Dezember 2017
Nr. 347 – Programmzeitung für Moviemento & City-Kino
www.moviemento.at
MAENNL.DE
Vorspann
Inhalt
Neue Filme im Dezember
A GHOST STORY.......................................... 8
Alte Jungs................................................ 5
Der Mann aus dem Eis ........................ 10
Der Mythos
der erlösenden Gewalt.....................12
Die Lebenden reparieren.................... 11
DIE REIFEPRÜFUNG................................... 9
EINE BRETONISCHE LIEBE........................ 4
Harri Pinter, Drecksau........................ 5 FilmBrunch
Helle Nächte........................................... 8 Sonntags im Moviemento & Gelben Krokodil
KAFFEE MIT MILCH UND STRESS............. 4 SO 3. Dezember SO 17. Dezember
LA MÉLODIE – DER KLANG VON PARIS..... 3 11.15 Aus dem Nichts 11.15 Lieber Leben
Lady Macbeth.......................................... 4 11.15 Lady Macbeth 11.15 Meine schöne innere Sonne
Lieber leben........................................... 10 11.30 Mountain 11.30 Harri Pinter, Drecksau
Loving Vincent........................................ 3 13.00 The Party 13.15 Mord im Orient-Express
MADAME...................................................... 6 13.15 Madame 13.30 Die beste aller Welten
Meine schöne innere Sonne............... 7 13.15 Harri Pinter, Drecksau 13.30 Teheran Tabu
Mountain................................................ 10 14.30 Best Off 2017
Radiance.................................................. 11 So 24. Dezember
TEHERAN TABU.......................................... 9 SO 10. Dezember Kein Filmbrunch
Voll verschleiert................................. 6 11.15 Die Lebenden reparieren
So 31. Dezember
11.30 Der Mann aus dem Eis
Was uns bindet....................................... 6 Kein FilmBrunch
11.30 Harri Pinter, Drecksau
Zwischen zwei Leben............................ 9
13.15 Radiance
Tischreservierung im Gelben Krokodil
13.15 Teheran Tabu
Babykino............................................................... 12 dringend empfohlen: 0732/784182
13.30 Madame
AK:kultur............................................................... 12
Südwind im Kino................................................... 12
Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker..... 12
National Theatre Live........................................... 12
BEST OFF 17.......................................................... 13
Fernando Solanas................................................. 13
Preise:
Programmheft-Jahresabo: EUR 19,–
Kinometerbank: 10 Karten +
Programmheftabo: EUR 75,–
MovieMember: 1 Jahr ermäßigter Eintritt +
Abo: EUR 30,–, Einzelexemplar: EUR 1,50
Bankverbindung: Hypobank, Linz Landstraße, IBAN:
AT955400000000761858 / BIC: OBLAAT2L lau-
tend auf »Moviemento Programmkino gemeinnützi-
ge GmbH« Satz- und Druckfehler vorbehalten.
2
Loving Vincent La Mélodie kaffee mit milch und stress
3
kaffee mit milch und stress eine bretonische liebe Lady Macbeth
4
Harri Pinter, Drecksau Alte Jungs Madame
lerinnen sind das dramatische Herzstück unaufhaltsam nach hinten fliehendem dann können Letztere das nicht immer ver-
des Films, der zudem durch seine ebenso Haaransatz und kleinem Schwimmreifen kraften, denn sie haben ja schon genug mit
karge wie sorgfältige Inszenierung besticht, um die Mitte immer noch sehr überzeugt ihren eigenen Kindern zu schaffen! Die vier
die nach einer minutiösen (aber hochspan- von seinem Auftritt. Doch wenn er mit sei- Rentner Fons, Lull, Nuckes und Jängi haben
nenden) Beschreibung von Katherines lang- nen Kumpeln im KAC-Stüberl von den spä- jedenfalls den Nase voll von der ständigen
weiligem Leben als »Vogel im Käfig« bei der ten 1980ern und dem Titelgewinn für die Bevormundung. Nach einem langen Leben
allmählichen Wandlung der Titelfigur einen Klagenfurter Heimmannschaft im Eisho- mit Sex, Drugs und Rock’n’Roll kann der
immensen Drive entwickelt. Wie der Regis- ckey schwärmt, an dem er als gefürchteter Entzug der Autonomie nicht so einfach ak-
seur erklärt, hat man alles, was vom »Un- Ausputzer und »Drecksau« keinen kleinen zeptiert werden. Also raufen sich die vier
abhängigkeitskampf« Katherines ablenken Anteil hatte, spürt man: Die besten Zeiten wilden Hunde aus der Seniorenresidenz
könnte, systematisch in den Hintergrund hat Harri hinter sich, nicht nur optisch. Heu- zusammen und schmieden Pläne, die den
geschoben. Und auch mit literarischen Kon- te schiebt er als Fahrschullehrer eine ruhige alten 68er-Geist zum Leben erwecken. Fons
ventionen vergangener Zeiten, wo Frauen Kugel und ist der festen Überzeugung, dass ist der Antreiber, der schon aus zwei Alters-
»stillschweigend leiden, Selbstmord bege- seiner Dauerfreundin Ines nichts Besseres heimen rausgeworfen wurde. Nuckes kur-
hen oder anders verschwinden«, wird hier passieren konnte als eine Beziehung mit belt als Nachtportier des Heims den illega-
resolut aufgeräumt, wodurch eine der fas- der stadtbekannten »Drecksau«, eben ihm len Handel mit Zigaretten und Schnaps an,
zinierendsten literarischen Frauenfiguren … Als er jedoch Ines mit ihrem Universitäts- vertickt Zugänge zum Adult-TV und bestellt
aller Zeiten (nämlich eben Lady Macbeth) professor, dem Watzlawick-Forscher Her- auch schon mal eine Dame des horizontalen
hier eine zumindest im Ansatz verständli- wig, im Bett erwischt, gerät sein Selbst- und Gewerbes, wenn es etwas zu feiern gibt. Ihr
che psychologische »Vorgeschichte« und Weltbild doch gehörig ins Wanken. ganzes Leben haben sich Fons (70), Lull (82),
Unterfütterung erhält. Nur, dass sie dem un- Und auch seine Lebensumstände ändern Nuckes (65) und Jängi (84) nie herumschub-
zuverlässigen Stallburschen fast hörig ist, sich dramatisch: Harri, dessen ganzes Herz- sen lassen, und sie haben auch nicht die Ab-
schwächt den feministischen Ansatz etwas, blut für die U12-Mannschaft kocht, die er sicht, jetzt damit zu beginnen. Gemeinsam
aber die starke Liebe zum wankelmütigen heute trainiert, übersiedelt zunächst ins planen die vier ihre Zukunft weit weg von
Schwächling ist bei Shakespeare (und Les- Trainerkammerl der Eishalle. Doch nach ei- Altenheimen – den ganz großen Coup, den
kow) eben ein zentrales Element, und es ist nem unglücklichen Bodycheck eines seiner Traum, sich mit einem letzten großen Ding
ja nicht zuletzt die irrationale Leidenschaft, Schützlinge – übertriebene Härte wirft man zur Ruhe zu setzen: die ALTEN JUNGS wollen
die das Drama so menschlich macht. dem fassungslosen Harri da vor – wird er aus dem betreuten Wohnen ausbrechen und
suspendiert und verliert auch diesen letzten eine gute alte Kommune gründen.
Als hätte Hitchcock Wuthering Halt. Und jetzt, wo er sie wirklich brauchen Mit einem großartigen Ensemble bestehend
Heights verfilmt. – Indiewire würde, muss Harri einsehen, dass seine ver- aus den bekanntesten Stars der kleinen, aber
meintlichen Freunde, die ehemaligen KAC- feinen luxemburgischen Schauspielerfamilie
LADY MACBETH bewegt sich zu- Cracks Norbert Flasch und Ken Meyers, ihm hat Regisseur Andy Bausch einen liebevoll
meist in den etablierten Konventionen längst nicht so nahestehen, wie er das immer und herrlich politisch (un)korrekten Film
des historischen Dramas, bekommt aber geglaubt hat. Nur der bis dato belächelte über eine unangepasste Truppe alter Jungs
frisches Blut durch die strahlende Be- Langzeitstudent und Herausgeber der KAC- gedreht. Die Tragikomödie über eine Hand-
setzung, subtile Verweise auf aktuelle Fanzeitung Dörki Potschevaunig hält unver- voll Seniorenheimbewohner, die es noch ein-
Rassen- und Gender-Problematiken und brüchlich an seinem Idol Harri Pinter fest – mal wissen wollen, ist einer der erfolgreichs-
eine große Portion gotischen Melodrams. irgendwie peinlich, aber doch auch rührend! ten Luxemburger Filme aller Zeiten!
– The Hollywood Reporter
REGIESTATEMENT
ALTE JUNGS wurde unter einem guten
Stern geboren. Das ist im besten Sinne –
Alte Jungs mal wieder – ein Familienfilm. Die Techniker
Harri Pinter, und Schauspieler waren sofort Feuer und
LU 2016, 90 min, Luxemburgisch OmU,
Drecksau R: Andy Bausch, B: Andy Bausch,
Flamme, und alles verlief reibungslos. Viel-
leicht wirkt es komisch, dass das überhaupt
Frank Feitler, K: Carlo Thiel, erwähnt werden muss, aber so etwas kann
AT 2017, 90 min, OdF, R: Andreas Schmied, S: Thierry Faber, D: André Jung,
B: Stefan Hafner, Thomas Weingartner, man nie als selbstverständlich betrachten.
Marco Lorenzini, Pol Greisch, Fernand Fox, Luxemburger, Portugiesen, Franzosen von
K: Petra Korner, S: Olivia Retzer, Josianne Pfeifer, Monique Reuter
D: Juergen Maurer, Julia Cencig, der anderen Seite der Grenze (Heckenfran-
Andreas Lust, Dominik Warta, zosen)... alle von ihnen sprechen frei von
Hosea Ratschiller, Amrei Baumgartl der Leber weg und ohne Hemmungen. Ich
ab Montag, 25. Dezember liebe es, wenn ein Film eine reale geografi-
Komödie um vier alte Herren, die keine sche Identität hat und es versteht, sowohl
ab Freitag, 1. Dezember Lust aufs Altersheim haben und den Auf- das Land zu beschreiben als auch seine Ein-
Nach DIE WERKSTÜRMER eine neue tur- stand proben. wohner. Ich habe kein Interesse daran, bei
bulente Komödie von Andreas Schmied. Wenn sich die betagten Eltern nicht so ver- Filmen Regie zu führen, die in Luxemburg
Harald »Harri« Pinter ist Mitte 40 und trotz halten, wie ihre Kinder sich das vorstellen, gedreht werden, aber in Paris spielen oder
5
Voll verschleiert Was uns bindet Madame
in einem willkürlichen, erfundenen Land. Ei- muss, um an ihrem tief religiösen Bruder In diesem Prozess hat sich mein Blick auf
nerseits kann man sagen, dass ALTE JUNGS Mahmoud vorbeizukommen. Als dieser sich sie allmählich verschoben – vom Blick der
ein typischer Bausch-Film ist, andererseits in die »betörende Muslima« verliebt, wird’s Tochter bzw. Schwester hin zum Blick als
ist er sensibler und emotionaler als meine richtig kompliziert – und irre komisch. Die Regisseurin. Wie könnten sie vor der Ka-
bisherigen Filme. Das war keine durchdach- ausgelassene Maskerade vor ernstem Hin- mera wirken? Welche Szenen könnten sich
te Wahl, sondern eher eine Frage des Alters. tergrund trifft mitten ins Schwarze und ist für sie eignen? Wie natürlich würden sie
Natürlich macht man keinen Film wie ALTE großartig besetzt: Félix Moati (DER LAND- agieren? Könnte ich mich selbst raushal-
JUNGS auf eigene Faust. Man braucht ein ARZT VON CHAUSSY) und Camélia Jorda- ten? Wie würde sich die familiäre Dynamik
Team am Set und in der Postproduktion, na (NUR WIR DREI GEMEINSAM) überzeu- auf mich und die Filmarbeit auswirken? Für
dem man komplett vertrauen kann und das gen als frisch Verliebte in Not, und William mich war dann sehr früh klar, dass ich bei
an den Film glaubt ... und man benötigt einen Lebghil (LIEBE AUF DEN ERSTEN SCHLAG) WAS UNS BINDET nicht nur als Filmema-
Produzenten, der deinen Enthusiasmus teilt. gibt den religiösen Fanatiker auf Freiersfü- cherin anwesend sein kann, sondern auch
ßen mit umwerfendem Charme. als Protagonistin Teil des Films sein werde.
Diese beiden Rollen sind sich – sind mir –
Die Divergenz zwischen Ost und West manchmal in die Quere gekommen. Es gibt
sowie zwischen Glaube und Atheismus wird Szenen, die mir als Tochter weh tun, die
Voll verschleiert verpackt in die irrwitzige Hülle der Komödie. ich aber zugleich mit dem Blick der Filme-
Glaubwürdige Darsteller verhelfen zu einem macherin wichtig oder erhellend finde. Die
Cherchez la femme
gelungenen Filmerlebnis. – OutNow.CH Kamera fungierte auch als Schutzschild,
FR 2017, 88 min, Französisch OmU, der es mir möglich gemacht hat, immer mal
R/B: Sou Abadi, K: Yves Angelo, wieder einen Schritt zurückzutreten und die
S: Virginie Bruant, D: Félix Moati, eigene Familie und die eigene Involviertheit
William Lebghil, Camélia Jordana, von außen zu betrachten. Im Unterschied
Anne Alvaro, Oscar Copp, Was uns bindet zur Arbeit mit Protagonist/innen, die man
Laurent Delbecque noch nicht so lange kennt wie die eigenen
AT 2017, 102 min, OdF, R/B: Ivette Löcker, Eltern und Schwestern, weiß man allerdings
K: Frank Amann, S: Michael Palm viel eher, wie sie reagieren werden.
ab Donnerstag, 28. Dezember Diagonale 2017: Bester Dokumentarfilm
Das Spielfilmdebüt der Dokumentaristin
Sou Abadi ist eine spritzig-subversive Ko-
mödie zu einem brennend aktuellen Thema. ab Freitag, 1. Dezember
Armand und Leila, Studenten der Wirt- Ivette Löcker zeichnet ein fein gewobenes MADAME
schaftswissenschaften, sind frisch verliebt. Portät ihrer eigenen Familie, das – ohne
Gemeinsam haben sie Großes vor: Sie wol- eine nötige Distanz aus den Augen zu ver- FR 2017, 91 min, Französisch OmU,
len nach New York ziehen und dort ein Prakti- lieren – Melancholie, aber auch humorvol- R/B: Amanda Sthers, K: Régis Blondeau,
kum bei den Vereinten Nationen absolvieren. le Momente zulässt. S: Nicolas Chaudeurge, D: Toni Collette,
Doch kurz vor ihrer Abreise durchkreuzt Lei- Die in Berlin lebende Regisseurin Ivette Harvey Keitel, Rossy de Palma,
las Bruder Mahmoud ihre Zukunftsplanung. Löcker besucht ihre Eltern im Lungau. Das Michael Smiley, Violaine Gillibert,
Zurück von einem längeren Aufenthalt im angedachte Erbe soll begutachtet werden. Tom Hughes
Jemen, der ihn verändert hat, wendet er sich Vater und Mutter leben seit Jahrzehnten ge-
gegen die romantische Beziehung seiner trennt, aber beide immer noch im gemein-
Schwester zu einem Mann und beschließt, samen Haus – er im Keller, sie in den Wohn- ab Freitag, 1. Dezember
dass Armand in Leilas Leben nichts verlo- räumen. Die Töchter sind alle drei mehr Eine Hausangestellte muss auf der Dinner-
ren hat. Armand und Leila bleibt keine Wahl: oder weniger weit weg gezogen. party ihrer Dienstgeberin als Gast einsprin-
Um sich überhaupt treffen zu können, muss gen und bringt dadurch das Kräftegleichge-
Armand einen Niqab tragen, sodass er sie AUS EINEM INTERVIEW wicht der High Society durcheinander.
unerkannt besuchen kann. Getarnt als Leilas MIT DER REGISSEURIN Die Dinnerparty von Societylady Anne steht
neue beste Freundin »Scheherazade« geht Stärker noch als in Ihren anderen Paar- unter keinem guten Stern: Aufgrund des
Armand zuhause ein und aus – und verdreht Filmen sind Sie hier ja auch involviert, und unangekündigten Besuchs ihres Stiefsohns
Mahmoud mit scheuem Wesen und wunder- zwar nicht nur als Filmemacherin, sondern gibt es 13 Tischgedecke. Eine Katastrophe
schönen Augen unbeabsichtigt den Kopf. als Tochter, Schwester, Familienmitglied. für die perfektionistische Hausherrin und ih-
VOLL VERSCHLEIERT ist der neueste fran- Die »Dreiecksbeziehung« besteht also im ren geschäftstüchtigen Ehemann Paul. Kur-
zösische Komödienhit zu einem brennend Fall von WAS UNS BINDET schon bevor Sie zerhand muss die langjährige Angestellte
aktuellen Thema und das Spielfilmdebüt als Filmemacherin anwesend sind … Maria als 14. Gast einspringen – und prompt
der Doku-Regisseurin Sou Abadi, die auch Der Gedanke, dass meine Eltern, meine verliebt sich ihr wohlhabender Tischherr,
das Drehbuch schrieb. Sie erzählt mit fre- Familie, Protagonisten eines meiner Do- der Kuntsthändler David, in sie. Die um ih-
chem Humor von dem jungen Studen- kumentarfilme werden könnten, hat sich ren Ruf besorgte Anne setzt nun alles daran,
ten Armand, der sich voll verschleiert als in meinem Kopf erst über einen längeren das entstandene Chaos ins Gleichgewicht
Kommilitonin seiner Freundin Leila tarnen Zeitraum zu einer konkreten Idee geformt. zu bringen – während Maria an ihrer neuen
6
Loving Vincent Meine schöne innere sonne Helle nächte
Rolle immer mehr Gefallen findet... frühen Filmen zu Ruhm gelangte und als in der Großstadt Paris. Ausgerechnet von
Nehmen Sie Platz, denn MADAME lädt zu Muse von Jean-Paul Gaultier gilt, hat viel einem Wahrsager erhofft sie die Antwort
Tisch! Stilsicher entführt Sie die französi- von sich selbst in die Rolle der Maria einflie- auf die Frage, die sie mehr als alles andere
sche Bestseller-Autorin, Drehbuchautorin ßen lassen. Sie ist eine sehr positive Frau beschäftigt – gibt es die Liebe fürs Leben
und Regisseurin Amanda Sthers hinter und leuchtet quasi von innen heraus. Sie oder ist sie nur eine Utopie?
die Kulissen einer Gruppe exzentrischer fühlt sich nicht minderwertig, weil sie den Isabelle liegt in den Armen ihres Liebsten,
Kunstliebhaber der Pariser High-Society. Dreck anderer Leute wegräumen muss. des verheirateten Bankiers Vincent, als
Geistreich und voller Wortwitz wird die Ge- Sie ist ein Dienstmädchen, und sie ist stolz ihr bewusst wird: sie will mehr als leiden-
schichte der spanischen Hausangestellten darauf! Eine einfache, ganz normale Per- schaftliche Zweisamkeit. Isabelle will bedin-
Maria erzählt, mitreißend gespielt von Pedro son. Ich habe viel mit ihr gemeinsam, die gungslose Liebe. Kein Versteckspiel hinter
Almodóvars Muse Rossy de Palma, die über Art der Weltanschauung, die Neugierde auf Ängsten und Kompromissen. Und so geht
Umwege in die Rolle einer Grande Dame andere Menschen. Auch etwas Kindliches, sie als starke, feminine und unabhängige
schlüpft – sehr zum Entsetzen ihrer ameri- dieses Verlangen, das kleine Mädchen tief Frau in Paris auf die Suche. Ihre Signale wer-
kanischen Dienstherren. Anne, gemimt von in mir drin niemals aus dem Blick zu verlie- den von der Männerwelt empfangen. Und
der zur Höchstform auflaufenden Toni Col- ren. Maria ist diesem kleinen Mädchen sehr so bekommt sie durchaus die Gelegenheit,
lette (Little Miss Sunshine), und ihrem nahe, und ich selbst komme ihm immer nä- ihre Vorstellungen von der Liebe an den
geplagten Ehemann, gespielt von Harvey her, je älter ich werde. Sie ist ein modernes Männern, die ihr begegnen, abzugleichen.
Keitel (Grand Budapest Hotel), ist kein Aschenputtel, eine sehr romantische Per- Doch egal, ob es Mathieu ist, der ihr unver-
Mittel zu schade, diese Entwicklung zu un- son, die noch an Märchen glaubt. Ich denke bindliche Angebote vor dem Fischhändler
terbinden… auch, dass wir ein bisschen Magie im Leben macht, oder ihr Ex-Mann und Vater ihrer
gebrauchen können. zehnjährigen Tochter Cécile, François, der
AUS EINEM INTERVIEW immer noch Hoffnungen auf eine Wieder-
MIT DER REGISSEURIN belebung ihrer Beziehung hat – Isabelle
Wie entscheidet ein Künstler, ob sein kann und will die Diskrepanz zwischen ihren
nächstes Werk eher ein Film, ein Theater- Vorstellungen von Liebe und dem, was die
stück oder ein Roman wird? Meine schöne Männer bereit oder in der Lage sind zu ge-
Eine gute Geschichte ist eine gute Geschich-
te, aber manchmal werden in Romanen sehr
innere Sonne ben, nicht akzeptieren. Ist in ihrem Alter die
Suche womöglich hoffnungslos geworden?
abstrakte Themen behandelt. Einige meiner Un beau soleil interieur Der Gedanke treibt Isabelle zur Verzweif-
Bücher könnten nicht so ohne weiteres auf lung, denn immer wieder stellt sie sich die
FR/BE 2017, 94 min, Französisch OmU,
die Leinwand gebracht werden. MADAME Frage: »Ist das mein Leben?« Was Isabelle
R: Claire Denis, B: Christine Angot,
hingegen könnte ein Buch oder ein Film sein, zunächst bleibt, sind beruflicher Erfolg und
Claire Denis, K: Agnès Godard,
vor allem aber könnte es ein Drama oder Anerkennung als Künstlerin, die sie auch
S: Guy Lecorne, D: Juliette Binoche,
eine Komödie sein. Wenn ich den Film zu- von ihrer neuen Galeristin Maxime erfährt.
Xavier Beauvois, Philippe Katerine,
ordne, versuche ich zwischen diesen Genres Doch auch das kann die innere Leere, die
Nicolas Duvauchelle, Josiane Balasko,
zu bleiben, denn das Leben ist nicht schwarz Isabelles Sehnsucht nach Liebe hinterlässt,
Gérard Depardieu, Valeria Bruni Tedeschi
oder weiß: Man kann lachen, während einem nicht ausgleichen. Als Isabelle auf einen von
die Tränen kommen, oder umgekehrt. Das der Routine ermüdeten und von Selbstzwei-
mag ich zum Beispiel am italienischen Film. ab Freitag, 15. Dezember feln geplagten Schauspieler trifft, ist alles
Rossy de Palma, die umwerfende spanische Umgeben von Menschen und trotzdem al- anders. Sofort spürt sie eine Verbindung.
Schauspielerin, die mit Pedro Almodóvars lein. Isabelle lebt das Leben eines Singles Sie glaubt in dem sensiblen Mann die glei-
Das CrossingMovie
WEIHNACHTS-PACKAGE!
MovieMember Karte + Crossing Europe Festivalpass
+ Mediathek-Guthaben + Plakat 15 Jahre
um nur € 75. Sie sparen bis zu € 40*
7
Voll Verschleiert a ghost story Helle nächte
8
Teheran Tabu die Reifeprüfung Zwischen zwei leben
nerlicht oder sie hier und da dann doch wie- nach Freiheit und Glück aufeinanderprallen. Dies wurde von Grover Crisp und Sony Pictu-
derholt, auch wenn man es nicht für mög- Dabei liefert der Ensemble-Film einen kom- res betreut und von Regisseur Mike Nichols
lich gehalten hätte, ist etwas, glaube ich, promisslosen, bislang noch nie gesehenen freigegeben. Die neue 5.1-Surround-Sound-
das sehr elementar ist und von dem sich Einblick in den schizophrenen Alltag des Mischung wurde mit Einverständnis des Re-
nur wenige Menschen freimachen können. heutigen Iran. Innenansichten eines Lebens gisseurs von den 35-mm-Magnetspuren und
Möglich ist es natürlich, aber es ist etwas, zwischen streng religiösen Gesetzen und den originalen Soundtrack-Aufnahmen von
an dem man ständig arbeiten muss. „Helle Unterdrückung einerseits, und Sex, Drogen Chace Audio erstellt.
Nächte“ erzählt von dem Versuch, diesen und Korruption andererseits.
nur schwer überwindbaren Kreislauf der
Wiederholungen zu durchbrechen. Der Film bietet Einblicke in eine Welt, die
die Medien in eine dunkle Ecke gedrängt ha-
Ein stilles Drama mit eindrucksvol- ben. – Huffington Post Zwischen
len Bildern, sparsamen Dialogen und
wunderbaren Schauspielern... Georg
zwei Leben
Friedrichs Darstellung ist herausragend. The Mountain between us
– ARD Tagesschau
DIE REIFEPRÜFUNG US 2017, 112 min, Englisch OmU,
R: Hany Abu-Assad, B: Chris Weitz,
Man muss sich auf die Langsamkeit und
The Graduate J. Mills Goodloe, K: Mandy Walker,
Sprödigkeit von HELLE NÄCHTE einlas-
US 1967, 106 min, Englisch OmU, S: Lee Percy, D: Idris Elba, Kate Winslet,
sen können: Dann ist es ein Film, der einen
R: Mike Nichols, B: Calder Willingham, Beau Bridges, Dermot Mulroney,
warm berührt. – SWR2
Buck Henry, K: Robert L. Surtees, Linda Sorenson, Vincent Gale
S: Sam O'stehen, D: Dustin Hoffman,
Anne Bancroft, Katharine Ross, William ab Donnerstag, 28. Dezember
Daniels, Elizabeth Wilson, Murray Hamilton Überlebensdrama und Liebesgeschichte
TEHERAN TABU um zwei Fremde, die nach einem Flug-
zeugabsturz in der Wildnis aufeinander
AT/DE 2017, 96 min, Farsi OmU, ab Freitag, 22. Dezember angewiesen sind.
R/B: Ali Soozandeh, K: Martin Gschlacht, Mike Nichols‘ berühmte Gesellschaftssa- Nach einem tragischen Flugzeugabsturz
S: Frank Geiger, Andrea Mertens, tire mit Dustin Hoffman als unerfahrenem in Not geraten, müssen sich zwei Fremde
D: Elmira Razadeh, Zar Amir Ebrahimi, Benjamin, der von der reifen Mrs. Robin- zusammenraufen, um unter extremen Be-
Arash Marandi, Bilal Yasar son verführt wird. dingungen in einem abgelegenen, schnee-
Der junge College-Absolvent Benjamin Brad- bedeckten Gebirge zu überleben. Als die
dock kehrt nach dem Ende des Studiums Aussicht auf Hilfe schwindet, wagen sie
ab Freitag, 1. Dezember zurück zu seinen Eltern nach Südkalifornien. sich auf einen schreckenerregenden Weg
Ein provokanter, gesellschaftskritischer Dort lernt er die ältere und verheiratete Mrs. Hunderte von Meilen quer durch die Wild-
Animationsfilm über die schizophrene Robinson kennen, die ihm ein unmoralisches nis, auf dem sie sich gegenseitig fordern
Welt der iranischen Hauptstadt Teheran. Angebot unterbreitet. Erst sträubt sich Ben- durchzuhalten und unerwartete Gefühle
Teheran, Iran, eine riesenhafte Stadt vol- jamin gegen die Avancen von Mrs. Robinson, füreinander entfachen. Oscar-Gewinnerin
ler Verbote, Dogmen und restriktiver Ge- doch so ganz kann er sie doch nicht verges- Kate Winslet und Golden-Globe-Preisträger
setze, wo für »moralische« Vergehen wie sen. Das ungleiche Paar beginnt eine Affäre. Idris Elba geben in dem fesselnden Drama
Ehebruch und außerehelichen Sex drako- Als er ihre Tochter Elaine kennenlernt und ZWISCHEN ZWEI LEBEN erneut eine Kost-
nische Strafen wie Auspeitschung drohen. sich in sie verliebt, nimmt das Unglück sei- probe ihres außergewöhnlichen darstelleri-
In dieser Stadt leben junge Menschen mit nen unausweichlichen Lauf. schen Talents. Sie spielen zwei Überlebende
normalen Wünschen und Sehnsüchten; DIE REIFEPRÜFUNG besticht durch witzige eines Flugzeugabsturzes, die sich in einer
auf der hoffnungsvollen Suche nach Nähe Dialoge und großartige Hauptdarsteller, allen feindseligen Wildnis wiederfinden – und
und einem letzten Rest von Lebensfreude. voran Dustin Hoffman, dem damit der abso- dort auf keine Hilfe hoffen können. Winslet
Die Prostituierte Pari, der Musikstudent lute Durchbruch gelang. Bei den Dreharbei- und Elba sind zwei Fremde, die in einer ent-
Babak, die Hausfrau Sara und die junge ten war Hoffman bereits 30 Jahre alt. Zum legenen Bergregion plötzlich aufeinander
Donya – alle haben auf ihre Weise unter der Kultstatus des Films trug auch der fantasti- angewiesen sind. Bei diesem visuell atem-
Tabuisierung von Sex und den restriktiven sche Soundtrack von Simon & Garfunkel mit beraubenden, spannenden und hoch emo-
Gesetzen der iranischen Gesellschaft zu dem unvergesslichen Song »Mrs. Robinson« tionalen Film führte der zweimal für einen
leiden. Als die vier Schicksale aufeinander- bei. Zum 50-jährigen Jubiläum bringen wir Oscar nominierte Hany Abu-Assad Regie.
prallen, verändert sich das Leben aller. Ge- Mike Nichols‘ Kultfilm frisch in 4K restau- Winslet schlüpft in den Part der Journalistin
dreht im Rotoskopie-Verfahren mit echten riert zurück auf die große Leinwand: Die 4K- Alex, Elba ist als Neurochirurg Ben zu se-
SchauspielerInnen, gelang Ali Soozandeh Restauration wurde von Criterion Collection hen. Gemeinsam begeben sie sich unter To-
ein aufwühlendes und realistisches Drama aus einem 35-mm-Original-Kameranegativ desgefahr auf einen extrem beschwerlichen
um vier junge Menschen in Teheran, deren erstellt. Das Programm erhielt ein neues Co- Fußmarsch, der sie für immer verändert. Sie
Schicksale bei ihrer verzweifelten Suche lor Grading auf Basis des Originalmaterials. müssen, wollen sie überleben, den eisigen
9
Der mann aus dem eis Lieber Leben Mountain
Temperaturen trotzen und ihre beschränk- wurde. Mit emotionaler Wucht erzählt Au- Regisseur Grand Corps Malade heißt ei-
ten Ressourcen klug nutzen. tor und Regisseur Felix Randau vom ersten gentlich Fabien Marsaud und wurde 1977 in
ungeklärten Mordfall der Menschheitsge- Le-Blanc-Mesnil in der Nähe von Paris ge-
schichte. DER MANN AUS DEM EIS ist ein boren. Grand Corps Malade ist einer der an-
archaisches Drama über die elementaren gesagtesten Hip-Hop- Musiker Frankreichs.
Gefühle, die uns Menschen antreiben. Seinen Künstlernamen – großer kranker
Der Mann Körper – trägt er aufgrund eines schwe-
aus dem Eis ren Unfalls, nach dem er 1997 durch einen
Sprung ins Schwimmbad teilweise gelähmt
war. Es hieß, er werde nie wieder laufen kön-
DE/IT/AT 2017, 96 min, OdF,
R: Felix Randau, B: Felix Randau,
Lieber leben nen. Nach intensivem Training konnte er
K: Jakub Bejnarowicz, 1999 wieder gehen. Heute ist seine Krücke
FR 2017, 110 min, Französisch OmU, ein Markenzeichen.
S: Vessela Martschewski, D: Jürgen Vogel, R: Grand Corps Malade, Mehdi Idir,
Franco Nero, André M. Hennicke, B: Fadette Drouard, Grand Corps Malade,
Susanne Wuest, Violetta Schurawlow, K: Antoine Monod, S: Laure Gardette,
Sabin Tambrea D: Pablo Pauly, Moussa Mansaly, Franck
Falise, Nailia Harzoune, Soufiane Guerrab Mountain
ab Freitag, 8. Dezember
Das epische Drama erzählt die letzten Tage AU 2017, 74 min, Englisch OmU,
von Ötzi und von den geheimnisvollen Er- ab Freitag, 15. Dezember R: Jennifer Peedom,
eignissen, die zu dem ersten ungeklärten In einem Reha-Zentrum räumt eine bunte B: Robert Macfarlane, Jennifer Peedom,
Mordfall der Menschheitsgeschichte ge- Truppe versehrter Held_innen gemeinsam K: Renan Ozturk, S: Christian Gazal,
führt haben könnten. die Verzweiflung aus dem Weg und feiert Scott Gray, Erzähler: Willem Dafoe
Vor 5.300 Jahren in der Jungsteinzeit. Eine jeden Millimeter Bewegung.
Großfamilie lebt friedlich an einem Bach in Benjamin hat haufenweise Pläne und einen
den Ötztaler Alpen. Ihrem Anführer Kelab großen Sinn für Humor. Auch Farid hatte ab Freitag, 1. Dezember
obliegt es, den heiligen Schrein zu verwah- einiges vor, bevor er vor Jahren durch ei- Auf den Spuren des atemberaubenden Hö-
ren. Während Kelab auf der Jagd ist, wird nen Unfall im Rollstuhl landete. Die beiden henrauschs und des schmalen Grats zwi-
seine Siedlung überfallen und die gesamte treffen sich in einem Reha-Zentrum, in das schen respektvoller Bewunderung und Le-
Sippe ermordet, darunter auch Kelabs Frau auch Benjamin verlegt wird, nachdem er bensgefahr zeichnet Dokumentarfilmerin
und sein Sohn. Auch das Heiligtum der Ge- sich einen Halswirbel gebrochen hat. Er wird Jennifer Peedom ein Porträt über die Gipfel
meinschaft wird geraubt. Getrieben von lebenslang behindert sein, heißt es. Ob tele- der Erde – mit beeindruckenden Bildern.
Schmerz und Wut hat Kelab nur noch ein fonieren, pinkeln oder essen – nichts geht MOUNTAIN ist eine beeindruckende Aus-
Ziel – Vergeltung! Kelab folgt den Spuren der bei Benjamin mehr ohne die Hilfe der un- einandersetzung mit unserer Obsession
Täter. Auf seiner Odyssee durch das Gebirge geschickten Schwester Christiane und des mit Bergen. Noch vor drei Jahrhunderten
ist er den Gefahren der Natur ausgesetzt. immer viel zu gut gelaunten Pflegers Jean- hätte man das Erklimmen von Bergen als
Ein tragischer Irrtum macht ihn selbst zum Marie. Trotzdem gibt Benjamin nicht auf, er schieren Wahnsinn abgetan. Die Vorstel-
Gejagten. Schließlich steht Kelab nicht nur reißt einen Witz nach dem nächsten über lung, dass wilde Landschaften irgendei-
den Mördern seiner Familie, sondern auch die bedeutungslustige Reha-Psychologin ne Art von Faszination ausüben könnten,
sich selbst gegenüber. Wird er seinem Drang und den unvorstellbaren Blasenkatheter. war nicht sehr weit verbreitet. Bergspitzen
nach Rache nachgeben und selbst vom Op- Benjamin trifft auch auf Toussaint und Stee- waren Orte höchster Gefahr, und nicht un-
fer zum Täter? Oder gelingt es ihm, den ewi- ve, ebenfalls Patienten, die die große Kunst glaublicher Schönheit. Warum zieht es dann
gen Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen? gelernt haben, das Unglück einfach auszula- heutzutage Millionen Menschen in die Ber-
Ein Mann überquert das Tisenjoch im Süd- chen. Und dann ist da noch die bildhübsche ge? MOUNTAIN porträtiert die faszinieren-
tiroler Schnalstal, wird dort ermordet und Samia, in die Benjamin sich auf den ersten de Macht der Berge – und den Einfluss, den
auf natürliche Weise im Eis konserviert. Blick verliebt. Eine Gruppe voller Knallköpfe sie nach wie vor auf unser Leben und unsere
1991 finden zwei Wanderer den »Mann aus und Kämpfer – versehrte Helden, die ge- Träume haben. Entstanden ist MOUNTAIN
dem Eis«, heute bekannt unter dem Namen meinsam die Verzweiflung aus dem Weg räu- als einzigartige filmische und musikalische
Ötzi. Sein Körper liefert immer wieder neue men und jeden Millimeter Bewegung feiern. Zusammenarbeit zwischen dem Australi-
Erkenntnisse über das Leben unserer Vor- LIEBER LEBEN ist ein filmischer Glücksfall, schen Kammerorchester und der BAFTA-
fahren. Doch was zu seinem gewaltsamen dem eine seltene Balance aus Heiterkeit und nominierten Regisseurin.
Tod führte, bleibt bis heute ein Geheimnis. berechtigter Schwermut gelingt und der in
Warum dieser Mann unterwegs war, was ihn jedem einzelnen Moment die Echtheit einer REGIESTATEMENT
antrieb und warum er dort sterben muss- wahren Geschichte atmet. Ohne jede Spur Als Richard Tognetti vom Australischen
te, davon handelt der Kinofilm DER MANN von Sentimentalismus, aber dafür mit einer Kammerorchster anfragte, ob ich bei die-
AUS DEM EIS, der erste, der sich mit Ötzis perfekten Dosis Galgenhumor nimmt uns sem Projekt mitarbeiten wolle, habe ich
Schicksal beschäftigt und an Originalschau- LIEBER LEBEN mit in das Universum der aus drei Gründen sofort zugesagt. Zuerst
plätzen in den Südtiroler Alpen gedreht kleinen Bewegungen und des großen Glücks. wusste ich, dass das Australische Kam-
10
RAdiance A Ghost story meine schöne innere sonne
merorchester ein absolutes Weltklasse-Or- Ein Mann nimmt in einem Kinostuhl Platz. lässt von Tag zu Tag nach. Er fürchtet, blind
chester ist, da ich bereits etliche ihrer Kon- Aus dem Off sind die Worte »Test, Test, zu werden. Aus diesem Grund empfindet er
zerte gesehen hatte. Da ich bis zu meinem Test...« zu hören. Dann gleitet die Kamera Autodeskriptionen, die zu präzise erzählen,
Highschool-Abschluss Geige gespielt hatte, über eine belebte Straße einer japanischen als distanzlos – und dies führt dazu, dass
habe ich eine klassische Musikausbildung Stadt. Eine junge, weibliche Stimme hebt er heftig gegen Misako Stellung bezieht. Es
genossen und liebe klassische Musik. Die zum Sprechen an. Ruhig zählt sie auf, was scheint, als würden Misako und Nakamori
Gelegenheit, mit dem ACO zusammenzu- sie alles sieht: einen Geschäftsmann, der zu diametral verschiedene Standpunkte ver-
arbeiten, wollte ich mir daher nicht entge- einem Termin eilt; eine Frau, die Selbstge- treten, aber tief in ihrem Inneren haben sie
hen lassen. Zweitens bot sich mir dadurch spräche führt; Menschen, die sich zwischen viel gemein. An diesem Punkt angelangt, be-
eine einmalige künstlerische Gelegenheit. hupenden Autos hindurchschlängeln und ginnen sie sich immer stärker füreinander
Die Zusammenarbeit mit einem Orches- die Fahrbahn queren; ein Haus mit traditi- zu interessieren. Es ist die Kraft des Kinos,
ter würde grundsätzlich schon einen ganz onellen japanischen Dachziegeln... Bilder die sie eint. Da ich aber als Regisseurin sehr
andersartigen Film zur Folge haben, und und Worte. Sehen und hören. Eine junge stark im Produktionsprozess involviert bin,
mich reizte diese künstlerische Herausfor- Frau kommt ins Bild, sie hat die Szenerie war es für mich extrem schwierig, einen
derung. Beim Filmemachen geht es immer erläutert. Misako Ozaki verfasst Audiode- Film zum Thema Kino zu machen. Bis zur
um die Zusammenarbeit, aber ich wusste, skriptionen für Menschen mit Sehbehin- Fertigstellung meines Films plagte mich die
dass sie bei diesem Projekt der mit Abstand derungen. Vor einer Testgruppe trägt sie in Angst, ob es mir gelingen würde, meinen
wichtigste Aspekt sein würde. Diese Vorstel- einem Aufnahmestudio den ersten Entwurf Spielfilm RADIANCE mit meinem Film-im-
lung war sehr reizvoll. Auf jeden Fall muss- ihrer Beschreibung eines Liebesdramas Film RADIANCE zu vereinen. Und schließ-
te ich aus künstlerischer Sicht eine andere zwischen einem alten Mann und einer jun- lich wurde mir klar, dass dies in der Dunkel-
Herangehensweise wählen. Die Arbeit mit gen Frau vor. Es kommt zur Diskussion, der heit des Kinosaals geschehen musste.
klassischer Musik brachte eine ganze Reihe Ton ist dabei durchaus freundlich: »Wäre es
neuer künstlerischer Einschränkungen mit nicht besser zu sagen, dass die Frau dunkle Radiance ist wie eine cineastische Be-
sich, mit denen wir uns auseinandersetzen Haare hat – nicht schwarze... « Nur Naka- ruhigungspille in unruhigen Zeiten und hat
mussten. Wir gingen diese Einschränkun- mori, der Kinogänger der Einstiegsszene, als solche sicherlich seinen Platz in den Pro-
gen aber wie ein Puzzle an. Es war nicht ein berühmter Fotograf, der aufgrund einer grammkinos verdient. – kino-zeit.de
immer leicht, aber das Ergebnis verdeut- degenerativen Erkrankung allmählich das
licht das Vertrauen und den gegenseitigen Augenlicht verliert, reagiert harsch. Laut. Er
Respekt dieser Zusammenarbeit. Der dritte will sehen statt hören. Selbst deuten, nicht
Grund für meine Zusage war, dass ich nach erklärt bekommen. Doch seine Worte haben
all den Filmen, die ich auf Bergen und über Misako tief getroffen. Sie, die den Gehan- Die Lebenden
Abenteurer gedreht hatte, immer noch das
Gefühl hatte, dass ich immer noch etwas
dicapten mit ihren Hörfassungen doch nur
eine Freude bereiten will. Ihre Supervisorin
reparieren
darüber zu sagen hatte. Es gab nach wie vor Tomoko nimmt sie zur Seite, schenkt ihr ei- Réparer les vivants
Ideen, die ich umsetzen wollte. So heißt es nen Bildband mit Nakamoris schwebenden,
FR/BE 2016, 103 min, Französisch OmU,
im Film: »Für diejenigen, die von den Bergen fast entrückten Fotografien. Nichtsehende
R: Katell Quillévéré, B: Katell Quillévéré,
fasziniert sind, steht deren Wunder außer hätten ein großes Vorstellungsvermögen,
Gilles Taurand, nach der Buchvorlage von
Frage. Für diejenigen, bei denen es nicht erklärt sie. Um ihnen einen Film nahezu-
Maylis de Kerangal, K: Tom Harari,
der Fall ist, ist deren Verlockung eine Art von bringen, müsse man diese Fähigkeit respek-
S: Thomas Marchand, D: Tahar Rahim,
Wahnsinn.« tieren lernen und ihnen genug Raum für ihre
Emmanuelle Seigner, Anne Dorval,
eigenen Interpretationen lassen.
Bouli Lanners, Kool Shen, Monia Chokri
AUS EINEM INTERVIEW
MIT DER REGISSEURIN ab Freitag, 8. Dezember
Radiance Misako trifft Nakamori, einen berühmten Bewegendes Drama nach dem gleichnami-
Fotografen, dessen Sehkraft allmählich gen Roman von Maylis de Kerangal.
Hikari
schwindet. Bald nähern sie sich einander an. Als Simon am frühen Morgen mit zwei
FR/JP 2017, 101 min, Japanisch OmU, Wie würden Sie ihre Beziehung beschreiben? Freunden zum Surfen aufbricht, ahnt nie-
R/B: Naomi Kawase, K: Arata Dodo, Misako ist vom Wunsch beseelt, im Kino mand etwas von der drohenden Tragödie:
S: Tina Baz, D: Ayame Misaki, Hoffnung fürs Leben zu schöpfen. Sie ist mit Ein schwerer Autounfall verändert auf ei-
Masatoshi Nagase, Tatsuya Fuji, ihrem Leben unzufrieden, schafft es nicht, nen Schlag das Leben des Teenagers. Auch
Kazuko Shirakawa, Misuzu Kanno, ihre Traumata zu bewältigen. Dann realisiert seine Eltern in der Hafenstadt Le Havre
Mantarô Koichi sie, dass Kino und Leben nicht dasselbe müssen plötzlich Entscheidungen treffen,
sind. Sie erkennt, dass auch Filmemacher deren weitreichende Konsequenzen sie an
nicht nur Optimismus verbreiten. Fortan ihre Grenzen führen. Unterdessen erfährt
Ab Freitag, 8. Dezember denkt sie darüber nach, wie sie diese Tat- die zweifache Mutter Claire in Paris, dass
Eine zärtliche, poetische, überaus bildge- sache auch Menschen mit Sehbehinderun- ihr schwaches Herz zu versagen droht,
waltige Liebesgeschichte und eine Hom- gen vermitteln kann. Nakamori ist Fotograf. wenn nicht umgehend etwas unternommen
mage an die integrierende Kraft des Kinos. Noch kann er sehen, aber sein Augenlicht wird. Den Ärzten und dem medizinischen
11
Fachpersonal in beiden Städten läuft die
Berliner National Theatre
Zeit davon. Und so wird sich in den nächs-
ten Stunden zeigen, auf welche Weise diese Philharmoniker Live: Twelfth Night
Menschen untrennbar miteinander verbun-
den sind und wie drei scheinbar zusammen- Silvesterkonzert 2017/18 Mi 6. Dezember, 19.00, Moviemento
hanglose Stränge einer Geschichte in einen ca. 120 min, 213 min, Englisch mit engl. Untertiteln
gemeinsamen Kampf münden: den leiden- live aus der Berliner Philharmonie Tamsin Greig ist Viola in einer Neuinterpre-
schaftlichen Kampf ums Leben… Feiern Sie mit den Berliner Philharmoni- tation von Shakespeares klassischer Ver-
kern, Sir Simon Rattle und der Mezzosop- wechslungskomödie.
Katell Quillévérés ausgezeichnete dritte ranistin Joyce DiDonato den Ausklang des Viola überlebt ein Schiffsunglück und findet
Regiearbeit ist ein reißendes Medizin-Dra- Jahres 2017. Zum letzten Mal dirigiert Sir Si- Zuflucht vor der Küste Illyriens. Ihr Zwillings-
ma mit umwerfender formaler Politur und mon Rattle die schillernde Silvestergala als bruder Sebastian scheint die Katastrophe je-
rohesten Emotionen. –Variety Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. doch nicht überlebt zu haben, weil er spurlos
verschwunden ist. Viola verkleidet sich als
Die Adaption des Romans von Maylis Tickets: EUR 25,– / 21,– (erm.) Knabe, nennt sich »Cesario« und arbeitet für
de Kerangal erzählt vielstimmig von den den Herzog Orsino, in den sie sich verliebt.
Konsequenzen, die eine Organspende für Orsino, der unsterblich in die Gräfin Olvia
das Leben der betroffenen Familien hat.
–epd-Film Südwind im Kino verliebt ist, beauftragt Cesario/Viola damit,
seine Liebesbotschaften an Olivia zu über-
mitteln. Olivia erwidert seine Liebe jedoch
Machines nicht und verliebt sich stattdessen in Cesa-
IN/DE/FI 2016, 71 min, R: Rahul Jain
rio/Viola.
Tickets: EUR 17,– / 14,– (erm.)
Der Mythos der Mi 13. Dezember, 18.30, Moviemento
erlösenden Gewalt In Kooperation mit Südwind OÖ zeigt das
Moviemento jeden Monat einen Film mit ei-
AT 2017, 95 min, R: Johanna Tschautscher ner »Brise Südwind« – Filme von Regisseu-
rInnen aus dem oder mit Blick in Richtung Vorpremiere zum
5. Dezember, 20.00, Moviemento,
Süden bzw. auf die Welt, in der wir leben. In
Europa werden ArbeiterInnen durch Geset-
Weltaidstag
in Anwesenheit der regie & team ze geschützt, in Indien herrschen teilweise 120 BPM
Der Theologe Walter Wink zählt zu den zehn Arbeitsbedingungen wie in den ersten Fabri- 120 battements par minute
wichigsten amerikanischen Theologen. Er ken der Menschheitsgeschichte. In Machi- FR 2017, 140 min, R: Robin Campillo
beschäftigte sich dreißig Jahre lang mit den nes zeigt der indische Regisseur Rahul Jain
Mächten und ihren Mythen und fragte dabei den Arbeitsalltag von Arbeiterin einer Textil-
Fr 1. Dezember, 20.30, Moviemento
nach Engeln, Dämonen, dem Geist von Ge- fabrik. Er zeigt tausende Arbeiter, die jeden
Mitreißendes Drama über eine Gruppe von
meinden, Institutionen und Nationen sowie Tag in derselben Umgebung schuften und
Aids-Aktivisten in Paris zu Beginn der Neun-
der Frage nach Gewalt und dem dazugehö- leben – und solange sie sich nicht zusam-
ziger. Regisseur Robin Campillo erzählt mit
rigen Herrschaftssystem. In seinem Buch menschließen, wird sich nicht viel an ihrer
unglaublicher Direktheit vom politischen
»Verwandlung der Mächte« spricht Walter Situation verändern.
Kampf seiner Protagonisten ebenso wie von
Wink die »gewissen Dinge« an. Er unter- Im Anschluss an den Film steht ein Ge-
der Beziehung eines Newcomers und eines
suchte das Alte und Neue Testament, um werkschafter der PRO-GE für ein Gespräch
radikalen Mitglieds. Die fast dokumenta-
Antworten und sprachliche Fassungen zu zur Verfügung.
risch wirkende Kamera blendet nie weg,
erhalten, mit welchen unsichtbaren »Mäch-
fängt Zeit und Atmosphäre ebenso ein wie
ten und Gewalten« Menschen vor zwei- oder
Lebensgefühl und Emotionen. Der mit gro-
dreitausend Jahren und heute in einer auf-
ßer Souveränität realisierte Film feiert das
geklärten Welt koexistieren. In vier Büchern
Leben und erzählt auch vom Sterben. 120
spricht er von Herrschaftssystemen, dem
BPM wurde im diesjährigen Wettbewerb
Mythos der erlösenden Gewalt, von damali-
von Cannes uraufgeführt, als Meisterwerk
gen wie heutigen Bürokratien und einer un-
gefeiert und mit drei der wichtigen Preise
definierbaren Macht von Institutionen, die
sich verselbstständigen. AK-Kultur ausgezeichnet: dem Grand Prix, der Queer
Palm und dem FIPRESCI-Preis.
machines
12
Fernando Solanas
Der Filmemacher Fernando Solanas gehört zu den zentralen Figuren des argentinischen Kinos.
Mit seinen Werken hat er immer wieder zu politischem Engagement und Widerstand ermutigt.
Diese Einstellung zwang in 1976 für mehrere Jahre ins Exil nach Paris, in einen Zustand fern von der Heimat und voller Sehnsucht nach ihr, den er
filmisch in TANGOS – EL EXILIO DE GARDEL thematisiert. 1984 normalisiert sich die Situation in Argentinien. Solanas kehrt heim, dreht SUR (1988)
und EL VIAJE (1992), in denen er die Auseinandersetzung mit dem Leben in Argentinien und Lateinamerika fortsetzt und eine ausgeprägte filmische
Handschrift entwickelt. Doch die Freude über die wiedergewonnene Freiheit des Landes wird getrübt durch Korruption und ein neoliberales System,
das Menem an die Macht bringt - nicht ohne Folgen für Fernando Solanas: Selbst Abgeordneter geworden, überlebt er ein Attentat nur mit Glück und
sechs Kugeln im Bein.
Best OFF 17
FilmBrunch
13
„SEHENSWERT“
„5 VON 6 STERNEN“
OÖNACHRICHTEN
14
Moviemento & City-Kino
Die Spielzeiten und -orte entnehmen Sie bitte
unserem Wochenprogramm, unserer Home-
page sowie der Tagespresse
Dezember 2017
Filmstarts FilmBrunch
Sonntags im Moviemento & Gelben Krokodil
ab Fr 8. Dezember
ab Do 28. Dezember FilmLunch
Sonntags im City-Kino & Café Stern
A ghoSt StoRy OmU LovIng vIncent OmU
GB/PL 2017, 95 min, so 3. Dezember
US 2017, 93 min, R: David Lowery 11.15 GriessNockerLAffäre
R: Dorota Kobiela, Hugh Welchman
Laufzeit: mindestens 3 Wochen 11.30 mAdAme
Laufzeit: mindestens 3 Wochen
so 10. Dezember
DeR MAnn AUS DeM eIS OdF voLL veRSchLeIeRt OmU 11.15 GriessNockerLAffäre
DE/IT/AT 2017, 96 min, R: Felix Randau Cherchez la femme 11.30 A Ghost story
Laufzeit: mindestens 3 Wochen FR 2017, 88 min, OmU, R: Sou Abadi so 17. Dezember
Laufzeit: mindestens 2 Wochen 11.15 der mANN Aus dem eis
DIe LeBenDen RePARIeRen OmU 11.30 A Ghost story
Réparer les vivants ZWISchen ZWeI LeBen OmU Tischreservierung im City-Kino
FR/BE 2016, 103 min, R: Katell Quillévéré The Mountain between us
Laufzeit: mindestens 2 Wochen dringend empfohlen: 0732/776081
US 2017, 112 min, R: Hany Abu-Assad
Laufzeit: mindestens 1 Woche
RADIAnce OmU
FR/JP 2017, 101 min, R: Naomi Kawase
Laufzeit: mindestens 2 Wochen
Specials
Filmgespräche Fr 1. Dezember, 20.30 moVIemenTo
vorPremiere Am WeLtAidstAG:
ab Fr 15. Dezember mit Markus Vorauer
120 bPm
Fr 15. Dezember, 21.00, moVIemenTo
heLLe nächte OdF LAdy mAcbeth DI 5. Dezember, 20.15, CITY-KIno
DE/NO 2017, 86 min, R: Thomas Arslan mit der Volkshochschule kLAssik im kiNo: der NusskNAcker
Laufzeit: mindestens 2 Wochen
Fr 22. Dezember, 21.00, moVIemenTo Live-Ballett, Royal Opera House, London
mAchiNes
LIeBeR LeBen OmU mit der Arbeiterkammer mI 6. Dezember, 19.00, moVIemenTo
FR 2017, 110 min, NAtioNAL theAtre Live:
R: Grand Corps Malade, Mehdi Idir tWeLfth NiGht
Laufzeit: mindestens 2 Wochen
Do 21. Dezember
MeIne Schöne Babykino ciNemA Next vorfiLmtAG
im City-Kino
InneRe Sonne OmU so 31. Dezember, 17.00, CITY-KIno
Un beau soleil interieur mI 6. Dezember
siLvesterkoNZert
FR/BE 2017, 94 min, OmU, R: Claire Denis 9.30 bAttLe of the sexes
der berLiNer PhiLhArmoNiker
Laufzeit: mindestens 3 Wochen 10.00 mAdAme
Live aus der Berliner Philharmonie
15
WAS UNS
ein Film von ivette löcker
BINDET
Buch & regie IVETTE LÖCKER kamera FRANK AMANN ton & Sounddesign ToNg ZhANg Schnitt MIChAEL PALM
Produktionsleitung TEREsA-sAIjA WIEsER, DAVID BohUN Produzenten RALPh WIEsER, gEoRg MIsCh eine Produktion von MIsChIEF FILMs
WWW.WAsUNsBINDET.AT