Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 9
Freitag, den 1. März 2019
Na r r o ! ! !
Nar ri -
Samstag, 02.03.2019: Apotheke Sauter Tel.: 07731 - 6 30 35 Ekkehardstr. 18, 78224 Singen
Sonntag, 03.03.2019: Martinus-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 4 19 71 Uhlandstr. 48, 78224 Singen
Montag, 04.03.2019: Sonnen-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 10 53 Hegaustr. 21, 78315 Radolfzell am Bodensee
Stadt-Apotheke Tengen Tel.: 07736 - 2 52 Marktstr. 7, 78250 Tengen
Dienstag, 05.03.2019: Neue Stadtapotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 82 19 29 Sankt-Johannis-Str. 1, 78315 Radolfzell am Bodensee
Mittwoch, 06.03.2019: Hilzinger Marien-Apotheke Tel.: 07731 - 9 95 40 Hauptstr. 61, 78247 Hilzingen
Mauritius-Apotheke Eigeltingen Tel.: 07774 - 9 39 79 99 Hauptstr. 35, 78253 Eigeltingen
Donnerstag, 07.03.2019: Scheffel-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 12 70 Alemannenstr. 5, 78315 Radolfzell am Bodensee
Freitag, 08.03.2019: City-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 9 70 33 Breitestr. 8, 78234 Engen, Hegau
Rosenegg-Apotheke Rielasingen Tel.: 07731 - 2 29 65 Hauptstr. 5, 78239 Rielasingen-Worblingen (Rielasingen)
Die Arbeiten werden unter Berücksichti- fentlichkeitsbeteiligung und Behördenan- betreuungsfinanzierung. Hauptamtsleiterin
gung der notwendigen Sorgfalt so schnell hörung eingegangenen Stellungnahmen Stoffel erklärt, dass der Antrag noch nicht
wie möglich durchgeführt. entschieden und beschlossen die zweite fertig bearbeitet wurde. Es sind insgesamt
Öffentlichkeitsbeteiligung sowie erneu- 130.000 € beantragt worden.
Für die mit der Baumaßnahme verbunde-
te Behördenanhörung durchzuführen. Im
nen Behinderungen und Unannehmlichkei-
Zeitraum vom 21.12.2018 bis 28.01.2019 er- Der Gemeinderat beschloss einstimmig:
ten bitten wir um Verständnis.
folgte die zweite öffentliche Auslegung des 1. Der Gemeinderat erteilt dem Bauvorha-
In den folgenden Zeiten sind die Straßen/ Vorentwurfs sowie die zweite Anhörung der ben sein Einvernehmen.
Fußwege voll gesperrt: Behörden und sonstigen Träger öffentlicher 2. Das Architekturbüro Poth und Zimmer-
Belange. mann wird auf Grundlage des Architek-
Kirchstraße: Bürgermeister Krauss begrüßte zu diesem tenvertrages vom 26.06.2018 mit der
ab dem 06.03.2019 für ca. 2 Wochen Tagesordnungspunkt die Stadtplanerin, Durchführung der Leistungsphasen 5
Frau Nocke, die die eingegangenen Stel- (Ausführungsplanung), 6 (Vorbereitung
Fußweg Kirchstraße-Birkenweg: lungnahmen aus der 2. Anhörung erläu- der Vergabe) und 7 (Mitwirkung bei der
ab dem 12.03.2019 für ca. 2 Wochen terte. Es waren von der Öffentlichkeit keine Vergabe) beauftragt.
Fußweg Kaiserstraße-Feldstraße: Stellungnahmen eingegangen. Frau Nocke
ab dem 18.03.2019 für ca. 2 Wochen verweist auf die Möglichkeit, dass jeder der Auf Antrag von Gemeinderat Riester wur-
betroffen ist, innerhalb eines Jahres nach de einstimmig beschlossen, Gewerke nach
Bei Fragen dürfen sich die Anwohner an die Bekanntmachung des Bebauungsplanes Möglichkeit beschränkt auszuschreiben.
Firma Senn-Bau GmbH wenden, Tel.: 07774 das Recht hat zu klagen.
93890 Der Gemeinderat fasste folgende Beschlüs- Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges
Aufgrund der Baustelle mit Vollsperrung se einstimmig: - GWT
im den o.g. Bereichen bitten wir die An- 1. Nach Abwägung der öffentlichen und Das zur Beschaffung anstehende Fahrzeug
wohner an den Müllabfuhrterminen dar- privaten Belange untereinander und ge- Gerätewagen Transport (GWT) wurde auf
auf zu achten, dass die Abfalltonnen und geneinander werden die im Rahmen der Grundlage eines von Angehörigen der Feu-
Abfallsäcke an einer Sammelstelle vor zweiten Öffentlichkeitsbeteiligung und Be- erwehr gebildeten Leistungsverzeichnisses
der Baustelle zur Abholung bereitstehen. hördenanhörung eingegangenen Stellung- europaweit ausgeschrieben. Zum Submissi-
nahmen, wie vorgeschlagen, berücksichtigt. onstermin lagen vier Angebote vor.
2. Der im beschleunigten Verfahren nach Nach Prüfung der wertbaren Angebote
§ 13 a BauGB aufgestellte Bebauungsplan anhand einer Bewertungsmatrix sowie
Abgabetermin „Obere Reute“, 3. Änderung und Erweite- der Wertungskriterien, die durch den Fahr-
rung in der Fassung vom 01.02.2019 wird zeugausschuss der Feuerwehr erarbeitet
für Bauanträge unter Berücksichtigung der vorgenannten wurde, konnte das Angebot der Fa. Metall-
Bauanträge sind grundsätzlich spätes- Stellungnahmen nach § 10 BauGB i.V.m. § 4 bau Schneider (MBS) als das wirtschaftlich
tens zwei Wochen vor einer Gemein- GemO als Satzung beschlossen. beste Angebot gewertet werden.
derats- und Bauausschusssitzung im Der Fahrzeugausschuss der Feuerwehr
Rathaus Moos abzugeben. Spätester Ab- Antrag auf Baugenehmigung zum Um- Moos schlug dem Gemeinderat vor, den Zu-
gabetermin ist Freitag, 12:30 Uhr. bau und Erweiterung des Kindergartens schlag zur Beschaffung des GWT der Fa. MBS
Die Termine der Gemeinderats- und Bau- Bankholzen sowie Abbruch des beste- zum Kaufpreis von 92.683,50 € zu erteilen.
ausschusssitzungen finden Sie auf der henden Eingangsbereiches auf Flst. Nr. Zusammen mit dem Fahrzeug wurden als
Homepage der Gemeinde Moos unter 168, Gemarkung Bankholzen, Schulstra- zweites Los die ersten fünf Rollwägen mit
Rathaus & Service – Gemeinderat – Sit- ße 4, 78345 Moos-Bankholzen ausgeschrieben. Es wurden vier Angebote
zungstermine. Der Bauantrag wird als Angelegenheit von von den gleichen Anbietern wie beim Fahr-
Bitte beachten Sie: besonderer Bedeutung für die Gemeinde zeug abgegeben.
Die kommende Sitzung des Bauausschus- Moos dem Gemeinderat zur Beschlussfas- Nach Prüfung der wertbaren Angebote,
ses findet am Donnerstag, 28.03.2019 statt. sung vorgelegt. ebenfalls anhand einer Bewertungsmatrix
Bauanträge sind bis spätestens Freitag, Bürgermeister Krauss begrüßte zu diesem sowie der Wertungskriterien wurde auch
15.03.2019 einzureichen. Tagesordnungspunkt den Architekten, hier vom Fahrzeugausschuss vorgeschla-
Herrn Poth. Zunächst erläuterte Hauptamts- gen, den Zuschlag zur Beschaffung der
leiterin Stoffel den planungsrechtlichen Rollwägen der Fa. MBS zum Kaufpreis von
Rahmen für das Bauvorhaben sowie den An- 9.936,03 €, ebenfalls das wirtschaftlich beste
Rathaus am Rosenmontag lass des Umbaus und der Erweiterung. Angebot, zu erteilen.
Architekt Poth stellte die mit dem Bauan- Bürgermeister Krauss begrüßte die Vertreter
geschlossen trag eingereichte Planung in kurzen Worten der Feuerwehr Moos, darunter den Feuer-
Bitte beachten Sie, dass am Rosenmontag nochmals vor und erklärte, dass die Kosten- wehrkommandanten Karl Wolf, sein Stell-
das Rathaus geschlossen ist. Ab Dienstag schätzung mit 2,083 Mio. € auch weiterhin vertreter Wolfgang Leber sowie das Mitglied
wieder normale Öffnungszeiten. Gültigkeit hat. Eine genauere Aussage zu den des Fahrzeugausschusses, Herrn Ralf Häus-
Kosten kann dann getroffen werden, wenn ler, die für Fragen zur Verfügung standen.
70-80 % der Gewerke ausgeschrieben sind Herr Graf erläuterte den weiteren Ablauf.
und konkrete Zahlen vorliegen. Es ist geplant Nach der Auftragsvergabe ist mit einer Lie-
das Ergebnis der Ausschreibungen noch vor ferzeit von etwa sechs Monaten zu rechnen.
der Sommerpause zu erhalten. Architekt Poth Somit könnte die Auslieferung im Herbst
schlägt vor, wenn möglich die Ausschreibun- 2019 erfolgen.
gen beschränkt durchzuführen. Von Seiten Der Gemeinderat beschloss jeweils einstim-
Kurzbericht der Gemeinde- des Architekturbüros ist geplant, vor der mig die Beschaffung des GWT der Fa. MBS,
Sommerpause eine exakte Kostenaussage zu Herbstein zu einem Angebotspreis von
ratssitzung vom 21.02.2019 treffen, um im Herbst mit dem Bau beginnen 92.683,50 € sowie der Rollwägen nach dem
Bebauungsplan „Obere Reute“, 3. Ände- zu können. Das von der Gemeinde in Auftrag Angebot der Fa. MBS, Herbstein zu einem
rung und Erweiterung im beschleunigten gegebene Bodengutachten liegt seit dieser Angebotspreis von 9.936,03 €.
Verfahren Woche vor. Danach ist der Baugrund als sehr
- Behandlung der Stellungnahmen und belastbar ausgewiesen. Änderung der Mietordnung für Sport-
Satzungsbeschluss Gemeinderat Granser erkundigt sich nach bootliegeplätze der Gemeinde Moos
Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung den beantragten Zuwendungen aus dem In- In der Sitzung vom 29.01.2019 hatte der
am 29.11.2018 über die im Rahmen der Öf- vestitionsprogramm des Bundes zur Kinder- Hafenausschuss folgende Änderungen der
Mietordnung zur Vorlage an den Gemeinde- torboote, weshalb Gemeinderat Lang den die Bieter zur Abgabe verbindlicher Ange-
rat beschlossen: Antrag stellte, die Mietordnung entspre- bote aufgefordert.
1. Anpassung der Bootsliegeplatzmieten chend zu ändern. Zum Öffnungstermin hat ein Bieter, die
nach § 11 Abs. 2 der Mietordnung Gemeinderat Granser hielt es für wichtig, Stadtwerke Konstanz GmbH, ein Angebot
Der Hafenausschuss schlägt dem Ge- zunächst mit den Clubs zu sprechen. Gleich- abgegeben. Gemäß den vorgegebenen Be-
meinderat die Erhöhung der jährlichen zeitig bat er um Vorlage von Zahlen, um die wertungskriterien hat die Stadtwerke Kon-
Mieten um ca. 15 % für Einheimische Entwicklung der Motorboote und Segelboo- stanz, Konstanz das wirtschaftlichste Ange-
und 10 % für Auswärtige vor. te in den Häfen nachvollziehen zu können. bot abgegeben.
2. Einführung einer Mindestgebühr für Bürgermeister Krauss erklärte, dass die Ver- Der Zuschlag für die Überlassung einer passi-
Wasserliegeplätze waltung die Zahlen aufarbeiten wird. Klar ist ven Infrastruktur zur Sicherstellung einer flä-
Die Gebühren für Wasserliegeplätze wer- jedoch, dass in dieser Sitzung keine Beschluss- chendeckenden NGA - Breitbandversorgung
den nach Bootsgröße, die der Trockenplät- fassung erfolgen kann, da diese Beratung im Wege der Dienstleistungskonzession auf
ze pauschal berechnet. Durch die in den nicht auf der Tagesordnung steht. Gemeinde- dem Gemeindegebiet der Gemeinde Moos
vergangenen Jahren erfolgte Anpassung rat Lang zog seinen Antrag zurück. wird einstimmig an die Fa. Stadtwerke Kons-
der Mieten für Trockenplätze ergab sich, Gemeinderätin Kalkowski bat darum, die tanz erteilt Die Auftragserteilung durch Über-
dass für sehr kleine Boote auf Wasserplät- Zahlen zusammenzutragen und dem Ge- sendung des Auftragsschreibens steht unter
zen geringere Jahresmieten als für das meinderat vorzulegen. Sie stellte den An- dem Vorbehalt der Genehmigung des Netzbe-
gleiche Boot auf einem Trockenplatz erho- trag in der nächsten Gemeinderatssitzung triebsvertrags durch die Bundesnetzagentur.
ben wurden. Der Hafenausschuss schlägt darüber zu beraten und zu beschließen.
hier vor, ab der kommenden Saison für 1. Der Gemeinderat beschloss einstimmig Bekanntgabe von Beschlüssen aus der
Wasserliegeplätze eine Mindestmiete in die vorgeschlagenen Änderungen der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung
Höhe von 200 €, ab der Saison 2020 in Mietordnung ab 004.2019. Bürgermeister Krauss gab Entscheidungen
Höhe von 220 € nach § 11 Abs. 3 der Miet- 2. Der Gemeinderat beschloss einstimmig zur Personalauswahl bekannt. Frau Vera Lei-
ordnung zu erheben. über die Änderung der Mietordnung in bing wird als stellvertretende Hauptamtslei-
3. Festlegung einer Mindestgröße und Än- der nächsten Gemeinderatssitzung zu terin eingestellt.
derung des Tiefgangs am Schwimmsteg beraten.
Iznang Bürgerfragestunde – Verschiedenes –
Zur effektiveren Belegung des Änderung der Gebührenordnung Kran- Bekanntgaben – Anträge
Schwimmsteges schlägt der Hafenaus- anlage Hafen Moos Parkplatz an den Sportanlagen Mooswald
schuss die Einführung einer Mindestgrö- Aufgrund der positiven Erfahrungen soll für Durch die Arbeiten zur Leitungsverlegung
ße und die Änderung des Tiefganges am Boote bis 1 to Gewicht eine 10-Karte zum für die neue Sporthalle sind bereits jetzt eini-
Schwimmsteg Iznang vor. Preis von 250,00 € eingeführt werden. Diese ge Parkplätze weggefallen. Um auch für die
Boote können schnell und effektiv bewegt Veranstaltungen, die unter dem Jahr in den
Gemeinderat Riester merkte er an, dass seit werden. Sportanlagen Mooswald stattfinden, genü-
2016 nun erneut eine zweistellige prozentuale Der Gemeinderat beschloss die vorgeschla- gend Stellplätze vorzuhalten, ergibt sich der-
Erhöhung der Gebühren erfolgen soll. Er sieht gene Änderung der Gebührenordnung ab zeit nur die eine Möglichkeit im nördlichen
nun die Gemeinde in der Pflicht Investitionen 01.03.2019 einstimmig. Grundstücksteil, hin zur Waldfläche (derzeit
in den Hafen Moos wie auch den Steg Iznang Lagerfläche des Bauhofs) provisorische Stell-
zu tätigen. Er wird letztmals für die vorgeschla- Überlassung einer passiven Infrastruktur platzplätze zu schaffen. Hierzu hat die Firma
gene Gebührenerhöhung stimmen. zur Sicherstellung einer flächendecken- Schleith ein Angebot abgegeben. Die Fläche
Gemeinderat Heck erkundigte sich, warum den NGA – Breitbandversorgung im Wege mit rund 350 m² wird durch Einkiesen als Park-
für Einheimische eine Erhöhung um ca. 15 % der Dienstleistungskonzession auf dem plätze provisorisch hergestellt.
und für Auswärtige nur eine Erhöhung um Gemeindegebiet der Gemeinde Moos Bürgermeister Krauss hat die Vereine bereits
10 % geplant ist. Hierzu erklärte Herr Graf, Herr Graf erläuterte den Tagesordnungs- gebeten, die Mitglieder auf die Bildung von
dass im Grundsatzbeschluss aus den 70er punkt. Im Zusammenhang mit dem Aufbau Fahrgemeinschaften hinzuweisen.
Jahren festgelegt wurde, dass Auswärtige eines Gasversorgungsnetzes durch die THÜ- Sachstand zur Neuorganisation des Gutach-
33 % mehr an Miete zahlen sollen. Durch GA hat die Gemeinde die Chance genutzt terausschusses
die lineare Anpassung in den vergangenen und im gleichen Zug ein Leerrohrnetz für Neben Moos sollen sich auch die weiteren
Jahren ist dieser prozentuale Anteil aus den den zukünftigen Betrieb eines Glasfasernet- Höri-Gemeinden, die Stadt Stockach sowie
Augen verloren worden. Aufgrund dessen zes verlegen lassen. Zum Betrieb des Netzes die umliegenden Nachbargemeinden in
gibt es nun eine entsprechende Anpassung und den Anschluss der Haushalte muss die diesem gemeinsamen Gutachterausschuss
auch bei den Einheimischen. Gemeinde eine Dienstleistungskonzession wiederfinden, so Hauptamtsleiterin Stoffel.
Im Hafenausschuss wurde auch über das The- an einen Betreiber vergeben. Aktuell haben drei Gemeinden noch keinen
ma Elektromotoren diskutiert, so Gemeinde- Zur Durchführung des europaweiten Aus- Grundsatzbeschluss fassen können. Es wird
rätin Fuchs. Sie sprach sich für entsprechende schreibungsverfahrens hat die Gemeinde ein neuer Entwurf der Kooperationsverein-
Stromanschlüsse im Hafen Moos aus. Moos die auf Vergabeverfahren spezialisier- barung erarbeitet. Dieser Kooperations-
Gemeinderat Bölli sprach sich für eine Ge- te Kanzlei iuscomm Rechtsanwälte, Stutt- entwurf soll dann erneut vorbesprochen
bührenhöhe aus, die sich jeder normale Bür- gart, beauftragt. werden und wird dann dem Gemeinderat
ger leisten kann. Die Ausschreibung erfolgte im Verhand- erneut zur Beschlussfassung vorgelegt.
Gemeinderat Lang hielt fest, dass das Geld lungsverfahren nach Durchführung eines Beleuchtungen am Buswartehäuschen in
für Investitionen auch irgendwo herkommen öffentlichen Teilnahmewettbewerbs. Im der Vorderen Höristraße
muss. Die Verlandung in Iznang ist ein sehr gro- öffentlichen Teilnahmewettbewerb konnte Auf Anfrage aus dem Gemeinderat hatte
ßes Problem, dass die Gemeinde jedoch nicht sich jeder interessierte Bewerber beteiligen. sich die Verwaltung nach den Kosten zur
lösen kann. Dort wo derzeit der Schwimmsteg Dabei haben sich 3 Unternehmen beteiligt, Herstellung einer neuen Straßenleuchte am
ist, ist die Verlandung in den letzten Jahren allerdings nur zwei Unternehmen einen ord- Buswartehäuschen in der Vorderen Höristra-
größer geworden. Auch das Kursschiff (Stadt nungsgemäßen Teilnahmeantrag abgege- ße erkundigt. Bürgermeister Krauss erklärt,
Radolfzell) schiebt den Untergrund weg und ben. Der dritte Bieter musste aus formellen dass im Rahmen des Umbaus zu barriere-
beeinflusst die Verlandung positiv. Gründen vom Verfahren ausgeschlossen freien Bushaltestellen dieses Thema abgear-
Er sprach das Kontingent der Segelclubs werden. Da es sich bei den zwei verbleiben- beitet werden soll.
an. Nach seiner Ansicht finden dort immer den um geeignete Bieter handelte, wurden Bürgermeister Krauss sind die teilweise
mehr Motorboote anstatt Segelboote auf diese in einem zweiten Schritt zum Verhand- schlecht beleuchteten Straßen im Gemein-
den Kontingenzplätzen der Segelclubs ihren lungsverfahren mit vorheriger Abgabe eines degebiet aufgefallen. Er möchte durch eine
Platz. Grundsätzlich haben die Segelclubs indikativen Angebotes aufgefordert. In ei- Begehung die Überplanung der Straßenbe-
ihre Plätze für Segelboote und nicht für Mo- nem dritten Schritt des Verfahrens wurden leuchtung im Gemeindegebiet angehen.
STARKES DUO.
AUS EINS MACH ZWEI.
Ortschaftsverwaltung Wangen
• vom Schmutzigen Donnerstag, den 28.02.2019 bis einschließlich 06.03.2019 nicht
besetzt.
Ortschaftsverwaltung Schienen
• ist wie gewohnt zu den üblichen Sprechzeiten mittwochs geöffnet.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Verständnis und wünschen eine glückselige Fasnacht!!
Öhningen, 22.02.1019
Bürgermeisteramt
PRIMO-SERVICE
Monatlicher Rentnertreff
Anzeigenannahme
im OT Schienen mit den Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt
bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden.
närrischen Frauen
Wir stehen Ihnen gerne
Wie bereit angekündigt treffen sich die Se-
niorinnen und Senioren zum diesjährigen zur Verfügung:
närrischen Hock am Fastnachtsfreitag, den Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11
1. März 2019 um 16.00 h im Bürgersaal im Kindergarten Öhningen Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
Feuerwehrhaus in Schienen. anzeigen@primo-stockach.de
S´goht dergega!
Wir servieren dieses Jahr kein Kaffee mit Ku- Wenn die Holzbirregüggel im Kindergarten
chen, sondern bereiten ein zünftiges Vesper Spinnen fangen, die alten Öhninger Piraten-
vor. männer, oh je, sich einen Holzer ausleihen
müssen und die Mondfängerinnen wie im-
Närrische Beiträge in Kurzform sind er- mer die Hosen anhaben, dann ist alles klar:
wünscht. Fasnacht! Am Freitag kamen sie alle zu Be-
such mit ihren aufregenden Geschichten.
Kuno Wieland und Werner Kratzer werden Die Piraten und Piratinnen, Eselszungen, Un- Unsere Preislisten und aktuelle
uns unterhalten. terseegeister, Holzbirregüggel, Mondfänger, Angebote finden Sie auch unter:
Siebler, Holzer und der Narrenpolizist. Da
www.primo-stockach.de
kam noch mehr Leben in die Bude mit den
Narrenliedern, Konfetti und Zückerle - gie-
Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt
Sonntag, 10. März – 1. Fastensonntag mationsaustausch mehr beachtet werden haus Gaienhofen
Wa 09.30 Heilige Messe (Jahrtag für Maria müssen. So., 10.3.
Renz) Hermann Schwörer, Vors. des Pfarrgemein- 10:00 Gottesdienst in der Petruskirche Kat-
Öhn 10.45 Heilige Messe (für Bernhard derats der katholischen tenhorn (Pfr. Glitsch-Hünnefeld)
Berchtold) Kirchengemeinde Höri
Weltgebetstag 2 0 1 9 -
Kommt, alles ist bereit
Gemeinsame Nachrichten Weltgebetstag 2 0 1 9 Der Gottesdienst zum diesjährigen Weltge-
Das ökum. Vorbereitungsteam der Vor- betstag findet am Freitag, 1.3.2019, um
deren und Mittleren Höri lädt herzlich 19.00 Uhr in der kath. Kirche „St. Blasius“
Aussprache zwischen Pfarrgemeinderat ein zum Gottesdienst am 01.03.2019 in Bankholzen statt. Das evang. und kath.
Höri, Ortschaftsrat Wangen sowie Vertre- um 19.00 Uhr in die St. Blasius-Kirche Vorbereitungsteam lädt ganz herzlich zu
terinnen des Gäste-Kultur- und Dorfver- Bankholzen. Der Gottesdienst wird mu- diesem Gottesdienst mit anschließendem
eins Wangen wg. der Linden am Kirchhof sikalisch begleitet vom Petrus-Chörle. Imbiss im kath. Pfarrhaus ein. Der Weltge-
in Wangen Der Weltgebetstag bringt Menschen betstag bringt Menschen zusammen und
Für die Leser des Südkuriers ist es nicht neu, zusammen und weitet den Blick für die weitet den Blick für die Welt. Frei nach dem
interessierte Wangener Bürgerinnen und Welt. Frei nach dem internationalen Mot- internationalen Motto „informiert beten,
Bürger werden es wissen: die beiden Lin- to “informiert beten, betend handeln“ betend handeln“ macht er neugierig auf
den am Kirchhof in Wangen sind krank und macht er neugierig auf Leben und Glau- Leben und Glauben in anderen Ländern
sollten deshalb nach einem Beschluss des ben in anderen Ländern und Kulturen. und Kulturen. Das diesjährige Gastland ist
Stiftungsrats der katholischen Kirchenge- Das diesjährige Gastland ist Slowe- Slowenien. Sowohl im Gottesdienst, der
meinde auf der Höri bereits Anfang Februar nien. Sowohl im Gottesdienst, der von von Frauen weltweit gestaltet wird, als auch
gefällt werden. Wegen protestierender Bür- Frauen weltweit gestaltet wird, als auch beim anschließenden Imbiss erhalten wir
ger wurde die Aktion nicht durchgeführt. beim anschl. Imbiss erhalten wir Informa- Informationen und interessante Einblicke
In der vergangenen Woche trafen sich nun tionen und interessante in eines der kleinsten und jüngsten euro-
Vertreter des Stiftungs- und Pfarrgemeinde- Einblicke in eines der kleinsten und päischen Länder. Das ökumenische Vorbe-
rats der katholischen Kirchengemeinde, des jüngsten europäischen Länder. Über eine reitungsteam der vorderen und mittleren
Ortschaftsrats und des Gäste- Kultur- und rege Teilnahme würden wir uns freuen. Höri freut sich über eine rege Teilnahme.
Dorfvereins Wangen, um die Situation zu Sie alle sind auf das Herzlichste eingela- GottesdienstbesucherInnen aller Konfessio-
besprechen, Missverständnisse auszuräu- den – egal welcher Konfession oder ob nen sind herzliche willkommen. Musikalisch
men und Handlungsspielräume auszuloten. Sie überhaupt einer Konfession angehö- wird der Gottesdienst begleitet vom Pe-
Dabei wurde klar: Niemand der Beteiligten ren. Bei Bedarf kann eine Mitfahrgele- trus-Chörle. Bei Bedarf kann eine Mitfahrge-
nimmt den geplanten Verlust der beiden genheit organisiert werden. legenheit organisiert werden.
Linden auf die leichte Schulter, der Verlust Im Anschluss an den Gottesdienst kön-
für das Ortsbild ist zweifelsohne zunächst nen wir unsere Eindrücke bei einem Witwen im Gespräch
einmal äußerst schmerzhaft. Klar wurde aber gemütlichen Ausklang im Pfarrhaus Wegen Fasnacht muss der Treff „Witwen im
auch: die Verantwortung für die Verkehrssi- Bankholzen vertiefen. Gespräch“ am 4. März leider ausfallen.
cherheit liegt bei der Kirchengemeinde und Der nächste Treff findet am Montag, 1. April,
kann nur von dieser wahrgenommen wer- 16:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Gaienhofen
den – ihre Entscheidungen, so wurde von statt.
Ortsvorsteher Sigfried Schnur vergewissert, Kinder-Bibel-Tag
werden akzeptiert. Das Missfallen seitens 23.03.2019 Männer-Themenkreis am Freitag,
der Kirchengemeinde über eine in dieser 09.30 – 15.00 den 8. März 2019 um 20.00 Uhr
Hinsicht irreführende Information der Wan- im Johanneshaus in Horn Wir zeigen ein Film von einem sehr bekann-
gener Bürgerinnen und Bürger per Unter- Freunde ten deutschen Filmemacher über einen bra-
schriftenaktion war deutlich zu spüren. Jesus hat tolle Freunde silianischen Fotografen. Dieser hat auf allen
Manche – aber nicht alle - Ortschaftsräte Freunde finden kann ganz Kontinenten die Spuren unserer sich wan-
und Vertreter des Kulturvereins setzten sich schön schwierig sein. delnden Welt und Menschheitsgeschichte
stark für den Versuch ein, die südliche Lin- Jesus sieht, redet und besucht. dokumentiert.
de wenigstens noch für einige Jahre durch Menschen sind gern bei ihm. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse
einen Rückschnitt zu retten; die Fällung der Spannendes aus der Bibel: Hören, der letzten Jahrzehnte - von internationalen
nördlichen Linde steht für alle in der Runde erleben, spielen, basteln, besprechen. Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von
außer Frage; andere wollten von der Kir- Einladung an alle Kinder ab 5 Jahren Hungersnöten, Vertreibung und Leid.
chengemeinde vor allem eine klare Zusage, Schriftliche Anmeldung bis 08.03.2019 Seine beeindruckenden Fotoreportagen
dass durch Neuanpflanzung von Bäumen kath. Und ev. Kirchengemeinden haben den Blick auf unsere Welt geformt. Er
und Pflege des Kirchgartens die Aussichten auf der Höri wäre seelisch an dieser Aufgabe fast zugrun-
auf eine gute Gestaltung des Platzes gesi- de gegangen, wenn er nicht ein neues, ein
chert sind; sehr deutlich wurde der Wunsch gigantisches Fotoprojekt begonnen hätte:
geäußert, dass interessierte Künstler/Künst- „Genesis“.
lerinnen und Archäologen die Möglichkeit Er entdeckte hierbei, dass fast die Hälfte un-
erhalten, mit dem Holz des bzw. der gefäll- Evangelische
seres Planeten, bis zum heutigen Tag unbe-
ten Bäume etwas Sinnstiftendes zu schaffen Kirchengemeinde auf der Höri rührt ist. Mit seiner Kamera widmet er sich
– ein Wunsch, dem die Kirchengemeinde seit nunmehr fast einem Jahrzehnt den pa-
gerne entgegenkommt. Fr., 1.3. radiesischen Orten unserer Erde.
Für den Versuch, die südliche Linde zu er- 19:00 Weltgebetstag kath. Kirche St. Blasius „Ein bewegendes monumentales Werk“
halten, konnten angesichts der von Pfr. Hut- in Bankholzen
terer und dem früheren Stiftungsrat Dieter So., 3.3.
Raible in Erinnerung gerufenen jahrzehnte- 10:00 Gottesdienst in Gaienhofen (Pfr. Ho- Kinder-Bibel-Tag der evangelischen und
langen Geschichte der teuren, letztlich nicht mann) Katholischen Kirchengemeinden am
erfolgreichen Sanierungsversuche und der Do., 7.3. 23.3.2019
sehr ernüchternden Einschätzung des Gut- 15:00 Frauenkreis im Bürgersaal, Rathaus Freunde
achters keine Zusage gemacht werden. Öhningen Jesus hatte tolle Freunde. Freunde finden
Einig waren sich alle Beteiligten, dass künf- Fr., 8.3. kann ganz schön schwierig sein. Jesus sieht,
tig das Gespräch miteinander und der Infor- 20:00 Männerthemenkreis im Gemeinde-
Was ist Kulturlandschaft? - 19:30 Uhr, Bunter Abend im Rathaus Izn- 04.03.2019
ang, Narrenverein Bützigräbler Iznang 12:00 Uhr Wieber-Fasnet im AD-Saal Schloss
Nur wenige Begriffe werden, wenn es um - 19:30 Uhr, Großer Narrenspiegel, Joppen- Gaienhofen
den Schutz oder die Beeinträchtigung der palast, Narrenverein Bankholzer Joppen 04.03.2019
Landschaft geht, so häufig genannt wie „Kul- Montag, 04.03.2019 15:00 Uhr Kinderfasnet und Heufres-
turlandschaft“. Bei einem Vortrag mit dem - 14:00 Uhr, Rosenmontag Kindermittag mit serolympiade der Heufresserzunft Horn
Titel „Was ist Natur – was ist Kultur?“ will der Spiel und Spaß, Narrenverein Bützigräbler 04.03.2019
Biologe und Ethnologe Prof. Dr. Rainer Luick Iznang 18:00 Uhr Heufresser-Party im Vereinsge-
aufzeigen, was es mit diesem Begriff auf sich - 14:30 Uhr, Bützikaffee und Kinder in der meindehaus Horn
hat. Wo finden wir überhaupt noch „Natur“ Bütt im Rathaus, Narrenverein Bützigräbler 05.03.2019
im Hegau? Ist der Wald vielleicht noch ein Iznang 14:00 Uhr Narrenbaumfällen der Heufres-
„Stück Natur“ oder doch nur eine vom Men- - 15:00 Uhr, Rosenmontagsfete für jung und serzunft auf dem Schulhof Horn
schen geschaffene Kulturlandschaft? Was alt im Bürgerhaus, Narrenzunft Mooser 05.03.2019
gehört dazu, was erträgt sie? Können Win- Rettich 18:00 Uhr Fastnachtsverbrennen der Hägeli-
denergieanlagen und Freilandkollektoren Dienstag, 05.03.2019 saier in Gaienhofen, Start Badischer Hof
zu einer Kulturlandschaft gehören und müs- - 11:00 Uhr, Wurstfrühstück in der Torkel, 05.03.2019
sen Grenzen definiert werden? Narrenverein Bankholzer Joppen 19:00 Uhr Fastnachtverbrennen der Heuf-
Der in der „Kulturlandschaft Hegau“ leben- - 14:00 Uhr, Närrischer Kaffeeklatsch in der resserzunft Horn auf dem Schulhof Horn
de Referent stellt in seinem spannenden Torkel, Schwarze Wieber 05.03.2019
Vortrag provozierende Fragen und räumt - 14:00 Uhr, Kinderumzug mit Spielen, Disco, 19:00 Uhr Fastnachtsverbrennen der
mit so manchem Klischee einer „heilen Na- Kaffee und Kuchen, Pfarrzentrum Weiler, Käfertaler Hemmenhofen, Abmarsch beim
turlandschaft“ auf. Er erklärt, warum es sich Narrenverein Büllebläri Weiler Böhler, anschließend Kehraus im Höri-Hotel
dennoch lohnt und wichtig ist, sich für Land- - 14:30 Uhr, Kinderumzug ab Kindergarten, 09.03.2019
schaft und Natur zu engagieren. Narrenzunft Mooser Rettich 15:00 Uhr Bezirksversammlung des Blasmu-
Öffentlicher Vortrag nach der Mitgliederver- - 15:30 Uhr, Joppensprung für jung und alt sikverbandes in der Höri-Halle
sammlung des Hegau-Geschichtsvereins am am Joppenbrunnen, Narrenverein Bank- 15.-17.03.2019
Samstag, 9. März, 16.00 Uhr im Großen Saal holzer Joppen Jugendlager in Faschina des Skiclubs Höri
der Stadthalle Singen. Der Eintritt ist frei. - Fällen der Narrenbäume und Fasnachtsver- 16.03.2019
brennung in allen Ortsteilen 10:00-12:00 Uhr Kinderkleidermarkt in der
Mittwoch, 06.03.2019 Höri-Halle
Einladung - ab 12:00 Uhr, Ungezieferessen im Gasthaus 17.03.2019
Sternen, Bankholzen 10:00 Uhr Wander-Eröffnungs-Gottes-
Aufstellungsversammlung Samstag, 09.03.2019 dienst mit dem Schwarzwaldverein in der
der Kandidatinnen und Kandidaten - ab 09:00 Uhr, Kuchenverkauf des JB²O der Melanchthonkirche Gaienhofen mit anschl.
für die Liste der Freien Wähler Wangen, Musikvereine Bankholzen, Überlingen und Rundwanderung, Rucksackvesper und
für die Ortschaftsratswahl 2019 Bohlingen bei Familie Duventäster-Maier Schlusseinkehr
in Wangen. - 20:00 Uhr , Jahreshauptversammlung, 17.03.2019
TuS Iznang, Gaststätte Mooswald 11:00 Uhr Ausstellung: Ein Panzer gegen
Am Mittwoch, den 20. März 2019 die hässliche Zeit – Hesses „Glasperlenspiel“
um 20:00 Uhr im „Dritten Reich“ Vernissage im Hesse
in der „Cafebar Restaurant Seestuben“, Kaleidoskop - Wechselausstel-
Museum Gaienhofen, Ausstellungsdauer
Seeweg 30, 78337 Öhningen-Wangen. lung im Rathaus Moos 17.3.-15.9.2019
Ausstellung von Mooser Künstlerinnen und 17.-22.03.2019
Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mit- Erwachsenenfreizeit in Damüls (A) des
bürger sind herzlich eingeladen. Künstler in den Räumlichkeiten des Rathau-
ses. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszei- Skiclubs Höri
ten des Rathauses Moos zugänglich. 22./23.03.2019
Mit freundlichen Grüßen AQUARELL – Basics und Refresher. Malkurs
Gez. Frederik Löble Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 08:00 - 12:00 Uhr im Atelier Heidi Reubelt in Horn, www.
Mi. 14:00 - 18:00 Uhr heidireubelt.de
Fr. 08:00 - 12:30 Uhr 22.03.2019
19:00 Uhr Verbandsversammlung des
Veranstaltungskalender Kreisfeuerwehrverbandes Konstanz in der
Moos Veranstaltungskalender Höri-Halle
23.03.2019
Gaienhofen Ökumenischer Kinderbibeltag im Johannes-
Freitag, 01.03.2019
haus Horn
- Ökum. Weltgebetstag der Frauen, Kath. Kir-
01.03.2019 24.03.2019
chengemeinde, Kirche Weiler
14:00 Uhr Seniorennachmittag der Narren- 14:00 Uhr und 15:30 Uhr Öffentliche Füh-
- 12:00 Uhr, närrisches Spaghetti-Essen für
zunft Käfertal in der Alten Schule Hemmen- rung im Museum Haus Dix Hemmenhofen.
den Narrensamen bei Rico, Narrenverein
hofen Anmeldung Tel. 07735/937160 oder
Bützigräbler Iznang
01.03.2019 dix@kunstmuseum-stuttgart.de
- 15:00 Uhr, närrischer Mittag für die Ü60
Narren im Bützistüble, Narrenverein Bützi- 14:00 Uhr Hägeli—Käfer Kinderfasnet im
gräbler Iznang Bürgerhaus Gaienhofen mit Umzug durchs Ausstellungen
- 15:00 - 17:00 Uhr, Kinderball im Bürger- Dorf
01.03.2019 Hesse Museum Gaienhofen
haus, Narrenzunft Mooser Rettich
- 15:00 - 18:00 Uhr, Kinderball im Joppenpa- 18:00 Uhr Teeni-Disko im Bürgerhaus Gai- Ein Panzer gegen die hässliche Zeit
last, Narrenverein Bankholzer Joppen enhofen Hesses „Glasperlenspiel“ im „Dritten Reich“
- 19:30 Uhr, Jubiläums-Fasnetsparty der Dei- 01.03.2019 Vernissage: 17. März 2019, 11:00 Uhr
enmooser Gretle Band im Joppenpalast, 20:11 Uhr Narrenspiegel der Heufresser- Dauer: 17.03.-15.09.2019
Narrenverein Bankholzer Joppen zunft Horn in der Höri-Halle Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr
Samstag, 02.03.2019 03.03.2019 Infos: Hesse Museum Gaienhofen,
- 16:00 Uhr, Närrisches Spaghetti-Essen, 11.00 Uhr Dorffastnacht auf dem Schulge- Tel. 07735/440949,
Schützenverein Weiler, Schützenhaus Weiler lände Horn mit der Heufresserzunft, den www.hesse-museum-gaienhofen.de,
Narrenzünften Hägelisaier und Käfertal hesse-museum@gaienhofen.de
Museum Haus Dix 13:30 Uhr Treffpunkt zum „Seifenkistenren- Freitag, 15.03.2019
nen“ in Öhningen beim alten Feuerwehr- Jugendlager beim Ski-Club Höri in Faschina
Hemmenhofen haus, 14:15 Uhr Seifenkistenrennen Am Freitag, 15.03.2019
Allegorie und Landschaft - Otto Dix Haldenacker, 20 Uhr Jahreshauptversammlung bei der
als Lithograf Siegerehrung im Hexenkeller. Freiw. Feuerwehr Öhningen, Feuerwehr-
Sonderausstellung im Atelier und 14.30 Uhr Großer Narrenumzug in Wangen und Gerätehaus Öhningen
Salon Martha Dix zum Mondfängerplatz, dort Narrenolympia- Samstag, 16.03.2019
Dauer: 18. März – 31. Oktober 2019 de, danach Höri-Strandhalle 13 Uhr Instrumentenvorstellung beim Mu-
Öffnungszeiten: Di-So: 11-18 Uhr 17 Uhr Zunftball mit Live-Musik in Wangen, sikverein Wangen, Probelokal, Hohlweg 2a
Infos: Museum Haus Dix Hemmenhofen, Tel. Höri-Strandhalle
07735/937160, www.museum-haus-dix.de, 20 Uhr Guggenabend in Öhningen, Hexen- Alle Veranstaltungen ohne Gewähr
dix@kunstmuseum-stuttgart.de keller, Klosterplatz Die ausfühlichen Fasnachtsfahrpläne der
Rosenmontag, 04.03.2019 Vereine finden Sie unter
11 Uhr Rosenmontagsplausch beim „Vereinsnachrichten“
FC Öhningen im Vereinsheim
Veranstaltungskalender 14 Uhr „Jugend in der Bütt“ Närrischer Kin-
dernachmittag in Schienen mit den Jung- Ausstellung
Öhningen narren aus Schienen und Öhningen, Turn-
und Festhalle, Schulstraße im Rathaus Öhningen
Freitag, 01.03.2019 Dienstag, 05.03.2019 20.01.-06.03.2019 Narrenzunft Piraten vom
14 Uhr „Jugend in der Bütt“, Kinderfastnacht Narrernbaum fällen und Fastnacht verbren- Untersee: 60. Jubiläum der „Eselszungen“.
der NZ Piraten vom Untersee und Holzbirre- nen der Narrenzünfte in Öhningen, Wan- Ausstellung während der üblichen Dienst-
güggel Schienen in Öhningen, Hexenkeller gen, Schienen stunden des Rathauses zu besichtigen..
20 Uhr Fasnachtsparty der NZ Holzbirregüg- Dienstag, 05.03.2019 ----------
gel Schienen miit Live-Musik und Guggen- 13:45 Uhr Kinderumzug der NZ Mond-
musik in Öhningen, Hexenkeller fänger Wangen ab Mondfängerplatz Stein am Rhein
Samstag, 02.03.2019 14:30 Uhr Eröffnung der Kinderfastnacht Cinema Schwanen:
10:30 Uhr Fasnachtstraining beim FC Öhnin- und Kinderball in der Höri-Strandhalle Wan- Samstag 2. März 2019, 20.00 Uhr,
gen & Clubheim-Party im Vereinsheim gen; 19 Uhr Verbrennen der Fastnacht „Der verlorene Sohn – Boy Erased“,
20 Uhr „Geri“ der Klostertaler in Öhningen, Freitag, 08.03.2019 D ab 14 (12)J. 114 Min
Hexenkeller, Klosterplatz 20 Uhr Jahreshauptversammlung beim Was- Sonntag 3. März 2019, 16.00 Uhr,
Fasnachtsonntag, 03.03.2019: Narren- sersportverein Wangen, Feuerwehr- und Ge- „Ostwind 4 – Aris Ankunft“, D ab 6 (6)J.
umtrieb der Narrenzünfte in Öhningen, rätehaus Öhningen Sonntag 3. März 2019, 20.00 Uhr,
Schienen, Wangen Donnerstag, 14.03.2019 „Bohemian Rhapsody“, E/d ab 6 (12)J., 134
10 Uhr Närrischer Gottesdienst in Schienen, 20 Uhr Jahreshauptversammlung beim Ver- Min
St. Genesius-Kirche kehrsverein Schienen, Gemeinde- und Feu- Schwanen Kino & Theater, Charregass 5,
11 Uhr Närrischer Frühschoppen in erwehrhaus Schienen 8260 Stein am Rhein;
Schienen, Turn- und Festhalle, Schulstraße www.cinema-schwanen.ch
11 Uhr Närrischer Frühschoppen in Wan-
gen, Höri-Strandhalle
Vereine Höri
Frühstückstreffen
für Senioren
Herzliche Einladung zum Frühstückstref-
Bürozeiten: fen für Senioren.
Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr Ort: Pfarrzentrum Weiler
Rosenmontagsplausch im FC Heim Kirchgasse 2, Gaienhofen-Horn, Datum: 13. März 2019
07735-919012, info@hilfevonhauszu- Zeit 9:00 bis 11:00 Uhr
haus.de
www.hilfevonhauszuhaus.de Bei einem gemütlichen Frühstück plau-
Kleinkindgruppen für 1-3 jährige, dern, Neues erfahren und immer auch
Mo-Do 8:30 - 12 Uhr gemeinsam etwas tun, gibt uns einen
Sonnenkäfer in Hemmenhofen: guten Start in den Tag.
0152-36294528 Neugierig? Sie möchten uns kennenler-
Mittagessen für Jung und Alt Gänseblümchen in Bankholzen: nen? Dann schauen Sie einfach vorbei.
Gschnätzeltes mit Nudlä , 0151-23896676 Frau Wieland und Frau Dummel freuen
Fischknusperle, sich auf Ihr Kommen.
Pommes und Salat.
Beginn 11 Uhr, Kaffee und Kuchen, lustiger Benötigen Sie einen Fahrdienst, oder ha-
Ausklang bis in den frühen Abend. Unterhal- Die Telefonsprechstunde am Ascher-
mittwoch, 6. März entfällt! Zu allen ben Sie Fragen, rufen Sie an bei – Hilfe von
tung aus der Box vielleicht der Untersee- Haus zu Haus – Telefon: 07735/919012
Geischter evtl. kommt noch ne andere Musi. anderen Sprechzeiten sind wir wie ge-
FC Jugend wohnt erreichbar.
Vereine Moos
Jahreshaupt-Versammlung
Die 1. Jahreshauptversammlung der Höri – Bitte diese Anmelde-
Bikers findet am Samstag, den 16.03.2019 , schluss-Fristen beachten!
um 20 Uhr in unserem Vereinshaus in Horn Kuchenverkauf
statt . Hierzu laden wir alle Mitglieder, be- Für eine komplette und umfangreiche
freundete Vereine und interessierte Bürger Planung ist eine rechtzeitige Anmel- für Konzertreise!
rechtherzlich ein. dung unumgänglich! Um die Kasse für unsere
Neuer Anmeldeschluss statt bevorstehende Konzertrei-
Tagesordnung 30.04.2019 jetzt 15.03.2019 se nach Pomezia aufzubessern, veranstalten
Begrüßung durch den Präsi Der Bezirk DHB lädt Mitglieder und Gäs- wir einen Kuchenverkauf.
Bericht des Schriftführers te ein zur Streckenwanderung auf dem Dieser findet am Samstag, 09. März 2019
Bericht des Kassiers Fern-Wanderweg ab 9.00 Uhr bei Familie Duventäster-Mai-
Motorradweihe 2019 1. Etappe „Auf den Spuren von König er in Moos statt.
Motorradtreffen 2019 Ludwig II.“ am Fr. 20.09.-So.22.09.2019 Wir hoffen, dass wir Sie zahlreich an diesem
Ausflüge 2019 vom Starnberger See bis Tag dort begrüßen und bedienen dürfen.
Ausflug 2020 Wessobrunn in 2 Tagesstrecken á ca. 25 Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr.
Sonstiges km mit Bus + ÜN. Bitte Ausschreibung Die Kinder und Jugendlichen des JB²O der
Wünsche und Anträge incl. Weg-Broschüre Musikvereine Bankholzen, Bohlingen und
anfordern bei der Bezirks-Wanderwartin Überlingen am Ried.
Anträge zur Tagesordnung können bis Mitt- Zita Muffler Tel. 07533-1894!
woch, den 13.03.2019 , beim Präsi Martin Anmeldeschluss 15. März 2019 Wer keine Zeit hat zu Kommen und den-
Amann ,Kirchgasse 1 , in 78343 Horn, schrift- Dr. Konrad Heck von unserer Ortsgruppe noch uns finanziell unterstützen möchte,
lich eingereicht werden. lädt ein zur 2. Etappe ca. 80 km auf dem darf dies gerne tun:
Altmühltal-Panoramaweg Bankverbindung für Spenden:
Gruß aus der von Eichstätt bis Beilngries vom Inhaber: Musikverein Bankholzen
Höri-Biker Schreibzentrale 30.05.-06.06.2019, bitte Ausschrei- Sparkasse Hegau-Bodensee
www.hoeribikers.de bung anfordern Tel. 07735-91 93 74. BIC: SOLADES1SNG
Mit Gästen sind wir gerne gemeinsam IBAN: DE11 6925 0035 0004 4973 27
unterwegs!
Hiermit möchten wir uns auch bei allen
Spendern herzlich für Ihre Unterstützung
bedanken.
Narrenfahrplan 2019:
Fr 01.03.2019
12.00h närrisches Spaghetti-Essen für den
Narrensamen bei Rico Rosenmontagsfete für Jung und Alt
nzeinlagen
alischen Show- und Ta
15.00h närrischer Mittag für die
Ü60 Narren im Bützistüble
mit verschiedene n musik
oos
FZ M
Sa 02.03.2019
Clowngru ft
19.30h Bunter Abend im Rathaus Iznang ppe Schn Rettichsa
So 03.03.2019 eckenburg
13.00h Umzug Konstanz Start-Nr. 40 brauen Hexen-Katzen-Clique
ritt
Eint
Gottlieberstrasse
Abfahrt Rathaus Iznang 10.30h/12.00h Überlingen/Ried
Kuckuck
Tanz Rettiche
Rückfahrt 17.00h/ 19.00 Uhr
Mo 04.03.2019 frei sballett
Litzelst
Frosche etten
14.00h Rosenmontag Kindermittag mit nmusik
Radolfz
Spiel und Spaß ell
14.30h Bützikaffee im Rathaus Guggenmusik X-Treme KN
ab ca. 15.00 h Kinder in der Bütt Bankholzer Narrenmusik
(Anmeldung für Auftritte bitte bei Inge
Vogler 07732/979645) 04.03.2019 Saalöffnung 14Uhr Beginn 15Uhr
Di 05.03.2019
16.00h Umzug durchs Dorf, Narrenbaum
fällen und Fasnet verbrennen 6. Entlastung des Vorstandes
18.00h Boeli-Essen im Rathaus mit Narren- 7. Satzungsänderungen und Beitragsord-
baum-Tombola nung
Beschlussfassung zu Satzungsände-
rungen in folgenden Punkten:
SC Ba-Mo - SV Riedheim 10:3 § 1 Abs. 3, § 2 Abs. 3, § 3 Abs. 2 zu a.,
Einen hochverdienten Testspielsieg konn- zu c., § 4, § 5, § 6, § 7 S. 2, zu a., § 8
te unsere Erste Mannschaft gegen den SV Abs.1 und 2, § 9 Abs. 2 Ziff. 4, Abs. 9,
Riedheim (Kreisliga B) einfahren. Zur Halb- § 10 Abs. 1 Ziff. 8, Abs. 2, Abs. 4,
zeit führte der SC bereits mit 4:1, nach dem Abs. 5 c.,d.,i ,§ 15, § 16
Termine, Umzüge, Busabfahrtzeiten 2019 Seitenwechsel erhöhte unser Team noch sowie Neufassung der Beitragsord-
03.03.2019 (Sonntag) Umzug in Fischbach einmal das Tempo und erzielte sechs weite- nung
Abfahrt: 11:00 Uhr ab Haus Gottfried re Treffer. 8. Ehrungen Vereinsjubiläen und Club-
Rückfahrt: 18:00 Uhr Torschützen für den SC: 5x Stetter, T.Boden- meisterschaft
müller, Buchstor, Lang, Scholz, Eigentor 9. Satzungsgemäße Wahlen von Vor-
04.03.2019 (Rosenmontag) 20 Jahre Rosen- Die nächsten Testspiele standsmitgliedern und Beisitzern.
montag im Bürgerhaus Samstag, 09.03.19, 15 Uhr - Kassierer: Martn Stübig stellt sich zur
Saalöffnung: 14:00 Uhr SC Ba-Mo - SC Pfullendorf 2 Wiederwahl.
Beginn: 15:00 Uhr Mittwoch, 13.03.19, 19 Uhr - 1. Vorsitzender: Uwe Koch stellt sich
SC Ba-Mo - SV Aach-Eigeltingen zur Wiederwahl.
05.03.2019 (Fastnachtdienstag) 10. Bestätigung des Jugendleiters der
Aufräumen des Bürgerhauses ab 10:00 Uhr, Testspiele Jugend Mitgliederversammlung
alle Zunftmitglieder Freitag, 01.03.19, 17.30 Uhr Josef Römgens wurde von der Jugend-
Kinderumzug mit anschließendem fällen C - FC Radolfzell 3 vollversammlung als Jugendleiter
des Narrenbaums Samstag, 02.03.19, 16 Uhr gewählt
Beginn: 14:30 Uhr ab Kindergarten B - SGM SV Dietersweiler 11. Ausblick auf die Saison 2019
Umzug mit Fastnachtspuppe und anschlie- Beide Spiele finden in Moos auf dem 12. Behandlung von Anträgen an die
ßendem Verbrennen bei der Zunftstube Kunstrasen statt! Mitgliederversammlung
Beginn: 18:30 Uhr ab Haus Gottfried 13. Anregungen, Vorschläge, Verschiede-
nes
10.03.2019 (Sonntag)
Häsrückgabe von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Anträge an die Mitgliederversammlung sind
FZ-Raum gem. Satzung eine Woche zuvor schriftlich
mit Begründung einzureichen bei: Uwe
Euer Elferrat der Mooser Rettiche Koch; Allensbacherstraße 21, 78315 Radolf-
Am Samstag, den 30 März 2019
um 15:00 Uhr in unserem Clubhaus zell.
in Moos
Das Protokoll der Mitgliederversammlung
Tagesordnung 2018 sowie die Satzungsänderungen liegen
1. Begrüßung, Feststellung der Beschluss- vor der Versammlung im Clubhaus zur Ein-
fähigkeit, Jahresbericht 2018, Protokoll sichtnahme aus.
Wir treffen uns am Freitag den 8.3.19 um 2018
2. Vorstellung neuer Mitglieder Weitere Informationen erhalten Sie auch auf
18.30 Uhr am alten Feuerwehrhaus in Weiler
3. Bericht des Schatzmeisters und der unserer Homepage unter
zu unserer Traditionellen Nachtwanderung
Kassenprüfer www.scmb-moos.de
zu Martins Waldwagen.
4. Bericht des Regattaleiters
Für Verpflegung ist wie jedes Jahr gesorgt. 5. Bericht des Jugendleiters
Vereine Gaienhofen
Tennisclub Gaienhofen
Der Vorstand
ein. Anbei die vorgesehene Agenda, zusätz- In einer Kinderkonferenz sammelten wir lau-
liche Punkte oder Änderungswünsche teilen ter Mädchennamen die mit „ L“ begannen,
Sie mir bitte baldmöglichst mit. das war gar nicht so einfach. Nach einer Wei-
Agenda: le hatten wir einige Namen beieinander, nun
1. Begrüßung und Feststellung der Be- hieß es abstimmen.
Am Freitag, den 08.03.2019 um 20:00 Uhr schlussfähigkeit
findet die diesjährige 2. Totenehrung Unsere Erzieherinnen halfen uns damit al-
Generalversammlung 3. Bericht der Schriftführerin les fair ablief und am Ende kam der Name „
des SV Gaienhofen im Clubheim statt. 4. Bericht des Schatzmeisters LILLY“ als Wunschname raus. Eifrig bastelten
Tagesordnung : 5. Bericht der Kassenprüfer wir ein Namensschild, welches wir zu Lilly
1. Begrüssung durch den 1. Vorstand 6. Bericht Öffentlichkeitsarbeit in den Stall brachten und es an die Box hef-
2. Totenehrung 7. Bericht des Präsidenten teten. Nun weiß jeder wie unser Kälbchen
3. Bericht des 1. Vorstandes 8. Aussprache, Grußworte und Entlastung heißt!
4. Bericht der Schriftführerin des Vorstandes
5. Bericht der Jugendleiterin 9. Neuwahlen des gesamten Vorstandes, Wir warten schon aufgeregt auf das nächs-
6. Bericht des Kassiers der Ausschussmitglieder und Kassen- te Kälbchen, hoffentlich wird das auch ein
7. Bericht der Kassenprüfer prüfer Mädchen, denn dann dürfen wir wieder ei-
8. Entlastung des Kassiers und der Vor- 10. Vorschau 2019 nen Namen aussuchen!!!
standschaft 11. Wünsche und Anträge
9. Neufestsetzung der Mitgliedsbeiträge
für Jugendliche (von 50,- €/a auf 80,-
€/a) Über Ihren Besuch würden wir uns sehr
10. Antrag auf Satzungsänderung freuen.
Ergänzung der Satzung um Daten- Präsident
schutz & Persönlichkeitsrechte Anton Breyer
gem. Forderungen aus der DSGVO
(EU-Datenschutz-Grundverordnung) Liebe Mitglieder,
11. Ehrungen hiermit möchten wir den regelmäßigen
12. Neuwahlen Vereine Öhningen jährlichen Einzug der Mitgliedsbeiträge
(Vorstandschaft & Kassenprüfer) zum 15.3. für das Jahr 2019 ankündi-
13. Bekanntgaben, Wünsche, Anträge gen.
Anträge, über die bei der Generalversamm- Außerdem dürfen Sie sich den 9. April 19
lung abgestimmt werden soll, müssen bis Uhr für unsere diesjährige Mitglieder-
spätestens 7 Tage vorher, schriftlich beim 1. versammlung vormerken.
Vorstand Frank Bettinger eingereicht wer- Wir werden an dieser Stelle noch separat
den Hallo, hier bin ich wieder, euer Schwalben- einladen und die Tagesordnungspunkte
Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind nestkind! veröffentlichen.
hierzu herzlich eingeladen
Hurra, es wurde wieder ein Kälbchen gebo-
Die Vorstandschaft ren auf dem Linsenbühlhof!
Das war sooooooooooo aufregend, als wir
es zum ersten Mal sehen durften. Es war so
klein und putzig und zum Glück war es ein
Mädchen, denn das bleibt bei uns auf dem
Hof. Unsere Erzieherin durfte das Kälbchen Einladung zur Jahreshauptversammlung
mit dem Fläschchen füttern, das war so
niedlich wie es gierig dran saugte! Die Freiwillige Feuerwehr Abt. Öhningen
Lust auf Badminton? Wir Kinder hatten die große Aufgabe dem lädt alle Kameradinnen und Kameraden so-
Immer freitags ab 20 Uhr sind Sie in der Hö- Kälbchen einen Namen geben zu dürfen, wie Freunde am Freitag, 15.03.2019 um
ri-Halle in einer gemischten Gruppe herzlich aber nicht irgendeinen Namen, sondern er 19.00 Uhr herzlich zur Jahreshauptver-
willkommen. Egal ob Sie diesen Sport er- musste mit „L“ beginnen. sammlung im Feuerwehrhaus Öhningen
lernen, oder nach einer Pause wieder ein- ein.
steigen wollen, kommen Sie einfach zum
Schnuppern vorbei. Schläger und Bälle sind 19.00 Uhr Abendessen
vorhanden. Weitere Infos erhalten Sie bei 20.00 Uhr Versammlung
Bernd Sutter (07735-1513 oder
b-sutter@arcor.de) Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
Verein europäischer 3. Bericht des Schriftführers
Freundschaft 4. Bericht des Kassenverwalters und der
Gaienhofen e. V. Kassenprüfer
5. Bericht des Obmanns der Altersabtei-
lung
Einladung zur ordentlichen 6. Bericht der Jugendfeuerwehrwartin
Mitgliederversammlung 7. Bericht des Abteilungskommandanten
8. Ansprache des Bürgermeisters und Ent-
am Dienstag den 19. März 2019 lastung
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des 9. Aufnahme neuer Mitglieder
Vereins europäischer Freundschaft e.V., 10. Verschiedenes, Wünsche, Anträge
zu unserer ordentlichen Mitgliederver-
sammlung 2019 lade ich Sie im Namen des
Präsidiums um 20:00 Uhr in die Gaststätte „ Oliver Löble
Alte Post“ in Hemmenhofen ganz herzlich Abteilungskommandant
Verkehrsverein Schienen
Der Verkehrsverein Schienen e.V. lädt ein zur
Jahreshauptversammlung am Donnerstag,
den 14. März 20190 um 20:00 Uhr in das Ge-
meinde- und Feuerwehrhaus in Schienen.
Tagesordnung
Begrüßung
Tätigkeitsbericht und Information über die
Niederschrift der Jahreshauptversammlung
vom 15. März 2018
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Kassenwartes
Dämmerschoppen in Schienen, Bericht über
die jährlichen Ausgaben des Verkehrsver-
eins
Verschiedene, Anträge und Wünsche
Gäste sind zu dieser Versammlung herzlich Das große Finale des Narrenspiegels eingerahmt von den Ansagern Thomas Stark und Lisa Stark
eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Jäckel
1. Vorsitzender
Allerdings gilt das biologische Gleichge- • Die Spitzmaus ist keine Maus, sondern
wicht nicht für eingewanderte Schädlinge. ein hilfreicher Insektenfresser.
Diese sind den Nützlingen oft nicht bekannt • Schlupfwespen sind der große Feind
und werden deshalb von Ihnen nicht dezi- pflanzenfressender Insekten.
miert (z. B. Buchsbaumzünsler). Auch be- • Frösche und Kröten fressen Nacktschne-
Teil 12: Die nützlichen Helfer des Gärtners sondere Witterungsbedingungen können cken; insbesondere die Erdkröte ist dies-
In der Natur herrscht ein Gleichgewicht zwi- das Gleichgewicht kurzzeitig ins Wanken bezüglich sehr effektiv.
schen sogenannten Schädlingen und deren bringen, weil der erforderliche Populations- • Raubmilben sind Gegner der Spinnmil-
Feinden, den – aus unserer Sicht - Nützlin- zuwachs der Nützlinge Zeit braucht. ben.
gen. Diese Balance geht allerdings auf und Welches sind nun die Nützlinge und ihre
ab: werden die Schädlinge mehr, so steigt Gegner? Ein Gärtner sollte also jeden Maulwurf und
auch die Zahl der Nützlinge und umgekehrt. • Vögel: sowohl insekten-fressend Vögel, jeden Igel begrüßen. Einigen der Nützlinge
Allerdings geht das langsam, weil sich die aber auch frucht-fressende Vögel währen kann man den Aufenthalt im Garten erleich-
Anzahl der Tiere nicht so schnell vergrößert der Brutzeit, vertilgen Mengen von Insek- tern wie beispielweise durch eine „Wilde
oder vermindert. ten aller Art. Ecke“, eine Igel-Burg oder Ohrwurm-Nester.
In der Landwirtschaft funktioniert dies • Marienkäfer, „Ohrwürmer“, Schwebe- Da ein Igel ein Jagdrevier von mehreren
aber nicht mehr, weil der Mensch in dieses fliegen, Florfliegen u. a. Insekten sind Tausend Quadratmeter benötigt, sollte man
Gleichgewicht eingegriffen hat. Da in der die wichtigsten Blattlaus-Feinde. auch Durchgänge im Zaun zu Nachbar-
ausgeräumten Landschaft Nützlinge kaum • Igel fressen viel Arten von Kleintieren, grundstücken schaffen.
noch Lebensraum finden, greifen die Land- aber auch Nacktschnecken und räumen
wirte zu Pestiziden. Im ökologischen Anbau auch Nester von Wühlmäusen aus.
herrscht dagegen ein biologisches Gleich- • Maulwürfe sind Großvernichter von En-
gewicht; deswegen braucht man dort kein gerlingen, Maulwurfsgrillen, Drahtwür- Michael Bauer
Gift. mern, Apfelstechern u.a. m. BUND Vordere Höri
PRIMO-SERVICE
Anzeigenannahme
Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 anzeigen@primo-stockach.de
Physalis-Chili-
Chutney und Pomelo-
Salat wecken die
Lebensgeister
zutaten
1. Physalis-Chili-Chutney
350g Physalis
2 rote Paprika
Zubereitung
2 rote Zwiebeln
40 ml Weißweinessig
80 g brauner Zucker
1 kleines Stück Ingwer
1 Chili (am besten: Habanero-Chili) 1. Physalis-Chili-Chutney:
Salz, Pfeffer Grün der Physalis entfernen, Früchte waschen und halbieren.
1 leeres Glas (für 250 g Inhalt) Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
Paprikaschoten, Ingwer und Chili waschen und kleinschneiden.
2. Pomelo-Salat (2 Portionen) Zucker in einem Topf leicht karamellisieren lassen, am besten mit einem
1/2 Pomelo (geschält und in kleine Stücke geschnitten)100 Holzlöffel ständig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
g Hühnerbrust oder Garnelen Die kleingeschnittenen Zwiebeln und die halbierten Andenbeeren zum
1 TL Zwiebel, klein geschnitten und geröstet geschmolzenen Zucker hinzugeben und leicht köcheln. Paprika, Ingwer und
1 TL Knoblauch (gehackt und geröstet) Chili ebenfalls in den Topf geben. Mit einem leckeren Weißweinessig ablö-
2 TL Kokosflocken (angeröstet) schen und solange ohne Deckel köcheln lassen, bis der Essig verkocht ist.
2 TL Palmzucker oder brauner Zucker Topf vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3 TL Fischsauce Das Chutney nun in das heiß ausgewaschene Glas füllen oder direkt essen.
4 TL Tamarinden Sauce
2 TL gehackte Erdnüsse 2. Pomelo-Salat:
1 -2 TL Chilipaste Hühnerfleisch mit Olivenöl anbraten, bis es durch ist. (ca. 5 Minuten). Pal-
2 TL Cashewnuts menzucker, Fischsauce, Tamarinden Sauce und Chilipaste in eine Schüssel
10 Blätter Minze geben und alles gleichmäßig vermischen. Pomelo, Zwiebel, Knoblauch,
Kokosflocken, Erdnüsse und Hühnerfleisch dazu, alles miteinander ver-
mischen. Einige Cashewnuts und Minzeblätter über den köstlichen Salat
streuen (alternativ: Rosinen oder Walnüsse).
LASSEN SIE ES
SICH SCHMECKEN!
092019
Dank
Haushaltsauflösungen
(mit Verwertung)
Wir bedanken uns für die vielfachen Entrümpelungen
Zeichen der Anteilnahme, Verbunden- Umzüge & Transporte
heit und Freundschaft, die wir in den erledigt für Sie
letzten Wochen in der Trauer um
Jan Dix
P. Güntert 78315 Radolfzell
Tel.: 0 77 32/5 70 36
erfahren haben.
Sie haben uns gut getan.
Besonders danken möchten wir dem Förderverein Museum
Haus Dix und der Otto-Dix-Haus-Stiftung für die Ausrichtung
der Gedenkfeier für Jan Dix.
Die Erinnerungen in Wort und Musik an meinen Mann,
unseren Vater und Großvater, haben uns tief berührt und
wir danken allen, die dazu beigetragen haben, von ganzem
Herzen.
Andrea und Leander Dix
im Namen der ganzen Familie
Medizinische Fachangestellte 50 % Teilzeit
zur Verstärkung unseres Teams gesucht.
Kleines Häuschen in Gaienhofen gesucht Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
%
nsere
Aktionscode P-2019-01
U
a h r s a k t ion
Neuj
für Sie!
Starten Sie mit unserer Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und
unsere aktuelle Preislisten für Gewerbetreibende und Wer-
0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de
0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de
Nachhilfe
Kl. 4 bis zum Abi
Ma, De, Eng. sehr preiswert.
(gewerblich) 015792463601
Farbliche
Raumgestaltung
Fassadenanstriche
Tapezierarbeiten
Lackierarbeiten
Pizza ab 4 €
Fußpflegerin Vorbestellungen unter
kommt zu Ihnen nach Hause.
Tel. 07732 820 36 73
Marion Flöter, Tel. 07735-497027
sauber * frisch * lecker
NZ
ENZ - Sonnenschutz
• Verkauf • Montage • sämtlicher Sonnenschutz für innen
• Reparatur u. Motoreinbau • Schnäppchenmarkisen
Üb. 30 Jahre
FrühjahrsFasten am see
Fax 07732 /97 11 98
www.auktionshaus-geble.de | info@auktionshaus-geble.de
"Fastenzeit ist meine Zeit"
starten sie fit in den Frühling!
Wann: Für neue 30.03.19 bis 06.04.19
und 04.05.19 bis 11.05.19 110,00 €
Für erfahrene 06.04.19 bis 13.04.19
und 11.05.19 bis 18.05.19 85,00 €
Es gibt jeweils 2 Kurszeiten um 17:00 und 19:00 Uhr
Was bekommen sie:
• Kleine Gruppen, max. 10 Personen
• Grundversorgung zum Gesundfasten
z. B. frische Brühe und Saft
• Professionelle Begleitung
noch Fragen?
Dann dürfen Sie mich gerne anrufen.
Z
IE Teppichstudio
Gardinen
D
Polsterei
Teppichböden
Bismarckstraße 2 • Radolfzell
Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65
www.diez-fussbodentechnik.de
Willkommen im Team!
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung:
• Frühstückskraft (m/w)
in Voll- oder Teilzeit
• Koch (Chef de Partie) (m/w)
für unsere Hotelküche in Vollzeit
• Servicekraft für das Hotel-Restaurant (m/w)
in Voll- oder Teilzeit
• Reinigungskraft (m/w) für Zimmer und Restaurant
in Voll- oder Teilzeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz, familiäres
Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten (5-Tage-Woche), gute
Bezahlung, Personalzimmer, individuelle Schulungen &
Weiterbildungsmöglichkeiten, Ganzjahresstellen.
Hotel-Gasthaus Hirschen I Inhaber Karl Amann
Kirchgasse 3 I D-78343 Gaienhofen-Horn I Tel.+49 (0) 77 35 93 38 - 0
Ansprechpartner: Martin Amann +49 (0) 174 2 47 72 49
amann@hotelhirschen-bodensee.de
www.hotelhirschen-bodensee.de