Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Peter aus Wien landet am Flughafen Frankfurt am Main. Dieser Flughafen ist der größte deutsche Flughafen.
Damit Peter in die Innenstadt kommt, fährt er mit der S-Bahn. In 15 Minuten ist er schon dort. In Frankfurt leben
viele Studenten. Sie studieren an Fachhochschulen und der Universität.
In Frankfurt stehen die höchsten Häuser Europas. Diese Stadt wird auch "Mainhattan" genannt. Peter möchte
gerne die Stadt von oben sehen. Der Main Tower eignet sich dafür sehr gut. Es gibt hier zwei
Aussichtsterrassen in 198 Meter Höhe. Es ist gut, wenn man für diesen Anblick schwindelfrei ist. Der höchste
Gebäude ist der Europaturm mit 337 Meter. Er ist außerhalb der Stadt.
Ganz neu erbaut ist die "Neue Altstadt". Im Krieg wurden die Häuser zerstört. Jetzt wurden im ältesten Stadtteil
zwischen Dom und Römerberg historische Altstadthäuser nachgebaut. Der Rathausplatz heißt auch
Römerberg. Hier stehen viele schöne Fachwerkhäuser. Das Rathaus mit seinen drei stufenförmigen Giebeln ist
Ziel von vielen Besuchern. Der Dom von Frankfurt ist ein Kaiserdom. Hier wurden deutsche Kaiser gekrönt.
Eine Shopping-Tour gehört bei einem Aufenthalt in Frankfurt dazu. Die Einkaufsstraße heißt "Zeil". Hier findet
man nicht nur teure Designerware, sondern auch preiswerte Geschäfte. Peter möchte hier etwas für seine
Freundin kaufen. Er geht gerne auf den Flohmarkt. Leider findet der in Frankfurt nur am Samstag
statt.Typisches Essen und Getränke möchte er noch probieren. Im Stadteil Sachsenhausen gibt es besonders
viele Kneipen. Dort trinkt Peter "Ebbelwoi". Einen Apfelwein, das Nationalgetränk in Hessen. Dazu gehört
deftiges Essen, am liebsten Rippchen mit Sauerkraut.