1
Mehrwert
Wenn Sie nach einer Maschine
suchen, die Ihnen wirklich mehr
liefert, wählen Sie die knickgelenkten
Muldenkipper von Bell.
Die Muldenkipper der D-Serie transportieren Material in kürzeren
Umlaufzeiten und mit dem geringsten Verbrauch in der jeweiligen
Nutzlastklasse. Die zuverlässigen Maschinen zeichnen sich durch
langlebige Rahmenkonstruktionen und gewichtsoptimierte
Komponenten aus. Mit ihrem robusten Pendelgelenk, der
Knicklenkung und ihrer traktionsstarken EM-Bereifung meistern
Bell Muldenkipper jede Rampe, bei jedem Wetter.
Betriebsgewicht
Leer 28 230 kg 29 850 kg 32 980 kg 34 520 kg
Beladen 60 730 kg 66 851 kg 73 980 kg 79 920 kg
2
Verbesserungen, wie neueste kraftstoffsparende
Abgasnachbehandlungssyteme, Can-Bus gesteuerte Elektronik und eine geräumige
Kabine mit bahnbrechenden Bedienungskonzepten helfen Ihnen, Ihre Produktivität und Einsatzzeiten zu
optimieren.
3
Transportlösung
4
g
5
Stabilitäts-
programm
Das durchdachte Konzept für härteste Einsätze
liefert aktive Kraft statt toter Masse.
Der hochfeste Stahlrahmen verbindet Schweres Gelände erfordert eine wirksame Fahrzeugfederung.
niedrigem Gewicht.
6
In allen Fahrzeugen gewährleisten Der Getrieberetarder überzeugt mit Die intelligente Traktionskontrolle
einer hohen Bremsleistung und ermöglicht größtmögliche Traktion auf
die Motor- und Ladeluftkühlung. reduziert Service-Zeiten. schwierigem Untergrund.
7
Erleben Sie
die Technik
von morgen
schon heute
Die Kombination aus optimal abgestimmtem
Motor und gewichtsoptimiertem
Maschinenpaket stellt sicher, dass Bell
Muldenkipper eine sehr gute Ökobilanz
aufweisen.
Kraftstoffverbrauchs.
Weniger Emissionen
Besseres Drehmoment
Verbesserte Leistung
Niedrigerer Kraftstoffverbrauch
8
Bell Equipment hat sich für die SCR-Lösung entschieden, um die
Emissionsnormen der Stufe EU-IIIb & Tier 4i zu erfüllen.
TM
ist ein Abgasreinigungsverfahren, das speziell für den Offroard-Markt konzipiert
wurde.
Mit der SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) können Sie gefährliche Stickoxide verringern
TM
nicht nur gut für die Umwelt; es ist auch
besser für Ihre Brieftasche.
9
Arbeitsplatz
Warum Fahrer lieber hinter das Steuer eines BELL wollen?
Es ist die geräumige, leise und klimatisierte Kabine mit hohem Komfort, die den Unterschied
macht! Ausgerüstet mit allen Annehmlichkeiten für lange Arbeitsschichten.
Von der multifunktionalen Anzeige über den luftgefederten Sitz, das CD-Radio bis hin
zum neigungs- und höhenverstellbarem Lenkrad bietet die D-Serie alles, was das Fahren
einfach und bequem macht und so die Produktivität auf hohem Niveau gewährleistet.
Erleben Sie den unübertroffenen Komfort.
Innovation
Comfort Ride
Als Option für die Modelle B35D, B40D und B50D verfügbar, reduziert Comfort-Ride
Ganzkörperschwingungen auf ein Minimum und verbessert den Fahrkomfort nochmals erheblich.
10
leicht verständlich Betriebs- und
Leistungsdaten und bietet vielfältige
Diagnosefunktionen.
Der große gefederte Sitz sorgt in Verbindung mit dem Spiegelsatz für exzellente
Fahrzeugübersicht.
12
erheit
Wir stehen im engen
Berechtigungscodes verhindern den
unbefugten Betrieb lhrer Maschinen.
13
Unterhaltskoste
Sie müssen nicht lange suchen, um zu erkennen, wie wir den Service
vereinfacht und die D-Serie noch kostengünstiger im Unterhalt
gemacht haben.
Leicht erreichbare Kontrollpunkte, transparente Vorratsbehälter, Schaugläser und zusammen gelegte
Wartungspunkte machen den täglichen Service einfach und schnell. Lange Wechselintervalle für Motor-
und Hydrauliköl sowie für die Schnellwechsel-Filterelemente reduzieren die Standzeiten und verringern
die Kosten. Ein weiteres Plus bieten die vielfältigen Diagnosefunktionen der neuen Anzeige: Sie erkennen
Unregelmäßigkeiten einfach schneller und können Wartungsarbeiten besser planen.
14
en Unregelmäßigkeiten
unterstützt das Display
die Fehlersuche durch
Fehlercodes und umfangreiche
Serviceinformationen.
erreichende Hydraulik-
Hydraulikdiagnose-Anschlüsse
ermöglichen dem Service
schnelle Kontrollen.
15
Weltweit...
Fuhrparkmanagement
Umfassende Schulungsangebote
Finanzierungspakete
Herstellerüberholte
Maschinen und Teile
Praxisgerechte Unterstützung
Internetseite zugänglich sind. Auf Wunsch erhalten Sie diese Berichte auch automatisch per E-Mail. Der Schlüssel zu einem
Fleetm@tic:
Die Maximierung der Produktivität Maschinenzustandsdaten erhalten
Maschinenbezogene Einsatzberichte Erweiterte Sicherheitsfunktionen
abrufen einrichten
Bedarf an Fahrertraining erkennen Ihre Investition schützen
Maschinendaten in Echtzeit erhalten
Vorausschauende Wartungsplanung
vornehmen
17
Technische Daten - B35D
MOTOR während der Fahrt pneumatisch KABINE
Mercedes-Benz OM 501 LA, V-6 sperrbar 300 l/min
Dieselmotor mit Turbolader und 75 dBA interner Schalldruckpegel
Druck
Ladeluftkühler ACHSEN gemessen nach ISO 6396
25 mPa
Leistung brutto Hochfeste Stahlachskörper mit
Filter
295 kW (396 PS) bei 1,800 U/min sperrbarem Differenzial (CTD)
5 Mikron
Leistung netto Modell
288 kW (386 PS) bei 1,800 U/min Bell 25T LENKUNG
Hydrostatisch, zwei doppelt wirkende
Drehmoment Lenkzylinder mit fahrabhängiger
2,000 Nm bei 1,300 U/min BREMSSYSTEM
Betriebsbremse Notlenkpumpe
Hubraum Zweikreisbremsanlage, vollhydraulisch Drehungen Anschlag
11,95 Liter betätigte Ölbadlamellenbremsen an 4,7
Vorder- und Mittelachse
Tankinhalt Anschlag Lenkwinkel
445 Liter Maximale Bremskraft 42º
193 kN
Hilfsbremse MULDENHYDRAULIK
Automatische Motorbremse Park und Notbremse
Abgas- und Ventilbremse (EVB) Scheibenbremse mit
Federspeicherzylinder an der Kippzylinder
AdBlue Tankinhalt Kardanwelle, pneumatisch lösbar
40 Liter 13 s
Maximale Bremskraft
Abgaseinstufung 440 kN
Stufe EU 3b (Tier 4i) 7,6 s
Hilfsbremse
Automatische Motorbremse, Kippwinkel
GETRIEBE Abgas- und Ventilbremse (EVB) 70º
Vollautomatisches Allison- variabel einstellbarer Hydraulikretarder
Planetengetriebe DRUCKLUFTANLAGE
Lufttrockner mit Heizung und
Auslegung 575 kW (782 PS) integriertem
Permanent greifender Planetenantrieb Überdruckventil, zur Versorgung von
Gänge BEREIFUNG Feststellbremse und Nebenfunktionen
6 Vorwärts- und 1 Rückwartsgang EM-Bereifung Betriebsdruck
Kupplung 810 kPa
Hydraulisch betätigte 26.5R25
Mehrscheibenkupplung ELEKTRISCHE ANLAGE
Spannung
Steuerung FEDERUNG VORDERACHSE 24 V
Elektronisch Teilabhängig mit Öl/Stickstoff-
Batterietyp
Drehmomentwandler Stoßdämpfern und Stabilisatoren
2, wartungsfrei, geschlossen
Hydrodynamisch mit durch A-Rahmen angelenkt
Wandlerüberbrückung (lock-up) in
allen Gängen 2 X 105 Ah
FEDERUNG HINTERACHSE
Tandemschwingen gleichen Lichtmaschine
VERTEILERGETRIEBE die Belastung jeder Achse 28 V 80 A
Hersteller über Silentblöcke aus. Tri-Link-
Bell FAHRGESCHWINDIGKEITEN
System an jeder Achse aus vier
1. 8 km/h 5 mph
Modell gummigelagerten Stabilisatoren
2. 17 km/h 10,6 mph
17 100 sowie einem Querlenker für hohe 3. 24 km/h 15 mph
Seitenstabilität 4. 37 km/h 23 mph
Bauart
5. 48 km/h 30 mph
Dreireihig schrägverzahnt.
HYDRAULIK 6. 54 km/h 33,8 mph
Load-Sensing-System mit R 6,3 km/h 3,9 mph
67/33 proportionale Verstellpumpe, integrierte
Drehmomentverteilung, Notlenkpumpe
18
Abmessungen
3056
BREITE ÜBER MULDE
BIS BODENPLATTE
BIS ACHSE
771
523
10465
GESAMTLÄNGE
3362 BREITE MIT HECKKLAPPE
N)
NE
IN
RA 55
US
DE 50
DI
9132
DIUS
EN
(WENDERA
(IW
AUSSEN)
LEER BELADEN
Steigfähigkeit 28,230 kg
62,236 lb
60,730 kg
133,887 lb
LEER BELADEN
28,230 kg 60,730 kg
19
Technische Daten - B40D
MOTOR ACHSEN Druck KABINE
Mercedes-Benz OM501 LA, V6 mit Hochfeste Stahlachskörper mit 25 mPa
Turbolader und Ladeluftkühler sperrbaren Differenzial (Controlled 75 dBA interner Schalldruckpegel
Filter
Traction Differential) 5 Mikron gemessen nach ISO 6396
Leistung brutto
335 kW (449 PS) bei 1,800 U/min Modell
Bell 25T LENKUNG
Leistung netto
325 kW (436 PS) bei 1,800 U/min Hydrostatisch betätigt, zwei
BREMSSYSTEM doppelt wirkende Lenkzylinder mit
Drehmoment Betriebsbremse fahrabhängiger Notlenkpumpe
2,100 Nm bei 2,200 U/min Zweikreisbremsanlage, vollhydraulisch
betätigte Ölbadlamellenbremsen an Drehungen Anschlag
Hubraum 4,7
Vorder und Mittelachse.
11,95 Liter
Maximale Bremskraft Anschlag Lenkwinkel
Tankinhalt 218 kN 42º
300 Liter
Park-und Notbremse
Hilfsbremse Scheibenbremse mit MULDENHYDRAULIK
Automatische Motorbremse Federspeicherzylinder an der
Abgas- und Ventilbremse (EVB) Kardanwelle, pneumatisch lösbar Kippzylinder
Abgaseinstufung Hilfsbremse
Automatische, 7,6 s
Stufe EU 3b (Tier 4i)
Abgas- und Ventilbremse (EVB) Kippwinkel
variabel einstellbarer Hydraulikretarder 70º
GETRIEBE
Vollautomatisches Allison-
Planetengetriebe 575 kW (782 PS) DRUCKLUFTANLAGE
Lufttrockner mit Heizung und
Auslegung
integriertem
Permanent greifender Planetenantrieb BEREIFUNG
Überdruckventil, zur Versorgung von
EM-Bereifung
Gänge Feststellbremse und Nebenfunktionen
6 Vorwärts- und 1 Rückwartsgang
Betriebsdruck
29.5R25
Kupplung 810 kPa
Hydraulisch betätigte
Mehrscheibenkupplung FEDERUNG VORDERACHSE
ELEKTRISCHE ANLAGE
Steuerung Teilabhängig mit Öl/Stickstoff- Spannung
Elektronisch Stoßdämpfern und Stabilisatoren 24 V
durch A-Rahmen angelenkt
Drehmomentwandler Batterietyp
Hydrodynamisch mit 2, wartungsfrei, geschlossen
Wandlerüberbrückung (lock-up) in FEDERUNG HINTERACHSE
allen Gängen Tandemschwingen gleichen
2 X 105 Ah
die Belastung jeder Achse
über Silentblöcke aus. Tri-Link- Lichtmaschine
VERTEILERGETRIEBE
System an jeder Achse aus vier 28 V 80 A
Hersteller
Bell gummigelagerten Stabilisatoren
sowie einem Querlenker für hohe FAHRGESCHWINDIGKEITEN
Modell Seitenstabilität 1. 8 km/h 5 mph
17 100 2. 17 km/h 10,6 mph
3. 24 km/h 15 mph
Bauart HYDRAULIK 4. 37 km/h 23 mph
Dreireihig schrägverzahnt Load-Sensing-System mit 5. 48 km/h 30 mph
Verteilerpumpe, integrierte 6. 54 km/h 33,8 mph
Notlenkpumpe R 6,3 km/h 3,9 mph
67/33 proportionale
Drehmomentverteilung, während der
Fahrt pneumatisch sperrbar 300 l/min
20
Abmessungen
3264
BREITE ÜBER MULDE
BIS BODENPLATTE
BODEN ZU ACHSE
824
576
10485
GESAMTLÄNGE
3549 (BREITE MIT HECKKLAPPE)
)
EN
INN
S
RA 4
DIU
DE 498
9203 USSEN)
A
DIUS
DERA
EN
(WEN
(W
LEER BELADEN
Steigfähigkeit
29850 kg 66851 kg
65808 lb 147381 lb
LEER BELADEN
29850 kg 66851 kg
21
Technische Daten - B45D
MOTOR ACHSEN FEDERUNG HINTERACHSE DRUCKLUFTANLAGE
Mercedes Benz OM502LA, V-8, Hochfester Stahlachskörper mit Tandemschwingen gleichen Lufttrockner mit Heizung und
Turbolader und Ladeluftkühler sperrbaren Differenzial (Controlled die Belastung jeder Achse über integriertem
Traction Differential) sowie Silentblöcke aus. Tri-Link-System an Überdruckventil, zur Versorgung
Leistung brutto von Feststellbremse und
Außenplanetenantrieb in Schwerlast- jeder Achse aus dreigummigelagerten
375 kW (503 PS) bei 1,800 U/min Nebenfunktionen
Ausführung. Stabilisatoren sowie einem
SAE J1349
Querlenker für hohe Seitenstabilität Betriebsdruck
Endantriebtyp
Leistung netto 810 kPa (117 PSI)
Außenplanetenantrieb in Schwerlast-
364 kW (488 PS) bei 1,800 U/min Ausführung an allen Achsen HYDRAULIK
Drehmoment Bedarfsgesteuertes Loadsensing- ELEKTRISCHE ANLAGE
Gehäusetyp
2,400 Nm bei 1,200 U/min System mit vorrangiger Versorgung Spannung
Stahl, geschweißt
der Lenkung, Muldenbetätigung, 24 V
Hubraum Fahrwerks- und Bremsfunktionen.
15,93 Liter Eine fahrabhängige, Batterien
BREMSSYSTEM
bedarfsstromgesteuerte 2, wartungsfrei, geschlossen
Betriebsbremse
AdBlue Tankinhalt Notlenkpumpe ist im System
Zweikreisbremsanlage,
66 Liter vollhydraulische Ölbad- integriert 2 X 105 Ah (optional 2
Tankinhalt Lamellenbremsen an allen drei Achsen Zusatzbatterien)
Bauart Pumpe Versorgung
575 Liter Maximale Bremskraft Verstellpumpe, Loadsensing- Lichtmaschine
Abgaseinstufung 399 kN Steuerblock Lenkung, 28 V 80 A
Stufe EU 3b (Tier 4i) Muldenbetätigung, Bremsfunktionen,
Park-und Notbremse FAHRGESCHWINDIGKEITEN
Scheibenbremse mit Fahrwerkshydraulik, Kühlerantrieb
1. 7 km/h 4 mph
GETRIEBE Federspeicherzylinder an der
2. 14 km/h 9 mph
Vollautomatisches Allison- Kardanwelle, pneumatisch lösbar 350 l/min 3. 21 km/h 13 mph
Planetengetriebe Maximale Bremskraft 4. 31 km/h 19 mph
Druck
440 kN-Statisch 5. 41 km/h 25 mph
Auslegung 25 mPa 6. 47 km/h 29 mph
Permanent greifender Planetenantrieb 105 kN-Dynamisch
Filter R 7 km/h 4 mph
Gänge 5 Mikron
6 Vorwärts- und 1 Rückwartsgang RETARDERSYSTEM
Motorbremse KABINE
Kupplung Automatische Abgas-und LENKUNG
Hydraulisch betätigte Ventilbremse (EVB) Hydrostatisch betätigt, zwei 74 dBA interner Schalldruckpegel
Mehrscheibenkupplung doppelt wirkende Lenkzylinder mit gemessen nach ISO 6396
Max. Bremskraft
Steuerung 399 kN fahrabhangiger Notlenkpumpe
Elektronisch Drehungen Anschlag/Anschlag
Getrieberetarder
Drehmomentwandler Bauart Integriertes hydrodynamisches 4,2
Hydrodynamisch mit System, geschwindigkeitsabhängig, Lenkwinkel
Wandlerüberbrückung (lock-up) in 6 Vorwahlstufen 42º
allen Gängen
Gesamte Bremskraft (ausg.
Betriebsbremsen) MULDENHYDRAULIK
VERTEILERGETRIEBE 550 kw (748 PS)
Hersteller Kippzylinder
Bell
BEREIFUNG
Modell EM-Bereifung 11,2 s (60° Kippwinkel)
17 100
Bauart 29.5R25 9,9 s (60° Kippwinkel)
Dreireihig schrägverzahnt
Kippwinkel
FEDERUNG VORDERACHSE 70° Standard, oder ein
67/33 proportionale Teilabhängig mit Öl/Stickstoff- programmierbarer kleinerer Winkel
Drehmomentverteilung, während der Stoßdämpfern und Stabilisatoren an
Fahrt pneumatisch sperrbar A-Rahmen
22
Abmessungen
3601
BREITE ÜBER MULDE
BIS ACHSE
778
538
10814
3898 (BREITE MIT HECKKLAPPE) GESAMTLÄNGE
N)
NE
)
9445 AUSSEN
IN
DI 6
US
RA 75
S
ADIU
DE 4
ENDER
(W
EN
(W
LEER BELADEN
Steigfähigkeit 32 980 kg
72 708 lb
73 980 kg
163 098 lb
LEER BELADEN
32 980 kg 73 980 kg
Retarderleistung 72 708 lb 163 098 lb
23
Technische Daten - B50D
MOTOR ACHSEN FEDERUNG VORDERACHSE Kippwinkel
Mercedes Benz OM502LA, V-8, Hochfester Stahlachskörper mit Teilabhängig mit Öl/Stickstoff- 70° Standard, oder ein
Turbolader und Ladeluftkühler sperrbaren Differenzial (Controlled Stoßdämpfern und Stabilisatoren an programmierbarer kleinerer Winkel
Traction Differential) sowie A-Rahmen
Leistung brutto
Außenplanetenantrieb in Schwerlast- DRUCKLUFTANLAGE
375 kW (503 PS) bei 1.800 U/min
Ausführung. FEDERUNG HINTERACHSE Lufttrockner mit Heizung und
SAE J1349
Endantriebtyp Tandemschwingen gleichen integriertem Überdruckventil, zur
Leistung netto Versorgung von Feststellbremse und
Außenplanetenantrieb in Schwerlast- die Belastung jeder Achse über
364 kW (488 PS) bei 1.800 U/min Ausführung an allen Achsen Nebenfunktionen
Silentblöcke aus. Tri-Link-System an
Drehmoment Gehäusetyp jeder Achse aus dreigummigelagerten Betriebsdruck
2.400 bei 1.200 U/min Stahl, geschweißt Stabilisatoren sowie einem 810 kPa (117 PSI)
Querlenker für hohe Seitenstabilität
Hubraum
15,93 Liter BREMSSYSTEM ELEKTRISCHE ANLAGE
Betriebsbremse HYDRAULIK Spannung
AdBlue Tankinhalt Bedarfsgesteuertes Loadsensing- 24 V
Zweikreisbremsanlage,
66 Liter vollhydraulische Ölbad- System mit vorrangiger Versorgung
Batterien
Tankinhalt Lamellenbremsen an allen drei Achsen der Lenkung, Muldenbetätigung,
2, wartungsfrei, geschlossen
Fahrwerks-und Bremsfunktionen.
460 Liter Maximale Bremskraft Eine fahrabhängige,
Abgaseinstufung 399 kN bedarfsstromgesteuerte 2 X 105 Ah (optional 2
Stufe EU 3b (Tier4i) Notlenkpumpe ist im System Zusatzbatterien)
Park-und Notbremse
integriert
Scheibenbremse mit Lichtmaschine
GETRIEBE Federspeicherzylinder an der Bauart Pumpe Versorgung 28 V 80 A
Kardanwelle, pneumatisch lösbar Verstellpumpe, Loadsensing-
Vollautomatisches Allison-
Planetengetriebe Maximale Bremskraft Steuerblock Lenkung, FAHRGESCHWINDIGKEITEN
Muldenbetätigung, Bremsfunktionen, 1. 7 km/h 4 mph
Auslegung 440 kN-Statisch
Fahrwerkshydraulik, Kühlerantrieb 2. 14 km/h 9 mph
Permanent greifender Planetenantrieb 105 kN-Dynamisch 3. 21 km/h 13 mph
Gänge 4. 31 km/h 19 mph
6 Vorwärts- und 1 Rückwartsgang RETARDERSYSTEM 350 l/min 5. 41 km/h 25 mph
Motorbremse 6. 47 km/h 29 mph
Kupplung Druck R 7 km/h 4 mph
Automatische Abgas- und
Hydraulisch betätigte Ventilbremse (EVB) 25 mPa
Mehrscheibenkupplung 340 kw (462 PS) Filter KABINE
Steuerung Max. Bremskraft 5 Mikron
Elektronisch 399 kN 74 dBA interner Schalldruckpegel
Drehmomentwandler Bauart LENKUNG gemessen nach ISO 6396
Getrieberetarder
Hydrodynamisch mit integriertes hydrodynamisches Hydrostatisch betätigt, zwei
Wandlerüberbrückung (lock-up) in System, geschwindigkeitsabhängig, doppelt wirkende Lenkzylinder mit
allen Gängen 6 Vorwahlstufen fahrabhangiger Notlenkpumpe
Gesamte Bremskraft (ausg. Drehungen Anschlag/Anschlag
VERTEILERGETRIEBE Betriebsbremsen) 4,2
Hersteller 550 kw (748PS)
Bell Lenkwinkel
42º
Modell BEREIFUNG
17 100 EM-Bereifung MULDENHYDRAULIK
Bauart
Dreireihig schrägverzahnt 875/65R29 Kippzylinder
Typ
67/33 proportionale EM-Radialreifen 11,2 s (60° Kippwinkel)
Drehmomentverteilung, während der
Fahrt pneumatisch sperrbar 9,9 s (60° Kippwinkel)
24
Abmessungen
3770
BREITE ÜBER MULDE
BIS ACHSE
778
538
10832
GESAMTLÄNGE
4067 (BREITE ÜBER HECKKLAPPE)
9481 DIUS)
)
US
DE 721
A
DI
DER
RA
(WEN
EN 4
(W
LEER BELADEN
Steigfähigkeit 34 520 kg
76 104 lb
79 920 kg
176 193 lb
Steigungslinie berücksichtigt.
2. Von diesem Schnittpunkt fahren Sie über die
Graphiken nach rechts zu den Schnittpunkten der
Zugkraftkurven.
3. Die untere Skala zeigt nun die Maximalgeschwindigkeit
auf der jeweiligen Steigung.
Brutto-Zugkraft [kN]
LEER BELADEN
34 520 kg 79 920 kg
26
Notizen
27
Alle Angaben in Millimeter, evtl. andere Angaben in Klammern. BELL INTERNATIONAL: Tel: +27 (0) 35-907 9431
D-series ADT (B35-B50D) Broch12850213 Mk7 Stufe 3b Rev 2, German
Bedingt durch unsere Philosophie der ständigen Verbesserung behalten wir uns das Recht vor,
E-mail: center@de.bellequipment.com Web: www.bellequipment.com
Bell Equipment Co. AdBlue ist ein eingetragenes Warenzeichen von VDA Tel: +61 8 9356 1033 Tel: +33 (0) 5 55 89 23 56
Tel: +49 (0) 6631 / 91 13 - 0 Tel: +7 495 287 80 02
Tel: +27 (0) 11-928-9700 Tel: +34 91 879 60 19
Tel: +44 (0) 1283 712862 Tel: +1 912 527 3309
Starke Maschinen.
Starker Service.
Garantiert.
28