Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
AUSGABE
7/ 2018 ab 17. 3. 2018
2,50 EURO
NIEDERLANDE: 2,95 EURO
PORTUGAL: 3,20 EURO
HANDY-
GRIECHENLAND: 3,50 EURO
ALDI IM VERGLEICH:
PC
NUR 499 EURO:
SUPERMARKT-
TARIFE
MEDION AKOYA
P42000 IM
TEST S. 86
STREAMING
SPEZIAL 10 ANBIETER IM MEGA-TEST S. 72
DIE BESTEN
VIDEO-DIENSTE
IM VERGLEICH
■ DIE GRÖSSTE AUSWAHL
■ DIE GÜNSTIGSTEN PREISE
■ 10 STREAMING-TIPPS S. 98
1000 EURO
SAMSUNG GALAXY
S STUNDENLOHN
6 STEUERPROGRAMME IM TEST S. 64
LABOR-TEST:
DAS IST DIE NEUE
NUMMER 1! S. 78
LESERAKTION FOTOBUCH
FÜR 25 EURO
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
HOLLY WOOD ZUHAUSE ERLEBEN
panasonic.de/hollywood
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
START
7/2018 Dirk Kuchel
Chefredakteur
JETZT NEU
Gotta. Er sonnte sich aber
nicht am Ballermann, sondern
nahm an der Panasonic Con-
vention anlässlich des 100.
VON AKTION
Firmengeburtstages teil. JETZT
AM KIOSK VON
Ab sofort gibt’s schnelles
LTE auch bei Klarmobil.
COMPUTER BILD-Leser
Der volle können den neuen Daten-
Durchblick turbo gratis testen. Seite 22
Im Spezial gibt’s
100 Tipps, mit
denen Sie alles
aus Kameras,
Billig ist nicht immer mies Fernsehern und
HiFi-Geräten
Warum Billighandys unter-
schätzt werden und worauf herausholen.
man beim Kauf achten muss,
erklärte Robert Berg (stv. Res-
sortleiter Telekommunikation)
in der SAT.1-Sendung „Akte“. Terror im Paradies
Es wird wieder blutig, böse – und
ziemlich verrückt: alle Infos zum
JETZT neuen Actionkracher „Far Cry 5“!
AM KIOSK
7/2018 3
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
INHALT
DIESICHERHEITS- SOFTWARE
IM WERT VON
DVD 2018
203,34 EURO
Top-Software gratis!
Exklusiv für COMPUTER
BILD-Leser auf Heft-CD/ Die Sicherheits-DVD 2018����������������������������������������������������������������������������������������������� 38
DVD: smarte Tools für Software-Center: 10 Programme gratis������������������������������������������������������������������������ 50
Microsoft Office, bunte
Tipps-Center: Die besten Tipps für Smartwatches���������������������������������������������������� 58
Frühlingsmotive, ein tolles
Tipps-Center: 10 weitere Tipps für Windows, Spotify & Co. .�������������������������������� 60
Schriften-Paket und
vieles mehr. Seite 50 App-Paket des Monats: 5 Kauf-Apps für iOS und Android gratis�������������������������� 62
Vorteilsaktion von PixelNet: Hardcover-Fotobuch für 25 Euro!�������������������������������� 82
Leseraktion: KI-Fotografie mit dem Huawei Mate 10 Pro����������������������������������������� 84
4 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
Welche Software bringt am meisten Kohle?
HEUTE SCHON GESTREAMT?
Wer seine Lohnsteuererklärung für das Jahr 2017 erstellt und bis Ende
Mai abgibt, darf sich schon bald über eine satte Rückzahlung freuen.
Der große COMPUTER BILD-Vergleichstest zeigt, mit welcher Steuer-
Gucken, was grade läuft? Nix da: Mit Streamingdiensten wie Netflix und
Software das am besten und am einfachsten klappt! Seite 64
Amazon Prime Video bestimmen die Zuschauer endlich selbst, was sie wann
sehen. Welcher Anbieter die beste Auswahl hat und wie einfach sich
die Dienste nutzen lassen, verrät das große Streaming-Spezial ab Seite 98
THE BOY
Greta (Lauren Cohan) soll den
Vergleichstest: Steuersoftware für die Steuererklärung 2017��������������������������������� 64 achtjährigen Sohn eines sonder-
Vergleichstest: 10 Mobilfunk-Tarife aus dem Supermarkt����������������������������������������� 72 baren Ehepaars betreuen.
Einzeltest: Smartphone Samsung Galaxy S9��������������������������������������������������������������� 78 Bei dem „Kind“ handelt es sich
Einzeltest: Aldi-PC Medion Akoya P42000����������������������������������������������������������������� 86 jedoch um eine lebensgroße
Einzeltest: Convertibles HP Spectre x360 13 und Asus Vivobook Flip 15���������� 88 Porzellan-Puppe – und die
entwickelt schon bald ein gru
Praxistest: Tablet Huawei MediaPad M5 10����������������������������������������������������������������� 90 seliges Eigenleben …
Bestenliste: Die besten Produkte����������������������������������������������������������������������������������� 92
7/2018 5
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
BILD
DER
WOCHE
UPDATE FÜR
ALTE SCHINKEN
Alte Ölschinken passen einfach nicht
über coole Designer-Sofas. Es sei
denn, Dave Pollot sabotiert die roman-
tische Kulisse mit ein paar Pinselstri-
chen: Der US-Computerwissenschaft-
ler stöbert in Secondhand-Läden nach
alten Gemälden, die keiner mehr haben
will. Dann peppt der leidenschaftliche
Hobbymaler die Schinken mit ein paar
Pinselstrichen auf. Eine b
esondere Vor-
liebe hat Pollot für Nintendo-Helden
und -Technik, weshalb im Bild rechts
Super Mario durch den mit Nintendo-
Gadgets ausstaffierten Wald zum
Bergsee stapft. Die Dame im kleinen
Bild ließ Pollot dagegen verträumt auf
ein iPhone statt in ein
erbauliches Büchlein
blicken. Wer sich für
die Bilder von Dave
Pollot interessiert,
sollte auf etsy.com
vorbeischauen. Dort
kann man sie kaufen.
6 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
Foto: Dave Pollot Art, iStock; Montage: COMPUTER BILD
7/2018 7
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
5 … UND WAS SIE FÜR
WICHTIGE
NEWS MICH BEDEUTEN
2
ZWEITER
VERSUCH
Millionen Geräte sind
von der schweren
Sicherheitslücke in Prozes-
soren von Intel, AMD oder
ARM betroffen. Nachdem
es mit einem ersten Windows-Patch nicht geklappt hat,
will Microsoft jetzt mit einem zweiten Versuch die Lücke
stopfen. Doch bevor Sie das Update mit der Nummer
1
KB4090007 runterladen, sollten Sie wissen, dass es
sich nur für neuere Intel-Prozessoren mit Skylake-Archi-
tektur eignet und sich auch nur im Windows 10 Fall
Creators Update installieren lässt. Wenn Sie eine ältere
Windows-10-Version, Windows 7 oder 8 nutzen, müs-
sen Sie sich weiter gedulden.
ACHTUNG,
3
PRIVATSENDER IN HD? ABZOCKE!
UMSTRITTENE
In einem Werbevideo lockt Anbieter freeseetv damit, dass Kunden mit der
Antenne „TV Radius“ Privatsender frei empfangen können. Falls Sie die
Antenne als Alternative zum Kabel-TV nutzen wollen, lassen Sie lieber die
FUNKTION
Finger davon: Das Produkt hieß vor Kurzem noch „TV Fox“ und ist bau- Facebook will in Europa
gleich mit „TV Radius“. COMPUTER BILD hat „TV Fox“ ausprobiert: die umstrittene Gesichts-
Bei Privatsendern wie RTL klappt der HD-Empfang nur gegen erkennung anbieten. Sie kön-
eine Extra-Gebühr von 5,75 Euro pro Monat. Zusätzlich nen als Nutzer entscheiden, ob
benötigen Sie einen Fernseher mit DVB-T2-Emp- Sie das Feature haben wollen.
fänger oder einen DVB-T2-Receiver – das Wenn ja, müssen Sie die Funk-
verschweigt der Anbieter. tion in Ihrem Profil aktivieren. In
der App klicken Sie auf Mehr >
Privatsphäre auf einen Blick
> Weitere Einstellungen und
Einstellungen zur Gesichtser-
kennung. Im Browser klicken
Sie auf das Dreieck rechts
oben. Mit der Gesichtserken-
nung erhalten Sie etwa eine
Benachrichtung, wenn ein
anderer Nutzer Ihr Foto als ein
Profilfoto hochlädt.
4 TANKSTELLE TELEKOM
5 WO WAR DAS NOCH MAL?
Kennen Sie das? Sie ha-
ben einen interessanten
Wenn’s die Funk-
tion auch in
Fotos: iStock, Pexels; Montage: COMPUTER BILD
Die Deutsche Telekom steigt in den Zukunftsmarkt Elek- Tweet auf Twitter gesehen, Deutschland
troauto ein. Das Unternehmen will laut einem Medienbe- doch bevor Sie ihn lesen gibt, müssen Sie
richt zunächst 12 000 Verteilerkästen zu Strom-Ladesta- können, kommt was dazwischen. dazu einfach auf den neuen But-
tionen umrüsten. Erste Prototypen stehen bereits am Olympia- Die Nachricht später wiederzufin- ton klicken, den Sie ganz rechts
turm in München und im mecklenburgischen Wittenburg. den klappt meistens nicht. Das unter dem Tweet finden. Es öffnet
Wenn Sie ein Elektroauto besitzen, müssen Sie sich aber noch will Twitter mit einer neuen Spei- sich dann ein Menü, über das Sie
ein wenig gedulden, bis Sie bei der Telekom tanken können: cher-Funktion ändern, mit der Sie den Beitrag in den Lesezeichen
Der Umbau beginnt im Sommer. Was das Laden bei der Tele- Lesezeichen setzen können. speichern können.
kom dann kosten soll, ist noch nicht bekannt.
8 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
hey, jetzt
einfach
losbrowsen.
Top-Gebrauchte vom Experten geprüft.
www.hey.car
Zwischen heycar und den Inhabern der abgebildeten Marken bzw. Designs bestehen keine Handels- bzw. Vertragshändlerbeziehungen.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
TOP
STORY
DER WOCHE
KASSENLOSE
GESELLSCHAFT
Rein in den Laden, Ware aussuchen, Preisschild per App scannen, rausgehen: Kaufen wir alle in
Zukunft so ein? Saturn testet dieses Shop-System – COMPUTER BILD war bei der Eröffnung dabei.
D
ie Zukunft des Shoppings im markt für Lebensmittel – bislang Beispiel Kabel, Batterien, Kopfhörer, noch intensiver um die Kunden
Elektromarkt kann man derzeit allerdings nur in einer Filiale in
Bluetooth-Boxen oder auch Kaffee- beratung kümmern könne, weil ja
nicht etwa in New York, Lon- Boston. maschinen. Ob Saturn das Konzept niemand mehr an der Kasse sitzen
don oder Shanghai erleben.Wer aus- in bestehenden Filialen umsetzt, müsse. In der Praxis funktionierte
probieren will, wie wir vielleicht Mitnahme-Artikel im Fokus steht nicht fest – bis Mai will man das auch prima – Hilfe zu Produk-
schon morgen Technik kaufen, Noch ist der Shop mit dem Namen auswerten, wie Kunden das Ex- ten oder der App-Einrichtung war
muss nach Tirol. Genauer gesagt: Saturn Express nicht mit herkömm- press-Konzept annehmen. stets in der Nähe.
nach Innsbruck. Dort hat Saturn in lichen Filialen vergleichbar. Statt- Andererseits hat Saturn aber erst
einem Einkaufszentrum den ersten dessen sortiert er sich irgendwo ein Arbeitsplätze in Gefahr? im vergangenen Jahr mit großem
Elektromarkt ohne Kassen eröffnet. zwischen einem Automaten mit be- Die Angst, dass der neue Shop Ar- Tamtam in diversen Filialen einem
Und kommt damit Amazon zuvor: schränktem Sortiment und einer beitsplätze kostet, sei unbegründet, Roboter die Kundenberatung zu-
Der Handelsgigant experimentiert großen Filiale mit üppiger Auswahl behauptet Saturn. Man habe für das mindest teilweise überlassen. Und
seit einiger Zeit ebenfalls mit einem – und Stau an der Kasse. In Inns- kassenlose Konzept sogar neues in einem Laden, der Express heißt
sehr ähnlich konzipierten Super- bruck gibt es kleinere Artikel, zum Personal angeworben, das sich jetzt und in dem ausschließlich Smart-
10 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
„Im Test klappte
das Einkaufen
bei Saturn
Express pro
blemlos. Das
Shop-Konzept
hat Zukunft!“
Christian Blum
stellv. Ressorleiter Nachrichten
7/2018 11
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
REPORT
DER Schnäppchen, erhält der Kunde ei-
ne Push-Nachricht aufs Handy.
WOCHE
Edeka Paschmann in Düsseldorf
braucht nicht mal Bluetooth, um je-
mandem zu folgen: Hat der Kunde
sein Handy in der Hand, sendet ein
LED-Beleuchtungssystem Signale an
dessen Kamera – die kann die Posi
tion an die Shopping-App schicken.
D
ie App führt Sie im Laden direkt Auch deswegen fragen einige Shop-
zum Schnäppchen-Fernseher ping-Apps wohl nach den Zugriffs-
aus der Werbung. Statt in der rechten für die Kamera.
Kassenschlange zu stehen, zahlen
Sie am Regal. Keine Frage, Shopping- Bezahlfunktion? Noch mehr Daten!
Apps und smarte Supermärkte wie Hat die Einkaufs-App auch eine Be-
Saturn Express (siehe Seite 10) klin- zahlfunktion wie bei Edeka oder
gen verlockend, doch das Shopping Netto, bekommt der Händler noch
der Zukunft hat auch Schattensei- mehr Infos. Denn damit weiß er ge-
ten.Wer sich etwa die App eines Ein- nau, was die Kunden tatsächlich ge-
zelhändlers herunterlädt, sollte wis- kauft haben – und welche Werbung
sen: Die bringt nicht nur dem Kun- und Rabatt-Angebote sie überzeu-
den mehr Komfort, sondern auch gen.
dem Händler massenhaft persön Auf diese Weise lässt sich das Ein-
VERFOLGT
liche Daten. COMPUTER BILD er- kaufsverhalten offline fast genauso
klärt, wie das Kunden-Tracking im gut analysieren wie online. Mehr als
Supermarkt funktioniert – und wa die Hälfte der Deutschen lehnen es
rum es sogar ohne App möglich ist. zwar ab, im Geschäft über ihr Smart-
phone erkannt und verfolgt zu wer-
So funktioniert Offline-Tracking den. Doch viele große Einzelhänd-
Dass Online-Shops emsig die Daten ler machen das offenbar längst.
ihrer Kunden sammeln, weiß wohl
jeder. Aber kaum jemand ahnt, dass Mehrzahl der Händler ist dabei
IM SUPERMARKT
im Laden um die Ecke fast das Glei- Das Handelsforschungsinstitut EHI
che passiert: Wie oft bleibt eine Per- hat die „44 bedeutendsten Filialis-
son vor dem Schaufenster stehen? ten“ im deutschsprachigen Raum be-
Wann betritt ein Kunde das Ge- fragt: Mehr als die Hälfte erkennen
schäft? Zu welchen Regalen geht er? den Kunden sofort – entweder auto-
Was kauft er? All das wissen immer Im Laden kaufen schützt Ihre Daten?Auch der matisch oder per App. Fast ein Viertel
mehr Einzelhändler. Denn das Smart- Einzelhandel hat seine Kunden digital im Blick. der Händler verfolgt den Kunden
phone verrät den Kunden: Es sendet im Laden – in zwei Jahren möchte
wiedererkennbare Signale und Iden- das mehr als jeder zweite Händler
tifikationsnummern, etwa bei der Su- nur die Möglichkeit, den Flugmodus gene Einkaufs-Apps an und locken tun (siehe Grafiken). Wenn im Mai
che nach verfügbaren WLAN- oder anzuschalten. Dann braucht man mit Rabatten. In Apps wie der der die Datenschutz-Grundverordnung
Bluetooth-Verbindungen. Dienstleis- sich ein Mobiltelefon gar nicht mehr Drogeriekette Rossmann oder von (DSGVO) in Kraft tritt, müssen Kun-
ter wie Minodes, der zu Telefónica anzuschaffen“, so Klaus Müller, Vor- Edeka meldet sich der Kunde mit den aber verständlicher über Tra-
gehört, erstellen aus den Daten stand des Verbraucherzentrale Bun- vollem Namen an. Manche Einkaufs- cking informiert werden. Aus Sicht
Bewegungsprofile und analysieren
desverbands (vzbv). Apps kommunizieren mit Blue des vzbv reicht das nicht: Die Ver-
anonymisiert das Kundenverhalten. tooth-Sendern im Laden, sogenann- braucherschützer hoffen, dass die
Verbraucherschützer sehen das Händler wollen persönliche Daten ten Beacons. Die verstecken sich oft ePrivacy-Verordnung (siehe COM-
kritisch: „Verbraucher, die nicht Um noch mehr persönliche Daten in der Beleuchtung oder den elek PUTER BILD 4/2018) dem Tracking
überwacht werden wollen, hätten zu sammeln, bieten viele Händler ei- tronischen Preisschildern. Naht ein bald engere Grenzen setzt. [dal]
„Verbraucher, die
23 %
nicht überwacht
44 % werden wollen,
Foto: iStock; Montage: COMPUTER BILD
41 %
7% hätten nur die
26 % Möglichkeit, den
11 % Flugmodus
36 % anzuschalten.“
Klaus Müller
Waren Sie schon an der Käsetheke? Fast ein Viertel der Händ- Ein Viertel der Händler erkennt Kunden automatisch, Vorstand Verbraucherzen
ler weiß ganz genau, an welchen Regalen Kunden vorbeigehen. bei fast der Hälfte identifiziert sich der Kunde per App. trale Bundesverband
12 7/2018
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
kostenfreier Premium-Versand
innerhalb von 5 Tagen
449,99 €* 599,99 €*
ASUS PRIME B350-PLUS 1000 GB SATA III HDD, 7200 U/Min
USB 3.1, 7.1 Audio, Gigabit LAN Gigabyte GA-78LMT-USB3 R2, USB 3.0,
300 W / Force X5 7.1 Audio, Gigabit LAN, 500 W / Enermax iVektor.Q
oder Finanzkauf 2) z. B. 16,90 € mtl. inkl. 10 € War Thunder Gutschein oder Finanzkauf 2) z. B. 15,06 € mtl. inkl. 50 € War Thunder Gutschein
Laufzeit: 30 Monate inkl. 1 Jahr BullGuard Internet Security 2018 Laufzeit: 48 Monate inkl. 1 Jahr BullGuard Internet Security 2018
999,99 €* 1.269,99 €*
1000 GB SATA III HDD, 7200 U/Min microUSB 3.1, Gigabit LAN, WLAN AC, Bluetooth,
MSI B350M BAZOOKA, USB 3.0, 7.1 Audio, Gigabit LAN 6-in-1-Cardreader, HD Webcam
550 W / Corsair Carbide Series Spec-01 inkl. 50 € War Thunder Gutschein
oder Finanzkauf 2) z. B. 18,26 € mtl. inkl. 50 € War Thunder Gutschein inkl. Gamebundle im Wert von über 140 € oder Finanzkauf 2) z. B. 23,19 € mtl.
Laufzeit: 72 Monate inkl. 1 Jahr BullGuard Internet Security 2018 inkl. 1 Jahr BullGuard Internet Security 2018 Laufzeit: 72 Monate
2) Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Finanzierungsbeispiel: Nettodarlehensbetrag von 499€. Effektiver Jahreszins von 10,9% bei einer Laufzeit von 36 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 8,36% p. a. Bonität
vorausgesetzt. Partner ist die Consors Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gem. § 6 a Abs. 4 PAngV dar. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktabbildungen können farblich
vom Original abweichen und dienen nur zur reinen Darstellung. Alle genannten Preise zzgl. Versandkosten. * Abbildung enthält Sonderausstattung. Der Käufer erhält ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Es gilt das Widerrufsrecht gemäß EGBGB.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
NEUE
PRODUKTE
DER WOCHE DIGITALES MIT
GOOGLE
CHROME OS
Glicheräte
LERNMATERIAL
wie Tablets und Notebooks erobern endlich auch deutsche Klassenzim-
mer. Die digitalen Helfer sollen schwere Bücher und Hefte ersetzen, und natür-
animiert der Umgang mit der Technik zum Lernen. Acer bringt mit dem
KURZ Chromebook Spin 11 (ab 380 Euro) ein nagelneues Convertible auf den Markt,
das wahlweise als Notebook zum Schreiben oder auch als Zeichentafel dient.
NOTIERT Das schlanke Betriebssystem Chrome OS erlaubt die Installation von Apps und
ist auf die Touch-Bedienung optimiert. Unter der Haube arbeiten verschiedene
Intel-Celeron-Prozessoren und bis zu 8 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher. Der in-
terne Speicher beträgt maximal 64 GB. Mit einem Gewicht von rund 1,25 Ki-
logramm soll das Gerät die Schultasche kaum beschweren.
COMPUTER BILD meint: Convertibles sind für die Nutzung im Bildungsbereich gut ge-
eignet. Das Chromebook Spin 11 ist außerdem „cool“ genug für Schüler.
LAUTSPRECHER
Ganz tief durchatmen
Wer sich „breathe with b“ in
den Mund steckt, bekommt per
Smartphone-App Atemübun-
IN BUNTEM STYLE
Ultimate Ears will die Verkäufe des kleinen
gen angezeigt. Das soll Stress
reduzieren und das Wohlbefin-
Bluetooth-Lautsprechers Wonderboom offen-
den verbessern. Start unklar. bar mit frischer Optik ankurbeln. Ab sofort gibt
es die Boxen in fünf auffälligen Looks – von
„verspielt“ bis zu „künstlerisch bunt“. An der
Technik ändert sich im Vergleich zu den bishe-
rigen Varianten aber nichts, auch der Preis ist
mit 100 Euro unverändert.
COMPUTER BILD meint: Die neuen Wonderbooms
fallen farblich auf und bieten weiterhin lange Akkulauf-
zeiten, aber auch bassschwachen Klang.
Hingucker!
Die neuen Full-HD-Monitore
der E-Serie von Philips sind 27
Zoll groß und reduzieren blau-
es Licht, um die Augen der
STABILER
Nutzer zu schonen. Zudem
verspricht der Hersteller satte
Farben. Preis: 189 Euro.
AUSPROBIERT
AUFTRITT, FUJIFILM! Bei seiner Systemkamera X-H1 baut Fujifilm
erstmals einen Bildstabilisator ins Gehäuse für
MIT wackelfreie Aufnahmen, deren Qualität auch
vom 24-Megapixel-Sensor im APS-C-
OLED-SUCHER Format profitieren soll. Das robuste Ge-
häuse wiegt mit Akku satte 673 Gramm,
Bereit für die Zukunft 4K-Videos filmt die Fujifilm mit 30 Bildern
Supervectoring, also flottes In-
ternet aus Kupferkabeln, ist für pro Sekunde. Preis: 1900 Euro für
die neue Fritz Box 7583 kein das Gehäuse.
Problem. Zusammen mit der COMPUTER BILD meint: Die vielen Ein-
neuen VDSL-Technik G.fast stellungsmöglichkeiten machen die X-H1
sind bis zu 3 Gb/s drin. gerade für Profis attraktiv, die dank OLED-
Sucher ihre Motive klar im Blick haben.
14 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
SPION IM
EIGENEN GARTEN
Der Winter verabschiedet sich mit einem frostigen Finale, doch bald
beginnt endlich wieder die Gartenzeit. Und damit nicht Fremde das
frische Blumenbeet zertrampeln und anschließend ungeschoren
davonkommen, bietet D-Link mit der DCS-2670L (207 Euro) eine
neue Überwachungskamera für den Außenbereich an. Die soll mit
ihrem 180 Grad weiten Sichtfeld in der Hori-
zontalen immer alles im Blick behal-
ten. Sie filmt in Full HD und be-
nachrichtigt den Nutzer, sobald
sie verdächtige Bewegungen
oder Geräusche erfasst.
Dank eingebauter Nacht-
sicht klappt das auch bei
absoluter Dunkelheit. In
Zukunft soll sie sich auch
mit Alexa und Google
Assistant verstehen.
COMPUTER BILD meint: Mit
ihrer Optik hat die D-Link
DCS-2670L ein extrem großes
Blickfeld. In der Nacht reicht
die Infrarot-Nachtsicht aller-
dings nur 10 Meter weit.
REWE.DE/karriere
VOLLER EINSATZ?
FAIRER LOHN.
Wir suchen Sie als:
Berufskraftfahrer (m/w)
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
DISPLAY IN 18:9
NEUE DOWNSIZING
Auf dem MWC ging das Wiko Tommy3 fast unter.
PRODUKTE
Schade, denn das kleine Smartphone läuft mit
dem neuen Einsteiger-Betriebssystem Android
Go und hat ein 5,45-Zoll-Display (18:9-Format).
DER WOCHE Das löst allerdings nur mit 960 x 640 Pixeln auf.
Dazu gibt es eine Vierkern-CPU, 1 Gigabyte Ar-
beitsspeicher, 16 Gigabyte Datenspeicher und
LTE – für günstige 99 Euro.
COMPUTER BILD meint: Für den Preis ist das Wiko Tom-
my3 gut ausgestattet. Dank dem genügsamen Android Go
sollte es auch flott laufen.
KURZ
NOTIERT
NAVI FÜR BIKER
AUSRITT
MIT ZIEL
Im Frühling holen Biker ihre eingemotteten Ma-
schinen aus der Garage. Passend zur frisch
eröffneten Fahrsaison bietet TomTom neue
Navis für Motorradfahrer an. Das Rider 550
(399 Euro) verspricht dank Vierkern-Prozessor
Klein – und vielleicht oho! eine schnelle Routen-Berechnung. Per WLAN
Das Light Phone 2 (230 Euro)
ist mit seinem Mini-Display so kommen frische Karten aufs Gerät; per Blue-
„groß“ wie eine Kreditkarte, tooth gelingt die Verbindung zum Smartphone.
kann SMS versenden und hat Das Rider 550 greift per Headset im Helm
LTE an Bord. Voraussichtlicher sogar auf Siri und den Google Assistant zu.
Verkaufsstart: April 2019. COMPUTER BILD meint: Die Sprachsteuerung ist auf
dem Bike sehr praktisch.
16 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
AUSPROBIERT
SMARTER STECKER Der Viva-Adapter (50 Euro) der Anker-Tochter Roav bringt
Alexa in Autos mit handelsüblichem Zigarettenanzün-
SYSTEM-
KAMERA MIT
der. Die Inbetriebnahme klappt per Handy pro- VOLLFORMAT-
blemlos, allerdings braucht es zwei Accounts: SENSOR
einen für Amazon und einen für Roav.
Sind die eingerichtet, führt die Sprachas-
sistentin zuverlässig Befehle aus –
solange das gekoppelte Handy
SOUNDBOOOAAAHHH!!!
Klingt super – sieht klasse aus – hört auf Alexa.
Für Heimkinofans, Musikenthusiasten und Technikfreaks: Die Soundbar Sirium 4000 von Hama
überzeugt durch klaren Dolby-Sound mit druckvollen Bässen. Dafür sorgen vier leistungsstarke
Mitteltöner, zwei feinzeichnende Hochtöner und der voluminöse, kabellose 6.5-Zoll-Subwoofer.
Dank des integrierten Sprachassistenten Alexa von Amazon gehorcht sie aufs Wort.
Mehr Infos unter Amazon, Alexa and all related logos are
www.hama.de/smart-soundbar trademarks of Amazon.com, Inc. or its affiliates.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
NEUE
PRODUKTE
DER WOCHE
KURZ
NOTIERT
KOMPAKT, DIGITAL
Rasanter Meilenstein
Samsung hat die ersten SSDs
mit 30 Terabyte (TB) Speicher
gebaut. Sie sollen große Da-
UND
D
FLOTT
ie erste A-Klasse aus dem Jahr 1997 war vor al-
lem eines: bieder und langweilig. Dazu kam
tenmengen in Krankenhäusern,
Universitäten und Banken zu- die Mega-Panne mit dem nicht bestandenen Elch-Test. Doch in
verlässig bewältigen. die mittlerweile vierten Generation ist der Kompaktwagen er-
wachsen geworden – und Vorreiter für ein neues Bedienkon-
zept. Das trägt den markigen Namen „Mercedes-Benz User Ex-
perience“ (MBUX) und wurde Anfang Januar auf der CES in Las
Vegas vorgestellt. Der Fahrer soll die Technik per Touchscreen,
optionalem Touchpad und über Touch-Buttons auf dem Lenk-
rad im Griff haben. Auch wenn das Auto schon auf dem MWC
zu sehen war, soll es auf dem Autosalon in Genf (8. bis 18. März)
seine standesgemäße Premiere feiern. Noch sportlicher ausge-
Smartphone aufräumen legt als der Vorgänger, soll es gerade junge Fahrer ansprechen –
Die kleinen USB-Sticks von und sie mit intelligenten Fahrhilfen wie einem Abstands- und
PNY sind für die Nutzung am
Smartphone ausgelegt. Sie
Spurwechselassistenten unterstützen.
können per USB-C an aktuel- COMPUTER BILD meint: Mit ihrem Urvater hat die neue A-Klasse
len Modellen andocken und so nichts mehr gemein – und das ist gut so. Der neue Kompakte von Mer-
Bilder, Videos und Dokumente cedes ist schick, sportlich und wegweisend für die vernetzte Zukunft
speichern, damit wieder Platz der Marke. Jetzt muss nur noch der Preis stimmen, über den sich Daim-
für neue Daten frei wird. Preise ler bisher aber leider noch ausschweigt.
stehen nicht fest.
18 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
STL E R V O N L E N O V O
N
K Ü N
E
G S
L
BEWEGUN
NEUE
PRODUKTE ENTSPANNT S PI E
DER WOCHE
VERSCHRECKT
KEIN MOTIV
Die neue Canon EOS M50 ist die FÜR DIE
MASSE
erste Systemkamera des Herstel-
lers, die auch ohne mechanischen
Verschluss fotografiert. Das laut-
lose Knipsen ist vor allem in der
Natur ein Vorteil, etwa bei
schreckhaften Motiven wie Re- LG frischt sein Einsteiger-Smartphone K8 auf. Mit Vierkern-Prozes-
hen. Die Bilder des 24-Megapi- sor und 2 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher ist das neue Modell für
xel-Sensors überzeugten im ers- diese Klasse erstaunlich gut ausgestattet. Das Display ist 5 Zoll
ten Praxis-Test. Bis zu 10 Bilder groß und löst in einfachem HD auf. Fotos schießt es mit der 8-Mega-
pro Sekunde gelingen im Serien- pixel-Außenkamera, für Selfies gibt’s eine Frontkamera mit 5 Mega-
modus, 25 beim Filmen in 4K. pixeln. Der interne Speicher fällt mit 16 GB klein aus, lässt sich
Preis: 579 Euro – ohne Objektiv. aber per microSD um 32 GB erweitern. Strom liefert ein 2500 Milli-
COMPUTER BILD meint: Die neue EOS amperestunden starker Akku, der sich austauschen lässt.
M50 ist klein, handlich und leise. Die
COMPUTER BILD meint: Ein spannendes Einsteiger-Gerät – wenn
Qualität der Aufnahmen macht einen
der Preis stimmt. Den nennt LG nämlich noch nicht.
guten ersten Eindruck.
www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
JETZT WECHSELN!
1&1 DSL
9,
INTERNET & TELEFON
99 €/Monat
Sparpreis für 12 Monate,
danach 24,99 €/Monat.
*
JETZT 180,– €
SPARVORTEIL SICHERN!*
Internet
made in
1MONAT 1ANRUF 1TAG
TESTEN GENÜGT AUSTAUSCH
VOR ORT
Germany
02602 / 96 90
*1&1 DSL Basic für 12 Monate 9,99 €/Monat, danach 24,99 €/Monat. Inklusive Telefon-Flat ins dt. Festnetz, Internet ohne Zeitlimit (monatlich 100 GB bis zu 16 MBit/s,
danach bis zu 1 MBit/s) und 1&1 DSL-Modem für 0,– €. Oder auf Wunsch auch mit Internet-Flat und leistungsstarkem 1&1 HomeServer Speed+ gegen Aufpreis.
Hardware-Versand 9,90 €. 24 Monate Vertragslaufzeit. Preise inkl. MwSt. 1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur
1und1.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
PREMIEREN-
NEUE LTE-POWER
TESTER
EINE GEMEINSAME AKTION VON
PRODUKTE
DER WOCHE
UND
TESTEN
Eimndlich Highspeed für Kun-
den von Klarmobil & Co.
So geht’s:
nncobi.de/go/klarmobil
Telekom-Netz: Bisher gab’s führt zur Aktion.
kein LTE für sie, doch das ist nnBewerben Sie sich bis ein-
jetzt Geschichte. Denn die schließlich 2. April 2018.
KURZ Telekom öffnet ihr LTE-Netz
nun auch für Drittanbieter.
nnDie Gewinner werden ab
dem 3. April 2018 benachrich-
NOTIERT Klarmobil-Kunden können
so günstigere LTE-Tarife als
tigt. Die SIM-Karte für den
Klarmobil-LTE-Tarif Allnet
bei der Telekom bu- Flat 2000 (mit Flatrates für al-
chen. Im Premieren- le Anrufe und SMS) erhalten
test wollen Klarmo- sie dann per Post.
bil und COMPUTER nnWenn sie alle Testaufgaben
BILD von zehn ausge- erfüllen, dürfen sie die SIM bis
wählten Lesern wissen, Ende der Mindestlaufzeit (24
wie hoch der Ge- Monate) gratis weiter nutzen –
schwindigkeitsschub in so sparen sie bis zu 500 Eu-
der Praxis ist. Zum Testen ro! Danach kostet der Tarif
gibt’s die Allnet Flat 2000 24,99 Euro pro Monat. Oder
Große Taschen-Bibliothek 24 Monate kostenlos, statt sie kündigen drei Monate vor
PocketBook stattet den neuen 19,99 Euro pro Monat. Ende der Mindestlaufzeit.
eBook-Reader InkPad 3 mit ei-
nem großen 7,8-Zoll-Display
mit eInk-Carta-Technik aus.
Dazu gibt’s 8 Gigabyte Daten-
speicher, der sich um 32 Giga-
byte erweitern lässt. Der Preis
AUSPROBIERT „Das G560 erfreut Augen und
liegt bei 230 Euro.
Ohren, ist aber vergleichs-
HÖR- UND LICHTSPIELE
Das Logitech G560 ist ein 2.1-Lautsprecher-System, das
weise teuer.“
Florian Schmidt
Redakteur
Audiosignale per Klinke, USB und drahtlos via Bluetooth
empfängt. Während die Bassbox mit integriertem
240-Watt-Verstärker entsprechend voluminös ausfällt,
sind die Speaker relativ kompakt. Dank eingebauter RGB-
Beleuchtung kommt schnell Diskofieber auf, denn das
Gefahrlos schlemmen G560 blinkt bunt im Rhythmus der Musik. In Spielen wie
Lebensmittelallergien sind für „Fortnite“ oder „Battlefield 1“ leuchten die jeweils vier
Betroffene sehr gefährlich. Der LEDs pro Speaker in der gleichen Farbe wie die virtuel-
kleine Scanner von Nima er- len Welten und verstärken so das Mittendrin-Gefühl.
mittelt, ob sich in den Speisen Im April steht das Set für 249 Euro im Laden.
etwa Allergene, Gluten oder
Spuren von Erdnuss befinden. COMPUTER BILD meint: Das G560 hat trotz kleiner Boxen
Für 289 US-Dollar in den USA Wumms und klingt ordentlich. Die LEDs sind ein nettes
erhältlich, der Deutschland- Extra. Wer die nicht braucht, findet aber Systeme mit
Foto: iStock
Start ist leider noch unklar. ähnlicher Leistung deutlich günstiger.
VERNETZTE LIMOUSINE
AUDI A6 IN MODERN
Mit drei Touchscreens und einem großen Infotainment-Angebot
stattet Audi den neuen A6 aus. Das verbaute Navi mit Technik der
Firma Here soll lernfähig sein und mit der Zeit immer bessere Rou-
ten wählen. Der A6 kommt in allen Motorisierungen als Mild-Hybrid,
generiert also während der Fahrt Strom fürs Bordnetz. Marktstart:
Juni 2018. Preise nennt Audi noch nicht, man darf also noch träumen.
COMPUTER BILD meint: Beim A6 setzen die Ingolstädter noch konse-
quenter als bisher auf Vernetzung und Touch-Bedienung. Der neue
Hybrid-Antrieb verspricht dazu einen geringeren Verbrauch.
22 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
Staffel 8B im März im März Staffel 1 im März
*Angebot gilt bei Buchung von Sky Entertainment für € 19,99 mtl. oder Sky Entertainment + Sky Cinema für € 24,99 mtl., jeweils mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl.
12 Monaten), zzgl. einer einmaligen Aktivierungsgebühr in Höhe von € 29 für Neukunden bzw. in Höhe von € 129 für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer ein Sky Abonnement für sich oder
Dritte besteht oder bestand, welches bereits gekündigt oder innerhalb von 3 Monaten vor Neuabschluss beendet worden ist. In den ersten beiden Monaten entfällt der Abonnementpreis. Verlängerung: Wird das Abo
nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert es sich jeweils um weitere 12 Monate zu den folgenden Preisen: Sky Entertainment für € 21,99 mtl.; Sky Entertainment + Sky Cinema für
€ 42,49 mtl. Receiver: Bei Buchung von Sky Entertainment oder Premium HD erhält der Kunde leihweise einen Sky+ Pro Festplattenreceiver (Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot
gültig bis 31.3.2018. Stand: März 2018. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: The Boss Baby: © 2017 DreamWorks Animation, L.L.C.; The Walking
Dead – S8 © 2018 AMC Network Entertainment LLC. All rights reserved; Britannia – S1 © Sky UK Ltd.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
NEUE Haustier-Gadgets
PRODUKTE
DER WOCHE
DIESES
TIERISCH AUFREGENDE
HALSBAND LICHTSPIELE
Wenn Katzen eine schwebende Feder
oder umherhuschende Lichtkegel sehen,
KÜMMERT SICH
gibt’s meist kein Halten mehr. Der Froli-
Cat Bolt Laser dürfte deshalb wohl auch
gemütlichste Stubentiger gehörig auf
Trab bringen. Das längliche Gerät ein-
Dentwickelt.
as Start-up CollarCare aus der Founders Founda fach auf den Boden stellen, dann beginnt
tion Bielefeld hat das smarte Halsband CollarCare eine rund 15-minütige „Lasershow“. Al-
Über das sollen sich Hund und Besitzer ternativ nimmt der Katzenfreund den Bolt
besser verstehen. Die in dem Band verbauten Senso- Laser in die Hand und bespaßt seinen
ren überwachen unter anderem die Herzfrequenz Schützling selbst. Preis: rund 20 Euro.
COMPUTER BILD meint: Der FroliCat Bolt
und die Fitness des Tieres. Aus diesen Daten gene- Laser verspricht eine Menge Spielspaß für die
riert CollarCare Informationen zum Stresslevel oder Katze – zu einem sehr fairen Preis.
zur körperlichen Belastung und sendet sie an eine
Smartphone-App. Die wiederum empfiehlt auf Basis
dieser Daten zum Beispiel Ruhephasen oder speziel-
le Trainingseinheiten. Hierfür greift CollarCare auf
das Fachwissen von Tierärzten und Hundetrainern
zurück. Ebenfalls an Bord ist ein GPS-Modul. So lässt
sich über die App die Gassirunde aufzeichnen und
sehen, wo der Hund gerade herumtollt. Spannend:
Die Geofence-Funktion soll dem Tier spielerisch so-
gar beibringen, wie weit es sich von seiner Bezugs-
person wegbewegen darf. Das CollarCare-Hals-
band ist in Kürze für rund 70 Euro erhältlich.
COMPUTER BILD meint: Viele Daten über den vier-
beinigen Freund, dazu Gesundheits- und Fit-
nesstipps und ein GPS-Sensor – für den Preis
bietet Collar-
Care eine
Menge!
SEHR GEDULDIGER
BALLWERFER
Bälle apportieren – da wedelt jeder Hund mit dem Schwanz.
Doch während das Tier ewig spielen könnte, hat Herrchen
irgendwann die Schnauze voll. Dann soll iFetch einspringen:
Die 200 Euro teure Maschine wirft Ten-
nis- oder Squash-Bälle 3, 6 oder 9
Meter weit. Ein Hochfrequenzton
signalisiert dem Hund, wenn der
nächste Ball kommt. Schlaue Vierbei-
ner laden den dann selbst wieder in den
iFetch. COMPUTER BILD meint: Klingt nach
einem super Gadget, um den Hund mal so
richtig auszupowern.
24 7/2018
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
Auch bei Hund und Katze hält jetzt smarte
Technik Einzug. Diese Gadgets sollen Haus-
tier, Herrchen und Frauchen Freude machen. SINNVOLLES
GUT?
HAUSTIER-
ZUBEHÖR
GUT INFORMIERT,
GUT IN FORM
Schön sauber bleiben!
Das selbstreinigende Kat-
zenklo Litter (500 Euro) öffnet
sich per Bewegungssensor
Fitbark heißt dieser kleine, nur 8 Gramm leichte und ist für alle Katzen geeig-
Bluetooth-Sensor fürs Halsband. Der verrät dem net. Sieben Minuten, nachdem
Hundebesitzer, wie es um die Fitness des Vierbei- das Tier Litter verwendet hat,
siebt das Gerät Klumpen und
ners bestellt ist. Fitbark misst unter anderem die Abfall aus der Streu und wirft
Aktivitäten, dokumentiert den Kalorienverbrauch das Ganze in eine Behälter-
sowie die Schlafphasen und wertet die Daten über schublade für die Entsorgung.
eine Smartphone-App (Android und iOS) aus.
Schade: Ein Pulsmesser und ein GPS-Modul zur
Ortung sind leider nicht eingebaut.
COMPUTER BILD meint: Der Fitbark ist mit rund 80 Euro
nicht besonders günstig und bietet einen überschaubaren
Funktionsumfang. Dafür ist er federleicht und behindert
den Hund nicht beim Herumtoben in der Natur.
7/2018 25
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
GUCKEN, WANN ICH ES WILL!
SERIEN
& FILME
ONLINE DER STREAMI
Was läuft demnächst auf den großen Streaming-Portalen?
COMPUTER BILD hat’s auf dem Schirm!
FILM
TIPP DER WOCHE KOSTEN: 69 Euro/Jahr KOSTEN: 7,99 Euro/Monat
Baby Driver FILM Monsieur Claude und seine Töchter FILM Blue Jasmine FILM
Action, 113 Minuten: Für viele ist laute
Komödie, 97 Minuten: Die französische Ko- Drama/Komödie, 98 Minuten: Mit „Blue
Musik der passende Soundtrack beim
mödie über kulturelle Unterschiede spielt Jasmine“ ist Woody Allen das tragikomi-
Autofahren, für den junge Fluchtwagen-
originell und munter mit Klischees. Monsi- sche Porträt einer verarmten Ex-Multimilli-
fahrer Baby (Ansel Elgort) ist sie so
eur Claude (Christian Clavier), ein erzkon- onärin gelungen. Cate Blanchett erhielt
wichtig wie Sprit im Tank. Fast durch
servativer Franzose, muss irgendwie damit 2014 den Oscar für ihre Rolle als Witwe
den kompletten Action-Thriller hat er die
klarkommen, dass jede seiner Töchter einen eines reichen Unternehmers, der wegen
Stöpsel seines iPods im Ohr und schüt-
Immigranten heiraten wird. Als einer der Vä- Betrugs ins Gefängnis wanderte und dort
ter der Schwiegersöhne in spe anreist und Selbstmord beging. Die mittellose Jasmine
ebenso große Ressentiments an den Tag findet Zuflucht bei ihrer Schwester (Sally
legt wie Claude, kommt der geplagte Vater Hawkins), die in einfachsten Verhältnissen
endlich ins Grübeln. lebt. In der Folge prallen die höchst unter-
schiedlichen Lebensstile und Vorstellungen
der Schwestern aufeinander.
ab 27. 3.
The Terror: Staffel 1 SERIE ab 29. 3. Jerks.: Staffel 2 SERIE
Horror/Abenteuer, 10 Folgen: Reihen wie
telt nach den Banküberfällen mit seiner Comedy, 10 Folgen: Bereit für eine
„Fargo“ und „True Detective“ haben das un-
virtuosen Fahrtechnik regelmäßig die weitere Portion Unter-der-Gürtellinie-
gewöhnliche Serienformat mit unterschiedli-
Cops ab, um das Team des Kriminellen Humor? Die zweite Staffel zeigt wieder
chen Figuren und Storys für jede Staffel
Doc (Kevin Spacey) in Sicherheit zu ganz alltägliche Abenteuer von Christian
etabliert. „The Terror“ soll diesem Prinzip fol-
bringen. Ulmen und Fahri Yardim in einer derben
gen, auch wenn bislang keine weitere Staf-
Der Soundtrack dient in diesem genia- Variante der „Pastewka“-Grundidee. Egal,
fel angekündigt wurde. Staffel 1 kombiniert
len Action-Film nicht nur als atmosphäri- was die beiden anpacken, stets treten sie
Abenteuer mit Horrorelementen: Im Jahr
sche Hintergrundbeschallung, sondern knietief ins Fettnäpfchen oder richten ein
1847 begeben sich ein paar Seeleute der
er gibt auch noch den Takt vor: Ganze gewaltiges Chaos an. Die zum Teil improvi-
Royal Navy auf eine Polarexpedition. Im ewi-
Sequenzen und sogar eine furiose sierten Dialoge sind nicht durchweg jugend-
gen Eis treffen die Männer auf ein grausa-
Schießerei folgen mit atemberauben- frei, aber immer zum Brüllen komisch.
mes Monster – und müssen sich damit einer
der Präzision den Beats der Songs – unerwarteten Herausforderung stellen.
womit „Baby Driver“ auch noch ir-
gendwie als Musical der ganz beson-
deren Art durchgeht. Die Stücke spie-
geln dabei Babys Stimmung, und die
wechselt von Auftrag zu Auftrag, bei
denen er Räuber wie Jamie Foxx
oder Flea von den Red Hot Chili
Peppers virtuos durch die Stra-
ßen Atlantas kutschiert. Als
sich der Driver in die
Kellnerin Deborah
(Lily James) verliebt,
plant er den Aus-
stieg aus dem Ge-
ab 25. 3. Pets FILM
Max Payne FILM
schäft und legt Action/Thriller, 100 Minuten: Auf der Basis
auch hier wieder Animation, 87 Minuten: Der Animations- des gleichnamigen Videospiels macht sich
die passenden Spaß über den Terrier-Mischling Max, der der nach der Ermordung seiner Frau und
Songs auf. Dumm zusammen mit einem Artgenossen in seiner Tochter tiefbetrübte Cop Max Payne
nur, dass er noch die Gewalt von Tierfängern gerät (Mark Wahlberg) auf die Jagd nach den Tä-
einen letzten Auf- und von seinen Freunden gerettet tern. Der düstere Action-Film-Noir erinnert
trag für den Doc werden soll, wirkt wie „Tom und Jer- optisch an das Hollywood-Kino der 40er
erledigen muss. ry“ auf Droge. Eine effektreiche und frühen 50er, auf seinem Trip kommt
Und dieser Job Verfolgungsjagd folgt der nächsten, Payne einer Verschwörung auf die Spur –
hat’s in sich! die spannende Story bleibt dabei neben Wahlberg sind unter anderem Olga
Anbieter: aber keineswegs auf der Strecke. Kurylenko und Mila Kunis mit von der Partie.
26 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
NG-GUIDE
KOSTEN: 7,99 Euro/Monat KOSTEN: 9,99 Euro/Monat KOSTEN: individuell pro Film und Staffel
ab 23. 3. Alexa & Katie: Staffel 1 SERIE Dirty Cops: War On Everyone FILM ab 28. 3. Geostorm FILM
Komödie/Drama, 13 Folgen: Das High- Thriller/Komödie, 98 Minuten: Terry (Alexan- Abenteuer, 109 Minuten: Eigentlich sollten
school-Thema steht bei Serienmachern der Skarsgård) und Bob (Michael Peña) die Wettersatelliten Naturkatastrophen ver-
hoch im Kurs. Mit „Alexa & Katie“ gibt’s nun haben als korrupte Cops Albuquerque in hindern und nicht auslösen. Als es anders
eine weitere Serie im Netflix-Angebot, die New Mexico im Griff: Wo auch immer sie auf kommt, muss Gerard Butler die Welt retten.
den beschwerlichen Weg des Erwachsen- einen Kriminellen treffen, hauen sie ihn übers
Ohr oder erpressen ihn – manchmal über- ab 3,99 Euro ab 3,99 Euro ab 3,99 Euro
werdens amüsant verpackt. Die beiden sym-
pathischen Hauptfiguren Alexa (Paris Be- fahren sie ihn sogar. Solche Exzesse ma-
relc) und Katie (Isabel May) müssen darin chen „Dirty Cops“ zu einer hemmungslos
zum Teil schwere Geschütze auffahren, um übertriebenen Satire auf das Buddy-Cop- Justice League FILM
sich gegen die Anfeindungen an der neuen Genre. Als die beiden korrupten Gesetzes- Fantasy/Action, 120 Minuten: Als Teil des
Schule zu wehren. hüter dann sogar versuchen, sich eine Milli- neuen DC Extended Universe aus Filmen
on US-Dollar aus einem Raubüberfall unter mit Helden der DC-Comics stellt „Justice
den Nagel zu reißen, wird es allerdings noch League“ eine gefallene Menschheit in den
viel wilder … Fokus. Doch Batman (Ben Affleck) glaubt
ab 23. 3. Requiem: Staffel 1 SERIE noch an das Gute. Gemeinsam mit einer
Drama, 6 Folgen: Für eine junge Frau bricht Allianz aus Superhelden, zu denen Wonder
nach dem Tod ihrer Mutter nicht nur wegen Woman, Aquaman und Cyborg zählen, stellt
dieses Verlustes eine Welt zusammen. Bei er sich dem Welteneroberer Steppenwolf
der Trauerarbeit und dem Hervorkramen von (Ciaran Hinds) in den Weg.
Erinnerungsstücken stellt sie fest, dass ihr
gesamtes Leben eine einzige Lüge gewesen
zu sein scheint. Aber was genau wollten ihre
Eltern vor ihr verbergen? Es beginnt ein –
auch für den Zuschauer – aufwühlendes
Drama auf der Suche nach Identität und
Wahrheit.
DER
WOCHE
LECKER PIZZA?
Überraschend hat Google eine erste Version seines
neuen Smartphone-Systems vorgestellt. Was kann’s?
Z
eit für einen Frühjahrsputz in BILD hat’s ausprobiert und zeigt steckt in den Kinderschuhen, viele zunächst im Unklaren, um später
der Android-Gemeinde: Nach O alle Neuerungen. Neuerungen gibt’s noch nicht. dann die Namensenthüllung mit
wie Oreo (Version 8.0) geht’s Doch sie liefert erste Anhaltspunkte großem Tamtam zu zelebrieren. Bis
mit Android P (wohl 9.0) weiter im Rätselraten um neuen Namen und einen Ausblick auf das, was bis dahin geistern die wildesten Namen
Alphabet. Und das zu einem überra- Gleich vorweg: Wer noch auf An zum Start im Sommer noch kommt. durch die Gerüchteküche – diesmal
schend frühen Zeitpunkt, wo viele droid 8 wartet, sollte nicht auch Doch wofür steht das P eigentlich? etwa Pistazieneis. Auch in der Verlo-
Android-Nutzer noch nicht mal per noch ob der neuen Google-Süßig- Der Name scheint manchmal wich- sung: „Pizza“, „Pie“ (Apfelkuchen),
Update ihren ersehnten Oreo-Keks keit Magenknurren bekommen. Die tiger als die Software selbst. Seit Jah- „Parfait“ (Pastete) oder „Popsicle“
bekommen haben. COMPUTER Entwicklerversion von Android P ren lässt Google die Anhängerschaft (Eis am Stiel). [rob]
Mögliche Namen
1 NOTCH: VIRTUELLES iPHONE X 3 FOTOS UND VIDEO: FEINTUNING
Apple hat mit der Notch – Sie wissen schon, die Wer YouTube-Videos im Vollbild-Format schaut,
Einkerbung für die Vorderkamera – einen neuen freut sich über den automatischen Wechsel ins
Trend gesetzt. Nun wollen auch immer mehr An Querformat – auch mit aktivierter Ausrichtungs-
droid-Hersteller den sperre. Videos und
iPhone-Look kopieren. Fotos sollen sich
Android P hilft dabei, bei Dual-Kameras
passt die obere Benach- parallel aufnehmen
richtigungsleiste ent- lassen. Und Android
sprechend der Notch- arbeitet jetzt mit ei-
Größe an. Die Leiste nigen neuen Bild-
lässt sich in den Einstel- Pistacchio ice cream formaten wie HEIF.
lungen in eine kleine und
lange Aussparung eintei-
len. Die Umsetzung ist
simpel – und wirkt beim
Google Pixel 2 rein virtu-
ell und ohne echten
4 DATENSCHUTZ: NUMMER SICHER
Notch äußerst skurril. Android hat durch seine offene Welt viele Freunde.
Es gibt aber auch Kritiker, die Sicherheitslücken in
der offenen Architektur bemängeln. Zumindest
Lauschangriffe in der Hosentasche sollen nun der
Pizza Vergangenheit angehören: In Android P haben
2 DESIGN: AUF APPLES SPUREN? Apps keinen Zugriff mehr auf das Mikrofon, die Ka-
mera oder die zahlreichen Sensoren, wenn sie
Beim Design hat sich auf den ersten Blick wenig nicht in Benutzung sind.
getan. Das Einstellungsmenü wirkt etwas farben-
froher, die Symbole sind knalliger und nicht mehr in
schlichten Tönen gehalten. Ebenfalls auffällig: Alles
wirkt runder und heller. Teilweise erinnert Android
P optisch so an den großen Konkurrenten, Apples
Betriebssystem iOS. Doch hier dürfte sich beim
5 WLAN: CO-GPS
Feinschliff noch eine Menge tun. Das neue Wifi-Protokoll
WiFi-RTT soll die Naviga
Google iOS 11 tion in geschlossenen
Popsicle Räumen präziser machen.
Dafür misst es die Distanz
Foto: iStock; Montage: COMPUTER BILD
28 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
Countdown bis zum WM-Anpfiff:
Jetzt 6x COMPUTER BILD testen und Überraschungsbox gratis sichern!
Jetzt bestellen:
computerbild.de/abo/countdown
0 18 06 / 48 99 84
0,20 € / Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf
10157084
Bitte bei der Bestellung angeben
Ich bestelle 6x COMPUTER BILD mit DVD in jedem Heft zum günstigen Preis von zzt. 19,90 € ab der nächsterreichbaren Ausgabe. Somit spare ich 33 %. Wenn ich mich bis Erhalt der 5. Ausgabe nicht melde, erhalte ich COMPUTER BILD zum Preis von zzt. 4,90 € pro
Heft (26 Hefte/Jahr) mit DVD in jedem Heft. Ich kann dann die Zustellung jederzeit kündigen und erhalte zu viel gezahltes Geld zurück. Der Prämienversand erfolgt nach Eingang des Abobezugspreises. Das Mindestalter für die Bestellung ist 18 Jahre. Das Angebot gilt
nur in Deutschland und solange der Vorrat reicht. Ich kann der Nutzung meiner Daten zu Werbezwecken jederzeit beim Verlag widersprechen. COMPUTER BILD erscheint in der COMPUTER BILD Digital GmbH, Axel-Springer-Platz 1, 20350 Hamburg, vertreten durch
die Geschäftsführer David Löffler, Frank Mahlberg, Christian Nienhaus, Amtsgericht Hamburg, HRB 137854. Alle Informationen über Ihr gesetzliches Widerrufsrecht und die Widerrufsbelehrung finden Sie unter: lesershop24.de/widerruf/computer-bild-digital-gmbh/.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
SOCIAL
MEDIA
NEWS
WAHRHEIT?
Nu er sc chau
eh rchs
du
WAS SONST
NOCH SO
PASSIERTE
Das neue soziale Netzwerk Vero möchte „echt sozial“
sein und lockt so viele Nutzer an. Was steckt dahinter?
K
eine nervige Werbung, alle Bei- wurde. Inhalte lassen sich wie bei Aktion steht (siehe
träge in chronologisch geordne- Face
book wahlweise mit engen Spalte ganz rechts).
ter Reihenfolge – mit solchen Freunden, Bekannten oder Follo- Wegen der Kontroverse
Vorteilen schoss das soziale Netz- wern teilen. um den Gründer rufen
werk „Vero“ in den App-Charts nach Nutzer der ersten Stunde
Spectacles-Nachfolger ganz oben. Die App bietet vieles, was Vero: Gar nicht mal so neu vor allem bei Twitter schon
Snap gibt seiner Kamera-Brille Facebook früher zum Erfolg verhalf. Tatsächlich gibt’s Vero schon seit wieder dazu auf, sich von Vero
Spectacles noch eine Chance: Das scheint schon zu reichen, um ei- 2015, doch erst jetzt haben plötzlich zu verabschieden.
Die zweite Generation kommt nen Hype auszulösen – oder steckt mehr Nutzer Interesse. Das dürfte
wohl im Herbst 2018 auf den
Markt. Das Modell soll wasser-
doch etwas anderes dahinter? COM- auch an den Änderungen bei den eta- Lebenslang gratis
fest und in vielen modischen PUTER BILD erklärt, was es mit Vero blierten und einst beliebten Netzwer- Aber gibt es abgesehen vom Hype
Farben verfügbar sein. Erst auf sich hat, und beantwortet die Fra- ken liegen, die viele Nutzer mit ge- tatsächlich gute Gründe für Vero?
2019 könnte eine Version fol- ge: Brauchen Sie dieses neue Netz- sponserten Beiträgen und Werbung Das Konzept ist zwar spannend,
gen, die auch technisch mehr werk wirklich? nerven. Bei Vero gibt’s das nicht – zu- aber aktuell hat Vero noch ein paar
zu bieten hat: Dann sollen zwei mindest derzeit. Doch das explosi- Macken (siehe Kasten „Erste Schrit-
Kameras 3D-ähnliche Video-
effekte möglich machen.
Das Motto lautet „True Social“ onsartig gewachsene Interesse an Ve- te …“). Zudem ist trotz des Nutzer-
Das einzig wahre soziale Netzwerk: ro wirft Fragen auf: Wieso strömen Zustroms im Newsfeed eher wenig
Mit diesem Anspruch tritt Vero an – gerade einflussreiche Nutzer, die so- los. Viele sichern sich offenbar erst
das Motto lautet „True Social“. Vero genannten Influencer, scharenweise mal den Gratis-Zugang – und warten
ist an das lateinische Wort „veritas“ zu Vero? Bloß weil sie von Änderun- ab, ob aus dem Hype ein Social-Me-
angelehnt, das „Wahrheit“ bedeutet. gen bei Snapchat, Facebook und an- dia-Phänomen wird.
Die Nutzer sollen ganz sie selbst sein deren Netzwerken genervt sind? Ursprünglich sollte nur die erste
und alles teilen: Vero verspricht, kei- Million Mitglieder Vero lebenslang
Facebook: Explore am Ende ne Daten zu sammeln. Gekaufte Aufmerksamkeit? kostenlos bekommen. Dieses Ange-
In sechs Ländern hatte Face- Die App ist ähnlich aufgebaut wie Einige Experten vermuten, dass Vero bot hat der Dienst nun bis auf Weite-
book mit zwei getrennten
Newsfeeds experimentiert: ei-
Facebook und Instagram; jeder Nut- Influencer dafür bezahlt, sich bei Ve- res verlängert – auch wegen techni-
nen für die Beiträge von Freun- zer hat bei Vero eine Profilseite mit ro anzumelden und so die App ins scher Probleme. Aktuell hat Vero
den und einen zweiten für die Foto und einem Beschreibungs-Text. Gespräch zu bringen. Beweisen lässt rund drei Millionen Nutzer; später
Posts von Fimen – der soge- Es gibt einen Newsfeed, in dem alle sich das aktuell nicht, und die Ma- möchte sich der Dienst über eine
nannte Entdecker-Feed „Ex- Beiträge landen. Der Unterschied zu cher der App streiten ab, sich die Mitgliedsgebühr finanzieren. Wie
plore“. Nun gab Facebook be- anderen sozialen Netzwerken: Kein Aufmerksamkeit der Influencer er- hoch die ist, verrät Gründer Hariri
kannt, das Experiment sei be-
endet. Der Grund: Umfragen
Algorithmus ordnet die Posts oder kauft zu haben. nicht – der Preis soll „demokratisch“
unter Nutzern hätten ergeben, zeigt einige erst gar nicht. Alles, was Allerdings wäre es nicht das erste werden. Wer sich jetzt nicht anmel-
dass die Trennung der Inhalte Ihre Freunde teilen, erscheint in der Mal, dass Gründer Ayman Hariri in det, verpasst also den Schnäppchen-
nicht gut ankam. Reihenfolge, in der es veröffentlicht Zusammenhang mit einer dubiosen Preis. [dal]
30 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
Gerade ein
spannendes
Buch gelesen
oder eine neue
Serie angefan-
gen? Auch dafür
gibt’s bei Vero
eine Kategorie
zum Teilen.
WER STECKT
HINTER VERO?
Ayman Hariri, Gründer und
Geschäftsführer von Vero
(seit 2015), ist Milliardär und
in Sohn des ehemaligen libane-
re
o de lus- sischen Ministerpräsidenten
gs s P un-
on d a Rafiq al-Hariri. Hariri war auch
s , S auf ) am dem .
k r ld t
Lin pe Bi zeig Arten stellvertretender CEO der
to, Tip im -
Fo Ein icht rand rags Baufirma Saudi Oger – wobei
r t? n (n hirm Beit
O h e s c ie unklar ist, bis wann. Die Firma
ic d d
Ze n Bil tzer hat in Saudi-Arabien einige
e r e Nu
t Großprojekte umgesetzt –
und dann ihren Arbeitern
ERSTE SCHRITTE: SCHWERER START BEI VERO monatelang keine Löhne
gezahlt. Die geprellten Mitar-
beiter harren in einem Wüs-
tencamp aus – in der Hoff-
nung, doch noch ihr Geld zu
bekommen. Ende Juli 2017
stellte Saudi Oger den Be-
trieb komplett ein – wegen
Missmanagement und Kor-
ruption. Hariri sagte CNN, er
habe das Unternehmen 2013
verlassen. Doch in einer Vero-
Pressemitteilung von 2016
steht: „Hariri ist stellvertreten-
der CEO von Saudi Oger.“
Her mit der Nummer Anmeldung mit Hindernissen Überlastet, dafür länger gratis Solche Ungereimtheiten
Wer sich bei Vero anmeldet, muss Beim Eingeben des Bestätigungs- Derzeit ist Vero wegen des Kunden-
seine Mobilfunknummer angeben. codes gab es Fehlermeldungen. Die Ansturms überlastet. Als Entschuldi- wecken wenig Vertrauen in
Die soll aber immerhin privat bleiben. Lösung: sich von Vero anrufen lassen. gung bleibt die App vorerst gratis. die Versprechen von Vero.
CoBi18_0 7/2018
CoBi _07 31
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
DIE
COMMODORE
STORY
R
eisen wir doch mal zurück in der Zeit. Genauer: an
den Beginn der 1980er-Jahre. Wer seiner Gaming-
Leidenschaft frönen will, freut sich über die rasant
wachsende Spielevielfalt. Allerdings müssen Zocker für
ihr Hobby ordentlich Geld in die Hand nehmen, denn
die vielen faszinierenden Spielhallenautomaten fressen
gnadenlos Münzen. Die Module für Ataris marktführen-
de VCS-Konsole sprengen jedes Taschengeldbudget,
Heimcomputer sind für junge Gamer kaum erschwing-
lich, und ihre Bedienung ist eine ziemlich komplexe An-
gelegenheit.
„Wir müssen Computer für die Massen machen, und
nicht für die Eliten!“ Der gewiefte Geschäftsmann Jack
Tramiel kommt in diesen Tagen zur Erkenntnis, dass es
für günstige, einsteigerfreundliche Rechner eine Markt-
lücke gibt – und in der wird er sich schon bald breitma-
chen. Tramiel, ein gebürtiger Pole, der Auschwitz über-
lebt hat und 1947 in die USA immigriert, hat seit jeher
ein Gespür für Technik-Trends. 1954 gründet er die Fir-
32 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
In den 80er-Jahren kam Software von handelsüblichen Compact-Kasset-
ten auf den Computer. Eingelegt wurden sie in die „Datasette“.
Foto: Amiga 1000 von Kaiiv, Amiga 2000 von Trafalgarcircle, Amiga 600 von Alexander Jones, andere von Evan-Amos, Toni Saarikko
nehmen ein Jahr später mit dem Busi- verkauften Compu-
ness-Gerät PET zum Computer-Hersteller. ter macht. Zunächst
Vier Jahre später realisiert Tramiel seine liefert vor allem
Vision mit dem ersten Massenmarkt-Rech Commodore selbst
ner. Sein Name: Commodore VC 20 – wo- Spitzen-Software
bei die Zahl für die Größe des ROM-Spei- auf Modul und Kas-
chers in Kilobyte steht, und das „VC“ in sette, insbesonde-
Deutschland rasch als Abkürzung von re gelungene Um- Das legendäre Disketten-Laufwerk 1541: Wer schlau war, lochte seine
„Volkscomputer“ gilt. In Wahrheit handelt setzungen belieb- 5,25-Zoll-Disketten, um auch die andere Seite nutzbar zu machen.
es sich um eine verkürzte Variante der ter Automatenspie-
englischen Modellbezeichnung VIC 20, le wie „Gorf“ oder „Rally-X“. Schon bald Ein Brotkasten erobert die Welt
und die hat ihren Namen vom Grafikchip kümmern sich auch Dritthersteller aus Der C64 knüpft in vielerlei Hinsicht an
des Rechners. USA (Broderbund) oder England (Lla- den Vorgänger an. Ähnlich wie beim VC
masoft) um den VC 20, in Deutschland 20 steckt die Hardware in einem klobig-
Captain Kirk wirbt für den Pionier engagiert sich der 1983 gegründete Pub- keilförmigen Gehäuse, das dem Compu-
Der VC 20 ist mit einem Startpreis von lisher Kingsoft für Commodores ersten ter in Deutschland den Spitznamen „Brot-
unter 1000 Mark relativ günstig, er wird Heimcomputer. Allerdings – wie viele an- kasten“ gibt. Obendrauf sitzt eine robus-
von „Captain Kirk“-Darsteller William dere Spielverlage auch – eher kurz. te Tastatur.Auch CPU und Grafikchip sind
Shatner beworben und nicht nur im Fach- Denn Commodore bringt schon bald ei- Weiterentwicklungen der Volkscompu-
handel, sondern auch in Kaufhäusern nen Nachfolger auf den Markt, der den ter-Hardware, allerdings sorgt der neue
und sogar Spielzeugläden angeboten. Zu- VC 20 unverzüglich beerben und sich mit Grafikchip VIC II für einen Qualitäts-
dem machen viele Schüler Bekanntschaft rund 20 Millionen verkauften Einheiten sprung beim spielen: Mit 16 Farben, Scrol-
mit dem VC 20 – das Gerät gehört häufig zum erfolgreichsten Gerät der Heimcom- ling (dem gleichmäßigen Verschieben
zur Grundausstattung des neu einge puter-Ära aufschwingen wird: den C64. von Bildschirminhalten) und Sprites
1984 C16: VC-20-Nachfolger, mit 1985 C128: Nachfolger des C64 1985 Amiga 1000: Erster Amiga 1987 Amiga 2000: Profi-Nachfolger
Commodore C116 und Plus/4 für mit doppelt so viel RAM und Aus- mit nur 256 KB RAM und Tastatur, des Amiga 1000, der sich mit vielen
das Billigsegment gedacht. richtung auf den Profi-Bereich. die unterm Gerät geparkt wird. Erweiterungen aufrüsten lässt.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
DIE
COMMODORE
STORY Genialer Visionär: Commodore-Boss
Jack Tramiel hatte wesentlichen Einfluss
auf den Siegeszug des Computers.
(Pixelobjekte, die der Grafikchip über die Chip-Ausstattung des C64 kostengünstig nicht bei Commodore angestellt: Jay Mi-
Hintergrundoptik legt) sowie einer Auflö- produziert. ner ist ein genialer Ingenieur, der Chips
sung von bis zu 320 x 200 Bildpunkten unter anderem für Atari-Computer ent-
bekommen Entwickler die besten Voraus- Spieleproduktion unter Volldampf wirft. Nachdem er Atari verlassen hat,
setzungen für die Gestaltung bunter, ra- „Software sells hardware“ lautet eine lotst ihn 1982 Activision-Mitgründer Lar-
santer und eindrucksvoller Games. Die ebenso abgedroschene wie zutreffende ry Kaplan zur neu gegründeten Tech-Fir-
Spiele erreichen fast schon Spielhallen- Branchenweisheit – aber auch Spiele för- ma Hi-Toro. Ein paar Investoren wollen
Niveau, mit ihrer Akustik übertreffen sie dern den Absatz der entsprechenden hier die Entwicklung einer neuen Video-
die Automaten-Vorbilder gar: Mit dem SID Plattform. Beim C64 sind es dagegen die spiel-Hardware finanzieren, und die ent-
verpassen die Ingenieure von MOS Tech- gewaltigen Hardware-Verkäufe der ersten wirft Miner rund um die leistungsfähige
nology dem C64 einen dreistimmigen, Jahre, 1984 sind es weltweit vier Millio- 16-Bit-CPU Motorola 68 000, die später
flexibel programmierbaren Soundchip, nen C64, 1986 allein in Deutschland eine auch in Apple Macintosh, Atari ST und Se-
der die Konkurrenz primitiv klingen lässt. Million. Diese Absatzzahlen setzen die ga Mega Drive ihren Dienst tut.
In der Folge avancieren Spielekomponis- Spieleproduktion unter Volldampf. Die rasch in Amiga Corporation umbe-
ten wie Rob Hubbard oder Chris Hüls- In den USA machen Electronic Arts, Ori- nannte Firma arbeitet nebenher auch an
beck zu Stars, ihre Melodien brennen sich gin, Epyx oder Synapse den C64 zur Controllern und Spielen fürs Atari VCS,
ins Gedächtnis unzähliger Gamer der Hauptplattform und liefern Titel aus sämt- gerät aber in den Strudel des Videospiel-
1980er-Jahre ein. lichen Genres. Aber auch in Europa ent- Crashs. Das führt zu akuter Geldnot und
Die Grafik- und Soundchips des C64 stehen vitale Entwicklerszenen und Pub- zu der Entscheidung, statt einer Konsole
sind auch deshalb so leistungsfähig, weil lisher wie Ocean, Infogrames oder Grem- lieber einen Computer zu entwickeln.
sie zunächst in einer zukunftsträchtigen lin, die den Commodore-Computer mas- Der Prototyp heißt Lorraine, Frauenna-
Videospielkonsole ihren Dienst verrich- siv unterstützen. Deutsche Spielemacher men für Technik-Projekte sind seit den
ten sollen. Erst nach ihrer Fertigstellung tragen ebenfalls dazu bei, dass am Ende Atari-Tagen Tradition. Lorraine hat die
entscheidet Tramiel, die Hardware in ei- der C64-Ära über 4000 kommerzielle flotte 68 000er-CPU und bekommt mit
nen Heimcomputer zu stecken. Titel für den 8-Bit-Rechner erscheinen – Agnus, Denise und Paula drei von Jay Mi-
Eine weise Entscheidung: Der C64 er- Rainbow Arts beispielsweise mit der Welt- ner designte Spezialchips. Diese Hard-
scheint Ende 1982 in den USA und An- raumballerei „Katakis“ oder Ariolasoft mit ware sorgt für eine Rechen- und Grafik-
fang 1983 in Europa – nur wenig später dem Simulationsklassiker „Kaiser“. leistung, von der Heimcomputer-Nutzer
stürzt der Konsolenmarkt im legendären Mitte der 80er macht Commodore bislang nur träumen konnten. Die Perfor-
Videospiel-Crash in sich zusammen, und mehrmals den Versuch, mit weiteren mance begeistert im Januar 1984 ausge-
die Heimcomputer werden zur bevorzug- Rechnern, in denen eine 8-Bit-CPU von suchte Besucher auf der CES in Las Vegas
ten Plattform passionierter Spieler. MOS Technology schlummert, an den Er- – hinter verschlossenen Türen geben die
Dass sich dabei der C64 in der amerika- folg des C64 anzuknüpfen und die Ziel- Amiga-Macher mit der legendären
nischen Heimat rasch gegen TI99/4A, Ata- gruppe zu erweitern. Doch Geräte wie „Boing“-Demo, bei der ein sich drehen-
ris 8-Bit-Rechner und den Apple 2 durch- C16, C116, Plus/4 oder C128 scheitern der, rot-weiß-gescheckter Ball physika-
setzt, ist nicht zuletzt einem Preiskrieg zu durch die Bank am Markt, Jack Tramiel lisch korrekt und schattenwerfend her-
verdanken, den Tramiel ebenso gnaden- verlässt das Unternehmen. umhopst, einen Vorgeschmack auf die
los wie erfolgreich anzettelt. Commodore Leistungsfähigkeit der neuen Hardware.
kann sich die rasche Senkung des Preises Lorraine gibt Gas Auch Vertreter von Atari und Commo-
(zu Beginn steht er bei 600 US-Dollar be- Der nächste – und letzte – Erfolgscompu- dore lassen sich beeindrucken. Die Atari-
ziehungsweise 1500 Mark) auch deshalb ter von Commodore hat eine ungewöhn- Manager leihen den klammen Computer-
leisten, weil ein Tochterunternehmen die liche Karriere, denn sein Vater ist gar Tüftlern 500 000 US-Dollar und spekulie-
1987 Amiga 500: Günstiges, 1987 C64C: Mit dem 64C bringt 1990 C64 Game System: C64-Tech- 1990 Amiga 3000: Leistungsfä-
kompaktes Amiga-Modell, das Commodore eine modernisierte nik verpackt in eine Spielkonsole – higes 32-Bit-Update mit aufge-
vornehmlich auf Spieler abzielt. Version des C64 auf den Markt. ohne Laufwerk und Tastatur, aber mit bohrten Spezialchips.
Spielen auf Modul.
www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
Schlappe 64k Arbeitsspeicher: ein
Wunder, was damit möglich war.
ren auf baldige Zahlungsunfähigkeit und die Flashback: The Quest for
günstige Übernahme der Amiga-Technologie. Identity – eines der best-
verkauften Spiele aller
Hier kommt auch wieder Jack Tramiel ins Spiel: Zeiten aus Frankreich.
Nach seinem Commodore-Abgang kauft er dem
Entertainment-Konglomerat Warner Communi-
cations im Frühsommer 1984 die Atari-Compu-
ter- und -Konsolensparte ab und will sich Jay Mi- rigkeiten, technischen
ners Chips unter den Nagel reißen. Doch sein Ex- Problemen, schwa-
Unternehmen kommt ihm zuvor, begleicht die chem Marketing und
Amiga-Schulden, übernimmt die Firma und einem gesalzenen
bringt den Computer zur Marktreife: Mitte 1985 Preis: In seiner Heimat
veröffentlicht Commodore den Amiga 1000. startet der Rechner in-
klusive Monitor für
Verwöhnprogramm für Augen und Ohren rund 1800 US-Dollar,
Der Amiga ist ein technischer Meilenstein und in Deutschland wird
der erste Multimedia-Computer: Er gibt Bilder in er 1986 für satte 6000
bis zu 4096 Farben und mit einer maximalen Auf- Mark eingeführt.
lösung von 640 x 512 Pixeln aus, liefert 4-Kanal- Dass Commodores
Stereo-Sound und bietet eine grafische Benutzer- Amiga letztlich doch
oberfläche. Weil verschiedene Programme noch die Herzen von
Foto: Amiga 1000 von Kaiiv, Amiga 2000 von Trafalgarcircle, Amiga 600 von Alexander Jones,andere von Evan-Amos, dpa
gleichzeitig ablaufen können, erlaubt der Amiga Millionen Spielern er-
zudem echtes Multitasking. Der Amiga 1000 ist obert und der Amiga
seiner Zeit voraus, leidet aber unter Lieferschwie- zum wichtigsten
Heimcomputer der
ausgehenden 1980er-
Jahre wird, ist der klu-
gen Produktpolitik
des Unternehmens zu
verdanken. 1987 spal-
tet man die Amiga-Fa-
milie auf: Der Desktop-Rechner Amiga 2000 rich- Die Weiterentwicklung der Amiga-Hardware
tet sich an professionelle Kunden aus dem Gra- und die Veröffentlichung von Folgemodellen wie
fik- und Videobereich, der mit dem Startpreis von Amiga 600, 1200, 3000 und 4000 sowie der CD-
1100 Mark erschwingliche Amiga 500 erobert als ROM-Konsolen Amiga CDTV und CD 32 können
kompakter Tastatur-Computer Wohn- und Kin- allerdings nichts daran ändern, dass sowohl die
derzimmer – so beerbt er in Deutschland und Ära der Heimcomputer als auch die von Commo-
Großbritannien den altersschwachen C64. dore zu Ende geht. Der Spielertross zieht in den
Tausende Spiele werden bis in die Mitte der 1990ern weiter auf PC und die Konsolen von
90er-Jahre für den Amiga entwickelt, gerade in Nintendo, Sega und Sony. Und das Unternehmen,
Europa ist der 16-Bit-Computer der Ausgangs- das über eine Dekade lang dazu beigetragen hat,
punkt für Spielemacher-Karrieren – wie von den Gaming zum Massenphänomen zu machen, mel-
„Battlefield“-Schöpfern DICE. det 1994 Bankrott an. [sf]
1990 Amiga CDTV: CD-Konsole, 1992 Amiga 4000: Eine Weiter- 1992 Amiga 600: Modernisierter 1992 Amiga 1200: Letzter Amiga 1993 Amiga CD32: Klassische
die sich mit Laufwerk, Maus und entwicklung des Amiga 3000 Amiga 500 mit ECS-Spezial- für die Gamer-Zielgruppe mit 2 CD-Spielkonsole mit AGA-Chip-
Tastatur zum Computer ausbau- mit besserem Chipsatz. chips und Schacht für Festplat- MB RAM, AGA-Chips und schnel- satz, die sich nur kurz am Markt
en lässt. te. lerer CPU. hält.
7/2018 35
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
LESER
AKTION VIDEOSPIELE GEWINN-
SPIEL
UND
36 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
– MADE IN
GERMANY!
Der Deutsche Computerspielpreis feiert das große
Fest der Games. Gewinnen Sie hier Gala-Tickets!
Gute Stimmung garantiert: Auf der diesjährigen Preisverleihung in München wird
Barbara Schöneberger humorvoll den Abend moderieren.
D
ie Videospieleindustrie boomt! und pädagogisch wertvolle Spiele
Anfangs noch belächelt, hat sie aus – die mindestens zu 80 Prozent
sich mittlerweile zu einem Mil- in Deutschland entstanden sind. Für
liardengeschäft und popkulturellen die Sieger gibt’s dieses Jahr Preisgel-
Schwergewicht gemausert – ähn- der in Höhe von 560 000 Euro!
lich der Film- und Musikindustrie.
Japan und die USA dominieren Wählen Sie Ihr Lieblingsspiel
längst nicht mehr allein den Markt, Prämiert werden Games in insge-
Deutschland mischt mächtig mit – samt 14 Kategorien, etwa das beste
auch wenn hierzulande eher kleine deutsche Spiel, das beste Kinder-
Perlen als große Games-Blockbuster spiel oder die beste Innovation. Ei-
entstehen. Politik und Branchenver- ne Experten-Jury lobt die Preise aus. Beim Deutschen Computerspielpreis sahnen Entwickler für besonders gute
bände haben die Bedeutung der Aber auch Ihre Stimme zählt: Bis Games wertvolle Finanzspritzen ab. Dieses Jahr sind es insgesamt 560 000 Euro!
deutschen Spieleindustrie erkannt zum 5. April 2018 stimmen Sie auf
und fördern sie seit 2009 jedes Jahr cobi.de/go/leserwahl über Ihr
mit der Gala zum Deutschen Com- liebstes Spiel in der Kategorie Publi-
puterspielpreis. Und bei der nächs- kumspreis ab – und gewinnen so
ten Preisverleihung am 10. April mit etwas Glück einen der Sachprei-
2018 in München sind Sie mit et- se im Gesamtwert von 10 000 Euro.
was Glück dabei!
Gewinnen Sie Tickets für die Gala!
Sattes Preisgeld COMPUTER BILD verlost unter allen
Der Preis wurde von den Branchen- Lesern zweimal zwei Karten für die
verbänden GAME und BIU in Koope Gala in München. Wie Sie am Ge-
ration mit dem Bundesministerium winnspiel teilnehmen, lesen Sie im
für Verkehr und digitale Infrastruk- nächsten Absatz. Abonnenten regis
tur (BMVI) ins Leben gerufen. Er trieren sich, falls noch nicht gesche-
zeichnet innovative sowie kulturell hen, gratis als VIP und nehmen an
der VIP-Verlosung teil (siehe Kasten
rechts). Der Vorteil: Dort gibt’s für
die Sieger zu den Tickets sogar eine
Witch It Reisekostenpauschale obendrein.
7/2018 37
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
DIE DAMIT SIND SIE WIRKLICH SICHER!
SICHERHEITS-
DVD
2018
A
uf einer DVD so viel Sicherheit dass überhaupt etwas Schlimmes
– das gab’s noch nie! Mit der passiert. Die Hauptaufgaben schul
umfangreichen Sammlung im tert dabei Eset Internet Security.
Wert von mehr als 200 Euro ma nnIndividuell schützen: Mit den
chen Sie Ihren PC wirklich bom Tipps und Programmen erweitern
bensicher. Das absolute Highlight: Sie den Grundschutz um Funktio
die brandneue Eset Internet Secu nen für Ihre ganz persönliche Ge
rity 2018! Den vollwertigen Pre fahrenlage, etwa einen Schutz fürs
mium-Schutz gegen Viren, Troja Online-Banking oder eine Absiche
ner und Hackerangriffe gibt’s für rung für Ihr Facebook-Konto.
Leser von COMPUTER BILD exklu nnIm Notfall reagieren: Ist das Kind
siv ein ganzes Jahr lang gratis. schon in den Brunnen gefallen?
Aber das ist längst nicht alles: Ins Hat Ihr Computer eine akute
gesamt enthält die große COMPU Vireninfek tion oder verhält sich
TER BILD-Sicherheits-DVD 19 Pro sonderbar? Dann finden Sie hier
gramme, die sich um die Sicherheit die passenden Nothelfer und Stra
Ihres PCs kümmern und auf jede tegien, um Störenfriede zu besei
Bedrohung eine Antwort haben.
Damit Sie den Überblick behalten,
tigen. Besonders wertvoll: Käufer
der DVD-Version bekommen einen
MIT BRANDNEUER
hat COMPUTER BILD die Schutz Wende-Datenträger mit dem Eset- ESET-VOLLVERSION
tools in drei Kategorien eingeteilt: Rettungs-System. Damit können
nnGefahren vorbeugen: Das sind Sie Ihren Computer starten und
die Pflichtprogramme, die auf je reinigen, falls Sie einen Angriff
den PC gehören. Sie sorgen für ei vermuten. Also: Legen Sie los, und
nen Grundschutz gegen alle Bedro machen Sie Ihren Computer zur
hungen und bewahren Sie davor, Festung! [av, hp, nm]
38 7/2018
7/20
CoBi18_0 18
CoBi _07
www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
1GEFAHREN
VORBEUGEN Seite 40
n ESET INTERNET SECURITY 2018
n ACCOUNT-ALARM
n ERPRESSER-VIREN-STOPPER 2018
n ANTIBROWSERSPY CBE 2018
n PASSWORD DEPOT
n IPERIUS BACKUP DESKTOP
n NOMINER
n NO COIN
2INDIVIDUELL
SCHÜTZEN Seite 46
n TOR-BROWSER
n STEGANOS SAFE
n KRYPTEL SILVER KEY
n SECURE ERASER
n PRIVACY CLEANER
3IM NOTFALL
n ADWCLEANER
REAGIEREN Seite 48
n ZEMANA ANTIMALWARE
n TOOLBAR TERMINATOR
n REVO UNINSTALLER FREE
n ESET SYSRESCUE LIVE
n STARTUP STAR
AUF CD/DVD
Foto: Getty
*Die Programme auf der Sicherheits-DVD haben einen Gesamtwert von 203,34 Euro (unverbindliche
Preisempfehlung oder Amazon-Preis). Die Programme der Sicherheits-CD sind 123,49 Euro wert.
CoBi18_0 7/2018
7/20 18
CoBi _07 39
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
GEFAHREN VORBEUGEN
GRUNDSCHUTZ EINRICHT
Den Schutz der brandneuen Version der Eset Internet Security gibt’s nur für
COMPUTER BILD-Leser ein Jahr gratis. Machen Sie Ihren PC zur Festung!
D
ie neue Eset-Version ist da! Ein ganzes Jahr lang gratis
Auch dieses Jahr bleibt das
Programm die wichtigste Ver-
teidigungslinie gegen die gefähr-
Wie erfahrene Leser bereits wis-
sen, bekommen Sie dieses hoch-
wertige Schutzprogramm ohne
GEFAHR
VIREN, TROJANER & CO.
lichsten Bedrohungen aus dem In- Zusatzkosten. Alles, was Sie dafür Das Internet ist voll
ternet – deshalb darf die Software tun müssen, ist, einmal alle vier von Schädlingen aller
auf keinem PC oder Notebook feh- Monate die Lizenz kostenlos zu Art: Erpresserviren
len. Und dieses Jahr gibt’s sogar et- verlängern. Das ist in wenigen Mi- wollen Lösegeld für
was zu feiern: Eset, der Hersteller nuten erledigt, und Sie sparen da- Ihre Daten, Banking-
Trojaner leiten Zah
des Schutzprogramms, begeht sein durch ganze 34,95 Euro!
lungen um, Keylog
30-jähriges Jubiläum! Das bedeutet ger spionieren Ihre
für Sie zum einen, dass Sie als Käu- So machen Sie mit Tastatureingaben aus
fer der CD- oder DVD-Ausgabe COMPUTER BILD erklärt auf die- und vieles mehr.
wieder ein volles Jahr lang gratis ser Doppelseite, wie Sie den neu- Ohne zuverlässigen
den erstklassigen Virenschutz nut- en Eset-Schutz auf Ihrem PC instal- Schutz bekommen
zen können. Zum anderen schenkt lieren und einrichten. Zudem fin- Sie oft gar nicht mit,
Ihnen Eset die neue Version dieses den Sie auf Seite 46/47 Infos zum dass sich so eine
Mal ganze fünf Ausgaben früher! sicheren Online-Banking und zum hinterlistige Malware
Steigen Sie also am besten sofort Heimnetzwerkschutz. Sollten Sie auf Ihren PC geschli
auf die neue Version um. noch Fragen haben, finden Sie chen hat.
unter der Adresse www.cobi.de/
Erstklassige Schutzleistung go/eset-support Kontaktdaten zu
Erst in Ausgabe 3/2018 hat der den richtigen Ansprechpartnern in
große COMPUTER BILD-Sicher- der Redaktion und beim Hersteller. SCHUTZ ESET INTERNET SECURITY 2018 GRATIS STATT 34,95 EURO
heits-Test erneut gezeigt, wie zu-
verlässig Eset PCs vor Schädlingen
schützt. Das Programm überzeug-
te in allen wichtigen Schutzberei-
VIRENSCHUTZ INSTALLIER
chen mit guten Ergebnissen und Lizenzschlüssel holen
erhielt insgesamt die Note gut Bevor Sie die neue Eset Internet Security in
(2,0). Möglich machen das die vie- stallieren, holen Sie sich zuerst den zugehöri
len Schutzschichten, mit denen gen Lizenzschlüssel. Dazu öffnen Sie www.
Eset Gefahren vom PC fernhält. cobi.de/go/eset-lizenz und klicken auf die
So setzt das Programm beispiels- rote Schaltfläche Eset Internet Security. Mel
weise auf zwei verschiedene Arten den Sie sich dann gegebenenfalls mit Ihrem
von Virensignaturen, hat einen ex COMPUTER BILD-Konto an, oder erstellen
tra Exploit-Blocker gegen das Aus- Sie eines. Anschließend klicken Sie auf (weite-
nutzen von Sicherheitslücken und ren) Lizenzschlüssel anfordern und tippen
unterzieht jede verdächtige Datei den Code von der Rückseite der DVD-Hülle
sowohl einer Reputationsprüfung GRATIS ein. Ihr erster Lizenzschlüssel wird sofort ange
als auch einem Funktionstest in STATT zeigt und Ihnen per Mail zugeschickt.
einer gesicherten Umgebung der 34,95 EURO*
Eset-Cloud.
Neu: UEFI-Scanner
Neu hinzugekommen ist dieses
Jahr der sogenannte UEFI-Scanner.
Der findet auch Viren, die schon
vor dem Windows-Start aktiv wer-
den und sich in den Speicher
bereich des BIOS-Nachfolgers ein-
nisten. Für Sie bedeutet das einen
noch besseren Schutz selbst vor
diesen neuartigen Viren.
40 7/2018 www.computerbild.de
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Computerbild-2018-03-17-ab-76 f06e57698211e341c744e85ff7e1624b
EN: ESET INTERNET SECURITY
GEFAHR HACKER-ANGRIFFE GEFAHR DIEBSTAHL
Hacker nutzen jede Die ständige Gefahr
Chance, um Ihren für tragbare Geräte:
Computer anzugrei- Schauen Sie einmal
fen. Ihr Ziel: Sie nicht hin, schlagen
wollen an Ihre Pass- Langfinger zu und
wörter gelangen, Sie sind mit Ihrem Note-
ausspionieren und book auf und davon.
am liebsten gleich Dann ist der Ärger
noch Ihren Compu- groß: Oft ist nicht nur
ter zum willenlosen die Hardware auf
Zombie machen. Nimmerwiedersehen
Dann nutzen sie das verschwunden, auch
Gerät aus der Ferne die darauf gespei-
für ihre kriminellen cherten Daten sind
Zwecke wie Angriffe weg, und persönliche
auf Unternehmen Infos landen mögli-
oder Spam-Versand! cherweise beim Dieb.
EN UND EINRICHTEN
Alten Virenschutz entfernen aus und folgen den Anweisungen. Bei der Diebstahlschutz einrichten
Schließen Sie nun alle laufenden Programme. Frage nach „Eventuell unerwünschten Anwen- Gleich beim ersten Start bietet Ihnen Eset die
Falls Sie bereits ein anderes Virenschutz-Pro- dungen“ aktivieren Sie den Schutz, damit Sie Diebstahlsicherung Anti-Theft an. Klicken Sie
gramm installiert haben, deinstallieren Sie es. auch vor ungewollten Software-Installationen dazu im Hauptfenster auf ESET Anti-Theft
Unter www.cobi.de/10237 finden Sie zudem gewarnt werden. Die Einrichtung der Kinder aktivieren. Falls Sie bereits einen Anti-Theft-
sogenannte Removal-Tools, die Programm sicherung und des Diebstahlschutzes können Account haben, melden Sie sich damit an.
reste löschen. Vorgängerversionen von Eset Sie vorerst mit einem Klick auf X überspringen. Andernfalls erstellen Sie nach einem Klick auf
müssen Sie nicht deinstallieren. Am Ende der Installation tippen Sie den zuvor Konto erstellen ein neues Konto. In beiden
erhaltenen Lizenzschlüssel ein und registrieren Fällen tragen Sie einen Namen für diesen PC
sich beim Hersteller. Der Virenschutz und die ein und klicken auf Weiter, Ja und Fertig. An-
Firewall sind dann sofort aktiv. schließend ist Eset fertig eingerichtet.
Eset installieren
Foto: iStock