedlicher sein… Vollkommenheit, eine globale Ikone – und
me, opferte, sie seit Jahren betrügt – mit Mit AM STRAND, der Verfilmung des 2007 zugleich eine Frau, die liebt und der ein unver-
9
Tanz ins Leben Am Strand The King – Mit Elvis durch Amerika
gleichliches Schicksal beschieden ist: MARIA Original-Make-up orientiert. Es kommen auch die Musik eine wichtige Rolle. [...]
BY CALLAS erzählt dieses außergewöhnliche auch Super-8-Filme aus verschiedenen pri- Schon allein diese Töne und Bilder von
Leben aus der Perspektive der Ausnahme- vaten Sammlungen zum Einsatz. Ich wollte den Bühnen der Welt machen den Film
Sopranistin des 20. Jahrhunderts. »Die Cal- bekanntes und unbekanntes Archivmaterial zum Muss für alle Opern- und Klassikfans.
las« selbst zieht den Schleier von Maria, und neu zusammensetzen, die Bilder modern – Programmkino.de
zum Vorschein kommt eine Frau, die ebenso und unmittelbar wirken lassen, Nähe er-
leidenschaftlich wie verwundbar ist. Dabei zeugen. Über die Digitalisierung hinaus war
entstehen Momente intimster Annäherung die gesamte Arbeit am Filmmaterial Arbeit
an eine Legende, und ein Kosmos von Gefüh- fürs Kino, es sollte ein Kinofilm werden und
len erschließt sich hinter dieser Stimme, die die Callas eine Schauspielerin. Das war im The King – Mit Elvis
in der Welt einzigartig war.
Wie Millionen vor ihm hat Tom Volf schnell
Übrigen mein geheimer Ehrgeiz: dass die-
ser Film dem Zuschauer das Gefühl gibt,
durch Amerika
Feuer gefangen, als er mit dem Phänomen er sehe – nach »Medea« von Pasolini – den Promised Land
Maria Callas in Berührung kam. Als der zweiten Kinofilm von Maria Callas.
US 2017, 109 min, Englisch OmU,
28-Jährige die ihm bisher Unbekannte zu-
R: Eugene Jarecki, B: Eugene Jarecki,
fällig bei Recherchen nach einem Opern- Am Ende Ihrer fünf Jahre dauernden Odys-
Christopher St. John, K: Etienne Sauret,
besuch entdeckte, wollte er sofort mehr see – wie beurteilen Sie den aktuellen Zu-
Tom Bergmann, S: Simon Barker,
hören, mehr wissen über die faszinierende stand des Mythos Callas? Ist sie immer
Élia Gasull Balada, Alex Bingham,
Frau mit den vielen Superlativen. Fünf Jah- noch so populär, und wenn ja, warum?
Laura Israel
re später ist der Fotograf, Schauspieler und Von den Leuten, die am Film mitgearbeitet
Filmemacher ein ausgewiesener Callas- haben, haben viele junge Menschen Maria
Experte. In persönlichen Gesprächen mit je- Callas gar nicht gekannt, und sie sind ihr ab Freitag, 29. Juni
nen, denen »die Tigerin« vertraute, und mit fast augenblicklich verfallen. Es ist großar- Die Doku stellt die gegenwärtige Sozial-
dem Zugang zu Archiven voll bisher unver- tig, wenn man Menschen beobachtet, die politik der USA und die Präsidentschafts-
öffentlichtem Material, gelingt es Volf, der sie nicht kennen – diese außergewöhnliche wahl 2016 der Biografie von Elvis Presley
»echten« Maria ganz nah zu kommen und Magie, die sie ausstrahlt … Das ist wirklich gegenüber.
den nicht endenden Spekulationen über die einzigartig, sehr schwierig zu beschrei- Ein musikalisches Roadmovie, das quer
scheinbar schwierige und skandalträchtige ben, und es betrifft fast jeden! Vielleicht durch Amerika führt: Knapp 40 Jahre nach
Diva ihre eigenen Worte entgegenzustellen. liegt es daran, dass es nichts Ähnliches dem Tod von Elvis Presley reiste der viel-
In einer raffinierten Collage arrangiert Volf und Vergleichbares gibt, nichts, was dem fach ausgezeichnete Autor und Regisseur
die unterschiedlichsten Bild-, Film- und Phänomen Callas nahekäme. Während all Eugene Jarecki in dem alten Rolls Royce des
Tondokumente, wie private Fotos, liebevoll der Jahre habe ich beobachtet, dass Maria Sängers von New York über Las Vegas bis
nachkolorierte Super-8-Filme und Videos Callas als etwas sehr Besonderes wahrge- in den tiefen Süden, um das Land an einem
sowie Aufzeichnungen von Auftritten und nommen wird – selbst bei der ganz jungen kritischen Wendepunkt seiner Geschichte
Begegnungen mit Journalisten. Die per- Generation, die ja mit einer Daumenbewe- zu erleben. THE KING – MIT ELVIS DURCH
sönlichen Briefe werden gesprochen von gung auf dem Smartphone Zugang zu allem AMERIKA ist zugleich politische Bestands-
Fanny Ardant. Darüber hinaus ist MARIA BY hat. Es gibt ein teilweise sehr junges Publi- aufnahme und kulturelles Porträt. Auf sei-
CALLAS auch Zeitzeugnis einer großen Ära, kum, das die Callas für sich entdeckt und sie ner Reise trifft Jarecki an zahllosen Orten
zeigt der Film doch Aufnahmen berühmter rückhaltlos bewundert. Das sind Menschen auf Mitreisende, manche prominent, andere
Weggefährten, wie u.a. Gracia Patricia von unterschiedlichster Kulturen und Länder. nicht, die in dem Auto über Elvis und Ame-
Monaco, Luchino Visconti, Jean Cocteau, Ich habe beispielsweise einen jungen aust- rika reden: eine Parallelaufnahme über den
Pier Paolo Pasolini und Elizabeth Taylor. ralischen Fan kennengelernt, einen genialen Aufstieg des Sängers und Abstieg seines
und verrückten Typen, der in erstklassiger Landes. So wie Elvis sich verführen lässt und
AUS EINEM INTERVIEW High-Fidelity-Qualität alle unautorisierten an dem Giftcocktail von Geld und Machtgier
MIT DEM REGISSEUR: Mitschnitte von Maria Callas digitalisiert! zugrunde geht, wird auch das Land vom
Der Film vermittelt den Eindruck eines Die Callas ist auf unmittelbare und absolute Raubtierkapitalismus ausgehöhlt, in dem
Mosaiks ohne Verbindungsstücke, bei dem Art Kult. Sie ist wirklich populär und im Üb- ein Spielkasinobesitzer und Reality-TV-Star
sehr unterschiedliche Dokumente, die aus rigen bis heute die Opernsängerin mit den mit bislang unerreichter Vulgarität das Prä-
sehr unterschiedlichen Quellen stammen, meisten Plattenverkäufen. Sie traf auf eine sidentenamt innehat und auftritt wie ein
sich auf der Leinwand zu einem harmoni- veraltete und verstaubte Opernwelt, als sie Monarch. Zu den Prominenten gehören
schen Ganzen zusammenfügen und dabei debütierte. Und sie trug dazu bei, dass Oper Ethan Hawke, Mike Myers, Chuck D, Ashton
eine sehr besondere Struktur ergeben. wieder ein Publikum fand und modern wur- Kutcher, Dan Rather, James Carville, Emmy-
Wir mussten einen Haufen technischer He- de, weil sie als Diva das Genre neu geschaf- lou Harris und Alec Baldwin. Dazu kommen
rausforderungen meistern. Im Film kom- fen hat. musikalische Auftritte von Emi Sunshine
men Bilder vor, die zum ersten Mal in hoher and the Rain, John Hiatt, M. Ward, Immortal
Auflösung und in Originalfarben zu sehen Tom Volf macht aus seiner Verehrung Technique, Loveful Heights u.v.m.
sind. Diese Farben haben wir möglichst für »La Divina« keinen Hehl. Sein akribisch
wirklichkeitsgetreu nachkoloriert. Dafür recherchierter Film ist beinahe so ele- Ein wilder Ritt durch ein zum Scheitern
haben wir uns an Originalkostümen und gant wie Maria Callas selbst. Dabei spielt verurteiltes Amerika – eine atemberauben-
10
Halaleluja Die kanadische Reise Vom Bauen der Zukunft
11
Die geheimen Farben der Liebe The Cleaners Die kanadische Reise
12
System Error eldorado tully
Zusammenhänge, etwa zwischen einer Poli- Eine Welt ohne eine expandierende Wirt- DEN GÄNGEN hält der Linzer Filmwissen-
tik des „social cleansing“, die weltweit wie- schaft können, dürfen oder wollen sie sich schafter Markus Vorauer, am Freitag, 22.
der salonfähig wird (der Präsident der Phi- gar nicht erst vorstellen. SYSTEM ERROR Juni, 21.00, Moviemento.
lippinen hat die Wahl mit dem Versprechen beleuchtet bisher häufig verborgen geblie- Das gesamte Kulturangebot der Arbeiter-
gewonnen, die Gesellschaft zu säubern), bene Zusammenhänge und legt die selbst- kammer finden Sie unter: www.ak-kultur.at
und dem Auftrag an die Content-Moderato- zerstörerischen Zwänge des Systems offen
ren, die Plattformen “gesund” zu halten. Wie – eines Systems, an dem wir alle teilhaben,
viel Normierung wollen wir in den Sozialen als Beschäftigte, Anleger oder Konsumen-
Medien, die immer mehr die Rolle einer di- ten. Denn der Kapitalismus durchdringt
gitalen Öffentlichkeit einnehmen, akzeptie- unaufhörlich immer mehr Lebensbereiche,
ren? verschlingt die Natur und gräbt sich am
Ende selbst das Wasser ab – so wie es Karl
Eine solche Politik als neues globales
Phänomen herauszuarbeiten und dabei die
Marx schon vor 150 Jahren prophezeit hat.
Die Frage ist: Sind wir tatsächlich bereit, für Südwind im Kino
widersprüchlichen Gleichzeitigkeiten ste- den Kapitalismus alles zu opfern?
hen zu lassen – das macht The Cleaners zu Regisseur Florian Opitz (SPEED – AUF DER
Eldorado
einem wichtigen dokumentarischen Beitrag SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT,
wie auch einem dringend benötigten demo- DER GROSSE AUSVERKAUF, AKTE D), der Mi 20. Juni, 18.00, Moviemento
kratischen Impuls. – Filmdienst mit seinen preisgekrönten Dokumentarfil- In Kooperation mit Südwind OÖ zeigt das
men gesellschaftlich viel diskutierte Phä- Moviemento jeden Monat einen Film mit
Verstörend auf so vielen Ebenen. nomene unserer Zeit aufgreift, taucht mit einer »Brise Südwind« – Filme von Regis-
– Los Angeles Times SYSTEM ERROR ein in die Welt des real exis- seurInnen aus dem oder mit Blick in Rich-
tierenden Kapitalismus. Er betrachtet diese tung Süden. Die Tragödien die flüchtenden
Ein Film am Puls der Zeit. – The Verge aus der Perspektive der „Kapitalisten“, die Menschen am Mittelmeer erfahren sind
das große Wachstumsrad mit fast religiö- allgegenwärtig, doch scheint eine gewisse
sem Eifer immer weiter antreiben und Wirt- Gleichgültigkeit entstanden zu sein. Genau
schaftswachstum quasi für ein Naturgesetz dagegen geht nun der Schweizer Regisseur
halten. Der zweifache Grimme-Preisträger Markus Imhoof mit seiner Dokumentation
System Error – trifft dabei auf so unterschiedliche „Play- Eldorado an. Aus persönlichen Beweg-
Wie endet der er” wie den Hedgefonds- und Ex-Berater
Donald Trumps, Anthony Scaramucci, den
gründen macht er sich auf den Weg, den
Flüchtlingsströmen näher zu kommen und
Kapitalismus? chinesischen Airbus-Präsidenten Eric Chen,
den Chefinvestor der Allianz, Andreas Gru-
dokumentiert sie auf sensible Weise und mit
bewegenden Bildern. Im Anschluss gibt es
DE 2018, 96 min, diverse OmU, ber, Carlos Capeletti, den größten Hühner- ein Filmgespräch.
R/B: Florian Opitz, K: Andy Lehmann, produzenten Brasiliens, und Tim Jackson,
S: Frank Müller Ökonom und Wachstumskritiker. SYSTEM Mehr zum entwicklungspolitischen
ERROR macht die Absurdität des Systems Engagement von Südwind auf:
auf beklemmende Weise spürbar und stellt www.suedwind.at
ab freitag, 1. juni die scheinbar unumstößlichen Spielregeln
Dokumentation, die den zugunsten des des Großen und Ganzen in Frage.
Wirtschaftswachstums gegen alle natürli-
chen Widerstände vorangetriebenen Kapi- Ein essayistischer Dokumentarfilm ist
talismus in Aktion hinterfragt. kein Medium für die Weltformel – sondern
Es ist verrückt: Wir sehen die schwindenden im gelungenen Fall wie bei System Er-
Regenwälder und Gletscher, wissen um die ror eher eine reflektierte Umkreisung der
Endlichkeit der Natur und sind dennoch wie Wachstumsdebatte. – Filmdienst babykino
besessen vom Wirtschaftswachstum. War- jeden ersten Mittwoch im Monat – City-Kino
um treiben wir das Wachstum immer weiter,
obwohl wir wissen, dass man auf unserem
endlichen Planeten nicht unendlich wach- AK-Kultur Am Mi 6. Juni zeigen wir
wohne lieber ungewöhnlich (9.30)
sen kann? SYSTEM ERROR sucht Antworten AK-Kultur & Moviemento haben für Film- tully (10.00)
auf diesen großen Widerspruch unserer Zeit freund_innen eine Kooperation vereinbart. Aktuelle Filmhighlights bei freiem Eintritt in
und macht begreifbar, warum trotzdem al- Inhalt dieser Zusammenarbeit ist, dass ein- speziellen Vorführungen, bei denen Sie Ihr
les so weitergeht wie gehabt. Der Film zeigt mal monatlich gemeinsam ein Film vorge- Kleinkind getrost in den Kinosaal mitnehmen
die Welt aus der Perspektive von Menschen, schlagen wird, für den AK-Mitglieder mit der können. Eintritt frei – für Eltern mit Babys!
die von den Möglichkeiten des Kapitalismus Leistungskarte oder der AK-plus-Card einen
fasziniert sind. Ob europäische Finanzstra- ermäßigten Eintrittspreis von 6 Euro zahlen.
tegen, amerikanische Hedgefondsmanager Das Einführungsreferat für den Juni-Film IN
oder brasilianische Fleischproduzenten:
13
Klassik im Kino rEARview nen Aufführungspraxis »entkoppelt«. Wir
sind überzeugt, dass sich ihre Wirkung trotz
Live oper: Fundstücke des populären Kinos
im Originalton
Omnipräsenz auf diversen Streamingplatt-
formen nur im jahrzehntelang einzig denk-
Boris Godunov Freitag & samstag 22.00 im city-kino baren Rahmen – dem einer Kinoaufführung
Nach dem sich in der zweiten Maihälfte mit – entfalten kann. Daher nehmen wir das im-
Opéra de Paris WINCHESTER und A QUIET PLACE (der in mer noch kostspielige, aber durch die Digi-
der ersten Juni-Hälfte noch im Programm talisierung zumindest einfacher realisierbar
bleiben wird) mit rEARview bereits eine gewordene Unterfangen auf und lassen THE
Do 7. Juni 2018, 19.45, City-Kino Entdeckungsreise in die dunkleren Gefilde EXORCIST im Kinoformat sichtbar werden
Schon Puschkin hatte sich gefragt: „Was des Gegenwartkinos vorgezeichnet hat, – auf unseren Leinwänden übrigens eine
ist eine Seele? Eine Melodie vielleicht…“ sind wir bestens vorbereitetet, zwei äußerst Premiere!
Als Puschkin 1824 sich daranmachte, mit gegenläufigen und originellen Variationen
„Boris Godunov“ sein erstes historisches Dra- des Haunted-House-Motivs zu begegnen. Ein kleiner Vorgeschmack auf das
ma zu schreiben, war ihm nicht bewusst, mit Die jetzt bereits sehr kurzen Sommernäch- Programm der kommenden Hoch-
welchen Titanen er sich messen würde. Erst te lassen uns tief schürfenden Urängsten sommer-Monate:
nach einer eingehenden Lektüre der Werke hoffentlich ein wenig gelassener entgegen- Im Juli und August will rEARview sich zwei
Shakespeares wagte er sich an die Beschrei- treten: der Franzose Pascal Laugier emp- großzügig abgesteckten thematischen
bung der von Wirren und Unruhen geprägten fiehlt sich mit GHOSTLAND einmal mehr Blöcken widmen – zum einen wird, rund
Herrschaft des Zaren von Russland (1598 – als einer der eigenständigsten und vielsei- um den Start des neuen Ablegers des Star
1605). Die politische Fabel, in der Boris den tigsten Genre-Querdenker im europäischen Wars-Franchises SOLO: A STAR WARS STO-
Geist des Kindes, das er ermorden ließ, um Kino. 10 Jahre nach seinem internationalen RY gleich im Juli mit den obligatorischen
den Thron zu besteigen, als Hochstapler auf- Durchbruch mit MARTYRS und nachdem 5- 6 Wochen Verzögerung vom regulären
taucht, erinnert in der Tat an Macbeth. sein letzter Film THE TALL MAN 2012 trotz Filmstart ohne jeglichen Anspruch auf Voll-
Modest Mussorgski hat diese epische Dich- amerikanischer Starbesetzung an der Am- ständigkeit oder Repräsentativität dem
tung in eine Reflexion über die Einsamkeit bition, ein Melodram mit Horror-Elementen Subgenre der SPACE OPERA Tribut gezollt.
der Macht umgewandelt und zu einem zu durchsetzen auf wenig Gegenliebe bei Wir wagen den Arthouse-Tabubruch und
volkstümlichen Drama umgeschrieben, in Publikum und Kritik gestoßen ist, legt er mit werden SOLO: A STAR WARS STORY in der
dem das ewig leidende russische Volk den GHOSTLAND eine gründliche Genre-Revisi- amerikanischen Originalfassung und in
wahren Protagonisten stellt. Der im Umgang on vor. Es gelingt ihm, die grimmige Unmit- 3D zeigen und hoffen, geneigtes sowie kri-
mit großen politischen Fresken vertraute Ivo telbarkeit des 70er Jahre-Frühwerks eines tisches Publikum dafür zu gewinnen, das
Van Hove präsentiert mit diesem Stück sei- Tobe Hoopers oder Wes Cravens für ein auf benötigte Quäntchen zusätzlicher Geduld
ne erste Inszenierung an der Pariser Oper. grelle Meta-Exzentrik geschultes Publikum aufzubringen den Film bei uns in cinephiler
ohne Reibungsverlust erfahrbar zu machen. Einbettung mit zeitgenössischen und histo-
Modest Mussorgski / Oper in drei Akten / HEREDITARY hingegen wurde beim heuri- rischen Gegenbeispielen europäischer Pro-
130 min, Gesungen in Russisch, gen Sundance-Festival (normalerweise der venienz zu erleben.
mit deutschen Untertiteln internationale Umschlagplatz für gefällige Den zweiten Schwerpunkt widmen wir dem
Regie: Ivo Van Hove Indie-Komödien) frenetisch bejubelt und als Action-Auteur und Stuntman David Leitch.
Dirigent: Wladimir Jurowski große Entdeckung des jungen Kinojahres Er läutete letztes Jahr mit seinem Regie-
Mit: Ildar Abdrazakov, Evdokia Malevskaya, gefeiert – durchaus auch abseits hermeti- Debüt und als brother in arms von Charlize
Ruzan Mantashyan, Alexandra Durseneva, scher Genre-Zirkeln. Vergleiche mit William Theron (bereits in diesem Monat in TULLY
Maxim Paster Friedkin's stilbildendem THE EXORCIST aus zu bestaunen) mit ATOMIC BLONDE ein
1973 lagen für viele Kritiker auf der Hand. neues Zeitalter im Actionkino ein und zeich-
Wir laden, der kommunikativen Kinokul- net heuer für das auf höchste politische In-
tur verpflichtet, mit der Aufführung des korrektheit bedachte und vielleicht gerade
Director's Cut zum Wiedersehen oder erst- deshalb momentan gängigen Blockbuster-
maligem Entdecken des Klassikers auf der Vertriebswegen folgende Marvel-Randphä-
großen Leinwand zum direkten Vergleich. nomen DEADPOOL 2 verantwortlich.
Kanonisierte, legendäre Filme vergangener
Dekaden sind mittlerweile oft für zwei Ge-
neration von ihrer ursprünglich vorgesehe- Termine auf www.moviemento.at
Grillen
Chillen
KiCKen
FUSSBALL-WM
AM FREIDECK
ok - offenes kulturhaus oö
im oö kulturquartier
14
15
Moviemento & City-Kino
Die Spielzeiten und -orte entnehmen Sie bitte
unserem Wochenprogramm, unserer Home-
page sowie der Tagespresse
Juni 2018
Filmstarts
aB Fr 1. Juni aB Fr 15. Juni aB Fr 29. Juni