Einstellanleitung für
1
Aufsatzband Aufsatzband Verdeckt liegendes Rollentürband Aufschraubband
Ergänzung
NET für KS-Türen Türband für Alu-Türen für Alu-Türen für Alu-Türen
Ergänzung
Horizontalverstellung
für Alu-Türen
Fest anziehen
Dichtungsandruck verstellen
Aufschraubband
für Alu-Türen
Lagerbuchse nach unten
schieben
Rollentürband
für Alu-Türen
Vertikalverstellung
für KS-Türen
Aufsatzband
Aufsatzband
Vertikalverstellung
NET
Horizontalverstellung
für KS-Türen
Aufsatzband
Aufsatzband
NET
Aufschraubband
für Alu-Türen
B2. Zunächst die 4 Befestigungsschrauben der Grundplatte auf der Blendrahmenseite
mit 1/2-Umdrehung lockern.
Rollentürband
für Alu-Türen
B4. Anschließend die 4 Befestigungsschrauben der Grundplatte mit ca. 5 - 7 Nm
anziehen.
für KS-Türen
Aufsatzband
Aufsatzband
NET
Tür anheben
Rollentürband
für Alu-Türen
Türband für Alu-Türen
Verdeckt liegendes
für KS-Türen
Aufsatzband
Aufsatzband
Höhenverstellung
NET
Aufschraubband
für Alu-Türen
Tür absenken
Rollentürband
für Alu-Türen
Türband für Alu-Türen
Verdeckt liegendes
für KS-Türen
Aufsatzband
Aufsatzband
NET
Seitliche Verstellung Flügelrahmen
C. Der Flügel kann über den Lagerbolzen des Türbands im Blendrahmenteil in der
Rollentürband
für Alu-Türen
Aufschraubband
für Alu-Türen
A. Der Dichtungsandruck kann über die Sicherungsschraube für die Bandabdeckung
verstellt werden (nur bei geöffnetem Türflügel möglich).
C. Der Flügel kann über den Lagerbolzen des Türbands im Blendrahmenteil in der
Rollentürband
für Alu-Türen
Höhe verstellt werden (+ 4 mm / - 3 mm)
für KS-Türen
Aufsatzband
Aufsatzband
NET
B