BREMSKLÖTZER HINTERACHSE
Es ist kein spezielles Werkzeug erforderlich. Wichtige wäre ein Imbusset und eine
Wasserpumpenzange.
Die Scheiben, Klötzer und den Fühler habe ich im Zubehörhandel bekommen. Die Schrauben sowie
die Haltefedern musste ich bei BMW kaufen.
Ich erkläre den Wechsel an der rechten Seite. Linke Seite ähnlich bis auf den
Bremsbelagverschleißsensor. Dieser ist nur an der rechten Seite.
Ich übernehme keinerlei Garantie auf Richtigkeit oder Fehler bei falscher Montage durch eine fehlerhafte Beschreibung in dieser Anleitung!
Räder abbauen
die rötliche Verfärbung ist Kupferpaste, kein Rost
Haltefeder ausheben
Ich übernehme keinerlei Garantie auf Richtigkeit oder Fehler bei falscher Montage durch eine fehlerhafte Beschreibung in dieser Anleitung!
Bremsbelagverschleißsensor aus dem Belag herausziehen
Ich übernehme keinerlei Garantie auf Richtigkeit oder Fehler bei falscher Montage durch eine fehlerhafte Beschreibung in dieser Anleitung!
Bremssattel nach hinten abziehen und fixieren, nicht hängen lassen!
Ich übernehme keinerlei Garantie auf Richtigkeit oder Fehler bei falscher Montage durch eine fehlerhafte Beschreibung in dieser Anleitung!
Die Bremsscheibe kann nun durch entfernen der kleinen Schraube abgezogen werden. Diese kleine
Schraube sollte auf jeden Fall ersetzt werden. Sollte die Bremsscheibe fest sitzen leicht mit einem
Gummihammer auf den Topfboden klopfen. Anlageflächen gründlich reinigen und
Korrosionsspuren entfernen. Staub lässt sich gut mit einem Kompressor beseitigen.
Nun aus den äußeren Bremsklotz aus dem Sattel nehmen. Der innere sitzt mit einer Feder im
Kolben. Kolben mit der Wasserpumpenzange langsam ganz nach hinten drücken. Dabei auf den
Gummi achten, sowie den Füllstand der Bremsflüssigkeit im Motorraum (Behälter Fahrerseite
unter der Plastikabdeckung nähe Scheibenwischer). Anlageflächen säubern und mit Anti-Quitsch
Paste bestreichen. Bremssattelhalter und Hammerkopfführung ebenfalls reinigen und dünn mit
Anti-Quitsch Paste bestreichen. Paste nicht auf die Manschette, oder an die neuen Klötzer.
Neue Bremsklötzer in den Sattel stecken. Bremssattel wieder fixieren. Bremsscheibe montieren.
Ich übernehme keinerlei Garantie auf Richtigkeit oder Fehler bei falscher Montage durch eine fehlerhafte Beschreibung in dieser Anleitung!
Sensorkabel verlegen und hinter das Radhaus einstecken
Ich übernehme keinerlei Garantie auf Richtigkeit oder Fehler bei falscher Montage durch eine fehlerhafte Beschreibung in dieser Anleitung!
Sensor einstecken
Ich übernehme keinerlei Garantie auf Richtigkeit oder Fehler bei falscher Montage durch eine fehlerhafte Beschreibung in dieser Anleitung!
Tipp: Zwischen Bremsscheibe und der Radnabe ein wenig Kupferpaste auftragen.
Zwischen Rad und Bremsscheibe ein wenig Kupferpaste auftragen.
Die Serviceintervallanzeige
1) Schlüssen rein
2) Start-Knopf drücken (ohne Kupplung)
3) Reset Knopf lang drücken (ABS Symbol erscheint, dann eines der bekannten Service Symbole)
3) Reset Knopf loslassen
Nun wie den normalen BC die Symbole am Blinkerhebel mit der Wippe auswählen.
Ich übernehme keinerlei Garantie auf Richtigkeit oder Fehler bei falscher Montage durch eine fehlerhafte Beschreibung in dieser Anleitung!