Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
NHYPEESEBASTOS DEMETRIOS,
MEGAS AßCHON VON ALBANIEN
A. V. SOLOVIE V/BELGRAD
In den Archiven von Ragusa lassen sich noch einzelne unbekannte
und wichtige Dokumente auffinden. So besitzt die Bibliothek der Ge-
meinde Ragusas eine kleinere Urkundensaminlung, die aus Schenkungen
von privater Seite entstanden ist. Den größeren Teil dieser Sammlung
hat 1906 A. Vucetic ediert.1)
Indessen ist mir bei Durchsicht dieser Sammlung im August v. J.
unter Nr. 12 ein Dokument aufgefallen, das wahrscheinlich erst nach
1906 in den Besitz der Bibliothek gelangt und deshalb Vucetic unbe-
kannt geblieben ist. Es handelt sich um einen Vertrag aus den ersten
Jahren des XIII. Jahrh.2)
Geschrieben ist die Urkunde auf einem Stücke Pergament von
21 cm Breite und 10 cm Länge; fünf Zeilen umfaßt der Text und vier
Zeilen die Unterschriften, die alle von einer Hand stammen. Der untere
Teil des Pergaments hat unter Feuchtigkeit gelitten; Feuchtigkeitsflecken
erschweren vor allem die Entzifferung einzelner Unterschriften, während
der Text selbst unbeschädigt geblieben ist. Die Rückseite zeigt keine
Notizen, obwohl solche Dorsalvermerke in dem Ragusaner Archiv üb-
lich waren. Das Datum fehlt. Der Text lautet:
f%4 Ego Demetrius Dei gratia panyperseuastos et magnus archon juro
super quattuor sancta Dei euangelia sine | fraude et mal o ingenio fir-
mam pacem habere et manutenere eenper8) uite mee dum uixero ciuitati
Ra|gusij et omnibus hominibus Raguseis, ut ipsi Ragusei salui et se-
curi ambulent per totam terram meam sine (n)ullo4) datio | in omnibus
l
) Monumenta Ragusina. Spomenici Dubrovacki, ed. Ante Vucetic im „Srdj." 5
(1906). Hier findet sich u. a. der wichtige Vertrag der Fürstin Desislava mit Ra-
gusa v. J. 1189 (S. 64—65); s. C. Jirecek im Arch. slav. Phil. 26 (1904) 167.
*) Diese Urkunde habe ich bereits mit einem kurzen serbischen Kommentar
m der Belgrader juristischen Fachzeitschrift: Arhiv za pravne i drustvene nauke
Bd. 27 [44] (okt. 1933) 292—298 veröffentlicht; vgl. oben S. 180.
s
) Die Hs bietet: senp (mit Abbreviatur); vermutlich hat der Schreiber das
darauf folgende ähnliche Wort tenp(ore) ausgelassen.
4
) Die Hs hatte: ullo, doch hat der Schreiber darüber ein kleines n hinzu-
gefugt.
*) ber das Land Arbanum s. C. Jirecek, Geschichte der Serben, Gotha 1911,
Bd. I, S. 152.
*) L. Thalloczy nnd C. Jirecek, Zwei Urkunden aus Nordalbanien, Arch. slav.
Phil. 21 (1899) 89.
*) L. Thalloczy, C. Jirecek, M. Sufflay, Acta Albaniae I, Nr. 133-135.
4
) Brief des Gregorioe Kamonas an Demetrioe Chomatianos, J. B. Pitra, Ana
lecta Sacra, VII, Nr. l; Acta Albaniae I, Nr. 147.
Byzant. Zeitschrift XXXIV 2 20