Sie sind auf Seite 1von 2

Die Anrede :

Informell:
– Liebe Ana.
– Lieber Pedro.
– Liebe Freunde.
Formell:
-Sehr geehrter Herr Garcia,
-Sehr geehrte Frau Lopez,
-Sehr geehrte Damen und Herren.
Der Dank:
-vielen Dank für die Einladung.
– danke für die E-Mail.
-vielen Dank für deine /eure/Ihre Einladung.
-vielen Dank für Ihre Einladung.
– ich danke Ihnen/dir/euch für /die Einladung/den Brief/ das Geschenk/ das
– Buch/die Blumen.
(danken für-AKK)
Die Gratulation:
-Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
-Ich gratuliere dir zu deiner Hochzeit.
– Ich gratuliere Ihnen/dir/euch zum Geburtstag.
-Alles Gute und viel Glück.
– Alles Gute zum Geburtstag.
Die Absage:
– Es tut mir sehr leid, aber ich kann leider nicht kommen.
– Leider kann ich nicht kommen.
– Es tut uns Leid, dass wir nicht kommen können.
-Wir haben leider keine Zeit.
– Es tut mir Leid, dass ich nicht kommen kann.
Der Grund:
Ich kann nicht kommen, weil ich am zehnten August im Urlaub bin.
Ich kann nicht kommen, weil ich arbeiten muss.
Wir können nicht kommen, weil wir an diesem Tag nicht in Valencia
sind.
Wir können nicht kommen, weil wir eine Deutschprüfung haben.
Die Zusage:
-Ich komme gerne.
-Am zehnten August habe ich Zeit!
-Ich freue mich auf das Fest/ auf die Party/ auf die Feier/die Hochzeit/
auf den Geburtstag.
-Wir kommen gern zu Ihrem/deinem Fest.
(sich auf etwas freuen).
Die Fragen:
-Soll/muss/kann ich etwas mitbringen?
-Kann ich bei euch/ dir/Ihnen übernachten?
-Könntest du für mich ein Zimmer reservieren?

Das könnte Ihnen auch gefallen