GMS800 FIDOR®
GESAMT-KOHLENWASSER-
STOFF-ANALYSATOR
TRANSIC100LP
LASER-SAUERSTOFFTRANSMITTER
DieKontinuierliche
richtige NaseÜberwachung
für Sauerstoff
der Kohlenwasserstoff-Emissionen
Gastransmitter
TRANSIC100LP: Laser-Sauerstofftransmitter
Einfach, schnell und wartungsarm
Prozessparameter misst man am besten dort, wo sie relevant sind und unverfälscht
vorliegen – direkt im Prozess. In-situ-Messtechnik oder Inline-Messung sind hier
die Stichworte. Die Bestimmung der Prozessparameter erfolgt dabei unter Prozess
bedingungen.
Einfach Schnell
Der TRANSIC100LP ist ein Sauerstoffransmitter, der in-situ Für den Betrieb einer Anlage ist es entscheidend, relevante
bzw. „inline“ misst. Der Sensor ist als Messlanze ausgeführt. Prozessparameter ständig im Blick zu haben. Die direkte
Somit ist die Optik des Transmitters immer optimal ausge- Messung im Prozess zeichnet sich durch eine sehr gerin-
richtet und die Installation ist besonders einfach. Die Mes- ge Ansprechzeit aus. Wird der Sensor des TRANSIC100LP
saufgabe lässt sich mit geringstem Aufwand an zusätzlichen angeströmt, erfolgt die Messwertanzeige ohne nennenswerte
technischen Hilfsmitteln realisieren. Auf eine aufwendige Zeitverzögerung.
Probenahme und Gasaufbereitung kann man in vielen Fällen
verzichten.
Wartungsarm
Konsequent Der TRANSIC100LP basiert auf dem Messprinzip der Dioden
laserspektroskopie (Tunable Diode Laser Spectroscopy =
Der TRANSIC100LP ist die konsequente Umsetzung eines
TDLS) und arbeitet rein optisch. Der TRANSIC100LP misst
Gasanalysators als Feldgerät: Er kombiniert die Vorteile der
direkt eine natürliche Charakteristik von Sauerstoff, die orts-
Sauerstoff-Laserspektroskopie mit dem einfachen Handling
und zeitunabhängig ist. Die Messung ist so nahezu frei von
eines Transmitters. Sein Transmitterdesign bietet im Detail:
kurzfristiger Drift. Der Gastransmitter besitzt keine mecha-
•• Sehr einfache Installation
nischen Teile und ist damit verschleißfrei. Durch Verzicht auf
•• Unkomplizierte Konfiguration des Transmitters
Probenahme und Gasaufbereitung fallen für deren Betrieb
•• Sicherheit durch passwortgeschützte Parametrierebene
keine Betriebs- und Wartungskosten an. SICK empfiehlt Kalib-
•• Klares Anschlusskonzept
rierintervalle von 12 Monaten. Die Messung erfolgt über den
gesamten Zeitverlauf ohne Verbrauch von Betriebsstoffen.
Erweiterter Einsatzbereich
Edelstahlfilter
In manchen Prozessen kann es zu Verschmutzungen der Messgaszelle
Sensoroptik kommen. Um dies zu vermeiden, stehen zwei
Filter zur Verfügung: ein Edelstahlfilter, um groben Schmutz
abzuhalten, und ein PTFE-Filter zum Einsatz in Prozessen, in
denen kleinere Partikel oder Tröpfchen ferngehalten werden
sollen. Wenn der Prozess aufgrund eines erhöhten Druck- oder
PTFE-Filter
Temperaturbereichs eine Messung direkt in-situ/inline nicht
zulässt, steht eine Messgaszelle für die einfache Realisierung
einer extraktiven Installation zur Verfügung.
Zubehör
Eine Explosion kann nur auftreten, wenn alle drei Elemente Beispielsweise die europäischen Richtlinien 94/9/EG (Europä
des sogenannten Explosionsdreiecks, nämlich ein Brennstoff, ische Kommission, 1994) für Geräte und 1999/92/EG (Euro-
eine Zündquelle und ein Oxidationsmittel, vorhanden sind. päische Kommission, 1999) für den Betrieb (ATEX-Richtlinie)
Der primäre Explosionsschutz vermeidet das gleichzeitige und die darunter harmonisierten Normen oder in den USA die
Auftreten eines Brennstoffs und eines Oxidationsmittels. NEC 500 und NEC 505.
Wenn man auf entzündliche Substanzen nicht verzichten kann,
dürfen keine Oxidationsmittel vorhanden sein. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen stehen
sowohl eine durch das Factory Mutual (FM) als auch eine nach
Der sekundäre Explosionsschutz beschreibt das Vermeiden IECEx/ATEX zugelassene Ausführung des TRANSIC100LP zur
von Zündquellen. Weltweit haben sich hierzu unterschiedliche Verfügung.
Gesetze, Normen und Regeln etabliert.
Speisetrenner
24 V, 4 … 20 mA Ex
NAMUR-Trennschaltverstärker
TRANSIC121LP
Gaszone 0
Staubzone 21
Gas: II 2 G Ex ib IIB T4 Gb Gas: II 1 G Ex op is IIB T4 Ga
Staub: II 2 D Ex ib tb IIIC T85°C Db Staub: II 2 D Ex ib tb IIIC T85°C Db
TRANSIC151LP
Prozess
A
B DIE RICHTIGE NASE FÜR SAUERSTOFF
C Produktbeschreibung
H explosionsgefährdeten Bereichen
(FM-, ATEX- und IECEx-Zulassung)
• Langzeitstabil
• Keine bewegten Teile
• In-situ-Messung direkt im Prozess
J Ihr Nutzen
• Misst in Echtzeit direkt im Prozess • Niedrige Betriebskosten: keine
• Leichte Installation und Bedienung Verbrauchsstoffe und kein Spülgas-
L
M
N
O
P Weitere Informationen
Q Einsatzbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Technische Daten im Detail . . . . . . . . 7
R
Typenschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Maßzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Anschlussart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
-- www.mysick.com/de/TRANSIC100LP
S PIN-Belegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Für mehr Informationen einfach Link eingeben und Sie erhalten direkt Zugang zu technischen Daten, CAD-Maßmodel-
len, Betriebsanleitungen, Software, Applikationsbeispielen u. v. m.
Einsatzbereiche
• Überwachung der Inertgasüberlagerung in Tanks und • Raumluftüberwachung
A
Behältern • Qualitätsüberwachung bei der Herstellung von
• O2-Messung in Prozessgasen
• Messungen in explosionsgefährdeten Bereichen
technischen Gasen
• Ersatz von paramagnetischen Sauerstoffanalysatoren
B
• Prozessüberwachung in Fermentern und Bioreaktoren und elektrochemischen Zellen
System TRANSIC100LP
Messgrößen
Messprinzipen
O2
Diodenlaser-Spektroskopie (TDLS)
E
Messbereiche
O2 0 ... 5 Vol.-% / 0 ... 100 Vol.-% F
Einstellzeit ≤ 10 s
Genauigkeit ≤ 0,2 Vol.-%
Nullpunktdrift ± 0,1 Vol.-% pro Jahr
Prozesstemperatur
H
–20 °C ... +80 °C
Prozessdruck 800 hPa ... 1.400 hPa
Umgebungstemperatur –20 °C ... +60 °C
Lagertemperatur
Ex-Zulassungen
–30 °C ... +80 °C
I
J
IECEx Sende-Empfangseinheit: II 1/2G Ex ib IIB T4 Gb; II 2D Ex ib tb IIIC T85°C Db
Messlanze: II 1/2G Ex op is IIB T4 Ga; II 2D Ex ib tb IIIC T85°C Db
Energieversorgung: II 2G Ex e mb [ib] IIB T4 Gb; II 2D Ex tb [ib] IIIC T85°C Db
ATEX Sende-Empfangseinheit: II 1/2G Ex ib IIB T4 Gb; II 2D Ex ib tb IIIC T85°C Db
Messlanze: II 1/2G Ex op is IIB T4 Ga; II 2D Ex ib tb IIIC T85°C Db
Energieversorgung: II 2G Ex e mb [ib] IIB T4 Gb; II 2D Ex tb [ib] IIIC T85°C Db
K
NEC/CEC (US/CA) Sende-Empfangseinheit: Class I, Division 2, Group A, B, C, D, T4
Elektrische Sicherheit
Messlanze: Class I, Division 1 + 2, Group A, B, C, D, T4
CE, FM
L
Schutzart IP 66
Analogausgänge 1 Ausgang:
0/4 ... 20 mA, 500 Ω
M
1 Ausgang:
0/4 ... 20 mA, 200 Ω
Nur bei der ATEX/IECEx-Ausführung TRANSIC151LP
N
O
Digitalausgänge 1 Relaiskontakt:
30 V AC, 1 A / 60 V DC, 0,5 A
1 NAMUR-Ausgang:
Schnittstellen
Nur bei der ATEX/IECEx-Ausführung TRANSIC151LP
RS-485 (nicht bei der ATEX/IECEx-Ausführung)
RS-232c (Service-Schnittstelle; nicht bei der ATEX/IECEx-Version)
P
Q
USB (nicht für Ex-Anwendungen zugelassen)
Abmessungen (B x H x T) Siehe Maßzeichnungen
Gewicht ± 2,2 kg
Material, medienberührt
Montage
Edelstahl 1.4404 (AISI 316L), Kalrez®, EPDM, PTFE, SiN, MgF2, Polymer-Schutzschicht
Flansch zur direkten Installation im Prozess
R
Wandhalter für Umgebungsluftmessungen
Wandhalter für Messung mittels Messgaszelle
S
8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
TRANSIC100LP | SICK 7
T
TRANSIC100LP Gastransmitter
A Elektrischer Anschluss
Spannung 24 V DC
TRANSIC151LP: 21,6 ... 26,4 V
C Leistungsaufnahme
TRANSIC151LP 240 mA
≤ 6 W
TRANSIC151LP ≤ 5,2 W
D Korrekturfunktionen
Kontrollfunktionen
Justierung mit Umgebungsluft oder Prüfgasen
Verschmutzungskontrolle
E
F
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T 8 TRANSIC100LP | SICK 8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Gastransmitter TRANSIC100LP
Bestellinformationen
Bei der Auswahl der geeigneten Gerätekonfiguration unterstützt Sie unsere regionale Vertriebsorganisation.
A
Typenschlüssel B
TRANSIC111LP
Ausführung
A Mit Flansch für In-situ-Installation, < 0,5 bar, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
C
B Mit Wandhalter für Raumluftmessung, O2-Messbereich 2 ... 25 Vol.-%
C Mit Messgaszelle und Wandhalter, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
D Mit Flansch für In-situ-Installation, < 0,5 bar, O2-Messbereich 0 ... 100 Vol.-% [1]
E Mit Messgaszelle und Wandhalter, O2-Messbereich 0 ... 100 Vol.-% [1]
D
F Mit Flansch für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
E
G Mit Anschweißstutzen für In-situ-Installation, PN10, O -Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
2
H Mit 3"-Klemmflansch für In-situ-Installation, PN10, O -Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
2
I Mit Flansch für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 100 Vol.-% [1]
J Mit Anschweißstutzen für In-situ-Installation, PN10, O -Messbereich 0 ... 100 Vol.-% [1]
2
F
K Mit 3"-Klemmflansch für In-situ-Installation, PN10, O -Messbereich 0 ... 100 Vol.-% [1]
2
Filtertyp
1 Kein Filter [2]
2 Edelstahldrahtgewebe
3 PTFE-Filter mit Edelstahldrahtgewebe [3]
Ausgabebereich [4] [5]
A Ausgabebereich 0 ... 5 Vol.-%
B Ausgabebereich 0 ... 10 Vol.-%
C Ausgabebereich 0 ... 15 Vol.-%
H
D Ausgabebereich 0 ... 20 Vol.-%
E Ausgabebereich 0 ... 25 Vol.-%
K Ausgabebereich 0 ... 100 Vol.-%
X Ausgabebereich von _______ Vol.-% bis _______ Vol.-%
I
Analogausgang [6]
1 4 ... 20 mA
2 0 ... 20 mA
Fehlerstatus für Analogausgang [6]
A ≤ 3 mA [7]
B ≥ 21 mA
Digitalausgang [4]
1 Digitalausgang öffnet NUR, wenn Fehlerstatus auftritt
J
4 Digitalausgang öffnet bei Wartungsanforderung
K
X Digitalausgang öffnet, wenn O2-Wert den eingestellten Wert von _____ Vol.-% unterschreitet [8]
Y Digitalausgang öffnet, wenn O2-Wert den eingestellten Wert von _____ Vol.-% überschreitet [8]
Material des O-Ring-Sets
A EPDM
L
B FFKM (Kalrez®)
C FKM (BAM zugelassen)
Kabeldurchführungen
1 Kabelverschraubung M20 x 1,5 für Kabel, Ø 8 ... 11 mm
2 Conduit-Verschraubung NPT 1/2" für Innengewinde
3 Stecker, 8-Pin M12 mit Kabel, 2 m
4 Stecker, 8-Pin M12 mit Kabel, 6 m
5 Stecker, 8-Pin M12 mit Kabel, 10 m
M
Referenzgaseinlass
N
A Kein Referenzgaseinlass
B Referenzgaseinlass mit Rückschlagventil [9]
Zubehör
1 Kein Zubehör
O
2 RS-323-Schnittstellenkabel für PC
Sprache Betriebsanleitung
B Englisch
C Deutsch
D Spanisch
E Russisch
F Französisch
G Italienisch
P
H Chinesisch (Mandarin)
I Protugiesisch
Kalibrierung
1 Werkseitige Kalibrierung gemäß ISO 9001
Q
Wartung und Reparatur
R
A Standard-Wartung und -Reparatur
S
TS111LP- 1 A
8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
TRANSIC100LP | SICK 9
T
TRANSIC100LP Gastransmitter
E Ausführung
A Mit Flansch für In-situ-Installation, < 0,5 bar, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
B Mit Wandhalter für Raumluftmessung, O2-Messbereich 2 ... 25 Vol.-%
C Mit Messgaszelle und Wandhalter, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
F
F Mit Flansch für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
G Mit Anschweißstutzen für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
H Mit 3"-Klemmflansch für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
Filtertyp
1 Kein Filter [1]
2 Edelstahldrahtgewebe
3 PTFE-Filter mit Edelstahldrahtgewebe [2]
Ausgabebereich [3]
A Ausgabebereich 0 ... 5 Vol.-%
I
X Ausgabebereich von _______ Vol.-% bis _______ Vol.-% [4]
Analogausgang [5]
1 4 ... 20 mA
2 0 ... 20 mA
J
Fehlerstatus für Analogausgang [5]
A ≤ 3 mA [6]
B ≥ 21 mA
Digitalausgang [3]
1 Digitalausgang öffnet NUR, wenn Fehlerstatus auftritt
K 2 Digitalausgang öffnet, wenn O2-Wert den eingestellten Wert von _____ Vol.-% unterschreitet [7]
3 Digitalausgang öffnet, wenn O2-Wert den eingestellten Wert von _____ Vol.-% überschreitet [7]
4 Digitalausgang öffnet bei Wartungsanforderung
Kabeldurchführungen
L
A Kabelverschraubung Ex M20 x 1,5 für Kabel, Ø 8 ... 11 mm [8]
B Conduit-Verschraubung NPT 1/2" für Innengewinde
Referenzgaseinlass
A Kein Referenzgaseinlass
B Referenzgaseinlass mit Rückschlagventil [9]
M Sprache Betriebsanleitung
B Englisch
Zulassung
1 FM (USA, Kanada)
O TS121LP- 1
P
[1] Nur bei Einsatz in Reingas oder mit Messgaszelle
[2] Nicht empfohlen für feuchtes Gas nahe dem Taupunkt
[3] Vor Ort konfigurierbar
Q [4] Maximale O2-Konzentration: 25 Vol.-% (Höhere Konzentrationen werden nicht durch die FM-Standards abgedeckt)
[5] Vor Ort konfigurierbar (Schnittstellenkabel und Terminalsoftware erforderlich). Konfiguration nur im Nicht-Ex-Bereich
durchführen!
R
[6] Nur wählbar bei Analogausgang 4 ... 20 mA
[7] Werkseinstellung: 10 Vol.-% O2
[8] Kabelverschraubung entsprechend der FM-Zulassung nur innerhalb der USA verwendbar
TRANSIC151LP
A
Ausführung
B
A Mit Flansch für In-situ-Installation, < 0,5 bar, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
B Mit Wandhalter für Raumluftmessung, O2-Messbereich 2 ... 25 Vol.-%
C Mit Messgaszelle und Wandhalter, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
F Mit Flansch für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
C
G Mit Anschweißstutzen für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
H Mit 3"-Klemmflansch für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-%
Filtertyp
1 Kein Filter [1]
2 Edelstahldrahtgewebe
3 PTFE-Filter mit Edelstahldrahtgewebe [2]
Ausgabebereich [3]
A Ausgabebereich 0 ... 5 Vol.-%
D
B Ausgabebereich 0 ... 10 Vol.-%
E
C Ausgabebereich 0 ... 15 Vol.-%
D Ausgabebereich 0 ... 20 Vol.-%
E Ausgabebereich 0 ... 25 Vol.-%
X Ausgabebereich von _______ Vol.-% bis _______ Vol.-% [4]
F
Analogausgang [5]
1 4 ... 20 mA
2 0 ... 20 mA
Fehlerstatus für Analogausgang [5]
A ≤ 3 mA [6]
B ≥ 21 mA
NAMUR-Digitalausgang [5]
1 Digitalausgang öffnet NUR, wenn Fehlerstatus auftritt
4 Digitalausgang öffnet bei Wartungsanforderung
H
X Digitalausgang öffnet, wenn O2-Wert den eingestellten Wert von _____ Vol.-% unterschreitet [7]
Y Digitalausgang öffnet, wenn O2-Wert den eingestellten Wert von _____ Vol.-% überschreitet [7]
Material des O-Ring-Sets
B FFKM (Kalrez®)
I
C FKM (BAM zugelassen)
Kabeldurchführungen
D Ex M20 x 1,5 mit 0,5 m Kabel zur TSA151 [8]
E Ex M20 x 1,5 mit 2 m Kabel zur TSA151 [8]
F Ex M20 x 1,5 mit 5 m Kabel zur TSA151 [8]
G Conduit NPTf 1/2" für Innengewinde mit 0,5 m Kabel zur TSA151 [8]
H Conduit NPTf 1/2" für Innengewinde mit 2 m Kabel zur TSA151 [8]
I Conduit NPTf 1/2" für Innengewinde mit 5 m Kabel zur TSA151 [8]
J
Referenzgaseinlass
K
A Kein Referenzgaseinlass
B Referenzgaseinlass mit Rückschlagventil [9]
Zubehör
1 Kein Zubehör
L
4 USB-Schnittstellenkabel für PC [10]
Sprache Betriebsanleitung
B Englisch
C Deutsch
D Spanisch
E Russisch
F Französisch
G Italienisch
M
I Portugiesisch
Kalibrierung
1 Werkseitige Kalibrierung gemäß ISO 9001
Wartung und Reparatur
A Standard-Wartung und -Reparatur
N
O
Zulassung
2 ATEX / IECEx
Energieversorgung
0 Mit TSA151 [11]
TS151LP- 1 A 2 0
P
[1] Nur bei Einsatz in Reingas oder mit Messgaszelle
[2] Nicht empfohlen für feuchtes Gas nahe dem Taupunkt. Q
[3] Vor Ort konfigurierbar
[4] Maximale O2-Konzentration: zwischen 5 Vol.-% und 25 Vol.-%. Werkseinstellung: 0 … 25 Vol.-% O2
[5] Vor Ort konfigurierbar (Schnittstellenkabel und Terminalsoftware erforderlich). Konfiguration nur im Nicht-Ex-Bereich
R
durchführen!
[6] Nur wählbar bei Analogausgang 4 ... 20 mA
S
8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
TRANSIC100LP | SICK 11
T
TRANSIC100LP Gastransmitter
B [10] Verbindung mit einem PC nur in einem Nicht-Ex-Bereich durchführen! Nur SICK Service Interface-Kabel verwenden.
[11] Den Transmitter TRANSIC151LP immer nur mit einer Energieversorgung TSA151 betreiben!
C Maßzeichnungen (Maße in mm)
TRANSIC100LP mit Flanschadapter für Prozessmessungen unter 0,5 bar
D 169
310
141
Ø 97
59
148
60
F
Ø 44
159
186
H
I
TRANSIC100LP mit Flanschadapter PN10
J 170
311
141
Ø 97
59
K
147
60
L
Ø 44
159
M
186
M8
N
O
P
Q
R
S
T 12 TRANSIC100LP | SICK 8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Gastransmitter TRANSIC100LP
6,5
B
C
60
Ø 70
54
34
M6
D
31,5
159
186
52
44 90
E
F
210
103 46
141
310
169 Ø 82
H
59
I
J
Ø 44
M6
K
159
186
103
L
52
M
82
Ø 6,5
123
N
O
P
Q
R
S
8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
TRANSIC100LP | SICK 13
T
TRANSIC100LP Gastransmitter
B
207
C
D
200
224
194
157
E
F
6
50
100
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T 14 TRANSIC100LP | SICK 8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Gastransmitter TRANSIC100LP
191
181
D
E
10
389
F
102
6,5
10
H
181
44
10
I
7 72,25
52
54,5 103 74
280 J
346
K
1 Befestigungsbohrungen für Transmitter-Halterung
2 Befestigungsschlitze für Wandhalterung
L
M
N
O
P
Q
R
S
8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
TRANSIC100LP | SICK 15
T
TRANSIC100LP Gastransmitter
B
91
240 20
99
Ø 11
Ø 6,5
D
140
160
189
E
61
F
9
42
60 70 70
240
H
I
110
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T 16 TRANSIC100LP | SICK 8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Gastransmitter TRANSIC100LP
Anschlüsse
Gasanschlüsse
A
B
C
D
E
F
1 Optionaler Referenzgaseingang (Swagelok, 6 mm)
2 Gaseingang (Swagelok, 6 mm)
3 Kondensatauslass
4 Gasausgang (Swagelok, 6 mm)
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
TRANSIC100LP | SICK 17
T
TRANSIC100LP Gastransmitter
B
C
D
E 24 ┴ + – A B
F
1 Kabelverschraubung
2 RS-232, Service-Schnittstelle (RJ45)
3 Jumper für Leitungsabschluss RS-485
4 Leitungsabschluss RS-485: aktiviert
H
5 Leitungsabschluss RS-485: deaktiviert
6 Spannungsversorgung UIn: +24 V DC, 0 V (Masse)
7 Analogausgang IOut: +, –
8 Anschlüsse RS-485: A, B
I
9 Digitalausgang: Alarm
J
wht 1
K
RS-485, A
brn 2
AO: – (0/4 mA)
grn 3
DO
yel 4
L
AO: + (20 mA)
gre 5
M
pnk 6
L+ (24 V DC)
blu 7
M red 8
RS-485, B
DO
N
O
P
Q
R
S
T 18 TRANSIC100LP | SICK 8014095/2014-03
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
SERVICES
Produkt
Applikations
Dokumentations
Dienstleistungs
Zubehör
Software
Produktfinder: Wir führen Sie schnell und gezielt zum passen- Preis- und Verfügbarkeitsabfrage: Ermitteln Sie einfach und
den Produkt für Ihre Anwendung. schnell den Preis und das Lieferdatum der gewünschten
Produkte rund um die Uhr.
Applikationsfinder: Wählen Sie die Applikationsbeschreibung
anhand von Aufgabenstellung, Branche oder Produktgruppe. Angebotsanfrage: Hier können Sie sich online ein Angebot
erstellen lassen. Jedes Angebot wird per E-Mail bestätigt.
Dokumentationsfinder: direkt zu Betriebsanleitungen, tech-
nischen Informationen und weiterer Literatur rund um die Onlinebestellung: In wenigen Schritten können Sie den
Produkte von SICK. Bestellvorgang durchführen.
LifeTime
Services Prüfen und empfehlen für erhöhte Verfügbarkeit
C
F
SICK ist einer der führenden Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen für die Fabrik-,
Logistik- und Prozessautomation. Mit weltweit mehr als 6.000 Mitarbeitern und über 40 Tochtergesell-
schaften sind wir immer in der Nähe unserer Kunden. Ein einzigartiges Produkt- und Dienstleistungsspek-
trum schafft die perfekte Basis für sicheres und effizientes Steuern von Prozessen, für den Schutz von
Menschen vor Unfällen und für die Vermeidung von Umweltschäden.
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in vielfältigen Branchen und kennen ihre Prozesse und Anforde-
rungen. So können wir mit intelligenten Sensoren genau das liefern, was unsere Kunden brauchen. In
Applikationszentren in Europa, Asien und Nordamerika werden Systemlösungen kundenspezifisch getestet
und optimiert. Das alles macht uns zu einem zuverlässigen Lieferanten und Entwicklungspartner.
Umfassende Dienstleistungen runden unser Angebot ab: SICK LifeTime Services unterstützen während des
gesamten Maschinenlebenszyklus und sorgen für Sicherheit und Produktivität.