Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
12
OKRF ...
30
30
30
30
30
Oberkante Rohfußboden
BRH ... Brüstungshöhe über OKRF in cm
LA ... Auflagerlänge in cm, Regellänge: 25 cm
2
1,80
1,80
h ...
1,50
Bauteilgesamthöhe in cm
2,45
ü ... Überhöhung in mm
11
11
30
30
30
30
30
Detail D1 M1:20
4,10
25
15
gemäß WU-Richtlinie
4,75
Außenwand als WU-Bauteil
-3,115
-3,615
2,50
A
2,60
Anschlussmischung bis
00
2,20
30
Fugenband
cm B5
>= 30 cm über OK-Bodenplatte
25 25 25 OKRD = -3,115
65 +
2,89
2,95
Größtkorn 8 mm
= U
UKRD = -3,765
h -W
5
37
50
D1
0/
125 125
C3
Fugenblech
10
gemäß WU-Richtlinie
1
1
4,75
30
30
30
30
30
30
30
z.B. Pentaflex KB oder gleichwertig
4,10
50
>= 30
-3,115 Bodenplatte als WU-Bauteil
25
29 25
25
b 15 3,85 15 1,00
1,01
2,50
2,25
2,85
2,85
25 25
20
2,89
50
1,01
b
5 cm Sauberkeitsschicht
25 c 15 Beton C8/10
85
15
15
5
25 25
4,50
4,50
-3,615
2
2
25
25
25
25
25
20
20
15
15
1,01
a 125
2,50
6,40
2,50
2,25
6,00
16,40
17,15
1,35 15 6,60 15 19,70 15 3,85 15 1,00
85
25
Detail D2 M1:20
-3,765
4,20
4,20
15
50
4,10
4,10
50
3
3
25
25
25
20
20
OKRD = -3,115 1,125 3,575 65
TG1
UKRD = -3,765
0A
F1 0A
cm B50
10
11,50
50 OKRD = -3,115
2,025
30
6,70
B
f
0A
65 +
50 + UKRD = -3,765
h -WU
B U cm
5 cm Sauberkeitsschicht
+ - W
1 U cm 7 50
1
1,125
0/3 h =
37
=
-
7 6W 5 3
0/
0/3 h = C 3
C3
125
5
C3
12
-3,115
15
4
4
25
25
1,01 10 25
25
Beton C8/10
4,20
4,20
4,40
80
15
15
50
1,125 3,575 5
p la g
OKRD = -3,11
en un
tte
30
od m
UKRD = -3,615
r B äm
2,50
de s-D
6,50
2,60
2,60
6,50
2,60
e
5
t e r g la
-3,615
17,70
17,10
un am
25 25 25 5 cm Sauberkeitsschicht
Fo
1,125
1,49
Beton C8/10
125
4,33
15 Sika Fugenband DF32 gemäß DIN 18541-2
5
5
175
25
1,01 10 25
25
25
175
oder gleichwertig
15
mit Injektionsschlauch
15
5,72 5
125 125
4,60
15
5
175
1,01 175
p la g
en un
tte
2,08
od m
1,555
i
r B äm
de s-D
2,60
ter gla
1,35 15 8,25 15 25 25 25
3,10
un am
Fo
6
25
25
25
1,19
A bereiche zusätzlich ausgehoben und mit kapillarbrechender Schüttung (frost-
4,33
5 00 25
125
+B unempfindlich) zu ersetzen sind. Die Schüttung wird mit Rüttelplatte auf
175
57
4,40
4,40
65
995
175
175
80
80
80
- W cm 125 125 95% Proctordichte bzw. EvD >= 35 MN/m² verdichtet.
/ 3 7 65
-3,765
5,725
30 h =
1,46
10
30
30
30
30
30
7
7
Expositionsklasse:
1,01 175
15
Wände Achse F 15
15
15
OKRD = -3,11 5 Bodenplatte: XC3 + XF1 + WF
1,555
UKRD = -3,765
g
1,505
Betondeckung:
Bodenplatte unten: nom.c = cv = 1,5 + 1,5 = 3,0 cm
1,01
2,20
275
d Bodenplatte oben: nom.c = cv = 2,0 + 1,5 = 3,5 cm
2,50
2,50
3,05
3,10
3,10
8
8
25
25
25
15
1,19
25
15 Dämmung gemäß Architektenangabe
125
25
60
57
995
15
30
30
30
30
30
9
9
Leerrohre gemäß Angabe der Fachplanung
15
Wände Achse E 15
Wände Achse D 15
15
275 Aussparungen und Einbauteile im Aufzugsschacht gemäß Angabe der Fachfirma
3,15
1,85
1,01
2,20
-3,115
-3,615
Außenwand umlaufend und Bodenplatte als WU-Bauteil
h
2,50
1,75
2,35
1,70
1,70
Nutzungsklasse B
25 25 15
Überwachungsklasse 2
25 50 Größtkorn: dg = 16 mm
60
Wände Achse A 30
30
Wände Achse B 30
Wände Achse C 30
30
30
30
10
10
Die Produktwahl und der Einbau der Fugenabdichtungen erfolgt auf Grundlage
3
3
der Planangaben eigenverantwortlich durch die ausführende Firma. Alle
D2
Setzungsfuge
89
s. Detail D2
6,342 Abdichtung der Bodenplattendurchführungen gemäß WU-Richtlinie
5,30
Bei der Begrenzung der Rissbreite der Bodenplatte wurde ein Beton
angenommen, dessen Betonzugfestigkeit fct,eff nach 5 Tagen höchstens
2
50% der mittleren Zugfestigkeit fctm erreicht (fct,eff,5d <= 0,50 * fctm,28d).
TGA TGB TGC Schnitt a M1:20 Schnitt b M1:20 Schnitt c M1:20 Dies ist bei der Festlegung des Betons und der Bauausführung zu beachten.
40
41
36
Wände Achse 9 30 10,15 25 2,15 30 1,60 25 5,35 25 2,15 30 15 9,90
-3,115 -3,115 -3,115 Dieser Plan gilt nur in Verbindung mit den Architektenplänen und den
Wände Achse 10 30 3,00 25 4,15 25 2,50 25 2,15 30 15 9,90 9,90 Unterlagen der Fachingenieure.
33,10
Bei Differenzen zwischen den Planungsunterlagen ist vor Ausführung
Rücksprache mit dem Planverfasser zu halten.
Schnitt d M1:20 Schnitt e M1:20 Schnitt f M1:20 Zur Tiefgarage wird eine durchgängige Setzungsfuge angeordnet.
-2,645
25 25 25 ± 0,00 = + 49,90 ü.NHN
-2,75
Schnitt 1-1 M1:50 -2,805 c - -
b - -
47
a - -
5
36
31
G A B C D E F -3,115 -3,115 -3,115 Index Datum Änderung
50
65
65
5
5 5
-2,655 Mail: baustatik@alcer.de
15
15
15
-2,71
15
46
405
5
Foamglas-Dämmung unter der Bodenplatte: gemäß WU-Richtlinie
38
gemäß WU-Richtlinie
Foamglas-Platte F, d = 10 cm -3,115 -3,115 -3,115 Blattformat
gemäß Zulassung Z-23.34-1059 Bauvorhaben Kastanienallee 2 1189 x 841 mm
oder gleichwertig
Verlegung einlagig Plannummer
Gartenhaus
Schalplan
Bodenplatte GH.S1
Kellergeschoss M1:50 Schnitt a M1:20 Schnitt b M1:20 Legende
20 5
G A B C D E F Beton C25/30 + B500A
+0,55
Beton C30/37 + B500A
22
30
3,30 7,275 2,45 7,45 2,45 9,975 Beton C30/37-WU + B500A
+0,25 +0,25
8
Achse 12 22,75 30 1,60 25 7,75 30 +0,33
Beton C35/45 + B500A
22
25
25
Achse 11 12,85 30 1,60 25 5,35 25 2,15 30 1,60 25 7,75 30
Beton C35/45-WU + B500A
Achse 1 30 11,00 25 1,30 30 1,60 25 5,35 25 2,20 3 22 25 1,01 34 25 2,475 80 1,725 25 2,50 30 +0,03 ±0,00 ±0,00
2,01
Achse 2 30 11,00 25 1,35 3 22 1,60 25 1,24 60 3,51 25 2,20 3 22 4,425 60 4,575 30 KSL12 + DBM
61
58
Achse 3 30 3,00 25 25 2,25 2515 60 4,25 25 1,35 3 22 3,09 60 5,96 25 4,425 60 4,575 30 25
WAT ... Wandartiger Träger
Achse 4 30 3,00 50 2,65 60 5,85 25 3,09 60 3,51 25 2,20 25 39 1,01 20 25 2,47 5
80 1,72 5
25 2,50 30 UZ dgl ... Unterzug deckengleich
2,01 -0,58 50 DD [b/l] ... Deckendurchbruch [Breite/Länge] in cm
WD [b/h] ... Wanddurchbruch [Breite/Höhe] in cm bzw. Ø in cm
Detail D1 M1:20 Detail D2 M1:20 Schnitt c M1:20 WA [b/h/t] ... Wandaussparung [Breite/Höhe/Tiefe] in cm
20 Arbeitsfuge rau KB [Ø] ... Kernbohrung (nach örtlicher Festlegung)
Außenwand als WU-Bauteil
+0,25 RA ... Rohrachse
Anschlussmischung bis
30
+0,55 OK ... Oberkante
>= 30 cm über OK-Bodenplatte W23
UK ... Unterkante
25
Größtkorn 8 mm
12
12
22
OKRD ... Oberkante Rohdecke
30
30
30
30
Fugenblech Abdichtung gemäß Architektenangabe ±0,00 UKRD ... Unterkante Rohdecke
+0,33 ...
gemäß WU-Richtlinie OKRF Oberkante Rohfußboden
2
...
1,80
1,80
W23
125 Brüstungshöhe über OKRF in cm
1,50
745
LA ... Auflagerlänge in cm, Regellänge: 25 cm
>= 30
91
-3,115 Bodenplatte als WU-Bauteil W23 h ... Bauteilgesamthöhe in cm
ü ...
11
11
Überhöhung in mm
30
30
30
30
30
-0,48 0A
B5 0 Schnitt d M1:20 Schnitt e M1:20
W4
+
40
5 -0,745
4,10
4,10
4,10
5/4 cm
10
25
5 cm Sauberkeitsschicht C3 h = 25
30
3 22 +0,25
20
Beton C8/10
5
-0,58
5 OKRD = +0,25
-3,51
2,50
2,60
-3,115
+0,25
±0,00
W23
2,20
UKRD = +0,00
2,30
25
-0,78 3 30
2,89
125
h
r
A +0,55
00 25 3,115
B5 ±0,00
W24
W25
W12
+
D1
W23 5 m C35/45
5/4 5 c 103
Arbeitsfuge rau
W26.3
22
C3 h = 2
30
10
4,50
4,50
+0,25
1
69
30
30
30
30
30
30
8
UK = -0,28
+0,33
50
83
50
50
65
83
65
65
UK = -0,28
1,24
25
OKRD = +0,25
25
UKRD = +0,00
29 25
25
3
BRH 415
e 25
1,01
2,01
125 BRH 415 ±0,00
-0,69
-0,65
b
b
2,50
94 25
2,25
1,70
5
100
12
2,50
2,50
25
BRH 40
2,89
1,01
2,01
98 f 25
60
0A
B50 W5 955
+
Schnitt f M1:20 Schnitt g M1:20
W24
W11
/45 cm 65 2,465
BRH 2695
C35 = 25
25 25
25 25
25 25
20 25
50
83
UK = -0,58
4,50
4,50
5,10
W5.1 W5.4
5
5
5
20 5
h
2
2
5
3 22
80
75
Arbeitsfuge rau Arbeitsfuge rau
BRH 2465
+0,55
a
b
OKRD = +0,25 175
80
65
80
65
UKRD = +0,00 +0,55
Druckfuge
22
BRH 36
25
1,01
2,01
Arbeitsfuge rau
6,40
3
2,50
22
995 125 OKRD = +0,55
2,25
30
6,00
+0,25 +0,33
17,00
UKRD = +0,33
1,20
2,535
8
d 30 25 58
UK = -0,28
UK = -0,28
C35/45 C35/45 +0,33
2,76
W3
84 W26.1 94 W26.2
60
25
5
W6 32 DD 325/75
4,20
4,20
25 25
50
83
1,02
50
5
5
20 5
5
50
50
50
3
25
±0,00
20
20
101
955
-0,28
-0,58
75
25 1,68
705
41
BRH 2695
4,85
99
91
2,025
6,70
6,70
DD 25/75
i
80
1,78
175
80
75
25
1 83
1
1,03
83 275 C35/45
10 75
W23
102 -0,69 25
W27.3
1,345
DD 25/75 W18 100
125
3,15
UK = -0,28
34
25
5
-0,70
4
4
25
1,01 10 25
55 25
25
4,20
4,20
4,20
UK = -0,28
80
83
80
80
50 60 BRH 31 UK = -0,28
75
o
83 83 OKRD = +0,55 25
2,345
OKRD = +0,25
1,32
96
UKRD = +0,03 UKRD = +0,33
2,525 25 0A
UK = -0,28
UK = -0,28
W22.2
50
h = 2 B500A
25 60 30 20
k
2,50
2,25
B
5 + cm
6,50
6,50
90
91
95
83 83
5/4 = 22
2 cm
j
BRH 2465
1,85
DD 515/25 515 C h
17,70
DD 25/25
2,05
25
45 +
75
80
65
80
60
5 25 +0,55 Arbeitsfuge rau +0,55
17 DD 25/75
W19
W20
W22
1,49
C35/
97
p
195 25
195 25
W13 100
1,29
125
25
UKRD = -1,303
OKRD = -1,053
22
22
30
5
5
25
1,01 10 25
25
25
175
BRH 2695
75
+0,25
8
BRH 365
80
83
80
80
UK = -0,28
+0,33 +0,33
55
4,60
o
80
75
Druckfuge
UKRD = +0,33 175
175
25
25
25
2,345
1,01 175
DD 75/25 125
100
2,55
k
BRH 405
OKRD = +0,55 1,32
61
OKRD = +0,47
C35/45
2,08
53
2,01
775 75 1,125
1,555
2,05
-0,28
125 25
W17.2
±0,00
1,28
28
0A
+ B50 1,25 5
W14
0
25
2,34
/3 m W21
W27.1
2,05
C35/45 C25 = 25 c
1,95
h 61 2,835
10
85 93 W27.2 50 80
3,775
1,49
-0,28 -0,28
95
50
4,85
6
6
25
1,19
0A
W15
W17
50
p
W22.1
B
125
30 57 15
Expositionsklasse:
325
+ m
72
OKRD = -1,053
UKRD = -1,353
/45 14 c
175
995
175
175
80
80
80
80
53
80
83
80
UK = -0,28 UK = -0,28 Decke und Unterzug: XC1 + WO
WA 325/30/11
5
C3 h =
OK = UKRD
11 575
Wand: XC3 + XF1 + WF
1,46
4,60
30
30
Achse F 30
Stütze: XC3 + XD1+ XF2 + XA2 + WF
7
7
1,01 175
10
DD 685/325
100
OKRD = +0,47
UKRD = +0,33
W10
BRH 46
175 125
2,01
Betondeckung
1,555
1,48
1,50
25
l
1,505
0A 12 5
125 Decke: nom.c = cv = 1,5 + 1,0 = 2,5 cm
1,195
UK = -0,28
u
B50
BRH 47
+ Unterzug/Sturz: nom.c = cv = 1,5 + 1,0 = 2,5 cm
25
/30
1,01
2,01
2,20
m W16 25
C25 = 25 c Wand: nom.c = cv = 2,0 + 1,5 = 3,5 cm
2,50
2,50
q
89
h
10
1,185
3,05
3,10
8
25
0A
1,19
BRH 2465
50
W17.1
30 57 15
25 B
125
325
80
65
80
60
5 + cm
72
60
n 5/4 = 14 Schnitt s M1:20 Schnitt t M1:20 Schnitt u M1:20
995
83
WA 325/30/11
3
C h maximal 1,00 cm. Die Betondeckung aller raumseitigen Wandflächen (incl.
OK = UKRD
5
11 57
1,46
30
30
Achse D 30
Achse E 30
-0,28
9
80
DD 685/325
Dämmung gemäß Architektenangabe
3,725
W9 Arbeitsfuge rau Arbeitsfuge rau
25 25
+0,55 +0,55 Fasenausführung der Beton-Bauteilkanten gemäß Architektenangabe
Detail D3 M1:20
+0,47
2,50
BRH 385
25
1,01
2,01
125
2,20
-0,58
1,27
22
22
2,50
2,50
2,50
1,75
14
30 Aussparungen und Einbauteile im Aufzugsschacht gemäß Angabe der Fachfirma
1,70
1,70
W7.1
70 91 2,535
Sika Fugenband DF32 gemäß DIN 18541-2 +0,33 +0,33 +0,33 Arbeitsfuge OKRD rau:
D2
20
60
92 oder gleichwertig Oberfläche mit >= 3 mm durch Rechen erzeugte Rauigkeit mit ca. 40 mm Abstand
W8.1 W8.3
D3 mit Injektionsschlauch 30 alternativ: mittlere Rautiefe nach Kaufmann: R t >= 1,5 mm bzw. Rp >= 1,1 mm
113
TG1
Achse G 30
Achse A 30
30
Achse B 30
Achse C 30
30
3 30
20
UK = -0,58
10
10
30
1,03
3
1,125
89 Druckfuge
W8 ° 30 Tiefgarage 2,335 Halfen Maueranschlussschiene HTA 28/15 mit Maueranschlussanker
3
30 22 81 30
ML1-120, e = 25 cm oder gleichwertig - Ausführung feuerverzinkt
-3,115
+0,55
+0,33
-0,48
-0,78
30
Schnitt r M1:20 Flächige Abdichtung nach DIN 18195-5 mit Schutzschicht (Gussaspalt)
TGA TGB TGC -0,70
Schnitt j M1:20 Schnitt k M1:20 Schnitt l M1:20 An Wänden und Stützen ist die Abdichtung mit Hohlkehle >= 50 cm hochzuführen.
20 25
-0,795 25 Arbeitsfuge rau Arbeitsfuge rau Arbeitsfuge rau
25 25 Wandfuß der Kelleraußenwand umlaufend und alle Arbeitsfugen mit geeigneter
Achse 5 30 3,00 50 2,65 60 3,40 25 2,20 25 39 1,01 20 25 1,24 60 3,51 25 2,20 25 1,60 25 7,75 30 +0,55 +0,55 +0,55
Fugenabdichtung gemäß WU-Richtlinie.
Arbeitsfuge rau 2,01 Die Produktwahl und der Einbau der Fugenabdichtungen erfolgt auf Grundlage
Achse 7 30 3,00 25 25 2,65 60 65 25 2,50 25 2,20 25 1,60 25 1,24 60 3,51 25 2,15 30 1,60 25 7,75 30
22
22
22
der Planangaben eigenverantwortlich durch die ausführende Firma. Alle
+0,55 Fugenabdichtungen sind gemäß WU-Richtlinie wasserundurchlässig auszuführen.
Achse 9 30 3,00 25 2,90 60 3,40 25 2,15 30 1,60 25 1,24 60 3,51 25 2,15 30 9,90
+0,33 +0,33 +0,33
Achse 10 30 3,00 25 2,90 60 65 25 2,50 25 2,15 30 9,90 9,90
22
+0,25
32,95
+0,33 Alle Maße sind vor Ausführung im Plan und auf der Baustelle zu prüfen.
Schnitt 1-1 M1:50
5
25
97
1,07
Druckfuge
1,10
Dieser Plan gilt nur in Verbindung mit den Architektenplänen und den
±0,00
G A B C D E F Unterlagen der Fachingenieure.
28
22
c - -
+0,33 Schnitt m M1:20 Schnitt n M1:20 Schnitt q M1:20
22
+0,33 b - -
61
61
61
61
61
61
+0,55
75
1,02
31
91
91
91
-0,42 a - -
+0,45 +0,03
61
12 10
22
22
22
verwaltungs GmbH Beratender Ingenieur
3,145
Uhlandstraße 41
2,835
2,835
2,835
2,835
2,835
2,835
2,695
13156 Berlin
2,535
2,535
2,535
Göhrener Straße 11
Schnitt p M1:20 Planung:
10437 Berlin
30
D1
-2,70
D1 Offen: Viola Beil - Architekten
Rietze Straße 25 Tel.: 030 / 440 584 01
5
1,05
96
+0,55 10409 Berlin
5 5 Fax: 030 / 440 584 02
415
-3,11 -3,11
Treppe Mail: baustatik@alcer.de
22
gezeichnet Datum
+0,33
30 3,00 50 2,25 2515 60 4,25 25 1,35 25 1,85 1,24 60 3,51 25 2,20 25 25 1,01 34 25 2,475 80 1,725 25 2,50 30
DD Maßstab:
1:50 1:20 Bacsa -
-0,72
Brüstungshöhe -0,635
25
Blattformat
Bauvorhaben Kastanienallee 2 1189 x 841 mm
25
17 5
VORABZUG 11.06.2015 Plannummer
Gartenhaus
Schalplan
Kellergeschoss GH.S2
Erdgeschoss M1:50 Schnitt a M1:20 Schnitt b M1:20 Schnitt c M1:20
Legende
A B C D E F
Beton C25/30 + B500A
20 25
Beton C30/37 + B500A
7,275 2,45 7,45 2,45 9,975
Beton C35/45 - WU + B500A
Achse 1 19,53 22 8175 1,38 1,3025 3,05 3,10 20 XC4 + XF1 + WF
1,95 +3,84 +3,84 +3,84
Achse 2 9,63 22 8175 1,38 1,3025 3,05 90 1,38 85 22 4,60 25 4,80 20 +3,74 Beton C35/45 + B500A
14 10
1,95 1,95
24
24
24
Achse 3 20 3,25 3,05 1,1025 1,38 6475 22 9,65 25 9,65 20
KSL12 + DBM
1,95 5 5
Achse 4 20 9,40 25 1,60 25 1,41 25 3,68 25 2,20 25 1,60 25 7,80 20
15
+3,60 +3,60 11 +3,60 ...
WAT Wandartiger Träger
+3,45 UZ dgl ... Unterzug deckengleich
20 25 DD [b/l] ... Deckendurchbruch [Breite/Länge] in cm
WD [b/h] ... Wanddurchbruch [Breite/Höhe] in cm bzw. Ø in cm
WA [b/h/t] ... Wandaussparung [Breite/Höhe/Tiefe] in cm
KB [Ø] ... Kernbohrung (nach örtlicher Festlegung)
3,67 3,15 3,25 ...
RA Rohrachse
OK ... Oberkante
UK ... Unterkante
OKRD ... Oberkante Rohdecke
2
UKRD ... Unterkante Rohdecke
1,515
OKRF ... Oberkante Rohfußboden
BRH ... Brüstungshöhe über OKRF in cm
W4 60 UZ dgl
W4.1 W4.2 W4.3 LA ... Auflagerlänge in cm, Regellänge: 25 cm
1
1
...
20
29
20
20
20
h Bauteilgesamthöhe in cm
985
3,67 3,15 3,08 BRH 105 ü ... Überhöhung in mm
1,71
W3.4
2,50
2,50
2,30
2,55
3 22
1,515
+3,84
+3,60
+0,55
60 UZ dgl W5
BRH 105
W5.1 W5.2 W5.3 W5.4 S20 25/25
2
2
20
1,38
1,95
20
20
29
20
29
20
20
3,40 3,15 3,08 29 24 3,05 30
25
BRH 105 BRH 105
985
2,50
2,50
W3.3
2,30
3 22
+0,25
1,515
1,515
2,18
W3
125
4,00
60 UZ dgl W6 66
4,20
4,20
3,875
W6.1 W6.2 W6.3
3
3
20
20
20
20
20
29
20
20
BRH 105
14,115
W12
1,115
5
1,11
W7.3
BRH 105
2,025
20
1,38
1,95
29
S20 25/25
W18 S21 25/30
20
25
1,38
3,00
1,38
3,00
29
4
4
25
25