Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
B e r lin e r
1 Schreiben EXTRA NEU
Schreiben Sie …
Eine Begrüßungs-E-Mail
Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse auf eine große Tischkarte.
____________________________________ ,
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
___________________________
__________________
Schreiben Sie …
Eine Telefonnummer
Üben Sie den Dialog mit einem anderen
Namen und anderer Telefonnummer Osman
und schreiben Sie die Nummer wie im Beispiel. 01 60-32 78 95 33
# Osman, wir telefonieren.
> Ja, gut. Hast du meine
Handynummer?
# Nein.
> Meine Nummer ist
01 60-32 78 95 33.
Eine Telefonnotiz
Üben Sie das Telefongespräch zu zweit mit
anderen Namen und anderer Telefonnummer.
# Guten Tag. Ist Patrick zu Hause?
> Patrick ist nicht da. Wie heißen Sie bitte?
# Osman Berdibek.
> Und Ihre
Telefonnummer? Patrick,
# 01 75-1 03 57 00.
> Patrick ruft zurück. bitte Osman anrufen
# Vielen Dank. 01 75-1 03 57 00
Kim
Bitte … anrufen.
Bitte … zurückrufen.
Schreiben Sie …
Ein Aushang
# Ich möchte den Babysitz verkaufen.
Er ist noch gut.
> Mach doch einen Aushang
im Supermarkt.
ufen
Zu verka
B a bysit z
A u t o -
wie neu!
cher!!!
ir s in d Nichtrau
W
EUR
nur 50,–
88 28
01 73/27
278828
/ 278828
/ 278828
/ 278828
/ 278828
/ 278828
/ 278828
/
/ 278828
Tel: 0173
/ 278828
Tel: 0173
Tel: 0173
Tel: 0173
Tel: 0173
Tel: 0173
Tel: 0173
Tel: 0173
Tel: 0173
Machen Sie ein „Schwarzes Brett“ in Ihrem Kursraum. Schreiben Sie eigene Aushänge.
– Was verkaufen Sie?
– Was kostet das?
– Wie ist Ihre Telefonnummer?
– …?
Projekt
Gibt es einen Supermarkt mit Aushängen in Ihrer Nähe? Machen Sie ein Foto mit Ihrem Handy.
Schreiben Sie …
Ein Notizzettel
Lesen Sie die Notizzettel.
Schreiben Sie …
Ein Notizzettel
# Ich gehe in den Supermarkt.
> Bringst du mir was mit?
Mir auch?
Machen Sie eine „Hitliste“ mit Lebensmitteln, die Sie in Deutschland besonders gerne mögen.
1. Nutella
2. Pizza Bei uns ist Nutella auf Platz 1.
3. Brezeln
4. …
Schreiben Sie …
Ein Geschenkgutschein
Lesen Sie und spielen Sie das Gespräch.
# Was schenken wir Romina zum Geburtstag?
> Sie geht gerne ins Kino.
Und sie hat Parfüm gerne.
# Sie macht den Führerschein.
> Ein Gutschein ist immer gut.
# Ein Gutschein?
> Ja, du kannst einen Gutschein kaufen oder
den Gutschein selbst schreiben.
Ich kaufe einen Gutschein für Parfüm.
# Ich schreibe einen Gutschein für einen Kinobesuch.
> Und ich gehe mit ihr auf den Verkehrsübungsplatz.
[gZ^cZc@^cdWZhjX]
Romina Camilleri
_____________________________
von:
Gutschein
b^iGdcVaYd Eva Bauermann
_____________________________
für 3mal
über
15 Euro
_____________________________ Verkehrsübungsplatz
Datum:
30.09.10
_____________________________
mit
[g/ Gdb^cV8Vb^aaZg^ Unterschrift: Conny
kdc/ GdcVaYd _____________________________
für Romina
Der Gutschein ist 1 Jahr gültig.
Bilden Sie Gruppen. Wählen Sie eine Person und schreiben Sie einen Geschenkgutschein.
Präsentieren Sie den Gutschein im Kurs.
Was mag die Person?
Was schenken Sie?
Wer schenkt den Gutschein?