Sie sind auf Seite 1von 6

Fragen zum theoretischen Teil (Burger, 1998: 11-15, 22-25)

1. Was sind Phraseologismen/ Was ist Phraseologie?


2. Nennen Sie andere Bezeichnungen für Phraseologismen.
3. Was sind Redensarten (Beispiele).
4. Nennen Sie Beispiele für Sprichwörter.
5. Welche morphosyntaktischen Eigenschaften haben die Phraseologismen?
6. Was ist unikale Komponente? Nennen Sie Beispiele für Phraseologismen mit unikaler Komponente.
7. Nennen Sie Beispiele für Phraseologismen mit übertragener Bedeutung, die auch die wörtliche Bedeutung zulassen.
8. Was ist Phraseologie im weiteren/im engeren Sinne?
9. Erklären Sie den Unterschied zwischen Phraseologismus und Idiom.
10. Was sind „minimale“ Phraseologismen?

Das könnte Ihnen auch gefallen