Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Information of the European Association for Ductile Iron Pipe Systems · EADIPS®
53
Themen und Autoren
Fachbeiträge
Kompakt
17 Grabenverbausysteme
21 Nachhaltig überlegen!
78 Impressum
Jahresbericht 2018 und Ausblick 2019 Annual report 2018 and the perspective in 2019
Manfred Künze und Christoph Aigner Manfred Künze and Christoph Aigner
Die übergeordneten Handlungsfelder der EADIPS FGR The digitisation in the water supply industry, meas-
Digitalisierung der Wasserwirtschaft, Anpassungs- ures for adapting to climate change (Sponge City)
maßnahmen an den Klimawandel (Schwammstadt) and even more efficient handling of resources are
und effizienterer Umgang mit den uns zur Verfügung the most important fields of activity of EADIPS FGR.
stehenden Ressourcen wurden im Jahr 2018 weiter- In 2018 they were developed further into practical
entwickelt und in konkrete Projekte überführt. Im projects. In the field of digitization a standard for the
Bereich der Digitalisierung ist es die Standardisie- identification and traceability of ductile iron pipes,
rung einer rückverfolgbaren Kennzeichnung von fittings and valves is being developed. In the field of
Rohren, Formstücken und Armaturen. Im Bereich resources EADIPS FGR and GET – Gütegemeinschaft
Ressourceneffizienz ist es die Zusammenarbeit mit Entwässerungstechnik are cooperating to establish a
der GET – Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik RAL quality mark for ductile iron pipes, fittings and
zur Gründung einer RAL-Gütegemeinschaft „Duktile valves. Based on the election of a new deputy board
Gussrohre, Formstücke und Armaturen“. Durch die the most important fields of activity will be pushed
Wahl eines neuen stellvertretenden Vorstands wer- forward by the Chairman of the board Manfred Künze
den die Zukunftsthemen auf Vorstandsebene jetzt von and the deputy board Christoph Aigner.
Manfred Künze als Vorsitzender des Vorstands und
Christoph Aigner als stellvertretender Vorstand vor-
angetrieben.
An den Daten des Bundesverbandes der Deutschen In the data of the German foundry association (Bun-
Gießerei-Industrie (BDG) lassen sich die Verände- desverband der Deutschen Gießerei-Industrie – BDG)
rungen ablesen, die die deutschen Gießereien in den you can read about some changes which German
letzten 15 Jahren durchgestanden haben. Vor allem foundries have experienced in the last 15 years.
dominieren heute China und Indien die Statistiken Above all, these days China and India are dominating
der weltweiten Herstellung. Die weitaus meisten the statistics of worldwide manufacturing. By far the
deutschen Gießereien mit bis zu 249 Mitarbeitern majority of German foundries with up to 249 employ-
zählen zu den kleineren und mittleren Betrieben. ees are considered as small and medium-sized enter-
Umweltauflagen für die Produktionsstandorte, er- prises. Environmental requirements for production
höhte Energiekosten und stark schwankende Roh- locations, increased energy costs and highly fluctu-
stoffpreise belasten diese Betriebe im internationa- ating raw materials prices are burdening these enter-
len Wettbewerb. Eine Chance könnten verschiedene prises in international competition. One opportunity
Umweltaktivitäten der EU und des Bundes sein, wel- could be the various environmental activities of the
che sich die „Ressourceneffizienz“ auf die Fahne ge- EU and the Federal government, which have adopted
schrieben haben, so z. B. im Bauwesen, wo auf dem the principle of “resource efficiency”, for example in
Sektor des Baustoffrecycling die Anforderungen stei- the construction industry where requirements for
gen werden. EADIPS FGR als Europäischer Verband the recycling of building materials are increasing.
der Hersteller duktiler Guss-Rohrsysteme strebt die EADIPS FGR, as the European association of manu-
Bildung eines europäischen Dachverbandes der Her- facturers of ductile iron pipe systems, is striving to
steller und Anwender von gegossenen Bauproduk- form a European umbrella association of the manu-
ten an, die als „Initiative Guss“ mit weiteren europä- facturers and users of cast iron building products
ischen Herstellern und Anwendern von gegossenen which, as “Initiative Guss”, with additional European
Bauprodukten die EU-Kommission darin unterstützt, manufacturers and users of cast building products
geeignete Maßnahmen zur Erreichung der 2015 in provides support to the EU Commission to develop
appropriate measures for achieving the climate tar-
Die seit langem gepflegte Verbindung mit der Förder- The long-nurtured links with the FIHB – a German
gemeinschaft zu Information der Hochschullehrer association which promotes information for univer-
für das Bauwesen (FIHB) erneuerte sich im Frühjahr sity lecturers in architecture and construction engi-
2018 bei einem gemeinsamen Programm in Koblenz neering – were renewed in Spring 2018 by a joint
und Wetzlar. Zwei praktische Erfahrungsberichte programme in Koblenz and Wetzlar. Two reports of
der Stadtentwässerung Koblenz setzten den Schwer- practical experience with urban drainage in Koblenz
punkt im Zeichen der Langlebigkeit duktiler Guss- highlighted the main points concerning the durabil-
rohre beim Abwassertransport unter schwierigsten ity of ductile iron pipes for the transport of waste-
äußeren Bedingungen: in einem begehbaren Abwas- water under the most difficult external conditions:
serdüker unter dem Rhein konnten die Teilnehmer by actually entering a walk-in wastewater culvert
ihre physische Kondition unter Beweis stellen und beneath the Rhine, participants were able to prove
gleichzeitig die seit über 40 Jahren in Betrieb befindli- their physical fitness and at the same time inspect
chen Rohre selbst begutachten. Das zweite Highlight, the pipes which have been in operation for more than
ein Düker aus zwei Gussrohrleitungen DN 800 und 40 years. The second highlight, a culvert consisting
DN 1250, liegt seit über 40 Jahren unzugänglich unter of two cast iron pipelines, DN 800 and DN 1250, has
dem Flussbett der Mosel. Mit Hilfe einer neu ent- remained inaccessible for over 40 years under the
wickelten Streustrom-Messtechnik konnte der prak- bed of the River Mosel. With the help of newly devel-
tisch unveränderte Zustand innen und außen nach- oped stray current measurement technology, the prac-
gewiesen werden. Weitere Vorträge beschrieben die tically unaltered state, both inside and out, was able
Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung in der to be established. Additional presentations described
Rohrnetztechnik sowie bei einem F+E Projekt zur developments in the area of digitisation in piping
der Regenwasserbewirtschaftung in der Schwamm- technology and in an R&D project for rainwater usage
stadt. Die Besichtigung der Rohr-Herstellung im Werk using the sponge city principle. An inspection of pipe
Wetzlar und ein begleitender Vortrag zu den Themen production at the Wetzlar factory and an accompany-
„Energie-Einsparungen“ und „Ressourcenschonung ing presentation on the subjects of “Energy saving”
durch fast 100 % Recycling“ rundeten die Hochschul- and “Conservation of resources by almost 100 % recy-
lehrer-Tagung ab. cling” rounded off the Lecturers’ Conference.
Eine Hauptwasserleitung DN 700, seit 120 Jahren in A DN 700 water main, in operation for 120 years,
Betrieb, mit zwei Problemen: Alterungsvorgänge des with two problems: ageing processes of the material
Materials mit Korrosion und Spongiose sowie unzu- with corrosion and spongiosis plus insufficient flow
reichende Fließgeschwindigkeit wegen stark zurück- speeds because of a major decrease in water demand.
gegangenem Wasserbedarf. Mit dem bewährten Lang- With the tried and tested pipe relining technique as
rohr-Relining nach DVGW-Arbeitsblatt GW 320-1 described in DVGW worksheet GW 320-1, DN 400
wurden duktile Gussrohre DN 400 mit längskraft- ductile iron pipes with restrained push-in socket
schlüssiger Steckmuffen-Verbindung eingezogen, der joints were pulled into the old pipe and the annular
Ringraum wurde verdämmert. Der Beitrag zeigt aus- gap was filled. The article gives a detailed description
führlich die Entscheidungsschritte zur Verfahrens- of the choice of technology and the planning and exe-
technik, die Planungs- und Bauphase. Ökologische cution phases. Ecological and economical viewpoints
und wirtschaftliche Gesichtspunkte werden einge- are examined in depth. Pipe relining with ductile iron
hend beleuchtet. Langrohr-Relining mit duktilen pipes: an elegant and economical process with proven
Gussrohren: ein elegantes und wirtschaftliches Ver- sustainability – another 120 years without repairs are
fahren mit erwiesener Nachhaltigkeit, die nächsten secured!
120 Jahre ohne Reparaturen sind gesichert!
Seit langen wird in der Europäischen Union um ein- For a long time, the people of the European Union
heitliche Lebensverhältnisse gerungen, so auch um have been striving for standard living conditions, and
einheitliche Hygienestandards auf dem Sektor des the same applies when it comes to uniform hygiene
Trinkwassers. Manche Staaten haben ein weit entwi- standards in the drinking water sector. Some coun-
ckeltes Regelwerk für die Zulassung von Bauproduk- tries have a very advanced set of regulations for the
ten mit Trinkwasserkontakt, andere Staaten haben approval of construction products in contact with
auf diesem Gebiet nichts. Für viele Hersteller von drinking water, other countries have nothing in this
Armaturen, Rohren und Formstücken für den Trink- area. For many manufacturers of valves, pipes and
wasserbedarf sind getrennte Zulassungsprüfungen fittings for drinking water requirements, different
für die Lieferung in die verschiedenen Staaten mit approval testing for delivery to the different countries
großem finanziellem und organisatorischem Aufwand means a great deal of financial and organisational
verbunden, der Vorteil eines EU-Binnenmarktes wird expense; the advantage of an EU internal market is
für sie nicht greifbar. not within their grasp.
30 europäische Verbände, die sich mit der Herstellung 30 European associations which are involved in the
und Lieferung von Werkstoffen und Komponenten production and supply of materials and components to
rund ums Trinkwasser befassen und mit den euro- do with drinking water and have links with the Euro-
päischen Trinkwasserversorgern verbunden sind, pean drinking water suppliers have joined together in
haben sich zu einem europäischen Industrieverband a European industrial association “European Drink-
„European Drinking Water“ (EDW) zusammenge- ing Water” (EDW). EDW has taken the initiative to
schlossen. EDW hat die Initiative ergriffen, die Euro- support the European Commission in the upcoming
päische Kommission bei der anstehenden Überar- revision of the drinking water directive so that, in
beitung der Trinkwasserrichtlinie zu unterstützen, future, every EU citizen can enjoy Europe-wide har-
damit künftig jeder EU-Bürger über europaweit har- monised hygiene requirements of the same high level
monisierte Hygieneanforderungen dasselbe hohe of protection of human health. In addition, the manu-
Niveau des menschlichen Gesundheitsschutzes genie- facturers of materials and components for the supply
ßen kann. Außerdem können dann die Hersteller von of water will be able to benefit from the advantages of
Werkstoffen und Komponenten der Wasserversor- the European internal market.
gung die Vorteile des Europäischen Binnenmarkts
nutzen.
100 Trinkbrunnen für Berlin 100 new drinking fountains for Berlin
J örg Meier J örg Meier
Spätestens im Sommer 2018 mit seinen hohen Tempe- In the Summer 2018 with its high temperatures, if not
raturen wurde der Bedarf an öffentlichen Trinkbrun- before, the need for public drinking fountains was
nen deutlich. Der Senat von Berlin hat ein mit einer clear. In a programme provided with a million euros,
Million Euro ausgestattetes Programm verabschiedet, the Senate of Berlin has approved the installation
100 zusätzliche neue Trinkbrunnen und Wasserspen- of 100 additional new drinking fountains and water
der im Stadtgebiet zu installieren. Ein künstlerisch dispensers in the city. An artistic drinking fountain
von Siegfried Kaiser vor Jahren gestalteter Trink- designed years ago by Siegfried Kaiser has a surface
brunnen erzählt auf seinem Oberflächenrelief die relief which recounts the history of drinking water.
Geschichte des Trinkwassers. Eines der Mitglieds- One of the member companies of EADIPS FGR, in
unternehmen der EADIPS FGR gewann in Zusam- collaboration with Berliner Wasserbetriebe, won the
menarbeit mit den Berliner Wasserbetrieben den contract to revise and adapt the existing model. The
Auftrag, das vorhandene Modell zu überarbeiten und individual cast iron components are enamelled so that
anzupassen. Die einzelnen Gusskomponenten sind a robust surface of the drinking fountains in public
emailliert, damit eine unverwüstliche Oberfläche die spaces can still be hygienic and attractive after many
Trinkbrunnen im öffentlichen Raum auch nach vielen years.
Jahren noch hygienisch und ansehnlich erscheinen
lässt.
An einem Anfang der 1970-er Jahre gebauten Düker On a culvert constructed at the beginning of the 1970s
für Abwasser, Trinkwasser und Telekommunikations- for wastewater, drinking water and telecommunica-
leitungen waren die Betonstrukturen des Oberhaup- tion lines, the concrete structures of the inlet struc-
tes sanierungsbedürftig. Doch vor der Entscheidung ture were in need of attention. But before deciding on
über Sanierung oder Neubau stand die Frage nach whether to renovate or rebuild, there was the question
dem Zustand der beiden Abwasserrohre aus dukti- of the condition of the two sewage pipes, DN 800 and
lem Gusseisen DN 800 und DN 1250. Erstmalig kam DN 1250, in ductile cast iron. For the first time, a new
ein neuartiges Streustrom-Messverfahren in einem type of stray current measurement process installed
Molch zum Einsatz, mit dem die Wand beider Rohre in an inspection pig was used, which was able to
zu 100 % auf Inhomogenitäten (Korrosionsabtrag) examine the wall of both pipes to 100% for irregular-
untersucht werden konnte, selbst durch Auskleidun- ities (corrosion damage) even through cement mortar
gen aus Zementmörtel bzw. Epoxidharz hindurch. and epoxy linings. After 44 years of continuous oper-
Die Auswertung der Messdaten ergab nach 44 Jah- ation, the evaluation of the measurement data did not
ren Dauerbetrieb keine nennenswerten Veränderun- show any noteworthy alterations due to corrosion.
gen durch Korrosion. An den Rohrleitungen bestand There was no need for any work to be done on the
kein Sanierungsbedarf, sodass die Entscheidung zur pipelines, so the decision regarding the renovation of
Sanierung der Betonkonstruktionen des Oberhaupts the concrete structures above was able to be tackled.
in Angriff genommen werden konnte.
Das Wasser der großen und tiefen Binnenseen in der The waters of the large and deep inland lakes in
Schweiz birgt ein riesiges Energiereservoir, welches Switzerland conceal an enormous energy reservoir
seit kurzem für die Wärme- und Kälteversorgung which has recently been put to use to provide heat
von ausgedehnten Siedlungen nutzbar gemacht wird. and cooling for extensive populations. To do this,
Dabei wird das Seewasser aus tieferen Lagen über water is taken from deep in the lakes and carried to
Rohrleitungen zu einem Wärmetauscher gefördert. heat exchangers by pipelines. Electrically operated
Dem Sekundärkreislauf kann dann mit elektrisch heat pumps can then transfer the heat contained to
betriebenen Wärmepumpen der Wärmeinhalt entzo- a secondary circuit, brought up to a higher energy
gen, auf ein höheres Energieniveau gebracht und zu level and routed to domestic heating systems. For the
den Hausheizungen geleitet werden. Beim Bau der construction of the primary lines in the lake, some
Primärleitungen in den See sind anspruchsvolle Lei- challenging pipeline construction processes need to
tungsbauverfahren zu bewältigen. Beim geschilderten be mastered. With the Lake Zug project described,
Projekt am Zugersee wurden Vor- und Rücklauflei- DN 600 supply and return pipelines of ductile iron
tung aus duktilen Gussrohren DN 600 gemeinsam an pipes fixed together with double pipe clamps were
Doppelrohrschellen fixiert in einen vorher aufgefah- pulled into a previously driven micro-tunnel with an
renen Microtunnel mit einem Innendurchmesser von internal diameter of 1.6 m. BLS® restrained push-in
1,6 m eingezogen. Die längskraftschlüssigen Muffen- joints take up the tensile forces here. External and
Verbindungen BLS® übernahmen dabei die Zugkräfte. internal protection is adapted to suit external condi-
Außen- und Innenschutz sind den äußeren Verhält- tions and the medium carried.
nissen und dem Medium angepasst.
Guss-Rohrsysteme, heutzutage fast ausschließlich mit Cast iron pipe systems, these days almost exclusively
beweglichen Steckmuffen-Verbindungen eingesetzt, used with flexible push-in joints, have a long useful
besitzen eine hohe Nutzungsdauer. Hochwertiger life. High-quality corrosion protection and reserves
Korrosionsschutz und Reserven gegen ungeplante against unplanned external loads are prerequisites
äußere Belastungen sind Grundvoraussetzungen for a working life expectancy of 100 years and more.
für eine Lebensdauererwartung von 100 Jahren und This article shows that, with the correct construction
mehr. Der hier vorliegende Beitrag weist nach, dass of the joint, even the rubber gasket in the right elas-
auch die Gummidichtung aus dem richtigen Elasto- tomer is no weak spot in the system. Practical expe-
mer bei richtiger Konstruktion der Verbindung keine rience in network operation and modern elastomers
Schwachstelle im System ist. Praktische Erfahrungen together form a surprising symbiosis.
aus dem Netzbetrieb und moderne Elastomere fin-
den zu einer erstaunlichen Symbiose zusammen.
Neuer Galgenbucktunnel in der Region The new Galgenbuck tunnel in the region
Schaffhausen of Schaffhausen
Roger Saner Roger Saner
Mit dem Bau eines Umgehungstunnels kann die With the construction of a bypass tunnel, the town of
Stadt Schaffhausen den Fahrzeugverkehr in der Schaffhausen can almost halve the vehicle traffic in
Stadt nahezu halbieren. Nach den zurückliegenden the town. After past experience of devastating fires
Erfahrungen mit verheerenden Bränden in Verkehrs- in transport tunnels, the highest priority is given to
tunneln gilt der sicheren Löschwasserversorgung the secure supply of extinguishing water in projects
in derartigen Projekten die höchste Priorität. Die of this kind. The wealth of experience of the manu-
reichlich vorhandenen Erfahrungen des Herstellers facturer, vonRoll, in similar tunnels was also a benefit
vonRoll in ähnlichen Tunneln waren auch in Schaff- for Schaffhausen: pipes in ductile cast iron, fittings,
hausen von Nutzen: Rohre aus duktilem Gusseisen, high-performance hydrants, shut-off valves and air
Formstücke, Hochleistungshydranten, Absperrarma- release and ventilation valves from the same sup-
turen sowie Be- und Entlüfter aus einer Hand stehen plier are a guarantee of a safety system with the high-
für ein Sicherheitssystem mit höchster Zuverläs- est reliability and the lowest maintenance costs.
sigkeit bei geringstem Instandhaltungsaufwand.
Pumpkosten reduzieren und Schäden vermeiden Reduce the costs for pumping and risk of damages
Jürgen Rammelsberg und Christoph Bennerscheidt Jürgen Rammelsberg and Christoph Bennerscheidt
In Transportleitungen fließendes Wasser kann In transport pipelines, flowing water can have an
enorme kinetische Energie besitzen. Eingeschlos- enormous amount of kinetic energy. It is essential that
sene Luft als kompressibles Medium muss unbedingt trapped air, as a compressible medium, is removed
aus der Leitung entfernt werden, denn sie könnte from the pipeline because it could accumulate at
sich an bevorzugten Stellen zu größeren Luftblasen favourable points and form large air pockets, hence
zusammenschließen und damit den durchströmten reducing the cross-section for the flowing water. This
Querschnitt verringern. Erhöhter Energieaufwand could result in increased energy expenditure (pump-
(Pumpstrom) zur Förderung der vorgesehenen Was- ing power) to convey the amount of water required; in
sermenge wären die Folge; außerdem können Druck- addition, pressure surges can occur with consequent
stöße mit Schäden am Leitungssystem entstehen. All damage to the piping system. All of these dreaded
diese gefürchteten Effekte lassen sich durch Einbau effects can be avoided by the installation of ventila-
von Be- und/oder Entlüftungsventilen an geeigneten tion and/or air release valves at appropriate points in
Stellen der Leitung vermeiden. Im Beitrag werden the pipeline. In this article the various construction
die unterschiedlichen Bauformen und Wirkungsme- forms and working mechanisms of these valves are
chanismen von Be- und Entlüftern beschrieben und described and the corresponding technical regula-
das entsprechende Technische Regelwerk zitiert. tions are quoted.
Auf lange Sicht sparen: Das ist das erklärte Ziel Saving in the long run: this is the declared aim of the
der Kärntner Stadtgemeinde Feldkirchen. Deswe- Carinthian municipality of Feldkirchen. Therefore
gen modernisiert die Stadt regelmäßig ihr Wasser- the town is modernising its network of water supply
leitungsnetz und profitiert dabei von den höheren pipes, thereby profiting from higher subsidy rates
Fördersätzen, mit denen fleißige Gemeinden für ihr which reward diligent communities for their commit-
Engagement in Sachen Rohrsanierung belohnt wer- ment to pipeline renovation. The old PVC pipelines
den. Die alten PVC-Leitungen aus den 1960-er und from the sixties and seventies are being replaced
1970-er Jahren werden ausgetauscht gegen langle- by durable and highly robust ductile cast iron pipes
bige und hoch belastbare Gussrohre der Tiroler from Tiroler Rohre GmbH. With its financial support,
Rohre GmbH. Mit finanzieller Förderung gibt die the state government is giving communities clear
Landesregierung den Gemeinden deutliche Anreize, incentives to adjust their water supply networks to
ihre Wasserversorgungsnetze an den neusten Stand the latest state of population development.
der Bevölkerungsentwicklung anzupassen.
Ein nicht alltägliches Projekt ist der Bau einer 1,5 km One project which is certainly not run-of-the-mill
langen Entwässerungsleitung in einem Steilhang mit is the construction of a 1.5 km long sewer pipe on a
45° Neigung für eine Streusiedlung im österreichisch- steep, 45° slope for a scattered settlement in the region
italienischen Grenzgebiet des Nassfelds in Kärnten. of the Austrian-Italian border called Nassfeld in the
Skitourismus, aber zunehmend auch höhere Auslas- state of Carinthia. Ski tourism, but also increasingly
tungen im Sommer, führen zu einer extrem schwan- high visitor numbers in Summer, are resulting in
kenden Abwassermenge zwischen 17.000 und 40.000 extremely fluctuating wastewater volumes equivalent
Einwohnergleichwerten. Die äußeren Randbedin- to between 17,000 and 40,000 residents. The external
gungen mit möglichen Hangrutschungen stellten die conditions with possible landslides set some chal-
Planer vor Herausforderungen, die sie mit dem Ein- lenges for the planners, who mastered them with the
satz von duktilen Gussrohren mit zugfesten Verbin- use of ductile iron pipes with restrained joints and
dungen und Zementmörtel-Umhüllung bewältigten. cement mortar coating. Tiroler Rohre GmbH sup-
Die Tiroler Rohre GmbH unterstützten die Planung ported the planning with their expertise acquired
mit ihrer in ähnlichen Projekten erworbenen Exper- in similar projects and also managed to gather some
tise und sammelten in der Bauphase zusätzlich neue new experiences in the construction phase which will
Erfahrungen, die sich in künftigen Vorhaben wieder prove to be of benefit in future projects.
als nützlich erweisen werden.
Trinkwasser-Düker DN 600 unter der Nežárka Installation of a drinking water culvert DN 600
Ivan Demjan und Petr Krej í under the Nežárka river
Ivan Demjan and Petr Krej í
Eine Hauptwasserleitung im südböhmischen Veselí A water main in Veselí, South Bohemia, was previ-
hing bisher unter einer Brücke über die Nežárka. Risi- ously hung beneath a bridge over the Nežárka river.
ken bestanden in zusätzlichen Belastungen der Brücke There were risks in the additional loads placed on
durch Hochwasser und Vandalismus. Eine deutlich the bridge by high water and vandalism. A consider-
sicherere Lösung bestand in der Unterdükerung der ably safer solution lay in running this line through a
Nežárka mit dieser Leitung. Als fortschrittliches Bau- culvert under the Nežárka. Pulling the section of the
verfahren bot sich der Einzug des Leitungsabschnitts pipeline through by the HDD process proved to be the
mit dem HDD-Verfahren an. Dabei mussten unter- best answer. To do this, various geological conditions
schiedliche geologische Randbedingungen an den bei- had to be mastered on both banks of the river. DN 600
den Flussufern bewältigt werden. Duktile Gussrohre ductile iron pipes with cement mortar coating and
DN 600 mit Zementmörtel-Umhüllung und zugfesten restrained BLS® joints, which have long since proved
Verbindungen BLS®, die sich seit langem bei derarti- themselves in projects of this kind, also resulted in
gen Projekten bewährt hatten, führten auch hier, in success here, in the Czech Republic, for the first time.
Tschechien zum ersten Mal, zum Erfolg.
Be- und Entlüfter, Absperrklappen, Schieber, Pass- Air release and air admission valves, shut-off valves,
und Ausbaustücke: wichtige Armaturen und Zubehör gate valves, adapters and extensions: essential fittings
für die Anlagen zur Aufbereitung und Verteilung von and accessories for drinking water treatment and sup-
Trinkwasser unterliegen einem stetigen Druck zur ply equipment are subject to constant pressure for
Verbesserung und Optimierung. Am besten gelingt improvement and optimisation. At best, this improve-
dieser Verbesserungsprozess dann, wenn Anwen- ment process succeeds if user and manufacturer can
der und Hersteller dabei in einem engen Verhältnis cooperate closely with one another. Only in this way
kooperieren. Nur so lassen sich die Anforderungen can the requirements of users be transferred to new
des Anwenders auf neue Konstruktionen und Werk- constructions and materials. And only in this way is it
stoffe übertragen. Und nur so ist es möglich, dass die possible for the manufacturer to remain competitive
Hersteller in einer sich wandelnden Welt des Trink- in the changing world of drinking water.
wassers wettbewerbsfähig bleiben.
Unterflurhydranten erlauben die direkte Wasserent- Underground hydrants allow water to be taken
nahme aus dem städtischen Trinkwassernetz. In ers- directly from the municipal drinking water network.
ter Linie ist es das Löschwasser, aber auch für Rohr- First and foremost, this is extinguishing water, but
netzspülungen, Bauvorhaben, Volksfeste und Straßen- water can also be drawn by hydrants from the net-
reinigung kann Wasser über Hydranten dem Netz work for flushing piping systems, building projects,
entnommen werden. Daneben können Hydranten zur fairs and carnivals and street cleaning. In addition,
Be- und Entlüftung oder zur Entleerung von Rohrlei- hydrants can be used for aeration and ventilation or
tungsabschnitten, aber auch zur Leckortung durch for draining sections of pipeline, but also for detect-
Korrelationsverfahren genutzt werden. Hydranten ing leaks using the correlation process. Hydrants must
müssen als „Alleskönner“ im Netzbetrieb ein breites be the “all-rounders” in network operation, meeting a
Anforderungsspektrum erfüllen. So ist es kein Wunder, broad range of requirements. So it is no wonder that
dass diese Armaturen Teil eines ständigen Optimie- these fittings are part of a constant process of opti-
rungsprozesses sind. Das gilt sowohl für die Kons- misation. This applies both to construction and to
truktion als auch für die eingesetzten Werkstoffe. So the materials used. So, it is no wonder, for example,
wird z. B. der jüngste Unterflurhydrant der „Ober- the most recent “top class” underground hydrant is
klasse“ mit einer Absperrkugel aus verschleißfestem equipped with a shut-off ball in wear-resistant poly-
Polyurethan ausgestattet, die selbst bei kleinen urethane which prevents even small foreign particles
Fremdkörpern im Ventilsitz dicht abschließt. Eine from getting into the valve seat. A further refinement
weitere Finesse ist die Voll-Emaillierung innen und is the all-over enamelling, inside and outside, with an
außen mit einem Email, das schlagfest ausgerüstet ist. enamel which makes it impact resistant.
Wie erklärt man eine Regelarmatur? How to explain the function of a control valve?
Ursula Vogler und Oliver Jäger Ursula Vogler and Oliver Jäger
Die physikalischen Effekte der Blasenbildung und Ka- The physical effects of bubble formation and cavi-
vitation, wie sie bei ungünstigen Randbedingungen in tation which, under unfavourable conditions, occur
der Strömung des Wassers durch eine Armatur entste- when water flows through a valve are not visible from
hen, sind von außen nicht sichtbar und können auch in outside and can also not be seen in a “real film”. This
einem „Echtfilm“ nicht sichtbar gemacht werden. An- is not the case in an animation which can make use of
ders in einer Animation, die sich die Daten der CAD- the data from a CAD construction. With a reproduc-
Konstruktion zunutze machen kann. Mit einer detail- tion of the surface which is accurate in every detail,
getreuen Oberflächennachbildung, der Simulation der the simulation of the flow of water, with skilful em-
Wasserströmung, mit geschickter Betonung wichtiger phasis of important details and effective background
Details und effektvoller Musikuntermalung ist ein Vi- music, a video has been produced in which the ad-
deo entstanden, in dem die Vorteile des Düker Ring- vantages of the Düker plunger valve are made clearly
kolbenventils verständlich vor Augen geführt werden. comprehensible.
Anmeldung unter
eadips.org/newsletter-d/
EADIPS®/FGR®
Zukunftsthemen wässerungstechnik e. V. zur Grün- European Association for
dung der RAL-Gütegemeinschaft Ductile Iron Pipe Systems/
Die inhaltliche Fortentwicklung „Duktile Gussrohre, Formstücke Fachgemeinschaft Guss-
der drei Zukunftsthemen der und Armaturen“. Im neu gegründe- Rohrsysteme e. V.
EADIPS FGR Schwammstadt, ten Fachbereich 8 der GET wer- Doncaster-Platz 5
Digitalisierung und Ressourcen- den in Zukunft die Güterichtlinien D-45699 Herten
effizienz schritt auch im Jahr für das RAL-Gütezeichen „Duktile Tel.: +49(0)2366 9943905
2018 weiter voran. Während die Gussrohre, Formstücke und Arma- info@eadips.org
Themen Schwammstadt und Digi- turen“ erarbeitet: Gründungsmit- eadips.org
talisierung bereits in konkrete glieder sind die ordentlichen Mit-
Projektarbeit überführt werden glieder der EADIPS FGR. Darüber
konnten, wird es ein Arbeits- hinaus wurden auf der Mitglie-
schwerpunkt im Jahr 2019 sein, derversammlung 2018 einstimmig
das übergeordnete Thema der weitere Beschlüsse gefasst, um be-
Ressourceneffizienz auf konkrete reits vorhandene kreislauforien-
Projekte herunterzubrechen. Ein tierte Lösungen, wie sie durch die
erstes Projekt ist die Zusammen- europäische Gussindustrie ent-
arbeit der EADIPS FGR mit wickelt wurden, an die Entschei-
der GET – Gütegemeinschaft Ent- dungsträgern heranzutragen.
Aus der EADIPS FGR Folder-Serie DATA + FACTS: Die Zukunftsthemen Schwammstadt, Digitalisie-
rung und Ressourceneffizienz. Alle Folder der Serie sowie weitere Publikationen der EADIPS FGR
finden Sie zum Download unter eadips.org.
Grabenverbausysteme
Grabenverbausysteme werden zum sicheren und beschleunigten Einbau von Rohren in Leitungsgräben ver-
wendet. Drei Varianten zum Einbau von bis zu 6 m langen duktilen Gussrohren sind auch in den Online-Tools
auf der EADIPS FGR Webpräsenz abrufbar:
Variante 1:
Einfädeln innerhalb eines
Verbaufeldes
Variante 2:
Einfädeln innerhalb zweier
Verbaufelder
Variante 3:
Einpendeln
Gegossene metallische Bauteile Für 2019 lassen die aktuellen rund 82 Mio. t und damit 79 %
dienen nicht nur dem Medien- Marktbeobachtungen des Bundes- der weltweiten Gusserzeugung von
transport, insbesondere von Was- verbandes der Deutschen Gieße- 104 Mio. t.
ser und Abwasser. Weltweit findet rei-Industrie (BDG) noch keinen
man Gussbauteile in fast allen In- eindeutigen Trend zu. Sehr wahr- Unübersehbar ist die asiatische
dustriezweigen. Die Gründe dafür scheinlich ist jedoch eine gewisse Dominanz, wobei insbesondere die
sind vielfältig. Zu nennen sind z. B. Beruhigung, möglicherweise sogar chinesischen Gießer infolge des
die mechanischen Eigenschaften ein leichter Nachfragerückgang. massiv vorangetriebenen Ausbaus
der unterschiedlichen Gusswerk- der „Neuen Seidenstraße“ zukünf-
stoffe sowie die Tatsache, dass In der weltweiten Einordnung be- tig enger an Europa heranrücken
Metalle in flüssigem Zustand fast legen die deutschen Fe- und NE- werden. So investiert China fast
jede beliebige geometrische Form Gießer schon seit einigen Jahren 1 Bill. Dollar in die Handelsrou-
annehmen können und nach dem stabil den 5. Platz gleichauf mit ten der Neuen Seidenstraße nach
Erkalten hoch belastbar sind. Tra- Japan. Europa und Afrika [2].
ditionell unterscheidet man zwei
große Gusswerkstoffgruppen – Allein die sechs Staaten China,
die Eisengusswerkstoffe und die Indien, USA, Japan, Deutschland
Nichteisenmetallgusswerkstoffe. und Russland produzierten in 2017
Zur Struktur der deutschen Zu nennen sind: aller hergestellten Eisen-, Stahl-
Fe-Gießereien und Tempergussteile in diese
n veränderte Umweltauflagen für Branchen. Die Gussproduktion
Die deutschen Eisen-, Stahl- und die Produktionsstandorte der EADIPS FGR-Mitgliedsfirmen
Tempergießereien mit ca. 42.000 n ausufernde Genehmigungs- (Rohre, Formstücke und Armatu-
Beschäftigten erwirtschafteten in verfahren ren) fällt unter die Kategorien
2017 einen Gesamtumsatz von n erhöhte Kosten für den Ener- Bauguss und Sonstiges. Diese
mehr als 7 Mrd. Euro in 240 Pro- giebezug und ständig anwach- Sparten haben gesamtheitlich
duktionseinheiten. Damit beläuft sender Formalismus bei der einen Anteil von 11 % oder ca.
sich der Durchschnittsumsatz auf Beantragung der besonderen 430.000 Jahrestonnen. Über viele
29 Mio. Euro pro Gießerei bei Ausgleichsregelungen sowie Jahrzehnte wurde die Rohr- und
rechnerisch durchschnittlich 175 n stark schwankende Rohstoff- Rohrformstückproduktion explizit
Beschäftigten. preise ausgewiesen, letztmalig im Jahr
2003 mit 231.000 Jahrestonnen,
Bei einem Blick auf die Betriebs- Ein Beispiel für sich ändernde wovon allein 180.000 t (!) bzw. 62 %
größenstruktur der deutschen Umweltauflagen ist die Novelle exportiert wurden.
Gießereien fällt auf, dass 71 % der der Technischen Anleitung zur
Eisen-, Stahl- und Tempergieße- Reinhaltung der Luft (TA Luft), Das aktuell gültige Gesetz über
reien sowie 85 % der NE-Gie- der zentralen Immissionsschutz- die Statistik für Bundeszwecke er-
ßereien bis zu 249 Beschäftigte vorschrift und Genehmigungs- möglicht seit 2004 den getrennten
haben. Somit verkörpern sie auf grundlage für mehr als 50.000 Ausweis der Gussproduktion für
geradezu klassische Weise den Industrieanlagen. Neu aufgenom- Rohre und Rohrformstücke leider
deutschen Mittelstand. Insbeson- men werden soll die Geruchs- nicht mehr.
dere diese mittelständischen Be- Immissionsschutzrichtlinie (GIRL)
triebe haben zunehmend mit Pro- in die TA Luft. Man kann sich
blemen in ihrem wirtschaftlichen vorstellen, dass Gießereien, die Ausblick
Umfeld zu kämpfen. Dies kann je bei ihrer Gründung noch auf der
nach Branche unterschiedliche „grünen Wiese“ außerhalb der Wie bereits im Kapitel über die
Gründe haben. Städte errichtet wurden und heute Struktur der deutschen Eisengie-
von der Stadt mit ihren unter- ßereien beschrieben, sind es
In nicht unerheblichem Maß sind schiedlichen Nutzungssituationen
es branchenübergreifend verän- umschlossen sind, besonders stark n veränderte Umweltauflagen für
derte Rahmenbedingungen für die von der Veränderung betroffen die Produktionsstandorte
Ansiedlung und den Betrieb der sein können. n ausufernde Genehmigungs-
können, die jedoch die mittelstän- Abnehmerstruktur der Eisen- giebezug und ständig anwach-
dischen Gießereien stark finan- gießereien sender Formalismus bei der
ziell belasten können. Beantragung der besonderen
Die Abnehmerstruktur der Eisen- Ausgleichsregelungen sowie
gießereien wird vom Straßen- n stark schwankende Rohstoff-
Nachhaltig überlegen!
Duktile Guss-Rohrsysteme aus europäischer Produktion
Technisch überlegen
Die technische Leistungsfähigkeit duktiler Guss-Rohrsysteme gewährleistet höchste Sicherheit in allen Bereichen
der Wasserwirtschaft!
Ökonomisch überlegen
Die Investition in duktile Guss-Rohrsysteme rechnet sich durch niedrige Einbau- und Betriebskosten bei außerordentlich
hoher Lebensdauer!
Ökologisch überlegen
sichert das Lebensmittel Trinkwasser in allen Boden- und Einbaubedingungen
Diffusionsdichtigkeit gegen umweltschädigende Kohlenwasserstoffe sowie das Grundwasser beim
Abwassertransport
lebensmittelgerechte Auskleidungen sichern hygienisch-ökologisch den Trinkwassertransport
minimiert den Verbrauch originärer und fossiler Rohstoffe und reduziert
Schrott als Grundstoff
CO2-Emissionen
duktiles Gusseisen ist recyclebar schont die Ressourcen heutiger und künftiger Generationen
geringe Wartungs- und Instandhaltungsauf- vermeiden Verschwendung, minimieren den Ressourcenverbrauch und
wendungen bei hoher Lebensdauer reduzieren CO2-Emissionen
Vortragsveranstaltung bei
Duktus in Wetzlar
In dem Vortrag des Sprechers der Zähler (Smart Meter) in Gebäuden erkannt und Folgeschäden, wie
EADIPS FGR-Arbeitsgruppe Digi- zur Erfassung der Verbräuche von durchfeuchtete Wände mit Schim-
talisierung, Herrn Frank Endreß, Wasser, Gas, Strom und Wärme melbildung, minimiert werden.
„Die Digitalisierung durchdringt diskutiert. Diese werden bisher Die Digitalisierung in der Wasser-
die Wasserwirtschaft: Zusammen- aber nur in Einzelfällen flächen- versorgung steckt somit noch in
arbeit zwischen Herstellern, For- deckend eingesetzt. Auf der einen den Kinderschuhen. Die eindeu-
schern und Betreibern am Beispiel Seite scheinen Sicherheitsbeden- tige und genormte Kennzeichnung
duktiler Guss-Rohrsysteme“ wur- ken und ein noch nicht erkenn- von Bauteilen in der Wasserver-
den die aktuellen Handlungsfel- barer Mehrwert für Kunden und sorgung (Rohre, Formstücke und
der mit der Wasserversorgung als Betreiber ihren Einsatz zu blo- Armaturen) ist ein erster Schritt,
einem Schwerpunkt beschrieben. ckieren. Auf der anderen Seite um den Prozess von der Produk-
So wird bereits seit Jahren über könnten z. B. mit intelligenten tion über den Handel, dem ein-
den Ersatz von konventionellen Wasserzählern Undichtigkeiten in bauenden Unternehmen bis hin
durch digitale bzw. intelligente der Hausinstallation schneller zum Betreiber zu unterstützen.
Werkleiter Bernhard Mohrs (außen rechts) und Hermann Bauer Hochschullehrergruppe vor dem Einstieg in den Rheindüker auf der
(links daneben) begrüßen die Hochschullehrer auf der „Ehrenbreit- Ehrenbreitsteiner Seite von Koblenz. Im Hintergrund die Innenstadt von
steiner“ Seite von Koblenz. Koblenz.
sich die Hochschullehrer auch ein als Wurzelraum vorgestellt, natür- systemhersteller zur energetischen
eigenes Bild von den baulichen lich unter Ausnutzung der Eigen- Optimierung des Herstellungspro-
und arbeitssicherheitstechnischen schaften „Wurzelfestigkeit der zesses dar. Im Rahmen der sich
Aufgaben machen, vor denen die Steckmuffen-Verbindung“ sowie anschließenden Werksbesichti-
Stadtentwässerung Koblenz steht. „Robustheit“ der Zementmörtel- gung wurden den Hochschulleh-
Umhüllung von duktilen Guss- rern sowie den Mitarbeitern der
Am westlichen Rheinufer ange- rohren. Stadtentwässerung Koblenz die
kommen wurde die Chance ge- einzelnen Prozesse in der Praxis
nutzt, das frisch instandgesetzte Nach einem gemeinsamen Abend- vorgeführt. Angefangen bei der
Düker-Oberhaupt des Moseldükers essen mit fachlichem Austausch in Rohrherstellung mit Dichtheits-
mit den neuen Feststoffzerklei- Koblenz ging es dann wieder ge- prüfung, dem Auftrag der Zinkbe-
nerern zu besichtigen. Im An- meinsam zurück nach Wetzlar. schichtung, dem Einbringen der
schluss lud Herr Prof. Kirschbauer Zementmörtel-Auskleidung bis hin
in einen Seminarraum der Hoch- Der nächste Veranstaltungstag zur abschließenden Umhüllung
schule Koblenz ein, um den ge- startete früh und mit seinem wurden alle Produktionsschritte
planten Vortrag von Christoph Schwerpunkt auf den Werkstoff im laufenden Betrieb vorgeführt.
Bennerscheidt „Das Schwamm- Gusseisen, der Herstellung von Vor Ort nahmen sich auch ein-
stadt-Prinzip – vom Rohr-Boden- duktilen Gussrohren sowie den zelne Produktionsmitarbeiter Zeit,
zum Boden-Rohr-System, Lösun- Eigenschaften des Rohrsystems. Fragen zu beantworten.
gen mit robusten duktilen Guss- Duktile Guss-Rohrsysteme werden
rohren“ nachholen zu können. Als zu beinahe 100 % aus Schrott her- Im Anschluss an die Werksbesich-
eine mögliche Anpassungsmaß- gestellt. Diese ressourcenschonen- tigung besuchten die Gäste von
nahme an die Auswirkungen des de Rohstoffverwertung wurde im Duktus die Versuchshalle mit
Klimawandels wurde die Nutzung Vortrag von Dr. Tobias Hoppe Technikvorführungen. Die ein-
des Leitungsgrabens zur Speiche- vorgestellt. Darüber stellte er den fache Montage und Verriegelung
rung von Niederschlagswasser und laufenden Prozess der Guss-Rohr- einer längskraftschlüssigen BLS® -
Persönliches Gespräch mit einem Mitarbeiter des Gastgebers. Vorführung des Fallversuchs zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit der
Zementmörtel-Umhüllung.
Langrohr-Relining in Magdeburg
Erneuerung der 120 Jahre alten Grauguss-Trinkwasser-Hauptleitung DN 700 in der Halberstädter Straße
Punktuell wurde zur Einbindung von Armaturen und Hydranten … Die längskraftschlüssige BLS®-Steckmuffen-Verbindung.
Rohre sowie die Geschwindigkeit verfahren führten zu einem er- dungen erlauben höchste
beim Einzug der Rohre. Vor die- folgreich abgeschlossenen Sanie- Zugkräfte und sind deshalb für
sem Hintergrund ist klar erkenn- rungsprojekt. Viele Aspekte des das Langrohr-Relining bestens
bar, dass der Zeitansatz für lange nachhaltigen Bauens sind hier geeignet
Einzugsstrecken günstiger ist als realisiert. Die wichtigsten sind: n Rohre und Verbindungen
Aspekte der Nachhaltigkeit ermöglichen einen schnellen Duktus (Wetzlar) GmbH & Co. KG
realisiert Baufortschritt Sophienstraße 52–54
n lebensmittelgerechte D-35576 Wetzlar
Die sorgfältige Planung und Pro- Auskleidung Tel.: +49(0)172 7221174
jektvorbereitung, die gezielte Ab- n hohe Diffusionsdichtigkeit www.duktus.com
stimmung hinsichtlich angrenzen- sichert das Trinkwasser
Volker Meyer
Alle Bürger der EU haben das Schutzes der menschlichen Ge- Unternehmen – können die Vor-
Recht auf Trinkwasser von hoher sundheit führen. Dies beeinträch- teile des Binnenmarkts ernten.
Qualität. Für alle Werkstoffe und tigt nicht nur die Verbraucher, son- Die überarbeitete Trinkwasser-
Produkte mit Trinkwasserkontakt dern führt auch zur Fragmentierung richtlinie sollte die Europäische
sollten die gleichen Regeln gel- des EU-Binnenmarktes mit Unter- Kommission in die Lage verset-
ten. Die gerade laufende Überar- nehmen, welche unterschiedliche zen, übertragene oder umgesetzte
beitung der Trinkwasserrichtlinie nationale Regeln erfüllen müssen, Vorschriften zu verabschieden, mit
(Drinking Water Directive (DWD)) wenn sie in verschiedene Mit- denen EU-weite Hygieneregeln [2]
bietet die einmalige Gelegenheit, gliedsländer exportieren wollen. für alle Werkstoffe und Produkte
hierzu ambitionierte EU-weite har- im Kontakt mit Trinkwasser festge-
monisierte Hygieneanforderungen Vor allem Kleine und Mittlere Un- legt werden.
festzulegen. ternehmen (KMU) besitzen nicht
die erforderlichen Mittel, um da-
mit umzugehen und können es Entwickeln von Normen ist nicht
Lebensmitteltaugliche Produkte sich nicht leisten, ihre Produkte in zielführend
und Werkstoffe andere Märkte zu liefern. Wegen
der Komplikationen bei der Ver- Andere Wahlmöglichkeiten errei-
Täglich trinken wir Wasser aus breitung von Neuentwicklungen chen dieses Ziel nicht. Der Vor-
dem Hahn, duschen, waschen uns in der gesamten EU fehlt den Un- schlag der Europäischen Kommis-
die Hände, ohne danach zu fragen, ternehmen der Anreiz, innovative sion, Normen unter der Bauproduk-
woher das Wasser kommt. Trink- Produkte mit längerer Nutzungs- te-Verordnung zu entwickeln, wer-
wasser wird aus Grundwasser oder dauer oder geringeren Leckraten in den nicht zu einer Harmonisierung
Oberflächenwasser gewonnen und den Markt zu bringen. Die Europä- führen. Ein großer Teil von trink-
setzt seine Reise zum Verbraucher ische Kommission selbst gibt das wasserberührten Produkten fallen
fort durch eine komplexe Infra- zu, indem sie feststellt, dass die nicht in den Geltungsbereich der
struktur aus Rohren, Behältern, „gegenwärtigen Vorschriften nicht Bauprodukten-Verordnung: Warm-
Pumpen, Armaturen, Wasserzäh- gut funktionieren und eine lang- wasserbereiter, Wasserzähler, Pum-
lern, Warmwasserbereitern, Filter- fristige Herausforderung für die pen, Wasserfilteranlagen, Schläu-
einrichtungen, Schläuchen, Dich- Bereitstellung von reinem und che, Dichtungen wären von einer
tungen, Wasserhähnen etc. All gesundem Trinkwasser in der EU Harmonisierung ausgeschlossen.
diese Produkte und die Werkstoffe, darstellen“ [1]. Eine Untätigkeit Damit würden eine bedeutende
aus denen sie hergestellt werden – in dieser Situation ist nicht länger Gesetzeslücke und ein rechtliches
wie Metall, Zement, Kunststoff, hinnehmbar. Vakuum entstehen. Zudem kön-
Gummi, Silikon – sind für die Be- nen Bauprodukten-Normen keine
reitstellung qualitativ hochwerti- hygienischen Anforderungen har-
gen Trinkwassers von Bedeutung. Vorteile des Binnenmarkts monisieren: im Allgemeinen defi-
für KMU nieren Normen Prüfmethoden, mit
denen Produkte geprüft werden
Fragmentierungen ausräumen Für die Europäische Union ist die müssen, aber sie legen keine hy-
Zeit reif, harmonisierte Hygiene- gienischen Anforderungen fest,
Gegenwärtig gibt es keine EU- anforderungen für alle Werkstoffe auf die Werkstoffe und Produkte
weiten Regeln zur Hygiene und und Produkte mit Trinkwasser- geprüft werden sollen [3]. Es ist
Sicherheit von Werkstoffen und kontakt festzulegen. Das ist von keine Harmonisierung, wenn man
Produkten mit Trinkwasserkontakt. Vorteil für die öffentliche Gesund- die gleichen Prüfmethoden bei
Einige Mitgliedsstaaten haben heit, Wettbewerbsfähigkeit und unterschiedlichen nationalen An-
eigene Regeln dafür entwickelt, Innovation: alle Verbraucher in forderungen anwendet.
andere haben keine. Das Ergebnis der EU könnten dasselbe hohe
dieser rechtlichen Fragmentierung Niveau des menschlichen Ge-
sind unterschiedliche Hygienean- sundheitsschutzes genießen und
forderungen, die möglicherweise die Unternehmen in der EU –
zu unterschiedlichen Niveaus des vor allem kleinere und mittlere
Jörg Meier
Die Historie Bei der Planung des Projekts wur- Nach [1] konnten Steinzeug und
den neben den Belangen der Beton „aufgrund ihres Gewichts“
Die Stadt Koblenz liegt am Zu- Abwasserentsorgung auch die An- nicht in Betracht gezogen werden.
sammenfluss von Rhein und forderungen des damaligen städ- PE- und PVC-Rohre schieden aus,
Mosel. Wahrzeichen der Stadt tischen Wasserwerks, heute Ener- „da für die in Frage kommenden
ist das „Deutsche Eck“ mit dem gieversorgung Mittelrhein AG, und Nennweiten kostspielige Ummante-
Reiterstandbild des ersten deut- der damaligen Deutschen Bundes- lungen gegen Deformierung erfor-
schen Kaisers, Wilhelm I, an der post berücksichtigt. derlich geworden wären.“ Duktiles
Mündung der Mosel in den Rhein. Gusseisen erschien den Verant-
Bedingt durch diese schwierige Der Moseldüker wurde daher als wortlichen für die geforderten Kri-
topographische Lage der Stadt Paket, bestehend aus zwei Abwas- terien am geeignetsten; vor allem
Koblenz ergeben sich Erschwer- serrohrleitungen DN 800 und an stark beanspruchten Steil-
nisse sowohl bei Planung und DN 1250, vier Trinkwasserrohr- strecken im Koblenzer Stadtgebiet
Bau als auch beim Betrieb der leitungen NW 450 (PE) und sechs hatten sich Rohre aus duktilem
abwassertechnischen Anlagen. So- Kabelschutzrohren NW 125 (PE) Gusseisen bereits sehr bewährt.
mit stellt die Abwasserentsorgung ausführungsreif geplant. Besonde-
eine besonders große Herausfor- res Augenmerk legte man auf den Um Abriebfestigkeit und Bestän-
derung für die Stadtentwässerung Werkstoff für die Abwasserrohre. digkeit der duktilen Abwasser-
Koblenz (SEK) dar. Er sollte folgende Kriterien erfüllen: rohre nochmals zu erhöhen, wurde
jeweils eine Innenbeschichtung
Anfang der 1970-iger Jahre ent- n Beständigkeit gegenüber häus- vorgesehen: Die Rohre DN 800
stand in unmittelbarer Nähe vom lichem Abwasser erhielten eine 6,4 mm dicke Aus-
„Deutschen Eck“ eines der wich- n absolute Dichtheit der kleidung aus Spezialmörtel und
tigsten Abwasserbauwerke im Rohrverbindungen die Rohre DN 1250 eine Aus-
Stadtgebiet: der Moseldüker [1]. n Elastizität der Verbindungen kleidung mit einer 1 mm dicken
Durch ihn werden ca. 70 % des und des Werkstoffs, um Set- Epoxidharzschicht, da aus produk-
Koblenzer Abwassers unterhalb zungen im Flussbereich tionstechnischen Gründen eine
der Moselsohle nach Koblenz- aufzunehmen Mörtelauskleidung nicht aufge-
Lützel geleitet und von dort aus n Abriebfestigkeit bracht werden konnte. Die Länge
über ein Abwasserpumpwerk zum n Einbaumöglichkeit nach dem des zu errichtenden Dükers zwi-
Zentralklärwerk nach Koblenz- Einzugsverfahren ohne Stö- schen Auslauf- und Einlaufbau-
Wallersheim. rung der Schifffahrt werk beträgt 294 m.
Dükerquerschnitt: oben links vier Trinkwasserrohrleitungen, darunter die Sicherung der Rohre mit dem Stahlrahmen und Absenkung ins Flussbett.
Abwasserrohrleitung DN 800, rechts daneben die Leerrohre der Bundes-
post sowie die Abwasserrohrleitung DN 1250.
Um die Schifffahrt im Arbeitsbe- Der Anlass zur Dükerinspektion Oberhaupt in einem kritischen
reich nicht zu behindern, teilte man Zustand. An den Pumpen im Pump-
seine Montage in drei Abschnitte Die rechtliche Grundlage für die werk Schartwiesenweg erhöhte
auf: zu zwei jeweils 119 m und Inspektion des Moseldükers bildete sich die Wartungsfrequenz auf-
einen zu 56 m. Der Zusammenbau und bildet Anlage 3 (zu § 4) gemäß grund von Verzopfungen durch
erfolgte auf einer so genannten der Verordnung des Landes Rhein- Feuchttücher gravierend. Eine
Helling (Bauplatz auf einer Werft), land-Pfalz über die Eigenüber- Sanierung tat hier also ganz offen-
parallel zur landseitigen Düker- wachung von Abwasseranlagen, sichtlich Not.
trasse. Die Rohre wurden mit 4 m EÜVOA / SÜVOA, [2]. Danach sind
breiten Stahlrahmen gesichert und Aber für das Gesamtbauwerk
mit Hilfe von Schuten in die n „Abwasserkanäle und -leitungen Düker standen natürlich auch die
bereits vorgefertigte Rinne im mindestens alle zehn Jahre beiden Dükerrohrleitungen DN 800
Flussbett abgesenkt. Die Druck- durch optische Untersuchungen und DN 1250 zur Diskussion. Hier
prüfung erfolgte bereits in den auf ihren ordnungsgemäßen stellte sich die Stadtentwässerung
Teilstücken an Land. Zustand zu überprüfen. Koblenz eine ganz entscheidende
n In Wasser- und Heilquellen- Frage mit weitreichenden Konse-
Neben den Dükerleitungen (zwei schutzgebieten gelten die sich quenzen: Ist die Investition zur
Abwasserrohrleitungen DN 800 aus den allgemein anerkannten Sanierung der angrenzenden Bau-
und DN 1250, vier Trinkwasser- Regeln der Technik ergebenden werke Düker-Oberhaupt und Dü-
rohrleitungen NW 450 und sechs kürzeren Fristen. ker-Unterhaupt samt Pumpwerk
Kabelschutzrohren NW 125) ge- n Für neue oder neuwertige Ab- im Hinblick auf die fehlenden
hören das Düker-Oberhaupt und wasserkanäle und -leitungen Kenntnisse über den Zustand der
das Düker-Unterhaupt (Pumpwerk sind die ersten beiden Wieder- beiden seit 44 Jahren in Betrieb
Schartwiesenweg) mit seinen vier holungsprüfungen nach der befindlichen Dükerrohrleitungen
Regenwasser- und vier Schmutz- Inbetriebnahme nach jeweils überhaupt noch wirtschaftlich?
wasserpumpen zu den komplexen 15 Jahren durchzuführen.“ Denn: Sollte der Düker für die wei-
Komponenten des Dükers. tere Nutzung unbrauchbar, bzw.
Abgesehen von dem erforderlichen nicht mehr sanierungsfähig sein,
Nachweis der Dichtigkeit der Dü- müssten definitiv ganz andere
kerleitungen gegenüber der Auf- planerische Überlegungen ange-
sichtsbehörde befanden sich die stellt werden.
Betonkonstruktionen im Düker-
ten, was das Inspektionsverfahren sich nahezu ausschließlich aus der Lösungsansatz für die
leisten muss, schien es den Ver- Zugänglichkeit zum Prüfobjekt Inspektion
antwortlichen der Stadtentwässe- ergaben:
rung Koblenz (SEK) sinnvoll, da- Als Lösung für die komplexe In-
für zunächst die wesentlichen n Die Dükerleitungen sind nicht spektion der beiden Dükerlei-
Randbedingungen zu definieren. für eine Molchung vorgese- tungen schlug die Ingenieurge-
Das Prüfverfahren sollte: hen. Molchschleusen sind nicht sellschaft Tuttahs & Meyer ein
vorhanden. Die Einschleusung Prüfsystem vor, das metallische
n unter Vollfüllung der Düker- muss über das Düker-Unter- Rohrsysteme mit Wirbelstrom
leitungen funktionieren haupt erfolgen. nach der SLOFECTM (Saturation
n Aussagen über die Gebrauchs- n Der Zugang zu den Dükerlei- LOw Frequency Eddy Current)-
fähigkeit liefern tungen ist nur von einem Ende Technologie auf Korrosion unter-
n Daten über die Restlebens- möglich. Das Prüfsystem muss sucht. Neben anderen in Frage
dauer übermitteln eine bi-direktionale Verfahr- kommenden Systemen hatte sich
n Daten über die Lage der barkeit ermöglichen. nur dieses für diesen Einsatzfall
Dükerleitungen übertragen n Die Dükerleitungen sind auf als praktikabel erwiesen.
n in einem akzeptabel kalkulier- ihrer Innenfläche beschichtet.
baren Zeitraum durchführbar Das Prüfsystem muss für eine SLOFECTM basiert auf der Tech-
sein Prüfung der Leitungswand nik des Wirbelstromverfahrens,
durch die Beschichtung an- wobei der jeweils erfasste Bauteil-
wendbar sein. bereich vormagnetisiert und mit
Anforderungen an das n Eine umfassende Reinigung relativ niederfrequenten Wirbel-
Prüfsystem vor der Inspektion ist nicht stromsignalen geprüft wird. Durch
möglich. Die Oberflächen örtliche Inhomogenitäten in der
Der Kanalbetrieb der Stadtent- können noch Rückstände oder Rohrwand (z. B. Folgen von Korro-
wässerung Koblenz hatte damit Ablagerungen aufweisen. Die sion) wird das eingebrachte Mag-
die wesentlichen Randbedingun- Prüfung muss auch bei Vor- netfeld gestört. Und genau diese
gen für das Prüfverfahren defi- handensein von geringfügigen Störung wird anhand des gleich-
niert. Darauf aufbauend musste Rückständen oder Ablagerun- zeitig induzierten Wirbelstromfel-
ein Prüfsystem mit besonderen gen möglich sein. des zur Anzeige gebracht. Die an-
Merkmalen gefunden werden. n Die Rohrleitung soll im gefüll- geordneten Wirbelstromsonden,
Gemeinsam mit der Ingenieur- ten Zustand geprüft werden, die sich zwischen den Polen der
gesellschaft für Wasser-, Abwas- wobei eine vollständige Fül- Magnete befinden, sind lückenlos
ser- und Energiewirtschaft mbH lung ohne Luftblasen nicht ge- aneinander gefügt, woraus sich
Tuttahs & Meyer, Andernach, die währleistet werden kann. Das eine engmaschige Messbreite des
mit der Planung und Ausschrei- Prüfsystem muss unabhängig modular aufgebauten Systems
bung beauftragt wurde, präzisierte von Koppelmedien unter Was- ergibt.
man nun die Anforderungen an ser und unter Atmosphären-
das zu wählende Prüfsystem, die umgebung anwendbar sein.
Positionierung des Scanners an der Düker- Darstellung der Messdaten und Ergebnisse am Beispiel des Abwasserdükers DN 800.
öffnung.
Marco Nussbaumer
„Circulago“ ist ein zukunftswei- gesenkt werden. Zur Erreichung Stadtquartiere mit Wärme und
sendes Projekt zur Versorgung dieser Ziele stehen diverse Erneu- Kälte mit Seewasser möglich ist.
der Stadt Zug und Baar-Süd mit erungsmaßnahmen und Optimie- Seen gelten als riesige Energie-
umweltfreundlicher Wärme- und rungen an und in Gebäuden auf speicher und die Lage der Stadt
Kälteenergie, gewonnen aus dem der Agenda der Stadt und ihrer direkt am Zugersee ist daher ideal.
Wasser des Zugersees. Im Jahr Bürger.
2011 stimmten die Zuger Bürger Geplant, realisiert und betrieben
mit „Ja“ zur sogenannten Volks- 2014 gaben Stadt und Kanton eine wird „Circulago“ vom Zuger Ver-
initiative „2000 Watt für Zug“ mit Machbarkeitsstudie in Auftrag, die sorgungsunternehmen WWZ AG.
dem Ziel, in ihrer Stadt langfris- u.a. feststellen sollte, wie hoch Bereits in der zweiten Hälfte 2019
tig die Werte einer 2000-Watt- das Potenzial von Seewasser zur können die ersten Gebäude an-
Gesellschaft zu etablieren. Auf Deckung des Wärme- und Kälte- geschlossen und mit Wärme und
dem Weg dahin sollen bis zum bedarfs öffentlicher und privater Kälte versorgt werden. Die Er-
Jahr 2050 der CO2-Ausstoß auf 2 t Liegenschaften ist. Die Machbar- schließung erfolgt etappenweise.
pro Person und Jahr und der Pri- keitsstudie attestierte Stadt und
märenergieverbrauch auf 3.500 W Kanton, dass die Versorgung der
Funktionsprinzip kompakt:
Das Seewasser wird über eine Leitung zur Seewasserzentrale transportiert, wo seine Energie mittels Wärmetauscher an ein zweites, separates
Leitungsnetz übergeben wird. Diese kalte Fernwärmeleitung führt die Energie in die Quartierzentralen, wo Wärme mittels Wärmepumpen erzeugt
bzw. Kälte mittels Wärmetauscher direkt übertragen wird. Wärme bzw. Kälte werden dann an die angeschlossenen Gebäude feinverteilt.
(Quelle: Robert Watts, WWZ Energie AG)
Auf vormontierten Schienen rollen die von der anderen Seite aus Rohrmontage DN 400 mit Epoxidharz-Deckbeschichtung an der
gezogenen Rohrschellen langsam durch den Tunnel. Industriestraße.
Keywords
Literatur
Auf der Einbauseite des Tunnels herrschten sehr beengte Platzverhältnisse.
[1] EN 598:2009-10 Im Bild: Montage eines Rohres auf die Transportschellen.
Rüdiger Werner
Einleitung
Elastomerdichtungen in Trinkwas-
seranwendungen wurden bereits im
Heft 51 (2017) unter dem Gesichts-
punkt der zunehmend strenger
und dabei komplexer werdenden
Anforderungen an Dichtungswerk-
stoffe im Kontakt mit Trinkwasser
beleuchtet. Im Kontext mit den
Anforderungen der Trinkwasser-
richtlinie und den damit verbun-
denen nationalen und europäi-
schen hygienischen Anforderungen
an organische Materialien im
Kontakt mit Trinkwasser soll im
nachfolgenden Artikel näher auf
das Langzeitverhalten elastomerer
Dichtungswerkstoffe eingegangen Technische Nutzungsdauer nach Leitungsgruppen – DVGW Hinweis W 401 (Ausgabe 1997).
werden.
Rohre und Rohrverbindungen in ender physikalischer Materialei- Der Werkstoff einer Dichtung, der
der Trinkwasser-Versorgung und genschaften sichergestellt. Daneben Rezepturaufbau, wie die Dichtung
-Installation sind gemäß den Nor- muss die Dichtung auch allen trink- selbst unterliegen den Anforde-
men EN 805 [1] und EN 806-2 [2] wasserhygienischen Anforderun- rungen von Normen und Spezifi-
unter Berücksichtigung einer fach- gen und Zulassungen entsprechen. kationen. Sie sind i.d.R. zertifiziert
gerechten Wartung und angemes- und besitzen alle erforderlichen
sener Betriebsbedingungen für Zeugnisse und Baumusterzertifi-
eine Lebensdauer von mindestens Anforderungen an das Elastomer kate. Das Langzeitverhalten wird
50 Jahren zu planen. Legt man die für den Einsatz in Trinkwasser- dabei aber nur am Rande bzw.
Lebensdauer der Rohrsysteme bzw. Anwendungen überhaupt nicht bewertet.
der Rohrmaterialien zugrunde,
muss das Verbindungssystem min- Unabhängig von den hygienischen
destens genauso lange funktio- und zulassungstechnischen As- Durchführung von Langzeitver-
nieren wie die Rohre selbst. Die pekten eines jeden Landes sind die suchen und Messung des Druck-
technische Lebensdauer der Rohr- Grundanforderungen einer Dich- verformungsrestes (DVR)
verbindungen, also respektive auch tung in der EN 681-1 [3] (respek-
die der Dichtungen, bleiben bei tive der ISO 4633) geregelt, was die Ein wesentliches Kriterium für
dieser Betrachtung in der Regel physikalischen Eigenschaften der eine zuverlässige Aussage über die
unberücksichtigt. Werkstoffe angeht. dauerhafte Dichtheit der Rohr-
verbindung ist der Druckverfor-
Die Dichtung der Steckmuffen- Anforderungen an fertige Dichtun- mungsrest (DVR). Der Druckver-
Verbindungen in einer Gussrohr- gen sind in den einschlägigen Pro- formungsrest gibt Auskunft über
leitung ist das Herzstück im Rohr- dukt- und Verbandsnormen sowie die visko-elastischen Eigenschaften
system und sollte entsprechend in Kundenspezifikationen definiert. eines Dichtungswerkstoffes. Ge-
der Nutzungsdauer der heutigen Dabei hängt die Leistungsfähigkeit messen wird der DVR (engl. Com-
duktilen Gussrohrleitungen eine einer Rohrleitungsdichtung von den pression Set) nach Prüfverfahren
Lebensdauer von über 100 Jahren Werkstoffeigenschaften der Dich- ISO 815-1 [4] oder ISO 815-2 [5]
erreichen, damit keine Wasser- tung, der geometrischen Form der wie folgt:
verluste auftreten. Dies wird u. a. Dichtung und der Konstruktion
durch die Einhaltung entsprech- der Rohrverbindung ab.
Roger Saner
„Munotstadt“ Schaffhausen zen ungefähr 370 m3 Wasser pro route die Verkehrsbelastung der
Sekunde über die Felsen, im Gemeinde Neuhausen am Rhein-
Die Stadt Schaffhausen ist die am Sommer im Mittel sogar bis etwa fall nahezu halbieren und die
nördlichsten gelegene Stadt der 600 m3 pro Sekunde. Funktionsfähigkeit des Anschlus-
Schweiz und bildet mit ihren mehr ses Schaffhausen Süd langfristig
als 35.000 Einwohnern das Zen- sicher stellen soll. Als zusätzlicher
trum des gleichnamigen Kantons Verkehrsentlastung für die Nebeneffekt wird Neuhausen am
Schaffhausen. Sie ist eine der we- Region Schaffhausen Rheinfall von einer Verringerung
nigen Schweizer Städte nördlich der Lärm- und Luftschadstoffbe-
des Hochrheins an der Grenze Die Autobahn A4 verbindet lastung, von Reisezeiteinsparun-
zwischen Deutschland und der Schaffhausen im Norden mit der gen und einer Minimierung von
Schweiz und liegt südöstlich des deutschen Autobahn A81 und im Unfällen profitieren. Die Kosten
Randen im Tafeljura. Süden mit der Stadt Winterthur. für den Tunnelneubau von unge-
Nach der Eröffnung der A4-Stadt- fähr 240 Mio. Schweizer Franken
Das Wahrzeichen von Schaffhau- tangente im August 1996 kam es werden in voller Höhe durch den
sen ist der Munot. Diese mittelal- in der Region Schaffhausen und Bund (die Schweizerische Eidge-
terliche Festungsanlage mit aus- Neuhausen zu einer massiven nossenschaft) übernommen, da
geprägter Rundform war ein Teil Veränderung der Verkehrsflüsse. es sich rechtlich um die Umge-
der Stadtbefestigung und wurde Dies führte in der Folge zu einer staltung eines Nationalstraßenan-
von 1564 bis 1589 erbaut, teilweise enormen Erhöhung der Verkehrs- schlusses handelt.
auch in Fronarbeit durch Schaff- belastung auf den Zubringerstre-
hauser Bürger. cken zum Anschluss Schaffhausen
Süd, wodurch die Verkehrsbelas- Neubauprojekt
Eine weitere touristische Attrak- tung in der Region um Neuhausen Galgenbucktunnel
tion von Schaffhausen ist der am Rheinfall massiv angestiegen
Rheinfall, der sich 2,5 km rhein- ist. Inzwischen wird dieser Stre- Der neue Galgenbucktunnel un-
abwärts auf dem Gemeindege- ckenabschnitt täglich von mehr terquert die Gemeinde Neuhausen
biet von Neuhausen am Rheinfall als 25.000 Fahrzeugen befahren. am Rheinfall in einem weiten
und Laufen-Uhwiesen befindet. Bogen mit einer Gebirgsüber-
Mit einer Höhe von 23 m und Der Regierungsrat des Kantons deckung von lediglich 20 bis maxi-
einer Breite von 150 m gehört er Schaffhausen präsentierte im Jahr mal 70 m. Die zweispurige Straße
zu den drei größten Wasserfällen 2007 das Ausführungsprojekt für im Tunnel verläuft auf einer
in Europa. Bei durchschnittlicher den neuen, zweispurigen Galgen- Gesamtstrecke von 1.138 m mit
Wasserführung des Rheins stür- bucktunnel, der als Umfahrungs- einem maximalen Gefälle von
4,5 % vom Portal „Engi“ im Westen Durchschlag geschafft. Nach etwas Die Druckwasserleitung im Werk-
bis zum Portal „Bahntal“ im Osten mehr als zwei Jahren Bauzeit leitungskanal (WELK) wird mit
beim Autobahnanschluss Schaff- konnten im Juli 2018 die Beton- duktilen Gussrohren vom Typ
hausen Süd. Nach dem Baustart arbeiten im Tunnel abgeschlossen vonRoll ECOPUR in der Nenn-
im Jahr 2011 wurden als erstes werden, und die Spezialisten für weite DN 250 erstellt. Sie verläuft
die zwei Tunnelportale als Tag- Technik und Sicherheit nahmen über eine Gesamtlänge von 1.060 m
bautunnelstrecken ausgeführt, die ihre Arbeiten in Angriff. Die Inbe- innerhalb der Linienführung des
restliche etwa 1.060 m lange Tun- triebnahme des Galgenbucktunnels Tunnels mit einem minimalen
nelstrecke wurde ab Mitte 2013 ist für 2019 geplant. Kurvenradius von 500 m und wird
im bergmännischen Verfahren mit- mittels Rohrschellen an der Be-
tels Sprengvortrieb ausgebrochen. tonrückwand und auf der Sohle
Bereits im Februar 2016 war der Einbau der Löschwasserleitung des WELK befestigt. Die Rich-
im Werkleitungskanal tungsänderungen in der Kurve
werden durch die Abwinkelbar-
Mit dem aktuell laufenden Einbau keit der Steckmuffen-Verbindun-
der Betriebs- und Sicherheitsaus- gen aufgenommen.
rüstung BSA wird die leere Beton-
röhre schließlich zum Tunnel. Im Von der Hauptleitung im WELK
unterhalb der Fahrbahn angeord- versorgen seitliche Stichleitungen
neten Werkleitungskanal (WELK) im Abstand von maximal 150 m
wird als erstes die Löschwasser- die sieben Hydranten im Fahr-
leitung mit den seitlichen Abgän- raum mit Löschwasser.
gen zu den Hydrantennischen in
der Fahrbahnebene eingebaut. Im Die Stichleitungen werden eben-
Anschluss daran erfolgen die In- falls mit ECOPUR-Vollschutzroh-
stallationen für die Überwachung ren DN 125 aus duktilem Guss-
Fertiggestellte Ausstellbucht in der Tunnelmitte. und Steuerung des Tunnels. Zu- eisen ausgeführt, die durch ein
Quelle: Bundesamt für Straßen (ASTRA), dem ist im Werkleitungskanal der Mantelrohr über eine ungefähr 3 m
Schweiz Fluchtstollen integriert. unterhalb des Banketts liegende
Bogen im Leitungstrassee mit Schubsicherung Fig. 2806 längskraftschlüssig gesichert. Hydrantennische mit montiertem Hydranten-
Oberteil HYPLUS.
Hochleistungs-Hydranten für den Stelle ein vonRoll-Entlüftungs- tungsfähigkeit bei der Löschwas-
Löschwasserbezug ventil zur Entlüftung der Lösch- serentnahme führt. Duktile Guss-
wasserleitung angeordnet. Die rohre gewährleisten eine hohe
Um den hohen Anforderungen des Löschwasserleitung im WELK ist Betriebssicherheit der Löschwas-
Brandschutzes gerecht zu werden, bei jeder Hydranten-Stichlei- serversorgung in anspruchsvollen
sind die Hydrantennischen mit tung mit einem Streckenschieber Tunnelbauwerken.
dem Hochleistungshydranten vom VS 5000 versehen und wird so
Typ vonRoll HYPLUS 2-armig in einzelne Abschnitte unterteilt,
ausgestattet, der eine maximale damit bei Revisionsarbeiten nicht Keywords
Leistung von 4.000 l pro Minute die komplette Leitung außer Be-
erbringen kann (bei einem Diffe- trieb genommen werden muss. Löschwasserleitungen, Galgen-
renzdruck von 1 bar). Die paten- Für Unterhalts- und Reinigungs- bucktunnel, Werkleitungskanal,
tierte Verbindungsstelle zwischen arbeiten wird an gleicher Stelle Vollschutzrohre, Druckwasser-
Hydrantenober- und Hydrantenun- jeweils auch ein Reinigungs- und leitung, Stichleitungen, Voll-
terteil ermöglicht eine stufenlose Entleerungsstutzen eingebaut. schutz-Armaturen, Hydranten-
360°-Ausrichtung der Hydranten oberteil, Hydrantenunterteil
in den engen Einbaunischen im
Fahrraum des neuen Tunnels. Fazit
Literatur
Das flexible Hydranten-Unterteil Die Sicherheitsinfrastruktur in
VARIO 2.0 Typ H2L mit einem ma- Autobahntunneln steht bei den [1] EN 545: 2010
ximalen Verstellbereich von 70 cm Tunnelbetreibern an erster Stelle, [2] EN 15189: 2006
(in 5 cm-Schritten) bietet in den nicht zuletzt wegen der verhee- [3] EN 15655: 2009
Hydrantenkammern eine optimale renden Brandkatastrophen in be- [4] SVGW W4: 2013
Flexibilität beim Überbrücken der kannten Tunnelbauwerken in der [5] EN 14901: 2014
vorhandenen Niveaudifferenzen. Vergangenheit. [6] RAL-GZ 662: 2008
Die standardmäßig eingebaute Re-
visionsabsperrung DUO ermög- Duktile Guss-Rohrsysteme sind
licht spätere Revisionsarbeiten für Löschwasserleitungen in Stra-
am Hydranten unter vollem Netz- ßentunneln bereits seit Jahrzehn- Autor
druck, ohne Außerbetriebnahme ten bewährt und bei Brandereig-
der Löschwasserversorgung. nissen für den Löschwasserbezug Roger Saner
äußerst zuverlässig. Die Gelenkig-
keit der Steckmuffen duktiler vonRoll hydro (suisse) ag
Vollschutz-Armaturen für sicheren Guss-Rohrsysteme ermöglicht in von Roll-Strasse 24
Betrieb und einfache Wartung den engen Tunnelverhältnissen CH-4702 Oensingen
einen sehr flexiblen und rationel- Tel.: +41(0)62 3881237
Am Hochpunkt des Tunnels – len Einbau der Löschwasserlei- roger.saner@vonroll-hydro.ch
beim Anschluss der Löschwasser- tungen. Die innovative Ausklei- www.vonroll-hydro.ch
leitung im Portal „Engi“ – kommen dung mit Polyurethan vermindert
Absperrschieber vom Typ vonRoll auf Grund ihrer spiegelglatten
VS 5000 als Streckenschieber und Oberfläche die Reibungsverluste
als Reinigungsvorrichtung zum im System, was wiederum zu einer
Einsatz. Gleichzeitig ist an dieser Erhöhung der hydraulischen Leis-
n gelöst im Wasser
n vorhanden in der leeren
oder geleerten Rohrleitung Einbauorte von Be- und Entlüftungsventilen in einer Rohrleitung.
Unterschiedliche Bauformen von Be- und Entlüftungsventilen mit Hebelfunkion. Links oben: Schnittdarstellung eines Einkammerventils mit
Ventilhebel für kleine und große Luftvolumina; Links unten: Be- und Entlüftungsventil mit Hebelfunktion für Abwasserdruckleitungen;
Rechts: Die Darstellung zeigt eine Betriebsentlüftung. Der Schwimmkörper ist an einem Hebel befestigt. Ein Ventilstößel am Hebel verschließt die
Entlüftungsbohrung bei positivem Druck. Bei negativem Druck sinkt der Schwimmkörper ab und die Bohrung wird geöffnet. Luft kann entweichen.
Staudruckbremsen werden einge- Gehäusesitz geführt. Es bleibt nur während des Betriebes der Haupt-
setzt, um Be- und Entlüftungsven- ein reduzierter Querschnitt frei. leitung demontiert oder gereinigt
tile vor Druckstößen zu schützen. Damit in Revisionsfällen das Be- werden. Ein weich dichtender
Im Gehäuse der Armatur ist ein und Entlüftungsventil von der Schieber ist für diese Funktion am
Absperrkörper in der Strömung Rohrleitung abgetrennt werden besten geeignet, da er einen freien
beweglich gelagert. Bei Über- kann, wird häufig vor dem Be- und Durchgang zulässt. Um das Belüf-
schreiten einer bestimmten Strö- Entlüftungsventil ein Absperr- ten bei kleinen Be- und Entlüf-
mungsgeschwindigkeit wird der schieber angeordnet. So kann das tungsventilen zu verhindern und
Absperrkörper vom Medium in den Be- und Entlüftungsventil auch nur das Entlüften sicherzustellen,
Be- und Entlüftungsventil mit Belüftungssperre. Be- und Entlüftungsventil mit Entlüftungssperre.
Literatur
Autoren
Mit dem Handbuch Guss-Rohrsysteme steht Planern, Bauunternehmen und Netzbetreibern sowie Hochschu-
len und Ausbildungseinrichtungen eine Zusammenfassung des Fachwissens über Rohre, Formstücke und
Armaturen aus duktilem Gusseisen zur Verfügung. Die einzelnen Kapitel werden regelmäßig auf Aktualität
geprüft und bei Bedarf vom technischen Ausschuss der EADIPS FGR überarbeitet und aktualisiert. Außer-
dem werden anwenderorientiert neue Kapitel ergänzt.
Wanddickenberechnung duktiler
Gussrohre
längskraftschlüssigen Ver-
bindungen auf die Wanddicke
duktiler Gussrohre
Patricia Pfister
Die besondere Herausforderung bei den Erneuerungsarbeiten war die Sicherstellung der Wasserversorgung für die Stadt und das Umland auch wäh-
rend der Bauzeit. Hierfür wurden unterschiedliche Varianten verglichen, die auch die Terminplanung der Bauabschnitte genau unter die Lupe nahm,
um den Verkehr nicht zu sehr zu beeinträchtigen.
Einbau von Schiebern, Armaturen und Hydranten in das Leitungsnetz. 5.750 m Gussrohre der Tiroler Rohre GmbH
wurden in den letzten drei Jahren eingebaut.
Sie ersetzen die in die Jahre gekommenen
Rohre aus PVC.
Patricia Pfister
Um duktile Gussrohre vor äußeren Einflüssen zu schützen, wurden In dieser sogenannten Ruschelzone spiegeln sich die komplizierten
Rohre mit Zementmörtel-Umhüllung (ZM-U) eingesetzt. Eine Zufüh- geologischen und tektonischen Verhältnisse wider. Die Verwendung von
rung von herkömmlichem Bettungsmaterial war am steilen Hang nicht duktilen Gussrohren mit Zementmörtel-Umhüllung (ZM-U) war daher
möglich. ein „Muss“.
Der 1,5 km lange Abschnitt des Abwasser- Duktile Gussrohre mit der längskraftschlüssigen VRS®-T Steckmuffen-Verbindung punkten
kanals im Steilhang. Dank der auffälligen zusätzlich mit der Abriebfestigkeit der Zementmörtel-Auskleidung (ZM-A), die sogar bei hohen
blauen Farbe des Baggers ist dieser auf der Strömungsgeschwindigkeiten, wie sie bei Steilstrecken auftreten, gewährleistet ist.
Schneise durch den Wald erkennbar.
durchweg für das robuste Mate- pinen Gegenden Österreichs, die Grabungsarbeiten am extrem
rial des österreichischen Tradi- ähnliche Bedingungen aufweisen, steilen Hang
tionsherstellers. Aber nicht nur anwenden. Somit gehen wir ständig
der Abwasserverband sammelte mit der Zeit und können aufgrund Die größte Herausforderung beim
bei den umgesetzten Baustellen der Erfahrungen die Entwicklung Bau des Abwasserkanals waren
Erfahrungen, auch der Rohrher- von neuen Produkten, wie der Lang- zweifelsohne die Erdbauarbeiten
steller zieht daraus sein Know- muffe, antreiben“, erläutert der den und der Transport der Rohre auf
how für weitere Bauvorhaben: Abwasserverband betreuende Ver- dem extrem steilen Hang. Der
„Wir als Rohrhersteller lernen mit triebsmitarbeiter der Tiroler Rohre Einbau der Rohre war nur mit
solchen Baustellen mit und können GmbH, Dr. Igor Roblek. einer sogenannten „Spinne“ mög-
unser Wissen in anderen hochal- lich. Das auch als Schreitbagger
Die Trinkwasserversorgungslei- geliefert von der Duktus litinové nicht ausreicht, sondern dass wei-
tung Chotý any-Zlukov, die vom systémy s.r.o (GmbH), mit der tere Kriterien die Qualität und Halt-
Südböhmischen Wasserverband, grabenlosen Horizontalspülbohr- barkeit eines Wasserversorgungs-
Jiho eský vodárenský svaz, be- technik (HDD) eingezogen wurde. systems beeinflussen. So ist es z. B.
trieben wird, ist eine der wich- Die Gesamtlänge der Bohrungen, bei der Anwendung grabenloser
tigsten Transportleitungen der einschließlich der Pilotbohrungen, Technologien erforderlich, Rohr-
Region. In der Nähe von Veselí betrug 113 m. Der Dükerbogen systeme mit hochwertigem mecha-
nad Lužnicí überquerte sie bis- profitiert dabei von der Abwinkel- nischem Außenschutz und gleich-
lang als oberirdische Leitung barkeit der Muffenverbindungen zeitig starkem Korrosionsschutz
an einer Stahlbrücke hängend von jeweils 2 Grad. Entscheidend auszuwählen. So kamen duktile
den Fluss Nežárka. Die Nach- ist, dass bei diesem Einbauverfah- Gussrohre mit faserverstärkter
teile dieser oberirdisch geführ- ren die Muffenverbindungen bei Zementmörtel-Umhüllung (ZM-U)
ten Leitung wurden in besonde- hoher Flexibilität auch gleichzeitig zum Einsatz, die das Rohr beim
rem Maße deutlich, als sich im den hohen Zugkräften standhalten, grabenlosen Einzug vor mecha-
Jahr 2002 infolge von Hochwasser die während des Rohreinzugs von nischen Beschädigungen schützt.
die Wassermassen unterhalb der der Bohranlage ausgehen. Die Muffen aller Verbindungen
Brückenkonstruktion aufstauten. werden durch eine Gummi- oder
Angesichts der dadurch sehr be- Für die verwendeten duktilen Thermoschrumpfmanschette und
grenzten Lebensdauer der Brücke Gussrohre DN 600 mit längskraft- einem Blechkonus geschützt, der
sowie des erheblich gestiegenen schlüssiger BLS®-Steckmuffen-Ver- ein Abstreifen der Gummiman-
Instandhaltungsaufwands und des bindung sind Zugkräfte von bis schette sowie Beschädigungen der
zunehmenden Vandalismus‘ be- zu 1.525 kN zulässig. Der Außen- Muffe durch Schleifen verhindert.
schlossen die Verantwortlichen, durchmesser der Muffen beträgt
die Trinkwasserleitung hier unter 742 mm; die formschlüssige Verbin-
den Fluss hindurch zu verlegen. dung mit Schweißraupe und Ver- Daten rund um die HDD-Bohrung
riegelungssegmenten hält einem
Betriebsdruck PFA = 32 bar stand. Der Rohrstrang wurde mit einem
Daten rund um den Düker speziellen Einzugskopf, der Muf-
Aus den genannten Anforderungen fenform entsprechend, eingezogen.
Gelöst wurde die Unterquerung wird ersichtlich, dass die Beurtei- Er ist längskraftschlüssig mit
der Nežárka mit dem Bau eines lung zur Eignung eines Rohrsys- Verriegelungssegmenten an der
Dükers, der als 71 m lange Leitung tems für eine Wasserleitung allein Schweißraupe des ersten Rohres
aus duktilen Gussrohren DN 600, nach dem geplanten Betriebsdruck angeschlossen.
Funktionsprüfung des Bohrkopfes vor dem Rohreinzug. Einzug des Rohres in das Bohrloch.
Ein wichtiger Parameter, der den harter Granit folgen. Am gegen- bohrt; auf etwa halber Strecke der
Erfolg der gesteuerten Horizon- überliegenden Zielufer, das ca. Bohrung durchbohrte man die
talbohrtechnik maßgeblich beein- 2,5 m tiefer liegt, haben sich sandigen Flusssedimente.
flusst, ist die geologische Zusam- ebenfalls lockere Flusssedimente
mensetzung und die Beschaffen- abgelagert, allerdings deutlich
heit des Untergrundes am Ein- mächtiger. Das darunter liegende Vortrieb und Aufweitung
satzort. Hier, an der Nežárka- Profil ist ähnlich dem auf der in 11 Tagen
Unterquerung, waren die Rahmen- Startseite. Der Grundwasserspie-
bedingungen kompliziert: Auf der gel befindet sich in ca. 1,2 m Am 13. April 2018 begannen die
Startseite haben sich lockere Fluss- Tiefe. Entsprechend der Planung Bohrarbeiten. Mit einem Horizon-
sedimente abgelagert, auf die in wurde von der Startseite durch tal-Bohrgerät „Ditch Witch AT30“
einer Tiefe von etwa 3 m leicht die harten Gesteinsschichten ge- (mit einer maximalen Zugkraft von
verwitterter Paragneis und danach 150 kN) wurde die Pilotbohrung
Während der schrittweisen Auf- Durch den Bau eines Dükers un-
weitung des Bohrlochs auf die ter der Nežárka konnte die wich- Autoren
Durchmesser 500 mm, 700 mm und tige Trinkwasserleitung vor Hoch-
950 mm wurden insgesamt rund wasser, Vandalismus und sonstigen Ing. Ivan Demjan
350 m³ Bentonit für die Spülung zerstörenden Einflüssen geschützt
gebraucht, die einer Recyclingan- und die ungestörte Versorgung TALPA-RPF s.r.o (GmbH)
lage zur Wiederverwendung zuge- einer ganzen Region gesichert Holvekova 645/36
führt werden konnten. werden. Nicht ohne Stolz blicken CZ-718 00 Ostrava-Kun i ky
die Verantwortlichen des Verban- www.talparpf.cz
des auch darauf, dass es das erste
Premiere unter schwierigen Projekt in Tschechien war, bei
Randbedingungen dem duktile Gussrohre mit der Ing. Petr Krej í
Horizontalbohrtechnik zur Unter-
Die Aufweitung wurde am 23. April querung eines Flusses eingebaut Duktus litinové systémy s.r.o
2018 abgeschlossen, so dass am wurden – und das unter ziemlich (GmbH)
folgenden Tag die duktilen Guss- schwierigen Bedingungen. R žová 1386
rohre DN 600 mm eingezogen CZ-252 19 Rudná
werden konnten. Dazu wurden www.ductus.cz
die Rohre vormontiert und erfolg- Keywords
reich und ohne Probleme in einem
Stück eingezogen. Dükerbau, Tschechien, Trinkwas-
serleitung, HDD-Bohrtechnik,
Mit diesem erfolgreich abgeschlos- Flussunterquerung, duktile Guss-
senen Projekt hatte der Südböh- rohre DN 600
mische Wasserverband ein bren-
nendes Problem gelöst:
Matthias Müller
sionen auf den Markt. PREMIUM nach DVGW W 270 [1] sowie
mit PUR-Kegel und voll emaillier- der KTW-Leitlinie [2] und ist
tem Mantelrohr sowie STANDARD frei von Weichmachern und
mit EPDM-Kegel und EKB-be- Füllstoffen.
schichtetem Mantelrohr heißen
die beiden Versione